PRA-MPS3 Multifunktionale Stromversorgung, groß - PRAESENSA

Die Seite wird erstellt Nele Forster
 
WEITER LESEN
PRA-MPS3 Multifunktionale Stromversorgung, groß - PRAESENSA
Kommunikationssysteme - PRA-MPS3 Multifunktionale Stromversorgung, groß

PRA-MPS3 Multifunktionale Stromversorgung, groß
PRAESENSA

                                                         u Vollständig überwachte DC‑Stromversorgung mit
                                                            integrierter ausfallsicherer Redundanz

                                                         u Einzigartige 12V-Batterienotstrom-Lösung

                                                         u Integrierter 6‑Port-Ethernet-Switch für RJ45 und
                                                            SFP

                                                         u Universal-Steuerungseingänge und ‑ausgänge

                                                         u Backup-Lifeline-Verbindung für angeschlossene
                                                            Verstärker

Diese kompakte Einheit kombiniert mehrere               • Ein Fehlerzustand bei einem der Ausgänge
unterstützende Funktionen für die Stromversorgung         beeinträchtigt keinen den anderen Ausgänge.
und Versorgung anderer PRAESENSA                        • Universal-Netzeingang mit
Systemeinheiten.                                          Blindleistungskompensation zum Maximieren der
Die Stromversorgung kann in einem zentralen System        Leistung, die aus einem einphasigen Stromnetz
verwendet werden, unterstützt aber auch dezentrale        entnommen werden kann.
Systemtopologien mit mehreren kleineren Racks oder
Schränken in verschiedenen Räumlichkeiten, wodurch      Notstrombatterielösung
die Kosten der Lautsprecherverkabelung signifikant      • Integriertes Ladegerät für eine 12‑V-VRLA-Batterie
gesenkt werden.                                           mit einer Kapazität von bis zu 230 Ah für
Sie stellt für angeschlossene Verstärker und              normenkonformes Laden und Energiespeicherung.
Peripheriegeräte über das Netz eine                     • Die Batterielebensdauer wird durch den Einsatz
Gleichspannungsversorgung bereit und verfügt über         einer einzigen 12V-Batterie maximiert, bei der alle
ein normenkonformes Ladegerät für eine einzelne           sechs Batteriezellen dieselbe Temperatur haben
12‑V-Notstrombatterie, und gewährleistet somit            und dasselbe Elektrolyt verwenden. Dies verhindert
geringe Kosten für Installation und Batteriewartung.      ungleiches Laden und daher Überladen von in Reihe
Der integrierte 6‑Port-Ethernet-Switch mit                geschalteten Batterien, was der Hauptgrund für
Glasfaserunterstützung erleichtert die einfache           vorzeitige Batteriealterung ist.
Verbindung mit dezentralen Einheiten.                   • Drei vollständig unabhängige Batterie-zu-48‑VDC-
Konfigurierbare, überwachte Steuerungseingänge und        Leistungswandler für bis zu drei Verstärker.
potentialfreie Steuerungsausgänge sind für den          • Für schnellen und problemlosen Batterieanschluss
Anschluss von externen Geräten verfügbar. Ihr             sind flexible, vorkonfektionierte Batteriekabel mit
OMNEO Interface zur Steuerung und Fehlermeldung           fester Länge, Sicherung und
bietet außerdem eine analoge Audio-Backup-Lifeline-       Batterietemperatursensor im Lieferumfang
Verbindung für die angeschlossenen Verstärker.            enthalten.
                                                        • Genaue Batterieimpedanzmessung zur
Funktionen
                                                          Überwachung der Batteriealterung und
Unabhängige Netzstromversorgung                           Batterieanschlüsse.
• Drei vollständig unabhängige 48‑VDC-                  Ethernet-Switch
  Stromversorgungen für bis zu drei Verstärker.
                                                        • Sechs OMNEO Netzwerk-Ports mit RSTP-
• Ein 24‑VDC-Ausgang für einen Systemcontroller           Unterstützung (Rapid Spanning Tree Protocol) für
  oder eine Zusatzeinrichtung.                            Durchschleifverbindungen (Loop-through) mit
• Alle Stromversorgungsausgänge besitzen                  benachbarten Einheiten:
  Doppelkontakte für duale redundante A/B-
  Verkabelung zu den angeschlossenen Verbrauchern.
PRA-MPS3 Multifunktionale Stromversorgung, groß - PRAESENSA
Kommunikationssysteme - PRA-MPS3 Multifunktionale Stromversorgung, groß                                             2|7

   – Fünf Anschlüsse für Kupferverbindung auf RJ45,     Anschluss‑ und Funktionsdiagramm
     zwei davon für Power-over-Ethernet (PoE) für
     die Stromversorgung der angeschlossenen
                                                                                                                    1
     Sprechstellen oder anderen Einheiten.                    1                                                     2
   – Ein Port mit SFP‑Gehäuse (Small Form‑factor                          PoE                                       3
                                                                                                                    4
     Pluggable) für SFP-Transceiver für Single‑ oder          2                                                     5
     Multimode-Glasfaser-Verbindungen.                                                                              6
Universal-Steuerungseingänge und ‑ausgänge                                                                          7
                                                              3
                                                                                                                    8
• Acht Steuerungseingänge zum Empfang von
  Steuerungssignalen von externen Systemen mit                                                                      1
                                                              4                                                     2
  konfigurierbarer Verbindungsüberwachung.
                                                                                                                    3
• Acht potentialfreie SPDT-Relaiskontakte (Single                                                                   4
                                                              5
  Pole, Double Throw) zur Aktivierung externer                                                                      5
  Einheiten.                                                                                                        6
• Steuerungseingangs‑ und ‑ausgangsfunktionen sind            6           SFP                                       7
  per Software konfigurierbar.                                                                                      8
                                                                                                                    A
Fehlertoleranz und Überwachung                                                                                      B
• Überwachung von Netzspannung, Batterie,
  Betriebsstatus der Einheiten und aller Anschlüsse;                                                                1
  Fehler werden an den Systemcontroller gemeldet
                                                                                                                    A
  und protokolliert.                                                                                                B
• Automatisches Umschalten zur
  Batterienotstromversorgung bei Netzstromausfällen.                                                                2

• Multi‑Port-Netzwerkinterface mit
                                                                                                                    A
  RSTP‑Unterstützung für Wiederherstellung nach                                                                     B
  einer getrennten Netzwerkverbindung.
• Überwachte Audio-Lifeline-Verbindung an                                                                           3
  angeschlossene Verstärker als Backup für ein
  ausgefallenes Verstärker-Netzwerkinterface.
                                                                                                                    A
                                                                                                                    B

                                                                  Power-over-Ethernet-      Steuerungseingangprozessor
                                                                  Stromquelle

                                                                  OMNEO_Netzwerk-Switch     Steuerungsausgangsrelais

                                                        SFP       Buchse für SFP-Modul      Lifeline-Audioausgang

                                                                  Controller                Lifeline-Spannungsausgang

                                                                  Audiosignalverarbeitung   Lifeline-Steuerungsinterface
                                                                  (DSP)

                                                                  AC/DC-Leistungswandler    Diode

                                                                  DC/DC-Wandler             Sicherung

                                                                  Batterieladegerät

                                                        Frontansicht
PRA-MPS3 Multifunktionale Stromversorgung, groß - PRAESENSA
Kommunikationssysteme - PRA-MPS3 Multifunktionale Stromversorgung, groß                                                                     3|7

Anzeigen an der Frontseite                                                         48‑VDC-Ausgang A‑B (1‑3, zu Verstärker 1‑3)       5.5A

     48‑VDC-Verstärkerstromversorgung A‑B (1‑3)
     Eingeschaltet                              Grün
     Fehler                                     Gelb                               Lifeline-Interface (1‑3, zu Verstärker 1‑3)

     24‑VDC-Zusatzstromversorgung A‑B
     Eingeschaltet                                 Grün
                                                                                   Steuerungseingang 1‑8                         1
     Fehler                                        Gelb

     Gerätefehler vorhanden                        Gelb
                                                                                   Steuerungsausgang 1‑8                               1

     Netzwerkverbindung zum Systemcontroller       Grün
     vorhanden                                     Gelb
     Netzwerkverbindung getrennt                                                   24‑VDC-Ausgang A‑B
                                                                                   (zu Systemcontroller)
     Batteriestatus
     Voll (Erhaltungsladung)                       Grün
                                                                                   Netzwerk-Port 1‑5                                            1
     Wird geladen (Haupt‑ oder Ausgleichsladung)   Grün blinkend
                                                                                   (Port 1 und 2 mit PoE)
                                                   Gelb
     Fehler

     Netzspannung vorhanden                        Grün
     Netzfehler                                    Gelb
                                                                                   Netzwerk-Port 6 (SFP, z. B. für PRA-SFPLX                6

                                                                                   oder PRA-SFPSX)
Rückansicht

                                                                                   Gehäuseerdung

Anzeigen an der Rückseite

                                                   Gelb                       Ausschreibungstext
     100‑Mbit/s‑Netzwerk
                                                   Grün
                                                                              Die IP-netzwerkbasierte multifunktionale
     1‑Gbit/s‑Netzwerk
                                                                              Stromversorgung ist ausschließlich für die
                                                   Grün
                                                                              Verwendung mit Bosch PRAESENSA Systemen
     Eingeschaltet
                                                                              ausgelegt. Die Multifunktionale Stromversorgung
     Einheit im Identifikationsmodus               Grün blinkend
                                                                              enthält vier unabhängige Netzstromversorgungen mit
                                                                              Blindleistungskompensation und duale
     Gerätefehler vorhanden                        Gelb
                                                                              Ausgangsanschlussvorrichtungen für die
                                                                              Stromversorgung von bis zu drei 600W-Verstärkern,
Bedienelemente an der Rückseite                                               einem Systemcontroller und zwei Sprechstellen. Die
                                                                              Multifunktionale Stromversorgung enthält ein
     Gerätereset (auf Werkseinstellungen)          Taste                      integriertes Batterieladegerät für eine angeschlossene
                                                                              Batterie und unabhängige Wandler zur Nutzung der
                                                                              Batterie als Notstromquelle für alle angeschlossenen
Anschlüsse an der Rückseite
                                                                              Verbraucher bei Netzstromausfällen. Das Failover
                                                                              (automatische Umschaltung im Fehlerfall) zur
     Netzeingang mit Sicherung
                                                                              Notstrombatterie erfolgt ohne Unterbrechung der
                                                                              Ausgangsleistung. Es enthält eine einzelne 12V-VRLA-
                                                                              Notstrombatterie, damit kein Ladungsausgleich
     Batterie, 12 VDC                                              CF8/100A
                                                                              erforderlich ist und die maximale Batterielebensdauer
                                                                              und Leistungsdichte maximiert wird. Die
                                                                              Multifunktionale Stromversorgung bietet acht
     Batterietemperatursensor                                                 Universal-Steuerungseingänge mit
                                                                              Verbindungsüberwachung und acht potentialfreie
                                                                              Steuerungsausgänge. Die Multifunktionale
                                                                              Stromversorgung verfügt über ein Interface für
                                                                              Steuerungsdaten und den Empfang eines Backup-
Kommunikationssysteme - PRA-MPS3 Multifunktionale Stromversorgung, groß                                                    4|7

 Audiokanals über OMNEO mithilfe eines integrierten     Regulierungsbereich
 6-Port-Ethernet-Switches für redundante
 Netzwerkverbindung. Zudem unterstützt es RSTP und      Bahnanwendungen          EN 50121‑4
 Durchschleifverbindungen (Loop-through). Zwei
 Anschlüsse bieten PoE, um die redundante               Konformitätserklärungen
 Stromversorgung einer Sprechstelle zu gewährleisten.
 Der Backup-Audiokanal ist als analoge Lifeline-        Europa                   CE/CPR
 Verbindung für angeschlossene Verstärker verfügbar.
 Die Multifunktionale Stromversorgung verfügt an der    Australien               RCM
 Frontseite über LED-Statusanzeigen für die
 Stromversorgungsbereiche, Netz‑ und Batteriestrom,     Marokko                  CMIM
 Netzwerkverbindung und vorhandene Fehler und
 bietet zusätzliche Softwareüberwachungs‑ und           Russland                 EAC
 Fehlermeldungsfunktionen. Die multifunktionale
 Stromversorgung kann in einem 19"-Rack montiert        Südkorea                 KCC
 werden (2 HE). Die multifunktionale Stromversorgung
 ist als Bestandteil des Gesamtsystems gemäß EN         Vereinigte Arabische     CoC Zivilschutz
 54-4 / ISO 7240-4 zertifiziert, besitzt eine CE-       Emirate
 Kennzeichnung und entspricht der RoHS-Richtlinie.
 Die Garantie beträgt mindestens drei Jahre. Die            Im Lieferumfang enthaltene Teile
 Multifunktionale Stromversorgung ist ein Bosch PRA-
                                                        Anzahl             Bauteil
 MPS3.
                                                        1                  Multifunktionale Stromversorgung
 Länderzulassungen
                                                        1                  Satz 19"-Rackmontagewinkel (vormontiert)
Notfallstandard-Zertifizierungen
Europa                  EN 54‑16                        1                  Satz Schraubverbinder
                        EN 54‑4
                                                        1                  Batterieverbindungssatz (Verkabelung, Sicherung,
International           ISO 7240‑16                                        Temperatursensor)
                        ISO 7240‑4
                                                        1                  EU-Netzkabel CEE 7/7 zu IEC C13
Maritime Anwendungen    Typengenehmigung nach DNV GL
(Schifffahrt)                                           1                  US-Netzkabel NEMA 5‑15 zu IEC C13

Konformität mit Notfallstandards                        1                  Installationskurzanleitung

Europa                  EN 50849                        1                  Sicherheitshinweise

GB                      BS 5839-8
                                                            Technische Daten

Regulierungsbereich                                      Kurzübersicht
Schutz                  EN/IEC/CSA/UL 62368‑1
                                                        Betriebsspannung (VAC)                          108 VAC – 264 VAC
Störfestigkeit          EN 55024
                                                        Stromverbrauch (W) (max.)                       1150 W
                        EN 55103‑2 (E1, E2, E3)
                        EN 50130‑4
                                                        Batteriespannung (Notstrom)                     12 V

Emissionen              EN 55032
                                                        Batterietyp (Notstrom)                          VRLA
                        EN 61000-3-2
                        EN 61000-3-3
                                                        Anzahl der Ausgänge – 48 VDC                    3
                        EN 61000‑6‑3
                        ICES‑003                        Ausgangsstrom (A) – 48 VDC (max.)               5.50 A
                        ANSI C63.4
                        FCC‑47 Teil 15B, Klasse A       Anzahl der Ausgänge – 24 VDC                    1

Umgebung                EN 50581                        Ausgangsstrom (A) – 24 VDC (max.)               0,7 A
Kommunikationssysteme - PRA-MPS3 Multifunktionale Stromversorgung, groß                                                        5|7

Eingänge – Steuerung              8                           Leistungsübertragung
                                                              24‑VDC-Ausgang
Anzahl der Ausgänge – Steuerung   8                            Nominale DC-Ausgangsspannung                24 V
                                                               Max. Dauerstrom                             0,7 A
Anzahl der Ausgänge – Lifeline    3                            Max. Spitzenstrom                           0,9 A

Anzahl der Ethernet-Anschlüsse    6 (2 x PoE, 1 x SFP)        Lifeline-DC-Ausgänge (1‑3), nur wenn die
                                                              48‑VDC-Ausgänge (1‑3) aus sind
Ethernet-Typ                      100BASE-TX; 1000BASE-T        Nominale DC-Ausgangsspannung               18 V
                                                                Max. Dauerstrom                            0,7 A
Protocols / standards             OMNEO; AES 70                 Max. Spitzenstrom                          1,0 A

Abtastrate (kHz)                  48 kHz                      Power-over-Ethernet (PoE 1‑2)
                                                               Nominale DC-Ausgangsspannung                48 V
Schutz                            Überhitzung; Überlastung;    Standard                                    IEEE 802.3af Typ 1
                                  Watchdog; RSTP; Lifeline;    Max. PD-Last                                12,95 W
                                  Notstrombatterie
                                                              Leistungsaufnahme
Schutzfaktor (IEC 60529)          IP30                          Netzbetrieb
                                                                  Aktiver Modus, alle Ausgänge verwendet   < 1.150 W
Betriebstemperatur (°C)           -5 °C – 50 °C                 Batteriebetrieb
                                                                  Nicht verwendet                          5,2 W
Abmessungen (H x B x T) (mm)      88 mm x 483 mm x 400            Aktiver Modus, alle Ausgänge verwendet   < 1.000 W
                                  mm                              Pro aktivem Port                         0,4 W
                                                                  Pro aktivem SFP-Port                     0,7 W
Gewicht (kg)                      11.80 kg
                                                              Lifeline‑/Stromspar-Interface
 Elektrisch                                                     Audiopegel (100‑V‑/70‑V-Betrieb)           0 dBV/-6 dBV
                                                                Frequenzgang (+0/-3 dB)                    200 Hz bis 15 kHz
Leistungsübertragung
                                                                Signal-Rausch-Verhältnis (S/N)             90 dBA
Netzstromeingang
 Eingangsspannungsbereich         120 bis 240 Vrms            Informationen zu EN 54-4:1997 / ISO 7240-4:2017 / AS 7240.4:2018
 Eingangsspannungstoleranz        108 bis 264 Vrms
 Frequenzbereich                  50 bis 60 Hz                Max. Batteriekapazität                       230 Ah
 Einschaltstrom                   < 20 A
 Leistungsfaktor (PF)             0,9 bis 1,0                 Niedrigste Entladespannung                   9V
 Leckstrom zu Schutzleiter        < 0,75 mA (120 V),
                                  < 1,5 mA (240 V)            Dauer-Ausgangsstrom
                                                              (I max. a/I max. b/I min.)
Batterienotstromeingang                                          48‑VDC-Ausgänge (1-3)                     5,5 A/5,5 A/0 A
 Nominale DC-Eingangsspannung     12,6 V                         24‑VDC-Ausgang                            0,7 A/0,7 A/0 A
 DC-Eingangsspannungstoleranz     9 bis 15 V                     PoE-Ausgang (1-2)                         0,3 A/0,3 A/0 A
 Maximalstrom                     90 A                           Lifeline-DC-Ausgänge (1-3)                0,7 A/0,7 A/0 A
 Unterspannungsschutz
Kommunikationssysteme - PRA-MPS3 Multifunktionale Stromversorgung, groß                                                        6|7

Informationen zu EN 54-4:1997 / ISO 7240-4:2017 / AS 7240.4:2018   Netzwerkinterface
Max. Impedanz des Batteriestromkreises                             Audio‑/Steuerungsprotokoll              OMNEO
 230‑Ah-Batterie                         7,1 mOhm                   Netzwerk-Audiolatenzzeit               10 ms
 180‑Ah-Batterie                         8,6 mOhm                   Audiodatenverschlüsselung              AES128
 140‑Ah-Batterie                         9,8 mOhm                   Steuerungsdatensicherheit              TLS
 100‑Ah-Batterie                         11,0 mOhm

                                                                   Anschlüsse
Steuerungsinterface                                                 RJ45                                   5 (2 mit PoE)
Steuerungseingangskontakte (1‑8)                                    SFP                                    1
  Prinzip                                Schließerkontakt
  Galvanische Trennung                   Nein                      Zuverlässigkeit
  Überwachung                            Widerstands‑
                                                                   MTBF (hochgerechnet von berechneter MTBF 350.000 h
                                         messung
                                                                   von PRA-AD608)
 Kontakt geschlossen                     8 bis 12 kOhm
 Kontakt offen                           18 bis 22 kOhm             Umgebungsbedingungen
 Kabelfehlererkennung                    < 2,5 kOhm/> 50 kOhm
 Min. Haltezeit                          100 ms                    Klimatische Bedingungen
 Max. Spannung zu Erdung                 24 V
                                                                   Temperatur
Steuerungsausgangskontakte (1‑8)                                     Betrieb                               -5 bis 50 °C
  Prinzip                                Kontaktumschaltung                                                ‑30 bis 70 °C
                                                                    Lagerung und Transport
                                         (Relais SPDT)
 Galvanische Trennung                    Ja                        Luftfeuchte (nicht kondensierend)       5 — 95%
 Max. Kontaktspannung                    110 VDC, 125 VAC
 Max. Kontaktstrom                       1A                        Luftdruck (Betrieb)                     560 bis 1070 hPa
 Max. Spannung zu Erdung                 500 V
                                                                   Höhe (Betrieb)                          -500 bis 5000 m
Überwachung
                                                                   Vibration (Betrieb)
Batterie                                 Trennen                     Amplitude                             < 0,7 mm
                                         Kurzschluss                 Beschleunigung
Kommunikationssysteme - PRA-MPS3 Multifunktionale Stromversorgung, groß                                                 7|7

Gehäuse
Rahmen
 Material                                                 Zamak
 Farbe                                                    RAL 9022-HR

Gewicht                                                   11,8 kg

  Bestellinformationen

  PRA-MPS3 Multifunktionale Stromversorgung, groß
  Stromversorgung mit Batterieladegerät für den
  Anschluss von bis zu drei Verstärkern und einem
  Controller, mit integriertem Netzwerk-Switch und
  Steuerungseingängen und ‑ausgängen.
  Bestellnummer PRA-MPS3 | F.01U.325.046
  F.01U.399.155

Vertreten von:

Europe, Middle East, Africa:                     Germany:
Bosch Security Systems B.V.                      Bosch Sicherheitssysteme GmbH
P.O. Box 80002                                   Robert-Bosch-Ring 5
5600 JB Eindhoven, The Netherlands               85630 Grasbrunn
Phone: + 31 40 2577 284                          Germany
emea.securitysystems@bosch.com                   www.boschsecurity.com
emea.boschsecurity.com

Die Angaben können sich ohne vorherige Ankündigung ändern | 202109161243 | V11 | September 16, 2021   © Bosch Security Systems 2021
Sie können auch lesen