Sind Sie bereit für 2021? - Der ultimative Leitfaden für Unternehmen, um die Währungsvolatilität und Szenarioplanung zu steuern.

 
WEITER LESEN
Sind Sie bereit für 2021? - Der ultimative Leitfaden für Unternehmen, um die Währungsvolatilität und Szenarioplanung zu steuern.
Sind Sie bereit
für 2021?
Der ultimative Leitfaden für Unternehmen, um die
Währungsvolatilität und Szenarioplanung zu steuern.
Sind Sie bereit für 2021? - Der ultimative Leitfaden für Unternehmen, um die Währungsvolatilität und Szenarioplanung zu steuern.
Inhalt

    ABSCHNITT 1                             4                 ABSCHNITT 2                                         7                 ABSCHNITT 3                           16                   ABSCHNITT 4                                      21

Globaler Ausblick                                        Makroökonomische                                                       Währungsprognose                                          Risikomanagement
                                                         Themen                                                                 EUR / USD
2020-2021 Globaler Risikokalender . . . .5                                                                                                                                                Gewinne nach der Krise schützen . . . 22
                                                                                                                                Bestätigung des Aufwärtstrends? . . . . 17
Die globale Perspektive. . . . . . . . . . . . . . . 6   Covid-19 Divergenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . 8                                                                         Wichtige Überlegungen ���������������������������23
                                                                                                                                EUR / CNY
                                                         Geldpolitik im 21. Jahrhundert . . . . . . . . 9                       Was steht einer weiteren                                  Kontaktieren Sie uns . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
                                                                                                                                Aufwertungen im Weg? . . . . . . . . . . . . . . . 18
                                                         Die Wiedergeburt des                                                                                                             Über Uns ���������������������������������������������������������� 26
                                                         Protektionismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10       EUR / PLN
                                                                                                                                Zurück zur Normalität? . . . . . . . . . . . . . . . 19
                                                         Transatlantischer Kampf
                                                         um die Dominanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11           EUR / CZK
                                                                                                                                Von einem Extrem zum anderen . . . . 20
                                                         Schlüsseljahr für Großbritannien . . . . . 12

                                                         Brennpunkt China:
                                                         Eskalationspotenzial? . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

                                                         MOE: Wachstumsmodell
                                                         im Prüfstand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

                                                         Beginnt die Jagd nach Rendite? . . . . . 15
Sind Sie bereit für 2021? - Der ultimative Leitfaden für Unternehmen, um die Währungsvolatilität und Szenarioplanung zu steuern.
Vorwort
Inhalt
Globaler Ausblick

                          Geopolitische Anspannungen, Handelskriege                                         Darüber hinaus wurde die Währungsvolatilität durch die
                                                                                                            Coronakrise aus dem Tiefschlaf gerissen und schoss von
                          und die Einflussnahme der Politik auf die                                         einem Rekordtief im Januar auf ein 8-Jahres-Hoch im März.
                          Finanzmärkte haben die Beurteilung von                                            Unternehmen werden sich langsam der neuen Normalität
                          makroökonomischen Tendenzen und deren                                             bewusst und versuchen ihre Planung für das kommende Jahr
                                                                                                            anzupassen, um die Erreichung ihrer finanziellen Ziele trotz
Makroökonomische Themen

                          Implikationen auf international tätige                                            der zugrundeliegenden Risiken sicherzustellen. Angesichts
                          Unternehmen erschwert. COVID-19 hat die                                           der Gegebenheiten bleiben Risiko- und Szenarienanalysen
                          globalen Märkte jedoch um eine vollkommen                                         wichtige, wenn auch mit einem hohen Unsicherheitsgrad,
                                                                                                            behaftete Grundsteine der Unternehmensplanung.
                          neue Dimension ergänzt.
                                                                                                            Insbesondere importierende Klein- und Mittelunternehmen
                          Der Ausbruch der Pandemie hat diverse Aspekte des                                 und Exporteure im Dienstleistungssektor werden von den
                          alltäglichen Lebens verändert und wurde von einer                                 Währungsschwankungen stark belastet. Das Verständnis
                          Unterbrechung der Lieferketten, Geschäftstätigkeit und der                        für diese Risiken scheint noch nicht in allen Branchen und     Andrew Summerill
                          weltweiten Infrastruktur begleitet. Führungskräfte mussten                        Unternehmen Fuß gefasst zu haben, wie diverse Studien –
                                                                                                                                                                           President, Payments
Währungsprognose

                          ungeachtet von der Größe und Branche des eigenen                                  unter anderem unser Devisenbarometer – zeigen. Beginnend
                          Unternehmens auf die Sperrmaßnahmen und die weiteren                              mit dem verarbeitenden Gewerbe bis hin zu NGOs fehlt es oft    at Western Union
                          Implikationen der Coronakrise reagieren und gleichzeitig                          an ausreichenden Ressourcen und dem Fachwissen, um sich
                          die Volatilität der Verkaufszahlen, Fremdwährungsbestände                         gegen Marktrisiken abzusichern und Gewinne zu schützen.
                          und Zahlungsströme im Auge behalten. Insbesondere
                                                                                                            In der neuesten Ausgabe unseres jährlichen Leitfadens
                          die Thematik der Währungsschwankung hat im Laufe
                                                                                                            für Unternehmen, welche sich mit der Volatilität und
                          der vergangenen Monate an Bedeutung gewonnen
                                                                                                            Szenarienplanung befasst, decken wir die wichtigsten
                          und wird auch im nächsten Jahr eine wichtige Rolle bei
Risikomanagement

                                                                                                            makroökonomischen Trends und Ereignisse auf, welche die
                          strategischen Entscheidungen von Unternehmen einnehmen.
                                                                                                            Finanzmärkte und Währungen im kommenden Jahr prägen
                          Insbesondere international tätige Firmen sind aufgrund der
                                                                                                            könnten. Wir hoffen auch weiterhin unserer Verpflichtung
                          engen Beziehung zwischen den eigenen Gewinnmargen
                                                                                                            nachzukommen, Entscheidungsträgern einen besseren
                          und den Fremdwährungsschwankungen auf ein stabiles
                                                                                                            Informationszugang zu gewährleisten und somit eine
                          Geschäftsumfeld angewiesen.
                                                                                                            umfassendere Strategieentwicklung zu ermöglichen.
                          Um das vorherrschende politische und wirtschaftliche
                          Umfeld besser zu begreifen, lohnt sich ein Blick auf den
Kontakte

                          Index der wirtschaftspolitischen Unsicherheit, welcher im
                          August gegenüber dem Vorjahr um 52 Prozent anstieg.

                          1. Index der wirtschaftspolitischen Unsicherheit. Quelle: policyuncertainty.com
                          2. Globaler FX-Volatilitätsindex. Quelle: JP Morgan, April 2020                                                                                                        3
Kontakte   Risikomanagement   Währungsprognose   Makroökonomische Themen      Globaler Ausblick      Inhalt

                                                                                                  ABSCHNITT 1

                                                                           Globaler Ausblick
2020-2021 Globaler Risikokalender
Inhalt
Globaler Ausblick

                          Während politische Ereignisse und wirtschaftliche Prognosen wichtige Brennpunkte darstellen und die inhärente Komplexität der Devisenmärkte
                          veranschaulichen, bleiben diverse länderübergreifende Themen vorhanden, welche die Gemütslage an den Märkten dominieren und die Volatilität
                          fördern könnten:

                             Handelsbeziehungen zwischen den USA und China                     Entwicklung der potenziellen COVID-19-Impfstoffe                     Nullzins- und Negativzinspolitik
Makroökonomische Themen

                                                                   2020                                                                                      2021
                                    OKTOBER                      NOVEMBER                   DEZEMBER                            JANUAR                         MÄRZ (1)                       MÄRZ (2)

                           Europäischer Rat –              US-Präsidentschaftswahl   Ende der Übergangsphase          Amtseinführung des                UK Staatsbudget                Zinsentscheidungen in der
                           Gipfeltreffen                   Eine zweite Amtszeit      Am 31. Dezember                  US‑Präsidenten                    Der Schatzkanzler legt         Eurozone und den USA
Währungsprognose

                           Überprüfung der                 für Donald Trump oder     um Mitternacht wird              Das Gleiche vom alten oder        dem Parlament den Plan         Potenzielle geldpolitische
                           Fortschritte bei den            doch ein politischer      Großbritannien den               doch ein neuer politischer        für das Staatsbudget vor.      Neuorientierungen und
                           Austrittsverhandlungen          Richtungswechsel durch    Binnenmarkt der EU               Pfad für die USA?                                                wirtschaftliche Prognosen.
                           mit Großbritannien.             Joe Biden?                verlassen.

                                                                                                               2021
                                      APRIL                          MAI                        JUNI                      JULI – AUGUST                   SEPTEMBER                         OKTOBER
Risikomanagement

                           BIP-Zahlen und IWF              Kommunalwahlen und         Zinsentscheidungen in        BIP-Zahlen (Q2) und Fed’s       Zinsentscheidungen in der        Wahlen in Deutschland und
                           Ausblick (Q1)                   Zinsentscheidung in        der Eurozone und den         Jackson Hole Symposium          Eurozone und den USA             Japan
                           Schätzungen der                 Großbritannien             USA                          Schätzungen der                 Potenzielle geldpolitische       Möglicher Regierungswechsel
                           Wirtschaftsleistung im ersten   Wahl einer neuen           Potenzielle geldpolitische   Wirtschaftsleistung             Neuorientierungen und            in Deutschland und Japan.
Kontakte

                           Quartal / Aktualisierung der    Versammlung (London) /     Neuorientierungen            im zweiten Quartal /            wirtschaftliche Prognosen.       Die deutsche Bundeskanzlerin
                           Wachstumsprognose des IWF.      Parlament (Schottland).    und wirtschaftliche          Jahreskonferenz der                                              tritt zurück.
                                                                                      Prognosen.                   US‑Notenbank.

                                                                                                                                                                                                                5
Die globale Perspektive
Inhalt
Globaler Ausblick

                          Das Unterfangen, alle Aspekte und           Wie nach jeder Krise gibt es jedoch                                 THEMA 1                                                          THEMA 5

                                                                                                                   VOLKSWIRTSCHAFT
                          Tendenzen einer 110 Billionen Euro          Hoffnung. Diesmal in Form von knapp
                          schweren Weltwirtschaft zu analysieren,     12 Billionen Euro – das ist die geschätzte                          Covid-19 Divergenzen                                             Schlüsseljahr für Großbritannien
                          ist von Anfang an mit Herausforderungen     Summe an zur Verfügung gestellten
                          verbunden. Nichtsdestotrotz besteht         und zugesagten Wirtschaftshilfen der                                Die Weltwirtschaft erholt sich,                                  Ohne den Brexit hätte die Krise
                          unter Ökonomen, Analysten und               G10-Nationen und Chinas – welche sich                               doch beunruhigende Divergenzen                                   Großbritannien und die Eurozone

                                                                                                                                                                                         BREXIT
                          Investoren eine gewisse Übereinstimmung     auf beinahe 20 Prozent des weltweiten
                                                                                                                                          beherrschten die Finanzmärkte.                                   handelstechnisch enger aneinander
                          bezüglich der Themenschwerpunkte und        Bruttoinlandsprodukts belaufen.
                                                                                                                                                                                                           bringen können.
                          Treiber, welche den Übergang in das Jahr    Die krisenbedingte Einführung der
Makroökonomische Themen

                          2021 prägen könnten.                        Geldpolitik 3.0 und das Erreichen der
                                                                      „Zinsuntergrenze“ führen Zentralbanken
                          Die globale Konjunktur erholt sich
                                                                      in unerforschtes Terrain. Diese
                          derzeit von dem größten Abschwung
                                                                      unkonventionelle Politikgestaltung,                                 THEMA 2                                                          THEMA 6
                          der modernen Wirtschaftsgeschichte.
                                                                      welche sich die Rettung der Weltwirtschaft
                          Inmitten der staatlich erzwungenen
                                                                      zur Aufgabe gemacht hat, wird                                       Geldpolitik im                                                   Brennpunkt China:

                                                                                                                   GELDPOLITIK
                          Sperrmaßnahmen laufen laut der
                                                                      die Gemütslage insbesondere vor
                          Weltbank mehr als 90 Prozent der
                                                                      politischen Ereignissen wie dem Brexit
                                                                                                                                          21. Jahrhundert                                                  Eskalationspotenzial?
                          Länder weltweit Gefahr, ein negatives
                                                                      und den deutschen Bundestagswahlen
                                                                                                                                          Die Bekämpfung der                                               Die globale Reaktion gegen China

                                                                                                                                                                                         CHINA
                          Wirtschaftswachstum zu verzeichnen.
                                                                      beeinflussen. Der angeschlagene
                          Der globale Charakter der Krise lässt                                                                           Coronakrise hat die Geldpolitik                                  gefährdet die Beziehung des Landes
                                                                      Welthandel, der unter dem Einfluss des
                          sich auch an der Tatsache bemessen,                                                                             in eine neue Ära geführt.                                        mit dem Rest der Welt.
                                                                      amerikanisch-chinesischen Handelskriegs
                          dass sich Schwellenländer zum ersten
Währungsprognose

                                                                      erheblich an Dynamik verloren hatte,
                          Mal seit 60 Jahren mit einer jährlichen
                                                                      bleibt auch im nächsten Jahr ein
                          Wirtschaftskontraktion zufriedengeben
                                                                      offener Schwachpunkt. Die US-Wahlen –
                          werden müssen. Der Verlauf und das                                                                              THEMA 3                                                          THEMA 7
                                                                      ein vielschichtiger Katalysator der
                          Ausmaß der Wirtschaftserholung nach
                                                                      Volatilität, auf den wir in einem weiteren
                          der Pandemie bleiben von Unsicherheiten
                                                                      Sonderbericht eingehen werden –                                     Die Wiedergeburt des                                             MOE: Wachstumsmodell

                                                                                                                   W E LT H A N D E L
                          geprägt und die Abhängigkeit von einem
                                                                      werden bei Investoren und politischen
                                                                                                                                          Protektionismus                                                  im Prüfstand

                                                                                                                                                                                    M I T T E L- U N D
                                                                                                                                                                                    O S T E U RO PA
                          Impfstoff verleiht der Erholung einen
                                                                      Beobachtern ebenfalls eine hohe
                          binären Charakter, welcher alle Prognosen
                                                                      Aufmerksamkeit wecken.
                          für 2021 wesentlich polarisiert.                                                                                Der internationale Handel könnte sich                            Hat der Wirtschaftsabschwung die
Risikomanagement

                                                                                                                                          aufgrund eines erwarteten Anstiegs der                           potenziellen Grenzen des exportorientierten
                                                                                                                                          Protektionisten nur langsam erholen.                             Wachstumsmodells aufgezeigt?

                              Die einzigartige Natur der Krise stellt                                                                     THEMA 4                                                          THEMA 8

                                                                                                                                                                                         SCHWELLENLÄNDER
                                                                                                                   E U ROZO N E / U S A

                              Marktteilnehmer und Unternehmen vor neue
                              Herausforderungen. Gleichzeitig befinden sich                                                               Transatlantischer Kampf                                          Beginnt die Jagd
                              diverse globale Themen an einem kritischen                                                                  um die Dominanz                                                  nach Rendite?
Kontakte

                              Wendepunkt, eine Tatsache, welche das                          Nawaz Ali                                    Wachstumsdifferenzen könnten die                                 Schwellenländer bieten eine 20 mal
                              kommende Jahr fundamental prägen könnte.                       Head of Insights                             derzeitige Hegemonie an der globalen                             höhere Rendite als Industriestaaten, was
                                                                                                                                          politischen Bühne auf den Kopf stellen.                          eine Jagd nach Rendite entfachen könnte.

                                                                                                                                                                                                                                                  6
Kontakte   Risikomanagement   Währungsprognose   Makroökonomische Themen   Globaler Ausblick      Inhalt

                                                                                               ABSCHNITT 2

                                                             Themen
                                                             Makroökonomische
TH EMA 1

                          Covid-19 Divergenzen                                                                    Die Schere zwischen den Märkten und der Realwirtschaft
Inhalt

                                                                                                                  Erhöhte Börsenbewertungen Vs. kollabiertes Verbrauchervertrauen
                          Rekordvolatilitäten und massive            und hohe Arbeitslosenquoten könnten
                          Kapitalverlagerungen waren nur wenige      die bereits fragile Weltwirtschaft auf die
Globaler Ausblick

                          von vielen Folgen der Coronakrise auf      Probe stellen. Erneute Sperrmaßnahmen        S&P500                           Monatliche Daten:                  2020     2000-2019
                          die globalen Finanzmärkte. Mit der         gefährden laut der IAO* weltweit
                          Ausbreitung von COVID-19 jenseits der      schätzungsweise 305 Millionen                3500
                                                                                                                                                                               Juli                         Januar
                          Grenzen Chinas erhielt die Pandemie        Vollzeitstellen. In der Zwischenzeit                         Längere Periode der
                          einen globalen Charakter und               prognostiziert die Rating-Agentur Fitch                      Divergenz zwischen                      Mai
                          verbreitete sich rund um den Globus.       Ratings einen Anstieg der Ausfälle von                       den Märkten und der                                                          Februar
                                                                                                                  3000                                                                Juni
                          Die unmittelbare Schockwelle, welche       Unternehmensanleihen auf ein mehr                            Realwirtschaft
                                                                                                                                                                           April
                          durch die präventiven staatlichen          als zehnjähriges Hoch. Die betroffenen                                                                                    März
Makroökonomische Themen

                          Sperrmaßnahmen verstärkt worden war,       Staaten können den kurzfristig               2500
                          führte zu Abverkäufen an den Aktien,       entstandenen Einkommensverlust nicht
                          Währungs- und Rohstoffmärkten. Die         auf unbestimmte Zeit kompensieren, da
                          größte staatliche Schuldenaufnahme seit    die Abhängigkeit von Hilfsmaßnahmen
                          dem Zweiten Weltkrieg und ein global       eigene negative Implikationen mit            2000
                          koordinierter Lockerungszyklus der         sich bringt.
                          Notenbanken scheinen das Vertrauen
                                                                     Zentralbanken und Regierungen sollten
                          der Marktteilnehmer zumindest fürs Erste                                                 1500
                                                                     sich in der nahen Zukunft weiterhin
                          wiederhergestellt zu haben.
                                                                     expansiv zeigen, doch längerfristige
                          Das unterstützende Umfeld scheint          Risiken wie Unternehmensinsolvenzen
                          jedoch eine zunehmende Divergenz           und hohe Arbeitslosenquoten könnten          1000
Währungsprognose

                          zwischen den Aktienmärkten und der         die bereits fragile Weltwirtschaft auf die
                          Realwirtschaft zu schaffen und könnte      Probe stellen. Sollten Sperrmaßnahmen
                          Marktteilnehmern ein falsches Gefühl der   und geopolitische Anspannungen erneut          500
                          Zuversicht hinsichtlich der nachhaltigen   in den Vordergrund rücken, könnte die
                          v-förmigen Wirtschaftserholung geben.      Hoffnung auf eine reibungslose Rückkehr
                          Zentralbanken und Regierungen sollten      zur Normalität schwinden und negative             0
                          sich in der nahen Zukunft weiterhin        Neupositionierungen an den Märkten zur                20             40              60              80             100          120            140   160
                          expansiv zeigen, doch längerfristige       Folge haben.                                                                              US Verbrauchervertrauen
                          Risiken wie Unternehmensinsolvenzen
Risikomanagement

                                                                                                                  Investoren bleiben hinsichtlich der sich abzeichnenden wirtschaftlichen
                                Die Euphorie an den Börsen spiegelt die                                           Erholung optimistisch, doch die Risiken bleiben nach unten geneigt.
                                Größe der globalen Konjunkturmaßnahmen                                            Wenn die Wahrscheinlichkeit eines dauerhaften wirtschaftlichen
                                wider. Staatliche Hilfspakete konnten die                                         Schadens steigt, könnte der Optimismus abschwächen und risikoreichere
Kontakte

                                Renditejagd teilweise wiederbeleben, doch
                                                                                                                  Währungen belasten.
                                die bestehenden Divergenzen trüben den                  George Vessey
                                allgemeinen Wirtschaftsausblick.                        Währungsstratege
                                                                                        Großbritannien

                                                                                                                  Quelle: Refinitiv, Western Union Business Solutions – August 2020
                                                                                                                                                                                                                            8
                          *Internationale Arbeiterorganisation
TH EMA 2

                          Geldpolitik im 21. Jahrhundert                                                              Die globale Konvergenz der Leitzinsen
Inhalt

                                                                                                                      Durchschnittliche regionale Leitzinsen (in %, ungewichtet)
                          Der allgegenwärtige Kampf der                 Der dadurch induzierte Anstieg der
                          Notenbanken gegen die Abkühlung               Geldmenge entfachte die vor der Krise
Globaler Ausblick

                          der Konjunktur und Inflation ist nie ein      in den Hintergrund gerückte Diskussion
                                                                                                                       12                           Europe                       APAC                North               Eurozone
                          einfacher, insbesondere wenn die Schlacht     über eine mögliche Rückkehr der Inflation.
                                                                                                                                                    (ex. Eurozone)                                   America
                          gegen einen unsichtbaren Feind wie das        Diese Sorge spiegelte sich auch in den
                          Coronavirus geführt wird. Nichtsdestotrotz    Kapitalflüssen an den Märkten wider. Die
                          schlossen sich die Währungshüter rund         Nachfrage nach inflationsgeschützten
                          um den Globus im Kampf gegen die              Staatsanleihen und Edelmetallen wie Gold       10
                          geopolitischen Anspannungen und die           erleben eine Wiedergeburt und lassen                                                                    Das konventionelle geldpolitische Instrument
                          Pandemie zusammen. In einem global            die langfristigen Inflationserwartungen                                                                  der Zinssteuerung hat seine Macht verloren.
Makroökonomische Themen

                          koordinierten Lockerungszyklus wurden         steigen. Kurzfristig besteht wenig Zweifel
                                                                                                                                                                                 Die globalen Leitzinsen konvergieren gegen
                                                                                                                       8                                                                               die untere Nullgrenze.
                          die Leitzinsen seit Jahresbeginn mehr         über die deflationäre Wirkung der Krise.
                          als 180 Mal gesenkt. Angesichts des
                                                                        Mittel- bis langfristig scheint die
                          überwältigenden Ausmaßes der Coronakrise
                                                                        Prognoseunsicherheit jedoch drastisch
                          und der Niedrigzinspolitik vor der Pandemie
                                                                        anzusteigen. Insbesondere die Präferenz
                          war es den Notenbanken jedoch nicht                                                          6
                                                                        der Notenbanken, die Deflation mit
                          möglich lediglich auf die konventionelle
                                                                        einem Überschießen der Teuerungsrate
                          Zinssteuerung zurückzugreifen. Ein mehr
                                                                        jenseits der bekannten 2-Prozent-Marke
                          als zweieinhalbjähriger Handelskrieg,
                                                                        zu kompensieren, führt Notenbanken
                          eine politische Fragmentierung in                                                            4
                                                                        in eine neue Ära. Die enorme
                          Europa und die Brexit-Saga haben die
                                                                        Schuldenemission und der Anstieg von
                          Notenbanken erschöpft. Unkonventionelle
Währungsprognose

                                                                        Zombie-Unternehmen stellen zunehmend
                          Instrumente wie der Kauf von Staats-
                                                                        die Unabhängigkeit und Effizienz der
                          und Unternehmensanleihen seitens
                                                                        Notenbanken in Frage. Das Einleiten einer      2
                          der Währungshüter erlebten einen
                                                                        Periode steigender Zinsen ist aufgrund
                          Beliebtheitsanstieg. Eine Politik, welche
                                                                        der fiskalischen Unsicherheiten kurzfristig
                          vor wenigen Jahren noch Zentralbanken
                                                                        jedoch keine Option.
                          in entwickelten Ländern vorbehalten
                                                                                                                       0
                          war, erhielt nun einen zunehmend
                          globalen Charakter.                                                                               2000                 2004                 2008                  2012                  2016          2020
Risikomanagement

                                                                                                                      Die Nullzinspolitik ist mittlerweile zu einem integralen Bestandteil
                               Negative Zinsen und massive                                                            der Weltwirtschaft geworden und könnte die Zinsniveaus länger
                               Liquiditätsspritzen haben Asymmetrien                                                  auf niedrigeren Niveaus verankern. Die Märkte erwarten für 2021
                               hervorgebracht, welche das Verhalten der                                               keine Zinserhöhungen in der Eurozone, den USA und Japan, was die
Kontakte

                               Finanzmärkte im nächsten Jahr prägen
                                                                                                                      Fiskalpolitik in die Rolle des zentralen Wechselkurstreibers heben könnte.
                               könnten. Die angeschlagene Weltwirtschaft                    Boris Kovacevic
                               bleibt von niedrigen Finanzierungskosten                     Währungsstratege
                                                                                            Zentral- und Osteuropa
                               abhängig.
                                                                                                                      Quelle: Bank für Internationalen Zahlungsverkehr, Western Union Business Solutions – Juni 2020
                                                                                                                                                                                                                                    9
TH EMA 3

                          Die Wiedergeburt des Protektionismus                                                   Der Welthandel war bereits vor der Krise auf wackeligen Beinen
Inhalt

                                                                                                                 Jährliche Veränderung des Welthandelsvolumens (Waren und Dienstleistungen)
                          Auch vor dem Ausbruch von COVID-19         sind Beispiele der momentan nach innen
                          stand der Welthandel angesichts            gerichteten Handelspolitik.
Globaler Ausblick

                          protektionistischer Praktiken auf
                                                                     Insbesondere seit Beginn des nun                                   USA               China              Deutschland                UK               Japan
                          wackeligen Beinen. Die Pandemie und
                                                                     zweieinhalbjährigen amerikanische-
                          die dadurch entstandene „Jeder für                                                     40%
                                                                     chinesischen Handelskriegs scheint
                          sich“ Mentalität nationaler Regierungen
                                                                     die geopolitische Bühne durch
                          hatte jedoch ohne Zweifel verheerende
                                                                     Anspannungen charakterisiert zu                        Stärkere globale                                                       Schwächere globale
                          Folgen für den Globalisierungsprozess.
                                                                     sein. Eine schwache Handelsdynamik,          30%       Handelsdynamik                                                         Handelsdynamik
                          COVID-19 hat die negativen Aspekte
                                                                     notleidende Unternehmensbilanzen und                   in der Krise von 2008                                                  in der COVID-19-Krise 2019
                          der Globalisierung zum Vorschein
Makroökonomische Themen

                                                                     die Möglichkeit weiterer Sperrmaßnahmen
                          gebracht und gezeigt, dass Wirtschafts-
                                                                     machen die Weltwirtschaft anfällig für      20%
                          und Finanzmarktöffnung nicht nur mit
                                                                     protektionistische Praktiken.
                          Vorteilen behaftet sind.
                                                                     Lehren aus der Finanzkrise im Jahr
                          Die Abhängigkeit des Westens von                                                        10%
                                                                     2008-2009 können nur teilweise gezogen
                          China in Bezug auf die medizinische
                                                                     und auf die heutigen Umstände
                          Versorgung wurde insbesondere
                                                                     angewandt werden. Die politischen
                          durch die Krise ersichtlich. Infolge der
                                                                     Rahmenbedingungen, die Dynamik                0%
                          Fabrikschließungen in China und der
                                                                     des Welthandels und die einzigartige
                          Rationierung einiger Produkte kam es
                                                                     Natur der momentanen Wirtschaftslage
                          zu einem weltweiten Aufschrei nach
                                                                     sind einfach nicht vergleichbar. Wenn       -10%
                          Produktionsverlagerungen zurück in die
                                                                     die WTO eine „v-förmige“ Erholung
Währungsprognose

                          Heimat. Historisch betrachtet erfassen
                                                                     des Welthandels als wahrscheinliches
                          Regierungen gerade in Krisenzeiten die
                                                                     Szenario für das nächste Jahr betrachtet,
                          Möglichkeit, fundamentale Änderungen                                                   -20%
                                                                     ist die Organisation möglicherweise
                          der Lieferketten vorzuschlagen. Der von
                                                                     zu optimistisch. Folgeeffekte der
                          dem US-Präsidentschaftskandidaten
                                                                     Krise in Form von höheren Spar- und
                          Joe Biden angekündigte „buy-                                                           -30%
                                                                     Arbeitslosenquoten und steigenden
                          american“ Investitionsplan und die
                                                                     Unternehmensinsolvenzen könnten die
                          Handelsanspannungen zwischen Indien
                                                                     globale Nachfrage schwächen.                               2008                2009                2010                                    2019             2020*
                          und China oder Japan und Südkorea
Risikomanagement

                                                                                                                 Die Erholung des Welthandels nach COVID-19 ist schwächer und
                               Die Gefahr einer schleppenden Erholung                                            ungleichmäßiger ausgefallen, als in der vergangenen Krise. Der derzeitige
                               des Welthandels bleibt bestehen,                                                  Wachstumspfad und die Tendenz zum Protektionismus unterscheiden
                               zumal protektionistische Praktiken                                                die beiden Perioden. Eine schwächere Nachfrage könnte Insolvenzen
Kontakte

                               ein gängiges Instrument darstellen                                                verursachen, welche die Aussichten für 2021 trüben.
                               könnten, um den Fokus nach der Krise                  Guillaume Dejean
                               auf die politische Ebene zu verlagern.                Währungsstratege
                                                                                     Frankreich

                                                                                                                 Quelle: National Customs Services & Ministry of Trade, Refinitiv, Western Union Business Solutions, 2019.
                                                                                                                 Leistung basierend auf dem Vergleich zwischen den Zeiträumen H1 2019 und H1 2020.
                                                                                                                                                                                                                                         10
TH EMA 4

                          Transatlantischer Kampf um die Dominanz                                                        Taucht der US-Dollar in einen neuen Zyklus ein?
Inhalt

                                                                                                                         Verändert COVID-19 die Dynamiken an den Währungsmärkten?
                          Die zentrale Rolle der Vereinigten Staaten    risikobehafteter Währungen und einer
                          als unbestrittenes globales Finanzzentrum     bewährten Flucht in den dominanten
Globaler Ausblick

                          hat das 21. Jahrhundert geprägt. In           US-Dollar.
                          einer zunehmend renditearmen und
                                                                                                                                               Dollar US (Nomineller                         US-Aktienmarktentwicklung
                                                                        Als zweitgrößte Wirtschaftsregion der                                  effektiver Wechselkurs)                       (vs Welt)
                          von Unsicherheiten geprägten Welt
                                                                        Welt gewinnt Europa jedoch erneut an
                          suchten Investoren nach der globalen
                                                                        Aufmerksamkeit. Es ist ungewiss, ob
                          Finanzkrise ab 2009 Zuflucht in den USA.
                                                                        die jüngst beschlossene gemeinsame                                  US-Aktien und                  "FX Regimewechsel"       US-Aktien und
                          In dem vergangenen Jahrzehnt haben
                                                                        Schuldenemission einen "Hamiltonian-              140               der US-Dollar                  Globale Finanzkrise      der US-Dollar                 6.5
                          die US-amerikanischen Aktien- und
                                                                        Moment" darstellt. Der Begriff bezieht                              bewegen sich                   als Katalysator für      bewegen sich
                          Anleihenmärkte wie auch der US-Dollar                                                                             unterdurchschnittlich          einen Trendwechsel       überdurchschnittlich
                                                                        sich auf die erste gemeinsame
Makroökonomische Themen

                          den Rest der Welt in den Schatten gestellt.
                                                                        Schuldenaufnahme der Vereinigten
                          Die jüngste Bestätigung des europäischen                                                                                                                                                                6.0
                                                                        Staaten im 18. Jahrhundert, welche von            130
                          Wiederaufbauplans, das fragwürdige
                                                                        Finanzminister Alexander Hamilton
                          Krisenmanagement der Vereinigten
                                                                        initiiert wurde. Nun stellt sich die Frage, ob
                          Staaten und der Bedeutungsanstieg Chinas
                                                                        das europäische Konjunkturpaket einen                                                                                                                     5.5
                          haben das "exorbitante Privileg" des
                                                                        neuen fiskalischen Impuls in der Eurozone
                          US-Dollars zunehmend in Frage gestellt.                                                         120
                                                                        auslösen wird, welcher in eine Koordination
                          Neben den globalen Tendenzen kamen
                                                                        der Steuerpolitik mündet. Das kurzfristig
                          heimische Unsicherheiten hinzu. Das                                                                                                                                                                     5.0
                                                                        verringerte Risiko eines europäischen
                          Zwillingsdefizit – Negative Handels- und
                                                                        Zusammenbruchs könnte das international
                          Budgetbilanz – des Landes, der Anstieg                                                          110
                                                                        verloren gegangene Interesse in die
                          sozialer Unruhen und die anstehende
                                                                        Finanzmärkte Europas wiederbeleben.                                                                                                                       4.5
                          Präsidentschaftswahl haben Anleger auf
Währungsprognose

                                                                        Die deutschen Wahlen im nächsten
                          die Suche nach Alternativen geschickt.
                                                                        Jahr werden jedoch von Angela Merkels
                          Institutionelle Investoren kamen jedoch       Abschied begleitet sein. Diejenigen, die          100
                          relativ schnell zu der Erkenntnis, dass       eine langfristige Diversifizierung aus                                                                                                                    4.0
                          es keinen glaubwürdigen Ersatz für den        dem US-Dollars anstreben, müssen sich
                          Greenback und die Fülle der US-Märkte         vor Augen halten, dass der politische
                          gab. Der Rückgang des Welthandels             Charakter des Euros die Währung anfällig          90                                                                                                      3.5
                          seit Beginn des US-China Handelskriegs        für populistische und euroskeptische
                                                                                                                                2000                2004                 2008              2012         2016               2020
                          führte zu einem erneuten Abverkauf            Rhetorik vor den Wahlen macht.
Risikomanagement

                                                                                                                         Ansätze einer Kapitalrotation in risikobehaftete Währungen zeichnen
                               Konvergierende Zinsniveaus lassen                                                         sich ab. Die Fortsetzung dieser Tendenz wird jedoch von einer
                               die Fiskal‑ und Handelspolitik in den                                                     stetigen Abwertung der US-Währung abhängig sein. Die Gefahr einer
                               Vordergrund rücken. Die wirtschaftliche                                                   erneuten Flucht in sichere Häfen könnte die Euphorie an den Märkten
Kontakte

                               Ausgangslage nach der Krise könnte das                                                    in Mitleidenschaft ziehen.
                               Kräfteverhältnis auf der globalen politischen                  Boris Kovacevic
                               Bühne völlig auf den Kopf stellen.                             Währungsstratege
                                                                                              Zentral- und Osteuropa

                                                                                                                         Quelle: Refinitiv, Western Union Business Solutions – Juni 2020
                                                                                                                                                                                                                                    11
TH EMA 5

                          Schlüsseljahr für Großbritannien                                                          Handelszölle könnten den britischen Handel gefährden
Inhalt

                                                                                                                    Britische Exporte in die EU und mögliche Zölle nach den WTO-Regeln
                          Die historische Rolle des Vereinigten        handelspolitischen Beziehungen oft auf
                          Königreiches als Handelsnation könnte im     langfristigen historischen Gegebenheiten
Globaler Ausblick

                          neuen Jahr mit dem Ablauf der Brexit-        basieren und nicht so rasch ersetzt          Britische Exporte in                                                                                      Zölle nach der
                          Übergangsphase völlig auf den Kopf           werden können.                               die EU (2019, £Mrd.)                                                Durchscnittlicher            Welthandelsorganisation

                          gestellt werden. Die Post-Brexit Beziehung                                                                                  Exporte (£Mrd.)                   EU Zoll (in %, rs)
                                                                       Die Europäische Union ist an knapp           20                                                                                                               50%
                          zwischen Großbritannien und dem Rest
                                                                       der Hälfte des gesamten britischen
                          der Welt – insbesondere der Europäischen
                                                                       Warenhandels beteiligt, auch wenn                                                                                                                 43.70%
                          Union – wird den zukünftigen
                                                                       die Vereinigten Staaten den individuell
                          wirtschaftlichen Verlauf des Landes
                                                                       größten Abnehmer britischer Exporte          16                                                                                                               40%
                          definieren. Das größte mittelfristige
Makroökonomische Themen

                                                                       darstellen. Das Königreich könnte jenseits
                          Risiko für britische Unternehmen und
                                                                       des europäischen Kontinents hinaus
                          das britische Pfund liegt dabei in der
                                                                       blicken und die einzigartige Möglichkeit
                          durchaus wahrscheinlichen Möglichkeit
                                                                       ergreifen, Freihandelsabkommen mit
                          des Nichtzustandekommens eines                                                            12                                                                                                               30%
                                                                       diversen Nationen zu schließen. Um
                          Handelsabkommens zwischen den beiden
                                                                       ein Handelsabkommen mit der EU wird
                          Regionen. Die dadurch resultierenden
                                                                       Großbritannien jedoch nicht herum
                          Handelshemmnisse und Zölle könnten
                                                                       kommen. Ein ungeregelter Austritt aus
                          insbesondere in einer Welt, welche                                                                                                                               19.80%
                                                                       dem europäischen Wirtschaftsraum             8                                                                                                                20%
                          sich durch gesundheitspolitische
                                                                       würde das Land den internationalen
                          Unsicherheiten und geopolitische
                                                                       Regeln der Welthandelsorganisation                                                                                                  14.90%
                          Anspannungen auszeichnet, signifikante
                                                                       unterstellen, eine Tatsache, welche                                                                  11.50%
                          handelspolitische Implikationen mit sich
Währungsprognose

                                                                       insbesondere die Lebensmittelindustrie
                          bringen. Diese Gefahr hat international                                                   4                                                                                                                 10%
                                                                       unter Druck setzen könnte. Großbritannien
                          tätige Unternehmen dazu gezwungen,
                                                                       und der EU läuft die Zeit davon, ihre
                          Diversifizierungen der eigenen                                                                                    4.70%
                                                                       Differenzen beiseite zu legen. Mit jeder             2.50%                           2.40%
                          Lieferketten in Erwägung zu ziehen und
                                                                       Verlängerung der Verhandlungszeit
                          Abhängigkeiten zu minimieren. Die Suche
                                                                       steigen die Unsicherheiten und auch die      0                                                                                                                  0%
                          nach Alternativen gestaltet sich jedoch
                                                                       unternehmerischen Kosten, um sich vor
                          alles andere als einfach, zumal die                                                             Petroleum Transport- Electrische Kleidung                       Getränke        Getreide       Milch-
                                                                       einem No-Deal-Szenario zu schützen.                            geräte Maschinen                                    & Tabak                       produkte
Risikomanagement

                                                                                                                    Ohne ein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und
                               Viele Unternehmen zögern,                                                            der Europäischen Union könnten die daraus resultierenden
                               größere Umstrukturierungen ihrer                                                     Handelshemmnisse das Export- und Importgeschäft der beiden Regionen
                               Lieferketten durchzuführen, aber es                                                  erheblich schädigen und die Hoffnung auf eine rasche wirtschaftliche
Kontakte

                               wäre ratsam, für das Schlimmste zu                                                   Erholung zunichtemachen.
                               planen und auf das Beste zu hoffen.                      George Vessey
                                                                                        Währungsstratege
                                                                                        Großbritannien

                                                                                                                    Quelle: UK Trade Info, ONS, WTO-Weltzollprofil, Western Union Business Solutions – Juli 2020
                                                                                                                                                                                                                                         12
TH EMA 6

                          Brennpunkt China: Eskalationspotenzial?                                               Diversifizierung der Lieferketten als Gefahr für den
Inhalt

                                                                                                                chinesischen Exportsektor?
                          China hat sich in den Jahren nach der       zu gewinnen. Politische Implikationen     Chinas Anteil am weltweiten BIP und den Exporten
                          globalen Finanzkrise als der wesentliche    zeichnen sich ab, zumal der autoritäre
Globaler Ausblick

                          Wirtschaftsmotor der Welt etabliert.        Regierungsstil der kommunistischen
                                                                                                                16%                    Chinas Anteil am                                    Chinas Anteil am
                          Die Periode zwischen 2013 und 2018 gilt     Partei zunehmend international                                   globalen Güterexport (in %)                         globalen BIP (in %)      16%
                          dabei als Testament dieser Tatsache,        unter Druck gerät. Die Einführung
                          zumal China in diesen sechs Jahren          des nationalen Sicherheitsgesetzes
                                                                                                                14%
                          für knapp 30 Prozent des globalen           in Hongkong veranlasste Washington
                          Wirtschaftswachstum veratnwortlich          den besonderen wirtschaftlichen                                      Wird eine Reduktion der Abhängigkeit                                     13%
                          war. Der Bedeutungsanstieg der              Status der ehemaligen britischen
                                                                                                                12%                        von China die zweitgrößte Wirtschaft
                          zweitgrößten Ökonomie der Welt wurde        Kolonie zurückzuziehen und diverse
Makroökonomische Themen

                                                                                                                                           der Welt schwächen?
                          mit einer Transformation der Lieferketten   chinesische Politiker mit Sanktionen zu
                          begleitet, in welcher sich China eine       belegen. Das jüngste Verbot gegen das
                                                                                                                10%
                          zentrale Rolle erkämpfen konnte.            chinesische IT-Unternehmen Huawei,
                                                                      das britische 5G-Netz aufzubauen, ist
                          Die Coronakrise hat jedoch offen
                                                                      ein weiteres Beispiel der zugespitzten
                          gelegt, dass diese strukturelle                                                       8%
                                                                      Beziehung zwischen China und dem
                          Veränderung auch von Schattenseiten
                                                                      Rest der Welt.
                          begleitet wird. Die globale
                          Wachstumslokomotive verliert langsam        Eine Isolation der zweitgrößten           6%
                          an Fahrt und kommt zunehmend an der         Volkswirtschaft der Welt wäre
                          politischen Bühne mit Nachbarstaaten        jedoch mit erheblichen Kosten und
                          und etablierten Mächten in Konflikt.        einer angebotsseitigen Inflation          4%
Währungsprognose

                          Die plötzliche Schließung chinesischer      verbunden, zumal eine Abkopplung
                          Fabriken im Januar ließ unzählige           der Lieferketten mehrere Jahre in
                          Firmen ohne Alternative zurück. Ein         Anspruch nehmen würde. Die mehr als       2%
                          bereits vor der Coronakrise erkennbarer     1,3 Milliarden Konsumenten und ein
                          Trend der Diversifizierung weg von          erwartetes Wirtschaftswachstum von
                          China in Länder mit niedrigeren             8,2 Prozent sind erhebliche Argumente     0%
                          Lohnkosten, wie Indien oder Vietnam,        für eine Fortsetzung der chinesischen          1982              1988             1994             2000                2006          2012   2018
                          erscheint zunehmend an Bedeutung            Handelsdominanz im nächsten Jahr.
Risikomanagement

                                                                                                                Der Protektionismus erlebt auf der globalen politischen Bühne
                               Diplomatische Streitigkeiten, die globale                                        eine Wiedergeburt und könnte in internationale Sanktionen gegen
                               Tendenz der Lieferkettendiversifizierung                                         China münden. Die Erholung des Welthandels bleibt jedoch an den
                               und die offene Frage der Autonomie                                               Wachstumspfad der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt gebunden,
Kontakte

                               Hongkongs werden die Beziehung                                                   ein Interessenskonflikt, welcher die Märkte in den kommenden Monaten
                               Chinas mit dem Rest der Welt auch                      Guillaume Dejean
                                                                                                                prägen könnte.
                               im nächsten Jahr prägen.                               Währungsstratege
                                                                                      Frankreich

                                                                                                                Quelle: Weltbank, Western Union Business Solutions, 2019 Jährliche Daten
                                                                                                                                                                                                                         13
TH EMA 7

                          MOE: Wachstumsmodell im Prüfstand                                                            MOE-Handelsoffenheit ein Segen oder ein Fluch?
Inhalt

                                                                                                                       Import und Export als Anteil am Bruttoinlandsprodukt (in %)
                          Mittel- und Osteuropa (MOE) hat seit          Deutschland und die Abhängigkeit von
                          dem Übergang zur Marktwirtschaft              der Automobilindustrie verstärken diese
Globaler Ausblick

                          bemerkenswerte Fortschritte erzielt.          prozyklische Bedingtheit. Die Zeit nach
                                                                                                                                USA
                          Als der absolute Wendepunkt in der            der globalen Finanzkrise scheint die
                          modernen Wirtschaftsgeschichte                Grenzen des Wachstumsmodells Mittel-                  Japan
                          der Region gilt dabei das Jahr 1997,          und Osteuropas aufgezeigt zu haben.                   China
                          in welchem zum ersten Mal seit dem            Daher könnte es sich für die Region                Russland
                          Fall der Sowjetunion ein positives            zunehmend schwieriger gestalten, die
                          Wirtschaftswachstum erzielt worden war.       zwischen 1997 und 2007 verzeichneten             Rumänien
                          In den vergangenen zwanzig Jahren             Wachstumsraten zu wiederholen.                         Polen
Makroökonomische Themen

                          ist Mittel- und Osteuropa doppelt so
                                                                        Jede Krise wird neben den unmittelbaren            Lettland
                          schnell gewachsen wie der Westen des
                                                                        Herausforderungen jedoch auch von                 Bulgarien
                          Kontinents. Eine Tatsache, welche die
                                                                        neuen Möglichkeiten begleitet. Die
                          Region als attraktiven Investitionsstandort                                                  Weißrussland
                                                                        Regierungen genießen aufgrund der
                          etablieren konnte.                                                                                Estland
                                                                        niedrigen Schuldenquote im Durchschnitt
                          Das primäre Ziel der regionalen               mehr fiskalische Freiheiten, um strukturelle    Tschechien
                          politischen Entscheidungsträger lag           Veränderungen einzuleiten. Die Region            Slowenien
                          darin, ein freundliches Geschäftsklima        ist einzigartig positioniert, um sich durch         Litauen
                          zu schaffen, welches die heimische            Investitionen in innovative Sektoren in
                                                                                                                            Ungarn
                          Entwicklung durch ein exportorientiertes      eine wissensbasierte Volkswirtschaft zu
                                                                                                                           Slowakei
                          Wachstumsmodell antreiben würde.              verwandeln. Die zunehmende Bedeutung
                          In diesem Sinne wurden ausländische           der digitalen Wirtschaft könnte der Region
                                                                                                                           Ostasien
Währungsprognose

                          Direktinvestitionen gefördert, welche         dabei helfen, sich als aufstrebender                                                                                             CEE6 Volkswirtschaften stark
                          in Verbindung mit Marktreformen,              Markt bei der digitalen Transformation             Südasien                                                                      vom Welthandel abhängig.
                          wettbewerbsfähigen Löhnen und                 zu etablieren. Angesichts der ähnlichen              LATAM
                          unterbewerteten Währungen zu Erfolgen         Ausgangspunkte und gemeinsamen                 Südostasien*
                          führten. Ausländische Kapitalströme,          Herausforderungen könnte die
                                                                                                                              CEE6*
                          welche ihren Weg meist in den                 Zusammenarbeit zwischen den Ländern
                          Industriesektor fanden, haben die Region      das Potenzial entfachen, Skaleneffekte                          0%                   40%                   80%                  120%                  160%
                          jedoch anfällig für externe Schocks           vollständig zu erfassen und bewährte
                          gemacht. Die geografische Nähe zu             Methoden auszutauschen.
Risikomanagement

                                                                                                                       Der extrovertierte Wirtschaftscharakter der meisten mittel- und
                               Das Wachstumsmodell Mittel‑ und                                                         osteuropäischen Länder hat der Region angesichts des Rückgangs des
                               Osteuropas wird zunehmend unter                                                         Welthandels erheblich zugesetzt. Die MOE-Volkswirtschaften könnten in
                               die Lupe genommen. Die steuerliche                                                      diesem Jahr um durchschnittlich mehr als fünf Prozent schrumpfen, bevor
Kontakte

                               Freiheit könnte der Region jedoch dabei                                                 die staatlichen Gegenstrategien im nächsten Jahr anfangen zu greifen.
                               helfen, sich als Zentrum der digitalen                     Boris Kovacevic
                               Transformation zu etablieren.                              Währungsstratege
                                                                                          Zentral- und Osteuropa
                                                                                                                       Quelle: Feenstra, Robert C., Robert Inklaar and Marcel P. Timmer (2015), "The Next Generation of the Penn World Table",
                                                                                                                       Western Union Business Solutions - July 2020; Daten aus dem Jahr 2017; CEE6* = Tschechien, Ungarn, Polen, Slowakei,
                                                                                                                       Rumänien, Bulgarien
                                                                                                                                                                                                                                                 14
TH EMA 8

                          Beginnt die Jagd nach Rendite?                                                           Können Schwellenländer von dem Niedrigzinsumfeld profitieren?
Inhalt

                                                                                                                   Durchschnittliche Leitzinsen; entwickelte gegen Entwicklungsländer
                          Schwellenländer haben eine                  Rückkehr zur wirtschaftlichen Normalität
                          schmerzhafte erste Jahreshälfte hinter      auch davon ab, ob das globale
Globaler Ausblick

                          sich gebracht. Alleine im März kam          Wachstum und der Welthandel im
                                                                                                                                                             Entwickelte Länder                     Schwellenländer
                          es im Rahmen der Abverkäufe an den          nächsten Jahr an Fahrt aufnimmt.
                          Finanzmärkten zu rekordbrechenden                                                         10%
                                                                      Eine zweite Infektionswelle ist der größte                      9.5%
                          Kapitalabflüssen im Wert von knapp
                                                                      kurz- bis mittelfristige Risikofaktor und
                          über 80 Milliarden Euro. Die ersten Opfer
                                                                      hätte das Potenzial, der Gemütslage
                          eines breit angelegten Abverkaufs sind
                                                                      an den Märkten einen Rücksetzer zu
                          oft Vermögenswerte in Schwellenländern,
                                                                      verpassen. An dieser Stelle ist ebenfalls      8%
                          welche aufgrund ihrer risikoreichen Natur                                                                           1.6x          7.5%
Makroökonomische Themen

                                                                      die Bedeutung des Mantras "debt
                          unmittelbar aus Anlageportfolios gekürzt                                                                                                                              Der durchschnittliche Leitzins
                                                                      matters" für die Positionierung an
                          werden. Vor diesem Hintergrund war                                                                                                                                          in EM ist 20-mal höher
                                                                      den Märkten zu erwähnen. Investoren
                          es nicht erstaunlich, dass die im Laufe                                                                                                                                     als in Industrieländern.
                                                                      könnten auch nach der Krise weiterhin                   6.0%
                          des COVID-19 Schocks durchgeführte                                                         6%
                                                                      eine gewisse Risikoscheue und Aversion
                          Neupositionierung internationaler                                                                                                        1.7x
                                                                      gegenüber einigen Schwellenländer
                          Investoren Schwellenländeranlagen
                                                                      an den Tag legen. Makroökonomisch
                          überproportional getroffen hat.                                                                                                                        4.6%
                                                                      stabile Staaten mit einer positiven                                            4.3%
                          Nach dem "First In - First Out" Prinzip     Leistungsbilanz und einer niedrigen
                                                                                                                     4%
                          könnten dieselben Anlagen in der            Schuldenquote könnten sich als die
                          Periode der wirtschaftlichen Erholung       Investitionsziele des nächsten Jahres
                          jedoch deutlich an Schwung gewinnen.        etablieren. Während die Währungen                                                                                                2.8%
Währungsprognose

                          Niedrige Zinsen in den Industriestaaten     Brasiliens, Südafrikas oder Indiens                                                                                9.2x                                2.0%
                          treiben internationale Investoren           relativ gut positioniert sind, ist ihr         2%
                          in die Peripherie. Vermögenswerte           Aufwärtspotenzial an die zukünftigen
                          in Schwellenländern mit günstigen           Wachstumsaussichten gekoppelt.                                                                                                           3.5x
                                                                                                                                                                                                0.8%
                          Aktien- und Währungsbewertungen und         Mitteleuropäische Währungen sehen                                                                   0.5%                                                      20x
                          einer positiven Rendite könnten stark       aus einer Renditeperspektive weniger                                                                                                            0.1%
                          nachgefragt werden. Ein Eintreten des       attraktiv aus, bieten jedoch ein gewisses      0%
                          beschriebenen Szenarios hängt neben         Maß an Sicherheit und Stabilität.
                                                                                                                                  2000                  2007                  2009                  2019                2020*
                          der Annahme einer relativ reibungslosen
Risikomanagement

                                                                                                                   Während Schwellenländer erheblich unter dem Wirtschaftsabschwung
                               Werden wir nach einem katastrophalen Jahr                                           leiden mussten, könnte sich 2021 als das Jahr der positiven Wende
                               erneut massive Zuflüsse in Schwellenländer                                          auszeichnen. Eine im globalen Vergleich höhere Rendite und günstige
                               sehen? Die Aussichten stehen gut, solange                                           Aktien- und Währungsbewertungen bieten internationalen Investoren
Kontakte

                               die globale Wirtschaftserholung nicht an
                                                                                                                   interessante Möglichkeiten.
                               Fahrt verliert und der hohe Zinsvorteil                   Guillaume Dejean
                               aufrechterhalten wird.                                    Währungsstratege
                                                                                         Frankreich
                                                                                                                   Quelle: BIZ, Western Union Business Solutions – Juni 2020.
                                                                                                                   Durchschnittssatz basierend auf monatlichen Leitzinsen von 38 Industrie- und Schwellenländern,
                                                                                                                   die von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich erhoben und veröffentlicht wurden.
                                                                                                                                                                                                                                      15
Kontakte   Risikomanagement   Währungsprognose   Makroökonomische Themen     Globaler Ausblick      Inhalt

                                                                                                 ABSCHNITT 3

                                                                           Währungsprognose
EUR / USD                                                                              V E RGA N G E N H E I T    Z U KU N FT

                          Bestätigung des Aufwärtstrends?
Inhalt

                          Die Bestätigung des europäischen                         Die bislang relativ souveräne                             Trotz einer erfolgreichen                   Zentralbank abgefedert. Folgeeffekte
                          Pandemie-Krisenpakets und eine                           Krisenbekämpfung der europäischen                         Sommerperiode, die mit dem Abschluss        könnten jedoch Ende 2020/Anfang
Globaler Ausblick

                          allgemeine Kapitalverlagerung aus                        Regierungen verschaffte dem Kontinent                     des historischen Abkommens der              2021 auftreten und das Vertrauen der
                          dem Dollar konnten den Euro aus                          gegenüber den Vereinigten Staaten                         europäischen Mitgliedsstaaten               Anleger in den Euro erneut dämpfen.
                          seinem langen Tiefschlaf rütteln.                        einen Vorsprung. In Verbindung mit den                    ihren Höhepunkt fand, bleibt
                                                                                                                                                                                         Die US-Präsidentschaftswahl stellt
                                                                                   politischen Unsicherheiten in den USA                     der mittelfristige Ausblick durch
                          Auf den Fall auf ein 3-Jahres-Tief                                                                                                                             eines der größten Risikoereignisse der
                                                                                   und den reduzierten Risikoprämien in                      Unsicherheiten geprägt.
                          im März folgte somit eine rasante                                                                                                                              vergangenen Jahre dar und könnte
                                                                                   der Eurozone scheint das Vertrauen in
                          Aufholjagd, welche sich durch eine                                                                                 Die Entwicklung des weltweit                schwerwiegende Implikationen für die
                                                                                   europäische Vermögenswerte zumindest
                          10-prozentige Aufwertung des EUR/USD                                                                               wichtigsten Währungspaares wird             Währungsmärkte mit sich bringen.
Makroökonomische Themen

                                                                                   kurzfristig gefestigt worden zu sein.
                          ausgezeichnet hat. Das Überschreiten                                                                               dabei hauptsächlich von der Effizienz       Insbesondere, sollte es zu einem
                          des Widerstandes von EUR/USD                             Obwohl die Dynamik des Paares                             des jeweiligen Krisenmanagements und        Wechsel an der politischen Spitze der
                          1,1500 und die Verbesserung des                          größtenteils durch die Schwäche des                       der Frage abhängen, welche Region           Vereinigten Staaten kommen. Die
                          globalen Risikosentiments gaben dem                      US-Dollars geprägt wurde, darf die                        sich eine bessere Ausgangssituation         Bundestagswahlen in Deutschland im
                          Währungspaar genügend Impulse, um                        Bedeutung des 750 Milliarden Euro                         nach der Krise verschaffen kann. Die        nächsten Jahr erhalten ebenfalls eine
                          erstmals seit April 2018 über der Marke                  schweren Hilfspakets der Euroländer                       unmittelbaren wirtschaftlichen Schäden      erhöhte Aufmerksamkeit, zumal diese
                          von USD 1,2000 zu handeln.                               nicht unterschätzt werden.                                wurden in Europa dank der enormen           von dem Abschied von Angela Merkel
                                                                                                                                             Unterstützung der Regierungen und der       begleitet werden.

                          Erwacht die Gemeinschaftswährung aus dem Tiefschlaf?                                                               Hürden auf dem Weg nach Oben
Währungsprognose

                          Historische Volatilität des EUR/USD Kurses                                                                         WUBS-Oxford Economics Prognose für EUR/USD

                                                                                                                                                                                                                   $1.32 Obergrenze
                                                                                                                                                                                       $1.29
                          $1.30
                                                                                                                                                            $1.25
                                                                                                                 2-Jahres-Hoch ($1.20)
Risikomanagement

                                                                                                                                                                                                                   $1.19 Basisprognose
                          $1.20                                                                                                                             $1.18                      $1.18

                                                                                        10% Spanne

                          $1.10
                                                                                                                                                            $1.11

                                                                                                      3-Jahres-Tief ($1.07)                                                            $1.07
                                                                                                                                                                                                                   $1.05 Untergrenze
Kontakte

                          $1.00

                               Jan 19           Apr 19           Jul 19           Okt 19          Jan 20        Apr 20         Jul 20      Okt 20         Jan 21      Apr 21          Jul 21        Okt 21        Jan 22

                          Quelle: Oxford Economics, Reuters, Western Union Business Solutions – August 2020                                                                                                                            17
EUR / CNY                                                                           V E RGA N G E N H E I T    Z U KU N FT

                          Was steht einer weiteren Aufwertung im Weg?
Inhalt

                          Der chinesische Yuan stand in                            Bedenken hinsichtlich der Lage der                     Trotz ermutigender Anzeichen                        Der Yuan könnte einen Führungswechsel
                          diesem Jahr aufgrund politischer                         chinesischen Wirtschaft, die im ersten                 einer rasanten Wirtschaftserholung                  in den USA begrüßen, wenn dieser in
Globaler Ausblick

                          und wirtschaftlicher Entwicklungen                       Quartal 2020 einen Rekordrückgang                      bestehen Zweifel über die Fähigkeit                 eine Normalisierung der Beziehungen
                          im globalen Rampenlicht. Angesichts                      von minus 6,8 Prozent einstecken                       der chinesischen Wirtschaft, die                    zwischen den beiden Großmächten
                          der anfänglichen Ausbreitung des                         musste.                                                externen Schwächen zu kompensieren.                 mündet. Es bleibt weiterhin offen, ob
                          Coronavirus in China und den dadurch                                                                            Der Internationale Währungsfonds                    der demokratische Kandidat, Joe Biden,
                                                                                   Die rasche Reduktion der                               ist optimistischer und prognostiziert               ebenfalls auf eine protektionistische
                          resultierenden Sperrmaßnahmen
                                                                                   Neuinfektionszahlen, die Lockerungen                   für China keine wirtschaftliche                     Rhetorik aufspringen wird. Eine
                          und Fabrikschließungen verzeichnete
                                                                                   der Sperrmaßnahmen und landesweite                     Kontraktion im Jahr 2020 und ein starkes            rasche Erholung der Weltwirtschaft
                          der Renminbi einen erheblichen
                                                                                   Inbetriebnahmen von Fabriken                           Wachstum von über 8% im nächsten                    wäre ein positiver Katalysator für den
Makroökonomische Themen

                          Vertrauens- und Interessensverlust
                                                                                   hauchten der chinesischen Industrie                    Jahr. Ein solches Szenario könnte das               Yuan, obwohl eine Wiedergeburt des
                          seitens internationaler Investoren. Die                                                                         Vertrauen der Investoren stärken und in             Protektionismus nach der Krise den
                                                                                   neues Leben ein. Eine vollständige
                          Währung wertete zwischen Mai und Juli                                                                           Verbindung mit dem Niedrigzinsumfeld                internationalen Handel beeinträchtigen
                                                                                   v-förmige Erholung bleibt weiterhin
                          gegenüber dem Euro um 8% ab und                                                                                 im Westen Kapitalzuflüsse in das Land               könnte. Eine breit angelegte Öffnung
                                                                                   eine Wunschvorstellung, zumal sowohl
                          erreichte ein 6-Jahrestief (¥8,30). Die                                                                         mit sich bringen. Europäische und US-               der chinesischen Märkte in Verbindung
                                                                                   die ausländischen Neuaufträge, als
                          angeschlagene chinesische Währung                                                                               amerikanische Politiker scheinen China              mit einer zunehmenden Beliebtheit
                                                                                   auch der chinesische Konsument
                          war das erste Opfer der globalen                                                                                gegenüber misstrauischer zu sein und                chinesischer Aktien bei ausländischen
                                                                                   schwächeln.
                                                                                                                                          könnten auf protektionistische Praktiken            Investoren könnte die Nachfrage nach
                                                                                                                                          gegen das Land zurückgreifen.                       dem Yuan ebenfalls stützen.

                          Wurde eine Obergrenze erreicht?                                                                                 Wird der Renminbi eine Erleichterung des Abwärtsdrucks begrüßen?
Währungsprognose

                          Historische Volatilität des EUR/CNY Kurses                                                                      WUBS-Oxford Economics Prognose für EUR/CNY

                          ¥10,0                                                                                                                                                            ¥9.74                         ¥10.18 Obergrenze

                                                                                                                                                          ¥9.14

                          ¥9,0                                                                                6-Jahres-Hoch (¥8.30)
Risikomanagement

                                                                                                                                                          ¥8.27                            ¥8.23                         ¥8.18 Basisprognose
                                                                                       11% Spanne
                          ¥8,0
                                                                                                                                                          ¥7.44

                                         Technische Unterstützung bei ¥7.50                                                                                                                ¥6.85
                          ¥7,0
                                                                                                                                                                                                                         ¥6.39 Untergrenze
Kontakte

                          ¥6,0
                               Jan 19           Apr 19           Jul 19           Okt 19          Jan 20      Apr 20        Jul 20      Okt 20          Jan 21           Apr 21            Jul 21          Okt 21        Jan 22

                          Quelle: Oxford Economics, Reuters, Western Union Business Solutions – August 2020                               * EUR/CNY-Prognosen, berechnet anhand von Prognosen für EUR/USD- und USD/CNY                       18
EUR / PLN                                                                            V E RGA N G E N H E I T    Z U KU N FT

                          Zurück zur Normalität?
Inhalt

                          Die mittel- und osteuropäische Region                    Die polnische Zentralbank brachte                       Die negativen Realzinsen in Polen                   koppelt. Positive Entwicklungen in der
                          hat während des globalen „Lockdowns“                     ihre Ansicht zum Ausdruck, dass                         scheinen die Währung noch nicht zu                  Eurozone haben positive Spillover-Effekte
Globaler Ausblick

                          aufgrund ihres exportorientierten                        der polnische Zloty überbewertet                        stark belastet zu haben. Die jüngsten               auf Mittel- und Osteuropa. Dieses Mantra
                          Profils gelitten. Auch als überwiegend                   sei. Die Befürchtungen eines                            Anleihekaufprogramme in Polen                       hat sich angesichts des Auftriebs des
                          verbraucherorientierte Wirtschaft                        Währungskrieges in der Region                           und Ungarn hatten nur minimale                      polnischen Zloty nach dem europäischen
                          konnte sich Polen den Nebenwirkungen                     ließen jedoch schnell nach, nachdem                     Auswirkungen auf die Wechselkurse. In               Konjunkturabkommen vorerst
                          der regionalen und globalen                              sich der polnische Finanzminister                       Polen werden in den nächsten Monaten                bewährt. Die aktuelle Verbesserung
                                                                                                                                           keine geldpolitischen Änderungen                    der Gemütslage an den Märkten
                          Krisenbekämpfungsmaßnahmen                               hinter die jüngste Aufwertung der
                                                                                                                                           erwartet. Solange die globale Tendenz               überschattet die kurzfristigen Risiken
                          nicht entziehen. Vor diesem                              heimischen Währung stellte und diese
                                                                                                                                           zur expansiven Geldpolitik intakt bleibt,           im Zusammenhang mit dem globalen
Makroökonomische Themen

                          Hintergrund schloss sich die polnische                   mit soliden makroökonomischen
                                                                                                                                           scheinen risikobehaftete Währungen im               Wirtschaftsausblick. Mittelfristig könnten
                          Zentralbank im Februar der globalen                      Faktoren begründete. Weitere
                                                                                                                                           Rahmen der globalen Kapitalverlagerung              Anleger beginnen zwischen Währungen
                          Lockerungstendenz an, indem                              Stimulusmaßnahmen dürften
                                                                                                                                           das Potenzial für weitere Aufwertungen zu           mit unterschiedlichen Renditen zu
                          die erste Zinssenkung seit 2015                          angesichts der Dominanz der PiS-Partei                  genießen. Negative Realzinsen könnten               differenzieren. Dies könnte den Zloty
                          durchgeführt wurde. In Erwartung                         von keinen größeren Widerständen                        die Dynamik der zentraleuropäischen                 belasten. Die Abhängigkeit der Währung
                          weiterer Gegenwinde begannen                             begleitet werden. Der polnische                         Währungen jedoch limitieren. EUR/                   von den Bewegungen des US-Dollars und
                          die Währungshüter Staatsanleihen                         Zloty konnte von dem europäischen                       PLN weist eine hohe Korrelation mit den             den globalen Aktienmärkten kommt für
                          zu kaufen, in einem Debüt der                            Stimuluspaket profitieren, welches das                  Aktienindizes der Schwellenländer auf,              den Zloty als Segen und Fluch zugleich.
                          quantitativen Lockerung in Polen.                        Vertrauen in die Region gefestigt hat.                  was das Paar an globale Geschehnisse

                          Krisenbedingte Kapitalflüsse brechen die Handelsspanne                                                           Limitiert die Negativrendite das Potenzial des Zloty?
Währungsprognose

                          Historische Volatilität des EUR/PLN Kurses                                                                       WUBS-Oxford Economics Prognose für EUR/PLN

                          5,5

                                                                                                                                                                                                                          5.40 PLN Obergrenze
                                                                                                                                                                                           5.29 PLN
                          5,0                                                                                                                             5.10 PLN
                                                                                                  11-Jahres-Hoch (4.60 PLN)
Risikomanagement

                          4,5                                                                                                                            4.43 PLN                          4.38 PLN
                                                                                         9% Spanne                                                                                                                        4.31 PLN Basisprognose

                          4,0                                       Zweijährige technische Barriere bei 4.23 PLN
                                                                                                                                                         3.80 PLN
                                                                                                                                                                                           3.56 PLN
                          3,5                                                                                                                                                                                             3.35 PLN Untergrenze
Kontakte

                          3,0
                                Jan 19          Apr 19            Jul 19          Okt 19          Jan 20       Apr 20         Jul 20     Okt 20          Jan 21           Apr 21            Jul 21           Okt 21         Jan 22

                          Quelle: Oxford Economics, Reuters, Western Union Business Solutions - August 2020                                * EUR/PLN-Prognosen, berechnet anhand von Prognosen für EUR/USD- und USD/PLN                          19
EUR / CZK                                                                              V E RGA N G E N H E I T    Z U KU N FT

                          Von einem Extrem zum anderen
Inhalt

                          Die tschechische Krone hat einen                         infolge des Covid-Exodus haben trotz                      Die tschechische Krone behauptet                    nicht zugänglich zu sein scheint.
                          phänomenalen Start in das neue                           aller Nachteile für risikobehaftete                       eine günstige Position in der Region,               Volatilitätsanstiege können angesichts
Globaler Ausblick

                          Jahr hingelegt und das Interesse                         Währungen zumindest gleiche                               hauptsächlich aufgrund zweier                       der bestehenden Risiken hinsichtlich
                          internationaler Investoren geweckt. Die                  Wettbewerbsbedingungen geschaffen.                        monetärer Faktoren. Die tschechische                des globalen Wirtschaftsausblicks nicht
                          tschechische Nationalbank erhöhte ihren                  Dies könnte von Vorteil sein, wenn                        Nationalbank hält sich immer noch                   ausgeschlossen werden. Der deflationäre
                          Leitzins in Zeiten globaler Zinssenkungen                Anleger erneut Mut fassen, in Anlagen                     zurück, die quantitative Lockerung als              Druck ist vorerst vorherrschend und
                          auf ein 10-jahres-Hoch von 2,25%. Was                    aus Schwellenländern zu investieren.                      politisches Instrument einzusetzen,                 schließt kurzfristig voraussichtlich
                          folgte war eine Beschleunigung der                       Dennoch hat Tschechien aufgrund der                       um der Krone einen Vorteil gegenüber                jegliche Überlegungen bezüglich einer
                          bereits starken tschechischen Krone                      hohen Abhängigkeit von ausländischen                      dem Zloty und Forint zu verschaffen.                Zinserhöhung aus. Die Attraktivität der
                          auf ein 7-Jahres-Hoch gegenüber der                      Aufträgen und der Automobilbranche                        Die CNB hat sich auch den Ruf                       Krone hat unter den geldpolitischen
Makroökonomische Themen

                          europäischen Gemeinschaftswährung.                       mitunter am meisten unter den globalen                    erarbeitet, sehr empfindlich und                    Lockerungen und dem Verlust des
                                                                                   Sperrmaßnahmen gelitten. Die potenzielle                  präzise auf ihr Inflationsmandat                    Zinsdifferenzials gelitten. Die Korrelation
                          Mit dem Ausbruch der Coronakrise
                                                                                   Verschlechterung der momentan                             zu reagieren, was bedeutet, dass                    der Krone mit der allgemeinen
                          verzeichnete die tschechische Krone
                                                                                   positiven Gemütslage bleibt eine große                    eine mögliche Preiserhöhung im                      Marktstimmung macht die Währung, wie
                          jedoch ihre größte Abwertung aller
                                                                                   Bedrohung. Trotzdem sollte die historische                nächsten Jahr mit Zinserhöhungen                    auch den Zloty, anfällig für Korrekturen.
                          Zeiten und sank im März um mehr als 7%,
                                                                                   Volatilität im zweiten Quartal angesichts                 bekämpft werden könnte. Eine Option,                Historisch betrachtet bleibt EUR/CZK
                          angetrieben durch negative Kapitalflüsse
                                                                                   des beispiellosen Charakters dieses                       die der Europäischen Zentralbank                    jedoch trotzdem eine der am wenigsten
                          und Zinssenkungen im Wert von 200
                                                                                   Zeitraums hinter uns liegen.                              angesichts der internen Restriktionen               volatilen Währungen in der Region.
                          Basispunkten. Große Kapitalabflüsse

                          Geldpolitische 180-Grad-Drehung                                                                                    Zinsdifferenzen als Währungstreiber in 2021?
Währungsprognose

                          Historische Volatilität des EUR/CZK Kurses                                                                         WUBS-Oxford Economics Prognose für EUR/CZK

                          33
                                                                                                                                                                                                                            30.6 CZK Obergrenze
                                                                                                                                                           30.2 CZK                          30.0 CZK
                                                                                                          5-Jahres-Hoch (27.8 CZK)
                          29
Risikomanagement

                                                                                         12% Spanne                                                        26.0 CZK
                                                                                                                                                                                             24.6 CZK                       24.2 CZK Basisprognose
                          25
                                          Technisch Unterstützung bei 25.0 CZK
                                                                                                     7-Jahres-Tief (24.9 CZK)                              22.2 CZK

                          21
                                                                                                                                                                                             19.7 CZK
                                                                                                                                                                                                                            18.6 CZK Untergrenze
Kontakte

                          17
                               Jan 19           Apr 19            Jul 19          Okt 19          Jan 20        Apr 20          Jul 20     Okt 20          Jan 21           Apr 21            Jul 21           Okt 21         Jan 22

                          Quelle: Oxford Economics, Reuters, Western Union Business Solutions - August 2020                                  * EUR/CZK-Prognosen, berechnet anhand von Prognosen für EUR/USD- und USD/CZK                         20
Sie können auch lesen