Das Veranstaltungsprogramm 2018/19 Nr. 1 - KU'KO Rosenheim ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Veranstaltungsprogramm 2018/19 Nr. 1 Kufsteiner Str. 4, 83022 Rosenheim T: 08031 / 365 9 365 www.kuko.de
Liebe KU’KO BesucherInnen, mit unserem Jahresprogramm „ “ können Sie die kommende Veranstaltungs-Saison optimal planen und Ihr persönliches Kulturprogramm zusammenstellen. Nutzen Sie unser „Kultur-Bonus-Paket“ und sparen Sie bei Mehrfachbuchung. Über die KU’KO-Homepage können Sie sich in unserem Webshop Ihre Plätze aussuchen und direkt im Saalplan buchen. Unser Team vom Kartenvorverkauf steht Ihnen weiterhin gerne telefonisch sowie persönlich am Ticketschalter im KU’KO beratend zur Seite. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im KU’KO und wünschen Ihnen wunderschöne Veranstaltungserlebnisse. Peter Lutz Susanne Baumgartner VERANSTALTUNGS+KONGRESS GMBH KU'KO Robert Berberich KULTURAMT
Buchen Sie alle vier Meisterkonzerte. Ihr Preis: Schonen Sie Ihren Geldbeutel und sparen Sie 15% gegenüber dem Einzelkartenkauf! Nutzen Sie viele Abonnentenvorteile! Verkaufsstart: Di - 15. Mai 2018 Ihr Platz: Sichern Sie sich die besten Plätze für Ihre Veranstal- tung und das für eine gesamte Saison. Kategorie: I II III IV Ihr Bonus: Sie erhalten vier Bonuskarten für zusätzliche Preisnachlässe von 15%. Gültig für die „Kultur-Bonus“ Ver- Erwachsene: 212,50 198,90 185,30 171,70 anstaltungen (orangene Päckchen-Symbole ). Preise regulär: 250,00 234,00 218,00 202,00 Ihr Plus: Alle Einführungsvorträge sind für Sie kostenlos, Schüler & Studenten: 106,25 99,45 92,65 85,85 Beginn 19 Uhr (regulärer Preis 3,- € ), Preise regulär: 125,00 117,00 109,00 101,00 Voranmeldung über Frau Tremmel erforderlich. Schüler & Studenten erhalten bei Einzelkartenkauf 50% Ermäßigung auf die reguläre Karte, im Abo weitere 15%! Ihre Flexibilität: Sie können eine Veranstaltung aus der Abo- reihe nicht besuchen? Geben Sie die Eintrittskarte einfach an Ihre Freunde, Verwandte, Bekannte weiter (nicht möglich Sonja Tremmel berät Sie gerne bei Fragen und bei ermäßigten Abos). Buchungswünschen zu unseren Abonnements: T: 08031 / 365 9025 I sonja.tremmel@vkr-rosenheim.de Werben Sie als Abonnent zwei neue Abonnenten und Montag - Donnerstag: 9 - 14 Uhr I Freitag: 9 - 12 Uhr genießen Sie gemeinsam das „Premium-Pausen-Paket“ als oder nach Vereinbarung Dankeschön von uns!
07. November 2018 - Mi - 20 Uhr - Euro: I 60,- I 56,- I 52,- I 48,- 15%is Ersparn el- Iveta Apkalna, Orgel & Kremerata Baltica z zum Ein ka u f PROGRAMM: „Bach and Baltic“ Peteris Vasks: Sinfonie für Streicher „Voices“ / J.S. Bach: Konzert für Orgel und Orchester in d-Moll, BWV 1052 / Lepo Sumera: „Symphone“ für Streichorchester und Schlagwerk / J.S. Bach: Chaconne aus der Partita in d-Moll, BWV 1004 / Eriks Ešenvalds: Konzert für Orgel u. Streichorchester „Voice of the Ocean“ 22. November 2018 - Do - 20 Uhr - Euro: I 60,- I 56,- I 52,- I 48,- Nikolai Tokarev, Klavier & Russische Nationalphilharmonie PROGRAMM: S. Rachmaninov: Klavierkonzert Nr. 2, c-moll, opus 18 / P. I. Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 Nutzen Sie im Meisterkonzert-Abo den kostenlosen Einführungsvortrag von Thomas J. Mandl jeweils um 19 Uhr (regulärer Preis 3,- € )
23. Januar 2019 - Mi - 20 Uhr - Euro: I 70,- I 66,- I 62,- I 58,- Arabella Steinbacher, Violine & Royal Philharmonic Orchestra PROGRAMM: B. Britten: Vier See-Zwischenspiele, op. 33a, (Dämmerung - Sonntagmorgen - Mond- licht - Sturm) / M. Bruch: Violinkonzert Nr. 1 in g-Moll, op. 26 / N. Rimsky-Korsakow: Scheherazade, op. 35, Sinfonische Suite aus „Tausend und eine Nacht“: 1. Das Meer und Sinbads Schiff - 2. Die Geschichte vom Prinzen Kalender - 3. Der junge Prinz und die junge Prinzessin - 4. Feier in Bagdad. Das Meer. Das Schiff zerschellt an einer Klippe unter einem bronzenen Reiter. 25. März 2019 - Mo - 20 Uhr - Euro: I 60,- I 56,- I 52,- I 48,- Gábor Boldoczki, Trompete & Prague Philharmonia PROGRAMM: „Bohemian Rhapsody” F. Benda: Sinfonie in G-Dur Nr. 2 / J. B. Georg Neruda: Konzert für Trompete, Streicher und Basso continuo in Es-Dur / A. Dvorák: Nocturne für Streichorchester in H-Dur, op. 40 / J. N. Hummel: Introduc- tion, Thema und Variationen in f-Moll, op. 102 für Trompete und Orchester / J. B. Vanhal: Sinfonia in g-Moll (Bryan g1) / A. Dvorák: Zwei Walzer für Streichorchester op. 54, Nr. 1. in A-Dur und Nr. 4 in D-Dur / J. B. Vanhal: Konzert für Flügelhorn u. Orchester in F-Dur
Oktober 02.10. - Di - 20 Uhr: Gert Steinbäcker & Band Deutschlandtour 2018 Gert Steinbäcker, dessen Soloprojekt im Nov 2017 Publikum und Kritiker gleichermaßen begeis- terte, kehrt im Herbst auf die Konzertbühnen Bayerns zurück. „Voller Dynamik, kraftvoll, stimmgewaltig und unverwech- selbar“ präsentiert er unvergessliche „STS“-Klassiker ebenso wie eine Auswahl seiner großartigen Eigenkompositionen. 04.10. - Do - 20 Uhr: Rainhard Fendrich live 2018 Einer der erfolgreichsten Musikexporte Österreichs, der dort wie kein anderer Künstler in den letzten Jahrzehnten die Mu- sikszene geprägt hat. Freuen Sie sich auf ein neues intensives Konzerterlebnis - unplugged ist das Gebot dieser Akustik- tournee. Die Band wird durch Martin Fuss u. Krysztof Dobrek www.ballett.ro - Telefon 08031 / 168 68 um Akkordeon, Saxophon, Querflöte u. Klarinette erweitert.
05.10. - Fr - 20 Uhr: Hans Söllner 17.10. - Mi - 20 Uhr: The King‘s Singers Hans gehört ins „Great Bavarian Songbook“, in die Ruhmes- Am 1. Mai 1968 von sechs Chorstipendiaten des King’s halle Bayerischer Songschmiede - sagt der BR - und da hat College in Cambridge gegründet, zeichnet sich das welt- er ausnahmsweise mal in allen Punkten recht. Seit 20 Jahren weit erfolgreiche Ensemble durch ein sehr breitgefächertes ist er nun unterwegs, der Mann aus Bad Reichenhall und Repertoire aus. Auch wenn die Welt sich seither gravierend irgendwo zwischen Bob Dylan, Johnny Cash und einem verändert hat, sind sie immer noch vom selben Geist be- bayerischen Wilderer treibt Söllner sein Unwesen. seelt: Sie wollen zeigen, welche Freude das Singen bringt. 06.+7.10. - Sa+So - ganztägig: Einbruchschutzmesse 18.10. - Do - 20 Uhr: Josef Hader Polizeilich empfohlen und zum 1. Mal im KU’KO informieren „HADER SPIELT HADER“ Aus den letzten fünf Program- regionale, von der Polizei auf den so genannten Errichterlisten men, die durchwegs geschlossene Theaterabende sind, geführte Fachfirmen, über wirkungsvollen Einbruchschutz für hat Josef Hader Teile herausgenommen und zu kleinen privat u. Gewerbeimmobilien. Fenster, Türen, Schließanlagen, Monologen geformt. Manches kommt einem deswegen so Tresore, Videoüberwachungsysteme u.v.m. Beratung und bekannt vor an diesem Abend, von früher, von irgendwo. Vorträge - Eintritt frei. Infos: www.einbruchschutzmesse.de 14.10. - So - 9-18 Uhr: 11. Rosenheimer Börsentag 19.+20.10.: Leben & Genießen - Das Beste aus der Region Fachvorträge der Börsenverlag-Redakteure, Seminare u. Info- Mit über 40 Ausstellern präsentiert der Gewerbeverband Ro- stände rund um den Vermögensaufbau an der Börse. Unter senheim zum 3. Mal diese Regionalmesse. Eine tolle Präsen- dem Motto: „So starten Sie jetzt Ihren Vermögensaufbau an tationsplattform für Verbandsmitglieder und Rosenheimer Fr 17-21 Uhr, Sa10-17 Uhr der Börse!“ veranstaltet die TM Börsenverlag AG den 11. Ro- Unternehmen. Ein großartiges kompaktes Informationsan- senheimer Börsentag rund um das Thema Börse von „A“ wie gebot für Besucher mit Vorträgen, Modenschau, großem „Aktien“ über „F“ wie „Fonds“ bis „Z“ wie „Zertifikate“. Rahmenprogramm und Kinderbasteln. Der Eintritt ist frei!
20.10. - Sa - 19 Uhr: Ball Soirée, (VVK ab 02. Juli) 25.10. - Do - 20 Uhr: „Deppenmagnet“ Zum vierten Mal veranstaltet das Lions Hilfswerk e. V. den Bevor Günter Grünwald 2019 pausiert, kommt er ein CHARITY-BALL, der mittlerweile eine feste Größe im gesell- letztes Mal mit „Deppenmagnet“ in die Region. Hier wird schaftlichen Leben Rosenheims geworden ist. Mit dem Rein- klar, dass er sich dem absurden Theater eines J. Sacques ver- erlös werden soziale Projekte in der Region unterstützt. Eddy pflichtet fühlt, der 1924, um der Enge seines südserbischen Miller und seine Band verleihen dank ihrem begeisternden Heimatkaffs Popovic zu entfliehen, in seinem nordserbi- „Swing to the Beat“ dieser Feier den unvergesslichen Rahmen. schen Wahlheimatkaff Czschischzpczc Theaterstücke ersann. 23.10. - Di - 20 Uhr: „Was uns Jesus wirklich sagen wollte“ Michael Oort begibt sich auf die Spur der wah- ren Lehre des Gottessohnes. Mit einer Lesung aus dem Buch „Im Lichte der Wahrheit“ und weiteren Büchern der Stiftung 2018 MEHR RAUM Gralsbotschaft vermittelt er neue Einblicke in die damaligen MEHR ERLEBNIS Geschehnisse und beleuchtet, welche Hinweise und immer MEHR ENTSPANNUNG gültigen Erklärungen Jesus uns tatsächlich gegeben hat. FREU DICH DRAUF! 24.10. - Mi - 20 Uhr: „Poesiealbum“ - Live 2018 Julia Engelmann ist vielen als Deutschlands berühmteste Entspannung pur in der Bei Abgabe dieses Coupons bis 31.10.2018 erhalten Sie 10 % Poetry-Slammerin ein Begriff, sie trifft den Nerv der Zeit, Totes-Meer-Salzgrotte Ermäßigung auf den Erwachsenen- gilt als Stimme ihrer Generation und begeisterte bereits ein Tarif der Totes-Meer-Salzgrotte Millionenpublikum. Die 25-jährige Bremerin ist erfolgreiche (keine Doppelrabattierung)! Vollzeitpoetin, hat drei Spiegelbestsellerbücher veröffent- Infos und Angebote auf licht und tourt aktuell durch ganz Deutschland u. Österreich. www.chiemgau-thermen.de
06.11. - Di - 20 Uhr: Sascha Grammel Noch ein letztes Jahr auf große „ICH FIND‘ S LUSTIG“- NOVEMBER Hallentour durch Deutschland & Österreich. Und nach Pom- polompusien (vielleicht). Alle Puppen sind wieder mit an Bord auf Grammels Gute-Laune-Kahn! Für Rätselfreunde: angeblich sind ein Aquarium, Luftballons, Konfetti und ein großes Stück Käse ins Grammel-Spaßbüro geliefert worden. 02.11. - Fr - 20 Uhr: GLÜCKSRITTER...vom Pech verfolgt! 07.11. - Mi - 20 Uhr: Meisterkonzert - Orgel In seinem Programm sucht Paul Panzer das Glück in merk- Die lettische Organistin Iveta Apkalna gilt als eine der füh- würdigen Begebenheiten und bei sich selbst. Von all sei- renden Instrumentalisten weltweit. Als Titularorganistin der nen philosophischen und aberwitzigen Abenteuern tritt der neuen Klais-Orgel wirkte sie an der Eröffnung der Hambur- Ausnahmekomiker nun seine fantastische Reise an. Eine ger Elbphilharmonie mit. Die Kremerata Baltika begeistern geniale Live-Show vom Sinn und Zweck des Seins und der mit ihrer uneingeschränkten Spielfreude und ihren Program- Frage, ob die Abwesenheit von Pech schon Glück ist?! men Konzertbesucher in aller Welt. 04.11. - So - 16 Uhr: „Alles Beethoven, ... oder was?“ 10.+11.11.-Sa/So-09:30 Uhr: 9. Rosenheimer Rücken- Benefizkonzert: COLLEGIA-MUSICA-CHIEMGAU E.V. & Gesundheitstage: Für Gesunde zum Vorbeugen, für spielt die Welturaufführung eines Cappriccios für Alphorn Schmerzbetroffene und Interessierte - mit vielen Ausstellern und Sinfonieorchester von Rainer Bartesch, „Wellington´s aus den Bereichen Gesundheit, Vorsorge und Therapie. Sieg“ von L. v. Beethoven und unbekannte Werke der Ro- Ergänzt wird das Messeangebot durch kostenfreie Vorträge mantik. Moderation: Horant H. Hohlfeld. Rainer Bartesch: hochkarätiger Referenten, sowie Behandlungen nach DORN Alphorn, Monika Gaggia: Violoncello, Leitung: Elke Burkert vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eintritt frei.
14.11. - Mi - 20 Uhr: Michl Müller 23.11. - Fr - 20 Uhr: Kaya Yanar Ausrasten! Für Anfänger „Müller...nicht Shakespeare!“ Mit seinem neuen Kaya rastet gerne mal aus. Nicht sehr oft, aber immer öfter. Programm nimmt Michl scharfsinnig Aktuelles aus Politik Liegt es an ihm, liegt es an allen anderen? Leben wir in einer oder Gesellschaft aufs Korn, dabei ist der Humor des Kaba- Zeit, die so stressig und bekloppt ist, dass man mal ausrasten rettisten gewohnt lebensnah und authentisch. Sein Kaba- muss, um halbwegs gesund in der Birne zu bleiben? Zwei Thera- rettprogramm ist packend und mitreißend bei seiner Reise piestunden mit „Doktor Yanar“, wir reden über alles was nervt, durch den alltäglichen Wahnsinn unserer Zeit. aber auf eine gesunde Art und Weise: Mit Lachen und Humor! 17.+18.11. - Sa+So Rosenheimer Hochzeitsmesse - Wir sagen JA! Die schönste Hochzeitsmesse Südostbayerns im KU’KO. Frisch - frech - modern - elegant - traditionell, so präsentiert sich die 19. Rosenheimer Hochzeitsmesse - Wir sagen Ja! Attraktives Rahmenprogramm, Fashion- und Frisurenshows, Gewinnspiel, Hochzeitsbuch u.v.m. von 10-17 Uhr, Info: www.hochzeitsmesse-rosenheim.de Schnüren Sie sich Ihr „Kultur-Bonus-Paket“ 22.11. - Do - 20 Uhr: Meisterkonzert - Klavier 10% Ermäßigung bei Mehrfachbuchung! Als Wunderkind gefeiert, trat Nikolai Tokarev schon als 6 Wählen Sie aus den mit dem orangenen Päckchen gekennzeichneten jähriger mit Orchester öffentlich auf. Seitdem konzertiert er Veranstaltungen mindestens drei aus und profitieren Sie von unserem weltweit mit namhaften großen Orchestern. Die Russische „Kultur-Bonus-Paket“ mit 10% Rabatt Nationalphilharmonie (NPR) vereinigt die besten Musi- auf diese Tickets. Die erworbenen Karten können Sie ker aus Moskau und Sankt Petersburg. Geleitet wird es von selbstverständlich auch als Geschenk nutzen. Dirigent Vladimir Spivakov, einem Musiker von Weltklasse.
06.12. - Do - 20 Uhr: Soweto Gospel Choir Seit fast 15 Jahren begeistern 16 der besten SängerInnen DEZEMBER Südafrikas weltweit das Publikum mit ursprünglichen afrika- nischen Rhythmen, mitreißenden Popsongs, beeindrucken- der Stimmgewalt und energiegeladener Lebensfreude in tra- ditionell farbenprächtigen Gewändern. Das Motto der Tour- nee „Freedom“ ist nicht nur in Südafrika aktuelles Thema. 02.12. - So - 17 Uhr: DUUM - Zirkustheater-Spektakel 09.12. - So - 18 Uhr: Bayerische Rauhnacht Die italienische Gruppe Sonics widmet sich in ihrer Das Original! Ein Mystical von und mit SCHARIWARI - musikalisch-poetischen Akrobatik-Show der Poesie der Schaurig und schön. Die „Bayerische Rauhnacht“ lässt Körper und nimmt die Zuschauer mit in die sagenumwo- Legenden aufleben. Es ist ein Stück voller Mythen und bene Unterwelt Agharta. Atemberaubende Athletik, der Magie, mit poetischen Texten, mystischer Musik von Schwerkraft trotzende Akrobatik, aufwendige Bühnen- Schariwari und zauberhaften Szenen. Da lebt sie auf, die maschinerie sowie zahlreiche Licht- und Spezialeffekte. wilde Jagd, die Hexenjagd, die Phantasie. 03.12. - Mo - 20 Uhr: Quadro Nuevo 13.+18.+19.12. - 10 Uhr: Tabaluga - Kindermusical und Philharmonie Salzburg: „Weihnacht“ Das Theater Rosenheim darf auch die Fortsetzung von Das akustisch-instrumentale Quartett spielt eine sehr Peter Maffays beliebtem Kindermusical „Tabaluga und das persönliche Auswahl an Liedern zur Adventszeit, stim- verschenkte Glück“ spielen. „Es lebe die Freundschaft“ mungsvoll, innig und festlich interpretiert. Die Idee der heißt das neue Abenteuer des kleinen Drachen, ab 4 Jahre. Nächstenliebe mit einer großen Instrumenten-Schar um- Tickets für Vormittagsvorstellungen und Gruppenbuchung zusetzen war den vier Musikern ein tiefes Bedürfnis. nur über Theater Rosenheim! Tel: 08031 - 326 74
16.12 - So - 20 Uhr: Weihnachtskonzert 28.12. - Fr - 19:30 Uhr: Russian Circus on Ice Im Mittelpunkt des Konzerts der Innphilharmonie Ro- Der erste Eiszirkus der Welt präsentiert mit Alice im Wun- senheim steht Rheinbergers „Stern von Bethlehem“. Den derland seine neueste Familien-Show. Erleben Sie Alices festlichen Rahmen gibt das 1. Violin-Konzert von Max zauberhafte Reise auf glitzernden Kufen. Eine eindrucksvoll Bruch, eines der schönsten Konzerte der Romantik. Als inszenierte Eisshow - eine Verschmelzung aus Eistanz und Solistin tritt die junge Rosenheimerin Marita Hörberg auf. atemberaubender Zirkusartistik mit neuen Technologien, auf- Leitung Chor und Orchester: Thomas J. Mandl. wendigen Bühnenbildern und spektakulärem Lichtdesign. 20.12. - Do - 15 Uhr: Tabaluga 29.12. - Sa - 15 Uhr: Tabaluga Das Theater Rosenheim darf auch die Fortsetzung von Das Theater Rosenheim darf auch die Fortsetzung von Peter Maffays beliebtem Kindermusical „Tabaluga und das Peter Maffays beliebtem Kindermusical „Tabaluga und das verschenkte Glück“ spielen. Mit „Es lebe die Freund- verschenkte Glück“ spielen. Mit „Es lebe die Freund- schaft“ können sich kleine und große Besucher auf wei- schaft“ können sich kleine und große Besucher auf wei- tere Abenteuer des kleinen Drachen Tabaluga sowie auf tere Abenteuer des kleinen Drachen Tabaluga sowie auf neue Songs und Tabaluga-Hits freuen, ab 4 Jahre. neue Songs und Tabaluga-Hits freuen, ab 4 Jahre. 23.12. - So - 15+18 Uhr: Rosenheimer Adventsingen 31.12. - Mo - 18 Uhr: Silvester - Carmen: Oper Das festliche Weihnachtsoratorium des großen Ensembles Das Freie Landestheater Bayern spielt die mitreißend-leiden- Hans Berger stimmt mit Chören, Solisten und vielen schaftliche Oper von Georges Bizet. Zigeuner, Zigarren und Mitwirkenden auf die Ankunft des Heilands ein. Unter flirrende spanische Atmosphäre - der Liebling des Opern- dem Motto „Der Weihnachtsfestkreis“ werden biblische repertoires in neuem Gewand als große Inszenierung mit Stationen der alt- und neutestamentarischen Geschehen Solisten, Chor und Live-Orchester. Regie: Julia Dippel, die besungen, gesprochen und gespielt. auch den „Freischütz“ eindrucksvoll in Szene setzte.
04.01. - Fr - 20 Uhr: Chiemgauer Volkstheater: Bauer sucht ... In Benis Landgasthof treffen sich jeden Abend JANUAR drei„einsame“ Jungmänner. Per Dating-Apps versuchen sie die passenden Frauen zu finden. Dafür wollen sie ein Bewer- bungsvideo drehen. Dazu stößt Lokaljournalistin Kristina, auf Recherche zum Thema »Junggesellenleben auf dem Land« und Filmproduzent Olaf, der sofort die Regie übernimmt ... 02.01. - Mi - 19:30 Uhr: Servus & Adios Cuba! 05.01. - Sa - 15 Uhr: Tabaluga Die CubaBoarischen aus dem oberbayerischen Mangfall- Das Theater Rosenheim darf auch die Fortsetzung von tal werden 2019 nochmals die Lieblingsorte der Band und Peter Maffays beliebtem Kindermusical „Tabaluga und das der Fans besuchen, um vorerst ein letztes Mal aufzuspielen: verschenkte Glück“ spielen. Mit „Es lebe die Freund- Zur Melange zwischen Gamsbart und Strohhut, zwischen schaft“ können sich kleine und große Besucher auf weite- flottem Son und erdigem Landler, zwischen bayerischer re Abenteuer des kleinen Drachen Tabaluga sowie auf neue und kubanischer Lebensfreude, die so viel gemeinsam hat. Songs und Tabaluga-Hits freuen, ab 4 Jahre. 03.01. - Do - 19:30 Uhr: Dance Masters! 06.01. - So - 17 Uhr: Bibi & Tina - Das Konzert Best of Irish Dance: Eine Auswahl der weltweit besten Nach über 1,5 Mill. verkaufter Soundtracks und zwei spek- irischen Stepptänzer wirbelt und „clickt“ temporeich über takulären Tourneen ist „Bibi & Tina“ eine der erfolgreich- die Bühne. Dazu spielt die gefeierte Band großartige irische sten Family Entertainment Produktionen im deutschspra- Live-Musik. Entlang einer Love-Story erleben Sie leicht- chigen Raum. Nun kommt ein brandneues Abenteuer zum füßige Tanzleidenschaft aus 200 Jahren irischer Musik- Lachen, Tanzen und Mitsingen. Zusammen mit Ihren Freun- und Stepptanzgeschichte! den werden sie die Bühne noch heftiger rocken als je zuvor.
09. 01. - Mi - 19 Uhr: Neujahrskonzert „Film ab!“ 22.01. - Di - 20 Uhr: Die Nacht der Musicals - Das Original Das unendliche Weltall, Sonnenaufgang und Raumkapseln Weit über 2 Millionen Besucher kamen bereits in den Genuss gleiten durchs All - plötzlich ertönen die ersten Takte des der erfolgreichsten Musicalgala aller Zeiten. Die Nacht der Mu- Donauwalzers. Diese legendäre Szene aus Kubriks „2001 sicals überzeugt seit über zwanzig Jahren mit einem immer Odyssee im Weltraum“ hat die Münchner Symphoniker neuen und abwechslungsreichen Programm. Die herausragen- inspiriert, ein Konzert zum Thema Filmmusik zusammenzu- den Darsteller verbreiten jede Menge Emotionen und garantie- stellen - mit viel Wiener Walzer, moderiert von Max Müller. ren einen unvergesslichen Abend. 18.01. - Fr - 20 Uhr: The 12 Tenors - Best of Tour 23.01. - Mi - 20 Uhr: Meisterkonzert - Violine Seit 10 Jahren begeistern sie ihr Publikum in Europa, Arabella Steinbacher wird heute weltweit als eine der größten China und Japan mit klassischen Arien, Pop-Hymnen und Geigerinnen unserer Zeit gefeiert. Ihr Repertoire umfasst eine Rock-Klassikern - in ihrer neuen Show performen „The 12 immense Bandbreite. Das Royal Philharmonic Orchestra gilt Tenors“ die größten Erfolge ihrer zahlreichen Tourneen! international als eines der besten Orchester Großbritanniens Mit ihren kraftvollen Stimmen und ihrer einzigartigen und ist weltweit für seinen hohen musikalischen Standard Energie ist kein Genre vor ihnen sicher. sowie sein vielseitiges musikalisches Repertoire bekannt. 21.01. - Mo - 20 Uhr: Tony Christie 25.01.+26.01. - Fr 20 Uhr / Sa 16+20 Uhr: Traumfabrik Nach vielen Jahren geht er wieder einmal auf Tournee Showtheater der Phantasie: Drei ausverkaufte Shows und wird dabei seine im Herbst 2018 erscheinende neue im KU'KO 2018. Jetzt Neuinszenierung mit Lieblingsszenen CD vorstellen. Live mit seiner Band wird Tony Christie alle der Fans: 30 Künstler aus aller Welt zeigen eine einzigartige seine großen Hits wie zum Beispiel „Happy Birth- Mischung aus Artistik, Comedy, Tanz und Musik voller Phan- day, Baby“ und auch neue Songs aus dem aktuellen tasie und Lebensfreude. Witz, Poesie, Charme und außerge- Album singen. wöhnliche Ideen lassen eine Fabrik der Träume entstehen.
Lassen Sie sich unverbindlich in den FEBRUAR terzo®-Zentren von Hörgeräte Schwägerl beraten. macht noch keinen 83022 Rosenheim macht noch Am Roßacker 6 Jimi Hendrix. Tel. 0 80 31 / 319 37 keinen Hörenden. 05.02. - Di - 20 Uhr: Night of the Dance 83064 Raubling Kufsteiner Straße 15 Mit brandaktuellem Programm Irish Dance 2019! Eine Tel. 0 80 35 / 87 52 15 Tanzshow der Superlative. Lateinamerikanische Klänge Optimaler Hörerfolg und das unverwechselbare synchrone Klacken der Stepp- 83059 Kolbermoor mit der Kombination schuhe entführen die Besucher in andere Kulturen. Vollen- Schmiedestraße 3 aus Hörtraining Tel. 0 80 31 / 614 91 88 dete Perfektion, Leidenschaft und pure Energie ergeben die und Hörgerät. perfekte Mischung für einen unvergesslichen Abend. 06.02. - Mi - 15 Uhr: Simsala Grimm Musical In Simsala Grimm treffen berühmte Wesen der Märchen- welt wie der Froschkönig, das Tapfere Schneiderlein, der KULTUR- Gestiefelte Kater & Co. auf neue Freunde: Yoyo und Doc FÖRDERPARTNER Croc. Auf ihrem fliegenden Märchenbuch reisen Yoyo und ® ® gehörtherapie gehörtherapie Doc Croc in die geheimnisvolle Märchenwelt von Simsala, www.hoergeraete-schwaegerl.de wo sie fantastische Abenteuer erleben, ab 4 Jahre.
08.02. - Fr - 10 Uhr: Fremdsprachentheater 17.02. - So - 19 Uhr: Herbert & Schnipsi Die American Drama Group Europe und das TNT Theat- Hanns Meilhamer und Claudia Schlenger alias Herbert & re Britain zeigen „Macbeth“ unter der Regie von Paul Schnipsi haben beschlossen, das vom Publikum oft ver- Stebbings. Shakespeares wohl berühmteste Bühnenwerk langte Best of Programm zu bieten. Unter dem Titel „Best- ist durch das brillante Zusammenspiel von Magie, Politik of: Zeitreise mit Schlaglöchern“ kommen die Höhe- und Tragödie ein nach wie vor fesselndes und zeitbezogenes punkte aus ihren acht Programmen auf die Bühne. Eine Stück. einzigartige Mischung aus ihren 35 Bühnenjahren. 10.02. - So - 15 Uhr: Die Schöne und das Biest - Musical 20.02. - Mi - 20 Uhr: Beat It Ungeheuer schön: In seinem neuesten Musical-Highlight “BEAT IT - Das Musical über den King of Pop!” Eine Zeit- „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi reise: Spektakuläre Bilder zeigen Michaels erste Schritte eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre mit den „Jackson 5“, seine unvergleichliche Karriere, aber Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie ent- auch seine persönlichen Veränderungen. Das Kreativteam, führen gemeinsam mit Witz und Emotion Groß und Klein in darunter Detlef Soost, sorgt für packende Choreografien. die Welt dieses bezaubernden Märchens. Erleben Sie die größten Jackson-Hits noch einmal live! 13.02. - Mi - 19:30 Uhr: Johann-Strauß-Operette Wien 22.02. - Fr - 17:30 Uhr: Öffentliche Schulfeier „Der Zigeunerbaron“ gehört zu den größten Bühnen- Die Schüler der Freien Waldorfschule Rosenheim zeigen erfolgen von Johann Strauß. Bekannte Titel wie „Ja, das Schrei- Gästen, Eltern und einander, was sie gelernt haben: Z.B. ben und das Lesen“, „Als flotter Geist“, „Wer uns getraut“ Gedichte, Lieder, Spiele, Auszüge aus dem Eurythmieunter- und der berühmte „Schatzwalzer“ sorgen für schwungvolle richt oder kleine Bühnenstücke. Eine Fülle an unterschied- Abendunterhaltung. Mit Wiener Gesangssolisten, Orchester, lichsten Darbietungen von der ersten bis zur zwölften Jahr- Chor und Ballett der Johann-Strauß-Operette-Wien. gangsstufe. Der Eintritt ist frei.
07.03. - Do - 19:30 Uhr: Ab in den Süden Ein buntes Schlager-Musical, verknüpft mit einer witzi- März gen Urlaubsgeschichte, dargestellt von sechs internatio- nal ausgebildeten Darstellern als professionell choreo- grafierte Show. Klassiker wie „Anita, Atemlos, Er gehört zu mir u.v.m.. Eine brilliante Ton- und Lichtshow setzt das Geschehen auf der Bühne perfekt in Szene. 01.03. - Fr - 10+15 Uhr: Michel aus Lönneberga 13.03. - Mi - 20 Uhr: Reinhold Messner „ÜberLeben“ Das THEATER auf Tour spielt den Klassiker der Kinderlite- Der neue Live-Vortrag Wie riecht Heimat? Wie viel ratur in einer fantastischen Inszenierung, basierend auf dem Freiraum braucht ein Kind? Wie überlebenswichtig sind Buch „Michel in der Suppenschüssel“ von Astrid Lindgren. Angst, Egoismus und Instinkt? Reinhold Messner skiz- Michel hat mehr Unfug im Kopf als irgendein anderer Junge ziert in seinem neuen Live-Vortrag seinen Weg vom Süd- Schwedens, vielleicht sogar auf der ganzen Welt. Aber Mi- tiroler Bergbub zum größten Abenteurer unserer Zeit. chel ist kein Bösewicht, sondern einfach ein kleiner Lausbub. Infos: www.messner-live.de 03.03. - So - 19 Uhr: Canadian Brass - The world‘s 14.03. - Do - 20 Uhr: The Tribute Show - ABBA today most famous brass group mit fast 50-jähriger Erfolgs- Diese Show verheißt Glitzer, Glamour und einen Hauch geschichte. Die fünf Virtuosen teilen ihre Begeisterung für von Nostalgie und brilliert durch musikalische Profes- den Bläserklang mit ihrem Publikum. Mit den ungeahnten sionalität, spritzige Choreografien und Moderationen. Möglichkeiten ihrer Instrumente und humorvollem Enter- Gehen Sie gemeinsam mit uns zurück in die 70er Jahre - tainment nehmen sie sich und ihre Musik dabei nicht zu nur irgendwie im neuen Gewand. ernst und das ist sicher auch ein Schlüssel ihres Erfolgs.
17.03. - So - 16:30 Uhr: Kinderkonzert Wellness, Beauty und die passende Frisur. Mehr dazu hier: Aus dem beliebten „Karneval der Tiere“ von Camille WWW.BALANCING-BEAUTY.DE Saint Saens und der fetzigen Musik der Kinderoper „Maus und Monster“ von Helga Pogatschar hat Heinrich Klug sein neues Stück geschaffen. Durch die Musik der Münchner Philharmoniker treten die Tiere von Saint Saens hierbei mit den Monstern in Wettstreit. 19.03. - Di - 19:30 Uhr: Legenden der Filmmusik LEGENDEN DER FILMMUSIK präsentiert die bekanntesten und erfolgreichsten Soundtracks aus den letzten fünf Jahr- zehnten und zaubert das perfekte Hollywood-Flair auf die Bühne. Eine Auswahl internationaler Starsolisten, beglei- ne n S inn tet von Orchester und Band, entführt (natürlich live) in die i heit e tur.« chö n nS aufregende Welt der Filmmusiken. ul »Wer i kt, der hat K entdec 21.03. - Do - 10 Uhr: Schultheater Shakespeares HAMLET ist das meistgespielte Stück der Weltliteratur und auch über 400 Jahre nach seiner Entste- Frei nach Oscar Wilde. hung ein brisantes Generationendrama. Prinz Hamlet ist Wir wünschen Ihnen einen wunderbar schönen Abend! ein Suchender und Fanatiker, ein existentiell Getriebener und Liebessehnsüchtiger zugleich. Ein sensibler junger Mensch, der an der Realität zu zerbrechen droht. ROSENHEIM. INNSTRASSE 23, 0 80 31– 3 70 45 & SALZSTADEL 15, 0 80 31– 3 70 44
22.03. - Fr- 20 Uhr: Dance Day - Odyssey Dance Theatre 31.03.- So-19 Uhr: Saturday Night Fever - Das Musical Eine außergewöhnliche Tanz-Show aus den USA, voller Saturday Night Fever erzählt eine der meistgeliebten Leidenschaft und Emotion mit einer berauschenden Viel- Tanz-Geschichten aller Zeiten mit legendären Hits der Bee zahl an Tanzstilen und Techniken in zwei Teilen: Teil 1 ist Gees wie „Stayin’ Alive“, „Night Fever“ und „How Deep eine Ehrung an den 2016, viel zu früh verstorbenen, is Your Love?“. Freuen Sie sich auf das Kult-Musical mit großartigen US-Künstler PRINCE. Teil II ist eine Hommage überragenden Sängern, wummernden Rhythmen und dem an die Musik des King of Pop, Michael Jackson. funkelnden Glitzer der Disko-Ära! 24.03. - So - 18 Uhr: Im weissen Rössl Flott, heiter und humorvoll - so präsentiert das Freie Lan- destheater Bayern die große Inszenierung von Ralph Be- natzkys Operette „Im weissen Rössl“. Herrlich skurrile Bühnenfiguren, Texte voller Komik und jede Menge be- kannte Melodien sind die Zutaten und auch der Garant für diese Jahrzehnte überdauernde Erfolgsproduktion. 25.03. - Mo - 20 Uhr: Meisterkonzert - Trompete Gábor Boldoczki ist die Ausnahmeerscheinung seiner Ge- Rosenheimer Stadtführungen: Informativ. Spannend. Kurzweilig. neration. Die internationale Presse feiert ihn regelmäßig als grandiosen Trompetenvirtuosen. Das Kammerorchester Wir freuen uns auf Sie! PKF - Prague Philharmonia, 1994 vom tschechischen Dirigenten Jirí Belohlávek gegründet, ist berühmt für seinen www.touristinfo-rosenheim.de - Telefon: 08031/ 365 90 61 klaren und strahlenden Klang. Konzertmeister ist Jan Fiser. Hammerweg 1 (im P1), 83022 Rosenheim, Di-Fr: 10-13 Uhr & 14-17 Uhr, Sa: 10-14 Uhr, Mo geschlossen
APRIL/MAI 01.04. - Mo - 20 Uhr: Sixx Paxx - Male Revue Show ROXX`N`ROLL BABY!!! Über 200.000 Frauenherzen ha- ben die SIXX PAXX in den letzten 3 Jahren erobert. Eines ist sicher. Die SIXX PAXX ROXX Tour 2018/19 wird noch heisser, noch spektakulärer und noch atemberaubender. Sichert euch jetzt die begehrten Tickets und lasst euch von den Hottis der SIXX PAXX den Kopf verdrehen! 05.04. - Fr -10+15 Uhr: Fetziges Familientheater „Feuerwehrmann Sam rettet den Zirkus“: Erlebt Sam und seine Gefährten in seinem brandneuen Abenteuer! Theater auf Tour holt dank überdimensionaler Masken „TV-Sam“ in einer fröhlichen Bühnenshow mit peppigen Hits live auf die Bühne. Wird Sam den Zirkus retten? Zum mitsingen und mitfiebern für Kinder ab 4 Jahre.
06.04. - Sa - 20 Uhr: Sänger- u. Musikantenhoagart´n GTEV Rosenheim 1- Stamm veranstaltet auch dieses Jahr wieder seinen großen Volksmusikabend. Alle Volksmusik- freunde aus Stadt und Umland von Rosenheim dürfen sich auf zahlreiche hochkarätige Gruppen aus der Region freuen. Karten sind ab 12,50 € bis 18,- € erhältlich. Für Senioren, Schüler, Studenten u. Gruppen gibt es Rabatte. 07.04. - So - 19 Uhr: Rock The Circus - Musik für die Augen: Mitreißend, spektakulär, außer- gewöhnlich! Atemberaubend verschmelzen Artistik und die legendärsten Hits der Rockgeschichte - LIVE gespielt - in noch nie dagewesener, elektrisierender Zirkusatmosphäre mit den artistischen Höchstleistungen internationaler Akrobaten zu einer einzigartigen Kunstform. 13.04. - Sa - 20 Uhr: Cashbags - The Johnny Cash Show The Cashbags sind mit unzähligen Konzerten seit 2008 Europas erfolgreichstes Johnny Cash Revival. Das Quartett gleicht in Klang und Erscheinungsbild 1:1 seinem berühm- ten Original und liefert mit authentischer Stimme, Western- gitarre, Telecaster, Kontrabass und Schlagzeug detailgenau alle Klassiker im Rahmen einer mitreißenden Show.
14.04. - So - 19:30 Uhr: „Havanna Nights“ Das erfolgreiche Tanz-Musical aus Kuba: Karibische Rhyth- men, pulsierender Sound der neuen Generation, gepaart mit eindrucksvollen Choreografien und spektakulärer Artistik! Erleben Sie die feurigen Tänzer der Havana Nights Dance Company mit ihrer sinnlichen Performance, bei der Tradition, Urban Dance und Nostalgie harmonisch verschmelzen. Veranstaltungen VORSCHAU 04.05. - Sa - 15:30 Uhr: Johann Strauß Gala Einen Querschnitt aus der Fülle der 16 Operetten und 497 Werke des großen Musikers präsentieren die Mitglieder demnächst im Vorverkauf des GALA Sinfonie Orchesters Prag unter der Leitung von Konzertmeister Jakob Sedlacek. 27.03.2019 Willy Astor 12.04.2019 Falco – Das Musical 30.04.2019 Tanz in den Mai 23.05. - Do - 20 Uhr: Torsten Sträter - Es ist nie zu spät, 17.05.2019 Pizzera & Jaus „unerhört solide“ unpünktlich zu sein - Ich hab das Programm fertig! 30.05.2019 Bodo Wartke Wie üblich komplett selbst gehäkelt. Diesmal geht`s aber echt um alles: Die Macht der Entspannung, Erziehung, Sex, Brat- 19.11.2019 Saso Avsenik wurst, die heilende Kraft der Musik und um den Vater des 28.11.2019 Max Raabe & Palastorchester Gedanken. Er heißt Günter. Und es geht um die Zeit! Was sie macht, wonach sie riecht und ob man sie umtauschen kann. 03.01.2020 Egerländer Musikanten
Entfällt bei Meisterkonzerten und Musiktheatern Evtl. belegt mit Tonanlage/Mischpult 5 6 7 8 Plätze sind ab Reihe 12 9 stufenweise erhöht Bestuhlung mit Foyer Bereich für Rollstuhlfahrer Evtl. reserviert für Begleiter Evtl. Sichtbehinderung Stehen nur bei geschlossener Rückwand Rückwand ZU 1 GA 1a NG PA RKE TS TT CH LIN RE KS TT KE R PA ZU 2a GA N 2 G ZUGANG ZUGANG ZUGANG ZUGANG 3a 3 3b 4 PARKETT MITTE LINKS PARKETT MITTE RECHTS
Unsere kulinarischen Angebote der Spielsaison 2018/19 „Kulinarisches Intermezzo“ Termine für die Menüs Das Menü zu den Konzerten Ab 2 Stunden vor der Veranstaltung Mi 17. Oktober Kings Singers Vorspeise: serviert Ihnen unser Gastronomiepartner Mi 07. November Iveta Apkalna, Orgel Tomatenkraftbrühe mit Ricotta-Basilikum- „PRINZIPAL Catering & Events“ für & Kremerata Baltika nockerl und Gemüsestreifen € 36,50 im KU‘KO-Restaurant Do 15. November Herbert Pixner *** Vor- und Hauptspeise Ihres gebuchten Do 22. November Nikolai Tokarev, Klavier Fleisch: Menüs inkl. Getränk. & Russ. Nat.philharmonie Maishähnchenbrust gebraten, Pastinaken- In der Veranstaltungspause kehren Mo 03. Dezember Quadro Nuevo püree, Salbeisoße und Gemüse der Saison Sie an Ihren Tisch zurück und runden & Philharmonie Salzburg Fisch: Ihr Menü mit Nachtisch und einem Glas Mi 02. Januar Die Cuba Boarischen Lachsforelle unter der Kartoffelkruste mit (hier bietet unsere Gastronomie ein Überraschungs-Menü) Prosecco ab. Schwarzwurzelgemüse und Rotweinbutter Nur im Vorverkauf erhältlich - Mi 09. Januar Neujahrskonzert Vegetarisch: Münchner Symphoniker auch online buchbar. Zucchini mit Getreide-Austernpilzfüllung, Die Anzahl der Tische ist begrenzt, Fr 18. Januar The 12 Tenors Pastinakenpüree und Paprikarahmsoße bitte frühzeitig buchen! Mi 23. Januar Arabella Steinbacher, Violine & Royal Philharmonic Orchestra *** Dessert: Mi 13. Februar Der Zigeunerbaron Crème Brulée So 03. März Canadian Brass Mo 25. März Gábor Boldoczki, Trompete Die Menüs beinhalten jeweils ein alkoholfreies Getränk & Prague Philharmonia zum Hauptgang sowie ein Glas Prosecco in der Pause
Die Angebote können von den hier gezeigten Fotos abweichen. „Das Premium Pausen-Paket“ Gönnen Sie sich und Ihren Freunden einen kleinen Luxus für € 29,50. Exklusiv für Sie reserviert unsere Gas- tronomie während der Pause einen Stehtisch mit einer 0,75l Flasche Markenprosecco D.O.C. Vino Frizzante, Knabbereien und 0,5 l Orangensaft. Dieses Angebot gibt es bei fast allen Veranstaltungen. Nur im Vorverkauf erhältlich - auch online buchbar. Die Anzahl der Stehtische ist begrenzt. „Canapé-Trilogie“ Genießen Sie in der Pause drei köstlich belegte Canapés für € 7,50. Dieses Angebot gibt es bei zahlreichen Veranstaltungen. Nur im Vorverkauf erhältlich - auch online buchbar. „Der Getränke-Service“ Bei Buchung eines Getränkes bereits beim Ticketkauf der Veranstaltung umgehen Sie in der Veranstaltungs- pause die Wartezeit an der Gastro-Theke. Der Getränke-Service ist am Ticketschalter im KU'KO oder online möglich! Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne. Tel: 08031 - 365 9 365 - www.kuko.de
Infos/Service Kartenvorverkauf: Regelmäßig informiert über KULTUR+KONGRESS Veranstaltungstipps und ZENTRUM Rosenheim Vorteile im KU´KO. Gleich Kufsteiner Straße 4 anmelden für Newsletter- 83022 Rosenheim oder Postversand: www.kuko.de www.kuko.de/meinkuko Tel: 08031 / 365 9 365 Öffnungszeiten Ticketschalter: Mo - Fr: 9-17 Uhr und Sa: 10-14 Uhr Öffnungszeiten Abendkasse: Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn Die Reservierung von Karten ist maximal 7 Tage möglich Tickets zu unseren Veranstaltungen können Sie auch online über unsere homepage www.kuko.de bestellen Bitte erkundigen Sie sich vor dem Ticketkauf nach Rabatten. Eine nachträgliche Rabattierung ist nicht möglich Die Zusendung Ihrer bestellten Tickets erfolgt in der Regel unversichert Bitte halten Sie bei Ihrem Veranstaltungsbesuch beim Einlass etwaige Ermäßigungsausweise bereit Speisen und Getränke dürfen nicht mit in den Veranstaltungssaal genommen werden Bei Abendveranstaltungen sind Kinder unter 6 Jahren vom Veranstaltungsbesuch ausgeschlossen Hunde dürfen nicht ins KU’KO mitgenommen werden
Parken: Menschen mit Behinderung erhalten gegen Vorlage ihres P1 Die Parkhäuser P1, P2, P4, P7 Behindertenausweises für sich und ggf. eine Begleit- oder P9 sind max. person ermäßigten Eintritt bei Veranstaltungen der VKR P2 P4 10 Gehminuten vom KU‘KO Rosenheim. Nur angemeldeten Rollstuhlfahrern bieten entfernt. Nutzen Sie die wir reservierte Sitz- bzw. Standplätze. Für Rollstuhlfah- vergünstigten Abendtarife: P7 P9 P1 und P2: Mo - So 18 - 07 Uhr rer ist der Kauf eines Rollstuhltickets vorgeschrieben, da jeweils nur eine begrenzte Anzahl von speziell ausge- pauschal € 2,50. wiesenen Rollstuhlplätzen genehmigt ist. AST Anruf-Sammel-Taxi: Tel: 08031 / 15144 Das AST-Sammel-Taxi fährt Unser spezieller Service für Behinderte: bei allen Veranstaltungen mit festen Endzeiten. Eine installierte Funkhöranlage ermöglicht auch Schwer- hörigen mittels Empfängern eine verbesserte Akustik auf allen Plätzen. An der Garderobe können Sie Kopfhörer TOURISTINFO ROSENHEIM Hammerweg 1 oder Induktionsschleifen ausleihen. Bitte sprechen Sie 83022 Rosenheim vorab mit Ihrem Hörgerätespezialisten. (im Parkhaus P1) Tel.: 08031 / 365 9061 www.touristinfo-rosenheim.de
Wir danken unseren Kulturförderern: GRWS Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft der Stadt Rosenheim mbH Programm- und Terminänderungen vorbehalten, Stand: Mai 2018
Sie können auch lesen