Schutzkonzept für die Samichlausaktion vom 5 - 7. Dezember 2020 - Seerose Flüelen

 
WEITER LESEN
Schutzkonzept für die Samichlausaktion vom 5 - 7. Dezember 2020 - Seerose Flüelen
Fidelitas Flüelen
                                                   6454 Flüelen

                                                   Telefon: +41 79 252 93 32
                                                   E-Mail: andreas.herger@hotmail.com

Schutzkonzept für die Samichlausaktion
vom 5. – 7. Dezember 2020
„DER SAMICHLAUS WIRD BESUCHT“

Version:      9. November 2020
Ersteller:    Andreas Herger

Schutzkonzept Samichlausaktion 2020 Fidelitas Flüelen
Schutzkonzept für die Samichlausaktion vom 5 - 7. Dezember 2020 - Seerose Flüelen
Aktuelle Situation
Aufgrund der Lockerungen der Massnahmen bewegen sich wieder mehr Menschen im
öffentlichen Raum. Der Bundesrat setzt weiterhin stark auf eigenverantwortliches Handeln.
Die Hygiene- und Verhaltensregeln, der Abstand und die Schutzmasken sowie die
Schutzkonzepte bleiben zentral und sollen helfen, Neuansteckungen zu verhindern.

Ziel
Das Ziel der Massnahmen ist es, einerseits die Samichläuse/Schmutzlis sowie Helfer/innen
und anderseits die Flüeler Bevölkerung vor einer Ansteckung durch das Coronavirus zu
schützen. Zudem gilt es, besonders gefährdete Personen bestmöglich zu schützen.

Massnahmen für den Samichlaustreffpunkt
Folgende Grundsätze müssen am Samichlaustreffpunkt zwingend eingehalten werden:

1. Nur symptomfrei am Einsatzabend teilnehmen
Personen mit Krankheitssymptomen dürfen NICHT das Vereinslokal betreten und bleiben
dem Einsatzabend fern. Sie bleiben zu Hause und klären mit dem Hausarzt das weitere
Vorgehen ab.

Die häufigen Symptome:
    - Akute Atemwegserkrankung (Halsschmerzen, Husten, Kurzatmigkeit,
       Brustschmerzen)
    - Fieber
    - Plötzlicher Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns
Verantwortlich: Alle

2. Teilnehmeranzahl
Die Teilnehmeranzahl ist auf max. 30 Personen zeitgleich beschränkt. Helfer/Helferinnen
sind von diesen 30 Personen ausgeschlossen.
Verantwortlich: Fidelitas Vorstand

3. Abstand halten
Die Samichläuse/Schmutzlis positionieren sich gegenüber den Besucherinnen und Besucher
mit einem Abstand von 1.5 Meter. Der Abstand von 1.5 Meter gilt während des gesamten
Abends und ist von allen bestmöglich einzuhalten. Die beiden Samichläuse positionieren sich
an verschiedenen Standorten, um eine möglichst grossen Abstand zu garantieren. Zudem

Schutzkonzept Samichlausaktion 2020 Fidelitas Flüelen
Schutzkonzept für die Samichlausaktion vom 5 - 7. Dezember 2020 - Seerose Flüelen
sollen mehrere Bartische am Standort verteilt als Anlaufstelle für Familien/Gruppen bei
Ankunft dienen. Die Besucherinnen/Besucher werden angehalten in den Familien/Gruppen
zusammenzubleiben und sich nicht zu vermischen.
Verantwortlich: Alle

4. Maskenpflicht
Am gesamten Standort gilt eine Maskenpflicht (für Kinder ab 12 Jahren).
Samichläuse/Schmutzlis tragen diese unter den Bärten. Für die Besucherinnen/Besucher gilt
ebenfalls die Maskenpflicht. Mit dem Infoschreiben werden alle Bewohnerinnen/Bewohner
darauf aufmerksam gemacht. Zudem werden durch den Vorstand Reservemasken
bereitgestellt.
Verantwortlich: Alle

5. Treffpunkt Samichlaus Gruonbach (1. Abend)
Konzept:
Anstelle der Haushaltsbesuche am 1. Abend (Ausserdorf oberhalb Axenstrasse bis
Gruonmätteli) sind die Samichläuse/Schmutzlis im Gruonbach versammelt. Von 18:00 Uhr
bis 20:30 Uhr können freiwillige Familien/Einwohner/innen von Flüelen den
Samichlaus/Schmutzli besuchen. Es gelten folgende drei Grundregeln (bei Contact Tracing
Point ersichtlich):
1) Maskenpflicht (für Kinder ab 12 Jahre)
2) Abstand von 1.5 Meter bestmöglich einhalten
3) Keine Durchmischung der Familien (Familien bleiben zusammen)

                                                                    Legende

                                                                       Rot
                                                                Areal Samichlaus/
                                                                    Schmutzli

                                                                      Blau
                                                                 Contact-Tracing

                                                                      Grün
                                                                    Bartische

                                                                      Gelb
                                                                   Samichlaus/
                                                                    Schmutzli

                                                                    Orange
                                                                  Stand Helfer

Schutzkonzept Samichlausaktion 2020 Fidelitas Flüelen
Schutzkonzept für die Samichlausaktion vom 5 - 7. Dezember 2020 - Seerose Flüelen
Die Samichläuse/Schmutzlis sind Paarweise auf dem Gruonbachareal verteilt und empfangen
die Besucher. Aufgrund des kleineren Personalaufwandes können für jeden Abend neue
Samichläuse/Schmutzlis (geplant 2 Samichläuse und 4 Schmutzlis) und Helfer eingesetzt
werden. Eintreffende Besucher/Besucherinnen können sich familienweise an die Bartische
begehen, sollten die Samichläuse/Schmutzlis besetzt sein. Anschliessend findet zwischen der
Familie und dem Samichlaus/Schmutzli ein kurzer Austausch statt (z. B Vortragen der
Samichlaussprüchlein/Weihnachtsgeschichte etc.). Der Abstand von 1.5 Meter wird
zwischen Besucher und Samichlaus/Schmutzli bestmöglich eingehalten. Von der
Samichlausmischung kann mitgenommen werden. Am Contact-Tracing Point kann ein leerer
Kreuzbodensack gefasst werden. Die Helfer/innen bringen Getränke/Verpflegung zu den
Bartischen (z. B. Punsch/Lebkuchen). Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Verantwortlich: Samichläuse/Schmutzlis + Fidelitas Vorstand

6. Treffpunkt Samichlaus Forstmagazin (2. Abend)
Konzept:
Anstelle der Haushaltsbesuche am 2. Abend (Restliches Ausserdorf, ganze Seestrasse, ganze
Kirchstrasse) sind die Samichläuse/Schmutzlis im Forstmagazin versammelt. Von 18:00 Uhr
bis 20:30 Uhr können freiwillige Familien/Einwohner/innen von Flüelen den
Samichlaus/Schmutzli besuchen. Es gelten folgende drei Grundregeln (bei Contact Tracing
Point ersichtlich):
1) Maskenpflicht (für Kinder ab 12 Jahre)
2) Abstand von 1.5 Meter bestmöglich einhalten
3) Keine Durchmischung der Familien (Familien bleiben zusammen)

                                                                Legende

                                                                   Rot
                                                            Areal Samichlaus/
                                                                Schmutzli

                                                                  Blau
                                                             Contact-Tracing

                                                                  Grün
                                                                Bartische

                                                                 Gelb
                                                              Samichlaus/
                                                               Schmutzli

                                                                Orange
                                                              Stand Helfer

Schutzkonzept Samichlausaktion 2020 Fidelitas Flüelen
Die Samichläuse/Schmutzlis sind Paarweise beim Forstmagazin verteilt und empfangen die
Besucher. Aufgrund des kleineren Personalaufwandes können für jeden Abend neue
Samichläuse/Schmutzlis (geplant 2 Samichläuse und 4 Schmutzlis) und Helfer eingesetzt
werden. Eintreffende Besucher/Besucherinnen können sich familienweise an die Bartische
begehen, sollten die Samichläuse/Schmutzlis besetzt sein. Anschliessend findet zwischen der
Familie und dem Samichlaus/Schmutzli ein kurzer Austausch statt (z. B Vortragen der
Samichlaussprüchlein/Weihnachtsgeschichte etc.). Der Abstand von 1.5 Meter wird
zwischen Besucher und Samichlaus/Schmutzlis bestmöglich eingehalten. Von der
Samichlausmischung kann mitgenommen werden. Am Contact-Tracing Point kann ein leerer
Kreuzbodensack gefasst werden. Die Helfer/innen bringen Getränke/Verpflegung zu den
Bartischen (z. B. Punsch/Lebkuchen). Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Verantwortlich: Samichläuse/Schmutzlis + Fidelitas Vorstand

7. Treffpunkt Samichlaus Rudenzpark (3. Abend)
Konzept:
Anstelle der Haushaltsbesuche am 3. Abend (Alter Dorfkern, Oberdorf, Allmend) sind die
Samichläuse/Schmutzlis im Rudenzpark versammelt. Von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr können
freiwillige Familien/Einwohner/innen von Flüelen den Samichlaus/Schmutzli besuchen. Es
gelten folgende drei Grundregeln (bei Contact Tracing Point ersichtlich):
1) Maskenpflicht (für Kinder ab 12 Jahre)
2) Abstand von 1.5 Meter bestmöglich einhalten
3) Keine Durchmischung der Familien (Familien bleiben zusammen)

                                                                      Legende

                                                                         Rot
                                                                  Areal Samichlaus/
                                                                      Schmutzli

                                                                        Blau
                                                                   Contact-Tracing

                                                                        Grün
                                                                      Bartische

                                                                       Gelb
                                                                    Samichlaus/
                                                                     Schmutzli

                                                                      Orange
                                                                    Stand Helfer

Schutzkonzept Samichlausaktion 2020 Fidelitas Flüelen
Die Samichläuse/Schmutzlis sind Paarweise im Rudenzparkareal verteilt und empfangen die
Besucher. Aufgrund des kleineren Personalaufwandes können für jeden Abend neue
Samichläuse/Schmutzlis (geplant 2 Samichläuse und 4 Schmutzlis) und Helfer eingesetzt
werden. Eintreffende Besucher/Besucherinnen können sich familienweise an die Bartische
begehen, sollten die Samichläuse/Schmutzlis besetzt sein. Anschliessend findet zwischen der
Familie und dem Samichlaus/Schmutzli ein kurzer Austausch statt (z. B Vortragen der
Samichlaussprüchlein/Weihnachtsgeschichte etc.). Der Abstand von 1.5 Meter wird
zwischen Besucher und Samichlaus/Schmutzlis bestmöglich eingehalten. Von der
Samichlausmischung kann mitgenommen werden. Am Contact-Tracing Point kann ein leerer
Kreuzbodensack gefasst werden. Die Helfer/innen bringen Getränke/Verpflegung zu den
Bartischen (z. B. Punsch/Lebkuchen). Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Verantwortlich: Samichläuse/Schmutzlis + Fidelitas Vorstand

8. Aufnahme Kontaktdaten
Enge Kontakte zwischen Personen müssen auf Aufforderung der Gesundheitsbehörde
während 14 Tagen ausgewiesen werden können. Um das Contact Tracing zu vereinfachen,
wird beim Betreten des Areals ein Kontaktformular (Name, Vorname, Adresse,
PLZ/Wohnort/Telefonnummer) aufgelegt (evtl. Ablösung/Ergänzung durch App).
Verantwortlich: Alle + Fidelitas Vorstand

9. Information
Im Infoschreiben für die Flüeler Samichlausaktion wird auf die aussergewöhnliche Situation
und die Maskenpflicht aufmerksam gemacht. An der Aktivensitzung der
Samichläuse/Schmutzlis wird das Schutzkonzept erklärt. Alle Samichläuse erhalten mit der
Einteilung das Schutzkonzept, welche Massnahmen für die Aktion gelten. An den jeweiligen
Abenden wird nochmals auf die Schutzmassnahmen durch den Corona-Beauftragten der
Fidelitas hingewiesen.
Verantwortlich: Sekretär (Corona-Beauftragter)

Bestimmung Corona-Beauftragter des Vereins
Jede Organisation, welche eine Veranstaltung plant, muss einen Corona-Beauftragten
bestimmen. Diese Person ist dafür verantwortlich, dass die geltenden Bestimmungen
eingehalten werden.

Bei der Samichlausaktion der Fidelitas Flüelen vom 5. - 7. Dezember 2020 ist Andreas Herger
der Corona-Beauftragte. Bei Fragen darf man sich gerne direkt an ihn wenden
(Tel. +41 79 252 93 32 oder andreas.herger@hotmail.com).
Es lebe die Fidelitas

Schutzkonzept Samichlausaktion 2020 Fidelitas Flüelen
Sie können auch lesen