SOMMER- & WINTERANGEBOTE 2023 - FÜR GRUPPEN, FIRMEN UND FAMILIEN

Die Seite wird erstellt Nikolas Stoll
 
WEITER LESEN
SOMMER- & WINTERANGEBOTE 2023 - FÜR GRUPPEN, FIRMEN UND FAMILIEN
SOMMER- & WINTERANGEBOTE 2023
      FÜR GRUPPEN, FIRMEN UND FAMILIEN
SOMMER- & WINTERANGEBOTE 2023 - FÜR GRUPPEN, FIRMEN UND FAMILIEN
INHALTSVERZEICHNIS 


Marbach & die Marbachegg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Escholzmatt – das Schybidorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Lourdes Grotte Sommer / Winter mit Lichterweg                                          ............................5
Geführte Dorfrundgänge*                         ................................................7
Kräutergarten – klein aber fein!**                      ............................................8
Sommerlicher Mondgenuss*                        ................................................9
Winterlicher Mondgenuss*                    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Wasserbüffel – sensible Riesen**                      . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Spiel & Spass im Schottenrock**                       . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Mit Ross & Wagen zur Merängge*                                . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Neu! Kutschenfahrt durchs Meränggeland                                      . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Wanderplausch & Biergenuss*                       . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Schneeplausch & Biergenuss                    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Bier selber brauen*                    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Spass mit den Marbachegg-Carts**                          . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Geführte Biketouren*                 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Bike-Fahr- & Technikkurs*                 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Geführte Schneeschuhtouren*                       . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Langlauf Schnuppertag**                   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

Angebote mit dem Family-Destination Label                                              WIR BERATEN SIE GERNE!
eignen sich besonders für Familien                                                     Escholzmatt-Marbach Tourismus
                                                                                       Dorfstrasse 61 / 6196 Marbach LU
                                                                                       Tel. +41 34 493 38 04
* für kleinere Gruppen                                                                 marbach@em-tourismus.ch
** für grosse Gruppen                                                                  www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

                                                                                                                                                    2
SOMMER- & WINTERANGEBOTE 2023 - FÜR GRUPPEN, FIRMEN UND FAMILIEN
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

MARBACH UND DIE MARBACHEGG
Herzlich willkommen im Schrattendorf Marbach
Wir freuen uns, Sie bei uns im Schrattendorf Marbach begrüssen zu dürfen. Das Feriendorf Marbach,
inmitten einer traumhaften Landschaft, bietet vielseitige Aktivitäten für Gross und Klein.

Marbach befindet sich in der UNESCO Biosphäre Entlebuch und hat einen geschützten Dorfkern. Altes
Handwerk, welches den heutigen Bedürfnissen angepasst wurde, wie das Herstellen von Käse, Fleisch- und
Backwaren, aber auch das Verarbeiten von Mondholz, alte und moderne Zimmermannskunst und anderem
Werken, prägen das Dorfbild.
Für die Kinder befindet sich mitten im Dorf ein attraktiver Spielplatz. Das touristische Aushängeschild von
Marbach ist die Marbachegg, mit der Panorama-Gondelbahn. Im Winter vermag die «Sonnenterrasse
zwischen Bern und Luzern», wie die Marbachegg auch genannt wird, als kleines, feines Skigebiet zu
begeistern. Marbach hat als Langlaufgebiet einen nationalen Namen, und bietet bei genügend Schnee
mit Wiggen, Escholzmatt und Bumbach zusammen rund 50 Kilometer Loipen.

Im Sommer gilt Marbach und Umgebung als Wanderparadies und Bike-Eldorado. Deshalb finden Sie ein
grosses, gut gepflegtes Wanderweg- und ein abwechslungsreiches Mountainbike- und Velonetz vor.

Marbach grenzt direkt an das Emmental. In nur 55 Minuten wird Marbach ab Bern und Luzern mit dem
Auto erreicht; ab Thun sind es gar nur 40 Fahrminuten. Direkt bei der Talstation befinden sich kostenlose
Parkplätze. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie bequem in einer Stunde von Bern oder
Luzern nach Marbach.

Anbei finden Sie eine Auswahl an unseren spannenden Pauschalangeboten, welche sich speziell für
­Gruppen und Familien eignen. Selbstverständlich können auch einzelne Bestandteile der verschiedenen
 Angebote gebucht oder kombiniert werden. Gerne stellen wir für Sie ein massgeschneidertes Programm
 zusammen, damit Ihr Ausflug zum vollen Erfolg wird.

Wir freuen uns, Sie in Marbach zu begrüssen und beraten Sie gerne!

Escholzmatt-Marbach Tourismus
Büro Marbach
Tel. +41 34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

                                                                                                              3
SOMMER- & WINTERANGEBOTE 2023 - FÜR GRUPPEN, FIRMEN UND FAMILIEN
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

ESCHOLZMATT – DAS SCHYBIDORF
HERZLICH WILLLKOMMEN IM SCHYBIDORF ESCHOLZMATT
Eschlozmatt ist wie so manches Entlebucher Dorf eine geschichtsträchtige Gemeinde. Das Entlebuch wurde
relativ spät erschlossen und bevölkert. Der Ortsname Escholzmatt ist urkundlich im 12. Jahrhundert (1160)
als «askolvismatten» feststellbar. Kurz vor dem Sempacherkrieg fiel das gesamte Gebiet an die Stadt Luzern.
Die rechtlichen Verhältnisse waren jedoch unklar. Das führte zu ständigen Reibereien, welche bis fast zum
letzten Viertel des 15. Jahrhunderts dauerten. Es folgten ruhigere Zeiten, bis 1653 im Entlebuch der Bauern-
krieg gegen die Willkürherrschaft der Stadt Luzern ausbrach. Zu den eifrigsten Männern gehörten der
Escholzmatter Christian Schybi, Bannermeister Hans Emmenegger aus Schüpfheim, der Landeshauptmann
Niklaus Glanzmann und Hans Stadelmann von Marbach. Der Aufstand der Bauern scheiterte kläglich, und
mit Schybi mussten weitere Entlebucher ihren Mut mit der Hinrichtung bezahlen. Ein Denkmal auf dem
Dorfplatz in Escholzmatt hält das Andenken an Christian Schybi und seinen Mitstreiter Hans Emmenegger
wach.

Ein weiteres Denkmal in Escholzmatt – mitten auf der Wasserscheide – erinnert an den ehemaligen Pfarrer
von Escholzmatt, Franz Joseph Stalder (1757–1833), der als eine der wichtigsten Gestalten der Schweizer
Kulturgeschichte und als Begründer der deutschschweizerischen Dialektologie gilt.

Mitte des vergangenen Jahrhunderts machte die Aufbruchsstimmung breit. In Escholzmatt entstanden die
ersten grossen Mehrfamilienhäuser. Die langen Bemühungen um die Ansiedlung von Industriebetrieben
führte zum Erfolg. Die aus Deutschland stammende Elektrisola nahm im Herbst 1969 als «Elektrisola
Feindraht AG Escholzmatt» ihren Betrieb auf. Kurze Zeit danach (1973), eröffnete die B. Braun Medical AG,
ein ebenfalls aus Deutschland stammendes Familienunternehmen, die Produktion in Escholzmatt.
Beide Betriebe entwickelten sich sehr erfreulich. Sie beschäftigen heute um die 460 Personen. Die beiden
Unternehmen bedeuten für die Volkswirtschaft der Gemeinde eine wichtige Stütze und sind nicht mehr
wegzudenken. Auch das Gewerbe hat sich gut entwickelt. Aus ehemaligen Einmannbetrieben entstanden
wichtige Arbeitgeber mit bis zu über 20 Arbeitsplätzen.

Wir freuen uns, Sie in Escholzmatt zu begrüssen und beraten Sie gerne!

Escholzmatt-Marbach Tourismus
Tourismusbüro / Biosphärenshop
Tel. +41 41 486 01 30
escholzmatt@em-tourismus.ch
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

                                                                                                               4
SOMMER- & WINTERANGEBOTE 2023 - FÜR GRUPPEN, FIRMEN UND FAMILIEN
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

LOURDES GROTTE MARBACH -
ORT DER STILLE
Die Lourdes-Grotte am Steiglenbach, nordöstlich des denkmalgeschützten Dorfkernes von Marbach, wurde
1917 als Nachbildung des bekannten Wallfahrtsortes Lourdes (in den französischen Pyrenäen) erbaut.
Mit Blick zur Schrattenfluh, führen 14 Kreuzwegstationen von der Pfarrkirche St. Nikolaus, im Dorfzentrum
Marbach gelegen, zu diesem Ort der Stille.
Geniessen Sie die Ruhe, das Rauschen des Steiglenbaches mitten in einer wild romantischen Umgebung.

Ausflugs-Angebot
Der Spazierweg zur Lourdes Grotte ist gut ausgeschildert, dauert vom Dorfzentrum ca. 20 Minuten und lässt
sich leicht finden. Dieser Ausflug lässt sich auch mit verschiedenen tollen Angeboten von Marbach kombi-
nieren, wie zum Beispiel:
• Führung durch das Dorf und die Pfarrkirche
• Besuch in der Bergkäserei Marbach auch mit Apéro möglich
• Mittagessen in einem Marbacher Gasthaus
• Mit der Panorama-Gondelbahn auf die Marbachegg mit Dessert

Buchung & Information
Gerne stellen wir Ihnen ein Programm nach Ihren Wünschen zusammen.
Escholzmatt-Marbach Tourismus / Dorfstrass 61 / 6196-Marbach LU / Tel. +41 34 493 38 04
marbach@em-tourismus ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Gut zu wissen
Es gibt genügend Gratisparkplätze für Car oder Autos im Dorf.

*Eignet sich auch für grössere Gruppen

                                                                                                            5
SOMMER- & WINTERANGEBOTE 2023 - FÜR GRUPPEN, FIRMEN UND FAMILIEN
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

DIE LOURDES GROTTE MARBACH IM
WINTER – EIN LICHTERWEG
Die Lourdes-Grotte Marbach ist auch im Winter ein Besuch wert. Der besondere Ort der Stille lädt zu
Besinnlichkeit und zum Auftanken ein. Während der Adventszeit bis zum Dreikönigstag am 6. Januar wird
der Weg zudem durch Laternen beleuchtet.
Gönnen Sie sich diesen Moment der besonderen Stimmung in der wildromantischen Gegend am Steiglen-
bach in Marbach.

Ausflugs-Angebot
Der Spazierweg zur Lourdes Grotte ist gut ausgeschildert, dauert vom Dorfzentrum ca. 20 Minuten und lässt
sich leicht finden. Dieser Ausflug lässt sich auch mit verschiedenen tollen Angeboten von Marbach kombi-
nieren, wie zum Beispiel:
• Führung durch das Dorf und die Pfarrkirche
• Besuch in der Bergkäserei Marbach auch mit Apéro möglich
• Mittagessen in einem Marbacher Gasthaus
• Mit der Panorama-Gondelbahn auf die Marbachegg mit Dessert

Buchung & Information
Gerne stellen wir Ihnen ein Programm nach Ihren Wünschen zusammen.
Escholzmatt-Marbach Tourismus / Dorfstrass 61 / 6196-Marbach LU / Tel. +41 34 493 38 04
marbach@em-tourismus ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Gut zu wissen
Es gibt genügend Gratisparkplätze für Car oder Autos im Dorf.

*Eignet sich auch für grössere Gruppen

                                                                                                            6
SOMMER- & WINTERANGEBOTE 2023 - FÜR GRUPPEN, FIRMEN UND FAMILIEN
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

GEFÜHRTE DORFRUNDGÄNGE
Spannende Führung im Schybi- und Schrattendorf
Über das Schybidorf Escholzmatt sowie über das Schrattendorf Marbach gibt es viel zu erzählen. Wussten
Sie zum Beispiel, dass in Escholzmatt bei den Kronenbögen eine Wechselstation der Pferdepost zwischen
Bern und Luzern war? Oder dass beim Dorfbrand in Marbach im Jahre 1808 innert einer Stunde das ganze
Dorf brannte?

Erfahren Sie von ortskundigen Führern während rund 1½ Stunden viel Spannendes zum jeweiligen Dorf
und dessen Geschichte.

Ausflugs-Angebot
Dorfführung von rund 1½ Stunden

Preis
CHF 100.00 pauschal bis 10 Personen
Jede weitere Person CHF 10.00

Buchung & Information
Das Angebot kann täglich gebucht werden ausgenommen an Sonn- und Feiertagen.
Escholzmatt-Marbach Tourismus / Dorfstrass 61 / 6196-Marbach LU / Tel. +41 34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Gut zu wissen
Sie möchten die Tour mit einem feinen Mittagessen im Dorf kombinieren? Oder im Anschluss an einen
Rundgang in Marbach z.B. die Bergkäserei Marbach besuchen? Wie wäre es mit einem krönenden Abschluss
auf der Marbachegg? Gerne stellen wir Ihnen ein Programm nach Ihren Wünschen zusammen.

*Eignet sich auch für kleinere Gruppen

                                                                                                         7
SOMMER- & WINTERANGEBOTE 2023 - FÜR GRUPPEN, FIRMEN UND FAMILIEN
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

KRÄUTERGARTEN – KLEIN ABER FEIN!
Direkt neben der markanten katholischen Pfarrkirche und dem historischen Dorfplatz von Escholzmatt
wartet ein liebevoll gepflegter Kräutergarten auf Ihren Besuch. 120 Arten von Kräutern und Wildpflanzen
mit insgesamt über 700 Pflanzen sind in dem mit Treppen und Wegen gestalteten Garten zu finden,
allesamt beschriftet.

Der im Mai 2016 eröffnete Garten entstand aus einer Spende der schweizerisch-japanischen Künstlerin
Teruko Yokoi. Diese wollte aus einem Bilderverkauf ein besonderes, nachhaltiges Projekt unterstützen
und gelangte via Oskar A. Kambly an das Biosphärenmanagement. Die beim oberen Eingang stehende
Bonsai-Waldföhre wurde Teruko Yokoi zu ehren gepflanzt.

Erlebnisführung
Gönnen Sie sich was Besonderes! Eine private Führung ist der Höhepunkt Ihres Vereinsausfluges, Ihrer
Familienfeier oder Ihres Firmenevents. Fachkundige Führung durch den Garten, Dauer rund 1 Stunde.

Preis
CHF 180.00 pauschal bis 15 Personen, jede weitere Person CHF 12.00

Buchung & Information
Für Gruppen ab 10 Personen bis max. 50 Personen.
Buchbar von Mai bis Oktober täglich ausgenommen Feiertage.
Tourismusbüro Escholzmatt / Bahnhofstrasse 16 / 6182 Escholzmatt LU / Tel. +41 41 486 01 30
escholzmatt@em-tourismus.ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Gut zu wissen
Die Führung kann auf Wunsch auch durch ein passendes, saisonales Apéro im Freien ergänzt werden.
Lässt sich auch mit einer Dorfführung bestens kombinieren. Preis auf Anfrage.

**Eignet sich auch für grössere Gruppen

                                                                                                          8
SOMMER- & WINTERANGEBOTE 2023 - FÜR GRUPPEN, FIRMEN UND FAMILIEN
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

SOMMERLICHER MONDGENUSS
Die stimmungsvolle Wanderung welche Ihre Sinne verwöhnt!
Endlich Wochenende! Der Tag wird stiller, die Hektik fällt allmählich ab und die Seele nimmt Platz in der
inneren Hängematte. Zeit, den Alltag hinter sich zu lassen, mit Rucksack und Wanderschuhen gemütlich in den
Abend zu starten. Während Sie sich in der Abenddämmerung auf Ihrer Wanderung kulinarisch verwöhnen
lassen, steigt der Mond langsam aber stetig über die Gipfel der Alpen. Es ist kein Zufall, dass diese Wanderung
genau in die Vollmondphase fällt. Unterwegs beeindruckt Sie Remo Emmenegger in seiner MondArt-
Werkstatt rund um das Thema MondHolz. Ein unvergessliches Erlebnis in herzerwärmenden Räumen.

Ausflugs-Angebot
• Startpacket im Tourismusbüro Marbach
• Während dem Besuch der MondArt Ausstellung geniessen sie ein reichhaltiges Apéro. Sie werden staunen
  wie Mondholz und Apéro, sowie der Fichtenschössli-Likör im Zusammenhang stehen.
• Hin- und Rückfahrt mit der Panorama-Gondelbahn auf die Marbachegg
• Auf dem Schottenhof erwarten Sie eine heisse Schottenwurst, Rösti von hofeigenen Kartoffeln und einem
  einheimischen Vollmondbier
• Im Berggasthaus Marbachegg erfreuen Sie sich über ein Dessert mit Kaffee

Start und Ziel
16.30 Uhr beim Tourismusbüro Marbach erhalten Sie das Startpacket, Routenplan und Ticket

Preis pro Person
CHF 77.50 Erwachsene/Jugendliche ab 13 Jahre (inkl. Gondelbahn, Degustationsgetränke, Kaffee zum Dessert)

Buchung & Information
Samstag, 7. Januar 2023 / Samstag, 4. Februar 2023 / Samstag, 4. März 2023
Escholzmatt-Marbach Tourismus / Dorfstrass 61 / 6196-Marbach LU / Tel. +41 34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Gut zu wissen
Je nach Witterung empfehlen wir eine Stirnlampe mitzunehmen.

                                                                                                                  9
SOMMER- & WINTERANGEBOTE 2023 - FÜR GRUPPEN, FIRMEN UND FAMILIEN
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

WINTERLICHER MONDGENUSS
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen in der Stille der Nacht!
Hören Sie, wie der Schnee unter Ihren Schuhen knistert? Wie leise eine Schneeflocke von einem Ast fällt
oder gerade lautlos eine Sternschnuppe in der Unendlichkeit verschwindet? Genau dies können Sie während
unseres Winter-Mondgenusses erfahren. Während den Vollmondphasen dieses Winters begleitet Sie
die Stille der Nacht von Gastgeber zu Gastgeber. Jeder verwöhnt Sie gerne mit einer Spezialität aus seinem
Haus. Unterwegs erfahren Sie in der Werkstatt von Remo Emmenegger etwas über Mondholz, dem
­besonderen Zusammenspiel von Natur, Mond und Holz.

Unabhängig, ob Frau Holle ihrer Pflicht nachkommt und die Landschaften beschneit oder in der Hängematte
verweilt, können Sie diesen nächtlichen kulinarischen Mondgenuss geniessen.

Ausflugs-Angebot
• Startpaket im Tourismusbüro Marbach
• Während dem Besuch der MondArt Ausstellung geniessen sie ein reichhaltiges Apéro.
  Sie werden staunen wie Mondholz und Apéro, sowie der Fichtenschössli-Likör im Zusammenhang stehen.
• Hin- und Rückfahrt mit der Panorama-Gondelbahn auf die Marbachegg
• Auf dem Schottenhof erwarten Sie eine heisse Schottenwurst, Rösti von hofeigenen Kartoffeln mit einem
  einheimischen MondBier
• Im Berggasthaus Marbachegg erfreuen Sie sich über das Dessert mit einem Entlebu-cher Kaffee

Preis pro Person
CHF 76.50 Erwachsene/Jugendliche (ab 13 Jahren), inklusiv Apéro, Gondelbahn, Nachtessen,
sowie ein Kaffee zum Dessert

Buchung & Information
Samstag, 7. Januar 2023 / Samstag, 4. Februar 2023 / Samstag, 4. März 2023
Escholzmatt-Marbach Tourismus / Dorfstrass 61 / 6196-Marbach LU / Tel. +41 34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Gut zu wissen
Startzeit: 16.30 Uhr
Gute Winterschuhe und warme Kleidung sind unverzichtbar. Sie sind zirka fünf Stunden unterwegs, verbrin-
gen jedoch immer wieder Zeiten an der Wärme. Bei Wolken und Schneefall empfehlen wir eine Stirnlampe.
*Für kleinere Gruppen geeignet
**Mit aufteilen grösserer Gruppen möglich
                                                                                                             10
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

WASSERBÜFFEL – SENSIBLE RIESEN
Lernen Sie eine etwas aussergewöhnliche, innovative Landwirtschaft in Marbach kennen.
Dass sich die «exotischen» Wasserbüffel in Marbach wohlfühlen, ist kein Geheimnis mehr! Wussten Sie
aber, dass Wasserbüffel mit ihrem freundlichen und gutmütigen Charakter sehr sensibel sind?
Auf dem Hof Schufelbühl in Marbach lernen Sie bei einer spannenden Betriebsbesichtigung die Wasser­
büffel näher kennen. Wegen eines grossen Umbaus in der Bergkäserei Marbach, kommen Sie auf dem
Büffelhof in den Genuss des Käseapéros. Galeriebesuch und Betriebsführung sind nicht möglich; der Laden
bleibt geöffnet. Abgerundet wird Ihr Büffelerlebnis auf der Marbachegg. Dort werden Sie mit einem
schmack­haften Mittagessen in drei Gängen verwöhnt. Stets vor Ihren Augen die wunderbare Aussicht bis in
die Berner Alpen.

Ausflugs-Angebot
• Besichtigung und Führung auf dem Hof Schufelbühl mit einem feinen Apéro der Bergkäserei Marbach
• Die Besichtigung der Besuchergalerie mit kleinem Käseapéro in der Bergkäserei Marbach fällt wegen
  Umbau für diese Saison aus. Ab September 2022 erwartet Sie dort ein einmaliges Käseerlebnis mit Bistro
• Hin- und Rückfahrt mit der Panorama-Gondelbahn auf die Marbachegg
• Mittagessen im Berggasthaus Marbachegg

Preis pro Person
CHF 81.00 für Erwachsene

Buchung & Information
Für Gruppen ab 8 Personen bis maximal 50 Personen
Das Angebot ist von Mai bis Oktober von Montag bis Samstag buchbar, ausgenommen Feiertage
Escholzmatt-Marbach Tourismus / Dorfstrass 61 / 6196-Marbach LU / Tel. +41 34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Gut zu wissen
Im Verkaufsladen der Bergkäserei Marbach finden Sie zahlreiche Spezialitäten aus dem Entlebuch.

**Eignet sich auch für grössere Gruppen

                                                                                                           11
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

SPIEL & SPASS IM SCHOTTENROCK
Messen Sie sich spielerisch im Heusack-Weitwurf, Steinstossen, Baumstammwerfen,
Gummistiefel-Zielwurf und anderen witzigen Herausforderungen auf dem Lochsitli-Parcours.

Unter den neugierigen Augen der zotteligen Schotten werden Sie während des Spielens genaustens beo-
bachtet. Seien Sie versichert auch Hofhund «Lotta» und andere Vierbeiner verfolgen aufmerksam den
Spielverlauf. Was wären Schottenspiele ohne Schottenrock? Passend zum Event werden Sie mit einem
Schottenrock ausgerüstet. Es darf nicht nur rundlaufen auf dem Biohof Lochsitli unterhalb der Marbachegg
auf 1400 m.ü.M., sondern auch hungrig, daher kommt die Kulinarik nicht zu kurz. Lassen Sie sich zwischen
Spiel und Spass mit einer grillierten Schottenwurst, Teigwarensalat und hausgemachter Züpfe verwöhnen.
Zur gelungenen Abrundung erfolgt die Rangverkündung und die «Gewinner» erhalten einen Siegerpreis.
Selbstverständlich hoffen wir, dass am Ende von Spiel & Spass nur Gewinnerherzen nach Hause fahren.

AUSFLUGS-ANGEBOT
• Hin- und Rückfahrt mit der Panorama-Gondelbahn auf die Marbachegg
• Hofbesichtigung
• Spiel-Event mit Siegerpreis
• Mit oder ohne Verpflegung

PREIS PRO PERSON
CHF 40.00 Erwachsene Person o. Verpflegung              CHF 34.00 Kinder 6–15 Jahre o. Verpflegung
CHF 55.00 Erwachsene Person m. Verpflegung              CHF 46.00 Kinder 6–15 Jahr m. Verpflegung
In den Preisen sind keine Getränke enthalten, Quellwasser gratis

Buchung & Information
Für Gruppen ab 10 Personen bis maximal 50 Personen
Mai bis Oktober, Montag bis Sonntag ausgenommen an Feiertagen
Escholzmatt-Marbach Tourismus / Dorfstrass 61 / 6196-Marbach LU / Tel. +41 34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Gut zu wissen
Gutes Schuhwerk, Sie wandern von der Bergstation zum Schottenhof Lochsitli ca. 20 Minuten auf einem gut
markierten Wanderweg. Falls Sie Ihren Spiel-Event mit Übernachtung kombinieren möchten, unterbreiten
wir Ihnen gerne Vorschläge. Versicherung ist Sache der Teilnehmer!

**Eignet sich auch für grosse Gruppen, maximal 50 Personen

                                                                                                           12
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

MIT ROSS UND WAGEN ZUR MERÄNGGE
Erleben Sie zwei wildromantische Luxustage in der Bergwelt des Entlebuchs und Emmentals!
Frische Bergluft, spektakuläre Landschaft, einheimische Kulinarik, eine unvergessliche Panorama-Gondel-
fahrt mit Apéro und zum krönenden Abschluss eine Kutschenfahrt durchs Merängge-Land in den Kemmeri-
boden. Genau das Richtige zum Hochzeitstag, Jubiläum oder sonstigen Liebeserklärung. Ob Sie sportlich
wandernd, oder elegant festlich mit der Bergbahn unterwegs sind – so oder so ist es ein besonderes
Erlebnis.

Ausflugs-Angebot für 2 Personen
• Apéro mit Panorama-Gondelfahrt auf die Marbachegg
• 3-Gang-Festtagsmenü im Berggasthaus Marbachegg
• Wanderung in den Bumbach oder Rückfahrt mit der Panorama-Gondelbahn und per Postauto
  in den Bumbach
• Im Winter mit dem Pferdeschlitten, im Sommer mit dem «Riitwägeli» ab Bumbach
  in den Kemmeriboden (1 Std.)
• Merängge-Dessert inkl. ein Getränk im Hotel Kemmeriboden-Bad
• Übernachtung im Hotel Kemmeriboden-Bad

Erlebnisbeschrieb
• Sie starten im Tourismusbüro in Marbach und gleich nebenan bei den Sportbahnen wartet die erste
  grosse Überraschung auf Sie.
• Mit der Panorama-Gondelbahn schweben Sie auf die Marbachegg. Während der Fahrt geniessen Sie ein
  Apéro der Bergkäserei Marbach in einer extra für Sie geschmückten Gondel.
• Oben angekommen erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Schrattenfluh und den imposan-
  ten Hohgant. Die Berner Viertausender, wie Schreckhorn, Finsterahorn, Fischerhorn und Eiger umrahmen
  stolz die voralpinen Gebrigszüge.
• Das Berggasthaus Marbachegg verwöhnt Sie mit einem feinen 3-Gang-Festtagsmenü in festlichem
  Ambiente.

Fortsetzung auf nächster Seite!

                                                                                                          13
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

• Nun haben Sie die Möglichkeit eine Wanderung von 1.5 Stunden in den Bumbach zu machen, im Winter
  auch mit Schneeschuhen möglich. Wer es weniger sportlich mag, kann gemütlich mit der Bahn talwärts
  fahren und dort mit dem Postauto bis in den Bumbach – Station Schulhaus fahren.
• Riechen Sie bereits den Pferdeduft? Ein vertrautes Schnauben der Pferde, der dem Reiben vom Pferde­
  geschirr eigenen Geräusch, ein bisschen nervöses Scharren der Hufe und schon versetzt Sie unser
  charmante Kuntscher Fritz und seine Pferde in Gotthelfs Zeiten zurück.
• Im Pferdeschritttempo geniessen Sie das wildromantische Bumbachtal bis Sie in die wunderbare Welt des
  Hotel Kemmeriboden-Bad eintauchen. Beim Anblick der bekannten Merängge vergessen Sie augenblick-
  lich, jegliche kalorienbewusste Vorhaben. Geniessen heisst die Devise!
• Für das Tüpfchen auf dem dem i der Entspannung wartet das gemütliche Superior Gästezimmer
  im Hotel Kemmeriboden-Bad auf Sie.

Preis
CHF 637.00 2 Personen inkl. Übernachtung exkl. Getränke beim Mittagessen
CHF 387.00 2 Personen ohne Übernachtung exkl. Getränke beim Mittagessen
Ab 3 Personen machen wir Ihnen gerne eine Offerte.

Buchung & Information
Wegen der Unwetterkatastrophe vom Juli 2022 steht dieses Angebot, infolge Renovationsarbeiten im Hotel
Kemmeribodenbad, erst ab Mai bis Oktober 2023, zur Verfügung, jeweils Mittwoch Samstag,
ohne allgemeine Feiertage. Dieses Angebot erfordert eine Reservation.
Tourismusbüro Escholzmatt / Bahnhofstrasse 16 / 6182 Escholzmatt LU / Tel. +41 41 486 01 30
marbach@em-tourismus.ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Gut zu wissen
Gutes Schuhwerk falls Sie die Wanderung in den Bumbach machen möchten. Für die Schneeschuhvariante
können Sie bei der Talstation für CHF 15.00 Schneeschuhe inkl. Stöcke mieten. Für die winterliche Schlitten-
fahrt empfehlen wir warme Kleidung.
Das Angebot können Sie auch ohne Übernachtung buchen.

*Eignet sich auch für kleinere Gruppen

                                                                                                               14
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

KUTSCHENFAHRT DURCHS MERÄNGGELAND
Erleben Sie ein paar wildromantische Stunden an der Grenze zwischen dem
Entlebuch und Emmental!
Frische Bergluft, spektakuläre Landschaft durchs Merängge-Land in den Kemmeriboden. Im Winter warm
eingepackt in Wolldecken, im Sommer umweht von einer frischen Emmentaler Brise.

Ausflugs-Angebot
• Besichtigung und Führung auf dem Hof Schufelbühl mit einem feinen Apéro der Bergkäserei Marbach
• Die Besichtigung der Besuchergalerie mit kleinem Käseapéro in der Bergkäserei Marbach fällt wegen
  Umbau für diese Saison aus. Ab September 2022 erwartet Sie dort ein einmaliges Käseerlebnis mit Bistro
• Hin- und Rückfahrt mit der Panorama-Gondelbahn auf die Marbachegg
• Mittagessen im Berggasthaus Marbachegg

Preise
Kosten
ca. 1 Stunde ab Bumbach              2 Personen inkl. Merängge Dessert     CHF 200.00
Sommer & Winter                      4 Personen inkl. Merängge Dessert     CHF 255.00
ca. 1,5 Std. ab Löwen Schangnau      2 Personen inkl. Merängge Dessert     CHF 235.00
nur im Sommer                        4 Personen inkl. Merängge Dessert     CHF 290.00
ca. 2 Std.ab Tourismus Marbach       2 Personen inkl. Merängge Dessert     CHF 255.00
nur im Sommer                        4 Personen inkl. Merängge Dessert     CHF 310.00
Gruppengrösse                        Pro Schlitten/Kutsche max. 5 Pers.
                                     Gruppen bis max. 20 Personen
                                     Wir machen Ihnen gerne eine Offerte

Buchung & Information
Das ganze Jahr auf Voranmeldung
In Folge der Unwetterkatastrophe vom Juli 2022 steht das Angebot ab Mai 2023 wieder zur Verfügung
Escholzmatt-Marbach Tourismus / Dorfstrass 61 / 6196-Marbach LU / Tel. +41 34 493 38 04
marbach@em-tourismus ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Gut zu wissen
Je nach Gruppengrösse und Jahreszeit, fahren Sie in einer Kutsche, einem Planwagen oder einem Schlitten.

**Eignet sich auch für kleinere Gruppen
                                                                                                           15
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

WANDERPLAUSCH & BIERGENUSS
Auf der Marbachegg geniessen Sie vor einem traumhaften Panorama ein feines Mittagessen.
Nach einer kurzen Wanderung lernen Sie in der Brauerei Hohgant den Brauvorgang kennen und
geniessen die hauseigenen Bier-Spezialitäten vor Ort.

Von Marbach fahren Sie mit der Panorama-Gondelbahn auf die Marbachegg. Oben angekommen,
geniessen Sie im Berggasthaus Marbachegg ein feines Mittagessen mit regionalen Spezialitäten. Nach der
Talfahrt zurück nach Marbach wandern Sie auf einem schönen Spazierweg zur kleinen, aber feinen Familien-
Brauerei Hohgant im Weiler Wald bei Schangnau. Bei einer spannenden Führung erfahren Sie, wie Bier
gebraut wird. Anschliessend können Sie vier hauseigene Bierspezialitäten bei einem Apéro degustieren.

Ausflugs-Angebot
• Hin- und Rückfahrt mit der Panorama-Gondelbahn auf die Marbachegg
• Mittagessen im Berggasthaus Marbachegg (exkl. Getränke): Suppe oder grüner Salat,
  Marbacher Burebratwurst an feiner Zwiebelsauce mit Teigwaren und Gemüse
• Wanderung Marbach–Wald (ca. 1 Std.)
• Führung durch die Brauerei Hohgant
• Apéro und Degustation von vier Spezialbieren à 1 dl / Kindergetränk

Preis pro Person
CHF 61.50 für Erwachsene

Buchung & Information
Das Angebot ist von Mitte Mai bis Mitte Oktober, von Mittwoch bis Sonntag, buchbar.
Escholzmatt-Marbach Tourismus / Dorfstrass 61 / 6196-Marbach LU / Tel. +41 34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Gut zu wissen
Anstelle der Rückfahrt mit der Panorama-Gondelbahn können Sie auch direkt von der Marbachegg via
Gassenegg–Grünenwald zum Weiler «Wald» wandern (ca. 2 Std.) und anschliessend mit dem Postauto oder
Car zurück zur Talstation Marbachegg.
Wichtig: Der Wanderweg führt steil durch eine längere Waldpartie und kann rutschig sein.

Das Angebot eignet sich für kleinere Gruppen. Die maximale Gruppengrösse ist 30 Personen!

*Eignet sich auch für kleinere Gruppen

                                                                                                           16
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

SCHNEEPLAUSCH & BIERGENUSS
Von Marbach fahren Sie mit der Panorama-Gondelbahn auf die Marbachegg. Oben angekommen, genies-
sen Sie im Berggasthaus Marbachegg ein feines Mittagessen mit regionalen Spezialitäten. Nach der Talfahrt
zurück nach Marbach wandern Sie mit oder ohne Schneeschuhe an einem idyllischen Bächlein entlang zur
Micro-Brauerei Hohgant im Weiler Wald bei Schangnau. Bei einer spannenden Führung erfahren Sie, wie
Bier gebraut wird. Anschliessend können Sie vier hauseigene Bierspezialitäten bei einem Apéro degustieren.
Zurück fahren Sie gemütlich mit dem Postauto zum Startpunkt.

Ausflugs-Angebot
• Hin- und Rückfahrt mit der Panorama-Gondelbahn auf die Marbachegg
• Mittagessen im Berggasthaus Marbachegg – passend zur kalten Jahreszeit das Marbacher Fondue à discrétion
• Winterwanderung mit oder ohne Schneeschuhe
• Führung durch die Brauerei Hohgant
• Apéro und Degustation von vier Spezialbieren à 1 dl

Routen
V1: einfach Mit der Panorama-Gondelbahn auf die Marbachegg und von dort wandern Sie auf der Route M
in den Bumbach. Dieselbe Strecke kann individuell mit den Schneeschuhen begangen werden – Achtung,
es ist kein markierter Schneeschuhtrail. Für die Strecke benötigen Sie ca. 1,5 Stunden. Im Bumbach nehmen
Sie das Postauto und lassen sich bequem bis zur Braui chauffieren.
V2: anspruchsvoll Mit der Panorama-Gondelbahn auf die Marbachegg und von dort haben Sie die Möglich-
keit auf dem Winterwanderweg N zur Talstation wandern und von der auf dem P Weg zur Brauerei
­Hohgant. Für die gesamte Strecke ist mit ca. 3 Stunden zu rechnen.

Preis pro Person
CHF 66.00 Erwachsene, exkl. Getränke beim Mittagessen

Buchung & Information
Bis zum Druck dieser Broschüre waren nicht von allen Partnern deren Betriebsferien bekannt.
Escholzmatt-Marbach Tourismus / Dorfstrass 61 / 6196-Marbach LU / Tel. +41 34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Gut zu wissen
• Gutes Schuhwerk/Schneeschuhe können Sie bei der Talstation für CHF 15.00 mieten.
• Die maximale Gruppengrösse ist 30 Personen!
• Im Tourismusbüro erhalten Sie die Winterkarte mit allen eingezeichneten Routen, oder auf der Website
  unter Begegnungen & Touren/Karten
                                                                                                             17
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

BIER SELBER BRAUEN
Für Bierliebhaber ein Muss – für alle Neugierigen alter Traditionen eine Einladung!
Atmen Sie während eines Tages den Geruch von Malz und Hefe ein, tauchen Sie ein in das alte Handwerk.
Schauen Sie dem Brauer nicht nur über die Schultern, sondern packen Sie mit an.
Das Schangnauer Bier ist etwa zehn Jahre alt. Gebraut wird noch von Hand und mit den einfachen Grund­
zutaten wie frisches Quellwasser, Malz, Hopfen und Hefe. Wer schon mal eine Brauereibesichtigung
mi­tgemacht hat, wird hier überrascht sein. Statt in den Showroom geht es direkt in die Braustube, statt
Plakate und Diavortrag fasst man den Malzsack und packt mit an. Wer hier war, weiss, wie man Bier braut,
und vor allem auch, dass es viel Geduld braucht. Der Brauprozess nimmt sieben Stunden in Anspruch,
somit steht ein langer gemütlicher Tag vor Ihnen.

Ausflugs-Angebot
• Fahrt mit der Panorama-Gondelbahn
• 3-Gang-Nachtessen auf dem Schottenhof
• Übernachtung und Frühstück auf dem Schottenhof
• Ihr eigenes Bier brauen inkl. Brauer-Zmittag und Getränke

Preis pro Person
CHF 210.00 Erwachsene (ab 16 Jahren)
Im Preis sind die Getränke beim Nachtessen nicht inbegriffen

Buchung & Information
Das Angebot ist das ganze Jahr von Mittwoch bis Sonntag buchbar.
Tourismusbüro Marbach / Dorfstrass 61 / marbach@em-tourismus.ch / Tel. +41 34 493 38 04

Gut zu wissen
Das Angebot gibt es in zwei Varianten, bitte entnehmen Sie alle Details unter
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

*Eignet sich ausschliesslich für kleine Gruppen (max. 8 Personen)

                                                                                                           18
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

SPASS MIT DEN MARBACHEGG-CARTS
Erleben Sie beim einzigartigen Cart-Spass Adrenalin pur!
Mit der Panorama-Gondelbahn fahren Sie in nur 10 Minuten von Marbach auf die autofreie Marbachegg.
Im Berggasthaus Marbachegg werden Sie mit einem währschaften Menu Ihrer Wahl verwöhnt.
Nach dem Mittagessen ist Ihnen Spass und Abenteuer bei den Fahrten mit den Marbachegg-Carts
garantiert! Mit den drei- oder vierräderigen Carts fahren Sie auf einer Holzpiste über die Alpweiden der
Marbachegg. Zurück zur Bergstation geht es bequem mit dem Schlepplift. Falls Sie noch länger aktiv sein
möchten, machen Sie eine Wanderung zurück ins Dorf Marbach. Sie können den Ausflug auch gemütlich
auf der Sonnenterrasse bei einem «Entlebucher Kaffee» ausklingen lassen und anschliessend mit der
Panorama-Gondelbahn zurück ins Tal fahren.

Ausflugs-Angebot
• Hin- und Rückfahrt mit der Panorama-Gondelbahn auf die Marbachegg
• Mittagessen (exkl. Getränke) im Berggasthaus Marbachegg – Gruppenmenu auf Vorbestellung
• Rasante Fahrten mit den «Marbachegg-Carts» (Preis wird nach Anzahl Fahrten berechnet)

Preis pro Person
Gondelbahnfahrt retour, Menu ohne Dessert: CHF 39.50
Gondelbahnfahrt retour, Menu mit Dessert: CHF 45.50
Cart-Angebot: Pro Person und Fahrt: CHF 4.50 (Spezialpreis)

Buchung & Information
Das Angebot ist von Mite Mai bis Oktober täglich buchbar.
Berggasthaus Marbachegg / Marbachegg 2 / 6196 Marbach LU / Tel. +41 34 493 32 66
berggasthaus@marbachegg.ch / www.marbachegg.ch

Gut zu wissen
Die Cart-Anlage ist aus Sicherheitsgründen nur bei trockener Witterung geöffnet.
Kinder bis 11 Jahre fahren in Begleitung eines Erwachsenen.

Bretzeli-Foto-OL auf der Marbachegg eignet sich gut in Kombination mit dem Cartfahren
für Schulklassen!

**Eignet sich auch für grössere Gruppen
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

GEFÜHRTE BIKETOUREN
Fahrtwind garantiert!
Schon lange gilt Escholzmatt-Marbach als Eldorado für Biker und Bikerinnen. Wild romantische Routen,
Voralpengelände oder herausfordernde Bergrouten, gemütliche Radwege – Fahrtwind ist immer garantiert.
Unzählige Biker-Routen führen quer durch unsere Region, dort wo das Entlebuch und das Emmental
ineinanderfliessen.
Auf unseren anspruchsvollen Routen begleiten Sie unsere ausgebildeten Swiss Cycling Guides an, die Ihnen
das Entlebuch und Emmental näherbringen. Neben unvergesslichen Erlebnissen und viel Spass setzen diese
auch auf Sicherheit und führen Sie fachkundig ans Ziel.

Touren-Angebot
• Rund um die Schrattenfluh
• Rund um den Hohgant
• Voralpentour
• Individual Touren
• Frauen-Touren
• Gruppen 60+
• Details unter www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Preis pro Person
Die Preise für die jeweiligen Touren entnehmen Sie dem Detailprogramm

Buchung & Information
Das Angebot ist vom Frühling bis im Herbst buchbar.
Escholzmatt-Marbach Tourismus / Dorfstrass 61 / 6196-Marbach LU / Tel. +41 34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

GUT ZU WISSEN
• In der Regel verpflegen Sie sich während der Tour aus Ihrem eigenen Rucksack
• Informationen zu dem Level der Touren, Streckenverlauf, sowie notwendiger Ausrüstung entnehmen Sie
  dem jeweiligen Detailprogramm
• Versicherung ist Sache der Teilnehmenden

*Eignet sich NUR für kleinere Gruppen (pro Guide 6–8 Personen).
  Bei grösseren Gruppen werden mehrere Guides aufgeboten.

                                                                                                           20
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

BIKE-FAHR- & TECHNIKKURSE
Spass und neues wissen garantiert!
Marbach hat einer der coolsten Flowtrail der Schweiz und ab diesem Sommer zusätzlich einen 1 km langen
Jumpline. Der Clientis Flowtrail führt von der Marbachegg nach Marbach. Die 4 km lange abwechslungs­
reiche Strecke ist mit vielen spielerischen Elementen versehen. Der neue Jumptrail Marbachegg ist mit
vielen interessanten und abwechslungsreichen «Tables» ausgestattet. Die roll- sowie springbaren Elemente
bereiten Fun, Kick und Spass für mutige Biker.
Damit Sie künftig solche Trails sicherer und gekonnt meistern können, aber auch im anspruchsvollen
Gelände von längeren Biketouren unfallfrei durch die Saison kommen, bieten wir Ihnen gemeinsam mit
unseren ausgebildeten Swiss Cycling Guides diverse Fahr- und Technikkurse an.

Fahr- und Technikkurse
• Frauen Springen Marbach
• Fahr-/Technikkurs für E-Bike
• Fahr-/Technikkurs für Bike
• Gruppen 60+
• Springen will gelernt sein – auf dem neuen Jumptrail auf der Marbachegg –
  welcher im Sommer 2021 eröffnet wurde
• Kurse und Camps für Kids
• Details unter www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Preis pro Person
Die Preise für die jeweiligen Kurse entnehmen Sie dem Detailprogramm

Buchung & Information
Das Angebot gilt grundsätzlich vom Frühling bis im Herbst.
Escholzmatt-Marbach Tourismus / Dorfstrass 61 / 6196-Marbach LU / Tel. +41 34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Gut zu wissen
• Verpflegung ist im Kursangebot enthalten (Details jeweils unter dem entsprechenden Kurs)
• Versicherung ist Sache der Teilnehmer/innen
• Informationen zum Level sowie notwendiger Ausrüstung entnehmen Sie dem jeweiligen Detailprogramm.

*Eignet sich NUR für kleinere Gruppen (pro Guide 6–8 Personen)
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

GEFÜHRTE SCHNEESCHUHTOUREN
Ein Wintererlebnis der besonderen Art. Setzen Sie Ihre Spuren in den frischen Pulverschnee und lassen
Sie sich von der wunderbaren Winterlandschaft begeistern.
Wir nehmen Sie mit auf eine Wanderung durch die zauberhaft verschneite Winterlandschaft in Marbach!
Bei der Wanderung durch den Pulverschnee erleben Sie die pure Natur. Die wunderbare Aussicht lässt Sie
den Alltag für einen Moment vergessen.
Unter der Leitung eines Tourenführers entdecken Sie schönste Plätze, die Sie ohne die Schneeschuhe nicht
finden würden. Die Route und das Tempo werden auf die Teilnehmer angepasst.

Ausflugs-Angebot
• Geführte Schneeschuhtour à ca. 3–4 Stunden
• Nach Halbzeit der Tour gibt es eine kurze Rastpause mit Verpflegung aus dem eigenen Rucksack.
  Unsere Empfehlung – warmes Getränk mitnehmen.

Preis pro Person
Tour 3–4 Stunden       CHF 60.00
Tagestour		            CHF 110.00
Schneeschuhmiete       CHF 15.00

Buchung & Information
Das Angebot ist in der Wintersaison täglich buchbar. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen entscheidet
der Tourenführer kurzfristig die Tourenwahl.
Escholzmatt-Marbach Tourismus / Dorfstrass 61 / 6196-Marbach LU / Tel. +41 34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Gut zu wissen
• Sie möchten die Tour bei einem feinen Fondue, Raclette oder einem Menu nach Wahl gemütlich im
  Restaurant ausklingen lassen? Gerne organisieren wir ein Rahmenprogramm für Sie!
• Minimale Gruppengrösse 4 Personen
• Bei einer Gruppengrösser ab 8 Personen wird ein zweiter Tourenführer organisiert

*Eignet sich NUR für kleinere Gruppen

                                                                                                           22
< zurück zum Inhaltsverzeichnis

LANGLAUF SCHNUPPERTAG                                               (Termin siehe Webseite)

Seit längerem erfreut sich der Langlaufsport einer zunehmenden Anzahl neuer Wintersportler.
Warum nicht auch für Sie, es zu wagen, einmal etwas abseits der Pisten Spuren im Schnee
zu hinterlassen? Unter fachkundiger Anleitung können Sie entweder erste Erfahrungen sammeln
oder ihre bestehenden Techniken verbessern.

Ausrüstung
Übergabe des Materials vor Ort nach Absprache mit dem jeweiligen Vermieter
• Escholzmatt-Marbach Tourismus / Dorfstrass 61 / 6196-Marbach LU / Tel. +41 34 493 38 04
  marbach@em-tourismus.ch / escholzmatt-marbach.ch
• Wer keine eigene Ausrüstung besitzt kann das Material vorgängig mieten bei:
  Toni Lötscher / Färberhus 12 / 6196 Marbach LU / Tel. +41 79 341 64 43 oder
• Emmenegger Bike & Sport / Hauptstrasse 81 / 6182 Escholzmatt LU / Tel. +41 41 486 08 15

Preis pro Person
CHF 25.00 Erwachsene ½ Tag inkl. Loipenticket           CHF 40.00 Erwachsene ⅟₁ Tag inkl. Loipenticket
Kinder bis 15 Jahre sind gratis
Das Kursgeld kann vor Beginn des Unterrichts beim Infotisch bar bezahlt werden.

Verpflegung
CHF 25.00 Erwachsene                                   CHF 20.00 Kinder bis 12 Jahre
Am Schnuppertag haben Sie die Möglichkeit sich in einem Restaurant zu verpflegen.
Sie werden mit der Anmeldung über den Ort und den Preis informiert.

Buchung & Information
Escholzmatt-Marbach Tourismus / Dorfstrass 61 / 6196-Marbach LU / Tel. +41 34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch / www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch/langlauf
Am Durchführungstag ab 8 Uhr auf der Info-Box Tel. +41 34 493 36 37

Gut zu wissen
• Zum Langlaufen braucht es Schnee. Sollte es davon in Marbach nicht genug haben,
  wird der Kurs nach Bumbach verlegt.
• Gerne offerieren wir Ihnen auch Ihren individuellen Langlauf Schnuppertag!

                                                                                                         23
Sie können auch lesen