RECENIA - AZURIT Seniorenzentrum Recenia in Hartmannsdorf Ausgabe 3 / 2018 - Azurit Gruppe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort Seite 03 Unsere neuen Bewohner Seite 04 Geistig fit bis ins hohe Alter Seite 05 Quiz Seite 06 ‐ 07 Wir gratulieren Seite 08 ‐ 09 Horoskop Seite 10 Herbstgedicht Seite 11 Auflösung Sudoku Seite 12 Für Körper, Geist und Seele Seite 13 Neuigkeiten Seite 14 ‐ 15 Unsere Höhepunkte in Bildern Seite 16 ‐ 24 Termine Juni bis September Seite 25 Wir nehmen Abschied Seite 26 Impressum
Auf ein Wort Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörige und Interessierte! Und schon wieder neigt sich das Jahr 2018 so langsam dem Ende zu. Ich frage mich wo die Zeit geblieben ist. In großen Schritten geht es auf den Herbst zu ‐ aber ich glaube in diesem Jahr können wir uns auf keinen Fall über das Wetter beschweren. Der Sommer war einfach toll und wir konnten alle Feste im Freien feiern. Ich lade Sie ein, auf eine Bilderreise durch die vergangenen Ausflüge und Veranstaltungen in unserem Haus. Sie finden in unserer Hauszeitung wieder interessante Artikel, die die Lesezeit wie im Fluge vergehen lassen werden. Auch ein Quiz haben wir für Sie vorbereitet. Der "Goldene Oktober" steht vor der Tür. Der Begriff nimmt Bezug auf die wunderschöne Färbung der Blätter, die sich in verschiedensten Abstufungen von hellem Gelb bis zu dunklem Rot in dieser Zeit beobachten lässt. Vor allem, bei strahlend blauem Himmel wirken die Blätter besonders schön und entwickeln ein goldiges Farbenspiel. Jetzt wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen schönen Herbst mit vielen bunten Blättern... genießen Sie die herbstliche Zeit. Ihre Nancy Franke Hausleitung -3-
Wir begrüßen unsere neuen Bewohner Inge Weiher 02.05.2018 WB 3 Ingeborg Vogel 18.05.2018 WB 1 Charlotte Dietz 05.06.2018 WB 3 Renate Nickstädt 06.06.2018 WB 3 Ruth Naumann 11.06.2018 WB 2 Christine Hofmann 13.06.2018 WB 2 Helmut Schiller 14.06.2018 WB 1 Hermann Geyer 18.06.2018 WB 2 Johannes Misselwitz 25.06.2018 WB 3 Siegfried Riedel 20.06.2018 WB 3 Hans‐Joachim Swiderek 04.07.2018 WB 2 Christine Baumgart 09.07.2018 WB 2 Hans Laux 16.07.2018 WB 2 Marianne Schönfeld 30.08.2018 WB 3 Bernd Martini 15.08.2018 WB 1 Ilse Berensmann 27.08.2018 WB 1 Helga Oehme 28.08.2018 WB 3 -4-
Geistig fit bis ins hohe Alter Rege und mit viel Begeisterung nehmen die Bewohner des Wohnbereichs 3 an vielen Beschäftigungsangeboten teil. Geistig fit zu bleiben ist ein großer Wunsch vieler Bewohner. Die Zeitungsschau ermöglicht es Vielen auch noch am Leben außerhalb der Einrichtung Teil zu haben. Politik ist da ebenso gefragt wie das Neueste aus der Region oder das Wetter der nächsten Tage. Mit Begeisterung hören alle der Vorlesung unserer Betreuungskraft Nadine zu. Das Kreuzworträtsel darf am Schluss natürlich auch noch gelöst werden. Die Bewohner ergänzen sich gegenseitig mit Ihrem Wissen und sie können zu Recht stolz auf sich sein. Zum Schluss gibt es noch eine kleine Erfrischung, um die qualmenden Köpfe wieder abzukühlen. Kerstin Bobe, Wohnbereichsleitung WB 3 -5-
Das große Quiz… In dieser Ausgabe unserer Hauszeitung gibt es für Sie etwas zu gewinnen! Folgenden Kasten ausfüllen, ausschneiden und bis zum 30.09.2018 bei uns abgeben. Zu gewinnen gibt es einen tollen Gutschein. Frage 1 Frage 2 Frage 3 Frage 4 Frage 5 Frage 6 Frage 7 Ihr Name 1. Welche beiden Lebensmittel sollte man nicht roh verzehren? a) Kartoffeln und Rhababer b) Zucchini und Kürbis c) Weißkraut und Rosenkohl 2. Welches Backwerk enthält das meiste Fett? a) Croissant b) Milchbrötchen c) Weizenbrötchen 3. Welche Länder bauen zusammen die größten Mengen Curry an? a) Indien & China b) Pakistan & Kambodscha c) weder noch 4. Wo beginnt der Verdauungsprozess? a) im Magen b) im Mund c) im Darm -6-
… der gesunden Ernährung 5. Was ist Ihrer Meinung nach gesünder? a) die Möhre roh knabbern (ohne weitere Zutaten) b) die rohe Möhre in Joghurt dippen c) die Möhre in etwas Wasser garen 6. Welches der Lebensmittel enthält am meisten Kalorien? a) 100 Gramm Erdnüsse b) 500 Gramm Äpfel c) 100 Gramm Vollmilchschokolade 7. Warum sollte man möglichst Obst und Gemüse essen, welches zur aktuellen Jahreszeit in der eigenen Region wächst? (mehrere Antworten möglich) a) Da unser Verdauungssystem ausschließlich auf regionale Produkte eingestellt ist. b) Da bei längeren Transportwegen wertvolle Nährstoffe verloren gehen. c) Um Transportkosten und Energie zu sparen und damit die Umwelt zu schonen. -7-
Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern … Juni Gerda Michl 12.06.1927 91 Jahre WB 2 Ruth Flade 15.06.1928 90 Jahre WB 2 Gerta Krüger 17.06.1924 94 Jahre WB 1 Dorothea Hübner 23.06.1930 88 Jahre WB 3 Johannes Misselwitz 24.06.1939 79 Jahre WB 3 Christa Kirchner 25.06.1940 78 Jahre WB 2 Helmut Uhlig 27.06.1933 85 Jahre WB 4 Gisela Krüger 30.06.1935 83 Jahre WB 3 Juli Kurt Böhl 02.07.1926 92 Jahre WB 2 Charlotte Haubold 05.07.1920 98 Jahre WB 2 Inge Weiher 10.07.1934 84 Jahre WB 3 Sigrid Lemke 12.07.1935 83 Jahre WB 3 Ingeborg Vogel 18.07.1929 89 Jahre WB 1 Lissa Uhlig 22.07.1929 89 Jahre WB 2 Karin Krause 24.07.1940 78 Jahre WB 2 Gerda Ecke 26.07.1929 89 Jahre WB 3 Alfred Estel 28.07.1929 89 Jahre WB 1 Es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht oder zerstört, sondern als etwas, das uns vollendet. -8-
… von Juni bis September August Lianne Keller 02.08.1929 89 Jahre WB 3 Elwira Respondek 08.08.1935 83 Jahre WB 2 Margitta Witzgall 08.08.1938 80 Jahre WB 2 Magdalena Birkholz 15.08.1931 87 Jahre WB 4 Bernd Fuchs 20.08.1951 67 Jahre WB 2 Klaus Wiedemann 22.08.1924 94 Jahre WB 3 Inge Fritzsche 26.08.1928 90 Jahre WB 3 Brigitte Heilmann 29.08.1935 83 Jahre WB 3 September Joachim Wächtler 04.09.1945 73 Jahre WB 1 Andreas Wagner 05.09.1956 62 Jahre WB 1 Eberhard Leichsenring 07.09.1927 91 Jahre WB 3 Christine Hofmann 11.09.1947 71 Jahre WB 2 Eva Wittig 12.09.1936 82 Jahre WB 2 Helga Przybylla 14.09.1933 85 Jahre WB 3 Norbert Hempel 16.09.1940 78 Jahre WB 1 Siegfried Riedel 18.09.1932 86 Jahre WB 3 Pia Vogel 28.09.1929 89 Jahre WB 3 Inge Kurth 29.09.1931 87 Jahre WB 1 Waltraut Ullmann 29.09.1937 81 Jahre WB 2 -9-
Die Sternzeichen dieser Ausgabe: Zwillinge - Krebs - Löwe - Jungfrau Zwillinge ‐ 21.05. bis 21.06. agil, wissbegierig, kommunikativ Zwillinge sind lebhafte Menschen, die an vielen Themen interessiert sind. Ihnen wird oft eine gewisse Oberflächlichkeit nachgesagt, doch eigentlich wollen sie immer nur neue Dinge erforschen. Zwillinge hinterfragen alles und sind sehr kommunikativ und gern gesehene Gäste auf jeder Party. Im Sternzeichen des Zwillings Geborene lieben ihre Freiheit und fühlen sich nicht gerne eingeengt. Krebs ‐ 22.06. bis 22.07. ‐ sensibel, liebebedürftig, gefühlvoll Der empfindsame und liebevolle Krebs ist sehr anhänglich, ja manchmal wirkt seine Eifersucht schon besitzergreifend. Er braucht immer Bestätigung, geliebt zu werden, was für Partner und Familie auch sehr anstrengend sein kann. Wenn der Krebs‐Geborene nicht gerade mit seinen Ängsten und Launen beschäftigt ist, kann er ein sehr guter Freund und ein Kumpel zum Pferde stehlen sein. Löwe ‐ 23.07. bis 23.08. ‐ treu, locker, hilfsbereit Egal welchen Raum ein Löwe betritt, er zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Oft ist dieser Auftritt auch beabsichtigt. Menschen mit dem Sternzeichen Löwen haben meist viele Freunde, die sich von ihrem sonnigen Gemüt anstecken lassen. Freunden gegenüber ist der Löwe stets loyal und hilft ihnen gerne – auch finanziell, denn Geiz ist dem Löwe‐Geborenen absolut fremd. Er zeigt gerne, was er hat. Jungfrau ‐ 24.08. bis 23.09. ‐ zielstrebig, erfolgreich, pünktlich Jungfrauen haben ihre Ziele fest im Blick und wissen, wie sie diese erreichen können. Sie sind häufig erfolgreich und haben auch ihr Privatleben fest im Griff. Wer mit einem Jungfrau‐Geborenen verabredet ist, der wird niemals eine halbe Stunde auf seine Verabredung warten müssen, denn Jungfrauen sind fast immer pünktlich und stets gut organisiert. Spontanität und Chaos liegen der achtsamen Jungfrau hingegen eher nicht. - 10 -
Lyrik-Ecke September Der Dornbusch prangt im Schmuck der roten Beeren, Die Dahlien in ihrer bunten Pracht, Und Sonnenblumen mit den Strahlenspeere Steh´n stolz wie gold´ne Ritter auf der Wacht. Die Wespe nascht um gelbe Butterbirnen, Die Äpfel leuchten rot im Laub und glüh´n Den Wangen gleich der munt´ren Bauerdirnen, Die sich im Klee mit ihren Sicheln müh´n. Noch hauchen Rosen ihre süßen Düfte, Und freuen Falter sich im Sonnenschein, Und schießen Schwalben durch die lauen Lüfte, Als könnt des Sommerspiels kein Ende sein. Nur ab und an, kaum dass der Wind die Äste Des Baumes rührt, löst leise sich ein Blatt, Wie sich ein stiller Gast vom späten Feste Heimlich nach Hause stiehlt, müde und satt. Gustav Falke . 1853 ‐ 1916 - 11 -
Auflösung der Rätsel – Ecke der vorherigen Ausgabe Intelligenz, behaupten die Intelligenten, ist die Fähigkeit, sich der Situation anzupassen. Wenn du ein Buch verkehrt in die Hand genommen hast, lerne, es verkehrt zu lesen. - 12 -
Für Körper, Geist und Seele Übungsstunden aus der chinesischen Körperkultur Seit einigen Monaten bietet die zusätzliche Betreuungskraft Frau Kathrin Schädtler allen Bewohnern in sehr hoher Qualität wundervolle Übungsstunden zur Freude und vor allem auch zur Entspannung an. Die Übungen sollen die Beweglichkeit der Bewohner erhalten und verbessern. Eine ansprechende Anzahl von Bewohnern verzeichnet bereits durch deren Teilnahme und vor allen auch durch die ansprechende Art der Qi Gong Lehren sowie durch eigene Mitarbeit der Bewohner erste Erfolge. Die noch zögernden Bewohner sollten sich den Übungen anschließen. Frau Schädtler bietet auch sehr entspannende Fantasiereisen mit verschiedenen Klangschalen an. Dieter Müller – Bewohner, Teilnehmer beim Qi Gong und Mitglied im Heimbeirat - 13 -
Neuigkeiten Unsere neuen Auszubildenden stellen sich vor: Ich heiße Lily und komme aus Vietnam. Zurzeit wohne ich mit meiner Freundin in einer kleinen Wohnung in Hartmannsdorf. Ich bin vor sechs Monaten nach Deutschland gekommen. Ich bin noch ledig. Ich spreche ein bisschen Deutsch und Englisch. Meine Hobbys sind Musik hören, Zeitungen lesen und verreisen und manchmal gehe ich mit meinen Freunden ins Kino. Meine Lieblingsessen sind Hähnchen, Rindfleisch und traditionelle vietnamesische Küche, wie z. B. Sommerrollen oder gebratene Frühlingsrollen. Ich möchte Altenpflegerin werden, weil ich den älteren Menschen gern helfe. Hallo Leute, ich heiße Thu Ha und mein Familienname ist Nguyen. Ich bin 25 Jahre alt und stamme aus einer vier‐köpfigen Familie – meine Eltern, mein kleiner Bruder und ich. In der Freizeit lese ich gern Bücher. Meine Lieblingsbücher sind Harry Potter und Sherlock Holmes. Zurzeit lese ich „Männer sind vom Mars und Frauen von der Venus“. Außerdem laufe ich gern – ist es nicht toll, wenn man läuft und die frische Luft genießt? Wie andere junge Leute surfe ich oft im Internet, um Kontakt mit meiner Familie und meinen Freunden zu halten. Außerdem mag ich Bier – auch wenn ich davon nicht viel trinken kann – aber es schmeckt mir immer lecker. Ich freue mich darauf, Sie alle kennen zu lernen und hier meine Ausbildung zu machen. - 14 -
Neuigkeiten Hallo! Ich heiße Michaela Jordan und bin 28 Jahre alt. Die Arbeit als Pflegehilfskraft bei Azurit hat mir sehr gut gefallen. Man kann der älteren Generation somit zurückgeben, was wir all die Jahre bekommen haben. So kann ich einen Teil dazu beitragen, mich zu bedanken. Meine Hobbys sind puzzlen, fotografieren, tanzen, auch mal was am Computer spielen und mit meinen Katzen toben. Name: Maria Patzer Alter: 21 Hobbys: Fußball, lesen Ich arbeite seit Dezember 2017 im AZURIT Seniorenzentrum Recenia. Ich habe mich für die Ausbildung hier entschieden, da es mir große Freude macht, mit den Senioren zusammen zu arbeiten. Frischer Wind in der Küche: Seit 01.08.2018 hat das AZURIT Seniorenzentrum Recenia eine neue Küchenleitung. Frau Silke Mehler ist hauptsächlich bei uns, um unsere zukünftige Küchenleitung Herrn Marcel Strangfeld anzulernen. Dieser nimmt Mitte September seine Tätigkeit bei uns auf. Und noch eine Neuigkeit gibt es aus der Küche: Seit 05.06.2018 ist unser Catering Bio‐zertifiziert. - 15 -
Unsere Höhepunkte in Bildern Erdbeerfest am 19.06.2018 - 16 -
Unsere Höhepunkte in Bildern - 17 -
Unsere Höhepunkte in Bildern Sommerfest am 01.07.2018 mit buntem Programm und großer Papageienshow - 18 -
Unsere Höhepunkte in Bildern - 19 -
Unsere Höhepunkte in Bildern - 20 -
Unsere Höhepunkte in Bildern - 21 -
Unsere Höhepunkte in Bildern - 22 -
Unsere Höhepunkte in Bildern - 23 -
Unsere Höhepunkte in Bildern Das Mitarbeiterfest in der Recenia am 22.08.2018 unter dem Motto „Mallorca trifft Aprés Ski“ ‐ mit den Mitarbeitern der AZURIT Einrichtungen „Alte Zwirnerei“, „Altes Rathaus“, „Brühl“ und „Recenia“. Wir Mitarbeiter sagen noch einmal vielen Dank für die Mühe, für die tolle Vorbereitung und die tollen Ideen von Frau Franke, den Mitarbeitern der Ergotherapie und unserem Haustechniker, Herrn Jens Drechsler, so dass wir diese schönen Stunden genießen konnten. - 24 -
Termine von Oktober bis Dezember Erntedank‐Mittag 07.10.2018 12:00 Uhr Schlemmerfrühstück Oktober 09.10.2018 09:00 Uhr Martinstag 11.11.2018 Schlemmerfrühstück November 13.11.2018 09:00 Uhr Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür 01.12.2018 13:00 Uhr Nikolausfeier für die Bewohner 06.12.2018 10:00 Uhr Angehörigenabend 07.09.2018 18:00 Uhr Schlemmerfrühstück Dezember 11.12.2018 09:00 Uhr Lichterfahrt durchs Erzgebirge 12.12.2018 16:00 Uhr Weihnachtsfeier WB 1 19.12.2018 10:00 Uhr Weihnachtsfeier WB 2 19.12.2018 16:00 Uhr Weihnachtsfeier WB 3 20.12.2018 16:00 Uhr Weihnachtsfeier WB 4 21.12.2018 16:00 Uhr Silvesterfeier für unsere Bewohner 31.12.2018 17:00 Uhr Nächste Ausgabe: Mitte Januar - 25 -
Wir nehmen Abschied Ingeborg Preiß 04.05.2018 Erika Tünnermann 20.05.2018 Frieda Sperling 21.05.2018 Marie‐Anna Berndt 26.05.2018 Dora Bohne 06.06.2018 Harry Neubert 06.06.2018 Kurt Haack 07.06.2018 Margit Rosenberg 14.06.2018 Hermann Geyer 24.06.2018 Michael Dick 26.06.2018 Renate Nickstädt 01.07.2018 Erich Villmann 02.08.2018 Werner Karch 09.08.2018 Siegfried Lange 13.08.2018 Inge Weiher 16.08.2018 Werner Haubold 30.08.2018 Abschied nehmen heißt loslassen, nicht vergessen. - 26 -
Impressum Herausgeber: AZURIT Rohr GmbH – Natürlich leben im Alter, Hermann-Graf-Straße 5, 67304 Eisenberg, vertreten durch die Geschäftsführer Steffen Krakhardt und Frank Lutter, als Träger der Einrichtung: AZURIT Seniorenzentrum Recenia Chemnitzer Straße 41 | 09232 Hartmannsdorf Tel.: 03277 50598-0 | Fax: 03277 50598-999 E-Mail: szrecenia@azurit-gruppe.de vertreten durch die Hausleitung, Nancy Franke V.i.S.d.P.: Nancy Franke, Hausleitung Redaktion: Susann Friedrich, Verwaltung Gestaltung: AZURIT Seniorenzentrum Recenia Bildnachweise: AZURIT Seniorenzentrum Recenia AZURIT Gruppe Fotolia Auflagenhöhe: 450 Erscheinungsjahr: 2018 Der „Hausbrief“ ist eine Zeitung für Senioren und Freunde des Hauses. Sie können aktiv zu ihrer Gestaltung beitragen und Ihre Ideen kreativ umsetzen. Wir freuen uns über die Mitgestaltung unserer Zeitung durch unsere Bewohner, Mitarbeiter, Angehörigen und Freunde des Hauses. Beiträge können bei der Hausleitung oder bei den Mitarbeitern der Beschäftigung abgegeben werden. Alle mit Namen gekennzeichneten Beiträge stellen die Meinung des Verfassers dar, nicht aber in jedem Fall die Meinung von Herausgeber und Redaktion. Druck: www.azurit-gruppe.de www.azurit-hansa-karriere.de
Für unser AZURIT Seniorenzentrum Recenia in Hartmannsdorf suchen wir Sie (m/w) als engagierte • Pflegefachkraft • Pflegehilfskraft
Sie können auch lesen