NVV - Nachrichten - Natur- und Vogelschutzverein ...

Die Seite wird erstellt Arno Neugebauer
 
WEITER LESEN
NVV - Nachrichten - Natur- und Vogelschutzverein ...
NVV - Nachrichten
                     2/2021         Natur- und Vogelschutzverein Dudenhofen e.V.
„Jedes Werden in der Natur,
  im Menschen, in der Liebe
   muss abwarten, geduldig       Alles abgesagt – oder doch nicht?
     sein, bis seine Zeit zum
             Blühen kommt“
                                 Liebe MitgliederInnen des Natur- und Vogelschutzvereins,
        Dietrich Bonhoeffer      nach einigen Wochen und Monaten der Verunsicherung durch die Corona Pandemie, will der
                                 Vorstand des NVV ein Lebenszeichen senden, einen kleinen Rückblick über vergangene
                                 Veranstaltungen und Aktionen geben, aber auch einen Ausblick ins Jahr 2021 wagen.

                                 Rückblick – das Jahr 2020

                                 Das Jahr begann noch unbeschwert, Corona war noch nicht das Thema und voller Tatendrang
                                 starteten wir mit 2 Arbeitseinsätzen ins neue Jahr. Alle waren motiviert, die Flächen am Han-
                                 hofer Weg rechts, direkt hinter der Unterführung, für die Einsaat von naturnahen Wiesen vor-
 Februar 2020 – Arbeitseinsatz
                                 zubereiten. Dazu mussten wir erst einmal die Quecken dezimieren, die jeden weiteren Auf-
         Hanhofer Weg rechts
                                 wuchs be- und verhindern. Diese beschwerliche, Kraft zehrende Arbeit wurde bravourös und
                                 mit viel Engagement erledigt. Dank der großen Teilnehmerzahl konnten außerdem etliche
                                 neue Obstbäume gepflanzt und schließlich der ausgehobene Sand zu 2 großen Sandarien auf-
                                 geschichtet werden, die unseren erdbewohnenden Wildbienen und Grabwespen in den näch-
                                 sten Jahren ein neues Zuhause bieten sollen. Und natürlich durfte die Geselligkeit nicht fehlen
                                 – Moni und Jürgen Traxel versorgten uns in bewährter Manier – herzlichen Dank dafür!
NVV - Nachrichten - Natur- und Vogelschutzverein ...
Da ab März das Corona-Virus zuschlug, war das Vereinsleben natürlich zum Stehen
  Digitale Vorstandssitzungen   gekommen. Konnte sich der Vorstand im Sommer noch zu 2 Sitzungen im Freien treffen,
                   per ZOOM     waren dann nur noch virtuelle Sitzungen möglich. Dazu wurde ein professioneller Zugang zur
                                Plattform ZOOM gebucht, denn nur so konnten wir die Vorstandsarbeit weiterführen. Nach
                                einigen Videokonferenzen hatten wir uns alle an diese Technik gewöhnt, sodass wir uns bis
                                heute in regelmäßigen Abständen digital treffen können.

                                In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass eine ökologisch sinnvolle Flächenpflege mit
Neue Geräte sind angeschafft!   unserer maschinellen Ausstattung nicht immer möglich ist. Um die anstehenden Arbeiten
                                biotoptypangepasst durchführen zu können, wurden ein neuer Balkenmäher, Heuwender und
                                eine kleine Heupresse angeschafft. Willi Aures und Sven Ofer haben sich hier sehr engagiert –
                                beiden sei herzlich gedankt!

                                Weiterhin ist der NVV auf der Suche nach einem passenden Vereinsgelände. Verschiedene
           Suche nach einem     Möglichkeiten wurden durchdacht, schlussendlich ist bisher keine langfristige Lösung in
             Vereinsgelände     Sicht. Tatsache ist, dass unsere Geräte und Materialien möglichst an einem Ort, ebenerdig,
                                gelagert werden müssen. Kurzfristig eröffnete sich die Möglichkeit, unsere Materialien auf
                                einem Waldgrundstück nahe der Gaststätte „Ganerb“, zu lagern, wir müssen aber weiter-
                                suchen, um unabhängig zu sein. Wir bitten hier nochmals alle Vereinsmitglieder und Natur-
                                freundInnen um Mithilfe, wir brauchen dringend ein eigenes Vereinsgelände / Vereinsheim!
                                Hört Euch um, fragt Freunde und Bekannte, vielleicht hat jemand ein Gebäude / ein Gelände,
                                das er uns verpachten kann.

                                Die coronabedingte Absage der Nachtwanderung war für uns eine schwere Entscheidung,
     Absage Nachtwanderung      zählt sie doch zu den Fixpunkten im Jahreskalender des NVV! Hoffen wir, dass wir in 2021
                                wieder Gelegenheit dazu haben! Wenige Veranstaltungen sind so stimmungsvoll, fachlich
                                interessant und treffen auf soviel Zustimmung im Kreis der Interessierten.

                                Trotz der Corona-Situation entschlossen wir uns (unter Einhaltung der gültigen Coronaregeln)
September 2020 - Helferessen    am Waldgrundstück ein kleines Dankesessen für unsere HelferInnen zu veranstalten. Abstand
             an der Ganerb      halten und möglichst umsichtig miteinander umzugehen, war das Gebot der Stunde. Die guten
                                Gespräche und das Kennenlernen neuer MitgliederInnen, der Austausch und die Geselligkeit,
                                haben uns allen gut getan!
NVV - Nachrichten - Natur- und Vogelschutzverein ...
Ein weiterer Arbeitseinsatz fand großen Zuspruch, denn wir mussten ein neues Pachtgrund-
Oktober 2020 – Arbeitseinsatz   stück am Hanhofer Weg links herrichten. Wildwuchs wurde beseitigt und aufgeschichtet, der
         Hanhofer Weg links     Zaun instandgesetzt und allerlei Müll und Unrat entfernt. Das Grundstück bietet tolles Poten-
                                zial, eine kleine Hütte befindet sich darauf und durch die Einzäunung ermöglicht es vielleicht
                                auch die Ausrichtung von Aktionstagen mit der Jugendgruppe. Allen TeilnehmerInnen war die
                                Erleichterung anzusehen, dass wir endlich wieder „aktiv“ werden konnten! Die Stimmung war
                                toll und bei einem kleinen Imbiss (auf Abstand natürlich!) konnte mancher wieder zu Kräften
                                kommen! Nicht zuletzt war es einfach schön, die NaturfreundInnen endlich mal wieder in
                                persona zu sehen und zu sprechen und gemeinsam zu arbeiten. Vielen Dank Euch allen!

                                Auch 2020 konnte der NVV Zuschüsse aus dem Entwicklungsprogramm „Umweltmaßnah-
      Meldung der Flächen
                                men, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) beantragen. Die dazu
                                notwendigen Anträge stellte unser Kassierer Heinz Grün mit bewährter Sorgfalt, so dass der
                                NVV eine nicht unerhebliche Summe erhielt. Vielen Dank für Deine Arbeit, Heinz!

           Nistkastenpflege     Wie jedes Jahr wurden mehr als 500 Vogelnistkästen gesäubert und kontrolliert. Vielen Dank
                                hierfür an Emil Grill, Jürgen Amann und Sven Ofer!

                                Ausblick in das Jahr 2021

                                Mit Lockdown endete das alte Jahr, mit Lockdown beginnt das Neue – wer kann sagen, wie
                                das Jahr verläuft? Aber der Klimawandel, das Artensterben und die Zerstörung der Natur
                                finden weiterhin statt, kurzum: wir haben viel zu tun! Viele Projekte warten auf Umsetzung
                                und wenn wir uns nicht für die heimische Flora und Fauna einsetzen, wenn wir nicht unsere
NVV - Nachrichten - Natur- und Vogelschutzverein ...
Kräfte bündeln und gemeinsam einen Kontrapunkt zu manchen Entwicklungen und Projekten
                                    setzen, wer dann?! Also auf ins neue Jahr!

                                    Geplant sind nachfolgende Veranstaltungen / Termine:

                                        •    Dreckwegtag: Teilnahme und Säuberung auf unseren Flächen
               vorerst geplant...       •    Spargelspitze: evtl. kleine Exkursionen
                                        •    Diverse Aktionstage in kleinen Gruppen, Flächenbearbeitung, Baumpflanzungen etc.
                                        •    Nachtwanderung (20. Nachtwanderung des NVV!) am 09.07. oder am 03.09.21
                                        •    Sommergrillfest auf dem Waldgrundstück Wingerter
                                        •    Weihnachtswaldbasar – unser bewährter Bratwurststand!
                                        •    Meditationswanderung am 28.12. oder 29.12.21

                                    Bitte achtet auf die NVV-Homepage / Eure Email-Eingänge, dort wollen wir Euch die
                                    Termine vielleicht auch kurzfristig mitteilen.

                                    Viele Projekte stehen an, die wir nur stichwortartig hier auflisten wollen:

                                        •    Hanhofer Weg rechts: Einsaat der insektenfreundlichen Wiesenmischung, vorher
     Auszug wichtige Projekte                Flächen abmähen, herrichten, Quecken nochmal raus etc., auf diversen anderen
                                             Grundstücken Obstbaum-Nachpflanzungen, um abgestorbene Bäume zu ersetzen.
                                        •    Vermessung diverser Grundstücke und Markierung der Grenzpunkte –
                                             Aufforderungen der Nachbarn zur Einhaltung der Grenzen
                                        •    Hanhofer Weg links: weitere Arbeiten am neuen Pachtgrundstück, Herrichten der
                                             Hütte zur Nutzung, Rosenheckenpflanzung am Zaun zum Weg hin, etc.
                                        •    Angedacht: in der Woogbachniederung hinter der Sodabrücke: Anlage eines Steil-
                                             ufers für Steilwand-Bewohner, Anlage eines Amphibienlaichgewässers
                                        •    Angedacht: Erstellen von Info-Tafeln zur Erläuterung, was wir auf den Flächen
                                             machen, welche Ziele wir verfolgen. Stichwort: Information der Bevölkerung.
                                        •    Reaktivierung der Jugendarbeit: wir überaltern! Wir brauchen Nachwuchs! Wie
                                             können wir junge Menschen einbinden, ihnen Aufgaben übertragen?
                                        •    Thema Vereinsheim/Vereinsgelände. Die Zeit drängt, wir brauchen eine Alternative!
                                        •    Ausblick in die Zukunft: wie kann der NVV in den nächsten Jahren die Bearbeitung
                                             der Flächen sicherstellen? Welche Möglichkeiten bestehen? (Personal, Finanzen)
                                        •    Horländergelände / Harthausen: ein großes Gelände in unserem Eigentum. Planung,
                                             Kostenkalkulation, Umsetzung. Tolles Potential an einer ökologisch wichtigen Stelle!
                                        •    Zusammenarbeit mit dem NVV-Harthausen und Vogelschutzverein Hanhofen:
                                             gemeinsam sind wir stark! Vorgespräche, Gedankenaustausch, konkrete Projekte.
                                        •    Gemeinsame Inforeihe über den Wert der heimischen Natur in öffentlichen
                                             Printmedien

                                    Ohne Anspruch auf Vollständigkeit sind das ein paar Projekte, die wir vorantreiben wollen
                                    und müssen. Viel Arbeit, aber auch viel Freude und Befriedigung!

                                    Uns allen wünscht der Vorstand ein gesundes Jahr 2021, bleiben wir von Corona verschont
Herausgeber:                        und bewahren wir uns die Freude und Begeisterung für und an der Natur!
NVV-Dudenhofen e.V.
                                    Herzlich grüßt im Namen des Vorstandes
V.i.S.d.P.:
C. Brell, Rottstr. 72
67373 Dudenhofen

Email:
info@nvv-dudenhofen.de              (Christiane Brell, 1. Vorsitzende)

www.nvv-dudenhofen.de               Kontakt: NVV-Dudenhofen, Rottstr. 72, 67373 Dudenhofen, Email: c.brell@t-online.de
                                                                                                        (gedruckt auf Recyclingpapier)
NVV - Nachrichten - Natur- und Vogelschutzverein ... NVV - Nachrichten - Natur- und Vogelschutzverein ... NVV - Nachrichten - Natur- und Vogelschutzverein ... NVV - Nachrichten - Natur- und Vogelschutzverein ... NVV - Nachrichten - Natur- und Vogelschutzverein ... NVV - Nachrichten - Natur- und Vogelschutzverein ...
Sie können auch lesen