Projektbericht Vegetarische Biospezialitäten - Hydewa

Die Seite wird erstellt Kuno Schulte
 
WEITER LESEN
Projektbericht Vegetarische Biospezialitäten - Hydewa
Projektbericht
   Vegetarische
Biospezialitäten
Projektbericht Vegetarische Biospezialitäten - Hydewa
„HYGIENE wird bei uns
   groß geschrieben“

Mit dem Neubau eines Firmenge-          onstischen in Bad Endorf landen.
bäudes in Bad Endorf am maleri-
schen Chiemsee verwirklichte Ma-        „Eine Voraussetzung dafür, vitale
ria Schramm, die Geschäftsführerin      Lebensmittel in gleichbleibend ho-
von SOTO, mehr als nur einen be-        her Qualität anbieten zu können“,
triebswirtschaftlich klugen Schach-     bestätigt Geschäftsführerin Maria    lierten Privatmolkerei in Wasser-
zug. Auch in Punkto Hygiene wurde       Schramm.                             burg erhalten, bei der man eben-
beim Spezialisten für vegetarische                                           falls auf Glasbord schwört.
Biospezialitäten ein Meilenstein für    Als Erfolgsgrundlage dafür, dass     „Bei der Reinigung von Glasbord®
eine erfolgreiche Unternehmens-         das 1993 gegründete Unterneh-        gibt es überhaupt keine Proble-
zukunft gelegt: Rund 2500 Qua-          men sich mit seinen Nischenpro-      me“, freut sich die Geschäftsfüh-
dratmeter Glasbord® von Hydewa          dukten so erfolgreich auf dem        rerin im Nachhinein sichtlich, auf
sorgen in den neuen Produktions-        Markt etablieren konnte, nennt       den kollegialen Hinweis gehört zu
räumen für sauberste Herstellungs-      Maria Schramm Überzeugung und        haben. Die ausgesprochene Rei-
bedingungen.                            Leidenschaft auf der einen Seite,    nigungsfreundlichkeit der glasfa-
                                        eine fundierte Handwerkskunst auf    serverstärkten Kunstharzpaneele
SOTO ist einfach so toll!               der anderen. Solide handwerkliche    war das ausschlaggebende Krite-
                                        Voraussetzungen, die ohne ent-       rium zugunsten von Glasbord, das
Dass es bei ausnahmslos handge-         sprechend hygienische Gegeben-       durch die porenfreie Surfaseal®-
fertigten Köstlichkeiten auf größt-     heiten in den Produktionsräumen      Oberfläche kaum Ablagerungen
mögliche Hygiene bei der Herstel-       verpuffen würden. Ebenso wie man     zulässt und extrem leicht zu säu-
lung ankommt, versteht sich für         bei SOTO Wert auf Spitzenrohstof-    bern ist.
die engagierten SOTO-Mitarbeiter        fe bei der Lebensmittelherstellung   Ein weiteres Plus der hochwertigen
von selbst. Schon allein deshalb,       legt, entschied man sich auch bei    GfK-Paneele: Sie bleiben frei von
weil alle der verwendeten Rohstof-      den Decken- und Wandsystemen         jeglicher Korrosion, noch bieten sie
fe nicht nur streng nach kontrolliert   für die sauberste Lösung:            Nährgrund für Schimmelpilz – ein
ökologischen Grundsätzen produ-         Glasbord von der Firma Hydewa.       Muss für die Produktionsbereiche
ziert wurden, sondern auch meist                                             in der hygienesensiblen Lebensmit-
als in der Region hergestellte Bio-     Den Tipp in Sachen Glasbord hatte    telbranche! Bakterien und Schim-
Rohstoffe frisch auf den Produkti-      die SOTO-Chefin von einer etab-      mel wird damit keine Chance ge-
Projektbericht Vegetarische Biospezialitäten - Hydewa
Projekt-Daten und Zahlen:
                                                                              Planungsbüro:

                                                                              Gebäudeplanung:
                                                                              Haumann & Fuchs Ingenieure AG
                                                                              Sonntagshornstraße 4
                                                                              83278 Traunstein

                                                                              Paneelausbau:
                                                                              Arnold Gander · Seebadstr. 57 · 5201 Seekirchen

                                                                              Montagefirma:
                                                                              Klaus Neumeyer · WDS-Neumeyer GmbH
                                                                              Gewerbestrasse 5 · A-5261 Uttendorf

                                                                              Kunde:
                                                                              SOTO vegetarische Spezialitäten GmbH
                                                                              Handwerkerpark 24
                                                                              83093 Bad Endorf

Gesunder Genuss                                                               Projekt:
                                                                              Neubau Produktions - und Bürohalle SOTO

                            – ohne Reue
                                                                              Zeitraum:
                                                                              Januar 2011- Juni 2011

lassen, so dass der gesunde Genuss     fen in Bad Endorf neue Rezepturen      Glasbord überzeugte auch die
der biovegetarischen Köstlichkei-      entstehen.                             Experten des Planungs- und Bau-
ten für den Verbraucher ohne Reue      Denn: Um ernährungsbewussten           teams: „Glasbord ist eine Super-
bleibt.                                Genießern ein abwechslungsrei-         qualität“, schwärmte Architekt
Was die Chefin und die 50 motivier-    ches Buffet an vegetarischen, teils    Franz Feldner, der beim SOTO-
ten Mitarbeiter von SOTO beson-        sogar veganen Köstlichkeiten zu        Projekt für die Entwurfs- und De-
ders freut: Dadurch, dass Glasbord     kreieren, werden alle Rezepturen       tailplanung sowie die laufende
nicht vergilbt, trägt es in hohem      durchgehend im Unternehmen             Kontrolle verantwortlich war und
Maße zu einem angenehmen Ar-           ersonnen und immer wieder ver-         ankündigte, Glasbord auch bei zu-
beitsumfeld bei. Das ist nicht nur     feinert. – Ein Grundsatz, der Unter-   künftigen Bauvorhaben zu verwen-
von Vorteil, wenn das SOTO-Team        nehmerin Maria Schramm beson-          den. Auch der mit der Bauleitung
täglich die leckeren Röllchen füllt,   ders am Herzen liegt:                  beauftragte Marcus Freimoser vom
Fingerfood in Sternform herstellt      „Die Sorgfalt und dieses Können        Ingenieurbüro Haumann & Fuchs
oder würzige Burger zaubert. Es ist    schmeckt der Verbraucher bei je-       will die GfK-Paneele von Hydewa
auch das perfekte Ambiente, wenn       dem unserer Produkte.“                 in weiteren Projekten nutzen: „Ich
in den kulinarisch-kreativen Köp-      Die nachweisbaren Vorzüge von          war anfangs skeptisch, muss heu-
                                                                              te aber sagen, dass sich Qualität
                                                                              durchsetzt.“

                                                                              Ein Grund für die Zufriedenheit
                                                                              bei Marcus Freimoser und Arnold
                                                                              Gander ist auch die fachgerechte
                                                                              Verlegung der Glasbord-Elemente:
                                                                              Mit der Firma WDS Neumeyer aus
                                                                              Uttendorf konnte für das SOTO-
                                                                              Projekt ein erfahrener Spezialist
                                                                              auf dem Gebiet der Montage von
                                                                              glasfaserverstärkten Kunstharzpa-
                                                                              neelen gewonnen werden.
Projektbericht Vegetarische Biospezialitäten - Hydewa
Projektbetreuung und Montage                                             Glasbord® - GfK Paneel
Hydewa legt größten Wert darauf, dass Hygienesysteme                     wird seit über 30 Jahren erfolgreich in der Lebensmittel-
von qualifizierten Unternehmen realisiert werden. So                     industrie in Europa eingesetzt. Als hygienisches Wand- und
ermöglicht die langjährige und praxiserprobte Zusammen-                  Deckensystem leistet Glasbord® einen wertvollen Beitrag
arbeit mit einem festen Stamm von Montagebetrieben                       zur Bauhygiene in der kompletten
eine rasche, zuverlässige Auftragsabwicklung. Dank des
Informationsaustausches von Entwickler und Montage-                      •   Nahrungsmittelindustrie:
team sind Hygienesystem und Montage bestens aufein-                          -- Käsereien
ander abgestimmt. Wände und Decken können oft sogar                          -- Milch verarbeitende Betriebe
ohne Produktionsunterbrechungen verkleidet werden. Die                       -- Fleisch verarbeitende Betriebe
hochwertigen Hygienesysteme aus dem Hause Hydewa                             -- Fisch verarbeitende Betriebe
erfahren außerdem eine stetige praxisgerechte Weiter-                        -- Back- und Teigwarenhersteller
entwicklung mit Lösungen, die jedes einzelne Projekt                         -- Getränkeherstellung
individuell fordert.                                                         -- Catering und viele mehr
                                                                         •   im Gesundheitswesen
Im Resultat:                                                             •   in Reinräumen und Sanitäranlagen
Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit mit Produkt
und Realisation.                                                         Das Material:
                                                                         Innovatives GfK (Glasfaserverstärktes Kunstharz) für den
                                                                         Innenbereich mit strukturierter oder ebener Oberfläche, die
                                                                         dank der Surfaseal® - Veredelung absolut porenfrei ist.

                                                                         Die Eigenschaften:
                                                                         Sehr reinigungsfreundlich, porenfrei, strapazierfähig, hohe
                                                                         mechanische Belastbarkeit, korrosionsfrei, weitestgehend
                                                                         laugen- und säurebeständig, farbtreu.

                                                                                   seit über 20 Jahren Glasbord® - Systementwickler und größter
                                                                                                  internationaler Glasbord®-Vertrieb

                                                                                       Hydewa GmbH, Hydewaplatz 1, D-95466 Weidenberg
    Glasbord®, Surfaseal® und hydewa® sind eingetragene Markenzeichen.                   Tel. +49 / 9278 / 970-0 . Fax. +49 / 9278 / 970-50

                                                                                Hydewa France S.A.S., Technoparc de Collonges, FR-01550 Collonges
                   www.hydewa.com                                                      Tel. +33(0)4 50 59 26 96 . Fax. +33(0)9 70 62 21 23
Projektbericht Vegetarische Biospezialitäten - Hydewa Projektbericht Vegetarische Biospezialitäten - Hydewa Projektbericht Vegetarische Biospezialitäten - Hydewa Projektbericht Vegetarische Biospezialitäten - Hydewa
Sie können auch lesen