GÄSTE-JOURNAL Tennengau - REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR - TVB Abtenau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
REGION O RT E GENUSS ERLEBNIS K U LT U R GÄSTE-JOURNAL DEZEMBER 2018 / JÄNNER 2019 JAHRGANG 42 / 514 Tennengau
KUCHL KULTUR TRADITION NATUR Genießen Sie ruhige, unbeschwerte Ur- ● Spaziergänge und Wanderungen in traumhafter Winterlandschaft laubstage inmitten herrlicher Natur- ● Zwei Langlaufloipen in idyllischer Umgebung und Berglandschaften. Erleben Sie ● Gemütliches Skitouren-Gehen den Winter von seiner gemütlichen, ab- ● Aktivprogramm und Käse-Selber-Machen wechslungsreichen und sportlichen Seite. bei der Bio-Hofkäserei Fürstenhof Herzlich Willkommen in Kuchl! ● Handgefertigte Glaskunst in der Christallmanufaktur Monika Riedl Tourismusverband Kuchl | Markt 25 | A-5431 Kuchl | Tel. +43/6244/6227 | office@kuchl-info.at | www.kuchl-info.at More than a museum A unique tour trough the baroque heart of Salzburg. Mehr als ein Museum Ein einzigartiger Rundgang durch das barocke Herz Salzburgs. www.domquartier.at Prunkräume der Residenz Residenzgalerie Dommuseum HG Esch, Hennef Museum St. Peter DQ-Inserat_Tennengau_190x135mm.indd 1 22.11.18 16:09
Liebe Wintergäste und ‚Stille Nacht‘ Freunde! Die Advent- und Winterzeit bietet heuer ganz be- sondere und stimmungsvolle Erlebnisse. Vor 200 Jah- ren erklang erstmals das heute weltweit bekannte und Advent im Stille Nacht Museum Hallein 5 von unzähligen Familien gesungene Weihnachtslied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ im Land Salzburg. Auch in unserer Region Gratis Skibus / Tennengau Ticket 6 verbindet Jede und Jeder mit dem einfachen, aber bezaubernden Wiegenlied ganz persönliche Erinnerungen. Genuss & Erlebnis Region Tennengau 8 In Hallein, der Bezirkshauptstadt des Tennengaus, kommt die Wert- schätzung für das Lied und seinen Komponisten durch die Neuge- „Endlich Winter“ – Tipps von Marcel staltung des Stille Nacht Bezirkes zur Geltung. Hier lebte Franz Xa- ver Gruber 28 Jahre. Er brachte sich in das gesellschaftliche Leben Hirscher für einen coolen Winter 9 ein und beschäftigte sich weiter mit seiner Komposition des Weih- nachtsliedes. Am 12. Dezember 1836 komponierte Gruber die „Hal- Die Stille Nacht-Mäuschen von Hallein 11 leiner Fassung“ von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“. Diese Version nahm er im selben Jahr in die Messe am Weihnachtsabend auf und Skiregion Dachstein West 12 – 13 spielte sie auf der Orgel. Dem Wirken und Leben von Franz Xaver Gruber kann man im neueröffneten Stille Nacht Museum Hallein Faszination Salzwelten Hallein 15 nachspüren. Hier, im ehemaligen Wohnhaus der Familie Gruber, befindet sich die umfangreichste Sammlung an Originaldokumen- Ehrungen 16 – 17 ten und -objekten. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde fein- fühlig und behutsam renoviert und zu einem modernen Museum ausgebaut. Im schlichten und hellen Ambiente kommen die Musik- Veranstaltungen 18 – 21 instrumente, Möbel und Bilder besonders gut zur Geltung. Durch die zahlreichen Schriftstücke aus der Hand Grubers wird ein ganz Advent in Golling 21 persönlicher Blick auf den Komponisten möglich. Aber nicht nur die Ausstellung, auch ein facettenreiches Rahmenprogramm lädt in Infos in den Orten 22 Hallein zu Geschichts- und Musikreisen ein. Dabei können Sie zur Ruhe Kommen, sich gemeinsam auf Weihnachten einstimmen, oder unterhaltsam der Geschichte des weltbekannten Liedes nachspü- ren. Darstellerische Führungen mit Vermittlerinnen in den Rollen IMPRESSUM Medieninhaber und Herausgeber: Tennengauer Gäste-Journal der Familie Gruber geben ganz besondere Einblicke. Ein Familien- Mauttorpromende 8, 5400 Hallein raum lädt zur Interaktion ein und auch außerhalb des Museums gibt Tel. +43 6245 70050, info@tennengau.com, www.tennengau.com es mit Theatervorführungen, Konzertabenden und winterlichen Redaktion: Franz Pölzleitner; Gestaltung, Layout und Druck: Druckerei Schönleitner, Kuchl Stadtrundgängen viel zu erleben. Beispielsweise kann in der Hal- Nächste Ausgabe erscheint am: 4.1.2019 leiner Stadtpfarrkirche die eben eingeweihte und frisch restaurierte Titelfoto: Stille Nacht Museum Hallein neue Gruber-Orgel bestaunt und gehört werden. Ich wünsche Ihnen Abtenau · Adnet · Annaberg-Lungötz· Bad Vigaun · Hallein/Bad Dürrnberg Golling Krispl-Gaißau · Kuchl · Oberalm· Puch · Rußbach · Scheffau St. Koloman · St. Martin einen erholsamen und stimmungsvollen Aufenthalt im landschaft- lich so vielschichtigen Tennengau! Florian Knopp immer 20-60% reduziert Gültig auf den gesamten Verkauf. Rent und Service ausgenommen. rent. service. shop. 7 Tage die woche geöffnet. hotline: 06243 / 3644 ski. schuhe. stöcke. brillen. helme. wachse. handschuhe. zubehör. skibekleidung. 3
AQUA SALZA GOLLING NATÜRLICH WOHLFÜHLEN – VOR DEN TOREN SALZBURGS BADELANDSCHAFT WELLNESS & BEAUTY SAUNAPARADIES SAUNAGARTEN SONNENTERRASSE LOUNGE INFRAROTLOUNGE AQUAKURSE KINDERWELT SCHWIMMSCHULE VERANSTALTUNGEN KINDERGEBURTSTAGE EVENTS Wir verwöhnen SIE! Auch heuer warten auf Sie viele tolle WEIHNACHTS-ANGEBOTE Infos dazu auf www.aqua-salza.at Auf unserem facebook-Newsletter finden Sie alle Informationen zu den Aqua Salza Events und Sonderveranstaltungen. Infos auf www.aqua-salza.at Aqua Salza Möslstraße 199 A-5440 Golling Telefon +43-6244/20040-0 Telefax +43-6244/20040-44 www.aqua-salza.at
KULTUR Advent im Stille Nacht Museum Hallein Ein buntes Rahmenprogramm zum Mitsingen, Zuhören Musik, Theater, und Museumserlebnis an allen Advent- und Eintauchen in die Weihnachtszeit. wochenenden und Sonderpostamt am 8. Dezember. I D n der Adventszeit zum 200. Jubiläum von „Stille Nacht! as Festival Gruber & Mohr, mit Orgelkonzerten, Pup- Heilige Nacht!“ gibt es im Stille Nacht Museum Hallein penspiel und Grubermessen, belebt den Stille Nacht ein stimmungsvolles Programm mit neuen Vermittlungs- Bezirk Hallein im heurigen Advent. Höhepunkt des formaten. musikalischen Rahmenprogrammes zu Stille Nacht Hallein Zur Ruhe kommen, sich gemeinsam auf Weihnachten ein- sind die Orgelkonzerte auf der neuen Gruber-Orgel in der stimmen, oder der Geschichte des weltbekannten Liedes Stadtpfarrkirche. Die romantische gestimmte Orgel spielt mit nachspüren. Exklusiv außerhalb der Öffnungszeiten ange- ihren 1836 Pfeifen technisch alle Stücke. Vor den Konzerten botene Achtsamkeitsübungen mitten in der neuen Ausstel- stimmen Chöre oder Musikensembles auf dem Franz-Xaver- lung ermöglichen eine kontemplative Annäherung an den Gruber-Platz die BesucherInenn ein. Einführungen zum Or- Geschichtsort im ehemaligen Wohnhaus Franz Xaver Gru- gelbau und zur Geschichte der Gruber-Orgel runden das Mu- bers. Gesellige Singstunden mit kleiner Jause befördern das sikerlebnis ab. Im Pfarrsaal der Kirche Hallein taucht man mit Miteinander. In der Schreibwerkstatt spürt man der Hand- einem musikalischen Puppentheater für Erwachsene und die schrift Grubers nach und wird angeleitet eigene Geschichten ganze Familie in die Geschichte von ‚Stille Nacht‘ ein. In den zu verfassen. Tickets ist der Eintritt in das neueröffnete Stille Nacht Muse- Das Angebot bietet auch für Familienbesuche passendes. um Hallein inkludiert. Der Theater- und Konzertgenuss kann Ein Bauchladen-Figurentheater belebt die Ausstellung, zu- somit ideal mit der Erkundung der größten Sammlung an Ori- dem wird mit Kasperlaufführungen auch an die Kleinsten ginalobjekten zu ‚Stille Nacht‘ kombiniert werden. Im Rah- gedacht. men der Veranstaltungen gibt es ein gastronomisches Angebot. Informationen und Anmeldung: 0660 / 5222 040, weitere Programme unter: www.stillenachthallein.at Stille Nacht Museum Hallein, Gruber-Platz 1, 5400 Hallein, täglich von 9 bis 17 Uhr Alle Bilder: © Stille Nacht Museum Hallein | Coen Kossmann 5
GRATIS Skibus Kostenlos zu den schönsten Skigebieten im Tennengau Tennengau Nutzen Sie den Gratis-Skibus in der Genuss und Erlebnis Region Tennengau. Fahren Informationen zum Gratis-Skibus Tennengau GästekSie einfach und kostenlos zu den Zeitraum • 22. Dezember 2018 bis 17. März 2019 arte | Gund familienfreundlichen Skigebieten uest CKlein-Liftanlagen ard Wahl. In Ausübung des Wintersports oder mit einer gültigen „TennengauPLUS-Card“ können Sie dieses Angebot kos- CARD Ihrer Skigebiete • Skiregion Dachstein West Gosau - Rußbach - Annaberg • Karkogel Abtenau • Zinkenlifte / Dürrnberg tenlos nutzen! • Lammertal Lift Lungötz • Gaissauer Bergbahnen • Schilifte St. Martin Kostenloser Skibus-Service Postalm Montag und Donnerstag, 22.12.2018 bis 17.3.2019. bringt Sie auf die Pisten Abtenauer Gäste mit der TennengauPLUS-Card fahren gratis, Gäste mit TennengauPLUS-Card und Lassen Sie Ihr Auto stehen und fahren Sie von Ihrer Unter- Einheimische, hin und retour Erwachsene e 5,–, kunft zu den Skigebieten im Tennengau. Der Skibus bringt Kinder e 2,50. Maut Erwachsene e 1,–, Kinder e 0,50. Sie direkt zur Talstation und nach dem Après Ski wieder Gratis für • alle Personen „in Ausübung des sicher nach Hause. Die Tennenga •• Wintersports“ (Mit Schi, Rodel, etc.) uer Gastekar Im Tennengau verkehrt der Gratis-Skibus zumindest im Strecken • alle Gäste mit einer gültigen TennengauPLUS-Card • Linienbusse: 41, 159, 450, 460, 470, 471, lt. Fahrplan Zweistundentakt, meist sogar im Stundentakt. Damit kön- te: Das PLU •• • Fahrplanauskunft: www.salzburg-verkehr.at nen Sie auch Halbtages-Ausflüge GROSS ESie planen. Jeden Tag eine S fur Ihren Urlaub! Service-Hotline 0043 662 632900 andere Piste! Wählen ERaus LEBN den IS S fünf Skigebieten und drei Gruppen • ab 10 Personen bitte Anmeldung bei: Die Tenn E ZUM Klein-Liftanlagen beimim Tennengau en gauPLU S Gästeaus. KLEINE N PR Service-Hotline 0043 662 632900 E inchecke n in Ihre karte erhalten S EIS Aufenth rU ie ko altes ist für zahlr diese pra nterkunft. Währe stenlos eiche Lei ktische K nd Ihres vielen A stungen arte der us Salzburg ttra und erm Schlüssel alle Leist ktionen der Reg äßigte E in tr ungen bi ion. Ein itte zu etet der en Überb , © Tourism Wir wün Tennenga lick übe Tennengau-Ticket sc uPLUS In r erlebnis hen Ihnen einen fo folder. reichen spannen Aufenth den und rd R. Moser alt. r, © Bernha Mit Bus und Zug aie er, © Zenzm GRATIS TOP-LE , © Bergau ISTUNG E N Ermäßig Tennengau un öffentlic gen für im Tennengau und in die Stadt Salzburg. he Verk ehrsmit steservice tel Ermäßig Alle Gäste des Tennengaus A u ter Eintr sflugmit eineritgültigen t zu den Tennengau Tennengau Gä sziele Top CARD bzw. Archiv n im Te Gästekarte | Guest Card PLUS-Card sind berechtigt, alle Buslinien nneimngaTennengau, Bonus-L u bis in die Stadt Salzburg, zum Gosausee eistu ngen be und nach Eben : Betreiber Genuss i - und E sowie auf der S-Bahn im Streckenabschnitt rlebnisp artneGolling rn dnachweis Abtenau – Salzburg STaxham pezielle Europark zu benützen. Zusatza in Ihrem n Urlaubso gebote nart.at | Bil Gäste, die den Bus benützen, könnenrtdas Gratis-Ticket (Ersatzfahrschein) direkt beim Buslenker lösen. www.eige Gäste, die mit der Bahn fahren, Gäbrauchen steservic keine Fahrkarte Konzeption: e enne zu lösen, die TennengauPLUS-Card ist der T ngau, w Fahrschein. ww .tenneng au.com und Lichtbildausweis ist erforderlich! Gestaltung www.tennengau.com/tennengau-ticket
Frohe Wellnachten! Wohlbefinden schenken mit Gutscheinen der Heiltherme Bad Vigaun Mit den variablen Wertgutscheinen schenken Sie entspannte Stunden in der Heiltherme Bad Vigaun: • Heißes, heilendes und sprudelndes Thermalwasser • Moderne, großzügige Saunen und Dampfbäder • Panoramaruheraum, Dark Room und Saunagarten Die Gutscheine erhalten Sie an der Thermen kassa, telefonisch unter +43 (0) 6245 / 89 99-646, per e-mail an heiltherme@badvigaun.com oder online unter www.badvigaun.com. Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10.00-22.00 Uhr EIN Sa und So von 10.00-21.00 Uhr GU TSCH N AU 6 VIG -64 6 AD 999 9-66 om EB 45/8 99 .c RM )62 245/8 gaun un.co m HE 3(0 ILT +4 3(0)6 bad dviga vi HE Tel. x: +4 e@ .ba a e rm w F th ww heil Heiltherme Bad Vigaun Karl-Rödhammer-Weg 91 | A 5424 Bad Vigaun T +43 (0) 6245 / 8999-646 | heiltherme@badvigaun.com www.badvigaun.com
Foto © Bernhard R. Moser | Design: eigenart.at Genuss & Erlebnis Region Tennengau IHR LOGENPLATZ ZWISCHEN DER STADT SALZBURG UND DEM DACHSTEIN Tennengau erleben Genuss Planer Winter Planer
TIPPS „Endlich Winter…“ Marcel Hirschers Tipps für einen coolen Winter 2018/19 Was tut der Salzburger Skistar Marcel Hirscher im Winter am liebsten? Eh klar, Skifahren! Für alle, die ebenfalls gerne auf den Pisten und im Schnee unterwegs sind, hat er ein paar besondere Tipps parat: Zum Skifahren, Einkeh- ren, Einkaufen und Feiern im SalzburgerLand. Lest selbst! • Wer einen genialen Skitag mit der allem mit der „Backland“-Serie ihren dung von Under Armour, Proteinsnacks ganzen Familie erleben möchte, der Spaß haben. www.atomic.com von Peeroton, Tee und Schokolade. Für kommt um Dachstein West nicht her- die Sicherheit am Berg sind ein Handy, um. Mein Heimat-Skigebiet im Lam- • Wer sich gerne abseits der Piste be- Biwaksack, LVS-Gerät, Schaufel und mertal verfügt über viele Pistenkilo- wegt, dem empfehle ich eine Skitour im Sonde unerlässlich. Außerdem emp- meter, ist extrem abwechslungsreich Lammertal. Wenn ich zuhause bin, schnal- fiehlt sich ein Airbag-Rucksack. und wurde bereits mehrfach für seine le ich mir die Tourenskier am liebsten Familienfreundlichkeit ausgezeich- direkt vor der Haustür an. Dann geht’s • Zu jedem Skitag gehört natürlich net. Schon für die ganz Kleinen gibt’s im Schlurfschritt zur Kamplbrunnspitze auch ein Einkehrschwung mit Freunden: Übungslifte, Zauberteppiche und kin- oder zur Stuhlalm, von wo sich weitere Zu meinen Lieblingshütten in Dach- dergerechte Buckelpisten. Außerdem Routen eröffnen. So etwa zur Stuhlloch- stein West zählen unter anderem die solltet ihr euch die „Marcel Hirscher scharte und zum Strichkogel oder zur „Jausenstation Harreit“, die „Rotten- Rennstrecke“ nicht entgehen lassen, Mandlscharte. Diese Touren bieten eine hofhütte“ und die „Holzer Hütte“. zudem gibt’s hier drei Snowparks und grandiose Aussicht auf den Gosaukamm, www.dachstein.at jede Menge Hütten. www.dachstein.at die Bischofsmütze und das Tennenge- birge. Allerdings sind sie nur für geübte • Der Advent ist definitiv nicht meine • Als Salzburger vertraue ich auf Ski Skitourengeher zu empfehlen. Jeder, der „ruhigste Zeit“ im Jahr. Dennoch ver- „Made im SalzburgerLand“: Mit Ato- eine Skitour unternimmt, sollte die La- suche ich, zumindest einmal vor Weih- mic verbindet mich eine jahrelange winen-, Schnee- und Wetterverhältnis- nachten den Christkindlmarkt am Salz- Partnerschaft. Nach dem Motto „ne- se abgeklärt haben. Zudem sind gutes burger Domplatz zu besuchen. Meine ver change a winning team“ haben wir Material wie etwa Harscheisen oder das Weihnachtseinkäufe erledige ich in der unseren Vertrag bis 2020 verlängert. Beherrschen von Spitzkehren Vorausset- Salzburger Altstadt oder in einem der Das Atomic-Race-Equipment bietet mir zung für eine Tour ins Salzburger Back- tollen Einkaufszentren, die wir in Salz- alles, was ich für meine Ziele brauche: country. www.tennengau.com burg haben. Das Weihnachtsfest selbst Zudem zeichnet sich die Partnerschaft feiere ich im Kreise meiner Familie. durch gegenseitiges Vertrauen und den • Dass ich selbst im Winter mit den Auf den Tisch kommt ganz traditionell Willen, beständig besser zu werden, Tourenskiern im SalzburgerLand un- eine Würstlsuppe. Der Jahreswechsel aus. Aus der Redster-Serie gibt es auch terwegs bin, kommt aktuell eher selten läuft eher ruhig und beschaulich ab, da- Schuhe, Helme und Skibrillen. Atomic vor. Bin ich dennoch mal unterwegs, mit ich fit für die Rennen im Jänner bin. ist damit eine echte Empfehlung für dann sind in meinem Freeride-Rucksack Durchfeierte Silvesternächte wird es Hobby-Fahrer und Freerider, die vor auf alle Fälle (warme!) Wechselklei- wohl erst nach meiner Karriere geben. 9
Jausenstation Jausenstation EDTALM Neuwagen | Gebrauchtwagen | Leihwagen | Abschleppen Pannenhilfe | Karosserie-Spenglerei und Lackiererei | Škoda-Service Besuchen Sie uns inmitten der Skiregion „Dachstein West” Rottenhof-Hütte A-5541 Abtenau (neben 198 | Telefon Gletscherblicklift). 06243/2218 Von oderRußbach der Bergstation 2707 | Telefax DW83 auch für Besuchen Sie unsere gemütliche Hütte mit regionalen Schmankerln in der picker.abtenau@autohaus.at Fußgänger leicht erreichbar| www.auto-picker.at in ca. 1 Stunde. Ski- und Wanderegion „Dachstein West“. Mit Josef der neuen und Gondel Donnerkogelbahn Georg Bergschober in ca. Annaberg • A-5524 25 min leicht zu erreichen. • Steuer 13 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel. + 43/6463/8139 • Fax +43/6463/8139-39 • Mobil 0664/5059509 Familie Quehenberger, Unterschlag 12, A-5524 Annaberg, Tel. 0 664/ 358 05 37 Familie Hirscher, Braunötzhof 12, 5524 Annaberg, Tel.: 0664/6501556 E-Mail: gasthof@dolomitenhof.at • Internet: www.dolomitenhof.at oder 0664/3925406 www.facebook.com/hotelmoisl www.wildau.at Buffet oder LECKERESBERGHOF - PENSION von der Karte FRUHSTUCK von MO – SO! € 11,50 von MO – SA Wir freuen € 14,50 am Sonntag uns auf Eure Reservierungen! (mit Prosecco| & Neuwagen | Gebrauchtwagen Lachs) | Abschleppen Leihwagen Von 7.30 – 14.00 Uhr Pannenhilfe | Karosserie-Spenglerei und Lackiererei | Škoda-Service All you can eat! A-5541 Abtenau 198 | Telefon 06243/2218 oder 2707 | Telefax DW83 picker.abtenau@autohaus.at | www.auto-picker.at Josef und Georg Bergschober • A-5524 Annaberg • Steuer 13 Genuss- & Vitalhotel Moisl • Markt 26, 5441 Abtenau Tel. + 43/6463/8139 • Fax +43/6463/8139-39 • Mobil 0664/5059509 +43 (0) 6243 2232-0 • info@hotelmoisl.at E-Mail: gasthof@dolomitenhof.at • Internet: www.dolomitenhof.at Toplage in den Salzburger Dolomiten © Keltenmuseum Hallein/Coen Kossmann Fotografie Panoramaaussicht auf Tennengebirge & Gosaukamm www.wildau.at Langlaufloipe direkt beim Haus Idealer Ausklang nach einer Skitour Gemütliche EinkehrBERGHOF - PENSION mit Sonnenterrasse Ganztags geöffnet - Abendessen auf Voranmeldung Freundliche, familiäre Atmosphäre Mittagskarte mit Eintopf, Kaiserschmarrn, Salate... Hausgemachte Strudel und Torten Urige Almhütte ab 10 Personen auf Vorbestellung - die passende Einkehr nach einer Pferdekutschenfahrt oder Schneeschuhwanderung JESUS, MARIA Familie Quehenberger - 5523 Lungötz Tel.: +43 (0) 6463 / 7129 - Fax: 7817 - info@wildau.at UND JOSEF Toplage Toplage in in den den WEIHNACHTSKRIPPEN EINST UND JETZT Salzburger Salzburger Dolomiten Dolomiten Landschaftskrippen, Kastenkrippen und Krippenfiguren: Panoramaaussicht Panoramaaussicht auf auf Tennengebirge Tennengebirge && Gosaukamm Gosaukamm Das Keltenmuseum Hallein gibt einen Einblick in die Langlaufloipe direkt beim Haus Langlaufloipe direkt beim Haus Salzburger Krippenkunst aus dem 17. Jahrhundert bis heute. Idealer Ein Highlight der Ausstellung ist die „Grubermühlkrippe“ vom Idealer Ausklang Ausklang nach nach einer Skitour einer Skitour Dürrnberg bei Hallein. Sie zeigt das Geschehen der Geburt Jesu Gemütliche Einkehr 500m ab Ski-Bus mit Sonnenterrasse Haltestelle Lammertal in der unmittelbaren Umgebung des Salzbergwerks im Dürrnberg. Ganztags Gemütlichegeöffnet Einkehr-mit Abendessen auf Voranmeldung Sonnenterrasse Franz Xaver Gruber, der Komponist des Weihnachtsliedes Freundliche, Ab 14:00 Uhrfamiliäre geöffnet Atmosphäre – Mittag- und Abendessen „Stille Nacht“, belebt als berühmter Bürger der Stadt die Szene bitte auf Voranmeldung Mittagskarte mit Eintopf, Kaiserschmarrn, Salate... im Tal. Eine Auswahl von Krippen aus der Privatsammlung Freundliche, familiäre Hausgemachte StrudelAtmosphäre und Torten Roman Anlanger gibt Einblick in internationale Besonderheiten. Unsere Spezialität: Urige Almhütte ab 10Bauernbratl Personen &aufgegrillte Haxe - die Vorbestellung Hausgemachte passende Strudel Einkehr nach und einerTorten Pferdekutschenfahrt KELTENMUSEUM HALLEIN Ausstellungsdauer oder Schneeschuhwanderung auf Vorbestellung Urige Almhütte ab 10 Personen Pflegerplatz 5, 5400 Hallein bis 3. Februar 2019 +43-6245-80 783 Öffnungszeiten Familie Quehenberger Familie Quehenberger - 5522 St. Martin- -5523 Lungötz Wildauweg 22 - Lammertal keltenmuseum@keltenmuseum.at täglich 9–17 Uhr Tel.: +43Tel.: (0) +43 6463(0) / 7129 6463- Mobil: / 7129+43 (0) 664 - Fax: 7817/ 48 78 254 - info@wildau.at - info@wildau.at
GENUSS © TVB Hallein/Bad Dürrnberg/Maislinger Die Stille Nacht-Mäuschen von Hallein Die Confiserie Braun in Hallein ist für ihre qualitativ wie optisch hervorragenden süßen Köstlichkeiten bekannt. Neben Pralinen und Macarons reihen sich jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit ganz besondere Schokoladenfigu- ren in die Riege der zarten Gustostückerl ein: die berühmten Stille Nacht-Mäuschen. V or dem Mäuschen war der Igel. und Lebzelter waren eng miteinan- Nacht! Heilige Nacht!“ in Schokolade Die Idee zu einem Schokoladei- der verbunden.“ Das Stammhaus der abzubilden, war ihm zu wenig. „Also gel hatte Gerd Braun, als er 1965 Familie Braun am Unterer Markt 8 in bin ich durch die Weihnachtsgeschich- beruflich für einige Zeit in London Hallein ist auch als das „Lebzelter- te von Karl Heinz Waggerl auf das war. „Der ‚harvest moon`, oder auch haus“ bekannt. Stille Nacht-Mäuschen aufmerksam Erntemond, ist der Vollmond im Sep- geworden. Waggerl hat die Weihnachts- tember“, erzählt Gerd Braun. „Das ist Die Geburtsstunde der Stille geschichte so schön erzählt, das war die Zeit, in der der Mond am längsten Nacht-Mäuschen hinreißend. Also hab ich mir gedacht: scheint und in der es am meisten zu machen wir doch ein Stille Nacht-Mäu- tun gibt – eben zur Erntezeit. Da hatte Die Confiserie Braun ist heute aber vor schen.“ Eine Bekannte formulierte die ich die Idee von zwei verliebten Igeln, allem für ihre mehrfach ausgezeich- Waggerl´sche Weihnachtsgeschichte die am Abend gemütlich zusammen- neten süßen Kreationen bekannt und für Gerd Braun etwas um, und so wur- sitzen.“ Gerd Braun lächelt und stellt unter Feinschmeckern hochgeschätzt. de aus der Idee eine zartschmelzende zwei dieser Schokoladenigel vor uns Einen besonderen Platz nehmen in Gaumenfreude. Die gibt es aber aus- auf den Tisch. „Die gibt es bei uns nur diesem Zusammenhang die schokola- schließlich zur Vorweihnachtszeit, un- im Herbst.“ digen Stille Nacht-Mäuschen ein. Wie terstreicht Gerd Braun. Und obwohl sie alle Braun-Spezialitäten werden auch aussehen, wie kleine, perfekte Kunst- Die Lebkuchen- und Wachsmodel die dunkelbraunen Mäuschen aus But- werke, verwehrt sich Gerd Braun dage- als historische Zeitzeugen tertrüffel einzeln per Hand gemacht gen, als „Künstler“ gesehen zu werden. – mit viel Fingerspitzengefühl und ei- „Damit macht man mir gar nicht so Auch er, der aus einer Traditionsfamilie ner großen Portion Hingabe. Die Stille eine Freude“, sagt Braun und lächelt stammt, ist in diesen Beruf hineinge- Nacht-Mäuschen sind aber keineswegs bescheiden. „Ich bin ein Handwerker. wachsen. Oder besser gesagt: das Ge- eine Erfindung für das 200 Jahr-Jubi- Und letzten Endes sollen unsere Kre- schick und die Liebe für seinen Beruf läum des weltberühmten Liedes, das ationen ja zum Essen verführen.“ Und hat Gerd Braun in die Wiege gelegt be- 2018 gefeiert wird. „Nein“, lacht Gerd das, das schaffen sie allesamt – vom kommen. Schon sein Großvater Mat- Braun, „die Stille Nacht-Mäuschen detailreichen Hasen bis zum vorweih- thäus Braun hatte mit süßen Köstlich- machen wir schon seit 1985.“ Damals nachtlichen Stille Nacht-Mäuschen. keiten zu tun, obwohl er damals den wollte der Confiseur und Pattisier zu Beruf des Wachsziehers ausübte. „Die Ehren von Franz Xaver-Gruber, der magazin.salzburgerland.com geschrieben von Christina Knauseder-Csipek Lebkuchen spielten damals eine eher lang in Hallein lebte, etwas Besonde- untergeordnete Rolle“, erzählt Gerd res fabrizieren. Nur das Konterfei des Braun. „Aber die Berufe Wachszieher Erschaffers der Melodie von „Stille www.confiserie-braun.at 11
like it ES T S K IR EG IO N D A C H S T EI N W B ER G G O S A U -R U S S B A C H -A N N A WER EINMAL DA WAR - KOMMT WIEDER! Dachstein West ist vielleicht kein Schicki-Micki-Skigebiet, aber jedenfalls eines, in das sich viele Skiurlauber nach einem ersten „Dachstein West-Test“ hoff- nungsfroh verlieben. PA NO RA MA SK IIN G Liegt´s an dem einzigartigen Landschaftserlebnis mit dem alles überragenden Dachstein? An den insgesamt 160 bestens präparierten Pistenkilometern aller Schwierigkeitsgrade, die im Kartenverbund Dachstein West zu Verfügung stehen? Oder der herzlichen Gastfreundschaft auf den urigen Skihütten? Am besten ihr macht euch selbst ein Bild und freut euch über das sensationelle Preis-Leistungsverhältnis, das einem hier geboten wird. Also am besten testen und liken! FA MI LIE NF RE UN DL IC H Gaudipisten, Funparks und Buckel-Gaudi pur! Professioneller Snowpark Dachstein West mit neuen Obstacles 4 Kinderländer & 2 Kinderclubs mit bester Betreuung FAMILIENBONUS: 3. Kind FREI! Auf www.dachstein.at könnt ihr euch nicht nur online informieren, UR IG E SK IH ÜT TE N sondern auch direkt online buchen! Bergbahnen Dachstein West GmbH facebook.com/dachsteinwest Schattau 90, A-5442 Russbach www.dachstein.at Tel: +43 6242 440 dachsteinwest
ERLEBNIS Panoramaskiing in Dachstein West Ihr werdet es lieben! Dachstein West liegt verkehrsgünstig mitten in Österreich. Internationale Flughäfen befinden sich in der etwa eine Autostunde entfernte Mozartstadt Salzburg. Skiurlauber erwartet ein beeindruckendes Bergpa- norama, perfekte Pisten, weitestgehende Schneesicherheit, moderne Liftanlagen urige Hütten und günstige Skitickets. D ie Skiregion Dachstein West Stadt Salzburg, den Umlandgemein- Kinder Jahrgang 2013 oder jünger mit den drei pistentechnisch den und dem benachbarten Bayern benützen in Begleitung eines El- verbundenen Zentralorten rasch und unkompliziert zu erreichen. ternteils die Lifte und Seilbahnen in Gosau, Russbach und Annaberg ver- Dachstein West bietet vielfältige Fa- Dachstein West gratis. Wenn für die fügt nicht nur über moderne Lift- milienangebote mit Funparks, Gaudi- beiden ältesten Kinder und mindes- anlagen, gepflegte Pisten und lange pisten und Skiabfahrten in den unter- tens einen Elternteil ein Skiticket Talabfahrten, sondern auch über schiedlichsten Schwierigkeitsgraden. gekauft wird, erhält das dritte und die 44km lange Skigenussrunde Von Einsteigern über Wiedereinstei- jedes weitere Kind ein kostenloses „Panoronda“. Diese ausgeschilder- gern bis hin zu den Könnern wird hier Skiticket für die gleiche Laufzeit. te „Runde“ führt immer am Dach- allen was geboten. stein entlang und bietet fantastische Mit „Active Family“ und „Kids-Ho- Ausblicke in dessen majestätisches Die Skiregion Dachstein West hat lidays 6.0“ bietet Dachstein West Bergpanorama. Für dieses weitest- ein besonderes Herz für (Ski-)Fa- außerdem sehr attraktive Famili- gehend gefahrenlose aber aussichts- milien. So gibt es etwa an jeder der enskipauschalen. Dadurch ist die reiche „Mittelgebirgs-Skifahren“ mit Einstiegstellen ein Kinderland. Im Skiregion Dachstein West auch sehr „Hochgebirgs-Feeling“ hat Dach- Kinderclub Spatzennest in der Tal- empfehlenswert für entspannten stein West den Begriff Panorama- Ski- station der Hornbahn Russbach und Sonnenskilauf oder einen Oster-Ski- ing geprägt. in Fuxi‘s Kinderclub in der Talstation urlaub. der Donnerkogelbahn in Annaberg Das ambitionierte Skigebiet, das ja werden Kinder ab einem Jahr ganz- bekanntlich auch die homebase von tägig von pädagogisch ausgebildeten Skistar Marcel Hirscher ist, ist von der Fachkräften betreut. www.dachsteinwest.at 13
Skioutlet Lammertal % r e d uzie rt mmer 2 0 - 6 0 by WM-Sport in Abtenau hat eröffnet! i SKI, SCHUHE STÖCKE, BRILLEN, HELME, WACHSE, ZUBEHÖR UND SKIBEKLEIDUNG Beratung ist unser Sport Das Sortiment enthält mehr als 30 re- nommierte Wintersportmarken, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tolle Dienstleistungen rund um den Skisport. Zufriedenheitsgarantie auf alle gekauften Ski. Das Skioutlet bietet Ihnen Umtausch- garantie nach Probefahrt ohne „Wenn und Aber“. Passformgarantie bei Ski- schuhen und bei vielem mehr. Beeindruckende Auswahl an Carving-, Tour- und Skibekleidung vom Feinsten für Kinder, Damen Langlaufski auf über 300 m2 Verkaufsfläche! und Herren. Beeindruckende Markenauswahl! Abtenau: Das Skioutlet Lammertal by Skioutlet Lammertal by WM-Sport WM-Sport Abtenau hat seine Türen geöff- Markt 113, 5441 Abtenau net. Sensationelle Angebote rund um den Tel: 06243 / 3644, Fax: 06243 / 3244 Skisport. Immer 20 bis 60 Prozent Rabatt Mail: office@wmsport2000.at auf Skisportartikel aller Art für Kinder, Da- Öffnungszeiten: men und Herren. Eine riesige Auswahl an Mo-Do: 900-1200 und 1400-1800 Uhr Markenschnäppchen, was darf‘s sein? Fr: 900-1200 und 1400-1900 Uhr Die Qual der Wahl erleichtert Ihnen das Sa: 900-1700 Uhr durchgehend gut geschulte Mitarbeiterteam. Der Sportshop direkt im Ort, Parplatz Ost So: 900-1200 Uhr e n l i f t Zink ad Dürrnberge Hallein / B berg.at www.duerrn Berggasthof Gemütlicher rl Zinkenstümbae ra mit Top Pano tüberl.at www.zinkens d ie s für Fam ilien t e r p a r a D as Win rl a n d Snowtubing ZINKI-Kin d e Skifahren a n d e rn Tourengehen h w Schneeschu
ERLEBNIS Faszination Salzwelten Hallein Wie haben es bereits die Kelten vor 2.600 Jahren geschafft, am Dürrn- berg bei Hallein Salz abzubauen? Woher stammte das Geld für den Bau der barocken Prunkbauten in Salzburg? Wie funktioniert der moderne Salzabbau? All diese Fragen werden in den Salzwelten Hallein beantwortet. Alte Berg- mannsrutschen, eine Grubenbahn und eine Floßfahrt über den unter- irdischen Salzsee garantieren ein einzigartiges Erlebnis. Weihnachtsprogramm Sichtweise auf das Salzbergwerk so- Leider ist in den Wirren des Krieges wie Leben und Wirken des berühm- seine selbstgebaute Weihnachtsgrip- Einige Veranstaltungen in den Salz- ten Komponisten. Gemeinsam mit pe in den Stollen verschollen. Dank welten Hallein sind bereits zur Tra- einem Salzwelten Guide führen die detailgenauer Beschreibungen und dition geworden: Der Nikolausbe- historischen Persönlichkeiten durch Skizzen wurde die Krippe anlässlich such, die Perchtenausstellung, die die Stollen der Salzwelten am Dürrn- des Jubiläumsjahres nachgebaut und Weihnachtskrippenausstellung, das berg. Alle Besucherinnen und Besu- wird während der Führung in den Christkind in den Salzwelten oder cher erhalten ein Erinnerungsfoto, Salzwelten präsentiert. die Rutschpartie ins neue Jahr. Vie- Kinder erwartet eine kleine Überra- le Gäste kommen jedes Jahr vorbei. schung für zu Hause. Der Eintritt im Termine: 08.12., 15.12., 22.12. Tour- Die Salzburger Landesausstellung neu gestalteten Stille Nacht Museum start jeweils um 15:30 Uhr; Reservie- war der Anlass, sich auch etwas ein- Hallein ist ebenso inkludiert. rung unter hallein@salzwelten.at oder gehender mit den Geschichten rund 2018 ist für Salzburg und die ganze +43 (0) 6132 200 8511 erforderlich. um Franz Xaver Gruber zu befassen. Welt ein besonderes Jahr. Vor 200 Jah- Auch individuell für Gruppen buch- ren wurde das meistgesungene Lied bar. Auf den Spuren Franz Xaver Grubers der Welt uraufgeführt. 28 Jahre wirkte er in Hallein und natürlich besuchte Preis: € 17.- pro Person inkl. Eintritt Die Salzwelten Hallein laden im er persönlich das Bergwerk, ein Ein- im Stille Nacht Museum Hallein, Advent zu eigenen kindgerechten trag im Gästebuch zeugt davon. Was Erinnerungsfoto und kleiner Überra- Führungen in die Welt unter Tage. die wenigsten wissen: Der Nachlass schung für Kinder Franz Xaver Gruber persönlich oder des Komponisten wurde während seine Tochter Elisabeth, dargestellt des 2. Weltkriegs in den Salzwelten von Schauspielern, präsentieren ihre Hallein bombensicher eingelagert. www.salzwelten.at 15
EHRUNGEN ABTENAU 5 JAHRE Fam. Norbert Purps und Ute Karl Fam. Heiko Prescher und Ines 15 JAHRE DE-Heidelberg, Hotel Post Erdmann, DE-Chemnitz, Spulhof Herr Levi De Bruijn, NL-Sliedrecht, Ferienwohnung Quehenberger Herr Sebastian Schäfer Herr Bas Schoonhoven DE-Mespelbrunn, Hotel Post NL-Apeldoorn, Ferienwohnung Struber Frau Anneliese Drowatzky DE-Langebrück, Edhof Frau Monika Schäffer Herr Karl Steinheimer DE-Rodgau, Hotel Post DE-Frankfurt, Hotel Gutjahr Fam. Alfons und Gudrun Fischer DE-Grünstadt, Hotel Post Fam. Jörg Schwarze und Anne Wolf Frau Marianne Stöckeler DE-Dresden, Edhof DE-Röthenbach, Hotel Post Herr Jürgen Iborg Herr Oswald Goldhammer DE-Ibbenbüren, Hotel Gutjahr DE-Hessenthal, Hotel Post Frau Johanna Stannat 15 JAHRE DE-Langenhagen, Hotel Post Fam. Knut und Birgun Hölscher Herr Luis Barthels 15 JAHRE DE-Gütersloh, Ferienwohnung Posch Frau Isolde Trippel LUX-Dudelange, Hotel Post DE-Babenhausen, Hotel Post Fam. Peter Johansson und Carina Herr Dietmar Derlitzki Langhammer, SE-Landskorna, Hotel Post Herr Heimie v. d. Berg Jeths DE-Langebrück, Edhof NL-Den Ham, Ferienwohnung Struber Herr Fritz Leusch DE-Gladbach, Hotel Gutjahr Frau Eveline Weikel AT-Wien, Hotel Gutjahr Frau Hedwig Löbig Frau Betty Kurzenberger DE-Münster, Hotel Post Frau Brigitte Weikel AT-Wien, Hotel Gutjahr DE-Lindenberg, Hotel Post Frau Inge Malinowski DE-Unterkirnach, Hotel Post 10 JAHRE 15 JAHRE 20 JAHRE Frau Hilda Obergfell Fam. Dieter und Inge Albrecht DE-St. Georgen, Hotel Post DE-Schramberg, Hotel Post Frau Roswitha Ottermanns Herr Werner Dötl DE-Krefled, Hotel Gutjahr DE-St. Georgen, Hotel Post Fam. Peter und Renate Pirzkall Fam. Wolfgang und Marion Herzog DE-Langenhagen, Hotel Post DE-Bad Salzüflen, Haus Magdalena Frau Ulla Prinds Frau Jette Näsby Andersen Fam. Jan Daams + Nell Daams-Don- Fam. Josef und Helga Grimm DK-Holbaek, Hotel Gutjahr DK-Holbaek, Hotel Gutjahr kers, NL-Nuenen, Haus Panoramablick DE-Münster, Hotel Post 15 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE 60 JAHRE Herr Hartmut Herrmann und Frau Rosemarie Zucker Fam. Adolf und Jeannine Claes Frau Christine Weiter Helfmann Touristik DE-St. Georgen, Hotel Post BE-Zaventem, Schiemhof FR-Spicheren, Lammerauhof DE-Eppertshausen, Hotel Post 35 JAHRE 45 JAHRE 55 UND 70 JAHRE Fam. Geert Keuning und Annette Fam. Walter + Katharina Bertram Keuning Keijzer, NL-Leeuwarden • Frau Christa Wittenborn, DE-Bielefeld, Hotel Gutjahr DE-St. Augustin, Hinterlammerein Haus Reiter • Herr Bernhard Wittenborn, DE-Bielefeld, Hotel Gutjahr 5 UND 25 JAHRE 15 UND 30 JAHRE 20 JAHRE • Herr André Lange, DE-Eggersdorf, Zwillinghof • Frau Susanne Hooijmans, NL-Gravenzande, • Herr Wim Aarts, NL-Venlo, Hotel Gutjahr • Frau Eva Lange, DE-Eggersdorf, Zwillinghof Haus Kendlbacher • Herr Harm Walstock und Colinda Aaerts • Fam. Joachim und Carola Lange • Herr Theo Hooijmans und Marja Hooijmans- NL-Venlo, Hotel Gutjahr DE-Eggersdorf, Zwillinghof Haneveld, NL-Gravenzande, Haus Kendlbacher 16
EHRUNGEN ADNET BAD VIGAUN 15 JAHRE 20 JAHRE 20 und 25 JAHRE Frau Karin Peter Fam. Schlager • Ingrid Schwabl aus Kitzbühel, Privatgast im Medizinischen Zentrum aus DE-Pappenheim, bei Fewo Eibl aus AT-Wien, Ferienwohnung Eibl • Annemarie Thurnher aus Kitzbühel, Privatgast im Medizinischen Zentrum ANNABERG-LUNGÖTZ 5 JAHRE 10 JAHRE 10 JAHRE 10 JAHRE Rieder Kathi und Ludwig Prautsch Jana, Mahn Gunter D, Geisenhausen, Fesengut Gustl und Maria Dick, D Imlmüms- D, Boderitz Niederhain Familie Acham, D, Imlmünster Familie Rieger, Lungötz ter, Fesengut, Familie Rieger Lungötz Unterhinterberg, Annaberg Fesengut, Familie Rieger, Lungötz 15 JAHRE 20 JAHRE 40 JAHRE 10 JAHRE Chrsitine Dice, D Imlmünster Fesengut, Famlie Rieger Lungötz Hönicke Wolfram, D Herzberg, Anton und Franziska Madl, D Mün- Herr + Frau Dorn, A-Königstetten, Gästehaus Oberauer Mario, Annaberg chen, Gasthof Alpenhof, Annaberg Frühstückspension Labacher, Annaberg SEIT 70 JAHREN TREUER GAST IN ABTENAU ST. MARTIN A. TGB. SCHEFFAU Der Tourismusverband und die Marktgemeinde Abtenau freuen sich, 5 MAL 30 JAHRE jährlich über 400 Gäste für die langjährige Treue zu Abtenau ehren zu können. Es kommt regelmäßig vor, dass unsere Gäste seit 30 Jah- Familie Christine und Ditrich Herr Toni Stockmarker aus Schwe- Jazosch aus A- Prambachkirchen den, Gasthof Poinwirt, Familie Wallinger ren und länger Ihren Urlaub in dem Lammertaler Ferienort verbringen. Doch nun gab es eine besonderes Jubiläum: Herr Bernhard Wittenborn wur- de geehrt, weil er bereits seit 70 Jahren den Urlaub in Abtenau verbringt. 40 MAL 30 JAHRE Der erste Aufenthalt in Abtenau verbrachte Herr Wittenborn gemeinsam mit seinem Bruder und seiner Mutter kurz nach dem zweiten Weltkrieg, um von den negativen Erlebnissen und Bildern des Kriegsalltags abgelenkt zu werden. Die wunderschöne Umgebung in und rund um Abtenau war schon damals in Deutschland bekannt und machte dies möglich. Jährlich kam Herr Wittenborn mit seiner Familie wieder nach Abtenau zurück. Auch sei- ne Gattin, Frau Christa Wittenborn hat nun das 55-jährige Jubiläum gefei- ert. In den vielen Jahren sind Freundschaften mit Einheimischen und ande- Wolfgang und Christine Voss ren Stammgästen entstanden. Die feierliche Ehrung im Hotel Gutjahr war aus DE-Waldheim, im Haus Höll auch Anlass Erinnerungen an frühere Aufenthalte in Abtenau zu erzählen. Barthmann Jutta + Huneke Sigi Gasthof Bachrain, Familie Siller KRISPL-GAISSAU 35 JAHRE GOLDENE TREUENADEL Bild: Tourismusverband Abtenau Familie Huiskes + Familie Dewit Pöllmann Ingrid und Alfred aus Holland, beim Gasthof Krisplwirt Gasthof Bachrain, Familie Siller
VERANSTALTUNGEN DEZEMBER / JÄNNER täglich Pernerinsel, Alte Saline 14:00 Golling, Weihnachten im KUNSTRAUM Kuchl, Glasblasen für Groß und Klein 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg Kunstraum Burg Christallmanufaktur Monika Riedl Adventmarkt am Bayrhamerplatz 14:00 Golling, Weihnachtsmarkt auf der Burg 09:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Landesausstel- 14:00 St. Jakob, Adventmarkt & lung 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Weihnachts-Programm in der Kirche 08.+15.12.2018 Nacht!, Stille Nacht Museum Hallein Vorplatz Wallfahrtskirche St. Jakob 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg Bergadvent im Zinkenstüberl Bad Vigaun, Lebende Krippe 06.-10.12.2018 Parkplatz Gasthof Langwies 09.+16.12.2018 Hallein/Bad Dürrnberg 09:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Krippenausstel- Franz Xaver Gruber- Dem Schicksal 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg lung im Keltenmuseum Hallein zum Trotz, Alte Schmiede Bergadvent im Zinkenstüberl 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Krippenausstel- lung am Salzsee, Salzwelten 07.12.2018 09.12.2018 09:00, 11:00, Hallein/Bad Dürrnberg 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg jeden Montag Grubers Noten, Keltenmuseum Sally Kinderführung, Salzwelten 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht – 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg 14:00 Annaberg-Lungötz, Adventmarkt Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof Krippenbauer Christian Haipl beim Gasthof Schichlreit 10:00 Abtenau, Informationspaziergang ist unter Tage, Salzwelten 15:00 Bad Vigaun, Advent mit Weisenbläser Marktplatz 15:00 Rußbach-Dachstein West, Hoteleröffnung NaturThek Erika Moser jeden Dienstag & Skiopening, Dachsteinresort 16:00 Bad Vigaun, Adventkonzert 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht – 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Lesung aus dem KC Stimmblüten, Pfarrkirche Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof Kinderbuch - Mit ein bisschen Hilfe 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Orgelkonzert Stille Nacht Museum „Gruber & Mohr im Kirchenbezirk“ jeden Mittwoch 17:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Führung „Gruber Stadtpfarrkirche 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht – und das Bier“, Stille Nacht Museum Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof 19:00 Annaberg-Lungötz, Adventsingen 10.12.2018 16:00 Rußbach-Dachstein West in der Pfarrkirche Annaberg 15:00, 16:00, Hallein/Bad Dürrnberg Fossilien- und Mineralienausstellung 19:30 Golling, Zünd a Liachterl an ... Kasperltheater, Stille Nacht Museum Schwaighofer Saag 88 Gollinger Adventsingen, Pfarrkirche 19:00 Oberalm, Frischluft Fitness Parkplatz nähe Kirche jeden Donnerstag 08.12.2018 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht – 09:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Adventmarkt der 11.12.2018 Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof Pfarrre Maria Dürrnberg 15:00 Golling, Sindri Puppentheater - Kasperl 09:00 Rußbach-Dachstein West und der kleine Stern, Café Maier jeden Freitag Weihnachtsblasen 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht – 12.12.2018 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, „Smallfoot - Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof gratis Kinderkino“, Stadtkino 10:15 Rußbach-Dachstein West 13:00 Hallein/Bad Dürrnberg Geführte Schneeschuhwanderung 10:00 St. Koloman, Zirbiger Weihnachtsmarkt „Dachstein West“, Hornbahn, Bergstation Halleiner Weihnachtsmarkt Tischlerei Rieger auf der Pernerinsel, Alte Saline 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Stille Nacht Vorspielabend - Klavier, Musikum 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg Hallein Postamt, Stille Nacht Museum Adventmarkt am Bayrhamerplatz 19:30 Abtenau, Vortrag v. Erzabt Korbiniam 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Singen mit Birnbacher OSB, Pfarrzentrum 18:30 Kuchl, Schnitzkurse mit Peter Hartl Familie Gruber, Stille Nacht Museum 0650/7506997, Garnei 15, 5431 Kuchl 13:00 Abtenau, Bäuerlicher Christkindlmarkt 14.12.2018 jeden Samstag Marktplatz 09:00, 11:00, Hallein/Bad Dürrnberg 07:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Meditativer 14:00 Bad Vigaun, Leichtsinn‘s Advent Grubers Noten, Keltenmuseum Advent im Forsthaus EINKEHR STILLE Cafe Leichtsinn 2.0 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Gruber historisch Altes Forsthaus 14:00 Oberalm, Adventmarkt Stille Nacht Museum 09:30 Kuchl, Schnitzkurse mit Peter Hartl Schlosspark Kahlsperg 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Lesung aus dem 0650/7506997, Garnei 15, 5431 Kuchl 15:30 Hallein/Bad Dürrnberg Kinderbuch - Mit ein bisschen Hilfe 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht – Gruber in den Salzwelten Stille Nacht Museum Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Puppentheater 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Weihnachtskon- 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg „Gruber & Mohr“, Stille Nacht Museum zert der Jugendsinfonietta, Musikum Halleiner Weihnachtsmarkt 16:00 St. Jakob, Krampuslauf, Kirchenvorplatz 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg auf der Pernerinsel, Alte Saline 16:00 St. Martin am Tennengebirge Kultur im Café, Pan Café 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg Adventmarkt, Seepark Adventmarkt am Bayrhamerplatz 15.+16.12.2018 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Orgelkonzert 14:00 St. Jakob, Adventmarkt & „Gruber & Mohr im Kirchenbezirk“ 09:00 Abtenau, Krippenausstellung Weihnachts-Programm in der Kirche Stadtpfarrkirche Pfarrzentrum Vorplatz Wallfahrtskirche St. Jakob 13:00 Abtenau, Adventmarkt, Marktplatz 08.+09.12.2018 jeden Sonntag 09:00 Kuchl, Krippenausstellung 15.12.2018 07:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Meditativer Mehrzweckhaus 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Singen mit Advent im Forsthaus EINKEHR STILLE 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Krippenbauer Familie Gruber, Stille Nacht Museum 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg Christian Haipl ist unter Tage 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Weihnachtsma- Halleiner Weihnachtsmarkt auf der Salzwelten tinee - Gitarre, Musikum 18
• Salzburger Familienhotel • Steaks, Nudeln und mehr • täglich Programm im Haus • Kinderspielraum • direkt vom Haus auf Piste und Loipe DIE FERDINAND PORSCHE ERLEBNISWELTEN • große Saunaladschaft mit Infrarot und Wärmebank • Personenaufzug • Parkplatz direkt beim Haus Unser Haus ist BARRIEREFREI! Viel Spaß und gute Erholung • täglich großes • top Reitunterricht ab e 25,– wünscht Familie Pendl. Genießer-Frühstücksbuffet e 15,– • geführte Ausritte ab e 25,– A-5441 ABTENAU • TELEFON 06243/2438 • FAX 06243/2438-20 5522 St. Martin a. Tgb., Edtstraße 25, Tel. +43/6463/7308, info@martinerhof.at, www.martinerhof.at e-mail: info@gasthaustraunstein.at • www.gasthaustraunstein.at Österreichische Automobilgeschichte auf 3.000 m² mit über 30 Events im Jahr! www.fahrtraum.at/veranstaltungen Montag & Dienstag Gasthaus Schichlreit R U H E TA G Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum herzlich Passauer Str. gmiatlich 30 | 5163 Mattsee| nur 20 guat Min. von Salzburg WINTERSTELLGUT • Braunötzhof 4 • A-5524 Annaberg N Täglich geöffnet 10:00Lungötz eubach 26, 5523 - 17:00 Uhr Tel.: +43/6463/600780 • Fax: +43/6463/60078-10 06463/7056, 0664/5989853 schichlreit@gmx.at e-mail: willkommen@winterstellgut.at +43 (0) 6217 Öffnungszeiten: 592ab3211:00 Mi-Sa | office@fahrtraum.at Uhr, So ab 10:00 Uhr www.winterstellgut.at www.fahrtraum.at Mo & Di Ruhetag Schönle • Salzburger Familienhotel • Steaks, Nudeln und mehr • täglich Programm im Haus • Kinderspielraum • direkt vom Haus auf Piste mach kcurD thcam r und Loipe • große Saunaladschaft mit Infrarot und Wärmebank • Personenaufzug • Parkplatz direkt beim Haus DRU Unser Haus ist BARRIEREFREI! Viel Spaß und gute Erholung wünscht Familie Pendl. A-5441 ABTENAU • TELEFON 06243/2438 • FAX 06243/2438-20 e-mail: info@gasthaustraunstein.at • www.gasthaustraunstein.at DRUCK schnell zuverlässig hochwertig Die Druckerei im Tennengau Gasthaus Schichlreit Druckerei Schönleitner herzlich gmiatlich guat 5431 Kuchl | Markt 86 Neubach 26, 5523 Lungötz Tel. +43 (0) 6244/6572-0, Fax:-12 06463/7056, 0664/5989853 schichlreit@gmx.at office@schoenleitnerdruck.at Öffnungszeiten: Mi-Sa ab 11:00 Uhr, So ab 10:00 Uhr www.schoenleitnerdruck.at Mo & Di Ruhetag
VERANSTALTUNGEN DEZEMBER / JÄNNER 15:30 Hallein/Bad Dürrnberg Film Stille Nacht, Stadtkino 18:00 Annaberg-Lungötz Gruber in den Salzwelten 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Den Gruber Christmette Lungötz, Pfarrkirche 16:00 Kuchl, Adventmarkt, Marktstraße tät‘s freuen, Evangelische Kirche 18:00 Abtenau, Christmette, Kirche Rigaus 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Puppentheater 22:00 St. Jakob, Bad Vigaun, Abtenau, Oberalm, „Gruber & Mohr“, Stille Nacht Museum 20.12.2018 Russbach, Christmette mit Turmbläser 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Orgelkonzert 17:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Open Sudhaus: Pfarrkirche „Gruber & Mohr im Kirchenbezirk“ Improsession III, Sudhaus 22:30 Annaberg-Lungötz Stadtpfarrkirche 18:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Momente der Christmette Annaberg, Pfarrkirche 20:00 Hallein/Bad Dürrnberg Stille und Einkehr, Stille Nacht Museum 23:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Christmette Scattah Brain, Zone11 21.12.2018 Evangelische Pfarrkirche 16.12.2018 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Lesung aus dem 23:00 St. Koloman, St. Matin, Bad Dürrnberg Kinderbuch - Mit ein bisschen Hilfe Christmette, Pfarrkirche St. Koloman 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Matinee - Gitarre Stille Nacht Museum und Hackbrett, Musikum 26.12.2018 18:00 Bad Vigaun, Wintersonnenwende 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg NaturThek Erika Moser 10:15 Rußbach-Dachstein West Sally Kinderführung, Salzwelten Geführte Schneeschuhwanderung 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Führung durch 22.12.2018 „Dachstein West“, Hornbahn, Bergstation die Sudpfanne und Salinenkapelle 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Singen mit 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg Alte Saline Familie Gruber, Stille Nacht Museum Sally Kinderführung, Salzwelten 14:00 Annaberg-Lungötz 14:00 Bad Vigaun, Leichtsinn‘s Advent 14:30 Abtenau, Schneeschuh- bzw. Adventmarkt am Winterstellgut Cafe Leichtsinn 2.0 Winterwanderung, Tourismusbüro 14:00 Golling, Weihnachtsmarkt der 15:30 Hallein/Bad Dürrnberg 20:00 Annaberg-Lungötz Bäuerinnen am Egelsee Gruber in den Salzwelten Schneedisco, Holzerhütte 14:00 Scheffau, Wintersonnenwende 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Puppentheater Berggasthof Bachrain „Gruber & Mohr“, Stille Nacht Museum 27.12.2018 15:00 Bad Vigaun, Advent mit Weisenbläser 19:00 Golling, Advent im Gebirg - 10:00 Annaberg-Lungötz, Schneeschuhwande- NaturThek Erika Moser Meissnitzer Band, Burg rung mit weihnachtlichen Impulsen 15:15 Hallein/Bad Dürrnberg in Annaberg-Lungötz 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg Advent am Franz-Xaver-Gruber-Platz Vorspielabend - Gitarre, Musikum 13:00 Rußbach-Dachstein West 15:30 Abtenau, Abtenauer Adventsingen Abschlussrennen, Bärencamp Pfarrkirche 22.+23.12.2018 14:00 Abtenau, Eisstock- bzw. 16:00 Golling, 3erlei Advent - Kitchen Stories 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg Bergadvent im Asphaltstockschießen, Tourismusbüro Pfarrkirche Zinkenstüberl 20:00 Abtenau, Fackelwanderung 16:00 Oberalm, KIBUKI – Tourismusbüro 23.12.2018 Das KInderBUchKIno, Filzhofgütl 28.12.2018 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Oh du .. Bonifazi- Sally Kinderführung, Salzwelten 10:30 Abtenau, Winterliche Genuss- und us & Michelino feierlich!, Alte Schmiede Kraftplatzwanderung, Tourismusbüro 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Führung durch 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Orgelkonzert die Sudpfanne und Salinenkapelle 11:00 Abtenau, „Reise in das nächste Jahr“ „Gruber & Mohr im Kirchenbezirk“ Alte Saline Modelleisenbahnausstellung, Pfarrzentrum Stadtpfarrkirche 15:00 Bad Vigaun, Advent mit Weisenbläser 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Gruber historisch 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Benjamin Huber NaturThek Erika Moser erzählt Märchen, Alte Saline Stille Nacht Museum 15:15 Hallein/Bad Dürrnberg 15:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Schreibwerkstatt 19:00 Adnet, Adventkonzert - Singkreis Advent am Franz-Xaver-Gruber-Platz Pfarrkirche für Erwachsene, Stille Nacht Museum 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Benjamin Huber 18:30 Rußbach-Dachstein West 20:00 Bad Vigaun, Weihnachtskabarett: erzählt Märchen, Alte Saline Aniada a Noar, Gasthof Langwies Perchtenlauf, Dorfplatz 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Orgelkonzert 17.12.2018 „Gruber & Mohr im Kirchenbezirk“ 29.12.2018 Stadtpfarrkirche 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Singen mit 19:00 Oberalm, Frischluft Fitness Parkplatz nähe Kirche Familie Gruber, Stille Nacht Museum 24.12.2018 19:00 Golling, Konzert mit Classic3, Burg 18.12.2018 14:00 St. Koloman, St. Martin, Kindermette Pfarrkirche 19:30 St. Martin am Tennengebirge 13:00 Annaberg-Lungötz, Gratis Langlaufkurs Heimatabend in Sankt Martin am Tgb. Sport Profi Lungötz 15:00 Hallein/Bad Dürrnberg Buttermilchalm Kinderchristvesper mit Krippenspiel 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Adventgeschich- Evangelische Kirche ten, Pfarrbücherei Rehhof 30.12.2018 15:00 Adnet, Bad Vigaun, Krippenandacht 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Swinging Christ- Pfarrkirche mas - Jazz und Populargesang, Musikum Sally Kinderführung, Salzwelten 15:30 Rußbach, Abtenau, Kindermette, Kirche 15:00 Hallein/Bad Dürrnberg, wird’s nicht eine 19.12.2018 16:00 Bad Dürrnberg, St. Jakob, Puch, Annaberg, schöne Welt?, Stille Nacht Museum 10:15 Rußbach-Dachstein West Oberalm, Heiligabendfeier für Kinder 19:30 Annaberg-Lungötz, Familienfreundlicher Geführte Schneeschuhwanderung Pfarrkirche Perchtenlauf in Lungötz, Zentrum „Dachstein West“, Hornbahn, Bergstation 17:00 Annaberg-Lungötz 11:00 Annaberg-Lungötz, Weihnachtliche Turmblasen Annaberg, Kirchplatz 31.12.2018 Winterroas, Kopfberg 18:00 Hallein/Bad Dürrnberg 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Rutschpartie 18:00 Hallein/Bad Dürrnberg Christvesper, Evangelische Kirche ins neue Jahr, Salzwelten 20
ERLEBNIS Advent in Golling – lassen Sich sich verzaubern! Die traditionellen Advent- und Weihnachtsmärkte bieten ein Ambiente, das Sie auf keinen Fall versäumen sollten. Gelebtes Brauchtum und weihnachtliche Veranstaltungen steigern die Vorfreude auf das Fest. Weihnachtsmarkt auf der Burg Golling Einkaufwert von € 25,- in einem Gollinger Geschäft werden 08. & 09. Dezember 2018 ab 14:00 Uhr Sie mit einem Rubbellos für Ihren Einkauf belohnt. Es warten mehr als 600 Sofortgewinne auf die glücklichen Gewinner. „Weihnachten im Kunstraum“ | Burg Golling 08. & 09. Dezember 2018 ab 14:00 Uhr Tourismusverband Golling Weihnachtsmarkt der Bäuerinnen am Egelsee Markt 51 | 5440 Golling | +46(0) 6244 4356 16. Dezember 2018 ab 14:00 Uhr office@golling.info | www.golling.info | www.burg-golling.at 3erlei Advent mit Kitchen Stories | Pfarrkirche Golling 16. Dezember 2018, 16.00 Uhr „Advent im Gebirg“ – Meissnitzer Band | Burg Golling 22. Dezember 2018, 19.00 Uhr Konzert „Classic 3 & Friends” | Burg Golling 29. Dezember 2018 ab 19:00 Uhr Tennengauer Perchtentreiben | Torrenerhof - Bachteikapelle 06. Jänner 2018 ab 15:00 Uhr Zudem locken heuer die vielen verschiedenen Gollinger Ge- schäfte mit einem großen Weihnachtsgewinnspiel. Ab einem 47838_Prospekt_LINO_A4_10-2018 - Schöndruck 10:00 Abtenau, Informationsspaziergang Marktplatz 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Silvester am Bayrhamerplatz Modernes Aparthotel in Rußbach am Pass Gschütt 10:30 Abtenau, Langlauf Grundkurs A la carte Restaurant - Druckbogen 1 - 18.10.2018 13:07:39 - Yellow 14:00 Abtenau, Nordic Walking Grundkurs Wir freuen uns auf euren Besuch! 20:00 Puch, Silvesterabend beim Kirchenwirt NOTIZEN: Hotel Gasthof zum Kirchenwirt 21:00 Annaberg-Lungötz, Silvesterparty in der freeride Bar Schirmbar freeride-alpin Black Cyan Magenta 01.01.2019 13:00 Annaberg-Lungötz, Gratis Langlaufkurs in Lungötz Sport Profi Lungötz 15:00 Rußbach-Dachstein West, Bärenparty der Skischule Bärencamp 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Salzige Schmähwerkstatt Colloredo Sudhaus 02.01.2019 OUTDOOR ACTIV 10:30 Abtenau, Schneeschuh- bzw. Winterwanderung, Tourismusbüro KULTUR & ERHOLUNG 10:15 Rußbach-Dachstein West, Geführte Schneeschuhwanderung „Dachstein West“, Hornbahn, Bergstation Sally Kinderführung, Salzwelten 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg,KONTAKT 03.01.2019 Dachsteinresort GmbH Saag 10, 5442 Rußbach am Pass Gschütt 13:00 Rußbach-Dachstein West, Abschlussrennen, Bärencamp Österreich +43 677 / 628 770 30 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Figurentheater Lug und Betrug urlaub@dachsteinresort.at Dachsteinresort GmbH Saag 10 Stille Nacht Museum Design & Print by stepandruck.at Bilder: Dachsteinresort/H.Raffalt, Pixabay 5442 Rußbach am Pass Gschütt +43 677 / 628 770 30 urlaub@dachsteinresort.at 14:00 Abtenau, Eisstock- bzw. Asphaltstockschießen, Tourismusbüro www.dachsteinresort.at 21 38 - Schöndruck - Druckbogen 1 - Yellow Black Cyan Magenta
Sie können auch lesen