Nur aus Enthusiasmus kann Neugierde entstehen, und nur wer neugierig ist, kann lernen - Leonard Bernstein

Die Seite wird erstellt Arvid Schnell
 
WEITER LESEN
Nur aus Enthusiasmus kann Neugierde entstehen, und nur wer neugierig ist, kann lernen - Leonard Bernstein
Jahrgang 16/Nummer 02     Freitag, den 14. Februar 2020

                                      Nur aus Enthusiasmus
                                    kann Neugierde entstehen,
                                    und nur wer neugierig ist,
                                          kann lernen.
                                                          Leonard Bernstein

 Amtliche Bekanntmachungen des Amtes Am Peenestrom und der Gemeinden
Nur aus Enthusiasmus kann Neugierde entstehen, und nur wer neugierig ist, kann lernen - Leonard Bernstein
Wolgast                                                       –2–                                                      Nr. 02/2020

Seite
Ratsinformationen
                                                                    Was beschlossen die Stadtvertreter/innen
•  Beschlüsse der Stadtvertretung Wolgast vom 27.01.2020 2                    der Stadt Wolgast
Bekanntmachungen                                                  Folgende Beschlüsse wurden im öffentlichen Teil der Sitzung
                                                                  am 27.01.2020 gefasst:
•  Stadt Lassan - Satzung über den Bebauungsplan Nr. 5
                                                                  •   Feststellung der Gültigkeit der Wahl zur Stadtvertretung
   Wohngebiet „Zum Heidberg“ (Siedlung Ost)                 2
                                                                      vom 26.05.2019
Aus der Verwaltung                                                •   Besetzung des zeitweiligen Begleitausschusses Stadtent-
•  Termine Schadstoffmobil 2020                      4               wicklungskonzept
•  Termine Papierentsorgung EGVG 2020                4           •   Beteiligungen - Jahresabschlüsse 2018 und Wirtschafts-
•  Info - Verbrennen pflanzlicher Abfälle            4               pläne 2020 - als Anlage zum Haushalt 2020
                                                                  •   1. Fortschreibung Haushaltssicherungskonzept 2019 der
•  Fischereischeinprüfung5
                                                                      Stadt Wolgast zum Haushalt 2020
•  Zweite Förderperiode Bundesprogramm
                                                                  •   Feststellung der Jahresabschlüsse der Stadt Wolgast, der
   „Demokratie leben!“                               6
                                                                      städtebaulichen Gesamtmaßnahmen „Historische Altstadt“
•  Termine kostenlose Rechtsberatung im Kornspeicher 6               und „Wolgast Nord“ der Stadt Wolgast zum 31.12.2016
•  Geförderter Glasfaserausbau -                                  •   Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2016
   Gemeinden Lütow, Krummin und Zemitz               6           •   Teilnahme am Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“
•  Hier finden Sie Hilfe! (Hotlines)                 6           •   Prüfauftrag, ob Einbeziehung der drei historischen Ge-
                                                                      bäude (Technisches Rathaus, Kornspeicher, Historisches
Stadt Wolgast
                                                                      Rathaus) den Nutzungsansprüchen einer modernen Ver-
•  Sprechzeiten des Ortsvorstehers                          7
                                                                      waltung gerecht wird/Kostenermittlung
•  Museum Wolgast - Pipeline Ausstellung                    7    •   Schulerweiterungsbau - Containerlösung (Standortermitt-
Gemeinde Sauzin                                                       lung, Ausschreibung, Anschaffung)
•  Veranstaltungstermine7                                        Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung wurden folgende Beschlüs-
Vereine                                                           se gefasst:
•   1. Pommersches Blasorchester - Wolgaster Bläserschule 7      •   Behandlung von Bauanträgen
                                                                  •   Genehmigung Eilentscheidung Bürgermeister zur Auftrags-
•   Verein Freunde und Förderer Heberleinschule -
                                                                      vergabe Ausbau Fischmarkt 6. BA
    Kindersachenbasar am 14.03.2020                          7
                                                                  •   Stellplatzablösevertrag gem. Stellplatzsatzung
•   Netzwerk „Regine Hildebrandt“ -                               •   Leasing-Verträge für 2 Multicar und 1 Kehrmaschine
    Veranstaltungen März 2020                                8   •   Grundstücksverkauf Gemarkung Wolgast, Flur 10
•   1. Sauziner Karneval-Club e. V. -
                                                                  Die nächste Sitzung der Stadtvertretung Wolgast findet voraus-
    Termine Faschingsveranstaltungen                         8
                                                                  sichtlich am 23.03.2020 statt. Die Sitzung des Ausschusses für
•   Interkultureller Garten „Regenbogenpark Wolgast“ e. V. -      Bauen, Wirtschaft, Verkehr und Umwelt ist für den 12.03.2020
    1. Pflanzaktion am 14.03.2020                            8   vorgesehen, die des Sozial- und Kulturausschusses für den
•   Heimatverband M-V - Runder Tisch                              17.03.2020.
    Heimatstuben am 14.03.2020                               8   Beachten Sie hierzu bitte die Bekanntmachung der Tagesordnung/
•   Allmende e. V./Durft- u. Tastgarten/Lassaner                  Sitzungsbeginn/-ort unter www.wolgast.de.
    Kirchgemeinde - Saatgutbörse am 28.03.2020               8
•   AWO-Kreisverband - Veranstaltungen März 2020             9
•   DRK - Themenabend „Cholesterin“ am 26.02.2020            9
•   Grundschulförderverein „Lütte Sprösslinge“
    Lassan - Kindersachenbasar am 28.03.2020                 9
•   Lassaner Schützen Compagnie 1763 e. V. -
    Berichte/Veranstaltungstermine10
                                                                         Bekanntmachung der Stadt Lassan
•   Ph. Otto Runge Klub e. V. -
                                                                    Satzung über den Bebauungsplan Nr. 5 Wohngebiet
    Veranstaltungen Februar - Mai 2020                      10
                                                                             „Zum Heidberg“ (Siedlung Ost)
•   Rassekaninchenzüchter e. V. -
    Bericht 25. Landesrammlerschau                          10   Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 5 Wohngebiet
•   Volkssolidarität Ortsgruppe Hohendorf -                       „Zum Heidberg“ (Siedlung Ost) der Stadt Lassan befindet sich in
                                                                  südöstlicher Stadtrandlage an der Straße Siedlung Ost.
    Veranstaltungsplan März 2020                            11
                                                                  Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 5
•   Volkssolidarität Ortsgruppe Lassan -
                                                                  Wohngebiet „Zum Heidberg“ (Siedlung Ost) grenzt westlich an die
    Veranstaltungen Februar/ März 2020                      12
                                                                  vorhandene Bebauung. Die nördliche Grenze des Plangeltungs-
•   Volkssolidarität Begegnungsstätte Wolgast -                   bereiches wird durch die vorhandene Straße Siedlung Ost und die
    Veranstaltungen Februar 2020                            12   angrenzende Grünfläche gebildet. Die östliche Begrenzung erfolgt
•   Jehovas Zeugen - Vorträge März 2020                     12   durch einen unbefestigten Weg. Südlich grenzen Ackerflächen an.
Sonstiges                                                         Der Plangeltungsbereich beinhaltet folgende Flurstücke: 429/18
                                                                  teilweise, 431/2, 431/3 teilweise, 432/20, 432/21, 432/28, 432/30,
•  Vorabinformation - Mitgliederversammlung
                                                                  432/31, 432/32 und 432/33 der Flur 4, Gemarkung Lassan.
   Jagdgenossenschaft Wolgast                              12
                                                                  Die Lage des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes Nr. 5 ist
Gratulationen13                                                  im beigefügten Übersichtsplan dargestellt.
Nur aus Enthusiasmus kann Neugierde entstehen, und nur wer neugierig ist, kann lernen - Leonard Bernstein
Nr. 02/2020                                                   –3–                                                               Wolgast
Aufgrund des § 10 des Baugesetzbuches in der Neufassung vom        des Amtes Am Peenestrom unter www.wolgast.de, Bürgerservice,
03.11.2017 (BGBI IS.3634) und des § 86 der Landesbauordnung        unter dem Link FIächennutzungs-/Bebauungspläne eingestellt.
Mecklenburg-Vorpommern (LBauO M-V) vom 15.10.2015 (GVO-            Zusätzlich werden die Unterlagen im lnternetportal des Landes
BI M-V 5. 344) zuletzt geändert durch Art. 4 des Gesetzes vom      M-V, auf dem Bauleitplanserver M-V unter https://bplan.qeodaten-
05.07.2018 (GVOBI M-V 5. 221) wird entsprechend der Beschluss-     mv.de/Bauleitplaene eingestellt.
fassung der Stadtvertretung in der Sitzung am 08.10.2019, Be-      Eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 und § 214 Abs. 3
schluss Nr. 09-B 2019-021 der Bebauungsplan Nr. 5 Wohngebiet       Satz 2 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften und
„Zum Heidberg“ (Siedlung Ost) der Stadt Lassan, bestehend aus      Mängel der Abwägung sind unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb
der Planzeichnung (Teil A) und dem Text (Teil B) als Satzung       eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber
erlassen.                                                          der Stadt Lassan geltend gemacht worden sind.
Der Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan Nr. 5 Wohnge-         Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel
biet „Zum Heidberg“ (Siedlung Ost) der Stadt Lassan wird hiermit   begründen soll, darzulegen. ( 215 Abs. 1 BauGB)
bekannt gemacht.                                                   Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4
Die Satzung über den Bebauungsplan Nr. 5 Wohngebiet „Zum           BauGB und auf die Bestimmungen des § 5 Abs. 5 der Kommu-
Heidberg“ (Siedlung Ost) der Stadt Lassan tritt mit Ablauf des     nalverfassung Mecklenburg-Vorpommern vom 13.07.2011 (GVO-
Tages der ortsüblichen Bekanntmachung in Kraft.                    BI. M-V 5. 777), über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger
Die ortsübliche Bekanntmachung erfolgt durch Abdruck im Be-        Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige
kanntmachungsblatt „Der Amtsbote Am Peenestrom“.                   Nutzung durch diese Bebauungsplanung und über das Erlöschen
                                                                   von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen.
Jedermann kann die Satzung über den Bebauungsplan Nr. 5
Wohngebiet „Zum Heidberg“ (Siedlung Ost) der Stadt Lassan,
die Begründung, sowie die zusammenfassende Erklärung dazu ab
diesem Tag im Amt „Am Peenestrom“ in 17438 Wolgast, Burgstraße
6 im Fachdienst Bauen, Zimmer 501 während der Geschäftszeiten
einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen.
Ergänzend wird der wirksame Bebauungsplan Nr. 5 mit Begrün-
dung und der zusammenfassenden Erklärung auf der Homepage

                                                                                               Übersichtsplan zum Bebauungsplan Nr. 5
                                                                                               Wohngebiet "Zum Heidberg" (Siedlung Ost)
                                                                                               der Stadt Lassan

       Übersichtsplan zum Bebauungsplan Nr. 5 Wohngebiet "Zum Heidberg" (Siedlung Ost) der Stadt Lassan

              Die nächste Ausgabe erscheint am 13. März 2020.
Nur aus Enthusiasmus kann Neugierde entstehen, und nur wer neugierig ist, kann lernen - Leonard Bernstein
Wolgast                                                            –4–                                                 Nr. 02/2020
                                                                     rand stellen.* Spielende Kinder können sich verletzen.
                                                                     Angenommen werden:
                                                                     Reste von: Autopflegemittel
                                                                     Reste von: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Klebstoffe und Des-
Der Fachdienst Öffentliche Ordnung teilt mit                         infektionsmittel
                                                                     Reste von: Holzschutz-, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämp-
  Aktuelle Termine für das Schadstoffmobil in den                    fungsmittel
  Gemeinden des Amtes Am Peenestrom im Monat                         Reste von: Säuren und Laugen
 März/April 2020 gem. Abfallkalender der VEVGmbH                     Reste von: Haushaltsreiniger, Kosmetika und Haushaltschemika-
                                                                     lienLeuchtstofflampen, Quecksilberdampflampen, Thermometer
Standort                          Datum      Uhrzeit
                                                                     und sonstiger Quecksilberbruch
Buddenhagen, Nähe Wert-           01.04.2020 13:45 - 14:00 Uhr
stoffcontainer                                                       Gifte und Chemikalien
                                                                     ölverunreinigte Abfälle (Putzlappen u. ä.)
Buggenhagen, Str.d. Friedens/ 02.04.2020 08:00 - 08:30 Uhr           Spraydosen mit schädlichen Resten (z. B. Spray zur Reinigung
Ecke Schulstr.                                                       von Backöfen)
                                                                     Leere Farb- und Spraydosen, die mit dem Grünen Punkt versehen
Hohendorf, An der Gaststätte 01.04.2020 11:30 - 11:45 Uhr            sind, gehören in den gelben Sack/die gelbe Tonne.
Pritzier, ehem. Verkaufsstelle 01.04.2020 11:00 - 11:15 Uhr          Schadstoffe aus Gewerbe, Schulen und sonstigen Einrich-
Schalense, ehem. Verkaufs- 01.04.2020 10:30 - 10:45 Uhr              tungen werden nicht mitgenommen.
stelle
                                                                     Wohin mit den Schadstoffen/Problemabfällen?
Krummin, An der Kirche            18.03.2020 09:30 - 09:45 Uhr       •  zum Schadstoffmobil, dass im Frühjahr und im Herbst
Neeberg, Verkaufsstelle           18.03.2020 09:00 - 09:15 Uhr          durch den Landkreis fährt. Die Termine und Stellplätze wer-
                                                                        den über den Abfallkalender bzw. in der Presse bekannt-
Lassan, Neustadt, Nähe Neu-       02.04.2020 08:45 - 09:15 Uhr          gegeben.
baublock                                                             •  zum Schadstoffcontainer am Wertstoffhof Anklam-
Pulow, Buswendeplatz              02.04.2020   10:00 - 10:15 Uhr
                                                                        ganzjährig zu den Öffnungszeiten
Klein Jasedow, Ortsmitte          02.04.2020   10:30 - 10:45 Uhr
                                                                     •  zum Schadstoffcontainer am Wertstoffhof Greifswald
Papendorf, Dorfplatz              02.04.2020   09:30 - 09:45 Uhr
Waschow, Am Schloss               02.04.2020   11:00 - 11:15 Uhr        Eckhardsberg - ganzjährig zu den Öffnungszeiten

Lütow, Wendeschleife              18.03.2020 10;30 - 10:45 Uhr                  Der Fachdienst
Sauzin, Gaststätte Dorfkrug       18.03.2020 08:30 - 08:45 Uhr           Öffentliche Ordnung teilt mit
Ziemitz, Dorfplatz/Parkplatz      18.03.2020 08:00 - 08:15 Uhr
                                                                           Altpapierabfuhr 2020 aus dem
Wolgast                                                                    privaten Bereich durch EGVG
Hafen, Am Fischmarkt              05.03.2020 07.00 - 10.00 Uhr           Greifswald im Amt Am Peenestrom
Nord, Netto Kaufhalle             05.03.2020 10.30 - 13.30 Uhr       (Telefon: 03834 5840)
Tannenkamp, Wendeschleife         01.04.2020 08:45 - 09:45 Uhr
Wolfskrug                                                            Tourenplan gem. Abfallkalender der VEVG mbH
Mahlzow, Parkplatz Ecke Sau-      01.04.2020 08:00 - 08:15 Uhr       Entsorgung der privaten 240 l Papiertonnen (private Haushalte
ziner Str.                                                           oder Firmen über Entsorgungsverträge mit der EGVG)
                                                                     •   private Haushalte 4-wöchentlich
Zemitz, Anklamer Straße, Nähe     01.04.2020 13:00 - 13:15 Uhr       •   gewerbliche Betriebe (nach Vereinbarung)
Tischlerei
Bauer; Parkplatz vor dem          02.04.2020 11:30 - 12:15 Uhr       Montag ungerade Woche
Schloss                                                              Wolgast (in Richtung Ortsausgang nach Hohendorf betrifft
Hohensee, Abzweig Buddenha-       01.04.2020 12:30 - 12:45 Uhr       dies den linken Bereich der B111), sowie die gesamte Schloss-
gener Weg                                                            insel
Seckeritz, Dorfstraße/Ortsmitte   02.04.2020 13:15 - 13:30 Uhr
                                                                     Ja Fe Mä Apr Mai Jun            Jul Au Se Ok No  De
Die Entsorgungstermine sind weiterhin auch im Onlineabfallka-        27 24 23 20 18 15               13 10 07 05 0230 28
lender unter www.vevg-karlsburg.de veröffentlicht.
                                                                     Donnerstag ungerade Woche
               Schadstoffe aus Haushalten                            Buggenhagen, Jamitzow, Wangelkow, Klotzow
Als Schadstoffe (Sonderabfälle) werden alle Stoffe bezeichnet, die   Ja Fe Mä Apr        Mai   Jun    Jul Au Se     Ok No De
wegen ihrer umweltschädigenden Zusammensetzung nicht ohne            03 27 26 23         22    18     16 13 10      08 05 03
besondere Behandlung entsorgt werden können. Diese gibt es           30                                                   31
nicht nur in Industrie- und Gewerbebetrieben, sondern sie fallen
auch in jedem Haushalt an. Gelangen diese Gifte unkontrolliert in    Donnerstag ungerade Woche
den Hausmüll, werden unüberlegt weggespült oder weggeworfen,         Hohendorf, Hohensee, Lassan, Pulow, Papendorf, Schalense,
können sie Boden, Wasser sowie Luft verunreinigen und leben-         Seckeritz, Waschow, Wehrland/Bauer, Zarnitz, Zemitz
de Organismen auf Dauer schädigen, indem sie angereichert in         Ja Fe Mä Apr Mai Jun            Jul   Au Se Ok No De
Lebensmittel, Trinkwasser oder Luft zurückkehren.                    16 13 12 09 07 05               02    27 24 22 19 17
Die Annahme von Schadstoffen erfolgt in haushaltsüblichen                                            30
Mengen (maximal 20 kg bzw. 30 I) unentgeltlich.
Die Schadstoffe können nur in geschlossenen Behältern und            Montag gerade Woche
möglichst in Originalverpackung abgegeben werden. Niemals            Wolgast (in Richtung Ortsausgang nach Hohendorf betrifft
Schadstoffe vermischt oder unbeaufsichtigt an den Straßen-           dies den rechten Bereich der B111)
Nur aus Enthusiasmus kann Neugierde entstehen, und nur wer neugierig ist, kann lernen - Leonard Bernstein
Nr. 02/2020                                                      –5–                                                        Wolgast
Ja Fe Mä Apr         Mai    Jun   Jul Au Se       Ok No De           zum Transport gibt; wenn man also kein eigenes Fahrzeug be-
20 17 16 14          11     08    06 03 28        26 23 19           sitzt und auch im Familien- oder Bekanntenkreis kein Fahrzeug
                                      31                             zum Abtransport der Gartenabfälle bereitgestellt werden oder der
                                                                     Abfallbesitzer keinen Auftrag an einen Entsorger vergeben kann.
Dienstag gerade Woche                                                Allein unter derartigen Umständen ist das Verbrennen von pflanz-
Krummin, Lütow, Mahlzow, Neeberg, Netzelkow, Neuendorf,              lichen Abfällen ausschließlich in den Monaten März und Oktober
Sauzin, Ziemitz                                                      möglich.
Ja Fe Mä Apr Mai Jun Jul Au Se Ok No De                              Das Verbrennen ist dann an Werktagen für maximal 2 Stunden
07 04 03 28      26    23   21 18 15 13 10 08                        in der Zeit zwischen 8:00 und 18:00 Uhr zulässig.
         31                                                          Selbstverständlich sind dabei die Brandschutzbestimmungen zu
                                                                     beachten und die Belästigung der Nachbarschaft zu vermeiden.
Dienstag gerade Woche                                                Bei weiteren Fragen zu diesem Thema wird Ihnen der Fachdienst
Buddenhagen                                                          öffentliche Ordnung gerne behilflich sein.
Ja Fe Mä Apr Mai Jun              Jul Au Se       Ok No De           Ansprechpartner:
21 18 17 15      12   09          07 04 01        27 24 21           Jutta Müller Tel.: 03836/251149;
                                         29                                         E-Mail: jutta.mueller@wolgast.de
Mittwoch gerade Woche                                                Elke Bohl      Tel.: 03836/251120;
Pritzier                                                                            E-Mail: elke.bohl@wolgast.de
                                                                     Eric Witt      Tel.: 03836/251139;
Ja Fe Mä Apr Mai Jun              Jul Au Se       Ok No De                          E-Mail: eric.witt@wolgast.de
22 19 18 16      13   10          08 05 02        28 25 22
                                         30
Achtung: Bei der Entsorgung des Altpapiers dürfen keine Plas-
                                                                                   Fischereischeinprüfung
tiktüten u.ä. Fremdstoffe, wie z. B. beschichtetes Papier, in die    Die nächste Fischereischeinprüfung findet am 31.03.2020 in
Tonnen geworfen werden.                                              Wolgast statt.
Weitere Informationen über Wissenswertes und die Tourenplä-          Ort:      Burgstraße 6 a, Kornspeicher
ne für die Altpapierabfuhr 2020 - 240 l Tonnen - im Landkreis                  17438 Wolgast
Vorpommern -Greifswald sind auf der Homepage der Ver- und            Beginn:   17:00 Uhr
Entsorgungsgesellschaft des Landkreises VG - VEVG mbH -
nachzulesen.                                                         Änderungen des Termins, der Uhrzeit oder des Ortes bleiben
www.vevg-karlsburg.de                                                vorbehalten.
                                                                     Die Anmeldeformulare für die Prüfung in Wolgast sind in folgen-
                                                                     den Ausgabestellen erhältlich:
      Der Fachdienst öffentliche Ordnung                             • Amt Am Peenestrom, Burgstraße 6, 17438 Wolgast, Raum 114
                  informiert                                         • Bürgerbüro Lassan, Markt 9, 17440 Lassan

         über die ordnungsgemäße Entsorgung                          Diese können in den v. g. Ausgabestellen gleich ausgefüllt und
                                                                     abgegeben werden.
                von pflanzlichen Abfällen
                                                                     Den Antrag finden Sie ebenfalls unter folgenden Links:
Es ist bereits Februar. Der Frühling kommt also näher und somit      •   http://wolgast.de/index.php?id=169
auch die noch anstehenden Aufräumarbeiten in Haus und Hof            •   www.lallf.de/Formulare-Merkblaetter.321.0.html
- Der Frühjahrsputz! Zu diesen Arbeiten gehört unter anderem
                                                                     In diesem Fall senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular
auch die Entsorgung oder Verwertung von pflanzlichen Abfällen.
                                                                     an das Amt Am Peenestrom, FD Öffentliche Ordnung, Burgstr.
Häufig wir die Frage gestellt, ob und wann Gartenabfälle verbrannt
                                                                     6, 17438 Wolgast.
werden dürfen.
Grundsätzlich gilt:                                                    Was muss der Interessierte für die Teilnahme an der
Pflanzliche Abfälle dürfen nicht verbrannt werden!                           Fischereischeinprüfung beachten?
In erster Linie sollen sie verwertet werden. Die Eigenverwertung,    ✓ Der Bewerber hat sich spätestens eine Woche vor Prüfungs-
beispielsweise durch Verrotten, Schreddern, Einbringen in den          termin bei der Prüfungsbehörde anzumelden.
Boden oder Kompostieren auf eigenem Grundstück, steht da im            Das Anmeldeformular muss also spätestens am 24.03.2020
Vordergrund. Weiterhin ist die Entsorgung pflanzlicher Abfälle auf     im Amt Am Peenestrom vorliegen.
den Wertstoffhöfen und den Sammelstellen des Landkreises eine        ✓ Zur Prüfung ist ein Personaldokument zur Identifikation vor-
Möglichkeit, diese in der Menge bis 1m³ kostenfrei zu entsorgen.       zulegen.
Das Abladen in der Natur ist eine illegale Abfallablagerung. Die     ✓ Die Prüfungsgebühr ist vor Beginn der Prüfung zu entrichten.
Natur ist kein Entsorgungsplatz. Pflanzliche Abfälle schaden ihr.          Minderjährige = 15,00 €
Sie schaden den Pflanzen und dem Boden, denn oft vergehen                  Erwachsene = 25,00 €
Jahre, bis sie im Ansatz biologisch abgebaut werden. In dieser         Dies gilt auch für besondere Auslagen der Behörde, wie z. B.
Zeit verdrängen Brennnesseln, Brombeeren und andere Stick-             Kosten eines Dolmetschers oder die Verwendung eines ins
stoff liebende Pflanzen die natürliche Vegetation. Insbesondere        Russische übertragenen Fragebogens.
Rasenschnitt sorgt für Fäulnisbildung und greift die Wurzeln der     ✓ Bürger, die der deutschen Sprache nicht oder nicht ausrei-
Bäume an.                                                              chend mächtig sind, sollten in der Anmeldung angeben, ob
Illegale Abfallentsorgungen können mit empfindlichen Bußgeldern        sie einen Dolmetscher benötigen. Von der Prüfungsbehörde
geahndet werden.                                                       wird dann ein amtlich bestellter Dolmetscher hinzugezogen.
Nur wenn die Möglichkeiten der Eigenverwertung und Entsorgung          In der Anmeldung ist ebenfalls anzugeben, ob ein ins Russi-
über die Wertstoffhöfe und Sammelstellen nicht möglich oder nicht      sche übersetzter Fragebogen benötigt wird.
zumutbar sind, können pflanzliche Abfälle auf eigenem Grundstück     ✓ Prüfungsteilnehmer, die eine Lese-Rechtschreibschwäche
verbrannt werden.                                                      haben, müssen dies durch Attest eines Amtsarztes nachwei-
Nicht möglich oder nicht zumutbar heißt, dass es keinen Platz          sen.
auf dem Grundstück für die Eigenverwertung und auch keine            ✓ Sollte das Prüfungsergebnis nicht ausreichend sein, kann die
Möglichkeit der Schaffung technischer Voraussetzungen für den          Prüfung beliebig oft, jeweils gegen Entrichtung der Prüfungs-
Transport zur Entsorgung oder die Inanspruchnahme von Hilfen           gebühr, wiederholt werden.
Nur aus Enthusiasmus kann Neugierde entstehen, und nur wer neugierig ist, kann lernen - Leonard Bernstein
Wolgast                                                          –6–                                                       Nr. 02/2020
         Zweite Förderperiode des                                    eigene Haus kostenlos. Die e.discom Telekommunikation GmbH
                                                                     und die Stadtwerke Schwedt GmbH setzen in Kooperation den
   Bundesprogramms „Demokratie leben!“                               Ausbau in der Region um.
Alle Vereine und Verbände der Stadt Wolgast und des Amtes            Die ersten geförderten Haushalte in Lütow wurden bereits zum
Am Peenestrom haben ab sofort die Möglichkeit, Projekte, die         Ende des letzten Jahres über die Förderung des Glasfaser-Haus-
den Zielen unserer Partnerschaft für Demokratie entsprechen,         anschlusses für ihre Immobilie informiert. Hauseigentümer, die
einzureichen.                                                        im Fördergebiet der Gemeinden Krummin und Sauzin liegen,
Wenn Sie sich unsicher sind, in welchen Bereichen Sie Anträge        erhalten dieser Tage Post von den Stadtwerken Schwedt, die
stellen können, dann empfehlen wir Ihnen unsere Homepage             Zemitzer sind im April an der Reihe.
demokratie-leben-wolgast.de                                          So wird der Ausbau seitens der Kooperationspartner e.discom
Unter Downloads finden Sie viele wertvolle Hinweise, sowie eine      und der Stadtwerke Schwedt etappenweise umgesetzt. Alle be-
Handreichung für den Ablauf einer Projektidee.                       troffenen Haushalte werden - und das ist ganz wichtig - über den
                                                                     konkreten Zeitrahmen informiert, innerhalb dessen sie aktiv ihr In-
Es besteht auch die Möglichkeit, einen persönlichen Termin zu
                                                                     teresse an dem gigabitfähigen Hausanschluss bekunden müssen.
vereinbaren. Projektberatungen finden immer dienstags in der
                                                                     Für die schon angeschriebenen Lütower gilt hier der 28.03.2020
Zeit von 10:00 - 18:00 Uhr in der Burgstraße 6, Zimmer 001 in
                                                                     als Abgabeschluss, für die Krumminer ist es der 20.06.2020.
Wolgast statt.
                                                                     Interessierte können die Kooperationspartner des Ausbaus direkt
Fragen werden garantiert beantwortet unter:                          vor Ort kennenlernen und sich persönlich über den Netzausbau
Tel.: 03836 251122 oder schreiben Sie uns:                           in der Region, den Hausanschluss und passende Produkte für
elke.quandt@wolgast.de oder funke@usedom-peene.de                    Internet und Telefon informieren. Im März wird es in Lütow einen
                                                                     Informationsabend und Beratungstermine geben.
                                                                     Veranstaltungen in den anderen betroffenen Gemeinden werden
                                                                     folgen. Die Termine werden selbstverständlich vorab veröffentlicht.
                                                                     Wer sich schon vorab über den Hausanschluss für seine Immobilie
                                                                     informieren möchte, kann sich per Telefon unter 03332 449-449
                                                                     oder per E-Mail glasfaser@stadtwerke-schwedt.de von den Mit-
                                                                     arbeitern der Stadtwerke Schwedt beraten lassen. Auf der Web-
                                                                     site www.glasfaser-sws.de kann zudem jeder Bürger prüfen, ob
                                                                     sein Objekt förderfähig ist und den Hausanschluss direkt online
                                                                     beantragen.

                                                                                       Hier finden Sie Hilfe

                   Termine
     der kostenlosen Rechtsberatung 2020
dienstags in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Technisches Rathaus Wolgast im Kornspeicher, Burgstraße 6
A, Zimmer 003, neben dem Einwohnermeldeamt
Die nächsten Termine:
•   18.02.2020
•   25.02.2020
•   03.03.2020
•   10.03.2020
•   17.03.2020
•   24.03.2020

     Bundesförderung Glasfaser
             Enorme Nachfrage
           nach Hausanschlüssen
Mehr als 1.500 Hausbesitzer in Vorpommern-Greifswald haben
sich bereits den kostenfreien Glasfaseranschluss für ihre Immo-
bilie gesichert. Aus gutem Grund: Das moderne Glasfasernetz
macht es möglich, auch große Datenmengen rasant schnell hoch-
oder herunterzuladen, ruckelfrei Filme in HD zu schauen oder
mehrere Anwendungen und Dienste gleichzeitig zu nutzen - ohne
lästiges Warten. Von der Bundesförderung Glasfaser profitiert, wer
im Fördergebiet liegt und bisher über eine Internetgeschwindigkeit
von weniger als 30 Mbit/s verfügt. Für all jene Hauseigentümer
ist der Anschluss an das leistungsstarke Glasfasernetz direkt ins
Nur aus Enthusiasmus kann Neugierde entstehen, und nur wer neugierig ist, kann lernen - Leonard Bernstein
Nr. 02/2020                                                       –7–                                                                            Wolgast
                                                                      montags          20:00 bis Sport im Feuerwehrgebäude (Aero-
                                                                                       21:00 Uhr bic, Bauch-Beine-Po)
                                                                      freitags         16:30 Uhr Tanzgruppe des Sauziner Karneval-
                                                                                                 club e. V. für Kinder ab 7 Jahren
                                                                      freitags         17:15 Uhr Tanzgruppe des Sauziner Karneval-
                                                                                                 club e. V. für Kinder ab 10 Jahren
                                                                      sonntags         10:30 Uhr Tanzgruppe des Sauziner Karneval-
                                                                                                 club e. V. für Kinder unter 7 Jahren
        Sprechzeiten des Ortsvorstehers
           im Bürgerbüro Hohendorf                                    Anmeldungen für die Sportgruppe und die Tanzgruppen unter
                                                                      Tel.: 0151 20620637
 Die Sprechstunde hält Herr Knuth
 am Dienstag, den 25.02.2020
 in der Zeit von 17:00 - 18:00 Uhr im
 Bürgerbüro Hohendorf in der Hohendorfer Chaussee 54 ab.
 Hans-Jörg Knuth
 Ortsvorsteher
                                                                                          Proben Blasorchester
                                                                      Das 1. Pommersche Blasorchester probt jeden Montag von 18:15
       Landesarchäologische Ausstellung                               Uhr bis 20:30 Uhr im Gebäude Sportforum in Wolgast.
          „PIPELINE: ARCHÄOLOGIE“
                                                                      Wer gerne im Blasorchester mitspielen möchte, ist herzlich ein-
                  in Wolgast                                          geladen.
Die Schätze aus dem Leitungsgraben sind vom 01.05. bis zum
                                                                      Die Bläserschule des 1. Pommerschen Blasorchesters ist don-
11.10. im stadtgeschichtlichen Museum ausgestellt.
                                                                      nerstags ab 18:00 Uhr ebenfalls im Sportforum in Wolgast in den
Entlang der B 109 werden momentan gut sichtbar und mit viel           Räumen der Sauna - Eingang Stirnseite.
technischem Aufwand die Rohre der EUGAL, der Europäischen
Gas-Anbindungsleitung, im vorpommerschen Heideboden ver-              Wer in geselliger Runde ein Blasinstrument erlernen möchte, kann
legt. Wie ihre Schwestern, die OPAL und die NEL, soll sie zukünftig   gegen einen kleinen Projektbeitrag mitmachen.
Mittel- und Westeuropa mit sibirischem Erdgas versorgen.
                                                                      Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Im Trassenverlauf der großen Pipelineprojekte bot sich in den
vergangenen 13 Jahren ein 340 km langer und über 30 m breiter         Instrumente werden soweit erforderlich vorhanden ausgeliehen.
Querschnitt durch das Bodenarchiv Mecklenburg-Vorpom-
merns. Eine einmalige Chance und zugleich die Notwendigkeit,          Die lnstrumentenmiete ist bereits im Projektbeitrag enthalten.
das archäologische Kulturerbe an Ort und Stelle rechtzeitig zu        Schülern die an der Musikschule ein Blasinstrument lernen, wird
bergen und zu dokumentieren. Zu Tage kam ein Schatz an Infor-         die Musikschulgebühr erstattet.
mationen: Funde und Befunde, die neues Licht auf Leben und
Sterben, religiöse Vorstellungen, Wirtschaft, Handel und Umwelt       Information unter Tel.: 0173 2506262 oder 0151 11677264
der Menschen vergangener Zeitalter werfen. Ergebnisse und
Highlights der Ausgrabungen hat das Landesamt für Kultur und
Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern in der Sonderschau
„PIPELINE:ARCHÄOLOGIE“ zusammengestellt.
                                                                             KINDERSACHENBASAR
Begleitend zur Sonderausstellung bietet das Museum Wolgast
umfangreiche Vortrags- und museumspädagogische Angebote
zur Archäologie in Mecklenburg Vorpommern.
                                                                               HEBERLEINSCHULE
                                                                                                    IN WOLGAST
Mehr unter: www.museum.wolgast.de

                   Veranstaltungen
              der Gemeinde Sauzin 2020
22.02.2020    Faschingsausritt
              Reitverein Ziemitz e. V.
03.02. -      Sauziner Dorfkrug geschlossen wegen Umbau
23.02.2020    und Neugestaltung der Gasträume
29.02.2020    Kinderfasching im Feuerwehrgebäude
              Beginn 15:00 Uhr
07.03.2020    Fasching                                                      Annahme der Sachen: 13.03.2020
                                                                                                17.00 – 18.30 Uhr
              Abendveranstaltung Beginn 20:11 Uhr im Banne-
              miner Krug                                                    Abholung der Sachen: 14.03.2020
              veranstaltet durch den Sauziner Karnevalclub                                        18.30 – 19.30 Uhr
                                                                            Anmeldung ab: 17.02.2020
28.03.2020    Frühjahrsputz Beginn 9:00 Uhr                                        unter: basar-heberlein@web.de
              Gemeinde Sauzin                                                                         - Die Startgebühr beträgt 3 €
                                                                                                      - 10 % vom Verkaufserlös gehen an den Schulverein
28.03.2020    Osterbasteln für Kinder ab 15:00 Uhr                                                    - weitere Informationen per E- mail
                                                                            Trägerverein: Verein der Freunde und Förderer der Heberleinschule Wolgast
              veranstaltet durch den Sauziner Karnevalclub
Nur aus Enthusiasmus kann Neugierde entstehen, und nur wer neugierig ist, kann lernen - Leonard Bernstein
Wolgast                                                           –8–                                                   Nr. 02/2020
Netzwerk „Regine Hildebrandt“ für Senioren
     und Behinderte Wolgast/Umland                                              Runder Tisch Heimatstuben
                                                                                        in Eggesin
                     Termine März 2020
                                                                        Alle Engagierten in Heimatstuben und kleinen musealen
11. März 2020                                                           Einrichtungen der Region sowie interessierte Bürger und
Ein musikalischer Blumenstrauß zum Frauentag                            Kommunalpolitiker sind herzlich zum Runden Tisch Hei-
Mit der Sängerin & Moderatorin Ingrid Raack                             matstuben am 14. März 2020 von 10:00 - 16:00 Uhr in die
Beginn: 15:00 Uhr - Eintritt: 10,00 Euro                                KulturWerkstatt Eggesin, Vierseitenhof, Stettiner Straße
Treffpunkt: Museum „Kaffeemühle“ in Wolgast                             1, eingeladen.
Kartenverkauf ab 14:00 Uhr im Museum
                                                                        Unter anderem wird Frau Dr. Stückrat die Ergebnisse ihrer
25. März 2020                                                           Studie „Heimatstuben in der Region Uecker-Randow -
„Zwei Herzen an der Leine“ -Buchvorstellung                             Herausforderungen und Potenziale“ vorstellen.
Friederike Witthuhn und Silvio Witt laden zu einem gemütlichen
Plauderabend ein.                                                       Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern organisiert
Beginn: 18:00 Uhr, Museum „Kaffeemühle Wolgast“                         die Veranstaltung mit seinen regionalen Partnern.
Eintritt: Vorverkauf (Wolgast-Information) 6,00 Euro, Abendkasse
7,00 Euro                                                               Bitte melden Sie sich bis zum 7.3. bei Frau Dr. Stark per
Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Museum „Kaffeemühle“              E-Mail unter stark@heimatverband-mv.de oder telefonisch
Wolgast                                                                 unter 0160 4365623 an. Aktuelle Informationen finden
                                                                        Sie auf der Webseite www.heimatverband.de unter Ver-
                                                                        anstaltungen.

   Der              1. Sauziner Karneval-Club e.V.
                         l0dt ein                                       10. Lassaner Pflanzen- und Saatgutbörse
                       unter dem Motto:                             Herzliche Einladung zur Pflanzen- und Saatgutbörse am
                                                                    Sonnabend, den 28. März, 14:00 bis 17:00 Uhr in und um das
     Wir treibens immer noch ganz toll,                            Pfarrhaus in Lassan
      der SKC macht jetzt die 35 voll!                             Wohin mit den überzähligen Stecklingen und Ablegern? Wer in-
                                                                    teressiert sich für meine krumme Kartoffelsorte? ... Oder mal was
            zum Fasching am Samstag, den 07.03.2020
                     im Banneminer Krug
                                                                    Neues, ganz Neues anpflanzen in diesem Jahr? Und dabei die
                                                                    Artenvielfalt im Garten erhöhen.
                            Eintritt: 10,- 
             Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn um 20.11 Uhr              Bereits zum 10. Mal in Folge laden der Allmende e. V., der Duft
                                                                    und Tastgarten Papendorf und die Lassaner Kirchgemeinde zum
             Kartenvorverkauf im Banneminer Krug oder               Pflanzen- und Saatgutaustausch ins Pfarrhaus hinter der Lassaner
                /ber SKC unter Tel. 0151/20620637.                  Kirche ein. Auf der Börse werden Sämereien, Pflänzchen und
                                                                    Stecklinge getauscht, verschenkt oder gegen Spende angeboten.
       Der KINDERFASCHING findet am 29.02.2020 im                   Auch professionelle Biogärtner sind eingeladen, ihr Verkaufsan-
     Feuerwehrgeb.ude in Sauzin statt. Beginn ist um 15.00 Uhr.     gebot zu präsentieren.
                                                                    Jeder ist willkommen - auch ohne eigene Tauschware! Bei Kaffee
                                                                    und Kuchen kann man dann über Gartenbau, Bodenbearbeitung,
                                                                    Samengewinnung aus dem eigenen Garten und auch ganz andere
                                                                    Dinge plaudern.
                                                                    Als Abschluss kann es in der letzten halben Stunde wieder eine
                                                                    gemeinsame Gesprächsrunde der Hobbygärtner und -gärtne-
       Interkultureller Garten                                      rinnen geben.
                                                                    Saatgut ist die Grundlage unserer Kultur und heimische Sorten
                Einladung                                           sind der Reichtum der Region, da diese an die lokalen Boden-
                                                                    und klimatischen Verhältnisse angepasst sind. Mit seltenen und
Liebe Wolgasterinnen, liebe Wolgaster,                              interessanten Sorten kann man das eigene Sortiment erweitern,
liebe Kinder und Gäste,
                                                                    Gemüseraritäten wieder entdecken und damit den Speiseplan
der Interkulturelle Garten Regenbogenpark Wolgast e. V. hat auch    bereichern.
2020 wieder einige Aktionen auf dem Gelände geplant. Alle, die
gerne gärtnern und Ideen haben, was wir gemeinsam im Interkul-      Kommen Sie - Sie sind herzlich eingeladen!
turellen Garten verwirklichen können, sind herzlich eingeladen.
Deshalb möchten wir mit Ihnen gemeinsam die 1. Pflanzaktion in
diesem Jahr durchführen.
Diese findet am Sonnabend, 14. März in der Zeit von 10:00 -
12:00 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Sie und hoffen auf Anregungen und rege Teil-
nahme.
Im Namen der Mitglieder des Vereins
Elke Quandt
Vorsitzende
Nur aus Enthusiasmus kann Neugierde entstehen, und nur wer neugierig ist, kann lernen - Leonard Bernstein
Nr. 02/2020                                                       –9–                                                          Wolgast
                            AWO Kreisverband                                  DRK-Kreisverband
                           Ostvorpommern e. V.                          Ostvorpommern-Greifswald e. V.
17438 Wolgast, Breitestraße 6 c
Telefon: 03836 200973 oder 601190 (Frau Bähr)
                                                                                 Einladung zum Themenabend „
                                                                              Cholesterin ist nicht gleich Cholesterin“
Hiermit laden wir Sie recht herzlich zu folgenden Veranstaltungen
ein.                                                                  Der DRK-Ortsverein Wolgast lädt am 26. Februar 2020 zum
Unsere Veranstaltungen sind auch offen für alle Interessierten,       Themenabend rund um Cholesterin ein.
um uns kennenzulernen.                                                                                       Anklam, 30. Januar 2020
                                                                      004/2020
       Veranstaltungen in der Begegnungsstätte                        Der DRK-Ortsverein Wolgast lädt am 26. Februar 2020 um 16:00
                                                                      Uhr zum Themenabend in die DRK-Kita Wolgast, Pestalozzistraße
Mo., 02.03.2020 09:30 -        Inselhelfer
                                                                      44 ein. Unter dem Motto „Cholesterin ist nicht gleich Cholesterin“
                12:30 Uhr
                                                                      erklärt Kathleen Höft von der Hufeland Apotheke, welche Bedeu-
                13:30 Uhr      Handarbeitsnachmittag/
                                                                      tung Cholesterin für den Körper hat. Viele Menschen fragen sich,
                               Spielenachmittag
                                                                      welche Werte normal sind, welche Ursachen erhöhte Werte haben
                  14:00 Uhr    Seniorensport in der Förderschu-
                                                                      und welche Folgen diese mit sich bringen. Kathleen Höft beant-
                               le
                  16:00 -      Schulungsreihe „Leben mit De-          wortet diese Fragen im Rahmen des Themenabends. Sie spricht
                  18:00 Uhr    menz“ Thema lt. Plan                   weiterhin über Risikogruppen, gibt Ernährungstipps und informiert
Do., 05.03.2020                Wanderung: Wolgast - Mahlzow           über die medikamentöse Therapie. „Wir freuen uns auf einen in-
                               Treffpunkt: 10:00 Uhr - kleine         formativen Nachmittag. Willkommen sind alle Interessierten, egal
                               Brücke                                 ob sie DRK-Mitglied sind oder nicht. Unsere Themenabende sind
Mo., 08.03.2020 09:30 -        Inselhelfer                            kostenfrei und für alle offen“, sagt Claudia Brandt, Vorsitzende
                12:30 Uhr                                             des Wolgaster Ortsvereins. „Mit diesem wichtigen Thema startet
                13:30 Uhr      Handarbeitsnachmittag/                 unsere diesjährige Veranstaltungsreihe und macht den Auftakt
                               Spielenachmittag                       für unser Jubiläumsjahr. Der Ortsverein feiert sein 25-jähriges
                  14:00 Uhr    Seniorensport in der Förderschu-       Bestehen“, fügt die Vorsitzende hinzu.
                               le                                     Ansprechpartner:
Di., 10.03.2020 16:00 -        Schulungsreihe „Leben mit De-          DRK-Kreisverband Ostvorpommern-Greifswald e. V.
                18:00 Uhr      menz“ Thema lt. Plan                   Ortsverein Wolgast
Mi., 11.03.2020 10:30 Uhr      Mieterbundberatung (Mitglieder         Pestalozzistr. 44| 17438 Wolgast
                               m.Termin ab 10.00 Uhr)                 Tel. 03836 20 43 12
Do., 12.03.2020                Wanderung: Zempin - Rad-               www.drk-ovp-hgw.de
                               wegrunde
                               Abfahrt: 09:32 Uhr Hafenbahnhof
Mo., 16.03.2020 09:30 -        Inselhelfer                                        Grundschulförderverein
                12:30 Uhr
                13:30 Uhr      Handarbeitsnachmittag/                          „Lütte Sprösslinge“ Lassan e. V.
                               Spielenachmittag
                  14:00 Uhr    Seniorensport in der Förderschu-
                               le
Di., 17.03.2020 14:00 Uhr      Frauentagsfeier in Gaststätte
                               „Bella Vita“ Thälmannplatz
                  16:00 -      Schulungsreihe „Leben mit De-
                  18:00 Uhr    menz“ Thema lt. Plan
Do., 19.03.2020                Wanderung: Wolgast - Zieser
                               Berg
                               Treffpunkt: 10:00 Uhr Netto
Mo., 23.03.2020 09:30 -        Inselhelfer
                12:30 Uhr
                13:30 Uhr      Handarbeitsnachmittag/
                               Spielenachmittag
                  14:00 Uhr    Seniorensport in der Förderschu-
                               le
Di., 24.03.2020 16:00 -        Schulungsreihe „Leben mit De-
                18:00 Uhr      menz“ Thema lt. Plan
Mi., 25.03.2020 10:30 Uhr      Mieterbundberatung (Mitglieder
                               m. Termin ab 10:00 Uhr)
Do., 26.03.2020                Wanderung: Trassenheide -
                               Zinnowitz
                               Abfahrt: 09:32 Uhr Hafenbahnhof
Pilateskurs nach Plan
Ab März bietet Katharina Feike im Haus der AWO Geschäftsstel-
le in der Breitenstraße 6c einen Beratungstermin für Vereine in
Wolgast und Umgebung an.
Nach telefonischer Terminabsprache bietet sie Unterstützung und
Hilfe bei Antragstellung für Projektfinanzierung, Steuererklärungen
und andere vereinsrelevante Fragen.
AWO Ortsverein Wolgast e. V.
Nur aus Enthusiasmus kann Neugierde entstehen, und nur wer neugierig ist, kann lernen - Leonard Bernstein
Wolgast                                                         – 10 –                                                             Nr. 02/2020
    Lassaner Schützen-Companie 1763 e. V.                            Ankündigungen für Februar und März:
                                                                     8. Februar Winterpokal Trap, 9.00 Uhr
Beim Weihnachtsschießen 2019 Trap nahmen 24 Schützen teil.           15. Februar Winterpokal KK, 9.00 Uhr
Jeder Schütze bekam einen Preis. Es war ein schöner Jahresaus-       7. März, Frühjahrspokal Trap, 9.00 Uhr
klang. Wir konnten Schützen aus Gutzkow, Wolgast, Schönfeld,         21. März Frühjahrspokal KK, 9.00 Uhr
Kröslin sowie Jäger und Schützen aus Lassan begrüßen.                - Triener Bruch - Schießstand.
Beim KK-Schießen nahmen 15 Schützen teil. Auch hier bekam            Gut Schuss
jeder Schütze einen Preis. Es nahmen Schützen aus den Vereinen
                                                                     Jörg Köppen, Mitglied des Vereins
Wolgast, Karlshagen sowie aus unserem Verein teil.
Danke für die schönen Schießwettkämpfe, sagten die vielen Schüt-
zen aus den Vereinen.

                                                                            Herzlich Willkommen aus Nah und Fern zu
                                                                           unseren offenen Verantsaltungen in Wolgast:
                                                                                              
                                                                             
                                                                           
                                                                             !" " 
                                                                           $" 
                                                                          %&" ' ( 
                                                                         )* " + (
                                                                         , " - ".
                                                                         /23  "
                                                                                         45$ 
                                                                           !"  .
                                                                          !"#$%&' $
                                                                         (   )
                                                                            " * "" 
                                                                          - 
                                                                         67  
                                                                          % (
                                                 Foto: J. Köppen
                                                                         *          8    9
                                                                           +,! , $- ,".
                                                                          :  ;-%.- . 
                                                                          2*   < 
                                                                         8 .=
                                                                           > >( 
Nr. 02/2020                                                    – 11 –                                                                   Wolgast
         Volkssolidarität -                                         Mittwoch,           Spielenachmittag      im    Landgasthof
                                                                    18.03.2020          „Neue Heimat“
      Ortsgruppe Hohendorf
                                                                                        Beginn ist um 14:00 Uhr mit dem gemein-
     Veranstaltungsplan März 2020                                                       samen Kaffeetrinken
                                                                                        Anschließend können Sie zwischen Brett-
Freitag, 06.03.2020 Einkaufsfahrt zum                                                   und Kartenspielen wählen und einen un-
                    Elisenpark Greifswald                                               terhaltsamen Nachmittag in Gesellschaft
                    Abfahrt um 08:30 Uhr in Hohendorf.                                  verbringen. Anmeldungen bitte bis zum
                    Anmeldungen bitte bis zum 25.02.2020                                25.02.2020 abgeben.
                    abgeben.                                        Mittwoch,           Rückblick auf die 700-Jahr-Feier 2019
Samstag,            Wir feiern Frauentag                            25.03.2020          in Hohendorf
07.03.2020                                                                              im Landgasthof um 14:00 Uhr mit Kaffee
                    ab 14:00 Uhr im Landgasthof „Neue Hei-                              & Kuchen
                    mat“                                                                Schauen Sie mit uns zurück auf ein schö-
                    Unter dem Motto „Frauenpower und flot-                              nes Fest in Bild und Text. Bitte bis zum
                    te Kavaliere“ erwartet Sie neben Kaffee,                            10.03.2020 anmelden.
                    Kuchen, Musik und Tanz ein schönes Pro-         Freitag, 27.03.2020 Fahrt zum Kino nach Zinnowitz
                    gramm. Unsere Männer sind herzlich mit                              mit Kaffeetrinken
                    eingeladen, wie auch alle Mitglieder der                            Treffpunkt: 13:15 Uhr der Bahnhof in Ho-
                    VS. Nichtmitglieder zahlen 10 €. Der MUK-                           hendorf
                    Bus fährt um 13:15 Uhr ab Pritzier und                              Anmeldung und Bezahlung der 11,00 € für
                    Schalense. Anmeldungen bitte bis zum                                Mitglieder (12 € für Nichtmitglieder) bitte
                    25.02.2020 abgeben.                                                 bis zum 25.02.2020
Mittwoch,           Fahrt nach Hanshagen zum Kegeln
11.03.2020                                                          Frühlings-Tour 2020 in der Hufelandhalle Wolgast, am
                    Abfahrt ist um 14:30 Uhr von Hohensee           28.03.2020 um 14:00 Uhr mit Francine Jordi, Geraldine Olivier
                    bzw. Hohendorf. Nach gemeinsamer Kaf-           und den Dorfrockern. Anmeldungen ab sofort und bis zum
                    feetafel wird gekegelt. Abschließend kann       18.02.2020. Bitte bis zum 03.03.2020 bezahlen.
                    Abendbrot gegessen werden. Melden Sie           Der MUK-Bus fährt um 13:15 Uhr ab Pritzier, Buddenhagen
                    sich bitte bis zum 25.02.2020 an und zah-       und Hohendorf.
                    len bitte 11 € ein. Selbstfahrer zahlen bitte
                    4,00 € p. P.                                    Vorschau:
                                                                    IRISH SUMMER im Strandbad Eldena mit Angelo Kelly &
                                                                    Family am 08.08.2020
                                                                    Sitzplätze in Reihe 6 kosten 40 €. Dazu kommen noch die Kosten
                                                                    für den Bus, wer nicht allein fahren möchte. Bitte melden Sie
                                                                    sich ab sofort an. Lassen wir uns den Star der Kelly Family nicht
                                                                    entgehen.                                                           ✃
                                                                    -----------------------------------------------------------------------------

                                                                                           Anmeldeschein für …

                                                                    Datum        Fahrt oder                            Teilnahme
                                                                                 Veranstaltung

                                                                                                                       ja            nein

                                                                    06.03.20 Einkaufsfahrt
                                                                             zum Real

                                                                    07.03.20 Frauentagsfeier                 Bus
Kegeln 15.01.2020                                                   11.03.20 Kegeln

                                                                    18.03.20 Spielenachmittag

                                                                    25.03.20 Kaffeenachmittag

                                                                    27.03.20 Kino

                                                                    28.03.20 Frühlingstour

                                                                    08.08.20 IRISH SUMMER/
                                                                             Eldena

                                                                    Anmerkung: Ab dem 01.02.2020 zahlen Nichtmitglieder der
                                                                    VS bei Veranstaltungen und Fahrten, wenn nicht anders an-
                                                                    gegeben 1 € „Gastzuschlag“!
                                                                    Anmeldungen im Bürgerbüro Hohendorf,
                                                                    Hohendorfer Chaussee 54, Tel. 203524
                                                                    dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr
Kegeln 15.01.2020                         Fotos: K.H. Rambow       Ansprechpartner: Frau Liese/Frau Templin
Wolgast                                                               – 12 –                                                   Nr. 02/2020
                   Volkssolidarität -                                            Volkssolidarität Greifswald-
                  Ortsgruppe Lassan                                                 Ostvorpommern e. V.
Volkssolidarität NORDOST e. V.                                            Volkssolidarität NORDOST e. V.
Begegnungsstätte in Lassan                                                Begegnungsstätte für psychisch kranke Menschen
                                                                          August-Dähn-Straße 1, 17438 Wolgast
Adresse:       Schulstraße 5, 17440 Lassan
                                                                          Telefon: 03836 201507
Telefon:       0173 2492062
                                                                          Ansprechpartner: Herr Baumann
             Veranstaltungsplan Februar 2020                                            Veranstaltungsplan Februar 2020
Datum        Wochentag     Uhrzeit      Veranstaltung                     Montag 17. Februar         15 bis 18 Uhr     Mandala
13.02.20     Donnerstag    14:00 Uhr    Brettspiele mit Kaffeetafel
                                                                          Mittwoch 19. Februar       15 bis 18 Uhr     Spielenachmittag
17.02.20     Montag        14:00 Uhr    Brettspiele mit Kaffeetafel
                                                                          Montag 24. Februar         15 bis 18 Uhr     Gedächtnis-
18.02.20     Dienstag      14:00 Uhr    Seniorennachmittag mit
                                                                                                                       training
                                        Anmeldung
                                                                                                                       Heute tun wir etwas
19.02.20     Mittwoch      13:00 Uhr    Skat + Rommé
                                                                                                                       für unser Gedächt-
20.02.20     Donnerstag    14:00 Uhr    Brettspiele mit Kaffeetafel
                                                                                                                       nis, denn auch
24.02.20     Montag        14:00 Uhr    Rosenmontagsfeier
                                                                                                                       hierbei gilt: „Wer
25.02.20     Dienstag      14:00 Uhr    Chorprobe mit Kaffeetafel
                                                                                                                       rastet der rostet“
27.02.20     Donnerstag    14:00 Uhr    Brettspiele mit Kaffeetafel
                                                                          Mittwoch 26. Februar       15 bis 18 Uhr     Kaffeeklatsch

                                                                          Änderungen vorbehalten.

                                                                                             Jehovas Zeugen
                                                                                          Versammlung Zinnowitz
                                                                                           laden im März zu folgenden
                                                                                            öffentlichen Vorträgen ein
                                                                          Sonntag, den 01.03.2020
                                                                                  „Die Menschenherrschaft - Auf der Waage gewogen“
                                                                          Sonntag, den 08.03.2020
                                                                                  „Jehova und Christus- Sind sie ein Teil der Dreieinigkeit?
                                                                          Sonntag, den 15.03.2020
                                                                                  „Die Sintflut- mehr als eine Geschichte“
                                                                          Samstag, den 21.03.2020
                                                                                  „ Liebe baut auf“
             Veranstaltungsplan März Lassan
                                                                                  Kreiskongress in Velten, Havelring 1
Datum         Wochentag     Uhrzeit      Veranstaltung                            Beginn 9:40 Uhr
02.03.2020    Montag        14.00 Uhr    Brettspiele mit Kaffeetafel              Gäste sind herzlich willkommen
04.03.2020    Mittwoch      13.00 Uhr    Skat + Rommé                     Sonntag, den 29.03.2020
05.03.2020    Donnerstag    14.00 Uhr    Brettspiele mit Kaffeetafel              „Sich mit Glauben und Mut der Zukunft stellen“
06.03.2020    Freitag       14.00 Uhr    Frauentagsfeier im Ver-
                                                                          Die Veranstaltung findet jeweils um 9:30 Uhr in Zinnowitz,
                                         einshaus mit Programm
                                                                          Möskenweg 19 statt.
                                         Anmeldung bis
                                                                          Eintritt frei. Keine Kollekte.
                                         27.02.2020
09.03.2020    Montag        14.00 Uhr    Brettspiele mit Kaffeetafel
10.03.2020    Dienstag      14.00 Uhr    Chorprobe mit Kaffeetafel
12.03.2020    Donnerstag    14.00 Uhr    Brettspiele mit Kaffeetafel
16.03.2020    Montag        14:00 Uhr    Brettspiele mit Kaffeetafel
18.03.2020    Mittwoch      13.00 Uhr    Skat + Rommé
19.03.2020    Donnerstag    14:00 Uhr    Brettspiele mit Kaffeetafel
21.03.2020    Samstag       14:00 -      Frauentagsparty 2020 im                       Jagdgenossenschaft Wolgast
                            18:00 Uhr    Volkshaus Anklam
                                         Mitglied: 33,- €,                     Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Wolgast plant für den
                                         Nichtmitglied: 38,- €                 Monat April 2020 eine Mitgliederversammlung.
                                         Anmeldung bis
                                         05.03.2020                            Die satzungsgemäße Einladung erfolgt auf der Internetseite
23.03.2020    Montag        14:00 Uhr    Brettspiele mit Kaffeetafel           der Stadt Wolgast (https://www.wolgast.de/buergerservice/
24.03.2020    Dienstag      14:00 Uhr    Chorprobe mit Kaffeetafel
                                                                               bekanntmachungen).
26.03.2020    Donnerstag    14:00 Uhr    Brettspiele mit Kaffeetafel
30.03.2020    Montag        14:00 Uhr    Brettspiele mit Kaffeetafel
31.03.2020    Dienstag      14:00 Uhr    Seniorennachmittag                    Die Jagdgenossen werden gebeten, in der nächsten Zeit auf
                                         Anmeldung bis                         die Veröffentlichungen zu achten, um das genaue Datum,
                                         25.03.2020                            Uhrzeit, Ort und die Tagesordnung zu erfahren.

Änderungen vorbehalten!                                                        Der Vorstand
                                                                               gez. Hans-Joachim Kruse
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
                                                                               (Jagdvorsteher)
Ihr Klub-Team
Nr. 02/2020                                                                          – 13 –                                                                      Wolgast

                                               Allen Jubilaren des Monats
                                           übermitteln wir herzliche Glückwünsche:
                              (Hinweis: Aufgrund des Bundesmeldegesetzes werden nur die Jubilare mit dem 70., 75.,
                                80., 85., 90., 95., 100., 101., 102. und folgenden Geburtstag im Amtsboten genannt.)
                          Jubilarin der                                    Ehrentraud Freese                                     Irma Queck
                        Gemeinde Krummin                                     Lenore Freiheit                                    Gertrud Radü
                                                                               Barbara Fritz                                   Erika Rieband
                           Margarete Geusch                                   Christel Glawe                                 Gabriele Schelske
                              Jubilare                                      Horst Hennwald                                     Peter Schwarz
                          der Stadt Lassan                                 Alfred Kazmierczak                                  Alfred Sommer
                                                                                 Elvira Keil                                 Klaus-Dieter Spars
                             Dietmar Hellwig                                   Evelyn Knuth                                     Harry Strenz
                            Dorothea Studier                              Hans-Eckhard Kracht                                   Manfred Volz
                            Günter Termünde                                 Hans-Georg Kühl                                       Käthe Weu
                               Jubilare                                   Reinhard Kunze-Voß                                   Werner Willert
                                                                            Reimund Leppert                                   Fred Wisniewski
                          der Stadt Wolgast
                                                                               Gerda Lieske                                  Ilse Wittenbecher
                             Helga Benter                                       Else Mantei                                   Margitta Ziehlke
                              Herta Berger                                  Anita Nauendorf
                           Heidemarie Buhrke                                 Elisabeth Pank                                   Jubilar
                              Margot Eisel                                      Erika Pauls                             der Gemeinde Zemitz
                              Anita Ewert                                   Herta Petermann                                    Dieter Ruminski
                         Ingeborg Fleischmann
                               Jubilare, die nicht im Amtsboten genannt werden möchten, können dies der Verwaltung
                                       (Tel. 03836/ 251-301, Frau Tews oder 251-303, Frau Baatzsch) mitteilen.

 IMPRESSUM:
 Der Amtsbote – Am Peenestrom. Mitteilungsblatt mit amtlichen Bekanntmachungen.
 Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG                           den von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten,
 Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30         genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine
 E-Mail: info@wittich-sietow.de, www.wittich.de                                   genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen
                                                                                  verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte
 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Amtsvorsteher                         der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim
 Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.)           Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers.
 unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke Das Mitteilungsblatt kann gegen Porto- und Versandkosten im Amt Am Peenestrom,
 unter Anschrift des Verlages.                                                    Burgstraße 6 in 17438 Wolgast auf Antrag abonniert werden oder per eMail zugesandt
                                                                                  werden.
 Anzeigen: anzeigen@wittich-sietow.de                                             Die amtlichen Bekanntmachungen befinden sich auf den Webseiten www.wolgast.de
 Auflage: 9.700 Exemplare; Erscheinung: monatlich                                 bzw. www.amt-am-peenestrom.de
                                                                                  Amtliche Bekanntmachungen nach dem Baugesetzbuch (BauGB) erfolgen für die Stadt
 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der Wolgast und für die Stadt Lassan sowie für die Gemeinden Buggenhagen, Krummin,
 auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen Lütow, Sauzin und Zemitz in diesem Mitteilungsblatt.
 gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei-
 genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer
 Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden.
 Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich
 ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben wer-
Sie können auch lesen