SEMINAR KALENDER 2023 - aegnord.de/veranstaltungen

 
WEITER LESEN
SEMINAR KALENDER 2023 - aegnord.de/veranstaltungen
SEMINAR
        KALENDER
          2023

aegnord.de/veranstaltungen   1
SEMINAR KALENDER 2023 - aegnord.de/veranstaltungen
Übersicht Seminare 2023
                                   04   Arbeitssicherheit in der Arztpraxis
                                   06   Grundlagen zur chronischen Wundversorgung
                                   08   Datenschutz oder der digitale Albtraum
                                   10   Es lebe der Datenschutz -
                                        Pragmatisch, praktisch, gut!
                                   12   Der digitale Albtraum -
                                        Wie funktionieren eigentlich Cyberangriffe?
                                   14   Deeskalation in der Arztpraxis
                                   16   DialogPartnerinnen Treffen
                                   18   EBM-Abrechnung - Hausärztliche Versorgung
                                   20   Fit für den Praxisalltag
                                   22   GOÄ-Fortbildungen
                                   24   Honorarsicherung in angespannten Zeiten -
                                        TSVG und TSS aktuell
                                   26   Hygienemanagement in der Arztpraxis
                                   28   Impfen aktuell - 2023
                                   30   Fortbildung Impfmanagement
                                   32   Medical English

Ihr Ansprechpartner
                                   34   Notfallmanagement in der Arztpraxis
                                   36   MS-Office Fortbildung: Excel-Kurs
Kolja Willems
                                   38   MS-Office Fortbildung: Word-Kurs
Telefon: 04551 - 99 99 10          40   Qualitätsmanagement in der Arztpraxis -
E-Mail: kolja.willems@aegnord.de        Die Pflicht zum Vorteil nutzen

Ärztegenossenschaft Nord eG        42   Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
Bahnhofstr. 1-3                    44   Stressmanagement in der Arztpraxis
23795 Bad Segeberg
                                   46   Umsetzung der IT-Sicherheitsrichtlinie
Telefon: 0 45 51 – 99 99 0
Telefax: 0 45 51 – 99 99 19
                                   48   Vorteile einer modernen Praxissoftware
E-Mail: kontakt@aegnord.de
                                    Für alle Veranstaltungen gilt: Stornierung
aegnord.de                           kostenfrei bis 7 Tage vor der Veranstaltung!
                                                                                     3
SEMINAR KALENDER 2023 - aegnord.de/veranstaltungen
Arbeitssicherheit                                           Anmeldung
        in der Arztpraxis                                           Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                    E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                     aegnord.de/veranstaltungen


        Der Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Arzt-                 AS
        praxis spielt für die Arztpraxis eine wichtige Rolle.           01    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord

        Es gilt die Gefahren im Praxisalltag zu erkennen und zu
                                                                                08.02.2023             15:00- 18:00 Uhr
        minimieren, um Ihre Praxismitarbeiter*innen zu schützen.
                                                                        AS
           Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in                  02    Mölln - Lebenshilfewerk Mölln *
            Medizinischen Einrichtungen (Arztpraxis)
                                                                             * Mitglieder des Praxisnetzes Herzogtum Lauenburg e.V.
           Hygienebestimmungen in der Arztpraxis                              zahlen 69,00 €.
           Grundsätzliches zur Arbeitssicherheit und zum                       29.03.2023             15:00- 18:00 Uhr
            Versicherungsschutz
           Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MedProdBetrV)          AS
            Verordnung über das Errichten, Betreiben und Anwen-         03    Lübeck - Wirtschaftsakademie
            den von Medizinprodukten
                                                                                02.06.2023             15:00- 18:00 Uhr
           Umsetzung des neuen Mutterschutzgesetzes (MuSchG)
            zum Schutz von Müttern bei der Arbeit, in der Ausbil-
            dung und im Studium
                                                                    Referentin
           SARS-CoV-2-Arbeitsschutz-Standards und Regeln
                                                                       Janine Bannick
           FAQs zur Arbeitssicherheit                                  Fachkraft für Arbeitssicherheit, Referentin für Prävention
                                                                        und Gesundheitsförderung
            Die Fortbildung richtet sich an Ärzt*innen sowie
            Praxismitarbeiter*innen.
                                                                    Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial und Verpflegung)
                                                                       69,00 € für Mitglieder der äg Nord
                                                                       84,00 € Normalpreis
                                                                       Max. Teilnehmeranzahl: 20

    4                                                                                                                                 5
SEMINAR KALENDER 2023 - aegnord.de/veranstaltungen
Grundlagen zur chronischen                                   Anmeldung
        Wundversorgung                                               Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                     E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                      aegnord.de/veranstaltungen


        Chronische Wunden sind für alle im Gesundheits-                  CW
        wesen arbeitenden eine Herausforderung.                          01    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord

        Ungefähr vier Millionen Menschen in Deutschland leiden                   31.03.2023          17:00- 19:00 Uhr
        an Wunden, die aufgrund von vielseitigen Ursachen
        schlecht heilen. Chronische Wunden schränken die Lebens-         CW
        qualität der Betroffenen stark ein.                               02    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord

        Die Fortbildung soll den Teilnehmern die Sicherheit geben,               17.05.2023          17:00- 19:00 Uhr
        Wundarten und Wundstadien richtig einzuschätzen. Außer-
        dem sollen sie die häufigsten Erkrankungen kennenlernen,
                                                                         CW
        die oft eine chronische Wunde zur Folge hat.                     03    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord
        Inhalte der Fortbildung sind:                                            12.07.2023          17:00- 19:00 Uhr

           Anatomie und Physiologie der Haut
                                                                         CW
           Wundanamnese, Wunddiagnostik und                             04    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord
            Wunddokumentation
           Komplikationen
                                                                                 13.09.2023          17:00- 19:00 Uhr

           Diabetisches Fußsyndrom
                                                                         CW
           Dekubitus                                                    05    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord
           Ulcus cruris – offenes Bein                                           17.11.2023          17:00- 19:00 Uhr
           Austausch von aktuellen Themen

            Die Fortbildung richtet sich an alle Ärzt*innen sowie    Referent
            medizinisches Fachpersonal und andere interessierte         Clemens Benthin
            Berufsgruppen.                                               Fachtherapeut Wunde ICW

                                                                     Teilnehmergebühr
                                                                        Kostenlos
                                                                        Max. Teilnehmeranzahl: 20

    6                                                                                                                     7
SEMINAR KALENDER 2023 - aegnord.de/veranstaltungen
Datenschutz oder der                                           Anmeldung
        digitale Albtraum                                              Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                       E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                        aegnord.de/veranstaltungen


        Mit Hilfe des externen Datenschutzbeauftragten,
        Lars Konuralp, wollen wir gemeinsam mit Ihnen                      DS    Mölln - Lebenshilfewerk
                                                                           01
        Ihren Datenschutz aktualisieren und die Teil-                             Kreis Herzogtum Lauenburg *
        nehmer für die digitalen Bedrohungen aus dem                            * Mitglieder des Praxisnetzes Herzogtum Lauenburg e.V.
        Internet sensibilisieren.                                                 zahlen 69,00 €.
                                                                                   17.02.2023             15:00- 18:00 Uhr
        Inhalte des Online-Seminars:

                                                                           DS
        Prävention und Maßnahmen zum Schutz                                02    Lübeck - Wirtschaftsakademie zu Lübeck
        Ihrer Praxis-IT. Mit sicherer und richtig konfigurierter
        IT-Technik Cyberangriffe abwehren.                                          14.06.20223            15:00- 18:00 Uhr

           Patientendatenversand mit anderen Leistungserbringern
           Patientin fordert ihre Patientenakte an -                  Referent
            Betroffenenrechte
                                                                          Lars Konuralp
           Aufbewahrungsfristen und Löschkonzepte im                      IT-Experte und Datenschutzbeauftragter
            Patientenverwaltungssystem
           Datenschutz am Telefon – Identifikation von Anrufern
                                                                       Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial und Verpflegung)
           Schadsoftware in Mails besser erkennen
            (Anhänge und Malware)                                         69,00 € für Mitglieder der äg Nord

           Richtiges Verhalten nach einem Cyberangriff                    84,00 € Normalpreis

           Anmelden und Abmelden von der Praxis EDV -                    Max. Teilnehmeranzahl: 20
            Smarte Lösungen für den Praxisalltag

            Die Fortbildung richtet sich an Ärzt*innen sowie Praxis-
            mitarbeiter*innen. Die Teilnehmer*innen erhalten
            neben dem Seminarhandout auch eine Checkliste für
            ihren Praxisalltag.

    8                                                                                                                                    9
SEMINAR KALENDER 2023 - aegnord.de/veranstaltungen
Es lebe der Datenschutz -                                    Anmeldung
     Pragmatisch, praktisch, gut!                                 Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                  E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                   aegnord.de/veranstaltungen


     Optimieren Sie den Datenschutz                                   DS
     anhand konkreter Beispiele aus den Praxen                        03    Online Veranstaltung
     Dres. Obacht und Sorglos.
                                                                              15.02.2023            15:00- 17:00 Uhr
     Begleiten Sie Herrn Dr. Sorglos und Frau Dr. Obacht und
     ihr Praxisteam einen Tag lang. Erleben Sie, wie mit daten-       DS
                                                                      04    Online Veranstaltung
     schutzrelevanten Fragestellungen umgegangen wird und
     pragmatische Lösungen für den Praxisalltag gefunden
     werden. Wir zeigen Ihnen in 6 Praxissituationen, wie Sie                 10.11.2023            15:00- 17:00 Uhr
     Ihre und die Daten Ihrer Patienten schützen.

     Inhalte des Online-Seminars:                                     Die Fortbildung richtet sich an Ärzt*innen sowie Praxis-
                                                                      mitarbeiter*innen. Die Teilnehmer*innen erhalten
                                                                      neben dem Seminarhandout auch eine Checkliste für
     Prävention und Maßnahmen zum Schutz                              ihren Praxisalltag.
     Ihrer Praxis-IT. Mit sicherer und richtig konfigurierter
     IT-Technik Cyberangriffe abwehren.

        Die Schweigepflichtentbindungserklärung - Dr. Obacht      Referenten
         braucht den Befund aus dem Krankenhaus                      Nicole Schwäbe
        Kommunikation mit Patienten via Telefon und E-Mail –         Lead-Auditorin und QM-Expertin
         Datenschutzkonformes Telefonieren und verschlüsseltes       Lars Konuralp
         Versenden von E-Mails                                        IT-Experte und Datenschutzbeauftragter
        Auskunft- und Einsichtsrecht - Herr Willems fordert
         seine Patientenakte an
                                                                  Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial)
        Datenschutz und Sicherheit bei der Einarbeitung von
         neuen Mitarbeitern (onboarding)                             69,00 € für Mitglieder der äg Nord
        Ausscheiden von Mitarbeitern- und die Datensicherheit?      84,00 € Normalpreis
         (offboarding)                                               Max. Teilnehmeranzahl: 20
        Mal schnell was in die WhatsApp Gruppe gepostet -
         warum das keine gute Idee ist und welche Alternativen
         es gibt

10                                                                                                                               11
SEMINAR KALENDER 2023 - aegnord.de/veranstaltungen
Der digitale Albtraum -                                        Anmeldung
     Wie funktionieren eigentlich                                   Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                    E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
     Cyberangriffe?                                                   aegnord.de/veranstaltungen


     „Das passiert uns schon nicht. Warum sollen                        DS
     die ausgerechnet uns angreifen? Wir sind viel                      05    Online Veranstaltung
     zu klein.“ Leider ist dies ein Irrtum.
                                                                                31.03.2023          15:00- 17:30 Uhr
     Die digitale Bedrohung ist überall und die komplette Sicher-
     heit gibt es nicht. Aber es gibt Instrumente und Wissen, um        DS
                                                                        06    Online Veranstaltung
     das Risiko zu verringern.

     Lernen Sie Begriffe wie Phishing, Smishing und Vishing                      27.09.2023          15:00- 17:30 Uhr
     kennen. Erfahren Sie, wie Cyber-Angriffe ablaufen und was
     Schadsoftware anrichten kann.
                                                                    Referenten
     Ergreifen Sie erfolgreiche präventive Maßnahmen gegen
                                                                       Nicole Schwäbe
     Netzverbrecher.
                                                                        Lead-Auditorin und QM-Expertin
     Inhalte des Online-Seminars:                                      Lars Konuralp
                                                                        IT-Experte und Datenschutzbeauftragter
     Prävention und Maßnahmen zum Schutz Ihrer Praxis-IT. Mit
     sicherer und richtig konfigurierter IT-Technik Cyberangriffe
     abwehren                                                       Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial)
                                                                       69,00 € für Mitglieder der äg Nord
        Woran erkenne ich, dass ich Opfer eines Cyberangriffs
         bin?                                                          84,00 € Normalpreis
        Firewall – einfach anschließen reicht nicht!                  Max. Teilnehmeranzahl: 20
        Antivirensystem – kann man sich darauf verlassen?
        Kein Backup – kein Mitleid!
        Softwareunterstützung – aber durch wen?
        Mitarbeiter - ein besonderes Sicherheitsrisiko?

         Die Fortbildung richtet sich an Ärzt*innen sowie Praxis-
         mitarbeiter*innen. Die Teilnehmer*innen erhalten
         neben dem Seminarhandout auch eine Checkliste für
         ihren Praxisalltag.

12                                                                                                                       13
SEMINAR KALENDER 2023 - aegnord.de/veranstaltungen
Deeskalation in der Arztpraxis                             Anmeldung
                                                                Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                 aegnord.de/veranstaltungen


     Aggressive Patienten, verbale Angriffe,                         DE
     Beschimpfungen und Drohungen oder gar                          01    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord
     körperliche Übergriffe sind leider keine
                                                                            17.03.2023          15:00- 19:00 Uhr
     Seltenheit mehr in der Arztpraxis.

     Um in diesen Situationen bestmöglich handeln zu können,        DE
                                                                    02    Lübeck - Media Docks
     werden folgende Inhalte vermittelt:

        Aufarbeiten erlebter Fälle der Teilnehmer*innen                    11.10.2023          15:00- 19:00 Uhr

        Erkennen und Verstehen des Verhaltens
         meines Gegenübers
                                                                Referent
        Verlaufsdynamik Wut-Aggression-Gewalt
                                                                   Kay Katzenmeier
        Kommunikation in angespannten Situationen                  Kriminalhauptkommissar
        Grenzen setzen und durchsetzen
        Hilfsmittel zur Verteidigung                           Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial und Verpflegung)
        Abwehr- und Fluchttechniken bei Handgreiflichkeiten        99,00 € für Mitglieder der äg Nord
                                                                   119,00 € Normalpreis
     Gemeinsam mit einem Polizeihauptkommissar und einer
     Psychologin findet die Aufarbeitung von konkreten Fällen       Max. Teilnehmeranzahl: 20
     sowie die Reflexion von eskalierten Situationen aus Ihrem
     Praxisalltag statt.

         Die Fortbildung richtet sich an Ärzt*innen sowie
         Praxismitarbeiter*innen.

14                                                                                                                     15
SEMINAR KALENDER 2023 - aegnord.de/veranstaltungen
DialogPartnerinnen-Treffen                                       Anmeldung
                                                                     Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
     Das DialogPartnerinnen-Programm 2023                            E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                      aegnord.de/veranstaltungen


     Als DialogPartnerin der Ärztegenossenschaft Nord können             DP
     Sie an unseren quartalsweisen und kostenlosen Workshops             03    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord
     teilnehmen. Sie erhalten einen zweistündigen Workshop
     zu relevanten Themen aus der Praxis. Im Anschluss können                    27.09.2023          15:00- 17:00 Uhr
     Sie sich mit den anderen DialogPartnerinnen austauschen
     und individuelle Fragen stellen. Zusätzlich erhalten Sie den
     Zugang zu all unseren genossenschaftlichen Vorteilen, mit        Workshop Qualitätsmanagement
     denen Sie Ihre Praxistätigkeit entlasten können. Einzige Vor-     in der Arztpraxis
     aussetzung, Ihr Arbeitgeber muss Mitglied der äg Nord sein.
                                                                     In einem zweistündigen Workshop erhalten Sie alle wich-
      DP                                                             tigen Updates aus dem Bereich QM der letzten 12 Monate
      01      Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord               für Ihren Praxisalltag. Wir werfen einen Blick in ein Online
                                                                     QM System für Arztpraxen und beschäftigen uns mit Ihren
               08.03.2023             14:00- 17:30 Uhr             Fragen aus der Praxis.

                                                                        Als Einblick und als Erleichterung der QM-Arbeit wird
      Die Metaebene für eine gelungene                                  ein digitales QM-Dokumentationssystem aufgezeigt.
       Kommunikation in der Praxis
                                                                        Feedback aus der Praxis – Best Practice Austausch
     Ob im Umgang mit Patienten oder untereinander im                   Was Sie schon immer als QMB loswerden wollten
     Praxisteam nach dieser Seminareinheit kommunizieren
     Sie souveräner und fühlen sich auch in herausfordernden
     Situationen sicherer und wohler. Lernen Sie, wie Sie mit            DP
                                                                         04    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord
     Forderungen der Patienten besser umgehen und Techniken
     zur Gefühlsregulation in herausfordernden Gesprächssitua-
     tionen nutzen können.
                                                                                 08.11.2023          15:00- 17:00 Uhr

      DP
                                                                      Digitaler Praxisangriff – Wie Sie bedrohliche
      02      Kiel - Praxisnetz Kiel                                  E-Mails erkennen und sich schützen können
               03.05.2023             14:00- 16:00 Uhr             Lernen Sie Begriffe wie Phishing, Smishing und Vishing
                                                                     kennen. Erfahren Sie, wie Cyber-Angriffe ablaufen und wie
                                                                     Sie sich in der Praxis vor Cyberangriffen schützen können.
      Praxis ohne Plastik - Klimaschutz und Nach-
       haltigkeit in der Arztpraxis                                  Teilnehmergebühr
                                                                        Die DialogPartnerinnen-Treffen sind für
     Nachhaltige Praxisführung muss nicht schwer sein. In
                                                                         DialogPartnerinnen der äg Nord kostenfrei.
     diesem Workshop geben wir einen Einblick in das Thema
     Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Praxisalltag.                    Max. Teilnehmeranzahl: 20
16                                                                                                                                  17
SEMINAR KALENDER 2023 - aegnord.de/veranstaltungen
EBM – Abrechnung                                        Anmeldung
     Hausärztliche Versorgung                                Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                             E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                              aegnord.de/veranstaltungen


     Die Komplexität der Abrechnungsbestimmungen,                EB
     regelmäßige Änderungen des EBM und Änder-                   01    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord
     ungen in der Honorarverteilung haben zur Folge,
                                                                         13.10.2023          14:00- 17:00 Uhr
     dass viele niedergelassene Ärzt*innen ihr
     Abrechnungspotenzial nicht voll ausschöpfen
     und Honorar aus dem EBM verschenken.                    Referent
     Die EBM-Fortbildung „Hausärztliche Versorgung“             Ludger Rode
     soll Ihnen als Ärzt*in und gestandene*r Abrechner*in        Spezialist – überregional – in der Abrechnungs- und
     hilfreiche Tipps für den Praxisalltag nahebringen,          Honorarberatung für Mediziner
     damit Sie das Potenzial der EBM-Abrechnung aus-
     schöpfen und vor zeit- und nervenaufwendigen
     Rückfragen verschont bleiben.                           Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial und Verpflegung)
                                                                99,00 € für Mitglieder der äg Nord
     Somit sind Sie als Praxisinhaber*in, aber auch
     die leitenden Mitarbeiter*innen Ihrer Praxis,              119,00 € Normalpreis
     zu der Veranstaltung eingeladen.                           Max. Teilnehmeranzahl: 20

        Corona-Pandemie - Die Auswirkungen auf die
         Hausarztpraxis
        Die wichtigsten hausärztlichen Abrechnungsziffern
         aus dem EBM
        Die Vergütung hausärztlicher Leistungen
         (Budgets, Kontingente, extrabudgetäre Leistungen)
        Was erwartet mich bei einer KV-Prüfung
        Mit Regressen richtig umgehen

18                                                                                                                     19
Fit für den Praxisalltag                                      Anmeldung
                                                                   Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
     In sieben Modulen werden alle wichtigen                       E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
     Inhalte vermittelt.                                            aegnord.de/veranstaltungen


     Aufgrund von Stress und hoher Belastung                       Modul 4: Praxisorganisation
     kehren viele Medizinische Fachangestellten                    Telefon und Rezeptanforderungen
                                                                   Patientenaufnahme an der Anmeldung
     den Arztpraxen den Rücken.                                    Patientenaufruf und Zimmerbesetzung
                                                                   Kommunikation zwischen Sprechzimmer und Anmeldung
     Dies hat einen Personalmangel zur Folge, welches durch
                                                                   Materialbeschaffung
     das Einstellen „ungelernter“ MFA´s ausgeglichen werden
     soll. Häufig fehlt den ungelernten MFA´s aber das nötige
                                                                   Modul 5: Hygienemanagement
     Know- How, um den Praxisalltag erfolgreich unterstützen
                                                                    Rechtliche Grundlagen und Standards
     zu können.
                                                                    Hände- und Flächendesinfektion
                                                                    Umgang mit Praxiswäsche und Praxisabfällen
     Dieses Wissen wollen wir Ihnen mit unserer neuen
     Fortbildung „Fit für den Praxisalltag“ vermitteln. In einer
                                                                   Modul 6: Arbeitssicherheit
     Workshopwoche, die von Montag bis Donnerstag stattfin-
                                                                    Grundsätzliches zu Arbeitssicherheit und zum
     den wird, werden Ihnen in sieben Modulen alle wichtigen
                                                                     Versicherungsschutz
     Inhalte vermittelt.
                                                                    Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in med.
                                                                     Einrichtungen
     Modul 1: Grundlagen der Krankheitslehre
                                                                    SARS-CoV-2 Arbeitsschutz-Standards und Regeln
      Gebräuchliche med. Fachbezeichnungen erläutern
       und anwenden
                                                                   Modul 7: Datenschutz
      Organisation und Strukturen des menschlichen Körpers
                                                                    Datenschutz am Telefon
      Blutdruck messen und EKG schreiben
                                                                    Schadsoftware in Mails besser erkennen
      Stütz- und Wundverbände anlegen
                                                                    Patienten fordern ihre Patientenakte an –
                                                                     Betroffenenrecht
     Modul 2: Das Gesundheitssystem in Deutschland
                                                                    Aufbewahrungsfristen und Löschkonzepte im
      Die fünf Säulen der Sozialversicherung
                                                                     Patientenverwaltungssystem
      Aufgaben der Kassenärztlichen Vereinigung und
       der Ärztekammer
      Unterschiede zwischen gesetzlicher- und                         PA
       privater Krankenversicherung                                    01    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord

     Modul 3: Abrechnung EBM/GOÄ                                               22.05.2023 -        14:00- 18:30 Uhr
      Aufbau der Gebührenordnung für Ärzte                                     25.05.2023
      Die wichtigsten Paragrafen als Grundlage
      Die wichtigsten hausärztlichen Abrechnungsziffern
       aus dem EBM
      Die Vergütung hausärztlicher Leistungen
                                                                   Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial und Verpflegung)
                                                                      299,00 € für Mitglieder der äg Nord
                                                                      399,00 € Normalpreis
20                                                                                                                        21
GOÄ-Fortbildungen                                          Anmeldung
                                                                Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                 aegnord.de/veranstaltungen


     Die Fortbildungen richten sich sowohl an                    GO
     gestandene Abrechner*innen als auch an alle,                01       Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord
     für die GOÄ Neuland ist.                                           Fachgruppe: Gynäkologie und Geburtshilfe
                                                                        Ärztliche Leitung: Doris Scharrel
     Die Fortbildungen zur Abrechnung der Gebührenordnung
                                                                           22.03.2023           16:00 - 20:00 Uhr
     für Ärzte (GOÄ) führen wir mit unserem Partner, der PVS
     berlin-brandenburg-hamburg, durch. Die Fortbildung
     vermittelt facharztgruppenspezifische Inhalte mit Abrech-    GO
     nungsbeispielen aus Ihrem Praxisalltag.                     02       Norderstedt - Seminarhaus Norderstedt
                                                                        Fachgruppe: Hausärztliche Versorgung
     Folgende Inhalte werden vermittelt:                                Ärztliche Leitung: Dr. Michael Emken
        Aufbau der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)                        10.05.2023           16:00 - 20:00 Uhr
        Die wichtigsten Paragrafen als Grundlage
         Vom Behandlungsfall bis zur Abrechnung                  GO
     
                                                                 03       Rostock
        Analoge Bewertungen/Faktorenerhöhungen
        Abschnitt A – Gebühren in besonderen Fällen                    Fachgruppe: Augenheilkunde
                                                                        Ärztliche Leitung: Dr. Marc Schellhorn
        Abschnitt B – Grund- und allgemeine Leistungen
        Abschnitt der jeweiligen Fachgruppe                               20.09.2023           16:00 - 20:00 Uhr
        Abschnitt M – Laborleistungen
                                                                 GO
                                                                 04       Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord
                Fortbildungspunkte beantragt!                           Fachgruppe: Pädiatrie
                                                                           15.11.2023           16:00 - 20:00 Uhr

     Referentin
        Daniela Bartz                                          Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial und Verpflegung)
         PVS berlin-brandenburg-hamburg,
         Geschäftsstellenleiterin Potsdam und Cottbus              98,00 € für Mitglieder der äg Nord
                                                                   195,00 € Normalpreis
                                                                   Max. Teilnehmeranzahl: 20

22                                                                                                                     23
Honorarsicherung in angespannten                             Anmeldung
     Zeiten – TSVG und TSS aktuell                                Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                  E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                   aegnord.de/veranstaltungen


     Durch die geplante Streichung der Neupatien-                     HO
     tenregelung und dem Wegfall des TSVG ist die                     01    Online
     ambulante Versorgung in Deutschland gefährdet.
                                                                              13.01.2023          17:00 - 18:30 Uhr
     Neben dem Personalmangel und steigenden
     Kosten als Folge der Inflation müssen die
     Arztpraxen im Jahr 2023 auch noch mit kaum                   Referenten
     steigendem Honorar rechnen.
                                                                     Herr Konstantin Eckert
                                                                      EBM – Experte
     Keine guten Aussichten für Ärzt*innen, ebenso wie
     für Patient*innen. Wo Personalkosten eingespart und             Tim Lehman
     Sprechzeiten reduziert werden, fallen unweigerlich               Honorar-Plus
     längere Wartezeiten an, zu Lasten der Patient*innen.

     Als Folge dessen leidet auch die Abrechnung unter den        Teilnehmergebühr
     geplanten Streichungen. Die Komplexität aus Kodierung           kostenfrei
     und Abrechnung ist so hoch, dass im Praxisalltag oft viel
     Umsatz liegen bleibt, oder Ziffern gestrichen werden.            Max. Teilnehmeranzahl: 20

     Inhalte der Fortbildung:

        Neuerungen im TSVG
        Wegfall der Neupatientenförderungen und
         Möglichkeiten der Substitution dieser Erlösfälle
        Tipps und Tricks zur offensiven Nutzung der vollen
         Förderungen der offenen Sprechstunde
        Novellierung der Förderungen und Zuschläge
         für die Hausarztvermittlungsfälle
        Was gibt es Neues zu den TSS-Akutfällen und den
         TSS-Terminfällen
        Aus der Praxis - Hinweise zur Umsetzung der maximalen
         Förderungen des TSVG in Ihrer Praxis
        Fallbeispiele - für die Möglichkeit der Zusammenarbeit
         über den Hausarztvermittlungsfall
        Weitere Neuerungen und Änderungen im EBM

24                                                                                                                      25
Hygienemanagement                                              Anmeldung
     in der Arztpraxis                                              Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                    E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                     aegnord.de/veranstaltungen


     Das Hygienemanagement in der Arztpraxis                            HM
     ist ein signifikantes Themenfeld, das durch viele                   04    Kiel – Laborzentrum Nord Kiel Flintbek
     Vorgaben und Richtlinien reglementiert ist.
                                                                                15.09.2023           15:00 - 18:00 Uhr
     Die jährlich durchzuführende Hygienepflichtschulung ist
     die Grundlagenveranstaltung für alle Praxismitarbeiter*in-         HM
                                                                        05    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord
     nen und vermittelt neben den Hygienegrundlagen unter
     anderem auch folgende Inhalte:
                                                                                03.11.2023           15:00 - 18:00 Uhr
        Hände- und Flächendesinfektion
         Hygienekonzepte zur Vermeidung von                             HM
     
                                                                        06    Online Veranstaltung
         MRSA / multiresistenten Keimen
        Umgang mit Praxiswäsche und Praxisabfällen                             06.12.2023           15:00 - 18:00 Uhr
        Rechtliche Grundlagen (…)
        Instrumentenaufbereitung (Muster für Ihren Praxisalltag)
        Anmeldung des Gesundheitsamtes (Checkliste für eine            Die Fortbildung richtet sich an Ärzt*innen sowie
         mögliche Begehung)                                             Praxismitarbeiter*innen.
        Fluoreszenztest mit UV-Schwarzlicht

                                                                    Referenten
      HM
      01       Schwerin - TGZ                                         Gabriele Pille
                                                                        Fachreferentin für Hygienemanagement
                01.02.2023             15:00 - 18:00 Uhr             Dr. med. Annegret Krenz-Weinrich
                                                                        Fachärztin für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologe,
      HM                                                                Virologie und Krankenhaushygiene
      02       Lübeck - Wirtschaftsakademie
                                                                       Britta Koch
                28.04.2023             15:00 - 18:00 Uhr              Fachreferentin für Hygienemanagement

      HM
      03       Ahrensburg - Peter-Rantzau-Haus *                   Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial und Verpflegung)
                                                                       69,00 € für Mitglieder der äg Nord
             * Mitglieder des Praxisnetz MeNeSto zahlen 69,00 €.
                                                                       84,00 € Normalpreis
                28.06.2023             15:00 - 18:00 Uhr
                                                                       Max. Teilnehmeranzahl: 20

26                                                                                                                           27
Impfen aktuell - 2023                                        Anmeldung
                                                                  Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                  E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                   aegnord.de/veranstaltungen


     Das Thema Impfen ist in der aktuellen Situation                  IM
     sehr wichtig – nicht nur die COVID-19-Impfungen.                 01    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord

     Daher laden wir auch im Jahr 2023 erneut Ärzte*innen und
                                                                              03.02.2023          15:00 - 18:00 Uhr
     Medizinische Fachangestellte zum fachgruppenübergrei-
     fenden Austausch ein. Denn das Thema Impfen hat auch
     nach COVID-19 nicht an Aktualität verloren, sondern stellt   Referent
     Ärzt*innen und das Praxispersonal vor Herausforderungen.
                                                                     Dr. med. Burkhard Lawrenz
                                                                      Kinder- und Jugendarzt sowie Sprecher im Ausschuss
     Informiert wird über folgende Themen:                            Prävention des BVKJ

        Aktuelle STIKO Empfehlung
        Praktisches Impfmanagement, Umsetzung der aktuellen      Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial und Verpflegung)
         Impfempfehlung                                              39,00 € für Mitglieder der äg Nord
     Spezielle Indikationen für folgende Impfungen:                  49,00 € Normalpreis
        Herpes Zoster                                               Max. Teilnehmeranzahl: 20
        Pneumokokken (neue Impfstoffe)
        Neuigkeiten zur RSV-Impfprävention
        MenB / MenACWY
        Covid-19 Impfstoffe (je nach aktueller Situation)

                 Fortbildungspunkte beantragt!

28                                                                                                                         29
Fortbildung Impfmanagement                               Anmeldung
                                                              Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                              E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                               aegnord.de/veranstaltungen


     Das Thema Impfen ist in der aktuellen Situation              IM
     sehr wichtig – nicht nur die COVID-19-Impfungen.             02    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord

     Daher laden wir auch im Herbst 2023 erneut Ärzte*innen
                                                                          29.09.2023          15:00 - 18:00 Uhr
     und Medizinische Fachangestellte zum fachgruppen-
     übergreifenden Austausch ein. Denn das Thema Impfen
     hat auch nach COVID-19 nicht an Aktualität verloren,     Referenten
     sondern stellt Ärzt*innen und das Praxispersonal vor
                                                                 Dr. Jens Rutschmann
     Herausforderungen.
                                                                  Außendienst Impfstoffversorgung, QM-Beauftragter TÜV
                                                                  Impfdoc-Trainer
     Wie bereits 2021 berät der Kooperationspartner
     der Ärztegenossenschaft Nord eG, die BergApotheke,          Senait Krämer
     zu folgenden Themen:                                         Außendienst Impfstoffversorgung

     Aktuelle Neuigkeiten rund ums Impfen
      Influenza Impfung                                       Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial und Verpflegung)
      Covid-19 Impfung                                          19,00 € für Mitglieder der äg Nord und Medizinische
      Lieferengpässe                                             Fachangestellte

     Praktisches Impfmanagement                                  24,00 € Normalpreis
      Verordnung von Impfstoffen                                 Max. Teilnehmeranzahl: 20
      Richtiger Umgang mit Impfstoffen
      Dokumentation von Impfungen
      Impfpass/Impfbuch
      Impfen in „besonderen“ Situationen

     Impfungen
      HPV-Impfung
      Herpes-Zoster-Impfung
      Meningokokken B
      Masern-Impfpflicht

30                                                                                                                      31
Medical English                                               Anmeldung
                                                                   Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                   E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                    aegnord.de/veranstaltungen


     Die Fortbildung „Medical English“ findet jeweils
     an zwei Nachmittagen statt.                                       ME    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord
                                                                       01       Teil 1 & 2

     Die englische Sprache wird für Medizinische Fachangestell-
                                                                               Teil 1 | 15.03.2023  15:00 - 18:00 Uhr
     te und Ärzte immer relevanter. Das Patientenaufkommen
     steigt und somit auch die Zahl der Patienten, die nicht auf                Teil 2 | 29.03.2023
     Deutsch alle Beschwerden und Symptome kommunizieren
     können. Das schnelle Umspringen auf Englisch fällt dabei
     oft schwer, es fallen keine Vokabeln ein oder es wird ein/e   Referent
     Kolleg*in gerufen, die die Sprache besser beherrscht.
                                                                      Dr. med. Christian Herzmann
                                                                       Arzt und Referent für medizinisches Englisch in der
     Eine Anmeldung gilt für beide Termine. Die Teilnehmer*in-         Gesundheitsbranche
     nen erarbeiten neben den englischen Grundvokabeln für
     den Praxisalltag eine kleine Sammlung an Formblättern,
     die Ihnen den Praxisalltag erleichtern werden.
                                                                   Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial und Verpflegung)
     Folgende Inhalte werden vermittelt:                              99,00 € für Mitglieder der äg Nord
                                                                      119,00 € Normalpreis
        Erste Kontaktaufnahme mit den Patienten auf Englisch
                                                                      Max. Teilnehmeranzahl: 20
        Grundvokabeln für den Praxisalltag
        Grundlagen der Anatomie auf Englisch
        Das Anamnesegespräch auf Englisch
        Erarbeitung von Formblättern für die Praxis

         Die Veranstaltung richtet sich primär an Medizinische
         Fachangestellte.

32                                                                                                                           33
Notfallmanagement                                              Anmeldung
     in der Arztpraxis                                              Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                    E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                     aegnord.de/veranstaltungen


     Notfälle in der Arztpraxis sorgen zunächst                      NF
     für eine Unterbrechung der Arbeitsroutine                       01      Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord
     bei allen Beteiligten.
                                                                              22.02.2023            15:00 - 18:00 Uhr
     Um in Notfallsituationen bestmöglich zu handeln,
     werden folgende Inhalte vermittelt:                             NF
                                                                     02      Schwerin - TGZ
        Grundlagen zum Thema Notfälle
                                                                              07.06.2023            15:00 - 18:00 Uhr
        Häufige Notfallsituationen in der Arztpraxis
        Ablauf und Vorgehen während eines Notfalls
                                                                     NF
        Umgang mit nicht beteiligten Patienten                      03      Lübeck - Wirtschaftsakademie
        Erstellung eines Notfallplans anhand Ihrer Praxisabläufe
        Reanimation von (nicht) infektiösen Patienten                        06.09.2023            15:00 - 18:00 Uhr
        Praxis-Check Notfallausrüstung:
         Ist Ihr Notfallkoffer vollständig und zeitgemäß?             NF
         Wie setze ich diesen korrekt ein? Nach Rücksprache mit      04      Ahrensburg - Peter-Rantzau-Haus *
         Ihrem Praxisinhaber/ Ihrer Inhaberin können Sie Ihren             * Mitglieder des Praxisnetz MeNeSto zahlen 69,00 €.
         Notfallkoffer zur Schulung mitbringen
                                                                              08.09.2023            15:00 - 18:00 Uhr

     Referenten                                                      NF
                                                                     05      Kaltenkirchen – Der Dozent
        Malte Voth
         Lehrrettungsassistent, Notfalltrainer                                22.11.2023            15:00 - 18:00 Uhr
        Christian Leder
         Fachpfleger für Intensivmedizin und Notfallsanitäter
                                                                      Die Fortbildung richtet sich an Ärzt*innen sowie
                                                                      Praxismitarbeiter*innen.
     Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial und Verpflegung)
        69,00 € für Mitglieder der äg Nord
        84,00 € Normalpreis
        Max. Teilnehmeranzahl: 20

34                                                                                                                               35
MS Office Fortbildung:                                          Anmeldung
     Excel-Kurs                                                    Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                   E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                    aegnord.de/veranstaltungen


     Die Microsoft Office Excel-Fortbildung
     besteht aus zwei Kursmodulen.                                     MS    Online Veranstaltung
                                                                       01       Grundkurs Teil 1 & Aufbaukurs Teil 2

     Der Grundkurs vermittelt neben der Einführung in die
                                                                               Teil 1 | 24.02.2023  14:00 - 16:00 Uhr
     Excelanwendungen auch die wesentlichen Grundlagen zum
     Umgang im Praxisalltag mit dem Programm. Der Aufbau-                       Teil 2 | 01.03.2023
     kurs frischt vorhandene Kenntnisse und Techniken (Grund-
     kurs) auf und vermittelt weiterführende Kenntnisse.
                                                                   Referent
     Grundlagen und weiterführende Techniken in Microsoft Excel
                                                                      Volker Klatt
     sollen Ihnen den Praxisalltag erleichtern. Sie erarbeiten
                                                                       Trainer Microsoft-Office-Programme
     Vorlagen, die Sie in der Praxis verwenden können.

     Folgende Inhalte werden vermittelt:
                                                                   Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial)
        Einführung in Excel und die Möglichkeiten des                99,00 € für Mitglieder der äg Nord
         Programms
                                                                      119,00 € Normalpreis
        Grundlegende Funktionen (Öffnen, Speichern,
         Darstellungsweise und Aufbau von Excel)                      Max. Teilnehmeranzahl: 20
        Erste Arbeiten mit Formeln und Funktionen
         (Summieren, Addieren)
        Möglichkeiten der Zellformatierung
         (Zeiten, Währung, Prozente)
        Relative und absolute Bezüge
        Tabellenschutz

         Die Fortbildungen richten sich an Praxismitarbeiter*in-
         nen und an Ärzt*innen.

36                                                                                                                        37
MS Office Fortbildung:                                          Anmeldung
     Word-Kurs                                                     Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                   E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                    aegnord.de/veranstaltungen


     Die Microsoft Office Word-Fortbildung
     besteht aus zwei Kursmodulen.                                     MS    Online Veranstaltung
                                                                       02       Grundkurs Teil 1 & Aufbaukurs Teil 2

     In den Fortbildungen zu Microsoft Word werden Grund-
                                                                               Teil 1 | 28.06.2023  14:00 - 16:00 Uhr
     und Aufbaukenntnisse vermittelt.
                                                                                Teil 2 | 30.06.2023
     Lernen Sie mehr über die Funktionen:

        Grundlagen und Grundoperationen                           Referent
        Texte formulieren und formatieren                            Volker Klatt
        Bearbeiten/Überprüfen von Texten                              Trainer Microsoft-Office-Programme
        Arbeiten mit Tabulatoren, Erstellen von Tabellen
        Arbeiten mit Dokumentvorlagen
                                                                   Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial)
        Spezialfunktionen: Serienbriefe, Fußnoten, Formulare
                                                                      99,00 € für Mitglieder der äg Nord
                                                                      119,00 € Normalpreis
         Die Fortbildungen richten sich an Praxismitarbeiter*in-
                                                                      Max. Teilnehmeranzahl: 20
         nen und an Ärzt*innen.

38                                                                                                                        39
Qualitätsmanagement                                          Anmeldung
     in der Arztpraxis                                            Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                  E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                   aegnord.de/veranstaltungen


     Die Pflicht zum Vorteil nutzen                                    QM
                                                                      01    Mölln - Lebenshilfewerk Mölln *
     QM steht in erster Linie für Förderung und Steigerung der             * Mitglieder des Praxisnetzes Herzogtum Lauenburg e.V.
     Patientenzufriedenheit sowie für die Arbeitszufriedenheit               zahlen 69,00 €.
     der Praxismitarbeiter.
                                                                              11.10.2023             15:00 - 18:00 Uhr
     In dem dreistündigen Workshop erhalten Sie einen
     Einblick in folgende Themen:
                                                                  Referentin
        Einarbeitungskonzepte und Schulungen
                                                                     Marion Jordan
        Medizinprodukte und Geräteübersicht                          Beraterin im Gesundheitswesen, QM-Auditorin/ TÜV
        Arzneimittelgesetz
        Laboruntersuchungen und Qualitätskontrollen gem.
         RiLiBÄK                                                  Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial und Verpflegung)
        Internes Audit                                              69,00 € für Mitglieder der äg Nord
        Teambesprechung und Umgang mit Maßnahmen                    84,00 € Normalpreis
        Kennenlernen des QM-Systems „neoQM“
                                                                     Max. Teilnehmeranzahl: 20

         Dieser Workshop richtet sich an alle QMB´s Beauftrag-
         te oder die, die es einmal werden wollen. Auch Praxis-
         inhaber*innen sind herzlich willkommen.

40                                                                                                                                  41
Qualitätsmanagement                                             Anmeldung
     in der Arztpraxis                                               Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                     E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                      aegnord.de/veranstaltungen


     Die sichere und nachweisbare Einarbeitung                           QM
                                                                         02    Online Veranstaltung
     Eine neue qualifizierte Mitarbeiterin zu finden ist zurzeit
     nicht einfach. Immer mehr Quereinsteigerinnen oder auch                     10.03.2023          15:00 - 17:00 Uhr
     MFA aus anderen Fachbereichen bewerben sich in den
     Praxen. Durch die hohe Arbeitsbelastung und das knappe
     Personal kommt eine gute Einarbeitung der neuen Kollegin
                                                                     Referentin
     oft zu kurz. Dies kann ein hohes Risiko für die Praxisleitung
     sein, da die Einarbeitung von ärztlich delegieren Leistun-         Nicole Schwäbe
     gen, Hygiene- und Arbeitsschutzprozessen nachweisbar                Lead-Auditorin und QM-Expertin
     stattfinden muss. Wie der Einstieg rechtssicherer erfolgen
     kann, erfahren Sie in diesem Seminar.
                                                                     Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial)
     Inhalte des Online-Seminars:                                       34,00 € für Mitglieder der äg Nord
        Wer ist verantwortlich für die vielen Themen in                49,00 € Normalpreis
         der Einarbeitung?                                              Max. Teilnehmeranzahl: 20
        Worauf müssen Sie bei Quereinsteiger*innen
         besonders achten?
        Vor der Ankunft der neuen Kollegin - was muss
         vorbereitet werden?
        Wann ist eine Einarbeitung abgeschlossen?
        Nicht vergessen - das neue Wissen der Mitarbeiterin
         überprüfen

     Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden ein umfangreiches
     Handout und eine Einarbeitungs-Checkliste.

         Die Fortbildung richtet sich an Ärzt*innen sowie
         Praxismitarbeiter*innen.

42                                                                                                                         43
Stressmanagement                                               Anmeldung
     in der Arztpraxis                                              Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                    E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                     aegnord.de/veranstaltungen


     Stress dürfte, auch durch Corona bedingt,
     jeder/jedem Medizinischen Fachangestellten                         SM    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord
                                                                        01       Teil 1
     ein Begriff sein.
                                                                                24.03.2023           14:00 - 18:00 Uhr
     An zwei Terminen mit einem Abstand von 4-8 Wochen
     lernen Sie:

         Was Stress überhaupt ist und unter welchen Umständen
                                                                        SM    Bad Segeberg - Ärztegenossenschaft Nord
                                                                       02       Teil 2
         Sie ihn sogar positiv nuten können
        Wie Sie Ihre persönlichen Stärken und Ressourcen                       09.06.2023           14:00 - 16:00 Uhr
         entdecken und wie Sie auf Grundlage dieser Ihre
         persönlichen „Sofort-Strategien“ in stressigen Situatio-
         nen erarbeiten können
                                                                        Die Fortbildung richtet sich an Ärzt*innen sowie
        Wie Sie Stress reduzieren können, indem Sie sich               Praxismitarbeiter*innen.
         mit Kolleg*innen aus anderen Praxen austauschen,
         voneinander lernen und möglicherweise Arbeitsabläufe
         Ihrer Praxis anpassen können
                                                                    Referentin
     Der erste Teil soll möglichst praxisnah sein und Ihre Be-         Janine Bannick
     dürfnisse erfüllen, so haben Sie z.B. auch die Möglichkeit,        Fachkraft für Arbeitssicherheit, Referentin für Prävention
     bestimmte Themen zu diskutieren oder verschiedene                  und Gesundheitsförderung
     Entspannungsmethoden kennenzulernen. Im zweiten
     Teil wird es darum gehen, sich über Veränderungen
     und mögliche Stolpersteine der vergangenen Wochen              Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial und Verpflegung)
     auszutauschen.
                                                                       99,00 € für Mitglieder der äg Nord
     Der Workshop ist für Sie geeignet, wenn:                          119,00 € Normalpreis
                                                                       Max. Teilnehmeranzahl: 20
        Sie das Gefühl haben, häufig gestresst zu sein
        Sie bereits Erschöpfungserscheinungen haben,
         gereizter oder ungeduldiger sind als normalerweise,
        Sie Ein- und Durchschlafprobleme haben
        Sie feststellen, dass Sie unter Belastung mehr
         oder vielleicht weniger essen und dadurch unter
         Gewichtsschwankungen leiden
        Sie nur über das Thema Stress und den Umgang
         damit lernen wollen
44                                                                                                                                   45
Umsetzung der                                                  Anmeldung
     IT-Sicherheitsrichtlinie                                       Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                    E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                     aegnord.de/veranstaltungen


     Digitale Sicherheit in der Arztpraxis – RICHTIG                    IT
     und WICHTIG                                                        01    Online Veranstaltung

     Sie ist ein wenig in den Hintergrund geraten, obwohl
                                                                                21.06.2023          15:00 - 17:00 Uhr
     die digitalen Bedrohungen für Praxen und medizinische
     Einrichtungen stetig zunehmen.
                                                                    Referent
     Überprüfen Sie, wo Sie mit Ihrer Praxis-IT stehen und was
                                                                       Lars Konuralp
     noch zu tun ist. Im 2-stündigen Onlineseminar erhalten
                                                                        IT-Experte und Datenschutzbeauftragter
     Sie eine verständliche Übersicht der Anforderungen und
     konkrete Tipps zur Umsetzung

     Inhalte des Online-Seminars u.a.:
                                                                    Teilnehmergebühr (inkl. Lehrmaterial)
                                                                       69,00 € für Mitglieder der äg Nord
        Was können Sie selbst und sofort tun? Praktische Hin-         84,00 € Normalpreis
         weise zu leicht umsetzbaren Vorgaben in Ihrer Praxis
        Wann benötigen Sie Hilfe? Warum und bei welchen               Max. Teilnehmeranzahl: 20
         komplexeren Anforderungen und deren Umsetzung Sie
         Ihren IT-Dienstleister oder das Systemhaus einbeziehen
         sollten.
        Wie geht es weiter? Erhalten Sie Tipps für die Dokumen-
         tation ihrer umgesetzten Vorgaben und die zugehörigen
         organisatorischen Maßnahmen.

         Die Fortbildung richtet sich an Ärzt*innen sowie Praxis-
         mitarbeiter*innen. Die Teilnehmer*innen erhalten
         neben dem Seminarhandout auch eine Checkliste für
         ihren Praxisalltag.

46                                                                                                                        47
Vorteile einer modernen                                     Anmeldung
     Praxissoftware                                              Tel: 04551 - 99 99 10 - Fax: 04551 - 99 99-19
                                                                 E-Mail: kolja.willems@aegnord.de
                                                                  aegnord.de/veranstaltungen


     IT-Sicherheit für Arztpraxen und MVZ                         MP
                                                                  01      Online Veranstaltung
     In dieser spannenden Onlinediskussion geben Experten
     exemplarisch einen Einblick in die Implementierung der                 22.03.2023           15:00 - 16:30 Uhr
     Praxissoftware T2med und beleuchten das Thema IT-Si-
     cherheit speziell im medizinischen Bereich.                  MP
                                                                  02      Online Veranstaltung
     Neben einem IT-Sicherheitsprofi und einem Experten für
     T2med nimmt auch ein Arzt in der Runde seinen Platz                    11.10.2023           15:00 - 16:30 Uhr
     ein. Die Veranstaltung wird fachkundig moderiert. Sie als
     Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über Fragen und
     Anmerkungen einzubringen.
                                                                 Teilnehmergebühr
     Vorrangige Themen werden sein:                                 Kostenlose Veranstaltung
                                                                    Max. Teilnehmeranzahl: 20
        Online-Terminkalender im Kontext des TSVG
        Was Sie beim PVS-Wechsel beachten sollten
        Informationssicherheit für Arztpraxen
        Aktuelle Förderungsmöglichkeiten
        Ihre aktuellen Fragen und Anmerkungen

     Für niedergelassene Ärzte, Fachärzte und Medizinische
     Versorgungszentren (MVZ) sind die BT Nord und W&B Spe-
     zialisten in Informations- und Telekommunikationstechnik
     sowie IT-Sicherheit.

     Als Partner von T2med in Norddeutschland bieten BT Nord
     und W&B professionelle Unterstützung bei der Nutzung
     dieser modernen Praxissoftware an.

         Die Fortbildung richtet sich an Ärzt*innen sowie
         Praxismitarbeiter*innen.

48                                                                                                                     49
Anmeldung
     Melden Sie sich online über aegnord.de/veranstaltungen an
     oder senden Sie die Anmeldung per Fax an: 04551-9999-19

     Name der Praxis

     Mitglieds-Nr.

     Telefonnummer (Dienstlich)       Faxnummer

     Straße, Hausnummer

     PLZ, Ort

                                         Tragen Sie hier bitte die
     Veranstaltung: _______              Kennziffer der Veranstaltung
     Namen Teilnehmer:                   ein. (z.B. „AS01“)

     Veranstaltung: _______
     Namen Teilnehmer:

     Veranstaltung: _______
     Namen Teilnehmer:

      Für alle Veranstaltungen gilt: Stornierung kostenfrei bis 7
        Tage vor der Veranstaltung!
        Ich möchte über Fortbildungsangebote der äg Nord informiert
50      werden. Bitte senden Sie mir den Newsletter der äg Nord zu.
Dialog
             Partnerinnen
             Das MFA-Netzwerk

  Neustart des DialogPartnerinnen-Programms
  der Ärztegenossenschaft Nord eG

aegnord.de/dialogpartnerinnen
Sie können auch lesen