SPRUNGWURF 2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin

Die Seite wird erstellt Hannah Walz
 
WEITER LESEN
SPRUNGWURF 2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
TV Möhlin | Postfach 277 | CH-4313 Möhlin | info@tv-moehlin.ch | www.tv-moehlin.ch | www.facebook.com/tvmoehlin

                                                                            Sportfonds Aargau

                          Ihr Mercedes-Benz Zentrum in Frick
                                                         Walter Hasler AG
                                                                                                                  2021
                                                                                                                    SPRUNGWURF
SPRUNGWURF 2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
INHALT
                                                                                        Vorstand5
                                                                                        Funktionäre7
                                                                                        1. Mannschaft, NLB                    8
                                                                                        Guido Wirthlin                    12
                                                                                        Linus Fässler                     14
                                                                                        Paul Hürbin                       15
                                                                                        Junioren und Breite               16
                                                                                        F2 / M3                           17
                          Ihr Druckpartner in der Region
                                                                                        MU 19 Elite / MU 17 Elite         19
                                                                                        FU 18 Inter / MU 15               21
                                                                                        Supporter & Zyschtig-Club         23
    Sparn Druck + Verlag AG | Brüelstrasse 37 | CH-4312 Magden
                                                                                        Kinderhandball24
    Tel. +41 (0)61 845 80 60 | Fax +41 (0)61 845 80 61
    info@sparndruck.ch | www.sparndruck.ch                                              U13 / U11                         25
                                                                                        U9 / U7                           27
                                                                                        M2 MaMö / M4 Sonnenberg           29
                                                                                        FU16 MaMö / FU14 MaMö             31
                                                                                        MU17 MaMö / MU15 MaMö             33
                                                                                        Hallenteam & Zeitnehmer           35
                                                                                        MR, FTV und DTV Möhlin            37
                                                                                        BARanoia39

                                                                                         IMPRESSUM
                                                                                        Der TV MÖHLIN
                                                                                        SPRUNGWURF erscheint einmal
                                                                                        jährlich.
                                                                                        Auflage:
                                                                                        8’600 Stück, als Beilage in der NFZ.
                                                                                        Herausgeber:
                                                                                        TV MÖHLIN
                                                                                        Redaktion:
                                                                                        MICHI MAHRER
   Rufen Sie mich an,                                                                   kommunikation@tv-moehlin.ch
   denn gemeinsam sind wir erfolgreich.                                                 CHRISTINE STECK
                                                                                        Fotos:
                                                                                        MICHI MAHRER
                                                                                        handballfotos.ch
                                                                                        TRAINERINNEN und TRAINER
                                                                                        Anzeigen:
                                                                   Andrea Merklinger    TVM SPONSORING TEAM
   Ihre Immobilienmaklerin mit Herz und Verstand                   T. 061 855 98 82
                                                                                        sponsoring@tv-moehlin.ch
                                                                   N. 079 737 84 10
                                                         andrea.merklinger@remax.ch     Druck:
                                                         Hauptstrasse 89, 4313 Möhlin   Sparn Druck + Verlag AG, Magden
2  Sprungwurf 2021
SPRUNGWURF 2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
WORT DES PRÄSIDENTEN
                               Liebe Handballfreunde
                                                                  Also, vorausschauen! Wir sind optimistisch, dass es eine
                               Die Familie des TV Möhlin          tolle neue Saison geben wird. Wir alle lechzen nach
                               freut sich riesig auf die neue     Handball, nach Sport, nach Schweiss, nach Emotionen auf
                               Saison 2021/2022!                  und neben dem Spielfeld. Und hoffen natürlich auf viele
                                                                  gewonnene Spiele durch den TV Möhlin. Wir können vieles,
                                Ich freue mich auf span-          was in der Welt draussen abläuft, nicht ändern. Wir können
                                nende Spiele im Steinli.          uns aber in unserer Oase «Steinli» bewegen, austauschen,
                                Auf die Derbys in der             freuen und halt auch mal frustriert sein, wenn es mal nicht
                                Nationalliga B gegen den          so läuft, wie wir es uns vorgestellt haben.
                                STV Baden, gegen den
                                Absteiger aus der NLA,            Wir wissen noch nicht, was und vorallem wie in unserem
                                Handball Endingen, oder           Dorf und in unserer Region in den nächsten Monaten statt-
gegen den TV Birsfelden. Oder die Klassiker gegen den             finden wirden. Unsere Mehlemer Fasnacht? Baranoia? Nur
BSV Stans oder den TV Solothurn. Wir haben ein ambiti-            um zwei Beispiele zu nennen. Wir vom TV Möhlin unter-
oniertes NLB-Team mit fünf Zuzügen. Ich freue mich auf            nehmen aber alles, damit das Steinli auf der Landkarte des
die Spiele der Nachwuchsmannschaften der Männer U19               Handballsports weiterhin präsent sein wird. Dies, solange
Elite und U17 Elite, die sich mit den grossen Vereinen wie        es notwendig sein wird, mit einem entsprechenden
Kadetten Schaffhausen, Pfadi Winterthur oder HC Suhr-             Schutzkonzept um Spielerinnen und Spieler, Funktionäre
Aarau messen werden. Ich freue mich auf die Spiele der in         und Zuschauer zu schützen.
die Inter-Klasse aufgestiegenen Frauen U18. Und auf die
Spiele der jüngeren Teams bis hin zum grossen Miniturnier         Ich möchte mich herzlich bei allen Zuschauern für ihr
der U11, U9 und U7 am 14. November 2021 im Steinli.               Interesse am Handballsport bedanken. Ein grosser Dank
                                                                  geht an unsere Sponsoren und Gönner, die uns in der
Ich möchte keinen grossen Rückblick auf die vergangene            schwierigen Zeit treu geblieben sind und die uns fast aus-
Saison 2020/2021 mehr machen. Viele Unsicherheiten, viele         nahmslos weiter unterstützen. Somit ist der TV Möhlin auch
Auf und Abs, viele enttäuschte Spielerinnen und Spieler, die      weiterhin auf soliden finanziellen Füssen unterwegs.
monatelang nicht trainieren durften. Und dann zusätzlich
einige verletzte Spielerinnen und Spieler. Ganz viel Presse       Ich wünsche allen Spielerinnen und Spielern eine verlet-
zum Spielbetrieb aber auch zum Nichtspielbetrieb. Aber            zungsfreie Saison. Bleibt alle gesund!
trotzdem, fröhliche Gesichter gegen Ende der Saison. Fast
wieder Normalität. Zwei Aufstiege können gefeiert werden
- die Männer U17 steigen in die Elite auf und die Frauen
U18 ins Inter. All die vielen Turbulenzen wegen…. Nein,           Simon Mahrer
ich möchte den Namen des Virus im diesjährigen Vorwort            Präsident TV Möhlin
nicht erwähnen.

                                           Fairplay ist Ehrensache.
                                           Auch wenn es um Ihre Versicherungen geht.
                                           Martin Perrig, Versicherungs- und Vorsorgeberater, T 061 836 90 29

                                           Generalagentur Rheinfelden
                                           Roger Schneider
                                           Obertorplatz 1, 4310 Rheinfelden
                                                                                                                               1113281

                                           T 061 836 90 20, mobiliar.ch/rheinfelden

                                                                                                                Sprungwurf 2021  3
SPRUNGWURF 2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
Besuchen
                                     Sie uns.

   Würziges
 aus aller Welt.
                                     Salz liebt
                                     Handball

Pratteln/Schweizerhalle
Düngerstrasse 51
Ladenöffnungszeiten:                     Online-Shop
Montag–Freitag 13.30–18.30 Uhr   www.salzladen.ch
SPRUNGWURF 2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
VORSTAND
                           PRÄSIDENT                                                    PERSONAL & VIZEPRÄSIDENTIN

                          Simon Mahrer                                                 Susi Hürbin
                          079 347 77 31                                                079 793 78 74
                          praesident@tv-moehlin.ch                                     personal@tv-moehlin.ch
                          Im Vorstand seit 2017                                        Im Vorstand seit 2008

                           ADMINISTRATION                                               FINANZEN
                          Sandra Herzog                                                Beat Wirthlin
                          079 456 75 38                                                finanzen@tv-moehlin.ch
                          administration@tv-moehlin.ch                                 Im Vorstand seit 2017
                          Im Vorstand seit 2020

                           JUNIOREN                                                     KOMMUNIKATION
                          Claudio Zamuner                                              Michi Mahrer
                          zamuners@hotmail.com                                         079 792 41 14
                          Im Vorstand seit 2017                                        michi@tv-moehlin.ch
                                                                                       Im Vorstand seit 2015

CURATIVA - Das Ambulante Zentrum der Reha Rheinfelden
            Ganzheitliche ambulante Rehabilitation und Behandlung.

              •   Therapien und ärztliche Sprechstunden
              •   Medical Fitness Rheinfelden
              •   Golf Medical Clinic
              •   Kindertherapiezentrum
              •   Neurologisches Tageszentrum

Reha Rheinfelden | Salinenstrasse 98 | CH-4310 Rheinfelden | www.reha-rheinfelden.ch

                                                                                                Sprungwurf 2021  5
SPRUNGWURF 2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
Juniorenfonds TV
                                                       Möhlin: Investieren
                                                       Sie in die Zukunft
                                                       des Handballs!

                                                       Mit einem kleinen oder grösse-
                                                       ren Beitrag in unseren Junioren-
                                                       fonds unterstützen Sie aktiv die
                                                       starke und begeisternde Junio-
                                                       renbewegung des TV Möhlin.

                                                       Dieser Juniorenfonds kommt
                                                       nur Projekten in unserem Juni-
                                                       orenbereich zu Gute und trägt
                                                       wesentlich zur Förderung der
                                                       jungen Spielerinnen und Spieler
                                                       bei.

                     Bahnhofstrasse 162, 4313 Möhlin

                                                       Machen Sie mit!
                                                       Herzlichsten Dank.

                                                       Konto-Nummer:
                                                       CH83 8070 6000 0521 0755 1

6  Sprungwurf 2021
SPRUNGWURF 2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
FUNKTIONÄRE
 Technische Kommission                                        Fähnrich
Leitung TK                       Adrian Blaser               Oliver Frank
Unterst. und Stv. Leitung TK     Gregory Soder                OK BARanoia
Sportliche Leitung NLB           Florian & Mischa Wirthlin   Marc Scheuner               Sven Stalder
Administration NLB               Christina Frank             Melanie Frei                Pascal Zimmerman
Verantwortlicher Nachwuchs       Yannick Hürbin              Sina Autino                 Milena Lützelschwab
Verantwortliche Kinderhandball   Elinor Sager                Linda Pauli
J+S Verantwortliche              Anja Künzli                  Schiedsrichter
Spielplanverantwortlicher        Claudio Zamuner
                                                             Andrea Zamuner

 Revisoren
                                                              Zeitnehmer / Liveticker
Gianpaolo Di Matteo              Michael Güntert
                                                             Robert Soder                Marie-Rose Csebits

 Hallen-Teams                                                Linda Pauli                 Melanie Frei
                                                             Viktor Erne                 Thomas Metzger
Spiel- und Trainingsplan         Claudio Zamuner
                                                             Kristof Csebits
Hallenchef Infrastruktur         Rolf Herzog
                                                              Medien
Hallencrew                       Guido Gasser
                                 Christian Gasser            Website & Social Media      Michi Mahrer

                                 Robert Wirthlin             Berichterstattung           Christine Steck

                                 Hans-Peter Rotzler                                      Luca Criscoin

                                 Max Soder                                               Lasse Christensen

Speaker & DJ                     Jürgen Spalinger                                        Sandro Caminada

Wüscher                          Nick Schärz                 Fotos                       Michi Mahrer

Beizli                           Susi Hürbin
                                 Sandra Herzog
                                 Markus Wirthlin
Kasse                            Nicole Hollenstein
                                 und Team

         Erleben & Geniessen! Ihr Partner für perfekte Reisen.

                                                                                                So reisen Sie!

         Erlebnisreisen – Adventsreisen – Skisafari – Winterferien – Musikreisen

         Bestellen Sie unseren aktuellen Katalog
         Schwarb Reisen AG                          061 851 13 77                info@schwarbreisen.ch
                                                                                                  Sprungwurf 2021  7
SPRUNGWURF 2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
Zur 1. Mannschaft
     AUFKLÄRUNGSBOGEN                                             Eine weitere durch Corona geprägte
                                                                  Saison ging im Juni 2020 zu
                                                                  Ende. Durch das verpassen der
                                                                  vorderen     sechs   Tabellenplätze
                                                                  spielte man die bedeutungslose
                                                                  „Entscheidungsrunde“. Das sportli-
                                                                  che Abschneiden stand aufgrund von
                                                                  Corona die vergangene Saison nicht
                                                                  im Vordergrund, wichtiger war die
                                                                  Gesundheit aller.

                                                                  Diese Saison gehört Covid-19 hof-
                                                                  fentlich der Vergangenheit an! Das
                                                                  Kader ist breit genug aufgestellt,

                                                         s.ch
                                                                  um endlich wieder eine komplette

                                                        foto
                                                    ball
                                                                  Saison in Angriff zu nehmen. Die

                                                   and
                                                w.h
                                               ww
                                                                  Abgänger: Lukas Christen, Matej
                                                                  Sarajlic und Mischa Wirthlin werden
                                                                  durch diverse Neuzugänge ersetzt.
                                                                  Für den Rückraum stossen Stian
                                                                  Grimsrud aus Norwegen sowie Armin
                                                                  Sarac aus Frauenfeld dazu. Die rechte
                                                                  Aussenbahn wurde mit den beiden
                                                                  Linkshändern Jan Waldmeier und
                                                                  Nicolas Wessner komplett neu besetzt.

                                                  urf
                                                                  Am Kreis und in der Deckung verstärkt

                                            e n W                 Patrick Schweizer die Mannschaft.

                                m e r  ein
                             Im          a u s!!                  Durch die Kaderverbreiterung ist man
                                  v  o r                          bestrebt, weg von der Abhängigkeit
                                                                  einzelner Leistungsträger, hin zu
                                                                  einem breiten Kollektiv zu kommen.
                                                                  Das Kader wird durch Perspektivspieler
                                                                  aus der eigenen Juniorenabteilung
                                                                  komplementiert.

                                                                  In den bereits absolvierten Einheiten
                                                                  und Spielen wurde deutlich, dass die
                                                                  Mannschaft einen attraktiven, schnel-
                                                                  len Handball spielen kann. Man darf
                                                                  gespannt sein ob die Jungs von Trainer
                                                                  Samir Sarac das Ziel, einen Platz im
                                                                  vorderen Tabellendrittel, erreichen
                                                                  werden.

                                                                  Florian und Mischa Wirthlin,
                                                                  Co-Mannschaftsverantwortliche

                                                                Schreinerei Weidmann AG
  In Sachen Holz...                                             Bahnhofstrasse 131
                                                                4313 Möhlin
                                                                061 851 42 42
                                                                info@weidmann-ag.ch
                     ...immer das richtige Mass.

  ...immer das richtige Mass.
8  Sprungwurf 2021
SPRUNGWURF 2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
1. MANNSCHAFT NLB
 DAS TEAM

Hinten v.l.n.r.: Anaïs Bonell (Physiotherapeutin), Andy Beck (Teamarzt), Patrick Schweizer, Maurice Meier, Armin Sarac, Luca Halmagyi, Linus
Fässler, Fabian Ceppi, Manuel Csebits, Samir Sarac (Trainer), Sina Zumsteg (Physiotherapeutin), Sarina Seitz (Physiotherapeutin).
Vorne v.l.n.r.: Stian Grimsrud, Nicolas Wessner, Jan Waldmeier, Dennis Grana, Benjamin Blumer, Jonathan Ulmer, Sebastian Kaiser, Xavier
Franceschi
Team-Sponsoren: Reha Rheinfelden, Raiffeisenbank Möhlin, Weidmann AG, W.Hasler AG, Gut AG, Longo-Sport AG, Staub Architekten,
R.Häsler AG, Restaurant Sonne, Mahrer Treuhand AG, Thomas Müller AG, Kiwera AG, Tozzo AG, Wirthlin Haustechnik AG, UFF.
  SPIELPLAN 1. MANNSCHAFT:
Datum		         Start Team Heim			                                    Team Gast			                            Halle
Sa, 04.09.2021 20:00 TV Möhlin			                                     SG TV Solothurn			                      Möhlin, Steinli A
Sa, 11.09.2021 16:30 Handball Stäfa			                                TV Möhlin			                            Stäfa, Frohberg
Sa, 18.09.2021 20:00 TV Möhlin			                                     Handball Endingen		                     Möhlin, Steinli A
So, 26.09.2021 17:00 SG Wädenswil/Horgen		                            TV Möhlin			                            Horgen, Waldegg
Sa, 02.10.2021 17:00 TV Steffisburg			                                TV Möhlin			                            Steffisburg, Musterplatz
So, 17.10.2021 17:00 TV Möhlin			                                     HS Biel				                             Möhlin, Steinli A
Sa, 23.10.2021 19:00 TV Möhlin			                                     TV Birsfelden			                        Möhlin, Steinli A
Sa, 30.10.2021 15:00 SG GS/Kadetten Espoirs SH		                      TV Möhlin			                            Schaffhausen, BBC Arena B
Sa, 13.11.2021 19:00 TV Möhlin			                                     STV Baden			                            Möhlin, Steinli A
So, 28.11.2021 16:00 SG Yellow/Pfadi Espoirs		                        TV Möhlin			                            Winterthur, Neuhegi
So, 05.12.2021 17:00 TV Möhlin			                                     BSV Stans			                            Möhlin, Steinli A
Sa, 11.12.2021 17:30 TSV Fortitudo Gossau		                           TV Möhlin			                            Gossau, Buechenwald
Sa, 18.12.2021 19:00 TV Möhlin			                                     HSC Kreuzlingen			                      Möhlin, Steinli A
Sa, 29.01.2022 17:00 SG TV Solothurn			                               TV Möhlin			                            Solothurn, CIS
Sa, 12.02.2022 19:00 TV Möhlin			                                     Handball Stäfa			                       Möhlin, Steinli A
Sa, 19.02.2022 18:00 Handball Endingen		                              TV Möhlin			                            Siggenthal Station, GoEasy
Sa, 26.02.2022 17:00 TV Möhlin			                                     SG Wädenswil/Horgen		                   Möhlin, Steinli A
Sa, 05.03.2022 19:00 TV Möhlin			                                     TV Steffisburg			                       Möhlin, Steinli A
Sa, 12.03.2022 17:00 HS Biel				                                      TV Möhlin			                            Biel, Gym Seeland
So, 27.03.2022 15:00 TV Birsfelden			                                 TV Möhlin			                            Birsfelden, Sporthalle
So, 03.04.2022 17:00 TV Möhlin			                                     SG GS/Kadetten Espoirs SH		             Möhlin, Steinli A
Sa, 09.04.2022 18:00 STV Baden			                                     TV Möhlin			                            Baden, Aue
Sa, 23.04.2022 19:00 TV Möhlin			                                     SG Yellow/Pfadi Espoirs		               Möhlin, Steinli A
Sa, 30.04.2022 19:30 BSV Stans			                                     TV Möhlin			                            Stans, Eichli
Fr, 06.05.2022  20:30 TV Möhlin			                                    STV Fotitudo Gossau		                   Möhlin, Steinli A
Sa, 14.05.2022 19:00 HSC Kreuzlingen			                               TV Möhlin			                            Kreuzlingen, Egelsee
Wegen COVID-19 ist vermehrt mit Spielverschiebungen zu rechnen, aktuellen Spielplan sowie Schutzkonzepte sind zu beachten.
                                                                                                                       Sprungwurf 2021  9
SPRUNGWURF 2021 - Sportfonds Aargau - TV Möhlin
SARAC SAMIR            WENGER ALAIN           KÄSER ADI              BECK ANDY

         CHEFTRAINER            GOALITRAINER           ATHLETIKTRAINER        TEAMARZT

         HALMAGYI LUCA 2        CEPPI FABIAN 4         MEIER MAURICE 8        SARAC ARMIN 13

         PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR
         Food‘n more            Selnet AG              bike point             Café Wolke 7

         FRANCESCHI XAVIER 18   GRANA DENNIS 20        KAISER SEBASTIAN 25    GRIMSRUD STIAN 34

         PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR
         Vinzenz Apotheke       Longo-Sport            Fontclara Olivenöle    Auto Zumsteg GmbH

         MAHRER VALENTIN        ROHR MARC              SCHMID DOMINIK         COETERMANS JONAS

         PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR
         Weidmann AG            Migros Bank                                   Frenken-Garage AG

10  Sprungwurf 2021
1. MANNSCHAFT SPIELERPORTRÄTS
ZUMSTEG SINA           BONELL ANAÏS               SEITZ SARINA

PHYSIOTHERAPEUTIN      PHYSIOTHERAPEUTIN          PHYSIOTHERAPEUTIN

CSEBITS MANUEL 14      FÄSSLER LINUS 15           BLUMER BENJAMIN 16     WESSNER NICOLAS 17

PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR       PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR
Physio Werk 19         AKB                        Ideepublik

SCHWEIZER PATRICK 39   WALDMEIER JAN 73           ULMER JONATHAN 77

PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR       PERSÖNLICHER SPONSOR
BSK                    Stamm Bau AG

HÜRBIN NICO            LÜTHY JAN
                                                                                                   PERSPEKTIVSPIELER

PERSÖNLICHER SPONSOR   PERSÖNLICHER SPONSOR
S & G Gebäudetechnik   Bäumlin+John Architekten

                                                                             Sprungwurf 2021  11
Avec plaisir  im Restaurant Schützen

                                               Genussmomente
                           Warum in die Ferne schweifen? Das Gute liegt so nah.

              Wir verwöhnen Sie mit sa isona len Köst lichkeit en
                      & kulina rischen Überra schu ngen.

                                      Bahnhofstrasse 19 | 4310 Rheinfelden | T +41 (0)61 836 25 25 | hotelschuetzen.ch

           Die neue C-Klasse.
           Lernen Sie die Neudefinition von Fahrvergnügen in der neuen C-Klasse kennen. Das progressive
           Design, digitale Innovationen und zahlreiche Assistenzsysteme sind wegweisend. Mit einem
           neuen Level an Komfort.

           Erleben Sie es am besten selbst: Bei             Ihrer Walter Hasler AG in Frick.

           Jetzt bei uns Probe fahren

           Walter Hasler AG Frick
           Schützenweg 4, 5070 Frick, +41 62 865 05 50, www.hasler-mercedes.ch

12  Sprungwurf                    2021 1
  TV Möhlin_2021_Sprungwurf_C-Klasse_A5.indd                                                                       22.07.2021 15:42:51
Guido Wirthlin
Als Guido Wirthlin am Mittwoch, dem 18. Januar 1967 zur
Welt kam, schienen es die Götter mit dem TV Möhlin gut
gemeint zu haben. Denn sie erschufen einen ganz besonderen
Vereinsmenschen. Dieser wird die folgenden Zeilen, aufgrund
falscher Bescheidenheit wohl eher als unangenehm empfinden.
Dennoch ist es an der Zeit, ihm diesen Ausschnitt in der dies-
jährigen Sprungwurfausgabe zu widmen. Dabei gefühlsneutral
bleiben zu können, auch wenn du dir dies wünschen würdest,
ist utopisch.

Mit Guido vermochte sich ein Unikum, ein Junioren-
Schweizermeister und zugleich ein ehemaliger Nationalliga
A-Torhüter bereits um die Jahrtausendwende für die ehrenamt-
liche Mitarbeit beim TV Möhlin begeistern. Dabei ist er in die
Funktion des Kassiers zur denkbar ungünstigsten Zeit einge-
sprungen. Den sich in der Schieflage befundene Verein konnte
der gelernte Bankkaufmann jedoch durch enge Begleitung,
strikte Führung der Finanzen und mit selbstlosem Einschuss einer
privaten Finanzspritze retten. So ist der heutige Juniorenfonds
noch immer ein Erbe aus seiner damaligen Zeit.

Den Junioren blieb er auch in den darauffolgenden Jahren ver-
bunden. Guido war als Juniorenobmann tätig und gar im OK für
die in Möhlin ausgetragenen Spiele der Junioren WM 2001. In        Man diskutierte nicht mehr über den Abstieg, sondern begann
seiner Zeit als Juniorenobmann versuchte er stets die bestmög-     über die Ambitionen nach oben zu träumen. Mit Rok Jelovcan,
lichen Lösungen für die regionalen Eigengewächse zu finden.        Patrik Vizes, Alexander Velz und weiteren namhaften Transfers
Nach einer kurzen Verschnaufpause ist Guido als sportlicher        vermochte Guido in unausstehlicher Manier zu beweisen, dass
Leiter der 1. Mannschaft avanciert und hat dort geschafft, was     Hock kein reiner Glückstreffer war. Möhlin stellte folglich Jahr
bis dahin als beinahe unmöglich erschien. Durch die Einbindung     um Jahr eine der besten ausländischen Neuverpflichtungen vor,
von Eigengewächsen und des Königstransfers vom damaligen           wobei das Einhalten des Vereinsbudgets immer oberste Priorität
Bundesligaprofi Marcus Hock gelang der Aufstieg wie auch die       hatte. Der TV Möhlin hatte in der Person von Guido Wirthlin
Etablierung in der NLB. Längst transformierte sich nicht nur die   einen Sportchef gefunden, welcher von der Mannschaft stets
1. Mannschaft vielmehr auch die Stammtischgespräche in den         geschätzt und respektiert wurde. Dabei half nicht nur sein
Beizen Möhlins.                                                    handballerisches Know-How, die Anpassung des Lohngefälles,
                                                                   sondern auch sein humorvoller, ehrlicher und direkter
                                                                   Führungsstil. Guido war ein resoluter Entscheider, welcher
                                                                   auch vor unangenehmen Entscheidungen nicht zurückwich
                                                                   und dabei immer die Verantwortung für die Resultate dessen
                                                                   übernahm. Die Gratwanderung zwischen einen für den Verein
                                                                   guten Entscheider und einen im Verein beliebten Menschen
                                                                   zu sein, ist unglaublich schmal. Es grenzt an ein Wunder, dass
                                                                   Guido diesen Balanceakt unzählige Jahre in der Manier eines
                                                                   Zirkusartisten meisterte.

                                                                   Wie du, liebe Leserin oder lieber Leser, sicherlich bereits fest-
                                                                   gestellt hast, ist diese Widmung in der Vergangenheitsform
                                                                   verfasst. Dies hat zum Grund, dass es Guidos Wunsch entspricht
                                                                   sich vollends aus dem Verein zurückziehen. In seine hinterlas-
Saison 87/88                                                       senen, viel zu grossen Fussstapfen sollen neue Gesichter treten
                                                                   und die technische Kommission verjüngt werden. Auch wenn
                                                                   du, lieber Guido, mit deiner Expertise, deinem Humor, deinem
                                                                   gelebten Vereinsleben und deinem kühlen Kopf stark fehlen
                                                                   wirst, so hoffen wir doch auch in Zukunft auf ein: «Hey Schiri,
                                                                   Ziiiiiit!!» oder ein «und Zwoi, und Zwoi» in der Halle zählen
                                                                   zu dürfen. Die Handballspiele als reines Ehrenmitglied betrach-
                                                                   ten zu dürfen, ist wesentlich nervenschonender und bereitet
                                                                   dir hoffentlich auch in Zukunft noch grosse Freude. Wir als
                                                                   Vereinsfamilie wünschen dir das erdenklich Beste und freuen
                                                                   uns sehr, dass du uns via Zystigs-Club erhalten bleibst. Du ziehst
                                                                   dich zwar als Person aus der Vereinsführung zurück, hinterlässt
                                                                   jedoch ein Sammelsurium an grossartigen Momenten und
                                                                   Anekdoten, welche unvergesslich bleiben. Wir sagen Danke!

Saison 90/91, 1. Mannschaft, NLB                                   1. Mannschaft
                                                                                                     Sprungwurf 2021  13
Linus Fässler – Eigengewächs im
TVM-Kader!
Linus Fässler, Jahrgang 2002, spielt seit der Jugend beim TV
Möhlin. Letzte Saison 2020/21 war er noch im MU19-Elite-
Kader spielberechtigt. Fässler erhielt aber in der NLB bereits
viel Einsatzzeit, da sich etliche Stammkräfte nach dem Restart
im März dieses Jahres verletzten. Als Linkshänder verstärkte er
den rechten Rückraum und war die Nummer zwei hinter Matej
Sarailjc. Auch in der kommenden Saison wird der angehende
Student (Energie und Umwelttechnik) die Nummer 15 tragen
und schafft damit nahtlos den Sprung ins Kader des TV Möhlin.

Die Anfänge und eine Entscheidung
Linus erzählt: «Begonnen hat meine handballerische Laufbahn
im Alter von sechs Jahren in der U9 bei Susi Hürbin. Den Hinweis
für ein Probetraining bekam ich von Paul Hürbin, welcher mich
überzeugte, ich solle doch mal mit Sohn Nico ins Training gehen.
Mir hat das Spiel mit dem Ball von Anfang an zugesagt und
ich ging immer sehr gerne ins wöchentliche Training. Seither
durchlief ich alle Jugend- und Juniorenstufen beim TVM.»
Und ergänzt: «Als Fan schaute ich, wenn immer möglich, alle
Spiele der ersten Mannschaft an und bejubelte ihre Erfolge.
Insbesondere Maurice Meier war immer mein Vorbild!» Dass
er nun selbst Teil dieses Teams ist, zusammen mit seinem eins-       auch ein wenig mehr schonen. Ich glaube, wir alle freuen uns
tigen Vorbild, erfüllt ihn mit viel Stolz. «Die Faszination dieses   jetzt, wenn die Saison dann endlich beginnt. Wir hatten eine
Sports hat mich früh gepackt, das schnelle Spiel, die kraftvol-      spannende Vorbereitung, wo die neuen Kräfte integriert wurden
len Würfe und das Anpacken in der Abwehr haben mir von               und wollen das Gelernte nun endlich im Ernstkampf zeigen.
Anfang an gefallen. Ich war immer schon ein sportbegeisterter        Persönlich möchte ich mich einfach weiterentwickeln und die
Junge, schaue immer gerne jegliche Sportarten im Fernsehen           Mannschaft nach besten Kräften unterstützen.»
und kann mich für viele Disziplinen begeistern. Deshalb war es
im Alter von zwölf Jahren auch eine schwere Entscheidung für         Der Verein
mich, sich für nur eine aktive Sportart zu entscheiden. Damals       Linus Fässler schätzt neben dem Handball auch die vielen
spielte ich noch Fussball und wischte auch beim Schwingklub          Begegnungen und Beziehungen, zunächst im Team, da sie
das Sägemehl von den Kleidern weg. Ich denke aber, ich habe          ja doch viel Zeit miteinander verbringen. Aber auch der TV
die richtige Entscheidung getroffen.»                                Möhlin als Verein, sei wie eine richtige Familie, wo immer
                                                                     wieder bereichernde Gespräche stattfinden, auch mit diversen
Die Juniorenzeit                                                     Vereinsangehörigen. Er meint abschliessend dazu, dass dieses
Ab der U13 wurde dann der Trainingsaufwand grösser, Linus            gesellige Vereinsleben beim TVM einzigartig sei und dass man
spielte in mehreren Mannschaften und besuchte regionale              es wertschätzend pflegen soll.
Auswahltrainings. Seit da ist auch seine Freizeit weniger
geworden. Mit vier bis fünf Trainings pro Woche sei man da           Corona und seine Spuren
schon ziemlich ausgelastet. Aber der handballbegeisterte             Ja, zu Corona mit seinen Einschränkungen, hätte der 194 cm
grossgewachsene Linkshänder hatte nie ein Problem mit die-           grosse Möhliner, viele neue Erkenntnisse mitnehmen können.
sem Zeitaufwand, denn es bedeutete für ihn auch ein toller           Die vielen Abbrüche, Unterbrüche, dann das Testen und plötz-
Ausgleich zum Alltag. Linus betont: «Man kann am Abend               lich wieder in der Halle stehen und trainieren, hätten ihn gelehrt,
noch einmal den Kopf lüften. Zudem kommt hinzu, dass mein            flexibel zu sein. «Wir mussten uns zwischenzeitlich monatelang
kleiner Bruder auch Handball spielt, aktuell in der MU19 und         selbst fit halten, um dann von null auf hundert wieder bereit
MU17 und er somit einen ähnlich hohen Trainingsaufwand wie           zu sein (Anmerkung: Die NLB startete im Herbst 2020, wurde
ich betreibt. So können wir uns gegenseitig motivieren und           im Oktober unterbrochen und erlebte einen Restart im März,
austauschen.» Zum Glück könne er die Schule und danach die           obwohl einige Clubs den Abbruch gewünscht haben). Das sei
Ausbildung gut mit dem Leistungspensum vereinbaren. Diesen           eine grosse Herausforderung für alle gewesen, aber sie hätten
Sommer hat Linus seine Lehre als Bankkaufmann erfolgreich            das Beste daraus gemacht. Einige Stammkräfte haben sich aber
abschliessen können.                                                 schwer verletzt und fehlten den Rest der Saison. Persönlich
                                                                     kam Fässler dadurch zu vermehrter Einsatzzeit, als U19-
Das neue Kader 2021/2022                                             Spieler im Dienst der NLB und bewies u.a. starke Nerven vom
Der Nachwuchssportler beschreibt das neue Kader so: «Unsere          Siebenmeterpunkt. Handballtechnisch hätte ihn dieses Niveau
diesjährige Mannschaft ist deutlich breiter geworden, als sie es     bestimmt weitergebracht, gibt Linus Fässler zu Bedenken.
im letzten Jahr war. Wir haben auch ein paar erfahrene Spieler       Insofern kann der junge NLB-Spieler der Corona-Zeit durchaus
erhalten, von welchen ich stark profitieren kann. Ich denke, die     etwas Positives abgewinnen.
Mischung in unserer Mannschaft mit jungen ambitionierten
Spielern und älteren erfahrenen Spielern ist super. Ich kann von     Wir wünschen Linus alles Gute, viel Ausdauer und Freude für
den Älteren sehr viel lernen und bekomme wertvolle Tipps, wel-       seinen neuen spannenden Abschnitt mit dem Eins!
che mich im Spiel weiterbringen. Wir können diese Saison jede
Position mit zwei Handballern besetzen und somit Stammakteure        Christine Steck
14  Sprungwurf 2021
Paul Hürbin               du zu verantworten. Ich wusste nicht, welch «schwergewich-
                                                                 tiger» Trainer auf der Bank sass und war um so erstaunter,
                                       - Mehr als                dich bei den Vertragsverhandlungen zu meinem Trainerjob
                                                                 beim TV Möhlin, bei dir Zuhause, zu treffen. Später haben
                                       30 Jahre                  wir die U13 geformt und die Männer der ersten Mannschaft
                                                                 in Grosswallstadt im Trainingslager geschliffen. Ich durfte bei
                                       Vereinsarbeit             zahlreichen Gartenpartys dabei sein und im Gegenzug, machte
                                Paul Hürbin zieht sich nach das Drü Plus «mein» Berlin unsicher. Du bist und bleibst ein
                                mehr als drei Jahrzehnten hervorragender Trainer und ein toller Freund».
                                Vereinstätigkeit aus der techni-
                                schen Kommission zurück! Er Auszug Laudatio zur Ehrenmitgliedschaft
                                zählt zu den Urgesteinen beim Werner Weber (ehemaliger Teamkollege) fasste Pauls Wirken
                                TV Möhlin, war zuerst aktiver wie folgt zusammen: «Parallel zu seiner persönlichen Handball-
Handballer, dann Trainer und später Funktionär. Sein soziales Karriere begann Paul bereits vor dreissig Jahren mit seiner
Engagement, sein Gemeinsinn für den Dorfverein, daneben Trainerlaufbahn, als er die D-Junioren übernahm. 1988/89
war er Familienvater und Geschäftsmitinhaber, prägten seinen und 1990/91 wurde er mit seiner Mannschaft zweimal
Alltag.                                                          Junioren-C-Meister. Er übernahm die A-Junioren, war Mitglied
                                                                 in der technischen Kommission (Leistungssport Nachwuchs),
Versuch eines Rückblicks                                         führte Talenttrainings durch und spielte selbst in der zweiten
Wo soll man beginnen? Was soll man thematisieren? Es gab Mannschaft. Ein Jahr später übernahm er als Trainer die zweite
und gäbe so viele Episoden zu berichten, zuerst auf sportlicher Mannschaft und zudem die Leitung des Feldhandball-Cup.
Ebene, dann die Begegnungen mit Persönlichkeiten, die Paul 1994: CH-Meister-Titel. Ab dem Jahr 1994 stellte sich Paul für
auf seinem langen Weg kennengelernt und begleitet haben. drei Jahre der Vereinsleitung zur Verfügung und übernahm das
Viele davon sind mittlerweile zu engen Freunden geworden. Ressort Technik. Danach war er zwei Jahre Mannschaftsleiter
Paul, Jahrgang 1964, fand wohl seinerseits seinen Platz im der ersten Mannschaft, bevor er sich dann wieder den Junioren
Handballverein, der ihm ein gutes Lebensgefühl vermittelte, widmete und das Traineramt für die Junioren A-Inter, die U-17
anders ist sein langer Atem beim TVM nicht zu erklären.          Junioren und die U19 ausübte. Während all dieser Zeit war Paul
                                                                 auch immer noch als aktiver Handballer engagiert, sei es in der
Micha Bojovic und Wolfgang Böhme                                 zweiten Mannschaft oder im DRÜ.»
«Micha Bojovic (Celje, Slovenien) ist für Paul schon längst
nicht mehr nur ein ehemaliger Spieler oder Trainer von Möhlin, Paul Hürbin hat verschiedenste Aufgaben wahrgenommen, am
sondern ein enger Freund geworden», erzählt in diesem treffendsten wurde die Funktion von Paul wohl im Sprungwurf
Zusammenhang Pauls ältester Sohn Yannick. «Wer Micha ein- von 1995/1996 beschrieben: «Paul Hürbin-Vereinsleitung und
mal erlebt hat, weiss weshalb man ihn sofort ins Herz schliesst. spezielle Aufgaben». Er war sehr hilfsbereit, er war ein Macher,
Die Verbindung, die Micha und Paul in den gemeinsamen Jahren ein Zugpferd, er hat begeistert und bewegt. Wir danken ihm
in Möhlin aufgebaut haben, ist geblieben». Auch Wolfgang für seine lange Energie und Bereitschaft, Dinge anzupacken und
Böhme aus Berlin war und ist ein Wegbegleiter, welcher sich werden froh sein, wenn wir Paul auch in Zukunft um Rat fragen
mit einem Grusswort wie folgt, meldet: «Lieber Paul, du warst können.
ein Titan beim TVM und bist immer noch die graue Eminenz,
die beraten und entscheiden sollte, wenn nach Rat gefragt Yannick Hürbin und Christine Steck
wurde. Meine bitterste Niederlage mit dem TV Birsfelden, hast

1998: Nationalliga B Meister mit Micha Bojovic   2001: Junioren U17                       2004: Junioren U19 Inter

                                                                                                      Sprungwurf 2021  15
Junioren und Breite                                                 der Stufe U17 weiterhin auf die Unterstützung von Adrian Käser
Die vergangene Saison war geprägt von COVID19 und den               zählen dürfen, welcher unsere jungen Talente im DYNAMO
damit verbundenen Corona-Massnahmen. Am schlimmsten                 Rheinfelden bestmöglich bei ihrem Kraft- und Athletiktraining
getroffen hat es sicherlich unser «DRÜ» (Männer 3. Liga), wel-      begleitet.
che lediglich ein Cupspiel bestreiten durften, bevor es in den
«Handball-Lockdown» ging. Und auch unsere DAMEN (Frauen             Im Junioren-Bereich haben wir kommende Saison vor allem die
2. Liga) duften vergangene Saison nicht oft einen Handball in       folgenden sportlichen Prioritäten: Aufstieg der MU15 Promotion
die Hände nehmen; für sie war nach 3 Meisterschaftsspielen          S1 ins Inter, um uns bereits ab dieser Stufe interregional messen
ebenfalls Schluss.                                                  zu können, und Ligaerhalt der MU19 Elite, um unsere ältesten
                                                                    Spieler bestmöglich auf unsere 1. Mannschaft in der Nationalliga
Für die Juniorinnen und Junioren wurde die Meisterschaft Mitte      B vorbereiten zu können.
Oktober ebenfalls abgebrochen respektive unterbrochen, wobei
die unter 16-Jährigen immerhin den Trainingsbetreib aufrecht        Im Aktivbereich liegt der Fokus im Aufstieg unserer Männer 3.
erhalten durften. Mitte März wurde die Meisterschaft wieder         Liga Mannschaft in die 2. Liga und wie in allen Bereichen in der
aufgenommen und unserer Teams durften bis Ende Mai zumin-           Erhaltung bestehender sowie der Gewinnung neuer Spieler, um
dest ihre Einfachrunden fertig spielen. Dabei konnten wir zwei      auch in den darauffolgenden Saisons mindestens zwei Männer-
Aufstiege realisieren; unsere U18-Girls stiegen ins Inter und       und eine Damen-Mannschaft stellen zu können.
unserer U17-Jungs ins Elite (höchste Spielklasse) auf.
                                                                    Um die tolle Arbeit der vergangenen Jahre weiterführen zu kön-
Kommende Saison 2021/22 treten wir im Aktivbereich neben            nen, haben wir die «Corona-Pause» genutzt, um die sportliche
unserer 1. Mannschaft (Nationalliga B) mit einer Männer 3.          Leitung des Vereins respektive die Technische Kommission zu
Liga Mannschaft und einer Frauen 2. Liga Mannschaft an. Des         verjüngen und breiter aufzustellen. Neu mit dabei sind Florian
Weiteren sind wir an einer Spielgemeinschaft Männer 2. Liga         Wirthlin und Mischa Wirthlin, welche zusammen die Leitung
von Magden und einer Spielgemeinschaft Männer 4. Liga von           der 1. Mannschaft übernehmen, Yannick Hürbin, welcher
Rheinfelden beteiligt. Bei den Junioren gehen wir kommende          die Leitung der Junioren übernimmt, Elinor Sager, welche die
Saison mit den Teams MU19 Elite, MU17 Elite, MU15 Promotion         Leitung des Kinderhandballs übernimmt, und Anja Künzli, wel-
S1 und MU13 Promotion S1 an den Start (MU19, MU17 und               che die Leitung des Lizenzwesen übernimmt.
MU15 jeweils als Spielgemeinschaft mit Magden zusammen)
und sind an den Spielgemeinschaften MU17 Promotion S2 und           Weiterhin können wir auf Gregory Soder, Claudio Zamuner,
MU15 Promotion S2 von Magden beteiligt. Bei den Juniorinnen         Christine Steck und Christina Frank zählen. Zwei grosse Macher
stellen wir eine FU18 Inter (ebenfalls als Spielgemeinschaft mit    der vergangenen Jahrzehnte, Guido Wirthlin und Paul Hürbin,
Magden zusammen) und sind an den Spielgemeinschaften FU16           haben die Gelegenheit genutzt, etwas kürzer zu treten und die
Promotion und FU14 Promotion von Magden beteiligt. Um allen         sportliche Leitung der jüngeren Generation abzugeben.
Spielerinnen und Spielern ein leistungsgerechtes Gefäss anbie-
ten zu können, arbeiten wir darüber hinaus auch mit weiteren
Vereinen aus dem Fricktal und der Nordwestschweiz zusammen.         Adrian Blaser, Technischer Leiter

Die Ziele für die kommende Saison liegen neben der indivi-
duellen Förderung der einzelnen Spielerinnen und Spieler in
der Stärkung der Junioren-Abteilung sowie der Stärkung des
Breiten-Sports. Wir sind froh, dass wir dabei wieder auf so viele
starke und engagierte Trainerinnen und Trainer zählen dürfen.
Weiter freuen wir uns ganz besonders, dass wir unter der
Leitung von Dominik Räbsamen sowohl in der U13 wie auch in
der U15 ein gezieltes Athletiktraining anbieten können und ab

16  Sprungwurf 2021
(2.2.LIGA
                                                                                                                                                                       HERREN
                                                                                                                                                            TV MÖHLIN DAMEN
                                                                                                                                                      SG MAGDEN-MÖHLIN          LIGA)
Hinten v.l.n.r.: Marc Scheuner (Trainer), Katarina Meszaros, Jacqueline Toifl, Lea Schneider, Anja Waldmeier, Anja Künzli, Philipp
Holer (Trainer).
Sitzend: v.l.n.r.: Sina Autino, Eva-Maria Scholz, Alexandra Sirgado, Olivia Benz, Lisa Osterholz, Milena Lützelschwab, Amélie Arndt.
Es fehlen: Vivienne Jegge, Sarah Kothe, Darja Speiser, Marylène Steck
Team-Sponsoren: Restaurant Sonne, Wirthlin Haustechnik, Steck+Partner Architekten, Innflow AG, BSK, R. Häsler AG, Willers AG,
Longo-Sport, Mahrer Treuhand AG, Fahrschule Mahrer, Aukofer Bäckerei, Lanz AG, Waldmeier Orthopädie, Dynamo-Sport

                                                                                                                                                      TV MÖHLIN „DRÜ“ (3. LIGA)

Hinten v.l.n.r.: Yannick Hürbin, Marc Scheuner, Pascal Zimmermann, Florian Hürbin, Peter Kern, Premtim Zeqaj.
Sitzend v.l.n.r.: Terry Schmidhalter (Trainer), Gabriel Intlekofer, Florian Wirthlin, Mischa Wirthlin, Daniel Mayoraz, Luca Criscoin,
Nurettin Sarikus.
Es fehlen: Nicolas Bamert, Silvan Bosshard, Beat Bühler, Dominic Buholzer, Carmine Cafasso, Sandro Caminada, Gregor Hassler,
Florian Keller, Alexander Kral, Philippe Metzger, Sandro Soder, Alain Wenger, Albert Zeqaj (Trainer)
Team-Sponsoren: Weidmann AG, Wirthlin Haustechnik, Tozzo, Innflow AG, Auto Jegge AG, R. Häsler AG, Willers AG, Longo-Sport,
Mahrer Treuhand AG, Restaurant Sonne, Wagner Haushaltgeräte, Ritschard Gartenunterhalt
                                                                                                                                 drogerie-venzin.ch

 Hauptstrasse 58 • 4313 Möhlin • 061 851 11 14

                                                                                                               Sprungwurf 2021  17
Ihr Erfolg steht für uns im Zentrum.

                                 DIENSTAG | DONNERSTAG | FREITAG

                          Im Salmenpark | Baslerstrasse 10
                       4310 Rheinfelden | Tel. 061 835 00 50
                      www.nfz.ch | www.fricktalermedien.ch

18  Sprungwurf 2021
SG MÖHLIN/MAGDEN MU19 ELITE
Hinten v.l.n.r.: Adrian Blaser (Trainer), Nelio John, Mimmo Schnetzler, Tim Coetermans, Leonard Fässler, David Zwahlen, Jan Lüthy.
Vorne v.l.n.r.: Marc Kurth, Valentin Mahrer, Tim Metzger, Dennis Stalder, Nico Jegge, Markus Rickenbacher, Marc Droll (Trainer).
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, KSL-Ingenieure AG, Dynamo-Sport GmbH, Vaudoise Versicherungen, Güntert Söhne AG,
Müller Isoliertechnik AG, R. Häsler AG, Staub Architekten, Longo-Sport, Mahrer Treuhand AG, Mahrer Fahrschule, Willers, Lanz AG,
Walter Hasler AG.

                                                                                                                                      SG MÖHLIN/MAGDEN MU17 ELITE

Hinten v.l.n.r.: Stefan Zoltaj (Trainer), Jan Hürbin (Trainer), Paul Lützelschwab, Finlay McIntyre, Leonard Fässler, Xander Boone,
Fabian Hill, Reto Hürbin (Trainer).
Vorne v.l.n.r.: Akif Sahin, Cédric Liechti, Adrian Wunderlin, Noah Hollenstein, Alejandro Kunz, Roman Bürgi.
Es Fehlen: Kevin Mella, Marco Schmidlin, Jerom Marchetti, Lele Lankes und Leandro Maiorano
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, KSL-Ingenieure AG, Dynamo-Sport GmbH, Gut AG, Petra Zwahlen Coaching, Durst
Hauswartungen, Staub Architekten, R. Häsler AG, Mahrer Treuhand AG, Mahrer Fahrschule, Lanz AG, Willers, Walter Hasler AG,
Güntert Söhne AG

                                                                                                                Sprungwurf 2021  19
Marc Waldmeier
                                                                                 Verkaufs- und
                                                                                 Medienberater

  Der optimale                                                                   Ivo Bosshard
                                                                                 Geschäftsführer
  Werbemix –                                                                     Fricktaler Medien

  Wir sind für Sie da!                                                           Valon Aradinaj
                                                                                 Medienberatung
                                                                                 Backoffice

                                                                                 Daniel Müller
                                                                                 Leiter Verkauf und
                                                                                 Marketing NFZ

                                                                                 Karin Stocker
  www.fricktalermedien.ch | www.nfz.ch | Im Salmenpark                           Verkaufs- und
  Baslerstrasse 10 | 4310 Rheinfelden | Tel. 061 835 00 00                       Medienberaterin

                                              Steuererklärungen
                                              Finanzbuchhaltungen
                                              Lohnbuchhaltungen
                                              Revisionen

 Mahrer Treuhand AG                   Hauptstrasse 22 | 4313 Möhlin
                                      Telefon 061 855 91 55
                                      www.mahrer-treuhand.ch

                                                            g ü n s t i g :
                                                      immer

                       A N D IEinfach

     D            er L          t i e f p r e i s
     Dau                     er
                  LANDI Laden Eiken   |   LANDI Laden Gipf-Oberfrick   |   LANDI Laden Rheinfelden

20  Sprungwurf 2021
SG MÖHLIN/MAGDEN FU18 INTER
Hinten v.l.n.r.: Lea Schneider (Trainerin), Max Pflüger (Trainer), Anouk Burkhalter, Lara Zamuner, Aylin Karabulut, Jelena Radic,
Corina Herzog, Laura Holer (Trainerin).
Vorne v.l.n.r.: Lia Berger, Elisa Barbieri, Larissa Schädeli, Lyn Weidmann, Lya-Chiara Buser.
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, VZP-Ingenieure, Marco Pauli AG, Longo-Sport, R. Häsler AG, Mahrer Treuhand AG,
Mahrer Fahrschule, Aukofer Bäckerei, Willers AG, Dynamo Sport, Waldmeier Orthopädie, Lanz AG

                                                                                                                                                          SG MÖHLIN/MAGDEN MU15

Hinten v.l.n.r.: Janis Käser (Athletiktrainer), Anja Künzli (Trainerin), Raoul Metzger, Till Adler, Fynn Brand, Gian Räbsamen, Fabio
Herzog, Kevin Wälchli, Liam Schuler, Yannick Hürbin (Trainer), Dominic Räbsamen (Athletiktrainer).
Sitzend v.l.n.r.: Fynn Soder, Noah Mutter, Nils Wunderlin, Tim Stocker, Leandro Maiorano, Raphael Vogel, Nils Abegg, Janik
Schlienger, Yanis Arnold.
Es fehlen: Sandro Caminada (Athletiktrainer), Noah Hollenstein (Athletiktrainer)
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, Ruther AG, Marco Pauli AG, Gut AG, Petra Zwahlen-Coaching, R. Häsler AG, Willers AG,
Mahrer Treuhand AG, Mahrer Fahrschule AG, Lanz AG
                                                                                                                                    drogerie-venzin.ch

 Hauptstrasse 58 • 4313 Möhlin • 061 851 11 14

                                                                                                                 Sprungwurf 2021  21
REPARIEREN STATT AUSTAUSCHEN
   @        Hohe Reparaturquote.
            Nachhaltig. Günstig. Effizient.
            ALLE MARKEN
   C        Wir verkaufen und reparieren Geräte
            aller namhaften Hersteller
            PROMPT
   Ä        Rasche Reaktionszeit
            dank eigenem grossen
            Lager.                       DEFEKTES
                                         HAUSHALT-
                                         GERÄT?   Wir zählen zu den führenden
                                                  Spezialisten im Bereich Reparatur-
 www.wagnerhaushalt.ch                            und Austauschservice für
                                                  Haushaltgeräte
 info@wagnerhaushalt.ch
 061 821 11 12
 Schlossstrasse 21
 4133 Pratteln

22  Sprungwurf 2021
SUPPORTER-VEREINIGUNG
Entstehung der Supporter-Vereinigung
1973 haben Vereinsmitglieder und Handballfreunde des TV Möhlin erkannt, dass der Handballsport beim TV Möhlin nicht mehr ohne
grössere finanzielle Unterstützung auf dem damals vorhandenen Nationnalliganiveau gehalten werden kann. Mit einem Werbebrief
startete das Initiativkommitee die Gründung der Supporter-Vereinigung. An der Gründungsversammlung im November 1973 haben
sich 56 Mitglieder in die Liste eingeschrieben und den Zweck der Vereinigung in den Statuten wie folgt festgehalten:

Zweck der Vereinigung (Auszug aus den Statuten von 1973)
Die Supporter-Vereinigung des TV Möhlin ist ein selbständiger Verein. Der Verein bezweckt die Förderung der spielerischen und
turnerischen Tätigkeiten des Turnvereins Möhlin durch Gewährung von finanziellen Beiträgen an qualifizierte technische Leiter und Trainer,
ferner die Unterstützung von besonderen sportlichen Unternehmungen, welche der Supporter-Vereinigung als unterstützungswürdig
erscheinen.

Die Struktur der Vereinigung lässt keine grossen Vereinsaktivitäten zu. Mit der Generalversammlung inkl. gemütlichem Abschluss,
mindestens einem Apéro pro Saison in der Steinlihalle mit den TVM-Verantwortlichen, welche über die Vereinssituation informieren,
stehen in der Regel keine weiteren Events auf dem Jahresprogramm.
Heute hat der Verein 250 Mitglieder. Seit dem Bestehen der Vereinigung konnten dem Turnverein Möhlin gegen 200’000.– Franken
zur Verfügung gestellt werden.
Die Vereinigung hat sich in den letzten Jahren auch gezielt für die Juniorenförderung eingesetzt und dem TV Möhlin spezielle Beiträge
für Juniorentrainingslager zur Verfügung gestellt.

Jahresbeiträge                                             Gegenleistung
Privat                         Fr. 50.–                    1 Eintritt    +1 Apéro
Firma                          Fr. 100.–                   3 Eintritte   +1 Apéro
                               Fr. 250.–                   1 Saisonkarte +1 Apéro

Die Vereinigung ist auch heute noch dringend notwendig. Sie unterstützt weiterhin mit erster Priorität die Juniorenabteilung des TV
Möhlin. Um die Unterstützung zu gewährleisten ist die Vereinigung auf neue Mitglieder angewiesen. Möchten Sie mehr wissen über
die Vereinigung oder beitreten? Wenn ja, kontaktieren Sie ein Vorstandsmitglied.

Präsident:                 Remy Metzger, Bahnhofstrasse 34, 4313 Möhlin, metzger.remy@gmail.com
Aktuarin:                  Bernadette Kern
Kassier:                   Paul Keller
Beisitzer/Vizepräsident:   Marc Aukofer
Beisitzer:                 Markus Staubli

                                                                    Der Turnverein Möhlin hat sich Anfang der 1970er Jahre voll auf

                                                                                                                                             ZYSCHTIG-CLUB
                                                                    den Handballsport spezialisiert. Über Jahrzehnte konnte man so in
                                                                    den höchsten Ligen mithalten und der sehr attraktiven Sportart in
                                                                    der Nordwestschweiz einen aussergewöhnlichen hohen Stellenwert
                                                                    verschaffen. Der TV Möhlin ist auch bekannt für seine gute und
                                                                    erfolgreiche Nachwuchsarbeit.

                                                                    Der Zyschtig-Club unterstützt den TV Möhlin finanziell seit 1986
                                                                    und hat damit auch einen wesentlichen Beitrag zum bisherigen
                                                                    finanziellen und sportlichen Erfolg geleistet.

                                                                    Als Mitglied im Zyschtig-Club
                                                                    - helfen Sie mit Ihrem Beitrag, dass der TV Möhlin auch in
                                                                      Zukunft Erfolge feiern kann
                                                                    - sind Sie hautnah bei Ereignissen auf und neben dem Spielfeld
                                                                      dabei
                                                                    - können Sie von einem aktiven und interessanten
                                                                      Beziehungsnetz profitieren
                                                                    - erhalten Sie eine TVM-Saisonkarte
                                                                    - können Sie jährlich an vier organisierten Events teilnehmen

                                                                    Alle weiteren Informationen zum Zyschtig-Club erhalten Sie vom
                                                                    Verantwortlichen:

                                                                    Urs Winistörfer, Bremenstallstrasse 19, 4313 Möhlin,
                                                                    061 851 10 44 oder 076 437 10 44, u.winistoerfer@gmx.ch

                                                                                                                   Sprungwurf 2021  23
Kinderhandball
                                                                                 Rückschau auf eine
                                                                                 spezielle Saison!
                                                                                 Die U7 bis U13 konnte in der letzten
                                                                                 Saison - mit wenigen Unterbrüchen
                                                                                 - den Trainingsbetrieb fast normal
                                                                                 aufrechterhalten, trotz Corona. Doch
                                                                                 das Fehlen wichtiger Pfeiler, wie
                                                                                 das Vereinsleben und natürlich der
                                                                                 Wettkämpfe, machten sich bemerk-
                                                                                 bar. So war es eine regelrechte
                                                                                 Erleichterung, als die U13 Ende März
                                                                                 2021 ihr erstes Turnier und bald darauf
                                                                                 auch den Meisterschaftsbetrieb wie-
                                                                                 der aufnehmen konnte. Zwar zeigte
                                                                                 sich, dass durch den vorgezogenen
                                                                                 Jahrgangswechsel im November mit
                                                                                 U11 und U15 und der mangelnden
                                                                                 Messung mit anderen Mannschaften
                                                                                 «Lehrgeld» bezahlt werden musste,

     Digitale Lösungen
                                                                                 doch im Vordergrund standen zu die-
                                                                                 sem Zeitpunkt die Freude am Handball
                                                                                 und das Sammeln von Erfahrungen

     nach Mass                                                                   für die kommende Saison.
                                                                                 Im Mai wurden dann die U9 und U11
                                                                                 vom langen Warten auf ein Turnier
                                                                                 erlöst: Sie nahmen gemeinsam am
                                                                                 Handballturnier in der Region Baden
                                                                                 teil. Die U11 trat mit drei fortgeschrit-
                                                                                 tenen Mannschaften an, die U9 sogar
                                                                                 mit vier Teams. Beide Gruppen konn-
                                                                                 ten endlich ihr Können zeigen und
                                                                                 tolle Erfolge feiern.
                                                                                 Auch die Jüngsten unseres Vereins
                                                                                 - die U7 - waren aktiv mit dem Ball
                                                                                 unterwegs. Bei ihnen geht es in ers-
      Suxesiv AG    Quellenstr. 37 CH-4310 Rheinfelden   T +41 (0)61 833 80 80
                                                                                 ter Linie darum, sich mit dem Ball
      office@suxesiv.ch   www.suxesiv.ch
                                                                                 und Bewegungsabläufen vertraut zu
                                                                                 machen. Spieltage auf dieser Stufe
                                                                                 sind leider selten.
                                                                                 Knapp 90 Kinder durfte der
                                                                                 TVM in der letzten Saison in den
                                                                                 Animationsstufen U7 bis U13 zählen.
                                                                                 Es ist eine Freude, dass die jüngste
                                                                                 Abteilung des Vereins so ein breites
                                                                                 Kader aufweist und zeugt auch
                                                                                 von der engagierten Arbeit der
                                                                                 Trainer, welche die Kinder für den
                                                                                 Handballsport zu begeistern wissen.

                                                                                 Elinor Sager, Leiterin Kinderhandball

                                                                                 Wer Lust auf ein Schnuppertraining
                                                                                 hat, kann sich melden unter:
                                                                                 kinderhandball@tv-moehlin.ch

                                                                                 U7   Jahrgang 2015 / 2016   freie Plätze
                                                                                 U9   Jahrgang 2013 / 2014
                                                                                 U11 Jahrgang 2011 / 2012    keine Kapazität
                                                                                 U13 Jahrgang 2009 / 2010    freie Plätze

24  Sprungwurf 2021
TV MÖHLIN U13
Hinten v.l.n.r.: Sandro Soder (Athletiktrainer), Steffi Soder (Athletiktrainerin), Milena Lützelschwab (Trainerin), Silvan Herrero, Andrin
Schlienger, Ruben Senn, Leon Babic, Jan Herzog, Tim Gasser, Ben Koller, Lino Studer, Fabio Di Matteo, Elinor Sager (Trainerin), Amélie
Arndt (Trainerin).
Vorne v.l.n.r: Neal Brand, Navid Arnold, Kristiano Simic, Vevio Urich, Milosz Koziel, Davis Koblizek, Nico Stauffer, Bryan Cassaday,
Nico Gruber, Basil Oeschger
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, Restaurant Warteck, Reto Wunderlin Elektro GmbH, Tschopp Metalldesign GmbH, R.
Häsler AG, Willers AG

                                                                                                                                             TV MÖHLIN U11

Hinten v.l.n.r.: Florian Hürbin (Trainer), Ernst Hürbin (Trainer), Helin Manis, Alessia Bonarrigo, Jan Di Matteo, Joel Hasler, Samuele
Palmeri, Aaron Speiser, Noé Staub, Kevin Cassaday, Gabriel Herrero, Maximilian Gaus, Fabian Gasser (Trainer), Finn Hilpert, Gianpaolo
Di Matteo (Trainer), Dominic Tiefenauer (Trainer).
Mitte v.l.n.r.: Max Delz, Damiano Rüttimann, Matteo Milovanovic, Laurin Sibler, Pietro-Miguel Cafasso, Mael Stauffer, Dario
Kaufmann, Maximilian Beck, Noel Rüedi, Finn Wenger, Riccardo Oliva, Lukas Baur.
Vorne v.l.n.r.: Fabian Rauschenbach, Edin Ganic.
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, Surprise Hauswartungen, Reto Wunderlin Elektro GmbH, Bäckerei Aukofer, R. Häsler AG,
Willers AG

                                                                                                                   Sprungwurf 2021  25
U9-Trainerin Cécile Di Matteo
verabschiedet sich!
Fünf Saisons lang hat Cécile Di Matteo als Trainerin die U7 resp.
die U9 begleitet, nun hört sie auf. In ihrem persönlichen Bericht
fasst sie die wichtigsten Stationen zusammen und erzählt von
prägenden Momenten.

«Im Herbst 2016 quoll die damalige U9 - Mannschaft aus allen
Nähten und Cornelia Wunderlin versuchte mit ihrem Team den
unterschiedlichen Bedürfnissen und Niveaus gerecht zu wer-
den. Der TVM beschloss deshalb eine U7 aufzubauen. Da mein
Sohn damals bei dem jüngeren Jahrgang eingestuft war, stellte
ich mich als Leiterin zur Verfügung. So stand ich danach mit
rund zehn zappeligen Kindern und drei weichen Soft-Bällen in
der Halle. Auch wenn mein Mann ein ehemaliger NLB-Spieler
ist, hatte ich selbst von Handball sehr wenig Ahnung. Die
Bedürfnisse der Kinder kannte ich aber sehr genau. Mit der
fachlichen Unterstützung von Gregory Soder (TK) und der spä-
teren Hilfe von Fabian Gasser (Vater und ehemaliger Handballer)
formierte sich zu Beginn mein Team. Weiter stiessen die junge
Anja Künzli (Damen) und die erfahrene Handballerin Andrea
Rösch hinzu. Das Trainerteam war komplett, es fehlten noch
mehr Kinder. Kurzerhand startete ich mit Schulhandball in den
beiden Jahrgängen und freute mich über die grosse Nachfrage.
Eine Mutter war so begeistert, dass nun ihr Sohn endlich die
richtige Sportart gefunden hatte. Er spielt mittlerweile bei der
U13. Später folgte unser erstes Turnier in Zofingen. Nervöse
Kinder hörten mir bei den letzten Instruktionen zu und dann         verlas beim Einlaufen die Namen jedes begleitenden Kindes
war Anpfiff. Bei jedem weiteren Turnier spürte ich diese            (Gegner war der STV Baden). Fortan wurde dieses Ritual in
Dynamik und Anspannung, den Willen und den Teamgeist bei            die Saisonplanung integriert. Die erste Mannschaft ist für die
unseren Jüngsten. Ob Sieg oder Niederlage, das war für mich         Jüngsten ganz klar das grosse Vorbild, das spürte ich immer
als Trainerin nicht entscheidend, aber die Leistung, der Einsatz    wieder am Familientisch. Mit Manuel Csebits gewann ich einen
und der Zusammenhalt waren für mich essentiell. Die Stimmung        sympathischen Eins-Spieler, welcher oft als «Springer» in mei-
an den Turnieren, die stolzen Torschützen, dann auch Schuhe         nem Trainerteam aushalf.»
binden, Trösten und Jubeln, das Anfeuern durch die Eltern, all
das motivierte mich immer wieder ein Training vorzubereiten         Abschliessend betont Cécile, dass sie die grosse Verbundenheit
und vorwärts zu kommen.                                             von den Jüngsten bis hinauf zur NLB beeindruckt und motiviert
                                                                    hat. Es erinnere sie an «Familie». Man müsse oft gemeinsam
Auch meine Jungs Jan und Fabio (zwischenzeitlich aktiv dabei)       Lösungen finden, manchmal Kritik ausüben, aber auch wieder
brachten immer wieder Ideen mit ein. Irgendwann äusserte            zusammenfinden und mutig weitergehen.
Fabio, er möchte einmal mit den «Grossen» einlaufen, wie beim
FC Basel. Der Präsident gab sein OK und der Hallen-Speaker          Cécile Di Matteo, zurücktretende U9 Leiterin

                 Wir bleiben am Ball wenn
                 es um Ihre Heizung geht!

                      haesler-ag.ch
 Haesler_Blache_2x1m_Handball_211117.indd 1                                                                                     21.11.17 14:48

26  Sprungwurf 2021
TV MÖHLIN U9
Hinten v.l.n.r.: Fabio Metzger (Trainer), Nico Hürbin (Trainer), Aurel Frey, Lena Puljic, Emin Ganic, Lina Turan, Nico Battilana,
Katharina Beck, Paul Kretschmar, Jill Gasser, Jonas Koblizek, Zoe Kull, Béla Müller, Melat Geresgihr, Sarah Kothe (Trainerin), Andrea
Rösch (Trainerin).
Vorne v.l.n.r.: Jason Kaufmann, Logan Kalapurayil, Nino Delz, Lia Radulovic, Benjamin Gaus, Leonie Kärgel, Nik Gasser, Eva Simic,
Mazlum Sarikus, Helena Simic, Noam Marchetti, Philipp Kretschmar, Thiago Oliva, Noah Gasser.
Liegend: Nino Studer Erny, Elias Wenger.

                                                                                                                                                            TV MÖHLIN U7

Hinten v.l.n.r.: Lynn Weidmann, Nico Hürbin, Caroline Räbsamen, Corina Herzog, Anouk Burkhalter
Mitte v.l.n.r.: Mya Palmeri, Liam Berger, Marin Martinovic, Amelie Schläppi, Nelia Tüscher
Vorne v.l.n.r.: Karin Koblizek, Robin Welti, Sophia Kreten, Gino Müller, Jaron Ruflin, Noah Sibler, Eléa Soline Staub, Nikolaj Erwin
Würz
                                                                                                                                       drogerie-venzin.ch

Hauptstrasse 58 • 4313 Möhlin • 061 851 11 14
                                                                                                                 Sprungwurf 2021  27
Tauchen Sie ein in eine faszinierende
       Bade-, Sauna- und Wellness-Welt.
       Hier wird Entspannung zum Erlebnis.
       Täglich 8 bis 22.30 Uhr.

       soleuno.ch
       Ich bin entspannt.

   Di.-Fr. 07.30 Uhr - 12.30 Uhr                          w ay2.30
                                                         a -1
           14.00 Uhr - 18.30 Uhr
                                                a ke. 11.30
   Sa.     07.30 Uhr - 14.00 Uhr               T Fr  -
   Hauptstrasse 61 / 4313 Möhlin               Di.
   Tel. 061 851 57 57
28  Sprungwurf 2021
SG MAGDEN/MÖHLIN (2. LIGA)
Hinten v.l.n.r.: Michael Giller, Nicolas Bürgi, Luca Weber, Yannick Schmid, Dennis Moser, Till Salzgeber, Damien Krämer, Nico Hürbin,
Kai Wetzel (Trainer).
Vorne v.l.n.r.: Janis Käser, Damian Behlinger, Michel Balmer, Nick bosshard, Dennis Stalder, Fabian Kuratle, Marco Lang, Fabio
Metzger.
Es fehlen: Fabian Lütolf, Yannik Lang, Jan Waldmeier, Simon Tschannen, Selyan Kouachi

                                                                                                                                        SG SONNENBERG (4. LIGA)

Hinten v.l.n.r.: Thomas Hauser (Trainer), Julian Schneider, Elias Kaufmann, Matthias Wiedmer.
Vorne v.l.n.r.: Nils Bieri, Lukas Décostas, Cédric Meyer, Urs Zumsteg, Luca Criscoin, Tobias Schläppi.
Es fehlen: Raphael Brendel, Dominic Clausen, Roger Kuratle, Patrick Vizeli

                                                                                                              Sprungwurf 2021  29
Ihr Partner für Licht und Strom

 Hauptstrasse 24 - 4313 Möhlin - 061 853 16 16

 elektrolichtin.ch

                                          GRATIS- UNG!
                                            LIEFER

                w w w.f r i c k t a l s h o p . c h
30  Sprungwurf 2021
SG MAGDEN/MÖHLIN FU16
Hinten v.l.n.r.:Mario Pollara (Trainer), Laura Waldmeier, Leonie Metzger, Justine Meyer, Simon Rüeger (Trainer).
Vorne v.l.n.r.: Isabelle Mussmann, Fiona Heilmann, Nina Mutter, Carmen Umbricht, Selma Steiner.

                                                                                                                                                         SG MAGDEN/MÖHLIN FU14

Hinten v.l.n.r.: Alison Girard (Trainerin), Noelle Boss (Trainerin), Anna Berger, Nora Oberhänsli, Malu Sprenger, Noemi Rüedi, Aurelia
Heinz, Linda Tschopp, Malwina Merian, Sandra Herzog (Trainerin).
Vorne v.l.n.r.: Soraya Güdel, Leila Dexter, Charline Buro, Juliette Rogg, Tabea Kairies, Lara Gasser, Emily Pohl, Adelina Cristea, Nola
Martin, Madleina Räbsamen, Sudenaz Aydin
Team-Sponsoren: Raiffeisenbank Möhlin, Atelier Dillier Design AG, Allianz Generalagentur Markus Burgunder
                                                                                                                                    drogerie-venzin.ch

Hauptstrasse 58 • 4313 Möhlin • 061 851 11 14
                                                                                                                 Sprungwurf 2021  31
Perfektion mal zwei.
      All-new KONA N Line und new KONA.

  1.6 T-GDi (198 PS) | 4×4 | Automat (DCT 7).
  hyundai.ch/kona

                Normverbrauch gesamt (1.6 T-GDi 4WD DCT, 198 PS): 7.4 l/100 km, CO2-Ausstoss:
                167 g/km, Energieeffizienz-Kat.: D. – * Die europäische Hyundai 5-Jahres-Werks-
                garantie ohne Kilometerbeschränkung gilt nur für Fahrzeuge, welche ursprünglich
                vom Endkunden bei einem offiziellen Hyundai-Partner (in der Schweiz und dem
                Europäischen Wirtschaftsraum) erworben wurden, entsprechend den Bedingun-
                gen im Garantiedokument. – Mehr Infos auf hyundai.ch/garantie

                                       Daniel Automobile GmbH
                                       Steinackerweg 12, 4322 Mumpf
                                       Tel. 061/8513020 / www.danielauto.ch

32  Sprungwurf 2021
SG MAGDEN/MÖHLIN MU17
Hinten v.l.n.r.: Raphael Brendel (Trainer), Raphael Brodmann, Sandro Beck, David Reichert, Lewis Jäger, Basil Küenzi, Mika Lio Veigl.
Vorne v.l.n.r.: Leonard Freiherr von dem Busche, Lucien Britt, Jonas Küenzi, Janis Thüer, Dominik Rickenbacher, Joel Ventura, Markus
Brendel (Trainer).
Es fehlen: Tobias Zürcher (Trainer), Alwin Borer, Konstantin Büttner.

                                                                                                                                        SG MAGDEN/MÖHLIN MU15

Hinten v.l.n.r.: Malvin Merian (Trainer), Enea Moser, Robin Sacher, Lewis Jäger, Leon Freund, Ivo Holer, Marc Adler (Trainer).
Vorne v.l.n.r.: Tobias Schlinker (Trainer), Kevin Wälchli, Yanis Arnold, Raphael Vogel, Tim Stocker.

                                                                                                                Sprungwurf 2021  33
F
                                                          Andrea Zamuner:

                                                W U R     Schiedsrichter beim

                                          G
                                                          TV Möhlin

                                  P R U N                 Andrea Zamuner ist momen-

                               S
                                                          tan der einzige verbliebende
                                                          Schiedsrichter beim TVM. Der
                                                          ehemalige Handballer enga-

   Setzen Sie an zum                                      giert sich in seiner Freizeit als
                                                          Spielleiter auf dem Feld. Dem
                                                          Verein fehlt es an weiterem
                                                          Nachwuchs oder Anwärter,
                                                          welche sich für eine Schieds-
   Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente nach Mass:     richter-Karriere interessieren!
   Individuell nach Ihren Bedürfnissen hergestellt.
   HCK-Vitalstoffmischungen - Natürlich und nachhaltig!

       Dr. Markus Kasper / 4313 Möhlin                    Keine Schiedsrichter heisst
                                                          keine Handballspiele.
       Tel. 061 851 44 33                                 Die Schiedsrichter-Ausbildung
                                                          ist modular aufgebaut: Neben
       www.oberdorf-apotheke.ch                           dem Grund- und Vertiefungs-
                                                          kurs durchlaufen die Anwärter
                                                          mehrere praktische Module.
                                                          Dabei werden sie eng vom
                                                          zuständigen       Gebietsverant-
                                                          wortlichen begleitet und an den
                                                          Spielen von ihm oder einem
                                                          ausgebildeten SR- Aspiranten
                                                          Betreuer unterstützt. Gemein-
                                                          sam halten sie die gemachten
                                                          Fortschritte fest und definieren
                                                          neue Ziele. Die Ausbildung dau-
                                                          ert in der Regel ein Jahr.

                                                          Du hast Lust und kannst uns
                                                          helfen?

                                                          Susi Hürbin, Leiterin Personal
                                                          079 793 78 74
                                                          personal@tv-moehlin.ch

34  Sprungwurf 2021
Sie können auch lesen