Sicher durch den Sommer mit young Austria - camps.at

Die Seite wird erstellt Thorsten Nolte
 
WEITER LESEN
Sicher durch den Sommer mit young Austria - camps.at
ENTDECKE DEINE MÖGLICHKEITEN

                                   Sicher durch den Sommer
                                   mit young Austria                                                       Stand: Februar 2021

DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN
young austria ist ein verantwortungsvoller Reiseveranstalter und   Je nach Teilnehmeranzahl im Camp und den im Sommer gelten-
Beherberger. Seit 1950 sind wir Partner der Schulen.               den Bestimmungen werden die TeilnehmerInnen in sogenannte
                                                                   Kohorten (Gruppen) am Beginn des Campaufenthalts fest einge-
In unserer Rolle als Reiseveranstalter haben wir im Sommer         teilt. Wir haben ein Farbleitsystem entwickelt, das durch die Reise
2020 zahlreiche Feriencamps mit einem von uns entwi-               führt und einen räumlichen Plan erstellt, der die Einhaltung der
ckelten Covid-Schutzkonzept abgehalten, das für über 1.000         Abstandsregelungen in jedem Hausbereich ohne Komplikationen
Kinder unbeschwerte, betreute Ferienwochen ermöglichte.            ermöglicht und im Verdachtsfall ein sehr einfaches Contact-Tracing
Durch diese Arbeit können wir auf viel praktische Erfahrung        ermöglicht. Innerhalb der jeweiligen Kohorte können sich die
zurückgreifen, die einen risikominimierten Ablauf des              Kinder frei bewegen. Die Kontaktpunkte zwischen den unter-
Aufenthaltes ermöglicht.                                           schiedlichen Kohorten werden auf ein Minimum reduziert bzw. mit
                                                                   den vorgeschriebenen Maßnahmen ermöglicht. Die Kinder und
                                                                   Jugendlichen werden auf alle Fälle eine unkomplizierte, sichere
                                                                   und sorglose Zeit bei uns genießen können!

                                                                   Zu Behörden und Medizinern stehen wir in persönlichem Kontakt.
                                                                   Unser mobiles Covid-Team vor Ort und die 24/7 ya! Co-
                                                                   vid-Hotline sind immer für Sie da und helfen Ihnen die richtigen
Alle unsere MitarbeiterInnen werden regelmäßig getestet und wir    Entscheidungen zu treffen.
tragen damit das Label des Bundesministeriums für Tourismus und
Regionen ‚Sichere Gastfreundschaft’. Zusätzlich haben alle         Unser Maßnahmenplan/Schutzkonzept wird laufend an die gesetz-
das Schulungszertifikat der ‚Gesellschaft für Epidemie-            lichen Bestimmungen und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
prävention’ – Epicert erworben.                                    angepasst.

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
Wir bitten alle unsere Gäste, unseren Maßnahmenplan zu beachten und einzuhalten.

           young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser GmbH
           Vollkonzessioniertes Reiseunternehmen | FN 59036v | ATU 57215828 | GISA 17755122 | Gerichtsstand Salzburg
Sicher durch den Sommer mit young Austria - camps.at
Maßnahmenplan
VOR DER ANREISE
Wir setzten voraus, dass alle TeilnehmerInnen fieberfrei und völlig gesund anreisen. Sollte es in den letzten 14 Tagen vor Anreise Kontakt
mit erkrankten Menschen mit grippeähnlichen Symptomen gegeben haben oder sich der/die TeilnehmerIn in den letzten 14
Tagen vor Anreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, bitten wir nicht anzureisen.

Wir ersuchen jeden Einzelnen sich an die allgemeinen Corona-Regeln zu halten und laufend auf seinen/ihren Gesundheitszustand zu
achten.

AN- UND ABREISE
Selbstanreise:

                           Informationen zum Check-in und Check-out erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Busreisen:                 Für die An- und Abreise kann der Reisebus vollbesetzt werden – ein Mund-Nasen-Schutz (aktuell
                           FFP2-Maske) ist während der Fahrt erforderlich. Unsere Buspartner halten die Hygienemaßnahmen selbst-
                           verständlich ein und sorgen für eine regelmäßige Desinfektion der Kontaktflächen, regelmäßiges Lüften und
                           Pausen.

Bahnreisen:
                           In geschlossenen Wartebereichen sowie auf Bahnsteigen ersuchen wir den Mindestabstand zu ande-
                           ren Fahrgästen strikt einzuhalten und wenn es der Platz nicht zulässt Mund-Nasen-Schutz (aktuell
                           FFP2-Maske) zu tragen. Dieser ist während der Zugfahrt verpflichtend.

Flugreisen:
                           Weltweit ist auf Flughäfen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (aktuell FFP2-Maske) verpflich-
                           tend. Zudem sind vor allem in Anstellbereichen Bodenmarkierungen angebracht, um das
                           Einhalten des Mindestabstands zu erleichtern. Kontaktflächen werden häufiger desinfiziert und Desinfektions-
                           mittelspender stehen bereit.

IM YOUNG AUSTRIA ERLEBNISGÄSTEHAUS
Gruppeneinteilung:         young austria teilt die Gäste vor Ort in feste Kohorten/Gruppen ein. Jede/r TeilnehmerIn erhält ein far-
                           biges Bandana (Schlauchtuch) für die Sichtbarkeit außerhalb der Unterkunft und ein gleichfarbiges
                           Armband für Drinnen. Somit gibt es dann zum Beispiel eine rote und eine blaue Gruppe.

                           Die Regularien können sich bis zum Reisetermin ändern. Wir bemühen uns, alle Wünsche zu
                           berücksichtigen,halten uns aber selbstverständlich an die gesetzlichen Bestimmungen.

Mahlzeiten:
                           Jede/r TeilnehmerIn hat einen festen Sitzplatz während der Mahlzeiten und kann das Speisenangebot in
                           Ruhe genießen. Selbstverständlich trägt das Personal einen Mund-Nasen-Schutz (aktuell FFP2-Maske).
                           Überdies führen wir das Siegel ‚Sichere Gastfreundschaft’ und sind jederzeit getestet.

  www.camps.at
Sicher durch den Sommer mit young Austria - camps.at
Maßnahmenplan Fortsetzung

Zimmereinteilung:
                         Die Zimmereinteilung erfolgt innerhalb der Kohorte/Gruppe. Die Unterbringung erfolgt gemäß
                         den gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen zum Reisezeitpunkt. Auf Zimmerbelegungswünsche mit Freun-
                         den können wir gerne Rücksicht nehmen. Bitte geben sie diese bei der Buchung bekannt. Zimmerbesuche
                         sind generell nicht erlaubt und für Personen unterschiedlicher Kohorten/Gruppen streng untersagt.

                         Die TeilnehmerInnen sollen ihre Zimmer mehrmals am Tag lüften. Auch das Hauspersonal wird
                         diese Aufgabe übernehmen.

                         Im Haus gibt es sogenannte Q-Zimmer (Quarantänezimmer). Personen mit Fieber oder anderen
                         Symptomen werden dort sofort untergerbacht, bis eine weitere Klärung erfolgt.

PROGRAMM
                         Die gebuchten Programmpunkte außerhalb des Erlebnisgästehauses unterliegen den jeweiligen Hygiene-
                         standards vor Ort. Wir stehen im regelmäßigen Kontakt mit unseren Leistungspartnern,
                         um uns über die jeweiligen örtlichen Vorgaben zu informieren. Unser Betreuerteam kümmert sich um die
                         Einhaltung der notwendigen Maßnahmen.

VERHALTEN IM VERDACHTSFALL
                         Wir haben im Sommer 2020 über 1.000 Kindern eine unvergessliche Ferienzeit
                         in unseren Camps ermöglicht. Wir wissen also genau wie es geht und dass unser
                         Schutzkonzept greift. Erfahrung im Umgang mit der Epidemie ist sehr wertvoll.

                         Im Verdachtsfall wissen unsere Betreuer genau, wie sie sich zu
                         verhalten haben. Die kurzfristige Ersteinschätzung treffen wir in Zusammen-
                         arbeit mit unserem ya! Mediziner Dr.med. Ludwig Mayr. Wir nehmen jeden
                         Fall sehr ernst und stehen im stetigen Austausch mit der zuständigen Gesund-         Dr.med. Ludwig Mayr
                         heitsbehörde!

  ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN

                                                                                                         37,5°C
      Abstand halten!             Auf Hygiene achten und            Regelmäßige Kontrolle             Ab 37,5 °C weitere
                                        regelmäßig                  der Temperatur mittels           Abklärung notwendig.
                                     Hände waschen!                  kontaktloser Fieber-
                                                                           scanner.

Sie haben die richtige Entscheidung getroffen und Ihr Kind bei young austria angemeldet.
Als verantwortungsvoll Reiseveranstalter und Feriencampsanbieter sind wir bemüht, allen TeilnehmerInnen eine unvergessliche Zeit bei
uns zu ermöglichen!
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen oder Unklarheiten telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!

             young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser GmbH | Alpenstraße 108a | 5020 Salzburg | Austria
              +43 (0)662 / 62 57 58-50 |      +43 (0)662 / 62 57 58-2 |  office@camps.at |  www.camps.at
Sie können auch lesen