Spezial zum 41. Int. Fussball-Fanclub-Turnier um den NOKERA Letzi-Cup 2022 vom Samstag, 25. Juni 2022 Sportplatz Juchhof II in Zürich Hauptsponsor

Die Seite wird erstellt Gustav Barth
 
WEITER LESEN
Spezial zum 41. Int. Fussball-Fanclub-Turnier um den NOKERA Letzi-Cup 2022 vom Samstag, 25. Juni 2022 Sportplatz Juchhof II in Zürich Hauptsponsor
Spezial zum 41. Int. Fussball-Fanclub-Turnier
      um den NOKERA Letzi-Cup 2022
         vom Samstag, 25. Juni 2022
       Sportplatz Juchhof II in Zürich

               Hauptsponsor:
Spezial zum 41. Int. Fussball-Fanclub-Turnier um den NOKERA Letzi-Cup 2022 vom Samstag, 25. Juni 2022 Sportplatz Juchhof II in Zürich Hauptsponsor
Turnierprogramm NOKERA Letzi-Cup 2022   2   www.fanclubletzi.ch
Spezial zum 41. Int. Fussball-Fanclub-Turnier um den NOKERA Letzi-Cup 2022 vom Samstag, 25. Juni 2022 Sportplatz Juchhof II in Zürich Hauptsponsor
Turnierprogramm NOKERA Letzi-Cup 2022   3   www.fanclubletzi.ch
Spezial zum 41. Int. Fussball-Fanclub-Turnier um den NOKERA Letzi-Cup 2022 vom Samstag, 25. Juni 2022 Sportplatz Juchhof II in Zürich Hauptsponsor
Willkommen zum 41. Fussball-Fanclub-Turnier um den „Letzi-Cup“

Liebe Sportfreunde

Im Namen des FC Zürich Fanclub Letzi heisse ich alle Fanclubmannschaften aus
dem In- und Ausland ganz herzlich Willkommen zum diesjährigen Fussballfanclub-
Turnier um den 41. Letzi-Cup.

Nach zweijährigem Unterbruch wegen Corona können wir das Turnier in diesem Jahr
wieder durchführen. Die Zahl der teilnehmenden Mannschaften ist auf 9 - 10 ge-
schrumpft. Wir haben deshalb sehr spät entschieden, das Turnier auch mit der gerin-
geren Anzahl Teams durchzuführen. Es freut mich im Besonderen, mit dem Team aus
Mainz eine Mannschaft begrüssen zu dürfen, welche zum ersten Mal nach Zürich
kommt.

Das Turnier findet bei jeder Witterung statt. Gespielt wird dieses Jahr wieder auf
Rasenplätzen (bei schlechtem Wetter evtl. auf Kunstrasen). Bitte nehmt also Turn-
und Nocken/Noppenschuhe mit. Stollenschuhe sind grundsätzlich nicht erlaubt.

Weiter möchten wir darauf aufmerksam machen, dass das Tragen von Schien-
beinschonern obligatorisch ist. Wir bitten alle Spieler, sich vor den Partien auf-
zuwärmen, um das Risiko von Verletzungen zu vermindern. In diesem Programm
findet ihr auch eine Präventionskampagne der SUVA, welche ihr bitte beachten
wollt! Besten Dank!

Infolge von Schäden in den vergangenen Jahren ist die Verwendung von Einweg-
Grillgeräten auf der ganzen Sportanlage verboten. Wir bitten Euch, dies unbedingt
zu beachten. Vielen Dank!

Bitte vergesst auch nicht, die Parkuhr beim grossen Parkplatz im Juchhof ausrei-
chend zu „füttern“ und das Parkticket auf dem Armaturenbrett im Auto anzubringen,
da es Kontrollen gab und auch Bussen verteilt wurden.

Zum Schluss danke ich im Namen des OK’s allen Sponsoren, Inserenten und
Gönnern, die uns auch dieses Jahr unterstützen, ganz herzlich!

Ein weiterer grosser Dank gehört selbstverständlich auch allen freiwilligen Helferin-
nen und Helfern sowie dem Platzwart Stano und seinem Personal, welche durch ih-
ren Einsatz für einen reibungslosen Ablauf besorgt sind.

Nun freue ich mich auf spannende und faire Spiele und wünsche allen teilnehmen-
den Fanclubmannschaften viel Spass beim Letzi-Cup 2022!

Sportliche Grüsse

FCZ Fanclub Letzi

Markus Imbach
Präsident

Turnierprogramm NOKERA- Letzi-Cup 2022        4                      www.fanclubletzi.ch
Spezial zum 41. Int. Fussball-Fanclub-Turnier um den NOKERA Letzi-Cup 2022 vom Samstag, 25. Juni 2022 Sportplatz Juchhof II in Zürich Hauptsponsor
Information / Hinweis / Präventionskampagne der SUVA…

    Fairplay lohnt sich! Respektieren Sie Ihre Gegenspieler und Schiedsrichter!

      Es ist obligatorisch, Schienbeinschoner zu tragen.

      Tragen Sie Nocken- oder Noppenschuhe.

    Wärmen Sie sich vor jedem Spiel auf, und trinken Sie während des Tur-
       niers keinen Alkohol.

    Wir empfehlen Ihnen den Fussballtest der Suva:
       www.suva.ch/fussballtest. Nach Beantwortung der Fragen wird Ihr per-
       sönliches Profil erstellt und Sie erfahren, wie Sie Ihr Verletzungsrisiko
       beim Fussballspielen senken können.

Turnierprogramm NOKERA Letzi-Cup 2022      5                     www.fanclubletzi.ch
Spezial zum 41. Int. Fussball-Fanclub-Turnier um den NOKERA Letzi-Cup 2022 vom Samstag, 25. Juni 2022 Sportplatz Juchhof II in Zürich Hauptsponsor
Rückblick auf den 40. Letzi-Cup 2019…

Die Schlussrangliste 2019…

 1. FCZ-Selection
 2. Inter Club Zofingen
 3. Arsenal FC Supportersclub Switzerland
 4. FCZ FC Wodka
 5. SC Kriens Supportersclub
 6. FC Bayern München Fanclub Zürich
 7. BVB Dortmund Swiss Crew
 8. FC Wil Fanclub Sektor D
 9. FC Zürich Fanclub Letzi
10. Celtic Glasgow Supportersclub Switzerland
11. BVB Dortmund Confoederatico Helvetica
12. FC Zürich Fanclub Tigers
13. Hannover 96, Sektion Rote Schweiz
14. FC Basel Sektion Basilisk
15. GC Fanclub East Boys

Sieger Fairplay-Cup...
Arsenal FC Supportersclub Switzerland

Turnierprogramm NOKERA Letzi-Cup 2022      6    www.fanclubletzi.ch
Austragungsmodus…

Für unser 41. Fussball-Fanclub-Turnier haben sich 9 bzw. 10 Mannschaften ange-
meldet. Es wird eine normale Meisterschaft gespielt. Jedes Team spielt gegen jede
andere Mannschaft einmal. Das ergibt Total 8 bzw. 9 Spiele für jede Mannschaft.
Das Team, welches danach die meisten Punkte erspielt hat, ist Turniersieger des
Letzi-Cups 2022.

Die Spielzeit pro Spiel beträgt 1 x 15 Minuten ohne Seitenwechsel. Die Spiele wer-
den durch die Schiedsrichter an und abgepfiffen. Der Schiedsrichter hat die Möglich-
keit, bei Unterbrüchen die Zeit nachspielen zu lassen.

Apéro
Der FCZ-Fanclub Letzi offeriert einen kleinen Apéro für die Teamverantwortlichen
(2 Personen pro Team) zwischen 11.00 Uhr und 11.45 Uhr. Die Captains der Mann-
schaften erhalten die Apéro-Gutscheine, wenn sie bei der Turnierleitung die Spieler-
liste abgeben.

Das Turnier OK…

Turnierleitung/Werbung/Öffentlichkeitsarbeit:

Markus Imbach, Tom Weber, Marcel Hofstetter,
Thomas Dahinden, Diarmuid De Faoite

Sanität:

Samariterverein Albisrieden-Altstetten

Technik:

Peter Moser

Festwirtschaft:

Auf der Sportanlage Juchhof 2 könnt Ihr die Speisen und Getränke im schönen
Restaurant beim Garderobentrakt beziehen, zu Preisen, die wir selber nicht
besser machen könnten. Feine Hamburger, Steaks usw. warten auf Euch!

                          Wir wünschen „en Guete“

Turnierprogramm NOKERA Letzi-Cup 2022       7                      www.fanclubletzi.ch
Spielplan

Turnierprogramm NOKERA Letzi-Cup 2022   8       www.fanclubletzi.ch
Unsere Sponsoren…

Der FCZ-Fanclub Letzi bedankt sich ganz herzlich bei nachfolgenden Sponsoren und
Inserenten für die grosszügige Unterstützung am diesjährigen 41. Fussball-Fanclubturnier
um den „Letzi-Cup“:

Hauptsponsor:              NOKERA AG, Rüschlikon

Pokal, 1. Platz            50er-Club FC Zürich
Pokal, 2. Platz            Ancillo Canepa, Präsident FC Zürich
Pokal, 3. Rang             vakant
Fairness-Preis             CDL Bruno Käppeli AG, Zürich

Schiedsrichter:            SUVA, Luzern
                           NOKERA AG, Rüschlikon

Ausrüstung Spieler:        SUVA, Luzern

Inserate:                  NOKERA AG, Rüschlikon
                           CDL Bruno Käppeli AG, Zürich
                           1000er-Club FC Zürich

Bandenwerbung:             CDL Bruno Käppeli AG, Zürich
                           SUVA, Luzern

                  Wir danken unseren Sponsoren und Inserenten ganz herzlich
                           für die grosszügige Turnierunterstützung!

                                 www.fanclubletzi.ch/sponsoren

Turnierprogramm NOKERA Letzi-Cup 2022           9                      www.fanclubletzi.ch
Turnierreglement…

1. Durchführungsbestimmungen

1a. Gespielt wird nach dem Reglement der FIFA, mit Ausnahme der in diesem Reglement
    enthaltenen Punkten.

1b. Die Offsideregel ist aufgehoben.

1c. Jede teilnehmende Mannschaft hat der Turnierleitung eine Person zu benennen, welche für die
     Führung der Mannschaft verantwortlich ist. Diese Person muss während allen Spielen der
     Mannschaft auf dem Sportplatz erreichbar sein.

1d. Die Spiele werden von offiziellen Schiedsrichtern geleitet.

1e. Bei einer Absage oder Nichtantreten einer Mannschaft verfällt der Turniereinsatz vollumfänglich
    zugunsten des Veranstalters.

1f. Eine disqualifizierte Mannschaft hat keinen Anspruch auf einen Preis.

2. Spielberechtigung

2a. Nicht spielberechtigt sind:
    Spieler, die in den höchsten fünf Ligen eines Landes mitspielen
    Spieler, die in einer U18/U19/U20/U21 Mannschaft aktiv tätig sind
    komplette Mannschaften die an einer Meisterschaft teilnehmen

2b. Sämtliche Spieler sind mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum auf der Spielerliste aufzufüh-
    ren. Es dürfen pro Mannschaft maximal 12 Spieler gemeldet werden. Die Spielerliste ist vor
    dem ersten Spiel bei der Turnierleitung abzugeben. Nachträglich dürfen keine Änderungen
    mehr vorgenommen werden. Die Angaben sind nach Rückennummern (sofern vorhanden) auf
    der Liste aufzuführen.

2c. Die gemeldeten Spieler dürfen grundsätzlich nur in einer Mannschaft mitspielen. Sollten zu Tur-
    nierbeginn in einer Mannschaft zu wenige Spieler sein, kann diese Mannschaft beantragen,
    dass ein Spieler einer anderen Mannschaft bei ihnen mitspielt, was vor Turnierbeginn zwischen
    den Mannschaftsführern der entsprechenden Gruppe und der Turnierleitung abgestimmt wer-
    den muss. Kann eine Mannschaft während des Turniers aufgrund eines verletzten Spielers
    nicht mehr in Vollbestand antreten, kann sie mit einem Spieler einer anderen Mannschaft spie-
    len, was jedoch vor jedem nachfolgenden Spiel bei der Turnierleitung mit dem Mannschaftsfüh-
    rer der gegnerischen Mannschaft abgesprochen werden muss.

2d. Wenn eine Mannschaft mit einem ehemaligen Profispieler (Prominentenspieler) antreten will,
    welcher aber nicht mehr aktiv ist, muss bei der Turnierleitung vor dem ersten Spiel eine ent-
    sprechende Bewilligung eingeholt werden.

2e. Bei Verstoss gegen diese Bestimmungen unter Punkt 2 werden fehlbare Mannschaften vom
    Wettbewerb ausgeschlossen respektive verlieren forfait.

Turnierprogramm NOKERA Letzi-Cup 2022                 10                      www.fanclubletzi.ch
3. Ausrüstung und Anzahl der Spieler

3a. Eine Mannschaft besteht aus 6 Spieler (5 Feldspieler und 1 Torwart) und x Ersatzspielern. Wäh-
    rend eines Spiels dürfen die Spieler fliegend gewechselt werden. Die Wechsel müssen in der
    eigenen Platzhälfte erfolgen. Ein eingewechselter Spieler darf das Spielfeld erst betreten, wenn
    es der Ausgewechselte verlassen hat.

3b. Die erstgenannte Mannschaft hat Tenüwahl.

3c. Jede Mannschaft ist verpflichtet in einheitlichen Tenüs wenn möglich mit Rückennummern an-
    zutreten.

3d. Das Tragen von Schienbeinschonern ist obligatorisch. Es dürfen nur Spieler eingesetzt
    werden die Schienbeinschoner tragen.

3e. Jeder Spieler muss unbedingt ein Paar Nocken/Noppen- oder Turnschuhe zur Verfügung ha-
    ben, da bei schlechten Wetterbedingungen auf dem Kunstrasen gespielt werden müsste. Stol-
    lenschuhe sind grundsätzlich verboten.

3f. Fairplay lohnt sich! Respektiert bitte Eure Gegenspieler und Schiedsrichter.

4. Spielzeiten

4a. Die Dauer eines Spiels ist vom gespielten Modus abhängig, ihr findet die Information unter der
    Rubrik „Austragungsmodus“ in diesem Turnierprogramm.

4b. Die Spielzeit kann von der Turnierleitung abgeändert werden.

4c. Die Schiedsrichter pfeifen die Spiele an und nach Ablauf der Spielzeit auch wieder ab. Der
    Schiedsrichter ist ermächtigt bei länger dauernden Unterbrüchen die verlorengegangene Spiel-
    zeit nachspielen zu lassen. Dies ist jedoch einzig und allein Ermessenssache des Schiedsrich-
    ters.

4d. Bei Unentschieden in der KO-Phase und den Rangierungsspielen (ausgenommen Finalspiel)
    findet unmittelbar nach Spielende ein Penaltyschiessen statt.

4e. Das Finalspiel wird nach Ablauf der Spielzeit um 5 Minuten verlängert, falls dann immer noch
    keine Entscheidung gefallen ist, folgt ebenfalls ein Penaltyschiessen. Die Verlängerung von 5
    Minuten wird auf alle Fälle fertig gespielt. Die Golden Goal Regel kommt nicht zur Anwendung.

5. Spielregeln und Penaltyschiessen

5a. Der Einwurf wird mit Fuss als Kick-In ausgeführt. Beim Kick-In gelten die gleichen Regeln wie
    beim herkömmlichen Einwurf. Mit einem Kick-In kann direkt kein Tor erzielt werden. Der Ball
    muss direkt auf die Outlinie gelegt werden. Der Ausführende Spieler muss sich bei der Ausfüh-
    rung ausserhalb des Spielfeldes befinden.

5b. Die Rückpassregel kommt zur Anwendung. Der Torhüter darf also bei Rückpässen den Ball nur
    mit dem Fuss spielen.

Turnierprogramm NOKERA Letzi-Cup 2022               11                             www.fanclubletzi.ch
5c. Wird ein Penaltyschiessen notwendig, so bezeichnet der Schiedsrichter das Tor auf das ge-
    schossen wird.

5d. Der Spielführer meldet dem Schiedsrichter drei Spieler, die das Penaltyschiessen bestreiten.
    Wenn das Resultat immer noch unentschieden steht, treten weitere Spieler abwechslungsweise
    an bis zur Entscheidung.

5e. Für das Penaltyschiessen sind nur diejenigen Spieler zugelassen, die beim Schlusspfiff am Spiel
    teilnahmen und einsatzbereit sind.

5f. Jeder Spieler darf nur einen Strafstoss ausführen. Ein zweiter Strafstoss darf ein Spieler erst
     ausüben, wenn alle einsatzfähigen Spieler seiner Mannschaft bereits einmal geschossen ha-
     ben.

6. Spielwertung

6a. Das Turnier wird nach folgendem Punktesystem gewertet:

           Sieg                       3 Punkte
           Unentschieden              1 Punkt
           Niederlage                 0 Punkte

6b. Bei Punktgleichheit entscheidet:

       direkte Begegnung
       die Tordifferenz
       höhere Anzahl erzielter Tore
       Penaltyschiessen

7. Strafbestimmungen

7a. Mannschaften die nicht zur im Spielplan festgesetzten Zeit antreten, verlieren
    0-3 forfait, massgebend ist die Uhr der Turnierleitung.

7b. Verlässt eine Mannschaft aus Unsportlichkeit das Turnier vorzeitig, verliert sie jeden Anspruch
    auf Preise.

7c. Bei unsportlichem Verhalten während des Spieles oder ausserhalb des Spielfeldes kann eine
    Mannschaft von der Turnierleitung disqualifiziert werden. Für einzelne Spieler hat dies den so-
    fortigen Entzug der Spielberechtigung zur Folge.

7d. Alle Teilnehmer haben für Ordnung und Reinlichkeit auf der ganzen Sportanlage zu sorgen.

7e. Wird ein Spieler durch den Schiedsrichter mit der gelben Karte verwarnt, hat er für 2 Minuten
    das Spielfeld zu verlassen und darf während dieser Zeit nicht ersetzt werden. Erhält der gleiche
    Spieler im selben Spiel eine zweite gelbe Karte, so ist das dann eine Rote Karte und bewirkt
    den Ausschluss des Spielers für das laufende und das nächste Spiel seiner Mannschaft. Der
    ausgeschlossene Spieler darf erst im nächsten Spiel ersetzt werden.

Turnierprogramm NOKERA Letzi-Cup 2022               12                          www.fanclubletzi.ch
7f. Erhält ein Spieler während dem Turnier die dritte Gelbe Karte, ist er für das darauffolgende Spiel
    gesperrt.

7g. Erhält ein Spieler eine Rote Karte ist er für das laufende Spiel sowie das nächste Spiel ausge-
    schlossen. Die Anzahl Spielsperren wird von der Turnierleitung zusammen mit dem Schieds-
    richter des entsprechenden Spiels festgelegt und ist von der Schwere des Vergehens abhängig.
    Der Entscheid der Turnierleitung ist endgültig, ein Rekurs gegen die Sperre ist nicht möglich.

7h. Setzt eine Mannschaft einen gesperrten Spieler ein, verliert sie das Spiel mit
    0-3 forfait.

7i. Proteste sind jeweils bis spätestens 15 Minuten nach Spielschluss schriftlich bei der Turnierlei-
    tung zu hinterlegen. Die Turnierleitung entscheidet bei Protesten endgültig, ein Rekurs ist aus-
    geschlossen.

7j. Schiedsrichterentscheide sind Tatsachenentscheide und können nicht angefochten werden.

8. Schlussbestimmungen

8a. Jede Mannschaft anerkennt dieses Turnierreglement mit der Teilnahme.

8b. Den Anordnungen der Turnierleitung und der Schiedsrichter ist unbedingt Folge zu leisten.

8c. Bei unvorhergesehenen Ereignissen entscheidet die Turnierleitung endgültig. Die Turnierleitung
    kann an diesem Reglement jederzeit Änderungen vornehmen sowie Austragungsmodalitäten
    ändern.

8d. Jede Mannschaft, die das Turnier beendet, erhält einen Preis. Die Preise werden ausschliesslich
     an der offiziellen Preisübergabe im Anschluss an das Finalspiel abgegeben.

8e. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer (Nichtbetriebsunfall). Die Teamverantwortlichen sind
    verpflichtet dies den Spielern mitzuteilen.

8f. Alkoholverzicht: Wir bitten die Teilnehmer, während der Spielphase auf Alkoholkonsum zu
    verzichten!

8g. Der FC Zürich Fanclub Letzi lehnt jegliche Haftung ab. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

FC Zürich Fanclub Letzi
Turnier OK

Turnierprogramm NOKERA Letzi-Cup 2022                13                          www.fanclubletzi.ch
Sie können auch lesen