PRESSEINFORMATION MONUMENTALES KÜCHEN-ERLEBNIS - Steininger Design

Die Seite wird erstellt Sibylle-Susanne Fleischer
 
WEITER LESEN
PRESSEINFORMATION MONUMENTALES KÜCHEN-ERLEBNIS - Steininger Design
PRESSEINFORMATION
MONUMENTALES KÜCHEN-ERLEBNIS
PRESSEINFORMATION MONUMENTALES KÜCHEN-ERLEBNIS - Steininger Design
MO N U M E NTALE S KÜ CH E N - E R LE B N I S

STEININGER präsentiert FOLD BLACK bei Archiproducts in Mailand. Mit dem skulpturalen
Küchenobjekt fürs Luxussegment setzen die Österreicher ein deutliches Statement für Form,
Funktion und Material.

HOT SPOT FÜR DESIGNFANS
Die Kooperation von STEININGER und Archiproducts Milano 2020 ist ein weiterer Meilenstein auf
dem Weg zur internationalen Brand. Der Openspace an der Via Tortona 31 zählt zu den Hotspots
für Designfans, Architekten und Interiordesigner auf der Suche nach Inspiration. Der Bezirk Torto-
na gehört zu Mailands Kreativvierteln, auch Größen wie Armani oder Zegna haben hier ihr Domi-
zil aufgeschlagen. Bereits zum 5. Mal bespielt das Who‘s Who der internationalen Möbelbranche
insgesamt 15 Showrooms während der Dauerausstellung von 1. Juni 2020 bis 31. März 2021. Die
Archiproducts Milano lockt tausende Besucher aus dem Ausland mit den neuesten Kreationen
bei Möbeln, Küchen, Beleuchtung, Accessoires und Smart Living. Parallel dazu eröffnet die
wichtigste Möbelmesse Saloni di 2020 Mobile vom 16. bis 21. Juni ihre Pforten.

FOLD BLACK BEEINDRUCKT
Mit der ausgestellten FOLD BLACK hinterlässt STEININGER einen deutlichen Fußabdruck für
Küchendesign im Luxussegment. Bereits für das Premierenmodell räumte Geschäftsführer und
Designer Martin Steininger mehrere Preise ab, darunter den REDDOT Brand Award 2019,
Archiproducts Design Awards 2019 sowie German Design Award 2020. Der skulpturale Block
besteht aus „gefaltetem“ Messing und ist der japanischen Kunst des Papierfaltens Origami
nachempfunden. Das Material und die massive Form beeindrucken durch Präsenz, gleichzeitig
„schwebt“ die Küche über dem Boden. Offenbar ist es Steininger gelungen, die archaische Kraft
des Metalls zu bezwingen.

BESPOKE
Der Weg von der ersten Bleistiftskizze bis zur Auslieferung ist aufwendig. Die Produktion dauert
mehrere Wochen, jedes Modell ist ein Unikat, das nach individuellem Kundenwusch
maßgefertigt wird. „In unserer Manufaktur arbeiten wir mit computerbasierter Fertigungstechnik.
Sie formt die Metallwerkstoffe millimetergenau. Die präzise vorbereiteten Legierungen werden in
Handarbeit vollendet“, erklärt Steiniger, der den Familienbetrieb in dritter Generation führt.
Mit diesem Bespoke-Konzept der Maßarbeit trifft STEININGER einen Nerv: Neue Materialität,
Purismus, klare Formen, Qualität und Langlebigkeit stehen hoch im Kurs bei Architekten, Innen-
ausstattern und gerade bei solventen Designliebhabern. Möbel sind mehr denn je ein
Statement. Nach der FOLD eine schwarze Edition zu entwerfen, ist konsequent: „Schwarz ist
eine klare Ansage, dennoch neutral, elegant und zeitlos“, so Steininger. Für ihn ist gutes Design
so relevant wie die Funktion, wenn nicht wichtiger. „Dass Dinge funktionieren, setze ich voraus.
Durchdachte Gestaltung ist ein Mehrwert. Sie macht Dinge begehrlich sei es die Freude am
schönen Anblick, einfache Nutzbarkeit oder das smarte Handling. Apple hat es vorgemacht.“

INTELLIGENTE SCHNITTSTELLE M.POD
Apropos smart. Das diesjährige Motto „The Design Experience 2020“ thematisiert die Berührungs-
punkte von Design und Technologie. Intuitive Objekte und Materialien dienen als intelligente
Schnittstellen beim Wohnen. Mit dem M.POD als digitalem Kitchen Hub macht STEININGER ihre
Küchen smart. Über den 32 Zoll großen Touchscreen lassen sich alle Funktionen zentral und
intuitiv bedienen: Rezepte herunterladen, Online bestellen, Musik, Entertainmentkanäle oder
Lichttechnik steuern. „Die Küche entwickelt sich wieder zum bevorzugten Treffpunkt. Hier
kommen Familie und Freunde zusammen, es wird gefeiert, gemeinsam gekocht und gegessen.
Ästhetik, Qualität und Funktion müssen stimmen. So geht alles leicht von der Hand und Nutzer
haben lange Freude an ihrer Küche“, ist Martin Steininger überzeugt.
Ü B E R S TE I N I NGE R

STEININGER steht für puristische, exquisite Architektur, Interiors und Designküchen. Mastermind
Martin Steininger leitet die Manufaktur in St. Martin (Oberösterreich), weitere Standorte befinden
sich in Linz, Wien, Hamburg und London. STEININGERS BESPOKE Designs und Architektur-Settings
sind international gefragt: Sie begeistern durch markante, klare Linien, Zeitlosigkeit und
raffinierte Details.

Martin Steininger ist Ästhet und Minimalist. Herausragende Gestaltung ist für ihn ein entscheiden-
der Mehrwert, dass Dinge funktionieren, setzt er voraus. Alle Entwürfe ordnet er diesem Credo
unter. Dabei definiert er Raum, Form, und Nutzung entsprechend. Béton Brut und seltene Metall-
legierungen ergänzen die Werkstoffpalette. Es entsteht eine neue Art von Raumerlebnis, Sinn-
lichkeit und Haptik.

BESPOKE DESIGN – DIE STEININGER COLLECTION
Designs von STEININGER sind ein Statement für nachhaltigen Luxus, Stil und Komfort. Dieser
Anspruch setzt sich in den Küchen- und Möbelunikaten fort. Jeder Entwurf aus der STEININGER
Collection ist eine Maßanfertigung. Modernste CAD-Programme und Cutting Edge Fertigungs-
technologien in der Produktion in Österreich stellen höchste Qualität sicher. Die Feinjustierung
am Ende übernehmen die Mitarbeiter. STEININGER ist eine Manufaktur und fühlt sich dem Hand-
werk verpflichtet.

FORDERN SIE HOCHAUFLÖSENDES BILDMATERIAL UND WEITERE INFORMATIONEN AN:

STEININGER.DESIGNERS GMBH
Weinleiten 1, 4113 St. Martin, Austria
+43 7232 2229-0 | pr@steininger-designers.com
www.steininger-designers.com
Sie können auch lesen