Ortsnachrichten - Stadt Heilbronn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Donnerstag, 25. März 2021 Nummer 12 | Jahrgang 2021 Frühlings Ankunft Grüner Schimmer spielet wieder Drüben über Wies’ und Feld. Frohe Hoffnung senkt sich nieder Auf die stumme trübe Welt. Ja, nach langen Winterleiden Kehrt der Frühling uns zurück, Will die Welt in Freude kleiden, Will uns bringen neues Glück. Seht, ein Schmetterling als Bote Zieht einher in Frühlingstracht, Meldet uns, dass alles Tote Nun zum Leben auferwacht. Nur die Veilchen schüchtern wagen Aufzuschau’n zum Sonnenschein; Ist es doch, als ob sie fragen: »Sollt’ es denn schon Frühling sein?« Seht, wie sich die Lerchen schwingen In das blaue Himmelszelt! Wie sie schwirren, wie sie singen Über uns herab ins Feld! Alles Leid entflieht auf Erden Vor des Frühlings Freud’ und Lust – Nun, so soll’s auch Frühling werden, Am vergangenen Samstag startete Frühling auch in unsrer Brust! kalendarisch der Frühling und diese Woche zeigt sich tatsächlich mehr und mehr die Sonne und die Temperaturen gehen nach oben. August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Bitte beachten! Redaktionsschluss für amtliche Nachrichten, Kirchen und Vereine in der 13. Woche (29.03. – 04.04.2021) ist Montag, 29.03.2021, 9.00 Uhr Anzeigenschluss in der 13. Woche (29.03. – 04.04.2021) ist Montag, 29.03.2021, 12.00 Uhr
Seite 2 Ortsnachrichten Kirchhausen Donnerstag, 25. März 2021 des Landes entsprechen und diese Anwendungen, wie etwa Luca, als digitalen Helfer zur Corona-Bekämpfung künftig mit Mitteilungen des Bürgeramtes einzusetzen. 4-Millionen-Euro-Kraftpaket für die Innenstadt Beginn der Sommerzeit 5-Punkte-Plan zur Belebung nach dem Lockdown Sommerzeit Corona trifft die Innenstädte besonders hart. Geschäfte, Cafés, 28.03.2021 Kneipen und Restaurants, aber auch die Kultureinrichtungen Stellen Sie Ihre Uhren in der Nacht von bleiben wochenlang geschlossen. Sobald es das Infektions- Samstag auf Sonntag, den 28.03.2021, geschehen und die Corona-Regeln wieder zulassen, soll sich früh von 2 Uhr auf 3 Uhr vor! das rasch ändern. Damit das Leben im Herzen Heilbronns wieder zügig an Fahrt aufnehmen kann, haben die Stadt Heilbronn und die Heilbronn Marketing GmbH (HMG) in Restmüll 2- und 4-wöchentlich Abstimmung mit der Stadtinitiative Heilbronn einen 5-Punkte- Restmüll am Mittwoch, 31.03.2021. Plan aufgestellt. Vom Gemeinderat erwartet sich die Verwal- tung heute eine breite Unterstützung. „Die dritte Welle sorgt erneut für Unsicherheit, wie es in der Aktuelle Corona-News Corona-Pandemie weitergeht. Dennoch bin ich aufgrund der Homepage des Landes Baden-Württemberg und der Stadt fortschreitenden Impfungen und stetig steigender Testmöglich- Heilbronn keiten optimistisch, dass bald weitere Lockerungen möglich Die jeweils aktuellen Corona-Neuigkeiten zu Öffnungen oder sein werden. Sobald dies der Fall ist, wollen wir mit einem Beschränkungen „Was ist möglich und was nicht?“ finden Sie Maßnahmenpaket, einem Kraftpaket für die Innenstadt, Handel auf der Homepage der Stadt Heilbronn „www.heilbronn.de“ und Gastronomie den nötigen Rückenwind verschaffen, um die oder auf der Homepage der Landesregierung Baden- Auswirkungen der Pandemie zu überwinden und die Innenstadt Württemberg „www.baden-wuerttemberg.de/de/service/ schnell zu beleben“, erklärte Oberbürgermeister Harry Mergel aktuelle-infos-zu-corona“. heute bei einem Pressegespräch. „Dafür investiert die Stadt Einen Impftermin können Sie online buchen auf der Webseite Heilbronn insgesamt 4 Millionen Euro in die Innenstadt.“ „www.impfterminservice.de“ oder telefonisch mit der Telefon- 1,4 Millionen Euro fließen davon in kurzfristige Maßnahmen, nummer „116117“. 2,6 Millionen Euro in mittel- und langfristige Maßnahmen. Der 5-Punkte-Plan umfasst die Themenfelder „Stärkung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt“, „Mobilitätspaket“, Stadt informiert über App zur Kontaktnachverfolgung „Gastronomie“, „Heilbronn Marketing GmbH“ und „Kulturbunte Städtisches Gesundheitsamt für Luca-Einsatz gerüstet Stadt“. Darüber hinaus plant die Stadt Heilbronn im Herbst Das Gesundheitsamt der Stadt Heilbronn ist seit vergangener dieses Jahres einen Kongress zum Thema „Die Zukunft unserer Woche für den Einsatz von „Luca“ gerüstet. Die App soll eine Innenstadt“, bei dem alle wichtigen Aspekte der künftigen schnelle, einfache Kontaktnachverfolgung im Falle einer Innenstadtentwicklung beleuchtet und alle relevanten Akteure Corona-Infektion ermöglichen. zu Wort kommen sollen. „Ziel ist es, Anregungen, zusätzliche Für die Nutzer ist die Verwendung der App, die es kostenlos konkrete Instrumente und Maßnahmen zur weiteren Ent- in den Smartphone-App-Stores gibt, denkbar unkompliziert. wicklung und Attraktivierung der Heilbronner Innenstadt zu Nach einem einfachen Registrierungsprozess, bei dem die erhalten“, sagte OB Mergel. Nutzer ihre Telefonnummer per SMS bestätigen, erzeugt die Die Themenfelder und die ihnen zugeordneten Maßnahmen- App einen persönlichen, sich ständig ändernden QR-Code. bündel im Überblick. Damit können Sie sich beispielsweise am Eingang von teil- Aufenthaltsqualität in der Innenstadt nehmenden Restaurants oder Veranstaltungen ein- und aus- Die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt soll etwa durch zahl- checken. In der App werden die Daten zwei Wochen verschlüs- reiche Begrünungsaktionen gestärkt werden. „Heilbronn wird in selt gespeichert. Nur das Gesundheitsamt kann die Daten den kommenden Wochen im wahrsten Sinne des Wortes entschlüsseln. aufblühen“, freut sich Bürgermeister Wilfried Hajek, zu dessen Hat sich jemand mit dem Corona-Virus angesteckt, kann er Dezernat Grünflächenamt und Betriebsamt gehören. Beide diese Daten dem Gesundheitsamt freigeben. Das Gesundheits- Ämter gemeinsam werden für üppigen Pflanzenschmuck in der amt kann über die besuchten Veranstaltungsorte die Daten der Innenstadt sorgen, etwa durch eine florale Achse vom Haupt- weiteren Besucher abfragen und diese entsprechend kontak- bahnhof bis zur Allee, die Bepflanzung von Beeten und tieren. So können Betroffene schneller über eine mögliche Blumenkübeln sowie den Kiliansgarten auf dem Kiliansplatz. In Corona-Infektion informiert werden, Infektionsketten werden diesem wird die HMG im Übrigen in diesem Sommer Musik frühzeitig unterbrochen. anbieten. „Ich kenne keine andere Stadt, die so viel Wert auf Der Vorteil für die Veranstalter: Sie können, sobald die Blumenschmuck legt und eine solche Qualität erreicht“, lobt Corona-Verordnung des Landes entsprechend angepasst ist, Hajek seine Grünplaner und Gärtner. „Heilbronn hat mit seinen auf das bisherige händische Ausfüllen von Adressen in Papier- Pflanzenkreationen ein richtiges Alleinstellungsmerkmal.“ form verzichten, da diese nun digital erfasst werden. Bei einer Anziehungspunkte sind auch der neu angelegte Stadtgarten, entsprechenden Anfrage durch das Gesundheitsamt geben sie der möglichst noch im April offiziell der Bürgerschaft über- die verschlüsselten Daten zur Weiterverarbeitung frei. Anders geben werden soll, sowie besonders für Familien mit kleinen als beim bisherigen Verfahren mit Papierzetteln können Veran- Kindern der erneuerte Spielpunkt in der Sülmerstraße vor dem stalter die verschlüsselten Kontaktdaten ihrer Besucher nicht K3. lesen. Mobilitätspaket für eine gut erreichbare Innenstadt Dem Landesbeauftragte für Datenschutz und Informations- Eine gute Erreichbarkeit der Innenstadt mit Bus und Bahn und freiheit von Baden-Württemberg Stefan Brink zufolge erfüllt das gute Parkmöglichkeiten sind wichtige Rahmenbedingungen Luca-Verfahren die hohen Datenschutz-Standard des Landes. einer attraktiven Innenstadt. „Auch hier wollen wir Anreize OB Mergel: „Wertvolle Ergänzung bisheriger Maßnahmen“ schaffen“, verspricht Erster Bürgermeister Martin Diepgen, „Luca kann eine wertvolle Ergänzung der bisherigen Schutz- „etwa durch kostenlose Angebote des ÖPNV an einigen maßnahmen zur Nachverfolgung von Kontakten während der Samstagen sowie Echtzeitdaten und eine digitale Bezahl- Pandemie sein“, ist Heilbronns Oberbürgermeister Harry funktion für Tickets per App.“ Besucher der Innenstadt, die mit Mergel überzeugt. „Je verbreiteter solche Apps sind, desto dem Auto kommen, sollen durch vergünstigte Parkgebühren effektiver können sie bei der Bekämpfung der Pandemie angelockt werden. Die Stadtverwaltung setzt hier auch auf die genutzt werden.“ Er appelliert deshalb an Privatpersonen und Solidarität der privaten Parkhausbetreiber, mit denen die Wirtschaft, offen für Lösungen zur digitalen Kontaktnach- Gespräche geführt werden sollen. verfolgung zu sein, die den Vorgaben der Corona-Verordnung
Donnerstag, 25. März 2021 Ortsnachrichten Kirchhausen Seite 3 Abfallberatung: Haushalte Tel. 07131/56-29 51 Inklusionsbeauftragte (Kommunale Behindertenbeauftragte) Gewerbe Tel. 07131/56-27 62 Irina Richter, Rathaus, Marktplatz 7 Tel. 07131/56-3728 Grünabfallcontainer: hinter Feuerwehrgerätehaus, Schlossstr. 147 E-Mail: irina.richter@heilbronn.de Fax 07131/56-163728 Restmüllabfuhr und Biotonne: Termine im Abfallratgeber 2021 Jugendtreff Kirchhausen Tel. 1413 Apotheke: Schlossapotheke, Schlossstr. 61 Tel. 90 12 34 Kindergarten Ärzte: (siehe auch unter „Notfälle“) Städt. Kindergarten, Poststr. 25 Tel. 72 71 Praxis Dr. Mark Glasauer, Poststr. 10 (übliche Sprechzeiten) Tel. 56 66 Kath. Kindertagesstätte, Asperger Str. 23 Tel. 14 32 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen Notfälle, Notarzt und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnr. 116 117 Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Euronotruf 112 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt – kostenfreie Online- Krankentransport sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst 192 22 für gesetzlich Versicherte unter Tel. 0711-96589700 oder docdirekt.de Staatliche Notariate sind seit dem 01.01.2018 geschlossen. Bürgeramt, Schlossplatz 2, Tel. 70 44 Nachlassgericht Heilbronn, Rosenbergstr. 59, Tel. 0 71 31/123 60 E-Mail: buergeramt.kirchhausen@heilbronn.de Fax 14 48 74074 Heilbronn (zuständig für die Beantragung eines Erbscheins) Leiter des Bürgeramts (Martin Neubauer) 9 00 68 05 Polizei Notruf 110 Sprechstunden: Montag bis Freitag 8.30 – 12.30 Uhr Polizeiposten HN-Neckargartach, Tel. 071 31/2 83 30 Donnerstag 13.30 – 19.00 Uhr, Mittwoch geschlossen Frankenbacher Str. 24 – 26, Aktuell nur in dringenden Fällen per telefonischer Terminvergabe oder E-Mail E-Mail: heilbronn-neckargartach.pw@polizei.bwl.de Bezirksbauhof Biberach-Kirchhausen: 90 24 53 Polizeirevier HN-Bö., Neckargartacher Str. 108 Tel. 0 71 31/20 40 60 E-Mail: roland.saller@heilbronn.de Mobil 01 60/5 84 35 48 www.polizei-bw.de Bezirksschornsteinfegermeister: Postagentur/Busfahrkartenverkauf: Alban Hornung, Straßburger Str. 15, 74078 Heilbronn Tel. 90 10 40 Getränke Mohr, Schlossstr. 48 Tel. 912 61 11 Coronahotline: Verdachtsfälle und Hausärzte können sich unter 07131 56-4929 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.30 Uhr u. 13.30 – 19.00 Uhr, Sa. 8.30 – 16.00 Uhr jeweils Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr und zusätzlich am Wochenende jeweils von 12 bis 16 Uhr informieren, was im konkreten Verdachtsfall zu tun ist. Rettungsdienst Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Euronotruf 112 Deutschordenshalle: Kapellenweg 25 Tel. 72 93 Fahrbücherei, Haltestellen: (während den Schulferien kommt keine Fahrbibliothek) Schule mittwochs von 15.00 – 16.00 Uhr Deutschorden-Grundschule, Gustav-Lohmiller-Str. 4 Tel. 71 81 Wendeplatte bei Gebäude am Teuerbrünnle 81 VHS Zweigstelle Kirchhausen Tel. 4560 Bernardica Knauer, Hausener Straße 3, Feuerwehr und Rettungsdienst Euronotruf 112 Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Tel. 0 71 31/56-21 00 E-Mail: kirchhausen@vhs-heilbronn.de Feuerwehr – städtisches Amt Strom Feuerwehrhaus Kirchhausen, Schlossstraße 147 ZEAG Heilbronn, Weipertstr. 41 Tel. 0 71 31/ 61 00 Abteilungskommandant: Kundencenter ZEAG HVG, Weipertstr. 39 Tel. 0 71 31/610 800 Alexander Czok, Am Teuerbrünnle 71 Mobil 0173/7 00 79 97 (bei Störung) Forstrevier: Telefonseelsorge 08 00/111 01 11 Förster Heinz Steiner Tel. 0 71 31/56-41 44 Wasserversorgung – Gas E-Mail: heinz.steiner@stadt-heilbronn.de Mobil 01 75 /2 22 60 48 Heilbronner Versorgungs GmbH Tel. 0 71 31/56-25 88 Freibad: Kapellenweg 28 Tel. 58 47 Bei Störungen und im Notfall rund um die Uhr erreichbar. Friedhof: während der Dienstzeit Tel. 70 44 Zahnärzte außerhalb der Dienstzeiten Tel. 0 71 31/7 97 95-3 Dr. med. dent. Mladen Andrlic, Schulbunnenstr. 8 Tel. 9 40 94 Fax 0 71 31/7 97 95-59 Zahnärztlicher Notfalldienst – zu erfragen unter Tel. 0711/787 7712 Rufbereitschaft Mobil 01 72/6 53 30 37 Heilbronner Verkehrsverbund Tel. 0 71 31/88 88 60 Kirchen: Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr Fax 0 71 31/888 8699 Kath. Pfarramt, Schlossstr. 36 Tel. 0 71 31/ 741 60 01 E-Mail: mail@heilbronnerverkehrsverbund.de Pfr. Felix Dolderer, Tel. 07131/7416004 Arbeitskreis Leben – Hilfe in suizidalen Krisen Tel. 0 71 31/16 42 51 Ev. Pfarramt Kirchhausen Bahnhofstr. 13 (Heinrich-Fries-Haus), 74072 Heilbronn Fax 0 71 31/94 03 77 Pfr. Thomas Binder, thomas.binder@ekbk.de Tel. 61 06 od. 8125 Ev. Pfarramt Biberach Impressum: Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Pfr. Erhard Mayer, erhard.mayer@ekbk.de Tel. 90 11 23 Bürgeramt HN-Kirchhausen. syrisch orth. Kirche Pfarramt HN-Ki., Attichäckerstr. 40, Druck und verantwortlich für den Anzeigenteil: Verlagsdruck Kubsch GmbH, 74193 Schwaigern, Telefon 07138/8536, www.verlagsdruck-kubsch.de Pfr. Sefer Jakob Tel. 14 96 Erleichterungen für Gastronomie und Handel Veranstaltungen stehen unter dem Motto „Blumenbuntes Wie schon im Vorjahr soll die Gastronomie wieder von einer Leben“ (Mitte April bis Mitte Mai), „Neckarherrliches Leben“ Sperrzeitverkürzung in der Innenstadt und der Bahnhofs- (Anfang Juni bis Ende Juli), „Weinsommerliches Leben“ (Mitte vorstadt profitieren. Außerdem will die Stadt Heilbronn erneut April bis Anfang Oktober) und „Sportaktives Leben“ (April bis auf Sondernutzungsgebühren für Außenbewirtschaftungs- September). Aktionstage im Tourismus und Gewinnspiele für flächen und Werbeaufsteller verzichten. Das entlastet auch den und mit Gastronomie und Handel der Heilbronner Innenstadt Handel. Die Gastronomie kann ihre Außenflächen verdoppeln, runden die Aktivitäten der HMG ab. sofern es die Raumsituation zulässt. Mit der Einführung eines Zudem hilft die HMG Gastronomie und Handel, die eigenen Mehrwegsystems für Kaffeebecher und Speiseverpackungen Angebote gut im Internet darzustellen. Dazu bietet die HMG will die Stadt To-Go-Angebote attraktiver machen und zur nicht nur einen Shop- und Gastrofinder auf der städtischen Abfallvermeidung beitragen. Den Druck einer „Handelszeitung“ Webseite unter www.heilbronn.de/shopping an, sondern als Werbeträger für Einzelhandel, Gastronomie und Dienst- zusammen mit der städtischen Wirtschaftsförderung, der IHK leistungen unterstützt die Stadt Heilbronn mit 10.000 Euro. Heilbronn-Franken und der Stadtinitiative Heilbronn auch Aktivitäten der Heilbronn Marketing GmbH Weiterbildungsmöglichkeiten zur zeitgemäßen Sichtbarkeit im Auch die Heilbronn Marketing GmbH flankiert den Wieder- Internet. einstieg nach dem Lockdown mit einem Maßnahmenbündel. Kulturbunte Stadt Zentrale Bausteine sind dabei die #wirfürHN-Kampagne und „Zu einer lebendigen Innenstadt gehört auch ein breit gefächer- ein modular aufgebautes Veranstaltungskonzept, das an die tes Kulturangebot“, macht Bürgermeisterin Agnes Christner jeweiligen Begebenheiten angepasst werden kann. „Mit der deutlich. „Nach langen Monaten der Einschränkungen und Kampagne wollen wir schon mal Vorfreude wecken und Lust Entbehrungen ist es mir ein Herzensanliegen, sowohl den machen auf alles, was hoffentlich bald wieder möglich sein Künstlerinnen und Künstlern wieder eine Bühne bieten zu wird“, erläutert HMG-Geschäftsführer Steffen Schoch. „Gleich- können als auch den Bürgerinnen und Bürgern Kulturgenuss zu zeitig fordern wir mit der Kampagne aber auch auf, die regio- ermöglichen.“ So ist eine Neuauflage der Veranstaltungsreihe nalen Vereine, Kultureinrichtungen und -schaffenden, sowie die „Heilbronn ist Kult“ geplant, die im Vorjahr Premiere im heimische Wirtschaft zu unterstützen.“ Die geplanten Deutschhof-Innenhof feierte. In diesem Jahr kommen der
Seite 4 Ortsnachrichten Kirchhausen Donnerstag, 25. März 2021 Bildungscampus und das Kulturzentrum Maschinenfabrik als Kinderklinik problemlos erreicht. In der Gegenrichtung stadt- weitere Veranstaltungsstätten hinzu. Auch die Inselspitze soll einwärts verkehren die Busse regulär. bespielt werden mit Ausstellungen, Lesungen, Vorträgen, Nähere Informationen gibt es online unter www.h3nv.de. kleineren Konzerten, Aufführungen des Theaterschiffs Heil- bronn und vielem mehr. Das 3D-Stadtmodell wird wieder zu Abgesagte Impftermine werden umgebucht besichtigen sein. Personen auf der Warteliste erhalten ebenfalls Termine „Bei allem, was wir machen, ist mir ein enger Schulterschluss Pressemitteilung vom 18.03.2021 der Akteure wichtig. In diesen schwierigen Zeiten gilt es, die Alle Termine im Kreisimpfzentrum Heilbronn-Horkheim (KIZ), Kräfte zu bündeln. Ich bin mir sicher, dass wir dann auch erfolg- die aufgrund des Stopps für den Impfstoff AstraZeneca in reich eine Wiederbelebung der Innenstadt schaffen“, blickt OB dieser Woche und am Montag, 22. März, abgesagt werden Mergel voraus. mussten, werden automatisch umgebucht. Das KIZ Heilbronn wird dazu alle 1595 Betroffenen per E-Mail oder telefonisch Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch über ihren neuen Termin informieren. Aus organisatorischen Keine Speisereste wegwerfen Gründen ist eine Terminauswahl leider nicht möglich. Die Die Afrikanische Schweinepest ist seit September 2020 auch in Impfungen erfolgen mit dem Impfstoff von Biontech. Deutschland angekommen, in Brandenburg und Sachsen sind Möglich ist dies, da die nach den Vorgaben des Landes im bereits über 700 Fälle bekannt. Da es rund um Heilbronn zahl- Kreisimpfzentrum angelegte Biontech-Reserve nun eingesetzt reiche Wildschweine gibt, empfiehlt das städtische Ordnungs- werden kann. Bürgermeisterin Agnes Christner freut sich, damit amt, auch in Heilbronn und Umgebung auf die Entsorgung von nicht nur allen enttäuschten Betroffenen einen neuen Termin Speiseresten zu achten und diese ausschließlich in verschlos- anbieten zu können, sondern darüber hinaus auch allen senen Müllbehältern zu entsorgen. Personen ab 80 Jahren, die für das Kreisimpfzentrum „Das Virus verbreitet sich nicht nur durch die Wanderung von Heilbronn-Horkheim auf der Warteliste des Callcenters des bereits erkrankten Tieren weiter, sondern kann zum Beispiel Landes stehen. Sie erhalten bis spätestens Ende April einen auch durch unachtsam weggeworfene kontaminierte Lebens- Termin für eine Impfung mit Biontech. mittel aus dem internationalen Reiseverkehr übertragen werden“, sagt Dr. Gudrun Vollrath, Leiterin der Abteilung Jugendtreff Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung beim Ord- „Mit den Händen Freude senden“ nungsamt. So bestehe in ganz Deutschland ein sehr hohes Unter unserem Motto „Mit den Händen Gefährdungspotenzial. „Auf vom internationalen Fernverkehr Freude senden“ möchten wir gemeinsam mit stark frequentierten Parkplätzen im Stadtgebiet – beispiels- Dir bunte Bilder malen. Die gesammelten weise im Industriepark Böllinger Höfe oder im Industriegebiet Bilder werden als gedrucktes Buch an die am Neckar – haben wir als Vorsichtsmaßnahme Warnschilder stationäre Hospizunterkunft Weinsberg verschenkt. Dort sollen aufgestellt“, so Vollrath. Diese Schilder weisen in sechs sie Menschen erfreuen, die an einer nicht heilbaren Krankheit Sprachen auf die Gefahren von unachtsam entsorgten Speise- leiden. resten hin. Dein Bild soll sich mit den Themen Zusammenhalt, Liebe und Um ein weitere Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest bei Herzlichkeit beschäftigen. Dazu ist Deine Kreativität gefragt! Wild- und Hausschweinen in der EU zu verhindern, müssen im Du kannst mitmachen, egal, wie alt Du bist. Wenn Du möch- Tierseuchenfall Schutzzonen eingerichtet werden, ebenso wird test, kannst du deinen Vornamen und/oder dein Alter aufs Bild die Schwarzwildpopulation dann drastisch reduziert. Damit schreiben. Das ist aber freiwillig. sollen weitreichende internationale Handelshemmnisse für Für Dein persönliches Bild kannst Du alle Papiergrößen betroffene Regionen verhindert werden. Wie bereits im Herbst (zum Beispiel A5, A4 oder A3) zu beobachten war, zeigten Handelsbeschränkungen drasti- und verschiedene Malstifte sche Auswirkungen auf die Preise von Schweinefleisch und (zum Beispiel Filz-, Bunt- oder andere Schweineerzeugnisse in Deutschland. Wachsmalstifte) benutzen und/ Tierseuche ist nicht auf den Menschen übertragbar oder Papier sowie Malstifte im Bei der Afrikanischen Schweinepest handelt es sich um eine Jugendtreff kostenlos aus- hochansteckende Tierseuche, an der Haus- und Wildschweine leihen. Die Aktion startete teilweise tödlich erkranken. „Menschen hingegen können sich zum 8.03.2021 und endet am nicht infizieren“, betont Vollrath. Erreger ist ein Virus, welches 30.04.2021. von Tier zu Tier übertragen werden kann, aber auch über Sobald Du Dein Bild zu Ende kontaminierte Kleidung, Geräte, Jagdtrophäen sowie über nicht gemalt hast, kannst Du das durcherhitzte kontaminierte Schweinefleischerzeugnisse. Der in den Jugendtreff-Briefkasten Erreger bleibt aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit sehr lange einwerfen. in der Umwelt infektiös. Einen Impfstoff gibt es derzeit noch Mit Deiner Unterstützung und Deinen Händen, können wir den nicht. Menschen Freude senden. Nähere Auskünfte gibt das Ordnungsamt unter Telefon 07131/ 56-2395. Änderung des Linienwegs der Linie 10, 12 und 42 Aktuelles stadtauswärts wegen der Einbahnstraßenregelung in der Römerstraße Jetzt Versicherungslücken schließen! Pressemitteilung der Stadtwerke Heilbronn – Verkehrs- Wer noch rückwirkend für das Jahr 2020 freiwillige Beiträge zur betriebe gesetzlichen Rentenversicherung entrichten möchte, muss Durch die Einbahnstraßenregelung in der Römerstraße in der dies in den nächsten Wochen tun, denn die Frist läuft am Zeit seit Montag, 22. März, bis Samstag, 10. April, zwischen 31. März 2021 ab. Freiwillige Beiträge können in Deutschland der Kreuzung Am Gesundbrunnen/Im Fleischbeil und der Saar- lebende Personen zahlen, die nicht versicherungspflichtig und landstraße, müssen die Busse der Linien 10, 12 und 42 in mindestens 16 Jahre alt sind. Vom monatlichen Mindestbeitrag Fahrtrichtung SLK-Klinikum stadtauswärts umgeleitet werden. von 83,70 Euro bis zum Höchstbeitrag von 1.283,40 Euro Die Haltestellen Freibad Gesundbrunnen, Im Fleischbeil und können die Beiträge in jeder beliebigen Höhe für das letzte Jahr Klinikum können in dieser Richtung nicht bedient werden. Die gezahlt werden. Ersatzhaltestelle Freibad Gesundbrunnen befindet sich auf der Die Beiträge können für Versicherte möglicherweise wichtig Abbiegespur in der Saarlandstraße. Mit den Linien 10 und 42 sein, um den Versicherungsschutz für eine Erwerbsminde- wird das SLK-Klinikum am Gesundbrunnen über die Haltestelle rungsrente aufrecht zu erhalten oder die Wartezeit für eine
Donnerstag, 25. März 2021 Ortsnachrichten Kirchhausen Seite 5 Altersrente zu erfüllen. Zu einem späteren Zeitpunkt ist die Notdienstplan-Apotheken Nachzahlung von Beiträgen in der Regel nicht mehr möglich. Samstag, 27. März 2021 Sicherer‘sche Apotheke, Kaiserstraße 32, 74072 Heilbronn, Umzug im Alter Tel. 07131/8 90 71 Wenn Rentner umziehen, sollten sie dem Renten Service der Stadt-Apotheke Schwaigern, Schnellerstraße 2, 74193 Schwai- Deutschen Post AG ihre neue Adresse mitteilen. Ansonsten gern, Tel. 07138/9 71 80 kann es passieren, dass die Rentenzahlung gestoppt wird. Sonntag, 28. März 2021 Um die Rente auszahlen zu können, benötigt der Renten Mörike-Apotheke Böckingen, Kraichgauplatz 1, 74080 Heil- Service immer die aktuelle Adresse. Wird nach einem Umzug bronn, Tel. 07131/92 05 09 die neue Adresse nicht mitgeteilt und kann diese nach einem Rücklauf der Rentenanpassungsmitteilung auch nicht ermittelt Katholische Sozialstation werden, stoppt der Renten Service die Auszahlungen, um Bereitschaftsdienst der Krankenpflegestation Heilbronn-Kirch- Überzahlungen zu vermeiden. Meldet sich der Betroffene mit hausen. Kath. Sozialstation Heilbronn, Telefon 07131/83030. seiner neuen Adresse beim Renten Service, wird die Renten- zahlung wieder aufgenommen. Ihre neue Anschrift können Rentner auf der Webseite des Post Renten Service mitteilen: www.rentenservice.com. Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Über dem Salzgrund Veranstaltungen in Heilbronn Samstag, 27.03. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 28.03. Hilfe – mein Kind macht Abi! Palmsonntag/Kollekte für das Hl. Land Online-Veranstaltungen für Eltern am 30. März 10.45 Uhr Eucharistiefeier Wie kann die Studien- und Berufswahl bei Ihrem Kind Donnerstag, 01.04. gelingen? Wie können Eltern ihr Kind in dem Prozess unter- Gründonnerstag stützen? Die Berufs- und Studienwahl ist eine spannende Zeit. 18.00 Uhr Feier des letzten Abendmahls Eltern sind die wichtigsten Unterstützer rund um das Thema. Freitag, 02.04. Doch die Rolle des Ratgebers ist nicht immer einfach. Karfreitag Themen der Veranstaltung sind außerdem Ausbildungs-, 10.00 Uhr Kinderkreuzweg in Neckargartach Studien und Überbrückungsmöglichkeiten sowie wichtige 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Bewerbungstermine. Samstag, 03.04. Eingeladen sind Eltern, deren Kinder sich auf die Fachhoch- Karsamstag schulreife oder das Abitur vorbereiten. 15.00 Uhr Beichtgelegenheit Die Online-Veranstaltung findet am Dienstag, 30. März, von 20.00 Uhr Osternachtsfeier 18.00 bis 19.30 Uhr statt. Sonntag, 04.04. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ostersonntag, Hochfest der Eine Anmeldung ist erforderlich: per E-Mail an Heilbronn. Auferstehung des Herrn/ BCA-Veranstaltungen@arbeitsagentur.de oder telefonisch bei Bischof-Moser-Kollekte Sandra Büchele unter 07131/969 166. 10.45 Uhr Eucharistiefeier Die Veranstaltung findet online mit einem kostenlosen Tool Montag, 05.04. statt. Die Teilnehmenden benötigen ein internetfähiges End- Ostermontag/Bischof-Moser-Kollekte gerät (Smartphone/Tablet/Laptop/Rechner). 09.30 Uhr Eucharistiefeier Die Einwahldaten werden mit der Anmeldebestätigung mitge- Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung. teilt. Sprechzeiten: Die Veranstaltung wird von der Agentur für Arbeit Heilbronn im Pfarrer Dolderer nach telefonischer Vereinbarung, Rahmen der Reihe „Next Level – finde deinen Weg“ durchge- Tel. 07131/741 6004 führt. Michael Keicher, Gemeindereferent, erreichen Sie unter Tipp: Wer einen Beratungstermin bei der Berufsberatung Tel. 07131/741 6202 möchte, kann diesen per E-Mail vereinbaren: Heilbronn.Berufs- Pfarrbürozeiten: beratung@arbeitsagentur.de. Di. 09.00 – 12.00 Uhr; Do. 09.00 – 11.30 Uhr; Möglich ist auch eine telefonische Terminvereinbarung unter Fr. 14.30 – 18.00 Uhr. 07131/969 888. Gerne kann auch ein Termin für eine Video- Tel.: 07131/741 6001 beratung vereinbart werden. Fax: 07131/741 6099 Folgen Sie der Agentur für Arbeit Heilbronn auf Twitter. E-Mail: StAlban.Heilbronn-Kirchhausen@drs.de Christel.Walter@drs.de www.se-salzgrund.de Ärzte – Apotheken Erwerb von Osterkerzen 2021 Auch dieses Jahr hat uns Frau Carola Gärtner sehr schöne Osterkerzen gemacht. Die Kerzen können Sie für 3,30 € im Bereitschaftsdienst der Krankenpflegestation Pfarrbüro und in der Kirche kaufen. Die KAB-Osterkerzen sind für 4,00 € sowie die Kerzen für die Diakoniestation Heilbronn-West: Osternacht für 1,00 € in der Kirche und im Pfarrbüro zu den Pflegebereich Biberach-Kirchhausen, Telefon 07066/7925. üblichen Öffnungszeiten zu erwerben Kollekte für das Heilige Land am 28.03. Hausärztlicher Bereitschaftsdienst am Plattenwald Die Kollekte ist zur Unterstützung der Christen und kirchlichen Einführung einer einheitlichen Rufnummer Einrichtungen im Heiligen Land und im Nahen Osten vorgese- 74177 Bad Friedrichshall am Plattenwald, im Haus Nr. 7 hen. Motto: „Gemeinsam den Christen im Heiligen Land Rufnummer: 116117 eine Zukunft geben“. Palmsonntag, 28. März Ärztlicher Notfalldienst Wie in jedem Jahr werden von der Katholischen Kita Notdienst an Werktagen zu erreichen unter Telefon 19222. St. Franziskus wieder Palmbuschen angefertigt. Wir möchten Sie bitten, sich bei Interesse direkt an die Kita zu wenden und
Seite 6 Ortsnachrichten Kirchhausen Donnerstag, 25. März 2021 die gewünschte Anzahl der Palmbuschen vorab telefonisch Aktuelle Information zu den Gottesdiensten zwischen unter der Nummer 07131/7416100 zu bestellen. 29. März und 5. April Ein Palmbuschen kostet 1,50 €. Nach den aktuellen Beschlüssen der Ministerpräsident/ Die Bestellungen können dann direkt vor dem Palmsonntags- -innen-Konferenz soll es in der Passions- und Osterwoche gottesdienst an der Abholstelle vor der Kirche abgeholt (möglichst!) keine Gottesdienste geben. werden. Aus diesem Grund wird es keine Passionsandachten am Segnung von Speisen 30. und 31. März geben. Frohe Ostern Zwischen Gründonnerstag und Ostermontag werden voraus- Die Jüngerinnen und Jünger haben den Auferstandenen vor sichtlich keine Präsenzgottesdienste stattfinden. Die Kirchen allem beim Essen, also beim Mahl erfahren. Deshalb sind werden aber am Karfreitag und am Ostersonntag geöffnet sein. unsere Gottesdienste in der Mehrheit Mahlfeiern. Was wir im Am Ostersonntag ist auch ein Online-Gottesdienst abrufbar Gottesdienst feiern, soll dann auch weitergefeiert werden in unter www.ekbkf.de. den Häusern der Gläubigen. Deshalb segnen wir in unseren Mit dem Gemeindebrief wird auch eine Osterliturgie für die Ostergottesdiensten, von der Osternacht an bis zum Oster- Feier zu Hause verteilt. Diese kann auch in den Kirchen und montag, die Speisen, die Sie von daheim mitbringen; also: am Pfarrhaus Biberach mitgenommen werden. Brot und Wein, Fleisch, Wurst, Eier, Käse, Gemüse, Obst, Über weitere Online-Angebote informieren Sie sich bitte auf Süßigkeiten. unserer Website www.ekbkf.de. Den Korb mit den Lebensmitteln können Sie dann in der Nähe 1. April – Gründonnerstag des Altares abstellen und dann nach dem Gottesdienst als „Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige gesegnete Gaben mit nach Hause nehmen. und barmherzige Herr.“ (Psalm 111,4) Beichtgelegenheit Nacht der verlöschenden Lichter Samstag, 27. März, um 17.00 Uhr 19.00 Uhr Biberach, Ev. Kirche (Pfr. E. Mayer) Samstag, 03. April, um 15.00 Uhr 18.30 Uhr Kirchhausen, Ev. D-Bonhoeffer-Kirche Osteraktion für Kinder (Pfr. T. Binder) Komm, wir gestalten gemeinsam eine Kulisse zu den Kar- und 20.00 Uhr Fürfeld, Ev. Kirche (Pfr. T. Binder) Ostertagen in der Kirche! An Weihnachten haben wir schließlich 2. April – Karfreitag eine Krippe, warum nicht dann auch die Ereignisse der Kar- „Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen woche abbilden? Anhand von Bastelvorlagen werden wir diese Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, Kulisse gestalten. Ganz einfach gehalten aus Papier, diversen sondern das ewige Leben haben.“ (Johannes 3,16) Naturmaterialien und Tüchern. Melde Dich einfach schnellst- 9.30 Uhr Biberach, Ev. Kirche (Pfr. E. Mayer) möglich bei Gemeindereferent Michael Keicher (michael. 18.00 Uhr Kirchhausen, Ev. D-Bonhoeffer-Kirche keicher@drs.de, Tel. 07131/741-6202) und Du bekommst ein (Pfr. E. Mayer) Gebäude zur Gestaltung. Hierbei ist zwar etwas Geschick und 9.30 Uhr Fürfeld, Ev. Kirche (Pfr. T. Binder) Geduld gefragt, doch wir trauen Dir das zu! Wir freuen uns, 4. April – Ostersonntag wenn Du mitmachst! „Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Osterweg für Kinder Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Am Palmsonntag beginnt die sogenannte Heilige Woche Hölle.“ (Offenbarung 1,18) (Karwoche). Diese Tage auf das Osterfest hin werden in der 7.00 Uhr Ostermorgenfeier auf dem Friedhof in Biberach Kirche in besonderer Weise gefeiert. An was wir uns an diesen (Pfr. E. Mayer) Tagen jeweils erinnern, wollen wir Dir anhand eines Osterweges 9.30 Uhr Biberach, Ev. Kirche (Pfr. E. Mayer) zeigen. Auf diese Weise wird auch bei Dir Zuhause eine Oster- 10.30 Uhr Kirchhausen, Ev. D-Bonhoeffer-Kirche kulisse entstehen. Für die einzelnen Festtage wirst Du jeweils (Pfr. E. Mayer) ein Kuvert mit den dazugehörigen Materialien (Erzählung, 9.30 Uhr Fürfeld, Ev. Kirche (Pfr. T. Binder) Bastelbogen, Impuls, etc.) bekommen. Melde Dich schnellst- Am Ostersonntag ist auch ein Online-Gottesdienst abrufbar möglich bei Gemeindereferent Michael Keicher (michael. unter www.ekbkf.de. keicher@drs.de, Tel. 07131/741-6202) an, damit wir die 5. April – Ostermontag Materialien für Dich zusammenstellen können. 9.30 Uhr Biberach, Ev. Kirche (Pfr. E. Mayer) Umfrage zum Gemeindebrief: Eine Anmeldung zu allen Präsenz-Gottesdiensten wird Mit einer Umfrage möchten wir uns ein Bild davon machen, dringend erbeten. was Ihnen an unserem Gemeindebrief gefällt und was nicht, um Sie können sich direkt Online anmelden unter www.ekbkf.de/ ihn auf dieser Basis verbessern zu können. Der Hintergrund ist, anmeldung-gd oder gerne auch telefonisch im Pfarramt dass wir, das Redaktionsteam, der Meinung sind, dass es an Biberach 07066/901123. der Zeit ist, unserem Gemeindebrief ein zeitgemäßes Gesicht Je nach Corona-Lage müssen Gottesdienste unter Umständen zu geben. Dazu wüssten wir gerne Ihre Meinung und hoffen, kurzfristig abgesagt werden. dass Sie mit uns Ihre Kritik und Ideen teilen. Neben der Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Homepage optischen Gestaltung möchten wir auch prüfen, ob die Beiträge unserer Kirchengemeinde: www.ekbkf.de. inhaltlich für Sie interessant sind oder was Sie vielleicht Umstellung auf Sommerzeit stattdessen in welcher Häufigkeit lesen möchten. Am kommenden Sonntag, 28. März, werden die Uhren wieder Die Umfrage finden Sie in der Auslage der Kirche, im aktuellen eine Stunde vorgestellt. Die Gottesdienste beginnen also eine Gemeindebrief und auf der Homepage als Online-Variante: Stunde früher. www.se-salzgrund.de/umfrage-zum-gemeindebrief/. Corona-Regeln in den Gottesdiensten Vielen Dank für Ihre Teilnahme und Kritik! Es gilt immer noch den Sitzabstand von 2 Metern einzuhalten. Ehepaare bzw. Personen aus dem gleichen Hausstand können Evangelische Kirchengemeinde neben einander sitzen. Und leider gilt auch immer noch, dass Sonntag, 28. März – Palmsonntag wir nicht singen dürfen und wir die Dokumentationspflicht zur „Der Menschensohn muss erhöht werden, eventuellen Nachverfolgung von Infektionsketten einhalten damit alle, die an ihn glauben, das ewige müssen. Nach vier Wochen werden die Dokumentationen Leben haben.“ ordnungsgemäß vernichtet. (Johannes 3,14-15) Eine Anmeldung zu allen Präsenz-Gottesdiensten wird Gottesdienste am 28. März dringend erbeten. 9.30 Uhr Biberach, Ev. Kirche (Pfr.in S. Siegel) Sie können sich direkt online anmelden unter www.ekbkf.de/ 10.30 Uhr Kirchhausen, Ev. D-Bonhoeffer-Kirche anmeldung-gd oder gerne auch telefonisch im Pfarramt (Pfr. E. Mayer) Biberach 07066/901123. 9.30 Uhr Fürfeld, Ev. Kirche (Pfr. E. Mayer) Auch in unseren Gottesdiensten ist das Tragen von medizinischen Masken (sogenannte „OP-Masken“) oder
Donnerstag, 25. März 2021 Ortsnachrichten Kirchhausen Seite 7 FFP2-Masken vorgeschrieben, nun auch für Kinder ab selbstverständlich durch, da der Musikverein auf ihren Erlös zur 6 Jahren. Notfalls können Sie am Eingang eine medizinische Finanzierung der Jugendarbeit angewiesen ist. (OP-) Maske bekommen. Einfache Stoffmasken sind nicht Bitte achten Sie aber auf weitere Informationen von uns in den mehr zulässig. Kinder unter sechs Jahren sind von der Masken- kommenden Wochen! pflicht befreit. Wir holen die gebündelte Altpapierspende ab 9.00 Uhr direkt Gemeindebriefe auf dem Gehsteig vor Ihrem Haus ab. Die neuen Gemeindebriefe für die Monate April/Mai/Juni/Juli Weitere Sammlungen sind für 17. Juli und 9. Oktober 2021 erscheinen am kommenden Wochenende (27. März). Sie geplant. können von den Gemeindedienstfrauen in der Dietrich- Die Sammlungen helfen uns dabei, die Beiträge für die Ausbil- Bonhoeffer-Kirche abgeholt werden am Samstag, 27. März, dung in der musikalischen Früherziehung, den Flötengruppen zwischen 10 und 11 Uhr. Dieser Ausgabe liegen ein Osterheft sowie den Jugendorchestern gerade in diesen Corona- und ein Fragebogen zum Thema „Segnung gleichgeschlecht- geplagten Zeiten stabil zu halten. licher Paare“ bei. Herzlichen Dank! Im Voraus vielen Dank für Ihre Unterstützung! Das Ev. Jugendwerk Biberach-Kirchhausen lädt zum Hauptversammlung großen Ostereiersuchen ein Gemäß § 11 der Satzung vom 24. März 1973 wird die ordent- Vom 1. bis 5. April sind in Biberach und Kirchhausen jeweils liche Hauptversammlung des Musikvereins Heilbronn- täglich von 10 bis 18 Uhr Ostereier mit Rätseln und Aufgaben Kirchhausen e.V. für das Jahr 2020 auf Freitag, den 23. April zu finden. In einem begrenzten Gebiet rund um die jeweilige 2021 einberufen. Die Versammlung beginnt um 20.00 Uhr. Kirche laden wir euch zu verschiedenen Aufgaben ein. Die Sitzung findet pandemiebedingt ausschließlich Online statt. Teilnehmen kann jede/-r, der Lust hat, sich unseren Aufgaben Mitglieder, die teilnehmen möchten, senden bitte ihre Anmel- zu stellen und eine tolle Osteraktion zu erleben. Bei erfolg- dung bis spätestens 16. April 2021 an folgende E-Mail- reicher Teilnahme kann am 10. April eine kleine Überraschung Adresse: erster_vorstand@mv-kirchhausen.de. abgeholt werden. Neugierig? Laufzettel mit allen weiteren Jeder Teilnehmer erhält kurz vor der Veranstaltung einen Link Informationen findet ihr ab 1. April an den Evangelischen für diese Online-Sitzung zugesendet. Kirchen in Biberach und Kirchhausen. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Berichte: a) Vorstand, b) Diri- Weitere Infos unter www.ejbk.de. Wir freuen uns auf euch! genten, c) Kassier, d) Kassenprüfer; 3. Entlastung des Vorstan- des und der Kassenprüfer; 4. Wahlen zur Vorstandschaft: Syrisch-orthodoxe Kirchengemeinde a) 2. Vorsitzender, b) 1. Kassier, c) 2. Schriftführer, d) Vertreter Do. 25.03. 10.40 Uhr Religionsunterricht der passiven Mitglieder, e) Jugendleiter, f) Vertreter der Jung- 16.00 Uhr Abendgebet musiker, g) 2 Beisitzer; 5. Wahl zweier Kassenprüfer für das Fr. 26.03. 11.30 Uhr Mittagsgebet Geschäftsjahr 2021; 6. Ehrungen; 7. Verschiedenes. 16.00 Uhr Abendgebet Anträge zur Tagesordnung können beim 1. Vorstand Sarah Sa. 27.03. 16.00 Uhr Abendgottesdienst Mayer bis 16. April 2021 ebenfalls per E-Mail an o. a. Adresse So. 28.03., dritter Fastensonntag eingereicht werden. 9.30 Uhr Eucharistiefeier Wir bitten alle aktiven und passiven Mitglieder um Teilnahme an 16.00 Uhr Abendgebet dieser Hauptversammlung. Mo. 29.03. 11.30 Uhr Mittagsgebet Termine 2021 15.00 Uhr Religionsunterricht Eine immer aktuelle Übersicht finden Sie im Internet unter 16.30 Uhr Abendgebet www.mv-kirchhausen.de. Di. 30.03. 10.40 Uhr Religionsunterricht Folgen Sie uns auch auf Instagram https://instagram.com/ 16.00 Uhr Abendgebet mvkirchhausen und Facebook https://www.facebook.com/ Mi. 31.03. 11.30 Uhr Mittagsgebet mvkirchhausen! 16.00 Uhr Abendgebet Der Schriftführer Gemeindepfarrer Sefer Jakob Blockflöten – ein weiterer Baustein der Jugendausbildung Den Babygarten bzw. Musik- garten I sowie die musikalische Früherziehung durften wir Vereinsmitteilungen Ihnen bereits vorstellen. Mit dem Wechsel vom Kinder- garten in die Grundschule bie- FC Kirchhausen e.V. ten wir dann für Kinder ab der Abt. Turnen 1. Klasse die musikalische Übungsleiter/in gesucht Grundausbildung an der Block- – > wir suchen dich! flöte an. Aufgrund der kind- Wir suchen Übungsleiter/ gerechten Größe eignet sich -innen die Sopranblockflöte ideal als – > für Seniorengymnastik Anfangsinstrument. – > 5 Esslinger Mit ihr lernen die Kinder nicht nur alles über Ansatz, Haltung Dienstagvormittags und Atmung, sondern auch rhythmische Grundlagen und Gerne können wir die Details besprechen. Notenlesen. So wird ein wichtiges Fundament für den späteren Schreib eine Mail an al-turnen@fckirchhausen.de oder ruf an Unterricht am Instrument gelegt. unter 01522/9137012 Das Angebot dauert zwei Jahre und erfolgt in Kleingruppen Wir freuen uns über deine Nachricht. mit zwei bis vier Kinder. Der Unterricht findet einmal wöchent- lich in unserem Vereinsheim Kapellenweg 27 in Heilbronn- Musikverein Heilbronn-Kirchhausen e.V. Kirchhausen statt. Ein genauer Termin wird mit der jeweiligen Altpapiersammlung Lehrkraft abgestimmt. Die monatlichen Kosten betragen 20 €. Die nächste Altpapiersammlung des Musik- Pandemiebedingt starten wir diesen April leider nicht mit vereins ist für den 17. April 2021 geplant. weiteren Kursen, sondern voraussichtlich erst wieder im Zwar gehen wir davon aus, dass diese Samm- Oktober. lung stattfinden kann, jedoch müssen die Ihre Fragen können Sie gerne Lukas Gärtner (0157/55262219) jeweilige Infektionslage und die Vorgaben der Behörden oder Bettina Knobloch (07066/900023) stellen. Folgen Sie uns beachtet werden. Wir halten Sie dazu über die Ortsnachrichten doch auf Instagram und Facebook. und unsere Kanäle in den Sozialen Medien auf dem Laufenden. Wenn wir eine Genehmigung erhalten, führen wir die Sammlung
Seite 8 Ortsnachrichten Kirchhausen Donnerstag, 25. März 2021 Förderverein des MVK Förderverein Musikverein Heilbronn- Kirchhausen e.V. Gemäß § 9 der Satzung vom 28.04.1994 wird die diesjährige ordentliche Hauptversamm- lung des Fördervereins des Musikvereins Heilbronn-Kirchhausen e.V. für Freitag, den 23. April 2021, ein- berufen. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr und findet aufgrund der pandemiebedingten Restriktionen ausschließlich Online statt. Mitglieder, die teilnehmen möchten, senden bitte ihre Anmeldung bis spätestens 16. April 2021 an folgende E-Mail-Adresse: Foerderverein.MVK@gmail.com. Jeder Teilnehmer erhält kurz vor der Veranstaltung einen Link für diese Online-Sitzung zugesendet. Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Begrüßung; 2. Berichte; 3. Entlastung; 4. Wahl zweier Kas- senprüfer; 5. Sonstiges. Anträge sind bis spätestens 16. April 2021 beim Schriftführer abzugeben. Gerold Spazierer, Schriftführer Verein zur Förderung des Schwimmsports im Hallenbad Heilbronn-Biberach Mitgliedsbeitrag wird abgebucht Der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2020 und 2021 wird demnächst eingezogen. Aufgrund von Umstellungen und Computerproblemen konnte im Jahr 2020 keine Abbuchung erfolgen. Um unnötige Kosten für Rückbuchungen bei Kontoänderungen zu vermeiden, bitte eine kurze Mitteilung an Monika Würth, Telefon 0151/11577756. (csa) Parteien CDU CDU-Bürgersprechstunde Die nächste telefonische Bürgersprechstunde der Heilbronner CDU-Fraktion findet am Montag, 29. März 2021, von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Der Stadtrat Thomas Aurich ist unter der Telefonnummer 0171/9908990 erreichbar und steht für Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung. Aktuelle Informationen sind unter www.cdu-fraktion-heilbronn. de zu finden. AfD Bürgersprechstunde am Telefon Stadtrat Dr. Raphael Benner von der AfD-Fraktion im Heilbronner Gemeinderat steht am kommenden Montag, 29.3.2021, von 17.30 bis 19 Uhr in einer Bürgersprechstunde am Telefon unter der Tel.-Nummer 07131/2777805 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Diese können auch als E-Mail an rbenner@afd-fraktion.hn gesandt werden. Anzeigen Für evtl. Druckfehler keine Haftung! Anzeigenannahme: Tel. 07138/8536, Fax 5633, E-Mail: verlagsdruck-kubsch@t-online.de
Sie können auch lesen