PLANEGG/ MARTINSRIED FÜR DIE ZUKUNFT VON - AM 15. MÄRZ GRÜN WÄHLEN.

Die Seite wird erstellt Svenja-Meike Auer
 
WEITER LESEN
PLANEGG/ MARTINSRIED FÜR DIE ZUKUNFT VON - AM 15. MÄRZ GRÜN WÄHLEN.
für die Zukunft von

 Planegg/
 Martinsried
AM   15.
BÜNDNIS    MÄRZ
        90/DIE GRÜNEN /GRÜN   WÄHLEN.
                       KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020   1
PLANEGG/ MARTINSRIED FÜR DIE ZUKUNFT VON - AM 15. MÄRZ GRÜN WÄHLEN.
Liebe Bürgerinnen und Bürger
von Planegg/Martinsried,

seit nunmehr 40 Jahren stehen BÜNDNIS 90/DIE                        Die richtigen Antworten auf die Herausforderun-
GRÜNEN für Umwelt-, Ressourcen- und Klima-                          gen der Gegenwart bieten Chancen für die Zukunft:
schutz. Aber noch nie war eine zukunftsgerichtete,                  Weniger Verkehrslärm, bessere Luft, saubere und
nachhaltige Politik so lebenswichtig wie heute.                     preisgünstige Energie. Es gibt die Technologien, und
Mit unserem zweieinhalb Jahre alten Ortsverband                     sie werden effizienter und rentabler. Es braucht jetzt
sind die GRÜNEN nun in jeder der 29 Landkreis­                      KommunalpolitikerInnen, die die Zeichen der Zeit
gemeinden vertreten. Unser wachsendes Team besitzt                  erkannt haben und mit Herz und Verstand in die
vielseitige Kompetenzen, alle Altersgruppen sind                    Zukunft gehen.
repräsentiert. Mit vielversprechenden jungen
Mitgliedern sind wir außerdem auch auf lange Sicht                  Eine nachhaltige, zukunftsweisende Kommunal­
bestens aufgestellt.                                                politik muss ökologisch und sozial sein. Sie muss
                                                                    transparent sein, die Bürger mitnehmen und der
Bürgerbeteiligung ist uns besonders wichtig. Wir                    Lebensqualität und dem Zusammenhalt aller Gene-
haben stets Bürgernähe gelebt und uns mit Unter-                    rationen dienen.
schriftenaktionen erfolgreich für die Erhaltung
wertvoller Grüngebiete eingesetzt (Würmauen/
Georgenstraße, Planegg, und Grüner Wall/Ortsmitte
Martinsried), wie sie in der modernen, klimagerech-                 Ihre Bündnis 90/Die Grünen
ten Ortsentwicklung gefordert werden.                               Planegg/Martinsried

2   KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020 / BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020   3
PLANEGG/ MARTINSRIED FÜR DIE ZUKUNFT VON - AM 15. MÄRZ GRÜN WÄHLEN.
Seit vielen Jahren
                                                                    engagiere ich
                                                                    mich auf kom-
                                                   Grüne            munalpolitischer
                                                  Planegg           Ebene in unserer
                                                 Martinsried        Gemeinde. Jetzt
                                                                    möchte ich gerne
                                                                    im Gemeinderat             Judith Grimme mit Ihrem Ehemann
                                                                    mitgestalten.              Robert Maier

                                                                    Aufgewachsen in Gräfelfing, lebe ich seit 20 Jahren
                                                                    in Planegg/Martinsried. Ich bin 44 Jahre alt, verhei-
                                                                    ratet, habe einen Sohn. Meine Tätigkeit als Imkerin
                                                                    verdeutlicht mir ständig, wie abhängig wir Menschen
                                                                    von einer intakten Umwelt sind. Durch den Honig-
                                                                    verkauf komme ich mit vielen Bürgern ins Gespräch
                                                                    und erfahre, was sie bewegt.

Judith e
                                                                    Das ist mir besonders wichtig:
                                                                    • Eine zukunftsweisende, ökologische und soziale
                                                                       Politik

 Grimm
                                                                    • Klimagerechte Ortsentwicklung
                                                                    • Menschlichkeit im Umgang mit Gemeinderat und
                                                                       Bürgern wieder einführen, wie sie bis 2014 noch
                                                                       geherrscht hat
                                               in                   • Bürgernähe als Fundament guter Kommunal-
                                     ermeister
                           Ihre Bürg                                   politik
                                           sried
                                  gg/Martin
                        für Plane
4   KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020 / BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020   5
PLANEGG/ MARTINSRIED FÜR DIE ZUKUNFT VON - AM 15. MÄRZ GRÜN WÄHLEN.
Dafür möchten wir uns
                                                                    als Gemeinderäte einsetzen

                                                                    Klima- und
                                                                    Umweltschutz
                                                                    • Verbindliches Klimaschutzkonzept mit dem Ziel
                                                                       einer klimaneutralen Gemeinde aufstellen

                                                                    • Solaroffensive mit Bürgerbeteiligungsmodellen
                                                                       für Mieter und Eigentümer starten, Dialog mit
                                                                       Gewerbetreibenden, um Gewerbedächer in
                                                                       Projekte mit einzubeziehen

                                                                    • Grünflächen, Frischluftschneisen und Baum-
                                                                       bestände erhalten, klimadynamisch aufforsten
                                                                       mit klimatoleranten Baumarten, Kooperation mit
                                                                       Waldbesitzern, Fassaden- und Dachbegrünung
                                                                       fördern

                                                                    • Artenschutz im Gemeindegebiet fördern

                                                                    • Baustoffrecycling statt Kiesabbau an siedlungs-
                                                                      fernen Standorten weiter propagieren

6   KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020 / BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020   7
PLANEGG/ MARTINSRIED FÜR DIE ZUKUNFT VON - AM 15. MÄRZ GRÜN WÄHLEN.
Dafür möchten wir uns
                                                                    als Gemeinderäte einsetzen

                                                                    Wohnen
                                                                    • Gemeindeeigenen Immobilienbestand erhalten
                                                                      und erweitern, um als sozialer Vermieter agieren
                                                                      zu können

                                                                    • Genossenschaften und alternative, gemein-
                                                                      schaftliche Wohnformen fördern

                                                                    • Verbindliche Quote für sozialen Wohnungsbau in
                                                                      Bebauungsplänen einführen

                                                                    • Kreative Lösungen zur Wohnraumschaffung mit
                                                                      möglichst geringem Flächenverbrauch, z.B. Dach-
                                                                      geschossausbau, Überbauung von bereits
                                                                      versiegelten Flächen (z.B. Parkplätze, Garagen)
                                                                      erarbeiten

                                                                    • Leerstand (Gewerbe und Wohnraum) erfassen um
                                                                      Potential zu erkennen

8   KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020 / BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020   9
PLANEGG/ MARTINSRIED FÜR DIE ZUKUNFT VON - AM 15. MÄRZ GRÜN WÄHLEN.
Dafür möchten wir uns
                                                                     als Gemeinderäte einsetzen

                                                                     Verkehr
                                                                     • Verkehrskonzept für Planegg/Martinsried
                                                                       entwickeln (ÖPNV, Pkw, Rad, Fußgänger, Parkraum)

                                                                     • Attraktive und sichere Radwege sowie zeitgemäße
                                                                       Fahrradparkplätze schaffen

                                                                     • Westumfahrung, aber keine Gewerbetrasse
                                                                       realisieren, Röntgenstraße in der Ortsmitte als
                                                                       verkehrsberuhigte Zone ausweisen

                                                                     • Tempo
                                                                             30 im gesamten Gemeindegebiet mit
                                                                       intelligenter Verkehrsregelung einführen

                                                                     • Gutachterliche Empfehlungen zum Lärmschutz
                                                                       umsetzen

                                                                     • Durchgangs-Schwerverkehr begrenzen

                                                                     • Für Verkehrsmittel der Zukunft offen sein

                                                                     • Ruf-Taxis für den sicheren Nachhauseweg nach
                                                                       Mitternacht einrichten

10   KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020 / BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020   11
PLANEGG/ MARTINSRIED FÜR DIE ZUKUNFT VON - AM 15. MÄRZ GRÜN WÄHLEN.
Dafür möchten wir uns
                                                                     als Gemeinderäte einsetzen

                                                                     Soziales Miteinander
                                                                     • Bürgernähe als Fundament guter Kommunal­
                                                                        politik leben

                                                                     • Jugendliche für Mitarbeit in politischen Projekten
                                                                        gewinnen

                                                                     • Generationenübergreifendes Miteinander
                                                                        „Bürger helfen Bürgern“ fördern

                                                                     • Ideenwettbewerb der Bürger zur Belebung beider
                                                                        Marktplätze (Planegg und Martinsried) veranstalten

                                                                     • Inklusionsmodelle „Wohnen gegen Hilfe“ ins
                                                                        Leben rufen

                                                                     • Unser Kinderbetreuungsprogramm weiter
                                                                        entwickeln

12   KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020 / BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020   13
PLANEGG/ MARTINSRIED FÜR DIE ZUKUNFT VON - AM 15. MÄRZ GRÜN WÄHLEN.
Dafür möchten wir uns
                                                                     als Gemeinderäte einsetzen

                                                                     Grüne Gemeinde
                                                                     • Von uns seit Anfang 2018 propagiert: „Der Planeg-
                                                                        ger Garten“ zwischen Planegg und Martinsried.
                                                                        Ein verbindender Erholungs- und Begegnungs-
                                                                        raum mit einer Outdoor-Fitness-Anlage für alle
                                                                        Generationen

                                                                     • Verpackungsfreie und regionale Produkte fördern,
                                                                        Wochenmarktangebot ausweiten, vor allem zu
                                                                        bürgerfreundlichen Zeiten

                                                                     • Grüne Mobilität fördern (Elektrobusse,
                                                                        E-Ladeinfrastruktur mit smarter Ladetechnik)

                                                                     • Kein weiterer Kiesabbau

14   KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020 / BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020   15
PLANEGG/ MARTINSRIED FÜR DIE ZUKUNFT VON - AM 15. MÄRZ GRÜN WÄHLEN.
Dafür möchten wir uns
                                                                      als Gemeinderäte einsetzen

                                                                      Zusammenarbeit
                                                                      mit den Nachbar-
                                                                      gemeinden
                                                                      • Erfahrungsaustausch und gemeinsame Klausuren
Verkehr                                                                  des Gemeinderats mit den Nachbargemeinden
gesamt
                                                                      • Ortsübergreifendes Verkehrskonzept für das
                                                                         Würmtal entwickeln
                                                                      • Anliegen der benachbarten Gemeinden durch
                                                                         gemeinsames Auftreten bei den übergeordneten
                                                                         Behörden mehr Gehör verschaffen

                                                                      Digitalisierung
                                                                      • Schnelles Internet für private/gewerbliche
                                                                         Nutzung fördern
                                                                      • Digitalisierung der Gemeinde und auch der
Verkehr                                                                  Schulen angehen
LKW
                                                                      • Angebote für mehr Cybersicherheit in unserer
                                                                         Gemeinde entwickeln

 16   KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020 / BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020   17
PLANEGG/ MARTINSRIED FÜR DIE ZUKUNFT VON - AM 15. MÄRZ GRÜN WÄHLEN.
Judith                               Dr. Jürgen                          Hannah                             Heike
Grimme                               Peters                              Betz                               Säring
Imkerin                               Biochemiker i.R.                    Volkswirtin M.Sc.                  Krankenschwester

Alter 44 Jahre / verheiratet /       Alter 66 Jahre / verheiratet /      Alter 27 Jahre / verheiratet /     Kräuterpädagogin / 54 Jahre /
ein Sohn / Sprecherin Ortverband     ein Sohn / Sprecher Ortverband      Vorstandsmitglied Ortsverband      verheiratet / 2 Kinder / Schul-
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/               BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN /             BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN              weghelferin / Vorstandsmitglied
Kreislistenplatz 33                  Kreislistenplatz 40                                                    OV BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
                                                                         Mit Entscheidungen zu Verkehr,
Ich bin im Würmtal aufgewach-        Seit 1984 wohne ich in der          Wohnen, Gewerbe, u. a. ist die     Mein größtes Anliegen sind
sen, und hier ist meine Heimat.      Gemeinde. Ich habe mich             Kommunalpolitik der Schlüssel      Engagement und Bürger­
Im politischen Entscheidungs-        intensiv mit Umweltpolitik,         für Klimaschutz und Soziales.      beteiligung in unserer
prozess sind mir Transparenz,        modernen grünen Technolo-           Aktiv gestalten können wir         Gemeinde: Demokratie erhält
Meinungsaustausch und                gien und Immissionsschutz           jedoch nur, wenn wir wirtschaft-   sich nicht von selbst. Mit-
Bürgerbeteiligung beson-             beschäftigt. Eine klimagerechte     lich solide aufgestellt sind.      menschen zu motivieren, ihre
ders wichtig. Für die Zukunft        Ortsentwicklung ist mir wichtig.    Handeln im Sinne der Nach­         Ideen und Belange für eine
wünsche ich mir mehr gelebte         Mir liegt auch am Herzen, dass      haltigkeit wird unsere Gemein-     lebendige Gemeinde einzu-
Demokratie und ein gutes und         endlich konsequenter Lärm-          de in eine gute Zukunft führen.    bringen, dafür möchte ich
faires Miteinander. Ich möchte       schutz praktiziert wird und         Dafür setze ich mich ein.          mich einsetzen.
eine klimagerechte Ortsent-          dass die Gemeinde die großen
wicklung mit sozialen Belangen       Chancen der Solartechnologie
vereinbaren.                         wahrnimmt.

18     KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020 / BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020     19
Beatrice                  Thomas Krause             Camila De                  Dr. Karin               Josef                    Alexandra
Krause                    51 Jahre / verheiratet    Oliveira Brito             Hummel                  Camphausen               Rüger
57 Jahre / verheiratet    1 Sohn                    33 Jahre / 1 Tochter       61 Jahre /              80 Jahre /               33 Jahre / Manager &
3 Kinder / Schatzmeis-    Fachinformatiker          in Erzieherin-             Biologin                Maschinenbau- und        Doktorandin Charité
terin OV / Director SAP                             ausbildung                                         Fahrzeugtechniker i.R.   Univ.medizin
                          Mein Hauptaugen-                                     Mein Thema sind
Ich bin für schonenden    merk liegt auf einer      Die Verkehrsstruktur       lebenswerte             Ich bin für Geschwin-    Ich setze mich
Umgang mit unseren        würmtalweiten Ver-        so denken, dass die        Bedingungen für         digkeitsüberwachung      für eine bessere
Planegger Ressour-        kehrsplanung, die die     Bürger sich für die        alle in Planegg.        in der Bahnhofstr.,      Klimapolitik ein.
cen, also mit Natur,      Interessen von            umweltschonendste                                  Fußgängerschutz auf      Wir müssen für
Menschen, unserer         Anwohnern und Pend-       und nachhaltigste                                  den Gehwegen und         ein Klima sorgen,
Tierwelt und auch         lern berücksichtigt.      Mobilität entschei-                                Sauberkeit im Bahn-      das der Gesundheit
unseren Finanzen.                                   den.                                               hofsbereich.             zuträglich ist.

Dr. Zdravko               Dr. Martina               Robert Maier               Erich Weichelt          Monika                   Bastian
Dragovic                  Metzger                   49 Jahre / verheiratet     55 Jahre /verheiratet   Schwank                  Stibbe
47 Jahre / 2 Kinder       39 Jahre /                1 Sohn                     einen Sohn              65 Jahre / 3 Kinder      33 Jahre / Physiker
Manager                   Zeithistorikerin,         Angestellter               Fotograf                Hausfrau
                                                                                                                                Ich bin für den
Biotechnologie            freiberuflich             Schaffung des Sport-       Der Bannwald und        Meine Ziele/Themen       Ausbau von Solar­
Ohne Politik wäre es      Inklusion und             angebotes Fußball für      die von der Eiszeit     sind Transparenz in      energienutzung,
viel bequemer, aber       Mobilität für alle sind   ortsansässige Jugend-      gestaltete Landschaft   der Gemeindepolitik,     ein durchdachtes,
nur mit Politik kann      mir für die Gemeinde      liche, als Ausgleich       im Würmtal müssen       Mitbestimmung            überregionales Ver-
man Hass und Natio-       wichtig. Dafür braucht    zum Schulalltag und        vor weiterem Kies-      der Bürger und ein       kehrskonzept und
nalismus bekämpfen.       es einen zuverläs-        zur Stärkung der           abbau geschützt         Bürgertreffpunkt für     bezahlbaren Wohn-
                          sigen öffentlichen        sozialen Gemein-           werden.                 Martinsried.             raum bei effizienter
                          Nahverkehr.               schaft.                                                                     Flächennutzung.

 20      KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020 / BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN       BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020        21
sem
                                                                              am 15. märz ist                              die
                                                                                                                       mit uz
                                                                                                                       kre hst
                                                                              Kommunalwahl                                 c
                                                                                                                        ma lles
                                                                                                                           a
                                                                                                                        du       g
                                                                                                                             hti
                                                                              so geht‘s                                  ric
                                                                                                                                LISTE 2
Anna Katharina           Klaus Wehner                Sylvia
Lingenfelder             70 Jahre / verheiratet      Lemstra
                                                                              Mit dem Listenkreuz wird keine                  DIE GRÜNEN
                                                                              Stimme verschenkt.
73 Jahre / 2 Kinder      Diplom-Ingenieur,           46 Jahre / verheiratet
2 Enkelkinder            Architekt                   2 Kinder
Sachbearbeiterin i.R..   Ich bin für eine soziale,   Medical Writer
Als in der Gemeinde      umweltfreundliche,          Radwege sollten          Es dürfen maximal 3 Stimmen pro
Geborene wünsche ich     nachhaltige Entwick-        - etwa nach dem          Kandidat vergeben werden, auch bei
mir den Erhalt unse-
rer Umwelt und ein
                         lung von Wohnen,
                         Gewerbe und Verkehr
                                                     Vorbild der Nieder-
                                                     lande - attraktiver
                                                                              Mehrfachnennungen.                        3     Kandidat/in A
gemeinschaftliches       in unserer Gemeinde.        und sicherer gestaltet
generationenübergrei-                                werden.                  Auf dem gesamten Stimmzettel                    Kandidat/in A
fendes Miteinander.                                                           dürfen höchstens 24 Stimmen ver-
                                                                              geben werden, sonst ist er ungültig.            Kandidat/in A
                                                                                                                        3     Kandidat/in B

                                                                              Briefwahl? So geht’s!
Heinrich                 Mirela Proske
Schmid                                                                        Mit Ihrer Wahlbenachrichtigung können Sie auch die Briefwahl
                         40 Jahre / verheiratet
                                                                              beantragen: Per Post, persönlich im Rathaus oder online. Senden
65 Jahre / verheiratet   2 Kinder
2 Kinder                 Teamassistentin                                      Sie den vollständigen Wahlbrief – ausgefüllt und unterschrieben –
Flugkapitän i. R.                                                             rechtzeitig ab. Nur Briefe, die bis zum Wahltag vor 18 Uhr im Rathaus
                         Ich wünsche mir
Freiflächen in Planegg   eine freundliche                                     angekommen sind, zählen!
und Wälder erhalten,     und transparente
Verkehrsbelastung        Gemeinde für alle,
reduzieren und           mit Feingefühl für
moderates Wachstum       die Menschen vor Ort                                 V.i.S.d.P. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
durch Verdichtung        und ihre Bedürfnisse.                                Ortsverband Planegg/Martinsried
ermöglichen.
                                                                              www.gruene-planegg.de

 22      KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020 / BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried 2020       23
LEBEN
 LASSEN
www.gruene-planegg.de
24 KOMMUNALWAHL Planegg/Martinsried
                        KOMMUNALWAHL2020
                                       / BÜNDNIS
                                         / BÜNDNIS90/DIE
                                                   90/DIE GRÜNEN
                                                          GRÜNEN
Sie können auch lesen