SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 10 vom 10. März 2019 - Distrikt Saar (Q)
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland ● Mitglied der „International Amateur Radio Union“ [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 10 vom 10. März 2019 Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer. Hier ist DK0LC, die Sprecher sind Hans Josef DL2VU und Harald DL8EA für den OV Lebach – Q15. Sie hören nun die Informationen aus dem Distrikt Saar sowie die Nachrichten des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e. V. für Funkamateure und Funkinteressierte im Saarland und der Umgebung. Der Saarrundspruch wird sonntags um 10.30 Uhr Lokalzeit im 2-Meter-Band, heute über das Relais DB0SR, auf der Frequenz 145,600 MHz, sowie im 80-Meter-Band auf der Frequenz 3.660 KHz übertragen. Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen störungsfreien Empfang. Seite 1 von 12
Hier nun die Übersicht: Glückwünsche Termine Informationen aus dem Distrikt Wiederholung des Deutschlandrundspruchs Mitteilungen des Rundspruch-Teams Seite 2 von 12
Glückwünsche: Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der vergangenen Woche und wünschen ihnen alles Gute. Folgende Glückwünsche erreichten diese Woche die Redaktion: Ortsverband Südsaar - Q11 Der OV Südsaar – Q11 wünscht nachträglich Erich DM1KE und Andreas DL8AMS zum Geburtstag alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Freude beim gemeinsamen Hobby. Für den OV Q11 Vy 73 es 55 de Andreas DL8AMS, AB8AM Ortsverband Merzig – Q04 Der OV Merzig – Q04 wünscht Michael DC5VJ zum runden Geburtstag alles Gute und viel Gesundheit beim gemeinsamen Hobby. 73 de Renni, DK6VV Der Sprecher und die Redaktion schließen sich den Glückwünschen an. Seite 3 von 12
Termine: 12. März – Mitgliederversammlung OV Saarbrücken, Q01 Am 12. März um 19:30 Uhr findet die Jahres- und Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Saarbrücken – Q01 statt. In diesem Jahr werden zahlreiche Jubilare geehrt. Es würde mich daher freuen, wenn wir zu diesem besonderen Anlass zahlreiche Mitglieder und Gäste bei uns im Waldhaus in Saarbrücken begrüßen dürfen. 73 de Thomas, DL4VCM 14. März – Jahres- und Mitgliederversammlung OV Neunkirchen Q03 Am 14. März um 18:00 Uhr findet die Jahres- und Mitgliederversammlung (mit Neuwahlen) des Ortsverbandes Neunkirchen – Q03 statt. Ort ist das Reservistenheim der Reservistenkameradschaft Neunkirchen e.V. Beim Wallratsroth 27, 66539 Neunkirchen/ Saar 73, Martin DO2IO 15. März – Mitgliederversammlung beim VFDB OV – Z19 Am 15. März findet die Mitgliederversammlung ohne Wahlen des VFDB OV – Z19 statt. Beginn ist um 16:00 Uhr im Clubraum auf dem Eschberg: Mecklenburgring 25, 66121 Saarbrücken 17. März – Neue Amateurfunk-Messe NABOR-TECH mit Flohmarkt in Lothringen Der lothringische Amateurfunk-Verband AMRA veranstaltet erstmals mit seinen OVs eine Amateurfunkmesse. Seite 4 von 12
Die NABOR-Tech findet am Sonntag 17. März 2019, von 9 bis 17 Uhr, inklusive einem Flohmarkt und einer Tauschbörse in der AGORA-Festhalle in Saint-Avold statt. Hierzu lädt der Vorsitzende der AMRA, Rolland HENRY – F8CVP alle Funkmateure, SWL`s und Technik-Interessierte herzlich ein. Der Eintritt für Besucher beträgt zwei Euro. An der Messe beteiligen sich gewerbliche Amateurfunk-Fachhändler und private Aussteller sowie Flohmarkthändler. Weitere Informationen hierzu finden sich im Saarrundspruch Nr. 07/2019. 19. März – Mitgliederversammlung des AMTEC Amateurfunk und Technik e.V. Am 19. März um 19:30 Uhr findet die Jahres- und Mitgliederversammlung des AMTEC- Amateurfunk und Technik e.V. statt. Auch in diesem Jahr treffen wir uns im Clubheim des OV Saarbrücken im Meerwiesertalweg in Saarbrücken. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Gäste sind natürlich ebenso gerne willkommen. 73 de Thomas – DL4VCM 29. März – Mitgliederversammlung OV Südsaar – Q11 Beginn ist 19:00 Uhr in der Festhalle Güdingen, Saargemünder Str. 161, 66130 Saarbrücken. Eingeladen sind alle OV-Mitglieder und Gäste. Wir freuen uns über zahlreiches und rechtzeitiges Erscheinen. Für den OV Südsaar, Andreas – DL8AMS, OVV OV Südsaar – Q11 29. März – Mitgliederversammlung OV Beckingen – Q12 Seite 5 von 12
Ab 19:30 Uhr findet die Mitgliederversammlung im OV-Lokal Anglerheim in 66780 Rehlingen, Südstraße statt. Der Vorstand bittet um zahlreiche Teilnahme. 29. März – Mitgliederversammlung OV Schwarzwälder Hochwald – Q21 Beginn ist um 19:00 Uhr im OV-Lokal Wirtshaus Wildpark-Alm, Zum Wildpark 1, 66709 Weißkirchen. Da die Neuwahl des Vorstandes ansteht, wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. 31. März – SAFA 2019 für Funk - Elektronik - PC-Technik Um 09:00 Uhr öffnen die Tore der Stadthalle in 66763 Dillingen, Pachtener Strasse 32 für die Besucher. Auf der Website www.safa-saarlorlux.de finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung wie auch das Anmeldeformular für Ortsverbände, Referate aus dem Distrikt, Aussteller, Flohmarkt und unsere Funkfreunde aus Luxembourg und Lothringen. Wenn Sie vor der Anmeldung zur SAFA 2019 noch Fragen haben, richten Sie diese bitte unter dem Navigationspunkt „Kontakt“ über das dortige Anfrageformular an das „Orga- Team Q09“. 73, Albert DH2VM für das SAFA Orga-Team 05. April – Jahreshauptversammlung OV Merzig – Q04 Beginn ist um 19:00 Uhr im OV-Lokal Hotel Mettlacher Hof, in Mettlach, Heinertstraße 17- 19. Da die Neuwahl des Vorstandes ansteht, bitte ich um zahlreiches Erscheinen. 73 de Renni, DK6VV OVV OV Merzig - Q04 Seite 6 von 12
25. Mai – Distriktversammlung Saar Beginn 10:00 Uhr in der „Alten Näherei“ in 66287 Quierschied, Holzer Strasse 126 B. Die Distriktversammlung ist für alle DARC - Mitglieder öffentlich und alle Mitglieder sind als Gäste herzlich willkommen. Seite 7 von 12
Informationen aus dem Distrikt: Anmeldung zur Teilnahme an den Funkwettbewerben im Distrikt Saar Die Onlineanmeldung zu den distriktspezifischen Wettbewerben des Distrikts Q (saarländische Contest-Teilnahme) ist aktiv. Alle, die an diesen Wettbewerben teilnehmen möchten, können sich unter folgendem Link anmelden: https://contest.darc-saar.de Zuerst erfolgt eine kurze Registrierung, die per Mail bestätigt wird. Danach erfolgt die Anmeldung der Rufzeichen zur Teilnahme. Jede erfolgreiche Anmeldung eines Rufzeichens wird ebenfalls mit einer Mail bestätigt. Denkt daran, auch die teilnehmenden Klubstationen anzumelden. Vielen Dank an Kim – DG9VH für das Erstellen der Anmeldeseite. 73, Manfred DL4VAI 38. Bergheimer Amateurfunk Flohmarkt Der Flohmarkt findet am 23. März 2019 statt, und ist für die Besucher in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Der Bergheimer Amateurfunk Flohmarkt "der Treffpunkt im Westen" öffnet wieder seine Türen. Auf über 2500qm findet bestimmt jeder was er sucht. Eine Ausstellerliste sowie das Vortragsprogramm finden Sie auf unserer Website. Sichern Sie sich bereits jetzt Ihre Eintrittskarte Online. Weitere Informationen auf unserer Website. Für alle die noch etwas zu verkaufen haben sind auch noch einige wenige Tische verfügbar. Hierzu finden Sie auch alle weiteren Informationen auf unserer Website. https://flohmarkt.ov-g20.de 73 de Bergheimer Amateurfunk Flohmarktteam Seite 8 von 12
K39 Fieldday Projekt Mini-Whip und RTL-SDR USB Stick am 13.07.2019 Im Rahmen unseres diesjährigen Fielddays vom 12.-14. Juli 2019 auf dem Selberg möchten wir Euch ein Projekt anbieten, bei dem wir einen SDR Stick und eine Kurzwellenaktivantenne (MiniWhip, bekannt durch WebSDR Twente) zu einer leistungsfähigen Empfangsstation zusammenführen. Die genaue Projektbeschreibung findet ihr auf unserer Homepage https://www.amateurfunk-westpfalz.de unter dem Menüpunkt DARC K39 > Aktivitäten in der Westpfalz Bitte beachtet das wir das Projekt auf 12 Personen begrenzen müssen! Wir freuen uns wieder auf Euer kommen... vy73 de Mario, DK5VQ OVV K39 Radio-Reportage über den OV Lebach Q 15 auf Webseite des Distrikts abrufbar Wegen vielfacher Nachfrage folgende Info: Die von Radio Saarwelle in der vergangenen Woche gesendete Reportage über den Ortsverband Lebach Q 15 ist auf der Webseite des Distriktes Saar Q abrufbar. Der Beitrag dauert etwa 17 Minuten und kann als mp3-Datei unter folgendem Link kostenlos abgehört werden: https://www.darc.de/der-club/distrikte/q/ Viel Spaß beim Zuhören. Dieter Lorig – DK4XW Seite 9 von 12
50 Jahre SAARLORLUX-Freundschaftstreffen Welch ein großes Jubiläum können die Funkamateure aus ursprünglich drei Ländern, nämlich Luxemburg, Frankreich und Deutschland in diesem Jahr feiern. Im Jahre 1969 hatte sich eine kleine Gruppe von Amateurfunkern aus Luxemburg und dem Saarland zusammengesetzt und das erste Freundschaftstreffen in Besch bei Junglinster (LX) vorbereitet. Das Vertrauen zwischen den Funkern aus zwei Ländern musste erst einmal hergestellt werden, was nicht immer so einfach war. Der Hauptorganisator in LX, OM Jean Hammer LX1JH, wurde im 3. Reich zur Wehrmacht zwangsverpflichtet und im Krieg schwer verletzt. Man kann sich gut vorstellen, dass dieser Umstand die damalige Arbeit nicht gerade erleichterte. Aber auch unsere Familien mussten einen hohen Preis im 3. Reich bezahlen. Es bedurfte einiger Treffen in Besch, Schifflange u.s.w. bis das Vertrauen zwischen den Meeting-Teilnehmern hergestellt war. Viele andere Standorte wie Mensdorf, Hosingen, Bildstock, Saargemünd, Eisenborn und schon 21.mal in Weicherdange, wurden Orte der Freundschaftstreffen. Heute müssen wir dankbar sein, dass es Funker wie Jean Hammer LX1JH, Matthias Kettenmeyer LX1KM, Emil Back LX1EB, Hans-Otto Jennewein DL8HC, Dieter Meyer DK2VE gegeben hat, die diese Treffen erst ermöglicht hatten. Ein großes Dankeschön geht auch an die vielen Organisatoren die sich jahrelang um das SAARLORLUX-Meeting gekümmert haben. Viele erinnern sich noch an Pierre Fonk LX1PF, Josy Kirsch Sen. LX1DK, Armand Erpelding LX1MA, (heute Ehrenpräsident im "RL"), den heutigen Präsidenten Mich Friederich LX1KQ und nicht zu vergessen OM Jacquot Junk LX1JX, der neue Impulse gab, als die Treffen etwas vernachlässigt wurden. Nach der Wiedervereinigung haben sich auch viele Cottbusser Amateurfunker an den Freundschaftstreffen in LX und im Saarland beteiligt. Inzwischen haben sich noch zwei holländische OMs, nämlich Henk Abramsen PD0HLA, und Frank Vries PD0ADV, in unsere Gruppe integriert. Einen ganz besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle noch all unseren Frauen aussprechen, ob Sie nun Lizensiert sind oder auch nicht, für deren Hilfe und Verständnis für unser Hobby, wir OMs letztendlich nicht all dies hätten organisieren und leisten können. Was die Politik in Europa bis dato nicht geschafft hat, haben unsere Funkamateure aus vier Nationen mit Bravour gemeistert. Seite 10 von 12
Wir hoffen, dass wir noch viele SAARLORLUX-Freundschaftstreffen miteinander erleben dürfen. Nun freuen wir uns alle auf ein Wiedersehen vom 10. bis 12. Mai 2019 in der Jugendherberge von Weicherdange bei Clervaux. Dort kann jeder lizenzierte Amateurfunker weltweite Funkverbindungen mit dem Sonderrufzeichen LX8SAR realisieren. Die Jubiläums-Abschlussveranstaltung findet am Samstag, den 26. Oktober 2019, um 19.00 Uhr in 66287 Quierschied, in der "Alten Näherei", Holzerstraße 126b statt. Diese Feier wird umrahmt von einem Blasorchester des Vereins der Musikfreunde und einer Song-Gruppe, beide aus Quierschied. Auch viele Ehrungen werden an diesem Abend feierlich vorgenommen. Anmeldungen für die Veranstaltung vom 10. bis 12. Mai 2019 bitte per E-Mail an Mich Friederich, lx1kq@rlx.lu oder Heinz Nauerz, dk4xc@t-online.de . Auf ein baldiges Wiedersehen Heinz Nauerz – DK4XC SaarLorLux-Referent Seite 11 von 12
Sie hören nun die Wiederholung des Deutschlandrundspruchs [ Einspielung der aktuellen Audiodatei/ Verlesen Deutschlandrundspruch ] Zum Schluss die Mitteilungen des SAAR RUNDSPRUCH Teams: Sie hörten die Wiederholung des Deutschlandrundspruchs der DARC-Geschäftsstelle in Baunatal und davor die aktuellen Meldungen aus dem Distrikt Saar. Beiträge für unseren Rundspruch senden Sie bitte vorzugsweise im Rich-Text-Format als Anhang zur E-Mail oder als reinen Text an saarundspruch@darc-saar.de Redaktionsschluss ist immer Freitags 16:00 Uhr. Autoren erklären sich bei Einsendung ihrer Beiträge mit der redaktionellen Bearbeitung einverstanden. Für Fragen von allgemeinem Interesse, die natürlich diskret beantwortet werden, sowie für konstruktive Kritik steht Ihnen das Redaktionsteam gerne zur Verfügung. Die SAAR RUNDSPRÜCHE können von der Distrikt-Homepage herunter geladen werden, unter der Adresse www.darc.de/distrikte/q/saar-rundspruch Zudem stehen die aktuellen SAAR RUNDSPRÜCHE auch als Audio-Datei im mp3-Format auf der genannten Webseite des Distriktes Saar zur Verfügung. Jede Datei verbleibt mehrere Wochen auf dem DARC-Server. Wer eine persönliche Mail-Zustellung unserer SAAR RUNDSPRÜCHE in einer Textdatei bevorzugt, möchte sich dafür bitte auf der Distrikt-Saar-Homepage registrieren. Alle genannten Termine sind in der Regel mit zusätzlichen Informationen auf der Homepage des Distriktes nachzulesen. Die Redaktion für den Saar-Rundspruch haben monatlich wechselnd Ralph Gillert - DO1RG und Ralf Schmitt - DB9VE. Hier ist DK0LC, die Sprecher waren Hans Josef DL2VU und Harald DL8EA für den OV Lebach– Q15. Danke fürs Zuhören und AWDH! DSVO Hinweis nach der OV - Info 4 + 5/18: Sehr geehrte YLs und OM, Wenn Sie in Zukunft den Saarrundspruch und andere E-Mails über diese Mailingliste nicht mehr von uns erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abmelden unter: https://lists.darc.de/mailman/listinfo/saarrundspruch Der Abschnitt zum Abbestellen befindet sich im unteren Bereich der Webseite. Ende Saar-Rundspruch Nr. 10 vom 10. März 2019 Seite 12 von 12
Sie können auch lesen