IPAD-KLASSEN Schuljahr 2018/19 - Berechtigungsstufen Hinweise und Anleitungen - Stemweder-Berg-Schule
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Stemweder-Berg-Schule, Sekundarschule der Gemeinde Stemwede IPAD-KLASSEN Schuljahr 2018/19 iPads an der SBS Nutzung Berechtigungsstufen Regeln IServ als Schulserver Hinweise und Anleitungen Lernen Know How
iPads an der Stemweder-Berg-Schule Regeln während des Unterrichts Know The Rules Ihr Kind gehört zu den Schülerin- stattfindet, unbedingt auch in der terhin fördern werden. nen und Schülern, die im nächsten Schule thematisiert werden muss. 1. Mein iPad gehört mir – dein iPad gehört dir! Schuljahr in Jahrgang 7 mit dem Damit ein sinnvoller Unterricht Jedes Jahr setzen sich die Lehrer im iPad lernen sollen. Sind Sie auch Dabei dient das iPad als Medium, gewähleistet ist und Sie und Ihr 2. In der Pause ist das iPad im Klassenraum/Schließfach! Sommer zusammen und überlegen, so gespannt? Haben Sie noch so mit dem, aber auch über das ge- Kind lange Freude am iPad haben, viele Fragen? Mit dieser Broschüre lernt werden soll. Es dient als ein gibt es natürlich auch Regeln. Die 3. Morgens ist das Gerät voll geladen! welche Schülerinnen und Schüler im möchten wir versuchen, einige da- Instrument, das die Kommunika- wichtigsten Vorgaben, aber auch 4. iPad mit beiden Händen tragen und nicht mit dem iPad laufen! folgenden Jahr eine Stufe aufstei- von zu beantworten. tion vereinfachen kann. Überall Werkzeuge und Kommunikations- dort, wo es leichter ist, mit jeman- instrumente werden wir Ihnen in gen und damit mehr Rechte bekom- 5. Bilder-/ Videos-/ Tonaufnahmen nicht ohne Erlaubnis der Das iPad ist ein wichtiges Werk- dem in Kontakt zu treten, dort dieser Broschüre vorstellen. men sollen. Dazu werden das ganze zeug in einem zeitgemäßen Un- wird automatisch mehr kommuni- beteiligten Personen! Schuljahr über Informationen über terricht. Es kann die traditionellen ziert. Eine Aufgabe ist es daher, die Dafür investiert die Gemeinde Methoden sinnvoll ergänzen. Es ist eigenen Kommunikationsprozesse Stemwede eine Menge Geld. Aber 6. Keine Spiele in der Schule! das Einhalten von Regeln und den aber keinesfalls eine Garantie für positiv zu entwickeln. auch wir als Schule investieren viel. sachgemäßen Umgang an die Klas- guten Unterricht oder das, was all- Das Kollegium hat eine große An- 7. Keine privaten Mails und sozialen Netzwerke während der Schulzeit! gemein als „Lernerfolg“ bezeichnet Das iPad und seine Anwendungen zahl Fortbildungen zu diesem The- senlehrer gegeben, die diese dann in wird. Wir Lehrkräfte an der Stem- können helfen, den Schulalltag ma gemacht. Außerhalb des Unter- 8. Alle Lehrer können jederzeit deine iPad-Aktivitäten einer Konferenz vorstellen und dann weder-Berg-Schule und die Verant- zu organisieren. Die dafür nötige richts und auch am Wochenende einsehen („Home-Button“). wortlichen in der Gemeinde Stem- Struktur sieht im digitalen Umfeld entwickeln die Lehrer Unterricht, Vorschläge machen, welche Schüler wede haben aber erkannt, dass anders aus, als beim nach wie vor bei dem ihnen das iPad als Werk- 9. Keine Getränke in der Nähe des iPads. die nächste Berechtigungsstufe er- das, was im „echten Leben“ unter erforderlichen Umgang mit Map- zeug im Klassenraum hilft. reichen. dem Oberbegriff „Digitalisierung“ pen und Heften, die wir auch wei- AppleID Was ist mit der iCloud? Die Cloud in der Schule - IServ Für den Betrieb des iPads muss jeder Nutzer über jedes Kind eingerichtet werden. Die Schule stellt Leider kann Apple nicht garantieren, dass iServ bietet auch eine AppleID verfügen. Für die Benutzerberechti- auch weiterhin die schulischen Apps bereit. Für die Daten innerhalb Deutschlands bzw. Speicherplatz für Ihr gungsstufen „Neuling“ und „Aufsteiger“ wird die Jugendliche unter 16 Jahren ist eine eigene ID nur Europas bleiben. Daher können wir als Kind. Jeder Schüler AppleID von der Schule bereitgestellt („Verwaltete über die sogenannte „Familienfreigabe“ erlaubt. Schule diesen Service nicht anbieten. Eine hat 6 GB Speicher- Nutzung von iCloud ist also aus daten- platz für eigene Dateien. Es ist also wie ID“). Mit dieser ID ist es nicht möglich, eigene Apps Wegen der geänderten Richtlinien erarbeiten wir schutzrechtlichen Gründen verboten. eine Cloud, nur alles bleibt innerhalb der im App Store zu erwerben. Ab der Stufe „Durch- derzeit eine Regelung zum Umgang mit eigenen Schule. So ist sicher, was sicher sein muss. starter“ kann (muss aber nicht) eine eigene ID für Apple IDs. Ab welchem Jahrgang? In welchen Fächern werden die Mit Beginn der siebten Klasse benutzen sämtliche Lernen mit und über Medien iPads eingesetzt? Schüler unterstützend ein iPad im Unterricht. Diese Unsere einfache Antwort: in allen, aber natürlich Geräte werden vom Schulträger - der Gemeinde Stem- nicht immer und permanent. Einige Schülerinnen und wede - zur Verfügung gestellt. Der jährlich fällige Kos- Schüler haben phantastische Rezeptbücher zusam- tenbeitrag bezieht sich nicht auf das Gerät, sondern men gestellt und dazu Ihre Zubereitungen aus dem auf die Zusatzkosten wie Versicherung, App-Erwerb, Hauswirtschaftsunterricht fotografiert und Abläufe Lizenzgebühren oder Digitale Schulbücher. erstellt. Im Sportunterricht haben Schüler gegenseitig Bedienen und Informieren und Kommunizieren und ihre Bewegungsabläufe beim Hochsprung gefilmt und Wartung und Sicherheit Anwenden Recherchieren Kooperieren sich untereinander Verbesserungstipps gegeben. In Die Wartung und Sicherheit der direkt auf dem Gerät Mathe ermöglicht bettermarks der Lehrkraft, an Schü- (“lokal”) gespeicherten Daten liegen in der Verantwor- ler Aufgaben zu verteilen und Fehlerschwerpunkte zu- tung des jeweiligen Benutzers. Eine Nutzung von iC- rückgemeldet zu bekommen. Das iPad soll als „Kultur- loud für die Sicherung (“Backup”) ist aus Datenschutz- zugangsgerät“ erkannt und genutzt werden. gründen nicht erlaubt. Ein Backup über einen PC und die Software iTunes ist aber möglich. 2 3 Produzieren und Analysieren und Problemlösen und Präsentieren Reflektieren Modellieren
Unser Schulserver ZuluDesk Parent App ZuluDesk iOS App Der Dreh- und Angelpunkt des digitalen Arbeitens In der Schule verwalten wir die bei Interesse eine Mailadresse ein an der Stemweder-Berg-Schule ist Iserv. Mit der An- iPads mit einer Software namens und bestätigen Ihr Interesse. Obwohl der Name es vermuten lässt, hat IServ mit meldung hat jede Schülerin und jeder Schüler die „ZuluDesk”. Der Anbieter stellt Sie können dann die kostenlose den Marken der Firma Apple nichts zu tun. Die Ent- Möglichkeit, auf eine Vielzahl von Diensten zuzu- auch Ihnen für die Nutzung zu Hau- ZuluDesk Parent App aus dem iOS wickler legen Wert darauf, dass das „i“ am Namens- greifen. Jedes Kind bekommt eine schulische Email- se einen ähnlichen Dienst App Store herunterladen anfang im Gegensatz zu den Produkten des ameri- zur Verfügung. Sie haben (siehe rechter Info-Kasten) adresse, mit der allerdings nur mit anderen Mitglie- die Möglichkeit, aber natür- oder die ZuluDesk Parent https://itunes.apple.com/us/app/zuludesk- kanischen iPad-Herstellers groß dern der Schule kommuniziert werden kann. parent/id1065509393?mt=8 lich nicht die Verpflichtung, Web App. Android oder Win- geschrieben wird. Alle genutzten Dateien liegen auf einem Server in un- mithilfe des Dienstes „Zu- dows-Nutzer benutzen bitte IServ ist eine in Braunschweig serem Schulgebäude, es kann allerdings auf alle Diens- luDesk Parent” bestimmte diese Web-App. entwickelte Schulserverlösung, te auch von zu Hause darauf zugegriffen werden. Ab Einschränkungen an den Die Parent-App ist nur in der ZuluDesk Web App die vor allem in Niedersachsen dem kommenden Schuljahr ist sogar eine komplette Geräten vorzunehmen. Zeit von 16:00 Uhr bis 08:00 an Schulen weit verbreitet ist. Office-Lösung über IServ verfügbar. Damit können Um den Dienst für Sie ein- Uhr und am Wochenende https://iserv.eu Sie können sich über die Mög- Texte, Tabellen oder Präsentationen vom eigenen zurichten und mit Ihrem verfügbar, außerhalb dieser lichkeiten von IServ in der sehr ausführlichen Do- Gerät mit anderen zusammen bearbeitet werden. Kind verknüpfen zu können, be- Zeit sollte Schule sein... Leider ist kumentation auf iserv.eu informieren. Welche vielfältigen Möglichkeiten IServ bietet, kön- nötigen wir von Ihnen eine gültige die Parent App momentan nur in Email-Adresse, an die wir Ihre Zu- Englisch verfügbar. Alle benötigten nen Sie anhand der unten auf der Seite abgebildeten https://parent.zuludesk.com gangsdaten zuschicken. Tragen Sie Funktionen finden Sie unter “Re- Einzelmenüs erkennen. bitte auf dem Unterschriftenblatt strictions”. IServ - auch für Eltern WhatsApp Mit IServ können Sie sich jederzeit von zu WhatsApp gilt als „die“ Messenger- informieren. Threema ist auch ohne Hause über Klassenarbeitstermine informie- Anwendung auf dem Handy. Aber Angabe von Telefonnumer oder ren oder Kurswahlen online planen. nicht nur durch die Altersbeschrän- EMailadresse nutzbar. Es besitzt Für die Nutzung der iPads zu Hause sollten Sie kung (ab 16) ist eine Nutzung im alle Funktionen, die andere Mes- mit Ihren Kindern Regeln absprechen. Hin- schulischen Umfeld nicht zulässig. senger wie Whats App auch bieten. weise dazu gibt es z.B. unter Über Alternativen können Sie sich Für weitere Infos scannen Sie den auf der Seite „Warum Threema?“ QR-Code. Installierte Apps Auf allen iPads ist eine Vielzahl an Für Texte und Präsentationen stehen Sehr vielseitig im Unterricht einsetz- Apps installiert. Da keine persönli- Pages und Keynote zur Verfügung. bar sind QR-Codes, die mit Hilfe der che Apple-ID erlaubt ist, können auch Kollaborativ lassen sich Texte per On- Foto-App auf jedem iPad genutzt keine zusätzlichen Apps installiert line-Office in IServ verfassen. Erklär- werden können. werden. Allerdings werden einige Pro- videos können mittels der App Exp- gramme, die nicht unbedingt für alle lain Everything erstellt werden. Als Für einzelne Fächer werden Spezi- Kurse relevant sind, zum Nachladen Feedback-, Info- und Quiz-Apps wer- alapps genutzt. In Mathe sind dies über Zuludesk angeboten, so z.B. Pro- den Edkimo, Padlet, Quizlet oder bettermarks und Geogebra. Für gramme für Internationale Klassen. Kahoot angeboten. Erdkunde gibt es Erde 3D. Als zentrale App zur Verwaltung von Popplet (unkompliziert aber einfach) In Zukunft werden sicher viele An- Dateien wird Documents genutzt. und SimpleMind können für Mind- wendungen keine eigene App mehr Documents kann Dateien direkt an maps genutzt werden. benötigen, sondern im Browser die jeweiligen Apps verweisen, eben- verfügbar sein. Als Beispiel sei hier falls ist eine Verbindung zu IServ und Als „digitaler Ordner“ zur Ergänzung Graspable Math genannt bei Bedarf zu privaten Netzwerkspei- der analogen Hefte und Mappen wer- chern einrichtbar. Documents ist auch den Book Creator oder GoodNotes Dateibetrachter für viele Formate, z.B. angeboten. Videos. 4 5
Neulinge Aufsteiger ..dürfen ihr Tablet ausschließlich an ihrem mit ...dürfen ihr Tablet selbstständig am Arbeitsplatz der Lehrkraft abgesprochenen Arbeitsplatz oder oder daheim zu unterrichtlichen Zwecken nutzen. daheim nutzen. ...dürfen ihr Tablet im Schulgebäude zu unterrichtli- ...dürfen ihr Tablet erst nach Absprache mit ihren chen Zwecken nutzen. Lehrkräften oder Eltern nutzen. In den übrigen Zeiten ist das Tablet in der Tasche. ...dürfen ihr Tablet außerhalb der Gebäude nicht nutzen, es sei denn, es dient unterrichtlichen Zwe- ...dürfen nur Apps nutzen, die als Schul-Apps cken und ist mit der Lehrkraft abgesprochenen. definiert sind. ...dürfen nur Apps nutzen, die als Schul-Apps defi- ...dürfen auf dem Schulgelände keine Messenger- niert sind. Apps nutzen, es sei denn, es dient unterrichtlichen Zwecken und ist mit der Lehrkraft ...dürfen 3 private Apps nutzen, die innerhalb des abgesprochenen. Jahrgangs festgelegt werden. +3 ...Bekommen eine schulische Apple-ID, mit der ...dürfen auf dem Schulgelände keine Messenger- nur nach keine eigenen nur am nach Gebrauch Social Media nur Apps nutzen, es sei denn, es dient unterrichtlichen nur im Gebäude Aufforderung Apps Arbeitsplatz wegpacken nach Aufforderung keine eigenen Apps erworben werden können. draußen nach Erlaubnis Einsatz nach eigener Entscheidung 3 zusätzliche Apps des Jahrgangs Social Media nur Zwecken und ist mit der Lehrkraft abgesprochen. nach Aufforderung Berechtigungs- Für alle Stufen gilt: • Die Tablets sind auszuschalten, wenn eine Lehrkraft darum bittet. stufen • Die Tablets sind zu Hause aufzuladen und mit Updates zu versehen. • Clouddienst sind nicht erlaubt. nach Aufforderung • In Gruppen gibt die niedrigste Benutzerstufe die Rechte der Gruppe vor. wegpacken Durchstarter Durchblicker ...dürfen ihr Tablet auf dem gesamten ...dürfen ihr Tablet auf dem gesamten Schulge- Schulgelände oder daheim nutzen. lände nutzen. ...dürfen auf dem Schulgelände in den ...dürfen außerhalb der Unterrichtszeit auch pri- unterrichtsfreien Zeiten, sowie vor und nach vate Apps in der Schule nutzen*. Dies gilt nicht, der Schule private Apps nutzen.* Dies gilt nicht, wenn sie das Gerät zusammen mit Neulingen, wenn sie das Gerät zusammen mit Neulingen oder Aufsteigern oder Durchstartern nutzen. Aufsteigern nutzen. ...dürfen Messenger-Apps nutzen. ...können (müssen nicht!) durch die Eltern eine eigene Apple-ID beantragen.* ...dürfen auf dem Schulgelände Messenger-Apps zu *Apple hat das Mindestalter für die Nutzung einer Apple ID unterrichtlichen Zwecken nutzen. auf 16 angehoben. Unter 16 kann eine eigene Apple ID nur im Nutzung draußen gestattet Einsatz nach eigener Entscheidung eigene Apps außerhalb des Unterrichts Social Media erlaubt Rahmen der „Familienfreigabe“ genutzt werden. Dafür wird Nutzung draußen gestattet Einsatz nach eigener Entscheidung eigene Apps außerhalb Social Media des Unterrichts erlaubt aber zusätzliche private Hardware von Apple benötigt. 6 7
Ablauf im Falle eines Hardwareschadens Das iPad wurde Ihrem Kind von der Gemeinde Stemwede zur Nutzung überlassen. Wenn es beschädigt oder unauffindbar ist, sind Sie verpflichtet, dies umgehend zu melden und einen Austausch des Gerätes bzw. eine Wiederbeschaffung in die Wege 1 Informiere deine Klassenleitung über den Schaden an deinem iPad und bitte sie, die- sen in iserv unter Angabe der Seriennummer (gegebenenfalls mit Foto) zu dokumen- tieren und lasse die Rückseite dieses Formulars ausfüllen. Wenn du nicht sicher bist, ob es zu leiten. sich wirklich um einen Hardwareschaden handelt, komme zur iPad-Sprechstunde ins Orga- Büro. Befolgen Sie unbedingt die folgenden fünf Schritte. Ob und welche Kosten auf Sie zukommen, hängt von der Schadensprüfung ab. 2 Komme in die iPad-Sprechstunde ins Orga-Büro und bringe zu dem Termin dein iPad inkl. allem Zubehör (iPad-Karton, Netzstecker, Ladekabel) mit. Halte auch das For- mular mit dem aktuellen PIN-Code bereit. Wartung und Support Unser System läuft im Normalfall sehr stabil. Dennoch gibt es immer mal wieder klei- nere und größere Probleme. Das Support-Team kümmert sich gerne darum. So gibt es 3 Bis du das Austauschgerät erhältst, bekommst du ein Leih-iPad, dessen Empfang du bestätigen musst. Für dieses Tablet gelten die gleichen Regeln, wie für dein eigenes. einmal eine feste Sprechstunde, in der Schwierigkeiten im Umgang mit den iPads gelöst werden. Dann kann Ihr Kind zu uns kommen und wir lösen das Problem gemeinsam. Andere Störungen werden an die gerade unterrichtenden Lehrkraft gemeldet und 4 Sobald dein Austauschgerät da ist, informiert dich deine Klassenleitung. Komme dann mit dem Eigenanteil für die Versicherung in Höhe von 50,- EUR in die iPad- Sprechstunde. Ob der Eigenanteil gezahlt werden muss, entscheidet die Versicherung bzw. dann an uns weitergegeben. Manchmal kann es aber auch sein, dass die Probleme der Hersteller. Bei Garantieschäden fällt kein Eigenanteil an. nicht einfach so zu lösen sind. Dann müssen auch wir die Sache an die Experten un- 5 seres Support-Dienstleisters weitergeben. Wir bitten um Verständnis, dass dann Du erhältst zusammen mit dem reparierten, bzw. ausgetauschten Gerät ein neues mit ein wenig Geduld gerechnet werden muss. „Mein iPad-Formular“. Notiere dort bitte unbedingt deinen neuen PIN Code. Lege das Formular gut weg. 8 9
Einverständniserklärungen Beim Umgang mit (vor allem digitalen) Daten gibt es viele Dinge zu beachten. Wir möchten so offen ten Erklärungen auf einem eigenen Blatt zusammengefasst. Dieses Blatt geben Sie bitte bei wie möglich darstellen, welche Daten wir oder Dienstanbieter bei der Arbeit verarbeiten. Sie können der Ausgabe der iPads mit ab. versichert sein, dass wir bemüht sind, die Entstehung von personenbezogenen Daten auf ein Minimum Die Inhalte der Erklärungen finden Sie in dieser Broschüre. Sie sind mit einem Stiftsymbol zu reduzieren. gekennzeichnet. Wenn Sie Fragen zu einzelnen Erklärungen haben oder nicht sicher sind, ob sie Ihre Damit wir aber in einem sinnvollen Rahmen die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen können, be- Unterschrift geben sollten, stehen bei der Ausgabe der Geräte und auch noch später Herr Knigge und nötigen wir an manchen Stellen Ihre Unterschrift. Um es einfacher zu machen, haben wir alle benötig- Herr Niehaus gerne Rede und Antwort. Nutzungsvereinbarung über die Nutzung des hausinternen Internetzugangs über WLAN • die geltenden Jugendschutzvorschriften beachten • keine belästigenden, verleumderischen oder bedrohenden Inhalte versenden oder verbreiten Vorbemerkung: • das WLAN nicht zur Versendung von Massen-Nachrichten (Spam) und/oder anderen Formen unzulässiger Werbung nutzen. Liebe Schülerin, lieber Schüler, wenn wir dir als Schule unseren Netzzugang zur Verfügung stellen, möchten wir von Erkennst du oder musst du erkennen, dass eine solche Rechtsverletzung und/oder ein solcher Verstoß vorliegt oder droht, weist dir fair behandelt werden. Außerdem müssen wir als Schule sicherstellen, dass nicht wir haften, wenn mit unserem du die Verantwortlichen der Stemweder-Berg-Schule auf diesen Umstand hin. Netzzugang Dinge geschehen, die nicht legal sind. Von z.B. einer Sperrung oder Störung unserer Internetverbindung wären nämlich viele Menschen betroffen. Wenn wir dir Netz- 6. Dokumentation der Nutzung zugang gewähren, müssen wir dir also vertrauen und uns auf dich verlassen können. Daher bekommst du diese Möglichkeit nur, Die Nutzung des WLAN durch die Benutzer wird durch die IT der Stemweder-Berg-Schule automatisch mit folgenden Daten wenn du dich mit den Inhalten dieser Nutzungsvereinbarung einverstanden erklärst. Falls du etwas nicht verstehst oder Fragen dokumentiert: hast, dann wende dich einfach an uns. Nutzerkennung, Einlogdatum und –zeit, aufgerufene Internetdienste bzw. -seiten. Diese Daten werden nur für eine Dauer von maximal drei Monaten gespeichert. Danach erfolgt eine automatische Löschung. Eine 1. Gestattung der unentgeltlichen Mitbenutzung Herausgabe deiner Daten an Dritte (z.B. Strafverfolgungsbehörden) erfolgt nur gemäß der geltenden Rechtslage. Wir brauchen Die Stemweder-Berg-Schule betreibt einen Internetzugang über WLAN. Sie gestattet dir die Mitbenutzung des WLAN-Zugangs diese Daten, um bei Rechtsverstößen über unseren Internetzugang die verursachende Person ermitteln zu lassen. Wir werden zum Internet, solange du dieser Schule angehörst. Die Mitbenutzung kostet dich nichts, kann dir aber jederzeit wieder untersagt von uns aus keine anlasslose Prüfung oder systematische Auswertung dieser Daten vornehmen. werden, wenn du z.B. gegen diese Nutzungsvereinbarung verstößt. Das Schülernetz steht dir nur an ausgewählten Orten zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz Du darfst nicht deinen Freunden oder Bekannten die Nutzung des WLANs über deine Geräte gestatten. Das ist auch in deinem Interesse, da du für alle Handlungen, die über deine Zugangsdaten vorgenommen werden, verantwortlich bist. Datensparsamkeit Die Stemweder-Berg-Schule ist jederzeit berechtigt, den Betrieb des WLANs ganz, teilweise oder zeitweise einzustellen, weitere Bei der Internetnutzung ist auf einen sorgsamen und sparsamen Umgang mit den eigenen Daten sowie den Daten anderer zu Mitnutzer zuzulassen und den Zugang der berechtigten Personen ganz, teilweise oder zeitweise zu beschränken oder auszuschlie- achten. Für jeden Zweck sollte genau überlegt werden, welche persönlichen Daten über sich und andere unbedingt angegeben ßen. werden müssen. Dazu zählt auch die nicht erlaubte Aufnahme und Verbreitung von Bild und Ton. Die Stemweder-Berg-Schule behält sich insbesondere vor, nach eigenem Ermessen und jederzeit den Zugang auf bestimmte Sei- ten oder Dienste über das WLAN zu sperren (z.B. gewaltverherrlichende, pornographische oder kostenpflichtige Seiten). Protokollierung Die Schule behält sich im begründeten Verdachtsfall eines Regelverstoßes vor, die im schulischen Netzwerk proto- 2. Zugangsdaten kollierten Verbindungsdaten auszuwerten. Sämtliche Zugangsdaten (Benutzername sowie Passwort) sind nur zu deinem persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen in iCloud keinem Fall an andere Personen weitergegeben werden. Du verpflichtest dich, deine Zugangsdaten geheim zu halten. Die Stem- Die Aktivierung und Nutzung des iCloud-Dienstes ist auch mit einer eigenen Apple-ID auf dem schulischen Gerät nicht gestattet. weder-Berg-Schule hat jederzeit das Recht, Zugangscodes zu ändern. 3. Art der Nutzung Verarbeitung personenbezogener Daten Du darfst das WLAN nur zu schulischen Zwecken nutzen. Eine Nutzung mit deinem Handy ist außerhalb des Unterrichts nicht Um ein individuelles Arbeiten mit den iPads zu ermöglichen, ist es unabdingbar, dass einige personenbezogene Daten der Schü- gestattet, da wir dann nicht überprüfen, inwieweit du ggf. gegen die bestehenden Handyregeln verstößt. Im Unterricht darfst du lerinnen und Schüler gespeichert und verarbeitet werden. Die Stemweder-Berg-Schule beschränkt die Menge der verarbeiteten nach Anweisung durch deine Lehrkraft von dieser Regelung abweichen. personenbezogenen Daten auf das Nötigste. Folgende Daten werden auf schulinternen Servern verarbeitet: 4. Hinweise, Gefahren der WLAN-Nutzung IServ: Name, Vorname, Klasse, Kurse, schulische Mailadresse. Die Stemweder-Berg-Schule weist dich darauf hin, dass der unter Nutzung des WLANs hergestellte Datenverkehr unverschlüsselt erfolgt. Die Daten können daher möglicherweise von Dritten eingesehen werden. Das WLAN ermöglicht nur den Zugang zum Internet. Die abgerufenen Inhalte unterliegen keiner Überprüfung durch die Stemweder-Berg-Schule, insbesondere nicht darauf- Für folgende externe Dienstleister bitten wir um die Erlaubnis, Daten wie folgt zu verarbeiten: hin, ob sie Schadsoftware enthalten. Die Nutzung des WLANs erfolgt auf eigene Gefahr und auf dein eigenes Risiko. Die Stemwe- Bettermarks: Pseudonymisierte Benutzernamen, Lernfortschritte, Klasse/Kurs. der-Berg-Schule weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gefahr besteht, dass Schadsoftware (z.B. Viren, Trojaner, Würmer, etc.) Apple School Manager: Pseudonymisierte Benutzernamen, Klasse/Kurse. bei der Nutzung des WLANs auf dein Endgerät gelangt. Westermann-Verlag (für Digitale Schulbücher): Pseudonymisierte Benutzernamen, Klasse/Kurs. 5. Verantwortlichkeit und Freistellung von Ansprüchen Zuludesk: Pseudonymisierte Benutzernamen, Klassen/Kurse, MAC-Adresse, Apps. Prinzipiell könnte auch der Standort bestimmt Für die über das WLAN übermittelten Daten, die darüber in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Dienstleistungen und werden. Dafür muss das Gerät vom Administrator als „verloren“ gekennzeichnet werden. Eine solche Standortbestimmung bliebe getätigten Rechtsgeschäfte bist du selbst verantwortlich. Du bist verpflichtet, bei Nutzung des WLANs das geltende Recht einzu- vom Nutzer niemals unbemerkt und wird nur in Absprache mit dem Nutzer durchgeführt. Das kann z.B. im Verlustfall gesche- halten. Du wirst insbesondere: hen. Durch die gleichzeitige Sperrung des Geräts ist damit auch ein Diebstahl uninteressant. • das WLAN weder zum Abruf noch zur Verbreitung von sitten- oder rechtswidrigen Inhalten nutzen • keine urheberrechtlich geschützten Güter widerrechtlich vervielfältigen, verbreiten oder zugänglich machen In keinem Fall werden auf Servern externer Dienstleister tatsächliche Namen, Adressen oder private Kontaktdaten gespeichert. 10 11
Meine Passwörter (sicher und geheim aufbewahren!) mbook NRW Geschichte Die Sprechstunde ist Wenn mal was hakt Bei kleinen Problemen, aber auch großen Unfällen ist der erste Ansprechpartner immer (aktuelle Sprechzeit eintragen) die Klassenleitung. Wenn die nicht weiterhelfen kann, gibt es bestimmt Hilfe in der iPad- Sprechstunde. Hinweise zum PIN-Code des iPads Es ist sehr wichtig, den Gerätecode sicher aufzubewahren. Ver- wahren Sie daher das Blatt mit dem aktuellen Code (Übergabe- protokoll) an einem sicheren Ort. SEKRETARIAT Bei zu häufiger Eingabe eines falschen Codes muss das Gerät 05773 - 8003 10 aufwändig zurückgesetzt werden. Dabei gehen gespeicherte Da- kontakt@stb-schule.de ten verloren und es entsteht ein zeitlicher Aufwand für einen WEBSEITE technischen Mitarbeiter. Die Stemweder-Berg-Schule bzw. die https://stb-schule.de Gemeinde Stemwede behält sich vor, die Kosten für das Zurück- DIGITALE SCHÜLERZEITUNG setzen eines Geräts an den Verursacher weiterzugeben. https://stemwederbergnews.de 12
Sie können auch lesen