Stu gart-Vaihingen Gemeinde Brief - Eine ganz zentrale biblische Geschichte - Evangelische Kirchengemeinde Stu gart-Vaihingen - Kirche Vaihingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeinde Evangelische Kirchengemeinde Stu�gart-Vaihingen Brief Juni/Juli 2019 Internetausgabe Eine ganz zentrale biblische Geschichte…
Gedanken Portrait Einblick Inhaltsverzeichnis Eine ganz zentrale biblische... 30 Jahre Leiterin Frauenkreis Ost Mein Einblick in „Meine Kirche“ 2 Gedanken 2 Portrait ...Geschichte für unsere heu�ge Lebens-Situ- Sie ist Tochter eines Unsere Kirchen fallen auf in Städten und Ge- 3 Einblick a�on ist die Erzählung von der Himmelfahrt Pfarrers, wird in Heil- meinden. Sie sind mit ihren Türmen sichtbar und 4 Aktuelles Chris�. Wir erinnern uns: Go� war leiblich an- bronn geboren und manchmal auch noch als Kirche mi�en im Dorf 5 Kirchenmusik wesend auf dieser Welt – in der Gestalt des Je- beginnt bei der Zeh- erhalten. Sie geben mit ihrem Glockenschlag 5 Gemeindefest sus von Nazareth, Go� wird abgelehnt, ermor- lendorfer Schwes- unseren Tagen Struktur und begleiten unsere 8 Jugendwerk det – und überwindet in seiner Auferstehung ternscha� ihre Aus- christlichen Feste. Beim Besuch mir fremder Kir- 10 Gemeindediakonat die Verneinung des Gö�lichen. Als Mensch er- bildung und wird OP- chenräume, ganz gleich ob Kathedrale oder Dorf- 11 Kirchenmusik scheint Go�, den man anfassen kann, mit dem Schwester. Als Ursula kirche, nehme ich mir die Zeit, den meistens aus- 12 Veranstaltungen man reden kann, mit dem man den Tisch teilen Dinkelmann zieht sie liegenden Gemeindebrief durchzublä�ern oder 14 Rückblick Foto: Markmann und essen kann. Nah zum Anfassen und Festhal- in das Elternhaus ih- die Stellwand mit Veranstaltungen zu betrachten. 16 Familiennachrichten ten … eigentlich ideal. res Ehemannes, in Seitdem ich ein Mitglied des Kirchengemein- 17 Wir laden ein Und dann kommt dieses kaum verständli- dem noch ihr Schwie- derates bin, interessiert mich, wie Gemeinde in 19 Anschri�en che, dieses dicke Ende: Diese Gestalt verschwin- gervater und dessen diesen Kirchen lebt. Ich lese darüber und sehe 20 Go�esdienste det, himmelwärts. Alles ist wieder offen. Was Vater wohnen. Nun ist es, wie so o� in jener Zeit, auch schon die vielfäl�gen Versuche, diese Orte nun? vorbei mit einem eigenen Berufsleben. Sie ist für Gemeindeleben und Go�esdienst zu erhalten Grafik: GEP Unser Leben in der heu�gen Zeit ist das Le- bald Mu�er zweier Söhne, die vom Kinderchor und gleichzei�g ein Kulturdenkmal rein finanziell ben in dieser Offenheit, die auf den ersten Blick in den Hymnus-Chor wechseln. Die Organisa�on durch die Zeiten zu bringen. Offen werden neue o� Unsicherheit bedeutet. Sicherheit liegt nicht des Alltags wird komplexer. Ideen und Perspek�ven für das Miteinander in in unseren Händen. Es gibt sie nicht im Hinblick Die Diakonie ist Ursula Dinkelmanns Schwer- der Gemeinde präsen�ert, die für die Zukun� auf unseren Arbeitsplatz und nicht in unseren punkt: Erst pflegte sie den Vater des Schwieger- entwickelt sind und die auch manchmal bedeu- Beziehungen, wir leben in einer Zeit des ständi- vaters, dann diesen, später ihre demente Mu�er. ten, vom Althergebrachten Abschied zu nehmen. gen Wandels, auch die Frage nach dem Bestand Sie sieht, wo Hilfe am Menschen nö�g ist und Unsere Kirchen sind mehr als dicke Mauern oder der Entwicklung unseres poli�schen Sys- handelt. Sie sei besonders umsich�g, hört sie. mit historischen Kulturgütern oder moderne tems ist ungewiss. Die aktuelle Lebenssitua�on Nachbarscha�shilfe, Besuchsdienst und Sitzwa- Bauten mit bunten Glasmosaiken. Menschen im 21. Jahrhundert ist das Leben angesichts der che bei der Sterbebegleitung im „alten“ Filder- sollen sich dort gerne treffen und auch gemein- Situa�on radikaler Offenheit. hof gehörten zu ihrem Alltag. Ebenso wie der sam überlegen können, wie ihr Glaube in unse- Gerne würden wir diese Unsicherheit über- Frauenkreis im Ostgemeindehaus, den sie seit rer Zeit lebendig ist: Im öffentlichen Austausch winden. Doch Leben und damit auch religiöses 30 Jahren leitet. Vor kurzem ging der Frauenkreis ohne zu Missionieren, in Ökumene und Respekt Leben ist in Wahrheit anders. Es geht darum, im Seniorenkreis Ost auf. Sie wollte die Leitung vor dem mir Fremden, in offenen Kirchen „ein eine Öffnung zu entwickeln, die sich einlässt auf abgeben – mit über 80 Jahren fällt vieles schwe- Licht anzünden“, alles nur Visionen? die Offenheit Go�es gegenüber dieser Welt. rer – doch eine Nachfolgerin fehlt noch. Ich habe in den letzten Jahren im Kirchenge- Die Himmelfahrt Chris� ist nichts ande- Einmal im Monat ist im Pflegeheim Filderhof meinderat erfahren, wie viele engagierte Men- res als eine Geschichte der Emanzipa�on der um 10:30 Uhr Sonntagsgo�esdienst. Viele Jahre schen mit guten Ideen es gibt: Ideen, die man Jünger*innen. Jesus von Nazareth geht und half sie gemeinsam mit Frau Grün, Frau Deffner, disku�eren und letztendlich mehrheitlich auf den scha� einen „leeren Raum“. Er, in dem das Heil und Frau Früh Bewohner in den Andachtsraum Weg bringen kann. Ich hä�e manches Mal gerne zu sehen war, entzieht sich. Und dann beginnt und wieder zurück in ihr Zimmer zu bringen. Hier das Tempo erhöht, aber dabei auch gelernt, dass für die Jünger*innen das Lebensspiel, auf der werden ganz dringend 2 bis 3 jüngere Nachfolger Ak�on Zeit (und Geld) – und dies von Ehrenamtli- Suche nach dem Heil für diese Welt. Selbstbe- gesucht (ein Student ist bereits neu dabei), die chen und Hauptamtlichen – braucht. wusst, ermäch�gt, voller Inspira�onen aus der einmal im Monat etwa 2 Stunden ihrer Zeit an In unserer Kirchengemeinde war in den fängen und -ausrichtungen. Die Leitungsarbeit Gestalt, die mit ihnen war, voller Inspira�on, aus Pflegeheimbewohner verschenken. vergangenen Jahren viel Bewegung. Neue in unserer Kirchengemeinde geht weiter, auch den alten gesammelten Geschichten der Tradi- Das Wandern und viel Musik genoss sie frü- Pfarrer*innen wurden gewählt, die Stadtkirche wenn die Amtszeit des jetzigen Gremiums im Titelgrafik: Räcke �on. Nun sind sie selbst dran. her mit ihrem Mann, heute reicht ihr der Garten mit ihrer Orgel strahlt für die nächsten Jahr- Dezember endet. Da ist Platz für gute Entschei- In diesem Sinne ist die Himmelfahrtsge- und eine Konzertmiete. Zwei bis drei mal in der zehnte bei allen Go�esdiensten und Veran- dungen und viel Neues, das schon in den Startlö- schichte die Aufforderung an uns: jetzt geht’s Woche freuen sich zudem zwei Enkelkinder aus staltungen, die Kirchengemeinde ist Mitglied chern wartet und gut vorbereitet ist. los, spiel du, voller Ernst, voller Lust und Leiden- der nahen Schule auf ihr Essen. der Ini�a�ve Regenbogen, Ehrenamtsfest und Birgit Trumpf scha� an der Schönheit dieser Welt, das Lebens- Zu einem starken Verantwortungsgefühl be- Gemeindefest variieren das Format, der Got- spiel. Mo�va�on für dieses Lebensspiel ist der kam Ursula Dinkelmann auch viel Durchhalte- tesdienst „unter-brechungen“ hat seinen festen Am 1. Dezember 2019 werden der Kirchenge- Geist Go�es, er lädt uns zu einem Leben in Spi- vermögen mit. Sie würde all die Aufgaben wohl Platz gefunden und das Waldheim wird mit viel meinderat und die Landessynode neu gewählt. ritualität ein, im Spiel mit Go�es Geist, bewegt wieder übernehmen, denn sie waren nie nur Engagement zur Sonntagsbewirtung oder auch Unter anderem beim Gemeindefest am 29. Juni von Go�es Atem. Last, sondern immer auch Gewinn. zum Brunch am 1. Mai genutzt. können Sie sich über die Wahl informieren. Siehe 2 Pfarrer Rüdiger Fett Manuela Markmann Vor uns liegt ein weites Feld mit vielen Neuan- dazu Seite 5. 3
Aktuelles Gemeindefest Visita�on Renovierung des Pfarrhauses Gemeindefest – eine gute Wahl! intensiver zu erleben, rufen Sie bi�e im Pfarr- büro Mößnerstraße an, Telefon 13357-0. Wie schon im vergangenen Gemeindebrief mit Das Pfarrhaus neben der Stadtkirche benötigt Am Samstag, 29. Juni 2019 wird unser dies- Gerne möchten wir unsere Gäste beim Ge- der Einladung zum Gemeindeforum am 10. April eine Außenrenovierung jähriges Gemeindefest sta�inden. meindefest auch dieses Jahr wieder mit einem angesprochen, findet in unserer Gemeinde zur Nachdem unsere Kirchengemeinde dank gu- Bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen, Kuchenbuffet verwöhnen und freuen uns über Zeit eine Visitation durch die Dekanin, Frau Kers- ten Haushaltens in den vergangenen 10 Jahren beim Kinder- und Jugendprogramm ak�v wer- Kuchenspenden. Wir bi�en Sie, den Kuchen ent- tin Vogel-Hinrichs und den Schuldekan, Herrn genügend finanzielle Mi�el angesammelt hat, den oder sich bei einem Infopoint über die am weder am Samstagvormi�ag ab 10.00 Uhr im Hans-Peter Krüger statt. die Innenrenovierung der Stadtkirche, die sich 1. Dezember sta�indende Kirchenwahl infor- Waldheim abzugeben oder direkt am Nachmit- „Visita�on“ ist lateinisch und heißt übersetzt: durch die notwendig gewordene Orgelrestau- mieren, und sich um 17 Uhr zum Go�esdienst tag bei Ihrem Besuch mitzubringen. Bi�e geben „Besuch“. In einem zeitlichen Abstand von ca. 8 rierung nach vorne geschoben hat und auch die versammeln – so ist der Beginn am Nachmi�ag Sie im Pfarrbüro kurz Bescheid, wenn Sie einen Jahren kommen die Dekaninnen/Dekane, Schul- Renovierung des Pfarrhauses in der Marienau, geplant. Abends geht es weiter mit Musik und Kuchen beisteuern wollen. Bei Bedarf holen wir dekaninnen/Schuldekane in die Gemeinden, um die durch den Stellenwechsel auf der Pfarrstelle Tanz – Mitglieder der Gruppe Vinylrauschen den Kuchen auch gerne bei Ihnen zu Hause ab. einen Eindruck von dem Gemeindeleben, dem Dreieinigkeitskirche Süd-Ost einfach jetzt sein legen auf! Dazu mixt die Krea�vwerksta� Cock- Wir freuen uns auf Sie! Dienst der Pfarrerinnen und Pfarrer, der Arbeit in musste, abgeschlossen sind, kann die eigentlich tails. Während die Eltern das Tanzbein schwin- Ihr Vorbereitungsteam Gemeindefest der Verwaltung und den Sekretariaten, von der längst fällige Außenrenovierung des Pfarrhauses gen oder draußen gemütlich zusammensitzen, Pfarrerin Miriam Hechler Gemeindeleitung, den Finanzen, der Situa�on in der Pfarrhausstraße in den kommenden Mo- pflügen jüngere und ältere Kinder mit Mitarbei- der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen naten durchgeführt werden. tern des Jugendwerks durchs Unter- und Mitarbeiter, der Vernetzung der Kirchenge- Dabei geht es um die gesamte Außenhaut holz. Wir finden: Eine gute Wahl, im Foto: Jürgen Lander, Gemeindefest 2018 meinde mit der bürgerlichen Gesellscha� und mit des Pfarrhauses, also um das Dach, das angeb- Kalender bereits jetzt das Gemein- wich�gen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern lich zum Teil noch Dachziegel von vor weit über defest fest einzuplanen! vor Ort sowie von der Immobiliensitua�on in hundert Jahren hat, den Außenputz, der je nach Und auch hier gilt: Dabei sein ist der Gemeinde zu bekommen. Ein solcher Besuch der Seite des Pfarrhauses ganz unterschiedlich alles – aber wer mithil�, hat noch dient der Bewusstwerdung über ihre Situa�on in aufgebaut ist und vor allem auf der Westseite mehr davon! Auch in diesem Jahr den Gemeinden, der Beratung mit einem Blick gut sichtbare Mängel hat, die Fenster (insge- benö�gen wir wieder Mithilfe in der von außen, der Einbringung von anderenorts ge- samt weist der jetzige Befund Fenster aus min- Küche und an verschiedenen ande- machten Erfahrungen und der Gewinnung eines destens vier Genera�onen auf) und die Fens- ren Stellen, z.B. beim Au�au. Wenn Überblicks über allgemein zu konsta�erende Ent- terläden, die erfreulicherweise doch zu einem Sie Lust haben, mitzuhelfen und so wicklungen in der gesamten Landeskirche. Großteil mit neuem Anstrich wiederverwendet das Fest und die Gemeinscha� noch Diese Visita�on hat mit dem bereits erwähn- werden können. ten Gemeindeforum am 10. April begonnen, das Der Oberkirchenrat hat dem Umfang der Ar- einen Eindruck von dem vielfäl�gen Gemeinde- beiten schon am Ende des vergangenen Jahres leben in unserer Gemeinde gegeben und auch zuges�mmt, und auch von der Denkmalbehörde Gemeindefest am 29. Juni 2019 ab 14:00 Uhr manche Fragestellung für die Zukun� aufge- ist das durch das Architekturbüro heinemeyer- Evangelisches Waldheim, Stu�gart-Rohr, Waldburgstraße 180 (Bus 82, Haltestelle Ochsenwald) worfen hat. Jetzt wird es als nächstes einen von beck ARCHITEKTEN GmbH erarbeitete Konzept vielen Personen jeweils zu den einzelnen oben gutgeheißen worden. Z.Zt. werden Angebote genannten Bereichen verfassten Bericht geben, eingeholt und durch den Bauausschuss Au�räge Programm: der dann den Hintergrund für den Besuch der vergeben, so dass die Maßnahme noch vor den Dekanin und des Schuldekans in der Woche vom Sommerferien begonnen und hoffentlich, be- 14.00 Uhr: Beginn 24. bis zum 30. Juni und die dabei zu führenden vor die kalte Jahreszeit beginnt, abgeschlossen Nachmi�ags: Kaffee und Kuchen, Gespräche bildet. Ein Höhepunkt des Besuchs werden kann. Bis dahin gibt es eine etwas harte wird sicherlich auch unser Gemeindefest am Zeit für das Wohnen und Arbeiten im Pfarrhaus, Bühnenprogramm, Samstag, dem 29. Juni 2019 im Waldheim sein. aber danach eben auch die Genugtuung, dass Kinderprogramm programm Eine Rückmeldung der Dekanin und des auch die derzeit letzte dringend notwendige Re- Schuldekans über ihre Eindrücke und Erfahrun- novierung eines Gebäudes unserer Kirchenge- Infostand „Rund um die Kirchenwahl“ gen bei der Visita�on wird es für die Gemeinde meinde bewerkstelligt werden konnte. im Go�esdienst am 7. Juli um 10.00 Uhr in der Für den Bauausschuss 17.00 Uhr: Familiengo�esdienst mit Posaunenchor Dreieinigkeitskirche geben. Das Schlussgespräch Pfarrer Gottfried Askani Im Anschluss Abendimbiss. mit dem Kirchengemeinderat findet in einer Sit- zung am 23. Juli sta�. Wir heißen Frau Dekanin Kers�n Vogel-Hin- Außerdem Musik und Tanz (Vinylrauschen) richs und Herrn Schuldekan Hans-Peter Krüger Parallel: Kinderbetreuung durch das Jugendwerk bei uns herzlich willkommen! 4 Pfarrer Gottfried Askani 5
Veranstaltungen Veranstaltungen Donnerstag, 18. Juli 2019 Einladung zum Gesprächsabend Waldheim leuchtet Gemeindefest in Büsnau Thema: “20 Jahre Netzwerk Ökumene” In der Arbeitsgruppe „Geistliches Leben/Got- Das Netzwerk Ökumene-konfessionsverbinden- Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema Licht am Sonntag, den 30.Juni 2019 tesdienst“ des Gemeindeforums am 10. April de Paare und Familien in Deutschland wurde Die Anmeldephase ist nun zu Ende und wir Wir beginnen unser Fest wieder mit einem Got- gab es eine intensive Aussprache über posi�ve am Vortag der Unterzeichnung der “Gemein- können stolz von einer Vollbelegung berichten. tesdienst um 13:30 Uhr, den in diesem Jahr der Erfahrungen, aber auch über empfundene Män- samen Erklärung zur Rech�er�gungslehre” am Vor allem im 1. Abschni� übers�eg die Zahl der Kinderchor musikalisch gestalten wird. Auch gel. 31. Oktober 1999 in Augsburg gegründet. Anmeldungen die Zahl der verfügbaren Plätze. die neuen Konfirmanden und Konfirmandinnen Um den geplanten Zeitrahmen einzuhalten, Referent: Paul Weber, Pfarrer I.R. S-Vaihingen. Das ha�e leider zur Folge, dass wir 6-Jährigen werden mitwirken und sich vorstellen. wurde die Aussprache beendet, obwohl noch Paul Weber Kindern, Kindern die nicht aus den Kirchenbe- Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen, ein weiterer Gesprächsbedarf da war. Deshalb la- zirken Vaihingen, Rohr, Büsnau und Dürrlewang buntes Programm für Groß und Klein, bevor den wir alle Gemeindeglieder, insbesondere Lied – Lesung – S�lle stammen, sowie auch anderen Kindern nach dann der Grill mit verschiedenen Leckereien an- aber die Teilnehmer der Arbeitsgruppe zu einem Losentscheid absagen mussten. Diese Absagen geworfen wird. Gesprächsabend am Dienstag, den 02. Juli 2019, Zeit, um am Ende der Arbeitswoche inne zu zu erteilen ist uns nicht leicht gefallen, aber die Wir freuen uns über Ihr Kommen! Herzliche um 19:30 Uhr in das Lutherhaus ein. halten, mit einer festen Liturgie, mit Liedern, räumlichen Gegebenheiten lassen nicht mehr Einladung nach Büsnau! Im Namen des Kirchengemeinderats Lesungen und einer Zeit der S�lle: Dazu treffen Kinder zu. Wir bi�en hierfür nochmals um Ver- Pfarrerin Necker-Blaich Werner Kolbe wir uns seit einigen Wochen am jeweils 2. und ständnis. 4. Freitag im Monat um 19.00 Uhr in der Dreiei- Einige Veränderungen und trotzdem be- Projekt „Atempause“ Ökumenischer Gesprächskreis nigkeitskirche. Uns tut es gut, vielleicht auch Ih- währte Köpfe gibt es in diesem Jahr in der eh- Katholisches Gemeindezentrum Maximilian nen? Das Treffen ist offen für alle Interessierten, renamtlichen Waldheimleitung. Nachdem sich Wir, das Projekt „Atempause“, sind Menschen, Kolbe, Holderbuschweg 29, Beginn 19.30 Uhr Frau und Mann, jung und alt… die langjährige Waldheimleitung Simeon Arci- die Lust darauf haben, für sich und andere in Im Anschluss an die etwa 30-minü�ge Li- prete verdientermaßen in den einstweiligen der evangelischen Kirchengemeinde und im Di- Donnerstag, 13. Juni 2019 turgie ist Gelegenheit, sich bei einer Tasse Tee Waldheimruhestand verabschiedet hat, hat strikt neue Formate zu entwickeln und auszu- Thema: “Momente der Ökumene 2018 – Be- auszutauschen – oder aber direkt nach Hause zu sich dankenswerterweise mit Saya Rapp eine probieren, in dem unterschiedliche Menschen gegnungen weltweit”. gehen und die Liturgie in der eigenen S�lle aus- erfahrene Nachfolgerin gefunden. So überneh- eine Atempause haben können. Berichte aus der Evangelischen Kirche in Deutsch- klingen zu lassen. men im 1. Abschni� Saya Rapp und Constan- Das heißt: Nach einigen Anfangs-Events land. Ökumene weltweit ist mehr als das Verhält- Die nächsten Termine sind: 14. Juni, 28. Juni, �n Dierstein die Leitung, Mareike Boltjes und kommen Ideen und Vorschläge von den Teil- nis zwischen Katholiken und Protestanten. 12. Juli und 26. Juli. Corinna Re�er bilden das bewährte Team im nehmenden, ebenso die Terminabsprachen. Referent: Paul Weber, Pfarrer i. R. S-Vaihingen. Pfarrerin Miriam Hechler 2. Abschni�. In der Küche bleibt die Leitung Zielgruppe sind Menschen zwischen 25 und 55 bei Sabine Kicherer-Schüle (1. Abschni�) und Jahren. Susanne Schmalzing (2. Abschni�). Hierfür im Erster geplanter Termin ist Samstag, 15.Juni Foto: MHechler Voraus schon einmal vielen Dank! Es ist sehr 2019 im Waldheim zum Freilu�buffet mit Kaffee schön, die Küchenleitung in solch guten Hän- (15 Uhr), Grillen (18 Uhr), Spiel und Spaß für den zu wissen. Erwachsene (Landart) und Kinder (Mooshäus- Inzwischen sind die ersten Treffen der chen), bi�e Grillsachen mitbringen. Waldheimleitung absolviert und nun wissen Ansprechpartner: Swen Schmalzried und Corinna wir auch, dass sich in diesem Jahr alles um das Aldinger. E-Mail: Warncke.Swen@gmail.com Thema Licht dreht. Mit dem Grund- Swen Warncke lagenwochenende für alle Mitarbeiter am 11. und 12. Mai startete die Vorbe- Foto: Swen Warncke reitung und es gibt leuchtende Ideen für den Waldheim-Sommer... Zur Beschä�igung in unserer täg- lichen Mi�agspause suchen wir noch Kinder- und Jugendzeitschri�en (z.B. Bravo) oder auch Comics. Haben Sie sol- che Zeitschri�en oder Comics bei sich zu Hause, die Sie nicht mehr benö�gen? Wir würden uns freuen, wenn Sie diese im Waldheimbüro abgeben. Sollte das nicht möglich sein, kommen wir auch gerne und holen es bei Ihnen ab. Simon Honegg 6 (hauptamtliche Waldheimleitung) 7 „Lied – Lesung – Stille“: Der vorbereitete Altarraum in der Dreieinigkeitskirche
Jugendwerk Trainee SPEZIAL 2019 pädagogische Freizeitgestaltung. Freiwilligenstelle Rückblick Burgfreizeit 2019 Kosten: 230,00 Euro Edition KonMonte – eine echte (erlebnis-)päda- Veranstalter: Evangelische Jugend Stu�gart, Die Freiwilligenstelle kann zum Oktober 2019 Am 15. April war es endlich soweit: Von Gleis gogische Herausforderung für Jugendliche Jugendreisen wieder für ein Jahr besetzt werden 3½ am Vaihinger Bahnhof rollte der „Diepolds- zwischen 13 und 16 Jahren aus Vaihingen, Rohr, Zur Erklärung: EJUS Jugendreisen ist das Re- Dank dem Förderverein der Evangelischen Ju- burg-Express“ Richtung Burgfreizeit 2019 los. An Dürrlewang und Büsnau ferat für Jugendreisen der Evangelischen Jugend gendarbeit im Distrikt Vaihingen und großzü- Bord: 66 mu�ge Teilnehmer zwischen 7-13 Jah- Du hast in den Sommerferien in der letzten Wo- Stu�gart. Es organisiert und koordiniert ver- gigen Spendern ist es bereits zum dri�en Mal ren und 16 Leiter mit dem Ziel 4 magische und che Zeit? schiedene Jugendreisen für den Evangelischen möglich, eine Freiwilligenstelle auszuschreiben. spannende Tage zu erleben. Du bist bereit auch in den Ferien an einer Kirchenkreis Stu�gart. Ab sofort sind Bewerbungen möglich, eine ge- Unter anderem mit einer Exkursion in den pädagogischen Schulung teilzunehmen? naue Stellenbeschreibung ist unter der Website magischen Wald, Quidditch, Verwandlung, Ver- Du kannst dich auf eine Schulung mit Erleb- Anmeldungen ab sofort online möglich unter: des Landesjugendwerkes zu finden: teidigung gegen die dunklen Künste, der Kam- nissen in der freien Natur einlassen? h�ps://ejdv-anmeldung.de www.ejw-freiwilligendienst.de mer des Schreckens, magischem Sand, einem Du hast Lust in der Gruppe neue Herausfor- Bei Fragen wenden Sie sich bi�e an den sehr schusseligen Schulleiter, vier ganz unter- derungen zu bewäl�gen und möchtest andere Jungscharmi�ag SPEZIAL 2019 Jugendreferenten Alex Hoen oder an das Vor- schiedlichen Hauslehrern, Singen, Armen Rit- Menschen kennenlernen? standsteam des Jugendwerkes. tern, einem Überfall der Demonteure, Heulern, Du möchtest eventuell einmal Mitarbei- Wie in den vergangenen Jahren möchten wir bombas�schem We�er, ganz viel Baseball und ter oder Mitarbeiterin im Jugendwerk oder im wieder mit dem Jungscharmi�ag Spezial in die vielem, vielem mehr... Alexander Hoen Waldheim sein? – DANN BIST DU HIER GERADE Sommerferien starten und Foto: Erik Theobolt RICHTIG! haben uns dafür ein Pro- WAS ERWARTET DICH? Ein stu�gartwei- gramm mit jeder Menge tes Konfirmandencamp „KonMonte“. Es findet Spaß und Spannung einfal- in diesem Jahr von Sonntag, 1.9. bis Samstag len lassen. 7.9.2019 zum zweiten Mal sta�. Erlebnisorien- Der Jungscharmi�ag �ertes Lernen, persönlichkeitsstärkende Übun- Spezial beginnt am Mi�- gen in einer a�rak�ven Kleingruppe. Zunächst woch, den 26.07.2019, dem steht das Kennenlernen untereinander im Vor- letzten Schultag um 16:30 dergrund. Du lernst die Gruppe sowie Konfir- Uhr und endet nach ge- mandengruppen anderer Gemeinden kennen. meinsamer Übernachtung Hier gibt es ein abwechslungsreiches Freizeit- und Frühstück am Donners- programm. Ein posi�ves Gemeinscha�sgefühl tag, den 27.07.2019 (dem soll entstehen. Auf dem Konfirmandencamp ersten Ferientag), um 10:00 sollen Gemeinscha�, die Auseinandersetzung Uhr im Ev. Gemeindezent- mit dem Glauben und Spaß an sinnvoller Frei- rum Dürrlewang, Galileistr. zeitbeschä�igung ineinandergreifen. 65 für Kinder der 1. bis 7. Das Camp: Es findet im Jugendhotel Saring- Klasse. gut in Wagrain in Österreich sta�. Wagrain ist Du brauchst: nur 5,00 eine Gemeinde mit 3085 Einwohnern im Be- Euro, we�erbeständige zirk St. Johann im Pongau im österreichischen Kleidung, festes! Schuh- Bundesland Salzburg. Das Jugendhotel verfügt werk, Kuschel�er, Schlaf- über ein großzügiges Außengelände mit einem sack, Lu�matratze oder Beachvolleyballfeld, einem Fußballplatz, einer ISO-Ma�e, Schlafanzug, Kle�erwand, einem Basketballplatz und einer Waschzeug, gute Laune! Lagerfeuerstelle. In wenigen Gehminuten er- Wir freuen uns sehr, reicht man die Wasserwelt Wagrain – ein Spaß- wenn auch du dabei bist! bad mit zahlreichen Rutschen. Dich erwarten spannende Verpflegung und Unterbringung: Das Essen Geschichten und Spiele, ein wird im Jugendhotel zubereitet und gemeinsam Geländespiel quer durch eingenommen. Geschlafen wird in komfortablen Dürrlewang, die Jungschar- Mehrbe�zimmern mit Stockbe�en, Dusche und mi�ag-Band, ein Film, eine WC. gemeinsame Übernach- Leistungen: Fahrt im modernem Reisebus, tung und vieles mehr… Unterbringung in 6er Zimmern mit Bad & WC, Anmeldung unter: 8 Vollverpflegung, notwendige Versicherungen, www.ejdv-anmeldung.de 9
Gemeindediakonat Kirchenmusik Senioren Erwachsene Kantorenstelle 25. Juni Unsere Kirchenmusik in Vaihingen Maria Sibylla Merian Da das Bewerbungsverfahren um die Kantoren- Herr Frederic Ma�es die Chorleitung bis auf und die Tradi�on des stelle in Vaihingen in der ersten Runde zu keiner Weiteres übernehmen. Wir freuen uns, dass Blumenbildes Nachfolgeregelung geführt hat, wird es für die er als ehemaliger begeisterter Kinderchor- und Ref.: Brigi�e Höhl Ensembles eine Zeit der Überbrückung geben JUKA-Sänger inzwischen Schulmusik studiert Monatlicher Treffpunkt im Kaminzimmer des müssen. und diese Aufgabe übernimmt. 16. Juli Lutherhauses Ein Reisebericht aus dem Himalaya Neben guter Musik ist auch für Wein, Bier und Kantorei Kinderchöre und Kurrende Bildervortrag von Pfr. i.R. Jonas Helbig andere kleine Leckereien gesorgt. Prof. Stefan Halder und LKMD Ma�hias Hanke, Seit Februar hat Frau Gisela Bergdolt alle Chor- Musik hören, darüber reden, nachsinnen. die die Kantorei schon seit Februar kommissa- proben am Mi�wochnachmi�ag übernommen. Beginn mit offener Kaffeetheke um 15:30 Uhr Neues entdecken und Altbekanntes feiern! Brin- risch leiten, haben sich bereit erklärt, bis zur Nun wird sie wieder vermehrt in ihrer eigenen Gemeindehaus Lutherhaus, Kaltentaler Str. 1 gen Sie Ihre Lieblingsschallpla�en (CD geht auch) Wiederbesetzung der Stelle den Chor bei der Gemeinde gebraucht. Erfreulicherweise hat sich Informa�onen: 0711/13 357-0 mit und genießen Sie einen schönen Abend. Planung und Durchführung oratorischer Kon- die erfahrene Kinderchorleiterin Frau KMD Erika www.vaihinger-forum.de Diakon Elmar Bruker, Jugendreferent Alex Höhn zerte zu unterstützen und zu betreuen. Budday aus Maulbronn bereit erklärt, bis zu den Sommertage >>>> Schnell anmelden
Veranstaltungen Veranstaltungen Missionsprojekt • Die Dorfarbeit Vorankündigung Vortrag Sonntag, Über die Dorfarbeit werden mindestens 100 junge Menschen mit Behinderung in mehr Sommer in Dur 17. Nov. 2019 nachmittags als zehn Dörfern im Umkreis des Sternbergs Unser aktuelles Missionsprojekt ist erreicht. wieder der Sternberg bei Ramallah, So hat sich der Sternberg von einem abgeschie- Laß‘ Dich fallen Paläs�na. Das ist ein Förderzentrum denen Leprakrankenhaus zu einem offenen le- für behinderte Kinder und Jugendliche. bendigen Schulzentrum entwickelt, das weit ins Blütenland, Diese Arbeit verdient viel Unterstüt- über seine Steinmauern hinaus bekannt ist. zung. Auf dem Sternberg arbeiten Christen und reise mit den Wolken Für den Nachmi�ags-Vortrag am Missions-Sonntag konnten wir den Vor- Muslime zusammen. Ungefähr ein Dri�el der Mitarbeiterscha� ist christlich, die anderen an schwebenden Strand, stand einer sehr interessanten dynami- muslimisch. schen IT-Firma aus Stu�gart gewinnen, Schauen Sie mal gelegentlich auf unsere In- die mit Programmierern aus Ramallah ternet-Seite unter „Einrichtungen“ - „Weltweite Schwirren und Summen, zusammenarbeitet. Er war viele Jahre Christenheit“. Da gibt es interessante Links zum in einem CVJM tä�g, war ein Jahr lang im Hei- Heute lässt sich die Arbeit auf dem Stern- Sternberg und zum Nachmi�ags-Vortrag. bunt duftende Wiese ligen Land und ist mit einer Paläs�nenserin ver- berg in vier Bereiche unterteilen: Hans-Joachim und Ursula Jetter heiratet. Wir sind gespannt auf diesen Vortrag • Der integra�ve Kindergarten höre und rieche und planen viel Platz für Fragen ein. Im Kindergarten werden derzeit 15 Kinder mit Sommertreff in lichtvoller Brise, Der „Sternberg“ ist eine Behinderten-Arbeit und ohne Behinderung betreut. der Herrnhuter Brüdergemeine, die auch das Lo- • Die Förderschule An jedem Dienstag, vom 30. Juli bis 27. August sungsbüchlein herausgibt. Das Zentrum liegt in Die Förderschule wird an fünf Tagen in der ab 19.00 Uhr im Biergarten „DRIVE“, Hauptstr. Ramallah in den Paläs�nensischen Autonomie- Woche (Freitag und Sonntag sind Feiertage) 51 und küsse des Windes gebieten im Westjordanland nahe bei Jerusa- von bis zu 30 Kindern und Jugendlichen mit Sommer, Sonne & ne�e Menschen treffen im lem, also in einem Brennpunkt der Weltpoli�k. geis�gen Behinderungen im Alter von 6 bis 14 Biergarten aufeinander und reden, lachen, er- Antlitz geschwind, Diese Einrichtung ist im 19.Jahrhundert aus Jahren besucht. zählen - genießen zusammen die schönen Tage. einer ähnlichen geistlichen Bewegung wie die • Das berufliche Förderzentrum Weil es im vergangenen Jahr so schön war, bevor es im Abendrot Schneller-Schulen entstanden und musste eben- falls nach dem 2.Weltkrieg neu aufgebaut werden. Im beruflichen Förderzentrum werden 35 Männer und Frauen im Alter von 14 bis 45 haben Pfarrerin Miriam Hechler und Diakon El- mar Bruker schon einige Plätze reserviert und zerrinnt... Ursprünglicher Inhalt war die Lepra-Hilfe. Nach- Jahren mit landwirtscha�lichen, hauswirt- freuen sich auf entspannte und interessante dem die Lepra nur noch selten au�rat, wandte scha�lichen und handwerklichen Arbeiten Abende mit Ihnen! man sich geis�g behinderten Menschen zu. vertraut gemacht. Diakon Elmar Bruker Himbeeren, Christus-Tag 2019 Kirschen und Zwetschgen „Jesus begeistert“ ist das Mo�o des diesjähri- für naß Dir geschenkt, gen Christus-Tages, der an Fronleichnam, also am Donnerstag, den 20. Juni 2019, in 17 Orten fülle rasch ins offene Hemd, in Baden-Wür�emberg sta�indet. Zwei der zentralen Veranstaltungen finden in Stu�gart im Hospitalhof von 10:30 Uhr bis ca. und lausche der Nachtkerzen 14:30 Uhr und in Leinfelden in der Filderhalle von 9:30 Uhr bis ca. 13 Uhr sta�. Das jeweils taufrischem Klang, erste Referat hält in Stu�gart Yassir Eric, Leiter des Europ. Ins�tuts für Migra�on, Integra�on Sternsilber glitzernd und Islamthemen, und in Leinfelden Prälat i.R. Ulrich Mack. voll Überschwang... Weitere Infos finden Sie unter www.chris- Foto/Text: Lotz tustag.de. Werner Kolbe Harald Schulze 12 13
Rückblick Rückblick Gemeindeforum Ain‘t no mountain high enough Am 10. April fand im Rah- Verabschiedung von Pfarrer Stephan Mühlich men der Visita�on durch De- Das Zitat aus dem Song von Marvin Gaye ist ein kanin Kers�n Vogel-Hinrichs ungewöhnliches Mo�o für einen Go�esdienst. und Schuldekan Hans-Peter In gut evangelischer Tradi�on hä�e man hier Krüger ein Gemeindeforum eine Bibelstelle wie z.B. „Selig sind, die da geist- sta�. lich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.“ Kurzweilig, lebendig und (Mt. 5,3) erwartet. Aber auch der Satz von Alb- ak�v agierten ca. 80 Mitar- recht Hoch: „Es gibt keine Schublade, in die ein beiterinnen und Mitarbei- Mensch ganz hineinpasst“ gehört zu den Lieb- ter sowie Interessierte und lingszitaten von Pfarrer Stephan Mühlich und Gäste aus der Gemeinde so passt es dann doch als Überschri� für den und dem Stadtbezirk. Ein farbreichen Go�esdienst am 28. April zu seiner Film, der unsere Kirchen und Verabschiedung und der Song von Marvin Gaye Menschen ins Licht setzte; wurde dann im Rahmen der Predigt auch noch meinsam getragen von evangelischer und ka- ein Gemeindezug, der auf vom Allmand Chaoten Orchester, der Uni-Stu- tholischer Kirche, möchte spirituellen Raum für verschiedenen Gleisen fuhr denten-Bigband, eindrucksvoll live vorgetragen. alle Studierenden bieten. Bei den vielen Kultu- und die Fusion mit Büsnau Es ist nicht einfach, Stephan Mühlich zu ren und Religionen an der Universität ist dies o� fest im Blick ha�e. Jürgen beschreiben, denn er eine Herausforderung. Stephan Möck sprach für den Eine lässt sich nicht einfach Mühlich ist ein leidenscha�- Welt Laden, Ute Hildebrecht in eine Schublade ste- licher Brückenbauer, der sich für den Filderhof und Kai cken. Aufgewachsen hier beweisen konnte. Für den Mungenast für die Kom- in Esslingen, studiert interreligiösen Dialog suchte er mune. Disku�ert wurde eif- in Berlin, Basel, Rom insbesondere das Gespräch mit rig in verschiedenen Foren, und Tübingen, leitete der großen Gruppe der muslimi- auch ha�e die Begegnung er die letzten 9 Jahre schen Studierenden. der einzelnen Menschen zusammen mit seinem Das Besetzungsverfahren für ihren Platz. Das Fingerfood katholischen Kollegen die Nachfolge von Pfarrer Müh- und Trinken war in aller Thomas Richter-Alen- lich läu� bereits unter Leitung Munde und am Ende des der das Ökumenische von Dekanin Kers�n Vogel-Hin- Abends aufgebraucht. Zentrum auf dem Vai- richs. Der Mietvertrag für die bis- Für den KGR, Michael Dürr hinger Campus der Uni herige Wohnung ist ausgelaufen Stu�gart. Durch seinen und so wird eine neue Pfarrwoh- zusätzlichen Predigtau�rag in der Kirchenge- nung gesucht. Über ein entsprechendes Ange- meinde ist er auch vielen in Vaihingen bekannt bot freut sich die Kirchengemeinde. und wurde häufig erkannt, wenn er mal wieder Kai Oertel mit dem Rad unterwegs war. Nun wech- selt er von Vaihingen nach Stu�gart- Botnang und wird dort die Stelle als ge- schä�sführender Pfarrer übernehmen. Er suchte immer wieder neue Wege, um Studenten zu erreichen, sei es über Präsenz in den sozialen Medien oder die Teilnahme am „1. Preacher Slam“. Eine Herzensangeleigenheit ist für Stephan Mühlich Ökumene und inter- religiöser Dialog. Mit seinem Studium in Rom und als früherer Pfarrer für die protestan�sche Waldensergemeinde in Sizilien ha�e er bereits wertvolle Er- fahrungen für die enge ökumenische 14 Zusammenarbeit im ÖZ. Das Haus, ge- 15
Familiennachrichten Impressum Wir laden ein Der Gemeindebrief wird herausgegeben von Taufen der Evangelischen Kirchengemeinde Stu�gart- Go�esdienste Für Jugendliche Vaihingen, Mößnerstraße 7, 70563 Stu�gart. Sonn- und feiertags Sportgruppe für Kinder Für den Inhalt verantwortlich ist das Redak�onsteam: Pfarrerin M. Hechler, 09:00 Uhr Ostgemeindehaus Jungen ab 7 Jahren Dr. H. Eberius, M. Markmann, B. Trumpf 10:00 Uhr Stadtkirche montags 17:30 – 19:00 Uhr Layout: T. ReInm 10:00 Uhr Dreieinigkeitskirche in der Turnhalle der Pestalozzischule Redak�onsschluss für den Gemeindebrief: 01.07.2019 für die Ausgabe August/September Für Kinder Jugendkantorei Manuskripte und Fotos bi�e per Email an: gemeindebrief@ev-kirche-stu�gart-vaihingen.de JUKA (ab 8. Klasse), Lutherhaus Kindergo�esdienst sonntags dienstags 19 – 20 Uhr Trauungen Druck: Alexander Dietzel e. K., Lüdenscheid 10:00 Uhr Lutherhaus Erscheinungsweise: 2-monatlich 10:00 Uhr Dreieinigkeitskirche Jungbläser (Posaunenchor) Auflage: 6200 10:00 Uhr Pfarrhaus am Feldrand mi�wochs 19 Uhr Diesen Gemeindebrief brachte Ihnen 10:30 Uhr Ostgemeindehaus Lutherhaus unser Gemeindedienst. Danke dafür. Kleinkindergo�esdienst Besta�ungen Der Gemeindebrief online: www.ev-kirche-stu�gart-vaihingen.de (derzeit kein Termin) Kirchenmusik Kinderkantorei Ev. Kantorei Vaihingen montags 19:45 – 22 Uhr, Lutherhaus montags im Lutherhaus: (S�mmbildung 19:45 – 20:15 Uhr) Aus Datenschutzgründen 16:15 – 16:45 Uhr Kleine Spatzen I (ab 3 1/2 J.) verzichten wir in der Online- 16:45 – 17:15 Uhr Kleine Spatzen II Ausgabe des Gemeindebriefs Posaunenchor auf den Abdruck der Familien- mittwochs im Lutherhaus: nachrichten. mi�wochs 19:45 – 21:45 Uhr, Lutherhaus 15:05 – 15:35 Uhr Kinderchor (1. + 2. Klasse) 15:40 – 16:25 Uhr Kinderchor (3. + 4. Klasse) 16:30 – 17:15 Uhr Kurrende ( 5. – 7. Klasse) Für Frauen mittwochs im Südgemeindehaus: 17:15 – 17:45 Uhr Südspatzen (ab 4 J.) Medita�ver Tanz Donnerstag 20:00 Uhr, 27.06. und 18.07.2019 Jungscharen Südgemeindehaus Freitagsjungschar Freitag 17 – 19 Uhr Frauenkreis Süd Mädchen, 12 – 13 Jahre Dienstag 19:30 Uhr, 04.06. und 02.07.2019 Leitung: Jojo, Mia, Carina Südgemeindehaus Südgemeindehaus Vaihingen Donnerstagsjungschar Krea�vwerksta� Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr Mi�woch 18:30 Uhr, 03.07.2019 Mädchen und Jungen, 6 – 9 Jahre Lutherhaus Lutherhaus, Katzenbachstr. 1 Grafik: GEP 16 17
Wir laden ein Anschriften Pfarramt Stadtkirche Mi�e Kantorei: Für Senioren Gruppen und Kreise Pfarrer Go�ried Askani, Pfarrhausstr. 12 Tel. 73 28 03, Fax 73 13 44 N.N. Seniorenmi�ags�sch Südgemeindehaus Bibelgespräch am Nachmi�ag askani@ev-kirche-stu�gart-vaihingen.de dienstags und donnerstags ab 12 Uhr Südgemeindehaus, dienstags 15 Uhr Pfarramt Stadtkirche Nord Posaunenchor: Frank Lehmann, (Auskun�: Fr. De Prest, Tel. 73 73 31 74) 04.06., 25.06., 02.07., 09.07., 16.07. und Pfarrer Michael Dürr, Am Feldrand 9 Burckhardtstr. 54, Tel. 0178 147 00 11 23.07.2019 – Pfrn. Hechler, Pfr. Fe� Seniorenmi�ags�sch Lutherhaus Tel. 68 16 72 Stadtkirche: Pfarrhausstr. 14 mi�wochs ab 12 Uhr (Auskun� Tel. 73 28 03) Hauskreis/Biblischer Gesprächskreis duerr@ev-kirche-stu�gart-vaihingen.de Mesnerin B. Schimek, Tel. 68 12 86 donnerstags 19:30 Uhr Drei-Uhr-Kaffee Lutherhaus Pfarramt Dreieinigkeitskirche Süd-West Dreieinigkeitskirche/Südgemeindehaus donnerstags 15 Uhr, 06.06.2019 und 04.07.2019 Pfarrerin Miriam Hechler, Mößnerstr. 7 Ackermannstr. 39, Mesnerin/Hausmeisterin Ökumenischer Gesprächskreis Tel. 133 57-18, Fax 133 57-20 D. Klein, Tel. 73 34 93 Kaffeezeit Südgemeindehaus Kath. Gemeindezentrum, Holderbuschweg 29 hechler@ev-kirche-stu�gart-vaihingen.de donnerstags 13:00 Uhr, 06.06. und 04.07.2019 Ostgemeindehaus: Wegländerstr. 55, donnerstags 19:30 Uhr, 13.06. und 18.07.2019 Pfarramt Dreieinigkeitskirche Süd-Ost Mesnerin/Hausmeisterin B. Götz, Tel. 341 83 42 Seniorenkaffee Ostgemeindehaus Pfarrer Rüdiger Fe�, Marienau 11 Lutherhaus: Kaltentaler Str. 1 montags 14:30 Uhr, 17.06.2019 und 08.07.2019 Abendgebet im Südgemeindehaus Tel. 3418809, Fax 3418810 Hausmeisterin U. Steigleider Seniorenkaffee Lauchhau, Meluner Str. 10 freitags 19:00 Uhr, 07.06. und 05.07.2019 ruediger.fe�@elkw.de Tel. 73 35 07 dienstags 14:30 Uhr, 04.06.2019 und 02.07.2019 Vikariat Evangelisches Waldheim: Waldburgstr. 180 Aidlinger Kreis, Bibelstunde zur Zeit nicht besetzt Hausmeister P. Modjesch, Tel. 73 39 38 Gymnas�k für Frauen (zusammen mit dem DRK) Südgemeindehaus, montags 19:30 Uhr Vorsitzende des Kirchengemeinderates Waldheimleitung: Simon Honegg Tel.133 5713 Lutherhaus (außer in den Schulferien) Heike Elsäßer, heika.elsaesser@gmail.com waldheim@ev-kirche-stu�gart-vaihingen.de montags 9:30 – 10:30 Uhr, 10:30 – 11:30 Uhr Hochschulpfarramt Mößnerstr. 7, Di und Do, 14:30 – 16:30 Uhr Ev. Gemeinscha�sverb. Baden-Wür�., die Apis Lombacher Straße 16, sonntags 14:30 Uhr Ökumenisches Zentrum, Allmandring 6 Diakoniesta�on: Katzenbachstr. 30A montags 14:30 – 15:30 Uhr Gemeinscha�sstunde, jeden 2. + 4. Sonntag N.N., Tel. 68 70 68 11, Fax 68 70 68-20. Chris�na De Prest, Tel. 73 73 31 71 Astrid Junge 68 70 68 10 (Sekretariat). c.deprest@ds-stu�gart.de info@oekumenisches-zentrum.de dienstags 13:30 – 14:30 Uhr Bre�- und Kartenspiele für Jung und Alt Nachbarscha�shilfe: Leitung Frau Meder, Südgemeindehaus, donnerstags 20 Uhr Pfarrbüros Tel. 73 73 31 82, b.meder@ds-stu�gart.de 06.06.2019 und 04.07.2019 Ute Hummel, Sabine Kicherer-Schüle, Gymnas�k für Männer (zusammen mit dem DRK) Beratung und Hilfen in Sozial- und Lebensfra- Lutherhaus (außer in den Schulferien) Mößnerstr. 7, Tel. 133 57-0, Fax 133 57-20 gen, sowie für Ältere und deren Angehörige, montags 8:30 – 9:30 Uhr Spielenachmi�ag sued-west@ev-kirche-stu�gart-vaihingen.de Kurberatung für Mü�er: Kreisdiakoniestelle Lauchhau, Meluner Str. 12, dienstags 14:30 Uhr Mo – Fr: 9 – 12, Di und Do: 14 – 16 Uhr Degerloch, Große Falterstr. 10, Tel. 76 40 46 18.06. und 16.07.2019 Chris�ane Lander, Pfarrhausstr. 12, Geselliges Tanzen (zusammen mit dem DRK) Ev. Jugend Stu�gart: Lutherhaus 14-tägig, dienstags 10 – 11 Uhr Tel. 73 28 03, Fax 73 13 44 Jugendreferent Alexander Hoen, Sport für Erwachsene mi�e-nord@ev-kirche-stu�gart-vaihingen.de Distrikt Büsnau, Dürrlewang, Rohr und Pestalozzi-Schule, montags 20:15 – 21:45 Uhr Mo, Mi und Do: 9 – 12 Uhr Vaihingen, Tel. 7 35 13 94 Vaihinger Forum Evang. Kirchenpflege Büro Rohr, Lauren�uskirche, Reinbeckstraße 8, Lutherhaus, Kaltentaler Str. 1 Kirchenpflegerin Waltraud Bruns, Mößnerstr. 7 mi�wochs 16 – 18 Uhr, Tel. 31 56 71 10. dienstags ab 15:30 Uhr, 25.06.2019, 16.07.2019 Lied-Lesung-S�lle Tel. 133 57-12, Fax 133 57-20 mail@jugendwerk-vaihingen.de Diakon Bruker, Tel. 1 33 57 - 15 Dreieinigkeitskirche, freitags 19:00 Uhr www.vaihinger-forum.de 14.06., 28.06., 12.07. und 26.07.2019 bruns@ev-kirche-stu�gart-vaihingen.de Kindertagesstä�en Fr. Mack, Infos: 1 33 57 - 0 Mo – Fr: 9 – 12 und Di und Do: 14 – 16 Uhr Ackermannstr. 39+41, C. Kronwald, Tel. 7828959 Foto: Nahler Bankverbindung der Evang. Kirchengemeinde: kiga-ackermann@ev-kirche-stu�gart-vaihingen.de Kirchengemeinderat BW-Bank Stu�gart, BIC: SOLADEST 600, Ernst-Kachel-Str. 9, Evangelisches Kinderhaus IBAN: DE78 6005 0101 0002 2254 81 Kirchengemeinderats-Sitzungen „Bunte Welt”, A. Kapernaum, Tel. 22 04 67 83 Diakonat der Ev. Kirchengemeinden kiga-ernstkachel@ev-kirche-stu�gart-vaihingen.de Die Sitzungen des Kirchengemeinderates finden Vaihingen, Rohr-Dürrlewang & Büsnau in der Regel dienstags um 20:00 Uhr im Süd- Familien- und Seniorenarbeit Katzenbachstr. 30a, Fr. Haudek, Tel. 735 12 34 gemeindehaus sta� und sind – falls nicht anders Diakon Elmar Bruker kiga-katzenbach@ev-kirche-stu�gart-vaihingen.de angekündigt – öffentlich. Die nächsten Sitzun- Mößnerstraße 7, Tel. 1 33 57-15 Büsnauer Platz 15, E. Eckert, Tel. 48 94 09 48 18 gen finden sta� am 25. Juni und 23. Juli. e.bruker@ev-kirche-stu�gart-vaihingen.de kiga-buesnau@ev-kirche-stu�gart-vaihingen.de 19
Gottesdienste April und Mai 2019 Datum Stadtkirche Dreieinigkeitskirche Ostgemeindehaus 10:00 Uhr 10:00 Uhr 09:00 Uhr 2. Juni Pfarrer Askani Pfarrer Fe� Pfarrer Askani mit Taufe 11:15 Pfarrer Fe� mit Taufe 9. Juni Pfarrer Dürr Pfarrerin Va�er Pfarrerin Va�er Pfingstsonntag 10.Juni Dekan i.R. Ellinger Pfingstmontag 16. Juni Pfarrer Askani Pfarrerin Hechler Pfarrerin Hechler mit Taufe 23. Juni Pfarrer Askani Pfarrerin Hechler Pfarrerin Hechler Deutsche Messe mit Abendmahl 29. Juni Gemeindefest im Waldheim 14:00 Beginn; 17:00 Go�esdienst, Pfarrer Fe� 30. Juni Pfarrer Dürr Pfarrer Askani Pfarrer Askani mit Abendmahl Go�esdienst im Filderhof 10:30 Go�esdienst mit Abendmahl, Diakon Bruker 07. Juli Pfarrerin Hechler Dekanin Vogel-Hinrichs mit Taufe Visitationsabschluss- Gottesdienst 14. Juli Pfarrer Dürr Pfarrerin Hechler Pfarrer Dürr Diakoniesonntag 21. Juli Pfarrer Askani Pfarrer Fe� Pfarrer Fe� mit Kinderchören 11:15 Pfarrer Askani mit Taufe 28. Juli Pfarrerin Hechler Pfarrer Askani Pfarrer Askani mit Abendmahl Go�esdienst im Filderhof 10:30 Go�esdienst mit Abendmahl, Diakon Bruker 4. August Pfarrer Askani Pfarrerin Hechler Pfarrerin Hechler mit Taufe 10. August Go�esdienst am Elterntag im Waldheim 09:30 Go�esdienst, Pfarrerin Hechler und Team
Sie können auch lesen