Präsentation - MEGA Bildungsstiftung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bildung bedeutet nachhaltigen Impact. Von persönlicher Potentialentfaltung bis Demokratieentwicklung: Bildung ist die Grundlage für Entwicklung, Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft. Bildung und Bildung und Bildung und Demokratiepartizipation. Arbeitsmarkt. Gesundheit. Menschen mit weniger Bildung und Hohe Arbeitslosigkeit ohne Personen mit niedriger Bildung haben finanziellen Ressourcen beteiligen Berufsausbildung bzw. formalen häufiger Gesundheitsprobleme. 10:4 sich weniger an Politik und Bildungsabschluss. 44% der ist das Verhältnis der Personen mit Gesellschaft - von Wahlen bis arbeitslosen Personen in Österreich gesundheitlichen Einschränkungen, je sozialem Engagement. haben lediglich Pflichtschulbildung. nach Bildungsabschluss der Eltern. (Quelle: Österreichischer Demokratie Monitor (Quelle: AMS, 2018) (Quelle: Statistik Austria, 2018) 2019)
Boyan Slat, Bildung entfesselt Entrepreneur Potentiale. Im Jahr 2011, im Alter von 16 Jahren, stieß Boyan Slat beim Tauchen in Griechenland auf mehr Plastik als Fische. Er beschloss, sein Schulprojekt der eingehenderen Untersuchung der Verschmutzung der Ozeane durch Plastik zu widmen. Daraufhin entwickelte er ein passives System zur Reinigung des Ozeans - the Ocean Clean Up. https://www.whatdesigncando.com/stories/just-19-and-hiring-to-clean-the-oceans-ocean-cleanup-hiring
Im Zeitalter der individuellen Talententfaltung und Teamarbeit folgt das Bildungssystem immer noch dem Prinzip der Massenproduktion.
Eine Vielzahl an Talenten wird von Entwicklungsmöglichkeiten ausgeschlossen. Das ist schlecht für alle. Bildungschancen sind ungleich verteilt, und in Österreich stark vererbt. Herkunftseffekt I. Herkunftseffekt II. Wirtschaftskompetenz 2,5 Jahre 33 zu 4 78% Vorsprung von Zehnjährigen aus Verhältnisse der Arbeitslosen- fühlen sich im Umgang mit Geld bildungsnahen Elternhäusern quote in Wien von Menschen mit nicht ausreichend vorbereitet. gegenüber Zehnjährigen auf Pflichtschulabschluss vs. Jugendliche aus bildungsfernen bildungsfernen Haushalten. Akademikern. Familien schlittern besonders oft in die Schuldenfalle. (Quelle: Nationaler Bildungsbericht, 2013) (Quelle: AMS, Jänner 2020) (Quelle: YEP Studie, 2019)
Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft, die Startrampe für ein gelingendes Leben. Aber auch für eine funktionierende Gesellschaft mündiger Bürger. Darum ist nicht nur der Staat, sondern auch zivilgesellschaftliches Engagement gefragt. Genau hier setzt das Engagement der B&C und der Berndorf Stiftung mit MEGA an.
Wer ist die MEGA? Die MEGA Bildungsstiftung ist eine Initiative der B&C Privatstiftung und Berndorf Privatstiftung zur Förderung von Bildungsinnovation – ausgestattet mit einem Startbudget von 5,5 Mio. Euro für Bildungsinnovation in ganz Österreich.
Die MEGA Vision MEGA fördert diejenigen, die Bildung neu denken. Neugier Flügel heben! wecken! Das Mindset für Bildungsinnovation Chancen-Fairness und Wirtschaft in Österreich ist gestärkt. Mehr in der Bildung wird gelebt. Junge Menschen engagieren sich, der Menschen, unabhängig ihrer Mut für Bildungsinnovation ist Herkunft, stehen auf eigenen gewachsen. Beinen.
MEGA Ein besseres Zusammenleben für alle. Manifest Stell dir ein Österreich mit tausendmal mehr Chancen, und tausendmal mehr Gewinnern vor. Eine Welt, die sich durch Chancen und nicht durch Zufall und Geburtenlotterie definiert. Stell dir nun ein System vor, das Chancen schafft, statt Zutritt verhindert. Stell dir ein System vor, das tausendmal mehr Macher, Mitgestalter und Mitwirkende hervorbringt. Das schafft eine Welt, die Neugier weckt und Stärken fördert. Eine Welt, in der Talente aufblühen, und in der jeder und jede eine Chance hat in die Entfaltung zu kommen. Nur so können wir den Herausforderungen unserer Zukunft begegnen.
Die MEGA Ziele. Ziel 1 Ziel 2 Ziel 3 Stärkung von Bewusstseinsbildung Stärkung von Wirtschaftskompetenz für Bildungsinnovation Chancen-Fairness & Life-Skills
Die MEGA Strategie. MEGA unterstützt innovative Bildungsinitiativen in den beiden Bereichen Chancen-Fairness und Wirtschaftskompetenz/Life-Skills dabei, ihre Vision und ihren Impact groß zu denken und umzusetzen. Mit Geld, Know-how, und Bekanntheit. Angebot 1 Angebot 2 Angebot 3 Geld für Wachstum Know-how Bekanntheit von Bildungsinnovation. für Wachstumsbegleitung für MEGA Bildungsinnovationen und Wirkungsmessung. in der Öffentlichkeit.
Die MEGA Wirkung. Zielerreichung und Wirkung in den 3 Kernzielen greif- und messbar machen: BEWUSSTSEINSBILDUNG CHANCEN- WIRTSCHAFTS- FÜR BILDUNGSINNOVATION FAIRNESS KOMPETENZ Warum? • Unterschied: Wissen, ob und welchen Unterschied wir machen • Lernende Organisation: Feedback einholen, proaktiv lernen • Förderentscheidungen: Anhaltspunkte und Evidenz für künftige Förderentscheidungen sammeln
Wirkungslogik MEGA Bildungsstiftung. Input Output Outcome Impact Ressourcen Aktivitäten Wirkung auf Zielgruppe Wirkung auf Gesellschaft Projektförderungen: Projekte: Eine Welt in der • Geld Initiativen in den Talente aufblühen • Zeit • Know-How Bereichen Chancen- und in der jeder und • und Sichtbarkeit Fairness und jede eine Chance hat • Geld Wirtschafts- in die Entfaltung zu kompetenz sind kommen. Eine • Mitarbeiter Bewusstseinsbildung: wirksam gestärkt, Chance auf • Kooperationen d.h. als Organisation gelingendes Leben • Medienarbeit professionalisiert. mit Blick auf Arbeit, Gesundheit und gesellschaftliche Öffentlichkeit: Teilhabe. Bewusstsein für Unabhängig von Bildungsinnovationen chancen- in Österreich ist benachteiligten gestärkt. Verhältnissen.
Wirkungslogik MEGA Projekte. Input Output Outcome Impact Ressourcen Aktivitäten Wirkung auf Zielgruppe Wirkung auf Gesellschaft Förderung mit Geld anhand Gestärkte Kompetenzen Eine Welt in der Talente von Meilensteinverein- in den Bereichen: aufblühen und in der • Zeit barungen jeder und jede eine • Skalierung • Fundraising Chance hat in die • Geld Vermittlung von Know- Entfaltung zu kommen. • Marketing How mittels 1:1 Treffen und Eine Chance auf • Teammanagement • Mitarbeiter Academy zu gelingendes Leben mit • Governance • Skalierung • Wirkungsmessung Blick auf Arbeit, • Fundraising Gesundheit und • Marketing gesellschaftliche • Teammanagement Gestärkte Vernetzung Teilhabe. Unabhängig • Governance der MEGA Projekte von chancen- • Wirkungsmessung untereinander und mit benachteiligten Entscheidungsträgern Verhältnissen. Bekanntheit durch TV- aus dem Bildungssystem Kooperationen, Social und der Privatwirtschaft. Media Kampagnen und Medienartikel Vernetzung mit Entscheidungsträgern
Wirkungslogik Öffentlichkeit. Input Output Outcome Impact Ressourcen Aktivitäten Wirkung auf Zielgruppe Wirkung auf Gesellschaft Social Media Kampagnen Bildungs-Community: Eine Welt in der Resilienz: Gestärktes Talente aufblühen und • Zeit Medienarbeit: Selbstbewusstsein als in der jeder und jede Kontaktpflege zu Innovatoren eine Chance hat in die • Geld Medienakteuren und Öffentlichkeit: Entfaltung zu kommen. aktives Einbringen zum • Besseres Eine Chance auf • Mitarbeiter Thema Verständnis für die gelingendes Leben mit Bildungsinnovation Notwendigkeit von Blick auf Arbeit, Bildungsinnovationen Gesundheit und anhand von Good gesellschaftliche Erstellung und Teilhabe. Unabhängig Aussenden von Practices von chancen- Berichten: Booklets, • Erhöhte Sichtbarkeit benachteiligten Flyer, Jahresbericht etc. von zivil- Verhältnissen. Teilnahme und gesellschaftlichem Engagement Organisation von Veranstaltungen • Inspirationsquelle für Nachahmer
Das Who is Who der MEGA. „Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu Norbert Zimmermann Sonja Zimmermann Camilla Lovrek begleiten, ist angesichts der gesellschaftlichen Herausforderungen Vorstand Vorstand Projektmanagerin wichtiger denn je.“ Franz Schellhorn Andreas Lechner Alberta Sinani Vorstand Generalsekretär Projektmanagerin „Wir müssen lernen in festgefahrenen Mariella Schurz Matthias Strolz Franziska Trummer Systemen neue Ideen zuzulassen.” Beirat Beirat Team-Assistenz
Die MEGA Bewertungskriterien. MEGA fördert Chancen-Fairness und Wirtschaftsbildungsprojekte mit Wachstumsplänen und -potential. 1 2 3 Fokus auf Team und Erfolgs- und Chancen-Fairness Kooperationen Wirkungsverständnis 4 5 Wachstums- Finanzierbarkeit vorhaben
MEGA Milestones. Spin off Podcast Ausschreibung Seitenwechsel - 1. Förderungs- 500 Follower Full House bei Gemeinwohl- Wirtschaftskompetenz Ausstieg 1. Ausschreibung auszahlung auf Instagram Info-Sessions geplauder /Life-Skills Lehrkräfte März 2020 Kick off 251 Einreichungen MEGA MEGA Finale auf MEGA Academy Co-Stiftung Pressekonferenz im Projektbesuche in Café Puls mit BM Wirtschaftsbildung mit Café Landtmann Vorarlberg, Tirol, NÖ Faßmann Erste Stiftung, AK, ÖNB, und Wien WKÖ, IV, ISB
Das MEGA Portfolio. „Bei MEGA dabei zu sein, lässt uns in größeren Dimensionen träumen!” Daniela Schlechter- Kitzbichler, Wald am See „Wir haben jetzt schon gewonnen!” Janine Fischer, Verein Startklar „Die MEGA Ausschreibung war der Auslöser, um konkreter über Skalierung nachzudenken.“ Markus Haider, OPENschool „Durch MEGA haben wir einen Verein gegründet, um unsere Projekte flexibel umzusetzen” Marlis Schedler, Flourishing SE
Die MEGA Partner. Ein Auszug von 2020. Melina Schneider Klemens Riegler-Picker Leiterin Abteilung für Bildungspolitik, Sektionschef, Bundesministerium für Wirtschaftskammer Österreich Bildung, Wissenschaft und Forschung Marie Ringler Erna Nairz-Wirth Social-Impact Unternehmerin Leiterin der Abteilung für Bildungswissen- und Europachefin, Ashoka schaft, Wirtschaftsuniversität Wien Ali Mahlodji EU-Jugendbotschafter und Christian Friesl Unternehmer, Whatchado Bereichsleiter für Bildung und Gesellschaft, Industriellenvereinigung Gabriele Schmid Barbara Schober Abteilungsleiterin für Bildung, Dekanin der Fakultät für Arbeiterkammer Psychologie, Universität Wien
What’s next für die MEGA? Die MEGA bündelt ihre Kräfte für Wachstumsbegleitung, die nächste Bildungsmillion und ihren ersten Spin-off. Nächste Ausschreibung Co-Stiftung MEGA Academy Wirtschaftskompetenz & Spin Off Seitenwechsel Wirtschaftsbildung Life-Skills Weiterentwicklung und Gründung einer Förderung von innovativen Austauschprogramm für Know-How für die Top 20 gemeinsamen Stiftung von Teams und Initiativen, die Schule und Wirtschaft Projekte. AK, ÖNB, WKÖ, IV, ISB und Wirtschaftskompetenz für durch zeitlichen Erste Stiftung und MEGA den Alltag stärken. Querausstieg von mutigen zur Förderung von Lehrkräften. Wirtschaftsbildung in Österreich.
Engagiere dich. Unterstütze ein Folge Sprich mit uns, MEGA-Projekt uns in der Wachstumsphase mit wie und wo du unterstützen auf Social Media, um up to Geld oder Know-How. kannst: date zu bleiben. office@megabildung.at
KONTAKT . MEGABildung MEGA Bildungsstiftung Gloriettegasse 29 mega_bildungsstiftung 1130 Wien MEGA Bildungsstiftung office@megabildung.at megabildung.at MEGA Bildungsstiftung
Sie können auch lesen