Philippuskirche Nürnberg-Reichelsdorf Kirchenbote - Aus-gezeichnet! - Nürnberg-Reichelsdorf

Die Seite wird erstellt Vanessa John
 
WEITER LESEN
Philippuskirche Nürnberg-Reichelsdorf Kirchenbote - Aus-gezeichnet! - Nürnberg-Reichelsdorf
Philippuskirche
     Nürnberg-Reichelsdorf
     Kirchenbote

                                      Seite 4/5

                                      Aus-
                                      gezeichnet!
                                      Frau Städtler-
                                      Mach

                                      Seite 6

                                      Subregion?
                                      Was ist das?

                                      Seite 9

                                      Sommerkino
                                      Open-Air mit
                                      freiem Eintritt

                                        08/09
                                                        2022

www.philippuskirche-reichelsdorf.de
Philippuskirche Nürnberg-Reichelsdorf Kirchenbote - Aus-gezeichnet! - Nürnberg-Reichelsdorf
AUF EIN WORT

   „Sie haben Ihr Ziel erreicht !“                                              gerät. Jesus sagte einmal zu seinen
                                                                                Jüngern: „Wer mich sieht, der sieht
                                                                                                                        kommt uns in Liebe entgegen und
                                                                                                                        geht aus Liebe bis in Tod und Hölle
                                                                                den Vater“ (Johannes 14,9), d. h.       für uns. So ist Gott!
                Wenn das mit der Suche nach Gott                                der hat Gott gefunden. ... Manche
                      auch so leicht wäre.                                      behaupten, man könne Gott in der        Im Alten Testament verspricht Gott:
                                                                                Natur finden. Sicher kann man dort      „Wenn ihr mich von ganzem Her-
                                                                                einiges über seine Genialität erfah-    zen suchen werdet, so will ich mich
Gerade läuft sie wieder, die Hoch-      wieder bei uns selbst landen?           ren, so wie ein Kunstwerk einiges       von euch finden lassen“ (Jeremia
konjunktur der Autoblechlawinen         Oder muss man sich damit abfinden,      über den Künstler aussagt. Aber dürf-   29,13+14). Und am schnellsten fin-
und der Navigationsgeräte.              dass Gott eben unbegreiflich ist?       te ich nach dem intensiven Studium      det man, wenn man gleich an der
Wie gut, dass man dank dieser tech-     Vielleicht nicht einmal Person, son-    der Mona Lisa behaupten, ich würde      richtigen Stelle mit der Suche be-
nischen Errungenschaft nicht mehr       dern eine Art kosmisches Prinzip?       nun Leonardo da Vinci kennen?           ginnt. Falls Sie lieber mit Navigati-
lange mit dem Finger auf der Auto-      Wenn es ihn denn überhaupt gibt?        Man kann sich durch philosophi-         onshilfe auf die Suche gehen möch-
karte suchen muss, sondern ganz         Sollten wir damit leben müssen, dass    sches Nachsinnen sicher ein klu-        ten, dann lassen Sie sich in dieser
souverän ans Ziel geführt wird.         der Mensch Gott letztendlich immer      ges Bild von Gott machen. Aber es       Frage doch einfach einmal von der
Wenn das mit der Suche nach Gott        nur sucht, ohne ihn jemals wirklich     trifft die Wirklichkeit ebenso wenig    Bibel „navigieren“. Sie werden stau-
auch so einfach wäre.                   finden zu können?                       wie meine Vorstellungen von einer       nen, damit kommt man tatsächlich
Stimmt es, dass Gott (wie manche        … Gibt es keine besseren Auskünfte      Traumgesellschaft. Wirklich begreif-    an’s Ziel!
sagen) nur ein Abbild unserer Wün-      über ihn?                               bar, erkennbar und auffindbar macht     Gute Fahrt in den Urlaub (falls Sie
sche und Sehnsüchte ist, das wir an     Ob man es glauben will oder nicht, in   Gott sich in einer einzigen Person:     verreisen) ebenso wie im Leben.
den Himmel projizieren? Dass wir        der Bibel wird behauptet, dass man      in Jesus Christus. Das jedenfalls be-
also bei der Suche nach Gott eigent-    Gott tatsächlich finden kann. Ganz      hauptet Jesus selbst. Und wenn das                               Ihr Pfarrer
lich ins Leere suchen oder allenfalls   ohne hochtechnisches Navigations-       stimmt, dann bedeutet das vor allem                  Thomas V. Kaffenberger
                                                                                eins: Gott hat Sehnsucht nach uns,

  2                                                                                                                                                     3
Philippuskirche Nürnberg-Reichelsdorf Kirchenbote - Aus-gezeichnet! - Nürnberg-Reichelsdorf
Personen unserer Gemeinde
  Ausgezeichnet: Barbara Städtler-Mach

Nur wenige Menschen erhalten diese       konkret favorisiert sie einen Pflege-
Auszeichnung des Freistaates Bay-        mix aus persönlicher Pflege zuhause
ern, den Bayerischen Verfassungs-        und ambulanten Diensten und emp-
orden, -sie ist eine davon: Frau Prof.   fiehlt, sich in Nürnberg am Pflege-
Dr. Barbara Städtler-Mach. Völlig        stützpunkt beraten zu lassen. Für
überrascht sei sie gewesen als sie       die Zeit des Alters wünscht sie sich
im vergangenen Jahr den Brief der        in der Gesellschaft ähnliche Empa-
Landtagspräsidentin Ilse Aigner be-      thie wie für das Aufwachsen von Kin-
kam und ihren Namen las. Ausge-          dern. Sie betont die Verantwortung,
händigt wurde ihr dieser Orden coro-     die Frage nach guter Pflege immer
nabedingt erst jetzt. Der Bayerische     wieder zum Thema zu machen, in
Landtag ehrt damit Bürger:innen,         der Öffentlichkeit wie in der eige-
die sich herausragend für das Ge-        nen Familie. Frau Städtler-Mach ist
meinwohl engagieren und damit die        selbst nicht nur beruflich, sondern
Werte der Bayerischen Verfassung         auch familiär gefordert. Auf die Fra-
mit Leben füllen. Ein guter Anlass,      ge, was ihr Kraft gibt, antwortet sie:
um einmal bei ihr nachzufragen!          „Es ist der Glaube, ja die feste Über-
Barbara Städtler-Mach setzt sich z.B.    zeugung, dass ich gut getragen bin.“
ein für Sozial- und Gesundheitsberu-     Trotz hoher Verantwortung hat sie
fe, für gute Rahmenbedingungen,          deshalb die Gewissheit, dass nicht
damit diese Berufe attraktiv und le-     alles an ihr hänge. Außerdem ge-
benswert gestaltet werden können.        ben ihr Familie, Garten, Musik und
Das tut sie als Wissenschaftlerin und    Literatur Kraft. Das Gestalten an der
Präsidentin der Evangelischen Hoch-      Hochschule hat ihr Spaß gemacht
schule Nürnberg. Mit der Gründung        und macht es noch. Als Präsidentin
des Studiengangs Pflegemanage-           geht sie aber Ende September in den
ment hat sie den Beruf akademisch        Ruhestand. Doch sie hat bereits ein
aufgewertet, somit ist er auf Augen-     weiteres neues Ehrenamt übernom-
höhe mit medizinischen Berufen.          men: Seit März ist sie 1. Vorsitzende
Was in diesen Berufen alles geleis-      des Diakonievereins Reichelsdorf-
tet wird, hebt sie auch in diversen      Mühlhof-Worzeldorf e.V.
ehrenamtlichen Engagements, Gre-
mien, Stiftungen, Aktionen hervor.       Danke für das Interview und Gottes
Einer ihrer Forschungsschwerpunkte       Segen!
ist die Pflege von alten Menschen.
Als Expertin für Pflegewissenschaf-                                  Pfarrerin
ten sucht sie nach Lösungen, wie                                   Anja Fuchs
gute Pflege gelingen kann und gibt
der Politik Beispiele und Rat. Ganz

   4                                                                              5
Philippuskirche Nürnberg-Reichelsdorf Kirchenbote - Aus-gezeichnet! - Nürnberg-Reichelsdorf
Neues aus der Region                                                       Kinder, Jugend und Familie
  Subregion                                                                         Eltern-Kind-Rhythmikgruppen             Termine der Familienarbeit

Liebe Gemeindeglieder,                                                            Im ersten Halbjahr fanden in Eibach     28.08.   11:00 Uhr
                                                                                  bereits Kurse der Rhythmikgruppe                 Godi im Freien für alle auf
Sie haben bestimmt schon davon          sollen. Bis zur Sommerpause 2023,         statt. Für das zweite Halbjahr bietet            dem Platz der Deutschen
gehört, dass die Zahl der Mitglie-      so das Ziel, soll durch die drei Kir-     Frau Gerda Jansen neue Kurse an,                 Einheit mit Pfarrerin Kaplick
der unserer Kirche sich jährlich re-    chenvorstände eine Einschätzung,          die freitags stattfinden. Die Kurse     17.09.   Krabbelgottesdienst
duziert. Aus- und Eintritte sind und    Haltung und am Ende eine Entschei-        umfassen 10 Einheiten und Kosten                 9:00 Uhr
waren schon immer, doch seit ei-        dung gefällt werden, wie die Zukunft      50 Euro. 8 Familien können jeweils               in der Philippuskirche mit
nigen Jahren haben die Austritte        der drei Gemeinden aussehen könn-         teilnehmen. Anmeldungen bitte im                 Pfarrerin Fuchs und Team
in einem Maße zugenommen, dass          te.                                       Pfarramt Eibach: pfarramt.eibach@
sie zu starken Einschnitten für das     Am 15. Juli wurde dazu der Start-         elkb.de oder 0911-649925
kirchliche und gemeindliche Leben       schuss gegeben, als sich alle drei
geführt haben. Durch unterschied-       Kirchenvorstände zum ersten Mal
liche Initiativen und Aktivitäten hat   gemeinsam dem Thema angenä-                 Ab Fr., 14. Oktober 2022
unsere Landeskirche und die EKD im      hert haben. Ein viel gesungenes Lied        09:30 Uhr oder 11:00 Uhr
Ganzen versucht, dem immer wieder       spricht davon, den neuen Wegen zu                                                                     17.9.22
entgegenzuwirken. Leider nur mit        vertrauen, auf die Gott uns stellt. Mit     Gemeindehaus Eibach
mäßigem Erfolg. Die Konsequenz          diesem Wissen und Zutrauen wer-
                                                                                                                                               9 Uhr
daraus ist nun, dass die entschei-      den wir uns auf die Suche nach neu-
denden Gremien innerhalb der Lan-       en und für uns alle gangbare Wege
deskirche sich gezwungen gesehen        umschauen.                                  Weiter informiert bleiben
haben, zu erneuten Einschränkun-
gen aufzurufen und diese in Gang zu                                       Ihr     Um über die Familienarbeit in Rö-       25.09.   11:00 Uhr
setzen.                                                  Pfarrer Kaffenberger     thenbach, Eibach und Reichelsdorf                Erntedank-Gottesdienst
Die neuesten Entscheidungen bit-                                                  informiert zu bleiben, können sich               vor der Kirche mit Band
ten und erwarten zugleich, dass         Die Familien- und Jugendarbeit hat        Eure Eltern für den neuen Newslet-               und Willkommensgrillen für
sich Dekanate, also ein Zusammen-       bereits mit der Zusammenarbeit be-        ter ganz einfach auf der Homepage                Neue in Röthenbach
schluss mehrerer Kirchengemeinden       gonnen. Die folgenden Seiten infor-       unter www.eibach-evangelisch.de/        02.10.   11:00 Uhr
zu einem Dekanat, darum bemühen         mieren Sie darüber.                       aktuelles/newsletter/    registrieren            Stationengottesdienst
sollen, ihre Zusammenarbeit zu er-                                                             (auch einfach zu er-                Eibach mit Marion Hanek
höhen, um Synergien zu erzielen.                                                               reichen über den QR-       02.10.   18:00 Uhr
Auch wir sind aufgerufen, uns an                                                               Code) oder eine kurze               ER-LEBENSKIRCHE in
diesen Prozessen zu beteiligen. Di-                                                            Email    an    familien-            Reichelsdorf mit Pfarrerin
rekt handelt es sich dabei um einen                                                            arbeit.eibach@elkb.de               Fuchs / Team
jetzt beginnenden Prozess der Über-                                                            schreiben.                          Anmeldung bis 29.09.2022
legungen und Überprüfungen, ob die                                                             Um in die Familien-                 im Pfarramt (Reichelsdorf)
Gemeinden Nikodemus, Johannes                                                     Whatsapp-Gruppe zu gelangen ein-
und Philippus zukünftig als soge-                                                 fach eine Nachricht senden:
nannte ‚Subregion‘ miteinander ar-
beiten und agieren können/wollen/                                                    0152 57 29 00 74
                                                                                     (Diakonin Marion Hanek)

  6                                                                                                                                                        7
Philippuskirche Nürnberg-Reichelsdorf Kirchenbote - Aus-gezeichnet! - Nürnberg-Reichelsdorf
Jugend-Termine in 2022                                                      Sommerkino

                                                                             Ein lauer Sommerabend, Kerzen,          Der Eintritt ist frei!
Mi., 17.     20:00    Open Air Sommerkino                 Reichelsdorf
                                                                             Lichterschläuche, Essen und Geträn-     Der Film wird noch festgelegt und
August
                                                                             ke und eine Leinwand an der Stelle,     bekannt gegeben.
Mi., 21.     19:00    Mitarbeiterkreis (MAK)              Reichelsdorf       wo sich sonst die Kirchentür befindet
September                                                                    …

Sa., 24.     10:00    Sport-Aktionstag                    Ort noch offen     Das alles gibts beim Open-Air Som-              Mi., 17. August 2022
September      –                                                             merkino, das als Kooperation der                20:00 Uhr
             16:00                                                           Jugend Nikodemuskirche, Johannes-
                                                                             kirche und Philippuskirche auch die-            Kirchhof Philippuskirche
So., 02.     18:00    ER-LEBENSKIRCHE                     Reichelsdorf                                                         Beim Wahlbaum 20,
                                                                             ses Jahr wieder an den Start geht.
Oktober                                                                                                                        90453 Nürnberg
Mi., 19.     19:00    Brot & Spiele (MAK)                 Eibach
Oktober

Fr./Sa.,     19:00    Werwolfnacht mit Übernachtung       Röthenbach
28./29.        –
Oktober      10:00

Mi., 16.     14:00    Trainee-Kurs                        Reichelsdorf
November       –
             18:00
             19:00    MAK

Di., 13.     18:00    Weihnachtsfeier                     noch offen
Dezember

    Reichelsdorf:                  Eibach:              Röthenbach:
   Philippuskirche             Johanneskirche         Nikodemuskirche,
    Reichelsdorf,                  Eibach,               Jugendkeller
  Gemeindehaus,                 Jugendräume,             Röthenbach,
  Im Steinlach 9,           Eibacher Hauptstr. 55,    Weiltlinger Str. 17,
  90453 Nürnberg               90451 Nürnberg          90449 Nürnberg

  8                                                                                                                                                  9
Philippuskirche Nürnberg-Reichelsdorf Kirchenbote - Aus-gezeichnet! - Nürnberg-Reichelsdorf
Veranstaltungen                                                                                                                                                       Rund um die Musik
   Ökumenische Erwachsenenbildung           Bibelgesprächskreis                                                                                                             Kammermusik bei Kerzenschein: Zauber des Fagotts

„Neid-unser Gefühl hinter der                                                                                                                                              Makiko Kunow, Fagott und Lud-            Ludwig Frank wird als einfühlsa-
Maske“                                                                                                                                                                     wig Frank, Klavier erfreuen Sie          mer und mitgestaltender Partner am

                                                                                                  Gemeinschaft
Mit diesem Thema ist Pfr. i.R. Volker                                                                                                                                      mit Werken aus dem 18. bis 20.           Klavier zu hören sein.

                                                                                      suchen
Zuber wieder im Rahmen der Er-                                                                                                                                             Jahrhundert, darunter Melodien aus       Beide Künstler treten seit 2021

                                                                                                                                                    Schöpfung
                                                                                                             Quelle
                                                             Kirche

                                                                                           verkünden
wachsenenbildung zu hören. Er ist                                                                                                                                          Mozarts „Zauberflöte“ und pastos-        mehrmals gemeinsam im fränki-
                                                                                Markus

                                           Glauben-Teilen                                                             sprechen
                                                                                                                      weitergeben
bei uns seit zwei Jahrzehnten immer                                                                                                                                        romantische Klänge von C. Saint-         schen Raum auf und gestalten vor
                                                                            Johannes
                                                Alltag                                                           miteinander Matthäus

                                                      Bibel-Kreis
                                                                      Schrift

wieder ein gern gesehener Gast.                                                                                                                                            Saens, E. Bozza u.a.                     allem Gottesdienste.
Seine Vorträge bestechen durch ihre           erkunden
                                                                       Gottes
                                                                                                                      Jesus                        Bewusstsein
                                                                                                                                                                                                                    Sie    überzeugen      gleichermaßen

                                                                                                                           handeln
                                                                                                                                              Wort
                                                                                                            Stille

                                                                                                                                     Christ
                                                                                                                                                           Sinn

                                                  lebendig
                                                             austauschen
                                                                                                             verstehen
geistreiche, verbal geschliffene Art.                                                     Lukas        Jeder/Jede                    Leben-Lesen
                                                                                                                                                               Gleichnis                                            durch ihr virtuoses und emotionales

                                                                                 Mensch

                                                                                                                                                   Begegnung
                                                                                           lebendiges Wasser
Immer entspinnen sich auch interes-                                                                                              Vertrauen                                                                          Spiel. Der vielseitige Klang des Fa-
sante Gespräche.                                                                                                                                                                                                    gotts reicht vom Geschmeidig-Wei-
Sinngemäß äußert sich Pfr. Zuber                                                                                                                                                                                    chen bis hin zum Spaßhaft-Skurrilen
über seinen Vortrag: „Das verheim-                                                                                                                                                                                  und verbindet sich wunderbar mit
lichste und doch allgegenwärtige Ge-       Voraussetzung für Ihre Teilnahme ist                                                                                                                                     dem flexiblen Klavierton.
fühl soll aus seinem Versteck geholt       allein Ihr Interesse. Termine werden
werden. Dabei wird der Kreislauf von       kurzfristig bekannt gegeben.                                                                                                                                             Lassen Sie sich verzaubern vom un-
Ursachen, Reaktionen und Wirkung                                                                                                                                                                                    gewohnten Klang des Fagotts!
aufgedeckt. Es werden die Gefahren         Kontakttelefon: 0911 89 97 46                                                                                                                                            Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kom-
des Neidgefühls beleuchtet und wie                                                                                                                                                                                  men! Eintritt € 15.
wir uns selber davor schützen kön-                                                                                        Petra Dümmler
nen, immer wieder in seine Fallen zu                                                                                                                                                                                Der Reinerlös des Konzerts kommt
geraten. Auch die positiven Impul-                                                                                                                                                                                  wieder dem Gemeindeverein zugute,
se des Neids sollen nicht vergessen                                                                                                                                                                                 der z.Zt. eine Hausmeisterstelle an
werden. Und manchen wird erstau-                                                                                                                                                                                    der Philippusgemeinde mitfinanziert.
nen, dass Neid auch eine globale Ge-
fahr darstellt, und die Bibel vielfälti-                                                                                                                                                                                                   Ludwig Frank
ge Antworten darauf bereithält.“                                                                                                                                           Makiko Kunow wurde im Süden Ja-
Lassen Sie sich diesen interessan-                                                                                                                                         pans geboren und begann dort mit
ten Vortrags- und Diskussionsabend                                                                                                                                         dem Fagottspiel. In München am
                                                                                                                                                                                                                             So., 25. September 2022
nicht entgehen!                                                                                                                                                            renommierten Richard-Strauß-Kon-
Wir laden herzlich ein!                                                                                                                                                    servatorium setzte sie ihre Studien               19:30 Uhr
                                                                                                                                                                           fort. Seit vielen Jahren ist sie Solo-
                                                                                                                                                                                                                             Philippuskirche
                         Ludwig Frank                                                                                                                                      fagottistin der Nürnberger Sympho-
                                                                                                                                                                           niker. Daneben widmet sie sich der
                                                                                                                                                                           Kammermusik und tritt z.B. mit dem
   Di, 20. September 2022                                                                                                                                                 „Trio Vento dell´Est“ u.a. Ensembles
   19:30 Uhr                                                                                                                                                              auf.

   Philippuskirche, Gemeindehaus

  10                                                                                                                                                                                                                                               11
Philippuskirche Nürnberg-Reichelsdorf Kirchenbote - Aus-gezeichnet! - Nürnberg-Reichelsdorf
Treffpunkte                                                          Landeskirchliche
Kirchenchor:                                 MAK
                                                                                                Gemeinschaft
Jeden Mo., 19:45 Uhr im Löhesaal.            (Mitarbeiterkreis der Jugend):
Chorleitung: Elisabeth Lachenmayr            Hier wird vor allem geplant.       Regelmäßige Veranstaltungen
Obmann: Ludwig Frank, Tel. 63 51 26          Kontakt über Pfarrerin
                                             Anja Fuchs,                      Mittwoch      9:30 Uhr  Gebetstreffen (nicht in den Schulferien)
Posaunenchor:                                Tel. 63 87 87                    Donnerstag    9:30 Uhr	Chorstunde (Absprache mit Eva Gackstatter,
Jeden Do., 19:30 Uhr im Löhesaal.                                                                     nicht in den Schulferien)
Chorleitung: Dieter Wendel,                  Beckenbodengymnastik:
Tel. 0176 / 62 55 98 48                      Di., 18:15 – 19:15 Uhr im        Frauenstunden finden erst wieder ab 15.09.22 statt.
                                             Polsterraum.
Eltern-Kind-Gruppen:                         Leitung: Rosi Dürr,
Kontakt über Jasmin Dittmann,                Tel.: 63 59 61                    IM AUGUST 2022                     IM SEPTEMBER 2022
Tel.: 89 36 11 22
                                             Qi-Gong Kurs:                     07.08. So.,    Gemeinschafts-      04.09. So.,       Gemeinschafts-
Kindertreff:                                 Mi., 19:00 – 20:00 Uhr                   10:30   stunde mit                 17:00      stunde mit
Kontakt über Melanie Zwingel,                im Löhesaal.                                     Liesbeth Ziegler                      Jonas Rupp
Tel.: 0176 23 74 34 04                       Leitung: Renate Kühnhauser,                      mit Essen
                                                                                                                  11.09. So.,       Gemeinschafts-
                                             Tel.: 637 04 17
                                                                               14.08. So.,    Gemeinschafts-             10:30      stunde mit
Frauentreff:                                 E-Mail:kuehnhauser@gmx.de
                                                                                      17:00   stunde mit                            Liesbeth Ziegler
Jeden 4. Di., 19:30 Uhr im Löhesaal,
                                                                                              Steffen Horn                          mit Essen
Kontakt über Anja Kress,                     Schachclub Mühlhof –
Tel.: 631 28 15                              Reichelsdorf e.V.                 21.08. So.,    Gemeinschafts-      15.09. Do.,       Frauenstunde mit
                                             Spieleabend für Erwachsene,              17:00   stunde mit                 15:00      Liesbeth Ziegler
Man(n) trifft sich:                          Fr., ab 19:30 Uhr                                Fritz Veh
Kontakt über Alfred Fritz,                   Ansprechpartner für den                                              18.09. So.,       Gemeinschafts-
Tel. 63 89 21,                               Verein:                           28.08. So.,    Gemeinschafts-             17:00      stunde mit
E-Mail alfred.fritz@t-online.de              Thomas Mehwald,                          17:00   stunde mit                            Peter Jahn
                                                                                              Pfarrer
                                             Tel.: 632 61 08                                                      22.09. Do.,       Frauenstunde
                                                                                              Kaffenberger
Seniorenclub:                                                                                                            15:00
Die Treffen finden jeweils am Mittwoch
von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt.                                                                                25.09. So.,       Gemeinschafts-
Jede und jeder Interessierte ist herzlich      Abgedruckte                    LKG Reichelsdorf,                          17:00      stunde /
willkommen. Kontakt über Margit Bauriedel,     Veranstaltungen                Im Steinlach 12, 90453 Nürnberg,                      Liedergottes-
Tel. 638 30 70                                 immer unter                    Homepage: www.lkg-reichelsdorf.de                     dienst mit
                                               Vorbehalt!                                                                           Liesbeth Ziegler
21.09.2022	Vorstellen des neuen                                              Liesbeth Ziegler -                  29.09. Do.,       Frauenstunde mit
            Programms bis Dezember                                            Gemeinschaftspastorin,                     15:00      Liesbeth Ziegler
28.09.2022	Geburtstagsfeier und                                              lziegler@gmx.de
            Spielenachmittag                                                  Tel:    0911 64 38 84 43
                                                                              Mobil: 0157 71 29 65 38

  12                                                                                                                                               13
Philippuskirche Nürnberg-Reichelsdorf Kirchenbote - Aus-gezeichnet! - Nürnberg-Reichelsdorf
Besonderes
  Erntedank – anders                    Vorankündigung: Phil-Kul-Dur

Zum Erntedankfest lädt dieses Jahr     Herzliche Einladung zu Phil-Kul-Dur
die Evangelische Jugend am Sonn-       vom 14.-16. Oktober 2022! Ein gan-
tagabend im Rahmen der ER-LE-          zes Wochenende soll im Zeichen von
BENSKIRCHE ein. Wir feiern in Form     Kunst und Kultur in Reichelsdorf ste-
eines Feierabendmahles. Das be-        hen. Der Gemeindeverein plant eine
deutet: Wir sitzen an Tischen in der   Kunstausstellung im Gemeindehaus
Kirche zusammen, essen und feiern      mit Reichelsdorfer Künstlern (Irm-
das Abendmahl. Wir bitten um An-       gard und Dr. Manfred Scholz, Dietrich
meldung im Pfarramt bis 29. Sep-       Köhlert ua.). Am Freitag 14.10. wird
tember 2022.                           die Ausstellung mit einem musika-
Erntedank am Vormittag kann in         lischen Rahmenprogramm eröffnet.
Gottesdiensten in Eibach oder Rö-      Das Männerquintett Singharmoniker
thenbach gefeiert werden, Näheres      wird Lieder im Stile der Comedian
dazu im nächsten Kirchenboten.         Harmonists darbieten. Am Sonntag

                Pfarrerin Anja Fuchs
                                       16.10. soll Kaffeehausmusik zu einer
                                       Besichtigung der Ausstellung nach                             Konf irmation
                                       dem Gottesdienst einladen. Genau-
                                       eres dazu finden Sie im nächsten Kir-     Konfis unterstützen die Jugendarbeit in der Gemeinde und ein
                                       chenboten. Merken Sie sich die Ter-       Kinder- und Waisenhaus in Padilha /Brasilien
   Erntedank, 02. Oktober 2022        mine doch schon mal vor!
                                                                               Gemeinsam haben die Konfirman-          ihrem Gesamterlös von 1.978 Euro
   18:00 Uhr
                                       Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste     dinnen und Konfirmanden überlegt,       unterstützen.
   Philippuskirche                    bei freiem Eintritt. Spenden für den    wofür die Kollekte und ihre eigene
                                       Gemeindeverein sind willkommen.         Spende am Konfirmationstag sein         Herzlichen Dank Euch allen, liebe
                                                                               soll.                                   Konfis!
                                                                               Für zwei Projekte haben sie sich ent-
                                                                               schieden: für unsere Kinder- und        Wenn auch Sie Interesse haben dem
                                                                               Jugendarbeit in der Gemeinde und        Vorbild der Konfis zu folgen, so kön-
                                                                               für ein Kinder- und Waisenhaus in       nen Sie gerne unter den Stichworten
                                                                               Brasilien im Orte Padilha. Die Kin-     ‚Jugendarbeit‘ oder ‚Padilha‘ spenden.
                                                                               der, die dort untergebracht werden,
                                                                               sind in der Regel zwischen drei und
                                                                               sechzehn Jahre alt. Sie sind Waisen      Spendenkonto:
                                                                               oder kommen aus zerrütteten Fami-        IBAN:	DE87 7605 0101 0001
                                                                               lienverhältnissen und bleiben zurzeit           3108 78
                                                                               durchschnittlich 8 Jahre im Heim.        Evang.-Luth. Kirchengemeinde
                                                                               Ziel der Arbeit ist es, den Kindern      Reichelsdorf
                                                                               ein Zuhause zu geben. Viele erfah-
                                                                               ren erstmals in Padilha Zuwendung
                                                                               und Geborgenheit. Diese beiden Auf-
                                                                               gaben möchten die Konfis nun mit
  14                                                                                                                                                   15
Philippuskirche Nürnberg-Reichelsdorf Kirchenbote - Aus-gezeichnet! - Nürnberg-Reichelsdorf
IM SEPTEMBER 2022
                  Gottesdienste                                         04.         09:30    Gottesdienst,                     Pfr. Prof Dr.
                                                                        September            12. Sonntag nach Trinitatis       Huber
IM AUGUST 2022                                                          11.         09:30    Gottesdienst,                     Pfr. Kaffen-
                                                                        September            13. Sonntag nach Trinitatis       berger
07.          09:30   Gottesdienst,                     Pfrin. Fuchs
August               8. Sonntag nach Trinitatis                                     11:00    Taufgottesdienst                  Pfr. Kaffen-
                                                                                                                               berger
             11:00   Taufgottesdienst                  Pfrin. Fuchs
                                                                        13.         10:30    Ökumen. Schulgottesdienst         Pfr. Kaffen-
14.          09:30   Gottesdienst,                     Pfrin. Fuchs     September            für die 1. und 2. Klasse der      berger
August               9. Sonntag nach Trinitatis                                              Grundschule, Dienstag

21.         10:45    Gottesdienst,                     Pfrin. Kaplick   14.         10:30    Ökumen. Schulgottesdienst         Pfrin. Gabriel
August               10. Sonntag nach Trinitatis                        September            für die 3. und 4. Klasse der
                                                                                             Grundschule, Mittwoch
28.          09:30   Gottesdienst,                     Pfr. Kaffen-
August               11. Sonntag nach Trinitatis       berger           17.         09:00    Krabbelgottesdienst,              Pfrin. Fuchs /
                                                                        September            Samstag                           Team
                                                                        18.         09:30    Gottesdienst,                     Pfrin. Fuchs
                                                                        September            14. Sonntag nach Trinitatis
Hinweis:
                                                                        25.         10:00    Familiengottesdienst,             Pfrin. Gabriel /
Im Sommer wollen wir bei passendem Wetter den Gottesdienst im           September            15. Sonntag nach Trinitatis       Team
Kirchhof feiern.
                                                                        02.         18:00    ER-LEBENSKIRCHE,                  Pfrin. Fuchs /
                                                                        Oktober              Erntedankfest / 16. Sonntag       Team

             ir suchen Sie!                                                                  nach Trinitatis
           W     Für den Bezirk Deutenbacher Straße,
                                                                                             (Anmeldung bis 29.09.22)

  Eckershofer Straße und Höllwiesenstraße 53-73 + 74-80 suchen wir
    Austrägerinnen oder Austräger, die den Kirchenboten austeilen.      Hinweis:
 Wenn Sie Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit haben, melden
            Sie sich bitte im Pfarramt. Herzlichen Dank!                Der Schulanfangsgottesdienst der Mittelschule Schlössleinsgasse war
      Wir bedanken uns für die engagierte Austrägertätigkeit bei        zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch nicht bekannt. Bitte
                          Herrn Gerald Binder.                          informieren Sie sich im Pfarramt oder in den Schaukästen.

 16                                                                                                                                            17
Philippuskirche Nürnberg-Reichelsdorf Kirchenbote - Aus-gezeichnet! - Nürnberg-Reichelsdorf
Aus der Bücherei
 Wir freuen uns, Ihnen hier eine kleine Auswahl unserer
              neuen Bücher vorzustellen.

                Viel Spaß beim Lesen wünschen
                 Anja Krüger & Ullrich Sander

                                                                                           KINDERBUCH                            KINDERBUCH
                  ERWACHSENE                           ERWACHSENE
                                                                                            AB 3 JAHRE                            AB 8 JAHRE

                                                                                           von Dahle,                           Schellhammer,
                  Henn, Carsten:                                                           Stefanie: :                          Silke:
                  Der                                  Stiegler, Fritz:                    Die zauberhaften                     Scools of talents
                  Buchspazierer                        Heiner                              Drei                                 Band 3

Es sind besondere Kunden, denen                                            Dicke Luft im Zauberwald! Fips,    So langsam fühlt Alva sich rich-
der Buchhändler Carl Christian        Heiners Welt reicht vom Stall bis    das Kaninchen, gibt frech mit      tig wohl in der SCHOOL OF TA-
Kollhoff ihre bestellten Bücher       zum Ackerrand, doch er will hoch     seinem Zauberstab an. Und Poki,    LENTS. Neustes Schulprojekt: an
nach Hause bringt, abends nach        hinaus. Einmal einen Alpengip-       dem Stinktier, gefällt das gar     der Steilküste der Insel Fossilien
Geschäftsschluss, auf seinem          fel besteigen und in Afrika beim     nicht. Die beiden streiten sich    sammeln. Doch wem gehören die
Spaziergang durch die pittores-       Aufbau der Landwirtschaft hel-       darüber, wer die geheimnisvolle    riesigen Fußabdrücke im Sand?
ken Gassen der Stadt. Denn die-       fen. Dazu müsste er studieren        Flaschenpost mit dem Brief der     Und wer macht über Nacht im-
se Menschen sind für ihn fast wie     und das kostet Geld – für einen      kleinen Hexe gefunden hat. Sie     mer Doktor Rössners Zäune ka-
Freunde, und er ist ihre wichtigste   einfachen Knecht in den 1920er       ist im Drachenberg gefangen und    putt? Ein bisschen gruselig, fin-
Verbindung zur Welt. Als Kollhoff     Jahren eine aussichtslose Sache.     braucht dringend Hilfe. Endlich    det Alva. Gibt es etwa Monster
überraschend seine Anstellung         Aber dann will er wenigstens         raufen sich die Freunde zusam-     auf der Insel?
verliert, bedarf es der Macht der     Herr auf dem eigenen Bauernhof       men. Denn nur gemeinsam sind
Bücher und eines neunjährigen         sein. Heiner ist bereit, dafür den   sie einfach zauberstark!
Mädchens, damit sie alle, auch        höchsten Preis zu zahlen. Fritz
Kollhoff selbst, den Mut finden,      Stiegler erzählt die Lebensge-
aufeinander zuzugehen …               schichte eines Knechts, der sei-
                                      ne Liebe verkauft, um Bauer zu
                                      werden, und öffnet dabei das Tor
                                      zur großen Weltgeschichte des
                                      20. Jahrhunderts.

18                                                                                                                                          19
Frühstück beschäftigten wir uns dann        Pflanzenbörse 2022
                                                                             mit unserem Schwerpunktthema,
                                                                             der Jahresplanung. Es wurden dabei        Am 14. Mai konnte unsere Pflanzen-
                                                                             die nächsten Treffen, Übernachtun-        börse bei herrlichem Wetter erstmals
                                                                             gen und sonstige Events geplant. An-      im Freien stattfinden. Der Bereich vor
                                                                             schließend konnte sich jeder in der       der großen Schiebetür in unserem
                                                                             Mittagspause erholen. Gestärkt vom        schön gestalteten Kirchenhof erwies
                                                                             leckeren Mittagessen unseres Kü-          sich als geradezu ideal.
                                                                             chenteams ging es in den Wald zum
                                                                             „Flugzeugabsturz“. Nachdem wir quer
                                                                             verteilt worden waren, mussten wir
                                                                             dann gemeinsam einen Punkt finden.
                                                                             Dabei hatte aber jeder eine vorge-
                                                                             gebene Rolle und ein Handicap wel-
                                                                             ches die Kommunikation schwieriger
                                                                             machte. Es gab Blinde, Personen mit
                                                                             nur einem Bein, Mortadella-Verkäu-
                                                                             fer, und Personen, die bei jedem Ge-
                                                                             räusch weg rannten. Zudem wusste
                                                                             auch nur ein Taubstummer, wo der er-
                                                                             sehnte Rettungspunkt war. Trotzdem
                                                                             konnten wir die Aufgabe gemeinsam         Das Anbieten und Tauschen der Pflänz-
                                                                             bewältigen. Das spricht eindeutig für     chen und die vielen netten Gespräche
                                                                             uns als TEAM! Weiter ging es dann         haben uns große Freude gemacht. Wir
                                                                             den Tag über noch einmal mit der Jah-     konnten in diesem Jahr eine beeindru-
                                                                             resplanung.                               ckende Auswahl an Tomatenpflanzen
                                                                                                                       und eine bunte Vielfalt an Gartenblu-

                         Rückblick                                           Am Ende stand dann ein Programm,
                                                                             das sich sehen lassen konnte und
                                                                             ein ausgewogenes Angebot für ver-
                                                                                                                       men und Zimmerpflanzen anbieten.
                                                                                                                       Kaffee und leckere Kuchen sorgten für
                                                                                                                       eine entspannte Atmosphäre. So war
  Jugend: Mitarbeiterfortbildungswochenende der Subregion                    schiedene Altersklassen darstellte. Mit   es eine sehr gelungene Veranstaltung,
                                                                             Stockbrot, Marshmallows und Gesang        die allen großen Spaß gemacht und
An einem Wochenende im Mai ging        Nach einem Kennenlernen und dem       verbrachten wir den Abend gemein-         330 Euro Reingewinn in die Kasse un-
es für uns Jugendmitarbeitenden auf    gemeinsamen Abendessen spielten       sam an der Feuerschale. Am letzten        seres Gemeindevereins gebracht hat.
das erste subregionale Mitarbeiter-    wir verschiedene Spiele, welche mit   Tag gab es noch einen Gottesdienst        Mehr Bilder dazu finden Sie auf unse-
fortbildungswochenende nach Engel-                                           über das Thema Gerechtigkeit. Wir         rer Homepage.
thal. Wir waren Ehrenamtliche aus      viel Spaß und Lachen verbunden wa-    sangen und feierten gemeinsam das
der Nikodemuskirche Röthenbach,        ren. Nach einer Abendandacht ließen   Abendmahl. Nach einem sehr lecke-         Wir freuen uns schon auf die nächste
der Johanneskirche Eibach und der      wir den Abend gemeinsam ausklin-      ren Schweinebraten mit Klößen war         Pflanzenbörse im Mai 2023.
Philippuskirche Reichelsdorf und ge-   gen.                                  dann unser Wochenende auch leider
meinsam mit Subregionsjugendrefe-                                            schon wieder vorbei.
rentin Marion Hanek und Regionalju-    Der nächste Morgen begann mit lau-                                                             Doris Naumann-Laun
gendpfarrerin Anja Fuchs unterwegs.    ter Musik zum Aufwecken. Nach dem
                                                                                                 Florian Bergthold

  20                                                                                                                                                   21
Im kommenden Jahr findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag
in Nürnberg statt. Der Kirchentag lebt von Menschen, die mitmachen. Sie
gestalten Programm. Sie bringen eigene Ideen ein. Sie machen den Kir-
chentag zu dem, was er ist. Wir sind eingeladen, uns als Gemeinde, Gruppe
oder Einrichtung in den unterschiedlichsten Formen zu beteiligen bzw. diese
Informationen an Interessierte – auch außerhalb der evangelischen Kirche
– weiterzuleiten.

Weitere Mitwirkungsmöglichkeiten und Informationen zur Anmeldung bzw.
Bewerbung: kirchentag.de/mitwirken

                                                                              IMPRESSUM
                                                                              Herausgeber:      Evang.-Luth. Pfarramt Nürnberg-Reichelsdorf,
                                                                                                Beim Wahlbaum 20, 90453 Nürnberg,
                                                                                                Tel. 0911 63 68 45.
                                                                              Redaktion:        Pfarrerin Anja Fuchs (verantwortlich), Susanne Niklas.
                                                                              Layout | Druck:   Melanie Heicher | Schuster-Druck, Nürnberg.
                                                                              Eingesandte Texte können aus Platzgründen gekürzt wiedergegeben werden.
                                                                              Auflage: 2800. Erscheinungsweise: zweimonatlich (sechs Ausgaben pro Jahr).
Auf einen Blick
        Kontakte und Adressen
EVANG.-LUTH. PFARRAMT REICHELSDORF                          PFLEGE & WOHNEN FÜR SENIOREN

Beim Wahlbaum 20, 90453 Nürnberg                            Diakoniestation: Pflege Zuhause
Tel. 63 68 45 • Fax 632 91 59                               Im Steinlach 3
pfarramt.reichelsdorf-n@elkb.de                             Ansprechpartner:
www.philippuskirche-reichelsdorf.de                         Steven Elschner (Leitung),
                                                            Ingrid Löhlein (Pflegedienstleitung)
Öffnungszeiten des Pfarramts:                               Tel. 63 90 50
Mo.– Mi. und Fr.: 09:00 - 12:00
Do.: 			          14:30 - 17:30                             Betreutes Wohnen und
Das Pfarramtsbüro ist in der Zeit vom 8. August bis         Pflegeheime der Diakonie
19. August 2022 geschlossen.                                Barlachstraße 10 und
                                                            An der Radrunde 144
Konto-Daten des Pfarramts für Spenden:                      Tel. 98876-5560
Sparkasse Nürnberg
IBAN DE87 7605 0101 0001 3108 78
BIC SSKNDE77XXX                                             KINDER, JUGEND & FAMILIE

Ihre Pfarrerin                Sekretärin
Anja Fuchs                    Helga von Werthern            Jugend- und Familienarbeit in
Tel. 63 87 87                 Tel. 63 68 45                 Reichelsdorf, Eibach & Röthenbach
                                                            Diakonin Marion Hanek
Ihr Pfarrer                   Kirchenvorstand               Tel. 0152 57 29 00 74
Thomas V. Kaffenberger        Christine Otto
Tel. 638 36 40                (Vertrauensfrau)              Kindergarten und Hort der
                              Tel. 63 85 10                 Landeskirchlichen Gemeinschaft
Mesner- und                                                 Im Steinlach 12
Hausmeisterdienste            Katrin Zimmermann-            Kindergarten      Hort
Brigitte Jordan-Grüttner      Krause (Stellvertreterin)     Tel. 63 90 75     Tel. 94 05 65 77
Wolfgang Otto                 Tel. 09122-603 24 91          Ansprechpartnerin:
                                                            Ingrid Briegel-Wollner (Gesamtleitung)

BÜCHEREI                      SEELSORGE                     VEREINE

Die Bücherei ist am           Rund um die Uhr:              Diakonieverein
Sonntag von 10:30 bis         Tel. 0800-111 01 11           Prof. Dr. Barbara Städtler-Mach
12:00 Uhr und am                                            (1. Vorsitzende)
Mittwoch von 14:30 bis        An Wochenenden ist ein        Kontakt über Ingrid Albert
17:30 Uhr geöffnet.           Pfarrer oder eine Pfarrerin   Tel. 98876 - 925
                              für Notfälle erreichbar       Bankverbindung: Sparkasse Nürnberg
Ferien vom 31.08. bis         unter:                        IBAN DE62 7605 0101 0001 1379 89
12.09.2022                    Tel. 0170-861 39 83           BIC SSKNDE77XXX

                                                            Gemeindeverein
                                                            Doris Nauman-Laun (1. Vorsitzende)
                                                            Tel. 0160 829 00 36
REDAKTIONSSCHLUSS                                           Bankverbindung: Sparkasse Nürnberg
                                                            IBAN DE68 7605 0101 0001 0273 98
05.09.2022 für die Oktober-/November-Ausgabe                BIC SSKNDE77XXX
Sie können auch lesen