Seite seite seite - Stadtreinigung Hamburg

 
WEITER LESEN
Seite seite seite - Stadtreinigung Hamburg
Ausgabe 3 | 2021

                                              seite
 Das Kundenmagazin für Wohnungswirtschaft,
         Gewerbe & öffentliche Auftraggeber

                                              Erfreulich: Normalisierung der Lage Seite 2 und 3

                                              Zeitgemäß: erstes öffentliches WC für alle Seite 4

                                              Überragend: Ergebnis Kundenumfrage Seite 7

                                              Solidarisch: Hilfe für Hochwasserregionen Seite 8
Seite seite seite - Stadtreinigung Hamburg
EDITORIAL

                         Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

                         eine Studie des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU)
                         aus dem vergangenen Jahr hat ergeben, dass die Städte
                         und Gemeinden in Deutschland jährlich rund 350 Millionen
                         Euro aufwenden, um Parks, Straßen und andere öffentliche
                         Flächen von Zigarettenkippen, Take-away-Verpackungen
                         und anderen Einwegplastik-Produkten zu reinigen. Hamburg
                         hat jetzt zur Unterstützung der Aufwandsseite einen interes-
                         santen Vorschlag gemacht. Erst vor Kurzem wurde von der
                         Politik darauf reagiert und in der Bezirksversammlung ein
                         Antrag zur Erhöhung des Verwarngeldes für das achtlose
                         Wegwerfen von Zigarettenresten von 20 Euro auf 90 Euro gestellt. Auch wenn wir uns gerade
                         wieder alle über etwas normalere Lebensumstände freuen können, müssen wir feststellen,
                         dass die Vermüllung des öffentlichen Raums durch die Pandemie stark zugenommen hat.
                         Als das für die öffentliche Sauberkeit verantwortliche Unternehmen steht die Stadtreinigung
                         Hamburg vor der großen Herausforderung, einerseits ihren Reinigungsauftrag zu erfüllen
                         und andererseits die Menschen an ihre eigene Verantwortung zu erinnern. Dass uns dieser
                         Spagat gelingt, zeigen die Artikel dieser neuen Ausgabe der kehrseite. In enger Zusammenar-
                         beit mit Ämtern und Behörden sorgen wir auch weiterhin für ein gepflegtes Erscheinungsbild
                         und damit auch für mehr Lebensqualität in unserer Stadt. Ich hoffe sehr, dass der Herbst die
                         Pandemie nicht zurückbringt – und wünsche Ihnen in diesem Sinne gute Gesundheit und
                         viel Freude bei der Lektüre.

                         Ihr Prof. Dr. Rüdiger Siechau
                         Sprecher der Geschäftsführung
seite

                            Zurück zur
                            Normalität
                             Mit den Lockerungen ist seit Ende Mai wieder etwas vom gewohnten All-
                             tag in Hamburg eingekehrt. Gaststätten und Einzelhandel sind geöffnet,
                             das kulturelle Leben ist erwacht und mehr Gäste kommen in die Stadt. Die
                             Stadtreinigung Hamburg hat die Rückkehr zur Normalität begleitet und
                             dabei eine Reihe von Herausforderungen bewältigt.

                             Die Aufbruchstimmung war förmlich             bedingten Auflagen weg – der Star t-
                             spürbar. Nach den langen Wochen des           schuss für eine vorsichtige Rückkehr
                             Lockdowns fielen in Hamburg und anderen       zur Normalität. Sichtbar war dies vor allem
                             Bundesländern rund um das Pfingst-            in der Gastronomie, wo zunächst in den
                             wochenende zahlreiche der pandemie-           Außenbereichen Tische, Stühle und Bänke
                                                                           für Gäste vorbereitet wurden. Nach und
                                                                           nach öffneten auch viele andere Einrich-
                                                                           tungen wieder ihre Tore – von Fitnessstu-
                                                                           dios und Schwimmbädern bis hin zu Kinos
                                                                           und Theatern. Und auch wenn vielerorts
                                                                           die nach wie vor notwendige Masken- und
                                                                           Abstandspflicht und andere Hygieneregeln
                                                                           an die noch nicht vollständig eingedämmte
                                                                           Pandemie erinnerten, genossen die Men-
                                                                           schen in Hamburg die in Teilen zurückge-
                                                                           wonnenen Freiheiten sehr.

2   kehrseite 3 | 2021
Seite seite seite - Stadtreinigung Hamburg
AKTUELLES

Neues Leben für eine alte Institution         chend Abfallsäcke für die Händler*innen        von Planten un Blomen zusätzliche Tage
Von den Hamburger*innen und Gästen be-        zur Verfügung gestellt, eingesammelt und       für die Reinigung, damit die Menschen in
grüßt wurde vor allem die Wiedereröffnung     anschließend entsorgt werden. Aufgrund         Hamburg ihre Freizeit dort unbeschwert
des Fischmarktes. Mehr als ein Jahr war       des Verzehrverbots auf dem Markt stellte       genießen können.
diese bis weit über die Grenzen der Stadt     die SRH Abfallbehälter bereit, um eine Ver-    „Als zuverlässiger Partner reagieren wir als
hinaus bekannte Institution geschlossen –     schmutzung des Umfelds zu vermeiden.           SRH selbstverständlich auch in Ausnahme-
das Spektakel, das seit 300 Jahren jeden      Und wie bisher sorgte das Unternehmen          situationen wie dieser flexibel“, erklärt
Sonntag in den frühen Morgenstunden die       mit Klein- und Großkehrmaschinen dafür,        SRH-Kundenbetreuer Christoph Kreft, „so
Altonaer Hafenkante mit Leben füllt, fehlte   das Gelände nach dem Abbau der Markt-          können wir mit zusätzlichen Leistungen für
vielen Menschen. Am Sonntag, den 4. Juli,     stände vollständig zu reinigen – natürlich     ein wie gewohnt sauberes Umfeld sorgen.“
war es dann endlich wieder soweit. Auf        mit Maskenpflicht ab zwei Personen in den
einer Fläche von 250 x 30 Metern konnten      Fahrzeugen.
unter strengen Auflagen wenigstens rund
60 der sonst 120 Händler*innen ihre Waren
anbieten. Zwar waren die für den Ham-
                                              Spätes Frühlingserwachen mit Folgen
                                              Vor wesentlich größere Herausforderungen         Nachhaltig
                                                                                               erfolgreich
burger Fischmarkt charakteristischen          sah sich die Stadtreinigung Hamburg im
Marktschreier*innen und Musiker*innen         Bereich der verstärkt frequentierten Parks
noch nicht zugelassen, doch die ersten        und Grünanlagen gestellt. Zwei Gründe
Gäste waren dennoch vom bunten Treiben        spielten für diese Entwicklung eine Rolle.
begeistert. An der Umsetzung des für die      Zum einen hatten infolge der Pandemie
Wiedereröffnung notwendigen Hygiene-          viele Menschen in Hamburg das Angebot
konzepts war auch die Stadtreinigung          von Parks und Grünanlagen neu für sich
Hamburg beteiligt.                            entdeckt. Schließlich gab es lange Zeit
                                              auch kaum Alternativen für die Freizeit-
In enger Zusammenarbeit mit dem Bezirks-      gestaltung. Zum anderen hatte der unge-
amt Altona wurde die notwendige, zuver-       wöhnlich kalte Frühling – der Deutsche
lässige und coronakonforme Entsorgung         Wetterdienst verzeichnete den kältesten
für den Fischmarkt geregelt. Da der sonst     April seit 40 Jahren – den Hamburger*innen
übliche Container entfiel, mussten ausrei-    zu schaffen gemacht. Mit den steigenden
                                              Temperaturen strömten deshalb die Men-           Als erstes kommunales Unternehmen
                                              schen nach draußen, um in den Hamburger          in Hamburg hat die SRH ihren jähr-
                                              Grünanlagen das Leben zu genießen.               lichen Konzern- und Nachhaltigkeits-
                                              Bereits am Vormittag, wenn unter normalen        bericht in Form einer eigenen Website
                                              Umständen nur wenige Jogger*innen ihre           veröffentlicht. Klar und übersichtlich
                                              Runden drehen, waren viele Parks gut be-         strukturiert werden alle wichtigen
                                              sucht. In den innenstadtnah gelegenen            Kennzahlen aus dem Berichtsjahr
                                              Parks tummelten sich spätestens in der           2020 präsentiert. Zwei der wichtigsten
                                              Mittagszeit viele Menschen, die dort ihre        Zahlen: Die SRH hat im vergangenen
                                              Pause verbrachten und ihr Lunch zu sich          Jahr rund eine Million Tonnen Abfäl-
                                              nahmen. Zu den Abendstunden und vor              le gesammelt, verwertet und dabei
                                              allem an den Wochenenden füllten sich            fast 1,5 Millionen MWh Wärme für
                                              die Grünanlagen noch wesentlich stärker.         Hamburger Haushalte erzeugt. Damit
                                              Neben Sonnenanbeter*innen, Ruhe-                 zählt das Unternehmen mittlerweile
                                              suchenden und Sportler*innen zog es na-          zu den größten Energielieferanten der
                                              türlich auch viele Menschen zum Grillen          Stadt. Ebenfalls erfreulich: Trotz eines
                                              und Feiern in die Parks – mit weithin sicht-     leichten Umsatzrückganges gelang es
                                              baren Folgen. Leere Flaschen, Pizzakar-          der SRH durch ein vorausschauen-
                                              tons und andere To-go-Verpackungen               deres Management, den Überschuss
                                              sowie Essensreste füllten und überfüllten        um etwa 500.000 Euro zu steigern.
                                              die Abfallbehälter, wurden beigestellt und       Weitere Zahlen und Hintergründe
                                              nicht selten einfach liegengelassen. Die         finden Interessierte unter nachhaltig-
                                              Stadtreinigung Hamburg handelte. So              keitsbericht.stadtreinigung.hamburg
                                              vereinbarte sie z. B. mit der Parkleitung

                                                                                                               kehrseite 3 | 2021         3
Seite seite seite - Stadtreinigung Hamburg
SERIE                                 Hamburgs tägliche
                                               Herausforderungen
Große Freiheit unter freiem Himmel –
an warmen Sommerabenden und
an Wochenenden zieht es Tausende
an die Alster, den Elbstrand oder
in die vielen öffentlichen Parks und
Grünanlagen. Von den Treffen und
geselligen Zusammenkünften zeu-
gen häufig diverse Hinterlassen-
schaften, die für die Stadtreinigung
Hamburg viel Arbeit bedeuten.

Temperaturrekorde und teilweise tropisch       melt werden mussten. Das Unternehmen            Die deeskalierende Strategie dieser Aktion
anmutende Nächte – dieser Sommer lud           reagierte und rückte am 11. Juni in einer       kam gut an – die angesprochenen Men-
förmlich dazu ein, ausgelassen im Freien       noch nie dagewesenen konzertierten Ak-          schen zeigten Verständnis und entsorgten
zu feiern, die zurückgewonnenen Freihei-       tion gemeinsam mit Kräften der BUKEA,           ihre Abfälle in den Müllsäcken und den
ten zu genießen und den von der Pandemie       Bezirksämter und Polizei aus. An stark          roten Papierkörben der SRH. Ein Beispiel,
geprägten Alltag hinter sich zu lassen. So     frequentier ten Or ten wie Elbstrand,           das zeigt, wie wichtig gute Kommunikation
schön und unbeschwert sich das Leben           Haynspark und Winterhuder Kai wurden            für die Sauberkeit der Stadt ist – und dass
plötzlich wieder anfühlte, so unschön waren    rund 100 Gruppen angesprochen und mit           den Hamburger*innen ihre Perle wirklich
die Reste, die von manchem Grillabend          Müllsäcken, Infomaterial und Taschen-           am Herzen liegt.
unter Freund*innen liegen blieben und von      aschenbechern für die Sauberkeit im
den Mitarbeiter*innen der SRH eingesam-        öffentlichen Raum sensibilisiert.

                                                                                                                                        EINI
                                                                                                                                   TR          G

Meilenstein
                                                                                                                               D

                                                                                                                                                 U
                                                                                                                           A

                                                                                                                                                   N
                                                                                                                          ST

                                                                                                                                                       G
für ein sauberes Hamburg                                                                                                       H
                                                                                                                                   A
                                                                                                                                       JAHRE

                                                                                                                                       M B U R
                                                                                                                                                   G

Seit mehr als vier Jahren ist die              zählen z. B. ausreichend Platz für einen        Trinkwasserspender im Bereich des Fahr-
Stadtreinigung Hamburg für den                 E-Rollstuhl und zwei Begleiter*innen, eine      stuhls oben und die gläserne Einhausung
Betrieb, die Unterhaltung und den              Liege für das Wickeln von Erwachsenen,          des Fahrstuhls, die den Blick zur Alster
                                               Deckenlifter für den sicheren Transfer und      nicht versperrt. Hamburgs erste öffentliche
Ausbau der über 130 öffentlichen
                                               weitere Details. Im Rahmen der geplanten        „Toilette für alle“ – bei der wirklich an alles
Toiletten in Hamburg verantwort-
                                               Umbaumaßnahmen in der öffentlichen Toi-         gedacht wurde.
lich. Wurde in dieser Zeit bereits             lette am Gerhart-Hauptmann-Platz wird
viel bewegt, setzt das Unternehmen             die SRH jetzt zum ersten Mal alle Anfor-
jetzt am Gerhart-Hauptmann-Platz               derungen dieses Standards erfüllen und
mit der ersten sogenannten „Toilet-            ganz im Sinne einer „Toilette für alle“ sogar
te für alle“ erneut Maßstäbe.                  übertreffen. So wird die Anlage auch wei-
                                               terhin personalbetreut sein und darüber
Knapp zehn Prozent der Bundesbevölke-          hinaus genderneutral mit nur einem kleinen
rung leben mit einer schweren Behinde-         Teil für Urinale gestaltet. Der neue Fahr-
rung oder mit mehrfachen Behinderungen.        stuhl ermöglicht nicht nur Menschen mit
Für diese Menschen ist es mitunter nicht       schwerer Behinderung den barrierefrei-
oder nur unter widrigen Umständen mög-         en Zugang, sondern eignet sich ebenso
lich, öffentliche Toiletten zu benutzen. Die   für Rollatoren und Kinderwagen. Weitere
internationale Bewegung Changing Places        Highlights: Tageslichteinfall innerhalb der
und auch die deutsche Stiftung Leben Pur       Anlage, eine vertikale Jalousie über der
fordern deshalb den Goldstandard. Dazu         Treppe, die nachts Stürze vermeidet, ein

4     kehrseite 3 | 2021
Seite seite seite - Stadtreinigung Hamburg
INTERNES

    MehrWERT mit HEG
Die HEG Hamburger Entsorgungsgesellschaft mbH (HEG) und die WERT                              ziell auch für Neukunden.“ Insbesondere
Wertstoff-Einsammlung GmbH (WERT) sind als 100-prozentige Tochter-                            der Fuhrpark umfasst mittlerweile rund
gesellschaften des Konzerns Stadtreinigung Hamburg bereits seit vielen                        120 Fahrzeuge, vom Abroll- und Absetz-
                                                                                              kipper und der Groß- und Kleinkehr-
Jahren auf dem Hamburger Entsorgungsmarkt erfolgreich. Durch ihre
                                                                                              maschine über Müllsammelfahrzeuge
Fusion profitieren Kunden jetzt von einem besonderen Vorteil: Full Service
                                                                                              bis hin zu Caddy, Sprinter und Ladebord-
aus einer Hand!                                                                               wagen. Gebündelt auf einem Standort
                                                                                              ergeben sich so viele betriebliche
Zwei starke Leistungsträger gehen zu-                                                         Synergien. Wartung, Reparatur, Dispo-
sammen: Als Vertriebsgesellschaft von                                                         sition und Ersatzfahrzeuge direkt vor Ort
Entsorgungs-, Reinigungs- und Winter-                                                         bringen Zeitersparnis und ermöglichen so
dienstleistungen ist die HEG für gewerb-                                                      eine schnelle Reaktion auf die Wünsche
liche, öffentliche und private Kunden tätig.                                                  der Kundschaft.
Das Portfolio umfasst u. a. die Entsorgung                                                    Neue verbesserte Prozesse werden für
von Gewerbe-, Bau- und Grünabfällen,                                                          mehr Effizienz sorgen und das Dienst-
das Standplatzmanagement und Behäl-                                                           leistungsniveau weiter erhöhen. Dies
tertransporte für die Wohnungswirtschaft                                                      umfasst auch die Einführung und den
sowie Veranstaltungs- und Flächenreini-                                                       Ausbau moderner digitaler Tools. Hierzu
gungen und nicht zuletzt auch den Winter-                                                     zählt zum Beispiel der sog. elektronische
dienst. In den Aufgabenbereich der WERT         HEG Hamburg Entsorgungsgesellschaft           Fahrauftrag für die Müllsammelfahrzeuge,
fallen die Einsammlung von Leichtverpa-         mbH firmieren. Dabei werden alle wesent-      der Zeit bei der Übermittlung betrieblicher
ckungen und die Entsorgung von Gewer-           lichen bisherigen Unternehmensstrukturen      Meldungen während der Sammlung
beabfällen über die gängigen zwei- und          beibehalten, sodass sich für die Kund*innen   erspart und sich einfacher administrieren
vierrädrigen Umleerbehälter. Dazu zählt         die jeweiligen Ansprechpartner*innen auch     lässt. Allein diese Prozessanpassung
insbesondere auch die zuverlässige Er-          im neuen Unternehmen nicht verändern.         spart mehrere Tausend Blatt Papier pro
fassung verwertbarer Abfälle, wie Altpa-                                                      Jahr ein. So ist der Zusammenschluss von
pier, Transportverpackungen und Altglas,        Mehr Leistung, Service und Flexibilität       HEG und WERT auch ein Schritt zu mehr
sowie gemischter Gewerbeabfälle und             „Die Fusion bringt gleich eine ganze          Nachhaltigkeit.
von Speiseresten. Darüber hinaus bietet das     Reihe von Vorteilen mit sich“, erläutert
Unternehmen viele Zusatzleistungen an:          Geschäftsführer André Scharnewski.            „Bei dieser Fusion wirken die unterschied-
von der Behälterreinigung und der Nach-         „Wir haben die einmalige Gelegenheit,         lichsten Faktoren zusammen“, freut sich
sortierung falsch befüllter Wertstoffbehälter   unsere erfolgreichen und langjährig pra-      SRH-Geschäftsführer Prof. Dr. Rüdiger
bis hin zur Umrüstung und Vermietung            xiserprobten Entsorgungs- und Dienstleis-     Siechau, „und das Ergebnis wird sich
abschließbarer Sammelbehälter.                  tungskonzepte aus beiden Unternehmen          positiv auf unser Unternehmen, die Mitar-
Als eigenständige gewerbliche Töchter der       zusammenzuführen, um damit für unsere         beiterinnen und Mitarbeiter und natürlich
SRH sind beide Unternehmen langjährig           Kund*innen eine noch umfassendere Leistung    unsere Kunden auswirken.“
mit der Hansestadt verbunden, unterliegen       aus einer Hand bieten zu können, da sich
aber komplett dem freien Wettbewerb.            unsere Angebote in idealer Weise ergänzen
Um ihren Kunden mit dem vereinten               und wir mit unserer Logistik unsere Kom-
Angebot zusätzliche Mehrwerte bieten zu         petenzen erweitern können. Das ist nicht
können, wurden beide Gesellschaften nun         nur für Kund*innen interessant, die bisher
zusammengeführt. Das fusionierte Unter-         schon mit der HEG und der WERT zu-
nehmen wird künftig unter dem Namen             sammengearbeitet haben, sondern spe-

                                                                                                                kehrseite 3 | 2021     5
Seite seite seite - Stadtreinigung Hamburg
IM GESPRÄCH
                                                           „Der öffentliche
                                                           Raum gehört
Je mehr die Pandemie unter Kontrol-
le scheint, umso mehr findet auch in                       allen.“
Hamburg das Leben wieder verstärkt
in der Öffentlichkeit statt. Über die
Auswirkungen der vergangenen Mo-
nate und aktuelle Herausforderungen
sprachen im Teams Call die Leiterin
des Bezirksamts Altona Dr. Stefanie
von Berg und SRH-Vertriebsleiter Sven
Winterberg.

Sven Winterberg: Heute habe ich die
Gelegenheit, mich mit der Altonaer Bezirk-
samtsleiterin über wichtige Themen für un-
sere Stadt auszutauschen. Frau von Berg,               Sven Winterberg: Könnten Sie uns dafür            Raum gehört uns allen – und sollte wie das
der Fischmarkt hat wieder geöffnet, erste              bitte Beispiele nennen?                           eigene Wohnzimmer behandelt werden.
Veranstaltungen finden statt, die Menschen
sind wieder draußen und unterwegs – wie                Dr. Stefanie von Berg: Es gibt ganz klar den      Sven Winterberg: Wahrscheinlich liegt noch
nehmen Sie die aktuelle Lage in Hamburg                Trend, dass mehr privates Leben im öffent-        viel Arbeit vor uns, bis diese Einsicht und Er-
wahr?                                                  lichen Raum stattfindet. Das ist im Prinzip       kenntnis wirklich in der Breite vorgedrungen
                                                       sehr begrüßenswert, denn die Menschen             ist. Nun haben Sie neben den Vermüllungen
Dr. Stefanie von Berg: Zunächst einmal                 haben ein Recht auf ihre Stadt und sind           noch ein anderes Problem angesprochen –
muss ich sagen, dass ich mich wahr-                    für private Treffen draußen auch zumeist          Verunreinigungen durch wildes Urinieren
scheinlich wie die meisten Menschen sehr               sinnvollerweise zu Fuß oder mit dem Fahr-         und andere Fäkalien.
darüber freue, dass uns die Pandemie eine              rad unterwegs. Infolge der Lockdowns mit
Atempause gönnt und wir dank steigender                geschlossenen Bars, Kneipen, Clubs etc.           Dr. Stefanie von Berg: Das wird in vielen
Impfzahlen optimistisch nach vorn blicken              hat dieses Phänomen aber zugenommen.              Bereichen Hamburgs wirklich zu einem
können. Gleichwohl sehen wir natürlich, dass           Mit allen bekannten Folgen: weggeworfene          großen Problem und einer Belästigung
die Ausnahmesituation des vergangenen                  Flaschen, Essensreste, Verpackungen und           vieler Menschen. Wobei ich hier deutlich
Jahres vorhandene Probleme mitunter ver-               andere Verunreinigungen. Gehen Sie mal            differenzieren möchte. Es gibt zum einen
stärkt hat.                                            an einem warmen Sommerabend an den                die Fälle, wo Nachtschwärmer*innen schnell
                                                       Elbstrand – das ist oft wirklich nicht schön      im Gebüsch verschwinden oder auch ei-
                                                       anzusehen.                                        nen Hauseingang verunreinigen, weil sie
    Foto: Bezirksamt Altona

                                                                                                         vielleicht an einer öffentlichen Toilette etwas
                                                       Sven Winterberg: Nun sind wir als Stadt-          warten oder zahlen müssen. Dafür fehlt mir
                                                       reinigung Hamburg geradezu in einem               jedwedes Verständnis. An anderer Stelle
                                                       Dilemma. Wenn wir unseren Reinigungs-             wie z. B. am Altonaer Bahnhof ist dieses
                                                       auftrag erfüllen und die genannten Hinter-        Problem eine soziale Frage – hier halten sich
                                                       lassenschaften beseitigen, gewöhnen sich          viele Obdachlose und andere Hilfsbedürftige
                                                       viele daran, ihren Müll einfach liegenlassen      auf, die schlichtweg nicht das Geld für die
                                                       zu können. Reinigen wir nicht, trifft es die      Benutzung eines öffentlichen WCs haben.
                                                       Falschen – nämlich die Anwohner*innen in          Hier müssen m. E. kostenfreie Möglichkeiten
                                                       Ausgehvierteln wie z. B. der Schanze.             geschaffen werden. Das hat nicht nur etwas
                                                                                                         mit der Sauberkeit in unserer Stadt zu tun,
                                                       Dr. Stefanie von Berg: Verstehen Sie mich         sondern auch mit Würde. Eine angemessene
           Dr. Stefanie von Berg
                                                       bitte nicht falsch. Man muss in diesem Zu-        Sanitärversorgung gehört nicht ohne Grund
           Leiterin Bezirksamt Altona                  sammenhang ganz klar sagen, dass die              zu den Menschenrechten.
                                                       SRH wirklich einen guten Job macht. Das
           Die gelernte Medizinische Fachan-           wird mir oft bestätigt, wenn ich mich mit         Sven Winterberg: Frau von Berg, ich bedanke
           gestellte studierte Lehramt und pro-        Anwohner*innen aus den Partyvierteln un-          mich herzlich für das Gespräch mit Ihnen.
           movierte nach ihrem Referendariat           terhalte. Die freuen sich darüber, dass Ihre      Ich bin mir sicher, dass wir die von Ihnen
           in Philosophie. Nach Stationen als          Leute morgens früh Straßen, Gehwege und           genannten Herausforderungen gemeinsam
           Berufsschullehrerin und Ausbilderin         Grünstreifen reinigen und somit für Sauber-       meistern werden.
           für Lehrer*innen leitete sie das Studien-   keit und auch für Sicherheit sorgen. Mir geht
           seminar Stade. Seit Dezember 2019           es darum, dass ich mir von den Menschen,                               „Ich freue mich schon auf
           leitet Dr. Stefanie von Berg das Bezirks-   die ihre Freizeit im öffentlichen Raum verbrin-                        meinen nächsten Gast.“
           amt Altona und setzt sich verstärkt für     gen und feiern, mehr Verantwortung wün-
           Klimaschutz, die Mobilitätswende und        sche. Mich erschüttert es wirklich, wenn ich
           eine soziale Stadtentwicklung sowie         sehe, wie sich Menschen viel Mühe geben,
           die Digitalisierung der Verwaltung und      Sixpacks, Pizzakartons etc. zu einem Treffen
           mehr Bürger*innenbeteiligung ein.           im Freien zu bringen und anschließend alle
                                                       Reste einfach liegenlassen. Der öffentliche

6                             kehrseite 3 | 2021
Seite seite seite - Stadtreinigung Hamburg
WOHNUNGSWIRTSCHAFT

Umfrage Gute Noten
Die Stadtreinigung Hamburg setzt
sich nachhaltig dafür ein, die Qualität
der Leistungen und Services laufend
zu verbessern. Um den Erfolg dieses
Engagements objektiv beurteilen zu
können, startete das Unternehmen
in diesem Jahr eine große Umfrage
unter Kund*innen aus der Wohnungs-
wirtschaft – und kommt demnach
auf mehr als 80 Prozent Gesamt-
zufriedenheit.

                                                                                                 85 %
Umfragen sind ein wichtiges Instrument,
um die Kundenzufriedenheit zu überprüfen
und Potenziale für Verbesserungen zu
ermitteln. Ein systematisch gesammeltes
und ausgewertetes Feedback gibt objektiv         umfangreiche Informationsangebot der
Aufschluss über Stärken und Schwächen            SRH inklusive des Kundenportals oder            der Kund*innen, die auch private
des Unternehmens und damit wertvolle             auch des Kundenmagazins kehrseite waren         Entsorgungsdienstleister be-
Impulse für das Qualitätsmanagement.             Teil der Umfrage. „Uns ging es darum,           auftragen, bewerten die SRH
Die Umfrage der SRH unter Hamburger              ein möglichst umfassendes Bild unseres          als besser oder gleich.
Wohnungsgesellschaften, Genossen-                Unternehmens bei unseren Kund*innen zu
schaften und Verwaltungen stieß auf eine         gewinnen“, erklärt der Leiter des SRH         und ausgeprägte Kümmerbereitschaft der
unerwartet hohe Nachfrage – mit mehr als         Vertriebsteams Wohnungswirtschaft             Ansprechpartner*innen sind auch der
80 Teilnehmer*innen lag die Teilnahme            Markus Montag, „und das ist uns mit           Grund, warum die SRH gegenüber privaten
deutlich über dem Durchschnitt.                  dieser Umfrage auch absolut gelungen.“        Entsorgungsdienstleistern einiger Kund*innen
                                                                                               punktet. Natürlich gab es auch Aspekte,
Professionell und systematisch                   Das Ergebnis zählt                            die von den Teilnehmer*innen kritisch
Die Umfrage erfolgte online sowie per Te-        Das Ergebnis der Kundenumfrage bestätigt      bewertet wurden, etwa die Sorgfalt der
lefon; sie wurde von einem professionellen       das Qualitätsmanagement der SRH.              SRH Mitarbeiter*innen vor Ort. Erfreu-
und unabhängigen Servicepartner reali-           Über 80 % der Befragten gaben an, mit         licherweise gab es nur bei sechs der
siert. Befragt wurden die Teilnehmer*innen       der Gesamtleistung der Stadtreinigung         insgesamt knapp 30 Fragen negative
zu den Leistungen vor Ort wie z. B.              Hamburg eher zufrieden oder sogar sehr        Bewertungen und das auch jeweils nur im
Sammlung von Haus- und Bioabfällen,              zufrieden zu sein. Insbesondere Punkte        einstelligen Prozentbereich. „Wir nehmen
Sperrmüllabholung und Reinigung des              wie Beratung, Service, Termintreue und        diese kritischen Punkte sehr ernst“, ver-
Wohnumfelds. In puncto Service konnten           Reaktionsgeschwindigkeit wurden hervor-       spricht Jan Pelka, SRH-Vertriebsleitung
allgemeine Abfallberatung und Beratung           ragend bewertet. Hier zeigten sich mehr       Großkunden, „das insgesamt sehr gute
bei Neubauvorhaben, aber auch Reaktions-         als 50 Prozent der Teilnehmer*innen sehr      Ergebnis ist für uns ein wichtiger Ansporn,
geschwindigkeit bei Anfragen und Termin-         zufrieden und über 30 Prozent als eher        in allen Bereichen noch besser zu werden.“
treue bewertet werden. Und auch das              zufrieden. Die Kompetenz, Freundlichkeit      Zu dieser Einstellung gehört auch, dass
                                                                                               Kund*innen, die bei der Umfrage die
 BENCHMARK                                                                                     Rückrufoption gewählt hatten, umgehend
 Gesamtzufriedenheit im Vergleich mit öffentlich-rechtlichen Entsorgern in Deutschland         kontaktiert wurden, um offene Fragen zu
 Punktwerte für      10      20      30     40      50      60     70      80      90    100
                                                                                               klären. Ein weiteres positives Ergebnis
 Gesamtzufriedenheit                                                                           der Umfrage: Rund die Hälfte der Be-
                                                             64      Ø 74 79 82                fragten kennt und liest regelmäßig das
                                                                                               Kundenmagazin der Stadtreinigung
 Andere öffentlich-rechtliche Entsorger in Deutschland kommen auf durchschnittlich 74 Punkte   Hamburg – die kehrseite!
 bei der Kundengesamtzufriedenheit. Die SRH liegt mit 79 Punkten über dem Durchschnitt
 und nur knapp unter dem erreichten Spitzenwert. Auch im Vergleich mit Stadtreinigungen
 in Großstädten ab 500.000 Einwohnern liegt die SRH über dem Durchschnitt von 74 Punkten
 bei der Gesamtzufriedenheit.
                                                                                        SRH

                                                                                                                 kehrseite 3 | 2021      7
Seite seite seite - Stadtreinigung Hamburg
SAM M EL S TE LLE
                                                                                            Was macht eigentlich …

Kurz vermerkt:
Hochwasserabfälle
Nach der Flutkatastrophe in Rhein-
land-Pfalz, Nordrhein-Westfalen
und Bayern türmen sich die Abfälle
auf den Straßen. Den damit über-
                                                                                            Thorsten Otto,
forderten Kommunen und Landkrei-
                                                                                            Entsorger, Zentrale Reinigung
sen sprang jetzt die Stadtreinigung
Hamburg beiseite.                                                                           Die SRH trägt die Verantwortung für
                                                                                            die öffentliche Sauberkeit und das
Kaputte Möbel, zerstörte Haushaltsgeräte –                                                  gepflegte Erscheinungsbild der Stadt.
der Verband kommunaler Unternehmen                                                          Einer der Mitarbeiter*innen, die dafür
(VKU) schätzt, dass die Entsorgung der                                                      jeden Tag im Einsatz sind, ist Thorsten
                                                             Foto: Stadtreinigung Hamburg
Hochwasserabfälle Monate dauern kann.                                                       Otto. Das Aufgabengebiet ist vielfältig
Um den Prozess zu beschleunigen, stellt                                                     und reicht vom Winterdienst über das
die SRH ihre Müllverbrennungskapazitäten     bis zu 10.000 Tonnen Hochwasserabfälle         Entfernen von Wildwuchs auf den
zur Verfügung. Die ersten Lieferungen        entsorgen. „Solidarität endet nicht an der     Straßen bis hin zur Reinigung von
trafen bereits bei der Müllverwertungs-      Stadtgrenze“, äußert sich dazu SRH-Ge-         öffentlichen Flächen wie der Grün-
anlage Rugenberger Damm (MVR) ein.           schäftsführer Prof. Dr. Rüdiger Siechau,       anlagen und des Elbstrands. Gerade
Jede Ladung umfasst ca. 20 Tonnen vor-       „mit Eintreten der Flutkatastrophe war uns     hier hatten Thorsten Otto und seine
sortierte und gehäckselte Mischabfälle,      sofort klar, dass wir den betroffenen Regi-    Kolleg*innen in den vergangenen Mo-
die zunächst auf ihre thermische Ver-        onen als Stadtreinigung helfen möchten.        naten deutlich mehr zu tun – er selbst
wertbarkeit geprüft werden. Je nach Zu-      Dieser Impuls ging nicht zuletzt auch von      schätzt das Mehr an Müllaufkommen
sammensetzung der Abfälle wird die SRH       unseren Beschäftigten aus.“                    auf rund 30 Prozent ein. Auch die
                                                                                            Verunreinigungen, die über die

Wussten Sie, dass …
                                                                                            SauberApp der SRH gemeldet werden,
                                                                                            gehören in den Aufgabenbereich von
                                                                                            Thorsten Otto und nehmen ebenfalls
die Stadtreinigung Hamburg wieder 25 junge                                                  zu. Und auch die Beseitigung von
Menschen ausbildet?                                                                         schwimmenden Verunreinigungen
                                                                                            aus Seen und Teichen vom Boot
Die Ausbildung von qualifizierten            reichen Architektur und Informatik angesie-    aus übernimmt Thorsten Otto. An
Menschen in unterschiedlichen                delt. In puncto Informatik setzt die SRH auf   seinem Job schätzt er vor allem das

                                                                                                                                          Gedruckt auf 100 % Altpapier, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel
Berufen ist nicht nur eine Frage             ein neues Modell, das eine Ausbildung mit      positive Feedback der Bürger*innen:
                                             Vorlesungen an der Hochschule verbindet.       „Wenn wir z. B. in Planten un Blomen
der gesellschaftlichen, sondern
                                             Für junge Eltern bietet die SRH auch in        unterwegs sind, werden wir so gut
auch der gesamtwirtschaftlichen
                                             diesem Jahr eine Ausbildung in Teilzeit.       wie jeden Tag für unsere Arbeit
Verantwortung. Die Stadtreinigung            Die Ausbildung in der Kantine hebt der         gelobt“, freut sich Thorsten Otto, „das
Hamburg bietet in diesem Jahr                für die Berufsausbildung verantwortliche       ist der Grund, warum ich diese Aufgabe
wieder über 25 Plätze – und damit            Jörn Lamprecht besonders hervor: „Trotz        wirklich gern mache.“
Chancen auf einen guten Start ins            der eingeschränkten Möglichkeiten wollen
Berufsleben.                                 wir unserer Verantwortung nachkommen

Insgesamt 15 Auszubildende, neun Teil-
                                             und den durch die Pandemie angeschla-
                                             genen Ausbildungsmarkt in der Gastro-
                                                                                            Impressum
nehmer*innen eines Freiwilligen Öko-         nomie stützen.“                                Herausgeber:
logischen Jahres (FÖJ) und zwei dual                                                        Stadtreinigung Hamburg
Studierende haben in diesem Jahr ihre                                                       Bullerdeich 19 • 20537 Hamburg
Laufbahn bei der SRH begonnen. Die Aus-                                                     Telefon: 040 / 25 76 0
bildungsberufe reichen von der Fachkraft                                                    vertrieb@stadtreinigung.hamburg
für Kreislauf- und Abfallwirtschaft über                                                    www.stadtreinigung.hamburg
Kaufleute für Büromanagement bis hin                                                        Redaktion:
zu Mechatroniker*in und Koch*Köchin. Im                                                     Kay Goetze (verantwortlich)
                                                                                                                                          ZV0447-01/09.21/3,6

Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen                                                      und Michaela Seidel
                                                                                            Gestaltung:
Jahres können junge Menschen interes-
                                                                                            mlv werbung GmbH
sante Erfahrungen sammeln, etwa in Um-
                                                                                            Erscheinungstermin:
weltpädagogik oder Öffentlichkeitsarbeit.
                                                                                            September 2021
Die dualen Studiengänge sind in den Be-

                                                                                                            kehrseite 3 | 2021        8
Seite seite seite - Stadtreinigung Hamburg Seite seite seite - Stadtreinigung Hamburg
Sie können auch lesen