Pastoralraum Region Aarau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken13. September 2020 7 Pastoralraum Region Aarau Pastoralraumleitung Fachstellen Aarau Peter und Paul burghard.foerster@pfarrei-aarau.ch Christoph Marthaler (Jugend) Buchs-Rohr St. Johannes Evangelist marco.heinzer@pfarrei-buchs.ch Brigitta Wartenweiler (Wegbegleitung) Entfelden St. Martin hedy.bugmann@pfarrei-entfelden.ch Kommunikation Schöftland Heilige Familie beat.niederberger@pfarrei-schoeftland.ch dani.schranz@pastoralraum-aarau.ch Suhr-Gränichen Heilig Geist brigitta.minich@pfarrei-suhr.ch WEB www.pastoralraum-aarau.ch Blick auf 90 Jahre bewegte Pfarreigeschichte Die Pfarrei Schöftland feierte am Wo- chenende vom 30. August das 90-jähri- ges Bestehen der Pfarrei und den 40. Geburtstag des Pfarreizentrums. Nach- dem 1882, fast 300 Jahre nach der Re- formation, in Aarau wieder eine rö- misch-katholische Pfarrei gegründet Yannik Wey am Büchel, der Inner- worden war, wurde am 1. August 1930 schweizer Varietät des Alphorns in Schöftland das Pfarrvikariat errich- LEBENSEREIGNISSE tet. Damals zählten zum Pfarrgebiet 15 politische Gemeinden mit lediglich 385 Katholiken, was damals rund 2 Prozent Unsere Verstorbenen der Bevölkerung entsprach. Die drei Jahrhunderte davor seien geschichtlich «ein Hélène Madeleine Obrist geb. Häfe- schwarzes Loch», wie Beat Niederberger in seiner Rede zum Jubiläum erläuterte. li; *28.9.1922-†21.8.2020 Man nehme an, dass die damals durch die Reformation in Bedrängnis geratenen Ich bin das Licht der Welt. Wer mir ansässigen Katholiken nach Triengen, in Richtung Innerschweiz oder in den folgt, hat das Licht, das zum Leben Kanton Solothurn umgezogen seien. Die Innerschweiz spiele eine bedeutende führt. Joh.8,12 Rolle in der jungen Pfarreigeschichte, so Niederberger, der selber aus dem Kan- ton Nidwalden stammt. Der Architekt des ersten Kirchenbaus von 1932, Adolf Studer, kam aus dem Kanton Uri, und die Glasfenster wurden von Heinrich VER ANSTALTUNGEN Danitoh, einem der bedeutendsten Urner Künstler, gestaltet. Sie bilden auf 14 Fenstern den Kreuzweg Jesu ab – und waren seinerzeit nicht unumstritten. Der RR Dienstag, 15. September damalige Pfarreileiter habe sich sogar bereiterklärt, ein ganzes Jahressalär für 19.00 Aarau, Aarestube den Ersatz der Fenster zu spenden. Sie wurden nicht ersetzt und leuchten bis Herbsttreffen der ökumenischen heute in kräftigen, von Bild zu Bild dunkler werdenden Farben. Frauengottesdienste 19.45 Aarau, Sigristenschür Kirchberg Nach dem Rückblick in die Geschichte wandte sich Beat Niederberger der Ge- Ökumenischer Besuchsdienst, Geschich- genwart und der Zukunft zu. Die Pfarrei Schöftland sei geprägt von der Ver- tenabend mit Pfr. E. Strahm gänglichkeit, von Brüchen und Abbrüchen und vom Sich-neu-auf-den-Weg-ma- chen. Sie sei eine «Pfarrei der Fremden», in der sich die Mitglieder oft nur zufällig RR Donnerstag, 17. September kennenlernten. Das Pfarreigebiet mit 20 Gemeinden ist flächenmässig weitläu- 12.00 Aarau, Gartenzimmer figer als die Stadt New York, und der Anteil Katholiken ist, gemessen an der Offener Mittagstisch Gesamtbevölkerung, klein: In Williberg an der Grenze zu Luzern leben zurzeit Anmeldung bis 16. September, 15 Katholiken. Umso erfreulicher sei es, dass sich heute mehr als 150 Freiwillige 11.30 Uhr, 062 832 42 00 für ein aktives Pfarreileben einsetzten. Er sei überzeugt, so Niederberger weiter, dass die Freiwilligen in Zukunft vermehrt eine tragende Rolle in der Leitung der RR Dienstag, 22. September Pfarrei spielen würden, denn «Reformen der Leitungsstrukturen stehen an». 12.15 Entfelden Mittagstisch für alle Trotz der Wirren in der Geschichte und einer ungewissen Zukunft freue er sich, Dienstag, 22. Septembert 12.15 Uhr im so Niederberger, einer Pfarrei vorzustehen, die «solidarisch ist mit den verletz- ref. Kirchgemeindehaus Oberentfelden ten Seelen und denen, die im Leben zu kurz kommen», einer Pfarrei. die das Anmeldung bis am Vortag, 11.00 Uhr, Menschsein in den Mittelpunkt stelle und «die Menschen nährt, wertschätzt und Pfarrei St. Martin, 062 723 46 53 oder ernst nimmt». Die Musiker Yannick Wey und René Dublanc gaben dem Jubilä- pfarramt@pfarrei-entfelden.ch um mit ihrem Konzert für Alphorn, Büchel und Orgel einen feierlichen Rahmen.
8 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 13. September 2020 GOT TE SDIENSTE Buchs-Rohr St. Johannes Evangelist RR Samstag, 12. September Sekretariat Bühlstrasse 8 | 5033 Buchs 15.00 Taufe in kroatischer Sprache Di – Fr 8.30 –11.30 | Di – Do 14.00 –16.30 Uhr 17.00 Eucharistiefeier TEL 062 824 32 53 MAIL pfarramt@pfarrei-buchs.ch RR Sonntag, 13. September WEB pfarrei-buchs.ch 09.00 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache 11.15 Eucharistiefeier Pfarreileitung Die Eucharistiefeier gestaltet Rudolf Marco Heinzer, Diakon Rieder Kollekte: Die Kollekte nehmen wir auf für die Christinnen und Christen im D Heiligen Land. In der Karwoche gab es durch Corona keine Gelegenheit, mit Firmweekend Kollekten den Brüdern und Schwestern Freitag, 11. September: in den Ursprungsländern des Christen- ab 18.30 Uhr gemeinsames Bräteln, anschliessend Filmabend. tums zu helfen. An diesem Wochenende Samstag, 12. September: holen wir dies nun nach. Mit einer Spen- Treffpunkt 9 Uhr im Pfarreizentrum Buchs, de zeigen wir unsere gelebte Solidarität 10 Uhr Treffen mit Firmspender. mit den orientalischen Christinnen und Anschliessend Programm gemäss Einladung. Christen. Lassen wir sie nicht allein in Sonntag, 13. Sonntag: ihrer Not aus Krieg und Vertreibung. Treffpunkt um 8 Uhr, gemeinsames Morgenessen. Geben wir ihrer Zukunft eine Chance. Anschliessend Programm gemäss Einladung. RR Mittwoch, 16. September Frauenbund Buchs-Rohr und Aarau 15.00 Alterszentrum Suhrhard Annemarie Marti erzählt aus ihrem bunten Leben. Wortgottesfeier mit Kommunion Mittwoch, 16. September, 19 Uhr, Kir- Alterszentrum Suhrhard chensaal beim Kirchturm, Pfarrei Peter und Paul, Aarau. RR Samstag, 19. September Wir lassen uns von Annemarie Marti in 09.00 Hauptprobe für Erstkommunionkinder die Vergangenheit führen und von 17.00 Wortgottesfeier mit Kommunion Elisabeth Waldmeier musikalisch ver- Den Gottesdienst gestaltet Diakon wöhnen. Marco Heinzer Mit Jesus auf Schatzsuche RR Sonntag, 20. September Erstkommunion, 20. September 2020 Bettag 10.00 Festliche Eucharistiefeier zur heiligen Erstkommunion mit Taufe von Jason Sikavica, Buchs mitgestaltet durch Orgel und Panflöte 16.00 Festliche Eucharistiefeier zur heiligen Erstkommunion mit Taufe von Leona Kuruc, Buchs mitgestaltet durch Orgel und Panflöte Die Erstkommunionfeiern gestalten Ru- dolf Rieder und Diakon Marco Heinzer Kollekte: Die Kollekte nehmen wir auf für die Kinderspitex Nordostschweiz. Von Jahr zu Jahr vertrauen sich mehr Familien der Kinderspitex Nordwest- schweiz an. Diplomierte Pflegefachper- sonen unterstützen die Familien bei der Dieses Jahr haben sich 15 Kinder in unserer Pfarrei auf die heilige Erstkommunion Pflege ihrer kranken oder behinderten vorbereitet. Unser Thema: «Mit Jesus auf Schatzsuche». Kinder zu Hause. Mit einer Spende hel- Gemeinsam haben die Erstkommunionkinder Schätze gesammelt und die Erinne- fen Sie mit, dass die Spitex den Kindern rungsstücke in eine Schatztruhe gelegt. Sie haben erfahren, wie wichtig jeder Einzel- professionelle Pflege anbieten kann. ne ist. Beim gemeinsamen Singen, Beten, Lachen und Feiern spürten alle, dass sie etwas Besonderes und Wertvolles sind.
Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken13. September 2020 9 Die Kinder wurden auf Schätze aufmerksam gemacht, die sie als Schatzsucher und Schatzsucherinnen bei Gott finden können. Viele Geschichten in der Bibel GOT TE SDIENSTE helfen, Gott und Jesus besser kennen zu lernen. Er lässt sich von jedem finden. Er liebt alle so wie sie sind. Sie haben die Erkenntnis erhalten: Jesus will ihr RR Mittwoch, 23. September Freund sein. Er ist immer für sie da und sie können mit ihm reden, wann immer 15.00 Alterszentrum Suhrhard sie es möchten. Bei der Kommunion kommt Jesus im heiligen Brot zu ihnen. Er ökumenischer Erntedankgottesdienst ist ihnen dann ganz nahe und sie freuen sich, dass sie mit ihm verbunden sind. Alterszentrum Suhrhard Unsere Erstkommunionkinder RR Samstag, 26. September Um 10 Uhr feiern von Buchs: Um 16 Uhr feiern von Buchs: 17.00 Wortgottesfeier mit Kommunion David Dulovic, Amélie Elmiger, Clara Leona Kuruc, Sheryl Lehner Jäggi, Luisa Leder, Ivan Martic, Lu- von Rohr: cian Mohanathas, Samantha Sikavica Martina Canonica, Anton Gjidodaj, von Rohr: Luisa Huser, Erika Jankovic BILDU NG U ND PROPSTEI Leon Schenker, Loris Stolz FR ICKTAL RR Diskussionsabend Voranzeige: Pfarreiabend Konzernverantwortungs-Initiative Reservieren Sie sich jetzt schon den 31. Oktober und freuen Sie sich auf das Do, 16. September, 19.30 bis 21.00 Uhr Komikerduo «Kurt & Daisy». Sie entführen uns mit lustigen und ironischen Tex- (ohne Anmeldung), Feerstrasse 8, Aarau ten, mit Gesang und Gitarre ins tiefste Emmental, ins «Schattegibeleggtäli». Die Anhand des Films «Der Konzern Report» Durchführung ist abhängig von der Entwicklung von Covid-19. Wir werden Sie diskutieren wir die Anliegen der Konzern- so bald wie möglich informieren, ob und in welcher Form der Pfarreiabend statt- initiative, die u. a. vom katholischen Hilfs- finden wird. werk Fastenopfer lanciert wurde. Susanne Andrea Birke und Dr. Bernhard Lindner Aarau Peter und Paul GOT TE SDIENSTE Sekretariat RR Samstag, 12. September Laurenzenvorstadt 80 | 5000 Aarau 18.00 Kirche Peter und Paul Mo – Fr 9.00 –11.30, 14.00 –17.30 Uhr Eucharistiefeier mit Adrian Bolzern TEL 062 832 42 00 MAIL pfarramt@pfarrei-aarau.ch WEB pfarrei-aarau.ch RR Sonntag, 13. September 10.00 Kirche Peter und Paul Pfarreileitung Eucharistiefeier mit Adrian Bolzern Burghard Förster Kollekte: Miva Kollekten: 22./23.8., Ifakara, Fr. D 1970.55; 29./30.8. Caritas, Fr. 703.65. Herzlichen Dank für Ihre Spenden! 10.00 Kirchensaal Lebensereignisse Spanischer Gottesdienst Durch die Taufe wird 11.30 Kirche Peter und Paul Vera, Tochter von Rolf und Yvonne Zumsteg, Aarau S. Messa e predica in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. 13.30 Kirche Peter und Paul Albanischer Gottesdienst Das Sakrament der Ehe spenden sich Luca Gaggini und Ramona Melliger, beide in Aarau RR Montag, 14. September 18.00 Kapelle Verstorben sind Offener Gebetskreis Hedwig Irniger, Aarau, am 22. August; Jela Rebac-Blazevic, Aarau, am 2. Sep- tember; Hubert Daniel Holdener, Aarau, am 1. September RR Dienstag, 15. September Gott nimm die Heimgegangenen auf in deinen Frieden und lass sie wohnen in 09.15 Kirche Peter und Paul deinem Licht. Eucharistiefeier mit Adrian Bolzern
10 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 13. September 2020 Ökumenischer Gottesdienst am Bettag GOT TE SDIENSTE Sonntag, 20. September, 10.30 - 11.30 Uhr RR Samstag, 19. September Chilbiplatz im Schachen 16.00 Kapelle Fiire mit de Chliine - Thema Erntezeit Die christlichen Kirchen Aarau laden 18.00 Kirche Peter und Paul Sie zum Gottesdienst und anschlies- Wortgottesdienst mit Kommunionfeier sendem Apero ein. mit Bernadette Lütolf Herzlich willkommen! Jahresgedächtnis für Marie Madleine Glaus-Göldlin - für Eltern Göldlin-Real, Katholischer Frauenbund Aarau & Buchs-Rohr Heinrich Göldlin-Masshardt - für Mari- Mittwoch, 16. September, 19 - 21 Uhr anne Bürgi-Flück Kirchensaal Kollekte: Inländische Mission Möchten Sie sich von Annemarie Mar- RR Sonntag, 20. September ti in die Vergangenheit führen lassen? Bettag Sie erzählt interessante Episoden aus 10.00 Kirchensaal ihrem bunten Leben und lässt frühere Tschechischer Gottesdienst Zeiten aufleben. Gewiss werden auch 10.30 Schachen Chilbiplatz bei Ihnen Erinnerungen wach… Ökum. Gottesdienst mit Bernadette Elisabeth Waldmeier umrahmt diesen spannenden, nostalgischen Abend mit Lütolf, Adrian Bolzern und dem ökum. einfühlsamer Musik. Team, danach Risottoessen Wir freuen uns auf viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer. Kollekte: Philipp Neri Stiftung Weitere Anlässe des Frauenbundes Aarau: 15. September, 20.00 Uhr, Kirchensaal: Tanzen im Kreis RR Montag, 21. September 21. September, 14.00 Uhr, Keba, Wandergruppe 18.00 Kapelle Offener Gebetskreis Weitere Veranstaltungen Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren RR Dienstag, 22. September - Am 23. September im Restaurant Gais 09.15 Kirche Peter und Paul Seniorentreff PEP Wortgottesdienst mit Kommunionfeier - Am Donnerstag, 24. September um 14.30 Uhr findet wiederum ein Senioren- mit Bernadette Lütolf treff PEP im Gartenzimmer statt. RR Mittwoch, 23. September Nochmals neu werden: eine Retraite für Frauen ab 55 10.00 Altersheim Golatti Was lässt heute mein Herz hö- Kommunionfeier mit Bernadette Lütolf herschlagen? Wofür und wo- gegen entscheide ich mich? RR Donnerstag, 24. September Was will ich endlich loslassen? 10.00 Altersheim Herosé Welche Sehnsucht treibt Kommunionfeier mit Myroslava Rap mich? Diesen und anderen Fragen wollen wir gemeinsam RR Samstag, 26. September Raum und Zeit geben. Wir 17.00 Kirchensaal werden Sie mit verschiedenen Philippinischer Gottesdienst erprobten Methoden durch 18.00 Kirche Peter und Paul das Wochenende begleiten und freuen uns auf Tiefe, Ausgelassenheit, Freude und Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Zusammengehörigkeit. gestaltet von Burghard Förster Weitere Infos: pfarrei-aarau.ch/erwachsene/#erwachsenenbildung ...unser Jahresthema 2020/2021 Das Vertrauen vermag alles, es bewirkt Wunder. Theresia von Lisieux
Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken13. September 2020 11 Suhr-Gränichen H eilig Geist GOT TE SDIENSTE Sekretariat RR Samstag, 12. September Tramstrasse 38 | 5034 Suhr 16.00 Weggottesdienst, mit Andrea Moser Mo – Fr 8.30 –11.30 Uhr 18.15 Gottesdienst mit Eucharistiefeier, TEL 062 842 90 79 MAIL pfarramt@pfarrei-suhr.ch in Gränichen WEB pfarrei-suhr.ch Jahreszeiten Elisabet Keusch-Staubli und Monika Marti-Barotto Pfarreileitung Brigitta Minich RR Sonntag, 13. September 10.00 Erntedank Gottesdienst mit Eucharistie- D feier, mit Gospelchor und Ministranten- aufnahme, in Suhr. Die Gottesdienste feiern wir mit Rudolf Erstkommunionkerzen Rieder. Die Kollekte ist bestimmt für Unsere neuen Erstkommu- Seelsorgeprojekt und Seelosrger*innen nionkinder haben mit ihren in finanziellen Engpässen. Eltern, während eineinhalb Stunden, eine ganz persönli- RR Montag, 14. September che und einmalige Kerze ge- 09.45 Montag bis Freitag staltet. Mit viel Kreativität Gebetsstille mit Vater unser, in Suhr und Ausdauer wurden 17.00 Rosenkranzgebet in Suhr Wachsmotive entworfen und auf die Kerzen geklebt. Die- RR Mittwoch, 16. September se Kerzen sollen die Kinder 09.00 Gottesdienst mit Kommunionfeier, auf dem Weg der Vorbereitung zur Erstkommunion begleiten. In jedem Gottes- in Suhr mit Brigitta Minich dienst werden die Kerzen brennen, so werden die Kinder auch für die Mitfeiern- den sichtbar. Die Kerzen werden erstmals am Wochenende vom 18. und 19. Sep- RR Freitag, 18. September tember entzündet, im Samstagsgottesdienst 18.15 Uhr in Gränichen und im 10.00 Krankenheim Lindenfeld, Suhr Sonntagsgottesdienst 10.00 Uhr in Suhr. Die Katechetinnen. Ursula Roschi Reformierter Gottesdienst, nur für Bewohnerinnen und Bewohner Erntedankgottesdienst mit Ministrantenaufnahme 17.00 Gebet für die Kranken, in Gränichen Sonntag, 13. September, 10.00 Uhr, Kirche Suhr Herzlich willkommen heissen RR Samstag, 19. September möchten wir Sie zum Ernte- 09.30 Kantonsspital Aarau dankgottesdienst und der Mi- Gottesdienst mit Kommunionfeier, nistrantenaufnahme. Es singt gestaltet von Volker Eschmann; Kollekte: der Gospelchor "the tune ups" Thologische Fakultät Luzern Wir wollen Gott danken für 18.15 Gottesdienst mit Kommunionfeier, die reiche Ernte, denn es ist in Gränichen mit Birgitta Minich nicht selbstverständlich, dass 18.30 Santa Messa in Suhr ein Samen in gute Erde fällt, wächst und Früchte hervor- RR Sonntag, 20. September bringt. Die Schüler*innen der 5. Klasse von Suhr und Gränichen haben sich zum Bettag Thema "Samen" Gedanken gemacht und gestalten diesen Gottesdienst mit. 09.30 Kantonsspital Aarau Ein Samen ist auch bei der Ministrantenwerbung in fruchtbare Erde gefallen. Voller Ökumenischer Gottesdienst, gestaltet Freude dürfen wir Evita Robucci in unserer Ministrantenschar aufnehmen und sie von Stefan Hertrampf und Franziska herzlich willkommen heissen. Ein herzliches Dankeschön für ihren Ministranten- Schär; Kollekte: Stiftung Theodora dienst sagen wir Lina Nydegger, Valerie Lumagbas, Matthias Hartmann und San- 10.00 Gottesdienst mit Kommunionfeier, in dro Zehnder. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, einen angeschriebenen Korb mit Suhr. Die Gottesdienste feiern wir mit Früchten oder Gemüse mitzubringen und mit diesem in den Gottesdienst einzu- Pfarreileiterin Brigitta Minich. Die ziehen. Treffpunkt ist 9.50 Uhr vor der Kirche Suhr. Auf Ihr Kommen freuen sich: Kollekte ist bestimmt für die Stiftung Dorota Jonczak, Ursula Roschi und Andrea Moser Lebenshilfe. Jahreszeiten Rosa und Fridolin Er- Tauffeier ne-Mangold und Helga Maria We- Am Samstag, 12. September werden getauft, Liliana Luongo, von Suhr. Wir ber-Kalt. wünschen der Tauffamilie Gottes Segen und viel Freude in der Gemeinschaft der Kirche.
12 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 13. September 2020 Verstorbene GOT TE SDIENSTE Fuchs Michael, geboren am 17. Mai 1944, gestorben 24. August 2020. Gott lasse ihm dein Licht leuchten und schenke ihm ewigen Frieden. RR Montag, 21. September 09.45 Montag bis Freitag Gesucht: Sprachtreff-Leitende oder Leitender Gebetsstille mit Vater unser, in Suhr Der Sprachtreff sucht einen Sprachtreff Leitende oder Leitender, wo gerne in einem 17.00 Rosenkranzgebet in Suhr dreier Team arbeitet, bereit ist sich für ein Semester zu verpflichten, Freude am Ver- mittel von Sprache und Alltagsthemen hat, Offen gegenüber unterschiedlichen Le- RR Donnerstag, 24. September bensentwürfen, Kommunikativ, Kontaktfreudig, Einfühlungsvermögend und Ver- 09.00 Gottesdienst mit Kommunionfeier, lässlich ist. Weitere Informationen finden sie unter: https://www.benevol-jobs.ch/de/ in Gränichen, mit Andrea Moser einsatz/sprachkompetenz-trainieren-und-integrieren. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Gemeinde Suhr. RR Freitag, 25. September 09.30 Gottesdienst im AH Steinfeld in Suhr, Mittagstisch 60+ mit Brigitta Minich Am Mittwoch, 16. September, um 11.30 Uhr treffen wir uns wieder zum ge- 10.00 Krankenheim Lindenfeld, Suhr meinsamen Mittagessen im Rest. Dietiker, eingeladen sind Senioren*innen von Reformierter Gottesdienst, nur für Suhr. Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle Teilnehmenden sich bis 14. Bewohnerinnen und Bewohner September bei: Lotti Hunziker, Telefon 062 842 48 61 oder Mail: lotti.hunzi- 17.00 Gebet für die Kranken, in Gränichen ker@bluewin.ch, anzumelden. Kick-OFF Oberstufe Freitagabend, der Kirchplatz in Suhr ist voll mit Jugendlichen, das neue Schul- jahr an der Oberstufe hat gestartet! In diesem Jahr können die Jugendlichen zwi- schen Themen aus den 4 Wirkungsfeldern: Verkündigung, Diakonie, Liturgie und Gemeinschaft der Kirche wählen und so erleben, was Kirche alles sein kann: Wir freuen uns auf viele spannende und lehrreiche Unterrichtsblöcke mit den Schülerinnen und Schülern. Für das Katecheseteam Nicole Gabler GOT TE SDIENSTE Entfelden St. Martin RR Samstag, 12. September Sekretariat Erlenweg 5 | 5036 Entfelden 18.15 Familiengottesdienst mit Versöhnungs- Mo – Do 8.00 –11.00 | Do 14.00 –17.00 Uhr feier und Kommunion TEL 062 723 46 53 Sabina Meier, Samuel und Ana Behloul MAIL pfarramt@pfarrei-entfelden.ch WEB pfarrei-entfelden.ch RR Sonntag, 13. September 10.15 Jubiläumsgottesdienst Frauenforum , Pfarreileitung mit Kommunionfeier, Dr. Samuel Behloul Samuel und Ana Behloul Musik: Luzia und Anna Jäger, Yannick Loher D anschliessend Apéro für die Mitglieder Kollekte: Oeku-Kirche und Umwelt Feier der Erstkommunion «Mit Jesus unterwegs» RR Dienstag, 15. September Unter diesem Motto feierten 09.00 Gottesdienst gestaltet von Frauen, wir im August mit 19 Kin- anschliessend Kaffee dern die Erstkommunion. Die Kinder wurden mit viel RR Mittwoch, 16. September Engagement von unserem 08.30 Andacht im Zopf Katecheten Jordan Müller 09.30 Andacht im Chreesegge auf dieses Fest vorbereitet. mit Frank Krause Wir hoffen, dass unsere Erst- kommunionskinder in ihrem RR Freitag, 18. September Leben immer wieder erfahren dürfen, dass Jesus mit ihnen unterwegs ist und sie 19.30 Rosenkranzgebet (kroatisch) mit ihrem Segen begleitet.
Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken13. September 2020 13 Wandbild der Erstkommunion GOT TE SDIENSTE RR Samstag, 19. September 18.15 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, Samuel und Ana Behloul Kollekte: Inländische Mission RR Sonntag, 20. September Bettag 10.00 Gottesdienst (kroatisch) 10.15 Ref. Kirche Oberentfelden Ökumenischer Gottesdienst mit musika- lischer Begleitung Es laden ein: Die Re- formierten Kirchgemeinden Unter- und Oberentfelden die Katholische Pfarrei St. Martin die Syrisch-Orthodoxe Ge- Dieses tolle Wandbild wurde mit viel Freude gemeinsam im Religionsunterricht für meinde sowie die Arbeitsgruppe Ökume- die Erstkommunionfeier gestaltet. ne und Entwicklung Entfelden Kollekte: Fastenopfer Madagaskar Sakrament der Versöhnung Samstag, 12. September RR Dienstag, 22. September Am Samstag, 12. September, 18.15 Uhr feiern wir gemeinsam mit den 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 5. Klässlern und ihren Familien den Versöhnungsgottesdienst. RR Mittwoch, 23. September 50-Jahre Jubiläum Frauenforum 13. September 08.30 Andacht im Zopf Unsere Jubiläumsfeier beginnen wir im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes um 09.30 Andacht im Chreesegge 10.15 Uhr mit der neuen Pfarreileitung, Ana und Samuel Behloul, in der Kir- mit Frank Krause che St. Martin.Anschliessend an den Gottesdienst findet für die angemeldeten Mitglieder ein Apéro im Pfarreizentrum statt. Wir freuen uns sehr auf die ge- RR Freitag, 25. September meinsame Feier. 19.30 Rosenkranzgebet und Eucharistiefeier (kroatisch) Ökumenische Bettagsfeier Sonntag, 20. September um 10 Uhr in der reformierten Kirche Oberentfelden Zum Eidgenössischen Dank- Buss- und Bettag feiern die drei Entfelder Kirch- gemeinden und die syrisch-orthodoxen Mitchristen einen Gottesdienst. Parallel BILDU NG U ND PROPSTEI dazu findet eine ökumenische Kinderfeiert statt. (Start in der Kirche). FR ICKTAL Herzlich willkommen zum gemeinsamen ökumenischen Feiern. RR Pilgern für Paare Durch die Nacht in der Kirche Auf dem Jakobsweg von Rapperswil Samstag, 19. September, 22 Uhr - Sonntag, 20. September, 10 Uhr nach Schwyz Kirche Fr, 18. September bis So, 20. September, 18 Uhr, Anmeldung bis 8. September, Auf dem Entdeckungsweg mit der 8. und 9. Klasse erleben die Jugendlichen Bahnhof Rapperswil (Treffpunkt) die Nacht zwischen Dunkelheit und Morgendämmerung mit Geschichten, Ein Wochenende intensiven Erlebens in ei- Gesprächen, Spielen und Feuer. Begleitet wird durch die Nacht vom Seel- ner traumhaften Seen- und Bergwelt und sorger Frank Krause und vom Jugendarbeiter des Pastoralraums Aarau Chris- an kulturellen und spirituellen Orten. Als toph Marthaler. Paar werden Sie unterwegs sein, aber auch Zeit für sich selbst und für andere haben. Wir gratulieren Peter Michalik und Dr. Bernhard Lindner Den 91. Geburtstag feiert: Zimmermann Ruth, Unterentfelden, am 13. September Den 93. Geburtstag feiert: Wilhelm Zuber, Oberentfelden, am 14. September Den 85. Geburtstag feiert: Ingeborg Kothe, Unterentfelden, am 15. September Wir gratulieren den Jubilar*innen herzlich und wünschen ihnen beste Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen.
14 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 13. September 2020 GOT TE SDIENSTE Schöftland Heilige Familie RR Samstag, 12. September Pfarramt Birkenweg 8 | 5040 Schöftland 18.30 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Mo – Fr 8.30 –11.00 Uhr | Mo 13.30 –17.00 Uhr in Kölliken TEL 062 721 12 13 MAIL pfarramt@pfarrei-schoeftland.ch RR Sonntag, 13. September WEB pfarrei-schoeftland.ch 10.00 Eucharistiefeier in Triengen, Amtseinsetzung Roland Bucher Pfarreileitung Errichtung des Pastoralraumes Beat Niederberger Kein Gottesdienst in Winikon 10.00 Erstkommunionfeier in Schöftland Kinderhütedienst D 10.00 Erstkommunionfeier in Kölliken Kinderhütedienst Totengedenken † 14.00 Erstkommunionfeier in Schöftland Aus unserer Pfarrei ist verstorben: Kinderhütedienst Am Montag, 31. August 2020: Josef Anton Furrer-Merz, geb. am 2. November 1931, wohnhaft gewesen in Kölliken. Wir gedenken des Verstorbenen im Gebet RR Dienstag, 15. September und entbieten den Angehörigen unser Beileid. 09.30 Rosenkranzgebet in Winikon Erstkommunionfeiern am Sonntag, 13. September RR Mittwoch, 16. September «Gemeinsam am Tisch» 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier haben die Kinder und Eltern in Schöftland abwechslungsreich und eindrücklich im Vorberei- RR Donnerstag, 17. September tungsjahr auf die Erstkommu- 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier nion erlebt. 44 Kinder in Kölliken unserer Pfarrei erwarten voller Vorfreude und Span- RR Samstag, 19. September nung ihr grosses Fest. 18.30 Gottesdienst zum Bettag in Schöftland Um 10.00 Uhr in Kölliken: Mitwirkung Jodlerklub Kölliken Aus Kölliken: Christian Eilo, Camila Leandra Engel, Olivia Fischer, Elena Grace Grü- anschliessend Apéro nenfelder, Yana Hegi, Antoninn Ivanovic, Alessia Landolfi, Silvia Mauriello, Alessio Nrekaj, Zoe Scheidegger. RR Sonntag, 20. September Um 10.00 Uhr in Schöftland: Bettag Aus Kirchleerau-Moosleerau: Theo Lukas Hunziker, Krist Perkolaj, Kevin Perkolaj, 10.00 Regionale ökum. Wortgottesfeier der Dominik André Stark. reformierten Kirchgemeinden unteres Aus Muhen: Noemi Conidi, Riyana Ferreira Lopez, Lara Garçao Teixeira, Liv Kerstin Surental und der katholischen Pfarreien Meier, Dario Palazzolo, Alessia Roth, Domenico Serratore, Amaia Süss, Alessia Winikon, Triengen und Urech, Lea Alyssa Willimann. Büron-Schlierbach in Triengen Aus Schöftland: Aleksandra Magdalena Bekier, Edison Berisha, Edison Duzhmani, 10.30 Regionaler Gottesdienst zum Angelina Prenaj, Vinzent Schweizer, Viktoria Tunaj. Eidg. Dank-, Buss- und Bettag in Um 14.00 Uhr in Schöftland: der Ref. Kirche Kölliken Aus Bottenwil: Zoé Goldinger, Joe Guggisberg. Thema: «Göttliche Perspektive» Aus Hirschthal: Elin Blabla, Brian Del Grosso, Elin Samira Huwiler, Fiona Krasniqi. Anschliessend Mittagessen in der Arche Aus Schmiedrued-Walde: Ben Levin Bolliger 11.30 Eucharistiefeier in spanischer Sprache Aus Staffelbach: Alessia Dennler, Leona Duhanaj, Robin Koller, Pauline Lienhard, in Kölliken Mike Mühle. Aus Kirchleerau: Dominic Julien Brechbühl. RR Dienstag, 22. September Aus Wiliberg: Noraline Chloé Fischer. 09.30 Rosenkranzgebet, anschliessend Die Erstkommunionfeiern führen wir , nach den aktuell geltenden Corona- Eucharistiefeier in Winikon Vorschriften des Kantons Aargau, mit einem Schutzkonzept durch. Die Familien der Erstkommunikanten sind informiert. RR Mittwoch, 23. September 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Frauenbund Schöftland in Schöftland Dienstag, 15. September, 14.00 Uhr, Pfarreizentrum Schöftland Herzliche Einladung zum Erzählnachmittag mit Elisabeth Bernet. Thema: Franz und Klara – ein Liebespaar? Musikalische Umrahmung: René Dublanc.
Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken13. September 2020 15 7 Minuten für die Welt Dienstag, 15. September, 19.45 Uhr, Pfarreizentrum Schöftland GOT TE SDIENSTE Wir nehmen uns Zeit, Lichtkraft an Menschen, Tiere und Pflanzen auf dieser Welt zu senden. Einstimmung – Sieben Minuten Meditation – Austausch – RR Donnerstag, 24. September gemütliches Beisammensein. 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in Kölliken Senioren Jass- und Spielnachmittag Mittwoch, 16. September, 14.00 Uhr, Pfarreizentrum Schöftland Die Veranstaltung ist ökumenisch offen, für Senior*innen ab ca. 60 Jahren. BILDU NG U ND PROPSTEI Vom Samen zum Baum FR ICKTAL Mittwoch, 23. September, 14 - 17 Uhr Pfarreizentrum Schöftland RR Katechetische Fachtagung Jungs im kirchlichen Religions Bilder – Samensammlung – Hölzer unterricht schauen – staunen – hören – betasten Fr, 23. Oktober 2020, 9.00 – 16.30 Uhr, mit Fridolin Koller, Sager, Mooslee- Anmeldung bis 9. Oktober, Kath. Pfarrei- rau. zentrum Herz Jesu, Bahnhofstrasse 23, Fridolin Koller ist Sager mit Leib, See- Lenzburg le und Herz. Er hat ein enormes Wissen über die verschiedensten Hölzer die- Warum stören Jungs im Religionsunter- ser Erde und lässt uns teilhaben an seiner uneingeschränkten Bewunderung richt? Was sind Chancen und Risiken für für das Holz. Frauen, Jungen zu unterrichten? Wie kann Es laden ein Pfarreirat und Seniorenteam Schöftland der Religionsunterricht jungengerecht ge- staltet werden? Elternabend Erstkommunion 2021 Urs Urech, Soziokultureller Animator, Ba- Mittwoch, 23. September, 19.30 - 21.30 Uhr den und Dr. Bernhard Lindner Pfarreizentrum Schöftland Pastoralraum Gösgen Erlinsbach St. Nikolaus Koordination Notfallnummer Lostorf St. Martin Andrea-Maria Inauen TEL 079 755 48 44 Niedergösgen St. Antonius MAIL andrea-maria.inauen@pr-goesgen.ch WEB www.pr-goesgen.ch Obergösgen Maria Königin Leitungsassistenz Stüsslingen Peter und Paul Sabine Gradwohl Winznau Karl Boromäus MAIL sabine.gradwohl@pr-goesgen.ch GOT TE SDIENSTE Jahrzeiten Sonntag, 13. September, 11:00 Ernst Meier-Emmenegger, Therese Oegerli-Bauriedl, Beatrix u. Othmar Lang RR Samstag, 12. September 16.30 Erlinsbach Dreissigster, Samstag, 19. September, 18:00 Beichtgelegenheit Johann Edgar Roth 18.00 Niedergösgen Eucharistiefeier Jahrzeiten, Samstag, 19. September, 18:00 Benedikt Dopple, Jeanette Krüttli-Sägesser, Hans und Klara Krüttli-Wittmer, RR Sonntag, 13. September Marie Wittmer 09.30 Stüsslingen Eucharistiefeier 11.00 Erlinsbach Eucharistiefeier Kollekte: für Inländische Mission
16 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 13. September 2020 GOT TE SDIENSTE Erlinsbach S t. Nikolaus RR Dienstag, 15. September Katholisches Pfarramt Beda Baumgartner, Pfarrer | TEL 062 844 40 35 08.30 Niedergösgen MAIL beda.baumgartner@pr-goesgen.ch Eucharistiefeier Rainlistrasse 2, 5015 Erlinsbach SO BÜROZEITEN Mo, Di, Do 9.30 – 11.30 Uhr RR Mittwoch, 16. September MAIL sekretariat.erlinsbach@pr-goesgen.ch 09.00 Erlinsbach Eucharistiefeier D RR Donnerstag, 17. September 09.00 Winznau Jubilate Taizé-Feier, Samstag, 26. September, 18:00 Eucharistiefeier Herzliche Einladung zur Ju- 19.00 Erlinsbach bilate Taizé-Feier in der Eucharistische Anbetung kath. Kirche Erlinsbach. 19.30 Stüsslingen Lassen Sie sich berühren von Kapelle Rohr: Eucharistiefeier den mehrstimmigen Gesän- gen aus Taizé, einem bibli- RR Freitag, 18. September schen Wort und tragender 09.00 Erlinsbach Stille. Eine Gruppe von Ins- Eucharistiefeier trumentalisten wird die Fei- 10.15 Erlinsbach er musikalisch begleiten. Wir Mühlefeld: Eucharistiefeier werden in dieser Feier besonders die Schöpfungszeit, die wir im September be- gehen, thematisch aufnehmen. Wir wollen Gott danke sagen für die wunderbare RR Samstag, 19. September Schöpfung die uns anvertraut ist und wir wollen beten für die Bewahrung unse- 17.00 Erlinsbach rer Welt. Wer möchte, ist herzlich eingeladen zum Einsingen ab 17 Uhr in der Beichtgelegenheit Kirche. Auf den im Flyer angekündigten Apéro, werden wir verzichten. 18.00 Erlinsbach Eucharistiefeier Völkersonntag Wir feiern am 20. September den Völkersonntag, – dieses Jahr fällt er auf den RR Sonntag, 20. September Bettag - um die Schönheit der Vielfalt in der Kirche zu erleben. Die katholischen Bettag Eritreer der Region Aarau werden mit uns feiern. Susi Froelicher wird mit den 09.30 Niedergösgen 6. Klässlern diese Eucharistiefeier mitgestalten. Alle sind zu diesem «bunten» Eucharistiefeier Gottesdienst eingeladen. Leider ist wegen Corona keine Teilete im Anschluss 11.00 Erlinsbach möglich. Eucharistiefeier Völkersonntag: Mitwir- kende 6. Klasse Schöpfungszeit Kollekte: Tag der Migranten In ökumenischer Zusammenarbeit lädt unser Papst Franziskus alle Menschen ein, in der Zeit zwischen 1. September, Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöp- RR Dienstag, 22. September fung, und 4. Oktober, Gedenktag des hl. Franz von Assisi, unserer Umwelt be- 08.30 Niedergösgen sonders Sorge zu tragen, da sie ja Werk der Liebe Gottes ist. Wir alle haben Eucharistiefeier Möglichkeiten, immer achtsamer im Schutz unserer Umwelt zu sein und auch zu beten, dass auch künftige Generationen darin gut leben können. Ein Gebet von RR Mittwoch, 23. September Papst Franziskus kann uns zum Beten anregen. 09.00 Erlinsbach Eucharistiefeier Christliches Gebet mit der Schöpfung Wir preisen dich, Vater, mit allen Geschöpfen, die aus deiner machtvollen Hand RR Donnerstag, 24. September hervorgegangen sind. Dein sind sie und erfüllt von deiner Gegenwart und Zärt- 09.00 Obergösgen lichkeit. Gelobt seist du. Eucharistiefeier Erwecke unseren Lobpreis und unseren Dank für jedes Wesen, das du erschaffen 19.00 Erlinsbach hast. Schenke uns die Gnade, uns innig vereint zu fühlen mit allem, was ist. Eucharistische Anbetung RR Freitag, 25. September 09.00 Erlinsbach Eucharistiefeier
Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken13. September 2020 17 Pfarrei Zofingen-Strengelbach Christkönig Zofingen St. Maria Strengelbach Mühlethalstrasse 13, 4800 Zofingen Altmattweg 4, 4802 Strengelbach TEL 062 746 20 60 Seelsorge MAIL info@kathzofingen.ch | WEB www.kathzofingen.ch Albert Blum, Theologe Seelsorge MAIL albert.blum@kathzofingen.ch | TEL 062 751 66 30 Peter Friedli, Pfarrer Peter Friedli, Pfarrer MAIL peter.friedli@kathzofingen.ch | TEL 062 746 20 65 MAIL peter.friedli@kathzofingen.ch | TEL 062 746 20 65 Albert Blum, Theologe MAIL albert.blum@kathzofingen.ch | TEL 062 751 66 30 LEBENSEREIGNISSE Kollekte vom 12./13. September 2020 Unsere Taufen Für den Verein «ChostBar Zofingen» Arianna Alves, Vordemwald Die ChoschtBar ist ein Projekt gegen Lebensmittelverschwendung, dem soge- nannten Food Waste. Die Organisation sammelt in Geschäften, Restaurants und von Privatpersonen Lebensmittel, die nicht mehr verkauft oder rechtzeitig kon- sumiert werden können und bietet diese an ihrem Standort Zofingen kostenlos Unsere Verstorbenen an. Die erste Sammeltour fand am 10. Dezember 2016 statt. Betrieben wird die Eleonora Locher, Vordemwald, ChoschtBar vom Verein «ChoschtBar Zofingen», welcher am 1. April 2016 im 1927, † 19. August Restaurant Rathaus in Zofingen gegründet wurde. Kollekte vom 19. September 2020 Bettagskollekte, Inländische Mission VER ANSTALTUNGEN Traditionsgemäss wird am Bettagswochenende in allen katholischen Gottes- diensten der Schweiz die Kollekte für die Inländische Mission aufgenommen. RR Donnerstag, 17. September Die Inländische Mission unterstützt damit 87 Seelsorgeprojekte in der ganzen 20.00 Zofingen, im Kath. Pfarreizentrum Schweiz, die anders nicht finanziert werden können. Ein Teil der Kollekte wird Chi-Rho für kranke und bedürftige Priester eingesetzt. Die Bettagskollekte ermöglich so Septemberveranstaltungen 2020 Solidarität für die Kirche in unserer Heimat. Vom Plastikmüll zum neuen Kunststoff- produkt Septemberveranstaltungen 2020 Vom Plastikmüll zum neuen Kunststoffprodukt RR Samstag, 26. September Donnerstag, 17. September 08.55 Zofingen, im Naturama Aarau 2020, 20 Uhr, Kath. Pfarrei- Führung durch die aktuelle Sonderaus- zentrum Chi-Rho, Zofin- stellung «Heisse Zeiten». gen; Referenten sind Beat Verbindliche Anmeldung bis Buchmann, Eschlikon, Pro- Donnerstag, 17. September 2020 jektleiter sammelsack.ch, an das Sekretariat 062 746 20 60 oder Vi ze - G emei ndepräsident info@kathzofingen.ch. Amlikon-Bissegg TG, Dipl. Ing FH / Wirtschafts-Ing. FH. «Die Separatsammlung GOT TE SDIENSTE von Haushaltskunststoffen liefert einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung und verspricht der Schweizer Bevölkerung auch RR Samstag, 12. September langfristig ökologische Potenziale. Nutzen wir diese und tragen unserer Erde 16.00 Zofingen Sorge. Unsere Nachkommen werden es uns danken.» Dieter Gloor, Zofingen, Firmgottesdienst mit Eucharistiefeier Geschäftsführer der Gloor Transport AG, welche diverse Entsorgungsdienstleis- nur für Angehörige tungen (z. B. Kehrichtabfuhren, Mulden usw.) anbietet. Sie betreibt zudem das Kollekte für den Verein «ChostBar «Gloor Recycling Center» in Zofingen, welches als offizielle Sammelstelle der Zofingen» Stadt Zofingen und der Gemeinde Oftringen diverse Abfälle und Wertstoffe ent- 18.15 Zofingen gegennimmt und diese dem Recycling zuführt und Andreas Rüegger, Zofingen, Gottesdienst mit Eucharistiefeier Stadtrat FDP, Ressort Tiefbau, Baujurist in einer kantonalen Verwaltung, ver- heiratet und Vater zweier schulpflichtiger Kinder.
18 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 13. September 2020 GOT TE SDIENSTE Zofingen C hristkönig RR Sonntag, 13. September Sekretariat Mühlethalstrasse 13, 4800 Zofingen 09.00 Zofingen TEL 062 746 20 60 Santa Messa Italiana fällt aus MAIL info@kathzofingen.ch | WEB www.kathzofingen.ch 09.15 Strengelbach Montag, 8.30 – 11.30, Nachmittag geschlossen Gottesdienst fällt aus Dienstag, 8.30 – 11.30 Uhr, 14.00 – 16.30 Uhr 09.30 Strengelbach Mittwoch, 8.30 – 11.30 Uhr, 14.00 – 16.30 Uhr Tauffeier für Arianna Alves Donnerstag, Morgen geschlossen, 14.00 – 16.30 Uhr 10.00 Zofingen Freitag, 8.30 – 11.30 Uhr, Nachmittag geschlossen Firmgottesdienst mit Eucharistiefeier nur für Angehörige Kollekte für den Verein «ChostBar D Zofingen» 10.30 Zofingen Unsere Mitarbeiter Gottesdienst fällt aus Christa Koch, Katechese 15.30 Zofingen 062 746 20 68, christa.koch@kathzofingen.ch Portugiesischer Gottesdienst Elisabetta Calí-Zamperini, Diakonie, Seelsorge 17.00 Zofingen 062 746 20 61, elisabetta.cali@kathzofingen.ch Indischer Gottesdienst Christoph Schibli, Jugendarbeit, Firmung 062 746 20 63, christoph.schibli@kathzofingen.ch RR Mittwoch, 16. September Benno Steinmann, Hauswart 08.30 Zofingen 079 375 74 43, benno.steinmann@kathzofingen.ch Gottesdienst mit Eucharistiefeier 09.00 Strengelbach, im Seniorenzentrum Firmung 2020 zum Motto «Toleranz» Hardmatt Wir freuen uns, dass am Gottesdienst Samstag, 12. September um 16.00 Zofingen 16 Uhr und am Sonntag, Rosenkranzgebet 13. September um 10 Uhr insgesamt 26 junge Er- RR Freitag, 18. September wachsene von Pfarrer Peter 19.00 Zofingen Friedli das Sakrament der Rosenkranzgebet Firmung empfangen dürfen. Die Jugendlichen haben sich RR Samstag, 19. September seit Oktober 2019 in drei be- 18.15 Zofingen gleiteten Gruppen auf dieses besondere Fest vorbereitet. Während dieser Zeit Gottesdienst mit Eucharistiefeier nahmen sie an einem intensiven Wochenende im Kloster Ilanz teil. Sie diskutier- Bettagskollekte, Inländische Mission ten an mehrerer Abenden über Glauben, Spiritualität und Lebensfragen. Zudem setzten sie sich bei diversen Aktivitäten in unserer Pfarrei ein. Das Motto der RR Sonntag, 20. September Firmung in Zofingen lautet «Toleranz». Toleranz ist «das kleinstmögliche Abmass Eidg. Dank-, Buss- und Bettag von einem Nennmass». Toreranz ist ein wichtiger Wert. Toleranz benötigen wir 09.00 Zofingen im Leben, damit wir miteinander auskommen. Damit unsere Beziehungen nicht Santa Messa Italiana fällt aus klemmen. Folgende junge Erwachsene werden am 12. und 13. September 2020 09.15 Strengelbach gefirmt: Laura Andriaccio, Karl Michael Bedrijo, Janine Bohnenblust, Tim Gottesdienst fällt aus zugunsten des Moritz Brünisholz, Denise Buccoliero, Gentiana Daka, Sydney Aileen Dossen- Ökum. Gottesdienstes auf der Fröschen- bach, Alexandra Dreher, Fabienne Luana Egloff, Aline Elodie Fasel, Samira De- gülle in Brittnau sirée Giger, Alessia Giglietta, Alisha Hochuli, Céline Jill Humphrys, Lara Jessica 10.00 Strengelbach, in Brittnau Huwyler, Lea Alina Ivancevic, Delia Jäger, Chiara Sofia Nardon, Gjastina Nikaj, Ökum. Bettagsgottesdienst auf der Elena Peraj, Praveen Pragas, Manuel Roth, Mario Ssergio, Nicola Sgier, Laura Fröschengülle Isabel Thönen und Samuel von Büren. Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst in der ref. Kirche in Gemeindegottesdienst am Firmwochenende Strengelbach statt. Am Samstag, 12. September, 16 Uhr und Sonntag, 13. September, 10 Uhr, fin- Musikalische Mitgestaltung: den in Zofingen zwei Firmgottesdienste statt. Diese beiden Firmgottesdienste Musikverein Vordemwald sind nur für die Angehörigen der Firmandinnen und Firmanden. Speziell dafür 10.00 Zofingen wurde ein Schutzkonzept entwickelt. Alle anderen Pfarreiangehörigen sind an Ökum. Bettagsgottesdienst diesem Wochenende herzlich eingeladen, den Gemeindegottesdienst am Sams- 10.30 Zofingen tag, 12. September 2020 um 18.15 Uhr in Zofingen zu besuchen. Gottesdienst fällt aus
Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken13. September 2020 19 Wiederbeginn Mittagstisch Zofingen im Januar 2021 Beim ausserordentlichen Gesamttreffen vom 19. August wurde, aus «Corona» GOT TE SDIENSTE bedingten Gründen, entschieden, erst wieder am 27. Januar 2021 mit dem Mit- tagstisch zu beginnen. Wir bitten um Verständnis und hoffen Sie bald wieder bei 16.00 Zofingen uns begrüssen zu dürfen. Kroatischer Gottesdienst Neue Mitarbeiterin Diakonie und Seelsorge RR Mittwoch, 23. September Ich heisse Elisabetta Ca- 08.30 Zofingen lí-Zamperini und arbeite seit Gottesdienst mit Eucharistiefeier dem 1. August 2020 im Seel- 16.00 Zofingen sorgeteam der Pfarrei Zofin- Rosenkranzgebet gen. Aus dem kaufmänni- schen Berufsbereich habe RR Freitag, 25. September ich mich weitergebildet und 19.00 Zofingen wurde zuerst Katechetin Rosenkranzgebet und danach Pastorale Mit- arbeiterin der italienisch- sprachigen Mission in Aarau. Meine Hauptaufgaben sind die Diakonie und die Seelsorge in den Altersheimen. Auch im Bereich der Freiwilligenarbeit werde ich mit Freude die verschiedenen Gruppierungen tatkräftig unterstützen und be- gleiten. Meine Hobbys wechseln sich je nach Lust und Laune ab zwischen hä- keln, schwimmen, malen, basteln und zwangsläufig gärtnern. Ich liebe das Meer und gehe auch gerne auf Kultur- / Städtereisen. Ein geselliger Abend mit Freun- den und Kartenspielen tut manchmal der Seele gut. Entspannte Augenblicke mit der Familie dürfen natürlich nicht fehlen. Strengelbach St. Maria St. Maria Strengelbach An der Swiss Handicap im Dezember TEL 062 751 66 30 2019, der nationalen Messe für Menschen Sekretariat in Zofingen mit und ohne Behinderung, entstanden TEL 062 746 20 60 Mut-Botschaften in Form von Schutzen- geln. In der aktuellen Ausgabe von Hori- D zonte sollen diese Schutzengel uns allen Mut machen durch die schwere Zeit der Corona-Pandemie. Firmung 2020 zum Motto «Toleranz» Mehr Informationen zur Firmung 2020 finden Sie unter der Rubrik Zofingen. Eidg. Dank-, Buss- und Bettag 2020 Sonntag, 20. September 2020, 10 Uhr «Der Bettag sei ein Ausdruck religiöser Bewältigung von Erfahrungen der Bedro- hung und Bewahrung. Er sei ein Zeichen gelebter Verantwortung und wechselsei- tigen Verbundenheit, der in der Eidgenossenschaft eine Brücke zwischen den Kon- fessionen baue. Der Bettag sei ein Aufruf, die religiöse Sichtweise auf den konkreten Alltag zu lenken, die «Zeichen der Zeit» und die daraus entspringenden Verantwort- lichkeiten erst zu nehmen.» Aus «dem Bettag eine Zukunft bereiten»; Hg Eva Maria Faber, Daniel Kosch; 2017. Die «Zeichen der Zeit» sind stürmisch und geprägt von der Coronapandemie. Im Bettagsgottesdienst hören wir das Evangelium vom See- sturm (Mk 4.35ff). Finden wir in dieser biblischen Geschichte Antworten auf die stürmischen «Zeichen der Zeit»? Herzlich willkommen zum Bettag 2020! Albert Blum-Kolb
20 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 13. September 2020 Pfarreien Aarburg-Oftringen Nord, Rothrist-Murgenthal Seelsorge Sekretariat Öffnungszeiten Dr. Dr. Markus Stohldreier Beatrice Siegrist, Silvia Mangold Dienstag – Donnerstag Gemeindeleiter a.i. | TEL 062 791 51 82 TEL 062 791 51 82 8.30 –11.30, 14 –17 Uhr MAIL markus.stohldreier@sunrise.ch MAIL pfarrei.guthirt@kath-aarburg.ch Freitag pfarrei.st.paul@bluewin.ch Rita Wismann-Baratto 8.30 –11.30, 14 –16 Uhr WEB w ww.kath-aarburg.ch Pfarreiseelsorgerin Rothrist | TEL 079 394 24 75 www.pfarreirothrist-murgenthal.ch MAIL rita.wismann@pfarreirothrist-murgenthal.ch Pfarrei Oberstufenprojekt Guthirt Reise ins Surbtal Aarburg Die Oberstufen-Jugendli- Oftringen chen unternahmen, im Rah- men des Reli-Treff, zum Thema «Juden und Chris- ten» eine Reise ins Surbtal. LEBENSEREIGNISSE Den Bericht finden Sie auf der www.horizonte-aargau. Unsere Taufen ch. Mary Lou Marcote, Aarburg; Jonas Rabi, Rothrist; Noel Garic, Aarburg Foto: Willy Deck Unsere Verstorbenen Territo Antonina, 1939, † 23.08.2020; Wilhelm Heinz Tho- Aarburg-Oftringen Guthirt mas, 1945, † 27.08.2020; Conver- tino geb. Fernandes da Silva Alda, Bahnhofstrasse 51, 4663 Aarburg TEL 062 791 51 82 1944, † 01.09.2020 MAIL pfarrei.guthirt@kath-aarburg.ch WEB www.kath-aarburg.ch VER ANSTALTUNGEN RR Montag, 14. September 19.00 Rothrist-Murgenthal Mittagstisch-Gruppe D Sitzung im Pfarreizentrum St. Paul. Die Sicherheits Konzepte werden ein- Taufen gehalten. Wir freuen uns, dass wir am Samstag, 12. September um 14.30 Uhr Mary Lou 19.45 Aarburg-Oftringen Marcote, Aarburg, um 16.00 Uhr Jonas Rabi, Rothrist und um 17.00 Uhr Noel Kirchenchor Garic, Aarburg durch das Sakrament der Taufe in die christliche Gemeinschaft Probe im Pfarreizentrum aufnehmen dürfen. «Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen We- RR Dienstag, 15. September gen» (Psalm 91, 11). Wir wünschen den Tauffamilien von Herzen alles Gute und 20.00 Rothrist-Murgenthal Gottes Segen. Kirchenpflege Sitzung Wir gedenken unserer Verstorbenen im Pfarreizentrum St. Paul, Rothrist Territo Antonina, Oftringen; Wilhelm Heinz Thomas, Aarburg; Convertino geb. Fernandes da Silva Alda, Aarburg. RR Donnerstag, 17. September «Herr, gib ihnen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie 20.00 Rothrist-Murgenthal ruhen in Frieden.» Apéro-Gruppe Sitzung im Contrast, Rothrist
Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken13. September 2020 21 Herzliche Gratulation Zum 80. Geburtstag am 13. September, Raffaela Montemarano di Pietro. VER ANSTALTUNGEN Zum 90. Geburtstag am 21. September, Margaritha Agostini. Zum 91. Geburtstag am 17. September, Irene De Biasi. RR Dienstag, 22. September Wir wünschen den Jubilarinnen ein schönes Fest, alles Gute und Gottes Segen. 19.00 Rothrist-Murgenthal AG Senioren Erstkommunion 2020 Sitzung 13. September im Pfarreizentrum St. Paul. Nachdem wir die Erstkommunionfeier im Frühling leider nicht durchführen konnten und auch die Vorbereitung darauf, coronabedingt, nicht vorstellungs- gemäss möglich war, ist es nun endlich soweit. Die Kinder freuen sich sehr auf GOT TE SDIENSTE dieses Fest und darauf Jesus im Hl. Brot zu empfangen. Das Motto: «Jesus macht unser Leben bunt» wird uns im Gottesdienst begleiten. RR Sonntag, 13. September Markus Stohldreier, Pfarreileiter und die Katechetinnen Anita Meyer und Silja 09.00 Aarburg-Oftringen Egger Marti freut es, diesen besonderen Tag mit den 39 Erstkommunionkindern Erstkommionfeier 1. Gruppe zu feiern und einen unvergesslichen Tag zu erleben. mit Markus Stohldreier Im Gottesdienst von 9 Uhr: Bittel Diego, Cruz Alonso Vega Dafne, Carrera Al- 11.00 Aarburg-Oftringen buqueruqe Diandra, Carrera Albuqueruqe Christian, Caylan Tewobista, Gerz- Erstkommunionfeier 2. Gruppe, ner Ceylin, Kachapilly Norah, Moreira Esteves Debora, Perlaskaj Luisa, Pertl mit Markus Stohldreier Marijan, Tami Raffaele, Yosief Amanuel, Syrnik Maria. 11.00 Rothrist-Murgenthal Im Gottesdienst von 11 Uhr: Baumann Josephine, Camizzi Giuliana, Garic Se- Kommunionfeier bastian, Hilfiker Leonardo, Küpfer Elena, Marino Giuseppe Kevin, Meinberger mit Niklaus Baumgartner, Diakon Livia, Milivojevic Lionel David, Amorim Oliveira Andre, Straumann Lena, To- Kollekte: Bettagsopfer für Seelsorgepro- ronczak Maja, Vilaboa Nair, Vilar Sofia. jekte und Seelsorger/-innen Im Gottesdienst von 14 Uhr: Carluccio Edward, Perez Castro Aroa, Ditta Paola, in finanziellen Engpässen Dos Santos Mendes Jamiro, Dovodja Nikola, Duzhmani David, Gojani Leonid, 14.00 Aarburg-Oftringen Palermo Sofia, Piccoli Alessandro, Rupp Amélie, Ruzic Marija, Spaqi Leandra, Erstkommunionfeier 3. Gruppe, Tüzün Josefin. mit Markus Stohldreier Musik: Christian Sommer, Saxophon Kollekten: Don Bosco Projekte Wir bitten die Gottesdienst- Teilnehmenden, die kein Erstommuni- Rothrist-Murgenthal St. Paul onkind begleiten, den Gottesdienst in Rothrist, St. Paul zu besuchen, damit die Breitenstrasse 6, 4852 Rothrist Corona-Schutzmassnahmen eingehalten TEL 062 791 51 82 werden können. MAIL pfarrei.st.paul@bluewin.ch WEB www.pfarreirothrist-murgenthal.ch RR Mittwoch, 16. September 09.45 Rothrist-Murgenthal Gottesdienst im Alterszentrum Moosmatt, Murgenthal D mit Abendmahl, gestaltet von Ruth Kremer, ref. Klavierbegleitung von Hanna Bühler Ökumenischer Seniorennachmittag Am Mittwoch, 7. Oktober RR Donnerstag, 17. September um 14 Uhr 10.00 Rothrist-Murgenthal im Pfarreizentrum St. Paul. Gottesdienst im Altersheim Es wird Lotto gespielt. Luegenacher, Rothrist Die Teilnehmerzahl ist be- mit Abendmahl, gestaltet von grenzt. Eine Anmeldung ist Andreas Röthlisberger, EMK erforderlich. Per Telefon: 062 794 47 33, per Brief- RR Freitag, 18. September post an das Pfarramt oder 10.15 Aarburg-Oftringen Foto: Pixabay.com per E-Mail: thomas.schum- Wortgottesdienst im Altersheim mel@pfarreirothrist-mur- Lindenhof mit Rita Wismann genthal.ch / pfarrei.st.paul@bluewin.ch Das OK freut sich auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen.
22 Horizonte Aarau-Zofingen-Menziken 13. September 2020 Nachgedacht GOT TE SDIENSTE Der August ist zu Ende und mit ihm auch der Sommer. Die grosse Hitze haben wir überstanden. Die Tage sind deutlich kürzer und der Herbst hat sich bereits RR Sonntag, 20. September angekündigt. Die Zeiten haben sich verändert, nicht nur die Jahreszeit. Auch Bettag unser inneres Empfinden für die Zeit, in der wir jetzt leben, ist anders geworden. 10.00 Aarburg-Oftringen Diese letzten 6 Monate haben uns alle verändert. Sie haben uns vorsichtiger Ökumenischer Gottesdienst in der werden lassen, distanzierter, bedeckter, gerade auch im Gesicht. Da ist uns etwas reformierten Stadtkirche, Aarburg verloren gegangen. Es lässt sich nicht halten, so wie wir den Sommer nicht halten mit Markus Stohldreier und Didier Sper- können. ling, mitgestaltet vom Kirchenchor Das was gewesen ist, hat etwas mit uns gemacht. Wir sind nicht mehr dieselben. 10.00 Rothrist-Murgenthal Das gilt für die schweren Erfahrungen, das gilt aber auch für das Schöne, das in Ökumenische Bettagsfeier im Zehnten- uns Spuren hinterlässt. haus EMK, Rothrist, (Ref./EMK/Kath.) Wir können nicht einfach zum Alltag übergehen, so gerne wir dies auch tun würden. Wir müssen uns neu orientieren. Was früher selbstverständlich gewesen RR Donnerstag, 24. September ist, trägt nicht mehr. Wir wissen nicht, wann wir unser gewohntes Leben wieder 10.00 Rothrist-Murgenthal aufnehmen können. Diese Unsicherheit macht es uns noch viel schwieriger mit Gottesdienst im Altersheim der Situation umzugehen. Vielleicht hilft uns da eine Rückbesinnung auf unse- Luegenacher, Rothrist ren Glauben. Der Glaube ist das Fundament auf dem die Hoffnung ruht. Haben mit Tobias Fluri, ref. sie Hoffnung für ihr Leben, für unsere Welt, trotz Corona und ihren Folgen? 19.00 Rothrist-Murgenthal Was können wir konkret daraus schliessen für den Umgang miteinander in dieser Gottesdienst in der Bornakapelle speziellen Zeit? Rothrist, mit Tobias Fluri, ref. Corona bietet uns eine Chance zu neuer Nähe, neuer Solidarität, zu kreativem Handeln. Aus der Hoffnung heraus können wir immer wieder Gutes bewegen, RR Freitag, 25. September gerade in dieser Zeit. Vertrauen, Hoffnung, Liebe – mit diese drei Eigenschaften 09.45 Aarburg-Oftringen beschreibt Paulus im 1. Kor 13 den christlichen Glauben. Aber am Wichtigsten Wortgottesdienst im Altersheim unter diesen drei ist HEUTE die HOFFNUNG. Denn sie trägt. Falkenhof mit Markus Stohldreier Rita Wismann, Pfarreiseelsorgerin Pfarreien Menziken-Unterkulm Menziken St. Anna Sekretariat Pfarradministrator Unterkulm Bruder Klaus Sybille Gribi Piotr Palczynski Mühlebühlstrasse 5, 5737 Menziken Priester Mo – Fr 8.00 – 11.00 Uhr, 13.30 – 16.30 Uhr Luis Reyes TEL 062 765 48 00 Katechet / Jugendarbeiter Orlando Zambrano VER ANSTALTUNGEN Kath. Frauenverein Menziken und Frauenkreis Kulm RR Mittwoch, 16. September Der kath. Frauenverein Menziken und der Frauenkreis Kulm laden gemein- 14.00 Menziken, Treffpunkt: 13.45 Uhr beim sam zum Bastelnachmittag ein. Dieser findet am Mittwoch, 16. September, um Kirchenparkplatz Menziken 14 Uhr bei der Floristin Christiane Baumann (Adresse: Hofmattpark 8, Menzi- Bastelnachmittag, organisiert vom kath. ken) statt. Es wird ein blumiges Türschild aus Knetbeton gestaltet. Die Kurskos- Frauenverein Menziken und Frauenkreis ten betragen Fr. 30.00. Die Materialkosten von Fr. 10.00 übernehmen die beiden Kulm Vereine. Treffpunkt ist um13.45 Uhr auf dem Kirchenparkplatz der St. Annakir- che Menziken. Anmeldug bis Sonntag, 13. September bei Margrit Schalch, Tele- fon 062 771 01 65. Auf einen gemütlichen Nachmittag freuen sich der Vorstand GOT TE SDIENSTE des Frauenvereins Menziken und Frauenkreises Kulm. RR Samstag, 12. September 17.30 Beinwil am See Eucharistiefeier (Luis Reyes)
Sie können auch lesen