GALERIE GASWERK PROGRAMM 2|2019 - September Dezember 2019 Vorschau Januar April 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GALERIE GASWERK PROGRAMM 2|2019 September > Dezember 2019 Vorschau Januar > April 2020 Galerie Gaswerk GmbH > Helga Kehrbach Nördliche Ringstr. 9 > 91126 Schwabach Tel.: 09122 - 93 78 82 > www.galerie-gaswerk.de
Galerie Gaswerk Programm 2|2019 2 Selbstverständlich sind die Ratsch- kattln, TBC Bamberg, die Herkules- keule aus Dresden und Sven Bach im Programm und viele andere Künstler sind im Gaswerk zu Gast. Das Gaswerk können Sie für Ihre privaten und geschäftlichen Feiern anmieten. Ich biete Ihnen dazu die großzügigen Räumlichkeiten mit angenehmer Atmo- sphäre zu günstigen Konditionen an. Die Besucher der Galerie Gaswerk Liebe Kleinkunstfreunde/innen parken selbstverständlich kostenlos 21 Jahre Galerie Gaswerk eine lange auf unserem Parkplatz. Zeit. Viele Künstler – viele Zuschauer – Besuchen Sie auch die neue Gaswerk- viele Feste und Feiern. Website www.galerie-gaswerk.de so Das Schönste ist für mich, wenn das erfahren Sie alle Termine. Gaswerk mit Lachen und netten Gästen Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit gefüllt ist. und bis bald im Gaswerk. Für das Programm 2/2019 kommen >Helga Kehrbach wieder sehr bekannte Künstler nach Schwabach. IMPRESSUM Los geht’s am 26. September mit der Galerie Gaswerk GmbH Vorpremiere von Frank Fischer, am Helga Kehrbach 27. September ist wieder Graceland Nördliche Ringstr. 9 zu Gast. 91126 Schwabach Tel.: 09122 - 93 78 82 Es kommen die Frankenbänd, Klaus E-Mail: h.kehrbach@kehrbach.de Web: www.galerie-gaswerk.de Brandl und Fritzgerald Kusz. Besonders ankündigen möchte ich Ihnen am Texte: Galerie Gaswerk 19. November Christian Springer. Layout, Gestaltung und Druck: werk26 | Böheim & Fulde GbR Mühlenstraße 4 91126 Schwabach Web: www.werk26.de
3 8176/17 Einfach für Sie da! Ihre Filialen in der Nähe Am Markt 2, 91126 Kammerstein An der Radrunde 148, 90455 Nürnberg-Herpersdorf Katzwanger Straße 24, 91126 Schwabach-Limbach Penzendorfer Straße 1 – 3, 91126 Rednitzhembach Wolkersdorfer Hauptstraße 61, 91126 Schwabach-Wolkersdorf Facebook “f ” Logo CMYK / .ai Facebook “f ” Logo CMYK / .ai aldi-sued.de facebook.com/ALDI.SUED instagram.com/aldisuedde youtube.com/ALDISUEDDE pinterest.com/aldisued
Galerie Gaswerk Programm 2|2019 4 Frank Fischer Graceland >> Neues Programm „Meschugge“ >> Tribute an Simon & Garfunkel Frank Fischer, der Komiker der Das Duo „Graceland“ hat sich ganz Extraklasse: Es stellt sich die den großen Hits und Klassikern des Frage: Wenn so viele Menschen US-amerikanischen Folk-Rock-Duos um uns alle verrückt sind, sind Simon&Garfunkel verschrieben. wir dann die einzig Normalen? Die beiden Musiker Thomas Wacker und Thorsten Gary zollen den beiden „großen Me/schug/ge (hebr.-jidd) ugs. für ver- Meistern“ mit ihrer außergewöhnlichen rückt. Das steht zumindest im Duden. Virtuosität, ihren ausdrucksstarken Stim- Falls Sie sich jetzt fragen, wer oder men und einer optisch hervorragenden was denn verrückt ist – kleiner Tipp: Präsentation den gebührenden Respekt. Schalten sie mal die Nachrichten ein! Oder fahren sie mit dem Zug, laufen sie Simon&Garfunkel, deren Karriere durch die Fußgängerzone, den Super- bereits 1957 begann, schufen mit Songs markt oder setzen Sie sich ins Café. wie „The Sound of Silence“, „Mrs. Robinson“, „The Boxer“ oder „Bridge Denn egal ob Trump, Putin oder die Over Troubled Water“ eine Hymne für Frau vor Ihnen an der Kasse – ständig eine ganze Generation. Mit einem hat man den Eindruck, von Menschen eindrucksvollen Klangbild gelingt es umgeben zu sein, bei denen im Kopf Graceland wie keiner anderen Tribute- nicht alles ganz rund läuft. Frank Band, den Sound von Paul Simon und Fischer, der Komiker des KKW der Art Garfunkel nachzuempfinden. Extraklasse, hat sie alle beobachtet! Stellt sich abschließend nur noch Und gleichzeitig geben sie den Lie- die Frage: Wenn so viele Menschen dern doch ihren ganz eigenen Klang. um uns alle verrückt sind, sind wir Ein Abend mit Graceland ist für alle dann die einzig Normalen? Oder sind diejenigen etwas, die gerne ihre alten wir am Ende selbst meschugge? Platten oder CDs aus dem Regal holen, nostalgisch den unvergesslichen Song- Klassikern aus den 1960ern und 70ern lauschen und dabei in längst vergangene Tage abtauchen. In eine Zeit, die in die Musikgeschichte eingegangen ist und die heute noch viel Musiker inspiriert. Do., 26.09., 20 Uhr 17,- EUR FR., 27.09., 20 Uhr 20,- EUR
5 Die Frankenbänd BLUES & KUSZ >> Fränkische Musik >> Fitzgerald Kusz & Klaus Brandl Es ist schon lange her, dass es genügte, Blues & Kusz ist ein musikalisch- das nächste Wirtshaus aufzusuchen poetisches Klang-Erlebnis, bei dem oder am Wochenende auf eine Kirch- alle Vibrations stimmen. Wort und weih zu gehen, wenn einem der Sinn Musik, Melancholie und Lebensfreude nach fränkischer Musik stand. Doch verschmelzen zu einer bittersüßen zum Glück gibt es noch die Franken- Einheit, die es in sich hat. Auch bänd, die seit dem Dreikönigstag 1980 an der „Bengerdz“ (Pegnitz) kann zeigt, dass Musik mit dem „Waffel-L“ man den Blues haben. Und Humor (dem linguistischen Erkennungszeichen ist, wenn man trotzdem lacht. der Franken) immer noch möglich ist. Kusz und Brandl „haben den Blues Die Könige der Vorstadtbühnen schaf- im Blut“… „zwei, die sich gefunden fen es dennoch, nicht zu einer eng- haben“… „zwei, die mit der angebo- stirnigen Brauchtumspflege-Kapelle renen Skepsis des Franken auf die zu verkommen. In ihren Konzerten Welt blicken, die sie entlarven und jonglieren die experimentierfreudigen erklären.“… „seit rund zwei Jahr- Franken elegant mit den Musikstilen zehnten ein bestens harmonierendes der Welt: „Denn der Blues is unser Duo…Blues und Kusz? Ein Genuss.“ Kump’l und der Rock’n’Roll mei (NÜRNBERGER NACHRICHTEN) Freind, und der Blue Grass aus Ken- tucky mit der Volksmusik vereint.“ Der „Dichter der Franken“ (Süddeut- sche Zeitung), gehört zu den meist- Original fränkische Musik wie Kärwa- gespielten deutschen Dramatikern. Lieder und Dreher sind fester Bestand- Schweig, Bub! stand 34 Jahre auf dem teil im Frankenbänd-Programm. Und Nürnberger Spielplan. Kusz´zweite wo die gemütlichen Musikanten mul- Domäne ist die Mundartlyrik. Liebevoll tikulturelle Ausflüge unternehmen, schaut er seinen fränkischen Pappen- bleibt zumindest eines konstant: der heimern aufs Maul, aber das „ist nur fränkische Dialekt. Denn das Besondere die halbe Wahrheit, er schaut ihnen dieser Gruppe sind die witzigen, ergrei- in den Kopf – und das ist viel schlim- fenden, den fränkischen Lebensnerv mer.“ (FRÄNKISCHE LANDESZEITUNG) treffenden Texte im fränkischen Dialekt. DO., 10.10., 20 Uhr 18,- EUR FR., 11.10., 20 Uhr 19,- EUR
Galerie Gaswerk Programm 2|2019 6 Sylvia Reinel-Engels &Band Ratschkattln > Konzert > Ratschkattln meets SchmidtEinander Band-Leaderin Sylvia H. Reinel-Engels Sketche aus dem Alltagsleben, Lieder- sammelte erste Band-Erfahrungen einlagen, das Kommentieren von aktu- in München, nach jahrzehntelanger ellen Ereignissen, all das Verpacken die Musik-Abstinenz singt sie regional und drei S-Frauen schön, scharf und sauber überregional wieder, seit 2017 in schönster Kleinkunst-Manier und mit „Sylvia’s Circle“. feinstem Dialekt. Thilo Opaterny hängt seit 40 Jahren Sie verwandeln sich, kostümieren an seiner Gitarre und zeigt in der sich mehrmals den Stücken ent- Band seine langjährige Erfahrung. sprechend. Und das seit 22 Jahren. Ein Ende ist nicht in Sicht Rosy, Dimitrios Mekras, Schmuck-Designer, Brigitte und Hilde wollen das Leben das jüngste Mitglied der Band, spielt der Prachtmädels in die fränkische trotz seiner Jugend virtuos E-Gitarre Kleinkunst-Szene weiter hinaustra- und gibt den Songs den fetzigen Drive. gen – zänkisch, fränkisch, frech. Günther Goller, der Kult-Barde aus Verstärkung beikommen die 3 Ratsch- Pyrbaum, hat sowohl seine akustische kattln von den Schmidtenboum. So als auch seine Bass-Gitarre im Gepäck, treffen 3 Generationen mit Ihren Sket- und er singt auch. Verschiedene wei- schen, Liedern, Musik-Parodien und tere befreundete Musiker unterstützen vor allem fetziger Musik aufeinander oftmals mit Cajon, Snare etc. die Band. und werden dabei zusammen zu einer runden Truppe. Einfach zu „Ratsch- Lassen Sie sich mitnehmen zu einem kattln meets SchmidtEinander“. Streifzug durch verschiedenste Musikstile (Blues, Country, Balla- den, Oldies), kommen Sie zu einem abwechslungsreichen Abend. DO., 17.10., 20 Uhr 16,- EUR FR., 18.10., 20 Uhr 17,- EUR
7 FRÄNGGISCH RIWEIWL „Wann, wenn nicht wir?“ >> Bernd Händel und Jürgen Leuchauer >> TBC Bamberg mit ihrem neuen Programm Eine Zeitreise durch 5 Jahrzehnte Die Zeit ist reif. Reif für Helden. Reif Fränkischen Humors. Zwei Urfran- für die Männer von TBC – drei Super- ken laden Sie ein zu einem Streifzug helden, gefangen in den Körpern durch fünf Jahrzehnte „Fränkischer unterschätzter und überbezahlter Kaba- Humor, fränkisches Liedgut, Paro- rettisten (oder auch andersherum). dien ohne Ende, sowie alte Stamm- tisch- und Wirtshaus-Kultur“. Auf ihrer neuesten Mission kämpft Deutschlands dienstältestes Kleinkunst- Erleben Sie alte und neue Liedla, trio gegen gefakte News, gefühlte Wahr- Gedichtla, Gschichtla sowie heiten und gezielte Verwirrung. Denn der bekannte Stimmen aus jener Zeit. Meeresspiegel steigt, aber die Hemm- Ein Riesen-Spaß für alle Nostalgi- schwelle sinkt und die Medien sind gar ker! Ein Blick zurück mit Humor! nicht so sozial, wie sie immer tun. Und dann ist da ja auch noch das mit dem Bernd Händel, Sitzungspräsident Nahen Osten… Und jetzt auch noch die bei der Veitshöchheimer „Fastnacht Bienen! Und wo ist eigentlich die Mitte aus Franken“, 4 Jahre lang Mode- hin – die war doch neulich noch da? rator beim „Kabarett aus Franken“, Juror in der Sendung „Franken Mit ihrer wahnwitzigen Mischung aus sucht den Supernarr“, außerdem furiosen Sketchen und bissigen Songs Parodist unzähliger Prominenter, reißt das fränkische „Driemdiem“ Georg darüber hinaus mit eigenen Kaba- Koeniger, Michael A. Tomis und Florian rett-Programmen unterwegs usw., Hoffmann ihr Publikum von den Sitzen. und Jürgen Leuchauer, seit langen Sie leisten WiderStand-Up-Comedy gegen Jahren als „Frankenbarde“ auf den den alltäglichen Irrsinn, zeigen sich als Bühnen der Region daheim, um die Beschützer von Witzen und Weisen und Menschen in die Geheimnisse, in sind der Wels in der Brandung gegen die Höhen und Abgründe der frän- Despo-, Chao- und sonstige Idioten! Denn kischen Mundart einzuweihen, und wo andere nur Fragen im Kopf haben, weiß zwar auf rhetorische, humoristische TBC schon lange: Wann, wenn nicht wir. und musikalisch vielseitige Weise. Und wenn Sie sich fragen, wer sich dieses Gagfeuerwerk anschauen soll, lautet die Antwort ganz klar: Dann, wenn nicht Sie! R SO., 20.10., 18 Uhr 19,- EUR DO., 24.10., 20 Uhr 19,- EUR
Galerie Gaswerk Programm 2|2019 8 NCBrown Blues Band Sven Bach >> Konzert >> Hobbala – Fränkisch Frech! Was wurde nicht schon alles über Mundart-Kabarettist, Mundwerkak- die NCBrown Blues Band in den robat, Verslasschreiber, Mundartlied- Gazetten der Republik geschrie- lassänger….. viele Bezeichnungen ben – „Flaggschiff der Szene“ „R&B eilen Sven Bach voraus, doch eines Dampfhammer“ „Kultband“. bleibt konstant! Lustige Abend die alle ihre individuelle Note tragen Tatsache ist, dass die Band nach und das unterschwellige Motto: „Die 35-jähriger Bühnenpräsenz und Tränen, däi mer lachd im Leb´m, die Hunderten Auftritten auf allen brauchd mer nemmer greiner!“ wichtigen Events nichts an Frische eingebüßt hat. NCBrown-Konzerte Doch, egal wie man ihn auch bezeich- sind nach wie vor Ganzkörperer- net, ein lustiger Abend und eine lebnisse, die elektrisieren, stimu- ausgiebige Zwerchfellmassage steht lieren, in jeder Hinsicht anregen. jedem Besucher bei seinen Abenden bevor. Lustige G´schichtla, Gedichtla Der Zuhörer taucht ein in die magi- und lustige Lieder, zu denen er sich sche Welt des großstädtischen selbst auf der „Quetsch´n“ beglei- ChicagoBlues; eine zeitlose, unver- tet und seine Spontaneität machen gängliche Mischung aus tradtionel- jeden Abend auch zu einer „Belas- ler amerikanischer Musik von den tungsprobe des Zwerchfells“. Baumwollfeldern des alten Südens zu den Schlachthöfen der großen „Hobbala – Fränkisch Frech!“ Ein Name Industriestädte des Nordens. der bereits „Programm“ ist. Letzteres eignet sich hervorragend für Franken, Mittlerweile hat sich die Band Fränkinnen, Wahlfranken, Sympathi- etwas rarer gemacht, mit den santen und diejenigen, die auch die Jahren wird man eben wählerisch. „software“ der Franken kennenlernen Und spielt nur noch bei ausge- und verstehen wollen. Auch über- suchten Events und Veranstaltern. zeugte „Nicht-Franken“ werden an Umso mehr darf man sich auf diesem Abend das eine oder andere die wenigen Auftritte freuen. „Aha-Erlebnis“ genießen können. FR., 25.10., 20 Uhr 19,- EUR SO., 27.10., 18 Uhr 18,- EUR
9 DER EINFACHSTE WEG ZUM NEUEN BAD DIE BADAUSSTELLUNG IN IHRER NÄHE. ELEMENTS ERLANGEN AM HAFEN 2 91056 ERLANGEN T +49 9131 7191520 ELEMENTS FÜRTH HANS-VOGEL-STR. 42 90765 FÜRTH T +49 911 7805780 ELEMENTS WENDELSTEIN RICHTWEG 100 90530 WENDELSTEIN T +49 9129 9070300 ELEMENTS-SHOW.DE 597_gienger_funk_wendel_anz_elements_a4_4c_k.indd 1 03.04.18 17:23 WHITE DEI N BA D. DEI N E L EI N WA N D. DEI N L EBEN. w w w. v i g o u r. d e WHITEWHITE WHITE DEI NDEIBA D. D.DEI N BA DEINNEE LLEI NWA EI N WANND.D.DEIDEI N LNEBEN. L EB EN. DEI N BA D. DEI N E L EI N WA N D. DEI N L EB EN. w w w. v i g o u r. d e w w w. v i g o u r. d e w w w. v i g o u r. d e
Galerie Gaswerk Programm 2|2019 10 September 2019 26.09. Donnerstag 20:00 Frank Fischer „Meschugge“ 17,- 27.09. Freitag 20:00 Graceland spielt Simon&Garfunkel 20,- Oktober 2019 10.10. Donnerstag 20:00 Die Fränkenband 18,- 11.10. Freitag 20:00 BLUES & KUSZ 19,- 17.10. Donnerstag 20:00 Sylvia Reinel-Engels und Band 16,- 18.10. Freitag 20:00 Die Schwabacher Ratschkattln 17,- 20.10. Sonntag 18:00 FRÄNGGISCH RIWEIWL 19,- 24.10. Donnerstag 20.00 TBC Bamberg 19,- 25.10. Freitag 20.00 NCBrown Blues Band 19,- 27.10. Sonntag 18:00 Sven Bach 18,- 30.10. Mittwoch 20.00 Moonlight Crisis 16,- November 2019 14.11. Donnerstag 20.00 Die Herkuleskeule 19,- 15.11. Freitag 20.00 Die Zaubergala 2.0 18,- 16.11. Samstag 20:00 Die Zaubergala 2.0 18,- 17.11. Sonntag 18.00 Die Zaubergala 2.0 18,- 19.11. Dienstag 20:00 Christian Springer 22,- 22.11. Freitag 20.00 The Tonic Sisters 19,- 23.11. Samstag 20.00 Doc Knotz & Friends 18,- 27.11. Mittwoch 20.00 Paradies Nürnberg 19,- 28.11. Donnerstag 20.00 Roland Geisler: Krimi-Lesung 10,- 29.11. Freitag 20.00 Die Namenlosen 18,- Kartenbestellungen >> Telefon: 09122 - 93 78 82 >> E-Mail: h.kehrbach@kehrbach.de Platzreservierung erfolgt nach Bezahlung der Karte. Abholung reservierter Karten ist möglich im Planwerk Kehrbach, Nördliche Ringstr. 9, 91126 Schwabach. >> Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag von 8.00 – 17.30 Freitag von 8.00 – 14.30
11 Dezember 2019 05.12. Donnerstag 20.00 Hildegard Pohl-Trio 19,- 07.12. Samstag 20.00 Sven Bach 18,- 08.12. Sonntag 18.00 Sven Bach 18,- Vorschau 1|2020 24.01. Freitag 20.00 Das Tafelkonzert 20,- 25.01. Samstag 20.00 Das Tafelkonzert 20,- 13.02. Donnerstag 20.00 Folsom Prison Band spielt Jonny Cash 18,- 20.02. Donnerstag 20.00 Die Peterlasboum Revival Band 18,- 01.03. Sonntag 20.00 Sven Bach 18,- 05.03. Donnerstag 20.00 Stefan Eichner spielt Reinhard Mey 18,- 26.03. Donnerstag 20.00 Franziska Wanninger 18,-
Galerie Gaswerk Programm 2|2019 12 Moonlight Crisis Die Herkuleskeule >> Konzert aus Dresden >> Programm „Betreutes Denken“ „Moonlight Crisis“ – das sind Das bekannteste Theater aus fünf junggebliebene Musiker aus dem Osten unserer Repub- Erlangen, Schwabach, Nürnberg lik „Die Herkuleskeule“ und Umgebung, die zusammen- genommen schon seit mehr als Nancy Spiller und Alexander Plu- 180 Jahren Musik machen. quett sehen nicht mehr durch im Informationsmüll von Tagesschau Sie spielen, was ihnen Spaß und Fake-News, im Nebel von Twit- macht, kennen dabei keine ter und alternativen Fakten. Steht musikalischen Grenzen – und die Welt noch am Abgrund oder ist schrecken vor nichts zurück. sie schon einen Schritt weiter? Von Gostenhof bis Nashville, Die beiden Matrosen streiten und von Paris bis New Orleans reicht singen sich lachend und weinend das Repertoire: Fränkische Lie- durch die Wogen der stürmischen der, Jazz Standards, Swing, Zeit und beweisen laut Sächsischer französische Musettes, Blues Zeitung, dass „die Herkuleskeule und deutsche Schlager. nach wie vor zu Besten gehört, was es an Kabarett im Lande gibt“. Philipp Schallers Texte nennt die Presse mal „intelligent“, mal „schwarzböse“. Sie werden an den Kabaretts überall im Lande gespielt. MI., 30.10., 20 Uhr 16,-EUR DO., 14.11., 20 Uhr 19,- EUR
13 GALERIE GASWERK Die Zaubergala 2.0 > Zaubershow Alexander Lehmann – Inspiriert von klassischer Zauberkunst, Das Programm online: erschafft er einzigartige Momente. www.galerie-gaswerk.de Er weiß, was in Damenhand- taschen vor sich geht und wie die Würfel fallen werden. Stefan Schmitt – Schon im Alter von 20 Jahren entdeckte der char- mante Zauberkünstler sein Talent und ist seither auf den verschie- densten Showbühnen unterwegs. Just Axel – Das Tabasco der Zau- berszene! Hautnah – Charmant – Abgefahren. Witzig, zauberhaft, und immer mit einem Augen- zwinkern gespickt: Er wird zum Freund, plaudert aus seinem Leben, erzählt Unwahrheiten Gaswerk-Räume mieten und unglaubliche Geschichten, stimuliert die Lachmuskeln Mitten in Schwabach können Sie und regt zum träumen an. in den alten, liebevoll reno- vierten Gaswerk-Räumen mit bis Timothy Thomson – Um auf den zu 100 Personen feiern. In zwei Bühnen der Welt zu stehen und großzügigen Räumen – Bistro und die Zuschauer mit seiner Zaube- rei zu begeistern, hat er seinen Veranstaltungsraum mit Bühne – bürgerlichen Beruf als Verkäufer finden Sie das perfekte Ambiente an den Nagel gehängt und macht für Ihre Veranstaltung. jetzt etwas Vernünftiges – zaubern! Gerne helfe ich Ihnen bei der Wahl Ermäßigt. Eintritt für Schüler 12 EUR der Catering-Firma und bei der Dekoration. Ich freue mich auf 18,- FR., 15.11., 20 Uhr Ihren Anruf unter 09122 - 93 78 82. SA., 16.11., 20 Uhr EUR SO., 17.11., 18 Uhr
Galerie Gaswerk Programm 2|2019 14 Christian Springer The Tonic Sisters >> Solo-Programm „Alle machen. >> The Good Old Times Are Back Keiner tut was!“ Wo sind unsere Werte, fragt Vintage Show mit Musik aus den Christian Springer. Das Publikum 40er, 50er, 60er und 70er Jahren. weiß es genau: bei 120 zu 80. Denn Deutschlands wichtigster Ein Hauch von Nostalgie weht durch Wert ist der Blutdruck. Gleich das Publikum, wenn die Tonic Sisters dahinter kommen Cholesterin, mit ihrer Vintage-Show „The Good Old Feinstaub und Pünktlichkeit. Times Are Back“ den Geist und die Musik vergangener Tage wieder aufle- Es ist eine Freude, dem Kabaret- ben lassen. Zeitlose Klassiker der 40er, tisten auf seiner Suche nach den 50er, 60er und 70er Jahre interpretie- Werten zuzuhören. Und zuhören ren die Damen mal charmant, mal muss man. Denn Christian Springer kokett – aber immer auf ihre eigene, macht Kabarett, das heißt: Mitden- unverwechselbare „Tonic Sisters Art“. ken, liebe Leute. Und weil es mit dem Denken im Lande oft hapert, Mit wunderbar mehrstimmigem Live- kommt nun der Bildungsrat. Gesang, mitreißenden Choreografien und stilechten Outfits sorgen die Schwestern Christian Springer ist angetrieben für musikalische und optische Highlights von Werten, die er aus der Familie und verzaubern so Zuhörer aller Genera- gelernt hat: „Wenn jemand hinge- tionen mit einer Hommage an die gute, fallen ist, gehst Du hin und hilfst alte Zeit. The Tonic Sisters – Vintage Enter- ihm auf“. Deshalb wird er zornesrot, tainment auf hohem Niveau und garan- wenn andere Toleranz und Mensch- tiert eine Zeitreise für Augen und Ohren. lichkeit mit Füßen treten. Und das passiert täglich. In der Nachbar- www.tonicsisters.de schaft, in Religion und Politik. „Wie gut, dass wir ihn haben“, sagt sein Publikum. Er ist der Mutmacher unter den Kabarettisten. Und so endet auch sein aktuelles Solopro- gramm, wenn es um den Mut der Mimose geht… Ach, sehen Sie selbst. Di., 19.11., 20 Uhr 22,- EUR FR., 22.11., 20 Uhr 19,- EUR
15 GALERIE GASWERK - R
Galerie Gaswerk Programm 2|2019 16 Doc Knotz & Friends Paradies Nürnberg >> Konzert >> Travestie Revue Den Blues muss man an den Wur- Paradies goes Gaswerk! zeln packen, dort wo er seinen Ursprung hat … in der Seele. Wie seit vielen Jahren kommt die Travestie Revue mit Künst- Die Herren an der Seite von Doc Knotz lern vom Paradies Nürnberg wissen genau wie das geht. Keili Keil- im November ins Gaswerk. hofer ein Meister der Improvisation auf der Sologuitar, Patrick Wirschnitzer Bei ihrem letzten Auftritten im mit seinem kreativen Schlagwerk und Gaswerk – vor ausverkauften Chris Schmitt mit seiner melodi- Haus – begeisterten die Travestie- schen, groovenden Harp verwandeln künstler das Gaswerk Publikum. die Inszenierungen der Stücke von Das PARADIES Revue-Theater Doc Knotzin ein Gesamtkunstwerk. Nürnberg ist das zweitälteste Tra- vestie Theater in Deutschland. Lassen sie sich entführen in deren ganz eigenen Welten der Sie erleben eine bunt gemischte Afro-Amerikanischen-Musik. Travestie- Show mit Livegesang, Conference, Parodie, Comedy und Men-Strip. Wunderschöne Kostüme. Perfekt geschminkte Künstler. Ein bunter Streifzug durch die Welt der Travestie. Diesen Abend werden Sie nicht vergessen. SA., 23.11., 20 Uhr 18,- EUR MI., 27.11., 20 Uhr 19,- EUR
17 16 Roland Geisler Die Namenlosen >> Krimi-Lesung: „Dadord in Frangn“ >> Musikalisches Kabarett: „Zeit is“ Roland Geisler liest aus seinem neu- „Wenn man was tou will, solltert ma es esten Krimi „Interficere und das War- a tou, sonst lässt des an ka Rouh.“ Nach tenbergrad“, dem vierten Band seiner diesem Motto wagen „Die Namenlosen“ Buchreihe „Dadord in Frangn“. Die etwas Neues: Sie bringen ihr erstes Zuhörer erwartet ein hochspannender Kabarettprogramm auf die Bühne. Abend, Spannung pur wird garantiert. Sie erzählen, weshalb es wichtig ist, Über das Buch: „über a Schwelln zu gehen, aber ned Ein brutaler Mord im Escort-Milieu auf jeden Anklopfer im Hirn zu hörn“. sorgt in Nürnbergs Boulevardpresse für Es geht um Fragen wie „Braucht ma Schlagzeilen. In einem Parkhaus wir scho Herztropfn oder langt nu a Seidl die entstellte Leiche einer jungen Frau Bier?“ oder „Passt nu was in Kubf?“. im Kofferraum eines Autos gefunden. Aber auch um‘s Fitbleiben, um‘s Zunächst ahnt Kommissar Schorsch Schafkopfen und um‘s Enkelkriegen. Bachmeyer von der Nürnberger Kripo „Die Namenlosen“ stellen fest: Älter nicht, dass ein Serienkiller hinter der werden ist nichts für Feiglinge. Natür- Bluttat steckt. Doch dann tauchen lich wird auch a bissla die Zartheit weitere Opfer auf. Der Vergleich ihrer Frankens thematisiert – des mou sei! Mobilfunkverbindungen führt die Ermittler zum Erzbischöflichen Ordi- Das alles „und a wengla nu mehr“ wird nariat Bamberg. Aber sind die Beam- von der „Drubbn“ mit frecher, aber auch ten hier auf der richtigen Spur? Und: hintersinniger Musik umrahmt. Denn Können der Kommissar und sein Team „Die Namenlosen“ haben zwar alters- verhindern, dass der Mörder erneut bedingt schon ein paar Roststellen, auf- zuschlägt? Ein Wettlauf gegen die Zeit grund ihrer fröhlichen fränkischen Musik beginnt. Dabei bekommen es Schorsch mit den witzigen Texten aber auch Bachmeyer und seine Leute auch mit einen „namenlosen“ Ruf: „Demma oder einem algerischen Clan zu tun. Im demma ned, aber wenn ma denna, dann Verlauf der Ermittlungen wird klar: demma gscheid.“ Lassen Sie sich die- Diese Bande ist weitaus gefährlicher ses außergewöhnliche Programm nicht als es zunächst den Anschein hat… entgehen: Denn authentischer, ehrlicher und humorvollen können Sie keinen Einblick in die Seele Frankens nehmen. R DO., 28.11., 20 Uhr 10,- EUR FR., 29.11., 20 Uhr 18,- EUR
Galerie Gaswerk Programm 2|2019 18 Hildegard Pohl-Trio Sven Bach >> Eine Nacht mit Gershwin >> Weihnacht´n und sunsd nu wos! Man kann eine Nacht fast nicht „Weihnacht´n und sunsd nu wos!“ schöner verbringen als mit George Das Weihnachtsprogramm des Gershwin – Das hat sich das Hildegard Mundart- und Mundwerkakrobaten Pohl-Trio auch gedacht und widmet Sven Bach beleuchtet alle Feinhei- einen ganzen Konzertabend und ihre ten der Vorweihnachtszeit und des neue CD der Musik des weltbekann- Trubels vor und um Weihnachten ten amerikanischen Komponisten. herum. Er bedauert die Ehemänner im Geschenkkaufwahn und gewährt Das ist aufregend jazzig, erfrischend Einblick in das Seelenleben eines wild, spektakulär swingend und Frankens in der hektischen Zeit. hat auch verzaubernd roman- tische Momente – so wie auch Die schon fast „kultige“ Geschichte Gershwins kurzes Leben war. vom Tannenbaum fehlt dabei ebenso wenig wie ein Streifzug Jazz-und Klassikfans sind gleicher- durch die fränkischen Essgewohn- maßen von seinen Kompositionen heiten, Begegnungen mit dem in begeistert: Hilde Pohl, Yogo Pausch Franken so gefürchteten „Bulzer- und Norbert Meyer-Venus improvi- märtl“, Vereinsweihnachtsfeiern sieren über „I got rhythm“, grooven und vielen anderen Begeben- durch „Summertime“, flirten mit heiten „rund um die Tooch“. „The man I Love“, frönen leiden- schaftlich dem „Fascinating Rhythm“ „3 Minuten Lachen ersetzen 30 und haben natürlich auch die Minuten Joggen“ sagt Sven Bach. „Rhapsodie in blue for Trio“ dabei! So bietet dieser Abend die ein- malige Gelegenheit überschüssige Eine Nacht mit Hilde, Yogo, Pfunde bereits vor Weihnachten Norbert, George…. und viel Swing zu bekämpfen um mit einem ent- – es gibt fast nichts Schöneres! spannten „Normalgewicht“ in die kalorienreichen Tage zu starten. DO., 05.12., 20 Uhr 19,- EUR SA., 07.12., 20 Uhr SO., 08.12., 18 Uhr 18,- EUR
19 Räume leben - wohnen - arbeiten schaffen Architektur Nördliche Ringstraße 9 91126 Schwabach Tel.: 09122/9378-0 kehrbach@kehrbach.de www.kehrbach.de Sie suchen eine Werbeagentur? 3 Internetauftritte 3 Onlineshops 3 Kataloge & Broschüren werk26 Böheim & Fulde GbR | Mühlenstraße 4 | 91126 Schwabach tel. 09122 - 60 88 40 | fax. 09122 - 600 33 60 | mail. information@werk26.de | www.werk26.de R
Sie können auch lesen