Prämierung von Käse- und Milchprodukten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
? EWUSST SCHON G 18 wird n d l in Gold 20 Auflage erma 22. Das Kas hr bereits in der n absoluten die s e s J a b e s e in e 33 . 2017 ga wurden 4 verliehen kord: Insgesamt aus 8 Bun- Probenre d Milchprodukte bewertet. Käse- un rn verkostet und deslände
Ziel des Wettbewerbes ist es, auch den Erzeu- gern kleinerer Mengen eine objektive Möglichkeit 3. BEWERTUNGSKATEGORIEN für einen Produktvergleich zu bieten. Das Kaser- mandl in Gold 2018 soll eine Vermarktungshilfe Die Bewertung erfolgt in den Kategorien 1 bis 7 für die teilnehmenden Betriebe und einen Anreiz getrennt für: zu einer weiteren Qualitätssteigerung darstellen. A Produkte aus Kuhmilch B Produkte aus Schaf- und Ziegenmilch 1. AUSZEICHNUNG bzw. Mischmilch Kategorien: Die Produkte werden nach einem 100-Punkte- Schema von einer Fachjury unter der Leitung des 1 Frischkäse und ungereifte Weichkäse Lebensmitteltechnologischen Zentrum, HBLFA ohne Würzung (z. B. Topfen, Mozzarella, ...) Francisco Josephinum beurteilt. 2 Frischkäse nach Erlauftaler Art 3 Weichkäse gereift (mit und ohne Würzung) Folgende Auszeichnungen werden vergeben: 4 Schnittkäse (mit und ohne Würzung) 5 Hartkäse (mit und ohne Würzung) 97 bis 100 Punkte Goldmedaille, Urkunde 6 Sonstige (z. B. Frischkäsezubereitungen, 93 bis 96,9 Punkte Silbermedaille, Urkunde in Öl eingelegte Produkte, Salzlakenkäse, 89 bis 92,9 Punkte Bronzemedaille, Urkunde Sauermilchkäse, ...) 7 Sauermilchprodukte & Desserts (Joghurt, Je Kategorie kann maximal einmal Das Kaser- Fruchtjoghurt, Sauermilch, Sauerrahm, mandl in Gold 2018 für das beste Produkt verge- Joghurtdrinks, süße Topfencremen, ...) ben werden, wobei das Erreichen einer Goldme- 8 Milch/Milchmischerzeugnisse (z. B. Trink- daille Voraussetzung ist. milch, Kakaomilch, Eiskaffee, Fruchtmilch, Molkedrinks, ...) - nur wärmebehandelte Die ausgezeichneten Produkte werden in einer Produkte Broschüre zusammengefasst, die während der 9 Butter (aus Rohrahm) WIESELBURGER MESSE aufliegt. Zusätzlich wer- den die Preisträger in verschiedenen Medien ver- Eine etwaige Zusammenlegung von Kategorien öffentlicht. bei geringer oder Unterteilung von Kategorien bei großer Probenanzahl obliegt der Juryleitung. 2. PRODUKTPRÄSENTATION 4. BEURTEILUNGSKRITERIEN / JURY Das beste Produkt jeder Kategorie wird während der WIESELBURGER MESSE in einem seitens der Die eingesendeten Proben werden auf die Krite- Messeleitung betreuten Gemeinschaftsstand prä- rien Aussehen, Konsistenz (nicht bei Milch/Milch- sentiert und zur Verkostung angeboten. Dafür sind mischerzeugnissen), Geruch und Geschmack von den Produzenten 3 kg der Produkte (bzw. 2 kg getestet. In den Kategorien Weich-, Schnitt- und bei Butter, 10 Liter bei Milch/Milchmischgetränken) Hartkäse bzw. Butter wird noch eine Unterschei- kostenlos zur Verfügung zu stellen. dung in Aussehen-Äußeres und Aussehen-Inne- res vorgenommen.
Für jedes Kriterium werden max. 5 Punkte verge- werden oder dort einlangen. (Lageplan LMTZ - sie- ben, die in Verbindung mit einem Gewichtungsfak- he http://lmtz.josephinum.at) tor zur maximalen Punkteanzahl von 100 Punkten führen. LMTZ Francisco Josephinum Weinzierl 1 3250 Wieselburg 5. TEILNAHMEBEDINGUNGEN Bei Postversand ist auf entsprechende quali- tätserhaltende Verpackung (inkl. Polsterung gg. Teilnahmeberechtigt sind bäuerliche Produzen- Transportschäden & entsprechende Kühlung) zu ten, Produktionsgemeinschaften, Sennereien achten. sowie Kleinkäsereien und Kleinmolkereien. Die Teilnehmer verpflichten sich zur Einhaltung aller Daneben können die Proben am Montag, 14. Mai einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen für 2018 von 09:00 bis 12:00 Uhr in der OÖ Landwirt- die eingereichte(n) Probe(n) und garantieren, dass schaftskammer abgegeben werden. diese der regulären Produktion entnommen wer- den. OÖ Landwirtschaftskammer Auf der Gugl 3 4020 Linz 6. BAKTERIOLOGISCHE UNTERSUCHUNG Die Teilnahmegebühr von EUR 62,00 pro ange- meldetem Produkt ist auf folgendes Konto zu Eingereichte Proben können freiwillig laut Leitli- überweisen: nie für mikrobiologische Kriterien für Milch und Milchprodukte untersucht werden. Diese Unter- Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel suchungen gelten als Nachweis für die jährliche IBAN: AT94 3293 9000 0000 3590 Untersuchung zur Lebensmittelsicherheit. Proben- BIC: RLNWATWW939 menge - 1 Teilprobe à 200g. Verwendungszweck: „Kasermandl 2018“ Milch, Milchmischgetränke: EUR 68,00 je Probe Zur Bestätigung der Einzahlung ist den Produkt- Sauermilchprodukte: EUR 70,00 je Probe proben und dem Einreichformular eine Kopie der Weich-, Schnittkäse, Frischkäse, Frischkäsezu- Überweisung beizulegen. Die Ausschreibungs- bereitungen, Weichkäse ungereift (aus past. unterlagen finden Sie auch im Internet unter Milch): EUR 85,00 je Probe www.messewieselburg.at. Butter (aus Rohrahm): EUR 116,00 je Probe Weich-, Schnitt-, Hartkäse (aus Rohmilch, thermi- sierter Milch): EUR 132,00 je Probe 8. EINREICHMENGE Frischkäse, Frischkäsezubereitungen, Weichkä- se ungereift (aus Rohmilch, thermisierter Milch): EUR 132,00 je Probe Frischkäse, Weichkäse und Sonstige: mind. 1 kg in mindestens 2 Stücken (Verpackungseinheiten) Wird eine Untersuchung gemäß VO (EG) Schnittkäse und Hartkäse: mind. 2 kg in minde- 2073/2005 gewünscht, sind 5 Teilproben (à 200 g, stens 2 Stücken (Verpackungseinheiten) einzeln verpackt) für die mikrobiologische Un- Sauermilchprodukte: 6 Verpackungseinheiten tersuchung einzureichen (zusätzlich zur Verko- Butter: mind. 1 kg in mind. 4 Verpackungseinheiten stungsprobe!). Preise hierfür auf Anfrage unter: Milch/Milchmischgetränke: 4 Verpackungsein- +43 (0) 74 88 / 71 740 heiten Die Abrechnung der Produktuntersuchungen erfolgt nach Zusendung der Ergebnisse direkt 9. PREISVERLEIHUNG / SONSTIGE BEDINGUNGEN durch die Ernst Höller GmbH. Bei Bedarf bitte auf der rückseitigen Teilnahmekarte ankreuzen. Den Gewinnern von Das Kasermandl in Gold 2018 wird die Auszeichnung im Rahmen der Er- 7. EINREICHVERFAHREN / KOSTEN öffnungsfeier (28. Juni 2018) der WIESELBURGER MESSE überreicht. Die Sieger werden gebeten, an dieser Feier teilzunehmen. Die beigefügte Teilnahmekarte muss bis späte- stens Freitag, 11. Mai 2018 an folgende Adresse Medaillen und Urkunden für alle anderen Gewin- eingesandt werden: ner sind während der Messe beim Messestand Das Kasermandl in Gold 2018 / Das goldene Messe Wieselburg GmbH Stanitzel 2018 abzuholen. Zusätzlich werden die Volksfestplatz 3 Preisträger in verschiedenen Medien veröffent- 3250 Wieselburg licht. Eine Veröffentlichung eines allfälligen Prei- ses vor dem ersten Messetag (28. Juni 2018) ist Fax: +43 (0) 74 16 / 502 - 40 nicht gestattet und kann die Aberkennung der E-Mail: info@messewieselburg.at Auszeichnung bzw. den Ausschluss der Teilnahme in den Folgejahren nach sich ziehen. Eine Kopie der Anmeldung muss gemeinsam mit der (den) Produktprobe(n) am Montag, 14. oder Missbrauch und widerrechtliche Verwendung der Dienstag, 15. Mai 2018 (jeweils 08:00 bis 16:00 Auszeichnung werden durch den Veranstalter ge- Uhr) im LMTZ Francisco Josephinum abgegeben richtlich verfolgt.
Prämierung von Käse- und Milchprodukten TEILNAHMEKARTE
TEILNAHMEKARTE 2018 Bitte in Blockschrift ausfüllen! Bei Bedarf bitte kopieren! Name*: Straße: anerkannter Biobetrieb PLZ / Ort*: Bio-Kontrollnummer: Telefon: E-Mail: Art der Wärme- % Ziegenmilch (nat. oder F.i.T. %) % Schafmilch Erzeugungs- (bitte Nr. ein- behandlung: (Kosten siehe % Kuhmilch Bitte erwünscht Fettgehalt Kategorie Produktbezeichnung (Handelsname, Sachbezeichnung)* Rohmilch freihalten! °C / Zeit tragen) Punkt 6) datum Labor Kategorie: Ich nehme die angeführten Ausschreibungsbestimmungen vollinhaltlich zur Kennt- nis und akzeptiere diese. Mit meiner Unterschrift garantiere ich, dass die von mir 1 Frischkäse 6 Sonstige zur Prämierung eingereichten Proben zur Gänze aus eigener Produktion und Ver- 2 Frischkäse Erlauftaler 7 Sauermilchprodukte arbeitung stammen. 3 Weichkäse 8 Milch/Milchmischgetränke 4 Schnittkäse 9 Butter 5 Hartkäse Die Teilnahmegebühr wurde überwiesen am Eine Kopie der Überweisung liegt bei. Weitere Angaben/Besonderheiten (Produktbeschreibung, Reifungsart, spezielle Zusätze) Datum und Unterschrift Die Teilnahmekarte muss gemeinsam mit den Produkten und einer Kopie der Überwei- sung der Teilnahmegebühr termingerecht bei den in Punkt 7 angegebenen Einreichstel- len abgegeben oder zugesandt werden. * wird auf der Urkunde verwendet
Sie können auch lesen