S' Blättli - www.bahlingen.de - Gemeinde Bahlingen aK

Die Seite wird erstellt Sven Walter
 
WEITER LESEN
S' Blättli - www.bahlingen.de - Gemeinde Bahlingen aK
s ‘ Blättli

Foto: Simon Whitehurst Photography

                                          Nr.   09   1. Jahrgang
                                                     Freitag, 04. März 2022

                                                     www.bahlingen.de
S' Blättli - www.bahlingen.de - Gemeinde Bahlingen aK
Seite 2
Freitag, 04. März 2022                                                                                                            s ‘ Blättli
                                                 Ergänzende Unabhängige
NOTRUFNUMMERN                                    Teilhabeberatung für Menschen mit                 APOTHEKENNOTDIENST
                                                 Behinderung (EUTB)
Unter der Nummer 116117 werden medi-             Die EUTB berät nach dem Grundsatz “Eine
                                                                                                   Kaiserstuhl-March
zinisch notwendige Hausbesuche außer-            für alle” zu Fragen, die sich für Menschen        04.03. Kaiserstuhl-Apotheke, Vogtsburg,
halb der regulären Öffnungszeiten der            mit Behinderung und deren Angehörige                     Hauptstraße 3, Tel. 07662 / 337
niedergelassenen Ärzte für die Einwoh-           stellen. Die Betratung ist kostenlos.             05.03. Münster-Apotheke, Breisach,
ner von Bahlingen koordiniert.
                                                                                                          Kupfertorstraße 16, Tel. 07667/ 7299
Für akut bedrohliche Notfälle wenden             EUTB Lebenshilfe KV Emmendingen e.V.              06.03. Rats-Apotheke, Bötzingen,
sie sich bitte rund um die Uhr an die Ret-       Karl-Friedrich-Str. 68/1, Emmendingen
                                                                                                          Hauptstraße 4, Tel. 07663 / 1470
tungsleitstelle Emmendingen unter der            Tel. 07641/93341-214 (Fr. Kasper + Fr. Heiß)
                                                 Außensprechstunde in Waldkirch freitag-           07.03. Rebtal-Apotheke, Freiburg Tiengen,
Telefonnummer 112.                                                                                        Im Maierbrühl 3, Tel. 07664 / 910700
                                                 nachmittags. Termine bitte telefonisch
Für alle anderen Patienten stehen die Not-       vereinbaren.                                      08.03. Apotheke zum Roten Fingerhut, Ihringen,
fallpraxen im Kreiskrankenhaus Emmendin-                                                                  Bachenstraße 9, Tel. 07668 / 317
gen und in der Uniklinik Freiburg zur Verfü-     EUTB Diakonisches Werk Emmendingen                09.03. Europa-Apotheke, Breisach,
gung die zu den Öffnungszeiten jeweils ohne      Karl-Friedrich-Str. 20, Emmendingen
Voranmeldung besucht werden können.                                                                       Richard-Müller-Str. 3c, Tel. 07667 / 942055
                                                 Tel. 07641/9185-16 (Fr. Funk)
                                                 Tel. 07641/9185-13 (Fr. Hensel)                   10.03. Silberberg-Apotheke, Bahlingen,
Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus                Außensprechstunde in Herbolzheim diens-                  Hauptstraße 8, Tel. 07663 / 2641
Emmendingen                                      tagvormittags. Termine bitte telefonisch
Gartenstr. 4, Emmendingen                        vereinbaren.                                      Emmendingen – Teningen
Mo, Di und Do              19:00 bis 22 Uhr
                                                                                                   04.03. Stadtapotheke am Marktplatz, Emmendingen,
Mi und Fr               16:00 bis 22:00 Uhr      EUTB Deutsches Rotes Kreuz KV
Sa, Sonn- und Feiertage     8:00 bis 22 Uhr      Emmendingen e.V.                                         Marktplatz 9, Tel.: 07641 / 8763
                                                 Milchhofstr. 1 B, Emmendingen                     05.03. Schlossberg-Apotheke, Emmendingen,
Notfallpraxis am Universitätsklinikum            Tel. 07641/96212-65 (Fr. Thiemann)                       Steinstraße 12, Tel.: 07641 / 914650
Freiburg                                         Außensprechstunde in Endingen und Elzach          06.03. Aesculap-Apotheke Köndringen,
Sir-Hans-A.-Krebs-Str., Freiburg                 donnerstags. Termine bitte telefonisch ver-              Teningen (Köndringen), Bahnhofstraße 3,
Mo, Di, Do               20:00 bis 24:00 Uhr     einbaren.
                                                                                                          Tel.: 07641 / 54300
Mi, Fr                   16:00 bis 24:00 Uhr
Sa, Sonn- und Feiertage 8:00 bis 24:00 Uhr       EnBW RegionalAG Rheinhausen                       09.03. Apotheke auf der Bleiche, Emmendingen,
                                                 Tel. 0800/3629477                                        Lessingstraße 19, Tel.: 07641 / 51852
Für Kinder ist die Notfallpraxis Freiburg
im St. Josephs-Kinderkrankenhaus                 Störungs-Hotline badenova
Sautierstr. 1, Freiburg Anlaufstelle             Tel. 0800/2767767
Mo bis Do                  19:00 bis 22:30 Uhr
Fr                         16:00 bis 22:30 Uhr   Fundtiere                                            ABFALLTERMINE
Sa, Sonn- und Feiertage 8:00 bis 22:30 Uhr       Tierheim Emmendingen,                                Müllabfuhr:              10.03.2022
                                                 Tel. 07641/2981                                      Gelber Sack:             10.03.2022
Universitätsaugenklinik Freiburg                                                                      Papiertonne:             25.03.2022
Kilianstr. 5, Freiburg gibt es eine spezielle                                                         Schadstoffmobil:         14.03.2022
augenärztliche Notfallsprechstunde               Tierärztlicher Notdienst
Mo, Di, Do                 19:00 bis 22:00 Uhr   Den tierärztl. Notdienst erfragen Sie bitte
Mi                         13:00 bis 22:00 Uhr   bei Ihrem Haustierarzt.
Fr                         16:00 bis 22:00 Uhr
Sa, Sonn- und Feiertage 8:00 bis 22:00 Uhr

Fachstelle Sucht                                 ABFALL
Hebelstr. 27, Emmendingen                                                                                          REDAKTIONSSCHLUSS
Tel. 07641/9335890                               Erdaushubdeponie
                                                 Erdaushub wird nur noch auf der Anlage des                        immer dienstags um 12 Uhr
Erstgespräche nach
                                                 Zweckverbandes Abfallbehandlung Kahlen-                               Bitte beachten Sie die
telefonischer Vereinbarung
                                                 berg (ZAK) auf dem Kahlenberg bei Rings-                            Ankündigungen im Blättle!

Kirchliche Sozialstation Stephanus               heim, angenommen.
Tscheulinstr. 4, Tenigen                         Öffnungszeiten für Privatpersonen:
Telefon 07641/962698-0,                          Mo bis Fr                        8 bis 18 Uhr
Fax: 07641/96269829                              Sa                              8 bis 12 Uhr.
Geschäftsleitung: Eveline Mießmer                Weitere Infos: Abfallwirtschaft des Landrat-
Pflegedienstleitung: Janina Hirzler              samtes Emmendingen, Tel. 07641/4519707.          IMPRESSUM
                                                 Grünschnittplatz                                Amtsblatt der Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl
Pflegestützpunkt
Landkreis Emmendingen                            Teningen: Kompostierplatz Fa. ROM (Tul-         Herausgeber: Gemeinde 79353 Bahlingen a. Kaiserstuhl;
Romaneistr. 3, Emmendingen                       lastraße beim Recyclinghof)                     Telefon 07663/93310
Kontakt & Terminvereinbarungen:                  Öffnungszeiten:
Tel: 07641/451-3091, -3095, -3025                Mo bis Fr     9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr    Verantwortlich für den redaktionellen Teil:
E-Mail: pflegestuetzpunkt@                       Do         9 bis 12 Uhr und 15 bis 18:30 Uhr    Bürgermeister o.V.i.A.
landkreis-emmendingen.de                         Sa                           8:30 bis 14 Uhr
                                                 Annahme von holzigem Baum-, Strauch- und        Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilun-
Die Beratungen erfolgen telefonisch oder         Heckenschnitt, Reisig sowie Rasenschnitt,       gen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des
persönlich im Pflegestützpunkt Emmendin-         Laub, Stauden und Blumen.                       jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins-
gen, in den Außensprechzeiten in Endingen,                                                       und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernom-
Bürgerhaus, St. Jakobsgässli 4, dienstags        Wertstoffsammlung                               men.
von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Tel: 07641 451-     Öffnungszeiten des Recyclinghofes in der
3025, oder beim Hausbesuch.                      Bahnhofstraße:                                  Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag:
                                                 Fr                           13 bis 17 Uhr      Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
Kreisseniorenrat des                             Sa                            9 bis 13 Uhr.     Messkircher Straße 45, 78333 Stockach,
Landkreises Emmendingen                          Glascontainer: beim Edeka-Markt im Ge-          Telefon 07771/9317-11, Telefax 07771/9317-40,
www.kreisseniorenrat-emmendingen.de              werbegebiet und im Lindenweg, sowie auf         E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de,
                                                 dem Recyclinghof                                Homepage: www.primo-stockach.de
S' Blättli - www.bahlingen.de - Gemeinde Bahlingen aK
s ‘ Blättli                                                                                                                          Seite 3
                                                                                                                      Freitag, 04. März 2022

BÜRGERMEISTERAMT BAHLINGEN AM KAISERSTUHL
                                                       HAUPTAMT
                                                       Herr Dägele             Hauptamtsleiter                                 07663 9331-10
                                                       Frau Schmidt            Stellvertretende Hauptamtsleiterin              07663 9331-14
                                                       Herr Kreuzer            Standesamt/Friedhof/EDV                         07663 9331-13
                                                       Frau Metzinger          Ordnungsamt                                     07663 9331-14
                                                       Frau Kallenberger       Kindergarten/Schule/Soziales                    07663 9331-16
                                                       Frau Haag               Personalamt/Rentenstelle                        07663 9331-17
Webergässle 2                                          Frau Heiß               Personalamt/Rentenstelle                        07663 9331-18
79353 Bahlingen am Kaiserstuhl                         Frau Albrecht           Bürgerbüro/Tourismusbüro                        07663 9331-31
Zentrale: 07663 9331-0                                 Frau Hiss               Bürgerbüro/Tourismusbüro                        07663 9331-32
Telefax: 07663 9331-30
E-Mail: gemeinde@bahlingen.de                          RECHNUNGSAMT
Homepage: www.bahlingen.de                             Herr Reinacher          Rechnungsamtsleiter                             07663 9331-20
                                                       Herr Hügle              Stellvertretender Rechnungsamtsleiter           07663 9331-21
Öffnungszeiten:                                        Frau Thanner            Zentrale Anweisung & Veranlagung/Steuern        07663 9331-22
Montag bis Freitag               08:30 bis 12:00 Uhr   Herr Krüger             Gemeindekasse                                   07663 9331-23
Donnerstag                       16:00 bis 18:30 Uhr   Frau Vogel              Gemeindekasse                                   07663 9331-24
                                                       Frau Böcherer           Liegenschaften                                  07663 9331-25
Bürgermeister Lotis                   07663 9331-12    Herr Hug                Bautechniker/Liegenschaften                     07663 9331-26
Bürgermeister-Sekretariat/
Bauamt, Frau Sommer                   07663 9331-12    BAUHOF
                                                       Herr Adler              Bauhofleiter                                      0171 3142717
                                                       Herr Sommer             Wassermeister                                  0160 96468724
SCHULE UND KINDERGÄRTEN                                Herr Diehr              stellvertretender Wassermeister                 0172 3411938
Silberbergschule,                                      Herr Wiedemann          Bauhof                                         0152 03840127
Hohleimen 6                            07663 94740     Herr Kaufmann           Friedhof                                         0171 7410338
Kindergarten Webergässle,                              Frau Becker             Grünpflege                                        0171 7472755
Webergässle 3                            07663 5747    Herr Reussner           Grünpflege                                       0173 1820402
Kindergarten Mühlenmatten,

                                                                                 www.bahlingen.de
Mühlenmatten 1-3                       07663 99597
Waldkindergarten
Silberbergzwerge                      0173 5481598

  Spendenaufruf der Renate-Merkle-Stiftung für die Ukraine
  Die Renate Merkle Stiftung ist mit tatkräftiger Unterstüt-               Sobald sich eine Möglichkeit ergibt, dies in die Ukraine zu
  zung von AHP Merkle GmbH und vielen weiteren Spen-                       bekommen, werden wir informieren.
  der*innen seit 2002 dabei, Kindern und alten Menschen
  in der Ukraine zu unterstützen. Viele Projekte konnten in                Weitere Informationen unter
  diesen Jahren durchgeführt werden. Dabei sind reichlich                  www.renate-merkle-stiftung.de.
  Kontakte, ja Freundschaften mit jungen und alten Men-
  schen in den Städten Sosnivka und Tschervonograd ent-                    Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
  standen.

  Aufgrund der aktuell sehr verzweifelten Lage fragen diese
  ukrainischen Freunde durch unsere Mitarbeiterin vor Ort,
  Frau Halina Tomkiv nach, ob wir Geldspenden für Medi-
  kamente und medizinisches Material sammeln können.

  Deshalb freuen wir uns über Spenden auf unser Stif-
  tungskonto: Renate Merkle Stiftung, Volksbank Breisgau
  Markgräflerland eG, IBAN: DE25 6806 1505 0035 2758 00,
  BIC: GENODE61IHR, Verwendungszweck: Soforthilfe Uk-
  raine (Für Spenden über 200,-- Euro/Jahr stellen wir eine
  Spendenbescheinigung aus, wenn Name und Anschrift
  auf der Zahlung angegeben sind.)

  Die Spendengelder verwendet unsere Mitarbeiterin mit
  ihrem Team direkt vor Ort, um Medizin und Verbandsma-
  terial zu kaufen und an Krankenhäuser zu verteilen. Das
  wird aktuell ganz dringend benötigt. Mehr können wir als
  Renate Merkle Stiftung im Moment nicht leisten. Hilfslie-
  ferungen (außer Medizin und Verbandsmaterial) sind mo-
  mentan nicht möglich.

  Bitte verzichten Sie im Moment darauf, Kleidung, Decken,                                                                Foto: Renate
  Essen etc. zu spenden.                                                                                                  Merkle Stiftung
Seite 4
Freitag, 04. März 2022                                                                                     s ‘ Blättli
 AKTUELLES AUS DEM RATHAUS
Das Rathaus ist für den                                           Das Schadstoffmobil kommt
Publikumsverkehr geschlossen                                      in jede Gemeinde
Zur Kontaktreduzierung wegen der Corona-Pandemie bleibt           Zwischen dem 9. und 26. März 2022 kommt das Schadstoff-
das Rathaus bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr ge-         mobil im Auftrag der Abfallwirtschaft des Landratsamts Em-
schlossen.                                                        mendingen in jede Gemeinde und die meisten Ortsteile im
                                                                  Landkreis.
Alle Ämter bleiben unabhängig hiervon im Rahmen der Mög-
lichkeiten besetzt. Die Gemeindeverwaltung bittet darum, die      Am Montag, 14.03.2022, ist das Schadstoffmobil von 09:00
Mitarbeitenden nur noch schriftlich, per Mail oder telefonisch    Uhr bis 11.00 Uhr im Gewerbegebiet bei der Firma Maier, Un-
unter der jeweiligen Rufnummer zu kontaktieren. Für allgemei-     ter Gereuth 10, in Bahlingen am Kaiserstuhl.
ne Auskünfte erreichen Sie uns per E-Mail unter gemeinde@
bahlingen.de oder telefonisch unter 07663 / 9331-0.               • Beim Schadstoffmobil können kostenlos alle Abfälle mit
In Fällen, in denen ein persönliches Erscheinen notwendig           gefährlichen Stoffen abgegeben werden. Dazu zählen
ist, ist eine vorherige Terminvereinbarung zwingend notwen-         Chemikalien jeder Art, Lacke und Lasuren, lösungsmittel-
dig. Durch diese Regelung verhindern wir Warteschlangen             haltige Farben, Holzschutzmittel, Verdünnung, Akkus und
und Menschenansammlungen.                                           Batterien, Autopflegemittel, Altöl (max.10 Liter), Frost-
                                                                    schutzmittel usw.
Außerdem gilt für Besucher des Rathauses ab 01.01.2022
ebenfalls die 3G-Regel (Geimpft, Genesen oder Getestet).          • Wandfarbe von Renovierungen enthält keine Schadstoffe,
Nicht immunisierten Besucherinnen und Besuchern ist der             ist wasserlöslich und wird deshalb beim Schadstoffmobil
Zutritt zum Verwaltungsgebäude in den Alarmstufen nur               nicht angenommen. Wandfarben am besten eintrocknen
nach Vorlage eines Antigen- oder PCR-Testnachweises ge-             lassen und über die graue Tonne entsorgen, die leeren
stattet. Zulässig ist ein Schnelltest, der von einem Leistungs-     Eimer nimmt der Recyclinghof an.
erbringer vorgenommen und überwacht wurde (Teststation),
ein Eigentest, der zu Hause durchgeführt wurde, genügt den        • Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen und LED-Lampen
Anforderungen nicht. Die zu Grunde liegende Testung darf im         können abgegeben werden (Achtung: Glühbirnen bitte
Falle eines Antigen-Schnelltestes maximal 24 Stunden, im            über die graue Tonne entsorgen).
Falle eines PCR-Tests maximal 48 Stunden zurückliegen.
                                                                  • Fritierfett und Speiseöl werden beim Schadstoffmobil
Falls Sie einen Termin mit einem Mitarbeiter vereinbart ha-
                                                                    angenommen.
ben, bringen Sie den entsprechenden Nachweis mit!
                                                                  • Beim Schadstoffmobil können auch alte Medikamente
Der Zutritt ist seit dem 12.01.2022 nur noch mit einer FFP2         abgegeben werden, sie dürfen wegen ihrer Inhaltsstoffe
Maske gestattet.                                                    nicht über die graue Tonne oder Abguss entsorgt werden,
                                                                    da dies die Behandlung des Mülls in der Kahlenberg-Anla-
Gelbe Säcke und Hundebeutel liegen jeweils vor den Eingän-          ge beeinträchtigt.
gen des Rathauses.
                                                                  • Flüssige Stoffe in Kanistern sind auf eine Behältergröße
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.                                     von max. 20 Liter beschränkt.

                                                                  • Bitte die Problemabfälle immer nur direkt beim Schad-
Wohnraum gesucht                                                    stoffmobil und am besten in der verschlossenen Original-
                                                                    verpackung abgegeben.
Die Gemeinde Bahlingen sucht schnellstmöglich Wohnraum
für die Anschlussunterbringung geflüchteter Personen. Die         • Wer beim Sammeltermin in seiner Gemeinde verhindert
Kapazitäten der Gemeindewohnung sind erschöpft. Wenn                ist, kann jeden anderen Sammeltermin nutzen.
Sie freien Wohnraum oder ein leer stehendes Haus haben
und dieses auch für nur befristete Zeiträume entbehren kön-       Weitere Infos zur Schadstoffsammlung gibt’s unter
nen, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Die Gemein-      www.landkreis-emmendingen.de und
de steht als Mieter für die Miete als auch für etwaige Schäden    per Telefon 07641 451 97 00
ein. Das Alter der Unterkünfte oder eine vorhandene Einrich-
tung sind nicht von Bedeutung. Die Gemeinde steht für Sie in
der Rolle als Mieter und als Ansprechpartner für alle aufkom-
menden Fragestellungen zur Verfügung.                                      Gemeindekasse geschlossen
Aktuell suchen wir insbesondere für eine fünfköpfige Fami-                       Die Gemeindekasse ist
lie eine Wohnung. Zwei der Personen sind berufstätig bzw. in                   am 10.03.2022 geschlossen.
Ausbildung, unter anderem hier in Bahlingen in den so drin-                        Wir bitten um Verständnis.
gend gesuchten Pflegeberufen. Ein Kleinkind gehört ebenso
zur Familie, das hier unsere Einrichtung besucht. Die Familie
spricht Deutsch und ist gut integriert.

                                                                    FUNDSACHEN
Bitte bieten Sie alles an Wohnraum was Sie entbehren können.

Melden Sie sich bei der Gemeinde Bahlingen bei
Fragen, Ideen und Anregungen:
Frau Metzinger/Frau Schmidt telefonisch 07663/ 9331-14
                                                                            Italienische Krankenkassenkarte,
oder per Mail an metzinger@bahlingen.de /                                  Hörgerät der Marke Phonak in silber
schmidt@bahlingen.de.
s ‘ Blättli                                                                                                                         Seite 5
                                                                                                                     Freitag, 04. März 2022

 VEREINSNACHRICHTEN
                                                                            Der Bahlinger SC hat vom Energie- und Umweltdienst-
BAHLINGER SC                                                                leister badenova eine Sonderspende in Höhe von 1.500
                                                                            Euro erhalten. Badenova spendet in der Region insgesamt
Heimspiel Bahlinger SC                                                      175.000 Euro an karitative, soziale und kulturelle Einrich-
                                                                            tungen und Organisationen, die besonders von Corona
empfängt VfB Stuttgart II                                                   betroffen waren oder noch sind.
Nach einer knappen 1:0 Niederlage empfängt der Bahlinger
SC am Samstag, den 05.03.2022, um 14 Uhr, die zweite Mann-                  Diese Sonderspenden hat badenova bereits im Sommer ver-
schaft des VfB Stuttagrt. Die Schwaben stehen aktuell mit 27                sprochen und angekündigt, als sich abzeichnete, dass das
Punkten auf Tabellenplatz 14. Das Team um Kapitän Tobias                    Jahresergebnis des Energie- und Umweltdienstleisters für
Klein will auch im 27. Regionalligaspiel wieder punkten und                 das Jahr 2020 trotz aller Corona-Einschränkungen nicht ein-
hofft auf Ihre Unterstützung im Kaiserstuhlstandion.                        gebrochen ist.

Der Bahlinger SC lädt sie rechtherzlich ein das Heimspiel im                So war der unerwartet gute Geschäftsverlauf 2020 Auslö-
Kaiserstuhlstadion mitzuverfolgen. Aktuell gilt für die Heim-               ser für diese einmalige Sonderspende, von der in der Regi-
spiele des Bahlinger SC die 3G-Regel. Tickets und weitere In-               on zwischen Hochrhein und Nordschwarzwald insgesamt 82
formationen zum Spiel finden Sie auf der Vereins-Homepage                   Organisationen und Einrichtungen profitieren. Bei der Spen-
www.bahlingersc.de                                                          dengesamtsumme handelt es sich um einen Betrag, der etwa
                                                                            den im Jahr 2020 infolge Kurzarbeit eingesparten Lohnkos-
                                                                            ten entspricht.
Bahlinger SC sammelt für die Menschen                                       Besondere ehrenamtliche Einrichtungen und solche, die
in der Ukraine                                                              durch Corona stark betroffen waren, kommen in den Ge-
Der Fußball steht für Frieden und Gemeinschaft. Wer Ge-                     nuss dieser Spenden, die badenova in Einzelbeträge in der
walt ausübt, wer Menschen und Menschenrechte verletzt,                      Größenordnung zwischen 1.000 und maximal 10.000 Euro
verlässt diese Gemeinschaft. Krieg bedeutet Leid, Hass und                  aufgesplittet hat. Die Vorschläge für die Spendenempfänger
Elend.                                                                      kamen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von bade-
                                                                            nova.
Die Regionalliga Südwest GbR und ihre Vereine sowie der
gesamte deutsche Fußball verurteilen den kriegerischen                      Der Bahlinger SC bedankt sich für diese Spende. Durch Co-
Angriff auf die Ukraine. Der Bahlinger SC möchte seinen Bei-                rona sind dem Verein viele Einnahmequellen weggebrochen.
trag dazu leisten und den Menschen in der Ukraine mit einer                 Wir werden den Betrag für die erfolgreiche Jugendarbeit ver-
Spendenaktion helfen.Gespendet werden kann ganz unbü-                       wenden.
rokratisch. Der BSC bringt beim Heimspiel am Samstag ge-
gen den VfB Stuttgart II (Anpfiff 14 Uhr) eine Spendenbox am
Fanshop an.                                                                 BAHLINGER SC NACHWUCHSFÖRDERZENTRUM
Wer beim Spiel nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit,                Ergebnisse 26./27.02.22:
mit einem kleinen „Klick“ Großes zu leisten: Zahlungen wer-
                                                                            FC Emmendingen D – BSC U13                                 1:2
den unter dem Verwendungszweck „BSC Ukrainehilfe“ über
                                                                            BSC U15 – FC 08 Villingen C                                1:1
das Konto des Bahlinger SC entgegengenommen:
                                                                            Tor: Michele Rotunno
Spendenkonto Bahlinger SC                                                   BSC U17 – SC Pfullendorf B                                0:3
IBAN: DE22 6809 2000 0058 0376 13                                           FV Lörrach-Bromb.A - BSC U19                              3:4
BIC: GENODE61EMM                                                            Tore: Murat Öztürk (2), Iliz Memaj, Till Hausotter
Volksbank Breisgau Nord
Betr.: BSC Ukrainehilfe.                                                    Nächste Spiele:
                                                                            Samstag 05.03.22
                                                                            11.00 Uhr FC 08 Villingen B – BSC U17
1.500 Euro für den Bahlinger Sportclub                                      15.00 Uhr SV Weil C – BSC U15
badenova spendet an besonders von Corona-                                   Sonntag 06.03.22
betroffene Vereine und Organisationen                                       14.00 Uhr SV Sandhausen A - BSC U19
                                                                            15.00 Uhr BSC C2 – SG Almend C

                                                                            Tabellen u. Spielpläne auf: www.nachwuchs.bahlingersc.de

                                                                            mit sportlichen Grüßen
                                                                            Evelyn Kreuzer

Spendenübergabe v. l. n. Dieter Bühler (Vorstandsvorsitzender), Herr Mau-
rer (Badenova), August Zügel (Vorstand Sponsoring) Foto: Bahlinger SC
Seite 6
        Freitag, 04. März 2022                                                                                             s ‘ Blättli
                                                                  1903         Wir wollen…
                                                                               … die Entwicklung von Mut, Selbstver-
        MUSIKVEREIN BAHLINGEN E.V.                            Bahlingen e.V.
                                                                                 trauen und Selbstbewusstsein för-
                                                                                 dern.
        Einladung zur Generalversammlung                                       … das Erlernen motorischer Fertigkei-
                                                                                 ten (wie krabbeln, klettern, laufen,
        Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserer General-               stützen, drehen, uvm.) unterstützen.
        versammlung am Freitag, den 01.04.2022 um 20:00 Uhr im                 … die soziale Entwicklung durch Begeg-
        Gasthaus „Zum Lamm“ einladen.
und 10:30Uhr - je nach Alter
        Da 2021 keine Generalversammlung stattfinden konnte wer-
                                                                                 nung gleichaltriger Kinder stärken.
                                                                               … die Beziehung zu ihrem Kind durch
        den wir in der Generalversammlung 2 Jahre abhandeln.                     aktives Zusammensein bewusst wei-
                                                                                 ter aufbauen.
       Tagesordnung für das Geschäftsjahr 2020
 hlingen,  Hohleimen 8
       1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
                                                                               … einen Ort für den Austausch der Er-
                                                                                 wachsenen bieten.
        2.    Gedenken verstorbener Mitglieder                                                                              Sie sind von Anfang an aktiv,
        3.    Geschäftsbericht der Schriftführerin                             Wann:    Montags 9:15Uhr und 10:30Uhr - je Natur
                                                                                                                              nach aus
                                                                                                                                    Alterbeweglich und sie
hen 1 & 2 Jahren UND einer
        4.
        5.
              Geschäftsbericht des Kassierers
              Entlastung des Kassierers
                                                                               Wo:
                                                                               Wer:
                                                                                        Silberberghalle Bahlingen, Hohleimenkrabbeln
                                                                                        Kleinkinder zwischen 1 & 2 Jahren UND
                                                                                                                                  8        und zu laufen. U

eitperson (Max. 10 Kinder/Gruppe)
        6.
        7.
              Bericht der Jugendleiterin
              Bericht des 1. Vorsitzenden
                                                                                        einer erwachsenen Begleitperson Im neuen „Krabbelturnen“ m
                                                                                        (Max. 10 Kinder/Gruppe)             geben ihrem natürlichen Bew
        8.    Entlastung der Gesamtvorstandschaft                              Kosten: 8 Einheiten (a 60 Minuten) für 50,-€ zu lassen. Durch altersge
        9.    Ehrungen verdienter Musiker                                               Für Mitglieder des TVB kostenfrei                 Singspiele schaff
Minuten) für 50,-€
        10.   Wünsche und Anträge                                              Termine: 04.04., 11.04., 25.04., 02.05., 09.05.,
                                                                                         16.05., 23.05., 30.05.
 TVB Tagesordnung
      kostenfrei für das Geschäftsjahr 2021                                                                                 Wir wollen…
                                                                               Anfrage: Platzanfrage mit Namen, Anschrift und Geburts-
                                                                                                                            … die Entwicklung von Mut,
                                                                                        datum des Kindes sowie der Begleitperson an
        1.    Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
                                                                                        sinjabergmann@tv-bahlingen.de fördern.
        2.    Gedenken verstorbener Mitglieder                                                                              … das Erlernenmitmotorischer F
                                                                               Leitung: Sinja Bergmann – Trainerin der Leistungsriege
04., 02.05., 09.05., 16.05., 23.05.,
        3.
        4.
              Geschäftsbericht der Schriftführerin
              Geschäftsbericht des Kassierers
                                                                                        C-Lizenz, DTB-Kursleiterin „Babys inlaufen,    stützen, drehen, uv
                                                                                                                                Bewegung“,
                                                                                                                            … die soziale Entwicklung du
                                                                                        Mutter von 2 Kindern (1 und 3 Jahren)
        5.    Entlastung des Kassierers                                                                                        stärken.
        6.    Bericht der Jugendleiterin
                                                                                      Bankverbindung | Volksbank Breisgau   …Nord
                                                                                                                               die Beziehung
                                                                                                                                     eG        zu ihrem Ki
        7.    Bericht der Dirigentin
                                                                                            BLZ 680 920 00 | Konto 14798900    weiter aufbauen.
        8.    Bericht des 1. Vorsitzenden
 amen, Anschrift und Geburtsdatum
        9.
        10.
              Entlastung der Gesamtvorstandschaft
              Ehrungen verdienter Musiker
                                                                                IBAN: DE27 6809 2000 0014 7989 00 | BIC:…   GENODE61EMM
                                                                                                                               einen Ort für den Austausc
                                                                                       www.tv-bahlingen.de | info@tv-bahlingen.de
der Begleitperson an
        11.   Wahl der Gesamtvorstandschaft
        12.   Wünsche und Anträge
 -bahlingen.de                                                                 Badische Hallenmeisterschaften
        Über Ihr Kommen freuen wir uns sehr und verbleiben                                                  Am vergangenen Sonntag fanden
        mit freundlichen Grüßen                                                                             die Bad. Hallenmeisterschaften
        Ihr Musikverein Bahlingen e.V.
 Trainerin der Leistungsriege mit C-                                                                        der Altersklassen U 16 in Mannheim
                                                                                                            statt.
 leiterinTURNVEREIN
           „Babys inBAHLINGEN
                      Bewegung“, Mutter                                                                     Lene Sommer vom TV Bahlingen
 nd 3 Jahren)                                                                                               startete über 300 m. Für Lene war
                                                                                                            es der erste Start in der Halle mit
        Krabbelturnen für Kleinkinder                                                                       einer 200 m Rundbahn . Sie musste
        zwischen 1 & 2 Jahren                                                                               im 1.von 2 Läufen an den Start und
                                                                                                            wurde 3.des Laufes. Mit Spannung
                                                                                                            verfolgte sie den 2.Lauf. Nach der
                                                                                                            Auswertung beider Läufe belegte
                                                                                                            Lene mit 47,48 sec den 6. Platz.
                                                                               Foto: Turnverein Bahlingen

                                                                               Bestellung Vereinskleidung
                                                                               Hallo Mitglieder:innen!
900     Foto: Turnverein Bahlingen                                             Es besteht noch bis zum 10.03.22 die Möglichkeit, Ver-
                                                                               einskleidung im Sport Treff in Endingen zu bestellen. Diese
        „Babys erobern sich über Bewegung und                                  wir dann bis Ostern geliefert! Was bestellt werden kann, fin-
        Sinneswahrnehmung die Welt.                                            det Ihr auf dem Bestellformular auf unserer Homepage www.
                                                                               tv-bahlingen.de
        Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Ba-
        bys sind von Natur aus beweglich und sie genießen es sich zu
        drehen, zu robben, zu krabbeln und zu laufen. Und das alles
        am liebsten in Gesellschaft.“                                          Trainer:innen / Übungsleiter:innen
        Im neuen „Krabbelturnen“ möchten wir den Kleinsten die                 Der Turnverein ist auf der Suche nach Trainer:innen /
        Möglichkeit geben ihrem natürlichen Bewegungs- und Ent-                Übungsleiter:innen für die Bereiche Tanzen/Kindertanzen,
        deckungsdrang freie Lauf zu lassen. Durch altersgerechte               Kinderturnen und Volleyball.
        Bewegungslandschaften und kleine Singspiele schaffen wir
        intensive Momente und Erlebnisse.                                      Nähere Info’s unter info@tv-bahlingen.de.
s ‘ Blättli                                                                                                            Seite 7
                                                                                                        Freitag, 04. März 2022

 KIRCHENNACHRICHTEN

SEELSORGEEINHEIT
NÖRDLICHER KAISERSTUHL                                          EVANG. KIRCHE BAHLINGEN
 Jürgen Schindler - leitender Pfarrer der Senoka -               Anna-Maria Semper, Pfarrerin a.P.
 Tel. 07642-7043 - Mail: juergen.schindler@senoka.de             Mail: Anna-Maria.Semper@kbz.ekiba.de
 Martin Hipp - Gemeindereferent -                                Rüdiger Schulze, Dekan und Vakanzverwalter
 Tel. 07642-45111 - Mail: martin.hipp@senoka.de                  Mail: ruediger.schulze@kbz.ekiba.de
                                                                 Tel: 07641/918540
 Gemeindeteam Bahlingen -
 Mail: gemeindeteam.bahlingen@senoka.de                          Pfarrbüro, Tamara Kreutner, Sekretärin
                                                                 Mail: bahlingen@kbz.ekiba.de
 Gaby Maurath - Pfarrsekretärin-
                                                                 Tel: 07663/1234; Fax: 07663/99820
 Tel. 07642-6015 - Fax 07642-1789 - Mail: riegel@senoka.de
                                                                 Homepage: www.kirchebahlingen.de
 Homepage: www.senoka.de
                                                                 Öffnungszeiten Pfarrbüro Bahlingen, Kapellenstr. 8:
 Anmeldung Newsletter unter www.senoka.de/newsletter
                                                                 Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr
 Öffnungszeiten Pfarrbüro Riegel, Kirchstr. 5:                   Vom 04.03. bis 12.03.22 ist das Pfarrbüro wegen Urlaub
 Mo 10-12 Uhr, Mi 15-18, Do 14-17 Uhr                            geschlossen.

GOTTESDIENSTE                                                   Am kommenden Sonntag, den 06. März 2022 um 10.00 Uhr,
Bitte Hygieneregeln beachten: Maskenpflicht (FFP2 für Er-       feiern wir wieder Gottesdienst in der Bergkirche. Pfarrer
wachsenen) und das Abstandsgebot. Keine Geimpft/Ge-             Ernst Zwick aus Vörstetten wird diesen Gottesdienst mit uns
nesenen-Nachweise erforderlich.                                 halten.Das Tragen einer FFP 2 Maske ist verpflichtend. Wir
                                                                bitten um Beachtung.
Bahlingen Begegnungsstätte:
Samstag, 5. März 2022                                           Weltgebetstag am 04.03.2022
18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend                          In Bahlingen in der Bergkirche wird kein Gottesdienst anläss-
          Jahrtage von Liselotte Mathis / Rosemarie Zeller/     lich des Weltgebetstages stattfinden.
          Margot Molitor / Ursula Wilkens

Riegel Pfarrkirche St. Martin:
Freitag, 4. März 2022
                                                                LIEBENZELLER GEMEINSCHAFT
18:00 Uhr Gemeindehaus: Weltgebetstag                           GEMEINSAM GLAUBEN LEBEN
Sonntag, 6. März 2022                                           Gottesdienst am Sonntag um 11.00 Uhr -
10:30 Uhr St. Martin: Wort-Gottes-Feier                         Präsent in der Saarstr. 23 und im Livestream
Samstag, 12. März 2022                                          Montag:
18:30 Uhr St. Martin: Eucharistiefeier am Vorabend              9.30 Uhr    Krabbelgruppe - 18.00 Große Mädchenjungschar
                                                                            - 20.00 Jugendbund
Krankheitsvertretung Pfarrer Jürgen Schindler:
                                                                Dienstag:
Aufgrund eines medizinischen Befundes und daraus resul-         9.30 Uhr Bibelstunde (alle 14 Tage) - 17.30 Kleine Buben-
tierender Behandlung wird Pfarrer Jürgen Schindler bis auf                jungschar
weiteres seinen Dienst in der Kirchengemeinde nicht wahr-
nehmen können.                                                  Mittwoch:
                                                                18.00 Uhr Große Bubenjungschar - 19.30 Teenkreis Treff
Für die Zeit der Krankheit hat das Erzbischöfliche Ordinariat
Dekan Dr. Stefan Meisert zum Pfarradministrator zur Vertre-     Donnerstag:
tung bestimmt.                                                  17.30 Uhr Kleine Mädchenjungschar

Hauptamtliche Ansprechperson für den Pfarrgemeinderat           Freitag:
ist Gemeindereferent Martin Hipp, in allen Fragen der Ver-      17.00 Uhr   Minijungschar
waltung steht Verwaltungsleiter Dr. Justus Wilhelm zur Ver-
fügung.                                                         Infos: Pastor Siegfried Breithaupt
                                                                Tel.: 0152 219 18 072 / Mail: siegfried.breithaupt@lgv.org /
Bei Rückfragen und Anliegen wenden Sie sich gerne an das        Homepage: lgv-bahlingen.de
Pfarrbüro in Endingen oder an kontakt@senoka.de.
                                                                Info zur EC Jugendarbeit:
Hier findet die weitere Koordination statt.                     Jungschar@ec-bahlingen.de / Info@ec-bahlingen.de
Seite 8
Freitag, 04. März 2022                                                                                     s ‘ Blättli
 WAS SONST NOCH INTERESSIERT
Kochworkshop: Regionaler Tausendsassa -                          Angebote der VHS Nördlicher Breisgau
Die Vielfalt der Kartoffel erleben                               Männer unter sich: Der ultimative Männerkochkurs (37193)
Die Kartoffel spielt in unserer Ernährung eine wichtige Rol-     Bahlingen, Silberbergschule, Hohleimen 6, Küche,
le. Außerdem wird sie in unserer Region angebaut – das be-       Di., 08.03.2022, Di., 03.05.2022, Di., 28.06.2022, 18 - 22 Uhr
deutet kurze Transportwege und kostengünstiger Genuss.
Besonders in den gemüsearmen Wintermonaten zeichnet              Ganzkörpertraining für den gesunden Alltag
sie sich durch ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten        für Frauen (32243M)
in der Küche und ihren hohen Gehalt an Nährstoffen aus. In       Teningen, Gemeindezentrum Köndringen,
                                                                 Tscheulinstr. 16, Gemeindesaal, 15-mal mittwochs,
diesem Kochworkshop für Erwachsene werden gemeinsam
                                                                 18:10-19:40 Uhr, Beginn: 9.03.2022
Gerichte zubereitet, anhand derer sich die Vielfalt der heimi-
schen Lieblingsknolle entdecken und schmecken lassen.
                                                                 Mum Dance Fit - mit oder ohne Baby
                                                                 von 2 Monate bis 3 Jahre (30751M)
Mehlig kochend, vorwiegend festkochend oder festkochend
                                                                 Kenzingen, Alte Fabrik, Offenburger Str. 25, Bewegungsraum
– der Frage welche Kartoffelsorte für welches Gericht geeig-
                                                                 1.OG, 7x donnerstags, 15:30-16:45 Uhr, Beginn: 10.03.22
net ist wird auf den Grund gegangen. Dazu gibt es reichlich
Tipps und Tricks zur richtigen Zubereitung. Termin: Mittwoch,    E-Mails in English (A2/B1) für den Beruf (42470)
16. März 2022 von 18.00 – 21.00 Uhr. Die Lebensmittelkos-        Emmendingen, VHS-Schulungszentrum,
ten werden auf die Teilnehmenden umgelegt (10-15 €). Bitte       Schwarzwaldstr. 3, Raum 2 (im Innenhof),
Schürzen und dicht schließende Behälter zum Mitnehmen            5x donnerstags, 18-19:30 Uhr, Beginn: 10.03.22
der Speisen mitbringen. Anmeldung bis 09. März 2022 unter
kochworkshop@landkreis-emmendingen.de. Der Kurs wird             Englisch (B2): Conversation (42730)
im Rahmen der Initiative „Mach‘s Mahl “ durch das Ministeri-     Bahlingen, Silberbergschule, Hohleimen 6, Raum 4,
um für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz          15-mal donnerstags, 19:00-20:30 Uhr, Beginn: 10.03.2022
Baden-Württemberg gefördert. Er findet unter den aktuellen
Hygieneregeln, derzeit 2 G, statt.                               Modernes Handsticken leicht gemacht (26070)
                                                                 Herbolzheim, Emil-Dörle-Realschule, Moltkestr. 66,
                                                                 Raum E 117, Fr., 11.03.22, 17:30-20 Uhr und
Denkmalschutzpreis für private                                   Sa., 12.03.22, 9:30-12:30 Uhr
Eigentümer ausgeschrieben                                        Pilates (32104)
Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Ba-              Herbolzheim, Gesundheitszentrum, Bismarkstr. 19,
dische Heimat loben zum 37. Mal den Denkmalschutz Ba-            Saal, 2. OG, 5x montags, 18-19 Uhr, Beginn: 14.03.22
den-Württemberg aus. Dieser stellt die denkmalgerechte
Erhaltung und Neunutzung historischer Gebäude in den Mit-        Deutsch (A2) – Leichtfortgeschrittene (40220)
telpunkt. Bis zu fünf Preisträger werden mit einem Preisgeld     Kenzingen, Grundschule, Schulstr. 8, Chemieraum UG,
von insgesamt 25.000 Euro belohnt, das die Wüstenrot Stif-       15x mittwochs, 10:45-12:15 Uhr, Beginn: 16.03.22
tung zur Verfügung stellt.
                                                                 Reine Männersache, Fitness & Stressprophylaxe
Bewerben können sich private Eigentümer, bei deren Ge-           für Männer (32231M)
bäude der Abschluss der Erneuerung nicht länger als vier         Weisweil, Evangelisches Gemeindehaus, Hauptstraße 32,
Jahre zurückliegt. Auch beteiligte Architekten und weitere       Saal, Beginn: Do., 17.03.2022, 20 - 21:00 Uhr
Experten können bis Anfang Juni entsprechende Projekte
vorschlagen. Diese müssen nicht zwingend unter Denkmal-          Feinschmeckertreffpunkt: Gourmet-Treff - Kurs 1 (37181)
schutz stehen.                                                   Teningen, Grundschule, Ludwig-Jahn-Str. 2, Küche,
                                                                 Do., 24.03.2022, Do., 12.05.2022, Do., 14.07.2022, 18 - 22 Uhr
Der Preis unter der Schirmherrschaft von Ministerin Nicole
Razavi will die Vielfalt und Besonderheiten der Baukultur in     Anmeldung mit Angabe
Baden-Württemberg sowie das Engagement zu deren Erhal-           der jeweiligen Kursnummer bei
tung hervorheben und öffentlich würdigen. Die Spanne reicht      der Geschäftsstelle der VHS Nördlicher Breisgau,
von mittelalterlichen Gebäuden bis zu stilprägenden Bauten       79312 Emmendingen, Am Gaswerk 3,
des 20. Jahrhunderts.                                            telefonisch: (07641) 9225-0,
                                                                 E-Mail: info@vhs-em.de,
„Die Jury würdigt Maßnahmen, bei denen die historisch ge-        Internet www.vhs-em.de.
wachsene Gestalt des Gebäudes innen wie außen so weit
wie möglich bewahrt wurde. Das schließt zukunftsweisende
und beispielhafte Umnutzung oder moderne Akzente nicht
aus, wenn sie sich denkmalgerecht einfügen“, betonte Dr.
Bernd Langner, Geschäftsführer des Schwäbischen Heimat-
bundes und Mitglied der Fachjury.

Neben dem Geldpreis erhalten die Preisträger sowie die
Architekten und Restauratoren Urkunden. Zudem wird den
Eigentümern eine Bronzetafel zum Anbringen am Gebäude
überreicht. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2022. Weite-
re Informationen sowie die Broschüre mit allen notwendigen
Angaben zur Ausschreibung finden sich unter www.denkmal-
schutzpreis.de. Die öffentliche Preisvergabe findet Anfang         ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS
2023 statt.
HOTEL HEUBODEN Umkirch
 sucht Hotelfachkraft (m/w/d) zur Festeinstellung,
       sowie Zimmermädchen / Mitarbeiter
    zur Zimmerreinigung, Arbeitszeit von 9 - 13 Uhr
Tel.: 07665-500965 oder info@hotel-heuboden.de

                                                                                         Garten-/Freizeitgrundstück mit Gartenhaus
                                                                                                    Gewann Lölin/Brunnen zu verpachten.
                                                                                                             Tel. 07663/1778 (AB)

 79341 Kenzingen • Carl-Benz-Straße 7 • Tel.: 07644 / 91 50-0 • Fax: 07644 / 91 50 25
          www.bustouristik-schnell.de • info@bustouristik-schnell.com

                  Wir suchen zum 01.04.2022
          Omnibusfahrer (m/w/d)
       gerne auch Rentner für Reise- und Ausflugsverkehr
             in Vollzeit, Teilzeit oder 450,-- Euro-Basis

         und   Bürofachkraft (m/w/d)
                in Vollzeit, Teilzeit oder 450,-- Euro-Basis
Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit

                                                                                             %
und Verantwortungsbewußtsein sowie gute Umgangsformen,
Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber unserer Kund-
schaft und ein gepflegtes Erscheinungsbild setzen wir voraus.
Bereits gesammelte Erfahrung im Reise- und Ausflugsverkehr                                Sichern Sie
                                                                                                        n
wären von Vorteil.                                                                      sich jetzt Ihre
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne persönlich.                                        Rabatt!
Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Sonja Schnell,
Tel. 07644 / 9150-0 oder senden Sie Ihre aussagefähigen
Bewerbungsunterlagen an:                                                                          4 + 2 = 6 Anzeigen
Bustouristik Schnell, Cari-Benz-Str. 7, 79341 Kenzingen                                         oder 3 + 1 = 4 Anzeigen
                                                                                                  Unsere Aktion* ist vom 14.02.22 (KW 7)
                                                                                                       bis 28.04.22 (KW17) gültig.
                                                                                                   Unsere Aktionsbedingungen entnehmen Sie
                                   IST IHRE HAUSNUMMER                                              unter www.primo-stockach.de/aktionen
                                   GUT ERKENNBAR?
                                   Im Notfall kann diese entscheidend
                                   für rasche Hilfe durch den Arzt
                                   oder den Rettungsdienst sein!
Friseur (m/w/d)
                                               In Voll- oder Teilzeit gesucht

                                   Wer hat Freude und die nö�ge Leidenscha� in einem
                                    super Team selbstständig und krea�v zu arbeiten?
                                              Und das bei guter Bezahlung!
                                              Gerne auch Wiedereinsteiger.

                                Wir freuen uns auf Ihre schri�liche Bewerbung per Mail an:
                                                 mueller79206@web.de

                                                Müller Lescoiffeurs
                                             Neutorplatz 6 • 79206 Breisach

                               Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
    Nachhilfe                      03944 - 36160 • www.wm-aw.de
     Kl. 4 bis zum Abi           Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Ma, De, Eng. sehr preiswert.
(gewerblich) 015792463601
Kaufmann/frau Büromanagement (m/w/d) in Teilzeit
     Sie lieben Kundenkontakte?
     Bereiten gerne die Buchhaltung vor?
     Besitzen etwas technisches Verständnis
     Ca. 18 Std. - 3 halbe Tage. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
                Bewerbung an ...
  Klaus Sumser - Werksvertretung für Rosner Lacke -
Im Bürgerstock 12, 79241 Wasenweiler, Tel. 07668/5109
 Fax 07668/9359, E-Mail: info@sumser-rosnerlacke.de
Sie können auch lesen