"Schmuckstars" würdigt am Samstag, den 16. Mai 2020, herausragende Leistungen der heimischen Uhren-und Schmuckbranche. Bewerbungen noch bis Ende ...

Die Seite wird erstellt Linnea Schott
 
WEITER LESEN
"Schmuckstars" würdigt am Samstag, den 16. Mai 2020, herausragende Leistungen der heimischen Uhren-und Schmuckbranche. Bewerbungen noch bis Ende ...
Schmuckstars 2020: Österreichs wichtigster Uhren-und Schmuck-Award geht in
\0020
die zweite Runde – BILD/ VIDEO

ID: LCG20055 | 12.02.2020 | Kunde: Schmuckstars | Ressort:
Wirtschaft Österreich | APA-OTS-Meldung

„Schmuckstars“ würdigt am Samstag, den 16. Mai 2020, herausragende
Leistungen der heimischen Uhren-und Schmuckbranche. Bewerbungen
noch bis Ende Februar 2020 möglich.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank : © Stefan Joham

Video zur Meldung auf https:// www.youtube.com/ watch?
v=yfXwXwvmdXg

Wien (LCG) – Bereits zum zweiten Mal zeichnet „Schmuckstars“
heimische Qualitätsbetriebe des Uhren-und Schmuckhandels aus.
Bei der exklusiven Galanacht der Uhren und Juwelen, am 16. Mai
2020, werden im Andaz Vienna Am Belvedere die Schmuckstars-Awards
als größte, österreichische Auszeichnung der Uhren-und
Schmuckbranche in insgesamt 14 Kategorien vergeben. Sie würdigen
herausstechende Kreativität, fachliche Kompetenz und
vorbildliches Service. Durch die Gala wird Moderatorin und Neo-
Dancing-Star Silvia Schneider führen.

     „Österreichische Juweliere und Kunsthandwerker bieten
     brillante Qualität auf vielen Ebenen für die
     Konsumentinnen und Konsumenten. ‚Schmuckstars‘ fördert
     heimische Unternehmen und engagierten
     Persönlichkeiten. Der Award hebt die Bedeutung des
     stationären Handels in der Uhren-und Schmuckbranche
     hervor“, erklärt Schmuckstars-Initiator Christian
     Lerner bei der Präsentation im neuen KLEINOD PRUNKSTÜCK.

Eine Bühne für erstklassige Qualitätsbetriebe
„Zahlreiche österreichische Juweliere verzeichneten auch im
letzten Jahr Umsatzrückgänge“, erklärt Lerner. Zwar konnte im
vergangenen Jahr ein generelles Umsatzplus von 1,3 Prozent
(Statista, Stand: 10/2019) in der österreichischen Luxusuhren-
und Schmuckbranche erwirtschaftet werden. Diese Daten beziehen
jedoch auch große Konzerne mit ein. Kleine Unternehmen stehen
durch die Konzentration und Digitalisierung des Marktes vor großen
Herausforderungen. Prognosen gehen in den kommenden vier Jahren
von weiterhin rückläufigen Umsätzen in Österreich aus. Die
zunehmende Konkurrenz durch den wachsenden Onlinehandel sowie
ausländische Billiganbieter bedrohen stationäre Fachhändler und
traditionelle Goldschmiedehandwerksbetriebe in ihrer Existenz.

Engagierten Akteuren des österreichischen Uhren-und
Schmuckfachhandels soll daher verstärkt eine öffentliche Bühne
geboten werden. „Schmuckstars“ trägt durch die öffentliche
Wahrnehmung zum Fortbestand des stationären Handels und des
heimischen Kunsthandwerks sowie einer intensiveren Kundenbindung
maßgeblich bei.

     „Durch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für
     vortreffliche Qualität und einzigartiges Handwerk
     werden heimische Betriebe vor den Vorhang geholt. Die
     glamouröse Gala bietet den glanzvollen Rahmen, um
     österreichische Fachhändler und Kunsthandwerker aus
     allen Bundesländern gebührend in Szene zu setzen“, so der
     Veranstalter.

Modus 2020: Dreistufige Wahl zum Sieg
Bereits seit Dezember 2019 können sich Anwärter für die Awards
nominieren. Neben dem publikumswirksamen Online-Voting über die
„Schmuckstars“-Website werden die Einreichungen dieses Jahr auch
von einer kompetenten Fachjury bewertet. Zusätzlich werden auch
Wahlkarten in der Märzausgabe der „Bundesländerinnen Magazine“
zur Abstimmung für die „Schmuckstars“-Favoriten durch die Leser
beiliegen. Ähnlich wie beim European Song Contest, entscheidet
dann die Meinung der Jury gemeinsam mit allen Stimmen der
zur Abstimmung für die „Schmuckstars“-Favoriten durch die Leser
beiliegen. Ähnlich wie beim European Song Contest, entscheidet
dann die Meinung der Jury gemeinsam mit allen Stimmen der
Bevölkerung über die Finalisten.

    „Auf Wunsch vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer des
    letztens Jahres wurde die Wahl um eine einschlägige
    Expertenjury aus Industrie, Kunsthandwerk und
    Fachpresse erweitert. Diese Konstellation steigert die
    Qualität des Awards weiter und macht ihn zur Benchmark
    für die Branche“, so „Schmuckstars“-Juryvorsitzende
    Ines B. Kasparek .

Mitte April 2020 stehen die Finalisten in den 14 Kategorien fest.
Dann ermittelt die Expertenjury die glänzenden Preisträger. Sie
werden am 16. Mai 2020 bei der glamourösen Galanacht im Andaz
Vienna Am Belvedere ausgezeichnet werden.

Eine Besonderheit gibt es bei der Vergabe des „Schmuckstück des
Jahres“-Awards: Aus jedem Bundesland wird mindestens ein
Schmuckstück als Finalist festgelegt.
  Bei 1 -3 eingereichten Schmuckstücken eines Bundeslandes: 1 Finalist
  Bei 4 -6 eingereichten Schmuckstücken eines Bundeslandes: 2 Finalisten
  Bei 7 -9 eingereichten Schmuckstücken eines Bundeslandes: 3 Finalisten
  Ab 10 eingereichten Schmuckstücken eines Bundeslandes: 4 Finalisten

Alle Finalisten werden von der Jury beurteilt und am Tag der Gala im
Andaz Vienna Am Belvedere ausgestellt. Mittels SMS-Voting kann das
Publikum vor Ort für die Schmuckstücke abstimmen. Das Sieger-
Schmuckstück wird dann live aus der Summe der Jurywertung und des
SMS-Votings als Höhepunkt der Gala ermittelt.

Noch bis Ende Februar 2020 können sich österreichische Betriebe
der Uhren-und Schmuckbranche kostenlos in einer oder mehrerer der
folgenden Kategorien nominieren:
  Konzept des Jahres
  Goldschmied des Jahres
  Schmuckstück des Jahres
  Uhrenwerkstätte des Jahres
  Trendjuwelier des Jahres
  Klassischer Juwelier des Jahres
Klassischer Juwelier des Jahres
  Luxusjuwelier des Jahres
  Uhrenhändler des Jahres
  Trauring-Spezialist des Jahres
  The Webstar 2020
  Rookie Of The Year
  Lehrling des Jahres

Nominierungen können entweder direkt auf der Schmuckstars-
Website auf https:// schmuckstars.com/ category eingereicht oder
per E-Mail an nominierung@schmuckstars.com übermittelt werden.

Zwei weitere Awards, „Schmuckstars Auslands Ehrenpreis“ und
„Schmuckstars Lifetime Honorary Award“, werden ausschließlich
von der Expertenjury vergeben.

Mediencocktail mit Stars und Sternchen der Schmuck-und Handelsbranche
Zum spritzigen Medien-Auftakt begrüßten Schmuckstars-
Organisator Christian Lerner und Moderatorin Silvia Schneider
unter anderem die Juweliere Felixund Reinhard Köck (Schmuckstars-
Preisträger 2019), Jürgen Rindler (Juwelier Rindler),Werner
Pejrimovsky (Schmuckstars-Preisträger 2019), Johannes Barotanyi
(Schmuckstars-Preisträger 2019), Swatch-Group-Austria-CEO
Helmut Saller , Österreichischer-Handelsverband-Geschäftsführer
Rainer Will, Handelsobmann Rainer Trefelik (Wirtschaftskammer),
Marketingmanager Reinhard Walz (ÖGUSSA),
Bundesinnungsgeschäftsführer Erwin Czesany (WKO),
Innungsmeister Wolfgang Hufnagl (WKO) und Bundesinnungsmeister
Hans Joachim Pinter (WKO) sowie Landesinnungsgeschäftsführer
Elias Schröder (WKO).

 Schmuckstars: Galanacht der Uhren und Juwelen 2020

 Datum:    Samstag, 16. Mai 2020
 Uhrzeit: 19:00 Uhr
 Ort:    Andaz Vienna Am Belvedere
 Adresse: 1100 Wien, Arsenalstraße 10
 Lageplan: https:// goo.gl/ maps/ SWQMPbok1HA28iDx6 Website: https://
 schmuckstars.com
+ + + BILDMATERIAL + + +
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der
redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild-
und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://
www.leisure.at . (Schluss)

\0020
Sie können auch lesen