Reisen 2019/2020/2021 - ab/bis Wien Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem - vistabus
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt. Laotse Reisen 2019/2020/2021 ab/bis Wien 1
Sa 28.12.2019 - Do 02.01.2020 SILVESTER IN DALMATIEN - Verträumte Adriaküste Petrčane kann auf eine fast 900jährige Ge- auch das Land- und Seetor. An der Uferprome- schichte zurückblicken. Das Ortsbild ist ge- nade werden wir den Tönen der „Meeresorgel“ prägt von malerischen dalmatinischen Häu- lauschen. Bei Sonnenuntergang beobachten Sehr geehrte Kunden, liebe Reisefreunde, sern. Klares Wasser, duftende Pinienwälder wir das Farbenspiel eines faszinierenden Werkes, und mildes mediterranes Klima erwartet uns. dem „Gruß an die Sonne“. Ein Wahrzeichen Zadars der anderen Art ist der Maraschino- die Tage werden wieder länger, die Blätter verfärben sich und die Temperaturen sinken. 4* Hotel Pinija, Petrčane Fruchtlikör, der aus der Maraska-Sauerkirsche Die optimale Zeit, um bei einer heißen Tasse Tee gemütlich durch unsere Broschüre Das Hotel liegt versteckt mitten in einem Pinien- hergestellt wird. Rückfahrt zum Hotel. „REISEN 2019/2020/2021 ab/bis Wien“ zu blättern. Viele weitere Reisen finden Sie in wald umgeben von glasklarem Wasser. unserem Hauptkatalog 2020 oder online unter www.krautgartner-bus.at. Restaurant, Bar, Hallenbad, Fitnessraum sowie 3. TAG: Petrčane – Nin – Petrčane ein Spa- und Beautybereich gehören zur Hotel- Die geschichtsträchtige Stadt Nin ist an diesem Tag Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich ausstattung. Die Zimmer verfügen über Bad, unser Ziel. Ursprünglich lag die Altstadt auf einer bitte an unsere Reisebegleitung Ilse Edl unter der Telefonnummer 0676 / 47 46 417. Dusche/WC, Fön, Telefon, SAT-TV, Safe, Halbinsel. Aus Sicherheitsgründen wurde jedoch Frau Edl nimmt auch gerne Ihre Buchung oder Reiseanmeldung telefonisch entgegen. Minibar, Klimaanlage und kostenlosem WLAN. im 14.Jh. ein Graben ausgehoben. Heute liegt somit die Altstadt auf einer Insel. Nin ist für die kroati- 1. TAG: Wien – Marburg – Petrčane sche Geschichte von großer Bedeutung, wurden Wir hoffen, dass wir mit unserem Angebot Ihr Interesse wecken können und freuen uns Die Anreise nach Kroatien führt uns über Slo- doch hier die kroatischen Könige gekrönt. Nin war darauf, Sie wieder an Bord unserer Fernreisebusse begrüßen zu dürfen. wenien zunächst bis nach Marburg (Maribor). nicht nur Königsstadt, sondern auch gleichzeitig Die Stadt erstreckt sich an beiden Seiten der erster kroatischer Bischofssitz. Bischof Gregorius, Erich Krautgartner Drau und ist zwischen dem Pohorje-Gebirge und Grgur Ninski (10.Jh.), setzte sich für die Beibe- und sein Reiseteam den Weinhügeln Slovenske Gorice eingebettet. haltung der slawischen Sprache im Gottesdienst Marburg besitzt zwar keine Vielzahl an Sehens- ein und wird bis heute als Nationalheld verehrt. würdigkeiten, dennoch lohnt sich ein Rundgang Mit unserer örtlichen Reiseleitung erkunden durch den alten Stadtkern. Gehen wir gemein- wir den Ort. Wir besichtigen die Kirche des sam, oder jeder für sich, auf Erkundungstour. Heiligen Kreuzes, diese zählt zu den wertvollsten Weiterfahrt nach Petrčane und Zimmerbezug. altkroatischen kirchlichen Bauten. Weiters sehen wir die Pfarrkirche St. Anselmus, Fundamente der 2. TAG: Petrčane – Zadar – Petrčane größten römischen Tempelanlage in Dalmatien Um die Mittagszeit brechen wir nach Zadar auf. und die Bronzestatue des Bischofs Gregorius. Für Die Geschichte Zadars führt bis ins 4.Jh. v.Chr. das Mittagessen werden wir in einem typischen zurück. Daraus resultiert ein Gewirr von Stil- Bauernhof erwartet wo wir Spezialitäten der epochen und Baudenkmäler. Der historische Region serviert bekommen. Rückfahrt zum Hotel. Stadtkern liegt auf einer Landzunge, umgeben von einer weitgehend erhaltenen Befestigungs- 4. TAG: Petrčane – Krka Nationalpark – Petrčane anlage. Im Zuge einer Stadtführung sehen wir die Mit dem Bus und einem örtlichen Reiseleiter an Basilika Sveti Donatus aus dem 9.Jh., den Palazzo unserer Seite fahren wir bis Lozovac. Um diese Ghirardini-Marci aus dem 15.Jh., das Benedik- Jahreszeit durch den Nationalpark zu wan- tinerkloster mit der Kirche Sveti Marija, aber dern, natürlich schnee- und eisfrei, hat seinen 2 3
besonderen Reiz. In aller Ruhe können wir die Inkludierte Leistungen zahlreichen Holzstege und schmalen Wege > Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus begehen, ohne von einem großen Besucher- > 5 x Übernachtung/Frühstück strom bedrängt zu werden. Imposante Wasser- > Begrüßungsgetränk fälle, Travertinstufen, seenähnliche Bassins, > 4 x Abendbuffet atemberaubende Aussichtspunkte und dschun- > 1 x Silvestergaladinner inkl. Bier, Wein, gelartige Wälder säumen den Wanderweg. Säfte, Wasser, Musik und ein Glas Sekt Rückfahrt zum Hotel wo genügend Zeit bleibt, > Stadtführung Zadar um uns auf den Jahreswechsel vorzubereiten. > Ganztägige örtliche Reiseleitung (3.Tag) 5. TAG: Petrčane > Mittagessen inkl. Wein auf einem Bauernhof Do 26.03. - Di 31.03.2020 Prosit Neujahr! Dieser Tag ist zum Faulenzen reserviert. Einen Spaziergang entlang am > Halbtägige örtliche Reiseleitung (4.Tag) > Eintritt Krka Nationalpark TERME VIVAT - Eine Oase der Entspannung > Benützung Hallenbad & Fitnessgeräte Meer unternehmen, ein paar Längen im > Bademantelverleih In der östlichsten slowenischen Provinz Thermalwasser laden zum Verweilen ein. Pool schwimmen, die Gedanken schweifen > Citytax / Nächtigungssteuer Prekmurje – zu Deutsch Übermurgebiet – liegt Freitag und Samstag ist das Baden bis 22:00 Uhr lassen, einfach das tun was Spaß macht. > Reisebegleitung Ilse Edl der Ort Moravske Toplice. Vor rund 60 Jahren möglich. Verschiedene Saunawelten stehen zur wurde in diesem Gebiet nach Erdöl gebohrt, Verfügung. Diverse Massagen, Schönheits- 6. TAG: Petrčane – Wien Nicht inkludiert stattdessen sprudelte 72°C heißes Wasser aus und Körperpflegen können gegen Bezahlung Auf dem Nachhauseweg folgen wir von Seline Zuschlag Zimmer mit Balkon und Meerblick dem Bohrloch. Durchgeführte Untersuchungen zusätzlich gebucht werden. Ebenso stehen bis Zengg (Zenj) der Küstenstraße. Während € 30,- p.P./Aufenthalt, Benützung Spa-Zone ergaben eine hohe Konzentration von speziell Fitnessgeräte gegen Bezahlung zur Verfügung. der Fahrt genießen wir die herrliche Aussicht (Sauna, etc.) € 7,- p.P. für 3 Std., Beauty- heilenden Wirkstoffen. Das Vorkommen dieses Die komfortablen und für uns reservierten auf die Inseln Pag und Rab. Über Zagreb, anwendungen, selbstgewählte Eintritte, Trink- schwarzen Thermalwassers ist einzigartig auf Zimmer sind mit Bad/WC, Fön, Klimaanlage, Marburg und Graz geht es zurück nach Wien. gelder etc., Reise- und Stornoversicherung der ganzen Welt. Es hat positive Wirkung bei Minibar, Safe, Telefon, Fernseher und Balkon ab € 39,- p.P. entzündlichen und degenerativen rheuma- ausgestattet. tischen Erkrankungen (z.B. Arthrose, Arthritis). Preis pro Person im DZ € 789,- 1. TAG: Wien – Gornja Radgona – Ebenso positiv wirkt das Thermalwasser bei rheu- EZ-Zuschlag € 95,- Moravske Toplice matischen Erkrankungen der Weichteile (Mus- kulatur und Sehnen). Linderung verschafft es Die Anreise nach Moravske Toplice führt u.a. bei Hautkrankheiten (z.B. Psoriasis vulgaris). über Bad Radkersburg. Unmittelbar nach der Ein Aufenthalt in der Terme Vivat soll nicht österreichisch – slowenischen Grenze liegt nur Linderung schaffen, sondern vor allem Gornja Radgona. Hier befindet sich eine klei- gegen „Wehwehchen“ vorbeugen sowie ne, mit 160-jähriger Tradition behaftete Sekt- Entspannung und innere Ruhe bringen. kellerei – das Haus der Schaumweine Frangež. Nach einem warmen Mittagsimbiss werden uns drei verschiedene Sorten des prickelnden Getränkes kredenzt. Anschließend setzen wir die Fahrt zum Hotel fort. Nach dem Einchecken werden uns die Örtlichkeiten des Hotels erläutert. Hotel Terme Vivat 4* Superior Ruhig gelegen ist das Hotel Vivat eine wahre Erholungsoase. Ein Restaurant, eine Bar sowie eine Lounge erwarten den Gast. Innen- und Außenbecken mit weißem und schwarzem 4 5
2. – 5. TAG: Moravske Toplice Diese Tage stehen zum Entspannen, zur Erholung, für Massagen, einfach zum Genießen zur freien Verfügung. Der Tag, an dem die Nor- dic Walking-Stunde bzw. der Ausflug ins Wein- anbaugebiet um Jeruzsalem (siehe inkludierte Leistungen) stattfindet, wird während des Aufenthaltes bekannt gegeben. Do 14.05. - So 24.05.2020 GRIECHENLAND - Wiege der westlichen Kultur Inkludierte Leistungen > Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus Ein faszinierendes Land das für jeden Fahrt zu den Zagorochória, was so viel > 5 x Übernachtung im Hotel Geschmack etwas bereithält. Geprägt vom bedeutet wie „Dörfer hinter den Bergen“. Wir Terme Vivat 4* Superior Meer mit rund 4000 Kilometer allein an Fest- begeben uns in eine grandiose Berglandschaft Selbstverständlich gehört eine Weinverkostung landküste, von über 3000 Inseln wobei nicht mit kleinen Orten, die auf rund 1000 m ü.M. und zünftige „Brettljause“ zum Ausflug nach > 5 x Frühstücksbuffet > 5 x Abendbuffet einmal 100 davon bewohnt sind, von einer liegen. Die mit Schiefer gedeckten Stein- Jeruzsalem dazu. Was auf keinen Fall beim herrlichen Gebirgswelt mit schneebedeckten häuser stammen größtenteils noch aus Zeiten Aufenthalt im Hotel Vivat fehlen darf, ist ein > 1 x Begrüßungsgetränk > 1 x Prekmurska Gibanica-Kuchen Gipfeln, von einer beeindruckenden Tier- und als die Osmanen hier das Sagen hatten. Ebenso Stück vom Prekmurska Gibanica-Kuchen. Pflanzenwelt, von großartigen Altertümern, all erinnern unzählige Steinbrücken an die einstigen Dieser Kuchen ist speziell in diesem Gebiet, > 1 x halbtägige Reiseleitung für Ausflug nach Jeruzalem das und vieles mehr widerspiegelt Griechen- Herrscher. In diesem wildzerklüfteten Gebiet Prekmurje, beheimatet und ist eine Art Schicht- land. Stoßen wir mit Dionysos, dem Gott des liegt auch der Nationalpark Vikos-Aóos. kuchen: Mohn, Walnüsse, Rosinen, Äpfel und > 1 x Weinverkostung inkl. Brot, Speck und Käse Weines, auf dieses facettenreiche Land an! Weiterfahrt nach Kalambáka wo wir 1x nächtigen. Topfen zählen zu den Zutaten. Herrlich sündig! Abendessen im Hotel. > 1 x warmer Mittagsimbiss am Gut Frangež > 1 x Sektverkostung am Gut Frangež > 1 x geführte Nordic Walking-Stunde > 1 x Saunaeintritt pro Tag > 1 x Rückenmassage (20 Minuten) oder Ganzkörper Peeling (30 Minuten) > 1 x Anti-Stress-Massage (30 Minuten) > täglich unbegrenzte Nutzung des Schwimmbades 4. TAG: Kalambáka – Chalkida > Freitag und Samstag Baden bis 22:00 Uhr 1. TAG: Wien – Ancona Senkrecht aufragende Felswände, bizarre Felsen, > täglich therapeutische Wassergymnastik In den frühen Abendstunden machen wir uns massige Felsklötze aber auch schmale Felstürme > Bademantel am Zimmer auf den Weg Richtung Ancona. Über Graz, ragen in den Himmel. Darauf balancieren in > Badehandtuch für den Badebereich Klagenfurt und Arnoldstein erreichen wir Italien. schwindelerregender Höhe die eindrucksvollen > alle Zimmer mit Balkon Metéora-Klöster. Bereits im 11.Jh. ließen sich 6. TAG: Moravske Toplice – Wien > Citytax / Nächtigungssteuer 2. TAG: Ancona – Igoumenitsa Einsiedler auf der Suche nach Einsamkeit in den Den Vormittag genießen wir noch im Hotel Vivat > Reisebegleitung Ilse Edl Am Vormittag kommen wir in Ancona an wo auch Höhlen der Metéora-Felsen nieder. Ab Mitte ehe wir am frühen Nachmittag erholt und frisch die Einschiffung auf die Fähre nach Griechen- des 14.Jh. entstanden die spektakulären, historisch gestylt zurück nach Wien aufbrechen. Nicht inkludiert land erfolgt. An Bord der Fähre beziehen wir wertvollen Klöster und Eremitagen. selbstgewählte Eintritte sowie Kur- und gleich unsere Kabinen. Danach können wir die Wellnessanwendungen, Getränke, zusätzliche frische Meeresbrise während der Überfahrt Mahlzeiten, Trinkgelder, Reise- und Stornover- genießen. 1x Nächtigung an Bord der Fähre. sicherung ab € 35,- 3. TAG: Igoumenitsa – Region Zagóri – Kalambáka Preis pro Person im DZ € 679,- Nach dem Frühstück verlassen wir in Igoumenitsa EZ-Zuschlag € 72,- die Fähre wo wir bereits von unserem Reiseleiter (DZ zur Einzelnutzung) erwartet werden. Wir beginnen den Tag mit der 6 7
Nach diesen grandiosen Ein- und Ausblicken Ungeachtet der Zerstörungen demonstriert das 8. TAG: Vrachati – Vouliagmeni-See – 11. TAG: Rimini - Wien fahren wir nach Chalkida, dem Hauptort der Bauwerk heute noch Glanz, Macht und Reichtum Kanal von Korinth – Vrachati Mit der Heimfahrt geht eine eindrucksvolle Reise Insel Euböa. Das Markenzeichen Chalkidas ist aus längst vergangener Zeit. Wir steuern Vrachati Die Fahrt führt uns in die Gerania Berge zum zu Ende. die alte Brücke, welche das Festland mit der an wo wir 3x nächtigen. Abendessen im Hotel. Kloster Osios Patapios. An einem steilen Hang Insel auf der engsten Stelle verbindet. Der mit grandioser Aussicht liegt das orthodoxe natürliche Meereskanal Euripos misst hier gerade Nonnenkloster. Im Inneren des Klosters befindet 40 Meter. Ein ungewöhnliches Naturphänomen sich eine Höhle mit Reliquien von Osios in der Meerenge ist die wechselnde Gezeiten- Patapios und byzantinische Wandgemälde. strömung. 2x Nächtigung. Abendessen im Hotel. Über Perachora führt uns der Weg weiter zum Vouliagmeni-See. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Heraion, ein Heiligtum der Göttin Hera. Danach wartet ein besonderes Erlebnis auf uns. Mit einem Schiff durchfahren wir den 7. TAG: Vrachati – Mykéne – Náfplion – Kanal von Korinth und erleben ihn so von der Epídauros – Vrachati Froschperspektive aus. Der Kanal mit einer über Inkludierte Leistungen Diesen Tag widmen wir uns dem Gebiet Argolís, 6300 m Länge, 25 m Breite und mit bis zu 80 m > Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus dem „Daumen der peloponnesischen Hand“. senkrecht aufragenden Wänden trennt das > 1 x Nächtigung auf Fähre, Innenkabine, In Mykéne besichtigen wir die vor über 3000 griechische Festland mit der Halbinsel Peloponnes. 5. TAG: Insel Euböa Ancona – Igoumentisa Jahren erbaute Festung mit dem berühmten Lö- Rückfahrt zum Hotel. Abendessen in einer Taverne. Euböa, vom Tourismus eher noch unberührt, > 1 x Nächtigung im 4* Hotel Antoniadis, wentor. Der deutsche Altertumsforscher Heinrich liegt in der westlichen Ägäis und ist nach Kreta Kalambaka Schliemann brachte durch seine Grabungsarbeiten die zweitgrößte griechische Insel. Euböa bietet > 2 x Nächtigung im 3* Hotel Paliria, Chalkida prunkvoll ausgestattete Gräber mit wertvollen eine einzigartige Kulisse wie sie unterschied- > 3 x Nächtigung im 5* Hotel Alkyon, Vrachati/ Grabbeigaben zum Vorschein. Ein außer- licher nicht sein kann. Einsame Buchten, türkis- Korinth gewöhnliches Fundstück ist die kunstvolle goldene blaues Wasser, wunderschöne Kies- und Sand- > 1 x Nächtigung auf Fähre, Innenkabine, Totenmaske, bekannt unter „Goldmaske des strände, imposante Steilküsten, wilde Schluchten, Patras – Ancona Agamemnon“. Ein Rundgang durch den Ort fruchtbare Täler, malerische Dörfer und vieles > 1 x Nächtigung im 4* Hotel Kursaal, Cattolica Náfplion, von 1828 bis 1834 Hauptstadt Griechen- mehr erwartet uns währen der Inselrundfahrt. > 2 x Frühstück auf der Fähre (3. und 10.Tag) lands, ist der nächste Programmpunkt. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen in einer Taverne. > 7 x Frühstück im Hotel Ab 1833 war Náfplion die Residenzstadt von 9. TAG: Vrachati – Kalávryta – Patras > 3 x Abendessen im Hotel (3., 4., 6. und König Otto I. von Griechenland, Sohn von König Mit dem Bus fahren wir zunächst bis nach 10.Tag) Ludwig I. von Bayern. Auf einem Hügel erhebt sich Diakoftó. Ab da beginnt eine atemberau- > 3 x Abendessen in einer Taverne (5., 7. und die gewaltige venezianische Festung Palamidi. bende Fahrt mit der Schmalspur-Zahnradbahn. 8.Tag) Verwinkelte Altstadtgassen, malerische Plätze Vorbei an schroffen Felswänden, durch unzählige > 1 x Mittagsimbiss (9.Tag) und eine hübsche Hafenpromenade küren Náf- Tunnel und einer Bergwelt mit tief ein- > durchgehend deutschsprechende Reise- plion als die schönste Stadt des Peloponnes. geschnittenen Tälern zwängt sich die Bahn leitung 3. – 9.Tag In einer sanften Hügellandschaft liegt Epídau- durch die Vouraikos-Schlucht bis hinauf > Eintritte: Meteora-Klöster, Akropolis, ros, die bedeutendste Kultstätte der Antike für in das Bergdorf Kalávryta. Zurück in Mykéne, Epidaurus Asklepios, Gott der Heilkunde. Der Ort war über Diakoftó geht es bereits Richtung Patras wo 6. TAG: Chalkida – Athen – Vrachati / Korinth > Schifffahrt Kanal von Korinth viele Jahrhunderte lang religiöses Zentrum und wir in eine Taverne einkehren. Nun heißt An diesem Tag erkunden wir Athen, die quirlige > Bahnfahrt Diakoftó – Kalávryta Kurort mit Tempeln, Krankenhäuser und Thermal- es Abschied nehmen von unserem grie- Hauptstadt Griechenlands. Die Geschichte > Reisebegleitung Ilse Edl bäder. Zu dieser Anlage zählte das bis zu 14000 Zu- chischen Reiseleiter und wir begeben uns Athens reicht bis in die Jungsteinzeit, also zirka seher fassende, und noch heute genutzte, Theater. an Bord der Fähre, die uns zurück nach 7500 Jahre, zurück. Theseus, Solon, Peisistratos, Nicht inkludiert Rückfahrt zum Hotel. Abendessen in einer Taverne. Ancona bringt. 1x nächtigen an Bord der Fähre. Themistokles, Perikles, Hadrian, sind nur einige Selbstgewählte Eintritte, Getränke, Trinkgeld, Namen jener Herrscher, die an der Entwicklung Ortstaxe (€ 1,50 bis € 4,- pro Zimmer/Tag), 10. TAG: Ancona – Cattolica Athens beigetragen haben. Bei einer Stadtrund- Reise- und Stornoversicherung ab € 135,- Das Frühstück wird uns an Bord der Fähre serviert. fahrt erhalten wir einen ersten Eindruck über Am Vormittag haben wir Zeit, um gemeinsam die die geschichtsträchtige Stadt. Es folgt ein Rund- vergangenen Reisetage Revue passieren zu lassen. PREIS p.P. im DZ / Kabine gang durch die stimmungsvolle Pláka (Altstadt). € 1.539,- Den Hafen von Ancona erreichen wir am frühen EZ-Zuschlag mit Doppelkabine € 230,- Danach besichtigen wir die wohl bekannteste Nachmittag. Wir setzen die Fahrt bis Cattolica fort Aufzahlung Doppelkabine außen p.P. € 40,- Sehenswürdigkeit Athens und Inbegriff der wo wir 1x nächtigen. Abendessen im Hotel. klassisch-antiken Architektur – die Akropolis. Aufzahlung Einzelkabine außen auf Anfrage 8 9
In den Diensten der Habsburger schlug hier 1716 wo sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten befinden. Prinz Eugen die Türken. Petrovaradin war die Vom Park aus genießen wir eine wunderbare wichtigste Bastion der Habsburger-Monarchie Aussicht auf die Flusslandschaft. Abendessen in auf dem Balkan. Wir besichtigen die imposante einem Restaurant. Verteidigungsanlage samt unterirdischem Labyrinth. Von der Festung aus öffnet sich ein wunderbarer Blick auf Novi Sad und die Fruška Gora. Rückfahrt und Abendessen im Hotel. Di 08.09. - Sa 12.09.2020 SERBIEN - Schifffahrt durch das Eiserne Tor Ein Land, durchzogen von Nationalparks, 2. TAG: Beograd – Sremski Karlovci – Novi Sad – Reservaten, Landschaftsdenkmälern, ursprüng- Beograd 5. TAG: Beograd – Wien lich belassenen Flussläufen, Moor- und Sumpf- Wir beginnen den Tag mit der Fahrt in den National- Mit vielen großartigen Eindrücken treten wir die landschaften, Steppendünenlandstrichen, Erd- park Fruška Gora (Frankenwald) wo sich zahlreiche Heimreise an. pyramiden und einzigartigen Kulturgütern. serbisch-orthodoxe Klosteranlagen befinden. Geprägt wurde das Land von verschiedenen Das Kloster Krušedol aus dem 16.Jh. ist das Inkludierte Leistungen Völker und Eroberern. Dazu zählen die Habsbur- bekannteste und gleichzeitig wichtigste aus dieser > Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus ger, Ungarn, Türken, Griechen und Venezianer. Zeit. Uralte Fresken und Ikonen zieren die Abtei. > 4 x Nächtigung im 4* Hotel Kopernikus Prag, Und genau die haben auch ihre Kochrezepte Weiterfahrt in die Stadt Sremski Karlovci. 1687 3. TAG: Beograd – Schifffahrt Eisernes Tor – Beograd hinterlassen und die serbische Küche beein- übernahmen die Habsburger die Herrschaft der Beograd > 4 x Frühstücksbuffet flusst. Wir bereisen einen Teil des im Norden Stadt. Ein wichtiges Ereignis in der Geschichte von Ein wahrer Höhepunkt dieser Reise ist sicherlich > 3 x Abendbuffet im Hotel gelegenen Gebietes Serbiens, der sogenannten Sremski Karlovci war 1699, als der Friede von Kar- die Schifffahrt auf der Donau durch das berühmte > 1 x Abendessen in einem Restaurant Vojvodina, wo Donau, Theis und Save das Land lowitz geschlossen wurde. Wir sehen uns in der Eiserne Tor. Zunächst fahren wir mit dem Bus nach > Stadtführung in Subotica durchfließen. Ein Gebiet in dem die Habsbur- barocken Altstadt um, wobei Bürgerhäuser, das Tekija, dem Ausgangs- als auch Endpunkt unserer > 1 x Mittagsimbiss in Subotica ger-Monarchie viele ihrer Spuren hinterließ. Rathaus, der Vier-Löwen-Brunnen unseren Weg Schifffahrt. Einen abenteuerlichen Weg hat hier > 1 x Eintritt Synagoge in Subotica säumen. Danach kehren wir in einen Weinkeller die Donau in der Felslandschaft zwischen Serbien > Ganztägige örtliche Reiseleitung 4* Hotel Kopernikus Prag, Beograd ein, wo uns manch edler Tropfen aus dem Fruška und Rumänien gefunden. Gerade war die Donau (2., 3. und 4.Tag) Das Hotel liegt im Zentrum von Belgrad. Ein stil- Gora-Gebiet, der sogenannte Bermet, samt Imbiss noch 1000 Meter breit, wird sie durch die Felswän- > 1 x Weinprobe mit Imbiss in Sremski Karlovci volles Restaurant und eine gemütliche Bar laden erwarten. Gestärkt geht es ans linke Donauufer, de jäh auf etwa 150 Meter verengt. Wir begeben > 1 x Transfer mit Minibus zur Festung zum Genießen ein. Die Zimmer sind mit Bad/WC, nach Novi Sad (Neusatz). Nur einige Kilometer uns auf die wildromantische Fahrt durch die Petrovaradin Fön, Minibar, TV, Radio, Telefon, Klimaanlage, südöstlich von Novi Sad, bei Slankamen, nimmt Stromenge und vorbei am Nationalpark Ɖerdap. > 1 x Eintritt Festung Petrovaradin mit Safe und kostenfreiem WLAN ausgestattet. die Donau die Theiß auf. Wir spazieren durch das Während der Fahrt wird uns das Mittagessen unterirdischem Tunnel Zentrum der Stadt. Dieses zeigt sich einheitlich serviert. Ehe es zurück zum Hotel geht unter- > 1 x Schifffahrt „Eisernes Tor“ 1. TAG: Wien – Subotica – Beograd im Baustil des 18. und 19. Jh., also aus jener Zeit nehmen wir noch einen Abstecher zur Festung > 1 x Mittagessen am Schiff Die Anreise nach Belgrad führt uns über die unga- wo die Habsburger regierten. Auf der gegenüber- Golubac (Taubenburg), eine der schönsten > 1 x Eintritt Festung Golubac rischen Städte Györ, Budapest und Szeged. Wir liegenden Seite der Donau ragt die Festung Petro- mittelalterlichen Wehranlagen an der Donau. > 1 x Auf- und Abfahrt Avala-Turm beginnen mit den Besichtigungen, nur wenige varadin empor. Im Jahre 1691, nach siegreicher Abendessen im Hotel. > 1 x Destillerie-Besuch inkl. Verkostung Kilometer von der ungarischen Grenze entfernt, Schlacht, fiel die Festung in österreichische Hände. und Imbiss in der serbischen Stadt Subotica. Subotica liegt in 4. TAG: Beograd > Citytax / Nächtigungssteuer der pannonischen Tiefebene umgeben von land- Am Zusammenfluss der mächtigen Ströme > Reisebegleitung Ilse Edl wirtschaftlich genutzten Bodenflächen. Mit einem Donau und Save gelegen präsentiert sich Serbiens örtlichen Stadtführer sehen wir uns in der vom Hauptstadt. Per Pedes und Bus erkunden wir die Nicht inkludiert Sezessionsstil dominierten Stadt um. Zu den Stadt, die zu den ältesten, durchgehend besie- selbstgewählte Eintritte, Getränke, sonstige herausragenden Sehenswürdigkeiten zählen das delten Orte Europas zählt. Einen Überblick über Mahlzeiten, Trinkgelder, Reise- und Stornover- Rathaus und die Synagoge. Bei Letzterer steht die Stadt und nähere Umgebung verschaffen wir sicherung ab € 35,- auch eine Innenbesichtigung am Programm. uns von der Plattform des Fernsehturmes aus. Nach einem Imbiss fahren wir nach Belgrad weiter. Weiter geht es mit der Besichtigung der Altstadt, PREIS pro Person im DZ € 695,- Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. der Festung und den Park Kalemegdan (Burgplatz) EZ-Zuschlag € 110,- 10 11
1. TAG: Wien – Köln 3. TAG: Grevenmacher – Luxemburg – Saarburg Mit dem Bus geht die Fahrt bis nach Köln wo Grevenmacher ist der Ausgangspunkt für unseren die Schiffsreise startet. Die Einschiffung auf der Ausflug mit dem Bus in die Stadt Luxemburg, MS Amadeus Classic erfolgt nachmittags. Gegen der Hauptstadt des Großherzogtums Luxem- Abend heißt es zum ersten Mal auf dieser Reise burg. Neben Brüssel und Straßburg ist die Stadt „Leinen los“. Nachdem wir uns ein wenig mit dem Luxemburg auch Verwaltungssitz der Europäischen schwimmenden Hotel vertraut gemacht haben Union. Beeindruckende Spuren haben spanische, werden wir auf ein Begrüßungsgetränk einge- italienische, französische, belgische, österreichi- So 04.10. - So 11.10.2020 laden. Anschließend nehmen wir zum Abend- sche, aber auch holländische Architekten beim MOSEL, SAAR UND RHEIN essen unsere Plätze ein. Wir fahren am Rhein stromaufwärts bis Koblenz wo wir in die Mosel Bau bzw. Ausbau der Festung hinterlassen. Kennzeichnend für die Stadt Luxemburg sind die Mit Schiff und Bus entlang der Weingärten wechseln und zunächst bis Cochem schippern. mächtigen Brücken, welche die unterschiedlichen Ebenen der Stadt miteinander verbinden. Im Mit beeindruckenden Städten und Landschaften Haydn-/Hauptdeck: 2. TAG: Cochem – Zell Zuge der Stadtbesichtigung sehen wir u.a. die warten die Bundesländer Rheinland-Pfalz und 15 m², Aussichtsfenster (öffnen nicht möglich). Am Morgen legt das Schiff in Cochem an. Mitten Außenansicht des großherzoglichen Palastes, den Saarland auf. Pittoreske Orte, teilweise mit Strauss-/Mitteldeck vorne und Kabine 230, 231: in der Stadt, am Burgberg, thront weithin sichtbar Bockfelsen, den Paradeplatz Place d’Armes und großartigen Fachwerkbauten, sind Zeugen 15 m², große runde Aussichtsfenster (können zur die majestätische Reichsburg. Nach dem Früh- das Regierungsviertel. längst vergangener Zeiten. Hier trifft deutsche Hälfte gekippt werden) stück begeben wir uns gemeinsam zu Fuß zu einer Geschichte auf Kultur und Kulinarik. Schier Strauss-/Mitteldeck und Mozart-/Oberdeck: Stadtführung. Interessantes aus Vergangenheit unendlich scheinende Landstriche an der 15 m², französischer Balkon (raumhohe und Gegenwart wird uns der Gästeführer mit Hu- Mosel und am Rhein, wo meist auf steilen Panorama-Glasschiebetür) mor und Augenzwinkern erzählen. Von der einsti- Lagen Weinbau betrieben wird, prägen das Mozart-/Oberdeck Suite: gen Stadtbefestigung sind noch Reste der Stadt- Bild. Aushängeschild ist der weit über die 22 m², französischer Balkon (raumhohe mauer mit dem Endertor, dem Balduinstor und Grenzen bekannte Riesling. Panorama-Glasschiebetür) dem Mäusetor erhalten. Keine Sorge, letzteres hat nichts mit den kleinen Nagetieren zu tun, Schiff MS Amadeus Classic 4* Superior hier wurde einst Maut eingehoben. Das Rathaus, Das exklusive Schiff mit gemütlicher Atmosphäre der Marktplatz mit dem Martinsbrunnen und die bietet dem Gast ein Restaurant, eine Bar, beeindruckenden Fachwerkhäuser warten darauf Rezeption, Lift, Souvenir-Shop, Sonnendeck mit erkundet zu werden. Zum Mittagessen sind wir Fun-Pool und ein Groß-Schachspiel. Alle Kabinen wieder zurück an Bord. Wir setzen die Schifffahrt Die MS Amadeus hat während unseres Ausflu- sind mit Kleiderschrank, wahlweise Doppelbett fort. In unzähligen Schleifen windet sich nun der ges Grevenmacher verlassen und nimmt uns in oder zwei Einzelbetten, Flachbildfernseher, indi- Fluss durch die Landschaft. Wir erreichen Zell mit Saarburg, an der Saar gelegen, wieder auf. Das viduell regulierbarer Klimaanlage, Badezimmer, ihren rebenbehangenen Steilhängen. Wir unter- Mittagessen nehmen wir am Schiff ein. Nach- Haartrockner, Telefon und Safe ausgestattet. nehmen einen geführten Rundgang gewürzt mit mittag inspizieren wir Saarburg. Die Stadt wartet Die Suiten haben dieselbe Ausstattung, verfügen Spannendem, Witzigem und Kuriosem. Mit der mit einer mehr als tausendjährigen Geschichte jedoch zusätzlich über Minibar und Bademantel. Verkostung vom edlen Moseltropfen endet der auf. Eingebettet in Wälder und Weinberge wird unterhaltsame Ausflug. In der Nacht wechseln sie von einer Burgruine überstrahlt. In der Stadt- wir den Standort und steuern Grevenmacher (L) mitte stürzt ein rund 20 Meter hoher Wasser- an. Hier verläuft in der Mitte der Mosel die fall der Leuk über Felskaskaden in die Tiefe und Staatsgrenze von Deutschland zu Luxemburg. trennt die Ober- und Unterstadt. Die Altstadt, der Staden, beginnt am Ende des Wasserfalls und ist von einstigen Fischer- und Schifferhäuser geprägt. Die Häuserzeilen entlang des Leubaches erinnern an Venedig, wurden sie doch auf Eichenpfäh- len errichtet. Der Bach selbst wird von kleinen Brücken umspannt. Verwinkelte Gassen, der Buttermarkt, die Kirche St. Laurentius sind nur einige sehenswerte Punkte während unseres Rundganges. Bevor es zurück zum Schiff geht wird uns eine Kostprobe des Saarweines nicht vorenthalten. 12 13
4. TAG: Mettlach mit einer malerischen Alstadt und unzähligen Inkludierte Leistungen Den Vormittag genießen wir bei einem ganz be- Fachwerkhäusern. Allein das „Spitzhäuschen“ > Fahrt im 4-Sterne Fernreisebus sonderen Ausflug. Zunächst durchfahren wir noch am mittelalterlichen Marktplatz ist sehenswert. > 4 x Nächtigung auf der mit dem Schiff die berühmte Saarschleife ehe wir Weiterfahrt nach Koblenz wo wir 2x nächtigen. MS Amadeus Classic 4* Superior Mettlach erreichen. Einen Vorgeschmack auf diese > Unterbringung in der gebuchten Kabinen- beeindruckende Landschaft können wir bereits kategorie vom Sonnendeck aus erleben. Von Mettlach > 1 x Begrüßungsgetränk aus fahren wir mit dem Bus zum Aussichtspunkt > 4 x Frühstück „Cloef“. Von hier oben haben wir einen unver- > 3 x Mittag- und Abendessen gesslichen Ausblick auf die Saarschleife. > 1 x Galadinner 7. TAG: Koblenz – Loreleyfelsen – Rüdesheim – > täglich Tee/Kaffee und Gebäck (je nach Weibersbrunn Tagesprogramm) An diesem Tag folgen wir, in etwa bis Mainz, > täglich Mitternachtssnack dem Mittelrhein um die Schönheiten auch die- > Gepäckbeförderung Schiffsanlagestelle – ses Flusses samt Umgebung kennen zu lernen. Schiffskabine und zurück Beschauliche mittelalterliche Burgen säumen > Hafengebühren dabei unseren Weg. Der Rhein windet sich hier > deutschsprechende Bordreiseleitung einige Kilometer lang in engen Kurven durch > Stadtführungen in Cochem, Zell und 6. TAG: Koblenz das Felsmassiv. Vom sagenumwobenen Loreley- Saarburg Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Rhein und felsen aus genießen wir einen großartigen > Ausflug inkl. örtlicher Reiseleitung nach Nach dem Mittagessen an Bord besichtigen wir in Mosel und wird von der am rechten Rheinufer Ausblick auf eine der engsten schiffbaren Luxemburg Mettlach die Erlebniswelt der Porzellanmanufak- liegenden Festung Ehrenbreitstein überragt. Vor- Abschnitte des Rheins. Danach erwartet uns > Ausflug inkl. örtlicher Reiseleitung zum tur „Villeroy & Boch“. In einer ehemaligen Bene- mittag erkunden wir zu Fuß mit einem Stadtführer Fachwerkromantik in der Winzerstadt Rüdesheim. Aussichtspunkt Cloef diktinerabtei befindet sich heute die Zentrale des die verwinkelten Gassen und beschaulichen Ein Spaziergang durch die schmale kopfstein- > 1 x Weinprobe in Zell und Saarburg Unternehmens. Wir begeben uns auf eine Entde- Hinterhöfe der Koblenzer Altstadt. Auf unserem gepflasterte Drosselgasse ist fast ein Muss. > Eintritt und Führung Erlebniswelt ckungsreise einer über zweieinhalb Jahrhunderte Besichtigungsrundgang sehen wir unter Gesäumt wird die entzückende Straße „Villeroy & Boch“ andauernden Firmengeschichte mit all ihrer Viel- anderem das Kurfürstliche Schloss Koblenz, von Weinhäusern im Fachwerkstil. Einen musi- > Stadtführung in Trier falt von Farben, Formen und Dekoren. Am Abend das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck, kalischen Augen- und Ohrenschmaus werden > 2 x Nächtigung im Hotel Mercure 4*, werden wir am Schiff zum Galadinner erwartet. die Liebfrauenkirche, die „Vier Türme“ sowie den wir im Siegfrieds’s Mechanischen Musikkabinett Koblenz Wir setzen die Fahrt fort und erreichen noch in Schängelbrunnen. erleben. Weiterfahrt nach Weibersbrunn wo wir > 2 x Frühstück der Nacht unseren Zielhafen, nämlich Trier. 1x nächtigen. Abendessen im Hotel. > Stadtführung in Koblenz > Eintritt und Führung Siegfried’s 5. TAG: Trier / Ausschiffung – Bernkastel-Kues Mechanisches Musikkabinett – Koblenz > 1 x Nächtigung im Hotel Jägerhof 3*, Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung. An- Weibersbrunn schließend haben wir eine Stadtführung in Trier, > 1 x 3-Gang Abendessen dem Geburtsort von Karl Marx. Trier ist die älteste > 1 x Frühstück Stadt Deutschlands und nirgendwo sonst nördlich > Citytax / Nächtigungssteuer der Alpen ist die Römerzeit so eindrucksvoll erleb- > Reisebegleitung Ilse Edl bar. Geprägt wird das Stadtbild von Monumental- bauten wie der Porte Nigra, dem Amphitheater, Nicht inkludiert der Kaisertherme, der Konstantin-Basilika u.v.m. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wie 8. TAG: Weibersbrunn – Wien Getränke, selbstgewählte Eintritte, Trinkgel- Auch spätere Jahrhunderte haben ihre Spuren wäre es mit einer Seilbahnfahrt über den Rhein Nach einem ausgiebigen Frühstück treten wir die der, Reise- und Stornoversicherung ab € 105,- hinterlassen die zum Beispiel am Dom St. Peter, hinauf zur Festung Ehrenbreitstein? Der Lohn Heimreise an. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen bei der Liebfrauenkirche, am Dreikönigenhaus ist ein grandioser Ausblick auf Koblenz und den Kabinenkategorie DK/DZ p.P. Einzelbelegung oder am kurfürstlichen Palais sichtbar sind. Mit Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Haydn-/Hauptdeck achtern € 1.255,- € 1.570,- dem Bus folgen wir dann jenen Abschnitt der Mo- Oder lieber im exklusiven Grand Café vom Haydn-/Hauptdeck € 1.355,- € 1.710,- sel, den wir zuvor mit dem Schiff bei Nacht pas- Schloss Koblenz einen Cappuccino genießen? Strauss-/Mitteldeck vorne € 1.415,- € 1.860,- sierten. Einen Stopp legen wir in Bernkastel-Kues Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung gibt es zur Strauss-/Mitteldeck € 1.455,- € 1.990,- ein. Beherrscht von der Burgruine Landshut lädt Genüge. Mozart-/Oberdeck € 1.555,- auf Anfrage die Stadt auf einen Bummel ein. Der Ort besticht Mozart-/Oberdeck Suite € 1.755,- auf Anfrage 14 15
2. – 7. TAG Diese Tage verbringen wir auf See, wobei wir Inkludierte Leistungen täglich am Nachmittag in einen Hafen einlaufen > Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus Wien – Split und diesen erst am nächsten Tag wieder verlassen. und Split – Wien Die Route wird von Split aus Richtung Norden > 7 x Nächtigung an Bord der MS Majestic in zwischen der eindrucksvollen Inselwelt bis etwa gebuchter Kabine zur Insel Pag führen. Ein täglicher Badestopp in > Begrüßungsgetränk an Bord einer beschaulichen Bucht ist selbstverständlich. > 7 x Frühstückessen an Bord Sa 19.06. - Sa 26.06.2021 > 7 x 3-Gang Mittagessen an Bord bzw. Der genaue Routenverlauf wird zur Zeit der > 1 x 3-Gang Abendessen und KREUZFAHRT AUF DER MS MAJESTIC Drucklegung noch mit dem Kapitän der MS Majestic ausgearbeitet. 6 x 3-Gang Mittagessen > 1 x zusätzliches Abendessen an Bord Kroatiens beeindruckende Inseln & Küste > 1 x Kapitänsdinner an Bord > Trinkwasser aus Wasserbehälter zur freien Mit der Schifffahrt in Kroatien lernt man auf Sitzmöglichkeiten auf einen Plausch ein. Auf der Entnahme gemütliche Art und Weise einen Teil des Landes obersten Etage, dem Sun Deck, stehen Liege- > Täglich Nachmittagskaffee / -Tee und Kekse kennen. Vor allem sieht man Eilande die mit betten und Sitzgelegenheiten zur Verfügung. > Taxe und Hafengebühren dem Auto oder Bus nur schwer oder gar nicht Eine Plattform samt Metallleiter am Heck des > Reisebegleitung Ilse Edl erreichbar sind. Unzählige Inseln und Küsten- Schiffes sorgt für ein müheloses Ein- und orte warten darauf erkundet zu werden. Einige Aussteigen ins bzw. vom Meer. Kostenloses WLAN Nicht inkludiert davon steuern wir direkt an. Viele lassen wir und 220V Strom runden die Schiffsausstattung ab. selbstgewählte Eintritte, Trinkgelder, Getränke einfach an uns vorüberziehen und genießen an Bord, Reise- und Stornoversicherung ab deren Anblick. An Abwechslung und Eindrücken 8. TAG: Split – Wien € 105,- p.P. fehlt es dabei garantiert nicht. Am Vormittag erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus von Split nach Wien. Preis pro Person in Doppelkabine MS Majestic - Premium Superior „Under Deck“ € 1.410,- Die Kapazität des Schiffes ist für max. 36 Passagiere Fixanmeldungen werden ab sofort entgegen- Preis pro Person in Doppelkabine ausgerichtet und verfügt über vier Decks: Under genommen. Ihr Vorteil liegt darin, dass wir „Main Deck“ € 1.635,- Deck, Main Deck, Top Deck und Sun Deck. Die die gewünschte Kabine für Sie reservieren Einzelkabinenaufpreis auf Anfrage zweckmäßig eingerichteten Kabinen befinden können. Die Anzahlung ist gem. der Allgemeinen sich im Under Deck (8 Doppelkabinen – Kabine 1, Reisebindungen (ARB 1992) erst 11 Monate vor Mindestteilnehmerzahl 30 2, 5 und 6 nur Doppelbett; Kabine 3, 4, 7 und 8 Reisebeginn fällig. zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett möglich) und am Main Deck (10 Doppelkabinen – jeweils zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett 1. TAG: Wien – Split möglich). Alle Kabinen verfügen über Safe, Klima- Mit dem Bus fahren wir bis Split. Von der Crew der anlage, Fenster oder Bullauge. Die Nasszellen sind MS Majestic werden wir bereits erwartet und auf ausgestattet mit Dusche, WC, Waschbecken, ein Begrüßungsgetränk eingeladen. Fön, Hand- und Duschtücher. Am Top Deck befindet sich der klimatisierte Salon mit Bar- bereich und LCD-TV. Auf diesem Deck laden ebenso gemütliche sonnen- und windgeschützte 16 17
SPEZIELLE STORNOBEDINGUNGEN: GRUPPENREISESPIELREGELN: Grundsätzlich unterliegt der 1. Musikreisen: Bei Stornierung einer Musikreise kommen Teilnehmer einer Gruppenreise keinen Zwängen. Für das die Stornosätze laut ARB 7.1 für den Reisepreis abzüglich der Gelingen einer Reise und für die Zufriedenheit aller Gäste sind Eintrittskarten zur Anwendung. Die Eintrittskarten werden voll jedoch gewisse „Spielregeln“ im Bezug auf Pünktlichkeit und verrechnet. Anwesenheit einzuhalten. 2. Kreuzfahrten: 120 - 91 Tage vor Reiseantritt 25 % EINZELZIMMER: Es steht nur eine begrenzte Anzahl an 90 - 61 Tage vor Reiseantritt 40 % Einzelzimmern zur Verfügung. Trotz Aufpreis können diese 60 - 41 Tage vor Reiseantritt 50 % sehr klein sein und ev. nicht über den gleichen Standard wie 40 - 31 Tage vor Reiseantritt 60 % Doppelzimmer verfügen. Gegen Aufpreis buchen wir für Sie 30 - 11 Tage vor Reiseantritt 75 % gerne ein Doppelzimmer zur Alleinbenützung. 10 Tage vor Reiseantritt 100 % Betrifft der Rücktritt einen Platz in einer Doppel- oder Mehr- PROGRAMMABWEICHUNG: Bitte beachten Sie, dass es bettkabine beträgt der pauschalierte Schadensersatzanspruch aufgrund von Umständen, die nicht in unserem Bereich lie- in der Regel 100 % des Reisepreises des zurücktretenden gen (Wetter, Verkehrslage, geänderte Öffnungszeiten, lokale Kunden. Veranstaltungen, usw.) kurzfristig zu Streckenänderungen 3. Zusatzleistungen: Versicherung, Musicalkarten, Konzert- und/oder geringfügigen Programmabweichungen (welche oder Opernkarten sowie City Cards, Transferwertkarten etc. Sinn und Zweck der Reise nicht verändern!) kommen kann. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Dieser ist deshalb notwendig, da bei Unterschreitung der Min- sind bei Buchung vollständig zu bezahlen und können nicht Diese begründen keine Refundierungsansprüche. Der erste destteilnehmerzahl die Kosten für Begleitpersonen (Führer, Busfahrer…) pro Person wesentlich höher sind als kalkuliert und rückerstattet werden. und letzte Tag der Reise gelten der An- und Rückreise. Es kann Anmeldung: 4. Fremdveranstalter: Reisen bei denen ein Fremdveranstalter zu Verspätungen aufgrund des Straßenzustandes oder durch auch die Hotelkosten durch Wegfall von ermäßigten Gruppen- bei Ilse Eld unter Tel: 0676 / 47 46 417 preisen erhöht werden. Eine Änderung der Reiseleistungen angegeben ist gelten die Stornobedingungen des jeweiligen Stau kommen. Das Programm des ersten und letzten Tages gilt ist damit nicht verbunden. Die entsprechende Aufzahlung Veranstalters. Gerne werden diese auf Wunsch ausgehändigt. daher als nicht zugesagt, sondern unter der Voraussetzung der Abfahrt und Ankunft: wird spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn festgelegt. Bei zeitlichen Möglichkeit einer Besichtigung, die vom Reiseleiter Sofern keine anderen Angaben, ist die Abfahrt nachträglicher Überschreitung der Mindestteilnehmerzahl wird ABWICKLUNG DER STORNIERUNG entschieden wird. dieser Zuschlag wieder rückerstattet. BEI STORNOVERSICHERUNG: und Ankunft bei den Reisen dieser Broschüre Eine Stornierung ist dem Veranstalter unverzüglich, am besten HAFTUNG BEI WANDER- UND AKTIVREISEN: Wandern oder immer Wien-Westbahnhof/Felberstraße (zwi- WARTELISTE: Bei ausgebuchten Reisen setzen wir Sie gerne schriftlich mitzuteilen. Sie erhalten von uns ein Schadens- sonstige sportliche Aktivitäten sind Freiluftsportarten mit schen ehemaliger Autoreisezug-Verladestelle auf die Warteliste und verständigen Sie bei Freiwerden eines formular der Versicherung. Das ausgefüllte, im Krankheitsfall erhöhtem Verletzungs- und Unfallrisiko. Wir übernehmen Platzes umgehend. vom Arzt bestätigte Formular, senden Sie bitte ehestmöglich diesbezüglich keinerlei Haftung, auch wenn die Reise von und Parkhaus). an uns zurück. Wir leiten dieses umgehend an die Versicherung einem Reiseleiter oder Reisebegleiter geführt wird. Sämtliche PLATZRESERVIERUNG: Die Sitzplatzvergabe erfolgt nach Ein- weiter und verständigen Sie, sobald die Bearbeitung seitens der Aktivitäten erfolgen auf eigenes Risiko. gang der Buchung. Veränderungen infolge von Buseinsatz- Versicherung abgeschlossen ist. Falls Sie eine Rücküberweisung ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN änderungen behalten wir uns ausdrücklich vor. Ausländische ihres Guthabens wünschen, wird eine Bearbeitungsgebühr von HANDGEPÄCK: Wir ersuchen alle Reisegäste, wenn Sie den UND WICHTIGE INFORMATIONEN Busse verfügen teilweise nicht über eigene Reiseleitersitze € 25,- in Abzug gebracht. Verwenden Sie das Guthaben für eine Bus verlassen (auch während des Tages), keine Wertgegen- und haben eine andere Sitzordnung. In diesen Fällen müssen weitere Reise, so entfällt diese Bearbeitungsgebühr. Achtung! stände (Handtaschen, Kameras, Audio-Geräte usw.) an Bord zu REISEBEDINGUNGEN: Es gelten die Allgemeinen Reisebedin- die reservierten Plätze den Gegebenheiten angepasst werden. Bei bestehender chronischer oder psychischer Erkrankung gel- lassen. Diese sind nicht versichert und werden im Falle eines gungen (ARB 1992) in der letztgültigen Fassung. Diese Regelung gilt auch bei Kleingruppen, bei denen 8- oder ten gesonderte Versicherungsbedingungen. Wenden Sie sich Einbruchs sowie eines Diebstahls nicht ersetzt. 13-Sitzer Kleinbusse eingesetzt werden. Diese Sitzplatzver- bitte an unser Verkaufspersonal. ANMELDUNG: schiebungen sind geringfügige Leistungsänderungen, die den EINREISEBESTIMMUNGEN: Auch auf Reisen in EU-Mit- - persönlich in den Büros Charakter der Reise nicht verändern und daher keinen Refun- UMBUCHUNGSGEBÜHR: Bei Umbuchung oder Personen- gliedsstaaten im Schengen-Raum kann es zu Grenzkont- - online über unsere Buchungsportale dierungs- oder Rücktrittsanspruch nach sich ziehen. Bei man- änderung wird von uns eine Bearbeitungsgebühr von mind. rollen kommen. Sie sind verpflichtet ein amtliches Reise- - schriftlich / per E-Mail chen Reisen ist keine Platzreservierung möglich, Informationen € 25,- bzw. in der Höhe des tatsächlichen Aufwands verrechnet. dokument (Reisepass oder Personalausweis) mitzuführen. - telefonisch (= verbindlich) / per Fax erhalten Sie bei der Buchung. Führerscheine oder sonstige Lichtbildausweise werden nicht PREIS UND LEISTUNG: Wir bürgen für Qualität und halten uns anerkannt! Gesonderte Reisebestimmungen erhalten Sie mit FIXBUCHUNG UND REISEUNTERLAGEN: Nach der Buchung er- NICHTRAUCHERREISEN: Das Rauchen in den Bussen ist nicht an die im Reisepreis inkludierten Leistungen. Sonderwünsche den Reiseunterlagen und auf www.bmeia.gv.at halten Sie eine Buchungsbestä-tigung mit Zahlschein. Kontrol- gestattet. Es sind jedoch Pausen vorgesehen, die neben- (wie z.B. Zimmer nebeneinander, …) leiten wir gerne an unsere lieren Sie bitte alle Leistungen wie Einzel-/Doppelzimmer, Ver- bei den Konsum von Kaffee/Erfrischungen ermöglichen. Vertragspartner weiter, können aber diese nicht garantieren. AUSKUNFT FÜR ANGEHÖRIGE: Aus rechtlichen Gründen ist sicherung und Zusatzleistungen. Name und Vorname müssen Bei allen Reisen, sofern nicht gesondert angegeben, sind Stadt- es uns nicht erlaubt, gegenüber Dritten Auskunft über Ihre mit dem Reisedokument übereinstimmen. Reiseinformation Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter führerhonorare und Eintritte nicht im Preis inkludiert. Diese gebuchte Reise oder Ihren Aufenthaltsort zu erteilen. Geben erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt. Mobilität eventuell nicht durchführbar. werden vom Reisebegleiter im Voraus ausgelegt und am Ende Sie daher vor Abreise einer Vertrauensperson Ihre Reise- der Reise verrechnet. Druck und Satzfehler vorbehalten. Als adresse(n) bekannt zu geben. Diese erhalten Sie vor Reise- ZAHLUNGSBEDINGUNGEN: Sie erhalten nach der Buchung eine ALLGEMEINE STORNOBEDINGUNGEN: Kalkulationsgrundlage wurden die Beförderungspreise (für Bus beginn mit den Reiseunterlagen. Buchungsbestätigung. Spätestens 8 Tage nach Buchung, jedoch Gemäß den ARB 1992 gelten für Gruppenpauschal- und und Schiff) und Wechselkurse von 2018 herangezogen. Sollten nicht früher als 11 Monate vor Abreise ist eine Anzahlung von Autobusgesellschaftsreisen folgende Stornogebühren, welche sich diese erhöhen (z.B.: durch die aktuelle Treibstoffpreissitu- KUNDENGELDABSICHERUNG GEMÄSS EU-PAUSCHALREISE- 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 20 Tage vor Ab- seitens des Veranstalters in Rechnung gestellt werden: ation), behalten wir uns ausdrücklich vor, den Reisepreis ent- RICHTLINIE: Informationen zu unserer Reiseinsolvenz- reise zu begleichen. Die gängigsten Kreditkarten werden akzep- sprechend zu erhöhen. In zahlreichen europäischen Ländern absicherung sind im Internet unter www.gisa.gv.at/abfrage tiert. Gutscheine können nur in Abzug gebracht werden, wenn Bis 30 Tage vor Reiseantritt 10 % wurden Bettensteuern eingeführt, welche in unseren Preisen abrufbar. GISA-Zahl: 16711679 sie im Original bei uns einlangen. 29. - 20. Tag vor Reiseantritt 25 % nicht inkludiert sind, da sie vom Kunden direkt vor Ort zu 19. - 10. Tag vor Reiseantritt 50 % entrichten sind. Bildnachweis: Agentur Grimm Touristik, Agentur Via Mea, MINDESTTEILNEHMERZAHL: Grundsätzlich gilt eine Mindest- 09. - 04. Tag vor Reiseantritt 65 % Weinkellerei Frangež, Hotel Vivat, Ilse Edl teilnehmerzahl von 20 Personen. Natürlich sind wir bemüht, ab 72 Stunden vor Reiseantritt 85 % REISELEITER: Im Reisetext des Kataloges werden informativ Preis- und Programmänderungen vorbehalten. eine Reise auch mit weniger Teilnehmern durchzuführen. Bei Nichterscheinen 100 % des Reisepreises jene Reiseleiter angeführt, die zum Zeitpunkt der Katalog- Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Wir müssen uns in diesem Fall den Einsatz eines Kleinbusses erstellung eingeteilt sind. Genannte Reiseleiter sind nicht sowie die Stornierung der Reiseleitung oder einen Klein- Vertragsbestandteil. Bei Änderung in der Person des Reiseleiters Veranstalter: Krautgartner Verkehrsbetriebe GmbH gruppenzuschlag (bis zu 10% des Reisepreises) vorbehalten. begründet sich kein Rücktrittsanspruch. Rainerstrasse 13, A-4910 Ried im Innkreis 18 19
Fr 15.11. - So 17.11.2019 SCHNUPPERKREUZFAHRT Donaumetropolen Kommen Sie mit uns an Bord der MS Nestroy**** und besuchen Sie die eindrucksvollen Donau- metropolen Budapest und Bratislava! Sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Budapest, schlendern durch Bratislava und genießen Sie bereits die ersten weihnachtlichen Düfte. Das Highlight der 3-tägigen Flusskreuzfahrt bildet das Martini-Gansl, welches wir an Bord des Premiumschiffes genießen werden. Reiseverlauf: 1. Tag: Einschiffung Wien - Bratislava 2. Tag: Budapest - Busausflug Esztergom (Gran) 3. Tag: Ausschiffung Wien Inkludierte Leistungen Reisepreis - 2 x Übernachtung in - Stadtrundgang Bratislava Preis p.P. Grillparzerdeck € 219,- gebuchter Kabinenkategorie - Stadtrundgang Budapest Preis p.P. Schillerdeck achtern € 309,- - 2 x Frühstück an Bord Preis p.P. Schillerdeck € 339,- - 1 x Gansl-Abendessen an Bord Preis p.P. Goethedeck achtern € 369,- - 1 x Abendessen an Bord Preis p.P. Goethedeck € 399,- Getränkepaket (optional) p.P. € 40,- - Live Unterhaltung durch die Aspacher Tridoppler en Besuch ch s a u Sie un net t e r im In Krautgartner Zentrale Ried Rainerstraße 13 A-4910 Ried im Innkreis Tel: +43 (0) 7752 80423 info@krautgartner-bus.at Krautgartner Linz Krautgartner Lohnsburg Stockhofstraße 3 Kemating 34 A-4020 Linz A-4923 Lohnsburg Tel: +43 (0) 732 661099 Tel: +43 (0) 7752 36930 www.krautgartner-bus.at 20
Sie können auch lesen