SEPTEMBER / OKTOBER - Schauspielhaus Bochum

Die Seite wird erstellt Nicklas Roth
 
WEITER LESEN
SEPTEMBER / OKTOBER - Schauspielhaus Bochum
SEPTEMBER / OKTOBER
                                                                                 KING LEAR                                                          DIE VEREINIGTEN STAATEN VON
                                                                                                                                                   AMERIKA GEGEN HERBERT NOLAN
                                                           King Lear gilt als Gipfel des Theaters, schwer einzunehmen, von dort aus          Die USA. Es ist ein sehr heißer Sommer in Leister County. Ein Fremder wird
                                                           blickt man in den Abgrund. Es ist ein Königsdrama, an dessen Beginn der           erschossen, auf einer Farm. Das anschließende Gerichtsverfahren unter-
                                                           alte König einen rhetorischen Wettbewerb zwischen seinen drei Töchtern            sucht jedoch nicht die Tötung, sondern verhandelt die Berichterstattung
                                                           ausruft, die jüngste enterbt, sein Reich zweiteilt und die Macht abgibt. Doch     über die Tat und ihre Folgen. Der Prozess, der diesem Stück zugrunde
                                                           statt eines geruhsamen Alterssitzes wartet auf Lear eine Odyssee, auf der         liegt, hat real 1956 stattgefunden und steckt doch voller aktueller Themen:
                                                           er alle bisherigen Gewissheiten verlieren wird. King Lear ist ein Drama des       die Angst vor dem Fremden, das Aufkommen von Hass, das Verbreiten
                                                           Krieges, zwischen Generationen, zwischen Geschwistern. Es ist ein Drama,          von Fake-News, der Gebrauch von Waffen. Die Aufführung in der Regie
                                                           in dem die Mütter fehlen, der Reiche zum Bettler und der Blinde zum Se-           von Thomas Dannemann löst das Geschehen immer wieder aus dem Ge-
                                                           henden wird. Es ist ein Endspiel, geschrieben während der Pest, in dem            richtsaal und folgt spielerisch den Zeug*innenaussagen in ihren Schilde-
                                                           die alte Ordnung zerbricht und Werte zu Ruinen werden, zwischen denen             rungen des Tathergangs und dem, was sich anschließend abspielte in die-
                                                           ein Sturm wütet, nach dem vielleicht das Nichts kommt. Oder etwas Neu-            sem Ort, der sich selbst vehement als einen ruhigen Ort bezeichnet. Es
                                                           es. Angesichts der Corona-Pandemie, die auch die Proben unterbrach, ent-          spielen die Schauspiel-Studierenden des 4. Jahrgangs der Folkwang Uni-
                                                           deckt Regisseur Johan Simons die Einsamkeit der Figuren neu – aber auch           versität der Künste.
                                                           Nähe, die durch Sprache entsteht.
                                                                                                                                               von Stefano Massini • Regie, Bühne: Thomas Dannemann • Kostüme: Tanja
                                                             von William Shakespeare • Neuübersetzung: Miroslava Svolikova • Regie:          Maderner • Musik: Hajo Wiesemann • Dramaturgie: Dorothea Neweling • Mit: Calvin
                                                           Johan Simons • Bühne: Johannes Schütz • Kostüme: Greta Goiris • Musik: Warre      Noel Auer, Nadja Bruder, Fabian Hagen, Carlotta Hein, Annelie Korn, Leon Rüttinger,
                                                           Simons • Video: Lennart Laberenz • Dramaturgie: Koen Tachelet, Angela Obst        Pujan Sadri, Linus Scherz, Clara Schwinning, Rosalia Warnke • In Zusammenarbeit
                                                           Mit: Mourad Baaiz, Patrick Berg, Pierre Bokma, Konstantin Bühler, Anna Drexler,   mit dem Studiengang Schauspiel der Folkwang Universität der Künste
                                                           Ann Göbel, Stefan Hunstein, Risto Kübar, Michael Lippold, Steven Scharf           URAUFFÜHRUNG / PREMIERE: Fr, 30.10.20 • 31.10., 01.11.20
                                                           PREMIERE: Do, 10.09.20                                                            Theaterrevier (Zeche Eins)    de
                                                           12.09., 13.09., 18.09., 19.09., 20.09., 08.10., 09.10.20
                                                           Schauspielhaus       de      en

                                                                                                                                             IN DER STADT +++ IN DER STADT +++ IN DER STADT +++ IN DER STADT

                                                                      DREI MAL LEBEN                                                             ROBINSON CRUSOE                                  DIE ERDE IST
                                                                                                                                                                                                  EINE KUGEL

                                                           Ein fast normaler Abend. Henri und Sonja sind zu Hause. Da klingelt es. Die       Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe,       Irgendwo in Bochum findet ein etwas
                                                                                                                                             erschienen vor beinahe genau 300 Jah-      anderer Theaterabend statt, der seinen
                                                           für morgen erwarteten Gäste stehen vor der Tür: eine Katastrophe. Dabei
                                                                                                                                             ren, hat Literaturgeschichte geschrie-     intimen Zauber aus wenigen handverle-
                                                           ist der Abend wichtig. Denn die Gäste von morgen sind der berühmte As-            ben. Der Schiffbrüchige Robinson, der      senen Elementen entfaltet: „armes The-
                                                           trophysiker Hubert Finidori und seine Frau. Hubert Finidori soll Henri – eben-    auf einer einsamen Insel strandet, dort    ater“, das nicht mehr braucht, als einen
                                                           falls Kosmologe, aber mit stockender Karriere – zu einer Beförderung ver-         27 Jahre verbringt und sich und die Welt   Schauspieler, ein*e Zuschauer*in und
                                                           helfen. Drei Mal Leben wiederholt diesen Abend in drei Variationen: Zwei          neu erfinden muss, wird in Zeiten der      Fantasie … Im Zentrum stehen die Ge-
                                                           Paare treffen sich, sitzen im selben Raum, essen und trinken dasselbe und         Pandemie zu einer Chiffre des Einge-       danken einer jungen Person, die im Be-
                                                           sprechen über dieselben Themen. Und doch verläuft der Abend jedes Mal             schlossenseins, der Identitätssuche in     griff ist, erwachsen zu werden: Was be-
                                                           anders. Drei Mal kämpfen sich die vier durch diesen Abend, durch ihre Le-         der Fremde und der Reflexion über das,     deuten die kleinteiligen Verstrickungen
                                                           ben, durch ihre Ehen, durch ihre Karrieren. In ihren Gesprächen über das          was wirklich zählt, wenn die Welt plötz-   des Alltäglichen, wenn man vom All aus
                                                                                                                                             lich still steht.                          auf die Welt blickt? Wenn man alles Über-
                                                           Universum und über die menschliche Existenz werden Angst und Einsam-
                                                                                                                                                                                        flüssige abzieht – was bleibt übrig?
                                                           keit deutlich und das Bedürfnis nach Anerkennung und Selbstachtung spür-            nach Daniel Defoe
                                                           bar. Es kommt zu überraschenden Wendungen, wechselnden Bündnissen,                Regie: Anna Stiepani                         von und mit: Eléonore Bonah (Regie,
                                                           immer neuen Varianten der Eskalation. Eine brillante Komödie.                     Bühne: Anna Wörl                           Konzept, Bühne), Roberto Jean (Text,
                                                                                                                                             Dramaturgie: Angela Obst                   künstlerische Mitarbeit), Tanja Maderner
                                                             von Yasmina Reza • Regie: Martina Eitner-Acheampong • Bühne: Jan Steigert       Mit: Jing Xiang                            (Kostüme), Tobias Staab (Dramaturgie),
                                                           Kostüme: Valerie Hirschmann • Musik: Torsten Knoll • Video: Michael Ott           PREMIERE IN PLANUNG                        Lukas von der Lühe (Spiel)
                                                           Dramaturgie: Dorothea Neweling • Mit: Jele Brückner, Oliver Möller, Karin Moog,   Aktuelle Infos: online und an der          IN PLANUNG • Aktuelle Infos: online
                                                           Sascha Nathan • Musiker: Torsten Knoll • Gefördert durch die Sparkasse Bochum     Theaterkasse                               und an der Theaterkasse
                                                           PREMIERE: Fr, 02.10.20 • 03.10., 04.10., 16.10., 17.10., 18.10.20
                                                           Schauspielhaus      de     en                                                     +++ SPIELORTE UND TERMINE WERDEN NOCH BEKANNT GEGEBEN +++
   MANY SHOWS WITH ENGLISH SURTITLES! WATCH OUT FOR   en
                                                                         www.schauspielhausbochum.de                                                        Karten: +49 (0)234 / 3333 5555

Schauspielhaus Bochum                                                Programm September/Oktober 2020                                                                                                                  Seite 1 /  7
SEPTEMBER / OKTOBER - Schauspielhaus Bochum
WEITER IM SPIELPLAN
                                                                                                                                                                        SPECIALS + ZU GAST
             DER UNSICHTBARE MANN                                                                                                                                      WIE WOLLEN WIR HIER LEBEN? THEMA: ERNÄHRUNG
                       PREMIERE: SO, 13.09.20
                                                                              DIE BEFRISTETEN                             ASCHE ZU ASCHE                        Klima- und Nachhaltigkeitsforum für Bochum: Angesichts von Billig-
                                                                                                                                                                fleisch-Skandalen, Überproduktion, Insektensterben und langen Lieferket-
    KINDERTHEATER AB 4 JAHREN. Zwei Schauspieler*innen, ein                                                                                                     ten fragen wir zum Erntedankfest: Wie wollen wir hier essen? Wo kommen
    Techniker und ein Musiker warten auf den Beginn ihres               Angst vor dem Tod? Kennen die Men-          Ein Mann und eine Frau, Devlin und Re-      unsere Lebensmittel her? Welchen Preis sind wir bereit, dafür zu zahlen?
    Theaterstücks. Alles ist fertig, aber wo bleibt das Pub-            schen nicht mehr. In Die Befristeten ist    becca, sitzen in einem Wohnzimmer           Gastgeber*innen: Veronika Nickl, Michael Lippold und fff-Aktivistin
    likum? Es sollte doch ausverkauft sein! Heute ist alles             das Sterbedatum für alle Menschen           und reden. Sie erzählt, er hört zu und      Lisa-Marie Hulß • Gäste werden noch bekanntgegeben
    ein bisschen anders. Wer spielt da Klavier? Wem gehört              festgelegt, und zwar von Geburt an. Sie     versucht, Zugang zu ihren Gedanken,         04.10.20 • Schauspielhaus
    die Tasse, die durch die Luft schwebt? Und welcher Geist            werden nicht mehr vom Tod überrascht,       Gefühlen und Erinnerungen zu bekom-
    verlegt das Kabel? In Der unsichtbare Mann dreht sich               sondern wissen, wie viel Zeit ihnen zum     men. Sie spricht von einer schmerzvol-            LIT.RUHR 2020: SANDRA HÜLLER UND JENS HARZER
    alles um das, was man nicht sieht. Und insgeheim auch               Leben bleibt. Johan Simons fragt mit        len Beziehung, von Kriegserinnerun-                             LESEN INGEBORG BACHMANN
    darum, wie schön es sein kann, nicht gesehen zu werden.             Canetti nach dem Wert des Alters, nach      gen, die unmöglich ihre eigenen sein        Ingeborg Bachmann, Lyrik-Star, Philosophin, Opernlibrettistin, rastlos, un-
                                                                        Nähe und Vereinzelung, Vertrauen und        können, aber die sie zu erleben scheint.    bestechlich und kompromisslos, in der Liebe wie im Leben, immer nah am
    von Jetse Batelaan, Marijn Brussard, René van ’t Hof, Nimuë                                                                                                 Abgrund, hat sich selbst nichts geschenkt, der Nachwelt aber eines der
    Walraven | Regie: Jetse Batelaan | Bühne: Eva Koopmans              Misstrauen. In schlaglichtartigen Sze-      Je mehr sie erzählt, desto mehr Fra-
                                                                        nen entfaltet sich ein Kaleidoskop, das     gen gibt es für ihn. Wann fanden diese      großen Werke des 20. Jahrhunderts. Sandra Hüller und Jens Harzer lassen
    Kostüme: Liesbet Swings | Musik: Keimpe de Jong | Dramaturgie:
    Cathrin Rose | Mit: Jost Grix, Marius Huth, Romy Vreden             uns über unseren Umgang mit dem Tod         Ereignisse statt, und vor allem: Wer ist    aus Tagebucheinträgen, Briefen, Gedichten und Prosa das Bild einer su-
    Die Inszenierung entstand ursprünglich 2018 am Theater Artemis      nachdenken lässt. „Berührendes The-         er selbst in dieser Geschichte? Asche       chenden, einer liebenden und vor allem virtuosen Schriftstellerin entstehen.
                                                                        ater auf Abstand: Johan Simons insze-       zu Asche ist eines der letzten Stücke       07.10.20 • Schauspielhaus (Vorverkauf ab 02.09. über lit.RUHR)
    13.09., 19./20.09., 26./27.09., 03./04.10., 10./11.10.,
    17./18.10.20 | KAMMERSPIELE                                         niert mit viel Gespür für die Zeit.“ (SZ)   des Literaturnobelpreisträgers Harold
                                                                                                                    Pinter. „Es ist ein intensiver, stellen-                          EIN GAST. EINE STUNDE
                                                                          von Elias Canetti                         weise erschütternder Theaterabend.“         Bundestagspräsident a. D. Norbert Lammert lädt zum Gespräch ins

                      IER:
                                                                        Regie: Johan Simons                         (WAZ)                                       Schauspielhaus. Diesmal zu Gast: Bundespräsident a. D. Joachim Gauck.

                R E V                                                                                                                                           Der evangelische Theologe war in der DDR u. a. Pastor und Kirchenfunkti-
              R              RTEN!
                                                                        Mit: Elsie de Brauw, Dominik Dos-Reis,

    TH E AT E           S TA
                                                                        Gina Haller, Stefan Hunstein, Marius          von Harold Pinter                         onär und engagierte sich im Neuen Forum. Nach der Wende wurde er für

                   IR
                                                                        Huth, Risto Kübar, Mercy Dorcas             Regie: Koen Tachelet                        der erste Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen („Gauck-Behörde“).
                 W                                                      Otieno, Anne Rietmeijer, Jing Xiang
                                                                        10.10., 11.10., 24.10., 25.10.20
                                                                                                                    Mit: Guy Clemens, Elsie de Brauw
                                                                                                                    30.10., 31.10.20
                                                                                                                                                                Von 2012 bis 2017 war er Bundespräsident der Bundesrepublik.
                                                                                                                                                                25.10.20 • Schauspielhaus
                                                                        Schauspielhaus       de                     Schauspielhaus      de
             27.09.20 -> THEATERREVIER (ZECHE EINS)

    Es ist soweit! Auch in Zeiten von Corona wird das
    Theaterrevier des Jungen Schauspielhaus Bochum zu einem
    Ort des Miteinanders, Lachens, Gedankenaustausches und

                                                                             HAMLET                                         JUDAS
    Auslebens künstlerischer Fantasien. Was genau passiert                                                                                                                MONTAGSMUSIK #1: MATTHIAS KIRSCHNEREIT
    zur Eröffnung, können wir noch nicht verraten.                                                                                                              NEUE KONZERTREIHE: An mindestens einem Montag pro Monat ge-
                                                                                                                                                                ben wechselnde Musiker*innen klassische Konzerte in den Kammerspie-
                                                                                                                                                                len. Den Anfang macht Matthias Kirschnereit mit Werken von Beetho-
                                                                                                                                                                ven, Debussy und Mendelssohn. Matthias Kirschnereit zählt zu den span-
     THE LAST MINUTES BEFORE MARS                                       Die Geschichte einer bis heute faszinie-    Judas handelt von einem Mann, des-          nendsten und erfolgreichsten deutschen Pianisten seiner Generation. Der
                                                                                                                                                                ECHO Klassik-Preisträger wird von der Süddeutschen Zeitung als „Po-
                                                                        renden Sinnsuche – mit Sandra Hüller in     sen Name für Verrat steht. Doch wäre
               URAUFFÜHRUNG/PREMIERE: FR, 25.09.20                      der Titelrolle wird Hamlet zu einem Plä-    ohne diesen Menschen und ohne sei-          et am Klavier“ gefeiert. Dabei folgt er mit seinen feinsinnig-intensiven In-
                                                                        doyer für radikale Ehrlichkeit. „Diesen     nen Judaskuss das Christentum nie zu        terpretationen seinem künstlerischen Ideal, den musikalischen Empfin-
    FÜR MENSCHEN AB 14 JAHREN. In dieser Mischung aus Live-             Hamlet muss man gesehen haben.“ (SZ)        einer der großen Weltreligionen gewor-      dungsreichtum, den erzählerischen Ausdruck und damit überhaupt die
    Performance und 360-Grad-Videotechnik begleitet das                 Die Inszenierung war eingeladen zum         den. Es gibt in jedem Zeitalter Speku-      menschlichen Züge in der Musik aufzuspüren und zu vermitteln.
    Publikum fünf Jugendliche in ihren letzten Momenten,                Berliner Theatertreffen 2020!               lationen über Judas und seine Motive.                                28.09.20 • Kammerspiele
    bevor sie zum Mars geschossen werden, um die Menschheit                                                         Nach zweitausend Jahren ist es an der
    zu retten. Durch VR-Brillen folgt das Publikum den                    von William Shakespeare, mit              Zeit, dass Judas selbst spricht: Er in-             MONTAGSMUSIK #2: ICH BRENNE FÜR DAS LEBEN
    jungen Astronaut*innen an Lieblingsorte und in ihr                  Auszügen aus Die Hamletmaschine von         szeniert einen letzten Versuch, seine Tat      STEFAN IMORDE, ULF SCHNEIDER UND STEFAN HUNSTEIN
    Zuhause, das sie für immer verlassen werden. Die                    Heiner Müller • Regie: Johan Simons         auf ein menschliches Maß zurückzubrin-      NEUE KONZERTREIHE: In der zweiten Ausgabe der Montagsmu-
    Jugendlichen werfen einen sehr persönlichen Blick auf               Mit: Mourad Baaiz, Konstantin Bühler,       gen und sein Publikum dahin zu führen,      sik sind Stephan Imorde (Klavier) und Ulf Schneider (Violine) mit einem
    die Dinge im Leben, die ihnen am wichtigsten sind.                  Dominik Dos-Reis, Ann Göbel,                wo es lieber nicht hinmöchte: zu dem        Abend über Federico García Lorca zu Gast. Unterstützung erhalten sie
                                                                        Gina Haller, Sandra Hüller, Stefan          Judas in sich selbst. – Steven Scharf       vom Träger des Bochumer Theaterpreises Stefan Hunstein (Rezitation):
    von Mammalian Diving Reflex / Darren O’Donnell | Regie: Jana        Hunstein, Mercy Dorcas Otieno, Bernd                                                    Die Macht des Schicksals, die menschliche Leidenschaft und die Allge-
    Eiting, Darren O’Donnell (via ZOOM) | Bühne: Sorcha Gibson
                                                                                                                    wurde für diese Rolle mit dem Gertrud-
                                                                        Rademacher, Jing Xiang                      Eysoldt-Ring ausgezeichnet.                 genwart des Todes sind zentrale Themen des literarischen Werkes von
    Musik: Isola Music | Kamera, Schnitt: Lennart Miketta, Nicolas
    Planc | Dramaturgie: Cathrin Rose | In Zusammenarbeit mit dem       Musiker*innen: Mieko Suzuki /                                                           García Lorca, der auch als Maler, Komponist und Pianist arbeitete. Sein
    Jugendkollektiv Mit Ohne Alles: Robert Do Carmo, Lynn Dokoohaki,    Lukas Tobiassen • Mit freundlicher            von Lot Vekemans • Regie:                 Leben, sein faszinierendes Schaffen sowie sein tragischer Tod werden in
    Joanna Gawor, Eeske Hahn, Sabjon Mucha, Chris Rocholl, Emma Rose,   Unterstützung des Freundes-                 Johan Simons • Mit: Steven Scharf           Texten, Gedichten und mit Werken von Francis Poulenc, Federico García
    Diyar Selo, Pascal Ulrich, Sonja Vallot | Gefördert durch Neue      kreis Schauspielhaus                        Eine Produktion der Münchner                Lorca, Enrique Granados und Manuel de Falla stimmungsvoll reflektiert.
    Wege. Kommunale Theater & Orchester in NRW | Koproduziert mit FOG
                                                                        Bochum e. V. • 26.09.,                      Kammerspiele                                                       26.10.20 • Kammerspiele
    Triennale Milano Performing Arts e ZONA K.
                                                                        27.09.20 • Schauspielhaus                   23.10.20
    25./26./27.09., 03./04.10.20 | THEATERREVIER (ZECHE EINS)               de     en                               Schauspielhaus      de

                                                                                  facebook.com/schauspielhausbochum                                                 instagram.com/schauspielhausbochum

Schauspielhaus Bochum                                                              Programm September/Oktober 2020                                                                                                                   Seite 2 /  7
SEPTEMBER / OKTOBER - Schauspielhaus Bochum
DIE NÄCHSTEN                                                                                                         POWERED BY BROST-STIF TUNG
                 PREMIEREN
                  2020/2021                                IHR THEATERBESUCH IN                                                                                    EINTRITT FREI
                                                             ZEITEN VON CORONA
                       PEER GYNT
                        von Henrik Ibsen                   Wir spielen für Sie! Wenn auch alles etwas anders ist als ge-
                   Regie: Dušan David Pařízek              wohnt: Die Öffnung des Theaters erfolgt unter strikter Einhal-
                      Premiere: 07.11.2020                 tung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln, denn Ihre und
                        Schauspielhaus                     unsere Gesundheit ist uns wichtig.
                                                           Es wird ein weitaus geringeres Platzangebot und eine verän-
                WIE ROSIE DEN                              derte Einlasssituation geben. Das gastronomische Angebot im
             KÄSEKOPTER ERFAND                             Foyer ist auf die Ausgabe von kostenlosem Wasser beschränkt,
                                                           das Tanas übergangsweise geschlossen und es finden derzeit
                    nach dem Kinderbuch von
                                                                                                                                                                           L OFFICE: Di – So,
                 Andrea Beaty und David Roberts            keine Führungen statt.                                                                                 ITEN OVA                    16:00
                                                                                                                                                           GSZE                                        – 21
                     Regie: Sara Hasenbrink                                                                                                          NUN                                                    :00
                                                                                                                                               ÖFF
                       Premiere: 08.11.2020                Beim Besuch unseres Hauses gilt Maskenpflicht. Wir empfeh-
                    Theaterrevier (Zeche Eins)
             Gefördert durch Neue Wege. Kommunale
                                                           len, auf größere Taschen und Kleidungsstücke und damit auf
                                                           die Nutzung der Garderobe zu verzichten. Menschen mit Erkäl-
                                                                                                                                                      HO TZU NYEN: NO MAN II
                   Theater & Orchester in NRW                                                                                                                 ERÖFFNUNG: Sa, 05.09.20, 18:00
                                                           tungs-, Grippe- oder typischen SARS-Cov2-Symptomen bitten                 Kunst in Zeiten von Corona – Im Rahmen der Multimedia-Arbeit No Man II beschwört
                                                           wir, vom Vorstellungsbesuch abzusehen.                                    der in Singapur beheimatete Künstler Ho Tzu Nyen 50 computer-animierte Avatare he-
                  DIE UNENDLICHE                                                                                                     rauf, die gespenstisch auf einer verspiegelten Leinwand erscheinen. Es scheint fast,
                   GESCHICHTE                              Karten können derzeit nur im Vorverkauf erworben werden. Da-
                                                           rüber hinaus ist der Vorstellungsbesuch nur unter vollständiger
                                                                                                                                     als seien diese digitalen Abbilder das einzige, was von der Menschheit übriggeblieben
                                                                                                                                     ist. Gemeinsam fallen die Kunstfiguren in einen geisterhaften Gesang, der die Worte
                      nach Michael Ende
                     Regie: Liesbeth Coltof                Angabe der Kontaktdaten aller Besucher*innen möglich.                     des britischen Dichters John Donne (1572 – 1631) zitiert und an die Verbundenheit zwi-
                     Premiere: 28.11.2020                                                                                            schen den Menschen appelliert. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Ereignisse er-
                       Schauspielhaus                                                                                                scheint die Arbeit aus dem Jahr 2017 in einem neuen Licht.

               MIT ANDEREN AUGEN                                                                                                                         IVANA FRANKE:
             Ein musikalischer Abend über das Sehen
             von Selen Kara und Torsten Kindermann
                                                      Hauptsponsor +
                                                      Projektförderer:           Förderer:
                                                                                                                                                     TRAVEL ALONG UNKNOWN
                                                                                                                                                             ERÖFFNUNG: Sa, 10.10.20, 18:00
                       Regie: Selen Kara
                                                                                                                                     Die kroatische Künstlerin Ivana Franke führt die Besucher*innen in die Grenzbereiche
                  Musikalische Leitung: Torsten
                                                                                                                                     der Wahrnehmung. In ihrer Lichtinstallation Travel Along Unknown schwingen unheim-
                           Kindermann
                                                                                                                                     liche Lichtwellen in der Dunkelheit. Die räumlichen Koordinaten werden ausgelöscht
                      Premiere: 11.12.2020
                                                                                                                                     und weichen surrealen Bildern, die zwischen Bewusstem und Unbewusstem schwe-
                         Schauspielhaus
                                                                                                                                     ben und die unsere gewohnten Kategorien von Welterfassung und Informationsverar-
                                                                                                                                     beitung in Frage stellen.
                        SALAMIS                       Das Theaterrevier wird gefördert durch Neue Wege.
                                                      Kommunale Theater & Orchester in NRW:                       Projektförderer:
                      von Stefan Hunstein
                   Eröffnung: Dezember 2020
                           Oval Office
                   Powered by Brost-Stiftung

                  ÖDIPUS, TYRANN                                                                                                            Ein Gruß aus’m Keller: Es wird keine regulären Veranstaltungen in der
                                                                                                                                          Bar geben, doch die Reise wird kämpferisch weitergehen!        In welcher
                        von Sophokles                 Partner:
                 Übersetzung von Heiner Müller                                                                                           Form, ist gerade in dieser Corona-Zeit vollkommen unklar, wir wissen nicht,
                        nach Hölderlin                                                                                                  WAS kommt. Aber wir können jederzeit entscheiden, WIE wir damit umge-
                     Regie: Johan Simons                                                                                                hen wollen: solidarisch, queer, lernend, widerständig, antifaschistisch, zuhö-
                    Premiere: Januar 2021                                                                                                                rend, feministisch, liebend.
                       Schauspielhaus
                                                                                                                                            Aus gegebenem Anlass, vorerst jeden letzten Donnerstag im Monat
                                                                                                                                              draußen oder im Internet: DIFFUS ABER VERBINDLICH,
                            SUB                       Impressum: Schauspielhaus Bochum, AöR / Intendant: Johan Simons / Kaufm.                         Do, 24.09. & 29.10., weitere Infos folgen auf
                     von Kurt Hentschläger            Direktor: Dr. Matthias Nowicki / Redaktion: Dramaturgie, Kommunikation /                              facebook.com/ovalofficebarbochum
                    Eröffnung: Januar 2021            Grafisches Konzept: The Laboratory of Manuel Bürger, Grafik: Larissa Leich /                            bar@schauspielhausbochum.de
                          Oval Office                 Fotos: Birgit Hupfeld / Druck: Druck u. Verlag Kettler GmbH, Bönen /
                   Powered by Brost-Stiftung          Änderungen vorbehalten

                                                                 Abos: +49 (0)234 / 3333 55-40/-49                                                   www.schauspielhausbochum.de

Schauspielhaus Bochum                                            Programm September/Oktober 2020                                                                                                               Seite 3 /  7
SEP                                              OKT
        SCHAUSPIELHAUS                          KAMMERSPIELE                                    THEATERREVIER (ZECHE EINS),
                                                                                              OVAL OFFICE UND ANDERE SPIELORTE

 SEPTEMBER 2020 +++ SEPTEMBER 2020 +++ SEPTEMBER
 05                                                                                         OVAL OFFICE:

 SA                                                                                         NO MAN II
                                                                                            Multimedia-Installation von Ho Tzu Nyen
                                                                                            18:00
                                                                                            Eintritt frei                         ERÖFFNUNG

 10 KING LEAR
 DO von William Shakespeare
    19:30                       PREMIERE

 12 KING      LEAR
 SA 19:30
    von William Shakespeare

                                                                                                                      Oval Office – das

 13 KING
                                                                                                                     Medienkunstzentrum
              LEAR                         DER UNSICHTBARE MANN                                                          in Bochum.

 SO 17:00
    von William Shakespeare
                                           KINDERTHEATER AB 4 JAHREN
                                           von Jetse Batelaan, Marijn Brussaard,
                                                                                                                         NO MAN II
                                                                                                                      05.09. – 04.10.20
                                           Rene von ‘t Hof, Nimuë Walraven
                                                                                                                    Multimedia-Installation
                                           15:00 – 16:00                         PREMIERE
                                                                                                                      von Ho Tzu Nyen

                                                                                                                      TRAVEL ALONG
                                                                                                                        UNKNOWN
 18 KING      LEAR                                                                                                         ab 10.10.20

 FR 19:30
    von William Shakespeare                                                                                           Lichtinstallation von
                                                                                                                          Ivana Franke

 19 KING      LEAR                         DER UNSICHTBARE MANN                                                      Di – So, 16:00 – 21:00

 SA 19:30
    von William Shakespeare                KINDERTHEATER AB 4 JAHREN                                                       Eintritt frei
                                           15:00 – 16:00

 20 KING      LEAR                         DER UNSICHTBARE MANN
 SO 19:00
    von William Shakespeare                KINDERTHEATER AB 4 JAHREN
                                           11:00 – 12:00

 25                                                                                         THEATERREVIER (ZECHE EINS):

 FR                                                                                         THE LAST MINUTES BEFORE
                                                                                            MARS
                                                                                            von Mammalian Diving Reflex / Darren O’Donnell
                                                                                            19:30                URAUFFÜHRUNG / PREMIERE

 26 HAMLET                                 DER UNSICHTBARE MANN                             THEATERREVIER (ZECHE EINS):
                                                                                            THE LAST MINUTES BEFORE
 SA 19:30–22:00
    von William Shakespeare                KINDERTHEATER AB 4 JAHREN
                                           15:00 – 16:00
                                                                                            MARS
                                                                                            von Mammalian Diving Reflex / Darren O’Donnell
                                                                                            18:00

 27 HAMLET                                 DER UNSICHTBARE MANN                             THEATERREVIER (ZECHE EINS):

 SO 19:00–21:30Bochum                                                                       THEATERREVIER:
      von William Shakespeare              KINDERTHEATER AB 4 JAHREN
Schauspielhaus                             Termine    September/Oktober 2020
                                           11:00 – 12:00                                                                               Seite 4 /  7
                                                                                            WIR STARTEN!
von Mammalian Diving Reflex / Darren O’Donnell
                                                                                                          18:00

 27 HAMLET                                                            DER UNSICHTBARE MANN                THEATERREVIER (ZECHE EINS):

 SO 19:00–21:30                                                                                           THEATERREVIER:
    von William Shakespeare                                           KINDERTHEATER AB 4 JAHREN
                                                                      11:00 – 12:00
                                                                                                          WIR STARTEN!
                                                                                                          Eröffnung der neuen Bühne für Kinder- und
                                                                                                          Jugendtheater
                                                                                                          14:00
                                                                                                          Eintritt frei                        ERÖFFNUNG

                                                                                                          THEATERREVIER (ZECHE EINS):
                                                                                                          THE LAST MINUTES BEFORE
                                                                                                          MARS
                                                                                                          von Mammalian Diving Reflex / Darren O’Donnell
                                                                                                          18:00

 28                                                                   MONTAGSMUSIK #1:
 MO                                                                   MATTHIAS KIRSCHNEREIT
                                                                      Werke von Beethoven, Debussy und
                                                                      Mendelssohn
                                                                      19:30 – 20:30
                                                                      20,00 € / ermäßigt 15,00 €

 OKTOBER 2020 +++ OKTOBER 2020 +++ OKTOBER 2020
 02 DREI MAL LEBEN
 FR von Yasmina Reza
    19:30                                             PREMIERE

 03 DREI    MAL LEBEN                                                 DER UNSICHTBARE MANN                THEATERREVIER (ZECHE EINS):
                                                                                                          THE LAST MINUTES BEFORE
 SA 19:30
    von Yasmina Reza                                                  KINDERTHEATER AB 4 JAHREN
                                                                      15:00 – 16:00
                                                                                                          MARS
                                                                                                          von Mammalian Diving Reflex / Darren O’Donnell
                                                                                                          18:00

 04 WIE WOLLEN WIR HIER                                               DER UNSICHTBARE MANN                THEATERREVIER (ZECHE EINS):
                                                                                                          THE LAST MINUTES BEFORE
 SO LEBEN?
                                                                      KINDERTHEATER AB 4 JAHREN
    THEMA: ERNÄHRUNG
                                                                      11:00 – 12:00
                                                                                                          MARS
       Klima- und Nachhaltigkeitsforum                                                                    von Mammalian Diving Reflex / Darren O’Donnell
       13:00 – 14:30                                                                                      18:00
       Eintritt frei, Vorabanmeldung über die Theaterkasse

       DREI MAL LEBEN
       von Yasmina Reza
       17:00

 07 LIT.RUHR      2020
 MI INGEBORG BACHMANN
    SANDRA HÜLLER UND JENS HARZER LESEN

       Traum und Trauma
       19:30
       VVK (zzgl. Gebühren): 18,00 € / erm. 14,00 €, AK (Endpreis):
       25,00 € / erm. 21,00 € +++ Karten ausschließlich
       ab 02.09. über www.westticket.de und
       +49 (0) 211 / 274000 +++                       GASTSPIEL

 08 KING      LEAR
 DO 19:30
    von William Shakespeare

 09 KING      LEAR
 FR 19:30
    von William Shakespeare

 10 DIE    BEFRISTETEN                                                DER UNSICHTBARE MANN                OVAL OFFICE:

 SA 19:30–21:00                                                                                           TRAVEL ALONG UNKNOWN
    von Elias Canetti                                                 KINDERTHEATER AB 4 JAHREN
                                                                      15:00 – 16:00
                                                                                                          Lichtinstallation von Ivana Franke
                                                                                                          18:00
                                                                                                          Eintritt frei                        ERÖFFNUNG

 11 DIE      BEFRISTETEN                                              DER UNSICHTBARE MANN
 SO 17:00–18:30Bochum
      von Elias Canetti                                               KINDERTHEATER AB 4 JAHREN
Schauspielhaus                                                        11:00 – 12:00
                                                                      Termine    September/Oktober 2020                                           Seite 5 /  7
SA                                                                                                                 TRAVEL ALONG UNKNOWN
           von Elias Canetti                                 KINDERTHEATER AB 4 JAHREN
           19:30 – 21:00                                     15:00 – 16:00
                                                                                                                     Lichtinstallation von Ivana Franke
                                                                                                                     18:00
                                                                                                                     Eintritt frei                             ERÖFFNUNG

  11 DIE    BEFRISTETEN                                      DER UNSICHTBARE MANN
  SO 17:00–18:30
     von Elias Canetti                                       KINDERTHEATER AB 4 JAHREN
                                                             11:00 – 12:00

  16 DREI    MAL LEBEN
  FR 19:30
     von Yasmina Reza

  17 DREI    MAL LEBEN                                       DER UNSICHTBARE MANN
  SA 19:30
     von Yasmina Reza                                        KINDERTHEATER AB 4 JAHREN
                                                             15:00 – 16:00

  18 DREI    MAL LEBEN                                       DER UNSICHTBARE MANN
  SO 19:00
     von Yasmina Reza                                        KINDERTHEATER AB 4 JAHREN
                                                             11:00 – 12:00

  23 JUDAS
  FR 20:00–21:00
     von Lot Vekemans

  24 DIE    BEFRISTETEN
  SA 19:30–21:00
     von Elias Canetti

  25 EIN    GAST. EINE STUNDE
  SO 11:30–12:30
     NORBERT LAMMERT TRIFFT JOACHIM GAUCK

           10,00 €

           DIE BEFRISTETEN
           von Elias Canetti
           19:00 – 20:30

  26                                                         MONTAGSMUSIK #2: ICH
  MO                                                         BRENNE FÜR DAS LEBEN
                                                             DAS LEBEN DES FEDERICO GARCÍA LORCA
                                                             Lesung und Konzert für Violine und Klavier
                                                             19:30
                                                             20,00 € / ermäßigt 15,00 €

  30 ASCHE       ZU ASCHE                                                                                            THEATERREVIER (ZECHE EINS):

  FR 19:30–20:30                                                                                                     DIE VEREINIGTEN STAATEN
     von Harold Pinter

                                                                                                                     VON AMERIKA GEGEN
                                                                                                                     HERBERT NOLAN
                                                                                                                     von Stefano Massini
                                                                                                                     19:00                    URAUFFÜHRUNG / PREMIERE

  31 ASCHE       ZU ASCHE                                                                                            THEATERREVIER (ZECHE EINS):
                                                                                                                     DIE VEREINIGTEN STAATEN
  SA 19:30–20:30
     von Harold Pinter
                                                                                                                     VON AMERIKA GEGEN
                                                                                                                     HERBERT NOLAN
                                                                                                                     von Stefano Massini
                                                                                                                     19:00

  IN PLANUNG +++ WEITERE INFOS SIEHE RÜCKSEITE +++ IN DER STADT:
  ROBINSON CRUSOE –––––––––––––––––––––––––––> REGIE: ANNA STIEPANI
  DIE ERDE IST EINE KUGEL ––––––––––––––––––> REGIE: ELÉONORE BONAH
    DER VORVERKAUF FÜR SEP & OKT STARTET DI, 01.09.20 UM 10:00, FÜR ABONNENT*INNEN BEREITS FR, 28.08.20 UM 10:00.
  VORSCHAU: DER VORVERKAUF FÜR NOVEMBER STARTET DO, 01.10.20 UM 10:00, FÜR ABONNENT*INNEN MI, 30.09.20 UM 10:00.

  ADRESSEN                                   Abendkasse                                   Der unsichtbare Mann                       Theaterflatrate – Gratis-Karten für
 Schauspielhaus, Kammerspiele,
Schauspielhaus       Bochum    Oval Office   Ab eine Stunde vor  Vorstellungsbeginn.
                                                              Termine                     9,00 € / ermäßigt 4,50
                                                                            September/Oktober                2020€                   Studierende                      Seite 6 /  7
  Königsallee 15, 44789 Bochum               Karten vorerst nur im Vorverkauf erhältlich!                                            Studierende der RUB, HSG und EvH RWL
                                                                                          The Last Minutes before Mars               erhalten kostenlose Karten für unsere
DER VORVERKAUF FÜR SEP & OKT STARTET DI, 01.09.20 UM 10:00, FÜR ABONNENT*INNEN BEREITS FR, 28.08.20 UM 10:00.
 VORSCHAU: DER VORVERKAUF FÜR NOVEMBER STARTET DO, 01.10.20 UM 10:00, FÜR ABONNENT*INNEN MI, 30.09.20 UM 10:00.

 ADRESSEN                                    Abendkasse                                     Der unsichtbare Mann                         Theaterflatrate – Gratis-Karten für
 Schauspielhaus, Kammerspiele, Oval Office   Ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.         9,00 € / ermäßigt 4,50 €                     Studierende
 Königsallee 15, 44789 Bochum                Karten vorerst nur im Vorverkauf erhältlich!                                                Studierende der RUB, HSG und EvH RWL
                                                                                            The Last Minutes before Mars                 erhalten kostenlose Karten für unsere
 Theaterrevier (Zeche Eins)                  Vorteil für Abonnent*innen                     10,00 € / ermäßigt 6,00 €                    regulären Vorstellungen.
 Prinz-Regent-Straße 50–60, 44795 Bochum     Abonnent*innen können sich mindestens                                                       In Kooperation mit den AStAs der Ruhr-
                                             einen Tag vor dem regulären Vorverkaufs-       Zeche Eins                                   Universität Bochum, der Hochschule für
 KARTENKAUF                                  beginn ihre Karten sichern, auch online in     16,00 € / ermäßigt 8,00 €                    Gesundheit und der Evangelischen
 Theaterkasse                                unserem Webshop.                                                                            Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
 Kassenfoyer im Schauspielhaus                                                              Zuschläge
 Königsallee 15, 44789 Bochum                PREISE                                         Premieren: 5,00 € auf alle Karten und        ABONNEMENTS
 T +49 (0)234 / 3333 5555                    Soweit nicht anders angegeben:                 Wahl-Abo-Scheine                             Abo-Büro
 F +49 (0)234 / 3333 5512                                                                                                                Saladin-Schmitt-Straße 1, 44789 Bochum
 E tickets@schauspielhausbochum.de           Schauspielhaus und Kammerspiele                Ermäßigung                                   T +49 (0)234 / 3333 55 -40/-49
 Ab 28.08.: Mo – Sa, 10:00 – 18:00           Sonntagabend bis Donnerstagabend:              Für Schüler*innen und Studierende, Azubis,   F +49 (0)234 / 3333 5547
 An Feiertagen geschlossen                   35,50 / 27,00 / 18,50 / 11,00 €                FSJ- und BFD-Leistende (alle bis zum 29.     E abo@schauspielhausbochum.de
                                             ermäßigt: 17,75 / 13,50 / 9,25 / 7,00 €        Lebensjahr), Schwerbehinderte (ab 80 %),     Ab 28.08.: Di – Fr, 10:00 – 18:00
 Kartenkauf über das Internet                Freitagabend bis Sonntagnachmittag:            Inhaber*innen des Bochum-Pass                Sa, 10:00 – 13:00 (außer 29.08.)
 www.schauspielhausbochum.de                 37,50 / 29,00 / 21,50 / 12,00 €                                                             An Feiertagen geschlossen
 tickets.schauspielhausbochum.de             ermäßigt: 18,75 / 14,50 / 10,75 / 8,00 €

 Karten: +49 (0)234 / 3333 5555 www.schauspielhausbochum.de

Schauspielhaus Bochum                                          Termine September/Oktober 2020                                                                         Seite 7 /  7
Sie können auch lesen