Programm Sommerferien 2012 - vhs Bonn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmende, vor Ihnen liegt das Sommerferienprogramm der Volkshochschule Bonn. In den Sommerferien kön- nen Sie unter etwa 58 Kursen auswählen, Sprachen, Berufliche Bildung, Kunst und Gesundheit. Wenn Sie im Sommer Lust und Zeit haben, sich fortzubilden oder Ihre Freizeit angenehm zu gestal- ten, dann melden Sie sich doch an. Unser neues Programmheft mit den Angeboten des 2. Semesters 2012 erscheint am 26.06.2012. Das Team der Volkshochschule wünscht Ihnen eine schöne Sommerzeit. Mit besten Grüßen Ihre Dr. Ingrid Schöll Direktorin der Volkshochschule Bonn 1
Wichtige Hinweise Die Kurse für dieses Sommerprogramm sind ab sofort buchbar. 2. Semester 2012 Unsere Kurse für das 2. Semester 2012 können Sie ab 26.06.2012 buchen. Das Semester beginnt ab 27.08.2012. Die An- und Abmeldebedingungen entnehmen Sie bitte unserem Hauptprogramm für das 1. Halb- jahr 2012 und im Internet unter www.vhs-bonn.de Bildungsurlaub: Beim Bildungsurlaub handelt es sich um eine Weiterbildungsmaßnahme gemäß Arbeitnehmerwei- terbildungsgesetz (AWbG), für die Teilnehmende vom Arbeitgeber für die Dauer der Maßnahme frei- gestellt werden können. Selbstverständlich können Bildungsurlaube auch von Personen gebucht werden, die nicht berufstätig sind. Impressum Volkshochschule der Bundesstadt Bonn (Mitglied des Landesverbandes der Volkshochschulen von Nordrhein-Westfalen und Mitglied der Bildungsträgerkooperation LerNet, Bonn/Rhein-Sieg e.V.) Herausgeber Bundesstadt Bonn Der Oberbürgermeister Volkshochschule, Kulturamt/Presseamt Bildnachweis: Marius Cucoranu (Titelbild) Atelier Schafgans (Bild Vorwort) S. 7: Rainer Walter Schmie @ fotolia, S. 15: Finetti @ fotolia, S.16: Gabi Günther @ fotolia Layout/Druck: Köllen Druck + Verlag GmbH 2
Kurse Programm Sommerferien 2012 LEBENSLANGES LERNEN Einzelveranstaltung 2192S Leitung: Claudia Westhäuser Bonn-Ippendorf, Gudenauer Weg, Waldpark- “Sommer-Chanting zwischen den platz (ggü. Kinderheim „Maria im Walde“) Semestern“ Samstag, 21.07.2012, 11.00-12.30 Uhr Singen öffnet das Herz. Durch das gemeinsa- Entgelt: 5,- EUR / Keine Ermäßigung mög- me Singen erreichen wir Räume von Spiel und lich. Schriftliche Anmeldung erforderlich; Freude, Feiern und Loslassen. Auch ungeübte keine Tageskasse! und sangesscheue Menschen sind herzlich ein- 8 - 15 Teilnehmende geladen. Die aufbauenden und lebensbejahen- den Texte sind kurz und eingängig. Wir singen ohne Textblatt mit vielen Wiederholungen. Die wohltuende Stille am Ende der Gesangsreise, Neurolinguistic Programming (NLP) bei der wir die spirituelle Qualität verschiede- An Introduction ner Länder und Kulturen erfahren, macht uns NLP is a set of tools and techniques to help you ruhig und zufrieden. deal with (conscious and subconscious) un- helpful patterns of thought and behaviour and Kurs 2191S introduce new, positive and more constructi- Leitung: Ruth Küpper ve patterns.You become more aware of your Haus Rosental, Rosental 84, 53111 Bonn thoughts, feelings, and behaviour and generate Mittwochs 18.07.-15.08.12, 19.00-20.30 Uhr, better results in all areas of your life: You im- 5 Abende prove your communication skills, build up more Entgelt: 35,50 EUR; erm. 26,68 EUR self-esteem, reduce worries and stress, and 10 - 25 Teilnehmende thus achieve a higher quality of your life. Lecture: 2193S Monika Erker “Wahrnehmung gestalten“ - Ein etwas VHS Bonn, Wilhelmstraße 34, Room 2.07 anderer Spaziergang Thursday, 02nd August 2012, 18:00-20:00 Begegnungen in und mit der Natur fördern Ihre Fee: 8,- EUR; No reduction possible.Regist- Sinne und Wahrnehmungsfähigkeit. Dieser Spa- ration necessary ziergang soll eine Zeit der Langsamkeit, Acht- 10-30 participants samkeit und der inneren Einkehr sein. Zeit zur Verfeinerung der Sinne und Wahrnehmung. Vortrag in englischer Sprache: 2193S Ein Stück Weg gehen - gemeinsam unterwegs Monika Erker sein - alle Sinne wahrnehmen und genießen, VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.07 an verschiedenen Stellen Halt machen, Texte Donnerstag, 02.08.2012, 18.00-20.00 Uhr hören, dem Atem nachspüren, Entspannungs- Entgelt: 8,- EUR / Keine Ermäßigung mög- übungen durchführen und den Körper bewusst lich.; Anmeldung erforderlich wahrnehmen - zur Ruhe kommen, der Natur 10 - 30 Teilnehmende lauschen und neue Kraft schöpfen. Bitte mit- bringen: bequeme Kleidung, leichte Wander- schuhe, 1 Sitzunterlage (Handtuch o.ä.) 3
Kurse Programm Sommerferien 2012 Brainwalking - Wir bringen unser persönliche Weiterentwicklung oder einfach nur Gehirn ans Laufen aus Spass. Unter dem Motto “Fit von Kopf bis Fuß” werden alle Sinne geweckt und das Gehirn aktiviert. Kurs 2195S Brainwalking ist eine Kombination aus Bewe- Leitung: Jutta Großkinsky gung in der Natur und Denksport-, Sinnes- und VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.11 Erinnerungsübungen. Die Durchblutung des Montag 06.08.2012 bis Donnerstag, Gehirns wird entsprechend gefördert und dem 09.08.2012, jeweils 18.00-21.00 Uhr, 4 Abende Kopf werden buchstäblich “Beine gemacht”. Entgelt: 54,10 EUR; erm. 39,70 EUR Die Übungen sind abwechslungsreich, machen 8 - 12 Teilnehmende viel Spaß und sind im Alltag gut einsetzbar. Für Menschen jeden Alters geeignet. Einzelveranstaltung 2194S Sicher mit dem Fahrrad unterwegs Leitung: Sieglinde Bausch / Doris Fischer Fahrradfahren hält uns mobil und fit. Aber auf Treffpunkt: Waldinformationszentrum - Haus dem Fahrrad sind wir ungeschützter als im Auto, der Natur - Waldau und gerade bei älteren Menschen kommt es Samstag, 04.08.2012, 10.30-12.30 Uhr vermehrt zu Stürzen, die schlimme Folgen ha- Entgelt: 6,50 EUR / Keine Ermäßigung mög- ben können. Diese Veranstaltung richtet sich an lich; schriftliche Anmeldung erforderlich; Fahrradfahrende ab 55 Jahren. Sie machen fahr- keine Tageskasse praktische Übungen, starten in polizeilicher Be- 10 - 20 Teilnehmende gleitung eine kleine Fahrradtour mit besonderem Blick auf mögliche Gefahrenquellen und erhalten !!Voraussetzung: Trittfestigkeit und Lauf- Tipps und Erläuterungen zum verkehrssicheren sicherheit, bitte wetterfeste Kleidung Fahrrad sowie zum Kauf eines Fahrradhelmes. und entsprechendes Schuhwerk Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Bonner Polizei dreimal an den verschiedenen Or- ten angeboten. Bitte bringen Sie Ihr Fahrrad mit und, soweit vorhanden, Ihren Fahrradhelm. Körper trifft Stimme Der Körperausdruck und der Einsatz der Stimme Einzelveranstaltung 2394S hängen eng zusammen und sind die Basis der Leitung: Erich Klaus inneren wie äußeren Präsenz und des ganz per- VHS, Michaelplatz 5, Raum 02 (Vortragsraum) sönlichen Stils. Wir erforschen diese Zusammen- Donnerstag, 09.08.2012, 14.30-16.30 Uhr hänge und erweitern spielerisch unsere Mög- Entgelt: frei, Anmeldung erforderlich lichkeiten. Wir lernen in kreativen Stimm- und (auch telefonisch möglich) Körperübungen, wie wir unsere Stimme kräfti- 5 - 10 Teilnehmende gen und die Aussprachedeutlichkeit verstärken, und machen uns Rhythmus und Klang bewusst. Wir arbeiten mit einfachen Sprachversen bis hin zu einer kleinen Theaterrolle. Dabei überprüfen wir unsere Wirkungsweise. Geeignet für große und kleine Ziele, den professionellen Auftritt, die 4
Kurse Programm Sommerferien 2012 Einzelveranstaltung 2395S Kurs 3381 Leitung: Erich Klaus Leitung: Ulrike Amendt VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.11 VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.06 Dienstag, 14.08.2012, 14.30-16.30 Uhr Montag 23.07.2012 bis Donnerstag, Entgelt: frei, Anmeldung erforderlich (auch 09.08.2012, jeweils 18.00-20.00 Uhr, 12 telefonisch möglich) Abende 5 - 10 Teilnehmende Entgelt: 90,90 EUR; erm. 65,46 EUR 10 - 15 Teilnehmende Einzelveranstaltung 2396S Leitung: Erich Klaus Polizeipräsidium Bonn, Königswinterer Str. 500, 53227 Bonn English Refresher B1 - Bildungsurlaub Montag, 20.08.2012, 14.30-16.30 Uhr Let‘s enjoy speaking English! Let‘s have fun via Entgelt: frei, Anmeldung erforderlich (auch learning by doing! Having a close look at how to telefonisch möglich) express yourselves properly and idiomatically 5 - 10 Teilnehmende correct as well as at how to rephrase when you get lost for words are some of our top priorities. Expressing your opinion, discussing various to- pics, being diplomatic, writing emails are just a few of the things we would be working on. Different activities like role plays, communica- tive vocab training sessions etc. would keep our learning environment interesting. Let me show you how much fun learning English can be! Course book: Straightforward Intermediate, ISBN 978-3-19-002953-2, Macmillan/Hueber Verlag Beim Bildungsurlaub handelt es sich um eine ENGLISCH Weiterbildungsmaßnahme gemäß Arbeitneh- merweiterbildungsgesetz (AWbG), für die Teil- nehmende vom Arbeitgeber für die Dauer der English Refresher A2 (4x wöchentlich) Maßnahme freigestellt werden können. Selbst- Dies ist ein Englischkurs für Wiedereinsteiger. verständlich können Bildungsurlaube auch von Hier können Sie Ihr Englisch wieder auffrischen Personen gebucht werden, die nicht berufstätig und systematisch verbessern. Abwechslungs- sind oder die keinen Anspruch auf Freistellung reiche Themen (z.B. Alltag, Reise, Beruf) helfen haben. dabei, den Wortschatz zu reaktivieren und die Grammatik zu festigen. Voraussetzung: 2 bis 3 Jahre Englischunterricht. Lehrbuch: A New Start Refresher A2, Lektionen 1-5, ISBN 978-3-464-20238-8, Cornelsen Verlag 5
Kurse Programm Sommerferien 2012 Bildungsurlaub 3382 Leitung: Melanie Hoffmann-Gupta M.A. VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.04 Montag 09.07.2012 bis Donnerstag, 12.07.2012, jeweils 8.00-15.00 Uhr, 4 Tage 12.00-13.00 Uhr Mittagspause Entgelt: 150,10 EUR; erm. 106,90 EUR Ab- meldungen sind nur schriftlich bis 14 Tage vor Beginn möglich! 6 - 9 Teilnehmende Englisch für Oberstufe und Abitur B2 Der Kurs wendet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Wir üben Aufgaben- formen aus den Klausuren der Oberstufe und des Abiturs (Übersetzung, Comment-Writing, Paraphrasen, Wortschatzaufgaben etc.) und wiederholen die englische Grammatik. Die Schwerpunkte werden in Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt. Kopierkosten werden mit der Dozentin abge- rechnet. Wochenseminar 3383 FRANZÖSISCH Leitung: Yvonne Schenk VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.04 Montag 06.08.2012 bis Donnerstag, Französisch Konversation C1/C2 09.08.2012, jeweils 10.00-14.15 Uhr, 4 Tage Été 2012 en France, c‘est dans l‘air! Découv- Entgelt: 85,45 EUR; erm. 61,70 EUR rons ensemble ce que l‘été nous réserve: dans Abmeldungen sind nur schriftlich bis 7 Tage les journaux, en librairie, au ciné, au théâtre et vor Beginn möglich! en musique. Kopierkosten werden mit der Do- 8 - 9 Teilnehmende zentin abgerechnet. Kurs 3469 Leitung: Nicole Lehmann Perrin VHS, Michaelplatz 5, Raum 05 Mittwochs 11.07.-08.08.12, 10.15-12.15 Uhr, 5 Vorm. Entgelt: 41,42 EUR; erm. 30,82 EUR 10 - 16 Teilnehmende 6
Kurse Programm Sommerferien 2012 ITALIENISCH Spanisch A1.3 - Bildungsurlaub Der Kurs richtet sich an Spanischlernende, die bereits zwei VHS-Semester (60 bis 80 Unter- Italienisch für Anfänger A1.1 - richtsstunden) besucht haben. Trainiert werden Intensivkurs (4x wöchentlich) Wortschatz und grammatische Strukturen für Italienisch lernen von Anfang an! Der Kurs rich- Gesprächssituationen in Alltag und Beruf. tet sich an echte Nullanfänger und führt zum ers- Lehrbuch: Caminos neu A1, Lektionen 9-12, ten Sprechen. Sie lernen erste Wörter und Sätze, ISBN 978-3-12-514954-0, Ernst Klett Sprachen. die eine einfache Verständigung im Alltag und auf Reisen ermöglichen. Lehrbuch: Espresso 1, Lek- Bildungsurlaub 3607 tion 1-4 ISBN 978-3-19-005438-1, Hueber Verlag Leitung: Alma Virginia Barletta VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.05 Kurs 3518 Montag, 11.06. bis Freitag, 15.06.2012, Leitung: Tommaso Detti 9.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr, 5 Tage VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.11 Entgelt: 166,10 EUR; erm. 118,10 EUR Montags, dienstags, mittwochs und don- Abmeldungen sind nur schriftlich bis 14 nerstags 09.07.-26.07.12, 18.00-20.00 Uhr, Tage vor Beginn möglich! 12 Abende 10 - 16 Teilnehmende Entgelt: 90,90 EUR; erm. 65,46 EUR 10 - 16 Teilnehmende Diese Bildungsveranstaltungen sind nach § 9 des Gesetzes zur Freistellung von Arbeit- nehmern zum Zwecke der beruflichen und politischen Weiterbildung - Arbeitnehmer- SPANISCH weiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt. Spanisch für Anfänger A1.1 - Bildungsurlaub Spanisch lernen von Anfang an! Der Kurs richtet sich an echte Nullanfänger und führt zum ers- ten Sprechen. Sie lernen erste Wörter und Sät- ze, die eine einfache Verständigung im Alltag, am Arbeitsplatz und auf Reisen ermöglichen. Lehrbuch: Caminos neu A1, Lektionen 1-4, ISBN 978-3-12-514954-0, Ernst Klett Sprachen. Bildungsurlaub 3602 Leitung: María Elena Lösing VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.05 Montag, 18.06. bis Freitag, 22.06.2012, 9.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr, 5 Tage Entgelt: 166,10 EUR; erm. 118,10 EUR Abmeldungen sind nur schriftlich bis 14 Tage vor Beginn möglich! 10 - 16 Teilnehmende 7
Kurse Programm Sommerferien 2012 Spanisch für Anfänger A1.1 - ARABISCH Intensivkurs (4x wöchentlich) Spanisch lernen von Anfang an! Der Kurs richtet sich an echte Nullanfänger und führt zum ers- Arabisch für den Urlaub A1.1 ten Sprechen (Begrüßung, Kontaktaufnahme, In diesem Kurs werden Teilnehmende sprachlich über Interessen und Vorlieben sprechen, nach auf den Urlaub in einem arabischsprachigen Land dem Weg fragen, sich unterwegs orientieren). vorbereitet. Denn die Begegnung mit Land und Lehrbuch: Caminos neu A1, Lektionen 1-4, Leuten wird viel angenehmer, wenn man wichti- ISBN 978-3-12-514954-0, Ernst Klett Sprachen ge Sätze in der Landessprache sprechen und die Schrift dort lesen kann. Da in diesem Kurs vor al- Kurs 3628 lem Grundkenntnisse der arabischen Sprache er- Leitung: Alma Virginia Barletta worben werden, kann er selbstverständlich auch VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.07 von Teilnehmenden besucht werden, die keine Montags, dienstags, mittwochs und konkrete Reise planen, sondern lediglich einen donnerstags 09.07.-26.07.12, ersten Einstieg ins Arabische suchen. Kursmate- 18.00-20.00 Uhr, 12 Abende rialien werden mit der Dozentin abgerechnet. Entgelt: 90,90 EUR; erm. 65,46 EUR 10 - 16 Teilnehmende Kurs 3990 Leitung: Shiri Dettmann-Nouri VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.03 Dienstags und donnerstags 18.00 - 20.00 Uhr, Spanisch A2.1 - Intensivkurs 10.07.12 - 26.07.12, 6 Abende (4x wöchentlich) Entgelt: 69,10 EUR; erm. 50,30 EUR Abmel- Sie lernen, einfache Alltagsgespräche zu führen dungen sind nur schriftlich bis 7 Tage vor und Personen, Dinge und Orte zu beschreiben. Beginn möglich! Sie üben, kurze Mitteilungen und Durchsagen 8 - 9 Teilnehmende zu verstehen und schreiben einfache Briefe oder E-Mails. Lehrbuch: Caminos neu A2, Lektionen 1-4, ISBN 978-3-12-514956-4, Ernst Klett Sprachen ne: Kurs Leitung: María Piedad Martín Benito 3652 VHS Bonn Onli VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.10 Informationenr zum Haus de Montags, dienstags, mittwochs und donnerstags 09.07.-26.07.12, 18.00-20.00 Uhr, 12 Abende Bildung Entgelt: 90,90 EUR; erm. 65,46 EUR om/ 10 - 16 Teilnehmende www.youtube.c vhsbonn 8
Kurse Programm Sommerferien 2012 SCHWEDISCH Niederländisch A1.2 Kompaktkurs (2x wöchentl.) Lehrbuch: Taal vitaal. Niederländisch für Anfän- Schwedisch A1.1 Kompaktkurs ger, Lektionen 5-10, ISBN 978-3-19-005252-3, (4 x wöchentl.) und Arbeitsbuch, ISBN 978-3-19-095252-6, Lehrbuch: Javisst!, Lektionen 1-4, ISBN 978-3- Hueber Verlag 19-005405-3 und Arbeitsbuch, ISBN 978-3-19- 015405-0, Hueber Verlag Kurs 3993 Leitung: Nele De Meyer Kurs 3991 VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.04 Leitung: Almut Belgardt Montags und donnerstags, 09.07.12 - VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.05 09.08.12, 18.40 Uhr - 20.10 Uhr Montags - donnerstags, 09.07.12 - 26.07.12, Entgelt: 59,10 EUR; erm. 43,30 EUR 17.00 Uhr - 18.30 Uhr 10 - 18 Teilnehmende Entgelt: 90,10 EUR; erm. 64,90 EUR 8 - 9 Teilnehmende NIEDERLÄNDISCH VHS Bonn im Internet Niederländisch für Anfänger A1.1 Kompaktkurs (2x wöchentl.) Lehrbuch: Taal vitaal. Niederländisch für Anfän- ger, ab Lektion 1, ISBN 978-3-19-005252-3 und Arbeitsbuch ISBN 978-3-19-095252-6, Hueber Auskünfte Verlag und Online- Kurs Leitung: Nele De Meyer 3992 anmeldungen VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.04 jetzt mit sofor- Montags und donnerstags, 09.07.12 - 09.08.12, 17.00 Uhr - 18.30 Uhr tiger Buchung!!! Entgelt: 59,10 EUR; erm. 43,30 EUR ...mit 3 Klicks 10 - 18 Teilnehmende direkt in Ihren Kurs! www.bonn.de/vhs 9
Kurse Programm Sommerferien 2012 Türkisch freigestellt werden können. Selbstverständlich können Bildungsurlaube auch von Personen ge- bucht werden, die nicht berufstätig sind oder die Türkisch für Anfänger A1.1 - keinen Anspruch auf Freistellung haben. Bildungsurlaub Merhaba! Türkisch lernen von Anfang an! Die- Kurs 3994 ser Bildungsurlaub richtet sich an echte Null- Leitung: Gülsah Suzan Koç anfänger. VHS, Franziskanerstr. 3 Lehrbuch: Güle güle, Lektionen 1 - 5, ISBN 3-19- Montag 16.07.2012 bis Donnerstag, 005234-4 und Arbeitsbuch , ISBN 3-19-015235- 19.07.2012, jeweils 8.30-15.30 Uhr, 4 Tage 9, Hueber Verlag Jeweils 1 Stunde Mittagspause Entgelt: 150,10 EUR; erm. 106,90 EUR Beim Bildungsurlaub handelt es sich um eine 6 - 9 Teilnehmende Weiterbildungsmaßnahme gemäß Arbeitneh- merweiterbildungsgesetz (AWbG), für die Teil- nehmende vom Arbeitgeber für die Dauer der Maßnahme freigestellt werden können. Selbst- Türkisch für den Urlaub A1.2 verständlich können Bildungsurlaube auch von Dieses Wochenendseminar bietet ein Sprachtrai- Personen gebucht werden, die nicht berufstätig ning für private oder berufliche Reisen.Sie lernen sind. typische Situationen im Hotel, im Restaurant oder beim Einkaufen sprachlich zu bewältigen. Bildungsurlaub 3996 Unterrichtsmaterial wird von der Dozentin zur Leitung: Gülsah Suzan Koç Verfügung gestellt und direkt mit ihr abgerechnet. VHS, Franziskanerstr. 3 Montag 23.07.2012 bis Donnerstag, Wochenendveranstaltung 3995 26.07.2012, jeweils 8.30-15.30 Uhr, 4 Tage Leitung: Gülsah Suzan Koç jeweils 1 Stunde Pause VHS, Franziskanerstr. 3 Entgelt: 150,10 EUR; erm. 106,90 EUR Ab- Samstag, 14.07.12, 9.00-17.00 Uhr, meldungen sind nur schriftlich bis 14 Tage Sonntag, 15.07.12, 9.00-17.00 Uhr, vor Beginn möglich! jeweils 1 Stunde Pause 6 - 9 Teilnehmende Entgelt: 55,58 EUR; erm. 40,80 EUR Abmeldungen sind nur schriftlich bis 7 Tage vor Beginn möglich! 10 - 16 Teilnehmende Türkisch A2 - Bildungsurlaub Lehrbuch: Güle güle, ab Lektion 14, ISBN 978- 3-19-005234-9, und Arbeitsbuch, ISBN 978-3- 19-015234-6, Hueber Verlag Beim Bildungsurlaub handelt es sich um eine Wei- terbildungsmaßnahme gemäß Arbeitnehmerwei- terbildungsgesetz (AWbG), für die Teilnehmende vom Arbeitgeber für die Dauer der Maßnahme 10
Kurse Programm Sommerferien 2012 DEUTSCH ALS Deutsch als Fremdsprache A1.2 (3x wöchentlich) FREMDSPRACHE Für Deutschlernende, die bereits 60 bis 100 Unterrichtsstunden absolviert haben. - For stu- Deutsch als Fremdsprache dents who have already passed level A1.1. für Anfänger A1.1 - Intensivkurs Lehrbuch: studio d A1, Kurs- und Übungsbuch, Sie lernen erste Wörter und Sätze für die Ver- Teilband 2, ISBN 978-3-464-20766-6, Cornel- ständigung in Alltagssituationen. Vorausset- sen Verlag. zung: Das lateinische Alphabet kennen Sie schon. Kurs 4315 Welcome to the German course for beginners. Leitung: Beate Görner M.A. This course is intended for absolute, literate VHS, Michaelplatz 5, Raum 16 beginners. Topics: Meeting People, Accomo- Montags, dienstags und donnerstags dation, Food and Drink, Shops, Leisure Time, 09.07.-21.08.12, 9.30-11.45 Uhr, 20 Vorm. Making Arrangements, Health, Every Day Con- Entgelt: 165,10 EUR; erm. 117,40 EUR versation, Getting Around. 10 - 16 Teilnehmende Lehrbuch/textbook: studio d A1, Kurs- und Übungsbuch, Teilband 1, ISBN 978-3-464- 20765-9, Cornelsen Verlag Deutsch als Fremdsprache A1.2 - Kurs 4308 Intensivkurs Leitung: Dorothea Leibold-Meinardus / Für Deutschlernende, die bereits 60 bis 100 Ulrike Wilmanns Unterrichtsstunden absolviert haben. - For stu- VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.10 dents who have already passed level A1.1. Montags bis freitags 02.07.-27.07.12, 09.30- Lehrbuch: studio d A1, Kurs- und Übungsbuch, 12.45 Uhr, 20 Vormittage Teilband 2, ISBN 978-3-464-20766-6, Cornel- Entgelt: 218,10 EUR; erm. 154,50 EUR sen Verlag 10 - 16 Teilnehmende Kurs 4319 Leitung: Hiltrud Huppers / Jeannette Zimmermann VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.10 VHS Bonn Montags bis freitags 30.07.-24.08.12, 09.30- 12.45 Uhr, 20 Vormittage im Internet Entgelt: 218,10 EUR; erm. 154,50 EUR 10 - 16 Teilnehmende Auskünfte und Onlineanmeldungen jetzt mit sofortiger Buchung!!! ...mit 3 Klicks direkt in Ihren Kurs www.bonn.de/vhs 11
Kurse Programm Sommerferien 2012 Deutsch als Fremdsprache A2.1 - Intensivkurs Sie lernen, einfache Alltagsgespräche zu führen und Personen, Dinge und Orte zu beschreiben. Sie üben, kurze Mitteilungen und Durchsagen zu verstehen und schreiben einfache Briefe oder E-Mails. Voraussetzung: 120 bis 200 Un- terrichtsstunden Deutsch als Fremdsprache (Niveaustufe A1). Lehrbuch: studio d A2, Kurs- und Übungsbuch, Teilband 1, ISBN 978-3-464-20767-3, Cornel- sen Verlag. Kurs 4329 Leitung: Monika Grosche / Ulrike Wefers VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.03 Montags bis freitags 02.07.-27.07.12, 09.30-12.45 Uhr, 20 Vormittage Entgelt: 218,10 EUR; erm. 154,50 EUR 10 - 16 Teilnehmende Deutsch als Fremdsprache B1+ / Brückenkurs Im Brückenkurs werden Wortschatz, Redemit- tel und Strukturen der Niveaustufe B1 erweitert BERUF UND und gefestigt. Der Kurs vermittelt mehr Sicher- QUALIFIZIERUNG heit für das Verständnis längerer Texte, das selbständige Schreiben und den korrekten Aus- druck und bietet eine gründliche Vorbereitung Kombikurs Word und Excel 2010 auf das Intensivtraining B2. In diesem Kombi Seminar lernen Sie die all- Lehrbuch: Aspekte, Lehrbuch 1, ISBN 978-3- gemeine Bedienung und die gängigsten Funk- 468-47474-3, und Arbeitsbuch 1, ISBN 978-3- tionen von Excel 2010 kennen. Wir vermitteln 468-47472-9, Langenscheidt Verlag Ihnen anhand praxisbezogener Beispiele, wie Sie mit dem Programm Tabellen anlegen, for- Kurs 4360 matieren und drucken. Ein weiterer wichtiger Leitung: Dr. Marion Freund / Inge Hadasch Bestandteil der Schulung ist das Erstellen und VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.05 Gestalten von Diagrammen. Auch einfache Re- Montags bis freitags 02.07.-27.07.12, 09.30- chenoperationen gehören zum Lehrplan des 12.45 Uhr, 20 Vorm. Grundlagenseminars MS Excel 2010. Entgelt: 218,10 EUR; erm. 154,50 EUR Sie erwerben Basiswissen im Bezug auf die Be- 10 - 16 Teilnehmende arbeitung von Texten und den Druck von Doku- 12
Kurse Programm Sommerferien 2012 menten mit MS Word 2010. Außerdem lernen Katze impfen) werden in einem einfachen und Sie in der Schulung die Elemente zur Textglie- verlässlichen System dokumentiert und Ent- derung, die Formatierung von Textbausteinen scheidungen über nächstmögliche kleinste und wichtige Vorlagen kennen. Am Ende des Schritte getroffen. Diese Kleinstaufgaben wer- Seminars können Sie Ihren alltäglichen Schrift- den anschließend entspannt nacheinander ab- verkehr problemlos mittels Word 2010 erledi- gearbeitet. gen und wissen wie Sie Formeln und Zahlen- Weitere Inhalte: Warum viele „Zeitmanagement“- material mit Excel 2010 eingeben müssen, um Systeme nicht funktionieren; die 2-Minuten- damit automatische Berechnungen und grafi- Regel; Null Stress: die hohe Kunst, Listen zu sche Auswertungen erfolgreich vorzunehmen. führen; Projekte/Vorhaben natürlich planen; Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang Aufschieberitis besiegen; Mind Mapping; Spaß mit dem PC sowie in der Handhabung von Maus mit GTD: Stift und Papier oder kostenlose Soft- und Tastatur müssen vorhanden sein. ware? Ein Unterrichtsskript können Sie am ersten Kurstag direkt beim Dozenten bestellen. Tagesveranstaltung 5141 Leitung: Carsten Bornemann Kurs 5447 VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.09 Leitung: Andreas Ruffing Mittwoch, 18.07.2012, 9.30-16.30 Uhr VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.06 (EDV) Entgelt: 37,58 EUR; erm. 29,64 EUR Montags und mittwochs, 09.07.-30.07.11, 8 - 10 Teilnehmende 9.00-12.15 Uhr, 7 Vorm. Entgelt: 90,10 EUR; erm. 67,- EUR Schriftliche Abmeldung nur bis eine Woche vor Beginn der Veranstaltung möglich. 10 - 14 Teilnehmende Endlich einen klaren Kopf! Einfache Selbstorganisation mit GTD ne: VHS Bonn Onli Die Selbstorganisationsmethode Getting Things Done (Wie ich die Dinge geregelt krie- Informationenr ge) erfreut sich in den USA seit Jahren großer Beliebtheit. Studenten, Berufstätige und Ge- zum Haus de schäftsleute tauschen sich dort in zahlreichen Internet-Foren begeistert darüber aus, wie GTD ihnen half, ihre Gedanken zu ordnen und anste- hende Aufgaben produktiver und mit Freude zu Bildung om/ www.youtube.c erledigen. Die Methode ist gleichermaßen gut geeignet, um Pläne im Beruf und Privatleben umzusetzen. Sämtliche zu erledigenden Aufga- ben und Dinge, die man ändern möchte (Firma vhsbonn kaufen, Regenwald retten, Wäsche waschen, 13
Kurse Programm Sommerferien 2012 Info-Veranstaltung Xpert ECP (Euro- weilige, immer gleich bleibende und damit frust- päischer Computer Pass) rierende Wiederholungsübungen. Beruflicher Wieder-/Einstieg durch / Im Kursentgelt sind Kosten für Lernmittel ent- mit Xpert an der VHS Bonn halten. Xpert ist das durch die Europäische Prüfungs- Onlineanmeldung wegen Einverständnis eines kommission anerkannte modulare Zertifizie- Erziehungsberechtigten nicht möglich. Bitte mel- rungssystem der Volkshochschulen für berufli- den Sie Ihr Kind schriftlich, per FAX (773671) che Qualifizierung. Die Teilnehmenden erhalten oder per E-Mail an Margret.Wichelhoven@bonn. einen umfassenden Überblick über Struktur de an. und Inhalte von Xpert. Kurs 5775 Infoveranstaltung 5300 Leitung: Heidrun Pallagst Leitung: Harald Otto VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.06 (EDV) VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.06 (EDV) Montag 06.08. bis Freitag 10.08.12, Donnerstag, 16.08.2012, 15.00-16.00 Uhr 9.00-12.00 Uhr, 5 Vorm. Entgelt: frei Um Anmeldung wird gebeten! Entgelt: 78,10 EUR / Keine Ermäßigung 5 - 16 Teilnehmende möglich. Schriftliche Abmeldung nur bis eine Woche vor Beginn der Veranstaltung möglich. 10 - 14 Teilnehmende Junge VHS Präsentation: Multisensorisches Kurs 5776 Lernen mit Tastschreiben am PC für Leitung: Heidrun Pallagst 10-15 jährige VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.06 (EDV) 10-Finger-Schreiben am PC - heute - anders als Montag 06.08. bis Freitag 10.08.12, bisher? 12.00-15.00 Uhr, 5 Nachm. Ergebnisse aus der Gehirnforschung haben deut- Entgelt: 78,10 EUR / Keine Ermäßigung lich gezeigt: Lernen ist umso erfolgreicher, je möglich. Schriftliche Abmeldung nur bis besser beide Gehirnhälften in den Lernprozess eine Woche vor Beginn der Veranstaltung eingebunden sind. Unser Lehrgang basiert auf möglich. dem multisensorischen Lernen. D.h., es wer- 10 - 14 Teilnehmende den unterschiedliche Sinne angesprochen und so kann das Erlernen des 10-Finger-Schreibens !!Nur für 10-15 jährige! Teilnehmende auch für Dich zu einem stressfreien und erfolgrei- benötigen das Einverständnis eines chen Erlebnis werden. Mit abwechslungsreichen Erziehungsberechtigten Lernmethoden werden alle Lerntypen erreicht, und es wird in einer entspannten Lernatmo- sphäre gearbeitet. Das logisch-rationale Denken wird dabei ebenso berücksichtigt wie das bild- Business – Gut aussehen und damit hafte Vorstellungsvermögen; ein Schreibtraining auch gut auftreten mit praktischen Übungen sichert das Ergebnis. Gutes Aussehen ist wichtig, auch im Beruf. Das Schon nach wenigen Stunden fühlst Du Dich auf perfekte Make up für jeden Anlass will gelernt dem gesamten Tastenfeld zu Hause, ohne lang- sein! 14
Kurse Programm Sommerferien 2012 Ausgehend von Ihren Vorstellungen zeige ich Ih- Schwerpunkt auf Arbeiten aus den letzten 20 nen typgerechte Anwendung von Make Up. Da- Jahren, die Kiefer in seiner neuen Heimat Frank- bei wird auf Gesichtsform, Hauttyp und -farbe, reich geschaffen hat. Diese wurden bislang sel- Augenform, Augenbrauen und Mund geachtet. ten öffentlich ausgestellt. Da ich großen Wert auf Praxis und Übung lege, (Weitere Infos unter www.bundeskunsthalle.de) werden Sie selbst in meinem Workshop mit den Make Up Produkten arbeiten. Nach dem Work- Ausstellung mit Führung 6302 shop werden Sie in der Lage sein, Ihren neuen Leitung: Dr. Angelika Schmid Look auch zuhause aufzutragen. Treffpunkt: Foyer der Kunst- und Ausstel- lungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Tagesveranstaltung 5840 Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 4, 53113 Bonn Leitung: Nanda Pieterson Dienstag, 17. Juli 12, 18.00-18.30 Uhr Leitung: Nanda Pieterson Seminar, 18.30-20.00 Uhr Führung VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.11 Entgelt: 12,- EUR / Keine Ermäßigung mög- Mittwoch, 18.07.2012, 9.00-16.00 Uhr lich (incl. 6,- EUR erm. Eintritt) Schriftliche Entgelt: 44,10 EUR; erm. 33,60 EUR Anmeldung erforderlich! 6 Teilnehmende 10 - 25 Teilnehmende !!Nur für Frauen! !!In Zusammenarbeit mit der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn. Kultur und Kunst Die Eroberung der Wand Anselm Kiefer - ein renommierter Nazarenerfresken im Blick der Gegenwart Gegenwartskünstler Die Nazarener waren eine Künstlergruppe des Mit einer monografischen Schau würdigt die 19. Jahrhunderts mit dem idealistischen Ziel, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepu- eine neue deutsche, religiöse Kunst zu schaf- blik Deutschland einen der renommiertesten deutschen Künstler, den 1945 in Donaueschin- gen geborenen und weltweit geschätzten Anselm Kiefer, der schon 1999 den begehrten Praemium Imperiale - den Oscar der Bildenden Künste - er- halten hatte. In seinen monumentalen Gemälden und Assemblagen, die außer Farbe auch andere Materialien wie Haare, Stoffe, Schellack, Stroh oder Sand aufweisen können, setzt sich Kiefer mit Themen der deutschen Geschichte, der nor- dischen Mythologie und der christlich-jüdischen Tradition gleichermaßen auseinander. Die Ausstellung präsentiert wichtige Werke aus drei Schaffensjahrzehnten und legt dabei den 15
Kurse Programm Sommerferien 2012 fen. Ihre Vorbilder waren die Kunst Raffaels, sie Vom Künstlerbahnhof Rolandseck über ließen sich zudem von den altdeutschen Meis- die Rheinhöhen zum Rolandsbogen tern wie Albrecht Dürer inspirieren. In der Regi- Wanderung auf historischen Spuren on Bonn sind sie bekannt durch die Ausmalung Der Künstlerbahnhof Rolandseck war seit sei- der Apollinariskirche in Remagen. ner Eröffnung im Jahr 1856 kultureller und Die Ausstellung zeigt die monumentale Wandar- gesellschaftlicher Treffpunkt, hier kehrten der beit von Johann von Schrandolph (1808 - 1879), Hochadel, die preußischen Prinzen, Dichter und die die 12 Aposteln darstellt, sie schmückte ur- Denker Ende des 19 Jahrhunderts ein. In der sprünglich die Apsis des Speyerer Doms. 12 sog. Ära Wasmuth in der 2. Hälfte des 20.Jahr- zeitgenössische Künstlerinnen treten in Dialog hunderts gab er Bonner Politkern ein intimes mit dem historischen Wandgemälde, sie nutzen Forum, war ein Ort für Auftritte weltbekannter neue Medien wie Videos, Graffiti, Silikon oder Musiker und Künstler, ein beliebter Platz für Tätowierung und machen so die Kunst des 19. Gäste und Feste. Die Teilnehmenden werden Jahrhunderts neu erlebbar. sowohl durch dieses historische Bahnhofsge- bäude geführt als auch durch den Neubau des Ausstellung mit Führung 6313 amerikanischen Stararchitekten Richard Meier. Leitung: Gisela Götz M.A. Auf den Rheinhöhen oberhalb des Museums- Treffpunkt: Foyer im Arp Museum, komplexes sind noch Spuren der Wohnkultur Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, der Blütezeit des Ortes Rolandseck zu finden. 53424 Remagen Kölner und Düsseldorfer Industrielle bauten Samstag, 28.07.2012, 14.00-15.30 Uhr hier ihre Villen. Der Ort beherbergte führende Entgelt: 5,- EUR / Keine Ermäßigung möglich Hotels Deutschlands, war beliebtes Reiseziel, (zzgl. 6,50 EUR erm. Eintritt vor der Führung insbesondere der Engländer. Die Teilnehmen- bereithalten) Schriftliche Anmeldung erfor- den wandern auf den Spuren der Rheinroman- derlich! 10 - 25 Teilnehmende tik. Gedichte und Lieder der großen romanti- schen Dichter werden vor Ausblicken auf den Rhein unsere kleine Wanderung stimmungsvoll untermalen. (Die Wanderung ist keine besonders hohe sportliche Herausforderung, enthält aber Stei- gungen und gutes Schuhwerk wird empfohlen) 16
Kurse Programm Sommerferien 2012 Kulturwanderung 6453 Rechts und Links vom Rhein Leitung: Gisela Götz M.A. mit Stift und Papier... von der Insel Treffpunkt: Vor dem Eingang Arp Museum, Grafenwerth bis zu den Geheimen Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, Gärten 53424 Remagen Sonntag, 29.07.2012, 14.00-18.00 Uhr Tagesexkursion 6614 Entgelt: 12,- EUR / Keine Ermäßigung mög- Leitung: Franca Perschen lich Schriftliche Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Endhaltestelle der Straßenbahn 10 - 15 Teilnehmende in Bad Honnef Dienstag, 07.08.2012, 11.00-16.00 Uhr !!Die Veranstaltungen 6313 und 6453 3,3 Doppelstunden. finden in Zusammenarbeit mit dem Arp Entgelt: 15,75 EUR / Keine Ermäßigung Museum statt. möglich. zzgl. Fährenkosten von 1,50 - 3,00 EUR (siehe Infotext) Schriftliche Stornierung (Abmeldung) nur bis 26.07.2012, 12.00 Uhr, möglich! Die faszinierende Welt der Ölmalerei 7 - 8 Teilnehmende) - Ölmalen im Sommer Dieser Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene !!Ausgebucht, bitte fragen Sie nach Rest- dient dem Kennenlernen und Ausprobieren der plätzen (Warteliste). faszinierenden Welt der Ölmalerei. Die Proble- me von Perspektiven, die Farbmischung und die Komposition sowie weitere Maltechniken Ihrer Wahl sind Thema dieser drei Vormittage im Sommer. Bei schönem Wetter wird auch im Freien gemalt. Bitte mitbringen: Leinwand, Ölfarben: rot, blau, gelb und weiß, Malmittel, Pinsel oder Farben VHS Bonn und Stifte nach Ihrer Wahl. barrierefrei! Die Unterrichtsräume in Kurs 6580 den City Terrassen in Bad Godes- Leitung: Klaus Ackermann berg sind zu 100% barrierefrei VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.06 (Atelier) zu erreichen. Das trifft für fast Freitags 20.07.-03.08.12, 10.00-13.45 Uhr, 3 alle anderen Unterrichtsstätten Vormittage, 7,5 Doppelstunden. leider noch nicht zu. Im geplan- Entgelt: 62,35 EUR; erm. 45,48 EUR ten Haus der Bildung wird die Schriftliche Stornierung (Abmeldung) nur bis Barrierefreiheit garantiert sein. 10.07.2012, 12.00 Uhr, möglich! 10 - 15 Teilnehmende 17
Kurse Programm Sommerferien 2012 Skizzenhaft den Sommer einfangen... Nähkurs: Der Sommer ist da im Kreuzgang des Bonner Münsters, Für Anfänger und Fortgeschrittene an der Bundeskunsthalle, am Rhein, im Hofgarten Kurs 6796 Der Kurs wendet sich an Teilnehmende mit und Leitung: Barbara Arens ohne Vorkenntnisse und beinhaltet, das We- AMANO, Hermannstr. 14, 53225 Bonn sentliche von Landschaft und Architektur mit Freitag, 06.07.2012, 18.30-21.30 Uhr wenigen skizzenhaft angelegten Linienzügen Mittwoch, 11.07.2012, 18.30-21.30 Uhr und Farbflächen zu erfassen. Dabei lernen Sie, Mittwoch, 18.07.2012, 18.30-21.30 Uhr Bleistift und Aquarell mit Feder und Tusche und Mittwoch, 25.07.2012, 18.30-21.30 Uhr / oder mit grauem oder schwarzem Fineliner 8 Doppelstunden. (je nach Wahl) zu verbinden. An Materialien be- Entgelt: 88,77 EUR; erm. 63,97 EUR nötigen Sie: 1 DIN A3-Zeichenblock, 1 Bleistift, Schriftliche Stornierung (Abmeldung) nur bis 1 Fineliner und / oder 1 Zeichenfeder, 1 Glas 25.06.2012, 12.00 Uhr, möglich! schwarze Zeichentusche, 1 Kästchen Aquarell- 6 - 7 Teilnehmende farben, 1 Rundhaarpinsel Stärke 12 oder mehr, Wasser, Lappen und einen Klappstuhl. Bei sehr !!Ausgebucht, bitte fragen Sie nach Rest- schlechter Witterung findet der Kurs im Ateli- plätzen (Warteliste). er, Raum 1.06 in der VHS Bonn, Wilhelmstr. 34 statt, wo wir uns mit Architektur, Straßenzügen und der skizzenhaften Umsetzung von land- schaftlichen Vorlagen befassen. Goldschmieden/Silber- und Treffpunkt: 08.08.2012 um 10.00 Uhr vor dem Goldschmuck Haupteingang des Bonner Münsters. Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene - Kurs 6617 Leitung: Karsten Nimmermann Kurs 6872 VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.06 (Atelier) Leitung: Sabrina d`Agliano Mittwoch, 08.08.2012, 10.00-13.45 Uhr, Goldschmiedewerkstatt der VHS im Jugend- Donnerstag, 09.08.2012, 10.00-13.45 Uhr, zentrum K7 im Sportpark Pennenfeld, 1. 5 Doppelstunden. Etage, Mallwitzstr. 9-11, 53177 Bonn Entgelt: 46,81 EUR; erm. 34,60 EUR Donnerstag, 12.07.2012, 16.30-21.15 Uhr Schriftliche Stornierung (Abmeldung) nur bis Freitag, 13.07.2012, 16.30-21.15 Uhr 27.07.2012, 12.00 Uhr, möglich! 6 Doppelstunden, Pausen nach Absprache. Treffpunkt: 08.08.2012 um 10.00 Uhr vor Entgelt: 47,43 EUR; erm. 35,03 EUR zzgl. dem Haupteingang des Bonner Münsters. 3,25 EUR für Verbrauchsmaterial (Säge- 7 - 8 Teilnehmende blätter etc.), die direkt mit der Dozentin abgerechnet werden. Schriftliche Stornierung (Abmeldung) nur bis 29.06.2012, 12.00 Uhr, möglich! 9 Teilnehmende !!Ausgebucht, bitte fragen Sie nach Rest- plätzen (Warteliste). 18
Kurse Programm Sommerferien 2012 Abonnieren Sie die VHS Bonn: Online! S Bonn Online: Videos, immer auf dem aktuellsten VH Stand und Informationen zum Haus der Bildung. Informationenr online Sie unsBesuchen Besuchen Sie uns jetzt auf: zum Haus de Bildung bonn be.com/vhs www.youtu om/ www.youtube.c Sie uns on line vhsbonn Besuchen bonn be.com/vhs www.youtu Goldschmieden/Silber- und Goldschmieden/Silber- und Goldschmuck Goldschmuck Für Anfänger und Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene leicht Fortgeschrittene - Es ist gar nicht so schwierig, Schmuck aus ed- Wochenendseminar 6873 len Materialien nach eigenen Entwürfen selbst Leitung: Sabrina d`Agliano herzustellen, wenn man sich mit Geduld und Goldschmiedewerkstatt der VHS im Jugend- Ausdauer darauf einlässt. Im Anfängerkurs wer- zentrum K7 im Sportpark Pennenfeld, den die Grundtechniken des Goldschmiedens 1. Etage, Mallwitzstr. 9-11, 53177 Bonn vermittelt, die schon bald die Fertigung einfa- Samstags und sonntags, 14.07.-15.07.12, cher Schmuckstücke ermöglichen. Bleibt man 10.15-17.15 Uhr, 2 Tage länger bei diesem schönen alten Handwerk, er- 8,6 Doppelstunden, Pausen nach Absprache. schließen sich einem auch schwierigere Tech- Entgelt: 65,79 EUR; erm. 47,88 EUR zzgl. niken. Bitte beachten Sie, dass nicht in allen 4,50 EUR für Verbrauchsmaterial (Säge- Kursen mit Gold gearbeitet wird! blätter etc.), die direkt mit der Dozentin Goldarbeiten nur nach Vorabsprache! abgerechnet werden. Zuzüglich 3,25 EUR - 5,50 EUR Verbrauchsma- Schriftliche Stornierung (Abmeldung) nur bis terial (Sägeblätter, Bohrer, Ersatzbeschaffun- 03.07.2012, 12.00 Uhr, möglich! gen von Werkzeugen), die im Kurs von dem je- 9 Teilnehmende weiligen Dozenten eingesammelt werden. Bitte beachten Sie, dass Silber, Gold, Schmucksteine ! Ausgebucht, bitte fragen Sie nach Rest- etc. separat mit dem Dozenten abgerechnet plätzen (Warteliste). werden müssen, sofern Sie diese Materialien nicht selbst mitbringen. 19
Kurse Programm Sommerferien 2012 Wochenendseminar 6874 „Analog und digital fotografieren statt Leitung: Jutta Kallfelz „knipsen“ Goldschmiedewerkstatt der VHS im Jugend- zentrum K7 im Sportpark Pennenfeld, Wochenendseminar 6917 1. Etage, Mallwitzstr. 9-11, 53177 Bonn Leitung: Horst Riefers Samstag, 21.07.2012, 9.30-18.00 Uhr Diakonisches Werk, Nachbarschafts- Sonntag, 22.07.2012, 9.30-18.00 Uhr zentrum, Brüser Berg, 10 Doppelstunden, Pausen nach Absprache. Fahrenheitstr. 49, 53125 Bonn Entgelt: 74,99 EUR; erm. 54,32 EUR zzgl. Samstag, 04.08.2012, 10.00-18.00 Uhr 5,50 EUR für Verbrauchsmaterial (Säge- Sonntag, 05.08.2012, 11.00-19.00 Uhr blätter etc.), die direkt mit der Dozentin 10 Doppelstunden, Pausen nach Absprache. abgerechnet werden. Entgelt: 68,10 EUR; erm. 49,50 EUR Schrift- Schriftliche Stornierung (Abmeldung) nur bis liche Stornierung (Abmeldung) nur bis 10.07.2012, 12.00 Uhr, möglich! 24.07.2012, 12.00 Uhr, möglich! 9 Teilnehmende 10 - 15 Teilnehmende ! Ausgebucht, bitte fragen Sie nach Rest- ! Ausgebucht, bitte fragen Sie nach Rest- plätzen (Warteliste). plätzen (Warteliste). Goldschmieden/Silber- und Goldschmuck Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene Sie sind mobil? Wochenendseminar 6875 Wir auch! Leitung: Jürgen Franzky Goldschmiedewerkstatt der VHS im Jugend- zentrum K7 im Sportpark Pennenfeld, 1. Etage, Mallwitzstr. 9-11, 53177 Bonn Samstag, 18.08.2012, 9.30-18.00 Uhr Unser Sonntag, 19.08.2012, 9.30-18.00 Uhr 10 Doppelstunden, Pausen nach Absprache. Kursangebot Entgelt: 74,99 EUR; erm. 54,32 EUR zzgl. finden Sie 5,50 EUR für Verbrauchsmaterial (Säge- JETZT blätter etc.), die direkt mit dem Dozenten abgerechnet werden. auch in der Schriftliche Stornierung (Abmeldung) nur bis 07.08.2012, 12.00 Uhr, möglich! 9 Teilnehmende vhs.KursApp ! Ausgebucht, bitte fragen Sie nach Rest- Kostenlos im Apple App-Store erhältlich. plätzen (Warteliste). 20
Kurse Programm Sommerferien 2012 Crossroads und flüssig umgreifen können. Blues- und Slidegitarre für Einsteiger Benötigtes Material: Akustische Gitarre, Stift In diesem Workshop widmen wir uns dem und Papier. Bluesgitarrenspiel auf einer normal sowie einer offen gestimmten Gitarre. Die harmonischen Kurs 6977 Grundlagen des Blues in Theorie und Praxis Leitung: Sascha Beselt M.A. sollen gemeinsam erarbeitet werden. Beim VHS, Michaelplatz 5, Atelier Spiel werden wir auch den berühmten „Slide“ Donnerstags 19.07.-09.08.12, 19.00-21.00 Uhr, benutzen, so dass jeder Teilnehmer am Ende 4 Abende, 5,3 Doppelstunden des Workshops erste Gehversuche im Blues Entgelt: 63,29 EUR; erm. 46,13 EUR unternommen und einen interessanten Einblick Schriftliche Stornierung (Abmeldung) nur bis erhalten haben wird. Dieser Workshop richtet 06.07.2012, 12.00 Uhr, möglich! sich an interessierte Einsteiger und leicht Fort- 7 - 8 Teilnehmende geschrittene, die wenigstens alle Grundakkorde beherrschen und flüssig umgreifen können. ! Ausgebucht, bitte fragen Sie nach Rest- Benötigtes Material: Akustische Gitarre, Plekt- plätzen (Warteliste). rum, Stift, idealerweise Notenheft mit Tabula- tur, Slide und Fingerpicks. Kurs 6976 Leitung: Sascha Beselt M.A. VHS, Michaelplatz 5, Atelier Mittwochs 18.07.-08.08.12, 19.00-21.00 Uhr, 4 Abende, 5,3 Doppelstunden Entgelt: 63,29 EUR; erm. 46,13 EUR Schriftliche Stornierung (Abmeldung) nur bis 06.07.2012, 12.00 Uhr, möglich! 7 - 8 Teilnehmende Rock me Amadeus Einführung in das Zupfen auf der Gitarre Dieser Workshop widmet sich der Einführung in das klassische Zupfspiel auf der Gitarre - sowohl anhand von Beispielen aus der Pop-/ Gesundheit und Ernährung Rockmusik wie auch der klassischen Musik. Von den romantischen Zupfmustern des 19. Jahrhunderts bis hin zu einigen der ganz großen Yoga für die Entspannung Hits der letzten 50 Jahre bietet das Liedmateri- Die Übungen des Yoga erhöhen die Beweglich- al sicher für jeden etwas. Der Kurs richtet sich keit und Geschmeidigkeit des Körpers, stärken ausdrücklich an Einsteiger und leicht Fortge- Kreislauf und Nerven und stabilisieren insge- schrittene, die die Grundakkorde beherrschen samt die Gesundheit. Darüber hinaus regt Yoga 21
Kurse Programm Sommerferien 2012 die Konzentrationsfähigkeit an und ist deshalb erlernen und Tipps für den Alltag erhalten wol- besonders im privaten und beruflichen Alltag len. Die Übungen werden ergänzt und abge- nutzbar. Bitte bringen Sie eine Matte oder De- rundet durch unterschiedliche vorbereitende cke und bequeme Kleidung mit. Aufwärm-, Spiel-, Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen(z.B. Phantasiereise, Kurs 7200S PMR) mit Musik. Teilweise werden unterstüt- Leitung: Adele Gottwald zend Kleinstgeräte wie z.B. Therabänder, Nop- VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08 penbälle etc. eingesetzt. Bitte bringen Sie eine Dienstags 10.07.-07.08.12, Matte, bequeme Sportkleidung und rutschsi- 18.45-20.15 Uhr, 5 Abende chere Socken mit. Entgelt: 38,60 EUR; erm. 28,85 EUR 8 - 15 Teilnehmende Kurs 7605S Leitung: Adele Gottwald VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08 Dienstags 10.07.-07.08.12, 17.00-18.30 Uhr, 5 Abende Entgelt: 41,60 EUR; erm. 30,95 EUR 8 - 15 Teilnehmende Fitness und Body-Workout Der Kurs bietet ein kompaktes und ganzheitli- ches Fitness- und Ausgleichssportprogramm mit einer ausgewogenen Mischung aus Kondi- tions- und Koordinationsschulung, Kräftigungs- gymnastik, besonders für Bauch, Beine, Po und Rücken mit flotter Musik sowie Stretching und Entspannung. In diesem Kurs kann jeder sofort mitmachen. Bitte bringen Sie eine Iso-Matte, bequeme Sportbekleidung, Sportschuhe und Wirbelsäulengymnastik ein kleines Handtuch mit. In diesen Kursen werden durch gezielte und schonende Kräftigungs- und Dehnübungen Kurs 7733S schwerpunktmäßig die Rumpfmuskulatur Leitung: Tanja Czieslick (Bauch und Rücken) gestärkt. Diese vorbeu- VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08 genden Übungen erhöhen die Wirbelsäulen- Mittwochs 11.07.-08.08.12, Gesundheit, im Sinne einer Stabilisierung und 17.00-18.00 Uhr, 5 Nachmittage Schonung. Daher sind die Kurse geeignet für Entgelt: 25,78 EUR; erm. 19,88 EUR alle, die vorbeugen, Verspannungen abbauen, 10 - 27 Teilnehmende einseitige Belastungen ausgleichen, den Bewe- gungsmangel unterbrechen, das „Muskelkor- sett“ stärken, eine lockere aufrechte Haltung 22
Kurse Programm Sommerferien 2012 Core - Training mit Elementen aus Pilates und Yoga Beim Core - Training werden die tief liegenden Muskelschichten im Bauch- und Rückenbereich trainiert sowie die Stützmuskeln des gesam- ten Rumpfes aktiviert. Mit unterschiedlichen Übungsmethoden verbessern Sie Ihre Körper- proportionen und erfreuen sich an mehr Energie und innerer Balance. Bitte bringen Sie rutschfes- te Socken, ein Handtuch und Wasser mit. Kurs 7740S Leitung: Monika Stange VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08 Donnerstags 19.07.-09.08.12, 17.30-18.30 Uhr, 4 Abende Entgelt: 23,42 EUR; erm. 18,22 EUR 8 - 15 Teilnehmende Fatburner - Bodyworkout Work & Relax Der Inhalt des Kurses ist ein effektives Herz- Work & Relax ist ein ruhiges aber durchaus an- Kreislauf- und Stoffwechsel-Training mit einfa- spruchsvolles Körpertraining, das mit wechseln- chen Schrittkombinationen und Straffung aller den Elementen aus Yoga und Pilates arbeitet. großen Muskelgruppen zu flotter Musik. Es sind Einsteiger und Geübte finden hier gleicherma- keine Voraussetzungen erforderlich, deswegen ßen zu mehr Beweglichkeit und Kraftausdauer. kann jeder an dem Kurs teilnehmen. Bitte bringen Lassen Sie sich von der präventiven Wirkung Sie eine Iso-Matte, bequeme Sportbekleidung, und seiner Hilfe beim Stressabbau überzeugen. Sportschuhe und ein kleines Handtuch mit. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein großes Handtuch mit. Kurs 7743S Leitung: Irène Fandio Kurs 7741S VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08 Leitung: Monika Stange Montags 09.07.-06.08.12, 18.45-20.15 Uhr, VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08 5 Abende Donnerstags 19.07.-09.08.12, Entgelt: 38,60 EUR; erm. 28,85 EUR 18.45-19.45 Uhr, 4 Abende 8 - 20 Teilnehmende Entgelt: 23,42 EUR; erm. 18,22 EUR 8 - 15 Teilnehmende 23
Kurse Programm Sommerferien 2012 Tanz Salsa-kolumbianischer Stil (Paare und Single) Salsa- ein Tanz voll karibischer Lebensfreude Einführung in den orientalischen Tanz und Temperament. In diesem Kurs soll das - Bauchtanz Gespür für diese Musik und die Freude an die- Viele Frauen haben erkannt, dass der orienta- sem Tanz geweckt und vermittelt werden. Die lische Tanz, unabhängig von Alter, Figur oder Grundschritte sind einfach zu erlernen und wer- entsprechender tänzerischer Vorbildung, inne- den durch Variationen vertieft und erweitert. re und äußere Verspannungen lösen kann, ein Danach sollten Sie in der Lage sein, das Erlern- neues Körpergefühl aufbaut und das Selbstbe- te auf der Tanzfläche zu perfektionieren. Lassen wusstsein stärkt! Er ist sozusagen Balsam für Sie sich von den berauschenden Rhythmen und Körper und Seele! Dieser Anfängerkurs soll Bewegungen voller karibischer Lebensfreude behutsam die Grundbewegungen und -schrit- mitreißen. Bitte bringen Sie Sportbekleidung, te des orientalischen Tanzes vermitteln. Unter Sportschuhe, Handtuch und etwas zu trinken anderem wird ein gezieltes Aufwärmprogramm, mit. unter Einbeziehung von Entspannung fördern- den und Rücken stärkenden Übungen, fester Kurs 7821S Bestandteil jeder Unterrichtsstunde sein. Bitte Leitung: Dalila Hachmi bringen Sie figurbetonte Gymnastikkleidung, VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08 Turnschläppchen mit Ledersohle und ein gro- Mittwochs 11.07.-08.08.12, 18.45-20.15 Uhr, ßes Tuch für die Hüfte mit! 5 Abende Entgelt: 38,60 EUR; erm. 28,85 EUR Kurs 7812S 8 - 15 Teilnehmende Leitung: Jasmin Husseini VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08 Montags 09.07.-06.08.12, 17.00-18.30 Uhr, 5 Nachmittage Entgelt: 35,60 EUR; erm. 27,50 EUR 10 - 20 Teilnehmende 24
Volkshochschule. Das kommunale Weiterbildungszentrum. www.bonn.de/vhs
Sie können auch lesen