Port Culinaire Best-of-the-Best-Award 2015 mit Rekordbeteiligung.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pressemitteilung – Best of the Best Awards 2015 Preisverleihung am 27.9.2015 auf der CHEF-SACHE in Köln Port Culinaire Best-of-the-Best- Award 2015 mit Rekordbeteiligung. Was am Sonntagabend, den 27. September 2015 auf der CHEF-SACHE im vollbesetzten Saal des Palladium bekanntgegeben wurde, war das Ergebnis wochenlanger Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Abstimmung über die Besten der Besten, die vor vier Jahren von der Edition Port Culinaire ins Leben gerufen wurde, bietet den Rahmen, die Preise vergibt die Branche selbst. Köche, Gastronomen, Servicemitarbeiter und Unternehmen nominieren ihre Favoriten der einzelnen Kategorien und die besten zehn stehen im Anschluss zum E-Voting bereit. Unter ihnen entscheiden sich die Platzierungen. In den letzten Tagen vor der Schließung der Wahl ging es Schlag auf Schlag, die Nominierten rührten noch einmal intensiv die Werbe- trommeln und wurden in den sozialen Netzwerken sehr aktiv. Alle 30 Sekunden ging im Durchschnitt ein elektronischer Wahlzettel ein, in Spitzenzeiten alle 10 Sekunden, so dass 8.000 Votings in der Redaktion der Edition Port Culinaire gezählt wurden. Einige mussten allerdings als ungültig bewertet werden, da auch Branchenoutsider versuchten, sich an der Wahl zu beteiligen. Auch das Unterfangen, seine Stimme doppelt abzugeben ,wurde als ungültig von der Auswertung ausgeschlossen. Von diesem großen Aufwand bekamen die Beteiligten nichts mit, denn bis zur feierlichen Preisverleihung wurde alles streng geheim gehalten. Als Michaela Schaffrath und Thomas Ruhl im Anschluss an einen erfolgreichen ersten CHEF-SACHE-Tag die Bühne betraten, konnten einige die Auflösung kaum noch erwarten. Ein bisschen mussten sie sich allerdings noch gedulden, denn die beiden Moderatoren verstanden es auf ein Bestes, die Spannung noch einen kurzen Moment zu halten, bevor es an die Auflösungen ging. Dann war es aber endlich so weit. Kontakt: info@port-culinaire.de 1
Pressemitteilung – Best of the Best Awards 2015 Preisverleihung am 27.9.2015 auf der CHEF-SACHE in Köln Die Top Ten der „Branchen Oscars“ Kategorie 1 – Unternehmen In der ersten Kategorie sollte das Unternehmen gewinnen, das am innovativsten, zuverlässigsten und fairsten in Bezug auf Preis und Service arbeitet. Ergebnis Unternehmen 2015: 1. Bos Food 39 % 2. Otto Gourmet 28 % 3. Altes Gewürzamt 8% 4. Rungis Express 7% 5. FrischeParadies 6% 6. Keltenhof 4% 7. Caviar House & Prunier 3% 8. Transgourmet 2,5 % 9. ASA-Selection 1,5 % 10. Albers Food 1% Gewinner 2012: Otto Gourmet Gewinner 2013: Otto Gourmet Gewinner 2014: Bos Food Kategorie 1 – Grand Seigneur In der zweiten Kategorie sollte eine Persönlichkeit, ein Grand Seigneur aus Gastronomie oder Dienstleistungsbereich gewinnen, der als Innovator, Chef und Mensch die Branche am meisten bereichert. Ergebnis Grand Seigneur 2015: 1. Ralf Bos, Bos Food 33 % 2. Wolfgang Otto, Otto Gourmet 20 % 3. Eckart Witzigmann 11 % 4. Ingo Holland, Altes Gewürzamt 9% 5. Thomas Althoff, Althoff Hotel Collection 7% 6. Heiner Finkbeiner, Hotel Traube Tonbach 6% 7. Gerhard Daumüller, Keltenhof 5% 8. Jörg Müller, Restaurant Jörg Müller 4% 9. Helmut Thieltges, Waldhotel Sonnora 3% 10. Frank Albers, Albers Food 2% Gewinner 2012: Ralf Bos, Bos Food Gewinner 2013: Wolfgang Otto, Otto Gourmet Gewinner 2014: Ralf Bos, Bos Food Kontakt: info@port-culinaire.de 2
Pressemitteilung – Best of the Best Awards 2015 Preisverleihung am 27.9.2015 auf der CHEF-SACHE in Köln Kategorie 3 – Meister der Weine Die dritte Kategorie prämierte den Sommelier, den Meister der Weine, der derzeit den Geschmack der Gäste am besten trifft, sie fair berät und die Weine korrespondierend zu den Kreationen der Chefs auswählt. Ergebnis Meister der Weine 2015: 1. Daniel Kiowski, Victor's Fine Dining 16 % 2. Stéphane Gass, Schwarzwaldstube 14 % 3. Bärbel Ring, Söl’ring Hof 12 % 4. Maximilian Wilm, Süllberg/Seven Seas 11 % 5. Billy Wagner, Nobelhart & Schmutzig 10 % 6. Marcel Runge, aqua 10 % 7. Justin Leone, Tantris 9,5 % 8. André Macionga, Restaurant Tim Raue 8% 9. David Eitel, The Table 6% 10. Ivan Jakir, Essigbrätlein 3,5 % Gewinner 2012: Thomas Sommer, Gourmetrestaurant Schloss Lerbach Gewinner 2013: Gunnar Tietz, first floor Gewinner 2014: Marcel Runge, aqua Kategorie 4 – Mr. oder Mrs. Feel Good 2015 Die vierte Kategorie zeichnete den besten Restaurantleiter aus, Mr. oder Mrs. Feel Good, der oder die eine Wohlfühlatmosphäre schafft und mithilfe des Teams keine Wünsche offen lässt. Ergebnis Mr. oder Mrs. Feel Good 2015: 1. Yildiz Bau, Victor's Fine Dining 18 % 2. Jimmy Ledemazel, aqua 14 % 3. Melanie Hetzel, Yunico 13,6 % 4. Billy Wagner, Nobelhart & Schmutzig 13,4 % 5. Jérôme Pourchère, Gästehaus Erfort 8% 6. Boris Häbel, Lorenz Adlon Esszimmer 7,6 % 7. Barbara Berger, Storstad 7,4 % 8. David Eitel, The Table 7% 9. Karl Heinz Haverland, Restaurant Königshof 6% 10. Matthias Däubler, Nagaya 5% Gewinner 2012: Jimmy Ledemazel, aqua Gewinner 2013: Jimmy Ledemazel, aqua & Oliver Kraft, Falco Gewinner 2014: Jimmy Ledemazel, aqua Kontakt: info@port-culinaire.de 3
Pressemitteilung – Best of the Best Awards 2015 Preisverleihung am 27.9.2015 auf der CHEF-SACHE in Köln Kategorie 5 – Hot Spot Die Wahl in der fünften Kategorie bestimmte das Restaurant, den Hot Spot, das im Moment durch sein avantgardistisches Konzept durch Neuartigkeit und Modernität überzeugt. Ergebnis Hot Spot 2015: 1. The Table, Kevin Fehling 19 % 2. aqua, Sven Elverfeld 13 % 3. Vendôme, Joachim Wissler 12,5 % 4. Yunico, Christian Sturm-Willms 11,5 % 5. Nobelhart & Schmutzig, Billy Wagner 11 % 6. Restaurant Tim Raue, Tim Raue 9% 7. Nagaya, Yoshizumi Nagaya 8% 8. Storstad, Anton Schmaus 6,5 % 9. La Soupe Populaire, Tim Raue 6% 10. Horvath, Sebastian Frank 3,5 % Gewinner 2012: aqua, Sven Elverfeld Gewinner 2013: Becker’s XO, Wolfgang Becker Gewinner 2014: aqua, Sven Elverfeld Kategorie 6 – Port Culinaire Nationalheld 2015 Die Vergabe der letzten beiden Awards erzeugte die größte Spannung unter den anwesenden Chefs. Handelt es sich doch um die „Königsklasse“ unter den Küchenchef-Auszeichnungen. Zunächst wurde bekannt gegeben wer nach Meinung der gesamten Branche der beste Koch in Deutschland ist. Wer erbringt die beste Gesamtleistung über alle Disziplinen hinweg und ist der Port Culinaire Nationalheld 2015? Ergebnis Port Culinaire Nationalheld 2015 1. Christian Bau, Victor's Fine Dining 18 % 2. Harald Wohlfahrt, Schwarzwaldstube 14 % 3. Joachim Wissler, Vendôme 13 % 4. Tim Raue, Restaurant Tim Raue 12 % 5. Christian Sturm-Willms, Yunico 11 % 6. Sven Elverfeld, aqua 10 % 7. Kevin Fehling, The Table 7% 8. Cornelia Poletto 6% 9. Klaus Erfort, Gästehaus Erfort 5% 10. Thomas Bühner, La Vie 4% Gewinner 2012: Sven Elverfeld, aqua Gewinner 2013: Sven Elverfeld, aqua Gewinner 2014: Joachim Wissler, Vendôme Kontakt: info@port-culinaire.de 4
Pressemitteilung – Best of the Best Awards 2015 Preisverleihung am 27.9.2015 auf der CHEF-SACHE in Köln Kategorie 7 – Impulsgeber 2015 Auch die siebte Kategorie war den Chefs vorbehalten. Diesmal ging es darum, welcher Koch in Deutschland durch Innovationskraft seine Kollegen am meisten inspiriert und die Kochkunst so auf neue Wege leitet und so mit Fug und Recht als Impulsgeber gilt. Die Bekanntgabe des Gewinners hielt für alle beteiligten eine besondere Überraschung bereit, denn auch wenn bei den Best of the Best Awards das Motto gilt, dass es immer nur einen geben kann, sollte es in diesem Fall zwei Gewinner geben. Die Branche hatte zwei Chefs gleichermaßen auf dem ersten Rang durch ihre Stimmen platziert. Ergebnis Impulsgeber 2015: 1. Christian Bau, Victor's Fine Dining 16 % und: 1. Joachim Wissler, Vendôme 16 % 2. Tim Raue, Restaurant Tim Raue 15 % 3. Heiko Antoniewicz 14 % 4. Christian Hümbs, Haerlin 9% 5. Sven Elverfeld, aqua 8% 6. Kevin Fehling, The Table 8% 7. Yoshizumi Nagaya, Nagaya 7% 8. Thomas Bühner, La Vie 4% 9. Andree Köthe, Essigbrätlein 3% Gewinner 2012: Tim Raue, Restaurant Tim Raue Gewinner 2013: Tim Raue, Restaurant Tim Raue Gewinner 2014: Tim Raue, Restaurant Tim Raue Alle acht Gewinner der insgesamt sieben Kategorien, so unterschiedlich ihre Aufgabefelder innerhalb der Gastronomie auch sind, können stolz auf sich sein, denn sie sorgen dafür, dass die gesamte Branche jeden Tag ein bisschen besser wird. Sie sind Vorbild für viele und spornen an, in Zukunft noch ein bisschen mehr Leistung zu bringen. Deshalb ist es auch so wichtig, dass der Preis aus den eigenen Reihen vergeben wird, die Edition Port Culinaire und CHEF-SACHE bieten nur die geeignete Plattform. Bildmaterial steht Ihnen zum Download zur Verfügung: http://www.chef-sache.eu/presse/pressedownload.html Köln, 2. Oktober 2015 Kontakt: info@port-culinaire.de 5
Sie können auch lesen