Pellworm heute Oktober 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kleines Handbuch für die Insel Pellwormheute Oktober 2021 Achtung! Aufgrund der Ein - schränkung zur Eindäm- mung des Corona-Virus stehen alle Öffnungszeiten und Veranstaltungen unter Vorbe- halt. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei den Veranstaltern und Betrieben
Ihr Klinikum Nordfriesland Klinik Husum ● Geriatrie mit Tagesklinik ● Innere Medizin mit Schlaganfallspezialeinheit ● Kardiologie ● Geburtshilfe mit HERZZENTRUM NORDsee ● Frauenheilkunde ● MVZ-Praxis Hämatologie und mit gynäkologischer Onkologie Internistische Onkologie ● Intensiv- und Notfallmedizin / ● MVZ-Praxis Viszeralchirurgie Anästhesiologie ● Allgemein- und Viszeralchirurgie ● Radiologisches Zentrum - mit Adipositas Zentrum Nord mit CT, MRT und Nuklearmedizin - mit Schilddrüsenzentrum ● Therapiezentrum Nord ● Gefäß- und endovaskuläre mit Physiotherapie, Logopädie Chirurgie und Podologie ● Unfallchirurgie, Orthopädie, ● Urologische Belegabteilung Wirbelsäulenchirurgie ● Dialyse Zentrum und Handchirurgie ● MVZ-Praxis Neurochirurgie ● Zentrale Notfallaufnahme Klinik Husum | Erichsenweg 16 | 25813 Husum Tel. 04841 660-0 | www.klinikum-nf.de
INHALT 1 INHALT 2 Wichtige Informationen 3–6 Adressen und Öffnungszeiten 7–45 Veranstaltungskalender Was findet wo statt? MOIN Hier steht es ganz genau! = findet drinnen statt MOIN = findet draußen statt = Gastronomie Das kleine Fleckchen Glück hat vieles zu 27+30 Restaurants bieten! Dieses Heft verschafft Ihnen einen 28–29 Inselkarte detaillierten Überblick zu aktuellen Veranstal- tungen, Angeboten und Informationen. 47 Tipps für Ausflüge und Besichtigungen Sollten Sie dennoch Fragen oder Wünsche Wattwandern und naturkundliche haben, wenden Sie sich gerne an uns. Veranstaltungen: S. 50 Verschiedenes: S. 53 Wir wünschen Ihnen einen glücklichen Tipps für Kinder: S. 54 Aufenthalt auf Pellworm. 56 Gezeitenkalender Ihr Team vom Kur- und Tourismusservice Pellworm WICHTIGE Aus Respekt vor der Umwelt bitten wir Sie, nachhaltig zu handeln. Geben Sie dieses Heft an andere Leser weiter, damit es mehrfach genutzt werden kann. So schonen RUFNUMMERN wir gemeinsam wertvolle Ressourcen und vermeiden überflüssigen Müll. Die „grüne“ Insel Pellworm sagt Danke. Ortsvorwahl (04844) Notruf 1 12 IMPRESSUM Polizei 1 10/ 3 10 Herausgeber: Arzt 90 10 Kur- und Tourismusservice Pellworm, Uthlandestraße 6, 25849 Pellworm, Tel. 0 48 44 / 1 89 40 Amt Pellworm (04841) 666-160 Für die Rubriken „Veranstaltungen“ und „Adressen/ Gemeinde Pellworm 1 89 80 Öffnungszeiten“ Meldungen bitte an info@pellworm.de Apotheke 6 84 Verlag und Gesamtherstellung: Tourist-Information 189-40 Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG, Nordbahnhofstraße 2, Postfach 1480, 25804 Husum Schutzstation Wattenmeer 7 60 Für „Anzeigen“ und die Rubrik „Öffnungszeiten Nationalpark-Ranger 0172 7501700 Restaurants/Cafés“ Meldungen bitte an Tierarzt 2 24 vankempen@verlagsgruppe.de Telefon 04841 / 83 52-0, Fax 04841 - 83 52-10 Post 99 06 92 info@verlagsgruppe.de, www.verlagsgruppe.de Tankstelle / Kfz-Werkstatt 6 03 Eine Haftung für die Richtigkeit der Bekanntmachungen Flugplatz Pellworm 0152 37074679 und für etwaige redaktionelle und technische Fehler kann nicht übernommen werden. Fähranleger und Anmeldestelle für Kfz-Beförderung N.P.D.G. 7 53 Annahmeschluss: Anzeigen und Veranstaltungstermine für die Ausgabe 1. Nov.–15. Dez. 2021: 15. Oktober 2021 Inselfahrdienst (Sammeltaxi) 15 15 Bildnachweis: Martin Hain Wasserverband Nord Störungsdienst Gedruckt auf Papier aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung Wasser/Abwasser (0 46 38) 8 95 50
2 WICHTIGE INFORMATIONEN Liebe Pellwormer*innen, liebe Gäste, wir freuen uns, dass Sie das „Pellworm heute“ mit vielen Informationen, Veranstaltungen sowie den Öffnungszeiten in den Händen halten. Durch die aktuellen gesetzlichen Vorschriften und Regeln kann es weiterhin zu Einschränkungen im täglichen Leben kommen, deshalb ist und bleibt die Rücksicht aufeinander das höchste Gebot. Bitte beachten Sie hierfür die aktuelle Verordnung bezüglich der Eindäm- mung des Corona-Virus des Landes Schleswig-Holsteins (www.schleswig- holstein.de) und auf das Amtsblatt des Kreises Nordfrieslands (www.nord friesland.de). Es könnten sich kurzfristige Änderungen ergeben. Aufgrund der guten Nachfrage und die begrenzte Anzahl der Anbieter*in- nen in der Gastronomie auf Pellworm, empfehlen wir Ihnen eine rechtzeiti- ge Tischreservierung im gewünschten Restaurant vorzunehmen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub auf Pellworm und verbleiben mit vielen Grüßen Ihr Kur- und Tourismusservice Pellworm Geschlossen bleiben weiterhin: – Der Pellwormer Leuchtturm – Die Pellwormer Kinnerstuv
ADRESSEN UND ÖFFNUNGSZEITEN 3 ÄRZTE Insel Hofladen Thams Schulstr. 1 (G4), Tel. 369 MVZ Pellworm gGmbH Mo.– Fr. 10–17 Uhr, Sa. 10–13 Uhr Uthlandestraße 7 (H5), Tel. 9010 Mo.– Fr. 8–11 Uhr, Mo. auch 15–17 Uhr Kaufmannsladen Martensen mit Waschsalon Notfallsprechzeiten (pers. Erscheinen): www.kaufmannsladen-martensen.de Fr. 15–16 Uhr und Sa. um 10 Uhr Tammensiel 24 (H5), Tel. 219 Öffnungszeiten siehe Webseite. BANK Kleine Schäferei auf dem Friesenhof Familie Meesenburg, Alte Kirche 7 (B6), VR Bank Westküste eG Tel. 530 Mo.–Fr 15–18 Uhr Geschäftsstelle Pellworm, Tammensiel 29 (H5), Tel. 9030 VR-SISy: Mo.–Fr. 7–19 Uhr, LOH 4 SB-Geräte 24 Std. Adressen & Öffnungszeiten Süderkoogweg 4 (F7), Tel. 0173-2064206 www.wattgutpellworm.de Mo.–Do. 11–17 Uhr, Fr. und Sa. geschlossen EINKAUFEN So. 13–17 Uhr Bäckerei Cornilsen Tammensiel 25 (H5), Tel. 226 Modestübchen Öffnungszeiten siehe Aushang. Gabi Schröer, Tammensiel 21–23 (H5), Tel. 1249 www.modestuebchen.de De Bloomenstuv Thomas Trögel e. K Mo.–Fr. 10–12.30 Uhr und 14.30–17 Uhr Wollecke + Postfiliale Sa. 10–12.30 Uhr Südermitteldeich 10 (E7), Tel. 990692 pellworm@debloomenstuv.de Nadel & Faden Mo., Di., Fr. 9–12 Uhr und 14–16 Uhr Levke Bütter, Tammensiel 10 (H5) Mi., Do. und Sa. 9–12 Uhr Tel. 0171-1275330 oder 990439 20.10. geschlossen. Koopmann’s – Das Inselkaufhaus Dethlef Dethlefsen Landhandel GmbH Nordermitteldeich 40 (G4), Tel. 227 Nordermitteldeich 71 (E3), Tel. 213, Fax 1349 www.koopmanns-pellworm.de Mi. 8–12 Uhr Mo.–Sa. 8–12 Uhr Mo., Di., Mi., Fr. 14–18 Uhr Edeka Familie Popall Do.-Nachmittag geschlossen. Tammensiel 20 (H5), Tel. 666, reginapopall@t-online.de Naturseifen Veldawarft Mo.–Sa. 8–12 Uhr / Mo., Di., Do., Fr. 14–18 Uhr Linda Erbeldinger, Tel. 0160-2340188 Sa. 17–18 Uhr www.veldawarft.de Nach Absprache. Ferienhof Nommsen/Frische Kuhmilch TinekkenStore –anders gestrickt- Tammwarftweg 2 (C7), Tel. 293 Tgl. 18-19 Uhr, Im DeichStall, Westerschütting 12 (C7), Gefäß mitbringen Tel. 0178-2376165, www.tinekken.com Holzwürmchen Di.–Fr. 13–16 Uhr Manuela und Hans Hermann Ohrt Schardeich 1 (E4), Tel. 652 Elfenland Boutique Bis 2.10. geschlossen Westerschütting 1 (C7), Tel. 9908777 Ab 03.10.: Mo.–Fr. 10–17 Uhr, Sa. 10–12 Uhr Einkaufen und Café/Teestube So. siehe Aushang Wandelbar „Möbel- und Raumgestaltung“ Insel Käserei Pellworm Liliencronweg 3 (F6), Tina Zetl, Liliencronweg 15 (F6), Tel. 0176- Tel. 255 www.inselkaeserei-pellworm.de 21259671 www.wandelbar-pellworm.de Öffnungszeiten Käseverkauf siehe Aushang, Di., Mi. & Do. 10–12 Uhr. Änderungen siehe Homepage oder Facebook. Aushang (Einfahrt)
4 ADRESSEN UND ÖFFNUNGSZEITEN FRISEUR Podologische Praxis Martina Wohlgemuth Tammensiel 25a (H5), Tel. 7899673 Salon „De Putzbüdel“ Mo.–Do. 9–12 Uhr und 14–17 Uhr u. Freitag Sönke Broders Termine nach Vereinbarung. Ütermarkermitteldeich 2 (H5), Tel. 992110 Di. und Mi. von 9–14 Uhr TSV – Pellworm Sportverein Pellworm www.tsv-pellworm.de GESUNDHEIT Vividus Schmiede Physiotherapeutin/Heilpraktikerin Apotheke Marina Kues Nordermitteldeich 55 (F3), Uthlandestraße 7a (H5), Tel. 684, Fax 990757 Tel. 7219983/ Mobil 0172/6525985 Mo., Di., Do., Fr. 8.30–12.30 und 15–18 Uhr vividusschmiede@posteo.de Mi. 8.30–12.30 Uhr, Sa. 9–12 Uhr Wellnesstherapeut Arne Petersen Adressen & Öffnungszeiten Elfenland Nordermitteldeich 49 (F3), Andrea Kaune, Klangtherapeutin Tel. 0176-24076606, Westerschütting 1 (C7), Tel. 9908777 www.integrale-wellness.de Klangschalen- Massage. Tägl. 14–19 Uhr, Anmeldung von 10–12 Uhr Telefonische Terminvereinbarung. Ergopraxis Kluge KIRCHEN Annette Bierwert, Nordermitteldeich 55 (F3), Tel. 0162-5879535 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Insel Pellworm ergopraxiskluge-pellworm@gmx.de Kirchengemeinderat, Liliencronweg 10 (F6) Termin nach Vereinbarung. Tel. 992399 Kath. Kirche Momme-Nissen-Haus Krankengymnastin Bupheverweg 1 (G3), Tel. 688 Iris Dammig, Nordermitteldeich 58a & 55 (F3) Tel. 0162-6281063 KREATIV Kundalini Yoga, Meditation, Reiki Martina Meesenburg, Tel. 0151 70122207 Atelier Poseidon und Skulpturengarten www.mareyoga.de Arne und Martin Petersen, Nordermitteldeich 49 (F3) Kur- und Gesundheitszentrum www.ferienwohnung-insel-pellworm.de Uthlandestraße 6 (H5), Tel. 728 Mo., Mi., Fr. 11–12.30 Uhr Unsere Anmeldung ist Mo.–Do. 8.30–17 Uhr und Fr. 8.30–16 Uhr besetzt. Therapien nach Atelier Sonnenmond - Schmuck & Kunst vorheriger Anmeldung auch außerhalb dieser Effi Poche-Nommsen, Goldschmiedin Zeiten möglich. Ostersiel 29 (H6), Tel. 990666 www.pellwormer-trauringe.de PelleWelle Freizeitbad Das Atelier ist geöffnet. Kur- und Tourismusservice Pellworm Telefonische Terminabsprache ist erwünscht. Uthlandestraße 6 (H5), Tel. 990449 Öffnungszeiten siehe Anzeige Seite 11 De Töpferstuv Sonja Peterssen, Liliencronweg 6 (F6), Psych. Beraterin u. Entspannungstherapeutin Tel. 1394 Öffnungszeiten siehe Aushang. Petra Malo, Tammensiel 43a (H5), Tel. 0175-4044866 Coaching, Autogenes Galerie „Kunst im Treppenhaus“ Training, PMR, Meditation, QiGong, Helga Petersen, Tammwarftweg 6 (C7), Tel. 527 Achtsamkeitstraining, Klangschalenmassage. Aquarell, Bleistift, Aryl und Kreidebilder auf Termine nach Vereinbarung Papier, Leinwand und Glas. Mo. und Do. 14–17 Uhr oder nach Absprache.
ADRESSEN UND ÖFFNUNGSZEITEN 5 Galerie in de Melkkommer Anja Harrsen MUSEEN Waldhusen 8 (E4), Tel. 208, Mobil 0151-25884324 Ölmalerei, Passepartouts, Nationalpark-Haus Postkarten, Kalender und Kleinigkeiten Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 (H5) www.galerie-in-de-melkkommer.de Mo., Di., Mi., Fr., Sa. 10–13 Uhr und 14–17 Uhr Di. und Do. 10–12 Uhr und 15–18 Uhr und nach So. 14–17 Uhr, Do. geschlossen telefonischer Absprache. Rungholtmuseum Insel Atelier Hellmut Bahnsen Emmy Jensen, Junkersmitteldeich 3 (G6), Westerschütting 2 (C7), Tel. 990906 Tel. 220 Gerne nach Absprache. Täglich 11-16 Uhr Inselnatur Galerie/Fotografie Sören Lang, Tammensiel 31 (H5) POST Adressen & Öffnungszeiten Tel. 0177-7444458 www.inselnatur.de Post (in De Bloomenstuv) Lüttschool Galerie Südermitteldeich 10 (E7), Tel. 990692 Malerei & Fotografie bei Andrea u. Nikolaus Mo., Di., Fr. 9–12 Uhr und 14–16 Uhr Meyer-Deichsel, Liliencronweg 12 (F6), Mi., Do. und Sa. 9–12 Uhr Tel. 04844-6709949 www.thelandscapers.de 20.10. geschlossen. Öffnungszeiten: siehe Aushang Pellwormer Kunstgewerbe REEDEREIEN H. Jordt, Tammensiel 36 (H5), Tel. 576 MS Gebrüder Familie Hellmann, Hooger Fähre 8 (B4), Tel. 320 Pellwormer Töpferei und Kunsthandwerksladen Neue Pellwormer Dampfschiffahrts GmbH Hermann Petersen, Liliencronweg 28 (E5), Am Tiefwasseranleger 1 (H7), Tel. 753 Tel. 1588 Di.–Fr. 10–12.30 Uhr und 14–18 Uhr info@faehre-pellworm.de / Sa. 10–12.30 Uhr www.faehre-pellworm.de Mo.–Fr. 7.30–12 Uhr und 13–17 Uhr Stockrosensamen/Stockrosen-Pflanzen Gisela Sistenich, Ütermarkermitteldeich 24 (H4), Tel. 990675 Täglich 10–14 Uhr nur bei gutem Wetter SERVICE Amt (Außenstelle) Pellworm Zingel 10, 25813 Husum KULTUR Bürgerbüro Tel. 04841-666160 Ordnungsamt/StA Tel. 04841-666169 Insel, Lieder, Leute Standesamt Tel. 04841-666163 Doris Ehlers Mo.–Fr. 8–12 Uhr, Mo. und Di. 14–16 Uhr Deichgrafenweg 11 (H5), Tel. 378, Fax 351 ehlers.pellworm@freenet.de EDV Dienstleistungen Helmut Schanz Ortskulturring Pellworm Norderhaffdeich 5 (G3), Tel. 7693226 Bettina Flügel www.edv-schanz.de ortskulturring@wingcom.de Mo.–Fr. 9–12.00 Uhr und 14–17 Uhr oder Tel. 0163/6056961 Termine nach Absprache Kino Klub Pellworm e.V. Gemeinde Pellworm/ Kino im Bürgerhus, Kaydeich 15 a (F8), Büro der Bürgermeisterin Tel. 0175-3450405 Uthlandestraße 1 (H5), Tel. 18980 Programm und Reservierung unter Mo.–Fr. 8–12 Uhr www.kino-pellworm.de Termine nur nach telefonischer Absprache.
6 ADRESSEN UND ÖFFNUNGSZEITEN Fahrradverleih u. Autovermietung Andersen TANKSTELLEN Mietstationen: Rungholtweg 2 (mit Pelle Autos) und Westertilli 14 (F7), Freie Tankstelle Tel. 992385 Fa. Wolfgang von Holdt Nach telefonischer Absprache. Ütermarkermitteldeich 11 (H4), Tel. 603 Mo.–So. 6–22 Uhr Inselfahrräder nur EC-Kartenzahlung möglich! Momme von Holdt Uthlandestraße 4 (H5), KFZ-Werkstatt: Tel. 348 und 0175/5211247 Fa. Wolfgang von Holdt www.fahrraeder-pellworm.de Ütermarkermitteldeich 11 (H4), Tel. 603 Täglich 9–18 Uhr, auch sonn- u. feiertags Mo.–Fr. 8–12.30 Uhr und 13.30–18 Uhr Inselfahrdienst E-Tankstellen Sammeltaxi, Tel. 1515 Edeka Parkplatz, Tammensiel Adressen & Öffnungszeiten Tourist-Info, Uthlandestraße Kur- und Tourismusservice Pellworm PelleWelle Parkplatz, Uthlandestraße Uthlandestraße 6, PelleWelle Gebäude, Bürgerhaus Parkplatz, Kaydeich 2. Stock (H5) Tel. 18940 / Fax 18944 / NordseeLodge Parkplatz, Alte Kirche www.pellworm.de Hooger Fähre Parkplatz, Hooger Fähre Mo.–Fr.. 10–14 Uhr Kutschfahrten mit dem Appelhof TIERARZT Schulstraße 9 (F5), Tel. 224 Nach Absprache. Dr. med. vet. Mathias Sielaff Schulstraße 9 (F5), Tel. 224 Kleintiersprechstunde nach telefonischer Anmeldung
OKTOBER 2021 7 VERANSTALTUNGSKALENDER: Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Veranstaltungen unter „Tipps für Ausflüge und Besichtigungen“. Zu den Veranstaltungen erhalten Sie grundsätzlich die Eintrittskarten vor Ort. Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind nur erforderlich, wenn es bei der jeweiligen Veranstaltung angegeben ist. Die Vorwahl von Pellworm lautet „04844“. 13:00 Uhr Freitag, 1. Oktober Schifffahrt nach Norderoogsand und zu den Seehundsbänken 10:00 Uhr–10:30 Uhr mit dem Schiff „MS Gebrüder“. Wassergymnastik für Erwachsene. Anmeldung nicht möglich, Es gilt die 3G-Regel. Weitere Infos siehe Teilnehmerzahl begrenzt. auch Anzeige „PelleWelle“. Tragen Sie einen Mund-Nase-Schutz. Ort: PelleWelle, Uthlandestr. 6 Ort: Anleger Hooger Fähre Veranstalter: Familie Hellmann 11:00 Uhr Bernsteinschleifen – Gold der Nordsee 13:15 Uhr Anmeldung erforderlich Tel. 04844-760 Fahrt zu den Seehundsbänken mit Ort: Nationalpark Haus, Tammensiel 6 Seetierfang Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer mit der MS „NORDFRIESLAND“. 3-G-Regel, Luca-App. 11:00 Uhr–12:30 Uhr Fahrkarten nur am Schiff. Skulpturengarten (ca. 3000 m²) und Ort: Mole/Tiefwasseranleger neue Bilder von Martin Petersen sowie Veranstalter: NPDG Pellworm Pellworm-Keramik und 50% auf Schafwolliges. Keine Anmeldung Veranstaltungskalender erforderlich. Ort: Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 Inselfahrdienst Telefon (0 48 44) 1515 Preise: Je Person und Fahrt ab 6 Jahre € 7,– Familie / Eltern mit eigenen Kindern bis 14 Jahre € 17,50 Gruppen bis 8 Personen € 40,– Gästekarteninhaber € 5,– Familie ( s.o.) mit Gästekarten € 12,50 (aber nicht in der Zeit von 20:00 Uhr – 06:30 Uhr) Nachtzuschläge von 22:00 Uhr – 06:30 Uhr je Einsatzort € 5,–
8 OKTOBER 2021 13:30 Uhr 13:45 Uhr Wattwanderung bis zur Halligkante Inselrundfahrt mit dem Bus Süderoog Dauer ca. 1,5 Std. - Erw. 10,-€ / Ki. 5,-€ / Anmeldung erforderlich Tel. 04844-760. Familie 25,-€ / 3-G-Regel, Luca-App Die Wattwanderung geht bis ca. 500 m Ort: Abfahrt ab Hafen - Bushaltestelle vor Süderoog. Veranstalter: NPDG Bitte Verpflegung mitnehmen. Keine Toiletten vorhanden. 14:30 Uhr–17:30 Uhr Dauer ca. 2,5 Std. Café Tidenhub Ort: Abgangsstelle Süderoog (WW4) auf der MS „NORDFRIESLAND“. Veranstalter: Knud Knudsen 3-G-Regel, Luca-App. Ort: Alter Hafen 13:45 Uhr Veranstalter: NPDG Pellworm Inselrundfahrt mit dem Bus Dauer ca. 1,5 Std. - Erw. 10,-€ / Ki. 5,-€ / 14:30 Uhr Familie 25,-€ / 3-G-Regel, Luca-App Schifffahrt nach Norderoogsand und zu Ort: Abfahrt ab Hafen - Bushaltestelle den Seehundsbänken Veranstalter: NPDG mit dem Schiff „MS Gebrüder“. Anmeldung nicht möglich, 15:00 Uhr–16:00 Uhr Teilnehmerzahl begrenzt. Ponyreiten Tragen Sie einen Mund-Nase-Schutz. Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag Ort: Anleger Hooger Fähre vorher, Tel. 04844-224 Veranstalter: Familie Hellmann (Nur bei gutem Wetter). Ort: Appelhof, Schulstr. 9 15:30 Uhr Wattführung 15:00 Uhr „Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen“ Orgelkonzert in der Neuen Kirche ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich Veranstaltungskalender Sebastian Sell spielt Musik aus Filmen Tel. 04844-760. von WaltDiesney. Ort: Leuchtturm, Deichaufgang (WW6) Eine Spende von 10,-€ am Eingang ist Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer erbeten für den Organisten und den Erhalt der Orgel. Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde Sonntag, 3. Oktober 18:45 Uhr Kutschfahrten Abendspaziergang „Pellworm bei Nacht“ Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag mit der Schutzstation Wattenmeer. vorher, Tel.04844-224 Anmeldung unter Tel. 04844-760. (Nur bei gutem Wetter). Ort: Badestelle Alte Kirche Ort: Appelhof, Schulstr. 9 10:00 Uhr Samstag, 2. Oktober Heilige Messe Anmeldung bei Magrit Rahn, 13:00 Uhr Tel. 04844-688. Führung Rungholtmuseum Bahnsen und Begrenzte Besucherzahl. Flohmarkt Mund-Nasenschutz! Führung: Erw. 5,- € / Ki. ab 6 Jahre 3,- € / Ort: Kath. Kapelle, Momme-Nissen-Haus, unter 6 Jahre 0,-€ Bupheverweg 1 Ort: Westerschütting 2 Veranstalter: Familie Bahnsen
9 Das Kur- & Gesundheitszentrum Pellworm bietet Ihnen folgende Möglichkeiten, Ihre Gesundheit wieder in den „Griff“ zu bekommen: Den Schlüssel für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden halten wir für Sie bereit. • klassische Massagen/ Wellnessmassagen • Krankengymnastik • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Schlickpackung • Fußpflege • Leichte Wolke und weitere Angebote Gerne unterbreiten wir Ihnen individuelle Angebote. Die Anmeldung ist Montag–Donnerstag von 8:30 – 17:00 Uhr Freitag von 8:30 -16:00 Uhr besetzt Therapien auch außerhalb dieser Zeiten nach Anmeldung möglich. Das Team vom Kur- & Gesundheitszentrum freut sich auf Sie! Kur- & Gesundheitszentrum Pellworm Uthlandestraße 6 · 25849 Pellworm Tel. 0 48 44 /728 · Fax 04844/376 E-mail: info@kurgesundheitszentrum-pellworm.de Internet: www.pellworm.de
10 OKTOBER 2021 10:00 Uhr 16:15 Uhr Familienkirche Wattwanderung zur Norderhever – mit Pastorin Hector. Über den Meeresboden zum Priel Luca-App oder Eintragung in eine Liste. Anmeldung erforderlich, Tel. 04844-760 Mund-Nasen-Schutz. Ort: Abgangsstelle Süderoog (WW4) Ort: Neue Kirche Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer Veranstalter: ev.-luth. Kirchengemeinde 10:30 Uhr Montag, 4. Oktober Was fliegt denn da? – Vogelkundliche Radtour 09:30 Uhr Anmeldung erforderlich Tel. 04844-760 Ausflug mit der MS „Adler Express“: Ort: Leuchtturm, Deichaufgang Amrum, Sylt, Föhr oder Helgoland Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer (Tickets mind. einen Werktag vorher im Büro der NPDG, am Tiefwasseranleger 11:30 Uhr lösen). 3-G-Regel, Luca-App. Fahrt zu den Seehundsbänken mit Ort: Abfahrt: Tiefwasseranleger Seetierfang Veranstalter: NPDG Pellworm mit der MS „NORDFRIESLAND“. 3-G-Regel, Luca-App. 10:00 Uhr–12:00 Uhr Fahrkarten nur am Schiff. „Ponyführerschein“ Ort: Abfahrt: Alter Hafen Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag Veranstalter: NPDG Pellworm vorher, Tel.04844-224 (Nur bei gutem Wetter) Ort: Appelhof, Schulstr. 9 10:00 Uhr–10:30 Uhr Wassergymnastik Veranstaltungskalender für Erwachsene. Es gilt die 3G-Regel. Weitere Infos siehe auch Anzeige „PelleWelle“. Ort: PelleWelle, Uthlandestr. 6 11:00 Uhr Fütterung der Aquarientiere Anmeldung erforderlich 04844-760. Ort: Nationalparkhaus, Tammensiel 6 Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 13:45 Uhr Inselrundfahrt mit dem Bus 11:00 Uhr–12:30 Uhr Dauer ca. 1,5 Std. - Erw. 10,-€ / Ki. 5,-€ / Skulpturengarten (ca. 3000 m²) und Familie 25,-€ / 3-G-Regel, Luca-App neue Bilder von Martin Petersen Ort: Abfahrt ab Hafen - Bushaltestelle sowie Pellworm-Keramik und 50% auf Veranstalter: NPDG Schafwolliges. Keine Anmeldung erforderlich. Ort: Atelier Poseidon, 15:45 Uhr Nordermitteldeich 49 Wattführung „Watt erleben“ mit dem Wattführer Gerd Clausen. Hier 13:45 Uhr wird gezeigt, welche Besonderheiten das Inselrundfahrt mit dem Bus Wattenmeer zu bieten hat. Anmeldung Dauer ca. 1,5 Std. - Erw. 10,-€ / Ki. 5,-€ / erforderlich unter Tel. 0152-38218259 Familie 25,-€ / 3-G-Regel, Luca-App Ort: Deichaufgang am Leuchtturm Ort: Abfahrt ab Hafen - Bushaltestelle (WW6) Veranstalter: NPDG
11 Unter dem Motto „aktiv entspannen“ bietet das PelleWelle Freizeitbad Entspannung, Sport und Vergnügen für die ganze Familie. Öffnungszeiten ab 20. September : Montag + Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr Dienstag: Ruhetag Mittwoch, Donnerstag, Samstag + Sonntag: 14:00 – 20:00 Uhr Bei Gruppen ab 20 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Kursangebote für Erwachsene: Montag und Freitag: Wassergymnastik, 10:00 – 10:30 Uhr. Während der Kurse findet kein öffentlicher Badebetrieb statt. Sauna: Öffnungszeiten siehe oben Montag: Damensauna Dienstag: Ruhetag Mittwoch bis Sonntag: Gemeinschaftssauna. Bei Gruppen ab 8 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Für den Besuch in Schwimmbad und Sauna gilt die 3G-Regel. Bitte halten Sie neben Ihrer Bescheinigung „geimpft, genesen, getestet“ auch Ihren Lichtbildausweis bereit. Wir freuen uns auf Sie und euch! PelleWelle Freizeitbad · Uthlandestraße 6 · 25849 Pellworm Telefon 04844 / 99 04 49 · info@pelle-welle-freizeitbad.de
12 OKTOBER 2021 14:00 Uhr–17:00 Uhr 13:00 Uhr Mitmalnachmittag Führung Rungholtmuseum Bahnsen und Es kann im Atelier der Künstlerin Flohmarkt A. Meyer-Deichsel mitgemalt werden. Führung: Erw. 5,- € / Ki. ab 6 Jahre 3,- € / Weitere Infos bei Anmeldung unter unter 6 Jahre 0,-€ Tel. 04844-6709949 / Ort: Westerschütting 2 info@thelandscapers.de Veranstalter: Familie Bahnsen Ort: Lüttschool Atelier, Liliencronweg 12 13:45 Uhr 15:00 Uhr–16:00 Uhr Inselrundfahrt mit dem Bus Ponyreiten Dauer ca. 1,5 Std. - Erw. 10,-€ / Ki. 5,-€ / Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag Familie 25,-€ / 3-G-Regel, Luca-App vorher, Tel. 04844-224 Ort: Abfahrt ab Hafen - Bushaltestelle (Nur bei gutem Wetter). Veranstalter: NPDG Ort: Appelhof, Schulstr. 9 16:00 Uhr–18:00 Uhr 18:45 Uhr Kreativwerkstatt Naturkundliche Fackelwanderung „Steinbilder“ gestalten mit dem Watt- und Inselführer für Erwachsene und Kinder, Gerd Clausen. Anmeldung erforderlich Materialkosten. Tel. 0152-38218259 Keine Anmeldung erforderlich. Ort: PelleWelle, Uthlandestr. 6 Ort: Holzwürmchen, Schardeich 1 19:00 Uhr 17:00 Uhr–19:30 Uhr Klang-Meditation Fotospaziergang Bewegung, Klang & Stille. Bei einem abendlichen Spaziergang Ort: Elfenland, Westerschütting 1 werden fotografische Grundthemen bearbeitet. Dienstag, 5. Oktober Veranstaltungskalender Weitere Infos bei Anmeldung Tel. 04844-6709949 / Kutschfahrten info@thelandscapers.de Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag Veranstalter: Lüttschool Galerie, vorher, Tel.04844-224 Liliencronweg 12 (Nur bei gutem Wetter). Ort: Appelhof, Schulstr. 9 19:00 Uhr Schamanische Trommelreise 10:30 Uhr Botschaften und innere Bilder deiner Entdeckertour zur Hallig Gröde Seele. mit der MS „NORDFRIESLAND“. Ort: Elfenland, Westerschütting 1 3-G-Regel, Luca-App. Fahrkarten nur am Schiff. Ort: Abfahrt: Alter Hafen Mittwoch, 6. Oktober Veranstalter: NPDG Pellworm 11:00 Uhr 10:30 Uhr Entdeckertour zur Hallig Nord- Geschichten von Pellworm strandischmoor erzählt von Emmy Jensen. Die Veranstal- mit der MS „NORDFRIESLAND“. tung findet draußen (nur bei schönem 3-G-Regel, Luca-App. Wetter) statt. Bringen Sie sich gerne Fahrkarten nur am Schiff. eine Decke/Kissen mit. Eintritt frei, keine Ort: Abfahrt: Alter Hafen Anmeldung erforderlich. Veranstalter: NPDG Pellworm Ort: Badestelle am Leuchtturm Veranstalter: Emmy Jensen
13 Naturkundliche Fackelwanderungen und Wattexkursionen Nähere Informationen finden Sie auf Seite 50 Watt- und Inselführer Gerd Clausen Telefon 0152/38 21 82 59 Kleine Schäferei Fam. Meesenburg, Alte Kirche 7, Pellworm Tel. 04844-530, www.Kleine-Schaeferei.de Bio-LammFleisch & Mo. - Fr. feine Wollprodukte 15 bis 18 Uhr Pellworm Impressionen einer Insel im Weltnaturerbe Fotografien von Günter Pump 48 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, broschiert € 4,95 Format 14,8 x 14,8 cm (ISBN 978-3-89876-906-8) Die Ferieninsel Pellworm, mitten im UNESCO-Welt- naturerbe Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gelegen, ist Ziel dieses fotografischen Spazierganges. Husum Verlag Verlagsgruppe Husum · Postfach 1480 25804 Husum · www.verlagsgruppe.de
14 OKTOBER 2021 11:00 Uhr–12:30 Uhr 19:30 Uhr Skulpturengarten (ca. 3000 m²) und Orgelkonzert in der Alten Kirche neue Bilder von Martin Petersen Konzert mit dem Thomaskantor sowie Pellworm-Keramik und 50% auf Gotthold Schwarz. Spende 20,-€. Plätze Schafwolliges. begrenzt, Anmeldung bis zum Vorabend Keine Anmeldung erforderlich. erforderlich, Tel. 0151-26357169 Ort: Atelier Poseidon, Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde Nordermitteldeich 49 13:45 Uhr Donnerstag, 7. Oktober Inselrundfahrt mit dem Bus Dauer ca. 1,5 Std. - Erw. 10,-€ / Ki. 5,-€ / Kutschfahrten Familie 25,-€ / 3-G-Regel, Luca-App Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag Ort: Abfahrt ab Hafen - Bushaltestelle vorher, Tel.04844-224 Veranstalter: NPDG (Nur bei gutem Wetter). Ort: Appelhof, Schulstr. 9 15:00 Uhr–16:00 Uhr Ponyreiten 09:30 Uhr Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag Ausflug mit der MS „Adler Express“: vorher, Tel. 04844-224 Amrum, Sylt, Föhr oder Helgoland (Nur bei gutem Wetter). (Tickets mind. einen Werktag vorher im Ort: Appelhof, Schulstr. 9 Büro der NPDG, am Tiefwasseranleger lösen). 3-G-Regel, Luca-App. 15:30 Uhr Ort: Abfahrt: Tiefwasseranleger Bernsteinschleifen mit Familie Hellmann Veranstalter: NPDG Pellworm Keine Anmeldung möglich, Teilnehmerzahl begrenzt. 13:00 Uhr Ort: Schluthweg 3 Führung Rungholtmuseum Bahnsen und Veranstaltungskalender Flohmarkt 16:00 Uhr–18:00 Uhr Führung: Erw. 5,- € / Ki. ab 6 Jahre 3,- € / Kreativwerkstatt „Leuchttürme + unter 6 Jahre 0,-€ Schatzkisten“ Ort: Westerschütting 2 Gestalte deinen eigenen Holzleuchtturm Veranstalter: Familie Bahnsen oder Schatzkiste; Kosten nach Materialaufwand. 13:45 Uhr Keine Anmeldung erforderlich. Inselrundfahrt mit dem Bus Ort: Holzwürmchen, Schardeich 1 Dauer ca. 1,5 Std. - Erw. 10,-€ / Ki. 5,-€ / Familie 25,-€ / 3-G-Regel, Luca-App 16:00 Uhr–18:00 Uhr Ort: Abfahrt ab Hafen - Bushaltestelle „Ponyführerschein“ Veranstalter: NPDG Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag vorher, Tel. 04844-224 16:00 Uhr–18:00 Uhr (Nur bei gutem Wetter) Kreativwerkstatt Ort: Appelhof, Schulstr. 9 „Strandholzwindlichter“ Kosten nach Materialaufwand. 17:00 Uhr Keine Anmeldung erforderlich. Salzwiesenführung – Ort: Holzwürmchen, Schardeich 1 Blick ins salzige Grün Anmeldung erforderlich, Tel. 04844-760. 18:00 Uhr–21:00 Uhr Ort: Nationalparkhaus, Tammensiel 6 Galerie am Abend Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer Malerei und Fotografie bei Andrea & Nikolaus Meyer-Deichsel. Ort: Lüttschool Galerie, Liliencronweg 12
15 Produkte von PELLWORM e & AUS DER REGIOn e Dekoration & GESCHENKE Schulstraße 1 · Tel. 04844-369 Fremdenverkehrsverein Inselring, maritimer Schmuck, Pellworm ENAMT & TATK Unikate & Kunst EHR RAF Aktuelle T Termine siehe us - Programm für seit 1928 sm seiten en i I n s e l - To u r d Goldschmiedin Effi, Atelier Sonnenmond www.fremdenverkehrsverein-pellworm.de Ostersiel 29, Tel. 0177/2203390
16 OKTOBER 2021 16:00 Uhr–18:00 Uhr Freitag, 8. Oktober Teeprobe Gemütlich und kostenlos Tee probieren. 08:00 Uhr Keine Anmeldung erforderlich. Wattwanderung bis zur Halligkante Ort: Holzwürmchen, Schardeich 1 Süderoog Anmeldung erforderlich 18:30 Uhr Tel. 04844-760. Die Wattwanderung Naturkundliche Fackelwanderung geht bis ca. 500 m vor Süderoog. mit dem Watt- und Inselführer Bitte Verpflegung mitnehmen. Gerd Clausen. Anmeldung erforderlich Keine Toiletten vorhanden. Tel. 0152-38218259 Dauer ca. 2,5 Std. Ort: PelleWelle, Uthlandestr. 6 Ort: Abgangsstelle Süderoog (WW4) Veranstalter: Knud Knudsen Samstag, 9. Oktober 10:00 Uhr–10:30 Uhr Wassergymnastik 08:30 Uhr für Erwachsene. Es gilt die 3G-Regel. Wattwanderung zur Norderhever – Weitere Infos siehe auch Anzeige Über den Meeresboden zum Priel „PelleWelle“. Anmeldung erforderlich, Tel. 04844-760 Ort: PelleWelle, Uthlandestr. 6 Ort: Abgangsstelle Süderoog (WW4) Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 11:00 Uhr Bernsteinschleifen - Gold der Nordsee 09:00 Uhr Anmeldung erforderlich Tel. 04844-760 Wattführung zum Rummelloch Ort: Nationalpark Haus, Tammensiel 6 mit Knud Knudsen. Anmeldung erforder- Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer lich Tel. 04844-760 Dauer 2-2,5 Std.; Erw. 5,-€ / Ki (bis 14 Jahre) 1,-€ 11:00 Uhr–12:30 Uhr Veranstaltungskalender Ort: Parkplatz Johanneshörn (WW2) Skulpturengarten (ca. 3000 m²) und neue Bilder von Martin Petersen 09:15 Uhr sowie Pellworm-Keramik und 50% auf Wattführung „Watt erleben“ Schafwolliges. mit dem Wattführer Gerd Clausen. Hier Keine Anmeldung erforderlich. wird gezeigt, welche Besonderheiten das Ort: Atelier Poseidon, Wattenmeer zu bieten hat. Anmeldung Nordermitteldeich 49 erforderlich unter Tel. 0152-38218259 Ort: Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) 13:45 Uhr Inselrundfahrt mit dem Bus 12:30 Uhr Dauer ca. 1,5 Std. - Erw. 10,-€ / Ki. 5,-€ / Entdeckertour zur Hallig Süderoog mit Familie 25,-€ / 3-G-Regel, Luca-App Vortrag Ort: Abfahrt ab Hafen - Bushaltestelle mit der MS „NORDFRIESLAND“. Veranstalter: NPDG 3-G-Regel, Luca-App. Fahrkarten nur am Schiff. Ort: Abfahrt: Alter Hafen 14:00 Uhr Veranstalter: NPDG Pellworm Was fliegt denn da? – Vogelkundliche Radtour 13:00 Uhr Anmeldung erforderlich Führung Rungholtmuseum Bahnsen und Tel. 04844-760 Flohmarkt Ort: Leuchtturm, Deichaufgang Führung: Erw. 5,- € / Ki. ab 6 Jahre 3,- € / Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer unter 6 Jahre 0,-€ Ort: Westerschütting 2 Veranstalter: Familie Bahnsen
17 Kreativ- Geschenke werksta Wir freuen uns auf Ihren Besuch tt Tee & Teeproben Di.–Fr. 10.00–12.30 + 14.00–18.00 Uhr Sa. 10.00–12.30 Uhr Holzspielzeug Näharbeiten ... und ganz Liliencronweg 28 Tel. 04844 1588 viel mehr! Advents markt Online-Shop: www.holzwuermchen.de Familie Ohrt, Schardeich 1, 25849 Pellworm Tel: 04844-652 Holzwurmchen_Ohrt_AZ 60x90_RZ2020.indd 1 22.06.20 14:46 und Flohmarkt De Bloomenstuv Blumen & Pflanzen, Hochzeits- und Trauerfloristik, Dekoartikel, Schafmilchseife Wollecke Große Garnauswahl in tollen Qualitäten, Stricknadeln & Zubehör, Stricknachmittage, Filz- & Strickkurse Partnerfiliale der Deutschen Post Thomas Trögel e.K., Südermitteldeich 10 Tel. 04844/990692
18 OKTOBER 2021 13:45 Uhr 10:00 Uhr Inselrundfahrt mit dem Bus Gottesdienst Dauer ca. 1,5 Std. - Erw. 10,-€ / Ki. 5,-€ / mit Pastorin i.R. Barbara Wilkens, Familie 25,-€ / 3-G-Regel, Luca-App Husum. Luca-App oder Eintragung in Ort: Abfahrt ab Hafen - Bushaltestelle eine Liste, Mund-Nasen-Schutz. Veranstalter: NPDG Ort: Neue Kirche Veranstalter: ev.-luth. Kirchengemeinde 18:30 Uhr Abendspaziergang „Pellworm bei Nacht“ 10:15 Uhr mit der Schutzstation Wattenmeer. Wattführung Anmeldung unter Tel. 04844-760. „Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen“ Ort: Badestelle Alte Kirche ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich Tel. 04844-760. Sonntag, 10. Oktober Ort: Leuchtturm, Deichaufgang (WW6) Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer Kutschfahrten Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag 11:00 Uhr–15:00 Uhr vorher, Tel.04844-224 Tag der offenen Tür (Nur bei gutem Wetter). im Holzwürmchen. Ort: Appelhof, Schulstr. 9 Wir stellen unseren Lasercutter vor: Gravuren auf Holz, Filz, Schiefer u.v.m. Ort: Schardeich 1 13:00 Uhr Fahrt zu den Seehundsbänken mit Seetierfang mit der MS „NORDFRIESLAND“. Veranstaltungskalender 3-G-Regel, Luca-App. Fahrkarten nur am Schiff. Ort: Abfahrt: Alter Hafen Veranstalter: NPDG Pellworm 13:45 Uhr Inselrundfahrt mit dem Bus 09:00 Uhr Dauer ca. 1,5 Std. - Erw. 10,-€ / Ki. 5,-€ / Wattwanderung bis zur Halligkante Familie 25,-€ / 3-G-Regel, Luca-App Süderoog Ort: Abfahrt ab Hafen - Bushaltestelle Anmeldung erforderlich Tel. 04844-760. Veranstalter: NPDG Die Wattwanderung geht bis ca. 500 m vor Süderoog. Bitte Verpflegung 19:00 Uhr mitnehmen. Keine Toiletten vorhanden. „Die Nordsee im Wandel“ – Dauer ca. 2,5 Std. Anschaulicher Vortrag Ort: Abgangsstelle Süderoog (WW4) Anmeldung erforderlich Veranstalter: Knud Knudsen Tel. 04844-760 Ort: Nationalpark-Haus, 10:00 Uhr Tammensiel 6 Heilige Messe Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer Anmeldung bei Magrit Rahn, Tel. 04844-688. Begrenzte Besucherzahl. Mund-Nasenschutz! Ort: Kath. Kapelle, Momme-Nissen-Haus, Bupheverweg 1
19 Wir freuen uns auf einen schönen Herbst mit Euch. Von Dienstag bis Sonntag von 17:00 – 21:00 Uhr und Donnerstags auch 12:00 – 14:00 Uhr warme Küche – Montags Ruhetag – Reservierungen möglich unter: Tel.: 04844 1209 / 0171 9371311 Moin auf Pellworm! ... bei uns BEKOMMT IHR: • Bio Produkte • Mittagstisch • eigene Räucherei ... und einen netteN • Wurstmanufaktur Schnack mit unseren Mitarbeitern • Käse von Pellworm Wir freuen uns auf Euch! Öffnungszeiten: koopmanns-pellworm.de
20 OKTOBER 2021 13:45 Uhr Montag, 11. Oktober Inselrundfahrt mit dem Bus Dauer ca. 1,5 Std. - Erw. 10,-€ / Ki. 5,-€ / 09:30 Uhr Familie 25,-€ / 3-G-Regel, Luca-App Ausflug mit der MS „Adler Express“: Ort: Abfahrt ab Hafen - Bushaltestelle Amrum, Sylt, Föhr oder Helgoland Veranstalter: NPDG (Tickets mind. einen Werktag vorher im Büro der NPDG, am Tiefwasseranleger 14:00 Uhr–17:00 Uhr lösen). 3-G-Regel, Luca-App. Mitmalnachmittag Ort: Abfahrt: Tiefwasseranleger Es kann im Atelier der Künstlerin Veranstalter: NPDG Pellworm A. Meyer-Deichsel mitgemalt werden. Weitere Infos bei Anmeldung unter 10:00 Uhr–12:00 Uhr Tel. 04844-6709949 / „Ponyführerschein“ info@thelandscapers.de Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag Ort: Lüttschool Atelier, Liliencronweg 12 vorher, Tel.04844-224 (Nur bei gutem Wetter) 15:00 Uhr–16:00 Uhr Ort: Appelhof, Schulstr. 9 Ponyreiten Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag 10:00 Uhr–10:30 Uhr vorher, Tel. 04844-224 Wassergymnastik (Nur bei gutem Wetter). für Erwachsene. Es gilt die 3G-Regel. Ort: Appelhof, Schulstr. 9 Weitere Infos siehe auch Anzeige „PelleWelle“. 15:00 Uhr Ort: PelleWelle, Uthlandestr. 6 Fahrt zur Hallig Südfall mit Grünkohlessen 10:15 Uhr mit der MS „NORDFRIESLAND“. Wattführung „Watt erleben“ 3-G-Regel, Luca-App. mit dem Wattführer Gerd Clausen. Veranstaltungskalender Anmeldung bis zum 10.10. unter Hier wird gezeigt, welche Besonder Tel. 04844-753 erforderlich. heiten das Wattenmeer zu bieten hat. Ort: Abfahrt: Alter Hafen Anmeldung erforderlich unter Veranstalter: NPDG Pellworm Tel. 0152-38218259 Ort: Deichaufgang am Leuchtturm 15:30 Uhr (WW6) Bernsteinschleifen mit Familie Hellmann Keine Anmeldung möglich, 11:00 Uhr–12:30 Uhr Teilnehmerzahl begrenzt. Skulpturengarten (ca. 3000 m²) und Ort: Schluthweg 3 neue Bilder von Martin Petersen sowie Pellworm-Keramik und 50% auf 16:30 Uhr Schafwolliges. Keine Anmeldung Was fliegt denn da? – erforderlich. Vogelkundliche Radtour Ort: Atelier Poseidon, Anmeldung erforderlich Nordermitteldeich 49 Tel. 04844-760 Ort: Leuchtturm, Deichaufgang 13:00 Uhr Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer Führung Rungholtmuseum Bahnsen und Flohmarkt 19:00 Uhr Führung: Erw. 5,- € / Ki. ab 6 Jahre 3,- € / Klang-Meditation unter 6 Jahre 0,-€ Bewegung, Klang & Stille. Ort: Westerschütting 2 Ort: Elfenland, Westerschütting 1 Veranstalter: Familie Bahnsen
21
22 OKTOBER 2021 19:30 Uhr 13:45 Uhr „Stolz und Vorurteil oder wie Bärchen Inselrundfahrt mit dem Bus alle Tiere vor der Flutwelle rettete“ Dauer ca. 1,5 Std. - Erw. 10,-€ / Ki. 5,-€ / Eine schwesterliche Entwicklung nach Familie 25,-€ / 3-G-Regel, Luca-App Jane Austen. Theaterstück von Ort: Abfahrt ab Hafen - Bushaltestelle Marlin Lamparter. Veranstalter: NPDG Weitere Infos siehe Aushang. Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt frei, Spende 16:00 Uhr–18:00 Uhr erwünscht. Kreativwerkstatt Ort: Bürgerhus „Steinbilder“ gestalten Veranstalter: Marlin Lamparter in für Erwachsene und Kinder, Kooperation mit dem KTS im Rahmen Materialkosten. der Herbsttage Keine Anmeldung erforderlich. Ort: Holzwürmchen, Schardeich 1 Dienstag, 12. Oktober 17:00 Uhr–19:30 Uhr Fotospaziergang Kutschfahrten Bei einem abendlichen Spaziergang Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag werden fotografische Grundthemen vorher, Tel.04844-224 bearbeitet. Weitere Infos bei Anmeldung (Nur bei gutem Wetter). Tel. 04844-6709949 / Ort: Appelhof, Schulstr. 9 info@thelandscapers.de Veranstalter: Lüttschool Galerie, 10:00 Uhr Liliencronweg 12 Schifffahrt nach Norderoogsand und zu 19:00 Uhr den Seehundsbänken Lust auf Rythmus? mit dem Schiff „MS Gebrüder“. Wir musizieren auf verschiedenen Anmeldung nicht möglich, Rythmusinstrumenten und gehen Veranstaltungskalender Teilnehmerzahl begrenzt. danach in die Stille zum Nachspüren. Tragen Sie einen Mund-Nase-Schutz. Anmeldung erbeten unter Ort: Anleger Hooger Fähre Tel. 01575-7913867 Veranstalter: Familie Hellmann Ort: Elfenland, Westerschütting 1 10:30 Uhr Geschichten von Pellworm Mittwoch, 13. Oktober erzählt von Emmy Jensen. Die Veranstaltung findet draußen (nur 08:30 Uhr bei schönem Wetter) statt. Morgenmeditation Bringen Sie sich gerne eine Decke/ „Kraft schöpfen für den Tag“ Kissen mit. Eintritt frei, keine Anmeldung Pastorin und Spiritualin A. Hector. erforderlich. Anmeldung erforderlich Ort: Badestelle am Leuchtturm Tel. 0160-98943778 Veranstalter: Emmy Jensen Ort: Neue Kirche, Liliencronweg 10 Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde 11:30 Uhr Kinderwattwanderung – 10:00 Uhr Pirat Pelle auf der Spur Kirchenfüh(l)rungserlebnis für große (für Kinder ab 3 Jahre). und kleine Menschen Anmeldung erforderlich, mit Pastorin Hector. Anmeldung Tel. 04844-760 erforderlich Tel. 0160-98943778. Bitte Ort: Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) denken Sie an den Mund-Nase-Schutz. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer Ort: Neue Kirche Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde
23 Ganzheitliche Erholung – LebensKunst im Atelier Poseidon Arne Petersen, Wellnesstherapeut, Nordermitteldeich 49 (F3) Täglich von 14–19 Uhr, Anmeldung von 10–12 Uhr: 0176/24076606 Wohltuende Massagen zur Entspannung in ansprechendem Ambiente: Ganzkörpermassage ca. 60 Min. 60 € Rücken- und Nackenmassage ca. 30 Min. 30 € Klangschalenmassage ca. 50 Min. 45 € Hot- & Cold Stone Massage ca. 90 Min. 95 € Offener Skulpturengarten und im Atelier: Malerei und Pellworm-Keramik www.ferienwohnung-insel-pellworm.de – www.integrale-wellness.de Weihnachtshaus Husum Museum Historischer Laden Sammlung Alix Paulsen Täglich von 11–17 Uhr geöffnet 25813 Husum | Westerende 46 | Telefon 0 48 41– 6 68 59 08 und 8 35 20 www.weihnachtshaus.info
24 OKTOBER 2021 10:30 Uhr 15:00 Uhr–16:00 Uhr Schifffahrt nach Norderoogsand und zu Ponyreiten den Seehundsbänken Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag mit dem Schiff „MS Gebrüder“. vorher, Tel. 04844-224 Anmeldung nicht möglich, (Nur bei gutem Wetter). Teilnehmerzahl begrenzt. Ort: Appelhof, Schulstr. 9 Tragen Sie einen Mund-Nase-Schutz. Ort: Anleger Hooger Fähre 15:00 Uhr Veranstalter: Familie Hellmann SeniorInnenkreis Anmeldung unter Tel. 04844-698 11:00 Uhr oder -688 Wattwanderung zur Norderhever – (Mund-Nasen-Schutz + Impfausweis) Über den Meeresboden zum Priel Ort: Mensa in der HNP-Schule Anmeldung erforderlich, Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde Tel. 04844-760 Ort: Abgangsstelle Süderoog (WW4) 16:00 Uhr–18:00 Uhr Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer „Ponyführerschein“ Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag 11:00 Uhr–12:30 Uhr vorher, Tel. 04844-224 Skulpturengarten (ca. 3000 m²) und (Nur bei gutem Wetter) neue Bilder von Martin Petersen Ort: Appelhof, Schulstr. 9 sowie Pellworm-Keramik und 50% auf Schafwolliges. Keine Anmeldung 16:00 Uhr–18:00 Uhr erforderlich. Kreativwerkstatt „Seife gießen“ Ort: Atelier Poseidon, Materialkosten, Anmeldung erforderlich Nordermitteldeich 49 unter Tel. 0151-25207977 Ort: Holzwürmchen, Schardeich 1 13:15 Uhr Veranstaltungskalender Fahrt zu den Seehundsbänken mit Seetierfang Donnerstag, 14. Oktober mit der MS „NORDFRIESLAND“. 3-G-Regel, Luca-App. Fahrkarten nur am Kutschfahrten Schiff. Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag Ort: Mole/Tiefwasseranleger vorher, Tel.04844-224 Veranstalter: NPDG Pellworm (Nur bei gutem Wetter). Ort: Appelhof, Schulstr. 9 09:30 Uhr Ausflug mit der MS „Adler Express“: Amrum, Sylt, Föhr oder Helgoland (Tickets mind. einen Werktag vorher im Büro der NPDG, am Tiefwasseranleger lösen). 3-G-Regel, Luca-App. Ort: Abfahrt: Tiefwasseranleger Veranstalter: NPDG Pellworm 10:30 Uhr 13:45 Uhr Salzwiesenführung – Inselrundfahrt mit dem Bus Blick ins salzige Grün Dauer ca. 1,5 Std. - Erw. 10,-€ / Ki. 5,-€ / Anmeldung erforderlich, Familie 25,-€ / 3-G-Regel, Luca-App Tel. 04844-760. Ort: Abfahrt ab Hafen - Bushaltestelle Ort: Nationalparkhaus, Tammensiel 6 Veranstalter: NPDG Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer
OKTOBER 2021 25 11:30 Uhr Schifffahrt nach Norderoogsand und zu Nadel den Seehundsbänken mit dem Schiff „MS Gebrüder“. Anmeldung nicht möglich, Teilnehmerzahl begrenzt. Tragen Sie einen Mund-Nase-Schutz. und Ort: Anleger Hooger Fähre Veranstalter: Familie Hellmann 12:30 Uhr Faden Wattführung zum Rummelloch mit Knud Knudsen. Levke Bütter Anmeldung erforderlich Tel. 04844-760 Dauer 2-2,5 Std.; Erw. 5,-€ / Tammensiel 10 Ki (bis 14 Jahre) 1,-€ Ort: Parkplatz Johanneshörn (WW2) 0171 1275330 13:00 Uhr Wattführung „Watt erleben“ Selbstgenähtes für mit dem Wattführer Gerd Clausen. Hier Groß und Klein wird gezeigt, welche Besonderheiten das Wattenmeer zu bieten hat. Anmeldung Stoffe und Zubehör erforderlich unter Tel. 0152-38218259 Ort: Deichaufgang am Leuchtturm zum Selbernähen. (WW6) Der Kaufmann der (fast) alles hat. Veranstaltungskalender Kaufmannsladen Martensen Marken-Outdoor-Bekleidung // Kites // Spiel sachen // Typisches von Pellworm // Schaffelle // Postkarten // Küsten-Lesestoff // großes Teesortiment // Coffee to go und vieles mehr! Besuchen Sie uns am Tammensiel 24 auf Pellworm. Telefon 04844-219
26 OKTOBER 2021 13:00 Uhr 18:00 Uhr–21:00 Uhr Führung Rungholtmuseum Bahnsen und Galerie am Abend Flohmarkt Malerei und Fotografie bei Andrea & Führung: Erw. 5,- € / Ki. ab 6 Jahre 3,- € / Nikolaus Meyer-Deichsel. unter 6 Jahre 0,-€ Ort: Lüttschool Galerie, Liliencronweg 12 Ort: Westerschütting 2 Veranstalter: Familie Bahnsen 18:00 Uhr Heilsame Klänge 13:45 Uhr Pastorin/Spiritualin Hector zusammen Inselrundfahrt mit dem Bus mit Regina Jehn-Nitschke (Taiko-Tromm- Dauer ca. 1,5 Std. - Erw. 10,-€ / Ki. 5,-€ / lerin/Lehrerin). Dreiklang aus Stille und Familie 25,-€ / 3-G-Regel, Luca-App Klang. Anmeldung unter Tel. 0160- Ort: Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle 98943778. Bitte Decke mitbringen. Veranstalter: NPDG Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde 14:00 Uhr 18:15 Uhr Senioren-Kino-Spezial „Bis zum Ende Abendspaziergang „Pellworm bei Nacht“ aller Tage (1961)“ mit der Schutzstation Wattenmeer. FSK 16. Eintritt 8€, ermäßigt 6€. Anmeldung unter Tel. 04844-760. Reservierung unter 0175 345 0405 oder Ort: Badestelle Alte Kirche ticket@kino-pellworm.de Ort: Bürgerhus, Kaydeich 15a 18:30 Uhr Veranstalter: Kino Klub Pellworm e.V. Naturkundliche Fackelwanderung mit dem Watt- und Inselführer 15:30 Uhr Gerd Clausen. Anmeldung erforderlich Bernsteinschleifen mit Familie Hellmann Tel. 0152-38218259 Keine Anmeldung möglich, Ort: PelleWelle, Uthlandestr. 6 Teilnehmerzahl begrenzt. Veranstaltungskalender Ort: Schluthweg 3 20:00 Uhr Premieren-Kino „FLY - Der Tanzfilm“ 16:00 Uhr–18:00 Uhr FSK 6. Eintritt 8€, ermäßigt 6€. Reser- Kreativwerkstatt „Porzellan malen“ vierung unter 0175 345 0405 oder Hier können Becher, Schalen, etc. mit ticket@kino-pellworm.de Porzellanmalstiften kreativ gestaltet Ort: Bürgerhus, Kaydeich 15a werden. Kosten nach Materialaufwand. Veranstalter: Kino Klub Pellworm e.V. Keine Anmeldung erforderlich. Ort: Holzwürmchen, Schardeich 1 Freitag, 15. Oktober 17:00 Uhr Kino „Der Spion“ 10:00 Uhr–11:00 Uhr FSK 12. Eintritt 8€, ermäßigt 6€. Gehmeditation am Deich Reservierung unter 0175 345 0405 oder Anmeldung bis zum Vorabend ticket@kino-pellworm.de erforderlich, Tel. 0160-98943778. Ort: Bürgerhus, Kaydeich 15a Sie entfällt bei starkem Regen! Veranstalter: Kino Klub Pellworm e.V. Ort: Deichaufgang beim Leuchtturm Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde 18:00 Uhr Abendmeditation „Den Tag loslassen“ 10:00 Uhr–12:00 Uhr mit Pastorin und Spiritualin A. Hector. „Ponyführerschein“ Anmeldung erforderlich Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag Tel. 0160-98943778 vorher, Tel.04844-224 Ort: Neue Kirche, Liliencronweg 10 (Nur bei gutem Wetter) Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde Ort: Appelhof, Schulstr. 9
ÖFFNUNGSZEITEN DER RESTAURANTS/CAFÉS AUF PELLWORM 27 Name/Anschrift/Vorwahl: 04844 Öffnungszeiten (Aktuelle Öffnungs- Ruhetag Lage im Planquadrat zeiten s. a. Aushang) Anticus, Café & Teestube Mo. und Nordermitteldeich 61 (EF3) 13.30–17.00 Uhr jeden letzten Tel. 9 90 51 64 So. im Monat Arno’s Hafen-Pub Pellworm Di.–So. 17.00–21.00 Uhr Tammensiel 4 (H5), Tel. 12 09 u. Montag Do. 12.00–14.00 Uhr 01 71/9 37 13 11 Anzeige S. 19 Billiardcafé u. Bistro „Die Schwarze 8“ Geschlossen vom 1.10.–17.10.21, Rungholtweg 2 (H5), Donnerstag ab 18.10. täglich ab 16 Uhr geöffnet. Tel. 99 23 85 Bütti´s Schlemmerecke Täglich 10.00–19.00 Uhr Donnerstag Am Hafen, Tel. 0170-4132776 Montag, Elfenland Café Dienstag Westerschütting 1 (C7) Do.–So. 14.00–17.00 Uhr und Tel. 9 90 87 77 Mittwoch Gasthaus Hooger Fähre Mittwoch Hooger Fähre 5 (B4) Fr.–Di. 13.00–20.00 Uhr und Tel. 99 23 23 Donnerstag Samstag Hafenbüdchen Raucherkneipe Mo., Di., Mi. und Fr. ab 14.00 Uhr und Tel. 01 62 / 6 85 57 37 Do. ab 12.00 Uhr Sonntag Hotel MeerLand Montag Kaydeich 17 Mi.–So. 16.00–21.00 Uhr Küche und Tel. 9 90 90 20 Dienstag Imbiss Hooger Fähre Sonntag Di.–Sa. siehe wöchentlichen Aushang Hooger Fähre 7a (B4) und 16.–19.10.2021 geschlossen Tel. 99 07 99 Montag Imbiss & Minigolf Freitag Kaydeich 15 siehe Aushang und Tel. 01 51 / 24 05 74 38 Samstag Inselcafé Cornilsen Tammensiel 25 (H5) siehe Aushang Tel. 2 26
28 A B C D E F G 1 e e ds or 2 Maßstab N 200 600 1000m 0m 400 800 WW2
29 G H I J Treffpunkte Wattwanderungen WW2 Abgangsstelle Hörn E3 WW4 Abgangsstelle Süderoog C 8 WW6 Abgangsstelle Leuchtturm G 8 Bupheverweg K 52 Badestelle Bupheverkoog Bupheverweg r. Nord Tammensiel nsebekst erhaf fdeic Glascontainer Bupheverweg h Ilgro Üter He fweg Vogelkoje ma n-Haus rk e Kirche Ütermarkerweg rm eg n's i tt VR Bank e ld afenw fhaus Moordamm Westküste g e ic r we Tammens Ütermarker- h Bio a rk e Deichgr mitteldeich top L97 m Üter Region ie worm mit l Fußweg arcafé EDEKA- Tammensiel Tamm Markt Alte Post Rungholtweg Rungholtweg eg rw Aus Schöpfwerk a rke Hafen fl Ü t e rm Schutzstation ugs Wattenmeer fahrte el en Schifffahrtsmuseum ersi aard Sportboot- eeg Hafen n> Ost Fußw Lieb hafen alleees- Amtsverwaltung Amtsverwaltung h eg Liebes- deic Stüre el schlösser- m itt gitter Tourist-Information nburg Inselmuseum erwe g Arzt weKur Kurzentrum Fuß Kur-- und Apotheke g Gesundheitszentrum er PelleWelle ev Freizeitbad Königswiese rh N.P.D.G.- DRK r de str. Linienbus n Zentrum für No rte Gesundheit fa h Uthlande N.P.D.G. und Familie iel llig Köni Tiefwasseranleger ers Ha Ausflugsfahrten 0 © by Ost m Badestelle 61 gswi ww Str 0792210 Süderkoog u ck DRK w.karten la h ese Hundestrand Sozialstation nu n Pflege- und gshö 01 we rn > rk.de •122 Begegnungsstätte WW6 assera nleger estelle Lie htturm bes alle Stürenburger e Weg L97 Liebes- Ostersiel efw schlösser- Stüren- gitter < Ti burger Weg
30 ÖFFNUNGSZEITEN DER RESTAURANTS/CAFÉS AUF PELLWORM Name/Anschrift/Vorwahl: 04844 Öffnungszeiten (Aktuelle Öffnungs- Ruhetag Lage im Planquadrat zeiten s. a. Aushang) Montag Inseleis Pellworm Mi.–So. 13.00–18.00 Uhr, und Tel.-Nr. 0177 / 2 64 75 97 siehe Anzeige Dienstag Anzeige S. 21 Kiek Ut Hooger Fähre 6 (C4) siehe Aushang Tel. 90 90 Kirchspielskrug „Zur Alten Kirche“ Alte Kirche 1 (B6) 14.00–20.00 Uhr Dienstag Tel. 2 75 Lighthouse Inn – Fisch, Rum und mehr … Täglich 12.00–20.00 Uhr Montag Süderkoogweg 10a (G8) Tel. 0170-50 92 630 Ponyhof Sonntag Osterschütting 11 (D7) 17.45–20.00 Uhr Küche und Tel. 4 14 Montag Restaurant De Spieskommer Küche: 11.00–13.30 und Uthlandestraße 6 (H5) Dienstag 17.00–20.00 Uhr Tel. 12 11 Montag Schipperhus Mi.–So. 17.00–22:00 Uhr und Tammensiel 26, Tel. 9 90 22 66 zus. Öffnungszeiten siehe Website Dienstag Anzeige 4. Umschlagseite Solar Café Winterpause In de See 1a (G5), Tel. 7 11 90 14 Strand-Café Saison 2021 geschlossen Tammwarft 10 (B7), Tel. 1 52 99 60 Warft-Café 1.–10.10. geschlossen, Hooger Fähre 3 (C4) danach siehe Aushang Tel. 2 54 00 60 „Watt-Rock-Café“ Fr.–Di. 17.00–24.00 Uhr, Mittwoch Musik-Grill-Kneipe Sa.+So. 15.00–24.00 Uhr, und „pellworm city“, Tammensiel 31 (H5) 25.10.–11.11.2021 geschlossen Donnerstag Tel. 7 89 97 29 Anzeige S. 23
31 Wattwanderung LÜTTSCHOOL GALERIE zur MALEREI UND FOTOGRAFIE Hallig Süderoog Gemälde Kunst- und Fotodrucke Postkarten Knud Knudsen Foto-Begleitung Mobil: 01 60 200 14 23 Malkurse Andrea und Nikolaus Meyer-Deichsel Liliencronweg 12 • +49 4844 6709949 www.thelandscapers.de • info@thelandscapers.de Rasmus Hirthe, Maler
32 OKTOBER 2021 10:00 Uhr–10:30 Uhr 15:00 Uhr Wassergymnastik Fütterung der Aquarientiere für Erwachsene. Es gilt die 3G-Regel. Anmeldung erforderlich 04844-760. Weitere Infos siehe auch Anzeige Ort: Nationalparkhaus, Tammensiel 6 „PelleWelle“. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer Ort: PelleWelle, Uthlandestr. 6 15:00 Uhr–16:00 Uhr 11:00 Uhr–12:30 Uhr Ponyreiten Skulpturengarten (ca. 3000 m²) und Anmeldung erforderlich mind. 1 Tag neue Bilder von Martin Petersen vorher, Tel. 04844-224 sowie Pellworm-Keramik und 50% auf (Nur bei gutem Wetter). Schafwolliges. Keine Anmeldung Ort: Appelhof, Schulstr. 9 erforderlich. Ort: Atelier Poseidon, 15:00 Uhr Nordermitteldeich 49 Orgelkonzert in der Neuen Kirche Sebastian Sell spielt Musik aus Filmen 13:00 Uhr von WaltDiesney. Schifffahrt nach Norderoogsand und zu Eine Spende von 10,-€ am Eingang ist den Seehundsbänken erbeten für den Organisten und den mit dem Schiff „MS Gebrüder“. Erhalt der Orgel. Anmeldung nicht möglich, Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde Teilnehmerzahl begrenzt. Tragen Sie einen Mund-Nase-Schutz. 15:30 Uhr Ort: Anleger Hooger Fähre Fahrt zu den Seehundsbänken mit Veranstalter: Familie Hellmann Seetierfang mit der MS „NORDFRIESLAND“. 13:45 Uhr 3-G-Regel, Luca-App. Inselrundfahrt mit dem Bus Fahrkarten nur am Schiff. Veranstaltungskalender Dauer ca. 1,5 Std. - Erw. 10,-€ / Ki. 5,-€ / Ort: Mole/Tiefwasseranleger Familie 25,-€ / 3-G-Regel, Luca-App Veranstalter: NPDG Pellworm Ort: Abfahrt ab Hafen - Bushaltestelle Veranstalter: NPDG 16:00 Uhr–18:00 Uhr Teeprobe 13:45 Uhr Gemütlich und kostenlos Tee probieren. Wattwanderung bis zur Halligkante Keine Anmeldung erforderlich. Süderoog Ort: Holzwürmchen, Schardeich 1 Anmeldung erforderlich Tel. 04844-760. Die Wattwanderung geht bis ca. 500 m 18:30 Uhr vor Süderoog. Bitte Verpflegung Weinprobe und Pellwormer Käse mitnehmen. Keine Toiletten vorhanden. Verkostung Dauer ca. 2,5 Std. (39,-€ p. Person). Anmeldung erforder- Ort: Abgangsstelle Süderoog (WW4) lich unter Tel. 0173-2064206 Veranstalter: Knud Knudsen Ort: WattGut in der Galerie Loh4, Süderkoogweg 4 14:00 Uhr Literatur-Kino „Bekenntnisse des 19:00 Uhr Hochstaplers Felix Krull“ „Eine Reise zum Süderoogsand“ – FSK 12. Eintritt 8€, ermäßigt 6€. Anschaulicher Vortrag Reservierung unter 0175 345 0405 oder Anmeldung erforderlich ticket@kino-pellworm.de Tel. 04844-760 Ort: Bürgerhus, Kaydeich 15a Ort: Nationalpark-Haus, Tammensiel 6 Veranstalter: Kino Klub Pellworm e.V. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer
Sie können auch lesen