Podcast 10 ist Online: zu Vermögen - Börse Express
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
10.06.2021 NR. 4752 ONLINE Foto: BedexpStock Pixabay Podcast 10 ist In Folge 10 des Podcasts „Von Bullen und Bären” haben wir neben Mitveranstalter DADAT Bank-CEO Ernst Huber den 3 Ban- Online: ken-Geschäftsführer Gerhard Schum zu Gast. Es geht um Vermögen, Vermögens- aufbau und Wege dahin. Was in Nullzins- zu Vermögen zeiten ein gewisses ‘Risiko’ erfordert. Digitale Investments Das Schöne an Inflation... sind des Österreichers Sache noch nicht 08 ... ist, dass man rasch zum Millio- när werden kann - siehe Venezuela 10 BEX Video-Finanz-Quiz 2 hier 10 Fragen rund um die Aktie
10.06.2021 Seite 3 BÖRSE EXPRESS MIX I Meldungen Euro - durchschnittliches Kurs- ziel: 21,45 Euro. in Kürze Raiffeisen Research reduziert für s Immo die Empfehlung von Kaufen auf Halten - und er- » höht das Kursziel von 19,5 auf Analysen zu österrei- 22,5 Euro. Letzter Schlusskurs: Foto: Börse Express chischen Aktien. HSBC 22,15 Euro - durchschnittliches bestätigt für CA Immo Kursziel: 21,12 Euro. die Empfehlung Kaufen - und Dogudan wurde mit 10.06.2021 Unternehmen soll die beste- reduziert das Kursziel von 42,0 Raiffeisen Research erhöht für vom Aufsichtsrat zum Vor- hende Mautinfrastruktur für auf 40,5 Euro. Letzter Schluss- Warimpex die Empfehlung standsmitglied ernannt. Attila den Louisiana Highway (LA-1) kurs: 35,7 Euro - durchschnittli- von Halten auf Kaufen - und Mark Dogudan ist seit 14 Jah- erneuern. Auftraggeber ist die ches Kursziel: 41,5 Euro. das Kursziel von 1,4 auf 1,5 ren für den Konzern in ver- Plenary Infrastructure Group. Raiffeisen Research reduziert Euro. Letzter Schlusskurs: 1,155 schiedensten Das Projekt ist eine Ergänzung die Empfehlung von Kaufen auf Euro - durchschnittliches Kurs- Management-Funktionen tätig zu einem bereits bestehenden Halten - und erhöht das Kurs- ziel: 1,55 Euro.< und war zuletzt für die Transi- Vertrag zwischen Kapsch und » ziel von 37,0 auf 40,5 Euro. tion des British Airways Vertra- Plenary. Die Implementierung AT&S hat Malaysia als ges in London verantwortlich. der Mautinfrastruktur soll 2023 Keefe, Bruyette & Woods bestä- seine erste Produktions- Er wird zukünftig im Konzern- beginnen, danach wird das Sys- tigt für Erste Group die Emp- stätte in Südostasien vorstand die Bereiche HR, Mar- tem für 30 Jahre technisch und fehlung Outperformer - und ausgewählt. Der neue Campus keting und IT verantworten. kommerziell betrieben. Das erhöht das Kursziel von 31,6 von AT&S wird im Kulim Hi-Tech Darüber hinaus wurde vom Auftragsvolumen liegt im mitt- auf 37,7 Euro. Letzter Schluss- Park, Kedah, etwa 350 Kilome- Aufsichtsrat beschlossen, dass leren bis hohen zweistelligen kurs: 33,9 Euro - durchschnittli- ter nördlich der Hauptstadt das Unternehmen mit Millionenbereich.< » ches Kursziel: 35,39 Euro. Kuala Lumpur, errichtet und 10.06.2021 von 2 CEOs vertre- nach Fertigstellung zur Produk- ten wird. Gottfried Neumeister Internationale Unter- Raiffeisen Research bestätigt tion von IC-Substraten genutzt. wurde neben Attila Dogudan nehmensnews: für Immofinanz die Empfeh- Insgesamt umfasst das Projekt vom Aufsichtsrat zum Co-CEO lung Kaufen - und erhöht das eine geplante Gesamtinvesti- ernannt. Neumeister ist seit 9 Die US-Fluggesellschaft United Kursziel von 21,5 auf 22,5 Euro. tion von 8,5 Milliarden RM (1,7 Jahren im Vorstand und war Airlines ver- Letzter Schlusskurs: 19,23 Euro Milliarden Euro) über die kom- bislang als CCO/ CFO tätig. < handelt Insidern zufolge mit » - durchschnittliches Kursziel: menden sechs Jahren. Der Bau Boeing über 20,84 Euro. des neuen Campus soll in der Immofinanz / s Immo. den Kauf von mindestens 100 zweiten Hälfte des Jahres 2021 Der einflussreiche Mittelstreckenjets vom Typ 737 Keefe, Bruyette & Woods bestä- beginnen und der Betrieb soll Stimmrechtsberater ISS Max. tigt für Raiffeisen Bank In- 2024 anlaufen.< stellt sich hinter die Pläne der » ternational die Empfehlung Immofinanz, das Höchststimm- Der englische Topclub Man- Markt-Performer - und erhöht Do&Co erweitert den recht beim Übernahmeziel s chester United hat einem Me- das Kursziel von 18,9 auf 21,5 Konzernvorstand auf 3 Immo zu kippen. ISS bevorzuge dienbericht zufolge ein erstes Euro. Letzter Schlusskurs: 20,72 Mitglieder. Attila Mark grundsätzlich Abstimmungs- Angebot für Borussia Dort- standards mit einfacher Mehr- munds Of- Impressum BÖRSE EXPRESS heit und unterstütze fensivspieler Jadon Sancho MEDIENEIGENTÜMER Börse Express GmbH, Molkerg. 4/2, 1080 Wien nachdrücklich eine one-share, abgegeben. Die Offerte über INTERNET www.boerse-express.com PHONE 01/236 53 13 SALES 0664/319 81 14 EMAIL redaktion@boerse-express.com ABO www.boerse-express.com/abo one-vote policy", heißt es in knapp 70 Millionen Euro ist GESCHÄFTSFÜHRER Robert Gillinger (gill) LEITUNG PROJEKT- & MEDIENMANAGEMENT Ramin Mona- einem Bericht von Institutional dem Fußball-Bundesligisten jemi REDAKTIONS-LEITUNG Mag. Harald Fercher (hf), PRODUKTION Herbert Hütter GRAFISCHES KONZEPT Jan Schwieger CHARTS TeleTrader, Kursdaten ohne Gewähr Shareholder Services (ISS), der aber laut "Bild"-Zeitung deut- BEZUG Diverse Aboformen unter www.boerse-express.com/abo Gerichtsstand ist Wien. der Reuters vorliegt.< lich zu wenig. Der Transfer » HINWEIS Fur die Richtigkeit der Inhalte kann keine Haftung übernommen werden. Die gemach- könnte demnach ab einer ten Angaben dienen zu Informationszwecken und sind keine Aufforderung zum Kauf/ Verkauf von Aktien. Der Börse Express ist ausschließlich fur den persönlichen Gebrauch bestimmt, Kapsch TrafficCom hat Summe von 90 Millionen Euro jede Weiterleitung verstößt gegen das Copyright - vollständige AGB hier einen weiteren Auftrag in plus Bonuszahlungen zustande Nachdruck: Nur nach schriftlicher Genehmigung. VOLLSTÄNDIGES IMPRESSUM www.boerse-express.com/impressum den USA erhalten. Das kommen.
10.06.2021 Seite 4 BÖRSE EXPRESS MIX II Wert von 300 bis 400 Millionen Das Telekom-Unternehmen Al- Euro herausgegeben werden. tice UK steigt in großem Stil Die Unternehmensbewertung beim britischen Telekommuni- liege so bei rund einer Milliarde kationskonzern BT Group Euro. » ein. Altice UK hat 1,2 Milliarden BT-Group-Ak- Internationale Analy- tien erworben, die 12,1 Prozent senews: des Aktienkapitals entspre- chen. Die Deutsche Telekom Deutsche Bank hat das Kursziel Foto: Börse Express , die seit dem für Aixtron Verkauf des britischen Mobil- von 26 auf 27 Euro angehoben funkgeschäfts durch ein und die Einstufung auf "Buy" gestuft und das Kursziel von von 131 auf Tauschgeschäft mit knapp 12,1 belassen. 11,50 auf 9,50 Euro gesenkt. 161 Euro angehoben und die Prozent größter Anteilseigner Einstufung auf "Overweight" von BT war, muss sich damit Jefferies hat das Kursziel für Morgan Stanley hat das Kurs- belassen. auf einen neuen Großaktionär Deutsche Telekom ziel für Ströer an ihrer Seite einstellen. von 20,00 auf von 75 auf 82 21,30 Euro angehoben und die Euro angehoben und die Ein- Der Berliner Online-Optiker Einstufung auf "Buy" belassen. stufung auf "Overweight" be- Mister Spex will laut einem lassen. Medienbericht Anfang Juli an Barclays hat Orange SA die Frankfurter Börse. Bei dem von "Equal Barclays hat das Kursziel für
10.06.2021 Seite 5 BÖRSE EXPRESS AKTIE IM FOKUS HELLA - GERÜCHTE RUND UM Hella seit Börsegang (Quelle: Bloomberg/BE) VERKAUFSGESPRÄCHE eim Autozulieferer Hella laufen die Geschäfte nach Kursziel B der Corona-Delle mittlerweile wieder besser. Doch während der Licht- und Elektronikspezialist aus dem westfälischen Lippstadt von der anhaltenden Erholung der Branche profitiert, sorgt ein Pressebericht für Unruhe im Umfeld des MDax-Konzerns. Seit Ende April steht im Raum, dass Hella schon in naher Zukunft einen neuen Hauptanteilseigner bekommen könnte. So erwägt die Industriellenfamilie Hueck laut "Manager Magazin" ('MM') den Verkauf ihrer 60-prozenti- gen Aktienmehrheit am Zulieferer. Die Hella-Eignerfami- Das sagen die Analysten lie habe bereits eine Investmentbank damit beauftragt, Kaufen Halten Verkaufen Angebote für ihre Aktienmehrheit einzuholen, berichtete Empfehlungen 7 10 4 das Blatt unter Verweis auf mit der Sache vertraute Per- Konsensrating*: 3,33 sonen. Sollte es tatsächlich zum Verkauf der Anteile des Kursziel 54,3 Euro Kurspotenzial -8% seit 2014 börsennotierten Konzerns kommen, könnten Quelle: Bloomberg: * von 1 bis 5, je höher desto besser dessen Tage an der Börse gezählt sein, hieß es in dem Be- richt weiter. Der Licht- und Elektronikspezialist selbst hat sich zu Ende Mai legte das Magazin nach und verwies darauf, den Marktgerüchten bislang nicht geäußert. Weder das dass es mit dem möglichen Anteilsverkauf schnell gehen Unternehmen noch der Gesellschafterausschuss gaben könnte. Der 71-jährige Jürgen Behrend, der den Autozu- eine offizielle Stellungnahme zum im Raum stehenden lieferer lange geführt hatte und seit einigen Jahren im Ge- Anteilsverkauf ab. Konzernchef Rolf Breidenbach soll von sellschafterausschuss sitzt, drücke aufs Tempo, hieß es den Verkaufsplänen auch erst spät gehört haben. unter Berufung auf das Unternehmensumfeld. Interes- Der Manager hat Hella nach einem von Corona beein- senten gebe es einige, wie die Finanzinvestoren Advent trächtigten Jahr zuletzt wieder in ruhigeres Fahrwasser und Bain Capital, die als Team antreten sollten, sowie CVC geführt. Dennoch hatte Breidenbach Mitte April davor ge- und Blackstone. Auch die Autozulieferer Hasco und Fau- warnt, dass die Krise noch nicht ausgestanden sei. Das recia würden Gebote erwägen. Bei Hella wolle man noch Gleiche gelte auch mit Blick auf die mangelnde Verfüg- vor dem Sommer entscheiden, wie das Magazin weiter barkeit von Halbleitern und anderen Komponenten im schrieb. Käme es tatsächlich zum Verkauf, wäre ein milli- Markt. Breidenbach ging sogar davon aus, dass sich die ardenschweres Übernahmeangebot an die restlichen Lage hier in den nächsten Monaten noch weiter verschär- Hella-Eigner zwingende Folge. fen werde. Ungeachtet dessen war Hella aufgrund der Erholung der Automärkte erneut optimistischer für das Ende Mai zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2020/2021 geworden. Der Zulieferer erwartete zuletzt einen währungs- und portfo- liobereinigten Umsatz in der oberen Hälfte der bereits be- kannten Bandbreite von 6,1 bis 6,6 Milliarden Euro. Die Spanne wurde damit präzisiert, nachdem der Konzern sei- nen Ausblick bereits im Dezember angehoben hatte. Als bereinigte Ebit-Marge (Ebit: Ergebnis vor Zinsen und Steu- ern) peilte das Management zuletzt ebenfalls die obere Hälfte der zuvor angehobenen Bandbreite von rund 6 bis 8 Prozent an. Im dritten Quartal profitierte Hella von wieder besseren Geschäften und Einsparungen. Bereits im zweiten Ge- schäftsquartal hatte das Unternehmen nach einer Markt- belebung wieder Aufwind verspürt, nachdem das erste Quartal noch stark von den Folgen der Corona-Krise be- Foto: Hella einträchtigt war. Im Geschäftsjahr 2019/2020 war Hella
10.06.2021 Seite 6 BÖRSE EXPRESS AKTIE IM FOKUS wegen hoher Abschreibungen infolge der Pandemie und der Marktschwäche tief in die roten Zahlen gerutscht. Schon vor Beginn der Krise hatte der Konzern zudem die Auswirkungen der damals anhaltend mauen Autokon- junktur gespürt. Breidenbach leitete aufgrund der schwierigen Lage einen umfassenden Sparkurs mit dem Abbau Hunderter Stellen ein und begründete dies unter anderem mit zu- nehmendem Wettbewerbs- und Kostendruck. Hella ist vor allem für seine Scheinwerfer bekannt. Produkte der Lipp- städter sind in vielen Wagen verbaut. Die Autoindustrie setzt aber nicht nur in großem Stil auf die Scheinwerfer, sondern etwa auch auf Heckleuchten, Innenraum-Lampen und Radarsensoren des Konzerns. Foto: Hello Die Analysten: Seit der Vorlage der Zahlen für das dritte Geschäftsquartal Mitte April haben sich neun der im dpa- familie gibt Sascha Gommel von Jefferies unterdessen zu AFX-Analyser erfassten Experten näher mit Hella befasst. bedenken, dass sich die Bundesregierung für den Fall Es überwiegen die positiven Einschätzungen, wenngleich einer Übernahme des Lichttechnik-Spezialisten durch die es auch einige kritische Stimmen gepaart mit Skepsis gibt. chinesische Hasco einschalten könnte. Ein solcher Deal Immerhin fünf Analysten raten zum Kauf der Aktie, wäh- dürfte folglich schwierig werden, urteilt der Experte. DZ- rend jeweils zwei sich für das Halten und den Verkauf der Bank-Analyst Michael Punzet rechnet damit, dass die an- Titel aussprechen. haltenden Spekulationen über eine Veränderung der Obwohl George Galliers von der US-Investmentbank Aktionärsstruktur den Aktienkurs von Hella beeinflussen Goldman Sachs mit 66 Euro das höchste Kursziel auf dem dürften. Zettel hat, verweist er darauf, dass der Scheinwerfer-Her- steller derzeit in einem schwierigen Umfeld navigiere. Da- Die Aktie: Die Presseberichte über einen möglichen An- gegen zeigt sich Jose Asumendi von der US-Bank JPMorgan teilsverkauf haben den Hella-Aktien kräftig Aufwind ge- optimistisch. Er rechnet dank des "sehr starken März" mit geben. Seitdem das "Manager Magazin" Ende April einem guten Abschluss des Geschäftsjahres. Auch im erstmals darüber berichtete, haben die Anteilsscheine neuen Geschäftsjahr 2021/22 traut er dem Zulieferer deut- rund 30 Prozent an Wert hinzugewonnen. Mit dem aktu- liches und profitables Wachstum zu. Das Margenpotenzial ellen Kurs von 58,80 Euro liegt das Papier nur noch knapp hält Asumendi aber für eingepreist. unter dem Rekordniveau von 59,10 Euro, das es Anfang Frank Schwope von der NordLB ist ebenfalls grundsätz- 2018 erreicht hatte. lich positiv gestimmt. Nach hohen Verlusten im vergan- Seit dem Corona-Crash-Tief im März 2020 von gerade genen Geschäftsjahr sollte der Autozulieferer 2020/21 mal etwas mehr als 20 Euro hat sich der Kurs inzwischen wieder deutlich schwarze Zahlen schreiben, glaubt der fast verdreifacht. Mehr konnte seitdem kaum ein Titel aus Analyst. Allerdings dürfte das operative Geschäft auch dem Autosektor zulegen und auch im MDax noch im vierten Geschäftsquartal von der Corona-Pande-
10.06.2021 Seite 7 BÖRSE EXPRESS Die sinnvolle Alternative für Ihre Geldanlage Garant Anleihen der Erste Group • Risikoreduziert und breit gestreut veranlagen • In Nachhaltigkeit oder Megatrends investieren • Mindestrückzahlungsgarantie 90% bzw. 100 % besteht nur zur Fälligkeit Videoen h • Emittentenrisiko beachten anse produkte.erstegroup.com/garant Wichtige rechtliche Hinweise: Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Der Prospekt bzw. der Basisprospekt, die Endgültigen Bedingungen, allfällige Nachträge, ggf. Basisinformationsblatt („BIB“) liegen für alle interessierten AnlegerInnen unter der Adresse Am Belvedere 1, 1100 Wien, während der üblichen Geschäftszeiten kostenlos auf. Eine elektronische Fassung der Dokumente ist ferner auf der Anzeige Website der Erste Group Bank AG www.erstegroup.com/prospekte/snp sowie www.erstegroup.com/prospekte/csnp abrufbar.
10.06.2021 Seite 8 BÖRSE EXPRESS ANLEGEN MIT ZERTIFIKATEN UMFRAGE nen, sind 27 Prozent bereit, bei nächster Gelegenheit ein- Österreichs Anleger zusteigen bzw. warten 9 Prozent ab, bis ihnen ihre Bank ein vertrauenswürdiges Angebot stellt. zeigen ambivalente „Die Ergebnisse bestätigen den Trend, dass digitale As- sets in der Gesellschaft weiterhin an Bedeutung gewin- Haltung zu Krypto-Assets nen. Allerdings ist die Bereitschaft dazu noch sehr divers, und wir vermuten, dass die Ablehnung von digitalen As- 4 Prozent der Österreicher, die sich an der monatli- sets bei rund der Hälfte des Anlegerpublikums noch län- 1 chen Umfrage des Zertifikate Forum Austria betei- ligten, sind bereits in digitale Assets investiert. 5 Prozent haben über Zertifikate und/oder Fonds indirekt ger anhalten wird“, interpretiert Frank Weingarts, der Vorstandsvorsitzende des Zertifikate Forum Austria, das Ergebnis des „Trend des Monats“. Und im Übrigen emp- eine Veranlagung in Kryptowährungen oder Unterneh- fiehlt er: „Anleger sollten die Risiken einer Veranlagung in men dieser Branche (etwa CoinBase). Während 45 Prozent, Krypto-Assets nicht außer Acht lassen. Die extrem hohen also knapp die Hälfte, digitale Assets für nicht vertrau- Kurschwankungen zeigen, wie schnell sich Bewertungen enswürdig halten und deshalb eine Veranlagung ableh- ändern können.“ Wie stehen Sie zu digitalen Assets? (ZFA) mit Gerhard Schum, be Podcast X GF 3 Banken-Generali Von Bullen und Bären - für Einsteiger und Profis BEX Video-Finanz-Quiz 2 hier 10 Fragen rund um die Aktie
10.06.2021 Seite 9 BÖRSE EXPRESS BLOG DER VERMÖGENSVERWALTER VON ROLF EHLHARDT, auch einige extreme Preissteigerungen (Baumaterialen VERMÖGENSVERWALTER, I.C.M. INDEPENDENT CAPITAL MA- NAGEMENT VERMÖGENSBERATUNG MANNHEIM GMBH zwischen 50 und 100 Prozent) zurückbilden. Aber die Preise wie noch im Sommer 2020 werden wahrscheinlich Hat die Presse versagt ? nicht wieder erreicht. Mit der dann auch anzunehmenden Auflösung des Konsumstaus dürfte eine weitere Preisstei- ie Presse hat ein Problem. Sie besteht richtiger- gerungswelle auf uns zukommen, wenn auch in anderen D weise auf ihre Pressefreiheit, nutzt sie aber kaum aus. Wo sind die Augsteins geblieben, die kritisch ihre Meinung vertreten haben. Die Journalisten, die an Bereichen (es wird geschoppt statt renoviert). Aber die Nachfrage wird auf ein geringeres Angebot treffen, denn etliche Geschäfte werden das Ende der Staatshilfen nicht die Auswirkungen für die Zukunft gedacht haben. Wenn „überleben“. ich meine Tageszeitung RNZ (Rhein-Neckar-Zeitung) lese, Entscheidend wird jetzt sein, wie die Zinsmärkte auf die sind fast alle Artikel aus Berlin und DPA-Nachrichten. zukünftigen Entwicklungen reagieren. Der deutsche 10- Wer die geschrieben hat, ist bekannt. Deshalb taucht Jahreszins ist schon um 0,5 Prozent geklettert, der ameri- immer wieder die Bezeichnung „Mainstream-Presse“ auf. kanische sogar um über ein Prozent. Was für Anleger ein Sensationsmeldungen sind zudem offensichtlich wichtiger Hoffnungsschimmer sein kann, wird für die Kapital- für die Auflage als regionale Meinungen. Wer das weiß, märkte ab einem nicht berechenbaren Zinssatz zur Ge- muss sich darauf einstellen, besonders, wenn es um den fahrenquelle. Aber nicht nur die Aktienmärkte würden Wirtschaftsteil geht, auch wenn die eine oder andere Mel- Federn lassen, auch die Immobilienmärkte kommen ins dung aus Frankfurt kommt. Es gibt sicher im Raum Mann- Schleudern. Je höher die Zinsen steigen, umso höher die heim/Heidelberg genügend Institute, die sich abwechselnd Einbrüche. Ich hatte bereits Ende 2019 (also vor der Pande- auch zu Kapitalmärkten kompetent äußern können. Ein mie) auf die Zins-Risiken hingewiesen. Heute schon über gravierender Vorteil für die Leser, die dann vor Ort Fragen die Ausmaße zu philosophieren ist unmöglich, das heißt stellen können. Aber es wird lieber über die Kursverdoppe- die Fehlerquote ist ohne konkrete Trends zu hoch. Aber es lung von Gamestop berichtet, als von der Dividendenren- gilt, das Vermögen auf eventuelle negative Entwicklungen dite der BASF-Aktie, die derzeit bei etwa 4,75 Prozent vorzubereiten. jährlich. liegt. So wird die Börse zum Spielkasino statt Ein Fels in der Brandung werden dann wohl die Edelme- zum Anleger-Markt. talle sein. Mit der Zunahme der Staatsverschuldungen, die Ich bin mitnichten nicht der Einzige gewesen, der in mit Corona noch eine kräftige Beschleunigung erfahren den vergangenen Monaten auf die problematischen Aus- hat, empfehle ich seit 2016 einen bis zu 20prozentigen wirkungen der politischen Verhaltensweise hingewiesen Anteil von Gold und Silber. Beide haben im Mai 2021 hat. Leider nicht in der Tagespresse. Mehrere Versuche ihren korrektiven Abwärtstrend verlassen und steigen der- scheiterten unbeantwortet. Aber, dass eine explodierende zeit unter Schwankungen kontinuierlich an. Sollte der An- Geldmenge, bei gleichzeitig Null-Zinsen inflationäre Ge- stieg der Inflation und damit der Zinsen in Grenzen fahren darstellen, ist eine Tatsache. Mitte Mai 2021 meh- gehalten werden können, dürften die Edelmetall-Preise ren sich nun diese Hinweise in der Tagespresse. auf 2.500 bis 3.000 Dollar bzw. 37 bis 50 Dollar steigen. „Getreidehändler sehen historischen Preisanstieg“, „Bau- Sollten die Bemühungen scheitern, sind noch höhere stoffmangel: Auf vielen Baustellen droht Stillstand“ oder Kurse keine Utopie. „Rallye bei Rohstoffen treibt Kosten der Energiewende“ Man stelle sich vor, wenn Aktien- und Immobilien- lauten jetzt die Überschriften. Nun sind steigende Preise märkte schwächeln und die Zinsen unter den Inflationsra- zunächst ein Zeichen, dass die Wirtschaft läuft. Wenn die ten bleiben, welche Volumen auf die relativ „kleinen“ Inflation aber dauerhaft über drei Prozent liegt, dann sind Edelmetallmärkte zukommen. Wenn bei kräftig steigen- die Geldwertverluste vorprogrammiert. 100.000 Euro der Inflation auch die Zinsen kräftig mitsteigen, ist das haben dann in 2030 nur noch eine Kaufkraft von 73.700 kein Negativargument für Edelmetalle (sie zahlen be- Euro bei vier Prozent Inflation nur noch 66.500 Euro. Cash kanntlich keine Zinsen), sondern ein Pro-Argument. Denn als Daueranlage ist also kein Trumpf mehr. diese Zinsentwicklung würde die Wirtschaft massiv nega- Wer als Kapitalanleger bei Rohstoffaktien erst jetzt rea- tiv beeinflussen, die Staaten müssten sich noch mehr ver- giert, hat einen Teil des Anstiegs schon verpasst. Die schulden (um die höheren Schuldzinsen zu bezahlen und Preise sind 30 bis 50 Prozent geklettert. Soll er jetzt noch die Wirtschaft noch mehr zu stützen). Die Inflation würde „nachspringen“? Wie werden sich diese Entwicklungen ironischer Weise angefeuert. Die Zinsen steigen weiter, die mittelfristig auswirken? Wenn der Lockdown immer wei- Verschuldungen werden noch höher, die Edelmetallkurse ter zurückgenommen wird und es keine Rückschläge gibt, explodieren, ... . dürften sich Engpässe, die teilweise auch zum Preisanstieg < Diesen und weitere Vermögensverwalter mit Meinungen beigetragen haben, wieder normalisieren und damit sich und Anlagestrategien finden Sie auf www.v-check.de.
10.06.2021 Seite 10 BÖRSE EXPRESS BLOG DER VERMÖGENSVERWALTER VON MARKUS RICHERT, CFP UND SENIORBERATER VERMÖ- im Vormonat. Aber auch in Deutschland machen sich in GENSVERWALTUNG BEI DER PORTFOLIO CONCEPT VERMÖ- GENSMANAGEMENT GMBH IN KÖLN den letzten Wochen Preissteigerungen an der Supermarkt- kasse bemerkbar. Nahrungsmittel kosteten 1,9 Prozent Das Schöne an Inflation… mehr. Getreide, Gemüse und Obst kosten deutlich mehr als vor einem Jahr. Für Obst muss man sogar fast 30 Prozent s ist jetzt schon 100 Jahre her, als das Deutsche Reich mehr hinlegen. Die Inflation ist im April auf zwei Prozent E das Venezuela von Europa war. Die deutsche Inflation von 1914 bis November 1923 war eine der radikalsten Geldentwertungen unter den großen Industrienationen. gestiegen. So hoch lag der Wert letztmals im April 2019. Die Inflation könnte nach Einschätzung von EZB-Direkto- rin Isabel Schnabel in Deutschland kurzfristig über die Die Hyperinflation dieser Zeit hat sich offensichtlich tief in Marke von drei Prozent springen. Auch die Börsen reagier- das nationale Bewusstsein eingebrannt. Zum Ende lag die ten. Auf einmal standen Zinserhöhungsfantasien im Raum. Preissteigerung bei 25.500% im Monat. Im Schnitt wurde Höhere Zinsen sind jedoch Gift für Aktien. Vor allem alles, vom Frühstücksei über Seife bis zur Kinokarte, pro Wachstumstitel korrigierten etwas und verloren an Wert. Tag um 21% teurer. Aktuell liegt die Inflationsrate in Deutschland bei ca. 2%. Die Notenbanken bleiben entspannt. Die Notenbanken ...ist, dass dann die Tendenz leicht steigend. blieben in dieser Zeit allerdings entspannt und beschwich- Zahl der Dennoch befürchtet ein tigen. Der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, be- nennenswerter Teil der zeichnete die deutlich gestiegene Inflation als Millionäre steigt. Bevölkerung, dass sich die „vorübergehend“. Viele Beobachter begründen die Preis- Diesen Effekt kann historische Katastrophe steigerungen mit den Störungen in den Lieferketten durch man in Venezuela von damals wiederholen die Covid-19 Pandemie. Hinzu kommt der Boom in China, könnte. Die Angst vor der der zu Preiserhöhungen bei Eisenerz, Kupfer, Öl, Bauholz beobachten. Dort Inflation treibt mittler- und anderen Rohstoffen geführt hat. Die Preise von Roh- wurde der monat- weile vielen den Angst- stoffen erreichen Rekordhöhen, Kupfer ist in den vergange- liche Mindestlohn schweiß auf die Stirn. nen zwölf Monaten um 40 Prozent gestiegen, ähnliches gilt für Eisenerz oder Bauholz. Die Automobilindustrie muss um 288,8% auf sie- Nur Bares ist Wahres. Zu ihre Produktion zurückfahren, weil Chips und Rohstoffe ben Millionen Bolí- Recht, wenn man sieht, knapp sind. Die Preise für Gebrauchtwagen in den USA vares erhözt. In wie die immer noch stiegen im April innerhalb eines Monats um zehn Prozent. dem sozialisti- große Mehrheit der Deut- schen ihr Geld anlegt. Nur Aktien schützen vor Inflation. In den letzten 30 Jahren schen Staat sind Bares ist Wahres scheint hatten alle Unrecht die sagten, die Inflation werde wieder- sogar die Mindest- das Fundament der Anla- kommen. Die meisten Beobachter rechnen auch jetzt nur lohnempfänger gestrategie von vielen mit einem vorübergehenden Inflationsschub. Allerdings Sparern zu sein. Geld kann dieser konservativen Anlegern durchaus weh tun. In- Millionäre. wird gebunkert, auf Spar- flationsraten jenseits der 2% knabbern merklich am büchern, auf Tages- und schlecht verzinsten Termingeld. Ob in einem solchen Sze- Festgeldkonten, in Bankschließfächern und mittlerweile nario Immobilien, Gold oder Kryptowährungen der rich- auch bei vielen wieder im heimischen Tresor. Auf der tige Ausweg sind, sei dahingestellt. Aktien dagegen Suche nach dem positiven Zins weicht so mancher auch schützen erwiesenermaßen vor Geldentwertung. In den zu- mutig auf Banken in osteuropäischen Ländern aus. Im fes- rückliegenden 60 Jahren lag die durchschnittliche deut- ten Vertrauen auf die europäische Mindesteinlagensiche- sche Inflationsrate bei 2,5% jährlich. In dieser Zeit haben rung überweist man Geld auf Banken, deren Namen man Investoren mit deutschen Aktien rund 6% im Jahr erwirt- kaum fehlerfrei aussprechen kann. Dabei reichen aber schaftet. In den USA lag die jährliche Rendite von Aktien in auch die dort versprochenen ein bis 1,5 Prozent Zinsen der Vergangenheit sogar bei rund 10%. Solange die Niedrig- nicht aus, die derzeitige Inflation aufzufangen. Die Insol- zinsphase anhält sorgt die Inflation für zusätzlichen Rü- venz der Greensill Bank vor einigen Wochen zeigt dann ckenwind bei den Kursen. Bei ausreichend langen auch wo die Risiken häufig liegen. Anlagehorizont bleiben Aktien erste Wahl. Die Inflation der Vermögenspreise hat bereits jetzt dazu geführt, dass Die Preise ziehen merklich an. Seit einiger Zeit ist die die Zahl der Millionäre weltweit deutlich gestiegen ist. Die steigende Teuerungsrate wieder auf der Tagesordnung. Vor aus Venezuela tauchen in dieser Statistik allerdings nicht allem in den USA ziehen die Preise merklich an. Im April auf. < Diesen und weitere Vermögensverwalter mit Meinungen sind die Verbraucherpreise um 4,2% gestiegen, nach 2,6% und Anlagestrategien finden Sie auf www.v-check.de.
10.06.2021 Seite 11 BÖRSE EXPRESS Interaktiv LEBENSLUST & LIFESTYLE Bild klicken für mehr Info Der Verkauf von Krypto-Kunst sorgt für Furore am Kunstmarkt Sensation in New York! Das Auktionshaus Sot- Stimmung rund um die NFT’s weiters an. Digi- heby’s versteigert heute 10. Juni, das erste NFT- tale Werke mit Einzigartigkeitsgarantie werden Kunstwerk – unterm Hammer: “Quantum” von momentan für Unsummen versteigert. Es hat Kevin McCoy. Derzeitiges Höchstgebot: 115.000 einen regelrechten Sammelboom in der Bevöl- Euro! Das Werk mit dem Titel “Quantum” ist kerung ausgelöst. Nach Videospielen und Sport- eine achteckige Animation. Es ist das erste clips ist nun auch der Kunstmarkt in NFT’s Werk dieser Art, das bereits 2014 eine entspre- eingestiegen. Für die Künstler bedeuten diese chende Zertifizierung erhielt – drei Jahre, bevor komplett neuen Verkaufswege und für Speku- der Begriff NFT (Non-Fungible Token) geprägt lanten die Hoffnung auf den Riesengewinn. wurde. Künstler ist der bekannte New Yorker Über die Blockchain als Datenbank und Daten- Kevin McCoy. Der Unterschied zum Bitcoin speicher können weiters für den Kunstmarkt Token besteht in der „Nicht-Austauschbarkeit“. wichtige Informationen über die Authentizität Ein „Non Fungible Token“ ist ein mit einem und Provenienz eines NFTs gespeichert werden. nicht austauschbaren Merkmal versehener Die Blockchain-Technologie ermöglicht erst- kryptografischer Token oder Gutschein. Nach- malig auch digitale Kunst einzigartig und somit dem die Dateien mit einer Einzigartigkeit aus- zu Originalen zu machen. Krypto-Kunst kann gezeichnet sind (NFT), ermöglicht dies, sie wie ein Schiele-Gemälde oder eine Koons-Skulp- einem eindeutigen Besitzer zuzuschreiben. Der tur besessen und verkauft werden. Dies stellt CEO von Twitter versteigerte seinen ersten eine Neuheit in diesem Feld dar. Hier geht es Tweet um 2,4 Millionen Dollar, dies heizte die zum gesamten Artikel: KLICK Quelle: eXXpress.at "Beeple" kam am 25. Februar bei Christie's in New York "Quantum" wird in New York versteigert Foto: AFP für 69 Millionen Dollar unter den Hammer. Foto: AFP Alle Angaben ohne Gewähr- Börse Express übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben.
10.06.2021 Seite 12 BÖRSE EXPRESS Anzeige
Sie können auch lesen