Oktober 2020 - SAC Weissenstein

Die Seite wird erstellt Lara Otto
 
WEITER LESEN
Sektion Weissenstein
    CLUBMITTEILUNGEN
    CLUBMITTEILUNGEN                      Schweizer Alpen-Club SAC
                                                    Club Alpin Suisse
                                                Club Alpino Svizzero

Oktober2020
Oktober 2020                                       Club Alpin Svizzer

                         www.sac-weissenstein.ch
                       www.sac-weissenstein.ch

                                                        Gipfelgruss vom Ulrichshorn
                                          Gipfelgruss vom Ulrichshorn

SEKTIONSVERSAMMLUNG
Dienstag, 6. Oktober 2020
19.30 Uhr: Zunfthaus zu Wirthen

   Traktanden:
   1.   Protokoll vom 1. September 2020
   2.   Aufnahmen
   3.   Tourenberichte
   4.   Tourenbesprechungen
   5.   Verschiedenes
PRINT. WEB.

 GEMEINSAM DIE HÖCHSTEN

                                                ZIELE ERREICHEN.

                 Paul Büetiger AG · Druck und Webdesign · 4562 Biberist · www.buetiger.ch

buetiger_120x180.indd 1                                                                     08.01.20 11:10
***** AKTUELLES AUS DER SEKTION *****
Impressum                           Backidienst im Oktober         Backi Tel. 032 639 13 40
69. Jahrgang Nr. 10
                                    29.09                          Peter Stampfli, Dienstag
                                    10.10 – 11.10                  Katrin Müller
                                    17.10                          Backi Bike
Erscheint monatlich                 18.10                          F&R Kuhn
Herausgeber
                                    24.10 – 25.10                  Tourenleiter
SAC-Sektion Weissenstein            31.10                          Holzerei
4500 Solothurn                      07.11 – 08.11                  Suure Mocke
                                                                   Brünu
Redaktion Web
Wertenschlag Noëmi
webredaktion@sac-weissenstein.ch

Webmaster
Stefan Neukom                      Weiterhin: Hygiene Regeln beachten und befolgen, merci
webmaster@sac-weissenstein.ch
                                   Die aktuellen Bewartungstermine findest du auf unserer
Redaktion Bulletin
Alain Gantenbein
                                   Homepage unter «Backi/ Bewartungsplan»
bulletin@sac-weissenstein.ch       www.sac-weissenstein.ch
Inserateverkauf                    Interessenten für den Backi-Hüttendienst melden sich bei:
 Barbara Fortmann
 barbara.fortmann@bluewin.ch       Peter Brechbühl 032 614 25 19
                                   oder
Mitgliederverwaltung               binggis@bluewin.ch
Rémy Ischi
Ulmenweg 5
4528 Zuchwil                       Herzlichen Dank an alle, die einen Dienst übernehmen.
079 678 00 56
remy@ischis.ch

Druck und Versand                  Im Verlaufe des neuen Jahres werden alle
Paul Büetiger AG                   ÖV – Touren mit einem speziellen Zeichen vermerkt sein.
Solothurnstrasse 57
4562 Biberist
www.buetiger.ch                    Und SAC Weissenstein goes Facebook!
info@buetiger.ch

Redaktionsschluss
 Nr. 11 2020 22. September
 Nr. 12 2020 22. Oktober           Hinweis zum Redaktionsschluss:
 Nr. 01 2020 22. November          Änderungen in Droptours müssen bis zum
                                   22. des Monats erfolgen, damit sie im Heft des
                                   übernächsten Monats berücksichtigt werden können.

                                                    3
***** PROTOKOLL DER MONATSVERSAMMLUNG *****
Dienstag, 1. September 2020, 20.00 – 21.30 Uhr Naturfreundehaus Schauenburg
Vorsitz:           Ueli Kölliker, Präsident
Anwesend:          26 Clubmitglieder
Traktanden         1. Protokoll vom 4. August 2020         4. Tourenbesprechung
                   2. Aufnahmen                            5. Verschiedenes
                   3. Tourenberichte
Jauchzend eröffnet Ueli Kölliker die September-Monatsversammlung. Er dankt den beiden
‘Aschis’ von den Naturfreunden für die herzliche Gastfreundschaft und bittet die Anwesen-
den, sich auf der Kontaktliste einzutragen. Ueli freut sich, dass die Versammlung trotz
Corona stattfinden kann. – Mit der Ergänzung, dass zwei Protokolle unter Traktandum 1 zum
Entscheid vorliegen (7. Juli und 4. August) wird die Traktandenliste genehmigt.
Traktandum 1: Beim Protokoll vom 7. Juli, Einleitung, wird berichtigt, dass Julian den Berg-
führerkurs besucht, nicht Lionel. Nun werden beide Protokolle genehmigt und verdankt.
Traktandum 2: Rémy Ischi darf 13 Neumitglieder begrüssen. Einzel: Eng Philipp, Solothurn;
Hügli Paul, Burgdorf; Isbert Ogir, Rüttenen; Keller Res, Biberist; Moosmann Tina, Herisau;
Pavlesic Daniel, Deitingen; Roduit Emmanuelle, Solothurn; Schlunegger Reto, Rüttenen;
Stooss Christoph, Flumenthal; Witschi Laura, Solothurn. Familie: Schärer Tamara, Lanz
Roland, Steinhof. Jugend: Scholz Valentin, Langendorf. Melanie Müller, Philipp Eng und
Res Keller (bereits in der Rettungsgruppe) stellen sich persönlich vor und erhalten viel Ap-
plaus. Ueli wünscht ihnen schöne Erlebnisse mit uns, den Weissensteinern.
Traktandum 3: Ueli moderiert die ‘Taten’ des vergangenen Monats, unterstützt von Touren-
leitenden und Teilnehmenden. Auf mehreren Touren war der Gletscherschwund erschre-
ckend deutlich zu sehen. Stephan Schader informiert darüber, dass der Bettlachstock Unes-
co-Weltkulturerbe werden könnte. Das Bewerbungsverfahren läuft, die Jury kommt.
Traktandum 4: Auch der Ausblick wird von Ueli vorgestellt, ergänzt von anwesenden Tou-
renleitenden. Speziell erwähnt wird das jährliche Treffen mit der Sektion Ticino vom 17./18.
Oktober in der Cristallinahütte (wandernd erreichbar, für alle Mitglieder sind willkommen).
Traktandum 5: Verschiedenes
- Ueli informiert, dass er an der HV 2021 als Präsident zurücktreten wird. Als Nachfolgerin
  stellt sich Vize-Präsidentin Fabienne Notter zur Wahl. Für das freiwerdende Vize-Präsidium
  kandidiert Michel Kaiser, aktuell Co-Präsident der IG Klettern Jurasüdfuss.
- Kletterplatte Oberbuchsiten: Es zeichnet sich eine Lösung mit der Gemeinde ab, dem-
  nächst wird der Gemeinderat entscheiden. Die SAC-Sektionen werden 75% der zu erstel-
  lenden Parkplätze finanzieren, falls sie dafür wieder klettern dürfen (Sektion Weissenstein
  CHF 3'000). Dazu muss auch der Kanton grünes Licht geben.
- Boulderhalle Altes Spital: Gesucht ist ein/-e Leiter/-in Unterhaltsgruppe, wobei es vor allem
  um die Koordination geht. Interessierte melden sich bei Präsi Ueli Kölliker.
- Das Zentralfest 2023 des Schweizer Alpenclubs wurde der Sektion Weissenstein zuge-
  sprochen (ausführliche Informationen in den Clubmitteilungen August 2020).

                                              4
- AV Schweizer Alpenclub vom 29.8.2020: Annahme moderate Erhöhung Mitgliederbeiträge
     (Jugend CHF 5.00, Einzel 10.00, Familien 14.00); Gründe: schmelzende Reserven, weil a)
     beim Tourenportal verspekuliert (weniger Abos), deshalb für alle Mitglieder gratis, immer
     höhere Hüttenausgaben. – Ueli Mosimann wurde äusserst verdient zum Ehrenmitglied er-
     nannt. Er war 36 Jahre lang in Kommissionen tätig, hat lange die Statistik der Bergunfälle
     geführt, ist der Erfinder der T-Skala Wandern. – Erneuerung AGB: Hütten-Absagen neu 2
     Tage vor der Tour bis 18 Uhr, sonst kostenpflichtig; Ausnahmen: massive Änderung Wet-
     terbericht oder Lawinensituation. – Der Verzicht auf Abgaben 2020 wird abgestuft nach
     Höhe der Verluste wegen Corona. (https://www.sac-cas.ch/de/der-sac/sac-abgeordnete-
     stimmen-einer-mitgliederbeitragserhoehung-zu-24036/
   - Thomas Jäggi informiert, dass der Vertrag mit dem Magnet Niederwangen erneuert wurde
     und neu auch für Montag gilt. Ein verantwortlicher Leiter Seniorenklettern wird gesucht.
     Ueli dankt Thomas für seine Bemühungen.
   Um 21.30 Uhr schliesst Ueli die Versammlung und wünscht allen gutes Heimkommen.
   Solothurn, 6. September 2020                                              Heidi Meyer

        Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl und Zusammenstellung Ihrer
        Reise- und Tourenapotheken.

                  Ihr persönlicher Gesundheitscoach.
                  Max Forster, Hauptgasse 53, 4500 Solothurn, Tel. 032 622 32 86
                  Fax 032 622 79 25, www.hirsch-apotheke.ch
83920

        RZ_TP_Hirsch_Apotheke_Solothurn_120x42_sw_070212.indd 1               09.02.2012 09:01:18

         Damit in der Not ein Anruf genügt.
         Unsere Finanzdienstleistungen schützen Sie zwar rund
         um die Uhr, wenn aber Erste Hilfe gefragt ist und es auf
         jede Sekunde ankommt, sollten Ihnen die folgenden
         drei Schweizer Notfallnummern quasi in «Blaulichtge-
         schwindigkeit» einfallen: Sanität 144, Polizei 117, Feuer-
         wehr 118. Baloise Bank SoBa und Basler Versicherungen
         – hoffentlich schon bald auch Ihre Nummer eins.

         Baloise Bank SoBa
         Amthausplatz 4, 4500 Solothurn
         Telefon +41 58 285 33 33, bank@baloise.ch
         www.baloise.ch

                                                             5
*****BACKI*****
                        TOUREN UND ANLÄSSE*****
            SEKTION, SENIORINNEN, SENIOREN, FABE, JO, KIBE
Monatlich wiederkehrende Anlässe

 Montag          Montag vor der Sektionsversammlung                  Senioren
 Treff           Mario Blunschi, 079 660 48 08
                 Treffpunkt 5. Oktober 09.00 Restaurant Enge
 Anmeldung       Telefonisch

Wöchentlich wiederkehrende Anlässe

 Montag          Klettertrainingsgruppe KiBe jeden Montag                          KiBe
 Klettern        Thomas Jäggi, Telefon P 032 621 06 37, Mobile 079 763 51 38
 Treffpunkt
 Ausrüstung      Sportkletterausrüstung musst du mitbringen. Sie kann beim SAC, falls
                 verfügbar, geliehen werden, der Tourenleiter gibt Auskunft. Seile werden
                 zur Verfügung gestellt. Falls nicht vorhanden, können auch in begrenzter
                 Zahl Expressen zur Verfügung gestellt werden.

 Montag          Klettertrainingsgruppe JO jeden Montag                               JO
 Klettern        Thomas Jäggi, Telefon P 032 621 06 37, Mobile 079 763 51 38
                 Ivo Budde, Mobile 079 284 75 65
 Treffpunkt      18.00 Uhr
 Ausrüstung      Sportkletterausrüstung musst du mitbringen. Sie kann beim SAC nach
                 Verfügbarkeit geliehen werden, der Tourenleiter gibt Auskunft. Seile
                 werden auch zur Verfügung gestellt. Falls nicht vorhanden, können auch
                 in begrenzter Zahl Expressen zur Verfügung gestellt werden.

 Mittwoch        Mittwochgruppe                                    Mittwochgruppe
 Wanderung       Hanspeter Schmid, Telefon P 032 677 18 85, Mobile 079 948 24 10
 Details         Jeden Mittwoch Treffpunkt 17.00/18.00 Uhr nach Programm
 Anmeldung       Telefonisch, schriftlich, Internet

 Donnerstag      Abendklettern, jeden Donnerstagabend                   Sektion/JO
 Klettern        Thomas Jäggi, Telefon P 032 621 06 37, Mobile 079 763 51 38
                 Jürg Straub Telefon P 032 621 50 75 Mobile 079 307 54 01
 Details         Treffpunkt und Anmeldung beim TL
 Anmeldung       Telefonisch, schriftlich, Internet

                                          6
26.09. - 27.09.          2 Tage Wallis -                                  Sektion|MountainBike
                          Wildstrubelhütte/Argentinier
 Mountain Bike            Doris Blaser, Mobile 079 668 38 45
 Anforderung              S2 / C
 Route/Details            Wildstrubelhütte und Argentinier
                          Mit den Privatautos fahren wir nach Sierre und von dort nehmen wir das
                          Postauto nach Grimentz. Von Grimentz nehmen wir nochmals eine
                          Gondel, somit sparen wir ca. 400 Hm. Total ca. 1400 Hm, ca. 2300 Tm
                          zurück nach Sierre. Teilnehmerzahl ist auf 6 beschränkt.
                          Anmeldung via Internet bis 01.09.2020 telephonisch oder schriftlich

 26.09. - 27.09.   Klettern am sonnigen Ueschenengrat                         Sektion|JO
 Klettern          Claudia Reichle, Telefon P 032 530 55 64, Mobile 079 820 33 54 /
                   Meret Schindler, Mobile 078 722 92 78
 Anforderung       5c
Inserat   ¼ Seite Verschiedene
 Route/Details      hoch Neuenschwander
                                 Mehrseillängenroutenwie
                                                       amAugust     2020oberhalb von
                                                           Ueschenengrat
                   Kandersteg
 Treffpunkt¼ Seite 26.9.2020
Inserat             hoch Bergbahn Weissenstein wie März 2020
 Ausrüstung        Kletterausrüstung für Mehrseillängenrouten und Ausrüstung für
                   Campingübernachtung
 Anmeldung         Internet

 26.09. - 04.10.          Kletterlager JO                                                         JO
 Klettern                 Ivo Budde, Mobile 079 284 75 65
 Anmeldung                Internet

                                                   wer die Pflicht hat Steuern zu bezahlen,
                                                         hat das Recht Steuern zu sparen!

                                                       www.legatax-jenni.ch
Inserat 1/2 Seite quer                    Baloise Bank wie April 2020
                    Legatax Jenni AG – Stalden 11 – 4500 Solothurn – 032 622 35 00
                    rolfjenni@legatax-jenni.ch
                    Steuerberatung I Wirtschaftsprüfung I Abschlussberatung I Buchführung

                                            SAC MITGLIED = 10%
                                            Gegen vorweisen Ihrer SAC Mitgliederkarte
                                            erhalten Sie auch im Jahr 2020
                                                                      2019 bei uns auf das
                                            ganze Sortiment 10% Rabatt auf Ihren Einkauf.
                                            Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns
      Dornacherhof 11, Solothurn
                                            in der DROPA Drogerie Tschumi !
             032 622 32 46
        dropa.tschumi@dropa.ch              Rabatte sind nicht kumulierbar.

    Unbenannt-2 1                                            7                                03.12.19 11:45
                                            Eingang direkt neben dem Bergsport Bordogna
                                            (
03.10.
 03.10. -- 04.10.
           04.10.    Chli
                     Chli und
                          und Gross
                                Gross Leckihorn
                                        Leckihorn                                               Sektion
                                                                                                Sektion
 Hochtour
 Hochtour            Thomas
                     Thomas Herrmann,
                               Herrmann, Mobile
                                             Mobile 079
                                                     079 475
                                                          475 94
                                                               94 86
                                                                  86 // Hans
                                                                        Hans Rolli,
                                                                               Rolli, Mobile
                                                                                      Mobile
                     +41797110535
                     +41797110535
 Anforderung
 Anforderung         WS
                     WS // C
                           C
 Route/Details
 Route/Details       Ab
                     Ab der
                        der Rotondohütte
                             Rotondohütte 560  560 Höhenmeter,
                                                    Höhenmeter, ca.ca. 6.5
                                                                       6.5 Stunden
                                                                            Stunden bis
                                                                                      bis zur
                                                                                          zur Hütte
                                                                                              Hütte
                     zurück, anschliessend      noch  Abstieg  ins Tal.  Interessante,
                     zurück, anschliessend noch Abstieg ins Tal. Interessante, luftige  luftige
                     Kletterei
                     Kletterei (bis
                               (bis 3c)
                                    3c) über
                                        über das
                                               das Chli-
                                                    Chli- und
                                                          und Gross
                                                               Gross Leckihorn.
                                                                      Leckihorn.
                     Durchführung
                     Durchführung hängt von den Verhältnissen anfang
                                     hängt    von  den Verhältnissen    anfang Oktober
                                                                                Oktober ab,
                                                                                          ab, ggf.
                                                                                               ggf.
                     Ausweich(Kletter)tour.
                     Ausweich(Kletter)tour. PW  PW
 Anmeldung
 Anmeldung           Telefonisch,
                     Telefonisch, schriftlich,
                                    schriftlich, Internet
                                                 Internet bis
                                                          bis 27.September
                                                              27.September 20202020
 Status
 Status              ausgebucht
                     ausgebucht

 Do.
 Do. 08.10.
     08.10.          Wanderung
                     Wanderung                                                  Sektion|Senioren
                                                                                Sektion|Senioren
 Wanderung
 Wanderung           Rosmarie
                     Rosmarie Bucher, Telefon P 032 618 11 41, Mobile 077 441
                                Bucher,  Telefon   P  032 618  11  41, Mobile 077 441 8787 73
                                                                                           73
 Anforderung
 Anforderung         T2  /
                     T2 / CC
 Route/Details
 Route/Details       5.5
                     5.5 Std.
                          Std. Ab
                               Ab Seilbahn
                                  Seilbahn Belalp
                                             Belalp (2094)zum
                                                     (2094)zum Aletschbord
                                                                 Aletschbord (2130)
                                                                              (2130) KaGi
                                                                                     KaGi bei
                                                                                            bei
                     herrlicher Gletschersicht,   Alpe  Bel (1968)  Alpe Nessel (2010)
                     herrlicher Gletschersicht, Alpe Bel (1968) Alpe Nessel (2010)
                     Suonenweg
                     Suonenweg (1269
                                   (1269 )teilw.
                                          )teilw. durch
                                                  durch Tunnel
                                                         Tunnel (Stirn-oder
                                                                (Stirn-oder Taschenlampe
                                                                            Taschenlampe
                     empfehlenswert)
                     empfehlenswert) Verpflegung aus dem Rucksack.
                                        Verpflegung    aus  dem  Rucksack. Zvierihalt
                                                                            Zvierihalt in
                                                                                       in Mund
                                                                                          Mund zu
                                                                                                zu
                     Safrandessert.   Abo  angeben.    Kosten  Fr. 50.00 plus Seilbahn.Retour
                     Safrandessert. Abo angeben. Kosten Fr. 50.00 plus Seilbahn.Retour
                     19.12
                     19.12 ÖVÖV Bern
                                Bern Brig,
                                      Brig, Mund
                                            Mund Brig
                                                   Brig Bern
                                                         Bern
 Treffpunkt
 Treffpunkt          8.10.2020,
                     8.10.2020, 7.10 Uhr / RBS Solothurn
                                  7.10 Uhr  / RBS  Solothurn abab 07:19
                                                                   07:19
 Anmeldung
 Anmeldung           Telefonisch,  Internet  bis 05. Oktober  2020
                     Telefonisch, Internet bis 05. Oktober 2020

Inserat
Inserat 1/8
        1/8 Seite
            Seite quer
                  quer             Elektro
                                   Elektro Andres
                                           Andres              wie
                                                               wie
Sa. 10.10.        Sörenberg - Lättgässli - Brienzer Rothorn                        Sektion
 Wanderung         Kurt Durrer, Telefon P 032 685 73 51, Mobile 079 461 59 60
 Anforderung       T3 / C
 Route/Details     +1'189Hm, 4h Die Tour beginnt in Sörenberg mit einem leichten Aufstieg
                   zur Rossweid und anschliessend über die Schwarzenegg zur
                   Blattenegg. Ab Blattenegg wird es steil. Im Bereich Lättgässli muss man
                   schwindelfrei und trittsicher sein. Nach dem Picknick aus dem Rucksack
                   auf dem Brienzer Rothorn werden wir mit der Luftseilbahn wieder zu
                   Tale fahren.
 Treffpunkt        10.10.2020, Bahnhof Solothurn
 Anmeldung         Telefonisch, schriftlich, Internet bis 04.Oktober 2020

 So. 11.10.        Klettern Pfadflue Gastlosen                              Sektion|JO
 Klettern          Thomas Jäggi, Telefon P 032 621 06 37, Mobile 079 763 51 38
 Treffpunkt        22.10.2020,
 Anmeldung         Telefonisch

Inserat 1/2 Seite quer Regiobank wie Janaur 2020

                 Wir bieten unseren Kunden
                   unbeschwertes
                                Banking.

       Wir begeistern unsere Kunden mit persönlicher
       Betreuung und raschem, zuverlässigem Service.
       regiobank.ch

                                                9
Di. 13.10.                Dielsdorf - Bellegarde (F) (2/22)                   Sektion|Senioren
      Wanderung                 Peter Ursprung, Telefon P +41 32 682 43 55, Mobile +41 79 251 17 32
      Anforderung               T1 / A
      Route/Details             +250Hm, -250Hm, 4h Anreise von Solothurn (07:19) nach Baden, Tour
                                entlang der Aare, dann auf unbekannteren Wegen via Kappelerhof,
                                Baldegg, Chörnlisberg, Gebenstorfer Horn, Gebenstorf, Windisch
                                (Besichtigung Klosteranlage und Führung) nach Brugg. Rückreise nach
                                Solothurn. ÖV, Solothurn-Baden, Brugg-Solothurn
      Treffpunkt                13.10.2020 / Bahnhof Solothurn, Gleis 1
      Kosten                    Fr. 20.00
      Ausrüstung                Wander- bzw. Bergschuhe, Sonnen- und Regenschutz
      Anmeldung                 Telefonisch bis 08.Oktober 2020

      Sa. 17.10.                Backi-Bike                                      Sektion|MountainBike
      Mountain Bike             Hervé Morin, hmorin@bluewin.ch
      Anforderung               S1 / B
      Route/Details             Mit dem Mountainbike zum Backi: Start in Oberdorf Bahnhof, Ziel Backi,
                                dazwischen auf und ab auf Fahrwege und Singletrails. Beisammensein,
                                chillen und Nachtessen.
                                Distanz 30km / 1300 HM / Sattelzeit etwa 3 Stunden.
                                Kurze Schiebepassagen je nach Form und Technik!
      Treffpunkt                17.10.2020, 10.00 Uhr / Oberdorf SO Bhf.
      Ausrüstung                Komplettes MB Ausrüstung (Pannenset!) und Licht für den Rückfahrt am
                                Abend.
      Durchführung              Tourenleiter

        kugelstrahlen
    Inserat 1/4 Seite quer                        Restaurant Oberdörfer wie August 2020
      Fachtechnisch auf dem neuesten
      Stand und mit modernsten mobilen
      Anlagen ausgerüstet, setzen wir
    Inserat
      die effi1/5  Seite
              ziente     quer Hirschapotheke
                     Kugelstrahltechnik                                     wie August 2020
      nicht nur für Grossflächen, sondern
      dank tragbarer Kleingeräte auch für
      ebene, kleinere Flächen auf Balkonen,
      Keller- und Wohräumen und deren
      Randpartien ein.

        MENZ AG
        Dipl. Malermeister         Telefon 032 637 59 59
        Zuchwilstrasse 6, Postfach Telefax 032 637 59 58
        4542 Luterbach             E-Mail info@menz.ch
        vom fach. von menz.ch

                                                                      10
43_Menz_Ins_Kugel_58x70.indd 1                             19.02.13 11:08
Sa. 17.10.       Mini-Klettersteig Rundloch                                      FaBe
 Klettersteig     Esther Schlumberger, Telefon P 032 636 00 62, Mobile 079 531 92 93 /
                  Lisa Kölliker, Telefon P 032 623 32 07, Mobile 079 239 88 06
 Route/Details    Wir wandern von Oberdorf Richtung Stigelos und kragseln an Seilen und
                  über eine Leiter in das Rundloch, einem Loch in der Felswand.
                  Anschliessend machen wir ein Schokolade-Fondue im Wald. ÖV
 Treffpunkt       17.10.2020, 8.45 Uhr / Oberdorf Talstation
 Ausrüstung       Klettergurt, 2 Bandschlingen und Karabiner, Helm, gutes Schuhwerk,
                  Picknick
 Anmeldung        Telefonisch, schriftlich bis 10.Oktober 2020

 17.10. -18.10.   Treffen SAC Ticino                                               Sektion
 Wanderung        Frank-Urs Müller, Mobile 079 317 62 68 / Fabienne Notter,
                  Mobile 079 309 24 97
 Anforderung      WS / A
 Route/Details    Treffen SAC Weissenstein - SAC Ticino: Für alle Weissensteiner/Innen
                  geeignet. Am Samstag Fahrt mit ÖV nach All Acqua und Aufstieg in die
                  Cap. Cristallina. Hüttenabend mit Tessiner Flair und Wildspezialitäten.
                  Am Sonntag Aufstieg Cristallina oder retour ins Tal.
                  ÖV nach Airolo/All Acqua
 Treffpunkt       17.10.2020, 5.50 Uhr / Bhf. Solothurn
 Durchführung     Tourenleiter
 Anmeldung        Telefonisch, Internet bis 12. Oktober 2020

 Sa. 17.10.       Jurawanderung am Vorberg                                       Sektion
 Wanderung        Mario Moreni, Telefon P 00393347372849, Mobile +41788929666
 Anforderung      T3 / B
 Route/Details    Total 4-5 h Guggiweg - Ruetschhütte - Schwarzfluehütte - Herrenloch -
                  Rockefellerhütte
 Treffpunkt       17.10.2020, 09.30 Wasserreservoir Oberrüttenen
 Anmeldung        Telefonisch, Internet bis 15. Oktober 2020

Inserat 1/4 Seite quer Menz AG wie August 2020

                                                                                Geologie
Inserat 1/4 Seite Wanner wie Juli 2020
                                                                                 Altlasten

                                                                                   Umwelt
                  WANNER AG SOLOTHURN                        Dornacherstrasse 29, 4501 Solothurn
                  Tel 032 625 75 75 / Fax 032 625 75 79    www.wanner-so.ch / info@wanner-so.ch

                                                          11
17.10. -18.10.    Klettern am Sanetsch                                              Sektion
 Klettern          Andreas Burgener, Mobile 079 474 21 04
 Anforderung       5c / B
 Route/Details     kurze Zu- und Abstiege Wir bewegen uns in den Kletterouten von 5b bis
                   6b. Die Felsqulität ist grandios und die Landschaft fabelhaft. PW
 Treffpunkt        17.10.2020, HB Solothurn beim Veloständer
 Ausrüstung        Kletterausrüstung

 17.10. - 18.10.   Klettern an der Sonne                                             JO
 Klettern          Stephanie Westerhuis, Telefon P 032 618 11 78, Mobile 077 403 06 59
                   Anna Brenken, Mobile 079 654 06 16
 Anforderung       5c
 Route/Details     Anreise mit dem ÖV nach Interlaken, Klettergarten Neuhaus.
 Anmeldung         Internet

 So. 18.10.        Südwände Ostgrat                                            Sektion
 Klettern          Thomas Walker, Telefon P 032 618 20 14, Mobile 078 792 41 51
 Anforderung       5a

 Mi. 21.10.        Rettungsübung                                                      Rettung
 Event             Peter von Roll, p.vonroll@outlook.com

 Sa. 24.10.        Tourenleiter Biketour Backi                  Sektion|MountainBike
 Mountain Bike     Konrad Gloor, Mobile 079 692 39 43
 Anforderung       WS / B.
 Route/Details     Wir biken zum Backi und machen unterwegs einen Ausbildungsblock.

 24.10. - 25.10.   Tourenleiteranlass                                           Sektion
 Event             Ivo Budde, Mobile 079 284 75 65 /
                   Fabian Umbricht, Telefon P 032 677 11 89, Mobile 078 809 41 81
 Treffpunkt        24.10.2020
 Anmeldung         Internet

Inserat ¼ Seite quer
               Juraholzbau    wie Dezember 2019
       Eine Holzlänge      voraus

       UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
       Beratung & Planung | Sanierung
       Zimmerarbeiten | Neubau                               +41 32 685 57 78 | www.juraholzbau.ch

                                              12
Di. 27.10.        Oberdörfer                                                       Senioren
 Di. 27.10.
 Event             Oberdörfer
                   Priska Good, Telefon P 032 622 41 17, Mobile 079 788 16 30 Senioren
 Route/Details
 Event             Individueller
                   Priska Good,Auf-   und P
                                  Telefon   Abstieg  zum
                                               032 622  41und
                                                           17, vom Oberdörfer.
                                                               Mobile          Anmeldung
                                                                      079 788 16 30
 Route/Details     erforderlich
                   Individuellerbis zum
                                 Auf- undDO    22.10.2020
                                            Abstieg  zum und vom Oberdörfer. Anmeldung
 Treffpunkt        27.10.2020,   12.00
                   erforderlich bis zumUhrDO/ 22.10.2020
                                               Gasthaus Oberdörfer
 Anmeldung
 Treffpunkt        Telefonisch,  schriftlich, Internet
                   27.10.2020, 12.00 Uhr / Gasthaus    bisOberdörfer
                                                          22.Oktober 2020
 Anmeldung         Telefonisch, schriftlich, Internet bis 22.Oktober 2020

 Sa. 31.10.        Backi-         Sektion|JO|Senioren|FaBe|MountainBike|MittwochGruppe
 Sa. 31.10.        Backi-
                   Holzerei       Sektion|JO|Senioren|FaBe|MountainBike|MittwochGruppe
 Event             Holzerei
                   Peter  Brechbühl, Telefon P 032 614 25 19 / Andreas Oppliger, Telefon P
 Event             032
                   Peter614  15 41, Mobile
                          Brechbühl,        079P 411
                                      Telefon     032 016143925 19 / Andreas Oppliger, Telefon P
 Anforderung       L032
                      / A614 15 41, Mobile 079 411 01 39
 Route/Details
 Anforderung        Bahnhof
                    L/A      Gänsbrunnen - Backi - Bahnhof Gänsbrunnen Auf unserem
 Route/Details      Clubhaus  Backi warten -einige
                    Bahnhof Gänsbrunnen       Backi Ster   Holz darauf,
                                                      - Bahnhof           gesägt, Auf
                                                                 Gänsbrunnen      gespalten
                                                                                      unserem und
                    eingeräumt  zu werden.
                    Clubhaus Backi   warten Dafür
                                             einigebrauchen
                                                      Ster Holz wir eifrige
                                                                darauf,     Helfer/innen.
                                                                          gesägt, gespalten und
                    Verpflegung
                    eingeräumt zugibt es ausDafür
                                   werden.    der Backiküche.
                                                     brauchen wirBitte  entsprechende
                                                                    eifrige Helfer/innen.Kleidung und
                    Arbeitshandschuhe
                    Verpflegung gibt es mitnehmen.      SämtlicheBitte
                                         aus der Backiküche.        Werkzeuge    und Hilfsmittel
                                                                        entsprechende   Kleidungsind
                                                                                                  und
                    vorhanden. Arbeitsschluss
                    Arbeitshandschuhe            ist gegen
                                         mitnehmen.          16.00 Werkzeuge
                                                        Sämtliche   Uhr. ÖV und Hilfsmittel sind
 Treffpunkt         31.10.2020,  7.50 Uhr / Bahnhof
                    vorhanden. Arbeitsschluss           Gänsbrunnen
                                                 ist gegen   16.00 Uhr. ÖV
 Ausrüstung
 Treffpunkt         Arbeitsbekleidung,  Arbeitshandschuhe
                    31.10.2020, 7.50 Uhr / Bahnhof Gänsbrunnen
 Anmeldung
 Ausrüstung         Internet
                    Arbeitsbekleidung, Arbeitshandschuhe
 Anmeldung          Internet

Inserat 1/2 Seite quer          Spitalclub wie Juli 2020
Inserat 1/2 Seite quer          Spitalclub wie Juli 2020

      RUHE | KOMFORT | FREIE ARZTWAHL

       BEISPIEL:                                      BEISPIEL:
       20–49 jährig, Privat im Einbett-               20–49 jährig, Halbprivat im Zwei-
       zimmer und freier Arztwahl für                 bettzimmer und freier Arztwahl für
       nur Fr. 80.– / Monat                           nur Fr. 45.– / Monat

      Als Mitglied bei uns können Sie sich den komfortablen Spitalauf-
      enthalt noch leisten! Unsere Beiträge sind seit 2015 unverändert.

      SPITAL CLUB SOLOTHURN | 032 627 30 18 | info@spitalclub.ch | www.spitalclub.ch

                                                 13
Sa. 31.10.          Bänzenjass                                         Sektion|Senioren
 Event               Esther Marbach, Telefon P 062 794 34 24, Mobile 077 409 92 87
 Treffpunkt          31.10.2020
 Anmeldung           Internet

 Di. 03.11.          Monatsversammlung                                              Sektion
 Event               Ueli Kölliker, Telefon P 032 623 32 07, Mobile 079 288 63 03
 Treffpunkt          3.11.2020, 19.30 Uhr / Zunfthaus zu Wirthen

 Do. 05.11.          St. Urban                                                     Senioren
 Wanderung           Stephan Vitelli, Telefon P 032 677 17 57, Mobile 079 222 93 13
 Anforderung         T1 / A
 Route/Details       +150Hm, -200Hm / 3.15 h Langenthal - St. Urban - Murgenthal ÖV
 Treffpunkt          5.11.2020

                                              Elektro Andres AG
                                              Lohn-Ammannsegg
                                              032 677 13 13
                                              elektro-andres.ch

     Dr.1/4
Inserat medSeite
            .dent.quer
                  Sibylle PeZahnarztpraxis
                             ter Thomann Thoman
                                           Dr.med.dwie
                                                   e n t .H ugo 2020
                                                          Juni  Th om ann
                                         Mitglieder SSO
Inserat 1/5 Seite quer           Legatax         wie September 2020
                           Praxis für allgemeine Zahnmedizin, Implantologie,
                                   Kinderzahnmedizin und Prophylaxe
Inserat 1/8 Seite        quer Stuber        Service     wie Februar 2020
                                      www.zahnarztsolothurn.ch

      Bielstrasse 15                       4 5 0 0 S ol ot h u r n          032 622 14 93

                                                              Oberdörfer
    Geöffnet Mittwoch bis
    Sonntag ab 09.00 Uhr
    Telefon 032 639 16 85
    info@oberdoerfer.ch
                                       Restaurant
    www.oberdoerfer.ch

         Andi Schnider
        Luzia Schnyder

                                                 14
07.11. – 08.11  Backi für alle Suure Mocke                                                                 ALLE
  Event
    07.11. – 08.11Bruno
                     Backi  Unternährer,
                               für              Telefon      P  032  677  31  94,  Mobile    079   232  59  13
 07.11. – 08.11
  Anforderung    Backi          allealle
                       A fürUnternährer,
                  L /Bruno            SuureSuure MockeMocke                                                    ALLE
                                                                                                            ALLE
    Event
 Event           Bruno    Unternährer,             Telefon
                                              Telefon       P   P 032
                                                               032  677677
                                                                         31  31
                                                                             94, 94,  Mobile
                                                                                  Mobile    079 079
                                                                                                  232 232
                                                                                                       59  59
                                                                                                           13 13
  Route/Details
    Anforderung   AbL 16:30      Besammlung am Feuer zu Tee. Apéro im Cheminé-Saal.
 Anforderung       / A / A 17:45. So ist es unseren Gästen möglich den Zug in Gänsbrunnen 23:06
                 LEssen
    Route/Details
 Route/Details   Ab  Ab
                     16:3016:30     Besammlung
                               Besammlung           amam       Feuer
                                                           Feuer      zu Tee.
                                                                  zu Tee.       Apéro
                                                                            Apéro        im Cheminé-Saal.
                                                                                     im Cheminé-Saal.
                  oder
                     Essen00:06    für die
                                17:45.   So   Heimreise
                                               ist  es         anzutreten.
                                                         unseren    Gästen    möglich   den
                 Essen
                  Kosten  17:45.     So ist
                              für Tee,        es unseren
                                          Apero,     Suure Mocke Gästenundmöglich   den35.-
                                                                              Dessert      ZugZug    in Gänsbrunnen
                                                                                                 in Gänsbrunnen         23:06
                                                                                                                     23:06
                 oderoder    00:06
                        00:06 sind    für
                                  für die  die   Heimreise
                                           Heimreise             anzutreten.
                                                             anzutreten.
                  Getränke
                     Kosten      für    separat
                                     Tee,    Apero,  zuSuure
                                                           bezahlen.
                                                                  Mocke
                 Kosten
                  Gerne     für  Tee,
                             kannst     Apero,
                                       duseparat    Suure     Mocke
                                            im Backizuübernachten.     undund   Dessert
                                                                            Dessert
                                                                            Bitte bei 35.-
                                                                                            35.-
                                                                                       Anmeldung vermerken.
                     Getränke
                 Getränke           sind
                               sindFrühstück
                                      separat zu20.-         bezahlen.
                                                         bezahlen.
                  Kosten
                     Gerne    inkl.
                                kannst    du   im Backi       übernachten.    Bitte
  Treffpunkt     Gerne    kannst
                  7.11.2020,         du
                                   16.30  im   Backi
                                             Uhr / Backi  übernachten.    Bitte  bei bei  Anmeldung
                                                                                      Anmeldung           vermerken.
                                                                                                      vermerken.
                     Kosten
                 Kosten          inkl. Frühstück
                            inkl. Wetter
                                   Frühstück 20.-        20.-
  Durchführung
    Treffpunkt    Bei7.11.2020,
                        jedem         16.30
 Treffpunkt
  Anmeldung      7.11.2020,
                  Telefonisch,    16.30    UhrUhr
                                     schriftlich,
                                                       / Backi
                                                 / Backi
                                                      Internet bis 04. November 2020
    Durchführung
 Durchführung    Bei Bei
                      jedemjedem     Wetter
                                 Wetter
    Anmeldung     Das    Suure-Mocke-Team
                     Telefonisch,       schriftlich,     ist bemüht,
                                                          Internet      die Corona-Schutzmassnahmen              umzusetzen.
 Anmeldung       Telefonisch,
                  Die   Schlafplätzeschriftlich,
                                             sind   Internet    bis bis
                                                     dementsprechend 04.04.  November
                                                                         November
                                                                                auf    2020
                                                                                     die
                                                                                            2020
                                                                                           Hälfte   reduziert   und  bereits
                 Das Das    Suure-Mocke-Team
                       Suure-Mocke-Team                     ist bemüht,
                                                       ist bemüht,    die die  Corona-Schutzmassnahmen
                                                                           Corona-Schutzmassnahmen                  umzusetzen.
                                                                                                                umzusetzen.
                  ausgebucht.
                     Die   Schlafplätze         sind     dementsprechend
                 Die
                  Die Schlafplätze
                        Platzverhältnisse  sind     dementsprechend
                                                   im    Backi sind begrenzt. aufauf
                                                                                  Es
                                                                                       die
                                                                                   dieliegt  Hälfte
                                                                                        Hälfte        reduziert
                                                                                                  reduziert
                                                                                             in der           undund
                                                                                                      Verantwortung
                                                                                                                       bereits
                                                                                                                    bereits
                                                                                                                       jedes
                     ausgebucht.
                 ausgebucht.
                  Einzelnen,
                     Die           am Anlass teilzunehmen.
                           Platzverhältnisse          im    Backi  sind  begrenzt.   Es   liegt in  der Verantwortung    jedes
                 Die
                  Wir Platzverhältnisse
                        appellieren           dieimTeilnehmenden,
                                         anAnlass     Backi sind begrenzt.       Es liegt in der Verantwortung
                                                                           die Hygienevorschriften        so gut wie jedes
                                                                                                                      möglich
                     Einzelnen,
                 Einzelnen,          am
                                  amDesinfektionsmittel teilzunehmen.
                                       Anlass teilzunehmen.
                  einzuhalten.                                    und Masken      stehen zur Verfügung.
                 WirWir    appellieren
                      appellieren       an andie die    Teilnehmenden,
                                                  Teilnehmenden,         die die  Hygienevorschriften
                                                                              Hygienevorschriften            so gut
                                                                                                         so gut  wiewie möglich
                                                                                                                     möglich
                     einzuhalten.       Desinfektionsmittel          und  Masken
                 einzuhalten. Desinfektionsmittel und Masken stehen zur Verfügung.  stehen    zur   Verfügung.
  So. 08.11.      Orvin - Grande Dalle                                                                      Sektion
  Klettern
    So.  08.11.   Thomas
                     Orvin     -Walker,
                                  Grande    Telefon
                                              Dalle       P 032 618 20 14, Mobile 078 792 41 51 Sektion
 So. 08.11.      Orvin - Grande Dalle                                                                      Sektion
  Anforderung
    Klettern      5bThomas Walker, Telefon P 032 618 20 14, Mobile 078 792 41 51
 Klettern        Thomas Walker, Telefon P 032 618 20 14, Mobile 078 792 41 51
    Anforderung 5b 5b
 Anforderung
                                             *****HINWEIS*****
                                               *****HINWEIS*****
                                            *****HINWEIS*****
  Diesen Sommer haben einige unserer Mitglieder erfolgreich einen Tourenleiterkurs Bergsteigen
  Sommer
    Diesen     absolviert.
               Sommer      haben     einige unserer    Mitglieder  erfolgreich   einen  Tourenleiterkurs    Bergsteigen
Diesen
  Unsere   Sommer
             JO-Chefin haben    einige
                           Stephanie     unserer  Mitglieder
                                         Westerhuis     hat im erfolgreich
                                                               Juli den J+S  einen  Tourenleiterkurs
                                                                                Kursleiter              Bergsteigen
                                                                                            2 Bergsteigen    absolviert
    Sommer
Sommer            absolviert.
             absolviert.
    und
    Unseredarf   somit Touren
                JO-Chefin         in jedemWesterhuis
                             Stephanie       Schwierigkeitsgrad
                                                          hat im Julifür
                                                                       dendieJ+S
                                                                              JO Kursleiter
                                                                                  anbieten. 2 Bergsteigen absolviert
Unsere
  Im AugustJO-Chefin
                 haben    Stephanie
                          Linda  Hoch   Westerhuis     hat im Juli
                                          und imSchwierigkeitsgrad
                                                  September        denRingenbach,
                                                                Anna     J+S Kursleiter    2 Bergsteigen
                                                                                        Simon   Kilchenmannabsolviert
                                                                                                                und
   undund
        darfdarf
               somitsomit  Touren
                       Touren   in   in jedem
                                    jedem   Schwierigkeitsgrad      für für
                                                                        die die
                                                                             JO JO   anbieten.
                                                                                 anbieten.
  Severin
    Im       Schader
         August     habenden   J+S Hoch
                            Linda    Leiterkurs
                                            und   Bergsteigen
                                                 im September   absolviert    und können     somitKilchenmann
                                                                                                    in der JO Hilfsleiter
Imsein
    August
        oder haben
                in      Linda Hoch
                    der Sektion         und im September
                                  Sommertouren        anbieten.Anna Ringenbach, Simon Kilchenmann undund
                                                                   Anna   Ringenbach,     Simon
    Severin
Severin          Schader
            Schader         den  J+S    Leiterkurs  Bergsteigen
                        den J+S Leiterkurs Bergsteigen absolviert  absolviertundund   können
                                                                                  können       somit
                                                                                            somit     in der
                                                                                                  in der  JO JO   Hilfsleiter
                                                                                                              Hilfsleiter
  Herzliche
    sein   oder Gratulation!
                   in der Sektion     Sommertouren      anbieten.
sein
  Wir oder
       freuen in uns
                  der Sektion    Sommertouren
                       auf viel JO    Leitertätigkeitanbieten.
                                                       und eventuell auch auf einige Sektionstouren.
    Herzliche
Herzliche          Gratulation!
              Gratulation!
WirWir    freuen
     freuen     unsunsaufauf
                          vielviel
                               JO JO    Leitertätigkeit
                                    Leitertätigkeit   undund  eventuell
                                                           eventuell  auchauch
                                                                             aufauf   einige
                                                                                  einige     Sektionstouren.
                                                                                          Sektionstouren.

 Inserat 1/5 Seite quer Chirico Immoblien        Grenchen wie April
                                      Chirico Immobilien-Dienstleistungen GmbH
                                          Bahnhofstrasse 39, 2540 Grenchen
 2020
  Inserat
Inserat 1/51/5 Seite
            Seite    quer Chirico
                  quer     Chirico  Immoblien
                                  Immoblien       Grenchen wiewie         April
                                       Tel. 032 Grenchen
                                                652 10 53, Fax 032     April
                                                                     652 38 22
  2020
2020                                           www.chiricoimmobilien.ch,
                                                                    sekretariat@chiricoimmobilien.ch

                                                            15
AZB
                                                                       4562 Biberist

Für die Post: Nachschicken, Adressänderung nicht melden.
Für die SAC-Mitglieder: Adressänderung an: Rémy Ischi, Ulmenweg 5, 4528 Zuchwil

                Restaurant Sennhaus
                                                                     Sonntag ab 18.00 h
                                                                     und Montag
                                                                     geschlossen.

                                                                     5 Minuten von
                                                                     Bergstation Sesselbahn.

                                                                     Durchgehend
                                                                     warme, gutbürgerliche
                                                                     Küche.

       Familie Niederberger • 4515 Weissenstein
        Telefon 032 622 16 78 • Fax 032 621 36 48

                                              9
Sie können auch lesen