SONNE! ED ST R INGER - RICHTIG CLEVER SONNENENERGIE - KINDERMISSIONSWERK "DIE STERNSINGER"

Die Seite wird erstellt Holger Vogt
 
WEITER LESEN
SONNE! ED ST R INGER - RICHTIG CLEVER SONNENENERGIE - KINDERMISSIONSWERK "DIE STERNSINGER"
Ausgabe 3/2021 • KOSTENLOS

            Unsere
       Sonne!
                             Richtig clever   Basteltipps
         DIE STErNSINGeR     Sonnenenergie    Sonnenuhr
                             nutzen           und mehr
SONNE! ED ST R INGER - RICHTIG CLEVER SONNENENERGIE - KINDERMISSIONSWERK "DIE STERNSINGER"
E R ,
                                                                                                                                                                                                    3    LOS GEHT’S

SOM m
                               SONnE,                                                       Schaut in unser
                                                                                              neues Heft!
                                                                                                                                                                                 „AUCH WIR
SOMmERsPro�S                                                                             Es ist vollgepackt mit

                                                                                   EN!                                                                                         CHRISTEN HABEN
                                                                                            Sommerfeeling,
                                                                                         Sternsingerprojekten
                                                                                            und Bastelideen.                                                                 DIE SONnE IN VIELe
                                                                                                                                                                               UNSERer GEBeT�
                                                                                                                                                                              EINGeSCHLOs�EN.“
 INHALT
     Die Sonne                                                                                      Sommersprossen:
     Sun Facts und mehr                                                                          Diese kleinen Pünktchen
                                                                                                  wirken nett, frech und
                                                                                                                            LIEBe KINDER,
     Seite 4
                                                                                                  fröhlich. Sie entstehen
                                                                                                                            ohne unsere Sonne wäre Leben auf der Erde nicht möglich. Sie spendet uns Licht
     Sonnenpower                                                                                   meist bei heller Haut
                                                                                                                            und Wärme, lässt Pflanzen wachsen und steht im Zentrum unseres Sonnensystems.
     Solarenergie in der Turkana                                                                    und dort, wo unser
                                                                                                     Körper viel Sonne      Für die Menschen war sie deshalb schon immer etwas ganz Besonderes: Sie haben
     Seite 6
                                                                                                        abbekommt.          die Sonne verehrt und ihr Lieder, Gedichte und Kunstwerke gewidmet.
     Nachgefragt                                                                                                            Auch wir Christen haben sie in viele unserer Gebete eingeschlossen. Eines der
     Das liebt ihr am Sommer!                                                                                               bekanntesten ist der Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi. Er hat ihn vor
     Seite 10                                                                                                               ungefähr 800 Jahren geschrieben und preist darin die wunderbaren Dinge der
     Sonnige Bastelideen                                                                                                    Schöpfung: die Sonne, den Mond und die Sterne, den Wind und die Luft, das Feuer
     Sonnenuhr und Schattenmalen                                                                                            und die Erde. In diesem Sinne schlage ich vor: Sucht euch ein sonniges Plätzchen
     Seite 12                                                                                                               im Park, im Garten oder auf eurem Balkon und schmökert in unserer Sonnen-
                                                                                                                            ausgabe des Sternsinger-Magazins.
     Pinnwand
     Lass die Sonne rein!                                                                                                   Viel Spaß im Sommer wünscht
     Seite 14
     Miträtseln und Gewinnen                                                                                                Euer
     Schattenraten
     Seite 16

                                                                                                                            Pfarrer Dirk Bingener
                                                                                                                            Präsident Kindermissionswerk             Auf unserer Internetseite
  Ausgabe 3/2021 • KOSTENLOS

                                                                                                                            ‚Die Sternsinger‘                 www.sternsinger.de/mag-sonne findet
                                                                                                                                                              ihr den Sonnengesang zum Nachlesen,
                                                                                                                                                                  zum Anhören und als Download.
                                                              Vom Weltall aus
                                                              betrachtet gleicht
              UnSere
         Sonne!                                               unsere Sonne
                                                              einem riesigen
                                                              Feuerball.
                               Richtig clever   Basteltipps
           DIE STErNSINGeR     Sonnenenergie    Sonnenuhr
                               nutzen           und mehr
SONNE! ED ST R INGER - RICHTIG CLEVER SONNENENERGIE - KINDERMISSIONSWERK "DIE STERNSINGER"
5    sun-facts
                                 sst?                                                                                   Astronauten auf der
                      Schon gewu

       cts
                                                                                                                          Internationalen

 sun-fa                                                                                                                   Raumstation ISS
                                                                                                                           sehen täglich
                                                                                                                         16 sonnenauf- und
                                                                                                                           untergänge. *
                                                                                                                          *Denn die ISS kreist jeden Tag 16-mal um die Erde.

                                                                                                                                              Cool und nützlich:
                                                                                                                                                Sonnenbrillen
                                                                             Sonne = Leben                                            Sonnenbrillen gibt es in allen Formen
                                                               Die Sonne strahlt eine enorme Menge Energie                         und Farben. Sogar Modelle für empfindliche
                                                                 aus. Ein kleiner Teil dieser Strahlen erreicht                     Hundeaugen: für Lawinenhunde ein Muss!
      Sonne                                                       die Erde und erwärmt den Boden und das                          Wenn ihr euch eine Sonnenbrille kauft, achtet
                                                                                                                                   neben dem Coolness-Faktor auch auf einen
                                                                 Wasser. Wolken entstehen, Regen macht das
                                                                Land fruchtbar und Pflanzen können mit Hilfe                                   guten UV-Schutz.
                                                                der Sonnenenergie wachsen. Ohne die Sonne
                                                                       gäbe es kein Leben auf der Erde.
                                                                                                                                                                       das sonnenlicht
                                                                                                                                                                       bewegt sich mit
                                                                                                                                                                    300.000 km pro sekunde.
                                                    Erde                                                                                                            diese geschwindigkeit
     Alter ca. 4,6 Milliarden Jahre
     Durchmesser ca. 1,4 Millione
                                    n km
     Drehung um sich selbst ca.
                                  25 Tage                                                                                                                              nennt man licht-
                                                                                                                                                                       geschwindigkeit.
    Hauptbestandteile
    Wasserstoff (ca. 75%) und Hel
                                  ium (ca 24%)
    Temperatur an der Oberfläche
                                   (Photosphäre)
    ca. 6.000 Grad Celsius
    Temperatur im Kern
    ca. 15 Millionen Grad Celsius
                                                     Alter ca. 4,5 M
                                                                     illiarden Jahre                                                                                            Sonnenforscher
    Atmosphäre Die äußere Gas
    wird als Sonnenatmosphäre bez
                                  hülle der Sonne
                                                     Durchmesser
                                                                    ca. 12.742 km
                                                                                                                      Was hat die Sonne                                           aufgepasst!
                                    eichnet.                                            den,
                                                                         selbst 23 Stun
                                                     Drehung um sich
                                                      56 Minuten und
                                                                       4,1 Sekunden                                  mit Mistkäfern zu tun?                               Die Sonne hat richtig viel Kraft. Bündelt
                                                                                                                                                                          man ihre Strahlen mit einer Lupe, kann
      Wäre die Erde                                   Erdoberfläche                                                 Seit Tausenden von Jahren verehren die                 man sogar hier auf der Erde ein Feuer
                                                                       und ca. 29% Land
                  ndkorn,                             ca. 71% Wasser
so groß wie ein Sa                     Sonne                           der Oberfläche
                                                                                         im Durch-                   Menschen die Sonne in vielen Kulturen               entfachen. Deshalb nie durch ein Fernglas
                    nne                               Temperatur an
   dann wäre die So                                                      (von -89°C bis +5
                                                                                           8°C)                    und Religionen auf allen Kontinenten dieser            oder Kameraobjektiv direkt in die Sonne
                                                       schnitt ca. 15 ºC
       so groß wie                                                                      Grad Celsius                  Erde. Im alten Ägypten erinnerten die              schauen! Wer die Sonne ansehen möchte,
                                                                        Kern ca. 6.000
       eine Orange.                                    Temperatur im                                              Dungkugeln, die Mistkäfer vor sich her rollen,          braucht dafür spezielle Filter, die über
                                                       Atmosphäre                          a. 21%)                   die Menschen an den Lauf der Sonne.                      99% des Sonnenlichts abhalten.
                                                                          %), Sauerstoff (c
                  Erde                                 Stickstoff (ca. 78
                         .
SONNE! ED ST R INGER - RICHTIG CLEVER SONNENENERGIE - KINDERMISSIONSWERK "DIE STERNSINGER"
7   SONnE SATt

            SONnE
   In der Turkana,  ein er  tro ck en en   Ge ge nd   im Norden Kenias, scheint
                                                        so
                                                                                   die
                                                            heiß vom Himmel, dass es
                                                                                                      ...OBST UND GEMÜSe
                                                                                                                        ANBaUEn
                                                                                           In der Schule lernen die Kinder nicht nur Rechnen und Schreiben,
                           Ma  nc hm  al  bren  nt sie                                     auch Gärtnern steht auf dem Stundenplan. Die Sonne der
   Sonne fast jeden Tag.                            Me  ns ch en in der Turkana nutzen     Turkana lässt Mais, Bohnen, Spinat, Auberginen, Mangos, Datteln,
                                   rd en ! Ein ige
    am Boden über 60 Grad we                       en  sie dabei von den Sternsing
                                                                                    ern.   Papayas und viele weitere Obst- und Gemüsesorten gedeihen –
                      nn e. Un  te rstü tzt we  rd
   die Energie der So                                                                      vorausgesetzt, sie werden fleißig gegossen.
                                                    sie...
                         Mit Hilfe der Sonne können

 ...Brunne�
SPRUDELN LASsEN
     In der Turkana ist es Aufgabe der Mädchen, Wasser zu holen.

                                                                                                                                    BODEN-
     AWEET 14 musste früher eine halbe Stunde laufen, um den

                                                                                                                     60˚
     nächsten Brunnen zu erreichen – und das mehrmals täglich.
     Inzwischen haben die Projektpartner der Sternsinger eine neue
     Wasserstelle gebaut, die nur noch 10 Minuten von Aweets
                                                                                                                                    TEMPeRAtUr
                                                                                                                                                          r
                                                                                                                                        i einer Temperatu
     Zuhause entfernt ist. Die Kraft der Sonne hilft: Mithilfe einer                                                  Zum Vergleich: Be                  re n!
                                                                                                                                         ein Spiegelei ga
     Solarpumpe wird das Wasser nach oben gepumpt.                                                                    von 60 Grad kann
SONNE! ED ST R INGER - RICHTIG CLEVER SONNENENERGIE - KINDERMISSIONSWERK "DIE STERNSINGER"
9     SONnE SATt

  ...ESseN KOCHEN
und Strom erzeugen
Die Familie von PABLO 14 und AVELINO 13
nutzt die Kraft der Sonne gleich mehrfach:
Zum Kochen hat die Familie einen Solarkocher.
Die Sonnenstrahlen werden durch die Spiegel wie
bei einem Brennglas gebündelt. So entsteht in der    Der Vater ist Fischer. Pablo und Avelino
Mitte des Kochers genug Hitze, um Essen zu kochen.   begleiten ihn oft zum Fischen auf den
Die Brüder teilen sich eine „Maniata“, eine Stroh-   Turkana-See. Später an Land helfen sie ihm,
hütte. Ein Solarpanel vor der Hütte liefert genug    die Fische zu säubern und zu salzen. Danach
Strom für Licht und zum Aufladen eines Handys.       werden die Tiere zum Trocknen in die Sonne
                                                     gelegt. Salz und Sonne machen die Fische
                                                     auch ungekühlt sehr lange haltbar. Zum
                                                     Glück, denn einen Kühlschrank hat die          ANDREW 12 lebt mit seinem Vater in einem Dorf ohne
                                                     Familie nicht.
                                                                                                                                                                  ...LICHT INS
                                                                                                    Strom – so, wie die meisten Familien in der Turkana. Licht
                                                                                                    haben die beiden trotzdem: Dafür sorgt eine Solarlampe.
                                                                                                    Tagsüber lädt die Lampe sich mit Sonnenenergie auf. Ist
                                                                                                    die Sonne untergegangen, bringt die Lampe Licht ins
                                                                                                    Dunkel: „Es gibt bei uns giftige Spinnen und Skorpione“,          DUNKEL
                                                                                                    sagt Andrew. „Deshalb nehmen wir zur Sicherheit die
                                                                                                    Solarlampe mit, wenn wir im Dunkeln rausgehen.“ Prak-              BRINGEn
                                                                                                    tisch ist die Lampe auch, wenn Andrew abends noch lesen
                                                                                                    oder Schulaufgaben machen möchte.

                                                                                                                         Klimawandel in der Turkana
                                                                                                   AFRIKa                Oft wird die Sonne auch zum Problem für die Menschen in
                                                                                                                         der Turkana. Nämlich immer dann, wenn es sehr lange nicht
                                                                                                             Turkana     regnet. Dann trocknet die Sonne Böden und Wasserlöcher aus,
                                                                                                               KENIA
                                                                                                                         und Menschen und Tiere finden in der Dürre zu wenig Wasser
                                                                                                                         und Nahrung. Schuld ist der Klimawandel. Früher konnte das Volk
                                                                                                                         der Turkana sich auf feste Regenzeiten verlassen. Inzwischen blei-
                                                                                                                         ben diese immer öfter aus. Die Familien müssen sich an die neuen
                                                                                                                         Bedingungen anpassen. Viele ziehen nicht mehr mit ihren Vieh-
                                                                                                                         herden umher, sondern werden sesshaft. So können sie besser für
                                                                                                                         Dürrezeiten vorsorgen.
SONNE! ED ST R INGER - RICHTIG CLEVER SONNENENERGIE - KINDERMISSIONSWERK "DIE STERNSINGER"
1�       NACHGEFRagT
                 MIHAi                                                             SIMON
                 8 JAHRE                                                            12 JAHRE

                    Aus der Republik Moldau: Ich mag es, wenn                                  Aus Kenia: In meiner Heimat Kenia ist es im Sommer
                    die Sonne mich wärmt, aber ich weiß auch,                                  richtig heiß und staubig. Aber es gibt auch viele Früch-
                    dass es gefährlich ist, ohne Schutz in die Sonne                           te. Ich höre gerne Gospellieder, fahre
                    zu gucken. Ich freue mich, wenn ich in diesem                              Fahrrad, mache mit meinen Freunden ein Picknick
                    Sommer wieder bei der Ferienfreizeit*                                      oder grille mit meiner Familie.
                    mitmachen kann.

                                                                                                         LIZA

WIR
                                                                                                         6 JAHRE

         B e N D E N                                                   Aus der Ukraine: Bienensummen,

     LIE
                                                                       Wasserplätschern, Vogelzwitschern – das ist
                                                                       meine Lieblingsmusik im Sommer! Wenn

        E R !
                                                                       die Sonne scheint, fühlt es sich so an, als

S   M m
                                                                       würde sie mich ganz fest umarmen.

                                                                                                                MALOU
                                                                                                                     9 JAHRE
                    d die Tage
     Im Sommer sin
                     ehr Zeit                                                                                      Aus Deutschland: Schwimmen,
      länger – also m ein.                                                                                         Eis essen, Musik hören: Ich liebe
                       s
        um draußen zu                                                                                              es, wenn es im Sommer schön
                         m
         Das mögt ihr a                                                                                            warm ist. Dann bin ich direkt viel
              Sommer:                                                                                              fröhlicher. Mein schönstes
                                                                                                                   Sommererlebnis war, als ich
                                                                                                                   mit Freundinnen mal nach
                                                                                                                   Holland gefahren bin.

     LUKAS
       8 JAHRE

       Aus Deutschland: Das Beste
                                                                                                              RAPHaEL
                                                                                                                 13 JAHRE
       am Sommer ist, dass es
       meistens warm ist und ich                                        Aus Deutschland: An warmen Sommertagen mache
       den ganzen Tag auf meinem                                        ich Abenteuerwanderungen mit meinen Freunden
       Trampolin hüpfen kann.                                           und wir haben immer Badesachen für eine Abkühlung
                                                                        dabei! Wenn es richtig heiß ist, esse ich gerne
                                                                        gekühlte Wassermelone, trinke Eistee oder einen
                                                                        Erdbeer-Milchshake. Mein größter Sonnen-Hit:
                                                                        „I don’t care“ von Ed Sheeran.
                  * In den Sommerferien gibt es für Kinder im
                  Sternsinger-Projekt in Varvareuca im Norden
                   der Republik Moldau ein Ferienprogramm.
SONNE! ED ST R INGER - RICHTIG CLEVER SONNENENERGIE - KINDERMISSIONSWERK "DIE STERNSINGER"
13     Basteltipps

    Basteln                                                                                                                                                               l-
                                                                                                                                                                    Baste 2
                                                                                                                                                                     tipp

mit Licht und                                                                                                                                                   Sonnenuhr

  Schatten
                                                                                                                                                        Schon die alten Ägypter wussten, wie man
                                                                                                                                                         mithilfe der Sonne die Zeit messen kann.
                                                                                                                                                          Das funktioniert auch heute noch. Eine
                                       die Sonne                                                                                                        Sonnenuhr selber zu bauen, ist gar nicht so
  Hast du schon mal beobachtet, wie                                                                                                                              schwierig. Probiere es aus!
                                    rgens noch im
 am Tag wandert? Die Ecke, die mo
                                  ll von der Sonne
Schatten lag, wird nachmittags he                                  Im Osten geht di
                                                                                    e Sonne auf.
                                   nnst du für tolle                                   sie hoch
angestrahlt. Licht und Schatten ka                                    Im Süden steigt               Du brauchst:
                                                                                      n wird sie
                                                                     hinauf. Im Weste
        Bastelprojekte nutzen. Los geht’s!                                              orden ist
                                                                                                    •   einen Terrakotta-Blumenuntersetzer
                                                                     untergehen. Im N               •   einen Holzstab
                                                                          sie nie zu sehen.         •   eine Wattekugel
                                                           l-                                           einen wasserfesten Filzstift
                                                     Baste 1
                                                                                                    •
                                                                                                    •   Heißkleber
                                                      tipp                                          •   Pinsel und Acrylfarben zum Bemalen

                                             Schattentiere
                                                                                                    •   einen sonnigen Ort

                                                                                                    So geht’s:
                                              Du brauchst:
                                                                                                    Bemale den Blumenuntersetzer, den Holzstab und
                                              •   weißes Papier                                     die Wattekugel wie es dir gefällt.
                                              •   einen Bunt- oder Filzstift
                                              •   ein paar Tierfiguren aus der Spielkiste           Tropfe etwas Heißkleber auf den unteren Rand des
                                              •   einen sonnigen Ort                                Holzstabs und bohre ihn in die Wattekugel. Klebe
 So geht’s:                                                                                         die Wattekugel mit dem Holzstab auf die Mitte
                                                                                                    des Untersetzers. Lass dir beim Verwenden der Heiß-
      Suche dir einen sonnigen Ort, zum Beispiel                                                    klebepistole immer von einem Erwachsenen helfen.
      auf der Terasse oder direkt vor dem Fenster.
      Zeichne morgens oder abends, wenn die                                                         Jetzt brauchst du schönes Wetter und einen schul-
      Sonne tief steht. Nachmittags steht die                                                       freien Tag. Stelle die Sonnenuhr an den gewünschten
      Sonne im Sommer sehr hoch am Himmel:                                                          Platz nach draußen und markiere zu jeder vollen
      Die Schatten werden verkrümmt und lassen                                                      Stunde die Stelle, auf die der Schatten des Stabes fällt,
      sich nicht gut abzeichnen.                                                                    mit einem Strich und der entsprechenden Uhrzeit.

      Lege das Papier auf einen festen, ebenen
                                                                                                                                   TIPP:
      Untergrund. Stelle die Figuren so darauf,
                                                                                                                             Eine Sonnenuhr
      dass ihre Schatten gut zu erkennen sind.
                                                                                                                           kannst du fast überall
      Zeichne nun die Umrisse der Figuren auf das                                                                          basteln, zum Beispiel
      Papier. Versuche, die Figuren dabei nicht zu                                                                            am Strand oder
      verschieben, sonst wandern ihre Schatten                                                                                auf einer Wiese.
      mit!
SONNE! ED ST R INGER - RICHTIG CLEVER SONNENENERGIE - KINDERMISSIONSWERK "DIE STERNSINGER"
LASs DIE
                                                                                                                                                     15 * PINnWA�D

                                                                                      E . . . ,

SONnE
                                                                       EI N e S O N n                             Zum Reinhö
                                                                                                                             ren!

                                                    REIN!
                                                                       ... aber so viele Namen in so vielen
                                                                       Sprachen. Hier hat sich ein Wort
                                                                       versteckt, das nichts mit der Sonne
                                                                       zu tun hat. Findest du es?

                                                                       sol              son
                              m hellen Stern?
    Was verbindet dich mit de
                                                                                                                                                Matthias Falk:
                                                                       sun              qorraxdu
                                  tsle mit!
                                                                                                                                                WAS IST WAS
      Kreuze an, fülle aus und rä                                      soleil           jua
                                                                                                                                                Hörspiel-CD:
                                                                                                                                                Die Sonne /Energie
                                                                                                                                                Tessloff Verlag
                                                                       sunce            rãnã                                                    60 Minuten, ab 6 Jahren
                                                                       haul             Suppe
                                                                       ghrian           matahari              Willst du noch mehr über die Sonne erfahren? In
                                                                                                              dieser WAS IST WAS Hörspiel-Doppelfolge geht es
                                                                       Sonne            ra                    heiß her: Mach dich in Teil 1 mit dem schlauen
                         zen!
        Zum Ankreu                                                     солнце           araw                  Fragezeichen Theo, dem mutigen Ausrufezeichen
                                                                                                              Thess und dem lustigen Punkt Quentin auf eine
                                                                       güneş            sonne                 spannende Entdeckungsreise zur Sonne und erfah-
                                                                                                              re, warum ohne dieses Mega-Kraftwerk kein Leben
                         he, dann denke ich…
 Wenn ich die Sonne se                                                                                        auf der Erde möglich wäre.
                                                       r mir da war.
                             d Jahre, die sie schon vo
    an all die vielen tausen
                                                                                                              Teil 2 erklärt, warum das Licht angeht, wenn du auf
                                                      rde.                                                    den Schalter drückst. Wo kommt der Strom her? Wie
                             al ins Weltall fliegen wü
    daran, wie gerne ich m                                                                                    wird er erzeugt? Und was sind erneuerbare Energien?
                                                           t malen.
                                t immer mit Grinsegesich                                                      Neugierig geworden? Dann blättere schnell auf
    dass kleine Kinder sie fas                                                                                Seite 16 und löse unser Rätsel. Mit etwas Glück
                                                                                                              kannst du eine von drei WAS IST WAS Hörspiel-CDs
                                                                                                              „Die Sonne / Energie“ gewinnen!
                                                               Tag…
                        nn sie…           Ohne Sonne wäre mein
  Ich mag die Sonne, we
                                               zu kalt.
      mich morgens weckt.
                                               zu dunkel.
                            sorgt.                                                                                                      len!
       für einen Regenbogen                    zu langweilig.                                                         Zum Ausma
       abends untergeht.
                                                                                                                                      e würde in
                                                                                                              Stell dir vor, die Sonn
                                                                                                                                         chten.
                                                                                                               einer anderen Farbe leu
                                                                                                                                       hend aus.
                                                                                                               Mal das Bild entsprec

                               T
                 SONnE BEDeUT�
                   FÜR MICH...

                  - - - - - - - - - - - - - -             ---
              - -
SONNE! ED ST R INGER - RICHTIG CLEVER SONNENENERGIE - KINDERMISSIONSWERK "DIE STERNSINGER"
16          RÄTSEL

                                                TELlt A   L l  E  S
                                           DAS S
                                                     A  T  t     E   N!
                                         IN DEN SCH en gehört zu der
                                                                                  Schatt
                                                                    Nur einer der         iß t du, welcher?
                                                                               lum e . We
                                                                     bunten B

                                                                                                                               CHEN
                                                                                                                         MITmA Nne�! Schick deine
                                                                                                                              WI
                                                                                                                        UND GE
                                                                                                                                     Lösungszahl bis zum
                                                                                                                                            10. September 2021
                                                                                                                        an: Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘,
                                                                                                                        Stichwort: Schattenrätsel,
                                              2.                                                                        Stephanstraße 35, 52064 Aachen
                                                                                                                        oder maile an: redaktion@sternsinger.de

                                                                                                                        Unter allen Einsendungen
      1.                                                                                                                verlosen wir drei WAS
                                                                              3.                                        IST WAS Hörspiel-CDs
                                                                                                                        „Sonne/Energie“
                                                                                                                        und einen KOSMOS-
                                                                                                                        Experimentierkasten
                                                                                                                        „Solar-Bots“. Baue
                                                                                                                        deinen eigenen Roboter!
                                                                                                                        Mithilfe einer Solarzelle
                                                                                                                        kannst du ihn auf acht
                                                                                                                        verschieden Arten in
     6.                                                                                                                 Bewegung bringen.
                                                                                                                        Viel Glück!
                                                                              4.
                                                                                                                        Wir werden deine Daten ausschließlich zur Ermittlung und Benachrichtigung der
                                                                                                                        Gewinner verwenden. Im Anschluss werden alle Daten gelöscht. Deine Daten werden
                                                                                                                        weder weitergegeben noch zu anderen Zwecken verwendet. Wenn du unter 16 Jahre
                                                                                                                        alt bist, müssen deine Eltern deine Lösung für dich an uns senden. Alle Infos zu

                                          5.                                                                            deinen Datenschutzrechten findest du unter: www.sternsinger.de/datenschutz

     Impressum                                                      Bestellungen
                                                                    Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘,                Kindermissionswerk Luxemburg
     Verlag und Herausgeber: Kindermissionswerk
                                                                    Tel.: 0241. 44 61-44, Fax: 0241. 44 61-88            Marianne Heinen,
     ‚Die Sternsinger‘ e.V., Stephanstr. 35, 52064 Aachen
                                                                    E-Mail: bestellung@sternsinger.de                    33 boulevard Joseph II
     Redaktion: Stefanie Wilhelm (C.v.D.), Anna Preisner,
                                                                    Web: shop.sternsinger.de                             L-1840 Luxemburg
     Andreas Gloge, Karl Georg Cadenbach
                                                                    „Sternsinger. Kinder mit einer Mission“ stellen      Tel.: 00352. 45 32 61
     Fotos: Kindermissionswerk (Anna Preisner: 12; Projekt-
                                                                    wir als Bildungsmaterial kostenlos zur Verfügung.    missio@cathol.lu
     partner: 9, 10 o., 11 o., 11 m.; Martin Steffen: 2 o. r.;
                                                                    Bestell-Nr.: 101321
     Stefanie Wilhelm: Titel u. l., Titel u. r., 6, 7, 8 u., 13);
                                                                                                                         Kindermissionswerk Schweiz-Liechtenstein
     N. Scheler: 11 u.; B. Ulbrich: 10 u., 11 m.;
                                                                    Kontakt                                              Route de la Vignettaz 48
     dzika_mrowka©iStockphoto.com: Titel; eyecrave
                                                                                                                         CH-1700 Freiburg
     ©iStockphoto.com: 2; Fotocomposing unter Verwendung            Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e.V.            Tel.: 0041. 26 425 55 70
     von Bildern von iStockphoto.com: 4,5; Melpomenem               Stephanstraße 35, 52064 Aachen                       missio@missio.ch, www.missio.ch
     ©iStockphoto.com: 10/11; Fotocomposing unter Verwendung        Telefon 0241. 44 61-25                               www.sternsingen.ch
     von Bildern von iStockphoto.com: 14,55                                                                                                                                                       Das Kindermissionswerk
                                                                                                                                                                                  Spenden – aber sicher!

                                                                    redaktion@sternsinger.de
     Gestaltung: ReclameBüro, München                                                                                                                                                             hat das Spenden-Siegel des
     Herstellung: Schäfer Fulfillment GmbH                          Ansprechpartner für Ihre Diözesen                    Spendenkonto: Pax-Bank eG                                                Deutschen Zentralinstituts
                                                                    finden Sie auf unserer Internetseite:                IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31                                        für soziale Fragen. Ein
                                                                    www.sternsinger.de/kontakt                           BIC: GENODED1PAX                                                         Zeichen für Vertrauen.
SONNE! ED ST R INGER - RICHTIG CLEVER SONNENENERGIE - KINDERMISSIONSWERK "DIE STERNSINGER"
Sie können auch lesen