ACTIVA DIE ZEITSCHRIFT FÜR INTEGRATION - Chur, November, Ausgabe 4/21 - Procap Grischun

Die Seite wird erstellt Marion-Helene Eckert
 
WEITER LESEN
ACTIVA DIE ZEITSCHRIFT FÜR INTEGRATION - Chur, November, Ausgabe 4/21 - Procap Grischun
Chur, November, Ausgabe 4/21

ACTIVA
DIE ZEITSCHRIFT FÜR INTEGRATION
ACTIVA DIE ZEITSCHRIFT FÜR INTEGRATION - Chur, November, Ausgabe 4/21 - Procap Grischun
Philipp                   Petra              Monika                      Karin           Katja Arquint-           Davide
Ruckstuhl                 Brühwiler          Padrutt                     Wüthrich        Degelmann                Compagnoni

Geschäfts- und Beratungsstelle Chur        Beratungsstelle Surselva                 Vorstand
Alexanderstrasse 8, 7000 Chur              Plazza Cumin 9, 7130 Ilanz
                                                                                    Reto Crameri (seit 2018)
Telefon 081 253 07 07
                                           Katja Arquint-Degelmann                  Präsident, Personelles
Fax 081 253 07 06
                                           surselva @ procapgrischun.ch
                                                                                    Daniel Weber (seit 1998)
Philipp Ruckstuhl, Geschäftsführer         Telefon 081 941 25 32
                                                                                    Vizepräsident, Mittelbeschaffung
philipp.ruckstuhl@procapgrischun.ch        Öffnungszeiten:
Telefon 081 253 07 90                      Di: 9.00 – 12.00 / 14.00 – 16.00         Marco Haas (seit 2006)
Mo – Do: 8.00 – 11.30 / 13.30 – 17.00      Do: 9.00 – 12.00                         Finanzen

Petra Brühwiler, Sekretariat                                                        Corsin Bühler (seit 2010)
                                           Beratungsstelle Südbünden                Mitgliederanlässe, Kurse
petra.bruehwiler @ procapgrischun.ch
                                           Chesa Ruppanner, Quadratscha 1,
Telefon 081 253 07 91                                                               Corinne Aeberhard (seit 2017)
                                           7503 Samedan
Mo: 13.30 – 17.00                                                                   Delegierte Behindertenkonferenz
Di: 8.00 – 11.30 / 13.30 – 17.00           Davide Compagnoni
                                                                                    Alessandro Della Vedova (seit 2015)
Mi: 8.00 – 11.30 / 13.30 – 17.00           davide.compagnoni @ procapgrischun.ch
                                           Telefon 081 253 07 88                    Erwin Graf (seit 2015)
Monika Padrutt, Beratung
                                           Do: 8.00 – 11.30 / 13.30 – 17.00
monika.padrutt @ procapgrischun.ch                                                  Ladina Caviezel (seit 2020)
Telefon 081 253 07 92
                                           Beratungsstelle Davos / Prättigau        Armin Spescha (seit 2021)
Mo, Di, Do: 8.00 – 11.30 / 13.30 – 17.00
                                           Promenade 43, 7270 Davos Platz
Karin Wüthrich, Rechtsanwältin
                                           davos @ procapgrischun.ch
Kontakt via Beratungsstellen
                                           Telefon 081 420 62 52
                                           Öffnungszeiten:
Wir sind auch im Internet für Sie da:
                                           Di, Do: 8.00 – 11.30 / 13.30 – 17.00
www.procapgrischun.ch

    ACTIVA per E-Mail
    . . . die papierlose Lösung per E-Mail
    für Ihre Activa

    Für Mitglieder, welche die Activa künftig
    papierlos haben möchten; wir versenden die
    Activa neu auch als PDF an Ihre E-Mailadresse!

    Bestellung der papierlosen Activa als pdf an:
    info@procapgrischun.ch

2     Activa 4/21
ACTIVA DIE ZEITSCHRIFT FÜR INTEGRATION - Chur, November, Ausgabe 4/21 - Procap Grischun
Editorial

ACTIVA
AUSGABE 4/21
                Mit dem Elternforum haben
                wir unsere öffentlichen            4
                Veranstaltungen wieder ge-
                startet! Dabei haben wir un-
                seren Mitgliedern die Mög-
                lichkeit geboten, den Anlass
                                                 Elternforum
                vor Ort zu besuchen oder zu
Hause am Bildschirm zu verfolgen. Mit dem
Live-Stream und der Aufzeichnung haben             5
wir ein Angebot geschaffen, welches auf ein
reges Interesse und ein positives Echo stösst
(Seite 4).

                                                 Kesch Hütte
Mit dem Protrek zur Kesch-Hütte; eine gros-
se Herausforderung für die Teilnehmer und
Helfer. Aber auch ein Erlebnis, das in bester
Erinnerung bleibt (Seite 5).
                                                  17
Mit weiteren Anlässen starten wir in die küh-
lere Jahreszeit: das Humorfestival in Arosa
erwartet uns am 19. Dezember mit «Oropax»        Humorfestival
(Seite 17).

Auf den 1.1.22 ändert das Gesetz über die In-
validenversicherung. Wir haben dazu eine        Titelbild: Glücklich und Zufrieden die Kesch Hütte erreicht.
                                                Foto: zVg
Informationsveranstaltung        organisiert.
Dort, wo durch die Gesetzes-Revision Ände-      Impressum:
rungen erfolgen, wird die zu erwartende         Herausgeberin: Procap Grischun, Alexanderstrasse 8, 7000 Chur.
                                                Redaktion: Philipp Ruckstuhl (pr).
Handhabung erklärt.                             Layout: Druckerei Landquart AG.
                                                Erscheinungshäufigkeit: Die Activa erscheint viermal pro Jahr
Philipp Ruckstuhl                               und ist die Mitgliederzeitschrift von Procap Grischun.
                                                Abopreis: Fr. 6.00 des Mitgliederbeitrages
                                                Auflage: 3500
                                                Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Activa 1/22,
                                                7. Januar 2022.
                                                Die nächste Activa (1/22) erscheint im Februar 2022.

                                                                                                 Activa 4/21   3
ACTIVA DIE ZEITSCHRIFT FÜR INTEGRATION - Chur, November, Ausgabe 4/21 - Procap Grischun
Elternforum

           5. PROCAP ELTERNFORUM 2021
           WIE GEHT ES WEITER NACH DER OBLIGATORISCHEN SCHULBILDUNG?

                                                                   troffene junge Menschen eine angemessene Lö-
Foto: pb

                                                                   sung gefunden werden.
                                                                   Das anschließende Podium, welches von Melanie
                                                                   Salis moderiert wurde, gab einen Einblick in die
                                                                   verschiedenen Lebenssituationen und Erfahrun-
                                                                   gen der Podiumsteilnehmer, welche sich aus El-
                                                                   tern, Fachperson, Lehrer, Ausbildungsanbieter
                                                                   und einer betroffenen jungen Frau zusammen-
                                                                   setzte. Von der Suche der Eltern nach der best-
                                                                   möglichen Lösung für das eigene Kind und wel-
                                                                   che Hürden dabei zu bewältigen sind. Die Suche
                                                                   der Lehrer der Berufswahlklassen nach den bes-
           Mit dem Inputreferat von Martin Boltshauser, Lei-       ten Anschlusslösungen, die Problematik, mit wel-
           ter Rechtsdienst Procap Schweiz, starteten wir          cher die Ausbildungsanbieter resp. Arbeitgeber
           das diesjährige Elternforum. Boltshauser sprach         konfrontiert sind.
           über die schwierige Situation für Betroffene nach       Als gemeinsamer Wunsch des Podiums lässt sich
           der Schule und der ersten Ausbildung, weg vom           festhalten, dass der Übertritt von der Schule ins
           behüteten und begleiteten System in das Berufs-         Erwerbsleben gelingen soll, damit Betroffene in
           leben, bei welchem man dann vorwiegend auf              der Gesellschaft und im Berufsleben ihren Platz
           sich allein gestellt ist. Nach der ersten Ausbildung,   finden und ausgefüllt dabei sind.
           welche durch die IV begleitet wird, braucht es
                                                                    Das Forum wurde aufgezeichnet und kann in
           weiterhin Unterstützung und Begleitung, um im            ganzer Länge weiterhin angeschaut werden. Auf
           ersten Arbeitsmarkt bestehen zu können. Bolts-           unserer Homepage www.procapgrischun.ch
           hauser erklärte, wann Eltern was machen müs-             finden Sie den entsprechenden Link.
           sen, um die bestmögliche Lösung für ihre Kinder
           zu erreichen.
                                                                                                                       Foto: pb

           Otto Fischli (Projektleiter Einführung IV 2020),
           von der IV-Stelle Graubünden, erläuterte die ver-
           schiedenen Unterstützungsmöglichkeiten der IV
           im Rahmen der erstmöglichen Ausbildung. Fischli
           informierte darüber, welche Voraussetzungen ge-
           geben sein müssen, damit die IV Finanzierungen
           für Jugendliche übernehmen kann, welche bei der
           erstmaligen Ausbildung auswärts wohnen. Dabei
           sieht das System eine enge Zusammenarbeit mit
           dem kantonalen Sozialamt vor. Damit soll für be-

           4   Activa 4/21
ACTIVA DIE ZEITSCHRIFT FÜR INTEGRATION - Chur, November, Ausgabe 4/21 - Procap Grischun
Protrek-Tour

            MIT DEM PROTREK ZUR KESCH-HÜTTE
                                                               noch ein Gruppenfoto, dann starteten wir den
Foto: zVg

                                                               Rückweg durch das romantische Val Susauna. Lei-
                                                               der spielte auch an diesem Tag das Wetter nicht
                                                               mit, im Schneeregen erreichten wir eine Alp, bei
                                                               der wir etwas durchnässt im Stall das Mittages-
                                                               sen einnahmen. Während den letzten drei Stun-
                                                               den durften wir noch ein wenig Sonne geniessen.
                                                               Glücklich, aber müde gelangten wir nach Chapel-
                                                               la im Engadin. Mit den Bussen wurden wir zurück
                                                               über den Albulapass nach Bergün geführt.
                                                               Ein herzliches Dankeschön allen Helfern und Pro-
            Mittagspause beim Aufstieg.                        cap Grischun, welche diesen Anlass überhaupt
                                                               möglich gemacht haben. Es war für alle ein wun-
            Erlebnisbericht                                    derbares Erlebnis und ein Riesenabenteuer!
            Am Samstag, 28. August 2021 war es so weit; um Erwin Graf
            9.30 Uhr versammelten sich die Teilnehmer und

                                                                                                                      Foto: zVg
            die vielen Helfer*innen von nah und fern auf dem
            Bahnhof Bergün. Gemeinsam fuhren wir mit zwei
            Bussen bis «Tuors Chants». Nach einer kurzen Be-
            grüssung und Kennenlernen nahmen wir gut ge-
            launt den Aufstieg zur Kesch-Hütte in Angriff.
            Auch das Rätoromanische Fernsehen RTR war an-
            wesend und filmte den Aufstieg für die Sendung
            Telesguard (Telesguard – Viadi spezial tar la cha-
            mona da Kesch – Play RTR).
            Plangemäss erreichten wir um ca. 13.00 Uhr den
            Rastplatz oberhalb der Waldgrenze. Nach der
            Mittagspause fing es leider an zu schneien. Müde
            von den Strapazen und den ungemütlichen Tem-
            peraturen erreichten wir die Kesch-Hütte. Nach
            dem Bezug der Schlafplätze konnten wir das ge-
            mütliche Beisammensein in der warmen Hütte
            richtig geniessen und uns erholen. Ein feines
            Abendessen war die wohlverdiente Belohnung.
            Um 7.00 Uhr am nächsten Morgen hiess es be-
            reits Tagwacht. Nach dem Morgenessen gab es Projektleiter Erwin Graf

                                                                                                   Activa 4/21   5
ACTIVA DIE ZEITSCHRIFT FÜR INTEGRATION - Chur, November, Ausgabe 4/21 - Procap Grischun
Gastbeitrag

            FREIZEITCLUB SURSELVA
            EIN NEUES ANGEBOT VON INSIEME CEREBRAL GRAUBÜNDEN ALS WICHTIGE
            ERGÄNZUNG ZUR INSTITUTIONELLEN BEHINDERTENHILFE!

            Zielsetzung des Freizeitclubs Surselva ist es, Men-   geschränktes Beziehungsnetz. Ausserhalb von be-
            schen mit einer geistigen, cerebralen Bewegungs-      treuten Wohneinrichtungen oder der Familie fin-
            und/oder Mehrfachbehinderung ausserhalb von           den erwachsene Personen mit einer kognitiven
            Institutionen und Familien betreute Freizeitakti-
                                                                  oder CP-Beeinträchtigung in der Regel nur wenige
            vitäten anzubieten, Abwechslung in den Alltag
            zu bringen und neue Kontakte zu knüpfen. Zu-          Kontakt- und Freizeitmöglichkeiten.
            dem werden Familien wirkungsvoll entlastet.           Für Bündner Oberländer*innen mit besonderen
                                                                  Bedürfnissen soll daher der Freizeitclub Surselva
Foto: zVg

                                                                  ab Februar 2022 eine wichtige Adresse sein. Den
                                                                  herzlich willkommenen Besucher*innen wird je-
                                                                  weils an einem Abend unter der Woche von 17.30
                                                                  Uhr – 20.00 Uhr und am Samstagnachmittag von
                                                                  13.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein vielfältiges Freizeitpro-
                                                                  gramm geboten.
                                                                  In den hellen, freundlichen und behindertenge-
            insieme Cerebral Graubünden ist ein Verein für        recht renovierten Räumlichkeiten an der Via S.
            Menschen mit einer geistigen, cerebralen Bewe-        Clau Sura 2 in Ilanz werden mit Unterstützung ei-
            gungs- und/oder Mehrfachbehinderung mit über          nes motivierten Betreuungsteams – in der Regel
            400 Mitgliedern. Er bezweckt die Wahrung und          keine Fachpersonen – nebst Hand- und Bastelar-
            Vertretung der Bedürfnisse von Menschen mit den       beiten auch Ausflüge unternommen, verschiede-
            genannten Beeinträchtigungen und deren Ange-          ne Besichtigungen organisiert und Theaterauffüh-
            hörigen.                                              rungen besucht. Wichtig ist insbesondere auch
            insieme Cerebral Graubünden handelt nach dem          das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und
            Grundsatz «Gemeinsam mit und für Menschen             Kuchen sowie ein reger Austausch. Auf unserer
            mit Behinderung». In diesem Sinne liegen die Kern-    Homepage werden wir zu gegebener Zeit gerne
            aufgaben von insieme Cerebral Graubünden in der       über Details informieren.
            Durchführung von betreuten Freizeitangeboten,         Für das Betreuer*innen-Team suchen wir aktive,
            Ferienkursen und in der Führung von Entlastungs-      empathische Menschen, die Freude im Umgang
            diensten für Angehörige. Ferner liefert der Verein    mit Menschen mit Beeinträchtigungen haben.
            Informationen für Angehörige, organisiert Fachta-      Gerne erteilen wir nähere Auskünfte:
            gungen, leistet Öffentlichkeitsarbeit und vertritt     insieme Cerebral Graubünden, Geschäftsstelle
            Betroffene und Angehörige gegenüber Behörden           Bahnhofstrasse 3, 7000 Chur, 081 250 40 38,
            und Ämtern.                                            info@insieme-cerebral-gr.ch, www.insieme-ce-
            Menschen mit einer geistigen, cerebralen Bewe-         rebral-gr.ch
            gungs- und/oder Mehrfachbehinderung verfügen           Wir freuen uns auf Sie! – sei es als Gast oder als
                                                                   Mitarbeitenden.
            im Vergleich zur übrigen Bevölkerung über ein ein-

            6   Activa 4/21
ACTIVA DIE ZEITSCHRIFT FÜR INTEGRATION - Chur, November, Ausgabe 4/21 - Procap Grischun
Procap Grischun Freizeitweste

MIT SPASS UNTERWEGS UND
GESEHEN WERDEN!
PROCAP GRISCHUN HAT ZUSAMMEN MIT COMMUNICAZIUN.CH EINE
FREIZEITWESTE ENTWORFEN.

Die Freizeitweste von Procap Grischun bietet Ih-
nen eine maximale Aufmerksamkeit bei Ihren
Freizeit-Aktivitäten am Tag, in der Dämmerung
oder bei Dunkelheit. Die reflektierende Schutz-
weste sorgt für die nötige Sichtbarkeit als Freizeit-
sportler und deren Begleiter/in. Die Weste ist in
einer Einheitsgrösse erhältlich und kann dank des
Klettverschlusses individuell für Erwachsene so-
wie wie auch für Kinder angepasst werden. Mit
dem freundlichen Logo «Mit Handicap und viel
Spass unterwegs!» schafft die Freizeitweste Auf-
merksamkeit und die nötige Rücksichtnahme. Ge-
eignet für alle Jahreszeiten und perfekt für Fuss-
gänger, Läufer, Rollstuhlfahrer, Radfahrer,
Skifahrer oder Wanderer. Die ultraleichte Warn-
weste ist in einem leuchtenden orange verfügbar.
Für Aktiv- und Solidarmitglieder kann die Freizeit-
weste für einen Unkostenbeitrag von Fr. 5.– auf
der Homepage (www.procapgrischun.ch) bestellt
werden. Wir wünschen viel Spass mit der auffälli-
gen Freizeitweste und eine unfallfreie Zeit.

                                                        Activa 4/21   7
ACTIVA DIE ZEITSCHRIFT FÜR INTEGRATION - Chur, November, Ausgabe 4/21 - Procap Grischun
Rechtsecke

                                SOZIALE ABSICHERUNG DER
                                BÄUERINNEN?
                                In meiner persönlichen Arbeit als Beraterin der       Hinzu kommt, dass ein Bauernbetrieb auf die Mit-
                                Regionalstelle Surselva in Ilanz fällt mir häufig     hilfe von Familienmitgliedern angewiesen ist.
                                auf, dass Bäuerinnen oft nicht genügend versi-        Kann die Bauersfrau aus gesundheitlichen Grün-
                                chert sind. Obwohl die Frau in vielen Fällen zu       den nicht mehr auf dem gemeinsamen Betrieb
                                mind. 100 % auf dem gemeinsamen Hof mitar-            mithelfen und erhält sie für den Ausfall keine So-
                                beitet, ist sie meist nicht als Erwerbstätige ange-   zialversicherungsleistungen, ist oft der Betrieb
                                meldet, das bedeutet, sie bekommt offiziell kei-      des gesamten Hofes gefährdet. Es fehlt eine Ar-
                                nen Lohn für ihre Arbeit.                             beitskraft und es ist aufgrund der niederen Lohn-
                                Entsteht ein gesundheitliches Problem, sei es         kosten auf dem regulären Arbeitsmarkt schwie-
                                durch eine Krankheit oder einen Unfall, ist die       rig, die vielseitige Tätigkeit der Bäuerin ersetzen
                                Bauersfrau nicht genügend versichert und kann         zu können.
                                dadurch keine Leistungen der IV oder der Suva         Es stellen sich persönliche, arbeitsplatzspezifische
                                beziehen. Mittlerweile ist der Bauernverband auf      und versicherungstechnische Fragen, die es sorg-
                                dieses Thema sensibilisiert und auch jüngere          fältig abzuklären gilt. Procap bietet auf dem Ge-
                                Frauen lassen sich bei Aufnahme der Arbeit auf        biet des Sozialversicherungsrechtes Beratungen
                                dem gemeinsamen Hof einen Lohn auszahlen. Da          an. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die für Sie
                                in einem Bauernbetrieb meist keine hohen Löhne        zuständige Sektion.
                                ausbezahlt werden können, bleibt dem Problem
                                des ungenügenden Versicherungsschutzes trotz-         Katja Arquint, Regionalstelle Surselva
                                dem besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Foto: Zoe Schaeffer, unsplash

                                8   Activa 4/21
ACTIVA DIE ZEITSCHRIFT FÜR INTEGRATION - Chur, November, Ausgabe 4/21 - Procap Grischun
Rückblick

           NACH LANGER, COVID-BEDINGTER
           PAUSE, FINDEN UNSERE ANLÄSSE
           WIEDER STATT!
                                                                Kunstmuseum und Malen
Foto: pb

                                                                Am Samstag, 11. September besuchten wir die
                                                                Ausstellung «Verena Loewensberg» im Kunstmu-
                                                                seum Chur. Die Werke der Schweizer Künstlerin
                                                                fallen durch ihren Einfallsreichtum, die Verweige-
                                                                rung einer eigenen formulierten Theorie und
                                                                durch das Fehlen jeglichen Kommentars auf. Die
                                                                Kunstvermittlerin gibt Impulse zum eigenen Ent-
                                                                decken und Verstehen der Kunstwerke. Am Nach-
                                                                mittag werden wir selbst zu Künstlern und kreie-
                                                                ren im Malatelier unsere eigenen Kunstwerke.

                                                                                                                     Foto: mb
           Selber ausprobieren.

           Herbstausflug
           Der diesjährige Herbstausflug führte uns zum         Im Versuchsstollen Hagerbach.

           Versuchsstollen Hagerbach in Flums. Wir tauch-
                                                                                                                        Foto: mb

           ten ein in die Welt «unter Tag». Beim spannenden
           Rundgang durch ein dynamisches Stollensystem
           erfuhren wir viel Wissenswertes über den Tun-
           nelbau, die Tunnelsicherheit sowie das Tätigkeits-
           feld, in welchem sich die Tunnelspezialisten täg-
           lich bewegen. Sogar eine Live-Spreng-Demo
           haben wir «schadlos überstanden». Mit einer
           Schifffahrt bei strahlendem Sonnenschein nach
           Quinten zu Kaffee und Kuchen kam auch das Er-
           lebnis «über Tag» nicht zu kurz.                     Mit dem Schiff nach Quinten.

                                                                                                     Activa 4/21   9
ACTIVA DIE ZEITSCHRIFT FÜR INTEGRATION - Chur, November, Ausgabe 4/21 - Procap Grischun
www.drucki.ch

« Die
 erledigen
 das für
 mich.
                        «
 Gestalten - Drucken - Ausrüsten - Publizieren.
AGENDA
      Veranstaltungen

    Alle Teilnehmer sind gebeten, die Abstands- und Hygieneregeln des BAG einzuhalten. Es gilt die
    Maskenpflicht in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen. Falls Sie von der Maskenpflicht
    befreit sind, bringen Sie bitte das nötige Dokument «Von Schutzmaske befreit» mit. Für alle Teil-
    nehmer gilt die sogenannte 3-G-Regel; geimpft, genesen oder negativ getestet. Bitte das COVID-
    Zertifikat sowie einen amtlichen Ausweis mitbringen Es gibt keine Testmöglichkeit vor Ort.

MONATLICHER                          Uhr und bitten alle Teilnehme-       tränke bezahlt jeder selbst. Die
BOWLING-TREFF                        rinnen und Teilnehmer frühzei-       Leitung des Treffs liegt bei Co-
                                     tig vor Ort zu sein, damit wir die   rinne Aeberhard, welche von
Wir starten wieder                   Bahnzuteilung um 18.30 Uhr           verschiedenen weiteren ehren-
mit dem Bowling!                     vornehmen und dann mit dem           amtlichen Helferinnen und Hel-
Procap Grischun organisiert          gemeinsamen Bowling-Plausch          fern unterstützt wird. Aus orga-
jeden Monat einen Bowling-           beginnen können. Am Anlass           nisatorischen Gründen ist eine
Abend im Bowling-Center Chur         können auch Mitglieder teilneh-      Anmeldung erforderlich. Die ge-
(BCC) im neuen Einkaufscenter        men, welche nur einen geselli-       nauen Daten finden sie auf Sei-
City West.                           gen Abend verbringen möch-           te 18. Infos und Anmeldungen:
Der Bowling-Abend findet am          ten. Die Kosten für die              www.procapgrischun.ch oder
letzten Mittwoch des Monats          Bowling-Bahn übernimmt für           Geschäftsstelle Procap Grischun
von 18.30 bis 20.30 Uhr statt.       alle Aktiv- und Solidarmitglie-      Chur.
Wir starten pünktlich um 18.30       der Procap Grischun. Die Ge-
                                                                          SPIELTREFF IN
                                                                          KLOSTERS PLATZ

                                                                          Die Regionalstelle Davos Prätti-
                                                                          gau organisiert einen Spieltreff
                                                                          in Klosters Platz.
                                                                          In Klosters Platz findet ein mo-
                                                                          natlicher Spieltreff statt. Alle
                                                                          Aktiv- und Solidarmitglieder
                                                                          und natürlich auch Nichtmit-
                                                                          glieder sind herzlich willkom-
                                                                          men. Eine regelmässige Teilnah-
Foto: Procap Grischun                                                     me an den Spieltreffs ist

                                                                                             Activa 4/21   11
Veranstaltungen

erwünscht. Die Leitung des
Spieltreffs übernimmt Josefine                                        HANDYKURS IN CHUR
Schmid. Ort: Restaurant Sport-
zentrum Klosters Platz (Eis-                                          Computer und Mobiltelefone
bahn); Zeit: 14.00–17.00 Uhr;                                         erleichtern das Leben unge-
Wann: jeweils am letzten Don-                                         mein, wenn man sie beherrscht.
nerstag im Monat. Die genauen                                         Kurzmitteilungen können ver-
Daten finden Sie auf Seite 18.                                        schickt werden und man kann
An- und Abmeldungen nimmt                                             auf einfache und unkomplizier-
die     Spielleiterin, Josefine                                       te Art mit anderen Personen in
Schmid, gerne entgegen (079                                           Kontakt bleiben und mit ihnen
287 30 16).                                                           Informationen, Fotos und Vi-
                                                                      deos teilen. Menschen mit einer
                                                                      Hörbehinderung haben die
MONATLICHE RECHTS-                                                    Möglichkeit, sich rasch schrift-
SPRECHSTUNDE IN SO-                                                   lich auszutauschen. Laden Sie
ZIALVERSICHERUNGS-                                                    Apps herunter und organisieren
FRAGEN                                                                Sie Ihre Termine und schreiben
                                                                      Notizen. Notfallnummern kön-
Procap Grischun organisiert je-     Foto: Procap Grischun             nen programmiert werden etc.
den Monat eine Rechtssprech-                                          Und doch gibt es oft viele Funk-
stunde in Sozialversicherungs-      Aktivmitglieder unentgeltlich.    tionen, die unverständlich blei-
fragen.                             Anmeldung: Wenden Sie sich        ben oder Fragen, für die sich im
Die Rechtsauskünfte betreffen       bitte für einen Termin an die     Alltag niemand Zeit nimmt.
folgende Themen: Invalidenver-      Geschäftsstelle von Procap Gri-   Gerne laden wir Sie deshalb zu
sicherung, Obligatorische Un-       schun Chur (081 253 07 92).       einem sehr individuell gestalte-
fallversicherung (UVG), Berufli-                                      ten Kurs ein.
che        Vorsorge        (BVG),                                                                        Foto: Procap Grischun

Obligatorische      Krankenversi-
cherung (KVG), Ergänzungsleis-
tungen (EL), Militärversicherung
(MV). Die Rechtssprechstunden
werden von der Rechtsanwältin
von Procap Schweiz, Karin Wü-
thrich, geleitet.
Rechtssprechstunde: Die ge-
nauen Daten finden Sie auf Sei-
te 18. Kosten: Eine Teilnahme an
der Rechtssprechstunde ist für

12   Activa 4/21
Veranstaltungen

                 In Zusammenarbeit mit Lernen-        schluss: Freitag, 19. November ten in China, sowie die lebens-
                 den und Praktikanten der Grau-       2021.                             freundlicheren, weiten Steppen
                 bündner Kantonalbank organi-                                           in der Mongolei.
                 sieren wir einen Handy-Kurs für                                        Die Mongolei oder auch mon-
                 unsere Mitglieder. Für jeweils 1     MONGOLEI: «VON DER golischer Staat ist ein Binnen-
                 Teilnehmer/in steht 1 Trainer/in     WÜSTE GOBI BIS FAST               staat im östlichen Teil Zentral-
                 bereit, so dass alles sehr indivi-   AN DIE GRENZE ZU                  asiens und liegt zwischen
                 duell gestaltet werden kann.         SIBIRIEN»                         Russland im Norden und der
                 Dabei können offene Fragen be-                                         Volksrepublik China im Süden.
                 antwortet und Probleme jedes         Marguerite Schmid-Altwegg er- Die Landschaft im Norden und
                 Einzelnen gelöst werden.             zählt mit Bildern von Ihrer Reise Westen besticht mit grasbe-
                 Wann: Montag, 29. November           in die Mongolei, das Land des wachsenen Steppen und Bergen
                 2021; Zeit: 14.00 bis ca. 17.00      blauen Himmels.                   und der Süden wird von der
                 Uhr; Wo: Graubündner Kanto-          Die Wüste Gobi ist ein riesiges Wüste Gobi dominiert.
                 nalbank, Poststrasse 2, Postplatz    Trockengebiet und liegt auf dem Bedeutendste Wirtschaftszwei-
                 Haupteingang, Chur; Kosten:          mongolischen Plateau im Innern ge sind die nomadische Vieh-
                 für Mitglieder kostenlos; An-        des asiatischen Kontinents. Cha- wirtschaft und der Bergbau.
                 meldung: Geschäftsstelle Chur,       rakteristisch sind insbesondere Das Land zählt zu den zehn roh-
                 081 253 07 07 oder www.pro-          die wasserarmen, meist steini- stoffreichsten Ländern der Erde.
                 capgrischun.ch;        Anmelde-      gen und seltener sandigen Wüs- Lassen Sie sich von Marguerite
Foto: Vince Gx

                                                                                                                               Foto: Kevin Bluer

                                                                                                           Activa 4/21   13
Veranstaltungen

Schmid-Altwegg von ihrer Reise        glieder Fr. 30.–; Nichtmitglieder   und Vermögensfragen ab.
in der Wüste Gobi und die Mon-        Fr. 50.–; Anmeldung: Regional-      Menschen mit Behinderung und
golei begeistern. Wann: Sams-         stelle Südbünden, 081 253 07 88     deren Angehörige sind beson-
tag, 15.01.2022; Zeit: 14:00 – ca.    oder www.procapgrischun.ch;         ders gefordert, wenn es um fi-
16:30; Wo: Haus Chavalus, Via         Anmeldeschluss: 2. Dezember         nanzielle Fragen geht. So spielt
dal Bagn 5, Sela Bernina, St. Mo-     2021.                               beispielsweise bei der Berech-
ritz-Bad; Kosten: Aktivmitglie-                                           nung von Ergänzungsleistungen
der kostenlos, Solidarmitglieder                                          zur AHV-/IV-Rente, die Einkom-
Fr. 10.–, Nichtmitglieder Fr. 20.–;   FINANZBERATUNG                      mens- und Vermögensplanung
Anmeldung:        Beratungsstelle     FÜR MENSCHEN MIT                    eine bedeutende Rolle. Aber
Südbünden, 081 253 07 88 oder         BEHINDERUNG                         auch beim Erben und Vererben
www.procapgrischun.ch.                                                    stellen sich gerade bei Eltern
                                   In Zusammenarbeit mit der              mit einem behinderten Kind
                                   Graubündner        Kantonalbank        viele Fragen. Darüber hinaus
JAHRESESSEN HOTEL/                 bietet Procap Grischun kosten-         werden im Rahmen der Finanz-
RESTAURANT LAUDI-                  los eine erstklassige Finanzbera-      beratung alle Bereiche rund um
NELLA IN ST. MORITZ                tung für Menschen mit Behinde-         die Themen Einkommens-/Ver-
                                   rung.                                  mögensplanung,       Steueropti-
Die Regionalstelle Südbünden Die Finanzberatung deckt alle                mierung, Fragen zu Risiko- und
lädt zum traditionellen Jahres- wesentlichen Aspekte in Geld-             Lebensversicherungen und zum
essen ein.
Das Jahresessen findet dieses
Jahr im Hotel/Restaurant Laudi-
nella in St. Moritz statt. Nach
dem Mittagessen spielen wir
gemeinsam Lotto. Um die Spie-
ler ein wenig zu motivieren, or-
ganisiert jeder Teilnehmer im
Voraus ein selbstgemachtes Ge-
schenk, das als Lotteriepreis zur
Verfügung gestellt wird. Da-
durch wird die Lotterie mit schö-
nen Preisen bereichert.
Wann: Samstag, 4. Dezember
2021; Zeit: 11:30 – ca. 15:00 Uhr;
Wo: Hotel/Restaurant Laudinel-
la in St. Moritz; Kosten: Aktiv-
mitglieder Fr. 10.–; Solidarmit-

14   Activa 4/21
Veranstaltungen

Eigenheim professionell beant-   Kunstwerke zu entdecken. Es         Wann: Samstag, 15. Januar 2022;
wortet.                          sind aktuelle Arbeiten von          Zeit: 10.00 bis 16.30 Uhr; 12.30
Die Finanzberatung wird ähn-     Kunstschaffenden in und aus         Uhr Mittagessen im Romantik
lich wie die monatlich stattfin- Graubünden, die von einer Jury      Hotel Stern, Chur; Wo: Treff-
denden Rechtssprechstunden       ausgewählt werden. Nicht im-        punkt beim Eingang des neuen
von Procap organisiert. Die Be-  mer ist es einfach, zu verstehen,   Kunstmuseums. Der Workshop
ratungen, welche auf der Ge-     was ein Bild, eine Skulptur oder    am Nachmittag findet im Mal-
schäftsstelle von Procap Gri-    eine Installation zeigen wollen.    atelier an der Steinbruchstrasse
schun stattfinden, sind für alle Die Kunstvermittlerin Alexa         16 in Chur statt.
Menschen mit Behinderung und     Giger führt uns durch die Aus-      Museum und Atelier sind roll-
ihre Angehörigen kostenlos und   stellung und unterstützt die        stuhlgängig.
unverbindlich. Eine Anmeldung    Kursteilnehmenden bei der Su-       Leitungsteam: Alexa Giger
auf der Geschäftsstelle von Pro- che nach einem Zugang zu den        (Bündner Kunstmuseum), Sara
cap Grischun ist erforderlich    Werken.                             Adzayi-Nussio und Ines Scherrer
(Tel. 081 253 07 07).            Inspiriert vom Rundgang im          (Malatelier Steinbruchstrasse).
                                 Museum setzen wir am Nach-          Kosten: Aktivmitglieder Fr. 10.–,
                                 mittag im Malatelier Ideen mit      Solidarmitglieder Fr. 30–-, Nicht-
MALEN IM JANUAR                  Pinsel oder Schwamm, mit Rol-       mitglieder Fr. 50–. Das gemein-
2022                             ler oder Spachtel in Bilder um.     same Mittagessen und die Kurs-
                                 Die Kunsttherapeutinnen Sara        materialien sind inbegriffen.
Besuch der Jahresausstellung Adzayi-Nussio und Ines Scherrer         Die Anzahl der TeilnehmerInnen
der Bündner Kunstschaffenden. werden die Teilnehmer bei die-         ist im Malatelier auf 10 Perso-
An der Jahresausstellung gibt es sem kreativen Prozess beglei-       nen beschränkt. Anmeldung:
immer wieder überraschende ten.                                      Geschäftsstelle Chur, 081 253 07
                                                                     07 oder www.procapgrischun.
                                                                     ch.

                                                                     WELCHE ÄNDERUN-
                                                                     GEN BRINGT DIE NEUE
                                                                     IV-REVISION 2022?

                                                                     Die Regionalstelle Ilanz lädt zur
                                                                     öffentlichen Informationsver-
                                                                     anstaltung.
                                                                     Martin Boltshauser, Leiter
                                                                     Rechtsdienst Procap Schweiz,
                                                                     gibt einen Überblick über die IV.

                                                                                         Activa 4/21   15
Veranstaltungen

                                    Dort, wo durch die Gesetzes-Re-   nige Fragen, auf die an der Ver-      2021; Zeit: 19.00 Uhr – ca. 21.00
                                    vision Änderungen erfolgen,       anstaltung eingegangen wird.          Uhr; Wo: Ratshaussaal Ilanz,
                                    wird die zu erwartende Hand-      Es besteht vor Ort die Möglich-       Plazza cumin 9, 7130 Ilanz; Kos-
                                    habung erklärt. Welche Leistun-   keit, Fragen zu stellen.              ten: Aktivmitglieder kostenlos,
                                    gen der IV gibt es? Wann habe     Wir laden alle Betroffenen, El-       Solidarmitglieder Fr.15.–, Nicht-
                                    ich Anspruch auf Leistungen der   tern, Bezugspersonen und Inter-       mitglieder Fr.25.–; Anmeldung:
                                    IV? Welche Neuerungen erfol-      essierte zur Informationsveran-       Beratungsstelle         Surselva,
                                    gen durch die Gesetzes Revisi-    staltung ein. Eine Anmeldung          081 941 25 32 oder www.procap-
                                    on? Was muss ich beachten,        auf der Regionalstelle in Ilanz ist   grischun.ch; Anmeldeschluss:
                                    wenn meine Leistungen über-       erforderlich.                         13. Januar 2022.
                                    prüft werden? Dies sind nur ei-   Wann: Dienstag, 18. Januar
Gabrielle Henderson, unsplash.jpg

                                                                                                               Degiacomi

                                                                                                 Ihr Spezialist für
                                                                                                   gutes Laufen
                                                                                                                Schuhtechnik
                                                                                                                & Schuhmode

                                                                                                Bonaduz | Chur
                                                                                             Thusis | Davos | Flims
                                                                                                 degiacomi.ch

                                    16   Activa 4/21
Agenda

                                          AROSA HUMORFESTIVAL
Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli

                                                                                             Programm

                                                                                             Sonntag, 19. Dezember 2021
                                                                                             09.45 Uhr	Besammlung Bahnhofplatz Chur
                                                                                                         bei der Arosabahn
                                                                                             10.08 Uhr	Fahrt mit der RhB nach Arosa /
                                                                                                         Arosa Express
                                                                                             11.09 Uhr	Ankunft Bahnhof Arosa / Fahrt
                                          In Zusammenarbeit mit dem Kiwanis Club Arosa                   mit der Weisshornbahn zur Mit-
                                          lädt Procap Grischun ihre Mitglieder zum 18. Mal               telstation
                                          an das Humorfestival nach Arosa ein. Auch          12.00 Uhr	Mittagessen
                                          dieses Jahr wartet wieder ein tolles Programm      13.00 Uhr	Verschiebung zum Zirkuszelt
                                          auf unsere Mitglieder.                                         Humorfestival
                                                                                             14.00 Uhr	Vorstellung «Eilig Abend von
                                          Eilig Abend – die neue X-MAS-Show mit Oropax!                  Oropax»
                                          Breaking News: Weihnachten könnte wegen            15.40 Uhr	Ende der Vorstellung
                                          post-rheumatischer Überlieferung stressig wer-     17.48 Uhr	Abfahrt RhB nach Chur
                                          den! Der Paketschlitten des Weihnachtsmannes       18.51 Uhr	Ankunft in Chur
                                          wurde nicht zugestellt. Er musste auf seiner Re-
                                          tourkutsche kehrt machen. Rettung: Die brüder-     Kosten: Aktivmitglieder Fr. 30.–, Solidarmit-
                                          lichen Oropax-Engel retten das Fest! Sie liefern   glieder Fr. 50.–, Nichtmitglieder Fr. 100.–. Im
                                          ab, teilen aus und stecken ein.                    Unkostenbeitrag sind die Fahrt Chur – Arosa
                                          Neue Ideen und gefeierte Kult-Sketche – welch      – Chur, die Fahrt mit der Weisshornbahn, das
                                          schöne Bescherung! Das völlig ausgelieferte Pub-   gemeinsame Mittagessen und die Eintritts-
                                          likum wird mit einem Balsam aus herrlichen Kos-    karten inbegriffen. Das Inkasso der Unkosten-
                                          tümen, gnadenloser Improvisationsfreude und        beiträge erfolgt direkt im Zug. Wichtig: Der
                                          wunderbarem Weihnachtszwist beschenkt.             Anlass ist mit einigen Einschränkungen auch
                                                                                             für Personen im Rollstuhl geeignet. Betroffe-
                                                                                             ne werden gebeten, sich vor der Anmeldung
                                                                                             bei der Geschäftsstelle Chur zu informieren.
                                                                                             Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie ein GA, BüGA
                                                                                             oder     Halbtax     besitzen.    Anmeldung:
                                                                                             Geschäftsstelle Chur, 081 253 07 07 oder
                                                                                             www.procapgrischun.ch; Anmeldeschluss:
                                                                                             Freitag, 10. Dezember 2021.
                                          Mit dem Motor-Schlitten zum Zelt.

                                                                                                                                Activa 4/21   17
Agenda

 Alle Teilnehmer sind gebeten, die Abstands- und Hygieneregeln des BAG einzuhalten. Es gilt die Maskenpflicht in allen
 öffentlich zugänglichen Innenräumen. Falls Sie von der Maskenpflicht befreit sind, bringen Sie bitte das nötige Doku-
 ment «Von Schutzmaske befreit» mit. Für alle Teilnehmer gilt die sogenannte 3-G-Regel; geimpft, genesen oder negativ
 getestet. Bitte das COVID-Zertifikat sowie einen amtlichen Ausweis mitbringen Es gibt keine Testmöglichkeit vor Ort.

AGENDA                                                       25. Rechtssprechstunden, Chur
                                                             26. Bowling, Chur                                    3-G
November
                                                             27. Spielnachmittag, Klosters
29. PC/Handy-Kurs, Chur                            3-G

                                                             Februar
Dezember
                                                             22. Rechtssprechstunden, Chur
4. Jahresessen Südbünden, St. Moritz               3-G
                                                             23. Bowling, Chur                                    3-G
14. Rechtssprechstunden, Chur
                                                             24. Spielnachmittag, Klosters
15. Bowling (Abschluss), Chur                      3-G
19. Arosa Humorfestival                            3-G
                                                             März
                                                             25. Mitgliederversammlung, Chur                      3-G
Januar
                                                             30. Bowling, Chur                                    3-G
15. Malkurs mit Museumsbesuch, Chur                3-G
                                                              31. Spielnachmittag, Klosters
15. Vortrag, Reise in die Mongolei, Samedan3-G
18. Infoveranstaltung Änderungen IV 2022 3-G

✁
 Die Anmeldung zu Anlässen von Procap Grischun erfolgt am einfachsten via Anmeldeformular
 auf unserer Website www.procapgrischun.ch / veranstaltungen, telefonisch oder mit diesem
 Anmeldetalon.

 Ich / wir melde ( n ) mich / uns zu folgenden Anlässen an:

 Vorname                                                Name

 Strasse                                                PLZ/Wohnort

 Telefon                                                Mail

 Geburtsdatum                                           Anlass

 Bemerkungen
 Einsenden an: Procap Grischun, Alexanderstrasse 8, 7000 Chur, Telefon 081 253 07 07, info @ procapgrischun.ch
 Bitte beachten Sie: Es folgt keine Anmeldebestätigung.

18   Activa 4/21
KREUZWORTRÄTSEL AUSGABE 4/21

                 PREIS
                 Wir verlosen zwei Gutscheine
                 (je CHF 50.–) des
                 Cafe Restaurant Maron.

                 Bitte senden Sie das Lösungswort an
                 Procap Grischun, Alexanderstrasse 8,
                 7000 Chur oder via E-Mail an:
                 info@procapgrischun.ch.

                 Der Gewinner des letzten Kreuzwort-
                 rätsels heisst: Marcus Taisch, Bonaduz.
                 Lösungswort: BERGGIPFEL (Activa
                 3/2021).

                   Tradition für Geniesser seit 1933 I maron-chur.ch

                                                                      Activa 4/21   19
die perfekte
schuhmode für
ihren winter.

AMMANN           AMMANN           WALDLÄUFER
SPIEZ            SPLÜGEN          KITOMI
Webshopnummer:   Webshopnummer:   Webshopnummer:
280-00-8123      280-10-0006      280-46-0007
CHF 239.-        CHF 239.-        CHF 199.80.-

GABOR            LOWA             KANDAHAR
FLORENZ          ICE EVO GTX      CRISTINA
Webshopnummer:   Webshopnummer:   Webshopnummer:
281-21-0003      360-33-0005      281-50-4007
CHF 164.80.-     CHF 279.90.-     CHF 439.-

SIOUX            FRETZ MEN        PANAMA JACK
ADALLRIK         COOPER           AVIATOR IGLOO
Webshopnummer:   Webshopnummer:   Webshopnummer:
341-00-6007      351-00-8018      351-34-0006
CHF 229.-        CHF 219.80.-     CHF 249.-
Sie können auch lesen