Steuergünstig vorsorgen - Swiss Life

Die Seite wird erstellt Friedemann Riedl
 
WEITER LESEN
Steuergünstig vorsorgen - Swiss Life
Steuergünstig vorsorgen.
Swiss Life-Ratgeber
In Zusammenarbeit mit
Beobachter-Edition
I n h a lt

             Inhalt                                                                                                     Steuererklärung
                                                             Weitere Infos
         3 Steuererklärung
        		 Alle Jahre wieder: Man sitzt vor der
                                                             Beobachter-Ratgeber                                        Nicht schimpfen, planen
           Steuererklärung, addiert Zahlen –                 • Bernhard Kislig: Der Steuerberater.
           und vor dem inneren Auge wird die                   Steuern optimieren – ein Leitfaden für
                                                               die Schweiz
                                                                                                                        Alle Jahre wieder: Man sitzt vor der Steuererklärung, addiert Zahlen – und
           Steuerrechnung höher und höher.
           Was tun?                                          • Thomas Richle, Marcel Weigele:
                                                                                                                        vor dem inneren Auge wird die Steuerrechnung höher und höher. Hätten
                                                               Vorsorgen, aber sicher! So planen Sie                    Sie nicht doch etwas vorkehren können, damit der Betrag tiefer ausfällt?
         4 Säule 3a                                            Ihre Finanzen fürs Alter
        		 Für die Zukunft vorsorgen und Steuern
           sparen – hier erfahren Sie, wie Sie               • Reto Westermann, Üsé Meyer:
           die Säule 3a geschickt einrichten.                  Der Weg zum Eigenheim. Finanzierung,                     Wer erst beim Ausfüllen der Steuererklärung        steuert. Bei 100 000 Franken Einkommen be­-
                                                               Kauf, Bau und Unterhalt                                  ans Optimieren denkt, ist zu spät. Die steuer-     trägt die Steuer 18 265 Franken, der Grenz-
         7 Pensionskasse                                                                                                günstige Altersvorsorge, die clevere Staffelung    steuersatz 27,7%. Dann gehen von den nächs­-
        		 Werden Sie das maximal mögliche                   Internet                                                   von Unterhaltsarbeiten am Eigenheim, der           ten 100 Franken gut 27 an den Fiskus.
           Altersguthaben erreichen? Wenn                                                                               steuerlich geschickte Bezug der Vorsorgegelder
                                                             • www.beobachter.ch
           nicht, können Sie sich einkaufen –                                                                           – das alles will von langer Hand geplant sein.     ^ Ihren Grenzsteuersatz ermitteln Sie am
                                                               Weitere Informationen;
           und damit Steuern sparen.                                                                                                                                          einfachsten mit dem Onlinerechner Ihrer
                                                               Rechtsberatung unter
                                                               www.beobachter.ch/beratung                               Wer mehr hat, zahlt mehr                              Bank oder Ihres Versicherers. Geben
         9 Säule 3b
                                                                                                                        Das Steuersystem beim Bund und in den meis-           Sie Ihre Zahlen ein und lassen Sie
        		 Anlagen tätigt man, um zum Beispiel               • www.estv.admin.ch
                                                               Informationen zu eidg. Steuern (kanto-                   ten Kantonen ist progressiv ausgestaltet: Für         rechnen. Einige Rechner zeigen neben
           nach der Pensionierung mehr Geld zur
           Verfügung zu haben. Wenn Sie dabei                  nale Steuerämter: ¦ Steuerpolitik,                       ein höheres Einkommen oder Vermögen                   der Steuerbelastung auch den Grenz-
           Steuern sparen, umso besser.                        Steuerstatistiken, Steuerinformationen                   zahlt man prozentual mehr Steuern, wobei              steuersatz an. Wenn nicht, lassen Sie
                                                               ¦ Steuerinformationen ¦ Links)                           die Progression bei sehr hohen Einkommen              mit einem um 100 Franken höheren
        13 Wohneigentum                                                                                                 wieder abflacht. Einige wenige Kantone, etwa          Einkommen nochmals rechnen. Der
                                                             • www.nzz.ch/finanzen
        		 Eigenmietwert, Amortisation, Unter-                 Finanzplattform der NZZ                                  Obwalden und Uri, kennen die Flat Rate Tax,           Unterschied in Franken entspricht Ihrem
           haltskosten – Eigenheimbesitzer werden                                                                       die alle Einkommen mit dem gleichen Pro-              Grenzsteuersatz in Prozent.
           zu Steuerexperten. Wer es geschickt               • www.swisslife.ch                                         zentsatz besteuert.
           anpackt, spart gutes Geld.                          Ausführliche Informationen zur
                                                                                                                        Wichtige Grösse Grenzsteuersatz Je nach-           Vorsorgen und Steuern sparen
                                                               Vorsorge
                                                                                                                        dem, wo Sie in der Progressionskurve stehen,       Ist von Steueroptimierung die Rede, kommt
        15	Nachlassplanung                                   • www.swisslife.ch/steuerrechner                           bringt eine Steuersparmassnahme mehr oder          die Sprache bald einmal auf die Vorsorge. Vor-
        		 Auch als Erblasser können Sie Steuer-               Ermittelt die Steuerersparnis mit                        weniger, in Franken gerechnet. Die Messgrösse      sorgesparen wird steuerlich stark begünstigt
           optimierung betreiben – zum Beispiel                Einzahlungen in die Säule 3a
           mit einer rechtzeitigen Schenkung.                                                                           dafür ist Ihr Grenzsteuersatz, der Satz also, zu   – von der Einzahlung über die Vermögensbil-
                                                                                                                        dem ein zusätzlich zum Einkommen addierter         dung bis hin zur Auszahlung. Eine der besten
                                                                                                                        Betrag besteuert wird. Ein Beispiel:               Möglichkeiten also, um Steuern zu sparen.
                                                                                                                        In Chur zahlt eine unverheiratete, konfes-         Doch für die verschiedenen Vorsorgebaustei-
                                Dieser Ratgeber ist in Zusammenarbeit zwischen Swiss Life und dem Beobachter            sionslose Person auf einem steuerbaren Ein-        ne gelten unterschiedliche Regeln. Und damit
                                entstanden. Er erscheint im Verlag Beobachter-Edition.
                                Herausgeber: Swiss Life, 8022 Zürich; © Ringier Axel Springer Schweiz AG, 8021 Zürich
                                                                                                                        kommen von 50 000 Franken insgesamt 5906           das Vorsorgehaus auf festem Fundament
                                Distribution: Swiss Life, 8022 Zürich                                                   Franken Steuern und hat einen Grenzsteuer-         steht, müssen die einzelnen Bausteine zusam-
                                Texte: Käthi Zeugin, Beobachter-Edition, in Zusammenarbeit mit Marketing, Swiss Life
                                Produktion: Bruno Bolliger, Beobachter-Edition
                                                                                                                        satz von 22%. Weitere 100 Franken Einkom-          menpassen. Lesen Sie auf den folgenden Sei-
                                Verlag: Beobachter-Edition, Ringier Axel Springer Schweiz AG                            men würden also mit rund 22 Franken be-            ten, wie Sie das am besten anpacken.

2                                                                                                                                                                                                                           3
S ä ule 3 a

    Säule 3a

    Steuervorteile eingebaut
    Für die Zukunft vorsorgen und bereits heute Steuern sparen – am
    einfachsten geht das mit der Säule 3a. Hier erfahren Sie, wie Sie die
    gebundene Vorsorge aus steuerlicher Sicht geschickt einrichten.

    Wer im Alter mit den Renten von AHV und         Fondsgebundenes 3a-Konto Fondssparen              3a-Risikoversicherung Diese Police deckt          Staffeln lohnt sich
    Pensionskasse allein auskommen muss, kann       in der Säule 3a verspricht bessere Renditen.      das Invaliditäts- und Todesfallrisiko ab. Ge-     Irgendwann verlangt der Staat doch seinen
    den bisherigen Lebensstandard kaum halten.      Aber Sie tragen auch das Anlagerisiko. Je nach    spart wird damit nicht; entsprechend günstig      Anteil: Bei der Auszahlung zahlen Sie Steuern
    Zum Glück bietet die Säule 3a ein probates      Aktienanteil und Börsenentwicklung sind           sind die Prämien.                                 auf Ihrem 3a-Guthaben – je höher das Kapi-
    Mittel, um diese Vorsorgelücke zu schliessen.   Verluste nicht ausgeschlossen.                                                                      tal, desto mehr.
    Zwar ist das eingezahlte Geld grundsätzlich     3a-Sparpolice mit festem Zins Ein Teil Ihrer      Welches Produkt für Sie das richtige ist, hängt   Gestaffelte Auszahlung lautet das Rezept ge-
    bis zur Pensionierung gebunden, doch das        Prämie wird für den Risikoschutz verwendet;       von Ihren Zielen und Ihrer familiären Situa-      gen die Progression. Das ist möglich, weil 3a-
    wird durch die drei Steuervorteile mehr als     der Rest wird zu einem festen Satz verzinst       tion ab. Geht es Ihnen in erster Linie ums        Guthaben schon fünf Jahre vor dem ordent-
    aufgewogen:                                     und dient dem Alterssparen. Einige Versiche-      steuerbefreite Sparen und brauchen Sie kei-       lichen AHV-Rentenalter bezogen werden
    1. Die Einzahlung in die Säule 3a dürfen        rer bieten auch Sparpolicen an, bei denen nur     nen Versicherungsschutz, werden Sie eher die      dürfen. Da ein 3a-Konto oder eine 3a-Police
       Sie vom steuerbaren Einkommen abziehen       die Prämienbefreiung versichert ist.              Banklösung wählen. Damit können Sie Ihre          immer als Ganzes fällig wird, müssen Sie da-
       (siehe Kasten).                              Fondsgebundene 3a-Police Der Sparteil             Einzahlungen an die finanzielle Situation an-     zu mehrere Vorsorgegefässe einrichten, die in
    2. Das ganze 3a-Guthaben samt den               Ihrer Prämie wird in Fonds investiert. Wie viel   passen. Allerdings sind Sie auch ganz allein      unterschiedlichen Jahren zur Auszahlung
       Erträgen ist bis zur Pensionierung von       am Ende der Laufzeit ausgezahlt wird, hängt       für Ihre Spardisziplin verantwortlich.            kommen. Sind Sie verheiratet, sollten Sie zu-
       der Besteuerung ausgenommen.                 häufig von der Entwicklung der Fonds ab. Es       Wenn Sie sich und Ihre Familie zusätzlich für     dem darauf achten, dass die 3a-Gelder Ihrer
    3. Bei der Auszahlung wird das 3a-Kapital       gibt aber auch Policen, die bei Vertragsablauf    den Invaliditäts- und Todesfall absichern         Ehefrau, Ihres Mannes nicht im selben Jahr
       getrennt vom übrigen Einkommen und           ein Mindestkapital garantieren.                   wollen, werden Sie auf die Versicherungs-         ausgezahlt werden wie die Ihrigen. Und ver-
       zu einem tieferen Satz besteuert.                                                              lösung setzen. Mit einer 3a-Police gehen Sie      gessen Sie bei Ihren Überlegungen die Kapi-
                                                                                                      eine langjährige Verpflichtung ein; ein vorzei-   talauszahlungen aus der 2. Säule nicht.
    Grundsätzlich gilt: Je höher Ihr Einkommen,     Steuerabzüge der Säule 3a                         tiger Ausstieg ist unter Umständen mit Ver-
    desto höher Ihr Grenzsteuersatz – und desto                                                       lusten verbunden. Der Vorteil dabei: Dank         ^ Achtung: Je nach Kanton können zu viele
                                                    • Wer einer Pensionskasse angeschlossen
    mehr Steuern sparen Sie mit der Säule 3a.                                                         dem Sparzwang und der Prämienbefreiung               3a-Gefässe als Steuerumgehung
                                                      ist, darf 2020 maximal 6826 Franken in
                                                      die Säule 3a einzahlen.                         erreichen Sie Ihr Sparziel bestimmt – selbst         angesehen werden. Dann werden auch
    Welches 3a-Angebot ist das richtige?                                                              bei Erwerbsunfähigkeit.                              noch nicht ausgezahlte Summen in
    Sie haben die Wahl. Im Rahmen der Säule 3a      • Für Selbständigerwerbende ohne                                                                       die Besteuerung einbezogen. Erkundigen
                                                      Pensionskasse sind es 20 Prozent des
    bieten Banken und Versicherer unterschied-
                                                      Nettoerwerbseinkommens (maximal
                                                                                                      ^ Eine Möglichkeit vor allem für junge               Sie sich beim Steueramt.
    liche Vorsorgemöglichkeiten an:                                                                      Erwerbstätige: die günstige Absicherung
                                                      34 128 Franken). Dasselbe gilt für
    3a-Konto mit Zins Hier wird Ihr Guthaben          Angestellte, die zu wenig verdienen, um            gegen Todesfall und Invalidität über           Säule 3a und Wohneigentum
    zu einem Satz verzinst, der etwas über dem-       in der 2. Säule versichert zu sein.                eine 3a-Risikopolice und flexibles Sparen      Für Eigenheimbesitzer ist die Säule 3a nicht
    jenigen von Sparkonten liegt.                                                                        mit einem 3a-Konto.                            nur als Altersvorsorge interessant. Sie eignet

4                                                                                                                                                                                                         5
S ä ule 3 a

                                                                                                             P e n si o n s k a ss e

                                                                                                             Steuern sparen in der 2. Säule
                                                                                                             Auf Ihrem Pensionskassenausweis sehen Sie, ob Sie dereinst mit
       Beispiel: Steuerersparnis der Säule 3a
                                                                                                             dem maximal möglichen Altersguthaben rechnen können. Wenn nicht,
       Tina und Mike G. leben in Aarau. Er ist als IT-Spezialist angestellt, sie hat ein kleines Catering-   können Sie sich zusätzlich einkaufen – und damit Steuern sparen.
       Unternehmen. Zusammen versteuern die beiden ein Einkommen von 150 000 Franken.
       Mike G. zahlt, seit er 35 ist, jährlich 6000 Franken in eine 3a-Police. Tina G. überweist ab ihrem
       40. Geburtstag mal mehr mal weniger auf ihr 3a-Konto; durchschnittlich sind es 4000 Franken
       (Grenzsteuersatz: durchschnittlich 34%).                                                              Die Einkaufssumme dürfen Sie grundsätz-          Der richtige Zeitpunkt Die grössten Steuer-
                                                                                                             lich vom steuerbaren Einkommen abziehen.         einsparungen erzielt man in der Regel in den
       Steuerersparnis                                                                                       Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie den    letzten Erwerbsjahren, wenn das Einkommen
       Steuerersparnis Mike G. (in 30 Jahren)                         CHF 61 200.–                           Maximalbetrag für die Säule 3a bereits aus-      am höchsten ist. Bis wann Einkäufe möglich
                                                                                                             geschöpft haben. Denn eine verpasste 3a-         sind, steht im Pensionskassenreglement. Auf-
       Steuerersparnis Tina G. (in 24 Jahren)                         CHF 32 640.–       CHF 93 840.–
                                                                                                             Zahlung können Sie im nächsten Jahr nicht        gepasst, wenn Sie sich das Kapital auszahlen
                                                                                                             nachholen. Den Zeitpunkt für einen Einkauf       lassen wollen: Den Teil, den Sie mit Einkäu-
       Kapitalsteuer                                                                                         dagegen können Sie frei wählen und so zum        fen der letzten drei Jahre finanziert haben,
       Kapitalsteuer bei gestaffelter Auszahlung                                                             Beispiel eine Bonuszahlung oder eine Erb-        müssen Sie zwingend als Rente beziehen.
       Mike G. (Kapital: CHF 230 000.–)                               CHF 14 972.–
                                                                                                             schaft steuerlich günstig «unterbringen».        Vorbezug Wenn Sie Ihr Eigenheim mit
                                                                                                                                                              einem Vorbezug aus der Pensionskasse fi-
       Tina G. (Kapital: CHF 120 000.–)                               CHF 5 193.–        CHF 20 165.–
                                                                                                             ^ Verteilen Sie eine grössere Einkaufs-          nanziert haben, müssen Sie diesen zuerst zu-
       Kapitalsteuer bei einmaliger Auszahlung (Kapital: CHF 350 000.–)                  CHF 26 329.–           summe auf mehrere Jahre. So                   rückzahlen, bevor Sie steuerlich relevante
                                                                                                                brechen Sie die Progression mehrmals          Einkäufe tätigen können.
       Ersparnis bei gestaffelter Auszahlung                                             CHF 6 164.–
                                                                                                                und sparen noch mehr Steuern.                 Rendite und Sicherheit In der Pensionskas-
       Steuerbelastung 2019 für ein römisch-katholisches Ehepaar                                                                                              se angelegtes Geld ist sicher und wird zu ei-
                                                                                                             Das müssen Sie beim Einkauf                      nem Mindestsatz verzinst, der interessanter
                                                                                                             beachten                                         ist als etwa beim Sparkonto. Doch das gilt nur
       sich auch besonders gut für die steuergüns-        g Stichwort «Reduzierter Spareffekt»               Die Pensionskasse ist keine Bank. Was Sie ein-   für den obligatorischen Teil – im Überobliga-
       tige Amortisation der zweiten Hypothek. Wie            Die grosse Steuereinsparung entsteht bei       zahlen, können Sie (abgesehen von wenigen        torium setzen die meisten Kassen den Zins-
       sich das rechnet, lesen Sie auf Seite 13.              der Einzahlung in die Säule 3a. Doch           Ausnahmen) nicht vor dem Pensionsalter be-       satz tiefer an.
       Aber auch beim Kauf eines Eigenheims                   je länger das Guthaben gebunden bleibt,        ziehen. Investieren Sie also nur Geld, das Sie   Ihre Situation Können Sie von den besseren
       kommt die Säule 3a zum Zug. Zwar ist das               desto weniger fällt dieser Spareffekt          bis dann nicht für den Lebensunterhalt brau-     Leistungen profitieren? Alleinstehenden zum
       Guthaben grundsätzlich fürs Alter reserviert,          ins Gewicht. Der Hauptgrund dafür: die         chen werden. Achten Sie zudem auf folgende       Beispiel nützen grosszügige Hinterlassenen-
       doch für die Finanzierung von selbst genutz-           Besteuerung des ganzen Kapitals samt           Punkte:                                          leistungen nichts.
       tem Wohneigentum können Sie Ihr 3a-Konto               Erträgen bei der Auszahlung. Es kann sich      Obere Grenze Für mehr als die vollen regle-      Situation der Kasse Werfen Sie auch einen
       schon vorher leeren. Das dürfen Sie alle fünf          deshalb lohnen, von der Möglichkeit des        mentarischen Leistungen können Sie sich          Blick auf die finanzielle Situation Ihrer Pen-
       Jahre tun, und es ist – anders als bei Guthaben        Vorbezugs für Wohneigentum Gebrauch zu         nicht einkaufen. Wer sich aber frühpensionie-    sionskasse. Besteht eine Unterdeckung, wer-
       aus der 2. Säule – kein Mindestbetrag vorge-           machen und mit dem 3a-Geld regelmässig         ren lässt, kann die Reduktion der Leistungen     den Sie nicht freiwillig Geld einbringen. Sie
       schrieben.                                             die Hypothekarbelastung zu reduzieren.         mit Einkäufen ausgleichen.                       könnten sonst Verluste erleiden.

6                                                                                                                                                                                                              7
P ensionskasse

                                                                                                            Säule 3b

                                                                                                            Steuergünstig anlegen
                                                                                                            Vermögensanlagen tätigt man, um zum Beispiel nach der Pensio-
     Beispiel: So rentiert der Einkauf
                                                                                                            nierung mehr Geld zur Verfügung zu haben – und nicht, um Steuern
     Francine B. ist 50 und lebt in Solothurn. Sie will sich mit 50 000 Franken in die Pensions-            zu sparen. Wenn das gleichzeitig möglich ist, umso besser.
     kasse einkaufen. Die Einzahlung verteilt sie auf fünf Jahre und spart so insgesamt 15 000 Franken
     Steuern (Grenzsteuersatz 30 %). Effektiv hat sie also 35 000 Franken eingesetzt.

     Auszahlung mit 64                                        Ohne Einkauf           Mit Einkauf            Beim Entscheid für oder gegen eine Geldan-        Kapitalgewinn oder Ertrag? Aus steuerli-
     Altersguthaben gemäss Ausweis                              CHF 400 000.–          CHF 400 000.–        lage kommen die steuerlichen Aspekte erst an      cher Sicht ein gewichtiger Unterschied. Erträ-
                                                                                                            zweiter Stelle. Zuerst muss eine Investition zu   ge Ihres Vermögens – etwa die Zinsen eines
     Guthaben aus Einkauf (bei 1 % Zins)                                               CHF     51 520.–
                                                                                                            Ihren Zielen, Ihrer Familiensituation und zu      Geldmarktkontos oder einer Obligation, aber
     Total Altersguthaben                                       CHF 400 000.–          CHF 451 520.–        den finanziellen Möglichkeiten passen.            auch die Dividende einer Aktie – müssen Sie
     Steuer auf Kapitalauszahlung                             – CHF     32 667.–     – CHF     37 205.–                                                       als Einkommen versteuern. Kapital- und
                                                                                                            Risiko und Rendite –                              Kursgewinne sind für Privatanleger steuer-
     Nettoauszahlung                                            CHF 367 333.–          CHF 414 315.–
                                                                                                            ein unzertrennliches Paar                         frei. Neben der höheren Renditeerwartung ist
     Zusatzvermögen dank Einkauf                                                       CHF     46 982.–     Aktien sind für viele nach wie vor der Inbe-      es diese Steuerfreiheit, die Aktienanlagen so
     Steuerbelastung 2019 für eine alleinstehende, römisch-katholische Person                               griff des Investierens. Sie versprechen hohe      attraktiv macht.
                                                                                                            Renditen und sind auch steuerlich interes-
                                                                                                            sant. Doch nicht umsonst ist die Höhe des         Steuerbegünstigtes
    g Stichwort «3a-Geld für den Einkauf»                 vor allem im höheren Alter durchaus der Fall      Aktienanteils einer Anlage der Gradmesser         Versicherungssparen
       Für den Einkauf in die 2. Säule lassen sich        sein kann – mit dem Renteneinkommen er-           für das Risiko, das Sie damit eingehen. Dieses    Steuerlich interessant in der Säule 3b sind vor
       auch Gelder der Säule 3a verwenden.                neut Ersparnisse bilden.                          Risiko lässt sich reduzieren, indem man nicht     allem rückkaufsfähige Kapitalversicherun-
       Doch aufgepasst: Diesen Betrag dürfen Sie          Anders bei der Kapitalauszahlung: Diese wird      in einzelne Titel, sondern in breit diversifi-    gen. Zwar lassen sich die Einzahlungen in al-
       in der Steuererklärung nicht abziehen.             einmal besteuert, und zwar getrennt vom           zierte Anlagefonds investiert. Zudem gilt: Ak-    ler Regel nicht steuerlich absetzen und wäh-
       Gut zu wissen: Sie können in der Säule 3a          übrigen Einkommen und zu einem reduzier-          tienanlagen sollten langfristig gehalten wer-     rend der Laufzeit wird der Rückkaufswert als
       Personen begünstigen, die von der                  ten Satz. Die kantonalen Unterschiede sind        den (mindestens zehn Jahre).                      Vermögen besteuert. Doch bei der Auszah-
       Pensionskasse möglicherweise nichts                beträchtlich; im teuersten Kanton kann die                                                          lung ist das ganze Guthaben inklusive aller
       erhalten, etwa Ihre Lebenspartnerin.               Steuer gut doppelt so hoch sein wie im billigs-   ^ Klären Sie vor jedem Anlageentscheid            Erträge steuerfrei – vorausgesetzt, die gesetzli-
                                                          ten (Solothurn im Beispiel liegt im hinteren         das Risiko sorgfältig ab und überlegen         chen Bedingungen werden eingehalten. Und
     Rente oder Kapital?                                  Mittelfeld).                                         Sie gut, ob Sie es verkraften können und       das sind die Produkte, aus denen Sie wählen
     Zwar stehen bei diesem Entscheid andere Kri-                                                              wollen. Bereiten Ihnen (vorübergehende)        können:
     terien im Vordergrund (mehr dazu im Ratge-          ^ Falls Sie sich für den Kapitalbezug ent-            Verluste auf Ihren Anlagen schlaflose          Jahresprämienpolice Das ist der Klassiker
     ber «Pensionierung vorbereiten»). Doch auch             scheiden: Achten Sie darauf, dass dieser          Nächte, investieren Sie besser in sichere      unter den Lebensversicherungen. Policen mit
     die Steuern sind eine Überlegung wert.                  nicht mit der Auszahlung weiterer                 Papiere. Bei der Ermittlung Ihres              festem Zinssatz garantieren ein Todes- und
     Beziehen Sie eine Rente, müssen Sie diese               Vorsorgegelder zusammenfällt. Sonst               Anlegerprofils unterstützen Sie die            ein Erlebensfallkapital, das allenfalls mit
     vollumfänglich als Einkommen versteuern.                werden die Bezüge zusammengerechnet,              Berater bei Ihrer Hausbank oder Ihrem          Überschussanteilen ergänzt wird. Die Aus-
     Besonders nachteilig ist dies, wenn Sie – was           was Ihre steuerliche Belastung erhöht.            Versicherer.                                   zahlung im Erlebensfall ist immer steuerfrei.

8                                                                                                                                                                                                                 9
S ä ule 3 b                                                                                                                                                                           S ä ule 3 b

                                                                                             Daneben werden auch fondsgebundene Poli-        ^ Einmaleinlagepolicen unterliegen
       Die wichtigsten Anlageformen                                                          cen angeboten; bei vielen hängt die Höhe der       der eidgenössischen Stempelsteuer
       Art                      Vor- und Nachteile            Besteuerung                    Auszahlung von der Entwicklung der Fonds           von 2,5 %. Deshalb rentieren kurze
                                                                                             ab. Es gibt aber auch Angebote mit garan-          Laufzeiten nicht.
       Sparkonto                Sehr sicher,                  Zinsen werden besteuert        tiertem Mindestkapital. Steuerfrei ist die
                                Geld jederzeit verfügbar,
                                                                                             Auszahlung aus fondsgebundenen Policen          Risikoversicherung 3b-Risikopolicen eignen
                                tiefe Rendite
                                                                                             nur, wenn Sie eine Laufzeit von mindestens      sich besonders gut, um zum Beispiel die Le-
       Obligationen             Mittlere Rendite (zwischen    Zinsen werden besteuert,       zehn Jahren einhalten.                          benspartnerin oder auch einen Geschäfts-
                                Sparkonto und Aktie),         Kursgewinne sind steuerfrei                                                    partner für den Todesfall abzusichern. Denn
                                sicherer als Aktien
                                                                                             ^ Der Steuerspareffekt einer fondsge-           anders als bei der Säule 3a sind Sie frei, wen
       Aktien                   Hohe Renditechancen,          Kursgewinne sind steuerfrei,      bundenen 3b-Police kommt besonders           Sie als begünstigte Person einsetzen wollen.
                                hohes Risiko,                 Dividende wird besteuert          zum Tragen, wenn diese Obligationen-         Werden keine Leistungen fällig, gibt es auch
                                Anlagedauer mindestens
                                                                                                fonds beinhaltet. Denn die Erträge           keine Besteuerung. Ein Todesfallkapital wird
                                zehn Jahre
                                                                                                von Obligationen müssten Sie sonst           getrennt vom übrigen Einkommen und zu
       Anlagefonds              Rendite und Risiko            Erträge werden besteuert,         versteuern, während Kursgewinne, zum         reduzierten Sätzen besteuert.
                                unterschiedlich               Kursgewinne sind steuerfrei       Beispiel auf Aktien, für Privatanleger       Spezialfall Lebensrente Mit einer Lebens-
                                hoch, je nach Aktien-
                                                                                                sowieso steuerfrei sind.                     oder Leibrentenpolice versichern Sie statt ei-
                                anteil
                                                                                                                                             nes Erlebensfallkapitals eine Rentenzahlung.
       Strukturierte Produkte   Komplexe Instrumente;         Besteuerung unterschiedlich;   Einmaleinlagepolice Statt mit periodischen      Solche Policen sind unterschiedlich ausge-
                                hohe Renditeerwartung, aber   grundsätzlich nach dem
                                                                                             Prämienzahlungen können Sie eine Lebens-        staltet:
                                auch hohes Risiko;            Schema Ertrag/Kursgewinn
                                                                                             versicherung auch mit einer einmaligen Sum-     • Rentenzahlung sofort beginnend oder
                                Produkte mit Kapitalschutz
                                erhältlich                                                   me kaufen – zum Beispiel mit einer Erbschaft.      aufgeschoben
                                                                                             Auch hier haben Sie die Wahl zwischen der       • Auf ein oder – wenn Sie Ihre Partnerin,
       Versicherungspolicen     Fester Zinssatz:              Unter gewissen Bedingungen
                                                                                             konventionellen und der fondsgebundenen            Ihren Partner nach Ihrem Tod abgesichert
                                sicher, aber tiefe Rendite    steuerfrei
                                                                                             Variante. Die Auszahlung ist steuerfrei, wenn      wissen wollen – auf zwei Leben ab-
                                Fondsgebunden:                                               folgende Punkte eingehalten sind:                  geschlossen
                                Rendite und Risiko wie                                       • Alter bei Auszahlung: mindestens 60           • Mit oder ohne Rückgewähr, das heisst
                                bei Anlagefonds;
                                                                                             • Abschluss: vor dem 66. Geburtstag                mit oder ohne Auszahlung des beim
                                zum Teil mit
                                                                                             • Laufzeit: 5 Jahre, bei fondsgebundenen           Tod noch nicht verbrauchten Kapitals an
                                garantiertem Kapital
                                                                                               Policen 10 Jahre                                 die begünstigten Personen

10                                                                                                                                                                                            11
S ä ule 3 b

                                                                                                         Wohneigentum

                                                                                                         Steuertipps für Hausbesitzer
                                                                                                         Eigenmietwert, Grundstückgewinnsteuer, Amortisation, Unterhalts-
                                                                                                         kosten – als Eigenheimbesitzer werden Sie zum Steuerexperten. Wer es
                                                                                                         geschickt anpackt, spart gutes Geld.

       Der Rückkaufswert einer laufenden Lebens-         Anlaufstelle wird Ihre Hausbank oder Ihr Ver-   Dass sie den Eigenmietwert als fiktives Ein-          thek aufs Mal zurückgezahlt. Die Schuld
       rente muss in einigen Kantonen nicht als Ver-     sicherungsberater sein. Zudem bieten viele      kommen versteuern müssen, ist vielen Haus-            bleibt während der Amortisationszeit stets
       mögen versteuert werden. Und die ausgezahl-       Finanzberater und Vermögensverwalter ihre       besitzern ein Dorn im Auge. Zum Glück lässt           gleich hoch, ebenso die Zinsbelastung und
       te Rente fällt nur zu 40 Prozent unter die        Dienste an.                                     sich das ausgleichen: mit dem Abzug der Hy-           damit der Abzug in der Steuererklärung. Ein
       Einkommenssteuer (Pensionskassenrente zu                                                          pothekarzinsen und der Unterhaltskosten.              weiterer Vorteil: Die in die Säule 3a eingezahl-
       100 Prozent). Nicht vergessen sollten Sie al-     ^ Für eine kompetente Beratung                                                                        te Summe darf man ebenfalls absetzen.
       lerdings, dass Sie die Lebensrente in der Regel     müssen Sie Ihre finanziellen Verhältnisse     Indirekt amortisieren lohnt sich                      Vor allem wenn Sie ein gutes Einkommen und
       mit bereits versteuertem Vermögen finanziert        offenlegen. Das geht nur, wenn Sie            Viele Hausbesitzer setzen für die Rückzah-            damit einen hohen Grenzsteuersatz haben, ist
       haben.                                              Vertrauen haben. Neben der fachlichen         lung der zweiten Hypothek auf die indirekte           die indirekte Amortisation interessant (siehe
                                                           Kompetenz Ihres Beraters ist deshalb          Amortisation und zahlen die jährlichen Ra-            Beispiel). Wenn die Zinsbelastung allerdings
      ^ Eine Lebensrente kann die richtige                 ein gutes Bauchgefühl eine wichtige           ten in die Säule 3a ein. Ist das Pensionsalter        Ihr Budget allzu sehr strapaziert, setzen Sie
         Wahl sein, wenn Sie eine grössere                 Voraussetzung für eine erfolgreiche           erreicht, wird mit dem Geld die ganze Hypo-           besser auf die direkte Amortisation.
         Summe zur Verfügung haben, Ihre AHV-              Zusammenarbeit.
         und Pensionskassenrente mit einem
         lebenslang garantierten Einkommen                                                               Beispiel: direkte und indirekte Amortisation
         ergänzen möchten und sich nicht                                                                 Sandro W. muss eine zweite Hypothek von 100 000 Franken innert 15 Jahren amortisieren.
         selber um Anlageentscheide kümmern
                                                                                                                                                          Direkte Amortisation        Indirekte Amortisation
         wollen.
                                                                                                         Amortisationsbetrag insgesamt                         CHF 100 000.–            CHF 100 000.–
       Sie haben die Wahl                                                                                Hypothekarzinsen in 15 Jahren 1)                      CHF 16 000.–             CHF 30 000.–
       Die Welt der Vermögensanlagen ist vielfältig                                                      Steuerersparnis dank Zinsabzug 2)                – CHF        4 000.–        – CHF      7 500.–
       und mit einigen Fussangeln ausgestattet. Die
                                                                                                         Zinsen auf Guthaben Säule     3a 3)                                          – CHF      3 453.–
       steuerlichen Überlegungen sind nur ein As-
       pekt von vielen beim Entscheid für das eine                                                       Steuerersparnis dank 3a-Abzug 2)                                             – CHF 25 000.–
       oder andere Finanzprodukt. Gerade unter                                                           Steuer auf Kapitalauszahlung 3a 4)                                             CHF      4 580.–
       dem Blickwinkel der Vorsorge werden Sie die                                                       Total Kosten                                          CHF 112 000.–            CHF 98 627.–
       Sicherheit Ihrer Anlagen besonders stark ge-                                                      Vorteil indirekte Amortisation                                                 CHF     13 373.–
       wichten.                                                                                          1)                                               3)
                                                                                                            Zinssatz zweite Hypothek 2 %                     Rendite 3a 0,5 %
       Lassen Sie sich beraten Gönnen Sie sich                                                           2) Grenzsteuersatz 25 %                          4) Annahme 4,58 %
       eine professionelle Finanzplanung. Eine erste

12                                                                                                                                                                                                                13
W ohneigentum

                                                                                                          N a ch l a ssp l a n u n g

                                                                                                          Mit Schenken sparen
                                                                                                          Wenn es ans Erben geht, ist der Steuerzug bereits abgefahren.
                                                                                                          Steueroptimierung muss der Erblasser betreiben – zum Beispiel
                                                                                                          mit einer rechtzeitigen Schenkung.

     Mehr amortisieren als nötig?                     Sie Laminat durch Parkett ersetzen –, ist dieser    Von allen Steuern ist wohl die Erbschafts-       g Stichwort «Todesfallrisikoversicherung»
     Lohnt sich eine weitergehende Amortisation       Teil der Kosten nicht abzugsberechtigt.             steuer die umstrittenste. Dabei ist nur ein         Eine Todesfallrisikopolice eignet sich gut
     oder lässt sich das Geld besser anlegen? Ange-   Pauschalabzug oder effektive Kosten? In             kleiner Teil der Bevölkerung davon betroffen.       als Absicherung des Konkubinatspartners.
     nommen, der Zinssatz für die erste Hypothek      Ihrer Steuerklärung haben Sie die Wahl: Sie         Der Bund erhebt keine Erbschaftssteuern,            Denn die Auszahlung daraus fällt nicht
     beträgt 2 % und Sie zahlen 50 000 Franken ab.    machen die effektiven Kosten geltend oder           und in den meisten Kantonen sind die                unter die Erbschaftssteuer, sondern wird
     Dadurch sinkt Ihre Zinsbelastung um 1000         Sie ziehen die vorgegebene Pauschale ab. Die        nächsten Verwandten ebenfalls davon be-             wie andere Vorsorgekapitalien zu einem
     Franken, die Steuern steigen um 250 Franken      Pauschalen sind kantonal unterschiedlich,           freit. Der grösste Teil der Erbschaften geht        reduzierten Satz als Einkommen besteuert
     (Grenzsteuersatz 25 %). Unter dem Strich ha-     vielerorts gilt: Ist die Liegenschaft weniger als   deshalb steuerfrei über die Bühne. Die Kan-         (siehe Seite 8). Das ist in vielen Kantonen
     ben Sie 750 Franken mehr – pro Jahr.             zehn Jahre alt, beträgt die Pauschale zehn          tone Schwyz und Obwalden kennen gar keine           deutlich weniger, als was der Partner
     Mit sicheren Anlagen kommen Sie nicht auf        Prozent des Eigenmietwerts, bei älteren 20          Erbschaftssteuern.                                  für ein gleich hohes Erbe bezahlen
     eine ähnliche Rendite. Eine Kassenobligation     Prozent. Hier einige Tipps:                                                                             müsste.
     etwa müsste, da ja die Erträge besteuert wer-    • Es lohnt sich nicht, jedes Jahr ein bisschen      ^ Die Erbschaftssteuer wird von dem
     den, mehr als 2 % Zins bringen. Doch keine          Unterhalt zu betreiben. Die Pauschale kön-          Kanton erhoben, in dem der Erblasser          Erbvorbezug hilft Steuern optimieren
     Bank vergütet mehr für Kassenobligationen,          nen Sie abziehen, auch wenn Sie keinen              seinen letzten Wohnsitz hatte.                Erlaubt es Ihre finanzielle Situation, schon
     als sie für Schuldzinsen verlangt. Anders           Franken aufgewendet haben. Nehmen Sie               Liegenschaften werden dort besteuert,         heute einen Teil Ihres Vermögens an die
     kann es aussehen, wenn Sie in Aktien oder           deshalb in einem Jahr mehrere kleinere              wo sie sich befinden.                         Nachkommen weiterzugeben? Steuerlich ist
     Anlagefonds investieren. Hier winken höhe-          Arbeiten zusammen und ziehen Sie dann                                                             solcher Erbvorbezug interessant: Was Sie
     re Renditen, zudem sind die Kursgewinne             die effektiven Kosten ab.                        Wer muss Erbschaftssteuern zahlen?               verschenken, müssen Sie nicht mehr als Ver-
     steuerfrei. Allerdings müssen Sie bereit sein,   • Achten Sie darauf, dass die Kosten Ihr steu-      Ehepartner und Nachkommen zahlen in              mögen versteuern. Und bei den Beschenkten
     entsprechende Risiken einzugehen.                   erbares Einkommen nicht übersteigen. Ein         fast allen Kantonen gar keine Erbschafts-        fällt die Steuer tiefer aus, da diese noch nicht
                                                         Abzug auf unter null bringt nichts.              steuern oder geniessen hohe Freibeträge.         über viel Vermögen verfügen. Dafür können
     ^ Generell gilt: Wollen Sie keine Kurs-          • Verteilen Sie grössere Arbeiten auf zwei          Wenn aber Ihr Vermögen dereinst an einen         sie das Geld gut brauchen, etwa für ein Eigen-
        oder Währungsrisiken eingehen, fahren            Jahre. Dann können Sie Ihr steuerbares           Neffen, an Ihr Patenkind oder Ihre Lebenspart-   heim oder eine zusätzliche Ausbildung.
        Sie mit der Amortisation besser.                 Einkommen zweimal reduzieren.                    nerin gehen soll, kann es für diese teuer wer-
                                                                                                          den. Wenigstens für Konkubinatspartner se-       ^ Aufgepasst: Verschenken Sie nicht zu
     Steuergünstiger Unterhalt                        ^ Behalten Sie die Belege für Arbeiten, die         hen verschiedene Kantone reduzierte Ansätze         viel Vermögen aus rein steuerlichen
     Ein neuer Fassadenanstrich, neue Bodenbe-           Sie nicht abziehen konnten. Verkaufen            vor. Für ein Erbe von 500 000 Franken zahlt         Gründen. Ihre finanzielle Unabhängig-
     läge – die Kosten für solche Unterhaltsarbei-       Sie später die Liegenschaft, können Sie          ein Konkubinatspartner in den günstigsten           keit sollten Sie sich bewahren; dafür
     ten können Sie in der Steuererklärung abzie-        diese Kosten bei der Grundstückgewinn-           Kantonen gar nichts, in den teuersten dage-         haben Sie schliesslich während Ihrer
     hen. Entsteht dabei ein Mehrwert – etwa, wenn       steuer geltend machen.                           gen rund 250 000 Franken.                           Erwerbsjahre gespart.

14                                                                                                                                                                                                            15
451––05.2015
          2.2020

                                          Swiss Life AG
                                          General-Guisan-Quai 40
 122451

                                          8022 Zürich
                   So fängt Zukunft an.
122

                                          www.swisslife.ch
Sie können auch lesen