Route am Genfer See am Fuß der Alpen - Logitravel.de

Die Seite wird erstellt Vanessa Jacob
 
WEITER LESEN
Route am Genfer See am Fuß der Alpen - Logitravel.de
Schweiz: Route am Genfer See am Fuß der Alpen

Schweiz, 6 Tage · Auf eigene Faust im Auto

Route am Genfer See am Fuß der Alpen
Es verwundert nicht, dass Kaiserin Sissi, die romantischen Dichter Shelley
und Byron, der große Charles Chaplin oder der sehnsüchtig vermisste und
unvergessliche Freddy Mercury die Ufer des schönen Genfer Sees
aufsuchten, um dort einige Tage der Ruhe zu genießen. Dieses kleine und
private „Binnenmeer“ der Schweiz, des größten Sees Westeuropas, und
seine malerische Umgebung scheinen zum Erkunden und Genießen wie
geschaffen zu sein... Im Auto und auf eigene Faust: Die ist die beste Art
und Weise, die wunderschönen Landschaften auf der „Tour am Genfer See
am Fuß der Alpen” zu erkunden. Auf Ihrer Tour können Sie lebendige Städte
wie Genf, die „Welthauptstadt des Friedens”, Lausanne, die „Olympische
                                                                             NATUR
Hauptstadt”, und Montreux mit seinem imposanten mittelalterlichen
Schloss Chillon besuchen - all diese Städte liegen am Ufer des Genfer
Sees. Und während Sie von einer Stadt zur anderen reisen, können Sie auf
Ihrem Weg sich auf Hügeln entlang ziehende und bis zum See
hinuntergehende Weinberge entdecken, die von der UNESCO zum Welterbe
erklärt wurden, und sich direkt vor Ort anschauen, wie der berühmte
Gruyère-Käse handwerklich hergestellt wird (und natürlich eine vor kurzem
produzierte milde oder gereifte Sorte des Käses probieren) und der
legendären Schauspielerin Audrey Hepburn, die die letzten 30 Jahre ihres
Lebens in dem bezaubernden Dorf Tolochenaz verbracht hat, an ihrem Grab
die Ehre erweisen. Dies sind nur einige der vielen Abenteuer, die diese
Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. Das
silberfarbene Wasser des Genfer Sees mit dem den Horizont
durchschneidenden Matterhorn oder Mont Blanc sorgen für diesen Effekt.

Abfahrten_ Abreise von Mai 2022 bis Mai 2023
Ab_ Frankfurt, München, Berlin

Reiseroute
Route am Genfer See am Fuß der Alpen - Logitravel.de
TAG 1 · AUSGANGSORT - GENF
Abflug vom Ausgangsort nach Genf. Ankunft und Abholung des Mietwagens. Genf ist als die "Welthauptstadt des
Friedens" bekannt, eine Stadt, die das europäische Hauptquartier der Vereinten Nationen und das des Roten Kreuzes
beherbergt, mit einer unschlagbaren Lage am Ufer des Genfersees, dem "kleinen Meer" der Schweiz. Ein Großteil der
Hotels und Restaurants Genfs befindet sich an seinem rechten Ufer, und an seinem linken Ufer finden Sie das
Einkaufsviertel und die Altstadt (Vieille Ville), deren Epizentrum die Place du Bourg-de-Four ist. Die Altstadt ist ein
schönes Geflecht von belebten sehr gut erhaltenen Gassen, wie zum Beispiel der Grand-Rue, in der Jean-Jacques
Rousseau das Licht der Welt erblickte, wo die bedeutendsten historischen Gebäude aufeinander treffen, wie die
Kathedrale San Pedro (Cathédrale St-Pierre), die im Jahr 1160 begonnen wurde und deren Fertigstellung über ein
Jahrhundert (Place Bourg-Saint-Pierre) in Anspruch nahm. Sie ist ein echtes Juwel der Romanik und Gotik, weil sie die
größte Anzahl von Kapitellen dieser Stile in der ganzen Schweiz hat. Verpassen Sie nicht den Aufstieg von 157 Stufen
auf den Gipfel des Nordturms, von wo Sie einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt und den See genießen
können (Anmerkung:Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite. Nicht inbegriffen). Der Palast der
Vereinten Nationen (Palais des Nations) befindet sich mitten im Ariana-Park an den Ufern des Genfersees (Avenue de
la Paix, 14) und es gibt Führungen in 12 Sprachen, die einen Teil der Räume wie den Ratssaal, der mit schönen Fresken
verziert ist, und den riesigen Versammlungssaal beinhalten. Ganz in der Nähe des Hauptquartiers der Vereinten
Nationen befindet sich das Internationale Museum des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds (Avenue de la Paix,
17), das eine ständige Ausstellung namens "Das humanitäre Abenteuer" beherbergt, die die Datei der Internationalen
Organisation der Kriegsgefangenen aus den Jahren 1914-1923 hervorhebt, und die im weltweiten Speicherregister der
UNESCO eingetragen ist. Mit der "Horloge Fleuri", der Blumenuhr des Englischen Gartens, die in Genf ein
weltbekanntes Symbol dieser Branche ist, und dem Musée international de l'horlogerie (Rue Charles-Galland, 2,) einem
Uhrenmuseum mit einer Sammlung von Schmuckstücken und Musikuhren, hat die bedeutende Schweizer
Uhrenindustrie ihre Spuren in der Stadt hinterlassen (Anmerkung:Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen
Webseiten über Eintrittspreise und Öffnungszeiten. Nicht inbegriffen). Genf wird auch die "Stadt der Parks" genannt,
weil sie pro Einwohner mehr Quadratmeter Grünfläche hat als jede andere Stadt der Schweiz. Der Parc des Bastions
(Rue St. Léger) mit seinen Skulpturen der kalvinistischen Gründerväter oder der Parc des Eaux Vives (Rue des Eaux
Vives) mit seinem kleinen, mit dem Boot befahrbaren See sind nur zwei Beispiele für den natürlichen Reichtum, der
einen Großteil von Genf schmückt. Unterkunft in Genf.
Route am Genfer See am Fuß der Alpen - Logitravel.de
TAG 2 · GENF - NYON - TOLOCHENAZ - LAUSANNE
Sobald Sie Genf auf der Straße nach Lausanne verlassen haben, können Sie die wunderschönen, durch und durch
schweizerischen Landschaften genießen, die Sie auf Ihrer Reise im Auto begleiten werden: idyllische
Panoramaaussichten auf den Genfer See, mit Weinbergen bedeckte Hänge und üppige Wälder, dies alles vor dem
Hintergrund den Horizont krönender Alpengipfel. Auf dem ersten Halt des Tages können Sie den Zauber des 25
Kilometer von Genf entfernt liegenden Nyon entdecken. Nyon ist als offizieller Sitz der UEFA, des Dachverbands des
europäischen Fußballs, eine international sehr bekannte Stadt. Und auch wegen der zahlreichen archäologischen
Funde aus der Römerzeit sowohl in der Altstadt als auch in der am Stadtrand gelegenen „Colonia Iulia Equestris”. Viele
der Funde sind im Musée Romain (Rue Maupertuis, 9) ausgestellt, in dem Sie Amphoren, Münzen, Wandgemälde und
Skulpturen betrachten können. Eine der größten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist das imposante Schloss mit fünf
Türmen (Place du Château), einer Festung aus dem 12.Jahrhundert, in der das Museum für Geschichte und Porzellan
von Nyon (Musée Historique et des Porcelaines auf Französisch) untergebracht ist.Dort können Sie sich aus erster
Hand mit den wichtigsten Ereignissen, die den Charakter dieser Stadt geprägt haben, sowie der Entwicklung der
Künste am Ufer des Genfer Sees vertraut machen. Denn Kunst und Kultur sind ein wichtiges Element des touristischen
Angebots Nyons.Dazu gehören das Museum des Genfer Sees (Musée du Léman) im Viertel am Flussufer und das
international bekannte Musikfestival „Paléo”, eine Veranstaltung, die 1976 zum ersten Mal stattfand und im Laufe der
Jahre als Rockfestival immer wichtiger geworden ist; Jahr für Jahr zieht es Ende Juli Tausende von Enthusiasten aus
der ganzen Welt an. (Hinweis. Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website. Nicht inbegriffen). Zögern Sie
nicht, in dem kleinen und malerischen Dorf Tolochenaz einen Halt einzulegen, in dem Sie der legendären
Schauspielerin Audrey Hepburn an ihrem Grab die Ehre erweisen können; sie verbrachte wie auch andere Prominente
wie der Schweizer Tenor Nicolai Gedda die letzten 30 Jahre ihres Lebens an diesem verborgenen Ort. Die Tour führt in
östlicher Richtung auf der A1 weiter; nach 16 km erreichen Sie Ihr nächstes Ziel. Lausanne ist die zweitwichtigste
Stadt des Genfersees und die Welthauptstadt der Olympischen Bewegung, sowie eine attraktive mittelalterliche
Altstadt mit steilen Straßen und überdachten Treppen, überragt von der schönen Kathedrale Notre-Dame de Lausanne
(Cathédrale Notre-Dame de Lausanne). Als das schönste und eindrucksvollste Werk der Frühgotik in der Schweiz, am
Place de la Cathédrale gelegen, begann der Bau in der Mitte des 12.Jahrhunderts und wurde erst 100 Jahre später
fertiggestellt. Als kulturelle Referenz in der Westschweiz verfügt Lausanne über mehrere bedeutende Museen,
darunter die Collection de l'Art Brut im Schloss Beaulieu (Avenue des Bergières, 11), die seit 1971 eine einzigartige
Sammlung von Werken sozial ausgegrenzter Gefangener und Psychiatriepatienten ausstellt und die Fondation de
l'Hermitage (Route du Signal, 2), die nicht nur temporäre Kunstausstellungen bietet, sondern auch einen spektakulären
Blick auf den Genfer See und die Kathedrale. (Hinweis. Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website. Nicht
inbegriffen). Das Viertel, das die Kathedrale und das Viertel Buenos Aires von Ouchy umgibt, ist in Geschäfte und
Gastronomie unterteilt, wo Sie viele regionale Gerichte wie die traditionelle „Saucisse au chou“, Schweinswurst mit
Kohl oder „Papet Vaudois“ genießen können.Das ist die Version von „Saucisse au chou“ begleitet von Kartoffeln und
gratiniertem Lauch. Ein weiteres typisches Gericht der Region sind die „Malakoff“, frittierte Käsebällchen, die
gewöhnlich als Vorspeise serviert werden, und die „Carac“, köstliche Schokoladenwannen, die zum Nachtisch
gekostet werden. Guten Appetit! Unterkunft in Lausanne.
Route am Genfer See am Fuß der Alpen - Logitravel.de
TAG 3 · LAUSANNE - LAVAUX - PUIDOUX - CHEXBRES - VEVEY - MONTREUX
Lausanne ist in erster Linie die „Olympische Hauptstadt“, da hier das Olympische Komitee sowie das Olympische
Museum (Le Musée Olympique, auf Französisch in Quai d'Ouchy, 1) beheimatet sind. Es ist das größte
Informationszentrum der Welt zu den Olympischen Spielen, das die Geschichte dieses Sportereignisses von den
Olympischen Spielen in Athen 1896 bis heute beleuchtet. Nutzen Sie die Gelegenheit, in den "olympischen Geist"
einzutauchen, indem Sie in diesem modernen und avantgardistischen Gebäude interaktive Ausstellungen besuchen
und Dokumente, Filme und Sammlungen von wertvollen Gegenständen des Olympismus besichtigen. Auf der
nächsten Etappe dieser Autotour werden Sie das schöne und idyllische Ostufer des Genfer Sees erkunden.Sie folgen
dabei der Strecke des beliebten „Zugs der Reben” (Train des vignes), einer romantischen und vergnüglichen Reise
durch das berühmteste Weinbaugebiet der Schweiz. Wir empfehlen Ihnen, vor allem die schönen Weinberge des
Lavaux zu besuchen, die auf an den Uferhängen gebauten Terrassen angelegt und 2007 von der UNESCO zum
Welterbe erklärt wurden. Von dort fahren Sie zur Stadt Montreux und kommen an den Weinbergen von Puidoux,
Chexbres und Vevey vorbei, deren traditionellen Kellereien miteinander durch ein großes Netz von Wegen verbunden
sind, die einen traumhafte Panoramaaussichten bieten. Montreux liegt in einer Bucht des Genfersees und ist eine
elegante und schöne Stadt mit Gärten und Herrenhäusern, die über Jahrzehnte großen Persönlichkeiten wie Charlie
Chaplin oder Freddie Mercury als Rückzugsort diente. Ganz in der Nähe der Stadt, auf einem Weg, der am Genfersee
entlang durch mit Weinbergen bedeckte Hänge führt, befindet sich eine der meistbesuchten Enklaven der gesamten
Schweiz, das Schloss Chillon (Château de Chillon). Es ist eine Festung mit großen Türmen und schönen Räumen des
dreizehnten Jahrhunderts, die auf einer felsigen Insel am Ufer des Sees steht, Quelle der Inspiration für Lord Byron in
seinem berühmten Gedicht „Der Gefangene von Chillon“. (Hinweis. Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf der
Website. Nicht inbegriffen). Montreux hat auch eine enge Beziehung zur Musik. Dort verbrachte Freddie Mercury seine
letzten Lebensjahre (man sagt, dass seine Asche vor der zu seinen Ehren errichteten Statue im Genfersee verstreut
wurde), und die Band Deep Purple erlebte dort während eines Konzerts von Frank Zappa einen Brand, der ihr
berühmtes Lied „Smoke on the water“ inspirierte. Außerdem wird Montreux im Juli zur Welthauptstadt des Jazz mit
dem berühmten Montreux Jazz Festival, das seit seinem Debüt im Jahr 1967 alle großen Prominenten aus den Genres
Jazz, Blues, Rock, World Music und Soul vereint. (Hinweis: Nicht inbegriffen). Die deutsche, französische und
italienische Gastronomie hat großen Einfluss auf die Küche von Montreux, wo typische Rezepte wie die "Suppe Mais
Paraguyer", ein Fleischgericht, zu dem Maismehl und Schweinefett hinzugefügt werden, oder die "Schweizer Rösti",
das aus Kartoffeln, Schmalz und Butter gemacht wird. Unterkunft in Montreux.

TAG 4 · MONTREUX - GRUYÈRES - LES DIABLERETS - MONTREUX
Heute geht es Richtung Kanton Fribourg in das Innere der Schweiz. Ihr Ziel ist eine schöne Stadt mit einem
Geschmack von Käse, Gruyères (Greyerz, auf Deutsch), Wiege des köstlichen und international bekannten Gruyère-
Käses, geschützt von Le Gruyère AOC. Sobald Sie in der Stadt angekommen sind, begeben Sie sich zum „Maison du
Gruyère“ (Place de la Gare, 3), wo Sie den Herstellungsprozess von handwerklichem Käse betrachten und natürlich
eine frische oder reife Variante probieren können. Lecker! Als ob das nicht attraktiv genug wäre, bleibt in Gruyères die
mittelalterliche Atmosphäre erhalten, als ob die Zeit in dieser kleinen Schweizer Stadt stehen geblieben wäre. Sie
können das beeindruckende Schloss von Gruyères (Château de Gruyères, auf Französisch), eine Festung aus dem
späten dreizehnten Jahrhundert, und die Burg von Saint-Germain (Château St. Germain), beide in der "Schweizer
Inventar des kulturellen Erbes aufgenommen besichtigen und die von nationalem und regionalem Interesse" sind. Es
ist anzumerken, dass letzteres die Besonderheit darstellt, auch das HR-Museum zu beherbergenGiger, der berühmte
Schweizer Künstler, der das berühmteste „Alien“ des Kinos entwarf. (Hinweis: Preise und Zeiten konsultieren. Nicht
inbegriffen). Die alten Stadtmauern und mehrere Häuser an der Rue du Bourg vervollständigen das bedeutende
historische Erbe dieser charmanten Stadt, ein Erbe, das immer mit dem Mittelalter in Verbindung gebracht wurde.
Fahren Sie weiter zum Col de Pillon, der etwa 58 Kilometer südlich der Autobahn 11 liegt, die den auf dem Rückweg in
den Kanton Waadt liegenden Regionalen Naturpark Gruyère Pays-d'Enhaut durchquert. Am Col de Pillon erwartet Sie
mit Les Diablerets ein idyllisches Alpendorf, das einem Märchen entsprungen zu sein scheint.Von dort können Sie eine
spektakuläre Panoramaaussicht auf bis zu 24 Gipfel über 4000 Meter wie den Monte Cervino (Matterhorn) oder den
Mont Blanc genießen. In Les Diablerets befindet sich Glacier 3000, ein Abenteuerpark auf über 3000 Meter Höhe mit
Skipisten, einem Snowpark, Wegen für Schneeschuhe und Mountainbikes. Es beherbergt aber vor allem den „Alpine
Coaster”, die höchstgelegene Rodelbahn der Welt. (Hinweis. Preise und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website.
Nicht inbegriffen). Zur Rückkehr nach Montreux nehmen Sie die Landstraße 11 in Richtung Osten und fahren die
ungefähr 37 Kilometer, die zwischen Les Diablerets und Montreux liegen. Unterkunft in Montreux.
TAG 5 · MONTREUX - GENF
  Fahren Sie nach Genf, das etwa 100 Kilometer von Montreux entfernt am Genfer See liegt. Sie nehmen am einfachsten
  die Autobahn 9 bis Lausanne und ohne sie zu verlassen dann weiter nach Genf. Sie können die Gelegenheit nutzen, um
  unterwegs die eine oder andere Sehenswürdigkeit zu besuchen, die Sie bisher versäumt haben, oder auch noch
  eineinhalb Stunden fahren, um den Rest des Tages in Genf zu verbringen. In Genf empfehlen wir Ihnen eine Fahrt auf
  dem Genfersee mit einem der Motorboote, die als Wassertaxis, "Mouettes (Möwen)" genannt, funktionieren, und Ihnen
  einen hervorragenden Blick auf die Stadt und eines ihrer Wahrzeichen, den Jet d´Eau, wörtlich "Wasserstrahl"
  ermöglichen. Der Jet d'Eau ist eine der größten Quellen in Europa, da er Wasser mit einer beeindruckenden
  Geschwindigkeit von 200 km/h bis zu 140 Meter emporschnellen lässt. An der Stelle gelegen, wo der See in die Rhone
  mündet, kann man ihn auch über den Steinpier erreichen, der vom Ufer des Sees aus zugänglich ist, aber seien Sie
  vorsichtig, wenn der Wind sich plötzlich ändert, da Sie sehr nass werden können! Die beste Zeit, um diesen
  spektakulären Springbrunnen zu genießen, ist während der Nacht, da er von insgesamt 12 Strahlern beleuchtet wird,
  die wunderschöne Licht- und Farbenspiele für Jung und Alt schaffen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um eine weitere der
  gastronomischen Köstlichkeiten des mitteleuropäischen Landes zu probieren, das berühmte "Raclette", ein Rezept
  ähnlich dem "Fondue", aber begleitet von Kartoffeln, Gurken und Essigzwiebeln, sowie Senfsauce. Unterkunft in Genf.

  TAG 6 · GENF - AUSGANGSORT
  Eintreffen am Flughafen mit ausreichender Zeit zur Rückgabe des Mietwagens und Rückflug zum Ausgangsort.
  Ankunft. Ende der Reise und unserer Dienstleistungen.

Ihre Reise beinhaltet

   Ihre Reise beinhaltet
    Hin- und                Aufenthalt in den ausgewählten Hotel in
     Rückflug.                Genf.
    Ausgewählte Pensionskategorie in             Aufenthalt in den ausgewählten Hotel in
     Genf.                                         Lausanne.
    Ausgewählte Pensionskategorie in                 Aufenthalt in den ausgewählten Hotel in
     Lausanne.                                         Montreux.
    Ausgewählte Pensionskategorie in
     Montreux.                                        Mietwagen.        Reiseversicherung.

 Ihre Reise enthält nicht
  Unterkunftsgebühren in Schweiz Direktzahlung im            Eventuelle Zahlung von
   Hotel.                                                      Mautgebühren.

Besuchte Ziele
Genf                                  Nyon                                    Lausanne

BourgenLavaux                         Puidoux                                 Chexbres

Vevey                                 Montreux                                Greyerz

Les Diablerets

  Wichtige Hinweise
  - Autofahren in der Schweiz: 1 Es muss immer mit eingeschaltetem Licht gefahren werden; dies gilt auch an
  Sommertagen mit größter Helligkeit. Sicherheitsgurte sind für alle Wageninsassen obligatorisch. 2.
  Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Straßen. 2.1 Ortszentren bis 50 km/h. 2.2 Landstraßen bis 80 km/h. 2.3
  zwei Richtungsfahrbahnen (Schnellstraßen) und Autobahnen bis 120 km/h. 2.4 In der Schweiz gibt es viele
  Radaranlagen vor allem auf Abschnitten mit besonderen Geschwindigkeitsbegrenzungen; Radardetektoren sind
  verboten. Die Bußgelder für Übertretungen der Geschwindigkeit sind sehr hoch, Sie sollten deswegen die
  Geschwindigkeitsbegrenzungen in vollem Umfang einhalten. Wenn Sie mit einer Geldstrafe belegt werden, kann
  die Polizei die sofortige Zahlung verlangen. 3. In der Schweiz werden Nebenstraßen durch blaue und
  Autobahnen durch grüne Verkehrsschilder angezeigt. 3.1. Vergewissern Sie sich, dass auf der
  Windschutzscheibe des Mietwagens der grüne Aufkleber der „Schweizer Autobahnvignette” angebracht ist.
  Diese ermöglicht die kostenlose Nutzung aller Schweizer Autobahnen für 1 Jahr (in der Schweiz gibt es deshalb
  keine Mautautobahnen als solche). 4. Spikesreifen sind von Oktober bis April und auf den meisten Straßen das
  ganze Jahr über nicht erlaubt. Die Höchstgeschwindigkeit für diese Reifen beträgt 80 km/h. 5. Sie müssen im
  Auto ein rotes Warndreieck und eine reflektierende gelbe Weste mitführen, die bei einer Panne oder einem Unfall
  zu benutzen sind. 6. Alkoholkonsum. Die gesetzliche Grenze beträgt 0,5 g/l. Fahrer, die das zulässige Limit
  überschreiten, werden mit hohen Strafen belegt. 7. Parken: Alle großen Städte der Schweiz verfügen über
gebührenpflichtige Parkplätze. 7.1. Wenn Sie auf der Straße parken möchten, beachten Sie bitte die Markierung
auf dem Boden. Gelbe Linie: Parken verboten. Blaue Linie: kostenloses, jedoch auf eine Stunde begrenztes
Parken (ausgenommen nachts). Die blaue Parkscheibe ist in den Tourismusbüros jeder Stadt erhältlich und gilt
für die ganze Schweiz. Weiße Linie: Parken gebührenpflichtig und zeitlich begrenzt (nach Ort jeweils
unterschiedlich). Bezahlung erfolgt an den dafür vorgesehenen Parkometern.
- Dreibettzimmer in Europa sind in der Regel Zimmer mit zwei Einzelbetten oder einem Doppelbett, in denen ein
Klappbett für eine dritte Person zugestellt wird. Dies bringt Unannehmlichkeiten mit sich, weshalb wir von ihrer
Benutzung abraten, soweit dies möglich ist.
- Die Ausflüge und Besichtigungen werden vorgeschlagen für jeden Tag sind Indikativ, und den Reisenden die
Reise nach Maß für Ihre Zeiten, Vorlieben und Bedürfnisse.
- Die Kreditkarte gilt als Garantie und ist daher manchmal notwendig, um sich in Hotels anmelden zu können.
- In den Hotels stehen normalerweise Babybetten zur Verfügung, sollte das nicht der Fall sein schlafen die Kinder
in den Betten der Eltern.
- Für die Abholung des Mietwagens ist eine Kreditkarte (keine Debitkarte) auf den Namen des Eigentümers der
Buchung, der auch der Hauptfahrer des Fahrzeugs sein muss, erforderlich.
Sie können auch lesen