SendungSraum aktuell Februar 2021 - Seelsorgebereich Euskirchen ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt 3 Allgemeine Information Öffnungszeiten Pastoralbüros und Kirchen 4 Anmeldungen zu den Gottesdiensten 4 Heizen und Lüften in Coronazeiten 5 Willkommensdienste gesucht 6 Mariä Lichtmess/Blasiussegen 6 Familienmesse am Karnevalssonntag 7 Aschermittwoch 8 Nachrufe 9 Gemeindeleben PGR St. Martin, Euskirchen 13 Kath. Büchereien im Sendungsraum 13 kfd Katholische Frauengemeinschaft 15 Weltgebetstag der Frauen 15 Gesprächskreis für Männer 17 Seniorenmesse an Aschermittwoch 18 Maria Rast 18 Matthiasbruderschaft Euskirchen 19 Rückblick Advent und Weihnachten 20 Rückblick Sternsingeraktion 21 Kinder und Familien Kitas im Sendungsraum 26 Glaubensleben Erstkommunionvorbereitung 27 Begegnung mit Gott Taizégebet 31 Ignatianischer Abend 31 Gottesdienstübersicht 32 Kontakt/Impressum 38
4 AkTuelles Allgemeine Informationen Eintritt ein, da nur maximal 1 Besucher eintreten kann. - Bitte tragen Sie eine Nasen- Mund-Maske und desinfizieren sich die Hände. Am 1. Donnerstag im Monat bleiben die Pastoralbüros St. Martin in der Kirchstraße und in Stotzheim geschlossen. Das Kontaktbüro in Euenheim bleibt vorerst geschlossen. Öffnungszeiten der Kirchen Die Kirchen in der Stadt sind für Unabhängig von den Bürozeiten das persönliche Gebet geöffnet. können die am häufigsten Ebenso Heilig Kreuz, Kreuzw., nachgefragten Formulare wie St. Martin, Stotzheim und die Patenscheine, Bestellung von Marienkapelle in Billig. Messintentionen u.a. über diesen Link angefordert werden: Beichtmöglichkeiten www.pfarrbuero24.de samstags: Bei Angabe Ihrer Anschrift ab 16.00 Uhr in Herz Jesu werden Sie automatisch zu Ihrem Euskirchen Pfarrbüro weitergeleitet. ab 16.30 Uhr in St. Martin, Stotzheim Öffnungszeiten Pastoralbüros Die Pastoralbüros sind bis auf Anmeldungen zu den Weiteres nur an den Vormittagen Gottesdiensten geöffnet. Nachmittags sind Erforderlich für alle Messen am die MitarbeiterInnen über die Wochenende im gesamten Büronummern im Homeoffice Sendungsraum. Ohne Anmeldung erreichbar. ist keine Teilnahme möglich! Sollten Sie dennoch persönlich vorsprechen wollen, bitten wir SB Bleibach/Hardt: Sie, die Corona-Regelungen für die Messen in St. Martin, zum Schutz unserer Mitarbeiter Stotzheim, donnerstags alle und Ihnen selbst als Besucher zwei Wochen, und in St. Brictius, einzuhalten: freitags alle zwei Wochen, ist eine - Bitte warten Sie nach dem Anmeldung erforderlich. Klingeln die Aufforderung zum
AkTuelles 5 Anmeldungen telefonisch unter - Vor Betreten der Kirche wird das 02251-61621 oder 02251-625080. Willkommensteam Sie bitten, Ihre Hände zu desinfizieren, Stadtpfarrei St. Martin: und Sie dann zu Ihrem Platz Messe am Mittwochabend in St. bringen. Martin, Euskirchen, um 19.00 Uhr: - Halten Sie unbedingt die Anmeldung erforderlich. Abstände ein, auch beim Für die Messen dienstags in St. Kommunionempfang! Matthias und freitags in Herz - Da wir im Infektionsfall Jesu reichen die ausgefüllten nachweisen müssen, wer auf Teilnahmezettel. welchem Platz gesessen hat, Online-Anmeldungen sind möglich bitten wir um Verständnis, dass über die Homepage: www. ein Sitzplatzwechsel nur aus st-martin-euskirchen.de oder wichtigem Grund wie z.B. einer telefonisch unter 02251-77626- Behinderung möglich ist und 14. auch vom Willkommensteam dokumentiert wird. Regelungen zum - Während des gesamten Anmeldeverfahren und Gottesdienstes ist eine FFP2- Gottesdienstbesuch oder OP-Maske zu tragen. Bitte beachten Sie folgende Regelungen: Die Notrufbereitschaft für - Anmeldungen sind möglich bis Krankensalbungen bleibt spätestens donnerstags 12.00 geschaltet. S. auch letzte Seite. vor dem Wochenende. Bitte nehmen Sie die - Die Teilnehmerzahlen sind Notrufbereitschaft wirklich nur für begrenzt und es ist notwendig, den Notfall in Anspruch und nicht sich jede Woche erneut für Messanmeldungen! anzumelden! - Ihre Anmeldedaten bleiben Beheizen & Lüften von zur Nachverfolgung der Kirchen während der Infektionsketten 4 Wochen Corona-Pandemie gespeichert. In Kirchen kann die Ansammlung - Der Einlass in die Kirchen und Verteilung von Aerosolen, ist frühestens 30 Minuten, die möglicherweise mit Corona spätestens aber 5 Minuten vor beladen sind, verringert werden: dem Gottesdienst möglich. und zwar durch geändertes Heizen Bei Verspätungen ist eine und Lüften. Teilnahme am Gottesdienst Unter den derzeitigen Bedingungen nicht mehr möglich. kann eine Raumtemperatur von 10
6 AkTuelles bis 12° C erreicht werden. Leider haben sich in den Daher bitten wir alle Gottes- letzten Wochen etliche Gemein- dienstbesucher jetzt schon, sich demitglieder aus persönlichen auf die niedrigen Temperaturen Gründen von diesem Ehrenamt einzustellen: Ziehen Sie sich warm zurückgezogen. an und bringen Sie evtl. auch eine Als Gottesdienstgemeinde brau- wärmende Wolldecke mit, die Sie chen wir aber Freiwillige, die die- sich ggf. um die Beine schlagen sen Dienst ausüben. können. Wir Seelsorger bitten Sie daher: Diese erneute Einschränkung ist Überlegen Sie bitte, ob Sie für uns alle eine Herausforderung. diesen Dienst an der Liturgie Sie ist aber notwendig, wenn wir und der Gemeinde übernehmen gesund bleiben und die Verbreitung möchten, denn ohne dieses von Corona verhindern wollen. Engagement können wir die Heilige Diakon Werner Jacobs Messe nicht feiern. Wenn Sie dazu bereit sind, melden Willkommensdienste Sie sich bitte im Pastoralbüro. Liebe Gemeindemitglieder! Vielen Dank für Ihre Mitsorge. Die Heilige Messe – besonders am Diakon Werner Jacobs Sonntag als dem Herrentag – ist für das Pastoralteam die Versammlung der Gemeinde. Der Priester ist der Vorsteher Mariä Lichtmess - Kerzen- dieser Versammlung. weihe/Blasiussegen Jeder Gottesdienst lebt aber Wenn Sie mögen, können Sie auch von der Beteiligung der zur Kerzenweihe eigene Kerzen Gemeindemitglieder. Es ist mitbringen und zur Weihe mit in urchristliche Haltung, dass die Ihre Bank nehmen. Gemeinde sich um die Liturgie und Der Blasiussegen soll nach alter um die Menschen sorgt. Überlieferung vor Erkrankungen Dieses Sorgen übernehmen seit des Halses schützen. Ein Segen jeher viele Menschen ehrenamtlich. ist ein äußeres Zeichen dafür, dass Eine der ehrenamtlichen Aufgaben wir mit einem Gott rechnen, der in Zeiten von Corona ist der in körperlichen Dingen ebenso „Willkommensdienst“. Von der Heilung schenkt wie in seelischen. Bereitschaft zu diesem Dienst in Gott will uns mit diesem Segen und für die Gemeinde hängt es Heilung schenken. zurzeit ab, ob wir miteinander So ist der Blasiussegen Ausdruck Gottesdienst feiern können. Ohne des Vertrauens zu einem Gott, den Willkommensdienst können der Heil schafft für den ganzen wir nicht Gottesdienst feiern. Menschen.
AkTuelles 7 Gottesdienst mit Kerzenweihe: Familienmesse am 14. Dienstag, 02.02.2021: Februar 2021, Karnevals- 18.30 Uhr St. Matthias sonntag Auch wenn der Karneval in diesem Gottesdienste mit Blasiussegen: Jahr Coronapause macht, möchten Mittwoch, 03.02.2021: wir mit den Kindern und ihren 19.00 Uhr St. Martin, Euskirchen Familien am Karnevalssonntag Samstag, 06.02.2021: die traditionelle Kostümmesse um 17.00 Uhr Herz Jesu, Euskirchen 11.00 Uhr in St. Matthias feiern. Sonntag, 07.02.2021: 08.00 Uhr St. Martin, Euskirchen 09.30 Uhr Herz Jesu, Euskirchen 11.00 Uhr St. Matthias, Euskirchen 19.00 Uhr St. Matthias, Euskirchen Gottesdienste mit Kerzenweihe und Blasiussegen: Freitag, 05.02.2021 Bitte meldet Euch vorher unter 18.00 Uhr St. Brictius, Euenheim www.st-martin-euskirchen.de Samstag, 06.02.2021 online oder telefonisch unter 17.00 Uhr St. Martin, Stotzheim 02251-77626-14 an. 18.30 Uhr Kreuzauffindung, Elsig Sonntag, 07.02.2021: 09.00 Uhr St. Georg, Frauenberg 10.30 Uhr Heilig Kreuz, Kreuzwein. Öffnungszeiten an Karneval Öffnungszeiten Pastoralbüros Die Pastoralbüros bleiben nur am Rosenmontag geschlossen. Ansonsten gelten die corona- bedingten Schließzeiten (s. Seite 4) Bilder Archivaufnahmen! Öffnungszeiten der Kirchen Mit Maske, Kostüm und Abstand Am Rosenmontag bleiben alle wollen wir in Freude Gottesdienst Kirchen geschlossen. feiern!
8 AkTuelles Aschermittwoch St. Martin, Stotzheim Freitag, 19. und 26.02.2021, jeweils um 18.00 Uhr St. Brictius, Euenheim freitags, 17.30 Uhr vor der Hl. Messe, zweiwöchentlich ab dem 19.02.2021 Beichtgelegenheiten in der Fastenzeit In der Fastenzeit laden wir Sie sehr herzlich zur Beichte ein. Durch die Beichte schenkt Gott uns Versöhnung und spricht uns von An Aschermittwoch, 17.02.2020, unseren Sünden los. Die Beichte besteht die Gelegenheit zum ist eine große Chance, sich selbst Erhalt des Aschenkreuzes in diesen nochmal in den Blick zu nehmen Gottesdiensten: und sich von Dingen zu lösen, die 12.00 Uhr Aschenkreuz to go vor das Leben schwer machen und Herz Jesu - ENTFÄLLT belasten. 15.00 Uhr Seniorenmesse in St. Wer schon lange nicht mehr Matthias, Euskirchen gebeichtet hat oder nicht weiß, wie 18.00 Uhr Aschenkreuz to go vor es „geht“, dem helfen die Priester Herz Jesu -ENTFÄLLT gerne und führen jeden einzelnen 18.00 Uhr Hl. Messe in St. Martin, durch die Beichte. Stotzheim Kaplan Winkeler 18.00 Uhr Hl. Messe in St. Brictius, Euenheim Beichttermine in der Fastenzeit: 19.00 Uhr Hl. Messe in St. Martin, Ab Freitag, 19.02.2021 bis Euskirchen Karsamstag, 03.04.2021, bieten wir an Beichtterminen an: Kreuzwegandachten im Freitags nach der 18.00 Uhr-Messe Sendungsraum in Herz Jesu Herz Jesu, Euskirchen Samstags von 15.00 bis 16.30 Uhr Wie schon im letzten Jahr bieten in Herz Jesu wir freitags um 17.00 Uhr vor Samstags um 16.30 Uhr in St. der Hl. Messe in Herz Jesu eine Martin, Stotzheim Kreuzwegandacht an. Am Karsamstag, 03.04.2021 sind Der erste Termin ist der 19.02.2021. die Beichtzeiten mit zwei Priestern
AkTuelles 9 besetzt von 15.00 bis 17.00 Uhr in Nachrufe Herz Jesu. Heinz Arnolds Für die Termine im Februar können Am zweiten Weihnachtstag wir Ihnen auch bereits die Priester verstarb 89jährig Heinz Arnolds. benennen, die Beichte hören Er war ein echter Euskirchener werden. Die Namen finden Sie in Jung und zeitlebens der Herz-Jesu- der Übersicht der Gottesdienste. Kirche verbunden: dort wurde er Die Priester der Termine ab März getauft, ging zur Erstkommunion, werden erst in der nächsten empfing die Firmung und wurde Dienstplankonferenz festgelegt. durch Dechant Heindrichs getraut. Nun schloss sich der Kreis in Herz Schatzkammeröffnung St. Jesu mit der Feier seiner Exequien. Martin Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Euskirchener Friedhof. Viele Euskirchener Kinder hat er kennengelernt, da seine beruflichen Stationen ihn von der Westschule über die Städtische Realschule für Jungen nach einer Rektorenzeit in Rheinbach zum Abschluss seines Berufslebens als Rektor an die Willi-Graf-Realschule führten. Selbstverständlich war er Messdiener der Pfarre Herz Aufgrund der erneuten Jesu gewesen und Mitglied der Beschränkungen infolge der Katholischen Pfarrjugend. Von Corona-Pandemie ist eine Öffnung 1968 bis 1981 war er Mitglied des der Schatzkammer von St. Martin Pfarrgemeinderates Herz Jesu. derzeit immer noch nicht möglich. Von 1971 bis 1981 leitete er die Wir werden Sie zu gegebener Zeit Erwachsenenbildungsarbeit der hier und in der Presse umgehend Pfarre Herz Jesu. Auch die Musik informieren und bitten um Ihr spielte in seinem kirchlichen Verständnis. Ehrenamt eine große Rolle. Franz-Georg Schaeben Über Jahrzehnte war er Lektor und Kommunionspender und gestaltete ab 1995 Wortgottesdienste in Haus Veybach, wo er die letzte Monate seines Lebens verbrachte.
10 AkTuelles inne und organisierte Ausflüge und Feste. Bei einer längeren Krankheit des Chorleiters, Herrn Küpper, übernahm er die Chorleitung ganz selbstverständlich. Seit seinem aktiven Ausscheiden als Sänger, blieb er dem Chor in Freundschaft und Interesse stets verbunden. Für die Kantorei St. Martin Elisabeth Kesternich Heide Müller Für sein großes ehrenamtliches Engagement hat ihm die Stadtpfarrei St. Martin 2011 die Martinsplakette überreicht, worüber er sichtlich stolz war. Die Pfarrgemeinde Herz Jesu und die Stadtpfarrei St. Martin sind ihm zu Dank verpflichtet und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Für die Pfarrgemeinde St. Martin Pfr. José Pérez Pérez Am 03.12.2020 starb Frau Heide Müller. Sie war über 40 Jahre für die Zum Tode von Heinz Arnolds Bastelgruppe St. Matthias tätig, die Heinz Arnolds war 60 Jahre Mitglied Sr. Marie in Djougou/ Benin/ Afrika des Kirchenchores der Pfarre Herz und Sr. Clara Maria in Brasilien Jesu. Seine Stimme war tragend und Mosambik unterstützt. Viele für den Tenor. In den 60 Jahren Jahre leitete Heide Müller diese seiner Mitgliedschaft hatte er ca. Gruppe, brachte viele Ideen ein. 20 Jahre das Amt des Vorsitzenden Während des Heimaturlaubes
AkTuelles 11 von Sr. Marie besuchten wir sie Zuverlässigkeit erwarb er sich gemeinsam in Luxemburg. Dank Anerkennung und Wertschätzung. der Erlöse der Basare konnten wir Bis zu seinen letzten Lebenstagen im Krankenhaus, im Lepradorf und war er der Kirchengemeinde St. der Schule, wo Sr. Marie arbeitete, Martin sehr verbunden. Brunnen bauen und Kindern den Schulbesuch ermöglichen. Die Arbeit von Sr. Marie und Sr. Clara Maria lag Heide Müller sehr am Herzen. Wir sind ihr zu großem Dank verpflichtet. Zur Beerdigung hat ihr Ehemann eine Spende statt Blumen erbeten. Herr Müller hat im Sinne von Heide Müller mehr als 1.800 € für Schwester Marie und Schwester Clara Maria überwiesen. Herzliches Dankeschön! Für den Arbeitskreis Mission, Entwicklung und Frieden Margrit Fiege Die Stadtpfarrei St. Martin wird Herbert Euskirchen ihm und seinen Verdiensten stets Die katholische Kirchengemeinde mit großer Anerkennung gedenken St. Martin gedenkt in Dankbarkeit sowie im Glauben und Gebet ihm verbunden bleiben. Herrn Herbert Euskirchen Möge er nun in Gottes Frieden ruhen. der am 16.01.2021 im Alter von Für die Kirchengemeinde: 68 Jahren verstarb. Pfarrer Max Offermann Für den Kirchenvorstand: Herr Euskirchen hat von 1997 bis Kurt Lingscheidt heute als Mitglied des ehemaligen Kirchenvorstandes von Herz Jesu und des heutigen der Stadtpfarrei St. Martin die Kirchengemeinde in ihren vielfältigen Aufgaben tatkräftig und mit Fachwissen unterstützt. Durch sein Pflichtbewußtsein, seine Hilfsbereitschaft und seine
12 AkTuelles Künstlerisch tätig sein in der Fastenzeit Kurs für Erwachsene mit/ohne Vorkenntnisse im Kreativsein 6 x freitags, 19.00 - 21.00 Uhr, ab19.02.2021 Bild 2001 © Iris Pütz Gestalten - Malen - Zeichnen Besinnlich - meditativ | Inhalte der Fastenzeit werden thematisiert Beschäftigung mit christlichen Symbolen z.B. Asche, Kreuz, Rose Symbolfarbe Violett | Anwendung von künstlerischen Techniken Info und Anmeldung: Iris Pütz, info@iris-pütz.de, 02236/ 33 15 923, 0157/ 34729968, Unterrichtsort: Am Kahlenturm 2, 53879 Euskirchen Der Kurs findet unter den dann gültigen Corona- Regelungen statt.
GemeindelebeN 13 PGR St. Martin Euskirchen werden und wir hatten mit viel Liebe Gemeindemitglieder, Aufwand die ausgeliehenen seit Ende Dezember ist der Medien zurückzuholen. Nach dem Pfarrgemeinderat mit einer eigenen Erarbeiten eines Hygienekonzepts Seite im Internet vertreten. und der Bereitstellung von Wir stellen darin uns und unsere Spuckschutzwänden durch Arbeit vor. Die Adresse lautet die Gemeinde haben wir die pfarrgemeinderat@st-martin- Bücherei ab Anfang Mai wieder euskirchen.de. geöffnet, zuerst mit erweiterten Wir würden uns freuen, wenn Sie Öffnungszeiten, um die auch an der Gestaltung der Seite geforderten Hygienemaßnahmen mitwirken würden. zu gewährleisten. Nachdem sich Haben Sie Fotos, Erinnerungen alle an die Regeln gewöhnt hatten, oder Gedanken, die Sie mit lief unsere Arbeit bis zum Ende des anderen teilen und auf unserer Jahres einigermaßen problemlos. Internetseite veröffentlichen Die Umsetzung der Corona- möchten? Maßnahmen war anstrengend Senden Sie sie uns gerne zu, und zeitaufwändig, aber der entweder als E-Mail unter pgr@ Aufwand hat sich gelohnt. Trotz st-martin-euskirchen.de oder mit der Schließung im März/ April der Post an Elisabeth Bachem, war die Bücherei 2020 für 259 Henri- Dunant- Straße 39, 53879 Stunden geöffnet, 10 Stunden Euskirchen. mehr als im Vorjahr. Es wurden Elisabeth Bachem, PGR-Vorstand 8130 Medien ausgeliehen, etwa 1000 weniger als im Jahr zuvor – Kath. Öffentliche Bücherei aber für die Situation ein wirklich Euskirchen erfreuliches Ergebnis! Anfang Neues aus der Bücherei des Jahres haben uns noch 4 Wie in jedem Jahr sind wir Schulklassen der Franziskusschule auch in diesem Januar mit der besuchen können. Zwei Aktionen Jahresstatistik beschäftigt. 2020 mit Vorschulkindern konnten wir war ein sehr anstrengendes abschließen und dreimal haben Jahr für das Team der Bücherei. wir mit unseren Bücherkoffern die Coronabedingt mussten wir Kitas besucht. Danach war alles immer wieder unsere Arbeit verboten. neu überdenken und anders Nachdem im Oktober endlich die strukturieren. Sechs Wochen lang lange bestellten Computer geliefert mussten wir komplett schließen. wurden, haben wir die Zeit genutzt, Alle Aktivitäten mit Kita und alle Medien zu digitalisieren und Schule mussten abgebrochen die Ausleihe über die Computer
14 Gemeindeleben vorzubereiten. Wenn alles klappt wie geplant, können wir jetzt im Frühjahr mit einem Probelauf starten. wissen, Natürlich haben wir wie lange wir die auch unseren Bestand Bücherei noch aktualisiert, mehr als geschlossen lassen 350 neue Medien ausgesucht, müssen, überlegen wir uns ausleihfertig bearbeitet, eine Möglichkeiten, eine Ausleihe Menge alter Medien aussortiert und auf Bestellung mit kontaktloser natürlich alle Medien mehrmals Abholung zu organisieren. Sie abgewaschen. Alles in allem können aber jetzt schon über haben wir im letzten Jahr mehr Email oder Telefon mit uns Kontakt als 1500 Stunden ehrenamtlich aufnehmen und Wünsche äußern. in der Bücherei gearbeitet. Ein Wir werden uns dann umgehend ganz herzliches „Dankeschön“ an bei Ihnen melden und einen alle Aktiven im Team, die dazu Abholtermin vereinbaren. beigetragen haben! Während der Schließung Seit Mitte Dezember ist die der Bücherei verlängern wir Bücherei coronabedingt nun die ausgeliehenen Medien wieder geschlossen. automatisch! Da wir momentan noch nicht
GemeindelebeN 15 Für Anregungen, Anfragen, Verlängerungen und Bestellungen sind wir telefonisch unter 02251/ 7939771 oder online Kath.Buecherei@st-martin- euskirchen.de für Sie erreichbar! Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! Weltgebetstag der Frauen Öffnungszeiten unserer Pfarr- Ein Gebet wandert über 24 Stunden bücherei im Forum: lang um den Erdball und verbindet So 10:30-12:30 Uhr Frauen in mehr als 150 Ländern Mo 08:30-09:30 Uhr* der Welt miteinander! Mi 16:00-18:00 Uhr* Fr 10:00-11:00 Uhr* *nicht in den Ferien Für das Büchereiteam Hanni Dahmen Kath. Öffentliche Bücherei Stotzheim Die katholische Öffentliche Bücherei St. Martin in Stotzheim ist im Pfarrheim, Venusstr. 27, zu Hause. Derzeit wegen Corona noch geschlossen. Kath. Öffentliche Bücherei in Euenheim Die katholische Öffentliche Bücherei Über Konfessions- und Euenheim ist im Pfarrheim, Alte Ländergrenzen hinweg engagieren Landstraße 41, zu Hause. sich christliche Frauen in der Derzeit wegen Corona noch Bewegung des Weltgebetstags. geschlossen. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden,
16 Gemeindeleben Gerechtigkeit und Würde leben Wir bitten um Anmeldung im können. Pastoralbüro Stotzheim, Tel. So wurde der Weltgebetstag in den 61621! letzten 130 Jahren zur größten Basisbewegung christlicher kfd Billig Frauen. Fr, 05.03.2021, 15.00 Uhr Ökumenisches Miteinander wird Weltgebetstag der Frauen beim Weltgebetstag seit Jahr- Wir bitten um vorherige zehnten ganz selbstverständlich Anmeldung bis zum 27.02.2021 gelebt. Auch die evangelischen im Pastoralbüro Stotzheim, Tel. und katholischen Frauen hier in 61621 unserer Stadt feiern schon seit Jahrzehnten gemeinsam den Welt- kfd Kreuzweingarten/Rheder gebetstag. Die kfd Kreuzweingarten-Rheder Christinnen aus Vanuatu hält am Freitag, den 05.03.2021 (Inselstaat im Südpazifik) haben in um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche diesem Jahr den Gottesdienst zum Heilig Kreuz den diesjährigen Weltgebetstag verfasst. Sie rufen Gottesdienst zum Weltgebetstag uns zu: „Worauf bauen wir?“ der Frauen. „Findet der Weltgebetstag am 5. Anmeldungen nimmt Frau Josè März 2021 überhaupt statt?“ Cloßin Telefon: 02251-16505963 Zuerst einmal: Ja, der oder 0177 3511970 entgegen. Weltgebetstag 2021 findet unter Anmeldefrist bis zum 27.02.2021. allen Umständen statt. Bitte beachten Sie, dass nur eine Viele engagierte Frauen tun begrenzte Anzahl an Plätzen zur momentan alles dafür, dass Verfügung steht! wir – trotz Corona-Pandemie Ihr kfd-Team – gemeinsam feiern können. Ganz wichtig ist uns, dass alle kfd St. Martin Frauen, Kinder und Männer in Aufgrund der Corona Pandemie der Gebetskette am 5. März 2021 steht zum jetzigen Zeitpunkt noch dabei sein können. nicht fest, in welcher Form wir in diesem Jahr des Weltgebetstag Die Termine des Weltgebettages begehen. in unserem Sendungsraum: Nähere Informationen entnehmen kfd Stotzheim Sie daher Sendungsraum aktuell Fr, 05.03.2021, 18.00 Uhr für März 2021 Kreuzwegandacht in Verbindung Christel Virnich mit dem Weltgebetstag.
GemeindelebeN 17 Regelmäßige kfd Gottesdienste unsere Veranstaltungen ausfallen. kfd Stotzheim Wir wissen z.Zt. noch nicht, wann Mo, 02.02.2021, 8.15 Uhr und in welcher Form wir unsere Wort-Gottes-Feier. gemeinsamen Treffen wieder aufnehmen können. Frauenmessen kfd St. Martin Wir grüßen Sie alle ganz herzlich Euskirchen: und bleiben Sie gesund und Di, 09.02.2021 in St. Martin, zuversichtlich. Di, 16.02.2021 in Herz Jesu, Für das Team der kfd jeweils um 9.00 Uhr. Christel Virnich Di, 23.02.2021 entfällt die kfd- Messe um 9.00 Uhr! Stattdessen Gedächtnistraining laden wir zum Patrozinium St. Das ganzheitliche Gedächtnis- Matthias um 18.30 Uhr ein. training unter Einbeziehung aller Für diese Messen ist keine Gehirnregionen incl. Bewegung Anmeldung notwendig. findet bis auf weiteres nicht statt! Bitte beachten Sie jedoch die Nähere Informationen und Hinweise. Ein Kirchenbesuch ist Anmeldung bei: nur mit Maske und ausgefülltem Nelly Klonisch, Telefon 61121 Teilnahmeformular möglich. Bitte füllen Sie die in der Kirche Gesprächskreis für Männer ausliegenden Formulare mit ihren Adressdaten aus. In der Kirche sind die Plätze markiert. Ein Abstand von 1,5 m zum nächsten Gottesdienstbesucher ist unbedingt einzuhalten. Der Willkommensdienst nimmt Ihre Anmeldung entgegen und hilft bei der Platzsuche. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Menschen, indem Sie bei Erkältungszeichen Leider sind coronabedingt immer auf einen Gottesdienstbesuch noch keine persönlichen Treffen verzichten. möglich! Axel Krambröckers kfd St. Martin Euskirchen Ralph Elsner Liebe Mitglieder der kfd St. Martin Euskirchen! Leider müssen aufgrund der Corona Pandemie weiter alle
18 Gemeindeleben Senioren fleißig gestrickt. Ökumenisches Seniorenfrüh- Das Hospiz bekommt regelmäßig stück Trösteteddys für seine Gäste Bis auf weiteres findet das ökume- überreicht. Alle im Haus sind sehr nische Seniorenfrühstück freitags dankbar für dieses Engagement. Dorothee Böhler im Pfarrzentrum St. Martin nicht statt! Maria Rast lädt ein Seniorenmesse in St. Josef-Kentenich-Weg 1 53881 Euskirchen Matthias Fon: 02256/9587-0 Am 17.02.2021, Aschermittwoch, Fax: 02256/9587-60 feiern wir um 15.00 Uhr Senioren- info@haus-maria-rast.de messe in St. Matthias. www.haus-maria-rast.de Bitte denken Sie an die Teilnahme- formulare! Frauenfrühstück in Maria Rast am 23. und 24. Februar 2021 Erzählen und Handarbeiten Zeit: Dienstag, 23. Februar 2021 Mittwoch, 24. Februar 2021 09.00 Uhr ca. 11.30 Uhr Kosten: 13,00 € (Frühstück, Seminargebühr) Ref.: Sr. M. Hanna-Lucia Hechin- ger, Borken Ltg.: Sr. M. Dagmara Könen Ort: Bildungsstätte Haus Maria Rast Meditatives Bogenschießen „Abschied – Umbruch – Neu- beginn“ Bewusst Abschied nehmen und Neues beginnen durch wahrnehmendes Bogenschießen. Abschied und Neubeginn sind zentrale Themen des Lebens. Die Bärchen-Runde, unter Leitung Familiäre Trennungen, berufliche von Dorothee Böhler, kann sich Veränderungen, Krankheit aus gegebenem Anlass zur Zeit oder Tod fordern uns heraus. nicht im Haus Tuchmacherweg Durch den wahrnehmenden treffen. Es wird aber weiterhin
GemeindelebeN 19 Charakter des Bogenschießens St. Matthias Bruderschaft werden Impulse gegeben für ein Euskirchen bewusstes Abschiednehmen und Traditionsgemäß beginnen Neubeginnen. im Januar die Vorbereitungen Referent: Martin Scholz, Dort- für das Matthiasfest und die mund Jahreshauptversammlung der Ort: Bildungsstätte Haus Maria Mitglieder. Termin wäre in diesem Rast, Euskirchen Jahr der 28. Februar 2021. Beginn: Dienstag, 23. Februar 2021, 18.00 Uhr Ende: Donnerstag, 25. Februar 2021, 13.00 Uhr Kosten: 314,00 € (Seminargebühr + Verpflegung) Info Martin Scholz, Dortmund www.bogenschiessen-im-kloster. de Aufgrund der Einschränkungen mail@bogenschiessen-im-kloster. wegen Corona können hierzu de keinerlei Aussagen gemacht werden. Es scheint äußerst Ehe-Vorbereitungsseminar fraglich, dass wir dann schon intensiv - online eine Versammlung durchführen 6 Abende in 6 Wochen können. Ort: Bildungsstätte Haus Maria Auf Anfrage von St. Matthias, Rast, Euskirchen-Kreuzweingar- Trier, haben wir erklärt, dass ten wir gerne zu unserem Termin zu Termine: montags 08.02., 22.03., Pfingsten wieder nach Trier pilgern 01.03., 08.03., 15.03., 22.03.2021 möchten. Ob dies machbar ist, ist 19 – 22 Uhr im Moment überhaupt nicht zu Kosten: 60 € pro Person übersehen. Wir müssen auch hier Info & Anmeldung: abwarten, wie sich die Pandemie Tania Pedersen Fernandez & Paco weiter entwickelt und welche Fernandez, Brühl 0174 335 395 0, Vorschriften dann gelten. taniapaco@hotmail.com Jetzt wünschen wir allen viel Mut Oder Sr. M. Gertraud Evanzin, in dieser schwierigen Zeit und Schönstatt 0261 6506 1217, hoffen, dass alle gesund bleiben. sr.gertraud@s-ms.org Brudermeisterin Veranstalter: Schönstatt-Famili- Anne-Gret Krämer, enbewegung Erzdiözese Köln Tel. 02251-71705 a-g.kraemer@gmx.de
20 Gemeindeleben Rückblick Weihnachtsgottesdienste Abend des Lichts in Billig im Sendungsraum Am 2. Advent traf man sich in der Schweren Herzens mußten wunderschön beleuchteten St. wir kurzfristig die Weihnachts- Cyriakus Kirche in Billig. gottesdienste wieder absagen, da die Inzidenzwerte der Coronainfektionen stark anstiegen. Wir hätten 1/3 der bereits angemeldeten Gottesdienstbesucher wieder absagen müssen, um die Teilnehmerzahlen zu senken. Wie hätten wir da eine Auswahl treffen sollen? Zudem machte uns Sorge, wie wir die Menschen auf den Vorplätzen der Kirchen vor und nach den Gottesdiensten und den verschärften Coronavorschriften hätten ordnen können. Dafür fehlte uns schlicht die benötigte Anzahl an Willkommensdiensten. Bereits im Vorfeld hatten wir Über- tragungen von 4 Gottesdiensten eingeplant. Diese wurden nun wie Eine kleine Auszeit vom Alltag um Ostern ganz ohne Gemeindebetei- Ruhe zu finden, Kraft zu tanken ligung aufgezeichnet. und für ein stilles Gebet. Untermalt Einen Einblick von den Proben und wurde der Abend von Orgelmusik. Screenshots der Videos finden Der vorgetragene Text: „Ansprache Sie auf den folgenden Seiten. Da einer Kerze im Advent“, lud dazu es sich zum Teil um Fotos vom ein, darüber nachzudenken, wie Bildschirm handelt, bitten wir die wir selber ein Licht für andere Druckqualität der Screenshots zu Menschen sein können und was entschuldigen es dazu braucht, unserem Leben einen Sinn zu geben. Allen die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben, ein ganz herzliches Dankeschön. B.Pohl
GemeindelebeN 21 Sternsingeraktion 2021 in Ungefähr 60 Erwachsene und der Stadtpfarrei St. Martin 75 Kinder machten sich in 60 Euskirchen einzelnen Gruppen auf den Weg, Leider konnten dieses Jahr die die Segenstüten mit Aufklebern, Sternsinger nicht wie gewohnt Infos zur Aktion und zum durch die Straßen von Euskirchen Beispielland Ukraine zusammen ziehen. Wir hatten bereits alles mit einem Überweisungsträger, zu vorbereitet, Kostüme waren schon verteilen. ausgegeben worden und dann Am 29.12.2020 wurden die kam kurz vor Weihnachten die Segensaufkleber von Pater Nachricht: Die Könige dürfen die Roy im Rahmen eines kurzen Menschen in ihrem Zuhause nicht Wortgottesdienstes gesegnet. besuchen. Auch die geplanten Termine in den Kirchen fielen kurzfristig alle aus! Es war uns trotzdem ein großes Anliegen, den Segen zu den Häusern und den Menschen unserer Stadt zu bringen. Das Sternsingerlied war in diesem Jahr nur auf Facebook, Instagram und der Homepage der Stadtpfar- rei zu hören. Wir möchten uns in diesem Zusammenhang beson- ders bei unserer Vorzeigestern- singergruppe Familie Wilmsen
22 Gemeindeleben S t e r n s i n g e n Kreuzweingarten & Rheder 2021 „Eine weitere tolle Tradition fällt weg“ – Das war die Rückmeldung von so mancher engagierten Familie, die sich bereiterklärt hatte, auch unter „Corona- Bedingungen“ das Sternsingen möglich zu machen. Immerhin acht Gruppen hatten sich gefunden, die aus maximal zwei Haushalten bestanden, den Segen kontaktlos übermitteln, Spenden berührungslos einsammeln und Sternsingerlieder digital abspielen wollten. Gerne wären wir kreativ geworden, um persönlich zu den bedanken, die für alle Könige, die Menschen zu kommen, aber auch zu Hause bleiben mussten, dass diese Form wurde zum Schutz der Sternsingerlied gesungen haben Bevölkerung endgültig seitens und stellvertretend für alle Se- Behörden und Politik abgesagt. gensboten von Pfr. Pérez Pérez gesegnet wurden. Leider kann an dieser Stelle keine Spendensumme bekannt gegeben werden, da in diesem Jahr viele Spenden von Ihnen direkt an das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ überwiesen wurden. Wir möchten uns trotzdem alle Spenden von Herzen bedanken. Und ein Dankeschön an alle, die uns geholfen haben, diese ungewöhnliche Sternsingeraktion durchzuführen. Herr Sins segnete nicht wie Christa Sauder für das gewohnt im Beisein von vielen Sternsingervorbereitungsteam verkleideten Königinnen und Königen, sondern im kleinen Kreis an der Krippe in Kreuzweingarten
GemeindelebeN 23 alle Aufkleber und Spenden- Wir bedanken uns von Herzen Flyer. Auch hier gedachte er der bei allen Spendern, aber auch bei besonderen Situation in diesem denen, die gerne das traditionelle Jahr. Sternsingen aktiv mitgestaltet hätten. Wir hoffen, im nächsten Jahr den Segen wieder mit Krone, Stern und Gesang an die Haustüren und zu den Bewohnern von Kreuzweingarten und Rheder bringen zu können. Petra Vielz-Prinz Tina Mainz-Riehl Steffi Roth- Weißenfels Anschließend wurden die Segens-Aufkleber und Spenden- Informationen von einigen fleißigen Austrägern an alle Haushalte in Kreuzweingarten und Rheder verteilt. Sollte jemand versehentlich nicht beliefert worden sein oder Bildnachweise: weitere Aufkleber benötigen, Titel: Pfarrei, SB Bleibach/Hardt / so liegen diese in der Kirche in Titel: Biller/ S. 2, 30: Jacobs / S. 7, Kreuzweingarten aus. Hier befindet 8, 9, 10, 11, 17, 18, 21, 22, 24, 25, sich ebenfalls eine markierte 29, 30: Arnolds / S. 3: N. Schwarz, Sternsinger-Spendendose, falls Gemeindebriefdruckerei / S. 10: jemand lieber Bargeld spenden Müller / S. 12: Pütz / S. 14, 15: KÖB als Spendengelder überweisen / S. 15: Pfarrbriefservice / S. 15: kfd möchte. / S. 15: WGT Juliette Pita / S. 19: Matthiasbruderschaft / S. 20: Sins / S. 21: Dörr / S. 22, 23: Roth-Weissenfels / S. 26: Pixabay / S. 26: Kita St. Martin, Stotzheim / S. 27: Bonifatiuswerk / S. 31 Opitz
24 ottesdienste Probe Weihnachtsg
25 25 Weihnachtsgott esdienste im Str eam
26 Kinder und Familien Kitas im Sendungsraum für diese wollen wir trotz der Kita in der Pandemie Umstände einen positiven Liebe Gemeindemitglieder, Kitaalltag aufrechterhalten. Das die Corona-Pandemie hat auch beginnt schon morgens mit einer die Kindergärten fest im Griff. freundlichen Begrüßung: “Schön, Aufgrund der aktuell sehr hohen dass du da bist!“ Infektionszahlen, wurden wir in Die Kinder sollen bei uns eine den Pandemiebetrieb geschickt. unbeschwerte Zeit erleben. Besonders wichtig ist es uns, auch weiterhin Kontakt mit unseren daheimgebliebenen Kindern und Eltern zu halten. Das bedeutet, dass die Eltern dazu angehalten sind, ihre Kinder, wenn möglich, nicht in die Betreuung zu bringen. Für die anwesenden Mit Emailverkehr und digitalen Kinder wurde der Betreu- „Schatzkisten“ für die Kinder ungsumfang um 10 Stunden pro versuchen wir in Kontakt zu Kind gekürzt. Betreuungssettings bleiben und den Eltern Anregungen mit immer gleichen Gruppen und und Spielideen für die Betreuung Betreuungspersonal mussten zuhause mitzugeben. gegründet werden. Wir freuen uns auf den Tag, an Ich denke, ich spreche für alle dem wir alle Kinder wieder bei uns Kollegen, wenn ich sage, dass uns begrüßen dürfen! das vor große Herausforderungen Bleiben Sie gesund! gestellt hat. Für die Kitas im Unser Betrieb musste komplett neu Sendungsraum organisiert werden. Ein Arbeiten Julia Sahin Kita St. Martin, wie wir es gewohnt sind, ist kaum Stotzheim möglich. Unseren Fokus setzen wir nach der organisatorischen Arbeit nun ganz auf die Kinder. Gerade
Glaubensleben 27 Erstkommunionvorberei- in einer geänderten Form tung Bleibach/Hardt 2021 anbieten. Alle Angebote finden in Stotzheim statt. Am 28. Februar beginnen wir feierlich mit den Eröffnungsgottesdiensten. Vertrau mir, In diesem Jahr haben wir im ich bin da! Seelsorgebereich Bleibach/ Hardt 26 Kinder, die sich auf die Erstkommunion vorbereiten. Aufgrund der aktuellen Situation mit Corona fällt das gewohnte Kommunionwochenende zum Kennenlernen weg. Dafür finden Thementage an drei vollen Samstagen statt. Es werden Projekte zusätzlich angeboten, die Corona-Konform organisiert Erstkommunionmotiv 2021: Silvio Neuendorf werden. Die Erstkommunion selbst wird an mehreren Terminen gefeiert. Etwas, das wir gern neu machen möchten, erklären wir Ihnen jetzt. Wir sind „gemeinsam auf dem Erstkommunion unter Corona- Weg“ als Christinnen und Christen Bedingungen – das möchten Erstkommunion unter Corona- wir nämlich in diesem Jahr mit Bedingungen: Das gilt auch für die Ihnen allen und gemeinsam Erstkommunion des kommenden beginnen. Ihnen allen: das sind die Jahres. Vieles, was wir bislang Kinder, das sind deren Familien, gern und gut gemacht haben, besonders natürlich die Eltern, ist in diesem Jahr nicht möglich. das sind wir vom Pastoral- und Manches geht gar nicht, manches Katechetenteam, das sind aber wird anders, manches machen wir auch alle anderen Menschen, die ganz neu. Das passt aber gut in sich unserer Gemeinde zugehörig einer Religion und mit einem Gott, fühlen. Viele können im Moment der sagt: „Ich mache alles neu“ den Gottesdienst nicht oder nur (Offb 21,5; Jes 43,19). unter erschwerten Bedingungen Einiges ist jetzt schon klar. mitfeiern. Alle gehören dazu – und Wir werden die die Gottesdienstgemeinschaft ist Erstkommunionvorbereitung doch so viel kleiner geworden in und die Erstkommunionfeier diesen Corona-Zeiten.
28 Glaubensleben Wir möchten ein Zeichen setzen, Wir wollen mehr werden (weil dass wir alle dazugehören. Und die Erstkommunionkinder zu dass unsere Gemeinschaft am Tisch uns dazukommen), wir wollen des Herrn sogar noch größer wird. aber auch im Glauben wachsen. Denn die Erstkommunionkinder Miteinander. gehören demnächst auch „richtig“ Wir freuen uns, wenn Sie mit uns dazu. dieses Zeichen setzen. Wenn wir Wir laden Sie alle ein, bei diesem alle den Kommunionkindern und Zeichen mitzumachen. Und so ihren Familien zeigen: Wir alle geht’s: In der Zeit vom 14. März gehören zusammen – gerade in bis zum 12. Juni hängen in unserer Zeiten von Corona. Mit Jesus in Kirche St. Martin, Stotzheim unserer Mitte kommen wir auch im Vorraum, außerhalb der durch diese Zeit. Gottesdienstzeiten Plakate aus. Stifte und Klebstoff und natürlich Erstkommunionvorbereitung Desinfektionsmittel liegen bereit. Eröffnungsfeier I und II Wir laden Sie alle ein, Ihren Namen So, 28.02.2021 10.00 Uhr und oder die Anfangsbuchstaben Ihres 14.00 Uhr Namens auf diesen Plakaten zu Anmeldefrist vom 15.02.- notieren. Und wir bitten Sie, zu 19.02.2021 im Pastoralbüro St. Ihrem Namen Ihr Taufdatum Martin, Telefon 61621 und – soweit möglich – den Sr. Francisca Tag Ihrer Erstkommunion zu Leitung Erstkommunion- schreiben. Besonders schön vorbereitung Bleibach/Hardt wäre es, wenn Sie auch ein Tauf- oder Erstkommunionfoto von sich haben, das Sie dazu kleben können. Das würde für die Erstkommunionkinder und Ihre Familien ein große Zeichen sein, dass sie nicht allein auf dem Weg sind. So wird nach und nach deutlich: Wir alle, die wir getauft sind, gehören zur Gemeinschaft Jesu. Wir bilden die Gemeinschaft am Tisch des Herrn hier bei uns im Seelsorgebereich Bleibach/ Hardt und wir wollen – auch in Zeiten von Corona – wachsen.
Begegnung mit Gott 29 Gebetsabend Heilige Messe mit Austeilung St. Martin, Stotzheim des Aschenkreuzes Fr, 05.02.2021, um 18.00 Uhr am Mi, 17.02.2021, St. Brictius, Euenheim und St. Martin, Stotz- Kreuzwegandachten heim, St. Martin, Stotzheim jeweils um 18.00 Uhr Freitag, 19. und 26.02.2021, jeweils um 18.00 Uhr Rosenkranzgebet in St. Martin Euskirchen Am Fr, 05.03.2021, um 18.00 Uhr, Die Rosenkranzgemeinschaft in St. Kreuzwegandacht in Verbindung Martin betet den Rosenkranz mon- mit dem Weltgebetstag der Frauen tags bis freitags um 16.30 Uhr. Alle Gemeindemitglieder sind uns St. Brictius zum Gebet herzlich willkommen. Freitags zweiwöchentlich um 17.30 Wir beten auch in Ihrem Anliegen. Uhr vor der Hl. Messe, beginnend am 19.02.2021 Offenes Abendgebet in St. Matthias Rosenkranzgebet Mitttwochs um 19.30 Uhr in St. Brictius, Euenheim der Wochentagskapelle von St. Fr. 05.02.2021, vor der Werktags- Matthias. messe um 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung Heilige Messe mit Kerzen- weihe und Blasiussegen Fr, 05.02.2021 St. Brictius, Euenheim um 18.00 Uhr Sa, 06.02.2021 St. Martin, Stotzheim um 17.00 Uhr Kreuzauffindung, Elsig um 18.30 Uhr So, 07.02.2021 St. Georg, Frauenberg Zu einer Stunde der Anbetung um 09.00 Uhr laden wir jeden Donnerstag um Heilig Kreuz, Kreuzweingarten 19.00 Uhr in die Kirche St. Matthias um 10.30 Uhr ein.
30 Begegnung mit Gott Zusammen mit den Töchtern der Dieser ökumenische Gottesdienst göttlichen Liebe wollen wir Gott für die Unbedachten - jene diese Zeit schenken, um sein Wort Menschen, die ohne eine eigene zu hören, ihm in Stille, Gebet und Feier beerdigt werden, findet am mit Liedern Lob und Dank zu sagen jeweils 1. Mittwoch im Monat um und unsere und die Anliegen der 12.00 Uhr in der Friedhofskapelle Gemeinde vor ihn zu bringen. statt. Die Gestaltung erfolgt im Am 1. Donnerstag im Monat, der monatlichen Wechsel durch einen Tag vor dem Herz-Jesu-Freitag, Geistlichen der katholischen bzw. beten wir besonders für Priester- evangelischen Kirchengemeinde. und Ordensberufe, gemäß dem Der nächste Gottesdienst ist am Auftrag Jesu: „Bittet den Herrn der Mittwoch, 3. Februar. Wer sich Ernte, Arbeiter in seine Ernte zu dem Gebet für die Unbedachten senden!“ anschließen möchte, ist herzlich David Poblotzki und willkommen. Marlene Benden Bitte erfragen Sie vorher im Pastoralbüro, ob dieser Ök. Gottesdienst für Gottesdienst stattfindet. Nicht Unbedachte jeden Monat werden uns unbedachte Verstorbene gemeldet. Jugendmesse Werke der Barmherzigkeit sind Die nächste Jugendmesse findet Tote begraben - Trauernde trösten am Sonntag, 21.02.2021 um 19.00 - Für alle beten. Uhr in St. Matthias statt.
Begegnung mit Gott 31 Taizégebet https://www.youtube.com/ Wegen des Lockdowns werden wir watch?v=WYElSa4oO3M derzeit kein Taizé-Gebet in der Wer Fragen oder Anregungen hat Kirche anbieten. Dennoch soll es kann uns schreiben: eine Möglichkeit der Besinnung, taize.euskirchen@gmail.com des gemeinsamen Betens und So freuen wir uns über alle, die Singens geben. teilnehmen und hoffen, dass es uns bald wieder möglich sein wird gemeinsam vor Ort zu singen und zu beten. Regula Zell, Melanie Schlicher, Robert Sins, Jacob Opitz Ignatianischer Abend – Leben und Glauben mit- einander betrachten Einmal im Monat treffen sich Menschen, um in der Weise des Hl. Ignatius durch Betrachtung und Wahrnehmung, in Stille, Gebet, Gesang und Austausch ihren Glauben, d.h. ihre Beziehung zu Wie schon im letzten Jahr laden Gott und Jesus Christus zu vertiefen. wir daher zum Online-Taizé-Gebet Vorwissen bzw. Vorkenntnisse sind über Zoom ein. nicht erforderlich. Die Termine sind: Zu dieser offenen Gruppe sind Sonntag 7.2.2021 und Interessierte herzlich eingeladen Sonntag 7.3.2021, – jeweils am 4. Donnerstag im jeweils um 19.00 Uhr Monat abends um 20 Uhr in der Über folgenden Link ist eine Franziskuskapelle der Herz-Jesu- Teilnahme möglich: Kirche (Eingang von der Gansweide Zoom-Meeting beitreten aus). https://zoom.us/j/99109584782? Nächster Termin: 25. Februar pwd=V096aHoyV015c2laUWtnelV 2021! FTmZMUT09 Wenn Sie Fragen im Vorfeld haben, Meeting-ID: 991 0958 4782 sprechen Sie mich doch bitte Kenncode: 245583 einfach an (Tel. 146547, werner. Tipps zur Teilnahme in einem jacobs@erzbistum-koeln.de). Zoom-Meeting kann man sich hier Diakon Werner Jacobs anschauen:
32 Begegnung mit Gott Gottesdienstzeiten vom 01.02.2021 bis 07.03.2021 St. Brictius, Euenheim / St. Cyriakus, Billig / Franziskuskapelle, Herz Jesu / St. Georg, Frauen- berg / Heilig Kreuz, Kreuzweingarten / Herz Jesu, Herz-Jesu-Vorplatz / Kreuzauffindung, Elsig/ St. Martin, Eusk., Kirchstraße / St. Martin, Stotzheim / St. Matthias, Franziskanerplatz / St. Medardus, Wißkirchen / Mutter vom guten Rat, Rheder Montag, 1. Feb. 8.15 Uhr St. Martin, Stotzh. Wort-Gottes-Feier der kfd Dienstag, 2. Feb. Darstellung des Herrn - Lichtmess 18.30 Uhr St. Matthias Messe mit Kerzenweihe Mittwoch, 3. Feb. 12.00 Uhr Friedhofskapelle Ök. Trauerfeier für die Unbedachten 19.00 Uhr St. Martin, Eusk. Messe mit Blasiussegen 19.30 Uhr St. Matthias Offenes Abendgebet Donnerstag, 4. Feb. 18.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Hl. Messe 19.00 Uhr St. Matthias Eucharistische Anbetung Freitag, 5. Feb. Herz-Jesu-Freitag 17.30 Uhr St. Brictius Rosenkranz 18.00 Uhr Herz Jesu Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Brictius Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen 18.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Gebetsabend Samstag, 6. Feb. 14.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Tauffeier 16.00 Uhr Herz Jesu Beichtgelegenheit (Pfr. Pérez Pérez) 16.30 Uhr St. Martin, Stotzh. Beichtgelegenheit (Pater Roy) 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse mit Blasiussegen 17.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen 18.30 Uhr Kreuzauffindung Vorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen Sonntag, 7. Feb. 5. Sonntag im Jahreskreis 8.00 Uhr St. Martin, Eusk. Hl. Messe mit Blasiussegen
Begegnung mit Gott 33 9.00 Uhr St. Georg Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen 9.30 Uhr Herz Jesu Hl. Messe mit Blasiussegen 10.30 Uhr Heilig Kreuz Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen 11.00 Uhr St. Matthias Familienmesse mit Blasiussegen 14.30 Uhr Herz Jesu Gottesdienst in polnischer Sprache 16.00 Uhr St. Matthias Philippinische Gemeinde 19.00 Uhr St. Matthias Abendmesse mit Blasiussegen 19.00 Uhr online Ök. Taizégebet - findet nur online statt Dienstag, 9. Feb. 9.00 Uhr St. Martin, Eusk. kfd-Messe 18.30 Uhr St. Matthias Hl. Messe Mittwoch, 10. Feb. 19.00 Uhr St. Martin, Eusk. Hl. Messe mit Gedenken der Verstorbenen des Vormonats 19.30 Uhr St. Matthias Offenes Abendgebet Donnerstag, 11. Feb. 19.00 Uhr St. Matthias Eucharistische Anbetung Freitag, 12. Feb. 18.00 Uhr Herz Jesu Hl. Messe Samstag, 13. Feb. 16.00 Uhr Herz Jesu Beichtgelegenheit (Pfr. Knopp) 16.30 Uhr St. Martin, Stotzh. Beichtgelegenheit (Pfr. Burghof) 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 17.00 Uhr St. Martin, Eusk. Hl. Messe in portugiesischer Sprache 17.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Vorabendmesse 18.30 Uhr St. Medardus Vorabendmesse entfällt!! Sonntag, 14. Feb. 6. Sonntag im Jahreskreis 8.00 Uhr St. Martin, Eusk. Hl. Messe 9.00 Uhr St. Cyriakus Hl. Messe 9.30 Uhr Herz Jesu Hl. Messe 10.30 Uhr St. Brictius Hl. Messe
34 Begegnung mit Gott 11.00 Uhr St. Matthias Familienmesse an Karnevalssonntag - im Kostüm 14.30 Uhr Herz Jesu Gottesdienst in polnischer Sprache 19.00 Uhr St. Matthias Abendmesse Dienstag, 16. Feb. 9.00 Uhr Herz Jesu kfd-Messe 18.30 Uhr St. Matthias Hl. Messe Mittwoch, 17. Feb. Aschermittwoch 15.00 Uhr St. Matthias Seniorenmesse mit Aussteilung des Aschenkreuzes 18.00 Uhr St. Brictius Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes 18.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes 19.00 Uhr St. Martin, Eusk. Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes 19.30 Uhr St. Matthias Offenes Abendgebet Donnerstag, 18. Feb. 18.00 Uhr Herz Jesu Gottesdienst in polnischer Sprache 18.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Hl. Messe 19.00 Uhr St. Matthias Eucharistische Anbetung Freitag, 19. Feb. 17.00 Uhr Herz Jesu Kreuzwegandacht 17.30 Uhr St. Brictius Kreuzwegandacht 18.00 Uhr Herz Jesu Messe - anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Burghof) 18.00 Uhr St. Brictius Hl. Messe 18.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Kreuzwegandacht Samstag, 20. Feb. 15.00 Uhr Herz Jesu Beichtgelegenheit (Kaplan Winkeler) 15.15 Uhr St. Matthias Wortgottesdienst für Gehörlose - entfällt 16.00 Uhr Herz Jesu Beichtgelegenheit (Pater Roy) 16.30 Uhr St. Martin, Stotzh. Beichtgelegenheit (Pfr. Knopp) 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 17.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Vorabendmesse 18.30 Uhr Kreuzauffindung Vorabendmesse
Begegnung mit Gott 35 Sonntag, 21. Feb. 1. Fastensonntag 8.00 Uhr St. Martin, Eusk. Hl. Messe 9.00 Uhr St. Georg Hl. Messe 9.30 Uhr Herz Jesu Hl. Messe 10.30 Uhr Heilig Kreuz Hl. Messe 11.00 Uhr St. Matthias Familienmesse 14.30 Uhr Herz Jesu Gottesdienst in polnischer Sprache 19.00 Uhr St. Matthias Jugendmesse Dienstag, 23. Feb. 9.00 Uhr St. Matthias kfd-Messe entfällt 18.30 Uhr St. Matthias Vorabendmesse zum Kirchenpatrozinium St. Matthias Mittwoch, 24. Feb. Hl. Matthias, Apostel 19.00 Uhr St. Martin, Eusk. Hl. Messe 19.30 Uhr St. Matthias Offenes Abendgebet Donnerstag, 25. Feb. 18.00 Uhr Herz Jesu Gottesdienst in polnischer Sprache 19.00 Uhr St. Matthias Eucharistische Anbetung Freitag, 26. Feb. 17.00 Uhr Herz Jesu Kreuzwegandacht 18.00 Uhr Herz Jesu Hl. Messe - anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Burghof) 18.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Kreuzwegandacht Samstag, 27. Feb. 14.00 Uhr Kreuzauffindung Tauffeier von Mattheo David Liebertz 15.00 Uhr Herz Jesu Beichtgelegenheit (Kaplan Winkeler) 16.00 Uhr Herz Jesu Beichtgelegenheit (Pfr. Pawlas) 16.30 Uhr St. Martin, Stotzh. Beichtgelegenheit (Pater Roy) 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 17.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Vorabendmesse 18.30 Uhr St. Medardus Vorabendmesse entfällt!!
36 Begegnung mit Gott Sonntag, 28. Feb. 2. Fastensonntag 8.00 Uhr St. Martin, Eusk. Hl. Messe 9.00 Uhr St. Cyriakus Hl. Messe 9.30 Uhr Herz Jesu Hl. Messe 10.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Erstkommunionvorbereitung Eröffnungsfeier I 10.30 Uhr St. Brictius Hl. Messe 11.00 Uhr St. Matthias Familienmesse 14.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Erstkommunionvorbereitung Eröffnungsfeier II 14.30 Uhr Herz Jesu Gottesdienst in polnischer Sprache 19.00 Uhr St. Matthias Abendmesse Montag, 1. März 8.15 Uhr St. Martin, Stotzh. Wort-Gottes-Feier der kfd Dienstag, 2. März 18.30 Uhr St. Matthias Hl. Messe Mittwoch, 3. März 12.00 Uhr Friedhofskapelle Ök. Trauerfeier für die Unbedachten 19.00 Uhr St. Martin, Eusk. Hl. Messe 19.30 Uhr St. Matthias Offenes Abendgebet Donnerstag, 4. März 18.00 Uhr Herz Jesu Gottesdienst in polnischer Sprache 18.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Hl. Messe 19.00 Uhr St. Matthias Eucharistische Anbetung Freitag, 5. März Herz-Jesu-Freitag 15.00 Uhr St. Cyriakus Weltgebetstag der Frauen 17.00 Uhr Herz Jesu Kreuzwegandacht 17.30 Uhr St. Brictius Kreuzwegandacht 18.00 Uhr Herz Jesu Hl. Messe mit eucharistischem Segen - anschl. Beichtgelegenheit 18.00 Uhr St. Brictius Hl. Messe 18.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Kreuzwegandacht in Verbindung mit dem Gebetsabend (Weltgebetstag der Frauen)
Begegnung mit Gott 37 Samstag, 6. März 15.00 Uhr Herz Jesu Beichtgelegenheit 16.00 Uhr Herz Jesu Beichtgelegenheit 16.30 Uhr St. Martin, Stotzh. Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse 17.00 Uhr St. Martin, Stotzh. Vorabendmesse 18.30 Uhr Kreuzauffindung Vorabendmesse Sonntag, 7. März 3. Fastensonntag 8.00 Uhr St. Martin, Eusk. Hl. Messe 9.00 Uhr St. Georg Hl. Messe 9.30 Uhr Herz Jesu Hl. Messe 10.30 Uhr Heilig Kreuz Hl. Messe 11.00 Uhr St. Matthias Familienmesse 14.30 Uhr Herz Jesu Gottesdienst in polnischer Sprache 16.00 Uhr St. Matthias Philippinische Gemeinde 19.00 Uhr online Ök. Taizégebet - findet nur online statt 19.00 Uhr St. Matthias Abendmesse
Kontakt Katholische Pfarrgemeinde St. Martin Kirchstraße 15, 53879 Euskirchen Coronabedin gte geändert Tel.: 0 22 51 / 77 626-0 Öffnungszeite e n Fax: 0 22 51 / 77 626-15 s. Seite 4 E-mail: pastoralbuero@st-martin-euskirchen.de www.st-martin-euskirchen.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr Montag, Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr; Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr Jeden ersten Donnerstag im Monat geschlossen Bankverbindung: Kath. Kirchengemeinde St. Martin IBAN: DE78 3825 0110 0002 6008 31 / BIC: WELADED1EUS Notrufbereitschaft (Krankensalbung): 0 22 51 / 774 93 46 Telefonseelsorge: 0800 / 11 10 222 Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt Pastoralbüro St. Martin: An der Klostermühle 4, 53881 Euskirchen Tel.: 0 22 51 / 6 16 21 Fax: 0 22 51 / 6 40 04 E-mail: kirchengemeinde-stotzheim@euskirchen-bleibach-hardt.de www.euskirchen-bleibach-hardt.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.30 bis 12.00 Uhr Jeden ersten Donnerstagvormittag im Monat geschlossen Coronabedin gte geändert Montag, Dienstag, Donnerstag 15.00 bis 17.00 Uhr; Öffnungszei e ten s. Seite 4 Pfarrbüro Euenheim: Alte Landstraße 41, 53881 Euskirchen Tel.: 0 22 51 / 5 32 25 - Fax: 0 22 51 / 77 81 15 Derzeit geschlossen. Redaktionsschluss Impressum von Sendungsraum aktuell für März Herausgeber: Pfarrei St. Martin - 2021: Montag, den 15.02.2021, SB Euskirchen Bleibach/Hardt 12.00 Uhr! Verantwortlich: Bitte reichen Sie bis dahin alle Texte im Pfr. Christian Hermans, Pfarrverwalter jeweiligen Pastoralbüro ein: Auflage: 2.100 Stück St. Martin Euskirchen: Bildrechte: S. 23 redaktion@st-martin-euskirchen.de Die Redaktion behält sich Veröffent- lichung und sinnwahrende Kürzungen SB Euskirchen-Bleibach/Hardt: der abgegebenen Beiträge vor. kirchengemeinde-stotzheim@ Druck: Gemeindebrief Druckerei, euskirchen-bleibach-hardt.de Eichenring 15a, 29393 Groß Oesingen
Sie können auch lesen