Oktober 2018 - kinderaktivcard.at - wienXtra
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
info | inhalt Was wienXtra-kinderaktiv ist ein Freizeit- Monatskalender für Familien, die ihre highlight 5 Freizeit gemeinsam und kostengünstig verbringen möchten. Broschüre und kinderaktivcard sind kostenlos und die Ermäßigungen mit dem Symbol A kalendarium 6-8 gekennzeichnet. Wer Für alle, die in Wien mit Kindern unterwegs special 11 sind (mindestens 1 Erwachsene/r und 1 Kind bis max. 13 Jahre). Bestellung jugend-tipps 62 Online unter kinderaktivcard.at Telefonisch oder persönlich (gleich zum Mitnehmen!) in der wienXtra-kinderinfo spielebox 13-14 7., Museumsplatz 1 – MQ/Hof 2 < 01-4000-84 400 kinderaktiv@wienXtra.at Di bis Fr, 14:00 - 18:00, dies & das 15-30 Sa, So und Ftg., 10:00 - 17:00. Montags geschlossen! Die Teilnahme an den Veranstaltungen soll kinderinfo 20 für alle möglich sein: Bei Fragen und besonderen Bedürfnissen wendet euch bitte an das Team der wienXtra-kinderinfo. cinemagic 31-37 Impressum: natur & sport 39-49 Medieninhaber & Hersteller: Verein wienXtra in Kooperation mit MA 13 – Fachbereich Jugend. Programmredaktion: Erwin Lang. Gesamtleitung: Jutta Hofer. Produktion: Stefan Rauter. Fotos: Bubu Dujmic, theater & museen 51-61 Carolina Frank, Barbara Mair, PID/Bohmann. Alle: Friedrich-Schmidt-Platz 5, 1082 Wien. Druck: Walla, 1050 Wien. 2
vorwort Liebe Familien! Der Herbst zeigt sich in bunten Farben und kinderaktiv lädt Sie ein, bei vielfältigen Aktivitäten die neue Jahreszeit gemeinsam zu erleben. Ein echtes Highlight ist die Baumpflanzaktion „Wald der jungen WienerInnen“ am 20. Oktober im 10. Bezirk. Bei dieser beliebten Aufforstungsaktion pflanzen kleine und große FörsterInnen mehr als 8 000 neue Bäume und feiern gemeinsam ein entspanntes Familienfest. Die herbstliche Natur können Sie auch beim Drachensteigen am Laaerberg, bei Exkursionen in den Wienerwald, bei der Aktion „Die Gstettn ums Eck“ oder bei zahlreichen Herbstfesten genießen. Und auch sonst wird’s im Oktober nicht langweilig. Theaterspaß, Museumserlebnisse, Sportevents u. v. m. warten auf Sie. Bei Kreativ- Workshops basteln Kids gruselige Dekos und stimmen sich schon auf Halloween ein. Ganz herzlich möchte ich Sie auch zum großen Computerspiele- Event „Game City“ im Wiener Rathaus einladen. In der wienXtra- Kinderzone können Sie sich über digitale Spiele informieren und diese natürlich auch gleich ausprobieren. Ich wünsche Ihnen einen schönen Herbst und viel Spaß mit der Oktoberausgabe der kinderaktiv-Broschüre! Jürgen Czernohorszky Stadtrat für Jugend und Bildung 3
highlight Wald der jungen WienerInnen G Gesamte Familie! Hinkommen, mitmachen und Bäumchen pflanzen! Mit dieser Wald-Pflanzaktion entsteht auch heuer ein neuer Wald in Wien. Die Aufforstungsfläche und etwa 8.000 heimische Bäume und Sträucher stehen bereit. Mit Elan, guter Laune und passendem Schuhwerk helft ihr mit, einen neuen Wald in Wien zu pflanzen. Die Mitarbeiter_innen der MA 49 unterstützen euch gerne bei der Auswahl „eures“ Bäumchens und geben Tipps zum Einsetzen. Für Spaß und Abwechslung bei dem herbstlichen Familienfest sorgen Spiel- und Bastel-Stationen: wienXtra-spielebox, Strohpyramide, Schmetterlings-Rallye, Kräutersalz selber machen, Basteln mit Kürbis & Filzen, Mülltrennspiel, GPS-Schatzsuche und Musik. Zur Stärkung gibt es Steckerlbrot, Braterdäpfel und Sterz am Lagerfeuer oder Bio-Köstlichkeiten zu kaufen. Bitte nützt die öffentlichen Verkehrsmittel, es gibt keine Parkplätze vor Ort! kinderaktiv + MA 49 Forst- & Landwirtschaftsbetrieb d. St. Wien 10., Pichelmayergasse/Ecke Holeyplatz Sa, 20.10., 10:00 - 16:00 Teilnahme gratis! < 01-4000-84 400 (wienXtra-kinderinfo) kinderaktivcard.at 5
Mo, 1.10. Bodenforscher_innen . . . . . . . . . . . . 29 Zoomer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Spaß in der Ballschule . . . . . . . . . . . 43 Gecko-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . 40 Fechten schnuppern! . . . . . . . . . . . . . 46 Herbstblüher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Synchronschwimmen schnuppern! . 46 LiKi-Sports schnuppern! . . . . . . . . . . 45 Akrobatik schnuppern! . . . . . . . . . . . 47 Elfentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Kids-WingTsun schnuppern! . . . . . . . 48 Taekwondo schnuppern! . . . . . . . . . . 49 Kinder Kino Klassiker . . . . . . . . . . . . 51 Di, 2.10. Zeichnen mit Licht . . . . . . . . . . . . . . . 58 ACTion – Offenes Theatertraining. . . 23 Basketball schnuppern! . . . . . . . . . . 43 So, 7.10. Feldhockey schnuppern! . . . . . . . . . . 44 Elsa und der große Bär . . . . . . . . . . . 22 Kinderballett schnuppern! . . . . . . . . 47 Burgdamen und Ritter . . . . . . . . . . . . 24 Elfentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Geheimnis Wasserkraft . . . . . . . . . . . 24 Kids-WingTsun schnuppern! . . . . . . . 48 Physikmobil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Shinergy. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Bilderbuch-Kino . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Neues aus Bullerbü . . . . . . . . . . . . . . 33 Mi, 3.10. Höhlen-Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Strampler-Treff . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Familien-Tennis-Tage . . . . . . . . . . . . . 45 Elementares Musizieren . . . . . . . . . . 30 Kinder Kino Klassiker . . . . . . . . . . . . 51 Gestempelt und gedruckt . . . . . . . . . 57 Do, 4.10. Zeichnen mit Licht . . . . . . . . . . . . . . . 58 Spaß in der Ballschule . . . . . . . . . . . 43 Claude Monet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Shinergy. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Mozart – Genie mit Superkräften . . . 60 MiMaMu-Familiensonntag . . . . . . . . 61 Fr, 5.10. Lebensspuren & Tierquartiere . . . . . 41 Mo, 8.10. Kinderballett schnuppern! . . . . . . . . 47 Spaß in der Ballschule . . . . . . . . . . . 43 Kids-WingTsun schnuppern! . . . . . . . 48 Fechten schnuppern! . . . . . . . . . . . . . 46 Sei Pippi und nicht Annika . . . . . . . . 52 Synchronschwimmen schnuppern! . 46 KaleidosKids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Akrobatik schnuppern! . . . . . . . . . . . 47 Kids-WingTsun schnuppern! . . . . . . . 48 Sa, 6.10. Familienspieltag . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Di, 9.10. Games-Workshops für Kinder . . . . . . 13 ACTion – Offenes Theatertraining. . . 23 ORF-Lange Nacht der Museen . . . . . . 18 Basketball schnuppern! . . . . . . . . . . 43 Was Pfadis alles können!. . . . . . . . . . 19 Feldhockey schnuppern! . . . . . . . . . . 44 Basteln mit Naturmaterialien . . . . . . 27 Kinderballett schnuppern! . . . . . . . . 47 Herbstbasteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Elfentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Bilderbuch-Kino . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Kids-WingTsun schnuppern! . . . . . . . 48 Shinergy. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 6
kalendarium Mi, 10.10. Kinderspiele gestern und heute . . . . 19 Akrobatik schnuppern! . . . . . . . . . . . 47 Strampler-Treff . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Kids-WingTsun schnuppern! . . . . . . . 48 Voltigieren schnuppern! . . . . . . . . . . 44 Singing in the Rain . . . . . . . . . . . . . . 52 Figurentheater & Workshop . . . . . . . 55 Wies’n-Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Do, 11.10. Di, 16.10. Bodenforscher_innen . . . . . . . . . . . . 29 ACTion – Offenes Theatertraining. . . 23 Spaß in der Ballschule . . . . . . . . . . . 43 Bodenforscher_innen . . . . . . . . . . . . 29 Shinergy. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Basketball schnuppern! . . . . . . . . . . 43 Feldhockey schnuppern! . . . . . . . . . . 44 Fr, 12.10. Kinderballett schnuppern! . . . . . . . . 47 Gelb, gelb, gelb ... . . . . . . . . . . . . . . . 42 Elfentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Feldhockey schnuppern! . . . . . . . . . . 44 Kids-WingTsun schnuppern! . . . . . . . 48 Kinderballett schnuppern! . . . . . . . . 47 Shinergy. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Kids-WingTsun schnuppern! . . . . . . . 48 KaleidosKids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Mi, 17.10. Strampler-Treff . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Sa, 13.10. Voltigieren schnuppern! . . . . . . . . . . 44 Den Aliens auf der Spur. . . . . . . . . . . 21 Mistrallye . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Do, 18.10. Ein Prinz für Frieda. . . . . . . . . . . . . . . 22 Spaß in der Ballschule . . . . . . . . . . . 43 BurgÖffner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Shinergy. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Römer, Türken, falsche Schotten . . . 23 SLIME – Chemie Workshop . . . . . . . . 29 Fr, 19.10. Spaß mit Ton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Game City 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Obstbaumtag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Kürbisfest. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Höhlen-Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Kinderballett schnuppern! . . . . . . . . 47 Samen, Früchte, Beeren . . . . . . . . . . 41 Kids-WingTsun schnuppern! . . . . . . . 48 LiKi-Sports schnuppern! . . . . . . . . . . 45 Les Actualities (Neuigkeiten) . . . . . . 54 Elfentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Figurentheater & Workshop . . . . . . . 55 Taekwondo schnuppern! . . . . . . . . . . 49 KaleidosKids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Kinder Kino Klassiker . . . . . . . . . . . . 51 Lichtspiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Sa, 20.10. Prinzenpudel Apfelstrudel . . . . . . . . 54 Wald der jungen WienerInnen . . . . . . . 5 Handabdrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Game City 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Gemalte Geschichten . . . . . . . . . . . . 58 Lalala – Konzerte für Kinder . . . . . . . 18 Den Aliens auf der Spur. . . . . . . . . . . 21 So, 14.10. Kinderdisco . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Kinderfreunde Drachenfest . . . . . . . . 15 Halloween-Masken basteln. . . . . . . . 26 Elsa und der große Bär . . . . . . . . . . . 22 Der Grüffelo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Geheimnis Wasserkraft . . . . . . . . . . . 24 Die Monster AG . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Nähen für die gesamte Familie . . . . . 26 Twilight. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Die Pinguine sind los! . . . . . . . . . . . . 28 Gecko-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . 40 Neues aus Bullerbü . . . . . . . . . . . . . . 33 Höhlen-Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Voltigieren schnuppern! . . . . . . . . . . 44 LiKi-Sports schnuppern! . . . . . . . . . . 45 Familien-Tennis-Tage . . . . . . . . . . . . . 45 Elfentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Kinder Kino Klassiker . . . . . . . . . . . . 51 Taekwondo schnuppern! . . . . . . . . . . 49 Ein Hut, ein Stock, ... . . . . . . . . . . . . . 54 Kinder Kino Klassiker . . . . . . . . . . . . 51 Gestempelt und gedruckt . . . . . . . . . 57 Ein Stück Teilen . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Mozart – Genie mit Superkräften . . . 60 Erde.Erde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Kürbislicht & Knoblauchduft . . . . . . . 61 Handabdrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 MiMaMu-Familiensonntag . . . . . . . . 61 Wies’n-Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Gemalte Geschichten . . . . . . . . . . . . 58 Mo, 15.10. Wo wir zuhause sind . . . . . . . . . . . . . 58 Spaß in der Ballschule . . . . . . . . . . . 43 Fledermausgeflatter . . . . . . . . . . . . . 59 Fechten schnuppern! . . . . . . . . . . . . . 46 Mit Brief und Siegel . . . . . . . . . . . . . . 61 Synchronschwimmen schnuppern! . 46 familientage.at 7
kalendarium So, 21.10. Sa, 27.10. Game City 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Halloweenparty . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Elsa und der große Bär . . . . . . . . . . . 22 Den Aliens auf der Spur. . . . . . . . . . . 21 Geheimnis Wasserkraft . . . . . . . . . . . 24 Kürbis schnitzen . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Das kleine Gespenst . . . . . . . . . . . . . 34 Kamishibai-Papiertheater . . . . . . . . . 28 Höhlen-Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Gecko-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . 40 Mini-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Höhlen-Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Voltigieren schnuppern! . . . . . . . . . . 44 HerbstBlüte und FruchtZauber . . . . . 42 Kinder Kino Klassiker . . . . . . . . . . . . 51 LiKi-Sports schnuppern! . . . . . . . . . . 45 Ein Stück Teilen . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Elfentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Erde.Erde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Taekwondo schnuppern! . . . . . . . . . . 49 Wo wir zuhause sind . . . . . . . . . . . . . 58 Goldene Gans . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Kürbislicht & Knoblauchduft . . . . . . . 61 Erde.Erde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 MiMaMu-Familiensonntag . . . . . . . . 61 Es gibt mehr Schönes ... . . . . . . . . . . 59 Mit Brief und Siegel . . . . . . . . . . . . . . 61 Mo, 22.10. Spaß in der Ballschule . . . . . . . . . . . 43 So, 28.10. Fechten schnuppern! . . . . . . . . . . . . . 46 Elsa und der große Bär . . . . . . . . . . . 22 Synchronschwimmen schnuppern! . 46 Geheimnis Wasserkraft . . . . . . . . . . . 24 Akrobatik schnuppern! . . . . . . . . . . . 47 Höhlen-Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Kids-WingTsun schnuppern! . . . . . . . 48 Mini-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Halloween-Indoor-Kletterpark . . . . . 41 Di, 23.10. Goldene Gans . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Vortrag für Erwachsene . . . . . . . . . . . 20 Erde.Erde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 ACTion – Offenes Theatertraining. . . 23 MiMaMu-Familiensonntag . . . . . . . . 61 Basketball schnuppern! . . . . . . . . . . 43 Elfentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Mo, 29.10. Kids-WingTsun schnuppern! . . . . . . . 48 Halloweenbasteln . . . . . . . . . . . . . . . 27 Shinergy. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Spaß in der Ballschule . . . . . . . . . . . 43 Fechten schnuppern! . . . . . . . . . . . . . 46 Mi, 24.10. Synchronschwimmen schnuppern! . 46 Strampler-Treff . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Voltigieren schnuppern! . . . . . . . . . . 44 Di, 30.10. Ein Stück Teilen . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Halloweenparty . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 ACTion – Offenes Theatertraining. . . 23 Do, 25.10. Basketball schnuppern! . . . . . . . . . . 43 Spaß in der Ballschule . . . . . . . . . . . 43 Elfentanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Shinergy. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Shinergy. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Kürbislicht & Knoblauchduft . . . . . . . 61 Fr, 26.10. Mit Brief und Siegel . . . . . . . . . . . . . . 61 Geheimnis Wasserkraft . . . . . . . . . . . 24 Sonnenbeobachtung . . . . . . . . . . . . . 39 Mi, 31.10. Waldabenteuer . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Gespensterspuk im Prinzenschloss . 15 Höhlen-Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Die Rückkehr der Mumie . . . . . . . . . . 16 Mini-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Halloweenfest . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 KaleidosKids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Hexenzauber & Spukgeschichten . . . 17 Lüftet das Museumsgeheimnis! . . . . 59 Strampler-Treff . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Halloween-Indoor-Kletterpark . . . . . 41 Kürbislicht & Knoblauchduft . . . . . . . 61 8
Schreib uns doch! Wir freuen uns über Rückmeldungen zu Aktionen und Veranstaltungen! Wenn euch etwas besonders gut oder gar nicht gefallen hat, sagt uns warum! Mach mit und gewinne eine Jahreskarte für den Tiergarten Schönbrunn Für euren Einsatz verlosen wir monatlich tolle Jahreskarten und passen unser Programm euren Wünschen an! bit.ly/kinderaktiv_feedback kinderaktivcard.at
MADAME TUSSAUDS WIEN PRÄSENTIERT BONDS. JAMES BONDS. ALLE SECHS AGENTEN SIND BIS ANFANG MÄRZ 2019 BEI UNS AUSGESTELLT. madametussauds.com/wien Prater, Riesenradplatz 5, 1020 Wien täglich 10.00–18.00 Uhr, letzter Einlass 17.00 Uhr INFOLINE: 01 890 33 66 007 Gun Logo and related James Bond Trademarks © 1962-2019 Danjaq, LLC and United Artists Corporation. 007 Gun Logo and related James Bond Trademarks are trademarks of Danjaq, LLC. All Rights Reserved.
special Madame Tussauds Wien Nur in Begleitung Erwachsener! Von 4 bis 13 Jahren Bei uns im Wiener Prater trefft ihr über 80 österreichische und internationale Promis und Helden. Die Stars sind in atemberaubender Genauigkeit zum Leben erweckt! Mozart komponiert, Freud lauscht, Klimt malt, Conchita singt und Taylor Swift flirtet. Ihr tanzt mit Michael Jackson und macht Selfies mit Justin Bieber. Willkommen on Stage. Willkommen im Spotlight. Willkommen bei Madame Tussauds – hier werden Stars gemacht! NUR JETZT: Bonds. James Bonds. Alle sechs Agenten sind bis Anfang März 2019 bei uns ausgestellt. Fotografieren ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht, also macht eure Star-Selfies! Tipp: Geburtstag feiern mit euren Stars? Jetzt Termin reservieren. Mit der kinderaktivcard gibt es von 29.9. bis 4.11. folgende Ermäßigung: Kinder (4 bis 14 Jahre) ¤ 9,50 (statt ¤ 19), max. 2 Begleitpersonen je ¤ 11,50 (statt ¤ 23). Madame Tussauds Wien 2., Riesenradplatz Sa, 29.9. bis So, 4.11., 10:00 - 18:00 (letzter Einlass: 17:00) < 01-890 33 66 madametussauds.com/wien kinderaktivcard.at 11
GRN ATIST EI TRIT stardesigner.com FR EI TA G SC HU LE @ GAMECITY Frag deine Lehrkraft! ing-Event! Österreichs größtes Gam 19. bis 20118. Oktober 2 Wiener Rathaus und Rathausplatz game-city.at Messe · Fachtagung · eSport · Infos
spielebox Game City-Kinderzone G Ab 4 Jahren Entdeckt neue Gaming-Welten! In der wienXtra-Kinderzone stehen verschiedene digitale Spiele für Konsolen und Computer für euch zur Verfügung. Neben Tipps zum richtigen Umgang mit digitalen Spielen dürfen auch ausgewählte Brettspiele nicht fehlen. Hier findet ihr viele Spiele, die von Games inspiriert wurden. Game City 1., Rathaus und Rathausplatz Steinsaal I und Stadtsenatssitzungssaal – Kinderzone Fr, 19.10., 9:00 - 18:00 Sa, 20. und So, 21.10., 10:00 - 19:00 Eintritt frei! Familienspieltag & Games-Workshop G Von 4 bis 12 Jahren Familienspieltag (ab 4 Jahren) 14:00 - 17:00 Tolle Spieletipps für verregnete Herbsttage und lange Spieleabende. Games-Workshop (7 bis 12 Jahre) 10:15 (Dauer 1,5 Stunden) Probiert gemeinsam spannende Games für Konsolen, Handhelds und Tablets aus. Online-Anmeldung ab Mo, 24.9. unter spielebox.at/games erforderlich! In der wienXtra-spielebox Sa, 6.10. Teilnahme gratis! wienXtra-spielebox Öffnungszeiten: 8., Albertgasse 37 Mo, Mi, Fr 13:00-18:30 < 01-4000-83 424 Di, Do 10:00-12:00 spielebox@wienXtra.at Sa (nur Okt.-März) 10:00-14:00 spielebox.at 13
spielebox Spieletipp im Oktober LIGHTHOUSE RUN Autor: Jim Harmon Verlag: Amigo Altersempfehlung: ab 8 Jahren Spieler_innenanzahl: 2 bis 4 Spieldauer: ca. 25 Minuten Eine Schifffahrt, die ist lustig! Geschickt steuern die Spieler_innen ihre Segelboote über den Wasserweg. Taktik und ein kluger Einsatz der Handkarten bringen die Schiffe schnell voran. Doch nehmt euch vor der Gewitterwolke in Acht, die euer Segelboot vorzeitig zum Anhalten zwingt. „Lighthouse Run“ ist ein spannendes Spiel für die ganze Familie mit coolen 3D-Leuchttürmen. Xtra-Tipp Dieses und 7.000 weitere Spiele gibt es in der wienXtra- spielebox zum Ausprobieren und kostengünstig Ausleihen. Ab Oktober hat der Brettspielverleih der spielebox auch am Samstag von 10:00 - 14:00 geöffnet! wienXtra-spielebox Öffnungszeiten: 8., Albertgasse 37 Mo, Mi, Fr 13:00-18:30 < 01-4000-83 424 Di, Do 10:00-12:00 spielebox@wienXtra.at Sa (nur Okt.-März) 10:00-14:00 14 spielebox.at
dies & das Kinderfreunde Drachenfest G Gesamte Familie! Ab 3 Jahren Selbst gebastelte Drachen fliegen am besten! Mit ein paar Tipps baut ihr Drachen, die nahe dem Böhmischen Prater lustig am Himmel tanzen. Die Mitarbeiter_innen der Kinderfreunde Favoriten verraten euch so manchen Bastel-Trick und helfen auch gerne beim Reparieren eurer alten Drachen. Wiener Kinderfreunde – Bezirksorganisation Favoriten 10., Löwy-Grube – beim Böhmischen Prater So, 14.10., 10:00 - 13:00 Teilnahme gratis! < 0660-506 99 63 (Wettertelefon am 14.10.) wien.kinderfreunde.at Gespensterspuk im Prinzenschloss Von 7 bis 12 Jahren Vorsicht Bissgefahr! Vampire, Geister und andere unheimliche Kreaturen treiben im Schloss ihr Unwesen. Macht bei einem schaurig-schönen Tanztheater mit und entdeckt bei einer Taschenlampenführung gruselige Geheimnisse. Im Atelier warten eine Schminkstation, Kürbismalereien und Halloween-Basteleien auf euch. Bitte kommt verkleidet. Belvedere 3., Rennweg 6 – Unteres Belvedere Mi, 31.10., 15:30 - 19:30 Kinder ¤ 4,50/A ¤ 3 Erwachsene ¤ 14/A ¤ 6 < 01-795 57-134 Anmeldung erforderlich! belvedere.at/events kinderaktivcard.at 15
dies & das Die Rückkehr der Mumie G Gesamte Familie! Von 6 bis 12 Jahren Rechtzeitig zu Halloween wird es gruselig! Als die neugierigen Museumsaufseher_innen den ägyptischen Sarkophag unerlaubt öffnen, kommen Schrecken und Grauen über das Museum... Heeresgeschichtliches Museum Wien 3., Ghegastraße – Arsenal/Objekt 18 Mi, 31.10., 18:00 - 22:00 (Dauer ca. 1,5 Stunden) Kinder gratis! Erwachsene ¤ 6/A ¤ 4 < 0664-887 638 13 oder 0664-887 638 11 hgm.or.at Halloweenparty Von 3 bis 10 Jahren Party im Turnsaal mit Geisterbahn, Kinderzumba, Kürbisse bemalen, Airtrackmatte, Hexentanz, Buffet, Halloween- Kirtag, Tombola und vielen Turnstationen. Bitte saubere Sportschuhe mitnehmen! Achtung: Es gibt keine Tageskassa, die Eintrittskarten sind bis zum Donnerstag (25.10.) im Vorverkauf erhältlich. UAB – Sportunion Aktiv Brigittenau 2., Meiereistraße 7 Ernst-Happel-Stadion/Sektor D Sa, 27.10., 15:00 (Dauer 3 Stunden) Kinder ¤ 7/A ¤ 4 Erwachsene ¤ 6/A ¤ 4 < 01-332 40 17 Anmeldung erforderlich! uab.at 16
dies & das Halloween im Nachbarschaftszentrum Halloweenparty G Von 5 bis 12 Jahren Bei gruseligen Bastelstationen, Hexenbuffet und Halloweenumzug seid ihr mit oder ohne Verkleidung willkommen! Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 15 15., Kardinal-Rauscher-Platz 4 Di, 30.10., 14:00 - 15:30 Teilnahme mit A gratis! < 01-985 38 30, Anmeldung erforderlich! nachbarschaftszentren.at Hexenzauber & Spukgeschichten Von 4 bis 10 Jahren Im Nachbarschaftszentrum ziehen Dunkelheit, Gespenster und Hexen ein und sorgen für Spuk und Gänsehaut. Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 8 8., Florianigasse 24 Mi, 31.10., 15:00 (Dauer 2 Stunden) Kinder ¤ 5/A ¤ 4 < 01-402 68 75, Anmeldung erforderlich! nachbarschaftszentren.at Halloweenfest Von 4 bis 11 Jahren Großes gruseliges Halloweenfest mit Kinderdisco, schaurigen Snacks und Bastelstation. Bitte kommt verkleidet! Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 12 12., Am Schöpfwerk 31/3 im Hof hinter der Apotheke Mi, 31.10., 16:00 (Dauer 1,5 Stunden) Kinder ¤ 3/A ¤ 2,50 < 01-667 07 78, Anmeldung erforderlich! nachbarschaftszentren.at kinderaktivcard.at 17
dies & das Lalala – Konzerte für Kinder Von 3 bis 12 Jahren Zarok ist kurdisch und heißt Kind. Ihr reist musikalisch durch das zauberhafte Mesopotamien, das Land zwischen den Flüssen. Wusstet ihr, dass Kinder dort gerne im Kreis tanzen? kulturen in bewegung/VIDC 22., Maria-Trapp-Platz 5 BRG Seestadt – Festsaal der Schule Sa, 20.10., 15:00 (Dauer ca. 1 Stunde) Pro Person ¤ 5/A ¤ 4 < 01-713 35 940 kultureninbewegung.org ORF-Lange Nacht der Museen G Von 4 bis 13 Jahren Einmal länger wach bleiben! Die wienXtra-Infostelle für Kids bietet im Rahmen der beliebten Abend-Veranstaltung tolle Aktionen. Foto Box, Kunst-Button- und eine Schmink-Station sorgen für Abwechslung zwischen den Museumsbesuchen. Für Erwachsene gibt’s in entspannter Atmosphäre jede Menge Infos über Kinderkultur und Familienfreizeit in Wien. Bei Fragen helfen die Mitarbeiter_innen der Service- Einrichtung gerne weiter. wienXtra-kinderinfo 7., Museumsplatz 1 MuseumsQuartier/Hof 2 Sa, 6.10., 18:00 - 22:00 Teilnahme gratis! < 01-4000 84 400 kinderinfowien.at 18
dies & das Kürbisfest Von 5 bis 12 Jahren Feiert beim bunten Kürbisfest mit Malen, Leckereien, Schnitzen und Besuch im Gruselkeller! Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 17 17., Hernalser Hauptstraße 53 Fr, 19.10., 14:00 - 18:00 Kinder ¤ 3,50/A ¤ 3 < 01-403 94 33, nachbarschaftszentren.at Was Pfadis alles können! G Von 6 bis 12 Jahren Bei den vielfältigen Stationen könnt ihr malen, stanzen, brennen, basteln u. v. m. Selbst Hergestelltes nehmt ihr selbstverständlich mit nach Hause. Österreichischer Pfadfinderbund – Landeskorps Wien 2., Malzgasse 3 – Eingang Miesbachgasse 4 Sa, 6.10., 9:00 - 16:00 Teilnahme gratis! < 0699-195 427 80, pfadfinderbund.at Kinderspiele gestern und heute G Von 6 bis 10 Jahren Nach einem Gemälde von Peter Bruegel gestaltet ihr Skizzen für einen Spielplatz. Das Bild wird auf kirango.at ausgestellt. Büchereien Wien 7., Urban-Loritz-Platz 2 – Hauptbücherei am Gürtel Mi, 10.10., 14:30 (Dauer 1 Stunde) Teilnahme gratis! < 01-4000-84 640, Anmeldung erforderlich! kirango.at kinderaktivcard.at 19
kinderinfo Vortrag für Erwachsene G Geschwister zwischen Hass und Liebe Zwischen Gemeinschaft und Rivalität, zwischen Gönnen und Neid. Die Beziehung von Geschwistern kann manchmal kompliziert sein. Eltern/Bezugspersonen können dafür sorgen, dass sich daraus keine großen Konflikte entwickeln. Dieser Vortrag beleuchtet die Bedeutsamkeit und Varianten von Geschwisterbeziehungen und bietet praktische Tipps, wie eine gute Geschwisterbeziehung von Anfang an gelingen kann. Referentin: Maga Dagmar Bergermayer, Psychotherapeutin, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin Eine Kooperationsveranstaltung der wienXtra-Einrichtungen institut für freizeitpädagogik (ifp) und kinderinfo. wienXtra-kinderinfo Di, 23.10., 18:00 - 20:00, freie Platzwahl (max. 50 Plätze). Eintritt frei! Xtra-Tipp Unsere Blogger_innen sind mit ihren Kids unterwegs: • Wandern in und um Wien • Spielplätze in der Stadt • Tiere beobachten und streicheln • Do it yourself Ideen für Zuhause • Museumsbesuche • und vieles mehr… blog.kinderinfowien.at wienXtra-kinderinfo Öffnungszeiten 7., Museumsplatz 1 Di, Mi, Do, Fr 14:00 - 18:00 MQ - Hof 2 Sa, So, Ftg 10:00 - 17:00 < 01-4000-84 400 blog.kinderinfowien.at kinderinfowien@wienXtra.at facebook.com/kinderinfowien 20 kinderinfowien.at
dies & das Mistrallye G Von 5 bis 12 Jahren Mit selbst gebastelten Taschen geht ihr auf die Suche nach umweltverschmutzenden Abfällen. Anschließend sortieren wir richtig: Was kann ins Recycling? Am Ende gibt’s eine kleine Überraschung. Österreichischer Pfadfinderbund – Kolonne XVI „Spelalpin“ 17., Schwarzenbergallee – nahe Parkplatz Exelbergstraße Treffpunkt: beim Blockhaus – großer Spielplatz (ca. 5 Minuten von der Exelbergstraße 32) Sa, 13.10., 13:00 - 18:00 Teilnahme gratis! < 0680-301 48 17 (Mo bis Fr, ab 18:00) pfadfinderbund.at/16er Den Aliens auf der Spur Von 6 bis 10 Jahren Ist die Erde der einzige Ort im Universum, wo sich Leben entwickelt hat? Oder gibt’s irgendwo da draußen Außerirdische? Macht euch auf die Suche nach Aliens und findet heraus, was es mit Exoplaneten und der bewohnbaren Zone auf sich hat. Kuffner Sternwarte – VHS Wien 16., Johann-Staud-Straße 10 Sa, 13., 20. und 27.10., 17:00 (Dauer ca. 1,5 Stunden) Kinder ¤ 6,50/A ¤ 4 Erwachsene ¤ 9/A ¤ 4 < 01-891 74-150 000, Anmeldung erforderlich! Die Anmeldung ist auch auf der Website möglich. planetarium.wien kinderaktivcard.at 21
dies & das Elsa und der große Bär Von 4 bis 7 Jahren Könnt ihr dem kleinen Mädchen Elsa dabei helfen, den verschollenen Arkas zu finden? Der Himmel ist voller Sterne und irgendwo versteckt sich der große Bär. Aber wo? Bei diesem Himmels-Abenteuer lernt ihr einen mutigen Helden und einen verwirrten Vogel kennen und wir zeigen euch, wie ihr euch unter den vielen Sternen zurechtfindet. Planetarium Wien – VHS Wien 2., Oswald-Thomas-Platz 1 So, 7., 14., 21. und 28.10., 15:00 (Dauer 50 Minuten) Kinder ¤ 6,50/A ¤ 4 Erwachsene ¤ 9/A ¤ 6 < 01-891 74-150 000, Anmeldung erforderlich! Die Anmeldung ist auch auf der Website möglich. planetarium.wien Ein Prinz für Frieda G Von 5 bis 7 Jahren Manchmal gehen Bücher kaputt und dann kümmert sich Frieda um sie. Gut, dass Frieda Bücher liebt und daher auch viele Geschichten kennt. Am besten gefallen ihr Märchenbücher, die von Prinzessinnen und Prinzen handeln und eines Tages bekommt sie Besuch ... Birgit Hammer ist Lehrerin und Clownfrau. Buchhandlung LESEWELT 8., Strozzigasse 14 Sa, 13.10., 15:00 (Dauer ca. 45 Minuten) Teilnahme gratis! < 01-408 11 20, Anmeldung erforderlich! lesewelt.at 22
dies & das Offene Burg ACTion – Offenes Theatertraining G Ab 9 Jahren Improvisation, Gesang, Stimmbildung, Bewegung – jeden Dienstag gibt’s einen anderen Workshop im Burgtheater. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang. Di, 2., 9., 16., 23. und 30.10., 17:00 (Dauer 1 Stunde) BurgÖffner G Ab 5 Jahren Theater spielen, tanzen, verkleiden, basteln – die Vestibül- Türen sind für euch geöffnet! Kommt vorbei und lernt das Burgtheater ein wenig besser kennen. Kuchen und Getränke gibt’s auch. Offene Burg 1., Universitätsring 2 – Burgtheater Sa, 13.10., 15:00 - 18:00 Eintritt frei! < 01-514 44-44 94 offeneburg.at Römer, Türken, falsche Schotten Von 6 bis 12 Jahren Die beliebte Märchenerzählerin nimmt euch mit auf eine spannende Tour. Der Spaziergang führt im großen Bogen durch den 1. Bezirk. Bei der Wanderung hört ihr von Völkern, die durch unsere Stadt streiften oder blieben. Märchen für Menschen – Christa Schmollgruber 1., Schwedenplatz/Ecke Rotenturmstraße Sa, 13.10., 15:00 (Dauer ca. 1,5 Stunden) Pro Person ¤ 7/A ¤ 4 < 0676-392 70 21, Anmeldung erforderlich! maerchenfuermenschen.at kinderaktivcard.at 23
dies & das Das Tanzbein schwingen Burgdamen und Ritter Bis 6 Jahre Diesmal steht die Disco unter einem mittelalterlichen Thema! Verkleidete Damen und Herren werden zu Ritter_innen geschlagen und toben sich mit Musik bei tollen Spielen und Tänzen im Indoorspielplatz aus. Ein Begrüßungsgetränk ist gratis dabei. Wiener Kinderfreunde Aktiv 16., Schuhmeierplatz 17-18 – Albert-Sever-Saal So, 7.10., 10:30 - 13:00 Kinder gratis! Erwachsene ¤ 7/A ¤ 6 < 01-492 60 28, wien.kinderfreunde.at Kinderdisco G Von 3 bis 9 Jahren Es wartet ein lustiges Programm mit Spielen, Singen und Basteleien. Bringt eure Musik mit! DJ Distlo legt sie mit euch auf und alle zusammen rockt ihr das Haus. Wiener Kinderfreunde – Bezirksorganisation Leopoldstadt 2., Franz-Hochedlinger-Gasse 32 – „friends“ Sa, 20.10., 14:00 - 17:00 Teilnahme gratis! < 01-214 93 30, Anmeldung erforderlich! friends2.at Geheimnis Wasserkraft Von 6 bis 13 Jahren Im Donaukraftwerk Freudenau erforscht ihr die Vorgänge bei der Stromerzeugung aus riesigen Wasserturbinen. VERBUND Hydro Power GmbH. 2., Am Praterspitz – Kraftwerk Freudenau So, 7., 14., 21. und 28., Fr, 26.10., 14:00 (Dauer 1,5 Stunden) Kinder ¤ 3,60/A ¤ 3, Erwachsene ¤ 7,20/A ¤ 4,50 < 050 313-502 21, verbund.com 24
dies & das Strampler-Treff Bis 6 Jahre Spielen, plaudern, herumkugeln und die Zeit genießen – im Indoor-Spielplatz fühlen sich Klein und Groß wohl. Bitte rutschfeste Socken oder Hausschuhe mitnehmen. Wiener Kinderfreunde Aktiv 16., Schuhmeierplatz 17-18 – Albert-Sever-Saal Mi, 3., 10., 17., 24. und 31.10., 10:00 - 12:00 Kinder ¤ 4,30/A ¤ 3,50 (bis 2 Jahre gratis), Erwachsene ¤ 2,20, Pro Familie (1 Erwachsene_r und 2 Kinder) ¤ 8,50. Jedes weitere Kind ¤ 3,50. < 01-492 60 28, wien.kinderfreunde.at Flohmärkte Aus Platzgründen können wir diesmal leider keine Flohmärkte bewerben. Wo ihr im Oktober allerlei Schätze aus zweiter Hand findet, erfahrt ihr auf unserer Website. kinderaktivcard.at Physikmobil G Von 6 bis 12 Jahren Physik wo keiner sie vermutet – in einer Trickkiste! Ein altes Lastenfahrrad steckt voller Überraschungen und ihr experimentiert mit einfachsten Alltagsmaterialien. KF Margareten & Club Herzlich + Physikmobil – TU Wien 5., Arbeitergasse/Einsiedlerplatz Einsiedlerpark – nahe dem Bad So, 7.10., 14:00 - 17:00 Teilnahme gratis! < 01-544 40 99 wien.kinderfreunde.at/wien/5 kinderaktivcard.at 25
dies & das Kürbis schnitzen Nur in Begleitung Erwachsener! Von 5 bis 13 Jahren Zuerst müsst ihr sie aushöhlen, anschließend könnt ihr euer individuelles Kürbisgesicht gestalten. Wiener PfadfinderInnen – Gruppe 3 „St. Hubertus“ 11., Enkplatz 5 – Platz vor der Kirche Sa, 27.10., 10:00 - 14:00 Pro Kürbis ¤ 4/A ¤ 2 < 0676-740 77 91, pfadfinder3.at Kreativ im Recycling-Kosmos Nähen für die gesamte Familie Von 4 bis 13 Jahren Eine Tasche, ein Kuscheltier oder eine Verkleidung nähen. Dieser Workshop ist für Kinder, Erwachsene, Geübte und alle, die noch nie genäht haben. Nähmaschinen, tolle Stoffe und viel Unterstützung warten auf euch. Klamottenkunst So, 14.10., 10:00 und 14:00 (Dauer 3 Stunden) Kinder ¤ 20/A ¤ 4, Erwachsene ¤ 30/A ¤ 4 < 0650-974 99 59, Anmeldung erforderlich! klamottenkunst.at Halloween-Masken basteln Von 3 bis 10 Jahren Tolle Masken für Halloween – ganz nach eurem Geschmack. Eure Nachbar_innen werden sich garantiert gruseln! Maria Sulzer Sa, 20.10., 10:00 und 14:00 (Dauer 3 Stunden) Pro Person ¤ 5/A ¤ 4 < 0650-646 50 85, Anmeldung erforderlich! recyclingkosmos.at Recycling-Kosmos 16., Kirchstetterngasse 60 26
dies & das Basteln mit Naturmaterialien G Von 6 bis 13 Jahren Seht euch am Robi um und lasst eurer Kreativität freien Lauf! Was habt ihr Buntes am Spielplatz entdeckt? Was könnt ihr mit Stöcken, Blättern und Steinen gestalten? Wiener Kinderfreunde Aktiv 19., Greinergasse 7 – Robinson-Spielplatz Sa, 6.10., 14:00 - 18:00 Teilnahme gratis! < 01-401 25-37 wien.kinderfreunde.at Halloween kann kommen! Herbstbasteln G Von 3 bis 12 Jahren Seid ihr fit für Halloween – was wäre das Fest ohne gruseligen Firlefanz? Gemeinsam bastelt ihr Dekorationen zum Fürchten oder schöne herbstliche Dinge. Wiener Kinderfreunde – Bezirksorganisation Liesing 23., Erlaaer Straße 52 – Freizeitcenter Sa, 6.10., 15:00 - 17:00 Teilnahme gratis! < 0676-338 08 17, Anmeldung erforderlich! wien.kinderfreunde.at Halloweenbasteln Von 4 bis 10 Jahren Schaurig schön – ihr bastelt Gruseliges für Halloween, schnitzt einen Kürbis und gestaltet Laternen. Wiener Kinderfreunde – Bezirksorganisation Floridsdorf 21., Großfeldstraße 21 Mo, 29.10., 15:00 - 18:00 Pro Person ¤ 4/A ¤ 3,50 < 01-294 57 07 wien.kinderfreunde.at kinderaktivcard.at 27
dies & das Kamishibai-Papiertheater Von 5 bis 8 Jahren Schon von „Kamishibai“ gehört? Das traditionelle Papiertheater war in Japan vor etwa 100 Jahren als Straßentheater sehr beliebt. Ihr bastelt ein solches Mini- Papiertheater, das ihr abschließend gemeinsam bespielt. Wiener Kinderfreunde – Bezirksorganisation Leopoldstadt 2., Franz-Hochedlinger-Gasse 32 Kinder-, Jugend- & Familienzentrum „friends“ Sa, 27.10., 14:00 (Dauer 2,5 Stunden) Pro Person ¤ 7/A ¤ 4 < 01-214 93 30 Anmeldung erforderlich! friends2.at Die Pinguine sind los! Von 4 bis 13 Jahren Gemeinsam mit euren Begleitpersonen bastelt ihr zum Thema „Pinguine“: Einen kullernden Filzpinguin, eine Pinguin-Sparkassa oder eine Origami-Pinguinfamilie auf einer Eisscholle. Kunsthandwerksverein der bunte Weberknoten 11., Simmeringer Hauptstraße 68-74/2 So, 14.10., 15:00 - 18:00 Pro Werkstück ¤ 11/A ¤ 2,50 < 0688-833 52 01 derbunteweberknoten.at 28
dies & das SLIME – Chemie Workshop G Nur für Mädchen! Von 5 bis 10 Jahren Werdet zu richtigen Chemiker_innen: Weder flüssig noch fest – das ist euer Slime. Ihr mixt ihn selbst und experimentiert mit Glitzer und Farbe. Engineering For Kids Austria 9., Thurngasse 4 Sa, 13.10., 10:30 (Dauer 1,5 Stunden) Teilnahme gratis! < 0664-118 86 95 engineeringforkids.at Bodenforscher_innen Nur für Kinder! Von 8 bis 10 Jahren Erforscht die Bodenarten Hannah Humus, Konrad Kies, Sandy Sand, Theo Ton und experimentiert mit ihnen. Ihr bastelt euer eigenes Bodenprofil für zu Hause. Vienna Open Lab 3., Dr. Bohr-Gasse 3 Mo, 1., Do, 11. und Di, 16.10., 16:00 (Dauer 1,5 Stunden) Kinder ¤ 4/A ¤ 3 < 01-790 44 45-91 Anmeldung erforderlich! viennaopenlab.at kinderaktivcard.at 29
dies & das Elementares Musizieren Von 2 bis 4 Jahren Gemeinsam kreative Zugänge zur Musik erforschen. Musik, Bewegung, Stimme und Sprache sind dabei eng miteinander verbunden – entdeckt spielerisch musikalisches Neuland. Volkshochschule Ottakring 16., Ludo-Hartmann-Platz 7 Mi, 3.10., 15:00 (Dauer ca. 1 Stunde) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 01-891 74-116 000 Anmeldung erforderlich! vhs.at/ottakring Spaß mit Ton Von 5 bis 13 Jahren Mit Ton zu arbeiten macht Spaß! Ihr lernt verschiedene Techniken und gestaltet schöne, nützliche Dinge. Das kreative Gestalten und die Freude am Tun stehen in der Kreativwerkstatt im Vordergrund. Kreativwerkstatt Blumberg 16., Blumberggasse 4 (Tiefparterre) Sa, 13.10., 15:00 (Dauer 1,5 Stunden) Pro Person ¤ 8/A ¤ 4 < 0670-206 52 64 Anmeldung erforderlich! kreativwerkstatt-blumberg.jimdo.com 30
Oktober 2018 für Kinder von 3 bis 13 cinemagic.at
TIPPS Grusel-Wochenende 20.10. & 21.10. Die Tage werden kürzer, es herbstelt draußen und Halloween steht vor der Tür. Zeit für ein cinemagic-Gruselwochenende mit schaurig- guten Filmen und Monstern aller Art. Kommt, schaut und schlottert! Bilderbuch-Kino-Premiere Zwei brandneue Bilderbücher stehen am Sa 6.10. 15:00 auf dem Programm. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit einem winter- lichen Publikums-Liebling. video&filmtage von Do 11.10. bis Mo 15.10. Am So 14.10. zeigen die jüngsten Teilnehmer_innen am Nachmittag ihre großartigen, selbstgemachten Filme vor Publikum. Eintritt frei! videoundfilmtage.at INFO Spielort: wienXtra-cinemagic Kinder- und Jugendkino in der Urania Uraniastraße 1, 1010 Wien erreichbar mit #1, #4, $ 1, 2, O cinemagic@wienXtra.at cinemagic.at Eintritt: E 4,70 E 4,00 mit kinderaktivcard Reservierung: < 4000-83 400 Bitte reservierte Karten 30 Minuten (Bilderbuch-Kino: 45 Minuten) vor Beginn abholen. Nicht rechtzeitig abgeholte Karten werden ausgegeben! Filmkränzchen Mitmach-Aktion 4+ Altersempfehlungen Unsere Altersempfehlungen sind sehr sorgfältige Einschätzungen der Alterseignung der Filme. Sie können von den gesetzlichen Altersfreigaben abweichen. Nähere Infos dazu erhalten Sie gern bei der Ticket-Reservierung oder auf unserer Website.
BILDERBUCH-KINO-PREMIERE Sa 6.10. 15:00, So 7.10. 11:00 3+ Dauer: ca. 45 Minuten Erzähler: René Bein Musik: Raino Rapottnig Konzept: Margarete Erber-Groiß Ein Erzähler und ein Musiker präsentieren drei humorvolle Bilderbuch-Geschichten. EIN EINHORN FÜR GRETA Amy Young © Kerle in Herder 2018 Greta wünscht sich ein Einhorn in allen Farben des Regenbogens… ALS DAS FAULTIER MIT SEINEM BAUM VERSCHWAND Oliver Scherz, Katja Gehrmann © Beltz & Gelberg 2015 Eine abenteuerliche Reise eines Faultiers um die halbe Welt. MACH’ DIE TÜR AUF, JONATHAN – GESCHICHTE EINER WINTERNACHT Nick Butterworth, © Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG, Münster Der Parkwächter Jonathan bekommt „tierisch“ viel Besuch. NEUES VON UNS KINDERN AUS BULLERBÜ 5+ So 7.10. 15:00 , So 14.10. 11:00 Kindheit, Abenteuer, Literaturverfilmung Schweden 1986, 87 Minuten Regie: Lasse Hallström, nach dem Klassiker von Astrid Lindgren mit: Linda Bergström, Anna Sahlin, Crispin Dickson-Wendenius u.a. Bullerbü im Wandel der Jahreszeiten. Im Winter werden Weihnachten und Silvester gefeiert, ein Schneesturm wird zum Abenteuer und Lasse bricht beim Eislaufen auf dem See im Eis ein. Im Frühjahr haben die Kinder großen Spaß die Lehrerin in den April zu schicken und zu Ostern bemalen sie Eier. Lisa und Inga testen ihre Fähig- keiten als Kindergärtnerinnen. Mit mäßigem Erfolg! Dafür wird aus Lisa eine begeisterte Ersatzmama des kleinen Lämmchens Pontus. cinemagic.at 33
DER GRÜFFELO und DAS GRÜFFELOKIND Sa 20.10. 13:00 5+ Animation, Literaturverfilmung, Spannung, Grusel UK/D 2009, 25 Minuten Regie: Max Lang, Jakob Schuh UK/D 2011, 26 Minuten Regie: Uwe Heidschötter, Johannes Weiland Zwei tierisch spannende Abenteuer mit Grüffelo und dem Grüffelo- kind stehen auf dem Programm! DER GRÜFFELO: Damit die kleine Maus im Wald spazieren gehen kann, ohne von den anderen Tieren gefressen zu werden, erzählt sie diesen von einem schrecklichen Monster namens Grüffelo. DAS GRÜFFELOKIND: In der Nacht, als es ihm langweilig ist, macht sich das Grüffelokind auf den Weg in den Wald, um die Maus zu suchen. Der Grüffelo erzählt nämlich immer, dass sie groß und böse ist. DAS KLEINE GESPENST So 21.10. 11:00 6+ Freundschaft, Abenteuer, Geister Freigabe: uneingeschränkt Deutschland 2013, 92 Minuten Regie: Alain Gsponer, nach dem Buch von Otfried Preußler mit: Jonas Holdenrieder, Herbert Knaup, Uwe Ochsenknecht u.a. Der Apothekersohn Karl interessiert sich sehr für Gespenster, deswegen beobachtet er die Burg Eulenstein zur Geisterstunde durch sein Teleskop. Bei der Nachtwanderung mit seiner Klasse begegnet er dort wirklich dem kleinen Gespenst, aber das glaubt ihm natürlich niemand. Das kleine Gespenst hat einen großen Traum: Es würde die Welt so gerne einmal bei Tageslicht sehen! Als Uhrmachermeister Zifferle die Rathausuhr beim Reparieren um 12 Stunden verstellt, wacht das kleine Gespenst tatsächlich zu Mittag auf… 34
DIE MONSTER AG Sa 20.10. 15:00 7+ Animation, Grusel, Abenteuer, Freundschaft Freigabe: uneingeschränkt USA 2001, 92 Minuten Regie: Pete Docter Mike und Sully arbeiten für die Monster AG, die in der Nacht Kinder erschreckt. Doch dann gelangt ein kleines Mädchen in die Monster- welt und stellt alles auf den Kopf. TIM BURTON’S NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS So 21.10. 15:00 10+ Grusel, Fantasy, Animation Freundschaft Freigabe: ab 8 Jahren USA 1993, 76 Minuten Regie: Henry Selick Furchterregende Monster erschrecken Menschen in Halloween-Town. Nur der „Pumpkin-King“ Jack ist gelangweilt. Bis er beschließt, das Weihnachtsfest einmal ganz anders zu gestalten… TWILIGHT – BIS(S) ZUM MORGENGRAUEN 12+ Sa 20.10. 17:00 Fantasy, Erste Liebe, Vampire Freigabe: ab 12 Jahren USA 2008, 123 Minuten Regie: Catherine Hardwicke mit: Kristen Stewart, Robert Pattinson, Billy Burke u.a. Bella zieht zu ihrem Vater in eine verregnete Kleinstadt. In der Schule lernt sie den schweigsamen, aber sehr attraktiven Edward kennen. Doch der hat ein großes Geheimnis! 35
ZOOMER: KLEINE SPIONE – GROSSE GEHEIMNISSE Sa 6.10. 17:00 8+ Freundschaft, Spannung, Erste Liebe, Komödie Dänemark 2009, 86 Minuten Regie: Christian E. Christiansen mit: Frederik Ludvig Mansa, Sophus Emil Løkkegaard u.a. Tim und Alexander sind grundverschieden. Tim ist ein guter Schüler, aber schüchtern. Alexander ist schlecht in der Schule, aber cool. Gemeinsam schmieden die beiden einen Plan: Mit Hilfe von Überwachungs-Equipment wollen sie mehr über einen wichtigen Test sowie die Mädchen aus ihrer Klasse herausfinden. Die komplizierte Technik aus dem Geschäft von Tims Mutter ist schnell installiert. Bald finden die beiden mehr heraus, als ihnen lieb ist, und ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt. OKTOBER 2018 Sa 06.10. 15:00 Bilderbuch-Kino ab 3 Sa 06.10. 17:00 Zoomer ab 8 So 07.10. 11:00 Bilderbuch-Kino ab 3 So 07.10. 15:00 Neues von uns Kindern aus Bullerbü ab 5 So 14.10. 11:00 Neues von uns Kindern aus Bullerbü ab 5 Sa 20.10. 13:00 Der Grüffelo ab 5 Sa 20.10. 15:00 Die Monster AG ab 7 Sa 20.10. 17:00 Twilight ab 12 So 21.10. 11:00 Das kleine Gespenst ab 6 So 21.10. 15:00 Nightmare before Christmas ab 10 Do 11.10. bis Mo 15.10. video&filmtage Spielpause: Do 25.10. bis Do 8.11. VIENNALE Mitmach-Aktion Filmkränzchen 36
festival des jungen kurzfilms 11. bis 15. oktober 2018 cinemagic in der urania eintritt frei! videoundfilmtage.at
natur & sport Wald- & Sonnengeheimnisse Die Führungen finden bei Regen oder Sturm nicht statt. Waldabenteuer Von 3 bis 7 Jahren Kommt mit auf einen Spaziergang und entdeckt die Spuren und Geheimnisse der kleinen Wald- und Wiesenbewohner. Verein „Die Spur“ Fr, 26.10., 10:00 (Dauer 1 Stunde) Kinder ¤ 2/A gratis! Erwachsene ¤ 4/A ¤ 2 Sonnenbeobachtung Von 6 bis 10 Jahren Bei wolkenlosem Himmel beobachtet ihr die Sonne mit dem Fernrohr. Bei Bewölkung gibt es ein Alternativprogramm. Interessensgemeinschaft Astronomie und Raumfahrt Fr, 26.10., 11:30 (Dauer 1 Stunde) Kinder ¤ 2/A gratis! Erwachsene ¤ 3/A ¤ 2 Verein „Die Spur“ + Interessensgem. Astronomie & Raumfahrt 2., Freudenau 255 – %-Station 77A Lusthaus – Aspernallee Treffpunkt: vor dem Restaurant „Altes Jägerhaus“ < 0699-114 048 27 (Fr und Sa), diespur.at, igar.at Obstbaumtag Ab 4 Jahren Alles dreht sich rund ums heimische Obst: Beratung und Tipps für Pflanzung und Pflege, Arten-Bestimmung und Kinderprogramm. Ihr baut Nützlings-Unterkünfte, bestimmt Apfelsorten oder kreiert individuelle Anstecker. Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH + MA 49 13., Hermesstraße – Eingang Lainzer Tor Sa, 13.10., 12:00 - 17:00 Eintritt frei! < 01-4000-49 031, wien.gv.at/umwelt/wald/ kinderaktivcard.at 39
natur & sport Abenteuerschule Natur Erlebnis Gecko-Klettersteig Von 9 bis 13 Jahren Ihr klettert gesichert über den Gecko-Klettersteig zur Spitze der größten Felswand Wiens. Dort sorgt der „Flying Squirrel“ für einen luftigen Höhenflug. Die Kletterausrüstung wird bereitgestellt. Sa, 6., 20. und 27.10., 13:30 (Dauer vor Ort ca. 2 Stunden) Kinder ¤ 29/A ¤ 5,50 Erwachsene ¤ 49/A ¤ 9 Höhlen-Klettern Von 4 bis 13 Jahren Ihr erforscht die geheimsten Pfade der Höhle! Geführt und unterstützt durch eine/n Höhlenführer_in kraxelt ihr über Stock und Stein. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr sogar die – leider bereits selten gewordenen – Fledermäuse ... So, 7., 13., 20. und 27.10., 9:30 (ab 7 Jahren, Dauer vor Ort ca. 2,5 Stunden) So, 21. und 28., Fr, 26.10., 10:55 (ab 4 Jahren, Dauer vor Ort ca. 1,5 Stunden) Kinder ¤ 19/A ¤ 5,50 Erwachsene ¤ 29/A ¤ 9 Mini-Klettersteig Ab 5 Jahren An der größten Felswand Wiens erlebt ihr spannende Abenteuer. Über den Mini-Klettersteig geht’s zum Eichhörnchen-Flug! Kletterausrüstung wird bereitgestellt. So, 21. und 28., Fr, 26.10., 9:30 (Dauer vor Ort ca. 1,5 Stunden) Kinder ¤ 19/A ¤ 5,50 Erwachsene ¤ 29/A ¤ 9 Abenteuerschule Natur Erlebnis Den Treffpunkt erfahrt ihr bei der Anmeldung. < 0676-527 22 66, Anmeldung erforderlich! ferienlager-feriencamp.at 40
natur & sport Halloween-Indoor-Kletterpark Ab 5 Jahren Bei Einbruch der Dunkelheit geht’s verkleidet in den Indoor- Hochseil-Kletterpark. Was hängt da in den Seilen? Abenteuerschule Natur Erlebnis Den Treffpunkt erfahrt ihr bei der Anmeldung. So, 28.10., 13:30 und 15:30, Mi, 31.10., 16:00 (Dauer vor Ort ca. 1,5 Stunden) Kinder ¤ 29/A ¤ 5,50, Erwachsene ¤ 39/A ¤ 9 < 0676-527 22 66, Anmeldung erforderlich! ferienlager-feriencamp.at Stadtwildnis erleben Lebensspuren & Tierquartiere G Von 3 bis 6 Jahren Erforscht die Gstettn und entdeckt, wie sich Tiere und Pflanzen auf den Winter vorbereiten. Mit Laufspielen wird euch bei dieser Entdeckungsreise sicher nicht kalt. 21., Treffpunkt: $-Station 31 Anton-Schall-Gasse Fr, 5.10., 16:00 (Dauer 2 bis 3 Stunden) Samen, Früchte, Beeren G Von 5 bis 12 Jahren Beeren locken Vögel und andere Tiere an. Was haben sich Pflanzen einfallen lassen, um neue Standorte zu erobern? Mit Spiel und Spaß lüftet ihr die Gstettn-Geheimnisse. 23., Anton-Krieger-Gasse/Kalksburger Straße Treffpunkt: beim Schranken Sa, 13.10., 15:00 (Dauer 2 bis 3 Stunden) Umweltspürnasen-Club + Wiener Umweltanwaltschaft Mit Unterstützung der MA 49 Teilnahme gratis! < 0650-548 48 21 (Mo bis Fr, 10:00 - 16:00) Anmeldung erforderlich! umweltspuernasen.at kinderaktivcard.at 41
natur & sport Herbstblüher G Von 5 bis 12 Jahren Die letzten Blumen blühen, die Hecken tragen Früchte. Beeren sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Tiere. Bei dieser Insel-Safari lernt ihr die Inselbewohner kennen. Umweltspürnasen-Club in Kooperation mit MA 45 21., Floridsdorfer Brücke – Donauinsel Treffpunkt: $-Station 31 Sa, 6.10., 15:00 (Dauer 2 bis 3 Stunden) Teilnahme gratis! < 0650-548 48 21 (Mo bis Fr, 10:00 - 16:00) Anmeldung erforderlich! umweltspuernasen.at Naturforschen als Erlebnis Gelb, gelb, gelb ... G Von 3 bis 6 Jahren In euren Herbstbildern und Blätter-Ketten verwendet ihr auch noch andere Farben. Schaut euch die bunten Beeren genau an und erfahrt, welche essbar sind. 10., Treffpunkt: $-Station 67 „Wienerfeldgasse“ (= auf Höhe Neilreichgasse 139C) Fr, 12.10., 16:00 (Dauer ca. 2 Stunden) HerbstBlüte und FruchtZauber G Von 5 bis 12 Jahren Mit Spiel und Spaß erforscht ihr herbstliche Wiesen: Warum gibt’s jetzt bunte Blätter? Wozu tragen die Pflanzen Früchte? 16., Johann-Staud-Straße 75 Treffpunkt: vor der Feuerwache „Am Steinhof“ Sa, 27.10., 15:00 (Dauer ca. 2 Stunden) Umweltspürnasen-Club – mit Unterstützung der MA 49 Teilnahme gratis! < 0650-548 48 21 (Mo bis Fr, 10:00 - 16:00) Anmeldung erforderlich! umweltspuernasen.at 42
natur & sport Basketball schnuppern! Nur für Kinder! Von 8 bis 9 Jahren Österreichs bester Basketballer hat bei den Wolves begonnen! Spielerisch übt ihr Koordination und Umgang mit dem Ball: Dribbeln, werfen, passen und fangen. Bitte nehmt sportliche Kleidung mit. Vienna D. C. Timberwolves 22., Konstanziagasse 24-26 Volksschule Di, 2., 9., 16., 23. und 30.10., 17:00 (Dauer 1,5 Stunden) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0699-190 109 84 Anmeldung erforderlich! dctimberwolves.at Spaß in der Ballschule Nur für Kinder! Von 3 bis 10 Jahren Beim Spielen und Üben mit verschiedenen Bällen aller Sportarten kommt keine Langeweile auf. Ihr spielt in Gruppen von Gleichaltrigen. Beginn jeweils zur vollen Stunde. Ballschule 21., Jedleseer Straße 74-76 (im Karl-Seitz-Hof) Dominik-Hofmann-Sporthalle Mo, 1., 8., 15., 22. und 29., Do, 4., 11., 18 und 25.10., 14:00 - 17:00 (Dauer jeweils 1 Stunde) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0660-323 66 66, Anmeldung erforderlich! ballschule.eu kinderaktivcard.at 43
natur & sport Voltigieren schnuppern! Nur für Kinder! Von 5 bis 13 Jahren Die akrobatischen Übungen auf dem Pferderücken stärken Zusammenhalt, Balance, Selbstvertrauen, Körperspannung und den Umgang mit dem Pferd. Voltigierunion Wien 22., Stadlbreiten 35 Mi, 10., 17. und 24.10., 16:30, So, 14. und 21.10., 15:30 (Dauer 1,5 Stunden) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0660-377 73 22 Anmeldung erforderlich! voltigierunion.at Feldhockey schnuppern! Nur für Kinder! Von 4 bis 13 Jahren Hockey ist Schnelligkeit und Gewandtheit, Spielwitz und Technik. Wir laden alle Sportfans – Mädchen und Burschen – herzlich ein, mit uns Hockey zu spielen. 8 der 12 aktuellen Weltmeister stammen aus unserer Nachwuchsabteilung! SV Arminen 17., Jenschikweg 12 – Waldstadion Di, 2., 9. und 16., Fr, 12.10., 16:00 (Dauer 1 Stunde) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0699-815 799 45 Anmeldung erforderlich! arminen.at 44
natur & sport Familien-Tennis-Tage Von 4 bis 10 Jahren Bei einer spannenden Schnupperstunde für die ganze Familie erste Schritte im Tennis wagen! Auch Erwachsene sind eingeladen zu üben. Bitte sportliche Kleidung und Sportschuhe mitnehmen! Tenniscenter La Ville 23., Kirchfeldgasse 5 So, 7. und 14.10., 13:00 (Dauer ca. 2 Stunden) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0664-599 10 59 Anmeldung erforderlich! tennisschule.wien LiKi-Sports schnuppern! Von 2 bis 6 Jahren Einfache Übungen und Programme in einem spielerischen Umfeld fördern die Grundfähigkeiten und -fertigkeiten der jüngsten Sportler_innen. Ein buntes Bewegungsprogramm für Kinder und Eltern! LiKi-Sports 5., Hollgasse 3 Sporthalle Margareten Sa, 6., 13., 20. und 27.10., 8:50 (2 bis 3 Jahre), 9:40 (3 bis 6 Jahre) Dauer 50 Minuten Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0676-309 42 60 Anmeldung erforderlich! liki-sports.at kinderaktivcard.at 45
natur & sport Fechten schnuppern! Nur für Kinder! Von 8 bis 12 Jahren Die Geschichte von D’Artagnan und den drei Musketieren kennt ihr bestimmt. Nach einer theoretischen Einführung probiert ihr das Fechten mit dem Degen aus. Fecht-Union Wien 8., Lange Gasse 36 Turnsaal der Volksschule Mo, 1., 8., 15., 22. und 29.10., 16:00 (Dauer 1 Stunde) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0650-314 36 03 fuw-fechten.at Synchronschwimmen schnuppern! Nur für Kinder! Von 6 bis 11 Jahren Ihr lernt mit Musikbegleitung im Wasser zu tanzen. Habt Spaß an der Bewegung und trainiert auf spielerische Weise Herz, Atemwege und viele Muskeln. Schwimmkenntnisse sollten vorhanden sein. Schwimm-Union Wien 10., Reumannplatz 23 – Amalienbad Mo, 1., 8., 15., 22. und 29.10., 16:00 (Dauer 1,5 Stunden) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0677-616 104 57 Anmeldung erforderlich! schwimm-union-wien.at 46
natur & sport Akrobatik schnuppern! Nur für Kinder! Von 7 bis 12 Jahren Akrobatik für Kraftprotze und Fliegengewichte! Eine gesunde Haltung und Freude am Tanz führen zu einem besseren Körperbewusstsein. Body, Art and Expression 20., Webergasse 23 – Schule für darstellende Kunst (Eingang Kluckygasse) Mo, 1., 8., 15. und 22.10., 16:30 (Dauer 1 Stunde) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0676-496 04 17 Anmeldung erforderlich! bodyartandexpression.com Kinderballett schnuppern! Nur für Kinder! Von 3 bis 7 Jahren In der wundervollen Welt des Tanzes erlebt ihr kreative Ballettgeschichten und lernt dabei spielerisch die Grundlagen kennen. Die Wiener Ballettmäuse 14., Bahnhofstraße 1d Westside Soccer Arena Di, 2., 9. und 16.10., 14:30 (3 bis 5 Jahre), Fr, 5., 12. und 19.10., 14:30 (5 bis 7 Jahre) Dauer 45 Minuten Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0699-192 080 76 Anmeldung erforderlich! diewienerballettmaeuse.com kinderaktivcard.at 47
natur & sport Elfentanz Nur für Kinder! Von 3 bis 6 Jahren Im Elfentanz springt, lauft, klatscht und tanzt ihr zur Musik. Lernt wie ein Storch zu gehen und wie eine Elfe zu „fliegen“. Der Elfentanz dient als Tanzvorbereitung für Irish Dance. DoDo Academy of Irish Dance 9., Spittelauer Platz 6 Di, 2., 9., 16., 23. und 30.10., 15:30, Sa, 6., 13., 20. und 27.10., 10:00 (Dauer 50 Minuten) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0676-606 15 45, Anmeldung erforderlich! dodo-irishdance.at Kids-WingTsun schnuppern! Nur für Kinder! Von 6 bis 12 Jahren Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Kinder. Kommt zu einem Probetraining! EWTO Schule 23., Pellmanngasse 6 – Turnverein Liesing (EWTO Schule 1230 Wien) Mo, 1., 8., 15. und 22.10., 17:30 (Dauer 1 Stunde) 5., Wiedner Hauptstraße 154 (EWTO-Schule 1050 Wien) Di, 2., 9., 16. und 23.10, 17:00, Fr, 5., 12. und 19.10., 16:00 (Dauer 1 Stunde) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0664-241 11 33, Anmeldung erforderlich! ewto.at 48
Sie können auch lesen