PROGRAMM SPITZENSPORT - BEWIRB DICH JETZT - mit Sicherheit anders

Die Seite wird erstellt Milla Baur
 
WEITER LESEN
PROGRAMM SPITZENSPORT - BEWIRB DICH JETZT - mit Sicherheit anders
BEWIRB DICH JETZT
www.mit-sicherheit-anders.de

SPITZENSPORT
PROGRAMM
PROGRAMM SPITZENSPORT - BEWIRB DICH JETZT - mit Sicherheit anders
DEINE SPORTLICHE
KARRIERE
Du willst in Deinem Sport viel erreichen und zugleich einen
vielfältigen Beruf erlernen? Bei der Bayerischen Polizei erwartet
Dich eine Berufsausbildung, die optimal auf Deine sportliche
Karriere abgestimmt wird. So nutzt Du alle Chancen für eine
beruflich spannende Zukunft und kannst zugleich Deine Sportart
professionell ausüben.

Auf Olympiakurs bei der Bayerischen Polizei
Helfen, schützen, ermitteln und das Recht vertreten – die
Aufgaben der Bayerischen Polizei bieten Dir viel Abwechslung.
Und genau wie im Sport haben auch alle Bewerber gleiche
Startbedingungen und Aufstiegschancen. Wer konstant
Leistung zeigt, kommt weiter.

Wann beginnt Deine Ausbildung?
Ausbildungsbeginn für die 2. Qualifikationsebene im Spitzen­
sport­programm ist für den Wintersport Anfang August und für
den Sommersport Mitte September.

Was verdienst Du während der Ausbildung?
Dein Gehalt setzt sich nach diversen Kriterien zusammen,
deshalb können wir nur beispielhafte Angaben machen:

1. Ausbildungsjahr: ca. 1.240 Euro (netto)
Polizeimeisteranwärter / -in | Steuerklasse 1 | ledig

Ab dem 3. Ausbildungsjahr: ca. 2.050 Euro (netto)
Polizeioberwachtmeister / -in | Steuerklasse 1 | ledig
MEGA LAHM
geht es beim Skeleton mit Sicherheit nie zu. Das gilt auch fürs
Spitzensportprogramm der Bayerischen Polizei – die Förderung
in Ausbildung und Sport ist echt spitze.

                                   Sarah Wimmer
                                   Beamtin in Ausbildung und Spitzensportlerin
QUALIFIZIER
DICH FÜR DEINE
ZUKUNFT
Wir nehmen Bewerbungen ganzjährig an und berücksichtigen
garantiert jeden Eingang vor dem 01.04. für das laufende Jahr.

Sportliche Voraussetzungen
‚‚ Positive sportfachliche Stellungnahme des Spitzensport­verbands
‚‚ Du hast eine Startberechtigung für einen bayerischen Sportverein
‚‚ Du gehörst einem vom Deutschen Olympischen Sportbund
   anerkannten und geförderten Olympiakader (OK), Perspektiv-
   kader (PK), Ergänzungskader (EK), Nachwuchskader 1 (NK1)
   oder Nachwuchskader 2 (NK 2) an:
	In den Sommersportarten
   Judo, Turnen1), Schießen1), Kanuslalom, Rudern 1), Leichtathletik 1),
   Radsport 1), Ringen, Schwimmen 1), Sportklettern 1), Karate 1), Taekwondo,
   Olympisches Boxen
	In den Wintersportarten
   Bob, Rodeln, Skeleton, Ski Alpin 1), Ski Cross, Skilanglauf,
   Biathlon, Ski Nordische Kombination, Skispringen,
   Snowboard , Eisschnelllauf 1), Skibergsteigen

Allgemeine Voraussetzungen
‚‚ Deutsche Staatsangehörigkeit
‚‚ Körpergröße mindestens 165 cm 2)
‚‚ Alter zwischen 16 und 302) Jahre am Einstellungstag
‚‚ Gesundheitliche Eignung
‚‚ Nicht in Konflikt mit dem Gesetz, geordnete wirtschaftliche
   Verhältnisse
‚‚ Keine sichtbaren oder inhaltlich unzulässigen Tätowierungen
‚‚ Qualifizierender Abschluss der Haupt- bzw. Mittelschule mit
   abgeschlossener Berufsausbildung oder mittlerer bzw. höher­
   wertiger Schulabschluss
‚‚ Bisheriges Deutsches (Jugend-) Schwimmabzeichen oder
   neues Deutsches Schwimmabzeichen, jeweils mind. Bronze

1) in den vertraglich vereinbarten Disziplingruppen
2) Ausnahmen möglich, bitte besprich die Details bei der Einstellungsberatung
WAS WIR DIR
BIETEN
Bei uns erhältst Du eine Sportförderung und Ausbildung
der Spitzenklasse. Während Deiner – auf bis zu fünf Jahre
ge­streckten – Ausbildungszeit mit flexiblem Ausbildungsplan
sind Unterkunft und Verpflegung am Ausbildungsstandort
garantiert. Sommersportler absolvieren ihre Ausbildung bei
der VI. Bereitschafts­polizeiabteilung in Dachau. Wintersportler
werden beim Fort­bildungsinstitut der Bayerischen Polizei in
Ainring ausgebildet.

Während der Ausbildung
‚‚ Bis zu 8 Monate pro Jahr Freistellung für Training und
   Wettkampf bei fortlaufendem Gehalt
‚‚ Individuelles Betreuungskonzept in den Freistellungsphasen
‚‚ Kostenlose ärztliche Versorgung 1)
‚‚ Dienstunfallschutz
‚‚ Unterkunft, Verpflegung, Ausstattung und Uniform
   am Ausbildungsstandort
‚‚ Übernahme bei Kaderverlust in die reguläre Ausbildung möglich

Nach der Ausbildung
‚‚ Optimal auf die Sportkarriere abgestimmter beruflicher Einsatz
‚‚ Garantierte Übernahme nach erfolgreich absolvierter Ausbildung
‚‚ Krisensicherer Arbeitsplatz, geregeltes Einkommen
‚‚ Beamtenstatus
‚‚ Gute Aufstiegschancen, lebenslange Weiterbildung
‚‚ Möglichkeiten zur Spezialisierung
‚‚ Viel Abwechslung und ein breites Aufgabenspektrum
‚‚ Persönlicher Umgang mit Menschen, Teil eines starken Teams

1) Freie Heilfürsorge nach den gesetzlichen Regelungen
Stand: Juli 2021
Du möchtest Dich bei der Bayerischen Polizei bewerben
oder hast noch Fragen?
In beiden Fällen sind die persönlichen Einstellungsberater / -innen
jetzt die richtigen Ansprechpartner. Sie wissen Rat und begleiten
Dich im Bewerbungsverfahren.

Bewerber und Interessenten für das Spitzensportprogramm
wenden sich bitte zentral an:

Werbestelle des Polizeipräsidiums München
Hochbrückenstr. 7/4. OG
80331 München
Telefon 089 29080-300
einstellungsberatung-muenchen@polizei.bayern.de

Einfach Kontakt aufnehmen und Termin vereinbaren – das ist
auch über www.mit-sicherheit-anders.de möglich.

Gleich online bewerben!
www.mit-sicherheit-anders.de

Auf unserer Karrierewebsite findest Du viele weitere Informationen
zum Beruf, zur Ausbildung und Bewerbung.

Impressum:
Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei  |  Nachwuchswerbung
Pödeldorfer Straße 77 / 79  |  96052 Bamberg
Sie können auch lesen