Phoenix Racing Audi stürmt auf die Pole-Position für die Hankook 12H MUGELLO - 24H Series

Die Seite wird erstellt Felix Vollmer
 
WEITER LESEN
Phoenix Racing Audi stürmt auf die Pole-Position für die Hankook 12H MUGELLO - 24H Series
Phoenix Racing Audi stürmt auf die Pole-
  Position für die Hankook 12H MUGELLO
   •   Phoenix Racing-Audi führt Quartett mit fünf verschiedenen Marken auf
       den ersten fünf Plätzen in der Startaufstellung an
   •   GT-Team-Ttitelverteidiger ST Racing startet aus der ersten Reihe nach
       bislang bestem Qualifying-Ergebnis row start in Mugello.
   •   Viermaliger Rallyecross-Weltmeister auf der Pole-Position in 992
   •   Red Ant Racing and Willi Motorsport by Ebimotors vorne in den
       Klassen 992-AM und 991.
   •   RD Signs und Orchid Racing Team sichern sich die besten Startplätze
       in GTX und GT4

MUGELLO (25. März 2022) – Phoenix Racing startet die Hankook 12H
MUGELLO 2022 von der Pole-Position. Erstmals wurde das neue
Qualifying-Format der 24H SERIES auch bei einem europäischen
Rennen angewendet.

Für dieses Jahr wurde das bisherige 30-minütige Zeittraining von drei
Durchgängen zu je 10 Minuten abgelöst, in dem drei Fahrer pro Team eine
Qualifikationszeit herausfahren. Die Reihenfolge der Startaufstellung basiert
dann auf den Durchschnitt der jeweiligen schnellsten Rundenzeiten eines
jeden Teams in den drei 10-minütigen Durchgängen.

Mit einer Zeit von 1:48,362 Minuten, der besten Durchschnittszeit sämtlicher
GT-Teams auf dem 5,245 Kilometer langen Autodromo Internazionale del
Mugello sicherte sich der Phoenix Racing-Audi R8 LMS GT3 EVO II (#18,
Michael Doppelmayr / Pierre Kaffer / Elia Erhart / Swen Herberger) die Pole-
Position für die Hankook 12H MUGELLO 2022. Die absolute Bestzeit im
Zeittraining ließ Pierre Kaffer mit 1:47,337 Minuten notieren.

„Ich bin sehr froh, dass wir diese Pole-Position sichern konnten“, sagte Kaffer
zu Diana Binks von radiolemans.com. „Ich hatte schon ein sehr gutes Gefühl
und ich möchte mich beim gesamten Team von Phoenix Racing und bei
meinen Fahrerkollegen bedanken. Sie haben einen fabelhaften Job gemacht.
Als wir ins Qualifying gingen, wussten wir, dass wir ein gutes Setup hatten.
Jetzt heißt es also Daumen drücken für morgen.“

Die GT-Teamtitelverteidiger von ST Racing (#1, Samantha Tan / Bryson
Morris / Nick Wittmer) sicherten sich mit dem neuen BMW M4 GT3 den
bislang besten Startposition des Teams in den 24H SERIES und steht damit
neben Phoenix Racing in der ersten Startreihe für den Rennstart am
morgigen Samstag. Mit seiner persönlichen Bestzeit von 1:47,525 Minuten
war Nick Wittmer für das kanadische Team der einzige Fahrer außer Kaffer,
der am Nachmittag die Marke von 1:48 unterbieten konnte.

Der MANN-FILTER Team LANDGRAF-Mercedes-AMG GT3 (#25, Alexander
Hrachowina / Martin Konrad / Bernd Schneider) startet von Platz drei,
nachdem das Team in der Schlussphase den Herberth Motorsport-Porsche
911 GT3 R (#91, Ralf Bohn / Daniel Allemann / Robert Renauer / Alfred
Renauer) geschlagen hatte.

Der Kessel Racing-Ferrari 488 GT3 (#8, Marco Frezza / David Fumanelli /
Alessandro Cutrera / Marco Talarico / ‘L.M.D.V.’) und der Earl Bamber
Motorsport-Porsche 991 GT3 R (#61, Adrian D'Silva / Matthew Payne / Reid
Harker) starten zusammen aus der dritten Startreihe. Damit befinden sich
Fahrzeuge von fünf verschiedenen Herstellern in den Top Fünf der
Startaufstellung.

Beim ersten Auftritt des Bentley Continental GT3 in der Serie startet BoDa by
Bas Koeten Racing (#6, Bob Herber / Marcel van Berlo) von Gesamtrang
acht, unmittelbar hinter dem Mercedes-AMG GT3 des Klassensiegerteams
bei den Hankook 24H DUBAI, CP Racing (#85, Charles Putman / Charles
Espenlaub / Joe Foster).

JUTA Racing (#71, Julius Adomavičius / Andrius Gelžinis / Jonas Gelžinis)
und Car Collection Motorsport (#34, Johannes Dr. Kirchhoff / Elmar Grimm /
Wiggo Dalmo) komplettieren die Top Ten, jeweils mit einem Audi R8 LMS
GT3 Evo.

Starke Rundenzeiten des viermaligen FIA-Rallyecross-Weltmeisters Johan
Kristofferson im letzten 10-Minuten-Durchgang verhalfen dem HRT
Performance-Porsche 911 GT3 Cup (#929, Gustav Bergström / Johan
Kristoffersson / Ole Veiby) zur Pole-Position in der 992-Klasse, unmittelbar
vor dem schnellsten Team aus der Klasse 992-AM, Red Ant Racing (#903,
Ayrton Redant / Bert Redant / Yannick Redant), sowie dem Pole-Sitter der
991-Klasse, Willi Motorsport by Ebimotors (#955, Fabrizio Broggi / Sergiu
Nicolae / Sabino de Castro). Das letztgenannte Team startet das Rennen am
Wochenende als Titelverteidiger in der 991-Klasse der 24H SERIES und
konnte auch bei den Hankook 12H MUGELLO im Vorjahr die 991-Klasse für
sich entscheiden.
Interessanterweise startet der Orchid Racing Team-Porsche 911 GT3 Cup
(#917, Loic Villiger / Frank Villiger / Laurent Misbach / Fabio Spirgi), der die
zweitschnellste Durchschnittszeit in der 992-AM-Klasse fuhr, neben dem Red
Camel-Jordans.nl-Porsche 911 GT3 Cup (#909, Ivo Breukers / Luc Breukers /
Rik Breukers), der die zweite Position in der 992-Klasse belegte.

NKPP (#928, Gijs Bessem / Harry Hilders) komplettiert die Top Drei im
Zeittraining der 992-AM-Klasse beim ersten gemeinsamen Einsatz mit HRT
Performance.

Beim Heimrennen des italienischen Teams starten die beiden Porsche 911-II
Cup von Ebimotors von den Plätzen zwei und drei der 991-Klasse. Das Auto
mit der Startnummer 973 (#973, Paolo Venerosi / Gianluca Giorgi / Gianluigi
Piccioli / ‘Spezz’) setzte sich mit einem Unterschied von nur neun
Hundertstelsekunden geen das Schwesterauto mit der Startnummer 974
(#974, Luigi Peroni / Pietro Negra / Massimiliano Donzelli / Massimiliano
Montagnese) durch.

Der RD Signs – Siauliai racing team-Lamborghini Huracán Super Trofeo
(#720, Audrius Butkevicius / Nicola Michelon / Paulius Paskevicius) startet in
Mugello von der Pole-Position der GTX-Klasse, gefolgt vom zweiten HRT
Performance-Porsche 911 GT3 Cup (#728, Kerong Li / Jean-Francois
Brunot). Der erste der insgesamt drei Vortex 1.0, die an diesem Wochenende
teilnehmen – das bislang größte Kontingent des französischen Herstellers bei
einem Rennen der 24H SERIES – komplettiert die Top Drei der GTX-Klasse
(#703, Pierre Fontaine / Christophe Decultot / Philippe Gruau).

Das GT-Starterfeld wird abgerundet durch den Orchid Racing Team-Porsche
718 Cayman GT4 CS MR (#417, Alexandre Mottet / Stefan Chaligne / Antoine
Leclerc / Antonio Garzon) und den Team ACP-Tangerine Associates by
VEIDEC JJ Motosport-BMW M4 GT4 (#421, Catesby Jones / Wim Spinoy),
die von den Plätzen eins und zwei der GT4-Klasse ins Rennen gehen
werden.

  BBR sichert sich erste TCE-Pole-Position
     bei den Hankook 12H MUGELLO
   -   BBR-CUPRA zusammen mit NOKER Racing-Volkswagen in der
       ersten Reihe der TCE-Division
   -   Valluga setzt sich im Kampf um die TCX-Pole gegen Orchid
       Racing Team durch
   -   Beide Mannschaften von Hofor Racing by Bonk Motorsport im TC-
       Duell

MUGELLO (25 März 2022) – BBR startet bei den Hankook 12H MUGELLO
2022 erstmals bei einem Rennen der 24H SERIES von der Pole-Position.
Das thailändische Team wurde damit für eine starke Leistung im
Zeittraining belohnt.

Der BBR CUPRA Leon Competición TCR (#159, Chariya Nuya / Kantadhee
Kusiri / Kantasak Kusiri / Tanart Sathienthirakul) fuhr in der Addition der drei
10-minütigen Durchgängen mit 1:58,022 Minuten die schnellste
Durchschnittszeit auf dem 5,245 Kilometer langen Autodromo Internazionale
del Mugello. Das war über eine Sekunde schneller als der Volkswagen Golf
GTI TCR des NOKER racing team (#104, Kestutis Stasionis / Sten-Dorian
Piirimägi / Jonas Karklys / Antti Rammo), der ebenfalls aus der ersten Reihe
startet.

Die erste Pole-Position des thailändischen Teams in den 24H SERIES folgt
nur ein Rennen nach dem ersten Divisionssieg des Teams bei den Hankook
24H DUBAI.

„Ich bin sehr froh über P1. Das Team hat uns ein perfektes Auto hingestellt,
so dass wir eine perfekte Runde fahren konnten“, sagte Kantadhee Kusiri zu
Diana Binks von radiolemans.com. „Das ist unser zweites Mal hier in Mugello,
wir kennen also die Strecke. Das Team hat auch jede Menge Erfahrung mit
dem TCR-Auto. Für uns ist es also einfach, einzusteigen und schnell zu sein.
Meine Teamkollegen haben ebenfalls einen sehr guten Job gemacht. Ich
kann das Rennen von morgen kaum erwarten, hoffentlich können wir diese
Position bis zum Schluss verteidigen.“

Eine schnelle Runde im letzten 10-Minuten-Durchgang brachte den Wolf-
Power Racing-Audi RS3 LMS (#116, Jasmin Preisig / Marcus Menden / Ivars
Vallers) auf Rang zwei der TCE-Startaufstellung. Zusammen mit Autorama
Motorsport hatte das Schweizer Team in den letzten drei Jahren jeweils den
TCE-Teamtitel eingefahren, aber in Mugello startet Wolf-Power erstmals
alleine in den 24H SERIES 2022.

Hinter dem Holmgaard Motorsport-Volkswagen Golf GTi TCR (#102, Magnus
Holmgaard / Jonas Holmgaard / Roy Edland / Martin Vedel Mortensen)
sicherte sich Neueinsteiger Valluga (#205, Bradley Ellis / Leo Loucas / Rhea
Loucas / Charles Hollings) die TCX-Pole-Positioin mit dem Porsche 718
Cayman GT4 CS, gefolgt vom Ligier JS2 R des Teams SK Racing (#215,
Franck Eburderie / Franco Lemma / Jérôme Dacosta / Franck Lavergne).

Hofor Racing by Bonk Motorsport komplettiert die Top Ten der TCE-Division,
nachdem sich der BMW M2 CS Racing mit der Startnummer 331 (#331,
Rainer Partl / Hermann Bock / Martin Kroll / Michael Bonk) im Kampf um die
Pole-Position der TC-Klasse gegen das Schwesterauto mit der Nummer 332
(Michael Mayer / Volker Piepmeyer / Jürgen Meyer / Michael Bonk)
durchsetzen konnte.

Die grüne Flagge für die 2022 Hankook 12H MUGELLO 2022 wird am
Samstag, 26. März, um 13.00 Uhr Ortszeit geschwenkt, der erste Teil des
Rennens läuft bis 18.30 Uhr. Nach der bei CREVENTIC üblichen
Neutralisierung während der Nacht wird das Rennen am Sonntag, 27. März,
um 9.00 Uhr fortgesetzt und läuft dann ununterbrochen bis zum Zieleinlauf um
15.30 Uhr. Einen Livestream mit Kommentar von radiolemans.com gibt es auf
dem offiziellen YouTube-Kanal der 24H SERIES. Regelmäßige Updates gibt
es auf Twitter (@24HSeries), Facebook (24H Series) und Instagram (24H
Series). Nähere Informationen gibt es unter www.24hseries.com.
____________________________________________________________
Hinweis für die Redaktion: Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne:

Creventic BV
Zandstraat 11 6591DA Gennep
The Netherlands

Tel. +31 (0)485 471166
E-mail: media@creventic.com
Web: www.24hseries.com
Sie können auch lesen