Pfarrbrief - Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach

Die Seite wird erstellt Lennja Albers
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief - Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach
Pfarrbrief
der Seelsorgeeinheit
Elztal-Limbach-Fahrenbach
25.07. bis 19.09.2021 AUSGABE 7-2021

 St. Maria, Elztal-Dallau – St. Bartholomäus, Auerbach – St. Burkardus, Neckarburken
 St. Georg, Rittersbach – St. Josef, Muckental - St. Valentin, Limbach – Christ-König, Krumbach
 Maria Königin, Laudenberg – Heilig Kreuz, Wagenschwend – Christ-König, Balsbach
 St. Jakobus, Fahrenbach – St. Pius X., Robern – St. Maria, Mittlerin aller Gnaden, Trienz

Liebe Mitchristen der Seelsorgeeinheit E.L.F.,
„Sieh mal die Möwen!“ schrie das Kind be- unruhigt und mir sinnbildlich den Kopf sin-
geistert auf Deck. ken lässt.
„Lästige Fresser!“ meinte der Vater. Damit schränke ich aber nicht nur meine
„Wie schön sie fliegen!“ sagte das Kind. Sichtweise, sondern auch meine Sichtweite
„Die scheißen uns gleich auf den Kopf!“ ein. Ich sehe und höre Vieles nicht mehr.
sagte der Vater. So frohmachende Kleinigkeiten, wie der
„Sie sind wie Silberflocken, die in der Son- wunderschöne Gesang einer Amsel, das
ne schwimmen!“ meinte das Kind. Plätschern des kleinen Brunnens in mei-
„Abschießen sollte man die Biester!“ sagte nem Garten, oder die Vielfalt der Blumen
der Vater.i und Blüten, geraten außer Blick.
Bei der Vorbereitung zu diesem Vorwort Dabei hat uns Gott in und mit seiner
war ich auf der Suche nach Schöpfung so viel Gutes und
einem geeigneten Text, der ein Schönes geschenkt.
bisschen zum Urlaub passt, Die Dankbarkeit IHM gegenüber,
gleichzeitig aber auch unsere sowie die Dankbarkeit für das
derzeitige Situation aufgreift. Schöne, Positive und Lebenswerte,
Irgendwie hat mich dabei die vor allem auch für die Menschen,
obige Kurzgeschichte nicht die sich uns zuwenden und uns
mehr losgelassen. ihre Sympathie und ihre Liebe schenken,
Geht es uns, durch die ganzen Ereignisse kann den Blick, die Sichtweise, verändern
um die Corona-Pandemie, nicht auch so, und damit auch unsere Stimmung aufhel-
dass sich unser Blickwinkel verstärkt zum len.
Negativen neigt. Verständlicherweise, denn Ich hoffe und wünsche Euch, Ihnen und
viele Begleiterscheinungen der Epidemie auch mir, dass die Inzidenzen sich im unte-
sind einfach nur negativ. ren Bereich stabilisieren und mit der begin-
Und dennoch! Hilft es, beim Negativen ste- nenden Ferienzeit sich auch unser Blick
hen zu bleiben? Die Geschichte ist über- wieder wandeln darf, „von den Biestern, zu
schrieben mit „Auf den Blick kommt es an“. den Silberflocken, die in der Sonne
Dabei ist mir wieder einmal das Bild vom schwimmen“.
halbleeren und halbvollen Glas in den Sinn Schöne Ferien und eine gesegnete und
gekommen. behütete Zeit, wünscht
Ich spüre, wie mich diese Beschränkungen,
 Diakon Reiner Roos
die Vorschriften, die ständigen Änderun-
gen, die Flut von, teilweise auch gegen-
sätzlichen Informationen, beschäftigt, be-
 iaus Kurzgeschichten 2 von Willi Hoffsümmer,
 Grünewald-Verlag / Bild: Privatfoto Reiner Roos
Pfarrbrief - Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach
Gottesdienste vom 25.07. bis 19.09.2021

 Livestream im Internet unter: www.kath-elf.de/live

 Anmeldung zu den Gottesdiensten bitte telefonisch in den Pfarrbüros,
 per SE-App, über unsere Homepage oder per Mail an anmeldung@kath-elf.de

Sonntag, 25.07. – 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Elztal
 Mu 10.15 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + Pfr. Leonhard Müller JT und Brigitte Müller JT

Limbach
 Bals (Sa) 18.30 Messfeier für unsere Seelsorgeeinheit (Klostergarten, bei jedem Wetter)
 gleichzeitig Livestream
 + in den Anliegen der Pfarrgemeinden
 Lim 10.15 Festgottesdienst zur Erstkommunion
 + 2. Seelenamt f. Bernhard Diemer
 Lim 12.30 Taufe des Kindes Rosa Link
 Lim 14.00 Taufe des Kindes Mayla Soares Malaquias

Fahrenbach
 Tr 11.30 Möglichkeit zum Kommunionempfang mit Liedern und Texten für eine kurze persönliche
 Besinnung vor und nach dem Kommunionempfang (bis 12.30 Uhr, ohne Anmeldung)
 Ro 14.00 Taufe des Kindes Clara Laura Gehrig
 @ 19.30 Zoom-Impuls Die Speisung der 5000

Montag, 26.07. – Heiliger Joachim und heilige Anna, Eltern der Gottesmutter Maria

 @ 18.30 Rosenkranz/Andacht im Livestream

Dienstag, 27.07. – Dienstag der 17. Woche im Jahreskreis

 Da 18.30 Messfeier
 Tr 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream

Mittwoch, 28.07. – Mittwoch der 17. Woche im Jahreskreis

 Au 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 Bals 18.30 Messfeier
 @ 20.00 Zoom-Impuls Einfach mal den Pause-Knopf drücken

Donnerstag, 29.07. – Heilige Marta von Betanien

 Lau 18.00 Rosenkranz
 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + Gebhard JT u. Rosa Speth; Martha u. Oskar Roos / Elisabeth Schönig / Alise u. Karl Galm
 Nb 18.30 Messfeier

Freitag, 30.07. – Freitag der 17. Woche im Jahreskreis

 Lim 18.30 Messfeier + Willi u. Emma Götzinger; Irene Götzinger; Alfred u. Maria Schork u. Ang. gest. /
 Heinz JT u. Rita Weber / Alwine JT u. Josef Stipp
 Ri 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream

Samstag, 31.07. – Heiliger Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer (1556)

 Lau 13.30 Messfeier zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Erhard u. Anna Elisabeth Kehl, geb.Ballweg
 + Leb. u. Verst. d. Fam. Kehl u. Ballweg
Pfarrbrief - Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach
Sonntag, 01.08. – 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Elztal
 Au (Sa) 18.00 Beichtgelegenheit
 Au (Sa) 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 Da 10.15 Messfeier + 3. Seelenamt f. Hildegard Helmstätter
Limbach
 Krum (Sa) 18.00 Beichtgelegenheit
 Krum (Sa) 18.30 Messfeier + in den Anliegen der Pfarrgemeinden
 Lau 14.00 Taufe des Kindes Romy Johanna Wirth
Fahrenbach
 Ro 10.15 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + Franz u. Emilie Theobald u. Sohn Franz gest. / Alois u. Lina Schreibeis
 Tr 11.30 Möglichkeit zum Kommunionempfang mit Liedern und Texten für eine kurze persönliche
 Besinnung vor und nach dem Kommunionempfang (bis 12.30 Uhr, ohne Anmeldung)
 Ro 12.00 Taufe des Kindes Mats Keller
 @ 19.30 Zoom-Impuls Philosophie des Lebens

Montag, 02.08. – Montag der 18. Woche im Jahreskreis
 @ 18.30 Rosenkranz/Andacht im Livestream

Dienstag, 03.08. – Dienstag der 18. Woche im Jahreskreis
 Krum 18.00 Rosenkranz
 18.30 Messfeier mit Anbetung gleichzeitig Livestream, Kollekte für die Pfarrcaritas
 + Petra, Edgard u. Mona Schilling JT / Alois u. Klara Ockert; Manfred u. Ingrid Ockert
 Bals 18.30 Messfeier mit Anbetung – Kollekte für den Besuchsdienst
 + Verst. d. Fam. Throm u. Schmitt

Mittwoch, 04.08. – Heiliger Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars (1859)
 Au 18.00 Rosenkranz für geistliche Berufe
 18.30 Messfeier mit Anbetung gleichzeitig Livestream
 Wag 18.30 Messfeier mit Anbetung – Kollekte für den Besuchsdienst
 + Rosa Schäfer JT; Helena Schäfer JT; Pius Schäfer, leb. u. verst. Ang.
 @ 20.00 Zoom-Impuls Du bist wertvoll

Donnerstag, 05.08. – Donnerstag der 18. Woche im Jahreskreis
 Nb 18.30 Messfeier mit Anbetung
 Ro 18.30 Messfeier mit Anbetung gleichzeitig Livestream

Freitag, 06.08. – Verklärung des Herrn
 Au 18.30 Rosenkranz
 Lau 18.30 Eucharistische Anbetung
 Lim 18.30 Messfeier mit Anbetung – Kollekte für die Pfarrcaritas
 + Alois u. Luzia Lackenmaier gest. / Peter Parucs JT / Bernhard u. Else Throm; Margot Bosch /
 Helmut Ballweg
 Mu 18.30 Messfeier mit Anbetung gleichzeitig Livestream
 + Mathilde u. Rudi Betz
Pfarrbrief - Seelsorgeeinheit Elztal-Limbach-Fahrenbach
Samstag, 07.08. – Samstag der 18. Woche im Jahreskreis

 Mu 12.30 Ökumen. Trauung des Brautpaares Fabian Neureuther u. Kathleen Trunk

Sonntag, 08.08. – 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Elztal
 Ri 10.15 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + Fam. Laier gest. / Albert Holzschuh JT / Annemarie Muthny-Schmitt u. verst. Ang. / Lina,
 Klemens u. Georg Blatz u. verst. Ang.; Maria Schmitt / Josef Koch; Ang. d. Fam. Koch u. Hafner /
 Günther Doland; Gisela Antoni, leb. u. verst. Ang. / Klara Winkler u. Sohn Günther Winkler
 Da 12.00 Taufe des Kinde Elice Ratzky

Limbach
 Lau (Sa)18.00 Beichtgelegenheit
 Lau (Sa)18.30 Messfeier + in den Anliegen der Pfarrgemeinden
 Wag 10.15 Messfeier + Alfred Galm u. verst. Ang.; Christa Hennegriff
 Wag 14.00 Taufe des Kindes Lina Zimmermann

Fahrenbach
 Tr (Sa)18.00 Beichtgelegenheit
 Tr (Sa)18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + 3. Seelenamt f. Brigitte Hansal / Johann Hansal u. verst. Ang.
 Tr 11.30 Möglichkeit zum Kommunionempfang mit Liedern und Texten für eine kurze persönliche
 Besinnung vor und nach dem Kommunionempfang (bis 12.30 Uhr, ohne Anmeldung)
 @ 19.30 Zoom-Impuls Resilienz

Montag, 09.08. – Heilige Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein), Ordensfrau und Märtyrin (1942)

 @ 18.30 Rosenkranz/Andacht im Livestream

Dienstag, 10.08. – Heiliger Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom (258)

 Krum 18.00 Rosenkranz
 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + Alois u. Lina Roos
 Tr 18.30 Messfeier mit Anbetung

Mittwoch, 11.08. – Heilige Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin (1253)

 Au 18.30 Messfeier
 Bals 18.30 Messfeier zum Klara-Fest, gleichzeitig Livestream
 + Leo u. Helena Schmitt; Gertrud Schmitt; Thomas Keller / Rosel Ebert
 @ 20.00 Zoom-Impuls Kluge Sprüche

Donnerstag, 12.08. – Seliger Karl Leisner, Priester, Märtyrer (1945)

 Lau 18.00 Rosenkranz
 18.30 Messfeier mit Anbetung – Kollekte für die Pfarrcaritas
 + Friedrich JT u. Anna Henn / Alma u. Alfred Henn / Otto, Erna, Evi u. Klaus Throm /
 Alfons u. Elsa Fertig
 Ro 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + Edeltrud Schork

Freitag, 13.08. – Freitag der 19. Woche im Jahreskreis

 Lau 18.30 Fatima-Rosenkranz
 Mu 18.30 Messfeier
 Ri 18.30 Messfeier mit Anbetung gleichzeitig Livestream
Samstag, 14.08. – Heiliger Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer (1941)

 Da 10.30 Festgottesdienst zur Erstkommunion u. Taufe des Kindes Frida Helmstätter
 + Erika u. Artur Helmstätter
 Lau 13.00 Messfeier mit Trauung des Brautpaares Valentin u. Melissa Nentwich, geb. Schäfer
 Mu 13.30 Trauung des Brautpaares Pascal Brada u. Vanessa Fischer

Sonntag, 15.08. – MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL – Hochfest der Schutzpatronin unserer Erzdiözese
Elztal
 Mu 10.15 Messfeier mit Kräutersegnung, gleichzeitig Livestream
 + in den Anliegen der Pfarrgemeinden

Limbach
 Lim (Sa) 18.00 Beichtgelegenheit
 Lim (Sa) 18.30 Messfeier mit Kräutersegnung
 + Magdalena JT u. Josef Lehn u. Eltern; Andreas u. Theresia Lambert /
 Ludwig JT u. Rita Schork / Leo u. Helena Blatz / Leb. u. Verst. d. Fam.
 Schäfer u. Hemberger / Resi u. Robert Grünwald / Ursula u. Robert Kehl;
 Hedwig u. Karl Kehl
 Bals 10.15 Messfeier mit Kräutersegnung
 + 2. Seelenamt f. Helmut Behling / Alois JT u. Martha Kaiser, leb. u. verst. Ang. / Martina Fertig
 u. verst. Eltern / Irmgard u. Anton Schwing u. verst. Ang. / Ursula u. Kilian Krebs; Melli Widmann
 u. verst. Ang. / Mathilde Bauer (Rastatt)
 Krum 19.00 Festgottesdienst mit Kräutersegnung
 + Eugen JT u. Paula Bauer / Bernhard Roos JT u. Eltern / Elisabeth Müller u. Ang. / Margit
 Gruber / Oskar Schnetz u. Ang. / Paula u. Rita Müller
 anschl. Lichterprozession

Fahrenbach
 Ro (Sa) 18.00 Beichtgelegenheit
 Ro (Sa) 18.30 Messfeier mit Kräutersegnung, gleichzeitig Livestream
 + Karl u. Karlheinz Bechtold u. verst. Ang.; Erich u. Walter Schmitt u. verst. Ang.
 Tr 11.30 Möglichkeit zum Kommunionempfang mit Liedern und Texten für eine kurze persönliche
 Besinnung vor und nach dem Kommunionempfang (bis 12.30 Uhr, ohne Anmeldung)
 Tr 14.00 Taufe des Kindes Mio Franke
 @ 19.30 Zoom-Impuls Mariä Himmelfahrt - Kräuterkunde

Montag, 16.08. – Heiliger Stephan, König von Ungarn (1038)

 @ 18.30 Rosenkranz/Andacht im Livestream

Dienstag, 17.08. – Dienstag der 20. Woche im Jahreskreis

 Da 18.30 Messfeier mit Kräutersegnung
 Tr 18.30 Messfeier mit Kräutersegnung, gleichzeitig Livestream

Mittwoch, 18.08. – Mittwoch der 20. Woche im Jahreskreis

 Au 18.30 Messfeier mit Kräutersegnung, gleichzeitig Livestream
 Wag 18.30 Messfeier mit Kräutersegnung
 + Anton JT u. Karolina Schwing / Rudi Berger u. verst. Eltern
 @ 20.00 Zoom-Impuls Bibliolog – Die Heilung eines Gelähmten

 Wermut, Kamille, Johanniskraut, Salbei, Königskerze,
 Spitzwegerich und Arnika – sieben Kräuter,
 die an die Aufnahme Mariens in den Himmel erinnern,
 da nach der Überlieferung die Apostel wohlriechende Kräuter
 in ihrem leeren Sarg gefunden haben.
Donnerstag, 19.08. – Donnerstag der 20. Woche im Jahreskreis
 Lau 18.00 Rosenkranz
 18.30 Messfeier mit Kräutersegnung, gleichzeitig Livestream
 + Wilhelm u. Adelheid Kehl u. Ang. / Emil Nentwich / August u. Berta Schäfer u. Ang. /
 zu Ehren d. hl. Josef
 Nb 18.30 Messfeier mit Kräutersegnung
Freitag, 20.08. – Heiliger Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer (1153)
 Lim 18.30 Messfeier + Maria Wurm JT / Änni u. Robert Throm / Laura Throm / Hildegard Reißfelder /
 Anton Herbinger / Hildegard Schlimm / Brigitte Kittel, Eltern Georg u. Maria Kittel mit Linus u.
 Rainer / Manfred Noe
 Ri 18.30 Messfeier mit Kräutersegnung, gleichzeitig Livestream
 + Alois Hafner; Heinrich Spänkuch; Irma Englert; Bernhard u. Elfriede Schulz
Sonntag, 22.08. – 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Elztal
 Da 10.15 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + 3. Seelenamt f. Marie Gimber
Limbach
 Wag (Sa) 18.00 Beichtgelegenheit
 Wag (Sa) 18.30 Messfeier + in den Anliegen der Pfarrgemeinden
 Lau 10.15 Festgottesdienst zum Patrozinium
 + Helmut u. Alexandra Stiedl JT / Valentin Schnätz JT /
 Hilda u. Franz Throm u. Tochter Gertrud / Erna u. Willi Albert
Fahrenbach
 Ro (Sa) 18.00 Beichtgelegenheit
 Ro (Sa) 18.30 Festgottesdienst zum Patrozinium gleichzeitig Livestream
 + Martin Trunk; Nina Trunk; Gerda Kaltschmidt; Valentin, Angelina u. Maria Brauch
 Tr 11.30 Möglichkeit zum Kommunionempfang mit Liedern und Texten für eine kurze persönliche
 Besinnung vor und nach dem Kommunionempfang (bis 12.30 Uhr, ohne Anmeldung)
 @ 19.30 Zoom-Impuls Geschenkt
Montag, 23.08. – Heilige Rosa von Lima, Jungfrau (1617)
 @ 18.30 Rosenkranz/Andacht im Livestream
Dienstag, 24.08. – Heiliger Bartholomäus, Apostel
 Krum 18.00 Rosenkranz
 18.30 Messfeier
 Tr 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
Mittwoch, 25.08. – Mittwoch der 21. Woche im Jahreskreis
 Bals 18.30 Messfeier + Karl u. Hermine Müller / Egon Müller u. Karin Fischbach / Gerda u. Alois Johmann
 Wag 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + zur göttlichen Vorsehung
 @ 20.00 Zoom-Impuls Tipps für ein gelingendes Leben
Donnerstag, 26.08. – Donnerstag der 21. Woche im Jahreskreis
 Lau 18.00 Rosenkranz
 18.30 Messfeier + Karl u. Hermine Münch; Karlheinz Schorpp /
 Karola u. Helmut Stephan / Karl u. Maria Henn
 Ro 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + Max Gramlich
Freitag, 27.08. – Heiliger Gebhard, Bischof von Konstanz (995)
 Lim 18.30 Messfeier + 3. Seelenamt f. Bruno Leitz / Josef u. Hilda Herkert gest. / Maria Weinstein JT /
 Agnes JT u. Werner Schulz
 Mu 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
Sonntag, 29.08. – 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Elztal
 Au 10.15 Festgottesdienst zum Patrozinium gleichzeitig Livestream
 Ri 10.15 Messfeier + in den Anliegen der Pfarrgemeinden
 Au 12.00 Taufe des Kindes Katharina Thee
Limbach
 Wag (Sa)18.00 Beichtgelegenheit
 Wag (Sa)18.30 Messfeier + 2. Seelenamt f. Kordula Stahl / Josef Stahl; Fam. Wickert
 u. Grimm / Max u. Katharina Bier JT u. verst. Ang.; Reinhold Schork
 u. verst. Ang.
Fahrenbach
 Tr (Sa) 18.00Beichtgelegenheit
 Tr (Sa) 18.30Messfeier zum 20jährigen Bestehen der WeG-Gemeinschaft, gleichzeitig Livestream
 + Leb. u. Verst. d. WeG-Gemeinschaft
 Tr 11.30 Möglichkeit zum Kommunionempfang mit Liedern und Texten für eine kurze persönliche
 Besinnung vor und nach dem Kommunionempfang (bis 12.30 Uhr, ohne Anmeldung)
 @ 19.30 Zoom-Impuls Kardinalstugenden

Montag, 30.08. – Montag der 22. Woche im Jahreskreis

 @ 18.30 Rosenkranz/Andacht im Livestream

Dienstag, 31.08. – Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis

 Krum 18.00 Rosenkranz
 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + Gerhard Brech gest.
 Tr 18.30 Messfeier

Mittwoch, 01.09. – Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis

 Au 18.00 Rosenkranz für geistliche Berufe
 18.30 Messfeier mit Anbetung
 Bals 18.30 Messfeier mit Anbetung gleichzeitig Livestream, Kollekte für den Besuchsdienst
 + Anna u. Wilhelm Throm gest.
 @ 20.00 Zoom-Impuls Lydia

Donnerstag, 02.09. – Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis

 Lau 18.00 Rosenkranz
 18.30 Messfeier mit Anbetung – Kollekte für die Pfarrcaritas
 + Fam. Zimmermann u. Bauer / Inge Kehl; Maria Trnka / in einem bes. Anliegen
 Ro 18.30 Messfeier mit Anbetung gleichzeitig Livestream

 Wenn wir in diesen Wochen unterwegs sind,
 dann, guter Gott, bitte ich dich,
 dass wir dich nicht aus dem Blick verlieren.
 Dass du immer der bist,
 von dem wir kommen und auf den wir zugehen.
 Und: Bitte, verlier du uns nicht aus dem Blick,
 damit wir immer gesund heimkehren.
Freitag, 03.09. – Heiliger Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer (604)
 Au 18.30 Rosenkranz
 Da 18.30 Eucharistische Anbetung
 Lau 18.30 Eucharistische Anbetung
 Mu 18.30 Messfeier mit Anbetung
 Ri 18.30 Messfeier mit Anbetung gleichzeitig Livestream

Samstag, 04.09. – Samstag der 22. Woche im Jahreskreis
 Lim 13.00 Messfeier mit Trauung des Brautpaares Florian u. Svenja Moos, geb. Gehrig

Sonntag, 05.09. – 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Elztal
 Au (Sa) 18.00 Beichtgelegenheit
 Au (Sa) 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 Mu 10.15 Messfeier + Helmut u. Elsa Lang gest.
 Au 12.00 Taufe des Kindes Emilia Casilli
Limbach
 Bals (Sa)18.00 Beichtgelegenheit
 Bals (Sa)18.30 Messfeier + Stefan JT, Valentin u. Juliane Kaiser / Walter JT u. Elfriede Frauenschuh /
 Anton Schäfer, leb. u. verst. Ang. / Bernhard Kraus
 Lim 10.15 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + in den Anliegen der Pfarrgemeinden
 Lau 14.00 Taufe des Kindes Janne Amend
 Wag 18.30 Ökumen. Andacht zum Tag der Schöpfung – gestaltet von der kfd
Fahrenbach
 Tr 11.30 Möglichkeit zum Kommunionempfang mit Liedern und Texten für eine kurze persönliche
 Besinnung vor und nach dem Kommunionempfang (bis 12.30 Uhr, ohne Anmeldung)
 Ro 14.00 Taufe des Kindes Niklas Helmut Wilfried Gruber
 @ 19.30 Zoom-Impuls „Und siehe – es war sehr gut!“ Zufriedenheit

Montag, 06.09. – Montag der 23. Woche im Jahreskreis
 @ 18.30 Rosenkranz/Andacht im Livestream

Dienstag, 07.09. – Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis
 Da 18.30 Messfeier mit Anbetung gleichzeitig Livestream
 Tr 18.30 Messfeier mit Anbetung

Mittwoch, 08.09. – Mariä Geburt
 Au 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 Wag 18.30 Messfeier mit Anbetung – Kollekte für den Besuchsdienst
 + Artur Edelmann JT; Herbert Schneider JT
 @ 20.00 Zoom-Impuls Schau an der schönen Gärten Zier

Donnerstag, 09.09. – Donnerstag der 23. Woche im Jahreskreis
 Lau 18.00 Rosenkranz
 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + Rosa Dewald / Philipp, Anna u. Karlheinz Hitzfeld / zu Ehren d. Muttergottes
 Nb 18.30 Messfeier mit Anbetung

Freitag, 10.09. – Freitag der 23. Woche im Jahreskreis
 Lim 18.30 Messfeier mit Anbetung gleichzeitig Livestream, Kollekte für die Pfarrcaritas
 + Melanie Herbinger gest. / Karl Bangert gest. / Gebhard Speth / Helmut Ballweg
 Mu 18.30 Messfeier
Sonntag, 12.09. – 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
Elztal
 Da (Sa) 18.00 Beichtgelegenheit
 Da (Sa) 18.30 Messfeier + Leo u. Hildegard Helmstätter u. verst. Ang. / Kurt Weber;
 Margarete u. August Waltenberger, leb. u. verst. Ang.
 Au 10.15 Wort-Gottes-Feier für Familien (Schulhof)
 Ri 10.15 Ökumen. Gottesdienst
 Da 14.00 Taufe der Kinder Emil u. Ida Waltenberger
Limbach
 Bals (Sa)18.00 Beichtgelegenheit
 Bals (Sa)18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 3. Seelenamt f. Helmut Behling
 Krum 10.15 Messfeier + Edgard, Gisela, Mona u. Petra Schilling; Anna Becker / Monika u. Wilhelm Bangert
 Wag 14.00 Taufe des Kindes Matilda Lotta Eppel
Fahrenbach
 Ro 10.15 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + in den Anliegen der Pfarrgemeinden
 Tr 11.30 Möglichkeit zum Kommunionempfang mit Liedern und Texten für eine kurze persönliche
 Besinnung vor und nach dem Kommunionempfang (bis 12.30 Uhr, ohne Anmeldung)
 @ 19.30 Zoom-Impuls Mein Körper – ein Tempel?

Montag, 13.09. – Heiliger Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer (407)

 @ 18.30 Rosenkranz/Andacht im Livestream
 Lau 18.30 Fatima-Rosenkranz

Dienstag, 14.09. – Kreuzerhöhung

 Krum 18.00 Rosenkranz
 18.30 Messfeier mit Anbetung – Kollekte für die Pfarrcaritas
 + Alois u. Lina Roos
 Tr 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream

Mittwoch, 15.09. – Gedächtnis der Schmerzen Mariens

 Au 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 Wag 18.30 Messfeier + 2. Seelenamt f. Irene Schmitt / 3. Seelenamt f. Irma Gehr / Martha JT u. Anton
 Brauch u. verst. Ang.
 @ 20.00 Zoom-Impuls Bibliolog zu Psalm 103 „Lobe den Herrn meine Seele…“

Donnerstag, 16.09. – Heiliger Kornelius, Papst (253), u. heiliger Cyprian, Bischof von Karthago, Märtyrer (258)

 Nb 18.30 Messfeier
 Ro 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + Karl u. Karlheinz Bechtold u. verst. Ang.; Erich u. Walter Schmitt u. verst. Ang.

Freitag, 17.09. – Heilige Hildegard von Bingen, Kirchenlehrerin, Äbtissin, Mystikerin (1179)

 Mu 13.30 Trauung des Brautpaares Dennis Karl u. Sophie Mathes
 Lim 18.30 Messfeier + Monika Weber JT / Karl Weckbach / Anton Herbinger / Hilda Throm u. Sohn Karl
 Ri 18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
Sonntag, 19.09. – 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Elztal
 Ri (Sa) 18.00Beichtgelegenheit
 Ri (Sa) 18.30Messfeier + Alois Hafner; Heinrich Spänkuch; Irma Englert;
 Bernhard u. Elfriede Schulz / zum hl. Christophorus
 Da 18.30 Lobpreisgottesdienst
Limbach
 Lau (Sa)18.00 Beichtgelegenheit
 Lau (Sa)18.30 Messfeier gleichzeitig Livestream
 + Karl u. Maria Throm / Maria u. Willi Herkert u. verst. Ang. / Bernhard Albert; Erich u. Annemarie
 Knapp
 Wag 10.15 Festgottesdienst zum Patrozinium gleichzeitig Livestream
 + 3. Seelenamt f. Kordula Stahl / Erwin Poxleitner
Fahrenbach
 Tr 10.15 Messfeier + in den Anliegen der Pfarrgemeinden
 Tr 11.30 Möglichkeit zum Kommunionempfang mit Liedern und Texten für eine kurze persönliche
 Besinnung vor und nach dem Kommunionempfang (bis 12.30 Uhr, ohne Anmeldung)
 @ 19.30 Zoom-Impuls Schweres oder leichtes Leben?

q
Seelsorgeeinheit Segnung von Kräuterbüscheln
 In jeder Gemeinde werden in einem Gottesdienst um
Tauffeiern Mariä Himmelfahrt die Kräuterbüschel gesegnet. Sollten
Bis auf Weiteres sind uns Taufen nur Sie aufgrund der aktuellen Lage nicht persönlich daran
einzeln, außerhalb der Messfeier und in teilnehmen können, legen Sie Ihre Kräuter gerne im
einfacher Form gestattet, deshalb gibt es Vorfeld auf die Altarstufen und holen Sie sie danach
momentan keine festgelegten Taufsonn- wieder ab. So können wir die schöne Tradition auch in
tage. Wir bitten Sie stattdessen, spätestens drei Wochen diesem Jahr fortführen.
vor Ihrem Wunschtermin mit dem Pfarrbüro Kontakt
aufzunehmen, damit wir eine individuelle Regelung ver- Fuß- und Fahrradwallfahrt 2021 nach Walldürn
einbaren können. Vielen Dank. Für 2021 ist wieder eine Fuß- und Fahrradwallfahrt nach
 Walldürn geplant. Wir sind am 25.09.2021 für 15.30 Uhr
Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: zur Pilgermesse in der Wallfahrtsbasilika angemeldet.
Dennis Karl und Sophie Mathes Auch in diesem Jahr werden wir noch mit Corona beding-
aus Forchtenberg am 17.09.2021 in Muckental ten Einschränkungen zu rechnen haben, die auf dem
 Pilgerweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad sowie bei der
Wir gedenken unserer Verstorbenen Abschlussmesse zu berücksichtigen sind. So wurden wir
Gertrud Nechwatal, geb. Seppelfeld, 66 Jahre, Dallau vom Wallfahrtsbüro gebeten, vorab eine Liste mit den
Irmgard Morsch, geb. Kaufmann, 78 Jahre, Dallau Gottesdienstteilnehmern zuzusenden, damit beim Einlass
 in die Kirche die Kontaktdaten überprüft werden können.
Martin Tremmel, 56 Jahre, Muckental
Helmut Behling, 77 Jahre, Balsbach Um dieser Bitte nachzukommen, ist eine Voranmeldung
 aller Gottesdienstteilnehmer dringend notwendig, also
Marta Etzelsdorfer, geb. Friedel, 83 Jahre, Robern auch von denjenigen, die zur Wallfahrtsmesse nach-
Das ewige Licht leuchte ihnen. kommen möchten. Wir bitten daher um Anmeldung bis
 spätestens 12.09.2021 per Email an anmeldung@kath-
ERSTKOMMUNION 2021 elf.de oder telefonisch bei einem unserer Pfarrbüros.
Die Erste Heilige Kommunion feiern Auch die Stationen auf dem Weg werden wiederum im
am 25.07.2021, Pfarrkirche St. Valentin, Limbach Freien, an Bildstöcken oder Wegkreuzen stattfinden.
 Außerdem dürfen wir uns darauf freuen, dass Pfarrer
• aus Fahrenbach: Leon Achstetter, Aaliyah Diemer, Ulrich Stoffers sich unter uns Pilger mischt und auch die
 Jakob Varga Heilige Messe in Walldürn mit uns feiert.
am 14.08.2021, Pfarrkirche St. Maria, Dallau Nähere Einzelheiten zum Ablauf der Fuß- und Fahrrad-
• aus Auerbach: Emily John wallfahrt teilen wir Ihnen über die Amtsblätter und über
• aus Muckental: Amy-May Helmstätter, Lynn Helmstätter den nächsten Pfarrbrief mit.

Urlaub in unseren Pfarrbüros 20 Jahre WeG-Gemeinschaft
In der Urlaubs- und Ferienzeit haben wir geänderte Büro- Wege erwachsenen Glaubens
zeiten. Diese entnehmen Sie bitte den jeweiligen Rubriken. Die WeG Gemeinschaft feiert in
 diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen.
Herzlich Willkommen, Pater Damian Ria Pay Leider konnten wir aufgrund der
In diesem Jahr dürfen wir Pater Damian Ria Pay von den Corona-Pandemie in diesem Jahr
Steyler Patres herzlich in unserer Seelsorgeeinheit noch keine Angebote in Präsenz
begrüßen. Pater Damian übernimmt die Ferienvertretung machen. Trotzdem möchten wir
im Sommer und wird vom 24.07. bis 22.08.2021 bei uns dieses kleine Jubiläum im Rahmen
zu Gast sein. eines Gottesdienstes feiern und wir sind dankbar für diese
 lange Zeit, in der wir miteinander auf dem Weg des
Seelsorgeeinheitsgottesdienst in Balsbach Glaubens gegangen sind.
Am Samstag, dem 24.07.2021, findet um 18.30 Uhr der
bereits traditionelle Seelsorgeeinheitsgottesdienst statt. In der Vorabendmesse am 28.08.2021 in Trienz werden
Diesen Gottesdienst feiern wir in diesem Jahr als wir also 20 Jahre WeG Gemeinschaft dankbar vor Gott
Vorabendgottesdienst im Klostergarten Balsbach. Das bringen und mit Ihnen zusammen Gottesdienst feiern.
Thema heißt in diesem Jahr „Wer singt, betet doppelt“. Viele Projekte, Früh- und Spätschichten, Glaubenskurse,
Pandemie bedingt durften die Gottesdienstteilnehmer und Exerzitien im Alltag, Pilgertage, WeG-Oasen, WeG-
-teilnehmerinnen in den vergangenen Monaten nicht Stationen, Austauschrunden, gemeinsame Aktionen,
singen, was die einzelnen Orte veranlasst hat, Personen WeG-Zehrungsfeiern, zuletzt auch online-Andachten und
für eine Schola zu finden, die den Gesang tragen. Welche vieles mehr hat es in den letzten zwanzig Jahren ge-
Erfahrungen sie dabei gemacht haben und welche geben, bei denen man auf je eigene Weise einen Zugang
Chancen sie darin sehen, wird Inhalt dieses Gottes- zum Glauben finden konnte. Bei dem einen oder anderen
dienstes sein. Angebot waren auch Sie dabei.
Petra Reiß, Gemeindereferentin Viele Menschen haben uns auch finanziell und im Gebet
 begleitet und unterstützt. So war und ist es auch möglich,
 dass wir seit vielen Jahren zwei Patenkinder über World
 Vision unterstützen und ihnen und ihren Familien eine
 Zukunftsperspektive ermöglichen. Wir danken herzlich für
 Ihre Unterstützung – feiern Sie mit uns 20 Jahre Wege
 erwachsenen Glaubens!
ZOOM-Impulse mittwochs und sonntags Elztal-Gemeinden
Diakon Galm bietet gemeinsam mit seiner Frau auch
weiterhin jeden Mittwoch um 20.00 Uhr und jeden Das Pfarrbüro Dallau
Sonntag um 19.30 Uhr einen digitalen Impulsabend über ist in der Urlaubs- und Ferienzeit an folgenden Tagen
ZOOM an. Die Themen sind vielfältig und sprechen in die nicht besetzt: Dienstag, 03.08., Dienstag, 10.08.,
Lebenswelt der Teilnehmenden hinein. Die Treffen sind Donnerstag,19.08. und Dienstag, 07.09.2021.
nicht verbindlich, wer Zeit und Lust hat, kann ohne Ökumenische Bibelwoche 21./22./23. September 2021
Voranmeldung dabei sein. Bei Interesse bitte einfach Seit März 2020 ruht fast alles, was das Miteinander in der
melden (diakon.galm@kath-elf.de), dann bekommen Sie Begegnung betrifft. Bei den augenblicklichen niedrigen
die Zugangsdaten. Die einzelnen Themen finden Sie Fallzahlen kommt langsam wieder Bewegung ins Spiel.
unter den Gottesdiensten am jeweiligen Tag. Begegnungen im Urlaub, im Sport, bei Familienfeiern sind
 wieder möglich. Begegnungen – wie haben wir sie
Firmung 2022 – Erste Informationen vermisst. Das Thema der Bibelwoche wird „In Bewegung
Liebe jungen Leute aus unserer SE, liebe Eltern, – in Begegnung“ sein. Wir lesen aus dem Lukas-
liebe nicht gefirmte Erwachsene, evangelium Geschichten, die heute genauso passieren,
im Jahr 2022 steht in unserem Dekanat Mosbach-Buchen wie sie gestern passierten. Ein Mädchen wird schwanger
wieder die Firmung an. Wir hoffen und wünschen, dass und geht zu einer Verwandten, die ebenfalls schwanger
uns die Einschränkungen, die uns bei der letzten Firm- ist. Eine Sünderin – wie begegnen wir ihr? Wir begegnen
vorbereitung sehr stark beeinträchtigt haben, nicht noch Krankheit. Wir begegnen Trauernden, denen eine Welt
weiterhin erhalten bleiben. Im ersten Pfarrbrief nach den zerbrach. Und in allen Geschichten begegnen wir auch
großen Ferien erhältst Du, bzw., erhalten Sie dann Jesus, der in allen Begegnungen eine ganz eigene
weitere Informationen zum Ablauf der Firmvorbereitung Bewegung und Wendung mit den anwesenden Menschen
und der Firmung. vollzieht. Wie schon angedeutet: Die Bibel ist zeitlos, ein
 Spiegelbild auch unserer Zeit. Im Lesen und Hören sind
Perukreis ELF wir unmittelbar im Geschehen. Im Bibelkreis nehmen wir
Wir möchten uns ganz herzlich für alle Spenden teil an der Begegnung im Hören und leidenschaftlichen
bedanken, die uns seit dem letzten Pfarrbrief erreicht Austausch über das Geschehene.
haben. Außerdem greifen wir gerne den Hinweis auf, Mit der Bibelwoche wollen wir einen Neustart wagen. Die
immer mal wieder die Kontonummer des Perukreises zu Bibelwoche ist kein fester Kreis. Jeder, ob Christ,
veröffentlichen. Sie lautet: Suchende, Zweifelnde, Andersgläubige kann auch nur an
DE20 6606 9103 3725 1042 00 einzelnen Tagen vorbeikommen. Wo die Bibelwoche
Padre Edgar und der Perukreis von La Unión verteilen stattfindet, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
weiterhin Lebensmittelpäckchen an bedürftige Familien, Informationen dazu im nächsten Pfarrbrief und Elztal-
da die Suppenküche immer noch geschlossen sein muss. Kurier. Ökumenischer Bibelkreis
Es gibt einen kleinen Lichtblick, es dürfen wieder
Präsenzgottesdienste stattfinden, natürlich unter strengen St. Maria, Dallau
Regeln.
 Herzlichen Glückwunsch an Alexandra Blaschek
 Am Samstag, 10.07.2021, erhielt Frau
 Alexandra Blaschek aus Dallau im
 Freiburger Münster ihre Beauftragung
 zur Gemeindereferentin. Inzwischen
 gehört Frau Blaschek zum Seelsorge-
 team der SE Mudau, ist aber in ihrer
 Heimatgemeinde weiterhin engagiert
 und ist Mitglied im Dallauer Gemeinde-
 team. Wir gratulieren Frau Blaschek zu
 ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und
 wünschen ihr von Herzen alles Gute, Gottes Segen, viel
 Freude und Begeisterungsfähigkeit für ihren neuen
 Lebensabschnitt.
 Gemeindeteam Dallau : privat
 kfd Dallau-Neckarburken
 Über viele Jahre hinweg war die kfd Dallau-Neckarburken
 : Padre Edgar Ferrer Gamarra fester Bestandteil unserer Gemeinde. Sie bestand über
 160 Jahre als Gemeinschaft und war damit die älteste in
 der gesamten Erzdiözese Freiburg. Mit großem Bedauern
 Nur wer den Nächsten liebt, kann wissen, mussten wir leider zur Kenntnis nehmen, dass es keine
 wer eigentlich Gott ist. Nachfolgerinnen gibt, die diese Gruppierung weiter-
 Und nur wer letztlich Gott liebt, führen. Darum hat sich nun die kfd Dallau-Neckarburken
 kann es fertigbringen, aufgelöst. Wir danken allen Frauen, die sich in der
 sich auf den anderen Menschen Vergangenheit in der kfd eingesetzt und engagiert haben
 bedingungslos einzulassen. sehr herzlich und wünschen weiterhin alles Gute und
 Gottes Segen.
 Karl Rahner Dekan Johannes Balbach,
 Rosemarie Winter, Gabriele Mayer und Silvia Ungerer
St. Bartholomäus, Auerbach Pilgernde Gottesmutter von Schönstatt
 Ab dem 15.08.2021, dem Festtag Mariä Himmelfahrt,
Treffen des Gemeindeteams wollen wir in Muckental das Projekt der pilgernden
Am Dienstag, 27.07.2021, um 19.30 Uhr trifft sich das Gottesmutter von Schönstatt wieder aufnehmen und die
Gemeindeteam zum Austausch und zum Ausblick auf das Pilgerheiligtümer, die zu Pandemiezeiten in unserer
2. Halbjahr 2021. Wir freuen uns immer über Rück- Kirche standen, wieder in Umlauf geben. Bitte schauen
meldungen und Anregungen aus der Gemeinde, damit Sie nach den Hinweisen, die wir dem Marienbild, in der
wir, sofern Corona es zu lässt, entsprechende Gottes- Tragetasche, hinzufügen. Wer sich neu an dem Projekt
dienste oder Aktivitäten planen können. beteiligen möchte, kann sich gerne bei Margot und Reiner
 Roos, Tel. 06267/6152, melden. Danke!
kfd-Sommertreff
Wir laden ganz herzlich alle Frauen am 03.08.2021 um St. Valentin, Limbach
18.30 Uhr zu einer Sommerandacht im Kirchengarten ein.
Bitte Gotteslob mitbringen. Anschließend wollen wir Das Pfarrbüro Limbach
gemütlich Frauen-Gemeinschaft erleben. Für Getränke ist am Montag, 02.08.2021, geschlossen.
und Sitzgelegenheit ist gesorgt! Es gelten die entsprech- Vom 16.08. bis 03.09.2021 ist das Pfarrbüro Limbach nur
enden Hygienevorschriften! Bei schlechtem Wetter treffen dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
wir uns in der Kirche.
 Generalversammlung
Familiengottesdienst im Schulhof
 der Caritas-Konferenz St. Valentin Limbach
Passend zum Thema des Gottesdienstes strahlte die
 Am Freitag, 30.07.2021, lädt die Caritas-Konferenz St.
Sonne vom Himmel und wir mussten mächtig schwitzen!
 Valentin Limbach zur Generalversammlung der Jahre
Die Geschichte „Die Sonne, der Wind und der Mann mit
 2019 und 2020 ein. Um 18.30 Uhr beginnen wir mit einem
dem roten Mantel!“ und Verse aus Psalm 19 standen im
 Gottesdienst in der Pfarrkirche Limbach und anschlie-
Mittelpunkt des Gottesdienstes.
 ßend treffen wir uns im Gemeindehaus Maria Frieden. Zur
Die Sonne mit ihrem Licht und ihrer Wärme Generalversammlung sind alle Mitarbeiterinnen – ob aktiv
– ein ganz altes und leicht verständliches oder passiv – herzlichst eingeladen. Wir würden uns aber
Symbol für Gott! Die Kinder überlegten auch sehr über neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
eifrig mit, was die Sonne bewirken kann und freuen. Trauen Sie sich und kommen Sie einfach vorbei!
gestalteten die Sonne bei den Fürbitten mit An diesem Abend bekommen Sie einen Überblick über
ihren Strahlen. Die Stellwand steht jetzt in unsere Arbeit und Sie können sich anschließend
der Kirche und wer möchte, kann gerne noch Strahlen entscheiden, ob sie bei uns aktiv mitarbeiten möchten.
bemalen und dazu hängen! : Johannes Bickel Wer vorab Informationen benötigt, bekommt diese von
 Marietta Bangert, Tel. 06287/1799. Über viele
Kartoffelaktion
 Interessierte würden wir uns sehr freuen.
Korrektur zum Artikel in der Pfarrbrief-Ausgabe 6:
„... aber gekommen sind alle Verantwortlichen der Kinder-
 Marienfest in Krumbach
und Jugendarbeit mit ihren Kindern, die nach anfäng-
 Zum Hochfest Mariä Aufnahme in
lichem Zögern sich mit Begeisterung an die Arbeit machten
 den Himmel findet am Sonntag,
und so versöhnlich auf die Zukunft hoffen lassen!“
 15. August, der Festgottesdienst
 um 19.00 Uhr in Krumbach statt.
 St. Georg, Rittersbach
 In diesem Jahr erwarten wir Pater
kfd Rittersbach Philipp König vom Dominikaner-
Einladung zur Mitgliederversammlung kloster in Worms als Hauptzelebrant und Festprediger.
Herzliche Einladung zur diesjährigen Mitgliederversamm- Er war von 2015 bis 2019 Kaplan in der Propsteigemeinde
lung am Mittwoch, 25.08.2021 um 16.00 Uhr im kath. in Leipzig und Dekanatsjugendseelsorger. Seit Septem-
Gemeindehaus in Rittersbach. ber 2019 begleitet Pater Philipp nun als Postulatsleiter im
TOP der Mitgliederversammlung: Ausbildungskonvent in Worms junge Dominikaner auf
Ich bin dabei – kfd Bundesverbandsmitgliedschaft ihrem Weg in den Orden. Außerdem ist er wissenschaft-
Da wir einen Beschluss fassen müssen, ob wir in den kfd- licher Mitarbeiter an der Hochschule Sankt Georgen in
Bundesverband eintreten möchten, wäre es sehr wichtig, Frankfurt am Main.
wenn Sie sehr zahlreich erscheinen würden. Nach dem Festgottesdienst beginnt gegen 20.00 Uhr die
Herzliche Grüße, Ihre kfd-Frauen aus Rittersbach Lichterprozession durch die Gemeinde unter Beachtung
 der geltenden Corona-Verordnung. Der Prozessionsweg
 St. Josef, Muckental führt von der Kirche über die Lindenstraße, Engelstraße,
 Mittelstraße, Ortsstraße, zurück zur Kirche. Feierlicher
kfd Muckental – Kräuterbüschel zu Mariä Himmelfahrt Abschluss mit Segen ist an der Lourdes-Grotte vor der
Nach einer pandemiebedingten Pause im Jahr 2020 Kirche. Kerzen sind vor und nach dem Gottesdienst am
wollen wir in diesem Jahr wieder Kräuterbüschel binden. Portal der Kirche erhältlich. Die Bevölkerung wird herzlich
Da die Anzahl der Gottesdienstbesucher noch begrenzt gebeten, wie in den Vorjahren, die Häuser und Straßen
ist, haben wir beschlossen, alle Kräuterbüschel im Gottes- mit Kerzen, Fahnen usw. zu schmücken. Die Freiwillige
dienst zu Mariä Himmelfahrt am Sonntag, 15.08.2021, um Feuerwehr Krumbach übernimmt die Absicherung des
10.15 Uhr segnen zu lassen. Nach der Hl. Messe besteht Prozessionsweges. Herzliche Einladung zur Mitfeier des
dann die Möglichkeit, die Kräuterbüschel vor der Kirche Festgottesdienstes auch im Livestream unter www.kath-
abzuholen. Um besser planen zu können, möge man sich elf.de/live
bei Interesse in der Woche vorher beim Team melden. : https://cf.katholisch.de/ausgelegt_autor_koenig.jpg
Hl. Kreuz, Wagenschwend
100 Jahre Liederkranz Balsbach
Gesangverein und Kirchenchor
Der Gesangverein Liederkranz Balsbach besteht nun seit
100 Jahren. Zum Jubiläum erfolgt die Verleihung der
Zelter-Plakette, eine „Auszeichnung für Chorvereini-
gungen zum 100-jährigen Bestehen, die sich in lang-
jährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege der
Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um
die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben.“
Als Männerchor mit dem langjährigen Dirigenten Karl
Frank (mit Unterbrechungen bis 1965) am 25. Juli 1921
gegründet, wurde er unter Interimsdirigent Herrmann
Pornschlegel (1965-1967) offiziell zum gemischten Chor
erweitert. Dazu vermerkt Pfarrer Ottmar Volz 1971: „Seit
1966 besteht der Verein“ (offiziell) als gemischter Chor
und ist gleichzeitig Kirchenchor der Filialgemeinde Bals- Text und : Norbert Schwing
bach, wie auch in Wagenschwend Gesangverein u.
Kirchenchor seit 1959 identisch sind.“ St. Jakobus, Fahrenbach
Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass das Singen in der
 Pfarrbüro Fahrenbach
Kirche bereits anfangs zum Vereinsleben gehörte. So
 ist am Montag, 26.07., und Dienstag, 27.07., geschlossen.
weisen Zeitungs- und Chronikberichte aus dieser Zeit das
gemeinsame Singen des Balsbacher Schulmädchen- Öffnungszeiten im August und September:
Kirchenchors (1922, Lehrer Truckenbrod) und von Frauen 16.08. bis 03.09.2021
mit dem damaligen Männerchor in der Pfarrkirche Heilig nur montags von 10.00 bis 12.00 Uhr
Kreuz nach. Zudem wechselten bis 1959 Kirchenchor und
 13.09. bis 01.10.2021
Organistendienst in der Pfarrkirche in regelmäßigen
 nur donnerstags von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr.
Abständen zwischen den Lehrern beider Ortschaften –
zuletzt von Lehrer Meny (Wagenschwend, bis 1934) zu Kath. Kirchenchor Trienz – Generalversammlung
Lehrer Frank (Balsbach, bis1959). In den Kriegsjahren Am Samstag, 31.07.2021, um 19.00 Uhr findet die General-
spielte Ernst Müller (Balsbach) zeitweise die Orgel in der versammlung des kath. Kirchchores Trienz im Gasthaus
Pfarrkirche und dirigierte, wie auch Pfarrerkurat Leimbach „Zur Linde“ statt.
den Balsbacher Chor. Alle Aktiven, Passiven und Ehrenmitglieder sind dazu
Nach dem Bau der Kloster- und Filialkirche 1966/67 hatte herzlich eingeladen.
Alois Ochs von 1968-1978 die Dirigentenstelle inne.
Manfred Schäfer übernahm 1970 den Organistendienst Dekanat – Region – Erzdiözese
und 1978 den Gesangverein und Kirchenchor in Bals-
bach. Das harmonische und ergänzende Zusammenspiel
beider Bereiche auf der Grundlage der Gottesdiensthilfen
des Amtes für Kirchenmusik der Erzdiözese und
liturgiekonformer Chorliteratur hat ein facettenreiches
kirchenmusikalisches Spektrum entstehen lassen. Das
Mitwirken auf Dekanatsebene und die Einbindung von
Chor Querbeet (früher Junger Chor), Projektchor,
Männerchor, Kinderchor in Verbindung mit der Schule
(bis 2012) und auf SE-Ebene, Beerdigungschor,
Instrumentalisten und Schwesternschola (bis 2015)
verliehen und verleihen dem Kirchenjahr Qualität und
Originalität.
Gerade in den letzten Jahren beeindruckten in der
Balsbacher Kirche die Offenheit für neue Formen und
aktuelle Strömungen der Kirchenmusik und deren
Umsetzung mit den Möglichkeiten vor Ort und in
Kooperation wie Paulus-Musical, Elisabeth-Konzert,
Zeitreise durchs Kirchenjahr, Nacht der offenen Kirchen
und Klöster, Musical Schöpfungsgeschichte, Kooperations-
konzerte Schule und Verein, Clara-Musical, Passions-
und Weihnachtskonzerte und zuletzt das Musical
Franziskus – ein Heiliger und ein Papst u .a. Vorletztes
Kirchenjahrprojekt war die Johannes-Passion mit dem
Projektchor des Liederkranz (Bild).
Ansprechpartner & Adressen

Seelsorgeteam Diakon Reiner Roos
  06267/6395 diakon.roos@kath-elf.de

Dekan Johannes Balbach Gemeindereferentin Petra Reiß
 06281/5213-0 dekan@kdmb.de  06261/2746 gemeindereferentin.reiss@kath-elf.de

Kooperator Thomas Huber Diakon Thomas Galm
 06261/1361190 kooperator.huber@kath-elf.de  06267/6396 diakon.galm@kath-elf.de

Pater Konrad Liebscher Klinikpfarrer Andreas Kluger
 06287/244 pater.liebscher@kath-elf.de  06261/9373105 andreas.kluger@t-online.de

 Sie finden uns im Internet unter: www.kath-elf.de
Pfarrbüros
Pfarramt Dallau Pfarramt Fahrenbach
Sekretärinnen: Ulrike Neureiter, Sabine Skrzypinski Sekretärinnen: Sabine Skrzypinski, Marion Puppan
 06261/2765  06261/2776  06267/245  06267/6391
Kirchenstr. 10, 74834 Elztal-Dallau Hauptstr. 38, 74864 Fahrenbach
pfarramt.dallau@kath-elf.de pfarramt.fahrenbach@kath-elf.de
Bürozeiten: Di 16.00-18.00 Uhr, Mi, Do 10.00-12.00 Uhr Bürozeiten: Mo, Di 10.00-12.00 Uhr, Do 16.30-18.30 Uhr

Pfarramt Limbach
Sekretärinnen: Marion Puppan, Sabine Skrzypinski Bankverbindung
 06287/244  06287/9289844
Prälat-Linus-Bopp-Platz 3, 74838 Limbach Sparkasse Neckartal-Odenwald
pfarramt.limbach@kath-elf.de IBAN: DE18 6745 0048 1001 4496 00
Bürozeiten: Mo, Di, Do 10-12.00 Uhr, Mi 16-18.00 Uhr BIC: SOLADES1MOS

 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief (19.09. bis 17.10.2021)
 Montag, 06.09.2021 – 10.00 Uhr
Kindergärten Kath. öffentliche
Kath. Kindergarten St. Georg Büchereien
Riemenweg 12, 74834 Elztal-Rittersbach Dallau
 06293/8651, kiga.rittersbach@kath-elf.de Kirchenstraße 7
Kath. Kindergarten St. Josef 74834 Dallau
Ritterstr. 14, 74834 Elztal-Muckental  06261/8465389, buecherei.dallau@kath-elf.de
 06267/95898, kiga.muckental@kath-elf.de Öffnungszeiten: Dienstag, 17.00-18.30 Uhr
 Freitag, 16.00-17.30 Uhr
Kath. Kindergarten Maria Frieden
 Sa und So nach den Gottesdiensten
Prälat-Linus-Bopp-Platz 1, 74838 Limbach
 Limbach
 06287/1209, kiga.limbach@kath-elf.de
 Prälat-Linus-Bopp-Platz 3
Kath. Kindergarten St. Valentin 74838 Limbach
Hirschberg 1, 74838 Limbach-Krumbach  06287/928635, buecherei.limbach@kath-elf.de
 06287/1436, kiga.krumbach@kath-elf.de Öffnungszeiten: Mittwoch, 16.30-18.00 Uhr
 Freitag, 16.30-18.00 Uhr
Kath. Kindergarten St. Josef
Hauptstr. 76, 74838 Limbach-Wagenschwend
 06274/6741, kiga.wagenschwend@kath-elf.de Sozialstation
Kath. Kindergarten Arche Noah Kath. Sozialstation Mosbach e.V.
Schulstr. 16, 74864 Fahrenbach-Robern Amthausstr. 10 · 74821 Mosbach
 06267/2083169, kiga.robern@kath-elf.de  06261/9201-36, pdl@caritas-nok.de

 Per QR-Code oder im Store
 Unsere App bei: & nach E-L-F suchen.
DruckereiSigmund · 06274-95266
 DANKE
 Unsere sagen wir allen,
 E r s t- die diesen Tag mit uns gefeiert
 und durch ihre Glückwünsche
Kommunion- und Geschenke
 kinder ihre Verbundenheit mit uns
 zum Ausdruck gebracht haben.
 Ju n i 2 02 1
 Weitere Bilder folgen
 in der nächsten Pfarrbriefausgabe.
Sie können auch lesen