SPEKTRUM LEISTUNGS-Erschließungen, Baumaßnahmen, Ansiedlungen, Beratung - ein umfassendes Dienstleistungsangebot für den Standort Amberg ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LEISTUNGS- SPEKTRUM Erschließungen, Baumaßnahmen, Ansiedlungen, Beratung – ein umfassendes Dienstleistungsangebot für den Standort Amberg Bild: 35 Büro- und Geschäftshaus Emailfabrikstraße 19 36
LEISTUNGSSPEKTRUM WIRTSCHAFTS- FÖRDERUNG LEISTET „Die Werksinfrastruktur des Siemens-Standortes Amberg gratuliert der Gewerbebau Amberg zu Ihrem Jubiläum und wir danken für die konstruktive und fruchtbare Zusammenarbeit! Über „mehrere Seit 25 Jahren hat die Gewerbebau Amberg GmbH c Sicherung und Entwicklung der wirtschaftsnahen Generationen“ hinweg ist die Gewerbebau für uns ein die kommunale Wirtschaftsförderung für die Stadt Infrastruktur (inkl. Flächen-, Forschungs- und ideenreicher Ratgeber und aktiver Unterstützer für Amberg übernommen. Diese ist Teil der Daseinsvor- Telekommunikationsinfrastruktur) „passgenaue“ Lösungen, wie z.B. die Anmietung im sorge und leistet einen Beitrag zur Verbesserung der ehemaligen Bundeswehrkrankenhaus. Lebensqualität. c 6LFKHUXQJGHV*HZHUEHµlFKHQEHVWDQGHV Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen viel Glück und Die Amberger Wirtschaftsförderung hat die Aufgabe, stets bestes Gelingen Ihrer Projekte!“ 0DQIUHG6FKRUPOOHU die kommunalen und regionalen Rahmenbedingungen c 6LFKHUXQJXQG3µHJHGHV Siemens AG für wirtschaftliches Handeln mit zu gestalten, sodass Unternehmensbestandes die Arbeits- und Lebensbedingungen für Menschen LQGHU6WDGW$PEHUJSRVLWLYEHHLQµXVVWZHUGHQ6LH c Förderung von Neugründungen nimmt hiermit eine wichtige verwaltungsübergreifende Querschnittsaufgabe wahr. Sie ist gefordert, optimale c Akquisition von Ansiedlungen Voraussetzungen für Firmen zu schaffen. Zudem ist sie zentrale Anlaufstelle und Dienstleister für die Belange c Innovations- und Wissenstransfer, insbesondere der Unternehmen. für den Mittelstand im Bereich der Digitalisierung Die Wirtschaftsförderung ist hierbei Informationsge- Bauträger tätig. Für die Stadt Amberg kümmert sich ber und Ansprechpartner in vielen wirtschafts- und die Gewerbebau Amberg GmbH bei Bedarf um die Die Schaffung eines guten Wirtschaftsklimas, die c %UDQFKHQRULHQWLHUWH1HW]ZHUNSµHJH verwaltungsrelevanten Fragen. Baubetreuung von öffentlichen Maßnahmen wie auch Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Höchste Priorität genießen bei der Gewerbebau Am- um die Altlastensanierung an Gewerbestandorten. sowie die Sicherung und Stärkung der Finanzkraft der c Schaffung und Erhalt von Arbeitsplätzen EHUJ*PE+GLH%HUHLFKH*HZHUEHµlFKHQHQWZLFNOXQJ Stadt Amberg sind zentrale Ziele der Gewerbebau und –vermarktung, Innenstadtentwicklung, Genehmi- In den letzten 25 Jahren sind die fachlichen Anforder- Amberg GmbH. c Mitwirkung an zukunftssichernden Projekten gungsmanagement, Lotsenservice, Immobilienservice, ungen an die Wirtschaftsförderung erheblich gewach- Um diese zu erreichen nimmt die Amberger Wirt- der Stadtentwicklung *UQGXQJVXQG)|UGHUEHUDWXQJVRZLH.RQWDNWSµHJH sen. Dem begegnete die Gewerbebau Amberg GmbH schaftsförderung Aufgaben als Moderator, Lotse, mit ansässigen Unternehmen. Als starker Partner in mit einer Professionalisierung der eigenen Strukturen. Krisenmanager und Initiator sowie Know-How-Manager c Mitwirkung Standortmarketing einem regionalen Netzwerk ist die Amberger Wirt- Die Aktionsfelder wurden analysiert und klar verteilt. wahr. Daraus ergeben sich vielfältige Aktionsfelder: schaftsförderung mit allen wichtigen Einrichtungen In diesem Zuge wurde zuletzt eine eigene Abteilung c Sicherung des Einzelhandelsstandortes unter und Akteuren verbunden und kennt die richtigen für Immobilienverwaltung geschaffen. besonderer Berücksichtigung der Innenstadt Ansprechpartner. Die Gewerbebau Amberg GmbH Eine professionelle Wirtschaftsförderung hat das kümmert sich aktiv um Investoren und bindet die Potential, mit fundierten Konzepten und Maßnahmen Investition von neuen und bestehenden Unternehmen lokale wie regionale Rahmenbedingungen aktiv zu be- an den Standort Amberg. Als besonderen Service führt HLQµXVVHQXQGQDFKKDOWLJ]XJHVWDOWHQ'LH*HZHUEHEDX die Gewerbebau Amberg GmbH Erschließungsmaß- Amberg GmbH trägt mit ihrer Tätigkeit dazu bei, den nahmen durch und ist für Investoren als gewerblicher Wirtschaftsstandort Amberg langfristig zu stärken. 37 38
PROJEKTZEITSTRAHL LEGENDE WESENTLICHE LEISTUNGEN DER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGS- GESELLSCHAFT GEWERBEBAU AMBERG GMBH ANSIEDLUNGEN Aktive An- oder Umsiedlungen bzw. Begleitung von Unternehmen aus Handel, Produktion oder Dienstleistung am Standort Amberg ERSCHLIESSUNGSMASSNAHMEN Durchführung von technischen Erschließungsmaßnahmen (Geländeregulierung, Wasser, Abwasser, Straßenbau, Begrünung, Parzellierung, Kommunikationsmedien) auch in Kombination mit Grunderwerb zum Zwecke der Ausweisung als Gewerbe- oder Wohngebiet für die Stadt Amberg EIGENE BAUMASSNAHMEN Neubau-, Umbau oder Sanierungsmaßnahmen zum Zwecke der Veräußerung oder der Vermietung PROJEKTSTEUERUNG UND BAUBETREUUNG Betreuung von Bau- oder Erschließungsmaßnahmen als Dienstleistung für die Stadt Amberg oder für Fremdbauherren EREIGNISSE Wichtige Ereignisse am oder für den Wirtschaftsstandort Amberg oder die Wirtschaftsförderung „Von der Entwicklung eines ehemaligen Gefängnisses bis zur Hotelrealisierung ist es ein weiter Weg. Mit der GG = Gewerbegebiet Unterstützung und Beratung für Wirtschaftsförde- IG = Industriegebiet rung durch die Gewerbebau vertreten durch Karlheinz Gerald Stelzer Brandelik wurde eine große Hürde genommen.“ Hotel Fronfeste in Amberg BA = Bauabschnitt TG = Tiefgarage VOF = 9HUJDEHYHUIDKUHQIUIUHLEHUXµLFKH/HLVWXQJHQ 39 40
GG Ost: Blue Its PROJEKTZEITSTRAHL Erwerb Regens- Neuordnung burger Straße ehemalige Spe- Teilsanierung, 11+13 dition Flierl Ecke Liebengraben- Barbarastraße/ weg 11a toom, ARO, Erwerb j Regensburger Imbisskiosk Meier Bestandsimmobilie Straße 160 provisori- Schlachthausstraße 6 sche, öffentli- h Dekontamination GG West: Praxis- und c che Parkplätze, Kultur- & Kreativ- Büro- und Verwal- tungsgebäude, Betriebshof Auszeichnung Elektro Lück Regensburger Verwaltungsge- Schlachthaus- 1. Amberger wirtschaft Auf- Marienstraße 9 Stadtwerke, als Wirtschafts- Straße 11+13 Parkplatz- Sanierung Be- bäude, Email- straße 13+15+17 Popup-Store taktveranstaltung Ramada-Garni Gasfabrikstraße freundliche Burger King, Club Magma provisorium standsimmobilie, fabrikstraße 17 am ACC 1. BA Gewerbe- 42 Eigentums- Gemeinde Umbau und Regensburger im Bereich Sulzbacher Straße GMA Einzel- „Mein Laden“ IT- Dienstleis- GG West : gebiet Gailoh: wohnungen mit GG Ost: Autec Erweiterung Straße 110 Job-Center g Emailfabrikstraße 15a zur Vermie- Container- handelsentwick- Georgenstraße tungsstelle der Erschließung OBI-Markt 20 Parzellen mit DEKRA TG, Schwaiger- IG Nord: ISO-Bau 1. Amberger Kurfürstenbad Jahnstraße 4a tung (Amberger Klassenräume lungskonzept 41 bayerischen Gewerbeareal möglicher Wohn- Fuggerstraße straße 13-13e in GG West: Automobil- Burger King Royal-Casino Tafel und Malteser für Erasmus Justiz Kastnerstraße 20 Wohnparzellen hausbebauung Bauherrenge- Claussner & ausstellung Neubau GG West: Dieselstraße 1 Hilfsdienst) Gymnasium Sanierung Neubau Seni- Marienstrasse 1+3 g Eisen Schmidt Oppelner Straße/ Verwaltungsge- meinschaft mit Rauch d Bekleidungs- Neubau f Gebäude F orenzentrum „Diskothek Tenne“ Claudiweg Baumanngelände: bäude Agentur Wohnungsunter- Fachmärkte an Praxis-, Verwal- fachmarkt, Fahrzeug- und Bekleidungs- Büro- und Verwal- IG Süd: am Hochschul- Bürgerspital, IG Nord: Regensburger Emailfabrikstraße für Arbeit, nehmen Amberg Baumanngelände: den Franzosen- tungsgebäude, Georgenstraße Werkstatthalle GfK Markt- und fachmarkt, tungsgebäude, 37°dialog, campus Schlachthaus- Seat Tec Straße 11 GG Ost: 1. Maßnahme: bis „Planstraße 1“ Jahnstraße 4 Fortführung äckern 2 Emailfabrik- 12+14 städtischer Standort- Vögele Fleurystraße 7 Emmerling straße 10b Amberger OBI Bau- und IG Nord: Emailfabrikstraße straße 19 Betriebshof, gutachten GG Ost Neubau zwei VOF-Verfahren Altlasten- Autoglas, Tedox Gründung Gartenfachmarkt, Dekontamination Hagebaumarkt Fachmarkt- Forum-Plast, bis Jahnstraße GG Ost: Fachmarkt Ohmstraße 45 GG Ost: Vögele 1. BA Franz- Sportplätze, VOF-Verfahren Neubau Jura sanierung Bau- Leopoldstraße Gewerbebau Barbarastraße Marienstraße und Dehner im zentrum, Korodur, AMA, mit Dekontami- Jello, Komet, IG Süd: Regensburger für die Stadt IHK DSL-Anschluss IG Nord: Xaver-von-Schön- Am Panduren- Schießlstadl Werkstätten manngelände, GG Kastner- Amberg GmbH 2–6 6+8 GG West Fuggerstraße 28a Auer Guss nation AWG, Frick, dm PI-Products Straße 70 Amberg Fleurystraße für IG Nord Moedel Werk II werth-Realschule park Raigering Amberg Amberg Emailfabrikstraße straße 1991 1993 1995 1996 1997 1999 2000 2001 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2011 2013 2014 2015 2016 1992 1994 1998 2002 2010 2012 Eintragung ins Erwerb 6-Familien- Baumanngelände: Vögele, Dekontamination 1. BA GG Ost Erwerb Krones Sanierung, Innenstadt: H+M, Sanierung Neubau von 9 Neubau von 28 99 Bauparzellen Erwerb und VOF-Verfahren Neubau von Abbruch Re- Neubau von Generalsanierung Handelsregister: 7HLOµlFKHQ wohnhaus mit Planstraße 1, Deichmann, Grundstück Franzosenäcker Areal, Lieben- Renovierung Buchhandlung Bürotrakt, Wohneinheiten Wohneinheiten Martinshöhe II Umbau, 2-fach Sporthalle 8 Eigentums- gensburger 19 Eigentums- Franz-Xaver- Gewerbebau Baumanngelände 6WHOOµlFKHQXQG Stichstraße mit Getränke Müller, Marienstraße 1+3 grabenweg 11 und Neubau Rupprecht, Liebengraben- mit Stellplätzen mit Tiefgarage, Fuggerstraße 30 Dreifaltigkeits- wohnungen mit Straße 1–3, wohnungen mit von-Schön- Amberg GmbH Garagen, Wendehammer Dänisches Baufeldaufbe- Stadtmuseum GG West: Wirt- weg 11 und Carports, Betreutes Woh- Baufeldaufbe- schule Amberg Garagen und Baufeldfrei- Garagen und werth-Real- Tiefgarage und Hollergasse 6 Bettenlager reitung IG Nord Büro- und Ge- Amberg, Triebstraße 3+4 nen Wohnpark reitung IG Nord ,PDJH´OPIU Stellplätzen, machung für Stellplätzen, schule BA 2 Gewerbeeinheit Zeughausstraße schaftsassekuranz mit Wohnungs- St. Sebastian k Raigeringer Multiplexkino Raigeringer Stellplätze am GG West: Sanierung Dach- (AMA, Auer Guss schäftsgebäude, GG Gailoh: Konzernzentrale (Moedel GmbH) Stadt Amberg Büro-, Ärzte- und ACC/ Kur- 2 Doppelhaus- Fachmarkt- Fuggerstraße konstruktion und Forum-Plast) Regensburger 18 IVS-Telekommu- Grammer AG unternhemen mit Wohnungs- Geschäftshaus, Straße 4 Straße 2+2a, Begonnen: fürstenbad hälften, zentrum 28a Kurfürstenbad Straße 63, nikation Amberg, Amberg unternehmen Geh- /Radweg GG West: HKT, Marienstraße 1+3 2. BA mit Woh- Neubau Katzen- 3. BA mit Woh- Neubau Büro- und Oppelner Straße Fuggerstraße, Evelynhütte Königseder mit Georgenstraße Georg-Grammer- Amberg Raigering, Asana, Friedrich nungunternhe- quarantäne und nungsunterneh- Geschäftshaus, 22 Eigentums- mit 361 2. BA GG Gailoh Dekontamination IG Nord, Werh- Siemes 39+41 Regensburger Straße 2 24 Freistellplätze Pandurenpark Metallbau Bundesanstalt für men Amberg Heizzentrale für men Amberg Emailfabrik- wohnungen mit Verwaltungs- und Stellplätzen mit Kanalbau Grundstück ner-von-Braun- hinter Objekt Fleury- Neubau von 18 Immobilienange- Tierheim straße 13+ 15 e Straße 70: straße 5+5a Wohnungen mit Neubau von 19 Amberg Errichtung 1. BA + 125 TG Garagen, Betriebsgebäude Neubau Spar- Straße 16 Büro- und Verwal- Gewerbe- ADAC, Pi-Concept, Abwasseranlage Wohn- und legenheiten Roseggerstraße AKÜ sowie Erlebnis- Erweiterung kassenzentrale tungsgebäude, Bowlingbahn, Liebengraben- Garagen, Raige- Lengenloh Baugebiet Eigentumswoh- öffentlicher Stellplätze immobilie 2, 2a, 2b Schwanzl & gastronomie, Druckerei- Marienstraße 10 Baufeldaufbe- Fleurystraße Plus, Uschold, weg 11 ringer Straße/ Ammersricht IG Nord: KLM nungen sowie Montessori- Parkplätze am Heinrich- Streich Fuggerstraße 28 gebäude reitung GG Ost, 5+5a Nußstein, Bäumlstraße 14 Parzellen TG, schule Amberg neuen Kino Begonnen: Hertz-Straße 8a GG Ost: Kostell Neubau Strobl Layoutsatz, 115 provisorische, Firma AUTEC Königseder, Probatec, 1. BA mit Woh- Hans-Sachs- Herstellung von i Fuggerstraße 31 Taxi nungsunterneh- Straße mit Neubau Cineplex ca. 70 offenen Druckhaus Büro- und Verwal- öffentliche Cafe/Eisdiele Liebengraben- VOF-Verfahren Strobl Layoutsatz, tungsgebäude, Stellplätze IG Nord: Zentrale weg 11 men Amberg Wirtschafts- Wohnungsun- Integrierte Amberg Stellplätzen an der Rossini, Eng- ternhemen Fuggerstraße 31 Marienstraße 6 Fachmarkt Bay- Marienstraße 1+3 Baumann schule Amberg Rettungsleitstelle Emailfabrikstraße lischer Garten 1 reuther Straße 29: 2. BA GG Ost Amberg REWE mit Bäcker, 2 Fußballplätze Franzosenäcker Metzger und für Inter Getränkemarkt Bergsteig mit Ansiedlungen | Umsiedlungen Erschließungsmaßnahmen Eigene Baumaßnahmen Baubetreuung | Projektsteuerung Ereignisse Lärmschutzwall
ERSTNUTZER ERSTNUTZER c EMAILFABRIKSTRASSE 17 h MARIENSTRASSE 9 c Orthopädisches Fachgeschäft c Fachgeschäft für Hörgeräte c Praxis für Kinderheilkunde c Krankenkasse c Praxis für Physiotherapie c Praxis für Diabetologie c Praxis für Zahnheilkunde c Praxis für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde c Steuerbüro c Praxis für Lungen- und Bronchialheilkunde c Praxis für Nuklearmedizin c Praxis für Urologie d EMAILFABRIKSTRASSE 19 c Praxis für Zahnheilkunde c Praxis für ambulante Anästhesie c Praxis für Frauenheilkunde c Praxis für Gefäßmedizin i MARIENSTRASSE 6 c Praxis Orthopädie c Apotheke c Praxis für Physiotherapie c Einzelhandel c Ingenieurbüro e FLEURYSTRASSE 5+5A c Orthopädisches Fachgeschäft c Apotheke c Praxis für innere Medizin c Dienstleister für Arbeits- und Gesundheitsschutz c Praxis für Nervenheilkunde c Industrie- und Handelskammer c Praxis für Orthopädie / Heilpraktiker c Praxis für Allgemeinmedizin c Praxis für Sportmedizin c Praxis für Frauenheilkunde c Praxis für Zahnheilkunde und Kieferchirurgie c Praxis für Zahnheilkunde c Steuerkanzlei c Sozialverband c Versicherung j SCHLACHTHAUSSTR. 6 c Zahnmedizinisches Speziallabor c Abgeordnetenbüro c Fraktionsbüro f FLEURYSTRASSE 7 c Kreisgeschäftsstelle c Mietwohnung c Friseursalon c Polizeipräsidium Niederbayern / Oberpfalz „Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft hat unser c Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln Projekt über 2 Jahre hinweg und über zahlreiche c Handwerk und teilweise unüberwindbar erscheinende Hürden c Kosmetikstudio mit Beharrlichkeit und Sachverstand hoch engagiert k MARIENSTRASSE 1+3 c Praxis für Innere- und Allgemeinmedizin unterstützt, die Koordination mit den verschiedenen c Bank Ämtern und Behörden betrieben sowie viele c Praxis für Zahnheilkunde c Bundesbehörde hilfreiche Hinweise gegeben.“ c Praxis für Kieferorthopädie 0LFKDHO7KRPDV c Einzelhandel Geschäftsführer c Servicepoint Bank Kino Amberg GmbH – Cineplex c Friseursalon c Unternehmensberatung c IT-Stelle der Justiz c Versicherung c Orthopädisches Fachgeschäft c Praxis für Augenheilkunde, Augenlaserzentrum g JAHNSTRASSE 4+4A c Praxis für Zahnheilkunde c Agentur für Arbeit c Reisebüro c Job Center c Versicherung 41 42
EINZELPROJEKTE HKT – HIENZ KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH 6WHFNEULHI$QVLHGOXQJ HKT – Hienz Kunststofftechnik GmbH, Fuggerstraße 30 Fläche Grundstück ca. 10.000 m2 *HElXGHQXW]µlFKH ca. 3.650 m2 „Die Gewerbebau hat großen Anteil daran, dass mein Unternehmen in Amberg ansässig ist. Als wir dringend einen neuen Produktionsstandort brauchten, hat die 390 m2 Gewerbebau in nur knapp drei Monaten eine brachliegende 1960 m2 Produktionshalle 1300 m2 Kalthalle %URµlFKH Gewerbehalle passgenau revitalisiert. Ich bin sehr begeis- tert, was hier in so kurzer Zeit möglich gemacht wurde.“ $GROI+LHQ] 8PEDX Geschäftsführer Hienz Kunststofftechnik GmbH Investition gesamt FD0LR± Das gesamte Leistungsportfolio konnte die Wirtschafts- auf bewährte Partner konnte ohne Planungsvorlauf förderungsgesellschaft bei der Ansiedlung der HKT mit dem Umbau der Halle an der Fuggerstraße 30 ausspielen. So ergab sich annähernd zeitgleich mit begonnen werden. In knapp 3 Monaten waren die der Anfrage der HKT bei der Gewerbebau Amberg Arbeiten komplett abgeschlossen, die Halle konnte GmbH die Möglichkeit, die ehemalige Lagerhalle der termingerecht übergeben werden. Brauhaus AG an der Fuggerstraße 30 anzukaufen. Diese HKT startete 2011 mit 36 Mitarbeitern am Standort. Lagerhalle war jedoch aufgrund eines Bodengefälles Ende 2015 beschäftigte das Unternehmen bereits 70 von 80 cm über die Hallenbreite für Produktionszwecke Mitarbeiter. völlig ungeeignet. Die Kernkompetenz der HKT liegt im Spritzgießen und Die Gewerbebau Amberg GmbH investierte rund 2,2 der Montage von anspruchsvollen High-End Kunst- Millionen Euro, um die leerstehende Lagerhalle zu er- stoffteilen und Baugruppen für die Automobilindustrie, werben und nach den Ansprüchen der HKT umzubauen. die Medizintechnik, die Hausgeräte-Industrie sowie Bodenplatten, Kran sowie eine Trennwand mussten in Aerosysteme und Elektrotechnik. die Halle eingebaut werden. Durch das Zurückgreifen 43 44
EINZELPROJEKTE ERSCHLIESSUNG GEWERBEGEBIET OST 6WHFNEULHI(UVFKOLHXQJVPDQDKPHQ 1. Bauabschnitt *HVDPWµlFKH ca. 217.000 m2 Beginn der Erschließung 1998 Abschluss der Erschließung 2000 Investition gesamt 0LR± In den 1990er Jahren wurden in Amberg die beiden Am 27. November 1998 erfolgte der Spatenstich für Fachmarktzentren in den Gewerbegebieten Ost und die Erschließungsmaßnahme im Gewerbegebiet Ost West deutlich ausgebaut. Ausschlaggebend hierfür „An den Franzosenäckern“. war ein sich stark änderndes Kundenverhalten hin Die Bereitstellung dieser Flächen war wichtig für die zum Einkauf „auf der grünen Wiese“ mit entsprechend Entwicklung der Stadt und ihres Umfeldes, sicherte sie breitem Angebot für alle Lebenslagen. Auch wenn doch auch die Wettbewerbsfähigkeit des Oberzent- damit unbestritten Konkurrenzstandorte zum Handel rums Amberg im Wettstreit der Städte und Regionen. in der Innenstadt entstanden, konnte sich Amberg als 'XUFKHI´]LHQWH%RGHQEHYRUUDWXQJZXUGHQ)OlFKHQ Oberzentrum mit einer Versorgungsfunktion für mehr für die Ansiedlung, Erweiterung und Umsiedlung von als 170.000 Menschen im Umland nicht entziehen. Unternehmen zur Verfügung gestellt. Fachmarktzentren bilden bis heute einen wichtigen Mit der Maßnahme wurden ca. 78.000 m2 Sonderge- Baustein für die Gesamtattraktivität eines Einkaufs- ELHWVµlFKHQFDP2*HZHUEHµlFKHQVRZLHGLH standortes. Sportanlage des SV-Inter-Bergsteig mit ca. 21.000 m2 Für die Ausweisung des Gewerbegebietes mit dem Fläche baureif erschlossen. Fachmarktzentrum übernahm die Gewerbe Amberg +LQ]X NRPPHQ |IIHQWOLFKH )OlFKHQ IU 9HUNHKUVµl- GmbH federführend die Entwicklung vom Grunderwerb chen, Regenrückhaltebecken, Lärmschutzwall und bis hin zur Belegung. Das Gewerbegebiet entstand in *UQµlFKHQYRQFDP2. zwei Abschnitten. 2. Bauabschnitt *HVDPWµlFKH ca. 46.000 m2 Beginn der Erschließung 2005 Abschluss der Erschließung 2005 Investition gesamt FD± Das Gewerbegebiet beherbergt auch heute noch der Schaffung des Gewerbegebietes Ost die Firma Versorger und Magnetbetriebe im großflächigen Autec Sondermaschinenbau GmbH ihren Sitz in Am- Einzelhandel. In jüngster Zeit kristallisierte sich auch berg etablieren und sich Erweiterungsmöglichkeiten ein Agglomerat aus Dienstleistungen rund um das sichern konnte. Kfz heraus. Besonders erfreulich ist auch, dass mit 45 46
EINZELPROJEKTE STADTMUSEUM AMBERG 6WHFNEULHI%DXEHWUHXXQJ Baumaßnahme Amberg, Zeughausstraße 16 Umbau | Neubau Museum Amberg | Landesausstellung 2003 Bauherr Stadt Amberg )OlFKHQEHUVLFKW Neubau 829 m2 Altbau 610 m2 Gesamt 1.439 m2 $XVVWHOOXQJVQXW]µlFKHQ Landesausstellung 2003 1.140 m2 GDYRQ$XVVWHOOXQJVµlFKH 870 m2 Gesamtkosten ± =HLWDEODXI Auftrag an Gewerbebau Amberg GmbH zur Betreuung 3/2001 des Umbaus für Landesausstellung 2003 11/2001 Vorlage Bauantrag 11/2001 Beginn Abbrucharbeiten 03/2002 Grundsteinlegung/Baubeginn 11/2002 Übergabe an die Landesausstellung 07—10/2003 Landesausstellung Kompetenz in Organisation und Durchführung von der Museumsshop, Lesepulte für Ausstellungskata- Baumaßnahmen bietet die Wirtschaftsförderungs- loge, aber auch eine Verweilzone mit Espresso-Bar gesellschaft auch als Dienstleistung an. Unter den untergebracht. EHWUHXWHQ %DXYRUKDEHQ EH´QGHQ VLFK DXFK HLQLJH Die Glasarchitektur gibt den Blick frei in den Innenhof Maßnahmen im Auftrag der Stadt Amberg wie bei- des Museums, der für die Besucher geöffnet ist. Das spielsweise das Stadtmuseum. neue Foyer wird vielfach genutzt, so z.B. bei Vernis- 2002/03 erhält der sog. „historische Baustadel“ einen sagen und als zentraler Ort bei Museumsfesten oder modernen Anbau, in dem im Erdgeschoss die neue Musikveranstaltungen. Eingangshalle, der museumspädagogische Raum, das Trotz des knappen Zeitrahmens und einer zum Teil Prechtl-Kabinett und im ersten Obergeschoss vorerst EHHQJWHQXQGGXUFKDXVGLI´]LOHQ8PEDXPDQDKPH das Archäologische Museum der Oberpfalz ihren Platz im Bestand sowie der Realisierung von erforderlich ´QGHQ,P)R\HUVLQGGHU.DVVHQEHUHLFKGLH=XJlQJH gewordenen Zusatzmaßnahmen konnte der Budget- zu den Museen und Sonderausstellungsräumen sowie rahmen von 2,5 Mio Euro gehalten werden. 47 48
EINZELPROJEKTE DIENSTLEISTUNGSZENTRUM MARIENSTRASSE 6WHFNEULHI5HYLWDOLVLHUXQJHLQHU,QGXVWULHEUDFKH Neben der Konversion der ehemaligen Kaiser-Wil- aus der Gesundheitsbranche. Auf dem ehemaligen helm-Kaserne in den Standort der heutigen Ost- Baumanngelände ist ein Facharzt- und Gesundheits- bayerischen Technischen Hochschule stellt das zentrum entstanden, das bayernweit keinen Vergleich Dienstleistungszentrum an der Marienstraße mit das zu scheuen braucht und die Versorgung der Bürger wichtigste Projekt in der Stadtentwicklung der ver- über die Stadtgrenzen hinaus und nahe der Altstadt gangenen 25 Jahre dar. Über 100 Jahre lang hatte an sichert. dieser Stelle das Emaillierwerk der Gebrüder Baumann Die übrigen Betriebe setzen sich vorwiegend aus Welthandel betrieben und die Industriegeschichte Steuer- und Wirtschaftsberatern, Banken und Ver- sowie das Stadtbild der Stadt Amberg mit geprägt. sicherungen, Gastronomie und dem Einzelhandel Nach der Schließung sah sich die Stadtpolitik in zusammen. Über 1.000 Arbeitsplätze sind auf dem der Verantwortung, die Industriebrache am Rande ehemaligen Baumanngelände entstanden. der Altstadt zu übernehmen und einer geordneten Die Entwicklung im Dienstleistungszentrum Bau- Entwicklung zuzuführen. Die Gewerbebau Amberg manngelände wird mit dem Neubau des Büro- und GmbH erhielt den Auftrag, die Revitalisierungsmaß- Verwaltungsgebäudes in der Emailfabrikstraße 13 + nahme federführend voranzutreiben. 15 abgeschlossen. Bis 2018 entstehen hier weitere Seit dem Spatenstich für das erste Bürogebäude auf 4.650 m21XW]µlFKH dem Baumanngelände im Oktober 1994 sind dort Mit Fertigstellung dieses Gebäudes kann dann letztlich QHXQ3UD[LVXQG%URJHElXGHPLWHLQHU1XW]µlFKH für das gesamte ehemalige Baumannareal der Schluss- von insgesamt über 30.000 m2 entstanden. strich unter eine 25jährige Revitalisierungsmaßnahme Der dort angesiedelte Branchenmix besteht aus rund gezogen werden. 8QWHUQHKPHQXQG)UHLEHUXµHUQGDYRQIDVW 49 50
EINZELPROJEKTE Dekontamination Parkplatzgrund- stück zwischen Regensburger Erschließungs- Straße und maßnahme Marienstraße Emailfabrikstraße Entwicklung Dienstleistungs- (zwischen ]HQWUXP0DULHQVWUDH Marienstraße und Jahnstraße) mit Dekontamina- Dekontamination 1. BA tion der Grund- sowie Neubau Dekontamination Neubau eines VWFNVµlFKHQIU der kompletten 2. BA der Grundstücks- Verwaltungs- den Neubau der Straßen- Neubau eines Dekontamination µlFKHQIUGDV gebäudes für Sparkassenkon- kanalisation mit Verwaltungsge- Neubau 5HVWµlFKH Büro- und die Agentur für zernzentrale, Ecke Versorgungsan- bäudes für Praxis- und Ver- Baumanngelände Geschäftshaus, Arbeit, Marienstraße / lagen sowie JobCenter, waltungsgebäude, Emailfabrikstraße Marienstraße 8 Jahnstraße 4 Jahnstraße Straßenneubau Jahnstraße 4a Emailfabrikstr. 17 13+15 Erwerb 1995 1997 2000 2006 2009 2015 1994 1996 1999 2003 2007 2012 Dekontamination Erschließungs- Neubau eines Büro- Neubau Neubau eines Neubau Büro-, Ärzte- der Grundstücks- maßnahme und Verwaltungsge- Praxis- und Parkplatzpro- und Geschäftshaus, µlFKHQIUGDV Planstraße / Bau- bäudes, Marienstr. 9 Verwaltungsgebäude, visoriums im Marienstraße 1+3 Büro- und manngelände, Emailfabrikstr. 19 Bereich der Geschäftshaus, Stichstraße mit Emailfabrikstraße Marienstraße 6 Wendehammer Neubau einer Par- kierungsanlage mit ca. 115 Stellplätzen Neubau eines zwischen Regens- Büro- und Verwal- burger Straße und tungsgebäudes, Marienstraße Marienstraße 6 Fläche: 38.000 m2 ,QYHVWLWLRQJHVDPW0LR± Laufende Maßnahmen: Neubau Büro- und Geschäftshaus, Emailfabrikstraße 13+15 in 2 Bauabschnitten 51 52
SOZIALES ENGAGEMENT Gesellschaftlicher Einsatz für einen lebenswerten Wirtschaftsstandort 53 Bild: Büro- und Geschäftshaus Marienstraße 1+3 54
SOZIALES ENGAGEMENT „Soziales Engagement ist für uns als Wirtschaftsförderungsgesellschaft selbstverständlich.“ Karlheinz Brandelik Geschäftsführer Gewerbebau Amberg GmbH Vielfältiges Kultur- und Vereinsleben entwickelt sich Ambger GmbH und organisiert vom Kulturreferat der zunehmend zu einem wichtigen weichen Standortfaktor. Stadt Amberg ist diese Veranstaltung mittlerweile Im Jubiläumsjahr 2016 fand zum sechsten Mal die fester Bestandteil des kulturellen Lebens. Zahlreiche Amberger Lach-Nacht im Stadttheater statt. Ins Leben namhafte Künstler konnten für dieses Event in den gerufem zum 20-jährigen Jubiläum der Gewerbebau letzten Jahren gewonnen werden. KÜNSTLER c Wolfgang Krebs c Stephan Zinner c Da Bertl und I c Couplet-AG GEFÖRDERTE SOZIALE EINRICHTUNGEN c String of Pearls c Michael Altinger Die Gewerbebau Amberg GmbH übernimmt die gesamten Kosten für die Amberger Lach-Nacht. Die Eintritts- c Christian Springer c Christine Eixenberger gelder können somit vollständig sozialen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden, um diese bei Ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen. c Chris Böttcher c Wellküren c Amberger Tafel c Deutscher Kinderschutzbund c Herbert & Schnipsi c Winfried Frey Amberg-Sulzbach c Kinderschutzbund c Helmut A. Binser c Mehrgenerationenhaus Elternschule c Donum Vitae Amberg c Amberger Bürgerstiftung – OB Wolfgang c FLIKA Dandorfer c Sozialdienst Katholischer Frauen c Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach c Pädiatrische Palliativmedizin Klinikum Amberg c Lebenshilfe Amberg-Sulzbach c Palli Vita am Klinikum Amberg c 11 kirchlich geführte Kindertagesstätten Amberg 55 56
SCHLUSSWORT Wir danken allen, die mit zum Gelingen dieser Doku- der Stadtverwaltung, die uns bei der wertvollen Arbeit mentation beigetragen haben: für unseren Wirtschaftsstandort unterstützen, unseren Allen Unternehmen einschließlich Händlern, Dienst- Schwestergesellschaften und Netzwerkpartnern, vor leistern und Gastronomen sowie Investoren an DOOHP DEHU GHQ KRFKPRWLYLHUWHQ WUHXHQ XQG µHLL- unserem Standort, die nicht nur Material sondern gen Mitarbeitern der Gewerbebau Amberg GmbH eigentlich den Grund für diese Dokumentation bei- sowie jetzt schon allen, die ab sofort aktiv an der gesteuert haben, den Mitarbeitern aller Unternehmen, Weiterentwicklung unserer „Gemeinschaftsaufgabe die ihre Zeit und Energie für die Arbeitsstelle und Wirtschaftsförderung“ mitarbeiten! damit unseren Standort zur Verfügung stellen, Herrn Danke auch dem Stadtarchivar Dr. Johannes Laschinger Alt-Oberbürgermeister Wolfgang Dandorfer, Herrn für seinen Beitrag zur Industriegeschichte und der Dr. Otto K. Dietlmeier und Herrn Jürgen Hoffmann, Werbeagentur stilagent für Konzeption und Betreuung die die Gründung unserer Gesellschaft ermöglicht dieser Dokumentation. bzw. unsere heutige Handlungsfähigkeit vorbereitet haben, den Gesellschaftern und Aufsichtsrät(inn)en der Karlheinz Brandelik Gewerbebau Amberg GmbH, die seit Gründung den Wirtschaftsförderung Vorschlägen der Geschäftsführung aktiv, unterstützend Geschäftsführer Gewerbebau Amberg GmbH und aufgeschlossen gegenüber stehen, den Mitarbeitern 57
Sie können auch lesen