SCHÜLERZEITUNG DER BARBARASCHULE PULHEIM AUSGABE 3/2019 DEZEMBER 2019 - ausgabe 3/2019 ...

Die Seite wird erstellt Wolf Wunderlich
 
WEITER LESEN
SCHÜLERZEITUNG DER BARBARASCHULE PULHEIM AUSGABE 3/2019 DEZEMBER 2019 - ausgabe 3/2019 ...
KOSTENLOS
SCHÜLERZEITUNG DER BARBARASCHULE PULHEIM
AUSGABE 3/2019              DEZEMBER 2019

                    Tiere
SCHÜLERZEITUNG DER BARBARASCHULE PULHEIM AUSGABE 3/2019 DEZEMBER 2019 - ausgabe 3/2019 ...
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Inhalt
Titelbild                             Johanna, 4c
Vorwort                               Redaktion                   Seite     3
Das ist mein Hund Rocket              Joline, 3a                  Seite     4
Interview mit Frau Karst              Süheyla, 4a                 Seite     5
Interview: Ein Unfall beim Spielen    Amelie und Joline, 3a       Seite     6
Interview mit einem Fünftie           Johanna, 4c                 Seite     7
Interview mit Frau Gilles             Amelie und Carla, 3a        Seite     8
Blauer Elefant sucht einen Freund     Lena, 4c                    Seite     9
Kleiner Igel in Not                   Anne, 4a, und Sofie, 4c     Seite   10
Interview mit einem Fünftie           Amelie, 3a                  Seite    11
Tag der offenen Tür                   Elena, 4c                   Seite   12
Interview mit einem Fünftie           Romina, 4c                  Seite   14
Kunstturnen                           Joline, 3a                  Seite   14
Interview mit Vertretungslehrerin     Elena und Romina, 4c        Seite   15
Eine spannende Klassenfahrt           Jesper, 4c                  Seite   16
Lehrer-Foto-Rätsel                    Redaktion                   Seite   20
Halloween-Umfrage                     Lena und Romina, 4c         Seite   22
Markttag 2019                         Lena und Elena, 4c          Seite   24
Fridays for future                    Süheyla, 4a                 Seite   26
Riesenweckmann                        Redaktion                   Seite   26
Rezept: Haferflockenkekse             Lena und Romina, 4c         Seite   27
Bücher-Preis-Rätsel                   Redaktion                   Seite   28
Buchtipp: Greg‘s Tagebuch             Jesper, 4c                  Seite   30
Interview mit einer neuen Lehrerin    Elena, Finja, Johanna, 4c   Seite   31
Rezept: Bärenkekse                    Amelie, 3a                  Seite   32
Eröffnung der Rathauskreuzung         Redaktion                   Seite   33
Einschulung der Ersties               Redaktion                   Seite   34
Lucky und Sternchen                   Joline, 3a                  Seite   35
Der heilige Martin                    Finja, Lilith, Elena, 4c    Seite   36
Der St. Martinszug                    Sofie, 4c                   Seite   38
Weihnachts-Suchsel                    Jesper, 4c                  Seite   40
Interview mit einer Musicalcasterin   Sophie, 4c                  Seite   42
Musical „Die Schöne und das Biest“    Sophie, 4c                  Seite   44
Witze                                                             Seite   46
Impressum                                                         Seite   47
Termine                               Redaktion                   Seite   48

Seite 2                                           Ausgabe Dezember 2019
SCHÜLERZEITUNG DER BARBARASCHULE PULHEIM AUSGABE 3/2019 DEZEMBER 2019 - ausgabe 3/2019 ...
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

In dieser Ausgabe...
Die neue PuBa-
Redaktion hat
gemeinsam mit
Herrn Heidkamp
nach den Som-
merferien ihre
Arbeit begonnen
und spannende
Berichte, Fotos,
kniffelige Rätsel
und Witze für
euch zusammen-
gestellt. Natür-
lich findet ihr in
der Weih-
nachtsausgabe
auch Rezepte
für leckere
Plätzchen.
Besonders dan-
ken wir unseren
Sponsoren und
dem Förder-
verein für Ihre
finanzielle
Unterstützung.
Herzlich willkommen sind auch DEINE Beiträge für die PuBa
über Ausflüge, Projekte, Tipps, Witze, …. Diese kannst du in un-
seren roten Briefkasten werfen oder einem von uns geben.
                                                Die Redaktion
Ausgabe Dezember 2019                                    Seite 3
SCHÜLERZEITUNG DER BARBARASCHULE PULHEIM AUSGABE 3/2019 DEZEMBER 2019 - ausgabe 3/2019 ...
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Das ist mein Hund Rocket
Von Joline, 3a (Seehundklasse)

Rocket ist ein Mini Goldendoodle. Seine Mutter ist ein Golden
Retriever und sein Papa ein Zwergpudel, deshalb ist er nicht so
groß.
Er ist ein Rüde, ist 2 Jahre alt und sein Fell ist ganz weich und
kuschelig.
Rocket ist ein Allergikerhund, denn er verliert keine Haare und
hat auch kein sogenanntes Unterfell.
Er kann viele Tricks, wie Männlein, tanzen, die Rolle und sich
tot stellen.
Er ist einfach toll und sooo süß!

Seite 4                                          Ausgabe Dezember 2019
SCHÜLERZEITUNG DER BARBARASCHULE PULHEIM AUSGABE 3/2019 DEZEMBER 2019 - ausgabe 3/2019 ...
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Interview mit Frau
Karst
von Süheyla, 4a (Igelklasse)
Wie heißen sie?
Ulrike Karst.
Wie lange arbeiten sie schon
an der Schule?
Elf Jahre.
Wie alt sind sie?
51 Jahre.
Wie viele Kinder haben sie?
Zwei Töchter, eine ist 15 Jah-
re alt und die andere 19.
Mögen sie ihre Arbeit?
Ja sehr.
Wie lange sind sie am Tag an der Schule?
Das ist unterschiedlich.
In welcher Klasse unterrichten sie?
In der Igelklasse.
Wie viele Freunde haben sie auf der Barbaraschule?
Meine Kolleginnen und Kollegen sind alle sehr nett und freund-
schaftlich.
Könnten sie alle Kinder aus der Igelklasse hintereinander
nennen?
Ja bestimmt.
Wann haben sie Geburtstag?
Am 6.12.1967.
Wie lange wollen sie noch an der Schule arbeiten?
So lange wie möglich!
Danke für das Interview!

Ausgabe Dezember 2019                                    Seite 5
SCHÜLERZEITUNG DER BARBARASCHULE PULHEIM AUSGABE 3/2019 DEZEMBER 2019 - ausgabe 3/2019 ...
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Interview: Ein Unfall beim Spielen
von Amelie und Joline, 3a (Seehundklasse)
Wie heißt Du?
Carla Neipp.
Wie alt bist Du?
Ich bin 9 Jahre alt.
Was ist denn mit Deinem Arm
passiert?
Ich habe mir den Arm gebrochen.
Wie ist das passiert?
Ich bin beim Spielen von der Klet-
terstange abgerutscht.
Hast Du einen Gips bekommen?
Nein, mein Arm wurde im Kranken-
haus mit einer Schlaufe fixiert.
Hast Du die Schlaufe immer
noch?
Nein, zum Glück nicht mehr. Die Schlaufe wurde mir nach vier
Wochen abgenommen und jetzt geht es mir wieder gut.
Vielen Dank für das Interview!

Seite 6                                       Ausgabe Dezember 2019
SCHÜLERZEITUNG DER BARBARASCHULE PULHEIM AUSGABE 3/2019 DEZEMBER 2019 - ausgabe 3/2019 ...
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Interview mit einem Fünftie, der früher auf
der Barbaraschule war
von Johanna, 4c (Eichhörnchenklasse)
Wie heißt du?
Hendrik Böckenholt.
Wie alt bist du?
10 Jahre.
Auf welche Schule gehst du?
Norbert Gymnasium Knechtsteden.
In welcher Klasse bist du? 5b.
Wer ist dein Lehrer?
Herr Nuyen.
Was sind deine Lieblingsfächer?
Sport und Biologie.
Was findest du am besten an der Schule?
Dass das Schulgelände groß ist.
Vielen Dank für das Interview!

                                           Sofie
Ausgabe Dezember 2019                          Seite 7
SCHÜLERZEITUNG DER BARBARASCHULE PULHEIM AUSGABE 3/2019 DEZEMBER 2019 - ausgabe 3/2019 ...
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Interview mit einer Lehrerin
von Amelie und Carla, 3a
(Seehundklasse)
Wie heißen Sie?
Ich heiße Sabrina Gilles.
Wie alt sind Sie?
Ich bin 35 Jahre alt.
Welche Klasse unterrichten
Sie?
Ich unterrichte eine ganz tolle
Klasse, nämlich die Seehunde
(Klasse 3a).
Was für Fächer unterrichten
Sie?
Ich unterrichte Mathe,
Deutsch, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport und Schwimmen.
Was machen Sie am liebsten in Ihrer Freizeit?
Ich treffe gerne Freunde, gehe ins Kino und auf Konzerte und
ich lese gerne.
Warum sind Sie Lehrerin geworden?
Ich bin Lehrerin geworden, weil es mir besonders Spaß macht,
mit Kindern zu arbeiten.
Haben Sie Haustiere?
Im Moment habe ich keine Haustiere. Als Kind hatten wir mal
einen Hund.
In welcher Klasse waren Sie früher?
Das weiß ich nicht mehr, weil es so lange her ist. Aber meine
Grundschullehrerin hieß Frau Weinstock.
Vielen Dank für das Interview!
Seite 8                                      Ausgabe Dezember 2019
SCHÜLERZEITUNG DER BARBARASCHULE PULHEIM AUSGABE 3/2019 DEZEMBER 2019 - ausgabe 3/2019 ...
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Blauer Elefant sucht einen Freund
von Lena, 4c (Eichhörnchenklasse)

Es war einmal ein kleiner blauer Elefant mit Namen Blue. Er war
sehr einsam und hatte keine Freunde. Seine Eltern sagten:
„Ziehe los und suche nach einem treuen Freund!“ Blue machte
sich auf den Weg.

Ein paar Minuten später sah er einen grimmigen Löwen. Er frag-
te ihn: „Wollen wir Freunde sein?“ Er antwortete: „Nein, ich bin
viel stärker als du. Verschwinde!“

Blue trottete traurig davon. Wenig später kam er an der großen
Giraffe vorbei. Auch diese fragte er: „Wollen wir Freunde
sein?“ Auch diese erwiderte verärgert: „Nein, du bist mir viel
zu klein!“

Traurig setzte sich Blue in einen Busch und weinte. Plötzlich
hörte er eine zarte
Stimme sagen: „Hey,
warum weinst du?“ Blue
erschrak, lugte vorsich-
tig aus dem Busch und
sah eine wunderschöne
rosa Elefantin. „Ich ha-
be keine Freunde. We-
der der Löwe noch die
Giraffe möchten mit mir befreundet sein.“ Da sagte Rosalie,
die Elefantin: „Mir geht es ähnlich. Wollen wir beide Freunde
sein?“

Die beiden wurden die besten Freunde, die niemand mehr tren-
nen konnte.
Ausgabe Dezember 2019                                    Seite 9
SCHÜLERZEITUNG DER BARBARASCHULE PULHEIM AUSGABE 3/2019 DEZEMBER 2019 - ausgabe 3/2019 ...
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Kleiner Igel in Not
von Anne, 4a (Igelklasse) und Sofie, 4c (Eichhörnchenklasse)
Als wir von der Schule nach Hause gekommen sind, haben wir
auf dem Gehweg einen kleinen Igel gesehen, der etwas Weißes
in den Stacheln hatte. Wir wussten nicht, was das ist, deshalb
haben wir einen Nachbarn gefragt. Der kam mit einem Eimer
und hat den Igel hineingesetzt. Er hat uns geraten, den Igel in
eine Haustierpraxis zu bringen. Das haben wir auch gemacht.

Als wir dort angekommen sind, hat die Ärztin gesagt: „Wir neh-
men eigentlich nur Haustiere auf, aber weil ihr in gefunden
habt, schauen wir, was wir für ihn tun können, denn er ist sehr
krank.“ Wir haben uns bedankt und sind gegangen. Wir hoffen,
dass er überlebt hat.

Seite 10                                      Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Interview mit einem Fünftie
von Amelie, 3a (Seehundklasse)

Wie heißt du?
Ich heiße Fabian Schmelcher.
Auf welche Schule gehst du?
Ich gehe auf das Geschwister Scholl Gymnasium in Pulheim.
Wie gefällt es dir auf deiner
neuen Schule?
Gut, weil der Schulhof größer ist
und man sich in den Pausen drin-
nen aufhalten kann. Außerdem
gibt es auf dem Schulhof Hangel-
stangen, die ich gerne benutze.
Was sind deine Lieblingsfächer?
Mathematik und Sport.
Wie heißen deine Klassenlehrer?
Frau Kenedi und Herr Buchmüller.
Wie kommst du zur Schule und
wie lange brauchst du?
Ich fahre mit dem Fahrrad und
brauche ungefähr 10 Minuten.
Dauert der Weg länger als zur Barbara Schule?
Nein, ungefähr gleich. Allerdings bin ich zu Fuß zur Barbara-
Schule gegangen.
Vermisst du die Barbara-Schule?
Ein bisschen.
Vielen Dank für das Interview!

Ausgabe Dezember 2019                                    Seite 11
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Tag der offenen Tür
Von Elena, 4c (Eichhörnchenklasse)
Am 28. September 2019 war Tag der offenen Tür in der Barba-
raschule. Alle Klassen haben unterschiedliche Sachen vorgetra-
gen.

                                       Am Anfang hat die Enten-
                                        klasse den Sportinator-
                                          Tanz und meine Klasse
                                          eine Zirkusvorstellung
                                                    aufgeführt.

      Was mir auch gut gefallen
      hat, war das Trommeln und
      das Energietheaterstück.

Seite 12                                      Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Meine Klasse hat den Mitmachzirkus,
die Energiedetektive und den
Schulhund Neo vorgestellt.

                             Was ich ein bisschen schade fand
                             war, dass die Kinder, die etwas vorge-
Die Kinder, die nächs-       tragen haben, nichts von dem lecke-
tes Jahr vielleicht auf      ren Kuchenbuffet abhaben durften.
die Barbaraschule
kommen, durften den          Ich fand, dass war ein sehr schöner
Schulhund streicheln.        und spannender Tag.
Ausgabe Dezember 2019                                      Seite 13
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Interview mit einem Fünftklässler
                                        von Romina, 4c
                                        (Eichhörnchenklasse)
                                        Wie heißt du?
                                        Adrian Franke
                                        Wie alt bist du?
                                        10 Jahre
                                        Auf welcher Schule bist
                                        du?
                                        Geschwister-Scholl-Gym.
                                        In welcher Klasse bist du?
                                        5c
                                        Welche Fächer magst du
                                        am liebsten?
                                        Sport und Erdkunde
                                        Was magst du an der
                                        Schule am liebsten?
                                        Die Schulhöfe
Wie heißen deine Lehrer?
Herr Buchmüller, Frau Kenedi,
Herr Spiekermann
Vielen Dank für das Interview!

Kunstturnen
von Joline, 3a (Seehundklasse)
Seit 7 Wochen mache ich beim Kunst-
turnen mit. Meine Trainerinnen heißen
Kerstin und Jessy. Ich habe drei Mal in
der Woche Training und das dauert drei Stunden. Wir üben dort
am Balken, an der Stange, auf dem Boden und auf dem Trampo-
lin. Es macht Spaß und bald nehme ich an einem Wettkampf teil.

Seite 14                                         Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Interview mit einer Vertretungslehrerin
von Elena und Romina, 4c (Eichhörnchenklasse)

Wie heißen Sie?
Jana Pesch.
Wie alt sind Sie?
29 Jahre.
Warum sind sie an
der Barbaraschu-
le?
Weil die Barbara-
schule Lehrer
braucht und weil
ich gerne unter-
richte.
Wie lange sind Sie
schon Lehrerin?
Ich bin seit den
Herbstferien Lehrerin.
Welche Fächer machen Ihnen am meisten Spaß?
Sachkunde und Kunst.
Welche Klassen unterrichten Sie?
Die Eichhörnchen und die Igel, aber auch immer da, wo jemand
benötigt wird.
Wie gefällt Ihnen die Schule?
Ich finde hier alle sehr nett und die Schule gefällt mir.
Wie lange bleiben Sie an der Schule?
Bis Weihnachten.
Vielen Dank für das Interview!

Ausgabe Dezember 2019                                       Seite 15
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Eine spannende Klassenfahrt
von Jesper, 4c (Eichhörnchenklasse)

Am Montag, den 16.09.2019 hat sich die Eichhörnchenklasse
zur Klassenfahrt aufgemacht. Mit dem Bus sind wir ins Sauer-
land, in die Nähe von Olpe gefahren. Die Fahrt dauerte etwa
eineinhalb Stunden.

Als wir angekommen sind, haben wir erstmal gegessen und da-
nach etwas für den Markttag gebastelt.
Irgendwann durften wir auf die Zimmer. Ich war mit meinen
besten Freunden zusammen. Nach dem Abendessen ging es auch
schon los zur Nachtwanderung.
Bei der 2-stündigen Nachtwan-
derung haben wir ungefähr 40
Feuersalamander, ein paar
Schnecken und zehn Kröten ge-
sehen. Als wir zurückgekommen
Seite 16                                      Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

sind, sind wir direkt ins
Bett gegangen.
Am nächsten Tag haben
wir uns mit einem Lunch-
paket, das das Mittages-
sen ersetzen sollte, früh
auf den Weg nach Olpe
gemacht. Dort haben wir
in der Ortsmitte eine
Stadtrally gestartet.
Später sind wir zu einem
Kletterpark gegangen. Hier hat jeder eine Ausrüstung bekom-
                        men und sollte erstmal den Einfüh-
                        rungsparcour machen. Alle Kinder durf-
                        ten danach entscheiden, ob sie einen
                        kleineren Parcour auf ca. 1,5 m Höhe,
                        einen auf ca. 5 m Höhe oder einen auf
                        ca. 10 m Höhe machen wollen. Viele Kin-
                        der haben alle drei Parcours auspro-
                        biert.
                        Es gab noch
                        eine Riesen-
                        schaukel
                        auf der man
                        schaukeln
                        konnte. Au-
ßerdem konnte man vom höchsten
Parcour mit einer Leine, die einen
langsamer machte, runterspringen.
Nach ungefähr drei Stunden muss-
ten wir wieder zurück.
Wir haben noch etwas gegessen,
durften noch Gesellschaftsspiele
spielen, irgendwann sind alle auch
schon ins Bett gegangen.
Ausgabe Dezember 2019                                   Seite 17
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

                                             Am Mittwoch
                                             haben wir uns
                                             wieder mit ei-
                                             nem Lunchpaket
                                             zu einer
                                             Schiffsanlege-
                                             stelle aufge-
                                             macht. Mit dem
                                             Schiff sind wir
                                             durch den Big-
                                             gesee zu einer
anderen Anlegestelle
gefahren.
Von dort aus sind wir
mit einer Bimmelbahn
zur Atta-Höhle,
Deutschlands größte
Tropfsteinhöhle, in
Attendorn gefahren.
Wir hatten eine Füh-
rung gebucht. Ein net-
ter Mann hat uns viel
erklärt. Nachdem wir
                                             einmal durch die
                                             Atta-Höhle ge-
                                             streift sind, ha-
                                             ben sich ein
                                             paar Kinder
                                             noch etwas im
                                             Atta-Höhlen-
                                             Shop gekauft.
                                             Dann sind wir
                                             wieder mit der
                                             Bimmelbahn und
                                             dem Schiff zu-

Seite 18                                 Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

rück zur Jugendherberge gekommen.
Am letzten Tag sind wir zuerst zu einer Biggesee-Olympiade,
die direkt nebenan war, ge-
gangen. Wir haben Spiele aus
dem Mittelalter gespielt: z. B.
Bogen schießen, Holzklötze
werfen, Hufeisen werfen oder
Schubkarrenrennen. Es hat
sehr viel Spaß gemacht. Da-
nach sind etwa 20 Kinder mit
Frau Terveer und Benno ins
Schwimmbad gegangen. Am
Abend wurde noch gegrillt

                                und wir haben eine Disco gemacht.

Am 20.09.2019 sind wir
wieder zurückgefahren.
Die Klassenfahrt hat sehr
viel Spaß gemacht. Frau
Klein, Frau Terveer und
Benno, der Vater eines Kin-
des, haben uns gut beglei-
tet.

Ausgabe Dezember 2019                                     Seite 19
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

      Na, erkennst du diese Lehrerin?
Wenn du sie erkannt hast, schreibe deine Lösung auf einen
Zettel mit deinem Namen und deiner Klasse und wirf diesen
in den roten Schülerzeitungsbriefkasten im Treppenhaus im
Altbau – beim Aquarium.
PREISE:
Unter allen richtigen Lösungen verlost
der Förderverein 3 Überraschungen!
Einsendeschluss ist der 10. März 2020!

So sieht sie als Kind aus:

Seite 20                                   Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

      Auflösung aus der letzten Ausgabe:

So sah Frau Ostrowski als Kind aus:

Aus den richtigen Antworten wurden
drei GewinnerInnen ausgelost:
        Damien, 3b
        Julia K., 3b
        Rocco, 3b
Die Gewinne werden in
den Klassen überreicht.

Der Preis ist jeweils ein Einkaufsgutschein im Wert von
5 Euro bei Schreibwaren „Gasper“.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ausgabe Dezember 2019                                     Seite 21
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

                        Halloween!

      Was rufen Gespenster
      in einem schlechten Konzert?
                   „Buuuh!“

Halloween-Kostüme
von Lena und Romina, 4c (Eichhörnchenklasse)
Wir haben in allen Klassen gefragt, wie viele Kinder welche
Verkleidungen zu Halloween hatten.
Hier sind die Ergebnisse:

Seite 22                                       Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

        Klassen:          1        2       3   4    Summen

 Vampir                  9         4       6   9        28
 Skelett                 4         3       6   9        22
 Hexe                    6         3       9   3        21
 Fledermaus              3         3       3   1        10
 Zombie                            4           5         9
 Mumie                   2         3           1         6
 Geist                             1       3   1         5
 Monster                 2                     3         5
 Spinne                                    1   1         2
 Werwolf                                       1         1
 Magier                             1                    1
 Rabe                    1                               1
 Sonstiges               6         5       6   14       31

Ausgabe Dezember 2019                                 Seite 23
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Markttag 2019
von Lena und Elena, 4c (Eichhörnchenklasse)
                        Am 8.10.2019 war der alljährliche
                        Markttag der Barbaraschule. Alle Klas-
                        sen hatten in den Wochen zuvor schöne
                        Sachen gebastelt.
                        Jede Klasse hatte einen Marktstand,
                        an dem viele verschiedene Dinge ange-
                        boten wurden. Die Eichhörnchenklasse
                        verkaufte zum Beispiel Schals, Schlüs-
                        selanhänger, be-
                        stickte Anhänger
und Haargummis. Beim Obst– und Gemüse-
stand haben die Vierties frisches Obst und
Gemüse verkauft. Es gab auch Süßigkeiten,
Waffeln und Popcorn. Viele Kinder und El-
tern haben fleißig mitgeholfen zu verkaufen.
In der letzten halben Stunde sind viele Kin-
der herumgelaufen und haben ihre Waren zu
Schnäppchenpreisen angeboten.
                                        30 €
                                        des
                                        Er-
                                        löses ging in jeder Klas-
                                        se in die Klassenkasse.
                                        Der Rest wurde dem
                                        Förderverein gespen-
                                        det. Auch in diesem
                                        Jahr war der Markttag
                                        wieder gut besucht.
                                        Es hat Spaß gemacht
Dinge zu verkaufen aber auch andere Dinge einzukaufen.

Seite 24                                      Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

                                     Einige Eltern und Freunde der Barbaraschule
                                     haben Kränze gebunden und verkauft.

Familie Tibi sorgte für Popcorn.

                                                     Kuchenverkauf der Schul-
                                                     pflegschaft für die Cafeteria

                              Eltern der Schulpflegschaft beim Waffelbacken

Ausgabe Dezember 2019                                                    Seite 25
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Fridays for future
von Süheyla, 4a (Igelklasse)
Fridays for future ist eine Aktion von Greta Thunberg, um die
Umwelt zu schützen. Um diese Aktion zu starten, musste sie
einen langen Weg gehen. Um die Umwelt zu schützen hat sie
auf das Fliegen verzichtet und ist mit einem Boot gefahren,
was zwei Wochen gedauert hat.
Die Meere werden jedes Jahr mehr verschmutzt, weil so viel
Plastik ins Meer geworfen wird. Um die Welt zu
schützen, müsst ihr weniger Plastikverpackungen
kaufen.
Das Klima wird verrückt spielen und wenn der Kli-
mawandel so weiter geht, werden die Eisbären
aussterben.

                                  Riesenweckmann
                                      für alle!
                           In diesem Jahr wurden die von der
                           Bäckerei Kayser gesponserten Rie-
                           senweckmänner in Erinnerung an die
                           Martinstradition in den Klassen zur
                           Frühstückspause gemeinsam geteilt
                           und gegessen.
                           Zur Martinsverlosung bekamen die
                           Gewinner einen Gutschein von Spiel-
                           waren Lauff anstelle des Riesenweck-
                           manns. Die Kosten für die Gutscheine
                           übernahm der Förderverein.

Seite 26                                       Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Rezept: Haferflockenkekse
von Lena und Romina, 4c (Eichhörnchenklasse)

Zutaten:
75 g geschmolzene Butter

100 g Haferflocken

190 g Zucker

2 EL Mehl

1 TL Backpulver

1 großes Ei

                          Zubereitung:
                          Alle Zutaten in einer Schüssel mit
                          einem großen Löffel verrühren

                          Backpapier auf das Backblech le-
                          gen

                          Einen kleinen Teelöffel Teig für
                          jeden Keks auf das Blech legen,
                          9 Kekse pro Blech (der Teig läuft
                          beim Backen auseinander, die
                          Plätzchen werden sehr groß)

                          Bei 225°C ungefähr 6 Minuten im
                          Backofen backen (nach 5 Minuten
                          besser mal nachschauen!!!)

Ausgabe Dezember 2019                                        Seite 27
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

                                               Bücher-
                                               Preis-
                                               Rätsel
Beantworte die Fragen und gewinne eins von drei Büchern:

  Was fällt im Winter vom Himmel?
  a.) Sterne         (Wei)
  b.) Schneemänner   (Son)
  c.) Schnee         (Ch)

  Was ist in den Plätzchen?
  a.) Zement         (hnac)
  b.) Zimt           (ris)
  c.) Zinnober       (nen)

  Welche Farbe haben Tannen im Winter?
  a.) gelb           (htsb)
  b.) grau           (sch)
  c.) grün           (tki)

  Was benutzen wir im Schnee?
  a.) Schere         (aum)
  b.) Schlitten      (nd)
  c.) Sonnenschirm   (irm)

  DAS LÖSUNGWORT IST: _____________________

Seite 28                                  Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Und so geht's:
Lies die Buchstaben hinter den richtigen Antworten in der
Reihenfolge der Fragen. Fertig ist das Lösungswort! Dann
schreib dieses auf einen Zettel - zusammen mit deinem Namen,
Alter und Klasse – und wirf es bis zum 10. März 2020 in den
ROTEN Briefkasten der Schülerzeitung.

Viel Glück!

Zu gewinnen gibt es drei Bücher, die von der Mayerschen Buch-
handlung Moewes in Pulheim gespendet werden. Der Rechtsweg
ist natürlich ausgeschlossen.

Gewinnerinnen und Gewinner des letzten
Bücherrätsels:

        Johanna, 4c
        Sarah, 2b
        Theo, 3a

HERZLICHEN
GLÜCKWUNSCH!

Buchhandlung
Mayersche Moewes
Venloer Straße 125
50259 Pulheim

Ausgabe Dezember 2019                                 Seite 29
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Buchtipp: Greg's Tagebuch
von Jesper, 4c (Eichhörnchenklasse)

1. Buch:                 Greg`s Tagebuch (7),
                         „Dumm gelaufen“
2. Autor:                Jeff Kinney
3. Buchtyp:              Comic-Roman, Tagebuch
4. Verlag:               Baumhausverlag
5. Es handelt sich um:   Greg Heffley, er ist ungefähr
                         12 Jahre alt in diesem Buch
6. Sein bester Freund:   Rupert Jefferson
7. Seitenanzahl:         217
8. Buch in Kurzform:
   Greg braucht eine Tanzpart-
   nerin für den Schulball. Aber
   er macht bei Mädchen fast
   alles falsch. Seinem Freund
   Rupert geht es genauso. In
   Greg's Klasse sind mehr
   Jungen als Mädchen, das
   macht das Problem noch
   schlimmer. Keine rosigen
   Aussichten für Greg. Er
   muss sich dringend etwas
   einfallen lassen, damit es
   nicht nachher heißt: „Dumm
   gelaufen.“

Seite 30                                       Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Interview mit einer neuen Lehrerin
von Elena, Finja und Johanna, 4c (Eichhörnchenklasse)

Wie heißen Sie?
Kim van Holt.
Wie alt sind Sie?
48 Jahre.
Wie lange sind Sie schon
Lehrerin?
17 Jahre.
Warum wollten Sie Lehrerin
werden?
Ich wollte mit Kindern arbeiten
und den Kindern wichtige Sa-
chen beibringen, zum Beispiel
Umweltschutz.
Auf welcher anderen Schule
haben Sie schon unterrichtet?
Zuletzt an der Bodelschwingh-
Schule, da war ich 14 Jahre
lang.
Wieso sind Sie an die Barbara-Schule gekommen?
Weil auf meiner alten Schule die Klassen 1 und 2 zusammen wa-
ren und die Klassen 3 und 4 auch zusammen waren. Ich wollte
gerne an einer Schule arbeiten, wo ich meine Klasse von ersten
bis zum vierten Schuljahr begleiten kann.
Welche Klasse unterrichten Sie?
Die Fledermäuse.
Welche Fächer unterrichten Sie?
Deutsch und Mathematik.
Vielen Dank für das Interview!

Ausgabe Dezember 2019                                   Seite 31
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Rezept: Bärenkekse
von Amelie, 3a (Seehundklasse)
Zutaten                       Material
400 g Mehl                    Rührschüssel
200 g Zucker                  Messer & Gabel
250 g Butter                  Nudelholz
2 Eier                        Backblech & Backpapier
Schokotropfen                 Pinsel
Zuckerstift braun             Ausstechformen Kreise (oder
                              Gläser benutzen)
                              Zubereitung
                              Mehl, Zucker und ein Ei in eine
                              Schüssel geben. Weiche Butter
                              klein schneiden und hinzugeben.
                              Die Zutaten mit der Hand zu ei-
                              nem geschmeidigen Teig verar-
                              beiten.
                              Das Bachblech mit Backpapier
                              auslegen und den Backofen auf
                              180°C Ober-/Unterhitze vorhei-
                              zen.
Etwas Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen und den Teig mit
dem Nudelholz ausrollen. Unterschiedlich große Kreise ausste-
chen und Bärengesichter for-
men. Die Bärengesichter auf
das Backblech legen.
Das zweite Ei aufschlagen
und mit einer Gabel verquir-
len. Anschließend die Bären-
gesichter mit Ei bestreichen.
Mit den Schokotropfen Au-
gen und Nase auf die Gesich-
ter legen.
Das Backblech in den vorge-
heizten Ofen schieben und 12 bis 15 Minuten backen. Nach dem
Abkühlen mit dem Zuckerstift die Bärenschnauzen auf die Kek-
se malen. FERTIG!
Seite 32                                         Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Wiedervereinigung von Pulheim
bei der Eröffnung der Rathauskreuzung
Nach genau 7 Monaten Baustelle wurde die Rathauskreuzung mit ei-
nem Bürgerfest am 29.11.2019 wieder geöffnet. Dazu lud unser Bür-
germeister Herr Keppeler auch uns ein.
Von 12 bis 14 Uhr durfte die Kreuzung zu-
nächst von Fußgängern, Roller–, Bobbycar-
und Inlinefahrern genutzt werden. Das
hat besonders großen Spaß gemacht.
                    Außerdem gab es für
                    uns Weckmänner und
                    Softdrinks gratis.
                    Während der Baustellenphase mussten alle von
                    der anderen Seite der Bahn sich einen neuen
                    Schulweg suchen. Eltern, die mit dem Auto fah-
                    ren muss-
                    ten, fuhren
                    in der
                    Baustellen-
                    phase Um-
wege von bis zu 14 km. Beson-
ders das Einkaufen in Pulheim
wurde dadurch erschwert.
Daher war die Freude über die
planmäßige Freigabe der Kreu-
zung bei allen groß!

Ausgabe Dezember 2019                                      Seite 33
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Einschulung der Ersties
Am 29. August 2019 begrüßten die Zweities, Dritties und Vierties
die neuen Ersties aus der Löwen-, Tiger– und Waschbärklasse auf
dem Schulhof mit einer Einschulungsfeier. Die Eichhörnchenklasse
spielte zu Beginn
einen afrikanischen
Trommelrhythmus.
Nach einer persön-
lichen Begrüßung
von unserer Schul-
leiterin Frau Klein
im Namen der
Schulgemeinschaft,
sang die Klasse 4c
das Barbaraschul-
leed. Die Seehunde
führten einen fet-
zigen Tanz auf und einige Mädchen der Eichhörnchenklasse präsen-
tierten ihren Akrobatiktanz. Herr Heidkamp stellte mit einigen
Schülerinnen das neue Barbaraschul-Shirt vor und berichtete von
                                                  den Aufgaben des
                                                  Fördervereins. In
                                                  der Wartezeit für
                                                  die Eltern lud der
                                                  Förderverein sie
                                                  mit Unterstützung
                                                  durch den Integ-
                                                  rationsrat zu Ge-
                                                  tränken ein.

Seite 34                                      Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Lucky und Sternchen
von Joline, 3a (Seehundklasse)
Meine Hasen heißen Lucky und Sternchen. Lucky ist ein Männ-
chen und 3 Jahre alt. Sternchen ist ein Weibchen und 5 Jahre
alt. Die beiden fressen Möhren, Gemüse, Gras und Leckerlies.
Natürlich trinken sie Wasser und brauchen immer Heu. Außer-
dem müssen wir sie regelmäßig sauber machen. Meine Brüder
und ich füttern sie gerne!

Ausgabe Dezember 2019                                 Seite 35
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Der heilige Martin
Von Finja, Lilith und Elena, 4c (Eichhörnchenklasse)
Vor langer Zeit hatte der römische Kaiser Konstantin befohlen,
dass alle Söhne der Berufssoldaten in die Armee eintreten soll-
ten. So wurde Martin, als Sohn eines Berufssoldaten, mit 15
Jahren selbst zum Soldaten. Eines Tages in einer klirrenden
Kälte, ritt Martin auf seinem Schimmel durch das Stadttor.
Dort wankte ihm ein Bettler entgegen. Er war völlig unbekleidet
und bettelte die Menschen an, ihm doch zu helfen. Doch keiner
half ihm. Alle Leute schauten die ganze Zeit weg. Martin aber
dachte, dass Gott ihn geschickt hatte um seine Barmherzigkeit
zu zeigen. Er dachte darüber nach, was er dem Bettler geben
konnte. Er hatte ja nur einen Wollumhang und seine Waffen.
Doch der Mantel gehört nicht ihm, sondern dem römischen Kai-
ser. Er überlegte trotzdem nicht lange und teilte mit seinem
Schwert den Mantel in zwei Teile. Die eine Hälfte gab er dem
Bettler und die andere Hälfte behielt er bei sich. Viele Leute
blieben stehen und machten sich sogar darüber lustig, dass ein
Soldat jetzt so aussah wie ein Straßenbettler. Manche Men-
schen jedoch, die mehr hätten geben können, schämten sich.

In der nächsten Nacht begegnete Martin im Traum Jesus
Christus mit seiner Engelschar. Jesus sprach zu ihm und sagte:
„Martin, ich war der Bettler, dem du deinen Mantel gegeben
hast.“ Dann rief Jesus den Engeln zu: „Hört, ihr Engel. Martin,
der noch nicht getauft ist, hat mir mein Leben gerettet!“ Am
nächsten Morgen war Martin klar, dass er sein Leben ändern
wollte. Er trat aus der Armee aus, lies sich taufen und arbeite-
te in der Kirche als Mönch in Gottes Dienst. Seine Barmherzig-
keit war sehr beliebt und deshalb wurde er sehr geschätzt.
Später wurde er sogar Bischof von Tours.

Heutzutage ehren wir den heiligen Martin am 11. November. Ein
Ritual ist, dass alle Kinder mit schönen, leuchtenden Laternen
singend durch die Straßen ziehen.
Seite 36                                       Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Bild: Sonja Häusl-Vad,
www.kinder-regenbogen.at
in: Pfarrbriefservice.de
Ausgabe Dezember 2019                      Seite 37
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Der St. Martinszug in der Barbaraschule
von Sofie, 4 c (Eichhörnchenklasse)

Am 13.11.2019 war in Pulheim der St. Martinszug der Barbara-
schule. Alle Kinder haben sich um 17:15 Uhr klassenweise auf-
gestellt und sind losgegangen. Manche Geschwisterkinder, die
früher mal auf der Schule waren, haben die Klassenlaternen ge-
tragen. Die Trompeten und andere Instrumente von der Musik-
schule Pulheim sind zwischen den dritten und vierten Klassen
gegangen. Der Zug ist einmal quer durch Pulheim gelaufen.
In der Zwischenzeit gab es für die Eltern Brötchen, Würst-
chen, Glühwein und warm gemachten Apfelsaft. Als alle Kinder
wieder in der Schule waren, gab es die Möglichkeit, das franzö-
sische Kaltblut Max anzusehen. Die Flammen vom Martinsfeuer
waren manchmal sehr tief und manchmal sehr hoch. Die Freiwil-
Seite 38                                      Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

lige Feuerwehr und die Ju-
gendfeuerwehr haben sich
um das Feuer gekümmert.
Am Schluss sind alle Schüler
in ihre Klassen gegangen und
alle haben einen von den
Schützen gebackenen
Weckmann bekommen.
Anschließend sind viele Kin-
der noch in Pulheim singen
gegangen. Es hat allen viel
Spaß gemacht.

Ausgabe Dezember 2019                      Seite 39
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Weihnachts-Suchsel
von Jesper, 4c (Eichhörnchenklasse)
Finde die Wörter Eisbahn, Gans, Geschenk, Kerzen, Plätzchen,
Schnee, Skifahren, Tannenbaum, Zimt
(von links nach rechts und von oben nach unten)

           S    C   H    N   E    E   G    X    T    L
           K    N   G    Q   I    P   F    T    A    O
           I    U   E    F   S    L   B    A    N    Y
           F    Ü   S    Z   B    Ä   K    J    N    H
           A    S   C    I   A    T   Z    A    E    R
           H    V   H    M   H    Z   G    A    N    S
           R    K   E    T   N    C   O    U    B    Z
           E    T   N    Ä   E    H   Q    N    A    I
           N    F   K    W   S    E   E    P    U    D
           K    E   R    Z   E    N   J    C    M    J

Seite 40                                      Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Ausgabe Dezember 2019                      Seite 41
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

                                 Interview mit einer
                                 Musicalcasterin
                                 von Sophie, 4c (Eichhörnchenklasse)

                                 Vor dem Musicalbesuch habe
                                 ich der Musicalcasterin ein
                                 paar Fragen gestellt.

                                 Wie heißt du?
                                 Ich heiße Susanne Ortner.
                                 Wie alt bist du?
                                 Ich bin 41 Jahre alt.
                                 Was macht eine Musical-
                                 casterin?
                                 Eine Musicalcasterin hat total
                                 viele Aufgaben, z. B. plane ich
die Castings, also das Vorsingen, Vortanzen und Vorspielen der
einzelnen Musicals. Die Darsteller bewerben sich bei mir mit
ihrem Lebenslauf und einem Foto und ich entscheide, ob sie
zum Casting eingeladen werden. Nach dem Casting bin ich dieje-
nige, die den Darstellern sagt, ob sie den Job im Musical be-
kommen haben oder nicht.
Was gefällt dir an deinem Beruf?
Mein Beruf macht sehr viel Spaß, man lernt interessante Men-
schen kennen und hat viele Dienstreisen, z. B. nach London.
Was ist dein liebstes Musical?
Mein liebstes Musical ist Miss Saigon. Das hat wunderschöne
Musik, ist aber auch ein bisschen traurig.
Vielen Dank für das Interview!

Seite 42                                    Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Ausgabe Dezember 2019                      Seite 43
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Zu Besuch beim Musical
„Die Schöne und das Biest“
von Sophie, 4c (Eichhörnchenklasse)

                                          Am 23.11.2019 habe ich
                                          mir das Musical „Die
                                          Schöne und das Biest“
                                          im Musical Dome in Köln
                                          angeschaut.
                                          Die Geschichte handelt
                                          von einem Prinzen, der
                                          in    ein    scheußliches
                                          Biest verwandelt wor-
                                          den ist. Er hatte näm-
                                          lich eine alte Frau fort-
                                          geschickt, die in seinem
                                          Schloss während eines
                                          Sturms Zuflucht su-
                                          chen wollte. Zur Strafe
                                          wurde nicht nur er in
                                          ein Biest, sondern alle
                                          seine Angestellten auch
                                          noch in Möbelstücke
                                          verzaubert. Erst wenn
                                          er das Herz einer Frau
                                          erobert, soll sich der
                                          Zauber auflösen.
So kam eines Tages das junge Mädchen Belle ins Schloss, die es
nach einiger Zeit schaffte, das Herz des Prinzen zu gewinnen
und auch sie verliebte sich in ihn. Dabei halfen ihr die Uhr Herr
von Unruh, die Teekanne Madame Pottine und die Kommode
Seite 44                                      Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Madame Grande Bouche. Sehr lustig waren der Kerzenständer
Lumiére und der kleine Junge Tassilo.
Besonders haben mir die aufwendigen Kostüme gefallen. So sah
man auf der Bühne Besteck, Teller und Servietten tanzen. Alle
Lieder wie zum Beispiel „Sei hier Gast“ oder „Die Schöne und
das Biest“ wurden von Blas- und Streichinstrumenten begleitet.
Diese saßen unten im Orchestergraben, so dass man sie nicht
sehen konnte.
Das Bühnenbild war auch sehr beeindruckend. Es konnte mit je-
der neuen Szene verändert werden, entweder durch einen
drehbaren Bühnenboden oder durch Bühnenbilder, die von oben
runtergelassen wurden.
„Die Schöne und das Biest“ ist ein sehr schönes und buntes Mu-
sical mit toller Musik.
                                           Foto: © Stefan Malzkorn

                                                                      © Stefan Malzkorn

Ausgabe Dezember 2019                                      Seite 45
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

Witze
Lehrerin: „Warum malst du denn dein Bild so
schnell mit blauer Farbe an?“
Schüler: „Weil ich fertig sein will, bevor die Far-
be alle ist.“      von David, 4c (Eichhörnchenklasse)

                   Frank: „Ich habe zwei Karten für’s Kino!“
                   Darauf Frieda: „Das ist ja super, dann
                   kannst du den Film zwei Mal sehen.“
                                       von Süheyla, 4a (Igelklasse)

                   Zwei Freunde schauen Fußball: „Ein gutes
                   Spiel“, sagt der eine, „nur die Tore fehlen!“
                   „Wieso, da stehen doch zwei!“

Mutter: «Petra, möchtest du lieber ein Brüderchen oder ein
Schwesterchen?»
Petra: «Och, wenn es nicht zu schwer für dich ist, Mutti,
möchte ich am liebsten ein Pony.»

Sagt ein Mädchen zu einem Jungen: "Weißt du, dass Mädchen
schlauer sind als Jungs?"
Antwortet der Junge: "Nein, das wusste ich nicht."
Antwortet das Mädchen: "Siehst Du!!".

           Warum summen Bienen?
           Weil sie den Text
           nicht kennen!

Seite 46                                     Ausgabe Dezember 2019
Schülerzeitung der Barbaraschule Pulheim

                              IMPRESSUM
Redaktion
Finja Bender, Jesper Bender, Milia Beukenbusch, Gianni Consagra, Stella Gleich, Joline Groß,
Anne Heidkamp, Sofie Heidkamp, Karl Phillip Hoolmans, Sophie Incze, Elena Kießler, Carla Neipp,
Johanna Saeger, Lena Schaus, Amelie Schmelcher, Romina Steiner, Süheyla Tanrikula,
Ruth Klein, Peter Heidkamp

Logo: Maya Bender; Maskottchen: Lara Kreye

V.i.S.d.P.: Ruth Klein

Manuskripte
Eingesandte Manuskripte müssen frei von Rechten Dritter sein. Sollten sie auch an anderer Stelle
zur Veröffentlichung oder gewerblichen Nutzung angeboten werden, so muss das angegeben wer-
den.

Urheberrecht/Haftung
Alle in der Schülerzeitung veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte
(Übersetzungen, Zweitverwertung) vorbehalten. Reproduktionen, gleich welcher Art, sowie elektroni-
sche Auswertungen - auch im Internet - dürfen nicht ohne Genehmigung der Redaktion vorgenom-
men werden. Aus der Veröffentlichung kann nicht geschlossen werden, dass die verwendeten Be-
zeichnungen frei von Schutzrechten sind. Für den Fall, dass die Schülerzeitung unzutreffende Infor-
mationen oder Fehler enthalten sollte, ist eine Haftung ausgeschlossen.

Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen!

Erscheinungsweise: 3 Ausgaben pro Schuljahr, kostenfrei

Redaktions- und Anzeigenschluss dieser Ausgabe: 29.11.2019

Druck: Buch- und Offsetdruckerei Häuser KG, Köln-Bocklemünd
Auflage: 500 Exemplare

Werbung: Für den Inhalt sind die jeweiligen Inserenten verantwortlich.
Vielen Dank für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit!

KGS Barbara-Schule                             Sekretariat
Bachstraße 11, 50259 Pulheim                   Marianne Heer
Tel: 02238-96559-0                             (7:30 bis 11:00 Uhr)
Fax: 02238-96559-22
barbaraschule@netcologne.de                    Hausmeister
www.kgs-barbara-schule.de                      Lorenz Becker

Schulleitung
Ruth Klein, Rektorin                           Förderverein                     Anne
Dorothee Lubos, Konrektorin                    Karin Lieb, Christa Klein, Peter Heidkamp

Kollegium
Sonja Baade, Ruth Ballestrem, Anne Buxbom, Dorothea Dietrich-Zulic, Michèle Gerhard,
Sabrina Gilles, Peter Heidkamp, Anja Höhner, Ulrike Karst, Sanel Mahmic, Mirja Ostrowski, Jana
Pesch, Michaela Repp, Meike Rodenacker, Simone Schmedt-Stegle, Simone Schmidt-Außem, Iris
Spier, Verena Stephan, Sonja Stutznäcker, Yunis Tural, Kim van Holt,
die Sonderpädagoginnen Margret Franzen und Katharina Kunter sowie die Lehramtsanwärterinnen
Judith Brunzema und Maike Terveer

Ausgabe Dezember 2019                                                                  Seite 47
Termine
23. Dezember 2019 bis 6. Januar 2020
Weihnachtsferien
Dienstag, 7. Januar 2020
erster Schultag nach den Ferien

Montag, 27. Januar 2020
Zeugnisausgabe
Donnerstag, 20. Februar 2020
Weiberfastnacht, Karnevalsfeier
Freitag, 21. Februar 2020              Elena, Finja und Johanna
unterrichtsfrei, bewegl. Ferientag
                                     Montag, 24. Februar
                                     2020
                                     Rosenmontag, bewegl.
                                     Ferientag
                                     Dienstag, 25. Febru-
                                     ar 2020
                                     Karnevalszug in Pul-
                                     heim, bewegl. Ferien-
                                     tag
                                     6. April bis 18. April
                                     2020
                                     Osterferien
                                     Montag, 20. April
                                     2020
                                     erster Schultag nach
                                     den Ferien

   Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 10.03.2020
Sie können auch lesen