Der Herr aber - evangelische kirchengemeinde Vohwinkel - Evangelische Kirche Vohwinkel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Evangelische Kirchengemeinde Vohwinkel Oktober - November 2021 Vohwinkeler GemeindebRieF Der Herr aber richte eure Herzen aus auf die Liebe Gottes und auf das Warten auf Christus. Die Bibel: 2. Thessalonicher 3,5 – Monatsspruch für November
Inhalt und Impressum Inhalt und Impressum Seite 2 Die Andacht Seite 3 In eigener Sache Seite 5 Termine Seite 6 Adventstermine Seite 10 Angebote für Seniorinnen und Senioren Seite 11 Gottesdienstplan Seite 12 Kinder & Jugend Seite 14 CVJM Vohwinkel Seite 20 Freude & Leid Seite 21 Geburtstage Seite 22 Adressen, Telefonnummern, E-Mail Seite 24 Der Link fürs Smartphone: Anschrift der Redaktion: http:\\www.ev-kirche-vohwinkel.de Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde Vohwinkel, Gräfrather Straße 15, 42329 Wuppertal E-Mail: gemeindebrief.vohwinkel@ekir.de Impressum Der Vohwinkeler Gemeindebrief wird vom Presbyte- Redaktionsschluss für die Ausgabe Dezember rium der Evangelischen Kirchengemeinde Vohwinkel 2021 - Januar 2022 ist der 3. November 2021. herausgegeben. Bitte Texte und Bilder auf CD oder online per E-Mail, jedoch unbedingt getrennt und als separate ViSdP: Dr. Armin Lange, Tel.: 0202 / 78 05 10 Dateien einsenden. Beiträge, die nach diesem Da- Redaktion: Dr. Armin Lange, Elke Klemm tum eingehen, können nicht mehr berücksichtigt Layout: Reinhard Klemm (reinhard-klemm@gmx.de) werden. Der Redaktionsausschuss behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen und zu redigieren. Druck: Druckerei Huth, Für den Inhalt der Artikel sind die jeweiligen Autoren Vohwinkeler Straße 65, 42329 Wuppertal. selbst verantwortlich. Alle Veranstaltungen für Erwachsene sind Veranstal- Wir danken allen, die uns tungen im Rahmen des Evangelischen Erwachse- nenbildungswerkes Nordrhein e.V. durch eine Anzeige unterstützen. Ein guter Zug... Vohwinkeler Str. 65 42329 Wuppertal Druckerei l Etikettenwerk www.huth-wuppertal.de 2
Die Andacht „Der Herr richte aber eure Herzen aus auf die Liebe Gottes und auf das Warten auf Christus!“ (2. Thess 3,5) Wer erlebt es nicht immer wieder einmal: Geht ein geliebter oder uns nahestehender Mensch auf Reisen oder beginnt einen neuen Lebensabschnitt, vielleicht an einem anderen Ort, werden oftmals noch gut gemeinte, manchmal mahnende Worte mit auf den Weg gegeben. Gute Wünsche oder sogar Ratschläge und ans Herz gelegte Empfehlungen. Wer nimmt diese wohlgemeinten Worte nicht gerne mit auf seinen Weg! Gute, manchmal auch schwierige, durchgestandene Erfahrungen können ein gutes Lebensfunda- ment sein, das Bestand gibt. Auch dem Schreiber dieser Worte seines eher kurz gefassten Briefes an die Gemeinde in Thessaloniki ging es wohl ähnlich. Er denkt an gemeinsam durchlebte Zeiten zurück, vor allem an die „im Glau- ben“. Die Gemeinde wuchs, viele Menschen waren empfänglich für die Frohe Botschaft Gottes. Nun geht es um das Durchhalten, das Dranbleiben im Glauben, den Erhalt der Gemeinschaft im Namen Jesu Christi in einer Welt, in „der der Glaube nicht jedermanns Ding ist.“ (2. Thess 3,2) Eine fast moderne Fragestellung, die der Apostel hier anspricht. In heutigen Zeiten müssen Kirchengemeinden auch immer wieder aufs Neue auf Veränderungen reagieren, ihre Dienste und Aufgaben auf den Prüfstand stellen, kreative und vielfältige Ideen entwickeln, technisch auf der Höhe sein – wie sich jüngst in Coronazeiten zeigte. Dennoch bleibt eine Frage bestehen: Was gibt Halt im Leben? Kommt die lebendige Botschaft bei den Menschen an? Der Apostel legte quasi seinen „Boten“ den Menschen ans Herz: das „Wort des Herrn“ hören. Das Wort des Herrn, welches nicht nur verständlich verkündigt werden, sondern auch im Herzen der Menschen ankommen soll um dort etwas in Bewegung zu bringen. Denn da gibt es nur eine Richtung: „Der Herr richte aber eure Herzen aus auf die Liebe Gottes“. In Zeiten, in denen wir die Welt überall in dunklen und erschreckenden Bildern und Ereignissen erleben, klingt das eine Wort des Herrn in der Vielfalt der Worte fast zu einfach und doch groß zugleich: Eine Liebe, die jedem Menschen gilt! Das ist die Empfehlung des Apostels : Vertraut auf die Botschaft SEINER Liebe, die bewegt – die uns freudig warten lässt, auf das Kommen seines Lichtes in diese Welt. Lassen Sie sich von einem Buch überraschen -immer wieder Buchhandlung Jürgensen am Kaiserplatz Vohwinkeler Straße 1 42329 Wuppertal Tel.: 0202 - 73 09 42 Fax.: 0202 - 73 51 47 www.buch-juergensen.de 3
Stationäre Pflege Tagespflege Ambulanter Dienst Evangelische Pflege Diakonie Vohwinkel – »Bestens betreut im Wuppertaler Westen.« Seit über 30 Jahren sind wir mit rund 200 Mitarbeitenden Ihr Anbieter rund um Pflege in Wuppertal Vohwinkel. Angefangen vom Ambulanten Dienst, der sowohl Men- Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich auch vor Ort ein schen in hohem Alter, als auch Menschen mit Handicap Bild zu machen. In einem persönlichen Gespräch kön- bestens in ihren eigenen 4 Wänden versorgt, hin zur Ta- nen wir dann eine auf Ihre – oder Ihren Angehörgen – gespflege, in der Sie wochentags in Gemeinschaft den abgestimmte Bedarfsanalyse erstellen. Tag verbringen können, bis hin zu unserer stationären Pflege in unserem zentral aber ruhig gelegenen Senio- Vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin. renzentrum, bieten wir Ihnen die Pflege und Betreuung, Wir freuen uns sehr, Sie kennenzulernen! die Sie sich aktuell wünschen. Seniorenzentrum Tagespflege Ambulanter Dienst Vollstationäre Pflege Ein Tag ohne Spaß ist ein Sie benötigen Hilfe im Alltag? oder Kurzzeitpflege? verschenkter Tag. Auch bei uns – Rufen Sie uns einfach an und wir Sagen Sie uns was Sie brauchen – also lassen Sie uns zusammen kommen zu Ihnen und überlegen – und wir überlegen zusammen, Spaß haben. Kommen Sie uns zusammen, wie Sie ihren Weg wie wir das hinbekommen. gerne besuchen. zuhause weiter gehen können. Telefon: 0202 / 73 90 20 | www.diakonie-vohwinkel.de Evangelische Pflege Diakonie Vohwinkel gGmbH | Vohwinkeler Feld 39 | 42327 Wuppertal | Fax 0202 / 73 90 228 | info@diakonie-vohwinkel.de
In eigener Sache In eigener Sache! Wieder gehen wir einem Herbst mit Corona Es ist darum gut und notwendig, dass sich der entgegen, bei dem wir nur von jetzt aus planen Ausschuss für Theologie und Gottesdienst und können und hoffen, dass wir nicht (wie letztes das Presbyterium zur Zeit Gedanken machen, Jahr zu Weihnachten) kurzfristig alle Planungen wie wir das Sakrament wieder häufiger feiern. wieder über den Haufen werfen müssen. Langfristige Planungen sind fast noch schwieri- Mit der bisherigen Lösung haben wir aber gute ger als im letzten Jahr: Wir wollen auf jeden Fall Erfahrungen gemacht: Grundsätzlich sind unse- 2022 wieder eine Sommerfreizeit für Jugendli- re Veranstaltungen bis auf die der Kinder- und che anbieten, nachdem die in diesem Jahr eine Jugendarbeit und der Musik (für die Sonder- so gelungene Sache war – und achten dabei regelungen gelten) zugänglich auch ohne die natürlich auf die Corona-Regeln. Ob nächsten „3G-Regel“, aber dann gilt Masken- und Ab- Sommer die Pandemie schon weitgehend Ge- standspflicht. Denn wir wollen den Zugang zum schichte sein wird und wir dann zu vorsichtig ge- Beispiel zu Gottesdiensten nicht von irgend- plant haben, oder ob dann weiter strikte Regeln welchen Bedingungen abhängig machen und gelten, kann heute niemand voraussagen. Menschen wieder wegschicken müssen. Darum ist es besonders wichtig, dass Sie für die Wenn Gruppen und Kreise es aber miteinander vielen Dinge in der Gemeindearbeit, die jetzt verabreden, kann die „3G-Regel“ angewendet anliegen – zum Reformationstag, zur Goldkon- und auf Abstand und Masken verzichtet wer- firmation, zum Totensonntag und zu den Akti- den, aber die Leiter sind dann verantwortlich, vitäten im Advent wie z.B. den Seniorenfeiern zu überprüfen, ob jeder einzelne getestet, ge- – auf unsere Ankündigungen und Aushänge impft oder genesen ist. Unter diesen Rahmen- achten. Wir versuchen weiterhin, so viel wie bedingungen ist die Gemeindearbeit nach den möglich stattfinden zu lassen. Kurzfristige Än- Sommerferien ganz gut wieder angelaufen, und derungen sind notwendig, wenn sich die stattli- wir hoffen, dass das so weitergehen kann. chen Regelungen ändern. Besonders vermisst haben wir bisher, miteinan- Und bitte vergessen Sie auch im Gebet die nicht, der Abendmahl zu feiern. Wir haben als Kirche die bisher am meisten unter der Pandemie zu den klaren Auftrag Jesu dazu, und es kommt leiden hatten: die Kinder und Jugendlichen, die uns als Gemeinde nicht zu, es eigenmächtig oft mehr als einen halben Tag in der Schule nur einfach sein zu lassen. Jesus Christus gibt sich mit Masken herumlaufen müssen, die auf ganz uns in Brot und Wein, ganz ohne unser Zutun viele Klassen- und Konfirmandenfahrten und und Machen – davon leben wir als Gemeinde andere wichtige Unternehmungen verzichten und nicht in erster Linie von unseren Aktivitäten. mussten und für die die Politik verantwortungs- loserweise immer noch alles aussitzt, statt nach dringendst benötigten Lösungen zu suchen. Armin Lange, Vorsitzender des Presbyteriums 5
Termine Internationaler evangelischer Gottesdienst Wuppertal ist bunt. In unserer Stadt leben Menschen Unterstützt werden wir dabei von der Internationalen mit vielen unterschiedlichen kulturellen Hintergrün- Evangelischen Gemeinschaft (IEG), einer Initiative aus den zusammen, auch Christen ganz unterschiedli- Wuppertal, die vom Evangelischen Kirchenkreis und cher Prägung. der Vereinten Evangelischen Mission unterstützt wird Im Alltag der Kirchen und Gemeinden ist diese Viel- und seit Sommer 2021 von der Evangelischen Kirche falt nicht immer gleichermaßen sichtbar. Darum fei- im Rheinland als Erprobungsraum gefördert wird. ern wir unseren Gottesdienst am Sonntag, den 24. Freuen Sie sich auf einen bunten und lebendigen Oktober, als Internationalen Gottesdienst. Gottesdienst, der bereichernde und vielleicht auch herausfordernde Perspektiven auf unseren Glauben zeigt! Wer sich bei der inhaltlichen Vorbereitung mit ein- bringen möchte, kann dies gerne tun. Ein Vorberei- tungstreffen wird voraussichtlich am Freitag, den 1. Oktober, um 16.00 Uhr stattfinden. Mehr Informationen und Anmeldung bei Matthias Stempfle, Telefon 0175 - 99 24 198 matthias.stempfle@ekir.de Blumenparadies Zepnik 42329 Wuppertal-Vohwinkel, Kaiserstaße 126 Telefon: 78 42 41 Eigene Lieferung im gesamten Stadtgebiet Wir fertigen für Sie: Brautsträuße, Gestecke, Tischdekorationen, Kränze Trauergebinde, Blumenarrangements 6
Vorstellung Annelie Herrmann Termine Ökumenischer Tag Reformationstag 2021 Nach den erfolgreichen „Ökumenischen Tagen der Wir laden herzlich zu einem Vorpandemie-Jahre“ und dem schönen Kirchentag festlichen Gottesdienst am 31. im Westen-Ersatzprogramm Ende Mai, haben wir Oktober ein. Gerne möchten uns in den regelmäßigen Vorbereitungstreffen per wir viele von der Varresbeck Zoom dazu entschieden, wieder einen ökumeni- über Sonnborn bis nach Voh- schen Tag folgen zu lassen. winkel einladen, mit uns ge- Der Tag dient dem informellen Austausch, dem Bi- meinsam zu feiern. belgespräch und der geistlichen Stärkung sowie als Seien auch Sie, seid auch Ihr offizieller Aufgalopp der Vorbereitungen für den dabei, wenn wir Gottesdienst nächsten Kirchentag im Westen. feiern am: 31. Oktober Gottes- Der Ökumenische Tag findet am dienst zur Reformation 18.00 Uhr Kirche Gräfrather Straße 30. Oktober 2021 Im Anschluss laden wir zu einem netten Beisammen- von 10.00 bis sein im Gemeindezentrum Gräfrather Straße ge- 14.00 Uhr genüber ein – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. im Gemeindezentrum an der Kirche St. Mariä Emp- Frank Beyer fängnis statt. Wir danken der katholischen Schwestergemeinde für die Einladung. Kirchentag im Westen Wuppertal Wir freuen uns sehr über Menschen, die am ökume- (2.6.-4.6.2023) – Vorbereitung schon jetzt nischen Gespräch interessiert sind oder sich vorstel- len können, neu oder wieder mit zu machen bzw. Die Planung und Vorbe- einfach nur neugierig sind. Für einen Mittagsimbiss reitung für das sehr be- wird gesorgt. liebte ökumenische Tref- Die Anmeldung erfolgt bis zum 22. Oktober unter fen der Gemeinden im https://kimww.church- events.de/ Wuppertaler Westen am event/register/197 2. bis 4. Juni 2023, das oder per Smartphone über den QR- viele Veranstaltungen Code: anbietet, läuft jetzt an. In Ausnahmefällen können Sie sich auch telefonisch anmelden im Interessierte wenden sich Katholischen Pfarrbüro, bitte bei den Hauptamt- Telefon 0152 59 59 62 77 lichen der Gemeinde. Die Öffnungszeiten sind: Auch laden wir alle Inter- montags, dienstags, und donnerstags von 10.00 bis essierten zum Ökumenischen Tag ein. 12.00 Uhr sowie zusätzlich donnerstags von 16.00 bis 18:00 Uhr Das nächste Vorbereitungstreffen findet am 11. November um 18.30 Uhr im Gemeindezentrum Für den Vorbereitungskreis und für weitere Infos Gräfrather Straße statt (alternativ via Zoom: Den Klaus Volbeding Zoom Zugang erfragen Sie bitte bei Frank Beyer Matthias Stempfle oder Frank Beyer Matthias Stempfle Wießner Garten- und Landschaftsbau GmbH 42327 Wuppertal Bouterwekstraße 9 Telefon: 0202 - 730 740 www.wiessner-galabau.de 7
Termine Ewigkeitssonntag/Totensonntag – auch in diesem Jahr besonders gestaltet Am 21. November gedenken wir in unseren Got- tesdiensten in der Kirche Gräfrather Straße in be- sonderer Weise unserer im ablaufenden Kirchenjahr Verstorbenen. Wir geben Gelegenheit, mit etwas Abstand, den Ver- lust noch einmal in einem Gottesdienst zu bedenken. Auch können Aspekte der Trauerzeit und des Neu- anfangs bedacht werden. Vor allem geht es uns um Hoffnung, auch gerade die, die über den Tod hinaus weist. Eine Kerze wird für jede und jeden Verstorbenen ent- zündet. Bibelgespräch über die „letzten Dinge“! Im Oktober fällt das Bibelgespräch ferienbedingt noch aus. Aufgrund der Tatsache, dass die Sitzplatzzahl im Got- Im November wollen wir tesdienst begrenzt sein wird, werden wir am 21. No- uns wieder dem Predigttext vember in diesem Jahr 2 Gottesdienste anbieten: des kommenden Sonntags 2. Korinther 5,1-10 widmen, Um 10.00 Uhr mit Bettina Dähnick und Armin Lange indem es um die „letzten Um 12.00 Uhr mit Matthias Stempfle und Frank Beyer Dinge“ wie den Tod, die Auf- erstehung und das „Jüngste In den Gottesdiensten werden jeweils diejenigen Gericht“ geht. Verstorbenen verlesen, die von den Erwähnten beer- digt worden sind bzw. für die die Erwähnten jetzt als Im Glauben der meisten Christen spielen diese Din- Pfarrerin oder Pfarrer zuständig sind. ge eher eine Nebenrolle. Vielleicht greifen deshalb Die Angehörigen erhalten rechtzeitig eine entspre- Sekten diesen Themen gern auf? Doch in der Bibel chende Einladung. gehören sie zum Kern der christlichen Botschaft. Interessierte Gemeindeglieder bitten wir, sich in der Zeit vom 15. bis 19. November im Gemeindebü- Wir werden daher anhand des Predigttextes der Fra- ro, Telefon 73 00 02, anzumelden. ge nachgehen, was sie für uns heute bedeuten kön- nen. Im gegenüberliegenden Gemeindezentrum erwar- Interessierte sind wie immer herzlich willkommen zu ten uns nach dem Gottesdienst nette Menschen aus unserem Bibelgespräch – immer am 2. Donners- dem Basarteam, die dann einen Adventsbasar auf- tag im Monat um 19.30 Uhr im Gemeindehaus gebaut haben, um Viele zu erfreuen und auch etwas Lessingstraße; der nächste Termin ist der 11. No- für Leib und Seele anbieten werden. vember. Leitung und Kontakt: Frank Beyer Pfarrer Armin Lange, Telefon 78 05 10, Mail: armin.lange@ekir.de feldfrisches, saisonales Obst und Gemüse, Kartoffeln, Mettenden, Pfefferbeißer, Schmalz, Dinkelbier, Radler, Malzbier, Fruchtsäfte,Vollkornbrote, Getreide, Schrote und Mehle, Nudeln, Gebäck, Kuchen … hausgemachte Konfitüre, Bröckers, Eierlikör Familie Bröcker • Gut zur Linden und Eierlikörpralinen, 42327 Wuppertal • Gruitener Str. 308 • Tel.: 0202/73 20 20 • www.gut-zur-linden.de viele große & kleine, bunte Kürbisse Geöffnet haben wir Mittwoch und Donnerstag von 8.00 bis 18.30 Uhr und Samstag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Unsere Verkaufsautomaten sind immer für Sie da. 8
Termine Musikalische Angebote Alle Termine auf einen Blick Musikmäuse: donnerstags 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr Kreuz + Quer Gespräche Kinderchor: dienstags 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr Die Kreuz + Quer Gespräche im Monat Oktober entfallen wegen der Schulferien. Familienmusiknachmittag: letzter Freitag im Monat, 16.00 Uhr Der geplante Termin im November wurde in den bis 17.00 Uhr (29. Oktober und 26. November) Dezember verschoben. Krippenspielproben: Nähere Information dazu finden Sie im nächsten Gemeindebrief Ausgabe Dezember 2021 - Januar donnerstags 17:00 Uhr 2022 oder unter bis 18:00 Uhr (Beginn 28.Oktober) https://www.ev-kirche-vohwinkel.de/aktuell.html Matthias Stempfle, Telefon 0175 / 99 24 198, E-Mail: matthias.stempfle@ekir.de Männertreff Kantorei: mittwochs 19.30 Uhr bis Der Männertreff der Gemeinde, der sich vor Corona 21.00 Uhr (großer gelber immer im Seniorenzentrum traf, trifft sich seit dem Saal) 6. September wieder jeden 1. Montag im Monat ab 19.00 Uhr – zunächst im Gemeindezentrum Für alle Veranstaltungen gilt: Infos und Anmeldung Gräfrather Straße. unter Gespräche, Ausflüge uvm. stehen auf dem Pro- Telefon: 02129/ 59 09 163 oder gramm. Infos bei Mobil: 0157/71 56 71 23 oder Wilfried Bernert, Telefon 73 88 394 annelie.herrmann@ekir.de Wir bewegen ...sondern alles rund um den Garten- und Landschaftsbau. nicht nur Bäume... Landschaftsbau Die Herausforderungen unserer Arbeit sind ebenso vielfältig wie einzigartig: große Plätze, Wohn- und Sportanlagen, Dächer oder die Begrünung im Innenbe- Dachgärten Fassadengärten reich. Sprechen Sie uns gerne an oder Innenraum- sehen Sie unter www.leonhards.de begrünung unser Leistungsspektrum. Grün-Service Jakob Leonhards Söhne GmbH & Co. KG . Düsseldorfer Straße 255 42327 Wuppertal . 02 02 - 2 71 400 . www.leonhards.de 9
Adventstermine Adventsandachten Adventsfeiern – eine halbe Stunde Zeit im Advent? Wir laden herzlich zu zwei kleinen Adventsfeiern am Nichts als Stress vor 2. Advent, Sonntag den 5. Dezember, ein. Weihnachten? Durch In der Tradition der großen Seniorenfeier im Ge- Corona fix und fertig? meindezentrum, wollen wir uns in diesem Jahr auch Das muss nicht sein! in der Adventszeit treffen. Wir laden herzlich ein zu einer halben Stunde Wir feiern Gottesdienst der Ruhe und Besin- um 10.00 Uhr und nung in der Advents- um 12.00 Uhr zeit: in der Kirche Gräf- Adventsandacht je- rather Straße. den Freitag vor den Im Anschluss wollen Adventssonntagen um wir zu Kaffee, Ge- 19.00 Uhr bis 19.30 tränken und Snacks, Uhr. Sie finden bis auf evtl. einer Suppe, in das erste Mal im Ge- geselliger Runde im meindehaus Lessing- gegenüberliegenden straße statt. Gemeindezentrum für Die Termine: 26. November (in Verbindung mit ein Stündchen zusam- der Fürbitte für verfolgte Christen, darum in der Kir- men sein. che Gräfrather Straße!), Wir freuen uns über 3. Dezember, 10. Dezember und 17. Dezember Ihre Anmeldung zu Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Gottesdienst und/oder Armin Lange und Team Teilnahme an der Feier bis einschließlich Vohwinkeler Advent – 28. November im Adventskalender im Wuppertaler Westen Gemeindebüro, Telefon 73 00 02 Innerhalb der Ökumene im Wuppertaler Westen überlegen wir derzeit ob, ob es nicht nach den wun- derbaren Erfahrungen des letzten Jahres wieder eine Familiengottesdienst Art Vohwinkeler Advent bzw. einen Adventskalender im Wuppertaler Westen geben könnte. Der Familiengottesdienst am 3. Advent findet am Damit meinen wir kleine, kurze Andachten mit et- 12. Dezember um 11.30 Uhr was Musik und kurzer Ansprache an verschiedenen in der Kirche Gräfrather Straße statt. Orten in unserem Wuppertaler Westen. Jeden Tag Ob danach an geselligem Beisammen noch etwas könnte sich sozusagen ein Türchen öffnen. stattfindet, wird im nächsten Gemeindebrief bekannt gegeben werden. Info im nächsten Gemeindebrief, der Tagespresse und unter www.ev-kirche-vohwinkel.de. Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Wuppertal West eG Arndtstraße 21 42327 Wuppertal Beratungszeiten: Telefon: (0202) 74 43 68 Mittwochs von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefax: (0202) 74 55 60 und 15.00 Uhr - 18.00 Uhr www.gww-wuppertal.de 10
Angebote für Seniorinnen und Senioren Angebote für Seniorinnen und Senioren Fehlt Ihnen eine, fehlt Ihnen Ihre Gruppe? Seit Ende August/Anfang September finden unsere Fragen Sie doch bitte nach: Seniorenangebote im Gemeindezentrum Gräfrather bei Bettina Dähnick, Telefon 78 67 413 Straße wieder statt. oder Gaby Mamok, Telefon 0177 93 73 973 oder im Gemeindebüro, Telefon 73 00 02 So treffen sich mittwoch- vormittags Menschen im Grünen Saal zur Senioren- Sie suchen laufende Angebote für Frauen, Männer gymnastik mit Lilo Zimmer- oder Jugendliche? Wenden Sie sich bitte an unser beutel, Telefon 73 37 17, von 10.00 bis 11.00 Uhr. Gemeindebüro, Telefon 73 00 02 Ebenfalls am Mittwoch trifft sich die Gruppe mit ei- Öffnungszeiten: Dienstags, donnerstags und frei- nem schon fast historischen Namen: tags in der Zeit von 8.30 bis 12.00 Uhr Altenstube Tesche in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr im Grünen Saal mit Kaffee und Kuchen, Aus- tausch, Andacht und Gesellschaftsspielen. Informationen bei Erika Mintert, Telefon 78 34 06 oder Pfarrer Frank Beyer Besuchsdienst Auch am Mittwoch Sinnvolles Tun in diesen Zeiten (14-tägig) trifft sich der – ein Licht in der Dunkelheit Seniorenclub Hammer- stein im Gemeindezen- trum Lessingstraße zu Austausch, Impulsan- dacht, Kaffee und Ku- chen. Informationen bei Bettina Olbertz Pfarrer Armin Lange Nehmen Sie doch Kontakt zu Bettina Olbertz oder Donnerstags findet von 14.30 bis unserem Seelsorgeteam auf, wenn sie uns helfen 16.30 Uhr das Seniorencafé statt – wollen, Menschen in der Gemeinde zu besuchen neuerdings im Grünen Saal. Kaffee und ihnen beizustehen. Kuchen sowie Unterhaltung erwarten Für spezielle Fragen stehen Spezialisten (z.B. Christ- Sie. licher Hospizdienst im Wuppertaler Westen, die Am- Informationen bei bulante Diakonie, die Evangelische Pflege Diakonie Andrea Bender, Vohwinkel oder die Seniorenheime zur Verfügung). Telefon 0176 45 81 61 25 Oft aber braucht es nur ein Gegenüber zum Reden und Hören, manchmal auch für ein Gebet. Unsere Besuchsdienste freuen sich immer über neue Mitarbeitende. Allgemein fragen Sie bitte unsere Verantwortliche für Besuche in der Gemeinde, Bettina Olbertz, welches Angebot wohl gut zu Ihnen passen könnte. 11
Gottesdienste GEMEINDESAAL KIRCHE im Ev. Seniorenzentrum Gräfrather Straße Bitte Informationen auf ev-kirche-vohwinkel.de und in den Aushängen zu aktuellen Corona-Regelungen beachten! So., 3. Oktober 10.00 B. Dähnick 18. Sonntag n. Trinitatis Erntedank 11.30 Familiengottesdienst F. Beyer Mi., 6. Oktober 15.30 F. Beyer So., 10. Oktober 10.00 F. Beyer 19. Sonntag n. Trinitatis Mi., 13. Oktober 15.30 F. Beyer So., 17. Oktober 10.00 B. Pfeffer 20. Sonntag n. Trinitatis Mi., 20. Oktober 15.30 A. Lange 10.00 Internationaler Gottesdienst So., 24. Oktober M. Stempfle u. Team 21. Sonntag n. Trinitatis 11.30 Kindergottesdienst F. Beyer Mi., 27. Oktober 15.30 M. Stempfle Fr., 29. Oktober 19.00 Fürbitte für verfolgte Christen 10.00 A. Lange So., 31. Oktober 11.30 Kindergottesdienst Reformationstag B. Dähnick/M. Stempfle 18.00 F. Beyer Unsere Kirche Gräfrather Str. ist jeden Samstag von 11 bis 13 Uhr offen für einen Besuch, für Stille und Gebet! Abm. = Abendmahl 12
Gottesdienste GEMEINDESAAL KIRCHE im Ev. Seniorenzentrum Gräfrather Straße Bitte Informationen auf ev-kirche-vohwinkel.de und in den Aushängen zu aktuellen Corona-Regelungen beachten! Mi., 3. November 15.30 F. Beyer So., 7. November 10.00 M. Stempfle Drittletzter Sonntag d. Kirchenjahres 11.30 Kindergottesdienst F. Beyer Mi., 10. November 15.30 M. Stempfle So., 14. November 10.00 Vorletzter Sonntag d. Goldkonfirmation B. Dähnick Kirchenjahres 15.00 Mi., 17. November 15.30 B. Dähnick Gedenkgottesd. für die Verstorbenen aus den einzelnen Bezirken (Anmeldung erbeten!) So., 21. November 10.00 B. Dähnick/A. Lange Ewigkeitssonntag/ 12.00 F. Beyer/M. Stempfle Totensonntag 11.30 Kindergottesdienst (im blauen Saal) F. Beyer Mi., 24. November 15.30 F. Beyer Fr., 26. November 19.00 Fürbitte für verfolgte Christen 10.00 A. Lange 11.30 Familiengottesdienst m.d. So.,28. November Kindergarten Lessingstr. A. Lange 1. Advent 11.30 Kindergottesdienst (im Gemeindezentrum) B. Dähnick/M. Stempfle Mi., 1. Dezember 15.30 A. Lange Gottesd. mit kl. Senioren-Adventsfeier So., 5. Dezember 10.00 F. Beyer/B. Dähnick 2. Advent 12.00 M. Stempfle/A. Lange 13
Kinder & Jugend Die evangelische Kindertagesstätte Liebe Eltern, liebe Gemeinde, Lessingstraße startet mit frischem dieses ist mein Taufspruch! Wind ins neue Kindergartenjahr Niemals werde ich dir meine Hilfe entziehen, nie dich im Stich lassen. (Josua 1,5b) Das letzte Kindergartenjahr war anders, als wir es Was dieses mit meinem Beruf sonst kennen. Geprägt durch die Pandemie war zu tun hat, möchte ich Ihnen alles nicht so wie sonst. Natürlich kannte man die gerne erzählen. Einschränkungen vom Ende des vorherigen Kinder- Mein Name ist Manuela gartenjahres, doch niemand hat damit gerechnet, Hentschel, ich bin 1969 ge- dass es sich noch so lange hinzieht. Umso schöner boren und wohne in unmittel- war es zu sehen, wie die Kinder trotz dieser Situati- barer Nähe der Kindertages- on immer wieder über sich hinausgewachsen sind. stätte. In verschiedensten Situationen überraschten uns die Begonnen habe ich meinen Kinder immer wieder und zeigten uns somit, warum Beruf 1994 in einer evange- wir unsere Arbeit so gerne machen. lischen Kita in Barmen. Nach Schließung dieser ging ich Die Maxikinder sind in einem wunderschönen Got- 2004 in eine ev. integrative tesdienst von Pfarrer Armin Lange verabschiedet Kita in Langerfeld. Dort ar- worden. Während des Gottesdienstes sah man je- beitete ich bis 2018. Durch eine private Umstellung dem Maxikind an, wie stolz es ist. Nun haben sie die zog ich für 3 Monate in ein anderes Bundesland, kehrte ersten Schultage hinter sich und viele neue Eindrü- aber im Dezember 2018 wieder zurück nach Wupper- cke erlangt. tal. Da zu dieser Zeit leider keine Stelle bei einem kirch- In der Kindertagesstätte hingegen kommen gerade lichen Träger frei war, begann ich in einer Tageseinrich- nach und nach die neuen Kinder an. Sie erkunden tung für Kinder von der Arbeiterwohlfahrt in Solingen. fröhlich jeden Raum und das Außengelände. Es ist Nach 3 Jahren merkte ich, dass es mir sehr fehlte, den zudem erstaunlich zu sehen, wie schnell die Kinder Kindern ein Stück Religion mit auf dem Weg zu geben, neue Freundschaften schließen und wie einfach es vor allem die christlichen Werte wie Nächstenliebe, To- ihnen oft fällt. leranz und Hoffnung. Diese Werte gepaart mit der Reg- giopädagogik ergeben für mich eine perfekte Einheit, Schon in den ersten Tagen mit den neuen Kindern um Ihren Kindern alles Wichtige mit auf dem Lebens- sind wir im Team glücklich und gespannt darauf, weg zu geben. die neuen Kinder wie die größeren Kinder bei ihrem Denn der Inhalt des Taufspruchs beinhaltet für mich neuen Abschnitt begleiten zu dürfen. etwas was im Leben jeden Menschen von größter Wichtigkeit ist die Hoffnung niemals aufzugeben Wir freuen uns sehr, Manuela Hentschel und David und zu wissen, dass Gott an unserer Seite ist, egal Temme im Team Willkommen zu heißen und sind was geschieht. gespannt darauf, was das neue Kita-Jahr an schö- In diesem Sinne freue ich mich auf viele Jahre der nen Momenten für uns bereithält. hoffnungsvollen Zusammenarbeit mit Ihnen und Kindergartenteam Lessingstraße Ihrem Kind. Manuela Hentschel Liebe Eltern, liebe Gemeinde, mein Name ist David Temme. Ich bin29 Jahre alt und wohne in Wuppertal. Ich absol- viere seit dem 1. August die praxisorientierte Ausbildung zum Erzieher in der Kinder- tagesstätte Lessingstraße und bin dort zurzeit in der Regenbogengruppe. Meine Hobbies sind Gitarre und Klavier spielen, ich bastle gerne und lese viel. Es bereitet mir Freude diese Hobbies in meinen Arbeitsalltag integrieren zu können. Die Entscheidung meine Ausbildung in einer evangelischen Einrichtung zu absolvie- ren, habe ich ganz bewusst getroffen. Der herzliche Umgang miteinander, sowie das Vermitteln christlicher Werte, hat mich darin bestärkt, dass meine Entscheidung die Richtige war. Ich freue mich auf die kommende Zeit. David Temme 14
Kinder & Jugend Wir geben unserer Seele wieder Stimme Am Mittwoch, den 1. September startete der musikalische Singkreis mit Annelie Hermann in diesem Kin- dergartenjahr. Wir trafen uns zu einem großen Morgenkreis auf dem Außengelände, wo wir bekannte und neue christliche Lieder sangen. Die Kinder hatten enorm viel Spaß die Lieder mit ihren vielen unterschiedli- chen Bewegungen nachzusingen und nachzutanzen. Gleichzeitig erfuhren sie durch den Textinhalt von der Liebe, dem Schutz und der Geborgenheit Gottes – auch die neuen Kinder waren voller Freude und Elan dabei. Wir freuen uns nun 14-tägig den Musikkreis von Annelie Hermann in unserer Kita mitmachen und miterleben zu dürfen. Sabine Hoch, Evangelische Kindertagesstätte Lessingstraße Kirche mit Kindern Mini- und Maxi-Jungschar Alter: 5 bis 8 Jahre und 9 bis 12 Jahre Haben Sie schon ein- mal eine biblische Hallo liebe Kinder, hallo liebe Eltern, Geschichte auf dem endlich können wir wieder Jungschar-Aktionen in Rücken Ihrer Vorder- Präsenz anbieten. Die Termine dafür sind: frau oder Ihres Vor- Samstag, der 9. Oktober und dermannes erzählt? Samstag, der 13. November Wir haben es im letz- jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr im Gemeinde- ten Kindergottesdienst zentrum Gräfrather Straße (bitte Eingang 15a be- ausprobiert! Und da nutzen). wir wegen der Coro- Im Oktober werden die naregeln auch sehr vorsichtig sein wollten, haben Minis (5 bis 8 Jahre) ge- wir zusammen mit Eltern und Kindern „Bei Noah meinsam verschiedene regnet’s“ nicht auf dem Rücken sondern auf unse- Gesellschafts- und Bewe- ren Oberschenkeln „bebildert“. Das hat vielleicht ein gungsspiele spielen. Da wenig gekitzelt, aber es hat Freude gemacht, beson- wird für jeden etwas dabei ders als dann noch unsere Lieder geboomwhackert sein. wurden. Ein selbst gebastelter Regenbogen passte Die Maxis (9 bis 12 Jahre) dann auch gut zum Wetter. messen sich parallel in ver- Unser Kindergottesdienstteam lädt wieder zu den schiedenen Wettkämpfen. nächsten monatlich stattfindenden Kindergottes- Anmeldeschluss ist Freitag, der 8. Oktober. diensten ein: Sonntag, 26. Oktober, um 11.30 Uhr Im November werden die Minis Sockenpuppen für Sonntag, 31. November (1. Advent), um das Weihnachtsstück basteln, dass auf der CVJM- 11.30 Uhr Weihnachtsfeier am 18. Dezember per Video gezeigt wird. Wer noch verwaiste Einzelsocken im Unser kleines Team freut sich über Menschen, die Schrank findet, darf die gerne mitbringen. Lust haben mitzuarbeiten und dabei zu sein. Die Maxis werden währenddessen das Drehbuch Dazu treffen wir uns am Montag, den 4. Oktober schreiben und beim anschließenden Videodreh Re- um 18.00 Uhr und am 8. November um 18.00 Uhr gie führen. im Gemeindehaus Lessingstraße 18. Die Hände aller Kinder werden den Socken dabei Schauen Sie zu aktuellen Dingen bitte auf unserer Leben einhauchen. Homepage Anmeldeschluss ist Freitag, der 10. Dezember. www.ev-kirche-vohwinkel.de Anmeldung für beide Gruppen bei Julia van der vorbei oder rufen Sie uns einfach an. Heide per Mail jungschar@cvjm-vohwinkel.de (laden Sie sich dafür bitte das ausfüllbare pdf von Diakon Matthias Stempfle Telefon 0175 99 24 198 der Homepage http://cvjm-vohwinkel.de/ herunter) und Pfarrerin Bettina Dähnick, Telefon 78 67 413 Es freuen sich auf euch Julia van der Heide Matthias Stempfle und Team Kompetente Beratung rund um den Computer Telefon Hajo B. Störk PC-Dienst • Installieren von Programmen und Geräten 0202 • Konfigurieren und Erklären von Einstellungen • Beratung und Hilfe zur Bedienung 0202 / 695 1877 782504 Sie können mich jederzeit telefonisch erreichen 15
Kinder & Jugend Liebe Gemeindemitglieder, Abschied und Kindergartenstart an dieser Stelle darf ich Vor den Sommerferien verabschiedeten wir unsere mich bei Ihnen vorstellen. Expertenkinder mit einer großen Glückswanderung Mein Name ist Milena- im Krutscheider Wald. Naja Taylor und ich habe Es gab so manche zum 1. August 2021 die schwierige und krea- Leitung des evangelisches tive Aufgabe im von Familienzentrum Ehren- den Kindern genannten hainstraße übernommen. „Knudwald“ zu lösen. Ich bin gelernte Erzieherin Zum Schluss konnten und habe in den letzten die Kinder in der Fuchs- Jahren über ein Fernstu- höhle einen Schatz fin- dium meinen Fachwirt den. Nach der großen im „Sozial- und Gesund- Suche gab es ein Eis zur heitswesen“ gemacht. Stärkung. Mein Anerkennungsjahr Ein paar Tage später habe ich 2009 in einem evangelischen Kindergar- kam unsere Pfarrerin ten der Diakonie absolviert. Hier war ich der Fried- Frau Dähnick in den hofskirche, meiner ursprünglichen Gemeinde ange- Kindergarten und fei- siedelt. Denn ich selbst wurde dort konfirmiert und erte mit den Kindern habe viele schöne Gottesdienste und Begegnungen und den Erzieherin- erleben dürfen. nen einen Abschieds- gottesdienst. Jedes Nach Abschluss meiner Ausbildung habe ich zehn Kind bekam einen Jahre im Familienzentrum Kruppstraße im Bezirk Segen für den neuen Katernberg gearbeitet. Diese Zeit wurde unter an- Lebensabschnitt und wurde herzlich verabschiedet. derem von einer wunderbaren Zusammenarbeit mit der Gemeinde geprägt; wir haben viele schöne Kin- So hieß es wieder ein- dergartengottesdienste, Gemeindefeste und Zusam- mal „auf Wiedersehen“ menkünfte gefeiert. Zuletzt war ich dort Gruppen- sagen und zugleich sowie stellvertretende Einrichtungsleitung. „Herzlich Willkommen“. Denn seit Anfang Au- Nun sind bereits die ersten vier Wochen in meiner gust begrüßen wir acht neuen Stelle und einem Stadtteil Wuppertals vergan- neue Kinder in unserer gen. Ich lerne nach und nach den Stadtteil, die Ge- Einrichtung. Wir freu- meinde, den Kindergarten und natürlich auch die en uns auf eine schöne Kinder, Eltern und Kollegen kennen. neue Zeit und wünschen allen Kindern und Familien einen guten Start in das neue Kindergartenjahr. Ich wurde sehr herzlich und mit offenen Armen Herzliche Grüße empfangen. Ich freue mich sehr darauf, auch Sie als Ihr Team vom Kindergarten Schlüssel Gemeinde kennenzulernen und auch mit Ihnen ge- meinsam Gottesdienste zu feiern und die christliche Arbeit in unserem Kindergarten fortzuführen und mit zu gestalten. Ich grüße Sie alle ganz herzlich Milena-Naja Taylor adressen der evangelischen tageseinrichtungen für kinder Kindergarten Schlüssel Andrea Menzel Schlüssel 2 Telefon: 97 44 32 17 Ev. Elterninitiative Rubensstr. e.V. Claudia Scharpenack Rubensstraße 12a Telefon: 97 44 32 11 Kindergarten Ehrenhainstraße Milena-Naja Taylor Ehrenhainstraße 125 Telefon: 97 44 31 27 Kindergarten Lessingstraße Sabine Hoch Lessingstraße 16 Telefon: 97 44 31 75 16
Kinder & Jugend Ja, ist denn jetzt schon Weihnachten? Beginn der Krippenspiel-Proben am 28. Oktober Die Spekulatius-Packungen stehen wieder in den Su- permärkten und die Überlegungen zur Weihnachts- zeit laufen an. Und wieder wissen wir nicht, was uns erwarten wird. Was wird dann erlaubt sein? Wir möchten etwas für den Heiligabend Got- tesdienst um 16.00 Die offenen Veranstaltungen im JuB`s (Jugend- und Uhr in der Kirche ent- Begegnungszentrum), Zur Waldkampfbahn 8, fin- wickeln. Dabei werden den seit Ende August wieder statt. wir das Ergebnis auf Informationen im jeden Fall als Video di- Kinder- und Jugendbüro, Telefon 73 87 196 gital festhalten. Ob es dann auch zur Live-Aufführung kommt… wer weiß das schon. Informationen zu Corona Wir laden alle Kinder (5 bis 12 Jahre) ab dem 28. Aktuelle Informationen zur Corona-Situation erhal- Oktober immer donnerstags von 17.00 Uhr ten sie im bis 18.00 Uhr zur Vorbereitung des „Krippenspiel/ Kinder- und Jugendbüro (Telefon 73 87 196), Musicals“ ein. im Gemeindebüro (Telefon 73 00 02) Ältere Kinder und Jugendliche sind herzlich eingela- sowie bei Bettina Dähnick, Matthias Stempfle, Ar- den als Mitarbeiter einzusteigen. min Lange und Frank Beyer Bitte meldet euch bei Interesse zeitnah bei mir per Mail – annelie.herrmann@ekir.de oder unter 0157/ 71 56 71 23 – damit wir gemeinsam etwas entwickeln können. Genauere Informationen wird man ab Mitte Okto- ber auf der Webseite finden. Ich freue mich auf viele Schauspieler(innen), Tänzer(innen), Sänger(innen) … Bitte Anmeldung mit Altersangabe unter annelie.herrmann@ekir.de Stormstraße 11-19 42327 Wuppertal- Vohwinkel Tel. 0202/2 78 78 0 Fax. 0202/2 78 78 78 Edith-Stein-Straße 5 · Vohwinkel Alles rund um die Tür www.tueren-heldmann.de 17
Kinder & Jugend Kinderferienprogramm Jugendfreizeit 2022 Angebote vom 11. bis 15. und 18. bis 22. Oktober Nachdem es den Teilnehmenden und Mitarbeiten- den der diesjährigen Jugendfreizeit (siehe letzter Gemeindebrief) sehr gut gefallen hat, wollen wir gerne wieder auf eine Ostsee-Jugendfreizeit zuge- hen und Euch herzlich einladen, auch 2022 mit uns zu fahren. Da viele sich gewünscht haben, wir mögen einmal später fahren und nicht zu Beginn der Sommerferi- en, haben wir entsprechend geplant: 29. Juli bis 6. August 2022. Herbstferienspaß ist ein Ferienprogramm der Evan- gelischen Kirchengemeinde Wuppertal-Vohwinkel Wieder geht es nach Borgwedel an der Schlei. Die für Kinder von 6 bis 11 Jahren in den Herbstferien. dortige Jugendherberge bietet uns als Gruppe gute Wohn- und Freizeitmöglichkeiten. Wir sind direkt Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder ab 8.00 am Wasser, könnten jeden Tag schwimmen gehen, Uhr in unsere Einrichtung (Gemeindezentrum Gräf- Kanu fahren o.Ä.. Die Sportmöglichkeiten auf dem rather Straße 15) zu bringen. Das Programm be- Grundstück sind zahlreich: Volleyball, Tischtennis, ginnt um 9.00 Uhr, es endet um 13.00 Uhr. Fußball… Dazu gibt es eine schöne Umgebung und attraktive Ausflugsziele in der Nähe. Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 7. Oktober Der Anmeldeflyer kann von der Homepage https://www.ev-kirche-vohwinkel.de/aktuell.html herunter geladen werden. Alternativ über den nebenstehen- den Link für`s Smartfone: Weitere Informationen gibt es bei Petra Meister im Kinder- und Jugendbüro, Die norddeutschen Jugendherbergen haben ein Telefon 73 87 196 überzeugendes Hygienekonzept. Zudem war es in diesem Jahr einfach, die notwendigen Testungen mit der Apotheke aus dem Nachbardorf durchzuführen. Der Gebäudeservice in Ihrer Nähe Treppenhausreinigung, Haushaltshilfen, Glasreinigung, Hausmeisterservice, Büroreinigung, Wohnungsreinigungen (Neubau, Aus- und Umzug), Winterdienst u.v.m. Fon: 0202 6128969 * Fax: 0202 6128970 * E-Mail: info@cleancompact.de Daniel Reuter * 42327 Wuppertal-Vohwinkel * Erich-Lawatsch-Weg 21 18
Kinder & Jugend Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Wir bieten die Freizeit für 13 bis 17 jährige Mädchen und Jungen zum Preis von 390,- Euro an. Konfi-Anmeldung gewünscht aber verpasst ?? Sollte es wegen Corona zu einer Absage kommen Sollte jemand vergessen worden sein oder es ver- müssen, erhaltet Ihr selbstverständlich den Teilnah- säumt haben, sich anzumelden, möge sie oder er mebeitrag zurück. Grundsätzlich gilt: Niemand soll sich doch einfach bei einem von uns melden. aus finanziellen Gründen nicht mitfahren können. Der Konfirmandenunterricht findet dienstags von 15.00 bis 16.30 Uhr statt. Infos bei der Freizeitleitung Armin Lange und Frank Konfirmation ist im April/Mai 2023. Beyer, die sich freuen, mit einem engagierten Team auf Tour gehen zu können, allen Hauptamtlichen oder Pfarrer Dr. Armin Lange dem Kinder- und Jugendbüro, Telefon 73 87 196 Gemeindezentrum Lessingstraße Wir sind mitten in den Überlegungen, ob es nicht auch eine Freizeit für Junge Erwachsene ab 18 Jah- Pfarrer Frank Beyer ren geben soll. Aktuelle Infos bei Gemeindezentrum Bettina Dähnick, Petra Meister, Gräfrather Straße Matthias Stempfle, Armin Lange, Frank Beyer Kinder und Familiengottesdienste Die Termine der Kinder- und Familiengottesdienste mit Pfarrer Frank Beyer und Team sind wie folgt: Mitarbeiterkreis Der Mitarbeiterkreis der Kinder- und Ju- gendarbeit findet wei- terhin jeden Don- nerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr im Ge- meindezentrum Gräf- rather Straße statt. Jun- 3. Oktober 11.30 Uhr Kirche Gräfrather Straße ge Menschen ab 14 sind herzlich eingeladen, dabei 24. Oktober 11.30 Uhr Kirche Gräfrather Straße zu sein. Wir sprechen über dies und das, tauschen uns aus, stärken uns in der Corona-Zeit, chillen im 7. November 11.30 Uhr Kirche Gräfrather Straße Café, planen Konfirmandenunterricht, Gottesdiens- 21. November 11.30 Uhr Gemeindezentrum te, Veranstaltungen und sind einfach als Junge Kir- che unterwegs. Der Familiengottesdienst im Advent findet am Infos bei 12. Dezember um 11.30 Uhr Petra Meister, Kinder- und Jugendbüro, in der Kirche Gräfrather Straße statt. Ob danach an Bettina Dähnick, Frank Beyer, geselligem Beisammen noch etwas stattfindet, wird Matthias Stempfle, Armin Lange im nächsten Gemeindebrief bekannt gegeben wer- den. Grabmale vom Fachmann Günter Lehmann Steinbildhauer und Steinmetzmeister W.-Vohwinkel, Ehrenhainstraße 18 Telefon 78 19 71 Privat: Ehrenhainstraße 8 Großausstellung in allen Gesteinsarten 19
CVJM Vohwinkel Bibelstunde: 4. Oktober Referent: Pfarrer Dr. Armin Lange – Thema: Vertreibung aus dem Paradies – Sehnsucht nach dem Paradies 8. November Referent Jürgen Landgrebe – Thema: Meditatives im November 6. Dezember Mit vielen anderen und der ein oder anderen Krippe Die Bibelgespräche stehen unter wechselnden Themen; Sie und Ihr seid herzlich dazu eingeladen und ab 19.30 Uhr im Grünen Saal des Gemeindezentrums, Gräfrather Straße 15 willkommen. . Für Fragen steht Ingo Schulz unter Telefon 75 81 071 gern zur Verfügung Hauskreis Kontakt über: Wolfgang Steffenhagen, Telefon 73 37 50 Tischtennis: Herzliche Einladung an alle, die....... Ja wir können euch wieder alle einladen und wir hoffen, dass wir euch auch persönlich in der Turnhalle begrüßen können...endlich... Wir halten im Einzel-Spiel den Abstand und können auch in den gesamten Herbstferien trainieren !!!! Kinder und Jugendtraining: jeden Dienstag 18.00 bis 20.00 Uhr Tischtennis AG: jeden Donnerstag 17.00 bis 19.00 Uhr Erwachsenen-Training: jeden Dienstag 18.00 bis 22.00 Uhr Freies Training (nach Absprache): 14-tägig freitags ab 18.30 bis 22.00 Uhr Kommt einfach zur Turnhalle der Pina-Bausch-Gesamtschule in der Florian-Geyer-Straße 9. Leihschläger und einen Schnelltest können wir euch gerne zur Verfügung stellen. Gottes guter Segen sei in euch, Sucht mit dem Herzen, leuchtet wie Kerzen auf allen Wegen! Brigitte Boddenberg CVJM Wuppertal Vohwinkel e.V. Gräfrather Straße 15a; 42329 Wuppertal Ansprechpartner: Brigitte Boddenberg, Telefon 73 86 56, Email: info@cvjm-vohwinkel.de 20
Freude & Leid TAUFEN BEERDIGUNGEN Aus Gründen des Datenschutzes dürfen wir personenbezogene Daten im Internet nicht veröffentlichen. TRAUUNGEN 21
Geburtstage Bezirk Süd/West – bisher Bremkamp Bezirk Ost – bisher Hammerstein erweitert um Straßen im Corneliusviertel erweitert um Straßen um Bruch und und um den Dasnöckel die nördliche Ehrenhainstraße Pfarrerin Bettina Dähnick Pfarrer Dr. Armin Lange Aus Gründen des Datenschutzes dürfen wir personenbezogene Daten im Internet nicht veröffentlichen. Bitte informieren Sie das Gemeindebüro schriftlich einen Monat vor Erscheinen des Vohwinkeler Gemeindebriefes, wenn Ihr Name nicht veröffentlicht werden soll. antares . Tierbestattung in NRW Lilo und Klaus Nickolmann Bahnstraße 23 . 42327 Wuppertal (Zollamt, Nähe Bhf. Vohwinkel) 0202 . 7582060 0202 . 94636151 24h 0170 . 3120958 www.Tierbestattung.de antares@Tierbestattung.de Die Tierbestattung - der würdevolle Abschied von Ihrem Haustier. 22
Geburtstage Bezirk Mitte/Nord – bisher Nord erweitert um den größeren Teil von Vohwinkel Mitte Pfarrer Frank Beyer Aus Gründen des Datenschutzes dürfen wir personenbezogene Daten im Internet nicht veröffentlichen. Bitte informieren Sie das Gemeindeamt schriftlich einen Monat vor Erscheinen des Vohwinkeler Gemeindebriefes, wenn Ihr Name nicht veröffentlicht werden soll. Bestattungen seit 1899 im Familienbesitz Tel. ( 0202 ) 73 05 40 • Fax ( 0202 ) 738 70 60 Krizancic - Im Trauerfall telefonisch 24 Stunden erreichbar - vertrauensvolle Begleitung in allen Bestattungsangelegenheiten Überführungen im In- u. Ausland Wuppertal-Vohwinkel, Edith-Stein-Straße 43 E-Mail: info@bestattungen-krizancic.de www.bestattungen-krizancic.de 23
Adressen, Telefonnummern, E-Mail Pfarrerinnen und Pfarrer Straße Telefon E-Mail / Fax Bezirk Mitte / Nord Pfarrer Frank Beyer Wilhelm-Brockhaus-Weg 22 73 88 544 frank.beyer.1@ekir.de Bezirk Süd / West Pfarrerin Bettina Dähnick Lessingstraße 18 78 67 413 bettina.daehnick@ekir.de Bezirk Ost Pfarrer Dr. Armin Lange Lessingstraße 18 78 05 10 armin.lange@ekir.de matthias.stempfle@ Diakon Matthias Stempfle Deweerthstraße 6 0175 9924198 ekir.de Gemeindebüro Gräfrather Straße 15 Fax: 73 81 67 Öffnungszeiten: Di., Do. und Fr. von 9.00 bis 12.30 Uhr gemeindebuero.voh- M. Rohde 73 00 02 winkel@ekir.de Friedhofsbüro Ehrenhainstraße 49, Öffnungszeiten: Mi 8.30 - 12.30 Uhr, Do 14.15 - 17.15 Uhr S. Picard 73 33 56 sylvia.picard@ Fax: 73 87 235 friedhof-wtal.de H. Ebel heidi.ebel@ friedhof-wtal.de S. Braun 0160 97725375 Evangelisches Seniorenzentrum und Kirche Gräfrather Straße Küsterin R. Münchow 0178 5168789 (außer montags) Koordinierung Belegung Gemeindezentrum Lessingstraße J. Landgrebe 72 33 76 lala.wupp@t-online.de Vermietungen GZ Gräfrather Straße G. Mamok und E. Knapp 0177 9373973 Kirchenmusik annelie.herrmann@ Kantorin A. Herrmann 0157 71 567 123 ekir.de Kinder- und Jugendbüro jugendbuero@ P. Meister Gräfrather Straße 15 73 87 196 ev-kirche-vohwinkel.de Ladenkirche - Jugend- und Begegnungszentrum (JuB´s) E. Richter 73 11 25 Zur Waldkampfbahn 8 U. Wegemann 74 71 658 Ambulante Diakonie info@ambulante- H. Pütter Gräfrather Straße 15 73 80 20 diakonie.de Evangelisches Seniorenzentrum Vohwinkel info@diakonie- A. Polack Vohwinkeler Feld 39 73 90 20 vohwinkel.de Evangelische Tagespflege am Sonnengarten info@tagespflege- A. Sartori Nathrather Straße 144 74 70 210 wuppertal.de Christlicher Hospizdienst im Wuppertaler Westen e.V. brinkmann@christli- Ch. Brinkmann Gustavstraße 12 2 78 15 08 cher-hospizdienst.de Diakonietreff Fambiente Bahnstraße 9 73 88 651 Internet Evangelische Kirchengemeinde Vohwinkel: www.ev-kirche-vohwinkel.de Kontoinhaber: Gesamtverband Wuppertal (für die Ev. Kirchengemeinde Vohwinkel) Bankverbindung KD-Bank eG. Dortmund: IBAN: DE72 3506 0190 1010 1720 35
Sie können auch lesen