Stadtfest - Vinzenzifest Tradition, die verbindet - Stadt Wendlingen

Die Seite wird erstellt Gesine Schön
 
WEITER LESEN
Stadtfest - Vinzenzifest Tradition, die verbindet - Stadt Wendlingen
Nummer 29                                  Diese Ausgabe erscheint auch online                               Freitag, 22. Juli 2022

Stadtfest – Vinzenzifest
Tradition, die verbindet

                                           erweitert. So findet erstmals ein öku-
                                           menischer Gottesdienst statt, die klei-
                                           nen Festgäste können sich auf eine
                                           Spielstraße freuen und auch viele Ein-
                                           zelhändler öffnen am verkaufsoffenen
Nachdem zwei Jahre lang das Vinzen-
zifest gar nicht bzw. nur eingeschränkt
                                           Sonntag von 12 bis 17 Uhr ihre Ge-
                                           schäfte. Für die kulinarischen Genüsse
                                                                                      DIESE WOCHE
gefeiert werden konnte, freuen wir uns,    sorgen in bewährter Weise die örtlichen
dass wir am kommenden Wochenende           Vereine und Organisationen.                Infos zum Vinzenzifest ….............1-9
wieder zu unserem Stadtfest einladen
können. In diesem Jahr feiern wir be-      Festprogramm
reits das 70. Vinzenzifest, verbunden      Samstag, 23. Juli                          Standesamtliche Nachrichten …….11
mit dem 47. Egerländer Landestreffen.      Das Fest beginnt auch in diesem Jahr
Und damit künftig noch mehr Men-           um 10 Uhr mit dem Weißwurstfrüh-           Veranstaltungskalender ……...........12
schen mit uns gemeinsam feiern kön-        stück des Akkordeonclubs Wendlingen
nen, findet das Stadtfest erstmalig an     vor dem Rathaus. Musikalisch umrahmt
                                           wird der Frühschoppen durch den Mu-        Vereinsnachrichten .........................22
einem neuen Termin, am letzten Wo-
chenende vor den Sommerferien statt.       sikverein Unterboihingen. Bei der Fest-
Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. Juli      sitzung des Patenschaftsrates um           Notrufe ...........................................31
wird für Jung und Alt wieder einiges       13.30 Uhr wird Isabel Rödl einen kurzen
geboten sein in der Innenstadt. Die tra-   Vortrag zum Thema „Haben Trachten-         Apotheken-Notdienste ...................31
ditionellen Inhalte des Festes werden      vereine eine Zukunft? – Eine Untersu-
beibehalten und um einige Neuheiten        chung vor dem Hintergrund demogra-
                                           phischer Wandlungsprozesse“ halten,       wird das diesjährige Vinzenzifest auf
                                           bevor die Teilnehmer anschließend zu      dem Saint-Leu-la-Forêt-Platz mit Gruß-
                                           einer gemeinsamen Diskussion einge-       worten und verschiedenen Trachten-
                                           laden sind. Nachmittags um 16 Uhr         und Tanzgruppen offiziell eröffnet.
Stadtfest - Vinzenzifest Tradition, die verbindet - Stadt Wendlingen
Seite 2                                                                                  Nummer 29 Freitag, 22. Juli 2022

Musikalisch begleitet wird die Eröffnung    tärin im Ministerium für Wissenschaft,     Wir freuen uns auf ein tolles Vinzenzi-
durch De Selle. Um 19 Uhr darf Bür-         Forschung und Kunst Baden-Württem-         fest 2022 bei hoffentlich bestem Som-
germeister Steffen Weigel den Hammer        berg. Die musikalische Umrahmung           merwetter. Feiern Sie mit uns!
schwingen beim traditionellen Fassan-       des Empfangs erfolgt in diesem Jahr
stich auf der Bühne auf dem Markt-          durch ein Ensemble der Musikschule
platz, bevor, wie auch schon in den         Köngen/Wendlingen am Neckar.
Jahren 2018 und 2019, die Band „Mid-
night Special“ zum Feiern und Tanzen
einlädt (Unkostenbeitrag 3 €). Der Fest-
platz wird auch in diesem Jahr wieder
mit einer tollen Illumination beleuchtet.

Sonntag, 24. Juli
Ab 8 Uhr können Sie wieder gemütlich
über den Vinzenzimarkt mit seinen
rund 100 Ständen schlendern. Die tra-
ditonelle Vinzenziprozession beginnt        Von 12 bis 17 Uhr öffnen dann auch viele
um 9.30 Uhr und führt von der Kirche        Einzelhändler ihre Geschäfte und laden
St. Kolumban zum Marktplatz, wo in          zum Bummeln und Kaufen ein. Kinder
diesem Jahr zum ersten Mal ein öku-         können sich ab 14 Uhr in der Spielstra-
menischer Gottesdienst       stattfinden    ße in der Schillerstraße austoben.
wird. Dekan Paul Magino und Pfarrer
Peter Brändle werden gemeinsam die-
sen Gottesdienst gestalten. Unterstützt
werden sie dabei vom Katholischen
Kirchenchor St. Kolumban, der Wend-
linger Kantorei sowie dem Gesangver-
ein Eintracht Unterboihingen und dem
Musikverein Unterboihingen, welcher
auch im Anschluss noch beim Früh-
schoppenkonzert die Festgäste un-
terhält. Nicht fehlen darf natürlich am     Um 13.30 Uhr können wieder viele
Ende des Gottesdienstes das Verteilen       bunte Gruppen vom Straßenrand aus
der Birnen zum Birnsonntag.                 beim Festumzug bestaunt werden. In-
                                            formationen zu den einzelnen Gruppen
                                            liefert Reinhold Frank (1. Vorsitzender
                                            des Landesverbandes der Heimat- und
                                            Trachtenverbände Baden-Württemberg)
                                            an der Ehrentribüne in der Albstraße.
                                            Am Nachmittag treten verschiedene
                                            Musik- und Volkstanzgruppen auf der
                                            Bühne am Marktplatz auf. Den Fest-
                                            ausklang gestaltet traditionell der Mu-
                                            sikverein Wendlingen um 17 Uhr auf
                                            dem Marktplatz.

Und auch der politische Gedanke
kommt gerade in diesem Jahr, welches
durch den Krieg in der Ukraine geprägt      An beiden Festtagen ist für die Kinder
ist, natürlich nicht zu kurz, denn das      ein Vergnügungspark in der Albstraße
Vinzenzifest war auch immer ein Fest        aufgebaut.
der europäischen Aussöhnung. Und so         Wir bedanken uns bei den Sponsoren
findet zeitgleich zum Frühschoppenkon-      Gefako, Getränke Weber, Hagebau Ott
zert um 11 Uhr wieder der Empfang           Baustoffe GmbH & Co. KG, Blumen
der Stadt Wendlingen am Neckar im           Eppinger, Elektro Fay und Metzgerei
Treffpunkt Stadtmitte statt. Die Vinzen-    Scheible.
zirede mit dem Titel „Kultur und Ge-        Weitere Informationen rund ums Fest
sellschaft – Dialog durch Teilhabe“ hält    und aktuelle Meldungen finden Sie auf
Petra Olschowski, MdL, Staatssekre-         www.vinzenzifest.de.
Stadtfest - Vinzenzifest Tradition, die verbindet - Stadt Wendlingen
...............................................................................................................................................................
                                                                                                                                                              ✁.........................................................................................................................................   Nummer 29 Freitag, 22. Juli 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Seite 3
Stadtfest - Vinzenzifest Tradition, die verbindet - Stadt Wendlingen
Seite 4
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Nummer 29 Freitag, 22. Juli 2022

...............................................................................................................................................................
                                                                                                                                                              ✁.........................................................................................................................................
Stadtfest - Vinzenzifest Tradition, die verbindet - Stadt Wendlingen
Nummer 29 Freitag, 22. Juli 2022                                                                                              Seite 5

                                          Grußworte zum Vinzenzifest

                       Winfried                ert wird. Sein Anlass war damals die           für gelebte Gemeinschaft steht und
                       Kretschmann, MdL,       Überführung der Reliquien des Heiligen         ein weithin sichtbarer Botschafter für
                       Ministerpräsident       Vinzentinus in die Stadtkirche St. Niklas      Verständigung ist.
                       des Landes Baden-       im damaligen Eger, der heutigen Stadt          Seit seiner Premiere im Jahr 1952 hat
                       Württemberg             Cheb im Westen der Tschechischen Re-           sich das Vinzenzifest zu einem der
                       Baden-Württemberg       publik. Heute erinnert uns das Fest aber       größten Brauchtumsfeste in Baden-
liegt im Herzen Europas – und unser An-        gleichzeitig auch an die Schrecken von         Württemberg entwickelt, das mit seinem
spruch ist seit jeher, ein vereintes Euro-     Flucht und Vertreibung, denen die Eger-        Krämermarkt, der Vinzenziprozession
pa aktiv mitzugestalten. Dies ist heute        länder Landsmannschaft nach Ende des           und dem großen Festumzug weit über
wichtiger denn je. Denn wir können die         zweiten Weltkrieges ausgesetzt war. Mit        die Grenzen der Region bekannt ist. In
globalen Herausforderungen wie ein fried-      ihrer Vertreibung aus Tschechien kam           diesem Jahr wird zudem erstmals ein
liches Zusammenleben der Staaten, den          das Egerländer Brauchtum rund um den           ökumenisch angelegter Gottesdienst ge-
Klimawandel oder die Durchsetzung der          Birnsunnta nach Wendlingen am Neckar           feiert – was mich in diesen für Kirchen
Rechtstaatlichkeit nur gemeinsam meis-         und hat den Heimatvertriebenen hier            so schwierigen Zeiten besonders freut.
tern. In diesem Sinne war und ist das          geholfen, sich ein Stück ihrer Kultur und      Mein Dank gilt der Stadt Wendlingen,
Vinzenzifest immer auch als Fest der eu-       Identität zu bewahren.                         dem Vertriebenenverband Egerländer
ropäischen Aussöhnung zu verstehen. Zur        Der brutale Angriffskrieg in der Ukra-         Gmoi sowie den vielen hundert Helfe-
70. Auflage des traditionellen Stadtfests in   ine führt uns gerade wieder vor Au-            rinnen und Helfern, die die Tage des
Wendlingen und dem damit verbundenen           gen, wie notwendig der Einsatz für             Vinzenifests zu einem Erlebnis für vie-
47. Egerländer Landestreffen begrüße ich       Völkerverständigung und ein gutes              le machen und mit ihrem Engagement
als Schirmherr alle Besucherinnen und          Miteinander zwischen den Nationen              zum Gelingen des Vinzenzifests beitra-
                                                                                              gen. Den vielen Gästen wünsche ich
Besucher sehr herzlich!                        und Kulturen ist. Europa muss mehr
                                                                                              einen unvergesslichen Birnsunnta, viele
Der Birnsunnta, wie das Vinzenzifest           denn je zusammenrücken und zusam-
                                                                                              schöne Momente und eine gute Zeit in
im Volksmund seit jeher auch heißt,            menhalten, um all das zu erhalten,
                                                                                              Wendlingen am Neckar!
ist ein Erntedankfest mit Jahrhunder-          was uns wichtig ist. Eine traditionelle
te alter Tradition, das schon seit 1694        Veranstaltung wie das Vinzenzifest ist         (gez.)
am letzten Sonntag im August gefei-            dabei ein wertvoller Beitrag, weil es          Winfried Kretschmann

                     Heinz Eininger,           tungen sind ein wichtiger Mosaikstein in       Verbundenheit und Aussöhnung, der
                     Landrat des Land-         der Brauchtumspflege und bereichern das        beim Vinzenzifest gelebt wird, in Euro-
                     kreises Esslingen         kulturelle Angebot im Landkreis Esslingen      pa wichtiger denn je!
                     Sehr geehrte Da-          – und auch weit darüber hinaus.                Genießen Sie das umfassende, ab-
                     men und Herren,           Die Pflege der Kultur ist ein wichtiges        wechslungsreiche      Programm      des
                     zur 70. Auflage des       Gut. Die Menschen, die hier vom 23.            Festwochenendes. Es bietet allerlei
                     Vinzenzifestes      in    bis 24. Juli zusammenkommen, fühlen            Möglichkeiten, die Tradition in der Ge-
                     Wendlingen gratulie-      sich verbunden. Sie pflegen Erinnerun-         genwart zu leben und sie in die Zu-
                     re ich herzlich. Mich     gen, vergewissern sich ihrer Traditionen       kunft tragen.
                     erfreut das große         und Bräuche. Dabei sind insbesondere           Mein herzlicher Dank gilt den Mitglie-
                     Engagement        und     das Liedgut und die Volkstänze ein ver-        dern der Vereine, der Stadt Wendlingen,
                                               bindendes Element von Jung und Alt.            den mitwirkenden Kirchen sowie den
                     die     Begeisterung
                                               Ich bin davon überzeugt, dass nur eine         zahlreichen engagierten Bürgerinnen und
                     aller Beteiligten und
                                                                                              Bürgern dafür, dass sie alle gemeinsam
Mitwirkenden an dem Stadtfest sowie am         kulturelle Vielfalt unsere gleichfalls viel-
                                                                                              das Vinzenzifest lebendig erhalten.
Landestreffen der Egerländer des Lan-          fältige Gesellschaft abbildet. Und gera-
desverbandes Baden-Württemberg, das            de in Zeiten des schrecklichen Krieges         (gez.)
zum 47. Mal stattfindet. Beide Veranstal-      in der Ukraine ist der Gedanke der             Heinz Eininger

                      Steffen Weigel,          Als vorerst letzten Schritt dieser Wei-        bunten Treiben auf dem Marktplatz ge-
                      Bürgermeister der        terentwicklung haben wir uns gemein-           meinsam gezeigt. Auch in diesem Jahr
                      Stadt Wendlingen         sam für eine Verlegung des Festes              – und besonders in diesem Jahr – soll
                      am Neckar                aus den Sommerferien hin zu einem              dieses Zeichen der Versöhnung und des
                      Liebe     Festbesu-      Startpunkt des Erntedankes Ende Juli           Friedens von Wendlingen am Neckar
                      cherinnen       und      entschieden. Damit bietet das Fest für         ausgehen und ich hoffe, dass dies ins-
                      Festbesucher,            alle engagierten Menschen in unserer           besondere in Russland gehört wird, von
                      das      Vinzenzifest    Stadt gleichzeitig den Auftakt für die         wo aus das Undenkbare, 77 Jahre nach
                      in Wendlingen am         Sommerferienzeit und den Schluss-              Ende des Zweiten Weltkrieges, erneut
                      Neckar     ist   das     punkt des jeweiligen Schul- und Kin-           geschehen ist, nämlich ein Angriffskrieg
                      Stadtfest für un-        dergartenjahres, in dem noch einmal            gegen ein friedliches Nachbarland mit-
                      sere schöne Stadt        gezeigt werden kann, womit man sich            ten in Europa. Auch dies wird sicherlich
                      und weit darüber         das Schuljahr über beschäftigt hat.            beim Vinzenzifest in Wendlingen am Ne-
hinaus geworden. Gemeinsam mit dem             Das Fest hatte zu allen Zeiten aber auch       ckar in diesem Jahr thematisiert werden.
Landesverband der Egerländer Gmoin             eine politische Botschaft und die wird         Aber eines bleibt das Vinzenzifest bei
haben wir es in den letzten Jahren ge-         in diesem Jahr ganz besonders wichtig          allen Veränderungen in jedem Fall: Ein
schafft, zum Einen die Tradition des über      sein. Aus der fürchterlichen Geschichte        fröhliches Fest mit buntem Treiben von
650 Jahre alten Vinzenzifestes aus Eger        des Zweiten Weltkrieges und der sich           Trachtenträgern aus Nah und Fern und
mit seiner Prozession, seinem Vinzenzi-        anschließenden vielhunderttausendfachen        ein friedliches Zusammenkommen von
markt und dem Gottesdienst am Ende             Vertreibung von Menschen war das Vin-          Freunden in unserer Stadt Wendlingen
der Vinzenziprozession unter freiem Him-       zenzifest – von Heimatvertriebenen in ih-      am Neckar.
mel zu erhalten und gleichzeitig dieses        rer neuen Heimat wiederbelebt – auch
wunderbare Erntedank- und Trachtenfest                                                        Ich wünsche allen hierzu viel Vergnügen
                                               immer ein Zeichen der Versöhnung. In           und heiße Sie herzlich willkommen.
so anzupassen, dass es heute für vie-          allen Jahren haben wir dieses Zeichen
le Menschen in unserer Stadt zu einem          der Versöhnung miteinander in Reden,           (gez.)
Identifikationsort geworden ist, an dem        Ansprachen, in Patenschaftsratssitzun-         Steffen Weigel
man traditionell nicht fehlen darf.            gen, aber auch beim fröhlichen und             Bürgermeister
Stadtfest - Vinzenzifest Tradition, die verbindet - Stadt Wendlingen
Seite 6                                                                                  Nummer 29 Freitag, 22. Juli 2022

                    Volker Jobst,          in Wendlingen am Neckar statt. Dies         Eghalanda Gmoin e.V. noch eine weitere
                    1. Vorsitzender des    ist nach zwei Jahren Zwangspause            erfreuliche Angelegenheit mit der Stadt
                    Bundes der Eger-       ein noch größerer Grund zum Feiern          Wendlingen am Neckar. So wurde im
                    länder Gmoin e.V.      und sich an der vielfältigen Kultur, den    April 2022 beim Deutschen Trachtentag
                    Liebe Bürger der       schönen Trachten und den Sitten sowie       des Deutschen Trachtenverbandes e.V.,
                    Stadt Wendlingen       Bräuchen zu erfreuen.                       eben die Egerländer Tracht zur „Tracht
                    am Neckar,             Bei aller Tradition des Egerer Vinzenzi-    des Jahres 2022“ prämiert. Dies ist
                    liebe Gäste des        festes, das seit 1952 in Wendlingen am      uns Egerländern eine große Ehre und
                    Vinzenzifestes,        Neckar zu einem der größten Brauch-         zeigt uns auch eine große Wertschät-
                    löiwe     Egerländer   tumsfeste im Land wurde, haben sich         zung unserer besonderen Tradition des
                    und deren Freunde,     die Verantwortlichen der Stadtverwal-       Tragens und Erhaltens der Egerländer
                    der Juli 2022 wird     tung und der Landesverband der Eger-        Trachten über viele Jahrzehnte.
                    in       Wendlingen    länder in vielen Gesprächen und einem       Dem Fest und dem Treffen wünsche
am Neckar und für die Egerländer in        nicht einfachen Abwägungsprozess für        ich im Namen des Bundesverbandes
Baden-Württemberg ein ganz beson-          eine große Veränderung des Festes           der Egerländer einen guten Verlauf und
derer Monat sein. Es findet zum 70.        2022 entschlossen: Einen neuen Ter-         bestes – nicht zu heißes – Kaiserwetter
Mal das Vinzenzifest und zum 47. Mal       min! Dies auch in enger Abstimmung          für alle Veranstaltungen.
das Landestreffen der Egerländer des       mit Dekan Paul Magino.                      (gez.)
Landesverbandes Baden-Württemberg          Im Jahr 2022 verbindet den Bund der         Volker Jobst

                     Reinhold Frank,       Datum, das allen Verantwortlichen und       denskultur in internationalen Begeg-
                     1. Vorsitzender des   Helfern hoffentlich die erhoffte Erleich-   nungen und der mittlerweile etablierten
                     Landesverbandes       terung bringt, weil man nicht mehr in       Vinzenzirede. All das haben wir in der
                     der Heimat- und       den Schulferien Helfer und Gäste ge-        Corona-Pandemie       schmerzlich    ver-
                     Trachtenverbände      nerieren muss.                              misst. Denn Kultur ist nicht nur was
                     Baden-Württem-        Wir leben in unfriedlichen Zeiten. Spä-     für freie Stunden, in denen man nichts
                     berg und 1. Vor-      testens seit dem räuberischen Überfall      Besseres zu tun hat, sondern Kultur ist
                     sitzender der Ar-     eines Diktators auf sein Nachbar- und       Nahrung für die Seele, ist essentieller
                     beitsgemeinschaft     Brudervolk wird uns bewusst, wie fragil     Bestandteil unseres Seins. Pflegen wir
                     der Sing-, Tanz-      unser Frieden, unsere Weltordnung ge-       weiter unsere Kultur und bringen ande-
                     und Spielkreise in    worden sind. „Es kann der Frömmste          ren Kulturen und deren Menschen Ach-
                     Baden-Württem-        nicht in Frieden leben, wenn es dem         tung und Liebe entgegen, dann werden
                     berg e.V.             bösen Nachbarn nicht gefällt.“ Dieser       wir auch weiterhin glücklich und erfüllt
                                           Angriffskrieg kann nur als Rückfall ei-     leben können.
Liebe Festbesucher und Veranstalter,
                                           ner Kulturnation in die tiefste Barbarei    Ich wünsche dem diesjährigen Vinzenzi-
„Das einzig Beständige ist der Wan-
                                           verstanden werden.                          fest einen besseren Verlauf als die letz-
del“, so sagt man allgemein.
                                           Umso schöner ist es, wenn bei uns           ten zwei Jahre, damit es zu neuer Blüte
Auch das Vinzenzifest ist in stetigem
                                           beim Wendlinger Vinzenzifest viele          erstrahle und uns allen wieder viel Freu-
Wandel, vom historischen Hintergrund
                                                                                       de und schöne Begegnungen bringen
und Ort in Eger hin zu neuem Le-           Sparten der Kultur gepflegt werden.
                                                                                       möge und danke allen von Herzen, die
ben in Wendlingen. Vom klassischen         Die traditionelle Kultur in Tanz, Mu-
                                                                                       sich für das Gelingen einsetzen.
kirchlich dominierten Erntedankfest hin    sik, Tracht und Mundart, die geistliche
zum Stadtfest unter Beteiligung aller in   Kultur des christlichen Abendlandes in      (gez.)
der Stadt Aktiven. Und nun mit neuem       Prozession und Gottesdienst, die Frie-      Reinhold Frank

                    Gunter Dlabal,         eine Vereinfachung der Vorbereitung         Vinzenzirede in den letzten Jahren ei-
                    Vizepräsident des      und Durchführung dieses altehrwürdi-        nen guten Beitrag geleistet.
                    Deutschen              gen Festes darstellt und das ursprüng-      Wir wünschen dem Vinzenzifest einen
                    Trachtenverbandes      lich aus dem Egerland stammende und         sehr guten Neustart nach den letzten
                    und 1. Vorsitzender    nun als Stadtfest von Wendlingen am         Jahren und hoffen, dass die seit Jahren
                    des Südwest-           Neckar bekannte Vizenzifest eine Auf-       gepflegten Freundschaften dazu beitra-
                    deutschen Gau-         wertung bekommt.                            gen, den sozialen Frieden in unserem
                    verbandes der          Kultur in seiner vielfältigen Form hat      Land zu erhalten. Aber auch neue Be-
                    Heimat- und            uns in den letzten Monaten sehr ge-         gegnungen auf den unterschiedlichsten
                    Trachtenvereine e.V.   fehlt und wir hoffen, dass in diesem        Ebenen sollen für den Fortbestand des
Am 24. Dezember ist Heiligabend, am        Jahr uns das Vinzenzifest mit seiner        Traditionsfestes sorgen. Durch Heimat-
6. Januar ist Dreikönigstag ... und am     traditionellen Musik, dem Tanz und          verbundenheit, Weltoffenheit, Musik,
letzten Wochenende im August ist Vin-      der christlichen Kultur des Abend-          Tanz und Tracht, verbindet das Vinzen-
zenzifest in Wendlingen am Neckar.         landes die verschiedenen sozialen           zifest Generationen und Kulturen.
Seit 70 Jahren stehen diese Termine so     Schichten wieder friedlich miteinander      Ich wünsche dem Vinzenzifest 2022 ei-
unverrückbar im Kalender eines jeden       vereint.                                    nen guten und harmonischen Verlauf,
Trachtlers. Doch nun beginnt eine neue     Das Vinzenzifest in Wendlingen am Ne-       viele gute und friedvolle Gespräche
                                                                                       zum Wohle aller. Der Bürgerschaft von
Zeit, zumindest für den drittgenannten     ckar steht auch für 70 Jahre Frieden
                                                                                       Wendlingen ein herzliches Glück auf
Termin.                                    und Eintracht in Europa und wird in
                                                                                       zum Vinzenzifest 2022.
Wir hoffen, dass die Neufestlegung auf     diesen unruhigen Zeiten mit seinem
das Wochenende vor den großen Schul-       Geist der Versöhnung weiter für Frie-       (gez.)
ferien für die Vereine und Verwaltung      den in Europa stehen. Dazu hat die          Gunter Dlabal
Stadtfest - Vinzenzifest Tradition, die verbindet - Stadt Wendlingen
Nummer 29 Freitag, 22. Juli 2022                                                                                      Seite 7

                      Mathias Rödl,        Jahr besonders, Sie alle sehr herzlich     sen, mit der Verlegung des Festes auf
                      Landesvorsteher      in der Patenstadt der Egerländer in        einen früheren Termin außerhalb der Fe-
                      und Vorsteher der    Wendlingen am Neckar zu begrüßen.          rien neue Möglichkeiten zu schaffen. Wir
                      Egerländer Gmoi      Wir freuen uns auf eine rege Beteili-      freuen uns, wenn alle Gäste und Betei-
                      Wendlingen am        gung der Egerländer im Land sowie al-      ligten des Festes diesen neuen Termin
                      Neckar               ler Trachtenträger und Trachtenfreunde     annehmen und diesen gemeinsam mit
                      Endlich wieder un-   bei den traditionellen Elementen des       uns als festen Bestandteil im jährlichen
                      ser Vinzenzifest!    Festes, wie beispielsweise der Vinzen-     Eventkalender der Stadt etablieren.
                      Nach zwei entbeh-    ziprozession mit Festgottesdienst und      So sagen wir allen Landsleuten, Trach-
                      rungsreichen Jah-    dem Trachtenumzug.                         tenfreunden, den Bürgern dieser Stadt,
                      ren können wir in    Das Vinzenzifest wird seit vielen Jahren   allen Mouhmen u Vettern, Moidlan u
diesem Jahr endlich wieder ein Vin-        am Wochenende des letzten Sonntages        Boum zum Vinzenzifest ein herzliches
zenzifest feiern, wie wir es kennen und    im August gefeiert, am sogenannten         Willkommen und wünschen allen, die
schätzen.                                  „Birnsunnta“. Mit dem diesjährigen 70.     kommen und dabei sind, schöne Fest-
Im Namen des Landesverbandes der           Vinzenzifest gehen wir eine besondere      tage in Wendlingen.
Eghalanda Gmoin in Baden-Württem-          Veränderung ein – wir feiern unser Fest
berg und der Eghalanda Gmoi Wend-          an einem neuen Termin! Zusammen mit        (gez.)
lingen freut es mich deshalb in diesem     der Stadtverwaltung haben wir beschlos-    Mathias Rödl

                                           – freuen wir uns umso mehr, Sie in         straße geben – organisiert und betreut
                   Lothar Schindler,       unserer Stadt zum neuen Festtermin,        ebenfalls aus unseren Vereinsreihen.
                   Sprecher der am         zukünftig immer vor den Sommerferien,      Musiktreibende Vereine waren seit An-
                   Vinzenzifest betei-     begrüßen zu dürfen.                        beginn ein fester Bestandteil des tra-
                   ligten Vereine und      Seit mittlerweile zwölf Jahren gestalten   ditionellen Festumzugs, weitere Vereine
                   Organisationen          die örtlichen Vereine und Organisatio-     nutzen die Gelegenheit, sich ebenfalls
                   Liebe Festgäste,        nen in Zusammenarbeit mit der Stadt        beim Festzug in diesem Jahr zu prä-
                   im Namen aller          Wendlingen am Neckar und der Eger-         sentieren.
                   beteiligten Wend-       länder Gmoi das Vinzenzifest, unser        Die Wendlinger Vereine und Organisa-
                   linger Vereine und      Stadtfest. In gewohnter Weise werden       tionen wünschen Ihnen viel Spaß und
Organisationen möchte ich Sie zu un-       wir Sie auch in diesem Jahr an unse-       Freude beim Vinzenzifest Wendlingen
serem Stadtfest, dem 70. Vinzenzifest      rem Festwochenende mit leckerem Es-        am Neckar und einen angenehmen
in Wendlingen am Neckar, sehr herzlich     sen und Getränken sowie mit musikali-      Aufenthalt in unserer Stadt,
willkommen heißen. Nach einem Jahr         scher Unterhaltung verwöhnen. Neu in       genießen Sie es ...
Pause in 2020 und einem Vinzenzifest       diesem Jahr wird es für unsere kleinen     (gez.)
„light“ in 2021 – Corona geschuldet        Gäste in der Schillerstraße eine Spiel-    Lothar Schindler

                                 Vinzenzimarkt und verkaufsoffener Sonntag
Im Rahmen des diesjährigen Vinzen-
zifestes findet auch wieder der große
Krämermarkt am Sonntag, 24. Juli von
8 bis 18 Uhr statt.
Der Markt zieht sich durch die gesam-
te Innenstadt, beginnend in der Markt-
gasse bis zur Kirchheimer Straße. Die
Besucher erwartet ein buntes Sortiment
an Spielwaren, Schmuck, Lederwaren,
Kleidung, Gewürzen, Haushaltsutensili-
en uvm.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen
zu einem Bummel durch den Vinzen-
zimarkt mit seinen rund 100 Ständen.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls
bestens gesorgt.
Die kleinen Festgäste können dieses
Jahr erstmals noch auf der Spielstraße
in der Schillerstraße vorbeischauen und
ab 12 Uhr haben darüber hinaus viele
Geschäfte geöffnet.

   Redaktionsschluss beachten
   Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge.
Stadtfest - Vinzenzifest Tradition, die verbindet - Stadt Wendlingen
Seite 8                                                                               Nummer 29 Freitag, 22. Juli 2022

                                          7. Musikverein Unterboihingen e.V.        21. Trachtenverein Almrösl
 Einladung zum                            8. Banater Schwaben                           Esslingen e.V.
 Stadtempfang                                 KV Esslingen/Wendlingen               22. Heimat- und Volkstrachtenverein
                                          9. Kreisgruppe der Siebenbürger Sach-         „Filstaler“ Reichenbach-Fils e.V.
 Sehr geehrte Damen und Herren,               sen, Kirchheim u. Teck/Nürtingen
 aus Anlass des 70. Vinzenzifestes                                                  23. Trachtenverein Echaztaler
                                          10. Siebenbürger Volkstanzgruppe:
 und des 47. Egerländer Landestref-                                                     Pfullingen e.V.
                                              Metzingen-Reutlingen-Tübingen
 fens gibt die Patenstadt der Eger-       11. Trachtengruppe des Kübelesmarkt       24. Trachtenverein Kirchheim unter Teck
 länder in Baden-Württemberg, die             Bad-Cannstatt                         25. Radsportverein Wendlingen am
 Stadt Wendlingen am Neckar, einen                                                      Neckar e.V. – Historische Gruppe
                                          12. Friends of oldstyle Fashion
 Empfang.                                                                           26. Jugend der Skizunft &
                                              Pasion Flamenca Gruppe
 Der Stadtempfang findet am                                                             des Radsportverein mit Fahrrädern
                                          13. Trachtenverein Glems 1980 e.V.
         Sonntag, 24. Juli, 11 Uhr        14. Hohenlohisch-fränkische                   und Inlinern sowie Musik
        im Treffpunkt Stadtmitte,             Trachtengruppe Öhringen               27. Kindergarten St. Franziskus /
              Großer Saal,                15. Südwestdeutscher Gauverband der           Bismarckstraße, Kita Am Berg
 statt.                                       Heimat- und Trachtenvereine e.V.
 Wir freuen uns sehr auf die Vinzen-                                                28. Feuerwehr Wendlingen am Neckar
                                          16. Bayernverein Edelweiß                 29. Verein der historischen Feuer-
 zirede                                       Untertürkheim e.V.
 „Kultur und Gesellschaft – Dialog                                                      wehrtechnik Kirchheim unter Teck
                                          17. Heimat- und Trachtenverein Aalen
 durch Teilhabe“                          18. Gebirgs- und Volkstrachtenverein          - Drehleiter Mercedes Magirus
 von Petra Olschowski, MdL, Staats-           Zuffenhausen                              LDL17 (Bj. 1919 von der Firma
 sekretärin im Ministerium für Wis-       19. Musikverein Wendlingen e.V.               OTTO & Söhne)
 senschaft, Forschung und Kunst           20. Odenwälder Trachtengruppe             30. Gartenfreunde Wendlingen e.V.
 Baden-Württemberg.                           „Steinachtal“ e.V.                    31. Gartenschule (Klasse 4 a, b, d)
 Im Anschluss wird sich Staatssekre-
 tärin Petra Olschowski in das Golde-
 ne Buch der Stadt Wendlingen am
 Neckar eintragen. Zum Ausklang des       Verkehrsführung anlässlich des Vinzenzifestes
 Empfangs findet im Großen Saal ein
 kleiner Ständerling statt.               Aus Anlass des Vinzenzifestes 2022        ße und der Neuffenstraße für den ge-
                                          kommt es von Freitag, 22. Juli bis        samten Verkehr gesperrt. Hier erfolgt
 Hierzu lade ich Sie sehr herzlich ein.   Sonntag, 24. Juli zu folgenden Ver-       der Aufbau des Vergnügungsparks.
 Mit freundlichen Grüßen                  kehrsbeschränkungen in Wendlingen
                                          am Neckar:                                Samstag, 23. Juli
                                                                                    Der Wochenmarkt findet von 6 bis 13
                                          Freitag, 22. Juli                         Uhr in der Albstraße und Neuffenstra-
                                          Ab 9 Uhr wird die Albstraße zusätzlich    ße zwischen der Zollernstraße und der
 Steffen Weigel                           zur Baustelle zwischen der Staufenstra-   Zufahrt zur Marktplatztiefgarage statt.
 Bürgermeister

Festumzug                                      Einbahnverkehr
Sonntag, 24. Juli, 13.30 Uhr                   In Richtung Kirchplatz
Auch 2022 kann vom Straßenrand aus             Halteverbote beidseits
wieder eine abwechslungsreiche Mi-
schung aus Trachtenträgern, festlich
geschmückten Wagen sowie musika-
lischen Darbietungen bestaunt werden.
Die Ehrentribüne befindet sich in der
Albstraße vor der Kreissparkasse. Von
dort aus wird der Festzug durch Rein-
hold Frank, 1. Vorsitzender des Lan-
desverbandes der Heimat- und Trach-
tenverbände         Baden-Württemberg,
moderiert. Es gibt Interessantes über
die teilnehmenden Gruppen zu erfahren.
Die Aufstellung des Festzugs erfolgt ab
ca. 13 Uhr in der Trauben- und Schil-
lerstraße.
Der Umzug beginnt um 13.30 Uhr und
führt über die Ulmer Straße, Stuttgar-
ter Straße, Bahnhofstraße, von dort in
die Weberstraße und dann über die
Spinnerstraße in die Albstraße vorbei
an der Ehrentribüne und löst sich vor
dem Rathaus auf.
Festzugaufstellung
(Änderungen vorbehalten):
1. Bürgerverein Wendlingen am Neckar
    – Bürgerbus
2. Ehrengäste
3. Egerländer Gmoi Wendlingen im
    Bund der Egerländer Gmoin e.V.
4. Egerländer Gmoi Stuttgart im Bund
    der Egerländer Gmoin e.V.
5. Egerländer Gmoi Ditzingen-
    Gerlingen-Höfingen im Bund
    der Egerländer Gmoin e.V.
6. Böhmerwald-Spielschar Nürtingen
Stadtfest - Vinzenzifest Tradition, die verbindet - Stadt Wendlingen
Nummer 29 Freitag, 22. Juli 2022                                                                                        Seite 9

Diese ist von der Kapellenstraße er-        vor der St.-Kolumban-Kirche statt.         Bürgerbus Wendlingen am Neckar
reichbar. Die Neuffenstraße ist von der     Die Prozession beginnt um 9.30 Uhr         Der Bürgerbus, der ja aufgrund der
Kapellenstraße aus Sackstraße. Die          und verläuft vom Kirchplatz über die       Baumaßnahme in der Albstraße derzeit
für den Wochenmarkt gesperrten Stra-        Hauptstraße, Bahnhofstraße und Alb-        ohnehin die Ersatzhaltestelle in der Ul-
ßenteile bleiben bis zum Festende am        straße zum Marktplatz. Die genannten       mer Straße vor der Volksbank nutzt, ist
Sonntagabend gesperrt. Die Geschäfte        Straßen werden in der Zeit von 9.20        nicht weiter vom Fest betroffen.
in der Uracher Straße - auch die Apo-       Uhr bis ca. 10 Uhr entsprechend dem
theke - sind von der Zollernstraße aus      Prozessionsfortschritt durch die Stadt-
über die Talstraße als Einbahnstraße er-
                                                                                       Festbüro
                                            verwaltung abschnittsweise vollständig
reichbar. In der Talstraße sind zwischen    gesperrt.                                  Während des Vinzenzifestes ist am
Zollernstraße und Achalmstraße beid-                                                   Samstag, 23. Juli und Sonntag, 24. Juli
seitig Haltverbote angeordnet. Ebenso       2. Festumzug                               vor dem Rathaus wieder ein Informa-
in den Einmündungsbereichen. Es wird        Die Aufstellung erfolgt ab ca. 12.30       tions-/Festbüro als zentrale Anlaufstelle
vorsorglich darauf hingewiesen, dass        Uhr in der Traubenstraße und Schiller-     für jegliche Fragen und Anliegen der
in diesem Bereich abgestellte Fahr-         straße zwischen der L 1200 und der         Festgäste eingerichtet.
zeuge bereits in den frühen Morgen-         Wilhelmstraße. Dort gelten ab 12 Uhr       Außerdem haben Sie hier die Mög-
stunden unverzüglich abgeschleppt           absolute Haltverbote. Der Umzug selbst     lichkeit städtische Publikationen wie
werden müssen.                              führt über die Ulmer Straße, Stuttgarter   beispielsweise die Stadtbücher, die
                                            Straße, Bahnhofstraße, Weberstraße,        Schriftenreihe zur Stadtgeschichte, den
Sonntag, 24. Juli                           Spinnerstraße zur Albstraße und endet      Bildband „Wendlingen am Neckar. Im
1. Vinzenzimarkt                            am Rathaus.                                Wandel.“ oder den Balthasar Neu-
Wegen des Vinzenzifestes sind die           Die Stadtverwaltung, die Vereine und       mann-Katalog zu erwerben. Darüber
Albstraße und Neuffenstraße zwischen        die Egerländer Gmoi bitten alle Anlie-     hinaus gibt es unter anderem auch die
Zollernstraße und Zufahrt zur Markt-        ger und Verkehrsteilnehmer um Ver-         städtischen Coffee-to-go-Becher oder
platztiefgarage,   die   Unterboihinger     ständnis.                                  unsere (T)aschenbecher für die Hosen-
Straße, die Brückenstraße von der Un-                                                  tasche.
                                                                                       Öffnungszeiten:
terboihinger Straße bis zum Kreisver-       Änderungen in den                          Samstag, 15 Uhr bis 22 Uhr
kehr und die Kirchheimer Straße vom
Kreisverkehr Brückenstraße bis zur Kü-      Busverkehren anlässlich                    Sonntag, 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr
ferstraße von 5 bis gegen 19 Uhr voll-      des Vinzenzifestes
ständig für den Verkehr gesperrt. Die       Aus Anlass des Vinzenzifestes 2022         Egerländer
Albstraße zwischen der Neuffenstraße
und der Ulmer Straße ist aufgrund der
                                            kommt es von Samstag, 23. Juli bis         Informationszentrum
                                            Sonntag, 24. Juli zu folgenden Ände-
Sanierungsarbeiten gesperrt. Von 5 Uhr                                                 Das Egerländer Informationszentrum im
                                            rungen bei den Busverkehren in Wend-
bis zur Freigabe nach Marktende gel-                                                   Treffpunkt Stadtmitte (2. OG) ist am
                                            lingen am Neckar. Die Änderungen sind
ten für die genannten Bereiche abso-                                                   Festsamstag von 13 bis 19 Uhr und am
                                            an den jeweiligen Haltestellen ausge-      Festsonntag von 11 bis 17 Uhr geöff-
lute Haltverbote. Während des Marktes
ist die L 1200 in der Ortsdurchfahrt        schildert.                                 net. Viele historische Exponate und Do-
gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs        Linie 151 (Köngen) und 184 (Unteren-       kumente aus der Egerländer Geschichte
in Fahrtrichtung Kirchheim erfolgt über     singen/Zizishausen/Nürtingen)              können dort besichtigt werden.
die Heinrich-Otto-Straße, Taläckerstra-     Diese beiden Linien verkehren am
ße, Kolpingstraße und Kapellenstraße,       Sonntag ganztägig von einer Ersatz-
in Fahrtrichtung Köngen über die Ka-        haltestelle in der Heinrich-Otto-Straße
pellenstraße, Hauptstraße, Nürtinger        vor dem dortigen Baustoffmarkt.
Straße, Taläckerstraße und Heinrich-
Otto-Straße. Die Hauptstraße ist im         Linie 154 (Stadtverkehr Wendlingen)
Abschnitt zwischen der Lindengasse          Die Linie 154 bedient am Sonntag
und dem Kirchplatz Einbahnstraße, um        ganztägig die Haltestellen Goethestra-
Haltverbote zu vermeiden. Haltverbote       ße und Kirchheimer Straße nicht. Die
gibt es nur im Abschnitt der Kolping-       Kurse um 13.08 und 14.08 Uhr entfal-
straße zwischen der Steigäckerstraße        len ganz.
und der Blätscherstraße sowie der Ka-
                                            Linie 155 (Stadtverkehr Unterboihin-
pellenstraße zwischen dem Kreisver-
                                            gen)
kehr Höhenstraße und dem Kreisver-
                                            Die Linie 155 bedient am Samstag
kehr Hauptstraße (Planskizze).
                                            und Sonntag ganztägig die Haltestellen
Vinzenziprozession                          Neuffenstraße und Anne-Frank-Schule
Die Aufstellung der Prozessionsteil-        nicht. Am Sonntag entfallen die Kurse
nehmer findet auf dem Kirchplatz            um 12.54 und 13.54 Uhr ganz.

  AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Sitzung des Gemeinderates                   3. Vergabe von Grundstücken im Neu-        6. Neubau Parkhaus Schwanenweg -
                                               baugebiet Steinriegel 1 - Mehrfami-        Fortschreibung der Kostenberech-
Die nächste Sitzung des Gemeindera-
                                               lienhäuser                                 nung
tes findet am Dienstag, 26. Juli im
Treffpunkt Stadtmitte, Großer Saal statt.   4. Vermarktung des Gebäudes Kirch-         7. Neubau Wasserwerk - Vergabe der
Die öffentliche Sitzung beginnt um 17          straße 21                                  Architekten- und Ingenieurleistungen
Uhr.                                                                                   8. Bekanntgaben
                                            5. Freibad, Beckensanierung - Vergabe
                                                                                       9. Anträge, Anfragen, Verschiedenes
Tagesordnung                                   der Abbruch-/Rohbau-, Badewas-
1. Einwohnerfragestunde                        sertechnik-,    Schwimmbadfolien-,      (gez.)
2. Bekanntgabe von nicht öffentlichen          Landschaftsbauarbeiten und Groß-        Steffen Weigel
    Beschlüssen                                wasserrutsche                           Bürgermeister
Stadtfest - Vinzenzifest Tradition, die verbindet - Stadt Wendlingen
Seite 10                                                                                 Nummer 29 Freitag, 22. Juli 2022

Haushaltssatzung                                                2.6    Veranschlagter Finanzierungsmit-         -11.927.357 €
                                                                       telüberschuss /-bedarf aus Investi-
Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Wendlin-
                                                                       tionstätigkeit
gen am Neckar für das Haushaltsjahr 2022 und der Wirt-
                                                                       (Saldo aus 2.4 und 2.5) von
schaftspläne der Eigenbetriebe Wasserwerk und Abwasse-
                                                                2.7    Veranschlagter Finanzierungsmit-          -2.677.230 €
rentsorgung für das Wirtschaftsjahr 2022
                                                                       telüberschuss /-bedarf
Gesetzmäßigkeit vom Landratsamt bestätigt
                                                                       (Saldo aus 2.3 und 2.6) von
Mit Erlass vom 11. Juli 2022 hat das Landratsamt Ess-
                                                                2.8    Gesamtbetrag der Einzahlungen aus          2.728.000 €
lingen als Rechtsaufsichtsbehörde die Gesetzmäßigkeit der
                                                                       Finanzierungstätigkeit von
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 und der Wirt-
schaftspläne 2022 der Eigenbetriebe „Wasserwerk“ und „Ab-       2.9    Gesamtbetrag der Auszahlungen                 50.000 €
wasserentsorgung“ bestätigt und sämtliche erforderlichen               aus Finanzierungstätigkeit von
Genehmigungen erteilt.                                          2.10   Veranschlagter Finanzierungsmit-           2.678.000 €
Die Haushaltssatzung und die Wirtschaftspläne werden öf-               telüberschuss /-bedarf aus Finan-
fentlich bekannt gemacht und liegen gemäß § 81 Abs. 3 der              zierungstätigkeit
Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom                              (Saldo aus 2.8 und 2.9) von
                 25. Juli bis 2. August 2022                    2.11   Veranschlagte Änderung des Finan-                 770 €
im Rathaus, Zimmer 0.07 während der üblichen Öffnungs-                 zierungsmittelbestands, Saldo des
zeiten (Montag bis Freitag 8 – 12 Uhr, Donnerstag 16 – 18              Finanz-haushalts
Uhr) zur Einsichtnahme aus.                                            (Saldo aus 2.7 und 2.10) von

       Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022                               § 2 Kreditermächtigungen
Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Würt-           Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für
temberg hat der Gemeinderat am 22. Februar 2022 folgende        Investitionen und Investitionsförder-
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen:        ungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird    2.728.000 €
                                                                festgesetzt auf
           § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt
             Der Haushaltsplan wird festgesetzt                               § 3 Verpflichtungsermächtigungen
                                                                Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum
1. im Ergebnishaushalt mit folgenden Beträgen                   Eingehen von Verpflichtungen, die
1.1    Gesamtbetrag der ordentlichen          51.412.665    €   künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investition und
       Erträge von                                              Investitionsförderungsmaßnahmen
1.2    Gesamtbetrag der ordentlichen          45.238.758    €   belasten       (Verpflichtungsermächtigungen), 14.630.200 €
       Aufwendungen von                                         wird festgesetzt auf
1.3    Veranschlagtes ordentliches Ergebnis 6.173.907       €                           § 4 Kassenkredite
       (Saldo aus 1.1 und 1.2) von
1.4    Gesamtbetrag der außerordentlichen       3.840.000   €   Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird         2.000.000 €
       Erträge von                                              festgesetzt auf
1.5    Gesamtbetrag der außerordentlichen          -1.000   €   Wendlingen am Neckar, den 22. Februar 2022
       Aufwendungen von                                         (gez.)
1.6    Veranschlagtes Sonderergebnis            3.839.000   €   Steffen Weigel
       (Saldo aus 1.4 und 1.5) von                              Bürgermeister
1.7    Veranschlagtes Gesamtergebnis          10.012.907    €
       (Summe aus 1.3 und 1.6) von                              Hinweis nach § 4 Absatz 4 der Gemeindeordnung:
                                                                Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften
2. im Finanzhaushalt mit folgenden Beträgen                     der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder
2.1    Gesamtbetrag der Einzahlungen aus      50.479.365 €      aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung
       laufender Verwaltungstätigkeit von                       wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht
2.2    Gesamtbetrag der Auszahlungen          41.229.238 €      schriftlich oder elektronisch innerhalb eines Jahres seit der
       aus laufender Verwaltungstätigkeit                       Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Stadt geltend
       von                                                      gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung be-
2.3    Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf        9.250.127 €     gründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor-
       des Ergebnishaushalts                                    schriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung
       (Saldo aus 2.1 u. 2.2) von                               oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.
2.4    Gesamtbetrag der Einzahlungen aus      17.633.687 €      Wendlingen am Neckar, den 22. Februar 2022
       Investitionstätigkeit von                                (gez.)
2.5    Gesamtbetrag der Auszahlungen          29.561.044 €      Steffen Weigel
       aus Investitionstätigkeit von                            Bürgermeister

Eigenbetrieb Wasserwerk                       mit Aufwendungen in Höhe von            Wendlingen am Neckar,
                                                                     2.045.850 €      22. Februar 2022
Wendlingen am Neckar                      b) im Vermögensplan                         (gez.)
Wirtschaftsplan für das                       mit Einnahmen in Höhe von               Steffen Weigel
Wirtschaftsjahr 2022                                                 2.050.000 €
                                                                                      Bürgermeister
Aufgrund von § 14 des Eigenbetriebs-          mit Ausgaben in Höhe von
gesetzes und der §§ 1 bis 4 der Eigen-                               2.050.000 €
betriebsverordnung i.V. mit den §§ 87,                   § 2 Kredite                  Eigenbetrieb
89 und 96 der Gemeindeordnung für         Der Gesamtbetrag der vorgesehenen           Abwasserentsorgung
Baden-Württemberg hat der Gemein-         Kreditaufnahmen wird auf 1.498.000 €
derat am 22. Februar 2022 folgenden       festgesetzt.                                Wendlingen am Neckar
Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr     § 3 Verpflichtungsermächtigungen          Wirtschaftsplan für das
2022 beschlossen:                         Der Gesamtbetrag der Verpflichtungs-        Wirtschaftsjahr 2022
         § 1 Wirtschaftsplan              ermächtigungen wird auf      450.000 €      Aufgrund von § 14 des Eigenbetriebs-
Der Wirtschaftsplan 2022 wird festge-     festgesetzt.                                gesetzes und der §§ 1 bis 4 der Eigen-
setzt                                                § 4 Kassenkredite                betriebsverordnung i.V. mit den §§ 87,
a) im Erfolgsplan                         Der Höchstbetrag der Kassenkredite          89 und 96 der Gemeindeordnung für
   mit Erträgen in Höhe von               wird auf                     450.000 €      Baden-Württemberg hat der Gemein-
                          2.184.850 €     festgesetzt.                                derat am 22. Februar 2022 folgenden
Nummer 29 Freitag, 22. Juli 2022                                                                                             Seite 11

                                       Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr
                                       2022 beschlossen:                            STANDESAMT
               Öffnungszeiten                    § 1 Wirtschaftsplan
               und Sprechzeiten        Der Wirtschaftsplan 2022 wird festge-
               öffentlicher            setzt                                       Geburten
               Einrichtungen           a) im Erfolgsplan                           Jella Madita Gawehn,
                                           mit Erträgen in Höhe von                geboren am 1. Juli 2022 in Ostfildern
                                                                  2.337.100 €      Eltern: Lena Carolin Gawehn geb.
 Stadtverwaltung                           mit Aufwendungen in Höhe von            Schroth und Jonas Amadeus Gawehn,
 Mo. bis Fr., 8 bis 12 Uhr                                        2.337.100 €      Wendlingen am Neckar
 Do., 16 bis 18 Uhr                    b) im Vermögensplan
 Tel. 943-0                                mit Einnahmen in Höhe von
                                                                  1.091.400 €
 Amtsblatt
 Redaktionsschluss: Dienstag, 8 Uhr
                                           mit Ausgaben in Höhe von
                                                                  1.091.400 €       SAMMLUNGEN
 Galerie                                              § 2 Kredite
 Mi. bis Sa., 15 bis 18 Uhr            Der Gesamtbetrag der vorgesehenen
 So. und Feiertag, 11 bis 18 Uhr       Kreditaufnahmen wird auf     500.000 €
                                                                                   Abholung Biotonne
 Tel. 55458                            festgesetzt.                                Nächste Abholung:
 Jugendhaus                              § 3 Verpflichtungsermächtigungen          Bezirk I und II am Mittwoch, 27. Juli
 Zentrum Neuffenstraße                 Der Gesamtbetrag der Verpflichtungser-
 Täglich von 13 bis 18 Uhr             mächtigungen wird auf        100.000 €
 Tel. 52001                                                                        Abholung Gelber Sack
                                       festgesetzt.
 MiT                                                                               Abholung in dieser Woche:
                                                  § 4 Kassenkredite
 Treffpunkt Stadtmitte                                                             Bezirk I und II am Freitag, 22. Juli
                                       Der Höchstbetrag der Kassenkredite
 Mo. bis Do., 10 bis 18 Uhr            wird auf                     400.000 €      Nächste Abholung:
 Tel. 6636                             festgesetzt.                                Bezirk I und II am Freitag, 5. August
 Musikschule                           Wendlingen am Neckar,
 Treffpunkt Stadtmitte                 22. Februar 2022
 Mo., Di. und Fr., 9 bis 12 Uhr                                                    Abholung Papier
 Do., 14.30 bis 17.30 Uhr              (gez.)                                      Nächste Abholung:
 Mittwoch geschlossen                  Steffen Weigel                              Bezirk II am Freitag, 22. Juli
 Tel. 51790                            Bürgermeister                               Bezirk I am Freitag, 12. August
 Pflegestützpunkt
 Mo. bis Fr.
 Tel. 0711 390243731                     RATHAUS AKTUELL                           Abholung Restmüll
 Senfkorn                                                                          Nächste Abholung:
 Bitte beachten Sie die Hinweise un-                                               Bezirk I am Mittwoch, 3. August
 ter Evangelische Kirchengemeinde      Verlegung Wochenmarkt                       (2-wöchentliche Leerung)
 Wendlingen am Neckar.                                                             Bezirk II am Mittwoch, 3. August
                                       Aufgrund des Vinzenzifestes muss der        (2- und 4-wöchentliche Leerung)
 Stadtbücherei                         Wochenmarkt am Samstag, 23. Juli
 Montag geschlossen.                   verlegt werden in die Neuffenstraße/        Alle Angaben ohne Gewähr.
 Di., 10 bis 12 Uhr                    Albstraße. Die Einfahrt zur Tiefgarage      Bitte bewahren Sie Ihren Müllkalender
 und 14 bis 18 Uhr                     Marktplatztiefgarage ist von der Kapel-     auf.
 Mi., 14 bis 18 Uhr                    lenstraße aus möglich.
 Do., 14 bis 18.30 Uhr
 Fr., 14 bis 18 Uhr                                                                 IMPRESSUM
 Sa., 9 bis 12 Uhr                     Wartung der Straßen-
                                                                                    Herausgeber: Stadt Wendlingen am Neckar
 Tel. 943-249                          beleuchtung
                                                                                    Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der
 Stadtmuseum                           Am Donnerstag, 28. Juli findet die mo-       Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil der Stadt,
 Sa., 14 bis 17 Uhr                    natliche Wartung der Straßenbeleuch-         Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0,
 So., 10 bis 12 Uhr und                tung statt. Defekte Beleuchtungen kön-       www.nussbaum-medien.de
 14 bis 17 Uhr                         nen bis zum Vortag im Stadtbauamt            Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle
 Tel. 466340                           bei Jörg Burghard unter Tel. 943-256         sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen:
 Volkshochschule                       oder per E-Mail burghard@wendlingen.         Bürgermeister Steffen Weigel, 73240 Wendlingen am
 Treffpunkt Stadtmitte                 de gemeldet werden.                          Neckar, Am Marktplatz 2, oder sein Vertreter im Amt.
 Bürozeiten Mo., 9 bis 12 Uhr und                                                   Verantwortlich für „Was sonst noch interes-
 Do., 14 bis 17 Uhr                                                                 siert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum,
 Tel. 6468                                                                          Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot

 WeRT                                    JUBILÄUM                                   INFORMATIONEN
 Wendlingen mit Rat und Tat
 Jeden Dienstag im Treffpunkt Stadt-                                                Redaktion: Pressestelle beim Amt für Zentrale
                                                                                    Steuerung, 73240 Wendlingen am Neckar,
 mitte von 9 bis 11 Uhr.               Wir gratulieren                              Am Marktplatz 2, Telefon 07024 943-209,
 Persönlich und ohne Voranmeldung.
 Außerdem telefonisch erreichbar un-
                                       zum Geburtstag                               Telefax 07024 943-262,
                                                                                    E-Mail: blaettle@wendlingen.de
 ter 0151 57847591.                    24.7.: Michele Sticozzi, 80 Jahre            Redaktionsschluss für die Freitagsausgabe ist
                                       25.7.: Karl-Heinz Soetebier, 75 Jahre        jeweils am Dienstag 8.00 Uhr.
 Notrufe                               26.7.: Milan Kumer, 75 Jahre                 Vertrieb (Abonnement und Zustellung):
                                                                                    G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2,
 Polizei/Notruf                        27.7.: Pantelis Chatzikosmidis, 85 Jahre;    71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0,
 110                                   Nhon Ho, 70 Jahre; Herta Luise Klumb,        E-Mail: info@gsvertrieb.de
 Feuerwehr, Notarzt,      Rettungs-    70 Jahre                                     Internet: www.gsvertrieb.de

 dienst                                28.7.: Maria D'Ambra, 85 Jahre;              Anzeigenverkauf: Tel. 07163 1209-500,
                                       Franz Novotny, 70 Jahre                      uhingen@nussbaum-medien.de
 112
                                                                                    Anzeigenschluss für die Freitagsausgabe ist
                                       30.7.: Sigrid Majer, 70 Jahre;               jeweils am Dienstag, 17.00 Uhr.
                                       Christel Predeschly, 70 Jahre
Seite 12                                                                             Nummer 29 Freitag, 22. Juli 2022

                                                                                   Ende Juni reisten 34 Personen zur
  VERANSTALTUNGSKALENDER                                                           Partnergemeinde Millstatt am See.
                                                                                   Vor der Ankunft in Millstatt war ein
  Freitag, 22. Juli     Mahnwache                                                  längerer Aufenthalt in der Künstlerstadt
                        Die Friedensinitiative Wendlingen am Neckar lädt um        Gmünd eingeplant, um durch die Alt-
                        18 Uhr zur Mahnwache vor das Rathaus ein, um               stadt zu bummeln, einen Kaffee oder
                        schweigend an die Opfer des Krieges zu denken.             Eisbecher zu genießen, auf die Burg
  Samstag, 23. und      Vinzenzifest                                               zu gehen, um einen guten Ausblick auf
  Sonntag, 24. Juli     Samstag: ab 10 Uhr Weißwurstfrühstück, 16 Uhr              die Stadt zu haben oder das private
                        Festliche Eröffnung mit Trachten- und Tanzgruppen          Porsche-Museum zu besuchen.
                        sowie musikalischer Umrahmung, 19 Uhr Party mit            Zum Abendessen gab es vom Hotel
                        der Band „Midnight Special“ (Unkostenbeitrag 3 €).         Alexanderhof einen Willkommensdrink für
                        Sonntag: ab 8 Uhr Vinzenzimarkt, 9.30 Uhr Vinzen-          die Gäste aus Wendlingen am Neckar.
                        ziprozession von St. Kolumban bis zum Marktplatz,          Am nächsten Tag stand eine Schiff-
                        anschließend ökumenischer Festgottesdienst. 11 Uhr         fahrt auf dem Millstätter See auf dem
                        Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Unterboi-          Programm und Kapitän Franz Schuster
                        hingen. Ab 12 Uhr verkaufsoffener Sonntag. 13.30 Uhr       gab einige Informationen zur Umge-
                        Festumzug, 17 Uhr Festausklang mit dem Musikverein         bung und zum See.
                        Wendlingen.                                                Am Nachmittag erfuhr man beim Be-
                        Für die kleinen Festgäste gibt es wieder einen Ver-        such in der ErlebnisWelt der Granat-
                        gnügungspark und am Sonntag eine Spielstraße. Wei-         Edelsteine/Granatium zuerst in der
                        tere Infos unter www.vinzenzifest.de                       Führung durch die Ausstellung die
                                                                                   Geschichte zum Magnesit-Abbau und
  Sonntag, 24. Juli     Geistliche Abendmusik – „You’ll never walk alone“
                                                                                   Wissenswertes zum Vorkommen des
                        18 Uhr, Eusebiuskirche. Christliche und weltliche Pop-
                                                                                   Edelsteins Granat, sehr beeindruckend
                        und Gospelmusik. Mit Songs von Oslo Gospel Choir,
                                                                                   war das Granatzimmer, in dem auch
                        „Garry & The Pacemakers“ und anderen. Ausführen-
                                                                                   Trauungen möglich sind. Anschließend
                        de: Pop-/Gospelprojektchor der Kirchengemeinde mit
                                                                                   wurde ein Stollen, eine begehbare Gra-
                        Solisten und Band. Leitung: Urs Bicheler. Eintritt frei.
                                                                                   natader, mit einigen spannenden Na-
                        Um Spenden wird gebeten. Veranstalter: Ev. Kirchen-
                                                                                   turphänomenen besichtigt. Zurück im
                        gemeinde Wendlingen am Neckar.
                                                                                   Freien gab es für jeden die Möglichkeit
  Sonntag, 31. Juli     Gartenfest                                                 selbst mit entsprechendem Werkzeug
                        Der Gesangverein Eintracht Unterboihingen veranstal-       unter fachmännischer Anleitung nach
                        tet wieder das traditionelle Gartenfest im Hof der Lin-    einem Stück Granat zu schürfen.
                        denschule. Beginn um 10.30 Uhr mit dem Musikver-           Gegen Abend startete die Auffahrt mit
                        ein Wendlingen, am Nachmittag sorgt Acappella und          dem Postbus über die Almstraße zur
                        der Heimatchor Unterensingen für die musikalische          Lammersdorfer Hütte (1.650 m). Von
                        Unterhaltung. Zum Mittagessen gibt es traditionsge-        dort aus hat man eine herrliche Sicht
                        mäß Schnitzel, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. Für            auf den Millstätter See. Elke und Kurt
                        Kinder gibt es Spiel und Spaß auf der Hüpfburg. Bei        servierten eine zünftige Jause und zur
                        schlechtem Wetter findet das Fest im Katholischen          musikalischen Unterhaltung spielten die
                        Gemeindezentrum statt.                                     VolxKrocha.
  Freitag, 5. August    Wendlinger Zeitungslauf                                    Gerti Baumberger nahm uns am fol-
                        Der Schüler- und Jugendlauf startet um 18.30 Uhr, der      genden Tag freundlich in Empfang und
                        Hauptlauf um 19 Uhr an der Gartenschule. Zuschauer         es ging Richtung Wörthersee. Die ers-
                        an der Strecke und im Start/Ziel-Bereich sind jederzeit    te Station war Kärntens Landeshaupt-
                        herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl, im Hof        stadt Klagenfurt am Wörthersee. Der
                        der Gartenschule, sorgt die Tischtennis Abteilung des      Stadtrundgang ging durch Österreichs
                        TSV Wendlingen. Infos und Anmeldung unter: https://        älteste Fußgängerzone, zur Domkirche
                        wendlinger-zeitungslauf-2022.racepedia.de                  Peter und Paul, über den historischen
                                                                                   Markt, dem neuen Platz mit dem Lind-
                                                                                   wurm mit Blick auf das Rathaus sowie
                                                                                   in das Landhaus mit Besichtigung des
 PARTNERSTÄDTE                                                                     imposanten Wappensaals.
                                                                                   Nach der Mittagspause ging es zum
                                                                                   Pyramidenkogel, der höchste aus Holz
Partnerschaftskomitee Millstatt am See                                             errichtete Aussichtsturm. Der Aufstieg
Bürgerbusreise nach Millstatt vom 26.-29. Juni                                     kann entweder per Fahrt im Panora-
                                                                                   malift oder zu Fuß über 441 Stufen
                                                                                   erfolgen, einmal oben angekommen hat
                                                                                   man einen grandiosen Rundblick. Nach
                                                                                   unten geht es schneller mit Europas
                                                                                   höchster geschlossener Gebäuderut-
                                                                                   sche von 52 m in 20 Sekunden. Nach-
                                                                                   dem alle Reiseteilnehmer/innen, nach
                                                                                   eigener Wahl des Abstiegs, wieder gut
                                                                                   und sicher beim Ausgang angekommen
                                                                                   waren, ging die Fahrt weiter entlang
                                                                                   des Südufers des Wörthersees nach
                                                                                   Maria Wörth mit Besuch der Wallfahrts-
                                                                                   kirche auf der felsigen Halbinsel.
                                                                                   In Velden am Wörthersee war noch ein
                                                                                   längerer Aufenthalt zur freien Verfügung
                                                                                   und die Rückfahrt nach Millstatt erfolg-
                                                                                   te noch rechtzeitig vor dem heftigen
                                                                                   Gewitterschauer.
                                                                                   Danke an Gerti Baumberger, denn auf-
                                                                                   grund ihres fundierten Wissens war es
                                                                                   ein sehr interessanter und informativer
                                                                                   Tag.
Nummer 29 Freitag, 22. Juli 2022                                                                                       Seite 13

Am vierten Tag hieß es schon Abschied       in Wendlingen am Neckar angekom-          gleitung mit Engelbert Auer. Oben bei
nehmen von Millstatt am See und nach        men, daher besten Dank an Gerhard         der Hütte angekommen wartete be-
einer Einkehr im Landgasthof Linde ist      vom Bus- Unternehmen Raddatz aus          reits die Wandergruppe, ebenso Bür-
die Reisegruppe wieder gut und sicher       Oberboihingen.                            germeister Alexander Thoma, der sich
                                                                                      die Zeit nahm, an diesem Nachmittags-
                                                                                      programm teilzunehmen. Direkt bei der
                                                                                      Almsennerei, haben wir erfahren, dass
                                                                                      die Lammersdorfer Alm durch eine
                                                                                      Weidegemeinschaft bewirtschaftet wird.
                                                                                      Die Milch der Kühe wird in der Alm-
                                                                                      sennerei zu verschiedenen Käsesorten
                                                                                      verarbeitet – hiervon gab es eine Kost-
                                                                                      probe verschiedener Käsesorten (Berg-,
                                                                                      Schnitt- und Frischkäse).
                                                                                      Leicht gestärkt und bei angenehmer
                                                                                      Temperatur ging es dann in Rich-
                                                                                      tung Jufenhöhe (1.802 m). Vom Gipfel
                                                                                      hatte man einen herrlichen Blick auf
                                                                                      den Millstätter See und einen schö-
                                                                                      nen Rundblick. Nach der Eintragung
                                                                                      ins Gipfelbuch, einem Umtrunk sowie
                                                                    Foto: A. Anders   einem Foto am Gipfelkreuz begab
                                                                                      sich die Gruppe zum Abstieg, um den
30 Jahre Partnerschaft - Reise nach Millstatt vom 7. bis 10. Juli                     Abend auf der Terrasse der Lammers-
                                                                                      dorfer Hütte ausklingen zu lassen - bei
Aus Anlass der 30-jährigen Partnerschaft    Seepromenade in Millstatt für Herbert     einer zünftigen Jause zubereitet von
hat die Marktgemeinde Millstatt am See      und Toni.                                 Elke und Kurt. Für die musikalische
zu einer Feier nach Millstatt eingeladen.   Am Freitag war am Vormittag Zeit zur      Stimmung sorgte das Rotweintrio.
Da die Basis für diese Partnerschaft        freien Verfügung, bevor man sich an       Auch das frühere Hüttenwirtpaar Hans-
ausgehend von der Bürgermusik Mill-         der Seepromenade traf - mit markan-       Werner und Roswitha Schmölzer ka-
statt und dem Musikverein Unterboihin-      tem Anblick auf den Sprungturm am         men zur Hütte, um die Freunde aus
gen ist, reisten neben einer Delegation     Strandbad von Millstatt am See.           Wendlingen am Neckar wiederzusehen.
der Stadt Wendlingen am Neckar und          Bürgermeister Alexander Thoma er-         Am Sonntag, bei der Verabschiedung im
dem Partnerschaftskomitee auch der          zählte die interessante Geschichte des    Foyer des Rathauses, waren sich alle
Musikverein Unterboihingen mit, denn        fast 90 Jahre alten denkmalgeschütz-      Verantwortlichen einig, dass die freund-
die Bürgermusik Millstatt feiert in die-    ten Sprungturms, zur Schließung des       schaftliche Beziehung zwischen Millstatt
sem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen.          Sprungturms 2009 und der Wiederer-        am See und Wendlingen am Neckar noch
Bei der Ankunft wurden die Gäste von        öffnung im Jahr 2019.                     viele weitere Jahre bestehen soll und
Bürgermeister Alexander Thoma am            Im Anschluss stand zusammen mit dem       durch gegenseitige Besuche intensiviert,
Rathausplatz begrüßt. Gemeinsam mit         Bürgermeister sowie mit Hanni und En-     so z. B. zu die Feierlichkeiten des 30-jäh-
der stellvertretenden Bürgermeisterin       gelbert Auer eine 1 ½-stündige Schiff-    rigen Partnerschaftsjubiläums Anfang Mai
Ursula Vaas-Hochradl wurde der Weg-         fahrt auf dem Millstätter See auf dem     2023 in Wendlingen am Neckar.
weiser zu den drei Partnerstädten von       Programm – bei bestem Sommerwetter.       Ein herzliches Dankeschön an Bürger-
Millstatt enthüllt.                         Am Abend fand im Kongresshaus das         meister Alexander Thoma, Engelbert
Am Abend fand im Restaurant Lin-            Jubiläumskonzert der Bürgermusik Mill-    Auer und allen Beteiligten für die gute
denhof, dem ehemaligen Hochmeis-            statt statt, zu dem alle Gäste eingela-   Organisation des Festprogrammes und
terschloss, das Abendessen und der          den waren.                                diesen schönen Aufenthalt in Millstatt.
offizielle Festakt statt.                   Auch am Samstagvormittag bestand          Ein besonderer Dank geht auch an die
Bürgermeister Alexander Thoma sprach        die Möglichkeit für eigene Aktivitäten,   Busfahrer Kevin und Gerhard Raddatz,
Herbert Durst seine Anerkennung für         so z. B. der Besuch des Strandbades.      die uns zuverlässig und sicher während
die über 30 Jahre dauernde Bereit-          Die Wassertemperatur des Sees beträgt     der ganzen Reise gefahren haben.
schaft und den Einsatz für die Part-        derzeit um die 25 Grad.
nerschaft zwischen Millstatt und Wend-      Einige der Gäste wanderten
lingen am Neckar aus. Als Geschenk          mit Hanni Auer von Ober-
überreichte er ihm einen Gutschein für      millstatt zur Lammersdorfer
einen mehrtägigen Aufenthalt im Hotel       Hütte.
Alexanderhof sowie ein sehr ideelles        Am Nachmittag folgte die
Geschenk: ‚a ewigs Platzl!‘ in Form         Fahrt mit dem Postbus zur
einer personalisierten Parkbank an der      Lammersdorfer Alm in Be-

                                                                         v.l.: Bürgermeister Alexander Thoma, Albert Burgstal-
                                                                         ler, Herbert Durst, Engelbert Auer, Toni Durst und Stv.
                                                                         Bürgermeisterin Ursula Vaas-Hochradl
Sie können auch lesen