Stadt INFORMATION Freyunger Waldpost: STADTinformationen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Freyunger Waldpost: STADTinformationen 141. Ausgabe – November 2021 Stadt INFORMATION Freyung www.freyung.de März 2020 November 2021 Liebe Mitbürgerinnen und nur noch einen Bruchteil von dem be- Dies bedeutet beispielsweise: wir set- trug, was zur Amtszeit von Fritz Wim- zen auf die Sanierung von bestehenden Mitbürger, mer an staatlichen Mittel geflossen ist. Gebäuden und auf Nachverdichtung Die wirtschaftliche Weiterentwicklung, anstatt riesige neue Baugebiete auszu- vielleicht geht es Ihnen wie mir: gera- die Expansionsmöglichkeiten der Be- weisen, die uns alle enorme Summen de bei festlichen Anlässen wird mir sehr triebe und die Schaffung von Arbeits- kosten würden, da neue Wasser- und bewusst, wie unmittelbar wir auf dem plätzen stand in seiner Amtszeit ebenso Kanalerschließungen auf alle Gebüh- aufbauen, was die vorhergehenden Ge- im Fokus wie die Neuausweisung von renzahler umgelegt werden. Wir rüs- nerationen geschaffen haben. Das gilt Baugebieten und das Wachstum unse- ten die Heizungen unserer städtischen sowohl für das Privatleben als auch für rer Stadt. Gebäude um, sparen soweit als möglich die Politik. Energie und setzen auf nachwachsen- Anfang Oktober feierte unser Ehren- de Rohstoffe. Der weitere Ausbau der bürger, Altbürgermeister und langjäh- Langfristig und verantwortungsbe- wusst investieren Nahwärme ist eine weitere langfristige riger Rathauschef Fritz Wimmer seinen Zukunftsinvestition, die sich über Jahr- 80. Geburtstag. Gemeinsam mit den zehnte positiv auswirken wird. Stadträten hat er in seiner 24-jährigen Dass der heutige Stadtrat auf so viel Amtszeit Großartiges geleistet. Ein- aufbauen kann, was in den letzten Ich danke allen, die sich in den vergan- richtungen wie das Kurhaus wurden Jahrzehnten geschaffen wurde, liegt genen Jahrzehnten ehrenamtlich, in ih- neu gebaut, das ehemalige Knaben- vor allem an einer langfristigen, vor- rer Freizeit und oftmals mit intensiven schulhaus zum Rathaus umgebaut, zig ausschauenden Stadtpolitik. Daran ori- Debatten für unsere Heimatstadt enga- Kilometer Wasser- und Kanalleitungen entieren wir uns im aktuellen Stadtrat giert haben. Auch bitte ich alle darum, im ganzen Stadtgebiet verlegt und die ebenso: bei der Planung der Garten- dass auch wir gemeinsam, engagiert Infrastruktur der Kreisstadt massiv aus- schau wird stets darauf geachtet, dass und in einem wertschätzenden Mitein- gebaut. All dies sind Voraussetzungen, die neue Infrastruktur auch langfristig ander an der Entwicklung von Freyung auf denen wir heute aufbauen können. bezahlbar ist. Wir investieren kontinu- weiterarbeiten. Wie arm wäre das kulturelle Leben in ierlich in die Sanierung unserer Infra- der Stadt Freyung ohne den akustisch struktur (sowohl in der Kläranlage als hervorragenden Kursaal? Wie hoch wä- auch in der Grundschule oder in unsere Mit herzlichen Grüßen ren die Ausgaben für uns alle gewesen, Parkhäuser) und haben bei allen heuti- Ihr wenn wir die Kanäle in die Ortschaften gen Entscheidungen im Auge, welche erst im vergangenen Jahrzehnt gebaut Folgen sie für die nächste Generation Dr. Olaf Heinrich hätten, indem die staatliche Förderung haben werden. 1. Bürgermeister
Für rundum entspanntes Fahren. Wie Sie bei der NÜRNBERGER AutoVersicherung Aus Alt mach Neu! von TÜV-NORD-geprüftem Schadenservice LEBENSRAUM profitieren können, erklärt Ihnen persönlich und klar: BAD Selbstverständlich barrierefrei Für rundum Generalagentur Manfred Zieringer Kranewitweg 2, 94078 Freyung entspanntes Fahren. Telefon 08551 9156325 www.nuernberger.de/zieringer Wie Sie bei der NÜRNBERGER Autoversicherung von TÜV-geprüfter Service-qualität profitieren können, erklärt Ihnen persönlich: Generalagentur Manfred Zieringer Kranewitweg 2, 94078 Freyung Jetzt Telefon 08551 9156325 wechseln! www.nuernberger.de/zieringer Stichtag 30.11. 51685_Anzeige_KfzKundeWechsel_GAZieringer_A5_4c_171103.indd 1 ie Sichern S sich Ihren in ngsterm Ausführu für Mit kompetenter Planung und stressfreier 2022 Ausführung aus einer Hand erfüllen wir Ihre Wünsche. Ahornöder Str. 9-13 · 94078 Freyung · Tel. 0 85 51/589-0 · www.unserTraumbad.de Geschenkideen zu jedem Anlass Ihre Pflege für zu Hause z.B. Hochzeit, Geburt und Taufe Grafenau 08552 40888 - 0 Waldkirchen 08581 9882 - 100 © Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e. V. © Kzenon | stock.adobe.com | Nachbearbeitung: www.direttissima.at Wir bieten: Ambulante Pflege Senioren Tagespflege Pflege-Beratung Bahnhofstraße 6 94078 Freyung Hausnotruf Tel. 08551/96290 FUCHS Druckerei & Schreibwaren druckerei@fuchs-freyung.de www.caritas-frg.de
3 STADTinformationen 141. Ausgabe – November 2021 H Freyunger Weihnachtsmarkt 2021 findet wieder statt Die Planungen für den 9. Markt auf dem Kirchplatz sind im vollen Gang Eröffnung am Samstag, 27.11. um 16 Uhr H Nach der coronbedingten Pause im beliebten Bratwürstlsemmeln zu letzten Jahr freuen sich die „Standler“ kaufen gibt, wird von Uwe Wilhelm wieder auf viele Besucher an den Ad- und Franziska Graf betrieben. ventswochenenden. Der kleine, aber Uwe Wilhelm lädt zusätzlich am feine Weihnachtsmarkt mit seinen 8 Donnerstag, 02.12. ab 17 Uhr zum Holzhütten wird abermals rund um den „Feierabend-Glühwein“ ein. großen Christbaum auf dem Kirchplatz aufgebaut. Die Innenstadt wird durch Der traditionelle Freyunger Ad- die Hausdachbeleuchtungen in heime- ventskalender wird heuer im 20. lige Atmosphäre getaucht und Feuer- Jahr an der Kirchenmauer aufge- stellen zum Aufwärmen werden be- baut, mit diesem Motiv allerdings reitstehen, damit der Glühwein und die zum letzten Mal. Die Lose für „Frey- Bratwurst mit warmen Füßen genossen ung hilft“ sind in den Geschäften werden kann. und auf dem Weihnachtsmarkt für 1,- e erhältlich. Der Markt beginnt in diesem Jahr offi- Außerdem gibt es wieder die Stem- ziell am Samstag, 27.11. ab 16 Uhr mit pelkarten für Getränke, die auf dem der Begrüßung durch Bürgermeister Markt gekauft werden. Für 5 Stem- Dr. Olaf Heinrich und dem Freyunger pel bekommt man an der Hütte der Christkind, jedoch haben alle Stände Kolpingfamilie ein Adventskalender- bereits am Freitag zur „Freynacht“ ge- Los gratis. öffnet. Am 19.12. endet die vorweih- Die Wochenverlosung findet jeweils nachtliche Vergnüglichkeit mit einer am Samstag um 16.30 Uhr auf der Abschlussveranstaltung. Bühne statt. Der Weihnachtsmarkt mit allen Stän- den ist am Freitag und Samstag 16 bis Stadtjugendpflegerin Melanie 20 Uhr und Sonntag 15 bis 20 Uhr ge- Haselberger arbeitet an einem öffnet. abwechslungsreichen Kinderpro- An der Weihnachtshütte des „Fräulein gramm mit Lagerfeuer, Weihnachts- Graf“ kann man sich die ganze Wo- basteln und einem Gewinnspiel. Parkdeck Krankenhaus- che mit Heißgetränken und Essen ver- straße/Bahnhofstraße pflegen. Dieser Stand hat jeden Tag Die Planungen für die musikali- vom 25.11. bis 23.12. mittags als auch schen Highlights und sonstige Akti- In den letzten Jahren ist die Nach- abends geöffnet. onen laufen bis zur Eröffnung des frage nach Parkplätzen in der Stadt Die Hüttenbetreiber sind, wie in den Marktes noch auf Hochtouren. gestiegen. Da aber mehr Anfragen als Jahren zuvor, vor allem und vorzugs- Das komplette Programm kann ab Parkplätze vorhanden sind, werden weise Freyunger Vereine. Mitte November auf der Home- diese wie bereits in den letzten Jahren Langjährig dabei sind die Kolpingfami- page der Stadt Freyung unter www. per Losverfahren vergeben. Wir wei- lie, der Frauenbund und der Imkerver- freyung.de abgerufen werden. Die sen darauf hin, dass sich alle Interes- ein, die jedes Wochenende eine Hütte Programmflyer liegen dann in den senten bis spätestens 05.11.2021 bei betreiben, sowie an zwei Wochenen- Geschäften auf. der Stadtverwaltung Freyung, Frau den der TV Freyung. Lucksch unter Tel. 08551/588-123 Der Kindergarten St. Anna, der Wald- Wer Informationen zum Weih- oder lucksch@freyung.de anmelden kindergarten und die Mittelschule Frey- nachtsmarkt benötigt meldet sich können. ung haben jeweils an einem Wochen- bei den zuständigen Organisatoren: ende eine Hütte angemietet. Die JWU Herrn Otto Christoph, Tel.: Die Verlosung wird am 19.11.2021 um und der Jugendtreff Freyung werden 0175/8283444, ottochristoph@web. 10 Uhr im Tagungsraum des Kurhauses ebenfalls mit einem Angebot vertreten de oder bei Freyung stattfinden. sein. Außerdem findet man einen Holz- Frau Melanie Haselberger schnitzer mit schönen handgemachten Tel.: 08551/9139816 (Mo und Fr Geschenken. 8 -13 Uhr), stadtjugendpflege- Die „Wirtehütte“, bei der es u. a. die freyung@web.de Nächste STADTRATSSITZUNG Die nächste Stadtratssitzung findet Die Orchestervereinigung Freyung lädt ein zu folgende Veranstaltungen: (vorbehaltlich kurzfristiger • Freitag, 05.11.2021: 19 Uhr, Orchesterkonzert in der Stadtpfarrkirche Änderungen, die ggf. Freyung in der Tagespresse bekanntgegeben • Freitag, 03.12.21: 19 Uhr, Traditionelles Adventskonzert in der Stadt- werden) statt am: pfarrkirche Freyung Montag, 15. November, um 18.30 Uhr, Ort: Sitzungssaal des Kurhauses
4 STADTinformationen 141. Ausgabe – November 2021 – Das erfolgreiche On Demand Angebot der Stadt Freyung wurde bis 2026 verlängert • Das Angebot „Freyfahrt“ gibt es seit August 2018 und der Vertrag mit Door2Door wurde gerade bis 2026 verlängert. • Freyfahrt erfreut sich steigender Beliebtheit, die Fahrgastzahlen entwickeln sich stetig nach oben. Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurden knapp 5.000 Fahrgäste mit Freyfahrt befördert. • Das Angebot „Freyfahrt“ umfasst über 250 Haltestellen im gesamten Stadtgebiet und wurde zum Teil auch auf Nachbarorte ausgedehnt. So wird zum Beispiel Ringelai angefahren, damit die zahlreichen Wanderer durch die Buchberger Leite nach ihrer Wanderung wieder nach Freyung zurückfahren können. • Eine „Freyfahrt“ kostet aktuell Euro 2,90, unabhängig von der zurückzulegenden Strecke. Betriebszeiten Neben der telefonischen Buchungsmöglichkeit 08551/588-333 besteht auch die Möglichkeit Mo, Mi und Do 9-13 Uhr zur Nutzung der freYfahrt-App. Di 9-12 und 13-15 Uhr Sa 8-12 und 13-15 Uhr Die freYfahrt-App ist intelligent und erkennt, wo Sie sich befinden. Sie müssen nur angeben, wohin Sie wollen. Dann sehen Sie, wie lange der Bus braucht, um Sie Nähere Infos unter abzuholen. Sobald Sie Ihre Fahrt gebucht haben, ist freYfahrt auf dem Weg zu www.freyfahrt-freyung.de Ihnen! In der App wird angezeigt, wo genau Sie abgeholt werden.
5 STADTinformationen 141. Ausgabe – November 2021 Ideen und freYwillige Helfer gesucht Alle sind willkommen, sich bei der Landesgartenschau mit einzubringen Die Bayerische Landesgartenschau ist während der LGS einbringen. Auch des Teams werden und seinen Beitrag ein Projekt, das von Woche zu Woche Gästeführer sind gefragt, genauso wie dazu leisten, dass die gesamte Region wächst, bis es im Sommer 2023 seinen Menschen, die das Bühnen- und Veran- von der Gartenschau über Jahre hin- Höhepunkt erreichen wird. Doch der staltungsprogramm bereichern wollen weg profitiert. Jede Blume hat ihre städtebaulich aufgehübschte Ortsteil – seien es Musik-, Tanz- und Theater- eigene Rolle im Garten, den sie so mit Geyersberg wird auch weit darüberhin- gruppen. Da es auch ein umfangrei- individueller Schönheit bereichert. aus die Region bereichern, da viele der ches Bildungsprogramm geben wird, Ausstellungsobjekte langfristig beste- braucht es Fachleute, Vereine, Verbän- Werden auch Sie ein Teil dieses blühen- hen bleiben. de, Institutionen und viele mehr, die den Miteinanders und helfen Sie mit! So wie in einem wachsenden Garten ihr Wissen in Form von Vorträgen und jede Blume zur Schönheit des Ganzen Workshops an Schulklassen oder Kin- Für Ideen und Vorschläge stehen die beiträgt, so lebt auch die Landesgar- dergartengruppen weitergeben möch- Vertreter der Landesgartenschau (frey- tenschau von der Kreativität vieler ten. ung@lgs2023.de) gerne zur Verfügung Menschen. Es ist die Vielfalt, die Men- und freuen sich über alle aktiven Waid- ge und die Pracht an unterschiedlichen Wie eine große Familie: „Das macht rie- ler, die für ihre Heimat brennen und sie Formen, Farben und Gerüchen, die ei- sigen Spaß“ von ihrer schönsten Seite präsentieren nen Garten und damit auch eine Gar- wollen. tenschau ausmachen. „All diese Men- Derzeit wird kräftig geplant, damit im schen braucht Sommer 2023 alles erblühen kann. Für es, damit das alle interessierten Bürgerinnen und Programm der Bürger ist es also jetzt an der Zeit, sich Gartenschau die aktiv miteinzubringen, damit das Ge- Gäste aus nah samtprojekt zu einem großartigen Er- und fern be- folg für die Stadt und die gesamte Re- geistert“, sagt gion wird. Claudia Lenz, die schon mehrere Menschen, die für die Heimat brennen Gartenschauen in Bayern mit „Wir brauchen Menschen, die für die organisiert und Heimat brennen und die mit uns ge- deren Eigendy- meinsam die LGS mit Leben füllen namik erlebt hat. wollen. Die Gartenschau ist ein Schau- Sie kennt die At- fenster für die gesamte Region. Hier mosphäre gut, brauchen wir jeden, um dieses Schau- die während die- fenster zu gestalten“, sagt Katrin Ober- ser Monate vor meier, eine der Geschäftsführerinnen Ort herrscht. „Ob der Freyung 2023 gGmbH. Ideengeber, Aus- Viele sind in Vereinen oder Verbänden steller, Helfer – engagiert, die sich nicht nur auf lokaler alle sind in dieser Ebene treffen, sondern die auch regel- Zeit eine große mäßig zu überregionalen Versammlun- Familie, die ge- gen und Veranstaltungen zusammen- meinsam für eine kommen. Warum also nicht selbst aktiv Sache brennt. Es werden und versuchen, die ein oder macht riesigen andere Großveranstaltung von Feuer- Spaß, an einer wehren, Jäger- oder Siedlerbund, von Gartenschau ak- Naturschutzverbänden oder Wander- tiv beteiligt zu vereinen im Jahr 2023 nach Freyung zu sein. Und diese holen? Tagungen, Sportturniere oder Stimmung über- Seminarwochen – viele Veranstaltun- trägt sich auto- gen können mit einem Besuch auf der matisch auch auf Landesgartenschau kombiniert wer- die Besucher.“ den. Jeder kann Teil FreYwillige gesucht Impressum: Außerdem werden ehrenamtliche Hel- Anzeigenbuchung: Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Freyung Tel. 08551/96290, Druckerei Fuchs, Satz: Druckerei Fuchs, Freyung, fer gesucht, die sich im Vorfeld und Druck: Druckerei Fuchs, Freyung Freyung
6 STADTinformationen 141. Ausgabe – November 2021 Seminar in der Volksmusik- akademie – BAYERISCH-BÖHMISCHE BLASMUSIKWERKSTATT begeistertenGITARRENSEMINAR in der Volksmusikakademie Böhmische Blasmusik ist in Bayern weit verbrei- tet. Spätestens seit Ernst Mosch haben viele Polkas, Walzer oder Märsche mit Wurzeln im Nachbarland Die Gitarre gehört zu den staaden Instrumenten, .00 Uhr Kathi Gruber Tschechien Einzug in das Repertoire der hiesigen aber keinesfalls zu den unscheinbaren. Mit entspre- Blaskapellen gefunden. In den letzten Jahren erleb- 00 Uhr Mariele Bernkopf chendem Können kann man als Begleiter rhythmi- te die Böhmische Blasmusik einen wahren Boom. sche Akzente setzen oder als Melodiespieler heime- Unzählige erstklassige Ensembles sind entstanden, lige und tänzerische Weisen anschlagen. Im Rahmen junge aufstrebende Komponisten schreiben den For- dieses Seminars vermitteln echte Könner ihr Wissen mationen Stücke auf den Leib, bei unzähligen Kon- e großartige Singtradition rund um aus. dasLiedsammler auswendigeund„aus - dem Hut“ Musizie- zerten und großen Festivals wird die Musik gefeiert enz), Ferdinand Neumaier, Robert Link, Wolfgang A. von Liedern und ren, das gefühlvolle Begleiten – für alle begeisterten Musikanten und Zuhörer ein Stücken oder das variantenreiche Melodiespiel auf riesigen Schatz zusammengetragen und ihn vor echter »Böhmischer Traum«. Alle Instrumentalisten, sechs Saiten. Das Seminar ist dem aber auch für Anfänger die ein ganzes Wochenende in diesen Klängen baden und Wiedereinsteiger e singbegeisterten Menschen in die bestens geeignet. wollen, die neue Melodien kennenlernen wollen, um mit erfahrenen Singleitern und bekannten die an Phrasierungen und den richtigen Tempi fei- Termin Freitag, 12. bis Sonntag, vergessene Volksweisen zum Klingen len wollen, die sich auf Tipps und Tricks von wahren 14.zu bringen. 2021 November Meistern dieses Genres freuen oder die einfach nur Beginn Freitag, 17:00 Uhr mit Gleichgesinnten musizieren wollen, sind bei der ich, nur Singfreude muss mitgebracht werden. Hier Ende Sonntag, 13:00 Uhr »Bayerisch-Böhmischen Blasmusikwerkstatt« bestens as Repertoire reicht vom einstimmigen Volkslied bis aufgehoben. Eingeladen sind Spieler von Holzblas-, Ort Volksmusikakademie in Bayern, Blechblas- und Schlaginstrumenten. lich klingt das beim ersten Versuch nicht gleich 94078 Freyung m Laufe der Zeit gewinnen die Sänger an Sicherheit, Termin Freitag, 19. bis Sonntag, Referenten Benedikt Landenhammer (Seminar- änger wunderbar mischt. Und keine Angst, hierHarti Pilsner, Sissi Kagerl, leitung), 21. November 2021 Reinhold zu jedem Treffen kommen. Der Spaß Schmid, Ludwig Biegel an der Freude Beginn Freitag, 17:00 Uhr Ende Sonntag, 14:00 Uhr Veranstalter Volksmusikakademie in Bayern Ort Volksmusikakademie in Bayern, Kursgebühr 160 e | ermäßigt 150 e inkl. Über- 94078 Freyung r und Jugendliche sind selbstverständlich frei! im Mehrbettzimmer, nachtung Referenten Dr. Elmar Walter (Seminarleitung), 220 e im Mehrbettzimmer zur Jörg Kleidl, Hans Thoma, Franz Einzelbelegung, 240 e im Hotel Xaver Tradler u. a. inkl. Verpflegung, exkl. Getränke, Veranstalter Volksmusikakademie in Bayern zzgl. 2,00 e Kurbeitrag pro Person Kursgebühr 160 e | ermäßigt 150 e inkl. Über- und Nacht nachtung im Mehrbettzimmer, 240 e im Einzelzimmer im Hotel/ Zielgruppe für Anfänger und Fortgeschrittene Pension inkl. Verpflegung, exkl. Partner Kath. Erwachsenenbildung im Getränke, zzgl. 2,00 e Kurbeitrag Landkreis Freyung-Grafenau e.V. pro Person und Nacht Teilnehmer mind. 24 Personen, Partner in Kooperation mit dem Bayerischen max. 30 Personen Landesverein für Heimatpflege e. V. sowie Kath. Erwachsenenbildung im Anmeldung bis Mittwoch, 10. November 2021 Landkreis Freyung-Grafenau e.V. Teilnehmer mind. 20 Pers., max. 36 Personen Anmeldung bis Mittwoch, 20. Oktober 2021
7 STADTinformationen 141. Ausgabe – November 2021 »Sing mar a weng!« GewölbeSitzweil »Sing mar a weng!« Landler, Gselchts begeisterten Offenes& guade SingenFreund’ Offenes Singen für alle Singbegeisterten für alle Singbegeisterten Donnerstag, 18. November 2021, 18.00–21.00 Uhr Donnerstag, 11. November 2021, 19.30–21.00 Uhr (Musik ab 19 Uhr) Kathi Gruber .00 Uhr Kathi Gruber Donnerstag, 11. November 2021, 19.30–21.00 Uhr Kathi Gruber Donnerstag, 16. Dezember 2021, 18.00–21.00 Uhr Donnerstag, 09. Dezember 2021, 19.30–21.00 Uhr .00 Uhr Mariele Bernkopf (Musik Donnerstag, 09. Dezember 2021, 19.30–21.00 Uhr ab 19 Uhr) Mariele Bernkopf Mariele Bernkopf In anderen Landstrichen heißt das abendliche Zusammensit- Der Bayerische Wald zeichnet sich durch eine großartige zen im nachbarschaftlichen Kreis Hoagartn, im Bayerischen Singtradition aus. Liedsammler und -schöpfer wie Paul Friedl e großartige Wald Singtradition nennt aus. manDerLiedsammler dieBayerische geselligen und - zeichnet Wald Stunden sich durch Sitzweil. Die eine großartige Singtradition „Volks- aus. Liedsammler (vulgo: Baumsteftenlenz), und - Ferdinand Neumaier, Robert Link, musikakademie lenz), Ferdinand Neumaier, Robert in Bayern“ Link,wie schöpfer lädt Wolfgang einmal im Monat in den Wolfgang A. Mayer oder A. (vulgo: Baumsteftenlenz), Ferdinand Neumaier, Robert Link, Wolfgang Paul Friedl Karl Heinz A. Reimeier haben einen Gewölbesaal zum gemütlichen Treffen ein. Wo früher die riesigen Schatz zusammengetragen und ihn vor dem Ver- n riesigen Schatz zusammengetragen Mayer oderund ihn Karlvor demReimeier haben einen riesigen Schatz zusammengetragen und ihn vor dem Heinz Rösser der Lang-Brauerei untergebracht waren, spielen heu- gessen bewahrt. Einmal im Monat sind alle singbegeisterten le singbegeisterten Menschenauf, te Musikanten in diestimmen Vergessen bewahrt. Einmal im Volkssänger Monat ihre sindan Lieder alleund singbegeisterten MenschenMenschen in diein „Volksmusikakademie die in Bayern“ eingela- laden hin , um mit erfahrenen und wieder Singleitern zum Mitsingeninein. und bekannten „Volksmusikakademie den, um Bayern“ eingeladen, um mit erfahrenen mit erfahrenen Singleitern Singleitern und bekannten Sänger- und bekannten Natürlich kann bei Lust und Laune auch zu Landler, Polka persönlichkeiten rare Gsangl und fast vergessene Volkswei- vergessene Volksweisen zum Sängerpersönlichkeiten Klingen zu bringen. rare Gsangl und fast vergessene Volksweisen sen zum Klingenzum Klingen zu bringen. zu bringen. oder Zwiefachen das Tanzbein geschwungen oder gekartlt werden. Da ist beste Unterhaltung garantiert und einen net- Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Sing- lich, nur Singfreude muss gibt’s ten Ratsch mitgebracht Besondere werden. obendrein. UndHier weil Speis Vorkenntnisse sind nicht underforderlich, Trank Leibnur Singfreude freudemuss mussmitgebracht mitgebracht werden. Hier Hier treffen erfahrene auf werden. und Seele zusammenhalten, as Repertoire reicht vom einstimmigen versorgt Volksliedauf treffen erfahrene das Team der „Volks- ungeübte Sänger und das bis ungeübte Sänger und das Repertoire reicht vom einstimmigen Volkslied bisRepertoire reicht vom einstimmi- musikakademie in Bayern“ seine Gäste mit kleinen Brotzei- gen Volkslied bis hin zu leichten mehrstimmigen Sätzen. Na- lich klingt das beim ersten Versuch hin zunicht gleich leichten mehrstimmigen Sätzen. Natürlich klingt das beim ersten Versuch nicht gleich ten – die gerne auch von daheim mitgebracht werden kön- türlich klingt das beim ersten Versuch nicht gleich perfekt, m Laufe der Zeit gewinnen die Sänger perfekt, an aberSicherheit, darum nen – sowie warmen und kühlen Getränken. geht es auch gar nicht! Im Laufe der Zeit abergewinnen darum gehtdie Sänger es auchan gar Sicherheit, nicht! Im Laufe der Zeit gewin- Einladung zum Tag der offenen Tür am Hochbehälter Winkelbrunn Der Eintritt kostet änger wunderbar mischt. Und keine für so dass jeden Angst, ihre Stimme mit denen der Mitsänger wunderbar mischt. Und keine Angst, hierso dass sich ihre Stimme mit de- sichhier Erwachsenen ein Stricherl auf nen die Sänger an Sicherheit, dem Bierdeckel. Kinder sind selbstverständlich frei! Und weil nen der Mitsänger wunderbar mischt. Und keine Angst, hier zu jedem Treffen kommen. Derentsteht Spaß an derChor kein Freude am Samstag, und man muss auch nicht zu jedem Treffen kommen. den 06.11.2021 ab 10 Uhr wir eine musikantenfreundliche Akademie sind, bekommen entsteht kein Der ChorSpaß undanman der Freude muss auch nicht zu jedem Tref- Musikanten, diestehtsich im Vordergrund! spontan hören lassen, ein Freigetränk – fen kommen. Der Spaß an der Freude steht im Vordergrund! Ehrensache! Bei dieser Veranstaltung Erwachsene haben Sie die zahlen pro Abend Möglichkeit, 5 EUR. einen BlickKinder in dasund Jugendli- Innere des er und Jugendliche sind selbstverständlich Erwachsenefrei! zahlen pro AbendHochbehälters 5 EUR. Kinderzuundwerfen che und sind mehr Jugendliche selbstverständlich über sind frei! die Hintergründefrei! selbstverständlich des Wasserwerkes zu erfahren. Angeboten werden Führungen durch den Hochbehälter in Kleingruppen. Durchgeführt werden diese durch das Personal des Wasserwerkes. Hierbei besteht natürlich die Möglichkeit, dem Fachpersonal Fragen rund um das Wasserwerk, sowie bezüglich des Hochbehälters, zu stellen. Parkmöglichkeiten sind vor Ort gegeben. Einladung zum Tag derBitte offenen Tür am Hochbehälter Winkelbrunn Einladung zum Tag der offenen Tür am Hochbehälter Winkelbrunn informieren Sie uns möglichst frühzeitig über Ihr Erscheinen, um Voranmeldung wird am Samstag, den 06.11.2021 ab 10 Uhr am Samstag, den 06.11.2021 gebeten ab 10(per Mail: kerschbaum@freyung.de oder telefonisch: 08551/588- 142) Uhr Bei dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, einen Blick in das Innere des Hochbehälters zu werfen und mehr über die Hintergründe des Wasserwerkes zu erfahren. Bei dieser Veranstaltung haben Sie Angeboten werden Führungen durch den Hochbehälter in Kleingruppen. Durchgeführt werden die Möglichkeit, einen Blick in das diese durch das Personal des Wasserwerkes. Hierbei besteht natürlich die Möglichkeit, dem Fachpersonal Fragen rund um das Wasserwerk, sowie bezüglich des Hochbehälters, zu Innere des Hochbehälters zu werfen stellen. Winkelbrunn und mehr über die Hintergründe Parkmöglichkeiten sind vor Ort gegeben. des Wasserwerkes zu erfahren. An- Bitte informieren Sie uns möglichst frühzeitig über Ihr Erscheinen, um Voranmeldung wird geboten werden Führungen durch gebeten (per Mail: kerschbaum@freyung.de oder telefonisch: 08551/588- 142) den Hochbehälter in Kleingruppen. Durchgeführt werden diese durch das Personal des Wasserwerkes. Hier- Winkelbrunn bei besteht natürlich die Möglichkeit, dem Fachpersonal Fragen rund um das Wasserwerk, sowie bezüglich des Hochbehälters, zu stellen. Parkmög- Promau lichkeiten sind vor Ort gegeben. Bitte informieren Sie uns möglichst frühzeitig über Ihr Erscheinen, um Promau Voranmeldung wird gebeten (per Mail: kerschbaum@freyung.de oder telefonisch: 08551/588- 142)
7 STADTinformationen 141. Ausgabe – November 2021 Hundehaufen sind ein Problem Auch in Freyung gibt es das große Pro- ausgehen können. kontakt. Kot kann auch ein Infektions- blem mit Hundehaufen auf Gehwegen, Für Gehbehinderte stellt Hundekot risiko sein, wobei Kinder und abwehr- Straßenrändern, Wiesen, Weiden und eine Unfallgefahr dar. Blinde, Seh- geschwächte Erwachsene besonders vor allem im städtischen Abwassersys- schwache und Rollstuhlfahrer können gefährdet werden. Daneben besteht tem. Oft wird vergessen, welche Ge- den Hundehaufen oft nicht ausweichen aber auch die Gefahr, dass sich Kühe fahren von diesen Hinterlassenschaften und kommen dadurch in direkten Haut- – aber auch andere Tiere wie Pferde, Schafe oder Ziegen – mit den Parasiten infizieren, wenn sie Hundekot durch Ihr Die Stadt Freyung Service GmbH Futter aufnehmen. Der Hund trägt Pa- sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den rasiten und deren Ferienpark Geyersberg Eier in sich, ohne dass das von außen Dich als zu erkennen ist. Rezeptionsleitung Da Felder und Wie- (m/w/d) in Vollzeit (40 Std.) oder Teilzeit (20-25 Std). sen Privatgrund sind, ist das Betre- ten der Grundstücke Deine Aufgaben: auch für das Haus- - Herzliche Begrüßung unserer Gäste beim Check-in tier verboten. Kot - Gästebetreuung vor Ort mit Check-out hat im Futter von - Pflege unseres Außenauftritts auf Homepage, OTA´s und Social-Media-Kanälen Lebensmittel pro- - Du bist die Schnittstelle der Abteilungen Rezeption, Housekeeping, Technik und Frühstück duzierenden Tieren - Verwaltung von Gruppen- und Eventreservierungen nichts verloren. Du bist: Diese Gefahren kön- - praxiserfahren als Rezeptionsleitung in der Hotellerie oder strebst nach einer Herausforderung nen durch das Ver- - fit in der Anwendung von Hotelsoftware (bei uns winhotel.mx) wenden von Hun- - kundenorientiert und kannst Konflikte mit Fingerspitzengefühl lösen dekotbeutel (welche - sicher im Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in den dafür vorge- - ein großer Fan davon, deine Ziele gemeinsam mit deinem Team zu erreichen sehenen Behältern - interessiert an einer langfristigen Zusammenarbeit entsorgt werden sollten) und durch das Anleinen des Wir bieten: Hundes erheblich - ein wertschätzendes & dynamisches Umfeld verringert werden. - kurze Entscheidungswege und die Chance unseren Betrieb mit deinen Ideen voranzubringen - eine motivierte und aufstrebende Unternehmensstruktur Daher bitten wir Sie - einen Arbeitsplatz mit Perspektive inmitten der Naturlandschaft der Landesgartenschau 2023 um Ihre Mithilfe und - Arbeitszeiten im Rahmen der Rezeptionsöffnungszeiten von 07:30 Uhr bis 19:00 Uhr um die Benutzung - eine ganzjährige Anstellung von Kotbeutel und Leinen, damit schüt- Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern werden insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. zen wir die Tiere, Wir begrüßen Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung unsere Kinder und bevorzugt berücksichtigt. uns selbst vor Infek- tionen. Bereit für eine gemeinsame berufliche Zukunft? Dann bewirb Dich jetzt per Mail bis 15.11.2021 bei Herrn Michael Pradl (pradl@freyung.de) oder schriftlich bei der Stadt Freyung Service GmbH, Rathausplatz 1, 94078 Freyung Für weitere Auskünfte wende Dich bitte an den Betriebsleiter des Ferienparks Geyersberg, Herrn Valentin Göllner, (+49 8551-5830, goellner@ferienpark-geyersberg.de). Bitte keine Originalunterlagen vorlegen, da diese nicht zurückgegeben werden können! Michael Pradl Geschäftsführer Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen in elektronischer Form ausschließlich im PDF-Format ohne aktive Inhalte (Makros/Skripte) annehmen und verarbeiten können. Fassen Sie bitte alle Dokumente in eine PDF-Datei zusammen. Anlagen zur Bewerbung können wir aus Sicherheitsgründen zudem nicht von einem Internetspeicher (Cloud/Mediacenter) herunterladen.
8 STADTinformationen 141. Ausgabe – November 2021 Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung der Stadt Freyung derder StadtFreyung Stadt Freyung Satzungsbeschluss Änderung Bebauungsplan Satzungsbeschluss Änderung Bebauungsplan ,,Kreuzberg-Anger‘‘ durch De Richtlinie für die Vergabe von Baugrundstücken für den Neubau von ,,Kreuzberg-Anger‘‘ durch Deckblatt Nr. 9 selbst genutztem Wohneigentum im Baugebiet Köppenreut der Stadt Amtliche Bekanntmachung Der Stadtrat der Stadt Freyung hat mit Beschluss vom 11.10.2021 Freyung zum vollen Verkehrswert (Einheimischenmodell) der Stadt FreyungDer Stadtrat der Stadt Freyung hat mit des die Änderung Beschluss vom ,,Kreuzberg-Anger‘‘ Bebauungsplanes 11.10.2021 diedurch Änderung des Der Stadtrat der Stadt Freyung hat in seiner nes Sitzung am,,Kreuzberg-Anger‘‘ 11.10.2021 Richtlinie für die Vergabe von Baugrundstücken für den Neubau von selbst genutztem die Richtli- durch Deckblatt Deckblatt Nr. Nr. 9 als 9 als Satzung Satzung beschlossen. beschlossen. Der GeltungsbereichDer ist Geltungs nie für die Vergabe von Baugrundstücken für den folgend Neubau vondargestellt. selbst genutztem nachfolgend dargestellt. Wohneigentum im Baugebiet Köppenreut der Stadt Freyung zum vollen Verkehrswert Wohneigentum im Baugebiet Köppenreut der Stadt Freyung zum vollen Verkehrs- (Einheimischenmodell) wert beschlossen. Der Stadtrat der Stadt Freyung hat in seiner Sitzung am 11.10.2021 die Richtlinie für die Vergabe von Baugrundstücken für den Neubau Zur Sicherung, von und Erhaltung selbst genutztem Wohneigentum Weiterentwicklung im Baugebiet einer ausgewogenen Köppenreut der Bevöl- Stadt Freyungkerungsstruktur zum vollen Verkehrswert beschlossen. beabsichtigt die Stadt Freyung im Rahmen der beschlossenen Richtlinie die Bauparzellen 2, 3, 4, 7, 8 und 9 im Geltungsbereich des sich in Auf- Zur Sicherung, Erhaltung und Weiterentwicklung einer ausgewogenen Bevölkerungsstruktur beabsichtigt stellung die Stadt Freyung befindlichen im Rahmen der Bebauungsplanes ,,Köppenreut‘‘ beschlossenen Richtlinie zum vollen 2, die Bauparzellen Verkehrswert 3, 4, 7, 8 und 9 im Gel- zu veräußern. tungsbereich des sich in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes ,,Köppenreut‘‘ zum vollen Verkehrs- wert zu veräußern. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß Dieser § 10 Beschluss wirdAbs. 3 des hiermit gemäßBaugesetzbuches § 10 Abs. 3 des Bauge-(BauGB) or gemacht. Mit dieser Bekanntmachung setzbuches (BauGB) tritt die Änderung ortsüblich bekannt gemacht.desMitBebauungsplan dieser Anger‘‘ durch Deckblatt Nr.Bekanntmachung 9 in Kraft. trittJedermann die Änderungkann des den Bebauungsplan mit Bebauungsplanes und der Erklärung aus welchen Gründen durch ,,Kreuzberg-Anger‘‘ der Plan nach Deckblatt Nr. 9Abwägung mit den geprü in Kraft. Jedermann kann den Bebauungsplan mit kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde, der Begründung und der imErklä-Bauamt der rung aus welchen Gründen der Plan nach Abwägung mit den Rathausplatz 1, 94078 Freyung, Zimmer 8.02, während der allgemeinen Dienststunde geprüften, in Betracht kommenden anderweitigen Planungs- über deren Inhalt Auskunft verlangen. möglichkeiten gewählt wurde, im Bauamt der Stadt Freyung, Rathausplatz 1, 94078 Freyung, Zimmer 8.02, während der all- Auf die Voraussetzungen für gemeinen die Geltendmachung der und Dienststunden einsehen Verletzung über deren von InhaltVerfahrens- Aus- un ten und von Mängeln der Abwägung sowie der Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauG kunft verlangen. sen. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verlet- zung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln Unbeachtlich Mit dieser Vergaberichtlinie wird das Ziel verfolgt, den ländlichen werdenWahrung Raum unter besonderer demnach der Abwägung sowie der Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB seiner Eigenart und gewachsenen Strukturen als gleichwertigen Lebensraum zu erhalten und zu entwickeln, wird den hingewiesen. Mit dieser Vergaberichtlinie wird das Ziel verfolgt, den ländlichen Raum unter sozialen Zusammenhalt der Bürger im Gemeindegebiet zu stärken 1. und zu festigen eine nachund§jungen 214 Familien Abs. 1 Satz 1werden Nr. 1demnach bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der Unbeachtlich die Möglichkeitbesonderer Wahrung zu eröffnen, seiner Eigentum zu Eigenart und gewachsenen Wohnzwecken erstmalig zuStrukturen erwerben.als gleichwer- tigen Lebensraum zu erhalten und zu entwickeln, den sozialen tenZusammenhalt Verfahrens- und Formvorschriften, 1. e ine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche der Bürger im Interessierte Bauwerber Gemeindegebiet können zu stärkender sich, bei Erfüllung undBewerbungsvoraussetzungen, zu festigen und jungen Familiennoch bis ein- Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvor- schließlich 05.11.2021 für eine die Möglichkeit Bauparzelle zu eröffnen, bei der Eigentum zuStadtverwaltung Wohnzwecken 2. (Ansprechpartner erstmalig einezuunter erwerben. Berücksichtigung schriften,des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung Herr Gsödl, Tel.: 08551/588-137, Mail gsödl@freyung.de) bewerben. 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beacht- über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans, liche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Be- Interessierte Bauwerber können sich, bei Erfüllung der Bewerbungsvoraussetzun- Die Richtlinie zur Vergabe der Baugrundstücke und der Bewerbungsbogen liegt für die Dauer des Be- bauungsplans und des Flächennutzungsplans, gen, noch bis einschließlich 05.11.2021 für eine Bauparzelle werbungsverfahrens vom 14.10.2021 bis einschließlich 05.11.2021 bei der Stadt- in der Liegenschaftsverwaltung verwaltung (Ansprechpartner 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB 3. nach § 214 Abs.beachtliche 3 Satz 2 BauGBMängel beachtlichedes Abwägungsvorgang Mängel des Ab- der Stadt Freyung, Rathausplatz 1, 94078 Herr Gsödl,Zimmer Freyung, Tel.: 08551/588-137, 6.04, während Mail der HYPERLINK allgemeinen Dienststun- den öffentlich„mailto:gsödl@freyung.de“ aus. Die Unterlagen können gsödl@freyung.de) auch auf der bewerben. Internetseite der Stadt Freyung unter wägungsvorgangs und 4. nach § 214 https://www.freyung.de/de/rathaus-und-buerger/bauen-und-wohnen/baugebiete.html Abs. 2a eingesehen im 4. nbeschleunigten werden. ach § 214 Abs. 2a im Verfahren beschleunigtenbeachtliche Fehler, Verfahren beachtliche Die Richtlinie zur Vergabe der Baugrundstücke und der Bewerbungsbogen liegt Fehler, für die Dauer des Bewerbungsverfahrens vomwenn 14.10.2021 sie bis einschließ- nicht innerhalb eines wenn Jahres seit Bekanntmachung sie nicht innerhalb der Änderung des B eines Jahres seit Bekanntmachung Freyung, 27.10.2021 Stadt Freyunglich 05.11.2021 in der Liegenschaftsverwaltungschriftlich der Stadt Freyung, Rathaus- gegenüber der Gemeinde der Änderung geltend gemacht des Bebauungsplanes worden sind; derderSachverhalt schriftlich gegenüber platz 1, 94078 Freyung, Zimmer 6.04, während der allgemeinen Dienststunden Gemeinde öffentlich aus. Die Unterlagen können auch auf derzung oder der Internetseite denStadt Mangel Frey- begründen soll, ist darzulegen. Außerdem wird der geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, auf die Vorsc die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Dr. Olaf Heinrich Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädi ung unter HYPERLINK „https://www.freyung.de/de/rathaus-und-buerger/bauen- 1. Bürgermeister Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 für nach den §§ 39 bis 42 BauGB und-wohnen/baugebiete.html“ https://www.freyung.de/de/rathaus-und-buerger/ sowie Abs.eingetretene Vermögensnachteile, 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädi-wenn nicht in bauen-und-wohnen/baugebiete.html eingesehen werden. Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, gungsansprüche für in nach demdendie Vermögensnachteile §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene eingetreten keit des Anspruchs herbeigeführt wird. Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Freyung, 27.10.2021 Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile ein- Stadt Freyung getreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. Dr. Olaf Heinrich Freyung, 27.10.2021 Freyung, 27.10.2021 1. Bürgermeister Stadt Freyung Stadt Freyung Dr. Olaf Heinrich, 1. Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich 1. Bürgermeister
9 STADTinformationen 141. Ausgabe – November 2021 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Freyung Amtliche Bekanntmachung der Stadt Freyung Vollzug der Baugesetze (BauGB); Satzungsbeschluss Änderung Bebauungsplan ,,Oberfeld‘‘ Amtliche Bekanntmachung Änderung Außenbereichssatzung ,,Feldscheid‘‘ durch Deckblatt Nr. 2 durch der Deckblatt Stadt FreyungNr. 2 im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB; Satzungsbeschluss Änderung Bebauungsplan ,,Oberfeld‘‘ durch Deckblatt Nr. 2 Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. Abs. 1 Satz Der Stadtrat der Stadt Freyung hat mit Beschluss vom 2 BauGB; Amtliche Bekanntmachung 11.10.2021 die Änderung des Bebauungsplanes ,,Oberfeld‘‘ Beteiligung der Öffentlichkeit der nach 3 Abs. 2 BauGB Der Stadtrat der Stadt Freyung Stadt§Freyung hat mit Nr. durch Deckblatt Beschluss vombeschlossen. 2 als Satzung 11.10.2021 Derdie Änderung des Bebau Geltungsbe- nes ,,Oberfeld‘‘ durch Deckblatt Nr. 2 als Satzung beschlossen. Der Geltungsbereich ist nac reich ist nachfolgend dargestellt. Der Stadtrat(BauGB); Vollzug der Baugesetze dargestellt. der Stadt Freyung hat in seiner Sitzung am 26.07.2021 die Änderung der Außenbereichssatzung Änderung Außenbereichssatzung Feldscheid ,,Feldscheid‘‘ durch durch Deckblatt Deckblatt Nr. 2 Nr. 2 beschlossen. im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB; Der Geltungsbereich Bekanntmachung der bereits vorhandenen des Änderungsbeschlusses Außenbereichssatzung gemäß § 2 Abs. Abs. 1 Satz 2 BauGB; soll um Teil- Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB flächen der FlurNrn. 4333, 4333/1, 4334, 4335/1 und 4336 (Gemarkung Kumreut) erweitert werden. Das Plangebiet liegt westlich des Stadtgebietes im Ortsteil Der Stadtrat der Stadt Freyung Feldscheid. hatBauland Die als in seiner auszuweisenden Sitzung am 26.07.2021 die Änderung Parzellen schließen der an Außenbereichssatzung eine bereits Feld- scheid durch Deckblatt Nr. 2 beschlossen. vorhandene einzeilige Bebauung an. Die Gesamtfläche des Geltungsbereichs be- trägt ca.der0,3 Der Geltungsbereich ha. Anlass bereits und Zielsetzung vorhandenen der Planung Außenbereichssatzung soll ist um eine Unterstützung Teilflächen und4333, 4333/1, der Flur-Nrn. 4334, 4335/1Erhaltung und 4336 (Gemarkung Kumreut) erweitert werden. stabiler Bewohnerstrukturen, sowie Das die Plangebiet Förderungliegt vonwestlich des Stadtgebietes im Eigentumsbil- Ortsteil Feldscheid. Die als Bauland auszuweisenden Parzellen schließen an eine bereits vorhandene einzeilige Be- bauung an. Diedung, die langfristig Gesamtfläche einer Abwanderung des Geltungsbereichs beträgt aus denha.Dorfgebieten ca. 0,3 entgegenwirken Anlass und Zielsetzung der Planung ist eine Unterstützungsoll. und Durch Erhaltungdiestabiler Satzungsänderung wird sowie Bewohnerstrukturen, eine geschlossen die Förderung erscheinende und zu-die langfristig von Eigentumsbildung, einer Abwanderung aus den Dorfgebieten entgegenwirken soll. Durch die Satzungsänderung wird eine geschlossen erscheinendesammengehörige und zusammengehörige Siedlungsstruktur erreicht. Siedlungsstruktur MitMitder erreicht. derPlanung ist ist das PlanungDieser das Büro Büro Thalleraus Freyung Thaller Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) ortsüblich beauftragt. aus Freyung beauftragt. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Bauge- gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt die Änderung des Bebauungsplanes ,,O durch Deckblatt Nr. 2 in setzbuches (BauGB) ortsüblich Kraft. Jedermann kann den bekannt gemacht. Mitmit Bebauungsplan dieser der Begründung Erklärung aus welchen Gründen Bekanntmachung der Plan tritt nachdie Änderung mit Abwägung desdenBebauungsplanes geprüften, in Betracht kom anderweitigen Planungsmöglichkeiten,,Oberfeld‘‘ durch Deckblatt gewählt Nr. 2 inimKraft. wurde, Jedermann Bauamt kann den der Stadt Freyung, Rathau 94078 Freyung, Zimmer Bebauungsplan8.02, währendmit der derallgemeinen Begründung und Dienststunden einsehen der Erklärung aus wel- und über halt Auskunft verlangen. chen Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften, in Betracht kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Form ten und von Mängeln dergewählt Abwägungwurde, im Bauamt sowie der Stadt Freyung, der Rechtsfolgen des §Rathausplatz 215 Abs. 11,BauGB wird h sen. 94078 Freyung, Zimmer 8.02, während der allgemeinen Dienst- stunden einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Unbeachtlich werden demnach Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verlet- 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort be zungFormvorschriften, ten Verfahrens- und von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln Es wird darauf hingewiesen, dass im Verfahren nach § 13 BauGB von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterungder Abwägung sowie der Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB Es wird darauf hingewiesen, dass im Verfahren nach § 13 BauGB von der früh- nach § 3 Absatz 1 und § 4 Absatz 1 abgesehen wird. Im Verfahren nach § 13 BauGB wird von der Umweltprüfung zeitigen nach § 2 Absatz 4, vonUnterrichtung und nach dem Umweltbericht Erörterung nach § 2a, von der§Angabe 3 Absatz 1 §und nach § 4 Absatz 2.2 Satz 3 Absatz 12,abge- eine unter Arten welche wird hingewiesen. Berücksichtigung um- des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vor weltbezogener Informationen sehen wird. Imverfügbar Verfahrensind, von§der nach 13zusammenfassenden BauGB wird von der Erklärung nach § über Umweltprüfung das 10 nach § Verhältnis a Absatz 1 und vom des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans, Monitoring nach § 4c abgesehen. 2 Absatz 4, von dem Umweltbericht nach § 2a, von der Angabe nach § 3 Absatz Unbeachtlich werden demnach 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs und 2 Satz Dieser Beschluss 2, hiermit wird welchenach Arten § 2umweltbezogener Informationen Abs. Abs. 1 Satz 2 BauGB öffentlichverfügbar sind, von bekannt gemacht. Derder hierzu erstellte Planungsentwurf zusammenfassenden 04.11.2021nach liegt in der Zeit vom Erklärung bis einschließlich § 10 a Absatz 03.12.2021 1 und vomim Bauamt der Stadt Monitoring nachFreyung, Rat- 1. eim ine beschleunigten nach § 214 Abs. 1Verfahren Satz 1 Nr. 1beachtliche bis 3 BauGB Fehler, beachtliche 4. nach § 214 Abs. 2a hausplatz 1, 94078 Freyung, Zimmer 8.02, während der allgemeinen Dienststunden öffentlich aus. Stellungnahmen § 4c abgesehen. können während der Auslegungsfrist schriftlich, zur Niederschrift oder in elektronischer Form abgegeben werden. Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvor- Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassungwenn sieBebauungsplan über den nicht innerhalb schriften, unbe- eines Jahres seit Bekanntmachung der Änderung des Bebauun Dieser wenn rücksichtigt bleiben, Beschluss wird hiermit die Gemeinde nach nicht den Inhalt § 2 Abs. Abs.und kannte 1 Satz nicht2hätte BauGB öffentlich kennen müssen schriftlich bekannt und deren Inhalt gegenüber derfür Gemeinde geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der di die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nichtPlanungsentwurf von Bedeutung ist.liegt in der Zeit vom 04.11.2021 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beacht- gemacht. Der hierzu erstellte zung oder den Mangel begründen soll, istder darzulegen. Außerdem wird auf liche Verletzung Vorschriften über das Verhältnis des die Be- Vorschriften bis einschließlich Der Planungsentwurf kann auch 03.12.2021 im Bauamt im Internet unter der Stadt Freyung, Abs. Rathausplatz 3 Satz 1 und1, 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsa https://www.freyung.de/de/rathaus-und-buerger/bauen-und- für nach öffentlich bauungsplans und des Flächennutzungsplans, den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb 94078 Freyung,und wohnen/bauleitverfahren.html Zimmer 8.02, während der allgemeinen unter www.bauleitplanung.bayern.de Dienststunden eingesehen werden. Jahren zur nach 3. nach § 214 Abs. in Ablauf des Kalenderjahres, 3 Satz dem2 BauGB beachtliche Mängel des die Vermögensnachteile Ab- eingetreten sind, d aus. Stellungnahmen können während der Auslegungsfrist schriftlich, Nieder- i.V. mit wägungsvorgangs Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. keit1 Buchstabe e) DSGVOherbeigeführt des Anspruchs wird. und § 3 BauGB und schrift demoder in elektronischer BayDSG. Form Sofern Sie Ihre abgegebenohne Stellungnahme werden. Nicht fristgerecht Absenderangaben abgege- abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über Ergebnis der Prüfung. das Stellungnahmen Weitere Informationen entnehmen Sie den bitte Bebauungsplan dem Formblatt „Datenschutz- 4. n ach § 214 Abs. 2a im beschleunigten Verfahren beachtliche bene können bei der Beschlussfassung über rechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ das ebenfalls öffentlich ausliegt. Fehler, unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und Freyung, nicht 27.10.2021 hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit Stadt Freyung, 27.10.2021 des Bebauungspla- Freyung Stadt Freyungnes nicht von Bedeutung ist. wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Änderung des Bebauungsplanes schriftlich gegenüber der Der Planungsentwurf kann auch im Internet unter HYPERLINK „https://www. Gemeinde geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der Dr. Olaf Heinrich Dr. Olaf Heinrich freyung.de/de/rathaus-und-buerger/bauen-und-wohnen/bauleitverfahren.html“ 1. Bürgermeister die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. 1. Bürgermeister https://www.freyung.de/de/rathaus-und-buerger/bauen-und-wohnen/bauleit- Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 verfahren.html und unter HYPERLINK „http://www.bauleitplanung.bayern.de“ sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädi- www.bauleitplanung.bayern.de eingesehen werden. gungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile ein- Abs. 1 Buchstabe e) DSGVO i.V. mit § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre getreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Freyung, 27.10.2021 Formblatt „Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfah- Stadt Freyung ren“ das ebenfalls öffentlich ausliegt. Freyung, 27.10.2021 Dr. Olaf Heinrich Stadt Freyung, Dr. Olaf Heinrich, 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister
ACHTUNG www.freygeld.de www.freygeld.de www.freygeld.de www.freygeld.de Sei ein Sei einSei ein regionaler Gewerberäume zentrumsnah in regionaler regionaler 5 0 5 10 Eur ren Wa o gut Euro engu 1 War sch Freyung Bahnhofstraße zu ein tsch ein 5 0 5 ei ein 10 Eu ren Held Wa ro gu Eur ren 5 0 1 Wa 5 tsc o gut 10 Eu ren he Wa ro gu in Eur ren sch 1 Wa tsc o gut ein he in vermieten ! sch ein undHeld Held schenk' Freude • M öglichkeit zur Miete der gionaler undFreygeld. mit Gesamtfläche von 311qm oder und schenk' schenk' FreudeFreude auch eine Teilung möglich. Freygeld. Freygeld. mit mitEin klares Zeichen für Regionalität – das setzt man mit FreYgeld. • Ein barrierefreier Zugang Held Mit dem Freyunger Zahlungsmittel „FreYgeld“unterstützt du kann geschaffen werden. regionale Firmen in deiner Heimat. Gerade in dieser kompli- Ein klaresEin klares für Zeichen Zeichen für Regionalität Regionalität – – zierten Zeit ist es wichtig, mit Treue und Zusammenhalt auf die lokale Geschätswelt zu setzen. • Eine direkte Busanbindung das setztdas mansetzt man mit FreYgeld. mit FreYgeld. Bleibt das Geld in der Region, kann dies wiederum für unterschiedlichste Investitionen genutzt werden. und Stellplätze sind vor- Weihnachten steht vor der Tür. Der perfekte Zeitpunkt für Mit dem regionale GanzFirmen Mit dem Freyunger demin Motto: deiner Freyunger Zahlungsmittel Zahlungsmittel Heimat. „Sei deinerHeld ein regionaler Heimat. in dieser – „FreYgeld“unterstützt „FreYgeld“unterstützt die individuelle und passende FreYgeld-Geschenkidee. nach regionale Firmen in Gerade Gerade du kompli-in dieser kompli- du handen. schenk' Freude ziertenund Zeit ist zierten schenk‘esFreude Zeit wichtig, ist Treue mit es wichtig, mit FreYgeld“. mit Treue und auf und Zusammenhalt Zusammenhalt auf die lokale Geschätswelt die lokalezuGeschätswelt setzen. zu setzen. Weitere Info’s unter Bleibt UND das Geld SO Bleibt funktioniert's in derdas Region,Geldkann in der dies wiederum Region, kann für dies wiederum für unterschiedlichste Investitionen genutzt unterschiedlichste werden.genutzt werden. Investitionen z reygeld. Weihnachten steht die individuelledie und vor der Tür. Weihnachten Dervor steht perfekte passende FreYgeld-Geschenkidee. individuelle der Tür. Zeitpunkt Der perfekte und passende FreYgeld-Geschenkidee. für Zeitpunkt für 08551/914014 FreYgeld erwerben FreYgeld Ganz nach demGanz verschenken Motto: nach „Sei dem FreYgeld einMotto: regionaler einlösen „Sei Held – ein regionaler Held – Den gewünschten (Gutschein-) Wert – Das erworbene FreYgeld MitarbeiterIn- In den teilnehmenden Geschäften der erhältlich in 4, 5, 10, 20 oder und 50 Euro – schenk‘ Freude miteinfach FreYgeld“. online unter www.freygeld.de oder in nen, Freunden, und schenk‘ Bekannten oder sich selbst schenken. Freude mit FreYgeld“. Werbegemeinschaft Freyung einlösen. zahlreichen Geschäften der Werbege- meinschaft Freyung kaufen. Aktion der Einefunktioniert's UND SO UNDeinsc Werbegem SOhaft. funktioniert's ich. hnt s ähe lo denn N FreYgeld – die Währung für Freyung, s Zeichen für erwerben FreYgeld erwerben FreYgeld Regionalität FreYgeld verschenken FreYgeld–einlösen FreYgeld verschenken Den gewünschten (Gutschein-) Wert – FreYgeld einlösen Das erworbene FreYgeld MitarbeiterIn- In den teilnehmenden Geschäften der man mit FreYgeld. Den gewünschten (Gutschein-) Wert – Das erworbene FreYgeld MitarbeiterIn- In den teilnehmenden Geschäften der erhältlich in 4, 5, 10, 20 oder 50 Euro – nen, Freunden, Bekannten oder einfach Werbegemeinschaft Freyung einlösen. erhältlich in 4, 5, 10, 20 oder 50 Euro – nen, Freunden, Bekannten oder einfach Werbegemeinschaft Freyung einlösen. online unter www.freygeld.de oder in sich selbst schenken. online unter www.freygeld.de oder in sich selbst schenken. zahlreichen Geschäften der Werbege- zahlreichen Geschäften der Werbege- meinschaft Freyung kaufen. meinschaft Freyung kaufen. 2022 2022 derAktion der Eine AktionEine nger Zahlungsmittel „FreYgeld“unterstützt Werbegemein Werscha ft.meinscha bege du ft. J ed en S on nt a g sich. 2022 2021 n in deiner Heimat. Gerade in dieser kompli- ohnt sich. Knuspriger Schweinsbraten enn N ä he l ä he l ohnt mit Knödel & Kraut pro Per. € 12,90 g, d nn N es wichtig, FreYgeldmit YTreue g für Freuynugnfür Freyung, deauf elädhr–udnund –Fd reie gW ie WähZusammenhalt r Mittags wieder frischer hätswelt zu setzen. Enten- und Gänsebraten Jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr in der Region, kann dies wiederum für „FREUNDINNENTAG“ Kalender Wir bitten um Tischreservierung ste Investitionen genutzt werden. und freuen uns Wir verwöhnen Sie und Ihre Freundin (oder Freundinnen) mit leichter auf Sie! teht vor der Tür. Der perfekte Zeitpunkt für Kulinarik – und wenn Sie reservieren, urlaub gibts gratis einen Cocktail… n Betriebs und passende FreYgeld-Geschenkidee. Wir habe 18.11.2021 vom 12. – wöchentl. wechselndes Freundinnen- Menü € 16,- pro Person Motto: „Sei ein regionaler Held – eude mit FreYgeld“.Terminkalender 94158 Mitterfirmiansreut · Bischof-Firmian-Straße 21 Tel. 08557/200 · info@hotel-sportalm.de · www.hotel-sportalm.de Buchkalender nktioniert'sTerminbuch Wandkalender Brennholz - Holzbriketts - Holzpellets Streifenkalender Längen: 25 cm, 33,50 cm; 1 m Stammholz (Brenn- oder Nutzholz) Taschenkalender Hackschnitzel erschenken FreYgeld ... einlösen Tel. 0160/99001554 ld MitarbeiterIn- In den teilnehmenden Geschäften der Briefmarken nten oder einfach Werbegemeinschaft Freyung einlösen. bei uns erhältlich! FUCHS Druckerei & Schreibwaren ACHTUNG: KEINE Annahme von Briefen + Paketen n der Bahnhofstraße 6 | 94078 Freyung KEINE Portoermittlung Tel. 085 51/9629 0 | Fax 962910 www.druckerei-schreibwaren.de FUCHS meinschaft. Bahnhofstr. 6 | 94078 Freyung | Tel. 08551/96290 | www.druckerei-schreibwaren.de Druckerei & Schreibwaren h. nt sic
Sie können auch lesen