RÖFO FORTSCHRITTE AUF DEM GEBIET DER
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Herausgeber RöFo Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren Schriftleitung Redaktionskomitee Organ der Deutschen Gerhard Adam, Hamburg Thomas Albrecht, Berlin Röntgengesellschaft Bernd Hamm, Berlin Peter Bannas, Hamburg Walter Heindel, Münster Jürgen Biederer, Darmstadt/Heidelberg Konstantin Nikolaou, Tübingen Wolfgang Buchberger, Hall in Tirol Organ der Österreichischen Birgit Ertl-Wagner, Toronto Röntgengesellschaft Günter Fürst, Düsseldorf Rubrikenherausgeber Roman Fischbach, Hamburg Arno Bücker, Homburg/Saar (Interventionelle Jan Fritz, Baltimore Radiologie) Patrick Haage, Wuppertal Meinrad Beer, Ulm (Brennpunkt) Christian Habermann, Hamburg Martin Fiebich, Gießen (Technik und Harald Ittrich, Hamburg Medizinphysik) Thomas Jahnke, Neumünster Michael Forsting, Essen (Neuroradiologie) Volkmar Nicolas, Bochum Marius Horger, Tübingen (Bildessay) Claus Nolte-Ernsting, Mülheim/Ruhr Marius Mayerhöfer, Wien (Der interessante Fall) Heike Preibsch, Tübingen Gundula Staatz, Mainz (Pädiatrische Marc Regier, München Radiologie) Diane Miriam Renz, Hannover Götz Martin Richter, Stuttgart Stefan Rühm, Los Angeles Crowd-Review Editor Wolfgang Schima, Wien Dominik Geisel, Berlin Thomas Schmitz-Rode, Aachen Laura Maria Schreiber, Würzburg Andreas Schreyer, Brandenburg Herausgeber Holger Strunk, Bonn Indexed in MEDLINE, Current Contents (CM), Gerald Antoch, Düsseldorf Matthias Taupitz, Berlin Science Citation Index, EMBASE/Excerpta Fabian Bamberg, Freiburg Martin-Michael Uggowitzer, Leoben Medical Abstract Journals Jörg Barkhausen, Lübeck Christoph Weber, Hamburg Thorsten Bley, Würzburg Marc-André Weber, Rostock Jens Fiehler, Hamburg Hans-Joachim Wagner, Berlin Michael Fuchsjäger, Graz Marc-André Weber, Rostock Impact Factor: 2,452 Matthias Gutberlet, Leipzig Joachim-Ernst Wildberger, Maastricht www.thieme-connect.com/products Norbert Hosten, Greifswald www.thieme.de/roefo Olav Jansen, Kiel Werner Jaschke, Innsbruck manuscript submission at Hans-Ulrich Kauczor, Heidelberg http://mc.manuscriptcentral.com/roefo Thomas Kröncke, Augsburg Gabriele Krombach, Gießen Christiane Kuhl, Aachen Joachim Lotz, Göttingen Andreas Mahnken, Marburg David Maintz, Köln Marcus Makowski, München Ernst Rummeny, München Michael Schäfers, Münster Heinz-Peter Schlemmer, Heidelberg Stefan Schönberg, Mannheim Verlag Christian Stroszczynski, Regensburg Georg Thieme Verlag KG Ulf Teichgräber, Jena Rüdigerstraße 14 Michael Uder, Erlangen 70469 Stuttgart Thomas Vogl, Frankfurt www.thieme.de/roefo Frank Wacker, Hannover www.thieme-connect.de Fortschr Röntgenstr 2021; 193 | © 2021. Thieme. All rights reserved.
Impressum RöFo – Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgen- Postfach 301120, 70451 Stuttgart meine Nutzung frei zugänglich zu machen. Bei Interes- strahlen und der bildgebenden Verfahren Tel.: +49 711 8931-0, Fax: +49 711 8931-298 se wenden Sie sich bitte an: (Fortschr Röntgenstr) www.thieme.de, www.thieme.de/roefo roefo.impressum@thieme.de 193. Band www.thieme-connect.de/products For users in the USA Die RöFo erscheint 12-mal jährlich. Web-App: www.thieme.de/eref-app Authorization of photocopy items for internal or personal ISSN (Print): 1438-9029 Redaktion use, or the internal or personal use of specific clients, is eISSN: 1438-9010 Sie erreichen die Redaktion unter: granted by Georg Thieme Verlag Stuttgart. New York Copyright & Ownership roefo.impressum@thieme.de for libraries and other users registered with the Copy- Wenn nicht anders angegeben: © 2021. Thieme. V.i.S.d.P.: right Clearance Center (CCC) Transactional Reporting All rights reserved. Die Zeitschrift RöFo – Fortschritte auf dem Dörte Jensen, Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart Service; www.copyright.com. For reprint information in Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren the USA, please contact: Verantwortlich für den Anzeigenteil journals@thieme.com (Fortschr Röntgenstr) ist Eigentum von Thieme. Georg Thie- Thieme Media me Verlag KG, Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany Pharmedia Anzeigen- und Verlagsservice GmbH Wichtiger Hinweis Schriftleitung Johannes Moser , Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwick- Verantwortlich für die Schriftleitung: Prof. Dr. oder Postfach 300880, 70448 Stuttgart lungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung K. Nikolaou, Ärztlicher Direktor der Abteilung Radio- Tel.: +49 711 8931-469, Fax: +49 711 8931-470 erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Be- logische Diagnostik der Radiologischen Universitätsklinik, E-Mail: johannes.moser@thieme-media.de handlung und medikamentöse Therapie anbelangt. So- Hoppe-Seyler-Str. 3, 72076 Tübingen; Prof. Dr. G. Adam, weit in diesem Heft eine Dosierung oder eine Applikation Produktionsmanagement und Editorial Office erwähnt wird, darf der Leser zwar darauf vertrauen, dass Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und In- Tel.: +49 711 8931-277, Fax: +49 711 8931-393 Autoren, Herausgeber und Verlag große Sorgfalt darauf terventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Universi- E-Mail: Angelika.Hoebrink@thieme.de verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand tätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Martinistr. 52, 20246 Hamburg; Prof. Dr. B. Hamm, Direktor am Institut für Ra- Abonnentenservice bei Fertigstellung der Zeitschrift entspricht. diologie am Campus Charité Mitte, Schumannstr. 20/21, Wir bitten unsere Abonnenten, Adressänderungen dem Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applika- 10098 Berlin; Prof. Dr. W. Heindel, Direktor des Instituts Abonnentenservice mitzuteilen, um eine reibungslose tionsformen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr über- für Klinische Radiologie, Universitätsklinikum Münster, Zustellung der Zeitschrift zu gewährleisten. nommen werden. Jeder Benutzer ist angehalten, durch Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1, 48149 Münster Tel.: +49 711 8931-321, Fax: +49 711 8931-422, sorgfältige Prüfung der Beipackzettel der verwendeten Interventionelle Radiologie: Prof. Dr. med. Arno Bücker, https://kundenservice.thieme.de Präparate und ggf. nach Konsultation eines Spezialisten Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Die Inhalte der Zeitschrift stehen online in Thieme con- festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Dosie- Radiodiagnostik, Universitätsklinikum des Saarlandes, nect zur Verfügung (www.thieme-connect.de/products). rungen oder die Beachtung von Kontraindikationen ge- Kirrbergerstraße, Geb. 50.1, 66424 Homburg /Saar Der Zugang ist für persönliche Abonnenten im Preis ent- genüber der Angabe in dieser Zeitschrift abweicht. Eine halten. Über kostenpflichtige Zugangsmöglichkeiten und solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwende- Kinderradiologie: Prof. Dr. G. Staatz, Leiterin der Sek- Lizenzen für Institutionen (Bibliotheken, Kliniken, Firmen ten Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt tion Kinderradiologie, Klinik und Poliklinik für Diagnosti- etc.) informiert Sie gerne unser Institutional Sales Team, gebracht worden sind. Jede Dosierung oder Applikation sche und Interventionelle Radiologie, Universitätsmedi- E-Mail: esales@thieme.de erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Autoren und Ver- zin Mainz, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz Warenbezeichnungen und Handelsnamen lag appellieren an jeden Benutzer, ihm etwa auffallende Medizinphysik/Technik: Prof. Dr. Martin Fiebich, Institut Ungenauigkeiten dem Verlag mitzuteilen Marken, geschäftliche Bezeichnungen oder Handelsna- für Medizinische Physik und Strahlenschutz, Technische men werden nicht in jedem Fall besonders kenntlich ge- Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträ- Hochschule Mittelhessen, Wiesenstr. 14, 35390 Giessen macht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann ge und Abbildungen sind für die Dauer des Urheberrechts Neuroradiologie: Prof. Dr. M. Forsting, Direktor des In- nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Gren- stituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Handelsnamen handelt. zen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Universitätsklinikum Essen, Hufelandstr. 55, 45122 Essen Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Informationen für unsere Autoren Der interessante Fall: Prof. Dr. M. Mayerhöfer, Univ. Vervielfältigung und Verbreitung in gedruckter Form, Manuskripteinreichung unter: Klinik für Radiodiagnostik, Allgemeines Krankenhaus – Übersetzung, Übertragung und Bearbeitung in andere http://mc.manuscriptcentral.com/roefo Universitätskliniken, Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien, Sprachen oder Fassungen sowie die Einspeicherung Manuskriptrichtlinien und andere Informationen für Au- Österreich und Verbreitung in elektronischen Medienformen (z. B. toren entnehmen Sie bitte den Autorenhinweisen unter CD-Rom, DVD, USB-Speicher, Datenbank, cloud-basierter Bildessay: Prof. Dr. M. Horger, Abteilung Radiologische dem Reiter „Für Autoren“ auf https://roefo.thieme.de. Dienst, e-book und sonstige Formen des electronic publi- Diagnostik der Radiologischen Universitätsklinik, Hoppe- Grundsätzlich werden nur solche Manuskripte angenom- shing) und auch öffentlicher Zugänglichmachung (z. B. Seyler-Str. 3, 72076 Tübingen men, die noch nicht anderweitig veröffentlicht oder zur Internet, Intranet oder andere leitungsgebundene oder Brennpunkt: Meinrad Beer, Universitätsklinikum Ulm, Veröffentlichung eingereicht worden sind. -ungebundene Datennetze), u. a. durch Wiedergabe Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Bitte beachten Sie: Wir können keine Abbildungen an- auf stationären oder mobilen Empfangsgeräten, Moni- Radiologie, Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm nehmen, die bereits in Büchern, Zeitschriften oder toren, Smartphones, Tablets oder sonstigen Empfangs- elektronischen Produkten anderer Anbieter publiziert Crowd Review Editor: Dr. Dominik Geisel, Leitender geräten per Download (z. B. PDF, ePub, App) oder Abruf worden sind oder an denen ein Dritter Nutzungsrechte Oberarzt, Klinik für Radiologie, Campus Virchow-Klinikum, in sonstiger Form etc. hat (z. B. Arbeitgeber). Der Grund: Auch gegen Lizenz- Charité – Universitätsmedizin Berlin, Augustenburger Wertschätzende Sprache und geschlechter- gebühr ist es kaum noch möglich, die Nutzungsrechte Platz 1, 13353 Berlin in dem für uns erforderlichen Umfang zu erhalten. Bit- gerechter Sprachgebrauch Die Schriftleiter sind nicht verantwortlich für die Rubrik te zahlen Sie deshalb keine Lizenzgebühren (z.B. bei Thieme Publikationen streben nach einer fachlich kor- „Forum der Industrie“ sowie für in der Zeitschrift enthal- „RightsLink“ / Copyright Clearance Center) – auch die rekten und unmissverständlichen Sprache. Dabei tene Anzeigen und Beilagen. Standard-Lizenzverträge von „Creative Commons“ sind lehnt Thieme jeden Sprachgebrauch ab, der Menschen Verlag für eine Publikation leider nicht ausreichend. beleidigt oder diskriminiert, beispielsweise aufgrund Georg Thieme Verlag KG Diese Zeitschrift bietet Autoren die Möglichkeit, ihre Artikel gegen Gebühr in Thieme connect für die allge- einer Herkunft, Behinderung oder eines Geschlechts. Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart oder Thieme wendet sich zudem gleichermaßen an Men- Bezugspreise 2022* Inland Europa/Weltweit schen jeder Geschlechtsidentität. Die Thieme Recht- schreibkonvention nennt Autor*innen mittlerweile Versandkosten 56,10 89,90 konkrete Beispiele, wie sie alle Lesenden gleichberech- Persönliches Abonnement (Gesamtpreis inkl. Versandkosten) 956 956 tigt ansprechen können. Die Ansprache aller Men- (1012,10) (1045,90) schen ist ausdrücklich auch dort intendiert, wo im Vorzugspreis für Ärzte in Weiterbildung zum Gebietsarzt (max 4 Jahre) 436 436 (Gesamtpreis inkl. Versandkosten) (492,10) (525,90) Text (etwa aus Gründen der Leseleichtigkeit, des Institutionelles Abonnement** (Gesamtpreis inkl. Versandkosten) 1435 1435 Text-Umfangs oder des situativen Stil-Empfindens) (1491,10) (1524,90) z. B. nur ein generisches Maskulinum verwendet wird. Mitglieder folgender Gesellschaften erhalten die Zeitschrift im Rahmen ihrer Mitgliedschaft: Deutsche Röntgengesellschaft; Österrei- chische Röntgengesellschaft Printed in Germany Einzelheft 103,– € (D) zuzüglich Versandkosten ab Verlagsort, unverbindlich empfohlener Preis Umschlaggestaltung: Thieme Verlagsgruppe * Jährliche Bezugspreise in € (D), unverbindlich empfohlene Preise inkl. der gesetzl. MwSt (D). Im Ausland verstehen sich die Preise Satz: Reemers Publishing Services GmbH, Krefeld und Versandkosten exkl. der gesetzlichen MwSt. Das Abonnement wird zum Jahreswechsel im Voraus berechnet und zur Zahlung fällig. Druck und Bindung: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Das Abonnement kann jederzeit begonnen werden. Die Bezugsdauer verlängert sich automatisch jeweils um ein Jahr, wenn bis zum Kempten 30. September des Vorjahres keine Abbestellung vorliegt. ** Weitere Informationen finden Sie unter https://lp.thieme.de/fachzeitschriften/ijbp/. Der institutionelle Jahresbezugspreis inkludiert Online-Zugriff für 1 Standort. 1248 Fortschr Röntgenstr 2021; 193 | © 2021. Thieme. All rights reserved.
Inhaltsverzeichnis III 1062 Koell, Marco, Miriam Klauss, Stephan Skornitzke, Philipp Mayer, Franziska Fritz, Wolfram Stiller, Heft 1 (Januar 2021) = Seite 7 – 103 Lars Grenacher e1 – e1 Computed Tomography Perfusion Analysis of Pancreatic Heft 2 (Februar 2021) = Seite 119 – 221 Adenocarcinoma using Deconvolution, Maximum Slope, Heft 3 (März 2021) = Seite 233 – 348 and Patlak Methods – Evaluation of Diagnostic Accuracy e3 – e3 and Interchangeability of Cut-Off Values Heft 4 (April 2021) = Seite 361 – 484 947 Stoevesandt, Dietrich, Patrick Jahn, Stefan Watzke, Heft 5 (Mai 2021) = Seite 497 – 612 Walter A. Wohlgemuth, Dominik Behr, Christian Buhtz, Heft 6 (Juni 2021) = Seite 627 – 735 Irina Faber, Stephanie Enger, Karsten Schwarz, Heft 7 (Juli 2021) = Seite 747 – 858 Heft 8 (August 2021) = Seite 869 – 981 Richard Brill e4 – e4 Comparison of Acceptance and Knowledge Transfer in Heft 9 (September 2021) = Seite 993 – 1123 Patient Information Before an MRI Exam Administered Heft 10 (Oktober 2021) = Seite 1137 – 1241 by Humanoid Robot Versus a Tablet Computer: A e5 – e5 Randomized Controlled Study Heft 11 (November 2021) = Seite 1254 – 1362 701 Teichgräber, Ulf, Maja Ingwersen, Hans- Heft 12 (Dezember 2021) = Seite 1375 – 1491 Joachim Mentzel, Rene Aschenbach, Rotraud Neumann, Heft S 2 (September 2021) = Seite S65 – S76 Tobias Franiel, Aimée Barbara Herzog, Joachim Böttcher, Alexander Pfeil, Birger Mensel, Christian Kühnel, Martin Freesmeyer, Martin R. Fischer, Jan Zottmann Abdomen Impact of a Heutagogical, Multimedia-Based Teaching Concept to Promote Self-Determined, Cooperative Student Learning in Clinical Radiology 804 Meyer, Simone, Martina Schmidbauer, Frank K. Wacker, Kristina Imeen Ringe To Fill or Not to Fill? – Value of the Administration of Beitrag des BDR Positive Rectal Contrast for CT Evaluation of Diverticular Disease of the Colon 186 Ringe, Kristina Imeen, Anne Gut, Lars Grenacher, 98 Aktuelle MVZ-Statistik der KBV – Zahl der Markus Juchems, Guido Kukuk, Johannes Wessling, Medizinischen Versorgungszentren auf 3500 gestiegen Andreas G. Schreyer 343 Berufspolitik 2021 – Einheit in Vielfalt LI-RADS in the year 2020 – Are you already using it or 731 Best New Radiology Software: BerlinCaseViewer belegt still considering? den 2. Platz bei den 2021 EuroMinnies Awards 410 Römermann, Inka, Omar Al-Bourini, Ali Seif Amir 479 Der BDR informiert seine Mitglieder regelmäßig über Hosseini, Jan B. Hinrichs, Frank K. Wacker, Joachim Lotz, alle Regelungen, die für die Ausübung des Berufs Kristina I. Ringe erforderlich sind – Strahlenanwendungen in der Cross-insitutional standardization of imaging protocols Diagnostik & Therapie von COVID-19 – A pilot study within the scope of the Comprehensive 1116 Interessante Buchempfehlungen für RadiologInnen Cancer Center Lower Saxony 605 Interessante Buchempfehlungen für RadiologInnen – 33 Storz, Corinna, Susanne Rospleszcz, Esther Askani, Lesen in der Krise Theresa Rothenbacher, Jakob Linseisen, 1488 Mittels App, online und vor Ort: Wie der Helmut Messmann, Carlo N. De Cecco, Jürgen Machann, BerlinCaseViewer die radiologische Fortbildung Lena Sophie Kiefer, Stefanie Elser, Wolfgang Rathmann, verändert Annette Peters, Christopher L. Schlett, Fabian Bamberg 1358 Radiologie Update 2021 – Ausblick 2022 Magnetic Resonance Imaging of Diverticular Disease 977 Rückblick: Doppel-Workshop „Prostata 2021“ zur MRT- and its Association with Adipose Tissue Compartments Bildgebung in der Praxis and Constitutional Risk Factors in Subjects from a 851 Selbsthypnose in der MRT – ein Mittel gegen Western General Population Klaustrophobie 305 Winther, Hinrich, Christian Hundt, Kristina Imeen Ringe, Frank K. Wacker, Bertil Schmidt, Julian Jürgens, Michael Haimerl, Lukas Philipp Beyer, Bildessay Christian Stroszczynski, Philipp Wiggermann, Niklas Verloh A 3D Deep Neural Network for Liver Volumetry in 3T 993 Almansour, Haidara, Gabriel Lennart Keller, Contrast-Enhanced MRI Fabian Springer Die pyogene Spondylodiszitis: Ein Bildessay 119 Baumgartner, Karolin, Michael Haap, Hans Bösmüller, Academic Radiology Marius Horger Bildgebung bei Riesenzelltumoren des Knochens 361 Baumgartner, Karolin, Hans Bösmüller, Stefan Heckl, 1294 Dettmer, Sabine, Jörg Barkhausen, Erik Volmer, Hans- Christoph Faul, Marius Horger Joachim Mentzel, Sebastian Reinartz, Florian Voigt, Bildgebung der rhino-orofazialen Mukormykose „Black Frank K. Wacker, Bettina Baeßler turbinate“-Zeichen und andere vergleichbare Merkmale White Paper: Radiology Curriculum for Undergraduate 747 Baumgartner, Karolin, Norbert Stauder, Hans Bösmüller, Medical Education in Germany and Integration into the Maryanna Chaika, Marius Horger NKLM 2.0 Bildgebung des geringgradigen zentralen Osteosarkoms 1137 Baumgartner, Karolin, Regine Mariette Perl, Dietrich Overkamp, Jan Fritz, Marius Horger Bildgebung des Parsonage-Turner-Syndroms Rofo 2021; 193 | © 2021. Thieme. All rights reserved.
IV Inhaltsverzeichnis 1377 Baumgartner, Karolin, Hans Bösmüller, Thorben Gross, 14 Beurteilung von Non-Mass-Enhancements mit dem Christian Mueller-Horvat, Jan Fritz, Marius Horger neuen BI-RADS-Lexikon Erscheinungsbild des seltenen sklerosierenden 635 Bewegungsrobuste 3D-Fluss-MRT für Neugeborene epitheloiden Fibrosarkoms 1387 Bildgebung des multisystemischen 869 Garmer, Marietta, Patrick Haage Entzündungssyndroms nach COVID-19-Infektion Prostatakarzinom – Diagnostik per MRT-gesteuerter 246 Bildmerkmale hepatozellulärer Karzinome Biopsie 1143 Binationales Telemedizin-Projekt verbessert Versorgung 1254 Hagen, Florian, Sebastian Werner, Karolin Baumgartner, in der Fläche Marius Horger 242 BI-RADS 3 nach Recall: Follow-up Strategie ist adäquat Die Rolle von mittels „Virtual Non Calcium“ errechneten 244 Brust-Tomosynthese für das lokale Staging von Dual-Energy-CTs zur Beurteilung des Knochenmarks in Mammakarzinomen der klinischen Routine onkologischer Patienten 1382 Computergestützte Detektion solider Lungenherde 7 Meyer, HansJonas, Alexey Surov 761 COPD: CT-Befundung mit künstlicher Intelligenz Myeloides Sarkom 640 COVID-19: CT-Befunde im Verlauf 497 Meyer, HansJonas, Anne Bettina Paets, Alexey Surov 366 COVID-19-Pneumonie: CT hilft bei der Beurteilung des Systemische Mastozytose Schweregrades 235 Pennig, Lenhard, Julian Alexander Luetkens, 1146 COVID-19-Pneumonie: Röntgen-Thorax diagnostisch Claas Philip Nähle geeignet Multiparametrische MRT des Herzens – häufige und 1386 COVID-19-Pneumonie: Softwaregestützte Beurteilung seltene Befunde von CT-Aufnahmen 627 Schüßler, Armin, Manuel Richter, Khodr Tello, 758 CT-Angiografie-basierte Druck-Fluss-Kurve im Bereich Gabriele Anja Krombach, Fritz Christian Roller von Koronarstenosen Dual-Energy-Computertomografie (DECT) Thorax: 640 CT-Befunde bei akuter Lungenschädigung durch E- Jodkarten und ihre typischen Bildmuster Zigaretten 1003 CT-gestützte Beurteilung von Knochenmarködem und Frakturalter Breast 1002 CT-gestützte Prädiktion osteoporotischer Frakturen 1262 CT-Muster bei EVALI 1183 Sistermanns, Markus, Bernd Kowall, Mathias Hörnig, 1388 CT-Score zur Diagnostik und Beobachtung von Karsten Beiderwellen, Detlev Uhlenbrock COVID-19-Pneumonien Motion Artifact Reduction in Contrast-Enhanced Dual- 1386 Darstellung des kindlichen lymphatischen Systems mit Energy Mammography – A Multireader Study about the der MRCP Effect of Nonrigid Registration as Motion Correction on 637 DCIS: Präoperative MRT verbessert chirurgische Image Quality Ergebnisse 15 Der apparente Diffusionskoeffizient und das Rückfallrisiko von Mammakarzinomen Brennpunkt 249 Detektion der Leichtketten-Amyloidose mit der 18F- Florbetapir-PET/CT 510 Endrikat, Jan, Philipp Lengsfeld 635 Diagnostik der akuten Myokarditis mit der T1- Zum Beitrag: Hypersensitivitätsreaktion nach Gabe von Kartierung Iopromid 633 Die mpMRT ermöglicht eine sichere Differenzierung 248 18F-FDG-PET/CT zum Staging des invasiven von Prostatitiden und Prostatakarzinomen Blasenkarzinoms 505 Die MR-Elastografie zeigt, wie das Gehirn altert 1000 18F-PSMA-1007-PET/CT mit außerordentlicher 245 Differenzierung von DICS und benignen Spezifität für das Lymphknotenstaging Mammabefunden mit der Wachstumsdynamik 632 68Ga-FAPI-PET/CT verändert die Behandlungsstrategie 135 Differenzierung zwischen intrakraniellen Blutungen bei Karzinomen des unteren Gastrointestinaltrakts und Verkalkungen im CT 1260 Abdominelle CT-Biomarker sagen metabolisches 636 Digitale Brusttomosynthese überzeugt auch langfristig Syndrom voraus 504 Divertikulitis: MDCT mit hoher diagnostischer 881 Absorptionsrate und Energiedosis bei fetaler MRT mit Ausbeute 1,5 und 3 Tesla 504 Dual-Energy-CT spart bei Kindern Strahlen und 247 ADC und Fettfraktion von Schmorl-Knötchen und Kontrastmittel Knochenmetastasen 1147 Endometriumkarzinom: MRT-gestützte Prädiktion der 1385 ADC und KS zur Differenzierung zwischen maligen und Lymphgefäßinvasion benignen Brustherden 19 Endovaskuläre Rekanalisation bei Kindern mit 245 ADC-Verhältnis zur Detektion eines klinisch Schlaganfall signifikanten Prostatakarzinoms 17 Erhöhte Signalintensität des Hyderlappens nach 1263 Algorithmus zur Verbesserung der Bildqualität von CT- Gadodiamid-Gabe Aufnahmen 375 FDG-PET/CT bei nicht kleinzelligen 507 Aortenklappenstenosen in der Low-Dose-CT Bronchialkarzinomen mit kleinem solidem Anteil 373 Automatisierte CT-Quantifizierung von Leberfett 1389 Fraktionales Plasmavolumen differenziert 134 Automatisierte Narbenquantifizierung bei hypertropher Wirbelkörperläsionen Kardiomyopathie 752 Frühe Remissionsbeurteilung nach Immuntherapie mit 1151 Belt- vs. datengesteuertes respiratorisches Gating CT und PET 506 Bessere bildgebende Darstellung der Rippen mit 1147 Fulminante Myokarditis in der MRT Bearbeitungssoftware 12 Ganzkörper-68Ga-PSMA-11-PET/CT zeigt 886 Bestimmung der Einzelnieren-GFR mit Kontrastmittel- Knochenmetastasen auch bei niedrigem PSA CT und Kreatininwert 1008 Ganzkörperstaging: PET/MRT vs. PET/CT 883 Beurteilungssysteme für die extraprostatische Tumorausbreitung Rofo 2021; 193 | © 2021. Thieme. All rights reserved.
Inhaltsverzeichnis V 129 Genauigkeit von CEUS LI-RADS bei kleinen 243 Neue MRT-Sequenz zur Darstellung des Late- Leberläsionen Gadolinium-Enhancements 759 Gichttophi oder Klumpenartefakte? 132 Neue Parameter zur Beurteilung von Brusttumoren 758 Halswirbelfrakturen bei Kindern – Epidemiologie und 508 Neuroendokrine Tumoren der Gallenblase in der MRT Bildgebung 757 Normaldruckhydrozephalus – Liquorbewegungen im 128 Häufigkeit von MRT-BI-RADS 3 und Tumordetektion in 4D-Fluss-MRT einer Hochrisikopopulation 19 Nutzen der Roach-Formel bestätigt 1263 Hepatische Ruhe-/Stress-Perfusion 879 Peritumorale Veränderungen sind prognostisch relevant 15 HIV-assoziierte obliterative Pfortadervenopathie in der 134 Perkutane Elektroporation verlängert bei MRT Pankreaskarzinomen das Überleben 17 Hochauflösendes MRT der Gefäßwand für die 1267 PET- und MRT-Parameter beantworten bei Subklassifizierung der anterioren ischämischen Pankreaskarzinomen unterschiedliche Fragen Optikusneuropathie 502 PI-RADS bekommt eine schlechte Note 16 Hypersensitivitätsreaktion nach Gabe von Iopromid 755 Polyzystische Nierenerkrankung: T2-Kartierung des 1003 Invasivität von Adenokarzinomen der Lunge mit der Nierenparenchyms hochauflösenden CT beurteilen 503 Prädiktion von Lymphknoten- und Fernmetastasen 1148 Jodkonzentration, Angiogenese und Prognose von beim NSCLC Bronchialkarzinomen 131 Präoperative Vorhersage von peritonealen Metastasen 641 Kindliche Neuroblastome im 18F-DOPA-PET/CT und mit Radiomics 123I-MIBG-SPECT/CT 1150 Präperitoneales Packing bei hämorrhagischen 509 Klarzelliges papilläres Nierenzellkarzinom in CT und Beckenfrakturen ineffektiv MRT 754 Prognostischer Nutzen der extramuralen Gefäßinvasion 1383 Kleine pleurapulmonale Knoten in der Screening-CT – in der MRT was tun? 136 Pulmonale Lymphangiosis carcinomatosa: CT vs. 18F- 638 Klinischer Nutzen der präoperativen transpedalen MR- FDG-PET/CT Lymphangiografie 370 Quantitativer Hirn-Relaxometrie-Atlas 501 Kombiniertes Modell identifiziert Frauen mit höherem 1264 Quantitative Suszeptibilitätskartierung der Plazenta Screening-Bedarf 374 Radiologen beurteilen Borderline-Pankreaskarzinome 1006 Komplikationsrate nach der Radiofrequenzablation von unterschiedlich Knochentumoren 133 Radiomische Analyse kleiner Brusttumoren 1005 Kontrastmittelinduziertes Nierenversagen bei 756 Radiomische Merkmale diffuser großzelliger B-Zell- vorgeschädigten Patienten Lymphome 372 Kontrastverstärkte MRT in der Schwangerschaft 374 Resektion, vakuumassistierte Biopsie oder häufiger als gedacht sonografische Kontrollen bei benignen 885 Langfristiger Nutzen der digitalen Brusttomosynthese Mammapapillomen ohne Atypie 641 Langzeitergebnisse nach MRT-HIFU 367 Response-Assessment von pädiatrischen Malignomen 371 Linksherzhypertrophie und langfristiges mit der Ganzkörper-MRT und der FDG-PET/MRT kardiovaskuläres Risiko 999 Retrograder Zugang bei schweren 637 Lokoregionales Staging von Mammakarzinomen mit der Beinarterienverschlüssen effektiv und sicher Dual-Energy-CT 1144 Richtige Patientenpositionierung für die CT-gestützte 1389 M. Menière: endolymphatischer Hydrops und Lungenbiopsie Aquaeductus vestibuli in CT und MRT 1385 Richtige Platzierung der Region of Interest bei koronarer 1142 Maschinelles Lernen schlägt klassische CT-Angiografie Risikobewertung bei der koronaren Herzkrankheit 18 Risikoabschätzung des Prostatakarzinoms mit 506 Medikamentenbedingte Kiefernekrose – welche Nomogrammen und der multiparametrischen MRT Bildgebung ist am besten? 1145 Risikofaktoren für fehlerhafte Drahtmarkierung vor 760 Methoden zur Prävention postpartaler Blutungen bei VATS Placenta accreta 877 Sarkopenie – ein Überblick 1266 Mit Big Data synchrone Metastasen vorhersagen 882 SARS-CoV-2-Pneumonie kann auch bei 1266 Mit der Dual-Energy-CT Primärtumoren und asymptomatischen Patienten vorliegen Metastasen differenzieren 1005 SPACE-CEST-Bildgebung des Gesamthirns 886 Mit Parametern höherer Ordnung 13 Spezifische Brust-PET hilft bei der Subklassifizierung Lymphknotenmetastasen identifizieren von DCIS 131 MR-Enterografie sagt Rezidive bei asymptomatischem 1259 Stumpfe cerebrovaskuläre Verletzungen – Terminierung M. Crohn voraus von Kontrolluntersuchungen 882 MRT-Diagnostik periprothetischer Hüft-TEP-Infektionen 1004 Suszeptibilitätsveränderungen arteriovenöser 372 MRT-Feature-Tracking, Vorhoffunktion und Prognose Malformationen nach Herzinfarkt 1390 Suszeptible Hirnläsionen – neue 247 MRT-gestützte Differenzierung zwischen benignen und differenzialdiagnostische Kriterien malignen Weichgewebstumoren 1388 T1-Kartierung der Lunge in freier Atmung 248 MRT-gestützte intrakranielle Druckmessung 881 T2-Kartierung lumbaler Bandscheiben 755 MRT-gestützte Risikobewertung bei Placenta praevia 1150 Texturanalyse zur Differenzierung akuter und und accreta chronischer MS-Läsionen 127 MRT mit Dixon-Technik bei Rückenschmerzen bzw. 508 Traditionelle serratierte Adenome in der CT- lumbaler Radikulopathie Kolonografie 369 MRT-Modelle sagen Genstatus von Gliomen voraus 1001 Transabdominale sonografische Darstellung des fetalen 1268 MRT und 18F-FDG-PET haben einen hohen Corpus callosum komplementären Wert für die Abschätzung der 376 Überlebensraten nach Peptid-Rezeptor- Prognose Radionuklidtherapie Rofo 2021; 193 | © 2021. Thieme. All rights reserved.
VI Inhaltsverzeichnis 1265 Ultraschall bewährt sich in der Stillzeit 672 Schaible, Jan, Stefanie Meiler, Florian Poschenrieder, 11 Ultraschnelle MRT für die neurologische Gregor Scharf, Florian Zeman, Charlotte Knobloch, Notfalldiagnostik Janine Rennert, Benedikt Pregler, Henning Kleine, 757 Unilaterale Mammografie beim Mann Cynthia Menzel, Christian Stroszczynski, Niels Zorger, 241 Vollautomatische Segmentierung von Okka W Hamer Bindegewebekompartimenten im CT CT Features of COVID-19 Pneumonia Differ Depending 133 Wachstum subsolider Knoten nach über 5 Jahren on the Severity and Duration of Disease 1264 Wie die Kontrastmittelinjektion für die Schulter-MRA 1318 Schüßler, Armin, Manuel Richter, am besten gelingt Khodr Tello, Dagmar Steiner, Werner Seeger, 1006 Wie man Medizinstudenten für interventionelle Gabriele Anja Krombach, Fritz Christian Roller Radiologie begeistert Evaluation of Diagnostic Accuracy and Radiation 878 Zentralnervöse Befunde bei COVID-19 Exposure of Dual-Energy Computed Tomography 883 Zerebrale Mikroblutungen, β-Amyloid und Tau (DECT) in the Course of Chronic Thromboembolic 1148 Zerebrale MRT zeigt typische COVID19-Befunde Pulmonary Hypertension (CTEPH) 884 Zweidimensionale synthetische Mammografie nicht unterlegen Consensus Chest 513 Attenberger, Ulrike Irmgard, Stephan Clasen, Michael Ghadimi, Ulrich Grosse, Gerald Antoch, Andreas G. Schreyer, Johannes Wessling, 822 Büttner, Laura, Hans Christian Bauknecht, Daniel Hausmann, Pompiliu Piso, Verena Plodeck, Florian Nima Fleckenstein, Johannes Kahn, Anna Tietze, Sebastian Stintzing, Claus Michael Rödel, Georg Bohner, Eberhard Siebert Ralf Dieter Hofheinz Neuroimaging Findings in Conjunction with Severe Importance and Qualitative Requirements of Magnetic COVID-19 Resonance Imaging for Therapy Planning in Rectal 168 Hosch, René, Lennard Kroll, Felix Nensa, Sven Koitka Cancer – Interdisciplinary Recommendations of AIO, Differentiation Between Anteroposterior and ARO, ACO and the German Radiological Society Posteroanterior Chest X-Ray View Position With 763 Franiel, Tobias, Patrick Asbach, Dirk Beyersdorff, Convolutional Neural Networks Dirk Blondin, Sascha Kaufmann, Ullrich Gerd Mueller- 1189 Kasper, Judith, Josua Decker, Katharina Wiesenreiter, Lisse, Michael Quentin, Stefan Rödel, Matthias Röthke, Christoph Römmele, Alanna Ebigbo, Georg Braun, Heinz-Peter Schlemmer, Lars Schimmöller Thomas Häckel, Florian Schwarz, Markus Wehler, mpMRI of the Prostate (MR-Prostatography): Updated Helmut Messmann, Thomas J. Kröncke, Recommendations of the DRG and BDR on Patient Christian Scheurig-Münkler Preparation and Scanning Protocol Typical Imaging Patterns in COVID-19 Infections of the Lung on Plain Chest Radiographs to Aid Early Triage 177 Klempka, Anna, Christian Fischer, Hans-Ulrich Kauczor, DRG-Mitteilungen Marc-André Weber Correlation Between Traumatic Skin and Subcutaneous 89 101. Deutscher Röntgenkongress 2020 – Neue Injuries and the Severity of Polytrauma Injury Einsichten mit RÖKO DIGITAL 1436 Müller-Peltzer, Katharina, Lena Kretzschmar, 470 102. Deutscher Röntgenkongress: Welche Themen Giovanna Negrão de Figueiredo, Alexander Crispin, erwarten Sie? Robert Stahl, Fabian Bamberg, Christoph Gregor Trumm 592 102. Deutscher Röntgenkongress: Welche Themen Present Limitations of Artificial Intelligence in erwarten Sie? the Emergency Setting – Performance Study of a 723 102. Deutscher Röntgenkongress: Welche Themen Commercial, Computer-Aided Detection Algorithm for erwarten Sie? Pulmonary Embolism 965 102. Deutscher Röntgenkongress: Welche Themen 1304 Obmann, Verena C., Flurina Bickel, Nicola Hosek, erwarten Sie? Lukas Ebner, Adrian T. Huber, Lauro Damonti, 1223 102. Deutscher Röntgenkongress: Welche Themen Stefan Zimmerli, Andreas Christe erwarten Sie im Oktober und November? Radiological CT Patterns and Distribution of Invasive 1340 103. Deutscher Röntgenkongress: Die Pulmonary Aspergillus, Non-Aspergillus, Cryptococcus Kongresspräsidentin lädt Sie herzlich ein and Pneumocystis Jirovecii Mold Infections – A 598 24. Fortbildungsseminar der Arbeitsgemeinschaft Multicenter Study Physik und Technik 427 Petritsch, Bernhard, Pauline Pannenbecker, 1353 50 Jahre Lebkuchenkongress – mehr als ein Grund zum Andreas Max Weng, Simon Veldhoen, Jan-Peter Grunz, Feiern! Thorsten Alexander Bley, Aleksander Kosmala 1486 50 Jahre Lebkuchenkongress – mehr als ein Grund zum Comparison of Dual- and Single-Source Dual-Energy CT Feiern! for Diagnosis of Acute Pulmonary Artery Embolism 341 58. Jahrestagung (Kongress, Kurs, MTRA-Tagung) 1081 Sähn, Marwin-Jonathan, Can Yüksel, der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie, 23.– Sebastian Keil, Marcel P. Zeisberger, Manuel Post, 25.09.2021, Graz, Österreich Michael Kleines, Jörg Christian Brokmann, 1114 58. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Christian Hübel, Christiane K. Kuhl, Peter Isfort, Radiologie, 23.–25. September (Hybrid-Kongress) – Maximilian Franz Schulze-Hagen Kurz und knackig – Die GPR-Jahrestagung 2021 Accuracy of Chest CT for Differentiating COVID-19 from 1482 Abwechslungsreicher Mix auf dem MTRA- COVID-19 Mimics Neujahrssymposium 214 Aktuelle Rezensionen 1233 Alles, was Recht ist: 9. Fortbildungstag für MTRA am Klinikum Freising Rofo 2021; 193 | © 2021. Thieme. All rights reserved.
Inhaltsverzeichnis VII 848 Auf keinen Fall verpassen auf der 58. GPR-Jahrestagung 975 German Stroke School Vol. 3 auf dem neuroRAD 2021, sollte man…? 6.–8. Oktober 2021 1111 Aufzeichnung: Sinusvenenthrombosen in Zeiten von 727 Gründung einer Geschäftsstelle für die Deutsche COVID 19 Röntgengesellschaft 1111 Aufzeichnung: Willkommenskultur in der Radiologie 1485 IROS 2022 – Das große Wiedersehen 973 AWMF-Leitlinie zur radiologischen Diagnostik im Kopf- 725 Jetzt bewerben: Werner-Porstmann-Preis zur Hals-Bereich Förderung der interventionellen Radiologie 476 Big Data & Co: Webinar-Reihe „Go for IT“ ab sofort on 728 Jetzt neu: Masterstudienlehrgang „Radiological demand verfügbar Technologies“ am DIW-MTA für MTRA 1233 Bundesverdienstkreuz für Professor Reinhard Loose 472 Kardiodiagnostiktage 2021: Digital gerüstet für die 846 conrad entwickelt sich – Nutzer:innenumfrage Zukunft 1353 Darum sollten Sie sich schon jetzt die nächste Ausgabe 1356 Kinderneuroradiologisches Netzwerk der Fortbildungsreihe der AG Pädiatrische Radiologie 1356 Kinderradiologen starten digitale Forschungsplattform vormerken zur besseren Experten-Vernetzung 1352 Das war der Intensivkurs Muskuloskelettale Radiologie 211 Kinderradiologische Fortbildung – thorakale Bildgebung 2021 bei Kindern und Jugendlichen, Online-Fortbildung am 329 Der 102. Deutsche Röntgenkongress: Starten Sie am 27. 19. und 20.03.2021 März ins (digitale) Kongressjahr! 602 Kinderradiologisches Wissen für Allgemeinradiologen 339 Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) und -radiologinnen – ein Veranstaltungsrückblick 340 Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) – Die 599 Konsensustreffen Mammadiagnostik @ Akademie Junge Neuroradiologie stellt sich vor Online 332 Deutscher Bundestag beschließt MTA-Reformgesetz 476 Künstliche Intelligenz – kein Weg führt daran vorbei! 1342 Deutsche Röntgengesellschaft verleiht den 1349 Lehre digital und interaktiv gestalten Promotionspreis 2021 an Dr. Quirin Strotzer 975 Leitfaden der APT „Exposition von Betreuungs- und 1471 Deutsche Röntgengesellschaft verleiht Hermann- Begleitpersonen“ Rieder-Medaille für Aufbau des radiologischen 973 Leitfaden für medizinisches Personal in der Forschungsnetzwerkes RACOON Handhabung von Geräten der Radiologie und 1343 Deutsche Röntgengesellschaft verleiht „Young Nuklearmedizin Investigator Award“ 211 Lernplattform conrad: Für Neues gerüstet 730 DGNR-Preise 2021 1355 Machen Sie sich bereits für das MTRA- 1483 DGNR-Preisträger 2021 Neujahrssymposium am Samstag, den 29. Januar 2022 335 Die DeGIR der Zukunft: Innovativ, virtuell und vernetzt 598 MR-Prostatographie-Symposium 600 Die Kinder stehen immer im Zentrum 95 MTRA-Neujahrssymposium – die digitale 725 Die Komfortzone verlassen und Verantwortung Spezialausgabe übernehmen 204 Nachgefragt@DRG 1342 Die Kommission Nachhaltigkeit@DRG stellt sich vor 598 Neu bei conrad 845 Doppelt punkten mit dem RÖKO DIGITAL 1115 Neu bei conrad: CME-Punkte on demand erwerben mit 846 DRG und DEGUM schließen Kooperationsvereinbarung Best-of-Kursen zu Thorax, Herz und Gelenken 96 Einfach und bequem: Zahlen Sie Ihren Mitgliedsbeitrag 1348 Neu bei conrad: Konsensustreffen Mammadiagnostik per Lastschrifteinzug 2021 1233 Einladung zur Falldiskussion am Donnerstag, 473 Neue Fachkunde-Richtlinie MPE veröffentlicht 28.10.2021 1344 Neue Leitlinie zu Weichgewebesarkomen verabschiedet 340 Einladung zur Kinderradiologischen Fortbildung 2021 – 1355 Neuer GPR-Vorstand gewählt Thorakale Bildgebung bei Kindern und Jugendlichen, 19. 1357 Neues Sprecherteam der Jungen Neuroradiologie bis 20. März 2021|Online-Fortbildung gewählt 591 Einladung zur Mitgliederversammlung der DRG am 1109 Neugründung der Historischen Kommission der DRG – Donnerstag, den 13. Mai 2021 „Nanos gigantum humeris insidentes“ – Bernhard von 1229 Einsatz bildgebender Verfahren bei der Früherkennung Chartres um 1120 von Mesotheliomen 847 neuroRAD 2021 – virtuell – 56. Jahrestagung der 342 Elterninformation: Mein Kind muss ins MRT Deutschen Gesellschaft für Neuroradioloie e. V. – 6. bis 1111 Fit für den Facharzt INTENSIV – TECHNIK geht in die 8. Oktober 2021 zweite Runde 1229 Positionspapier Magnetresonanztomografie als 1480 Forscher für die Zukunft starten wieder durch fachfremde Leistung 475 Fortbilden mit conrad: „Best of RÖKO 2020“ und 1483 Präzision. Individualisiert. Aufzeichnungen der Kardiodiagnostiktage verfügbar 91 Preisträgerinnen und Preisträger 2020 472 Fortbildungsprogramm für MTRA auf dem 102. 1106 Qualitätssandards für die mpMRT der Prostata Deutschen Röntgenkongress 335 RECIST zum Download 211 Frankfurter Radiologe beim German Medical Award 475 Reichen Sie jetzt Ihr Abstract ein! ausgezeichnet 841 Reisen Sie mit uns durchs „RADiversum“! 337 Gefäßvarianten erkennen und nachschlagen: 972 Reisen Sie mit uns durchs „RADiversum“! Schlüsselreferenz und neue App 1113 Reisen Sie mit uns durchs „RADiversum“! 594 Gemeinsame Stellungnahme der Chirurgischen 1348 Reisen Sie mit uns durchs „RADiversum“! Arbeitsgemeinschaft Coloproktologie (CACP) 1476 Reisen Sie mit uns durchs „RADiversum“! der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und 96 RÖKO DIGITAL featured by RKR- Viszeralchirurgie (DGAV) und der AG Gastrointestinal- RadiologieKongressRuhr – die erfolgreiche digitale und Abdominaldiagnostik der Deutschen Spezialausgabe Röntgengesellschaft (DRG) zur Standardisierung 212 Röntgen-Geburtshaus: Virtueller 360°-Rundgang der präoperativen Ausbreitungsdiagnostik beim 1349 Röntgen-Plaketten 2020 und 2021 verliehen Rektumkarzinom mittels MRT Rofo 2021; 193 | © 2021. Thieme. All rights reserved.
VIII Inhaltsverzeichnis 969 So stärken Frauen ihr Selbstbewusstsein und entfalten e1 Kuhl, PhilippJosef, Philipp Gruschwitz, Simon Veldhoen ihr volles Potenzial Multifokale Lymphangioleiomyomatose als 1481 Stärken Sie als FuNRad-Mitglied die radiologische Zufallsbefund in der onkologischen Nachsorge einer 80- Gemeinschaft! jährigen Patientin 95 Startschuss für AKADEMIE ONLINE 2021 e4 Mader, C, S Michalik, T Vogl 973 Stellungnahmeverfahren zur MTR-Ausbildungs- und Erratum: Nicht-okklusive Mesenterialischämie bei Sars- Prüfungsverordnung CoV 2 Infektion 972 Umfangreiches Kompaktformat: IMR 2021 – Online e3 Overhoff, Daniel, Peter Kohlmann, Alex Frydrychowicz, 206 Von Wissen, Wäsche und Wirtschaftlichkeit – Neue Sergios Gatidis, Christian Loewe, Jan Moltz, Jan- Einsichten der RÖKO DIGITAL-Kongresspräsidenten Martin Kuhnigk, Matthias Gutberlet, H. Winter, 728 Werden Sie Fachkraft für Interventionelle Radiologie Martin Völker, Horst Hahn, Stefan O. Schoenberg (FIR)! Die Internationale Radiomics-Plattform – eine 1482 Wie Ultraschall und Instagram zusammenpassen Initiative der Deutschen und Österreichischen 1235 Zum Tode von Klaus Wallnöfer Röntgengesellschaften – Erste Anwendungsbeispiele 1109 „Das Gesundheitswesen sollte Willkommenskultur stärker pflegen und systematisieren“ 970 „Die Radiologie ist ein wichtiger Baustein in der Extended Abstracts Diagnostik bei Verdacht auf Kindesmisshandlung“ 1345 „Die Radiologie nimmt eine Schlüsselposition für eine hochwertige Versorgung herzkranker Patientinnen und S67 Hojreh, Azadeh Patienten ein“ Anwendung von Kontrastmitteln in der 1478 „Die Radiologie spielt bei der Versorgung von Patienten Kinderradiologie mit Gefäßkrankheiten eine wichtige Rolle“ S74 Lakatos, Karoly 1227 „Die Todesfälle durch COVID-19 sind meist mit einer Bildgebung bei malignen Tumoren im Kindesalter Sepsis verbunden“ S68 Pärtan, Gerald 1473 „Es gibt unglaublich viele Baustellen im Das Röntgenbild beim Kind – Was ist zu beachten? Gesundheitswesen“ S73 Patsch, Janina 1343 „Jeder an Finanzinvestoren ausgeschüttete Euro fehlt Gutartige Knochentumoren und tumor-like lesions in dem Gesundheitswesen als Ganzes und damit der der Kinderradiologie Solidargemeinschaft“ S72 Pfandl, Sabine 1484 „Keine Angst vor Strahlen“: DGKJ veröffentlicht GPR- MR-Sicherheit – was man darüber wissen muss Elternratgeber S69 Sorantin, Erich, Georg Stücklschweiger 968 „Nicht darüber reden, warum etwas nicht geht, sondern Durchleuchtung – Dosis, Handling, praktische wie es geht“ Anwendungen 332 „Nur wenn wir richtig gut sind, werden wir unsere Position behaupten können.“ 1480 „Radiologen sind Spezialisten für seltene Fachkunden Strahlenschutz und neue WBO Erkrankungen“ 1101 „Schlüsselthema für die Radiologie ist die innerärztliche 377 Handlungsempfehlung KLR und CAFRAD Vernetzung.“ 1107 „Viele Aspekte von Leitlinien beruhen häufig auf Erfahrungen in der klinischen Routine“ Guideline 1476 „Wir möchten mit den Herstellern ins Gespräch kommen“ 839 „Wir müssen die Radiologie in der Berufspolitik und in 909 Schreyer, Andreas G., Max Seidensticker, der Patientenversorgung sichtbarer machen“ Julia Mayerle, Markus M. Lerch, Markus S. Juchems, 843 „Wir öffnen Gefäße wieder, die durch Thrombosen Johannes Wessling, Kristina Imeen Ringe, erkrankt sind“ Lars Grenacher Deutschsprachige Terminologie der revidierten Atlanta- Klassifikation bei akuter Pankreatitis: Glossar basierend Dank an die Gutachter auf der aktuellen S3-Leitlinie zur akuten, chronischen und Autoimmunpankreatitis 325 Dank an die Gutachter des Jahres 2020 Health Policy and Evidence Based Medicine Editorial 537 Finkenzeller, Thomas, Stephan Lenhart, Mark Reinwald, S66 Grußwort des GPR-Präsidenten Prof. Dr. Hans-Joachim Stefan Lüth, Lena Marie Dendl, Christian Paetzel, Mentzel und der GPR-Vizepräsidentin PD Dr. Thekla von Natasza Szczypien, Frank Klawonn, Alexander Von Kalle Meyer, Andreas G. Schreyer S65 Grußwort des Kongresspräsidenten Prof. Dr. Erich Risk to Radiology Staff for Occupational COVID-19 Sorantin Infection in a High-Risk and a Low-Risk Region in Germany: Lessons from the “First Wave” 937 Fleckenstein, Florian Nima, Tazio Maleitzke, Erratum Georg Böning, Johannes Kahn, Laura Büttner, Bernhard Gebauer, Annette Aigner, Bernd Hamm Decreased Medical Care During the COVID-19 e5 Igrec, Jasminka, Michael H. Fuchsjäger Pandemic – A Comprehensive Analysis of Radiological Bildgebung von Knochen- und Weichteilsarkomen Examinations Rofo 2021; 193 | © 2021. Thieme. All rights reserved.
Inhaltsverzeichnis IX 160 Maurer, Martin H., Michael Brönnimann, 289 Malouhi, Amer, Rene Aschenbach, Anna Erbe, Christophe Schroeder, Ehssan Ghadamgahi, Zbigniew Owsianowski, Stefan Rußwurm, Florian Streitparth, Johannes T. Heverhagen, Ingo B. Runnebaum, Ulf Teichgräber Alexander Leichtle, Maximilian de Bucourt, Effectiveness of Superior Hypogastric Plexus Block Tobias Philipp Meyl for Pain Control Compared to Epidural Anesthesia in Time Requirement and Feasibility of a Systematic Women Requiring Uterine Artery Embolization for Quality Peer Review of Reporting in Radiology the Treatment of Uterine Fibroids – A Retrospective Evaluation 1074 Maschke, Sabine, Thomas Werncke, Lena Sophie Becker, Heart Julius Renne, Cornelia Lieselotte Dewald, Karen M. Olsson, Marius M. Hoeper, Frank K. Wacker, Bernhard C. Meyer, Jan B. Hinrichs 68 Dabir, Darius, Julian Luetkens, Daniel Kuetting, Motion Reduction for C-Arm Computed Tomography Jennifer Nadal, Hans Heinz Schild, Daniel Thomas of the Pulmonary Arteries: Image Quality of a Motion Myocardial Mapping in Systemic Sarcoidosis: A Correction Algorithm in Patients with Chronic Comparison of Two Measurement Approaches Thromboembolic Hypertension During Balloon 276 Overhoff, Daniel, Peter Kohlmann, Alex Frydrychowicz, Pulmonary Angioplasty Sergios Gatidis, Christian Loewe, Jan Moltz, Jan- Martin Kuhnigk, Matthias Gutberlet, H. Winter, Martin Völker, Horst Hahn, Stefan O. Schoenberg Musculoskeletal System The International Radiomics Platform – An Initiative of the German and Austrian Radiological Societies – First 1451 Dendl, Lena Marie, Antonia Maria Pausch, Application Examples Patrick Hoffstetter, Christian Dornia, Josef Höllthaler, Antonio Ernstberger, Roland Becker, Sebastian Kopf, In eigener Sache Stephan Schleder, Andreas G. Schreyer Structured Reporting of Whole-Body Trauma CT Scans Using Checklists: Diagnostic Accuracy of Reporting 233 Neuigkeiten von der RöFo Radiologists Depending on Their Level of Experience 1375 Neuigkeiten von der RöFo 813 Endler, Christoph H.-J., Anton Faron, Alexander Isaak, Christoph Katemann, Narine Mesropyan, Patrick A. Kupczyk, Claus C. Pieper, Daniel Kuetting, Interventional Radiology Dariusch R. Hadizadeh, Ulrike I. Attenberger, Julian A. Luetkens Fast 3D Isotropic Proton Density-Weighted Fat- 574 Andresen, JulianRamin, Fabian Scheer, Erik Schlöricke, Saturated MRI of the Knee at 1.5 T with Compressed Reimer Andresen Sensing: Comparison with Conventional Multiplanar 2D CT-assisted thoracic sympathicolysis for therapy of Sequences primary hyperhidrosis palmaris-retrospective analysis 797 Lenz, Robert, Jörn Kircher, Knut Schwalba, Marc- of the influence of the amount and position of the André Weber, Thomas Tischer sympathetic agent on the therapeutic outcome and side Subscapularis Tendon Tears – Usefulness of Written effects MRI Reports for Guiding Patient Referral to Shoulder 1392 Augustin, AnneMarie, Giulia Dalla Torre, Specialists Carmina Teresa Fuss, Martin Fassnacht, 42 Stueckle, Christoph Alexander, Sarah Talarczyk, Thorsten Alexander Bley, Ralph Kickuth Benedikt Hackert, Martin Wawro, Patrick Haage, Reduction of Radiation Exposure in Adrenal Vein Ulrich Weger Sampling: Impact of the Rapid Cortisol Assay CT-guided Interventional Therapy of Back Pain – 928 Dewald, Cornelia Lieselotte, Jan B. Hinrichs, Predictors of Success in Treatment Lena Sophie Becker, Sabine Maschke, Timo C. Meine, Anna Saborowski, Leon Jonas Schönfeld, Arndt Vogel, Martha M. Kirstein, Frank K. Wacker Nachruf Chemosaturation with Percutaneous Hepatic Perfusion: Outcome and Safety in Patients with Metastasized 327 In Memoriam Uveal Melanoma 298 Guerreiro, Helena, Maxim Avanesov, Stefanie Dinnies, Susanne Sehner, Gerhard Schön, Ulrich Wenzel, Neuroradiologie Gerhard Adam, Harald Ittrich, Marc Regier Efficiency of Percutaneous Stent Angioplasty in Renal Artery Stenosis – 15 Years of Experience at a Single 1315 Brendle, Cornelia, Benjamin Bender, Nadja Selo, Center Sven Poli, Johannes Tünnerhoff, Thomas Huber, 683 Ludwig, Johannes, Johannes Haubold, Till- Jan Kirschke, Tobias Boeckh-Behrens, Daniel Pinto dos Alexander Heusner, Sebastian Bauer, Jens T. Siveke, Santos, Roland Wiest, Ansgar Berlis, Thomas Liebig, Heike Richly, Axel Wetter, Lale Umutlu, Oliver Korczynski, Ulrike Ernemann, Johann- Jens M. Theysohn Martin Hempel Lactate Dehydrogenase Prior to Transarterial Hepatic Structured Reporting of Acute Ischemic Stroke – Chemoperfusion Predicts Survival and Time to Consensus-Based Reporting Templates for Non-Contrast Progression in Patients with Uveal Melanoma Liver Cranial Computed Tomography, CT Angiography, and CT Metastases Perfusion 1197 Illies, Till, Bernd Eckert, Uwe Kehler What Radiologists Should Know About Normal Pressure Hydrocephalus Rofo 2021; 193 | © 2021. Thieme. All rights reserved.
X Inhaltsverzeichnis 667 Jensen-Kondering, Ulf, Alexander Neumann, 218 Die Entziehung der ärztlichen Approbation Nils G. Margraf, Felix Gövert, Norbert Brüggemann, 853 Die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts Domagoj Schunk, Thomas Bahmer, Peter Schramm, durch das MoPeG und seine Auswirkungen auf die Stefan Schreiber, Olav Jansen ärztlichen Kooperationsformen Cerebral Imaging in Patients with COVID-19 and 1237 Die Stellung des ärztlichen Leiters im Medizinischen Neurological Symptoms: First Experience from two Versorgungszentrum University Hospitals in Northern Germany 607 Informations- und Aufklärungspflichten des Radiologen 544 Madjidyar, Jawid, Lars Nerkada, Naomi Larsen, vor Durchführung einer einzelnen Röntgenaufnahme Fritz Wodarg, Johannes Hensler, Olav Jansen 99 Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligung an MVZ auf Choosing an Effective and Safe Direct Aspiration Setup Gründer- und Trägerebene for Tortuous Anatomy in Acute Ischemic Stroke: In vitro 1489 Sozialversicherungspflichtige Tätigkeiten – aktuelle Study in a Physiological Flow Model Rechtsprechung zu Honorar- und Vertretungsärzten 1445 Sedaghat, Sam, Patrick Langguth, Naomi Larsen, 1119 Verhältnis qualifikationsgebundener Graeme Campbell, Marcus Both, Olav Jansen Abrechnungsgenehmigungen zu den Diagnostic Accuracy of Dual-Layer Spectral CT Using Fachgebietsgrenzen Electron Density Images to Detect Post-Traumatic 345 Vertragsarztrechtliche Anforderungen an die Prevertebral Hematoma of the Cervical Spine Auslagerung radiologischer Leistungen 1360 Verweigerung von vertragsärztlichen Leistungen zugunsten der Privatliquidation Pediatric Radiology 978 Whistleblowing in der radiologischen Praxis 49 Dammann, Elena, Michael Groth, Raphael- Sebastian Schild, Anja Lemke, Jun Oh, Gerhard Adam, Review Jochen Herrmann B-Flow Sonography vs. Color Doppler Sonography for the Assessment of Vascularity in Pediatric Kidney 1403 Aludin, Schekeb, Lars-Patrick Andreas Schmill Transplantation MRI Signs of Parkinson’s Disease and Atypical 692 Diete, Vera, Martin Wabitsch, Christian Denzer, Parkinsonism Horst Jäger, Elke Hauth, Meinrad Beer, Daniel Vogele 252 Arndt, Clemens, Felix Güttler, Andreas Heinrich, Applicability of Magnetic Resonance Imaging for Bone Florian Bürckenmeyer, Ioannis Diamantis, Age Estimation in the Context of Medical Issues Ulf Teichgräber 551 Well, Lennart, Julius Matthias Weinrich, Mathias Meyer, Deep Learning CT Image Reconstruction in Clinical Torben Kehl, Johannes Salamon, André Rüffer, Practice Gerhard Adam, Jochen Herrmann, Michael Groth 652 Attenberger, Ulrike Irmgard, Georg Langs Sensitivity of High-Pitch Dual-Source Computed How does Radiomics actually work? – Review Tomography for the Detection of Anomalous Pulmonary 1010 Bäuerle, Tobias, Marc Saake, Michael Uder Venous Connection in Infants Gadolinium-based contrast agents: What we learned from acute adverse events, nephrogenic systemic fibrosis and brain retention Positionspapier 787 Beyer, Thomas, Heinz-Peter Schlemmer, Marc- André Weber, Kolja M. Thierfelder 381 Kuhl, Christiane, Peter Walter, Claus Zimmer, Hans- PI-RADS 2.1 – Image Interpretation: The Most Joachim Mentzel, Peter Reimer, Klaus A. Hausegger, Important Updates and Their Clinical Implications Gustavo Baretton, Ralf-Thorsten Hoffmann, 521 Born, Markus Walter Heindel, Christoph Düber, Michael Uder, The Ductus Venosus Konstantin Nikolaou, Gerald Antoch 644 Delorme, Stefan, Rudolf Kaaks Positionspapier der DRG, DGNR, GPR, DeGIR, ÖRG und Lung Cancer Screening by Low-Dose Computed DGP zur Nutzung klinischer Daten für wissenschaftliche Tomography: Part 2 – Key Elements for Programmatic Zwecke Implementation of Lung Cancer Screening 898 Dietzel, Matthias, Paola Clauser, Panagiotis Kapetas, Rüdiger Schulz-Wendtland, Pascal Andreas Baltzer Quality/Quality Assurance Images Are Data: A Breast Imaging Perspective on a Contemporary Paradigm 437 Geissler, Frederik, Rafael Heiß, Markus Kopp, 262 Engel, Hannes, Georg W. Herget, Hannah Füllgraf, Marco Wiesmüller, Marc Saake, Wolfgang Wuest, Reto Sutter, Matthias Benndorf, Fabian Bamberg, Andreas Wimmer, Veronika Prell, Michael Uder, Pia M. Jungmann Matthias Stefan May Chondrogenic Bone Tumors: The Importance of Imaging Personalized computed tomography – Automated Characteristics estimation of height and weight of a simulated digital 778 Fiebich, Martin, Andreas Block, Markus Borowski, twin using a 3D camera and artificial intelligence Lilli Geworski, Christian Happel, Alexandra Kamp, Horst Lenzen, Andreas H. Mahnken, Wolfgang- Ulrich Müller, Gebhard Östreicher, Frank Rudolf, Radiologie und Recht Georg Stamm, Peter Starck, Beatrice Steiniger, Jan- Henryk Wicke, Ulrich Wolf, Michael Wucherer, 733 Aktuelle Rechtsprechung in der Radiologie – Maria Zankl, Klemens Zink, Claudia Zweig Kostenerstattung für PET-CT/MRT-Untersuchungen Prenatal radiation exposure in diagnostic and und keine CT-Abrechnungsgenehmigung für interventional radiology Doppelfachärzte 139 Grunz, Jan-Peter, Carsten Herbert Gietzen, 480 Anforderungen an den Facharztstandard bei Katharina Grunz, Thorsten Bley, Rainer Schmitt fachgebietsfremder Tätigkeit Imaging of Carpal Instabilities Rofo 2021; 193 | © 2021. Thieme. All rights reserved.
Sie können auch lesen